1916 / 295 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Dec 1916 18:00:01 GMT) scan diff

[52451] 3

Maschinenfabrik Esterer Aklies

gesellschaft in Altötting (Bayen,

Die Herren Akttonäre werden hierng

zu der am Mittwoch, den 1 7. Janug

1917, Vormittags 11 Ugr, 8

den Geschäfteräaumen des K. Notargn

München II. Neuhauserstraße 67/1I, stut

findenden XVII. ordentlichen Genuere

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilaaz, der Geyim und Verlustrechnung, der Berichte e Vorstands und des Aufsichtsratz.

2) Entlastung des Vorstands und 9 Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die des Reingewinns.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an a

Generalversammlung beteiligen wolg

haben ihre Aktien spätestens drei Tag .

vor Beginn der Generalversang 8

1“

[34071] Norddeutsche Jute⸗Spinnetei und Weberei.

In Gemäßheit der Tilaungsdedingungen sind unter Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns ausgegebenen 4 % Prioritätsobligationen die nachstehend verzeichneten 80 Stück im Betrage von 80 000,— nomtnal zum 31. De⸗ zember d. J. durch das Los zur ügHeEwe e und zwar:

on der Anlethe sür Schiffbek . vom Jahre 18055 2 3) Maschinen:

34 37 63 116,156 162 185 191 216 Bestand am 1. 9. 1915 .. ... 226 234 273 276 303 360 371 380 405 11“ 437 490 509 578 589 600 601 619 644 685 725 741 776 798 818 841 890 907 927 953 = 40 Stück.

on der Anleihe für Ostritz . vom Jab9 1896; 4) Werkgeuge: 1007 1021 1030 1047 1067 1129 1155

[52452] Einladung. . Wir heehren ung, unsere . Aktienäre zu der am Montag, den 15. Januar 1917, Vormittägs 12 Uhr, im Hotel Monopol⸗Meuopole in Koblenz statifindenden ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen. Tagenordaung: bei der Pfülzischen Bank. Ftliale 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ Frankfurt a. M. in Fraukfurt und Verlustrechung sowie des Ge⸗ d. M. schäftsberichts des Vorstands und des anzumelden. . Aufsichtsrats über das am 30. Sep⸗ Diejenigen Aktionäre, welche ein Stimm⸗ tember 1916 abgelaufene Geschäftsjabr. recht in der Generalversammlung ausüben 2) Beratung und Beschlußfassung über wollen, haben ihre Aktien nebst einem die Genehmigung der Bilanz und der doppelten Verzeichnis oder die Bescheint⸗ Gewinnverteilung. gung eines Notars über bei ihm zu diesem 3) Beratung und Beschlußfassung über Zweck erfolgte, die Pflicht zur Aufbewahrung die Entlastung des Vorstands und bis nach Beendigung der General⸗ des Aufsichtsrats. versammlung begündete Hinterlegung Diejenigen Akttonäre, welch: zur Teil⸗ spätestens am dritten Tage vor dem nahme an der Generalversammlung zu’. Versammlungstage bei obigen Stellen gelassen werden wollen, haben dies spä⸗ bis nach Abhaltung der General⸗

s522 05] Bilanz der

Spar⸗ & Darlehns⸗Kasse A. G. zu Steinbach, Kr. Gießen

Sütlpa. am 31 Dezember 1 915. Pasüpa.

bel der Filiale der Württemb. Ver⸗ einsbank, früher Bankkommandite

Ulm, Thalmessinger & Cie. in Ulm a. D. oder

bei der Bayerischen Vereinsbank, Filiale Regensburg in Regens⸗ burg obder

der Steuer werden die vorgenannten Stellen die Einreicher entsprechend be⸗ nachrichtigen. 811 * Die erforderlichen Formulare stehen an den Kassen der obengenannten Firmen zur Verfügurg. Bersiin, Hamburg, Frauksurt (Main) den 14. Dezember 1916. Direction der Dieconto⸗Gesellschaft. Norddeursche Bunk in Hamburg. M. M. Warburg & Co.

152208]

Carl Prinz Attiengesellschaft für Metallwaren Wald,

Vermögensaufstellung vom 31. Auqust 1916.

Vermögen.

22809]) Bekanntmachung.

Bei der beutigen Aueslosung von Wasserwerkeschuldscheinen der Stadt Greiz sind die Nummern 32 57 72 76 129 158 178 186 208 289 296 303 323

335 339 389 397 400 404 409 421 439 451 475 491 und z89 gesogen worden. Dies wird mit dem Bemerken andurch bekannt gemacht, daß am 31. Dezember d. J. die Beträge gegen Rückgabe der vor⸗ genannten Schuldscheine nebst Zinsleisten und Zinsscheinen in der Stadthauptkasse in Empfang genommen werden konnen. Von da an hört die Verzinfung auf. Greiz, den 6. Jult 1916. Der Vorstand der Fürstlichen Residenzstadt. Thomas, Oberbürgermeister.

152259] Bekanntmachung. . Vgon den für Zwecke des Provinzial⸗ hilfskassenfonds ausgegebenen Posener

1) Ausgeliehene Kapitalien, mae. und zwar: 8 g n a. gegen gerichtliche Obli⸗ gationen und Schuld⸗ scheine b. gegen Bankkonto c gegen Wertpapiere d. gegen Güterkaufgelder e. gegen Immobilien 2) Kassenvorrat 8 3) Ausstände. 4) Mobilien 15,70 5 % Abschr.. —,75

) Gerichtskoste

1) Aufgenommene

talien

2) desgl. gegen eigene Im⸗ mobilien 22

3) Stammguthaben der

tionäre 5„ 4) Refervefonds 2 856,14

Zuweisung aus

dem Reinge⸗

winn pro

1914 115,61 6) Nachlaß von noch nicht fälligen Güterkaufgeldern

6) Zu mildt. Zwecken 7) Reingewinn

1) Grundstücke

2) Gebäude: Bestand am 1. 9. 1915 Snhang . .

421 643 85 29 110/,18 9 61495 47 979 33 36 364 34 36 357 2: 27 901,85

14 95 200 —-

82 2

Abschreibung 1913/15 S 13 100,— 1915/16 8 7619

schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[51999]

In der am 1. Juli 1916 im Bureau der Deutschen Bank, hierselbst, vor Notar

20 717

172 252 20 115

1502 387 07

Ve rwendun

Abschreibung 1913/15 .ℳ 32 252,04

1915/16 . EII88“]

24 970 06

versammlung zu übergeben.

Provinzlialanleiheschrinen sind behufs

planmäßtger Tilnung im Jahre 1916 frei⸗

händig angekauft und vervichtet worden:

A. 3 ½ % ige

Posener Provinzialanteihescheine: a. von der I. Ausgabe des Peivilegs om 11. Juli 1888 im Nennwerte von b. von der II. Ausgabe des Privilegs om 11. Juli 1888 im Nennwerte von 03 000 ℳ, c. von der I. Ausgabe des Privilegs

vom 30. Oktober 1892 im Nennwerte von

99 500 ℳ,

d. bon der II. Aus abe des Privilegs om 30 Oktober 1892 im Nennwerte von 2 900 ℳ,

e. von der III. Ausgabe des Privilegs om 13. August 1895 im Nennwerte von

100 ℳ,

f. von der I. Ansgabe des Privilegs om 5. Oktober 1898 im Neanwerte von 3 800 ℳ,

g. von der II. Ausgabe des Privilegs om 5. Okrober 1898 im Nennwerte von 6 900 ℳ,

h von der III. Ausgabe des Privilegs om 5. Okober 1898 im Nennwerte von 0 200 ℳ,

i. von der I. Ausgabe der Genehmigung om 19. Juli 1901 im Nennwerte von 36 300 ℳ,

k. von der III Ausgabe der Genehmigung

om 19 Juli 1901 im Nennwerte von

8. 3 % ige Posener Puovinzialonleihescheine: 1. von der 1 Ausgabe des Priotlegs vom 13. August 1895 im Nennwerte von 1500 ℳ, 1 m. von der II. Ausgabe des Privilegs vom 13. August 1895 im Nennwerte von 56 300 ℳ. C. 4 % ige

Posener Provinztalanleihescheine: n. von der 1 Ausgabe der Genehmigung m 19. Januar 1911 im Nennwerte von Ferner sind nach der Bekanntmachung

vom 4 Februar 1916 3 % ige Posener

Piovinzialanlethescheine der I Ausgabe des

Prwwilegs vom 13. August 1895 im Nenn⸗

werte von 32600 am 29. Januar

1916 durch Aueglosung zur Einlösung am

1. Juli 1916 gekündigt worden, die

sämt!ich eingelöst worden sind.

Posen, den 8. Dezember 1916

Der Landeshanptmann J. V.: Noetel.

[52385]

The Pennsylvania Railroad

Company.

Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗ machung vom 10 November 1916 wird hierdurch zur Kenntnis gebracht, daß die auf die Aktien der Pennsylvania Railroad Company erklärte vierteljährliche Divi⸗ dende von 1 ½ % den Inhabern der auf den N men der nachstehenden deutschen Emissionsfirmen lautenden, in blanko girierten und mit dem deutschen Reichs⸗ stempel versehenen Zertifikate für je 10 und 20 Aktien mit §0 75 abzüglich 2 % amerikanische Steuer = 50 73 ½ pro Aktie zum Kurse von 5,60 vom 19. dezember 1916 ab

in Berlin bei der Direction der Dis⸗

conto⸗Gesellschaft, Couponskasse

Behrenstraße 42, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,

bei den Herren M. M. Warburg

K Co., . in Frankfurt a. M. bei der Direction 8 der Disconto Gesellschaft während der üblichen Vormittagskassen⸗ stunden ausgezahlt wtrd.

Zu diesem Zwecke sind die Zertifikate, nach der Nummernfolge geordner, zur Ab⸗ stemp lung einzureichen, und zwar, falls die Einreichung beit der Firma, auf die si⸗ lauten, erfolgt, mit einem einfachen, sonst mit einem doppelten Verzeichnis. In Frankfurt müssen alle Zertifikate doppelt verzeschnet vorgelegt werden; dagegen ist eine Trennung der Berliner von den Frank⸗ furter Stücken nicht erforderlich.

Der Abzag der amerikanischen Ein⸗ kommensteuer erfolgt auf Grund veuer, im September d. J. erlassener Steuer⸗ gesetze der Vereinigten Staaten von Amerika. Die Emissionsfirmen werden versuachen, die gekürzte Steuer zurück⸗ zuerhalten, können jedoch keinerlei Ver⸗ bindlichkeit oder die Gewähr für einen Erfolg übernehmen

Zu diesem Zwecke sind auf den Ein⸗ reich inasformularen Namen, Staats⸗ angehörigkeit und genaue Adressen der tatsächlichen Eigentuͤmer der Zertifikate nzugeb Nach et fückerstattung

und Zeugen stattgefundenen Verlosung unserer Trilschuldverschreibungen wur⸗ den folgende Nummern gezogen:

I. Ausgabe:

Lit A: 70 Stück zu 500 ℳ: 30 35 43 54 58 65 113 160 209 255 285 320 326 377 385 458 465 504 508 532 544 578 638 650 661 748 758 838 872 873 874 906 930 932 941 961 1033 1048 1066 1088 1090 1117 1135 1154 1166 1167 1183 1185 1269 1283 1293 1297 1304 1334 1339 1353 1358 1360 1493 1445 1468 1476 1487 1498 1566 1583

Lit 8: 30 Stück zu 200 ℳ: 115 183 232 255 257 264 282 344 348 391 393 465 471 473 475 592 616 659 682 711 730 733 782 804 857 928 946 948

978 983. II Ausgabe:

Lit. C: 100 Stück zu 300 ℳ: 14 39 89 127 140 146 161 184 205 217 226 240 283 290 296 330 336 339 340 398 471 472 476 483 554 574 626 641 649 700 717 807 818 865 877 895 901 943 950 951 996 1125 1148 1155 1208 1223 1249 1273 1331 1410 1431 1455 1456 1494 1504 1527 1535 1554 1561 1572 1591 1596 1606 1621 1635 1697 1670 1 04 1730 1741 1788 127 1832 1837 1868 1871 1873 1929 1951 1973 1979 1987 2 06 2 97 2102 2130 2142 2158 2205 2214 2216 2240 2262 2330 2336 2344 2355 2360 2366 2371.

Lst. „: 62 Stück zu 200 ℳ: 5 27 30 60 70 133 155 156 176 188 189 194 244 247 280 284 389 414 428 441 503 505 511 543 566 5 0 582 614 615 664 699 710 731 754 797 854 856 860 862 863 874 924 961 981 1002 1021 1034 1065 1085 1126 1166 1170 1172 1198 1240 1308 1361 1386 1447 1456 1469 1491.

Die Auszahlung der gezogenen Schuld⸗ verschreibungen erfolgt vom 2. Januar 1917 ab mit 105 % = 525,— bezw. 210, bei der Deutschen Bank, Berlin, Couponckasse, Kanonser⸗ straße 29— 30, in den gewöhalichen Ge. schäftsstunden. 1

en den früher ausgelosten Schuldver⸗ schreibungen sind bis heute noch nicht zur Einlösung gelangt: 11.“

Lit. A Nr. 632 698 1016,

Lit. B Nr. 768,

Lit. C Nr. 101 546,

Lit. D Nr. 119, ausgelost für den 3. Januar 1916.

Berlin, den 15. Dezember 1916.

Schultheiß’ Brauerei Aktien⸗Gesellschaft.

L. Boehme.

7 ,10 216 473

[52478] Kleinbahn-Aktien⸗Gelellschaft Neustadt-Prüssau.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 16. Januar 1917, Vormit ags 11 Uhr, in Danzig⸗Landeshaus statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein.

Tagesordnungt

1) Geschäftsbericht für das Geschäfts⸗ jahr 1915/16.

2) Prüfung und Genehmigung der Bllanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjah 1915/16, Feststellung des Reingewinns und der Divid nde.

3) Entlaͤstung des Aufsichltsrats und des Vorstands.

4) Neuwahl zweier Aufsichtsratsmit⸗ glieder an Stelle des Landschafts⸗ direktors von Köller in Stolp und des Geheimen Regtierungsrats Meyer in Danzig.

5) Geschäftliche Mitteilungen.

Stimmberechtigt sind nach § 17 des Stia uts diejenigen Aktionäre, welche spä⸗ testens am dritten Tage vor der Versammlung ihre Aktien bei dem Vorstande der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegen und die Be⸗ scheinigung über die erfolgte Hinterlegung sowie über die Zahl der hinterlegten Attien dem Vorsitzenden in der Gene⸗ ratversammlung überreichen. Solchen Bescheinigungen stehen gleich amtliche Bescheimgungen von Staats⸗ und Kommunaibehörden oder Kommunal⸗ kassen über die Zahl der im Eigentum des Staates bezw. der betr. Kommunal⸗ verbände befindlichen Aktien.

Gleichzeitig wird bekannt gemacht, doß die Bilanz vom 20. Dezember 1976 bis 8. Januar 1917 im Geschäftslokale der Gesellschaft (Kreishaus) ausnelegt wird. . ee. Wpr., den 13. Dezember

Der Aufsichtsrat.

Graf von Baudissin, Vorsitzender.

testens am dritten Tage vor dem Versammlungstage 1t bei der Gesellschaft in Metternich oder bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden oder bei der Filiale der Württemb. Verxeinsbank., feüher Bank⸗ commandite Ulm, Thalmessinger & Cie. in Uim a. D. oder bei der Bayerischen Vereinsbank, Filiale Regensburg in Regens⸗ burg oder. bei der Pfälzischen Bank, Filiale Frankfurt⸗Main in Frankfurt⸗ Main anzumelden. Di jenigen Aktionäre, welche ein Stimm⸗ recht in der Generalversammlung ausüden wollen, haben ibre Akiten nebst einem doppelten Verzeschnis oder die Bescheini⸗ gung eines Notars über bei ihm zu diesem Zweck erfolgte, die Pfl cht zur Auf⸗ bewahrung bis noch Beendigung der Generalversammlung begründeteHinter⸗ legung spätestens am britten Tage vor dem Versammlungstage bei obigen Stellen bis nach Abhaltung der Generalversammlung zu übergeben. Metrernich, den 11. Dezember 1916. Kloster- & C. Laupus⸗Brauerei Aktiengesellschaft ia Metternich. Der Vorstand 1“

[52453] Einladung.

Wir beehren uns, unsere Herren Genuß⸗ scheinbesitzer zu einer am Montag. den 15. Januar 1917, Mittags 12 ½ Uhr, im Hotel Monopol⸗Metropole in Koblenz stattfindenden Generalversammlung ein⸗ zuladen.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Abänderung

und Ablösung der Rechte der Genuß⸗ scheinbesitzer.

Diej nigen Genußscheinbesitzer, welche zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung zugelassen werden wollen, haben dies spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage

bei Gesellschaft in Metterunich

oder bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden oder

bei der Filiale der Württemb. Ver⸗ einsbank, früher Bankcomman dite Uim, Thalmessinger & Cie. in Ulm a. D oder

bei der Bayerischen Vereinsbauk,

Filiale Rrgensburg in Regens⸗ burg oder

bei der Pfälzischen Bank, Filiale

Frankfurt⸗Main in Frankfurt⸗ Main anzumelden.

Diejenigen Genußscheinbesitzer, welche ein Stimmrecht in der Generalversamm⸗ lung ausüben wollen, haben ihre Genuß⸗ scheine nebst einem doppelten Verzeichnis oder die Bescheinigung eines Notars über bei ihm zu diesem Zweck erfolgte, die Pflicht zur Aufbewahrung bis nach Beensigung der Generalversamm⸗ lung begründete Hinterlegung svätestens am dritten Tage vor dem Versamm⸗ lungstage bei obigen Steslen bis nach Abhaltung der Generalver⸗ sammlung zu übergeben.

Metternich, den 11. Dezember 1916.

Kloster⸗ & C. Laupus⸗Brauerei

Aktiengesellschaft in Metternich.

Der Vorstand. M. Liebold. Türk.

[52454] Ginlabdung.

Wir beehren uns, unsere Herren Aktio⸗ näre zu einer am Montag den 15. Ja⸗ nuar 1917, Mitrags 1 Uhr, im Hotel Monopol⸗Metiopole in Coblenz stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammung einzuladen.

Tagesordnuunt: Beschlußfassung über die Abänderung und Ablösung der Rechte der Genuß⸗ scheine und zu diesem Zwecke über Erhöhung des Grundkapitals um böchnens 119 000 sowie über die Modalisfäten der Ausgabe der neuen Aktien; Beschlußfass ng über die Ab⸗ ä, derungen des Gesellschaftevertrages, welch⸗ sich aus der Abänderung und Ablösung der Rechte der Genußschein⸗ besitzr ergeben, ins besondere auch Abänderung des § 6, die Höhe des Grundkapitals betreffend.

Diejenigen Aktionäre, welche zur Teil⸗ nabme an der außero dentlichen General⸗ versammlung zugelassen werden wollen,

1 8

vor dem Versammlungstage

oder bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in

haben dies spätestens am dritten Tage

bei der Gesellschaft in Metternich 3 1916

Aktien Gesellschaft „Verein“

29. Dezember 1916. Abends 9 Uhr.

schaft laden

Metternich, den 11. Dezember 1916. Kloster. & C. Laupus⸗Brauerei Aktiengesellschaft in Metternich. Der Vorstand.

M. Liebold. Türk.

1 entweder bei der Gesellschaft ve ei München in München anzumelden,

der Pfälzischen Bank Filiae Altötting, den 13. Dezember 1916

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

J. Krapp.

Neuß.

Generalversammlung Freitag, den

v

Tagesordnung: 1) Rechnungsablage und Entlastung. 2) Neuwahl des Aufsichtsrats. 3) Verschiedenes. [52430] Der Vorstand.

152450]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

wir biermit zu der am

Donnerstag, den 4. Januar 1917,

Mittags 12 Uhr, im Bureau des Herrn

Justizrats Katz I. zu Berlin, Dircksen⸗

straße 20, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn.⸗ und Verlust. rechnung über das Geschäftsjahr 1915.

2) Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstanks

3) Erhöhung des Aktienkapttals von 450 000 auf 1 000 000 und Fests tzung der Ausgabebedingungen und des den neuen Aktien zukommenden Stimmrechts.

4) Beschlußfassung über Abänderung des Statuts.

a. Aenderung des § 5 des Statuts insbesondere infolge Erhöhung des Aktienkapitals sowie Streichung der Worte welche die Bezeichnung Vor⸗ zugsaktien führen“.

b. Aufhebung des Absatz 2 in § 23,

soweit dieser Absatz die Wahl eines

b

Revisors betrifft. 5) Aufsichtsratswahl. 8 Zur Teilnvahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß § 19 des Staluts die. jenigen Aktionäre berechtigt, welche spä⸗

hinterlegt haben.

[52433]

Steiger⸗Brauerei, A.⸗g, ormals Gebrüder Treitscht.

Die Herren Aktionäre unserer Gesceh

schaft werden hierdurch zur ordeutlichae Generalversammlung auf 5. Jauum 1917. Nachmittags 4 Uhr, in unsag Geschäftsräumen, Erfurt, Steigerstr. N. mit dem Hinweis ergebenst eingeladen, de zur Teilnahme an der Versammlung m diejenigen Aktionäre berechtigt sind, wes gemäß § 19 der Statuten ibre Attten si spätestens einen Tuag vor der Geme⸗ ralversammlung entweder

bei unserer Kasse in Erfurt, Steign e

straße 24,

bei der Oidenburger Spar⸗ Le

bank in Oidenburg, bei der Commerz. & Diskong Bank, Kiel, oder .“ g

bei einem Nolar Für Aktien, welche bei der Reichsbagt interlegt sind, genügt die Hinterleamg

des Depotscheins

Tagesordnung:

1) Der Geschäftsbericht des Vorstan

sowie die Vorlage der Bilanz u der Gewinn⸗ und Verlu rechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über . fung der Bilanz, der Gewinn⸗ n Verlastrechnung und des Voischlag zur Gewinnverteilung.

3) Beschluß über die Genehmigung de Bilanz, über die dem Vörst inde mm dem Aufsichtsrat zu erteilende En lastung und über die Verteilung e

Reingewinns. b Mitgliedern des Am

4) Wahl von sichtsrats.

Erfurt, den 14. Dezember 1916.

Der Aufsichtsrat.

testens am 30 Dezember 1916 bie Abends 6 Uhr ihre Aktien oder Depet scheine der Reichsbank über Deponierung ihrer Akeien bei dr Gesellschafte kasse in Adlershof bei Berlin, Opper⸗ straße 6—7, oder bei einem Notar hinter⸗ legt haben.

Die Hinterlegung bei einem Notar muß spätestens bis zum 1 Januar 1917, Abends 6 Uhr, der Gesellschaftskasse in Adlershof bei Berlia, Oppen⸗ straße 6—7, angezeigt werden.

Adlershof den 14. Dezember 1916.

Der Aufstichtsrat der

Filzfabrik Adlershof Actiengesellschaft. Heinrich Knoch, Vorsitzender. 52479] Mitteldeutsche Gummiwaren⸗ fabrik Louis Peter A.⸗G.,

s

Hiermit werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 9. Januar 1917, 11 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Frankfurt a. Main, Roßmarkt Nr. 18, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 3

1) Vorlage des Geschäftsberichts, Fest⸗ stellung der Bilanz und Gewinn⸗ und vom 30. September

2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

3) Verwendung des Reingewinns. 4) Aenderung von § 19 der Satzung durch Abänderung von 5 % in 10 %.

5) Wehlen zum Aufsichtsrat. Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktionäre ihre Aktten spä⸗ testens am Freitag, den 5. Januar 1917, beit dem Vorstand, bet einem Notar oder bei der Direction der Dieconto Gesellschaft, Frankfurt am Main, gegen eine Bescheinigung, welche als Ausweis gilt, bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung bis spätestens Soumetag, den 6. dem Vorstand bis zur Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen. d rankfurt a. Main, den 14. Dezember

Der Vorstand.

.

Dresden oder

HOverath. Spieß.

werden 6. Januar 1917, 8 mittags, in Berlin, Hotel Der Falserle abzuhaltenden 34. ordentlichen Generl versammlung biermit eingeladen.

bis spätestens am 2. Jau zu hinterlegen und mit eine Nummernverzeichnis zu versehen, Januar 1917, bei zweites Exemplar als Legi imatton 8 Teilnahme an der Generalversg

52432

Rositzer Zucker⸗Raffineri⸗, Rositz S/A.

Aktionare unserer Gesellscht

Die 9 ¼ Uhr Va

Tagesordnung:

1) Peleaah der Bilanz, der Ge und Verlustrechnung sowte schäftsberichts für das Jahr

2) Beschlußfassung über die Gene der Bilanz und Gewinn⸗ und rechnung, über die Erteill

Entlastung an Vorstand und 1

sichtsrat sowie über die Ver des Reingewinns. 3) Wahl von Aufsichtsratsmitglieden. Zur Teilnahme

Die Aktien sind entweder bei der Gesch

Vormittags schaft in Rositz oder bei einer der folgene vom und zwar: .

Stel

Aufsichtsrat bestimmten

der Nationalbank für Deutschlat Berlin W. 8,

der Direction der Dlieconto⸗GesC

schaft, Berlin W. 8,

der Commerz⸗ & Disconts⸗Bes

Berlin, Hamburg, Leipzig 1 Altenburg, 1 der Bank für Handel Juduste Filiale Breslau, vorm. Bresla Disconto⸗Bank, GBreslau, l öö Privatb.

ct.⸗Ges, Leipzig, dem Magdeburger Banukverch Magdeburg, der Allgemeinen Deutsche 52 Lingke & Co⸗, urg, 4 der d2n für Handel & Iudußten Filiale München, 1. dem A. Schaaffhausen’schen verein A.⸗G. Cöln

oder bei einem Notar 18 1011

m doppc⸗

em Hevonenten zurückgegeben nags Rositz S.⸗A., den 13. Dezem

Der Aufsichtsrat ,

der Rositzer Zucker, Raffine⸗ ugen Landau, Vorsitzen

zu der am Sonnabend, das

Verlust aus Effekten

an der Genea, 8 ammlung ist jeder Aktionär erechi Frankfurt a./ Main. 1e 500,— Altten nominal geben⸗ Stimme.

609 186 69

Mitgliederzahl der Aktionäre 20.

Steinbach, am

Einnahme

12. Dezember 1916. Der Vorstand.

1) Zinsen von ausgeliehenen

Kapitalien

2) Nachlässe von angekauften

Güterkaufgeldern: a. Vortrag für 1915 2 035, b. Vortrag für 1916

1 1 500,— 3) Sonstige Einnahmen...

—Bewinn. und Verlustrechnung.

p 83

9

1) Zinsen v 22 553 88—srnsen von

Kapitalien 2) 3) 4)

5) 6)

Abschreibun

40 bilien

1 435/40 621 35

24 61058

Verwaltungskosten Sonstige Ausgaben

aufgenommenen

Me⸗

g auf

Zu mildt. Zwecken Reingewinn.

1

606

1

21 495

437

24 610

09 186,69

Auögabe.

129

2 91 59

1864 1886 1893 1944 1972 = 40 Stück Die Rückzahlung dieser Prioritätsobli⸗ gationen erfolgt zum

dazu gehörigen Talons und sämtllichen nicht fälligen Zinsscheinen vom 31. De⸗ zember d. J. ab:

bei der Gesellschaftskasse,

in Hamburg, bei der Vereinsbank in Hamburg. Vom 1. Januar 1917 ab werden diese Prioritätsobligationen nicht mehr verzinst. Restanten sind:

[52181¹]

Helios Eleltrizitäts⸗Aktiengesell

ARechungsabschluß zum 30. Juni 1916.

schaft i. L. in Cöln.

von der Ostritzer Anleihe von der Ziehung per 31. Dezember 1914 Nr. 1575, 1592 = 2 Stück.

Hamburg, den 8. September 1916.

—y—

II Wertpapiere Schuldner: Banken

Sonstige Schuldner Verlust ““

Verpflichtungen.

A tienkap tal: Vorzugsattien Stammaktien Noch

bewirkende reibungen

zu versch

Noch einzulösende Zinsscheine

Glaͤubiger

Banken: ursprünglicher Kredit Rückzahlungen

bedingter Verzicht

Schuldverschretbungen mit Verzicht: nom. 5 321 500 4 % und 5 % zu

und 2 % Agio nom. 5,454 500 4 ½

bedingter Verzlcht Rückstellung.

Soll.

Vermögen.

ckzahlungen auf

2 2

o“

4,83 % 7% zu 4,83 % . . . .

Ghed thi tish K. se gcshe S120,hfen

WLEo11“

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30.2

Verlustvortrag aus 1915/1916 ö Generalunkosten

Vorstehende Bilanz sowie Gewin

mit dem Bemerken, Neuwahl wie folgt zusammen Herr Baron S. A

Herr Geh. Justizrat Arthur Heiliger,

Herr Bankdirektor

3 E“ Gewinn aus Zi

8 395 000 4 266 05

8

Verlust..

8 399 782,05

setzt: lIfred von Oppenheim,

Gustav Pilster.

3 274 23

1559 800—

Entnahme aus Rückstellung

1 n⸗ und Verlustrechnun daß sich der Aufstchtsrat unserer Gesect

n, Vorsitzender, tellvertretender Vorsitzender,

ℳ8

126 550/75

2

7 744 000 651 000

7 799 000 6 239 200

1 559 800—

363 458 45

263 452 35 626 910 50

626 9108.

nsen

1460 373

9 914 454 Haben.

ℳℳ

1 389 629 129 824 98 8 395 000,

9 914 454 98

3 395 1

3 8398

1 642 08 8 395 Pie. 8 399 782 05 veröffentlichen wir chaft nach erfolgter

[52197]

Eisleber Actienbierb

Aktiva.

Grundstückekonto . .. Maschinen⸗, Fässer⸗, In⸗ ventar⸗, Pferde⸗ u. Ge⸗ schirrkonto .. 1 runnen⸗ u. Elektrizität“⸗ anlagekonto ... laschen⸗ und Kastenkonto Kelle eimaschinenkonto Beständekonto.

ebitorenkonto: Se und rlehns ford en. Kassakonto 8 8

An Betriebsunkosten.

Abschreibungen. ewinn 8 1

Die Uebereinstimmung der 1 Geschäftsbüchern wird auf Grund der vorgenommenen Revision hiermit

geführte bescheimigt.

1 963 071 23 Gewinn⸗ u. Verlustkonto

zu Eisleben.

Bilanz am 30. Feptember 1916.

954 838 9

Aktienkapitalkont Hvypothetenkonto

do. Pfihsth geönas

o. Reservefondskont

110 23 564 83 43 382 30 7 107 81 88 739 35 Talonsteuerkonto Dividendekonto Kautionenkonto Kreditorenkonto

Gewinn⸗ u. Ver

733 38942 172109

587 811 18 Per Vortrag . 53 321 66⁄ Einnahmen 56 895,93 Treber und

Getränken 698 028,77 Der Vorstand.

Debler. vorstehenden Posten

Eisleben, den 16. November 1916. 81 Otto Münichen, vom Aufsichtsrat bestellter Revisor.

5 % = 50 Akti „— pro Aktie scheins Nr. 7. 111. n

Spezialreservefondskonto Prioritätenzinsenkonto.

am 30. September 1916.

rauerei bvormals Wilhelm Beinert

Passiva.

98

I.

II

1.

II 0

Eo111“

lust konto 1

aug Bier, alkoholfr.

600 900- 8 200 900— 344 770—

500,—

156 500 135 000 95 500—

1 640,— 3 375,— 170,—

8 48

30 456 02 338 264 28 56 89593

1 963 071 23 Kredit.

2—

5˙55

689 543 22

698 02877

mit den ordnungsmäßig

In der heute statgefundenen Generalversammlung wurde die Dividende auf

festgesetzt, welche gegen Einlieferung des Dividenden⸗

Ser. vom 12 ds. Mts ab an unserer Kasse und bei der

Minteldeutschen Privarbauk Act. Gef., Filiale Eisleben, erhoben werden kann. Eisleben, den 11. Dezember 1916. EFisleber Actienbierbrauerei vormals Wilhelm Beinert.

Der Vorstand. Debler.

Norddeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberel.

[37213] Württembergische Nebenbahnen,

Aktiengesellschaft zu Stuttgart. Bei der heute durch den Notar vor⸗ genommenen 4. Verlosung unserer 4 ½ %igen Teilschuldverschreibungen sind gemäß den Anleihebestimmungen die folgenden Nummern gezogen worden: Lit. A 135 403 405 467 859 886 1138 1148 1218 1322 1662 1710 1901 2018 2678 2739 2783 2836 2921 3237 = 20 Stück à 1000 = 20 000 Lit. 18 3547 3712 3803 4014 4048 = 5 Stück à 500 = 2 500 Lit. C 4535 4571 4628 4891 5278 5617 5652 5906 6057 6060 6078 6173 = 12 Stück ˙118,9,- 34 500 Die Heimzahlung erfolgt vom 2. Ja⸗ unar 1917 ab zu 105 % gegen Rück. gahe der betr. Titel und der nscht ver⸗ fallenen Zinsscheine außer bei unserer Gesellschafts. Hauptkasse, Filderstr. 45 hier, hei der Württ. Vereiusbank und der Württ. Bankanstalt. vorm Pflaum & Co hier, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Bank für Handel und Jadustrie, der Zerliner Handels⸗Gesellschaft, S. Bleichröder, von der Heydt & Co., in Frankfurt bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Filiale der Bank für Handel und IJndustrie, der Dresduer Bank, in Cöln bei dem A. Schaaffhaufen’schen Bankverein, Sal. Oppenheimer jr. & Co. und in Stettin bei Wm. Schlutow. Die Verzinsung der verlosten Teilschuld⸗ hört mit dem 2. Januar 8 auf. Stuttgart, den 26. September 1916. Württembergische Nebenbahnen, Aktiengeselschaft zu Stuttgart. Der Vorstand.

1174 1176 1212 1214 1249 1254 1260 1299 1359 1372 1461 1466 1492 1494 1504 1520 1551 1560 1581 1603 1607 1620 1674 1676 1703 1717 1774 1848

Kurse von 103 % gegen Einlieferung der Originalstücke mit

Zugang

Abschreibung 5) Vorräte 1 6) Kasse

9) Wechsel 8 10) Wertpavpiere 11) Schuldner i

bei der Dree dner Bank in Hamburg 8

1) Aktienkapital

4) Hypohek .

Vortrag aus ingewinn

Generalunkosten Abschretbungen: Gebäude 5 %

Gewinnüberschuß:

Vortrag 1914/15

Carl

7) Postscheckonto . 8) Guthaben bei Banken.

2) Gesetzliche Rücklage 3 3) Rücklage für Außenstände..

Maschinen 10 % . Werkzeuge 33 ½

Reingewinn 58

Bestand am 1. 9. 1915 4

111n

1913/15 1915/16

1öu5u .„

8

.

Verpflichtungen.

.

5) Schulden an Lieferanten .. . . . 6) Gewinn⸗ und Verlustrechnung:

1914/15

und Verlustrechnung.

7 617 19 315 11 309

61 45 6

8 809 30

13“”“

13 370,06

. 11 309,30 9 100

50

30

181 718 1 470 3 834 171 158 3 115 114 975 341 845

1 158 619

700 000 13 966 50 000

100 000

121 103

61 456,41 112 092,40 ◻173 548

11158 619

5 ☛—— 212 615 77] Vortrag aus 1914/15 61 456/ 41 Einnahme I aus Betrieb

38 241 ,80

V

112 0920 8

173548 81 1

Wald, Rhld., den 11. Dezember 1916.

424 406 38 256,38

Prinz Actten⸗Gesellschaft für Metallwaren.

rinz.

Aktiva.

122is] Aktienpapierfabrik Regensburg Alling.

Bilanz per 31.

Juli 1916.

Gebäude

5 59

Maschinen.

Wechsel Guthaben in Rechnung ... L“

Soll.

Grundstücke u. Wasserkraft

.„

Wertpapiere, Bargeld und

laufender

ℳ6 83 441 149 507

282 468

67 2 28 78

30 016/98

301 485,05 483 126 800 1 330 046 56 und

Aktienkapital

Grundbuch⸗ u. Bankschulden

Verbindlichkeiten in lau⸗ fender Rechnung

Rückständige Zinsen Steuern

Gewinn

500 000 581 665,62

163 igh

5 926,24 78 84212

und

1330 046 56

Handlungsunkosten. Abschreibungen

“*“

Gewinn⸗

131 03709 32 220 83 . 78 842 12 1

Verlustrechnung. 9

242 100/04

Fabrikationsergehnis..

222 100 01

[52219]

Nefflen. Maile.

B. Tug

Bekanntmachung. Bei der am 11. Dezember ds. Js. ab⸗ gehaltenen Generalversammlung wurden von den Obligationen unserer Gesell. schaft die Nummern 54 78 79 106 129 198 zur Tilgung ausgelost.

Alling, den 12. Dezember 1916

Aktienpapierfabrik Regensburg.

endhat.

[522166 Bekauntmachung. Herr Friedrich Erpel, Rentier, Berlin,

ist durch Tod aus dem Aufsichtsrate

unserer Gesellschaft ausgeschieden. Erfurt, den 13. Dezember 1916.

Erfurter Mech. Schuhfabrik

A.⸗G. Erfurt. P. Hohlfeld.

[52424] Aktina.

Bilanz zum 31

. März 1916

An Eisenbahnbaukonto Grunderwerbskonto Bankguthabenkonto Debitorenkonto.. Kautionskonto... Erneuerungsfondeanlagekonto: a. Wertpapiere: 20 000,— nom. 4 % Pr. Schatzanw. 97 % 55 000,— nom. 4 % Hamburg. Staats⸗ anleihe 96,25 . . b. Sparkassenguthaben.. Verlust bis 31. März 1915 in 1915/16 1u““

29 156 9 202

19 400

72 337

1 738 148 294 637 4 074 141 6 075

₰3 26

77 15 35 15

50 55 3705 5588

102 174 55

9988.- 1772 20576

-2 82 2 9 2

[2 322 156,90

Gewtun⸗ und Berlustrechnung.

,ena

An Vortrag aus voriger Rechnun Verwalty igskostenkonto 8. 38 8 Zinsenkonto 8 Erneuerungsfondskonto, Betriebsausgabenkonto. Betriebsentgellkonto.

2 0

2 59 .

Göttingen, den 31. März 1916. 8

Der Fhtffichtsrat.

enner.

47 814 57 9 055

Summe

Göttinger

*xℳ Z 8 9898 1 992 25

90 .8 87 365/48 2 570,17

Z05 75425

Per Betriebseinnahmenkonto . Verlust bis 31. März 1915 156 955,88 in 1915/16

h Kleinbaßn flse6ag 6 . .

Der VBorstand. 88 ft

Per Stammaktienkapitalkonto. Bahnhypothekenkonto. .

Staatsdarlehnkonto .. . 1 Provinzdarlehnkonto . Erneuerungsfondskonto

It. Regulativd Erlös für Altmatertal. Zinsenzugang 1915/16 .

Ab für verschiedene Aufwen⸗ dungen, Oberbau usw...

„Kreditorenkonto ..

G 112 420 93 8 9 055,90 . 27/06

3 280,44

121 694/15

219

1“

2 322 456 99 Kredit.

ℳ6n, 4₰ 128 548 79 20 249,88 177 205 76

8

305 752 25

Summe

8