Hannover, Karo⸗
2/6 1916. A. Max Neumann, inenstr. 12. 29/11 1916. Geschäftsbetrieb: Herstellung chemischen Produkten. Waren: Fliegenfänger, Desinfektionsmittel.
214212.
Noetzel's Tinkturen
4/10 1916. Herm. Noetzel, Mülheim (Ruhr) Spel⸗ dorf, Lutherstr. 13. 29/11 1916.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Arzneimittel, chemische Produkte für medi hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel.
und Vertrieb von Tiervertilgungsmittel,
N. 8702.
Waren: zinische und
214213. J. 7803.
6 “
27/6 1916. Stesan Jasinski, 1916.
Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: für. Tiere.
Rakwitz. 29/11
Arzneimittel
32948.
-
Alwin Brumme, Hildesheim.
214214.
14/6 1916. 29/11 1916.
Geschäftsbetrieb: Schuhwarengroßhandlung und Ausrüstungsgeschäft für Jugendwehren. Waren: Schuh⸗ waren.
88
214215.
. 33343.
18/10 1916. Baer & Derigs, München. 29/11
1916. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Zentralheizungs⸗
Anlagen. Waren: Schützengrabenöfen.
27/5 1916. Jacques Kellermann G. m. b. H., Berlin. 30/11 1916.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Beleuchtungs⸗Apparaten und Geräten, Gasselbstzündern, Gaszündern und Feuerzeugen, sowie deren Bestandteile. Waren: Beleuchtungsapparate und Geräte, Gasselbst⸗ zünder, Gaszünder und Feuerzeuge, sowie deren Bestand⸗ teile.
214217.
B. Müller
4. M. 25487.
7/9 1916. Bruno Müller, Dresden⸗A., Freiberger⸗ platz 17. 30/11 1916.
Geschäftsbetrieb: Backofenbaugeschäft. Waren: Backöfen, Konditoröfen, Rauchröhrenverschlüsse, Hei⸗ zungsapparate und Geräte (Feuerungsanlagen für Back öfen), Beleuchtungsapparate, Hitzemesser, Schieberschrufte und andere Backofenarmaturen.
214218. D. 14525.
24/8 1916. Deutsche Gasglühlicht Aktiengesellschaft (Auergesellschaft), Berlin. 30/11 1916.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gegenständen der Beleuchtungsindustrie. Waren: Elek⸗ trische Glühlampen.
P.
214219. 24/8 1916. Deutsche Gasglühlicht Aktiengesellschaft (Auergesellschaft), Berlin. 30/11 1916. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Gegenständen der Beleuchtungsindustrie. Waren: Elek⸗ trische Glühlampen.
14526.
214220.
24/3 1916. Fabrik photogr. Papiere Bergmann Co., Wernigerode i. Harz. 30/11 1916. Geschäftsbetrieb: Fabrik photographischer P piere. Waren: Photographische Trockenplatten.
14590.
214221.
Askielun
0 1916. Deutsche Metalltüren⸗Werke Schwarze, Brackwede. 30/11 1916. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von feuersicheren Schränken und deren Isoliermasse, Her⸗ stellung von Isolierstoffen für Bau⸗ und industrielle Zwecke. Waren: Isoliermaterial zur Isolierung von feuersicheren Türen und Schränken, zur Umhüllung von Dampfrohren, zur Isolierung von Feuerungsanlagen, für Kältemaschinen und deren Rohrleitungen und zur Isolie⸗ rung von Wänden und Decken. j
214222. E.
„Emsters Immerdicht“
4/8 1916. H. Emsters, Düsseldorf, Mendelssohn⸗ straße 17. 30/11 1916. Geschäftsbetrieb: Tapeten⸗Manufaktur. Waren: Dichtungskitt und Streichmasse zum Dichten von Schuh⸗ werk und sonstigen Gegenständen aus Leder und Web⸗ stoffen. 9b. 9 1916. oppe, Berlin, Fmlg . 24/25. 1916. — Geschäftsbetrieb: Präzisions⸗Werkzeug⸗ und Maschinen⸗Fabrik, Schmir⸗ gel⸗ und Corund⸗Werke. Waren: Eisen, Steahl, Kupfer und andere Metalle, sowie Waren aus solchen Metallen, nämlich: Messerschmiedewaren und Werkzeuge, Meßinstrumente, Maschinen, Maschinenteile und Geräte, Schleif- und Poliermitel. 8g
Aug.
11657.
8
214223. H. 33190.
Richard Stall⸗
30/11
8
“
13. S. 15827.
13/1 1916. Fa. Wilhelm Süring, Dresden⸗Reick. 30/11 1916. Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Lacke, Firnisse, Appreturmittel, Firnis⸗Ersatz, Firnis⸗Zu⸗ sammensetzungen, Terpentin⸗ öl, Terpentinöl⸗Ersatz, Ter pentinöl⸗Zusammensetzungen, technische Fette und Hle, Rostschutzmittel, Kitte, Schleif⸗ und Anstrichmittel.
214
Nein deheimniss
F. Hucklenbroich & Co.,
225
20.
6/10 1916. Hamburg. 30/11 1916.
Geschäftsbetrieb: Südwein⸗Großhandlung. Wa⸗
214227. 8
Bnderberg
Semper idem.
0 Hat seine wehumspannende n und Be- liebtheit bei Vornehm seinen vorzüglichen
und Ge Eigenschaften zu verdanken. wird allein echt her- gestellt von der im nn⸗ fegründeten Firma erg-Albrecht,
zu Rheinberg am Niederrhein nn die — 1 obigem Lesiegelt und tikeii mit dem enstehenden Namens- zuge versehen ist.
8/11 1916. Fa. H. Underberg⸗Albrecht, Rheinberg a. Niederrhein. 30/11 1916.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Likören und anderen Spirituosen. Waren: Spiri tuosen, im besonderen Bitter, Bitterfabrikate, Bitter⸗ liköre. — Beschr.
16b. 214228. U. 2391.
Underberg-Boonekamp wird nur noch unter der Bezeichnung
Underberg
in den Verkehr gebracht. Die alte anerkannt vorzügliche qualität bleibt unverändert.
8/11 1916. Fa. H. Underberg⸗Albrecht, Rheinberg a. Niederrhein. 30/11 1916. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Likören und anderen Spirituosen. Waren: Spiri⸗ tuosen, im besonderen Bitter, Bitterfabrikate, Bitter⸗ liköre.
Rheinberg (Rhld). 14. Oktober 1916.
16 b. 214229. U, 2392. 8/11 1916. Fa. H. Anderberg⸗
Albrecht, Rheinberg a. Niederrhein.
30/11 1916.
Geschäftsbetrieb: Fabrikat on
und Vertrieb von Likören und an⸗
deren Spirituosen. Waren: Spi⸗
rituosen, im besonderen Bitter,
Bitterfabrikate, Bitterliköre.
214230. W. 21540.
25.
Paterlandsliebe
20/10 1916. Württembergische Harmonikafabrik Ch. Weiß, Trossingen, Württ. 30/11 1916. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikinstrumen⸗ ten. Waren: Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Blas⸗ akkordeons, Signalhupen und je deren Bestandteile, so⸗ wie alle anderen Musikinstrumente.
266d. 214231.
B. 30166. Berger, Pößneck i. Thür. 30/11 1916.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zuckerwarenfabrik, Fabrikvon Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs⸗ und Ge⸗ nußmitteln. Waren: Kakao, Schokoladen, Dessert bonbons, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Leb⸗ kuchen. — Beschr.
214232. A. 12291.
20/4 1916. A.⸗S. Nordisk Foderstof⸗Fabrik, Kopen⸗ hagen, Dänem.; Vertr.: Pat.⸗-Anw. A. Loll, Ber lin SW. 48. 30/11 1916.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation Futtermitteln. Waren: Futtermittel.
und Vertrieb von
D. 14530.
“
26e. 214233.
26/8 1916. Dauerkar⸗ toffelgesellschaft m. b. H., Düsseldorf. 30/11 1916. Geschäftsbetrieb: Fabrik von Erzeugnissen aus Rohkartoffeln. Waren: Trockenschnitte, Mehl, Gries, Würfel, Brocken, Suppen⸗ würfel und verwandte Er⸗ zeugnisse aus Rohkartoffeln.
8
ren: Weine, Spirituosen, Liköre.
214226. F. 15360.
16 b. 8
Meisenburger Türk
28/3 1916. Fa. Edmund Flothmann, Meisenburg b. Kettwig. 30/11 1916. Geschäftsbetrieb: Kornbrennerei und Likörfabrik.
Waren: Alkoholarme und alkoholhaltige Getränke.
1““
Waschfest
3/8 1916. Curt Alff, Saarlouis. 30/11 1916. Geschäftsbetrieb: Seifen⸗, Waschpulver⸗ und Soda⸗
2
2/10 1916. Au 30/11 1916. Geschäftsbetrieb: Drucksachen.
gust Holste, Bielefeld, Grän
Drucksachenvertrieb. Vaj Wai.
—
34. 214236.
serrmans mmern
Fa. Rud. Herrmann, Berlin. 9.
23/10 1916. 1916. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifen⸗ Parfümeriefabrik und Versandgeschäft. Waren.; 8 Seifenpulver, Parfümerien, kosmetische Mittel.
34. 214237. R. 2,
waschtana
29/6 1916. E. G. Rosen Wwe. Elisabeth N. Hamburg. 30/11 1916.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch pharmazeutic Präparate. Waren: Seisen, Wasch⸗ und Bleichmauh. Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wch Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und liermittel.
38. 214238. P. 19
„Völkerband
14/10 1916. 30/11 1916. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb si licher Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigan und andere Tabakfabrikate.
H. Preßler, Leipzig, Goethestr.
———
₰
214239.
1“
1 1916.
ffabrikaten.
71· 1916.
78
fhas Segrdesat 1848.
b ne dieselbe Qualitat.
214245.
friedenspräsice
schäf ren.
W. 1110 1916. Gebrüder Weil, Graben. 30/11 1916.
tsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Waren: Sämtliche Tabakfabrikaten
—— —
214246.
sch äftsbetrieb: Anfertigung
M. 25569.
H. 38,10 1916. Fa. Gustav Mugler, Lauffen a. N. 1
und Verkauf Waren: Alle Tabakfabrikate.
von
214247.
Spica
1916. J. Koopmann & Sohn,
schäftsbetrieb:
K.
Hamburg.
Vertrieb von Edelsteinen, Gold⸗
Silberwaren und Uhren. Waren: Uhren.
30044.
214248.
Deutschmeister
Thüringer Uhrenfabrik Edmund Herr⸗
1916. Kraftsdorf i. Th. 30/11 1916. ieb: Uhrenfabrik. Waren
schäftsbetr
214249.
: Uhren.
8. Neheaat Ae Denwehre Ken, dg. —reaben, ewwerbeerang . 1ee45! 425 1ℳgge, „,93, 0ween, ewar. . Oee
23.
T. 942
U. 2390.
[H. Underberg-Albrecht
am Ratbhause in Rheinderg m AtkDaRHMHMHtK.
Uaderderg
kume gepruündet 1846
VNDI
REERBG
5 W25
lspruch:
Semper idem.
Versand nur in versiegelten Flaschen
19128ü-gnann.
11 1916. Fa. H. Underberg⸗Albrecht,
1916.
ederrhein. 30/11 Fabrikation
schäftsbetrieb:
Meiniger Fabrikant
Rheinberg
und Vertrieb von een und anderen Spirituosen. Waren: Spirituosen, esonderen Bitter, Bitterfabrikate, Bitterliköre. —
22290sa3 egzsa8 Zunzzezssnv
„Lollkreuzer
2/11 1916. v. Jaminet & Meyer, Altona⸗Otten 30/11 1916.
Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikate. Waren: retten, Rauch⸗, Kau⸗ und
214240.
Herstellung und Vertrieb d Zigarren, Zigarillos, g. Schnupftabak.
38. Sch. 216
17/10 1916. Hermann Actiengesellsc Rheydt. 30/11 1916. Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
38.
Schött
Tabakfabtit
23/10 1916. Peter Krappen & Co., Grof⸗ heim. 30/11 1916.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenhandlung. Waren⸗ garren.
K. 3016
214242.
23/10 1916. Peter Krappen & Co., Große heim. 30/11 1916.
Geschäftsbetrieb: garren.
38.
Zigarrenhandlung. Waren⸗
214243. 8. 3-
27/10 1916. Gebrüder Koch, Schöneck i † 30/11 1916. 1 Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrih Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Rohtabal, K. rettenpapier und Tabakfabrikate aller Art.
214244.
„ ‚ulgarentreue“
27/10 1916. Gebrüder Koch, Schöneck i 30/11 1916.
Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vers 9 Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Robtaban,
fabrik. Waren: Seifen und sonstige Wasch ittel, Bleich⸗ EirV Bv
rettenpapier und Tabakfabrikate aller Art.
„Spree-Stolz“
8 I
1918 1 1916. schäftsbetrieb: Vertrieb photographischer Bier, Porter,
Zündhölzer,
gnisse. Waren: Ale,
Essig und Essigessenz,
etten, Rauch⸗, Kau⸗ und
8
Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf.
sämtlicher Tabakfabri⸗ sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ Tund Druckerei Trauben⸗, i⸗, Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunstweine, ralwässer (natürliche und künstliche), Brunnen⸗ und salze, Pfeifen, e und Druckereierzeugnisse, Zündhölzer, Zigarren, Schnupftabak, Ziga⸗
photogra⸗
hülsen und Zigarettenpapier.
72
10 1916.
Decla Film Ges. 1 1916.
schäftsbetrieb: Filmsabrik. Waren: Optische, kinematographische ⸗Geräte, Meßinstrumente, Pro⸗ Erzeugnisse, ere Films, Druckerzeugnisse, nämlich Postkarten, Plakate, erprogramms, Theaterschilder, Textbücher, chemische
graphische, insbesondere „Instrumente und sapparate, photographische
„Klischees, Reklameartikel,
kte für photographische Zwecke.
Holz & Co.,
nämlich
D. 14589.
1915. m.
Ge⸗ b. H. für Deutsche leisch⸗Würze, Berlin. 1 9 1.
schäftsbetrieb: Herstellung Vertrieb von Nahrungsmitteln. i: Fleisch⸗ und Fischwaren, hextrakte, Konserven, Speise⸗ Gewürze, Saucen, Essig.
Berlin.
Appa⸗
22/9 1916. Neue Photographische esellschaft A.⸗G., Berlin⸗Steglitz. 30/11 1916.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb photo⸗ graphischer Erzeugnisse, wie photographische Papiere, photographische Trockenplatten, photographische Postkarten, Kunstblätter usw. Waren: Chemische Produkte für photographische Zwecke, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Klebstoffe, Wachs, Bilderrahmen, chemische, op⸗ tische, photographische Apparate, Instrumente, Geräte, photographische Papiere, Papier⸗ und Pappkarton, Pa⸗ pier⸗ und Pappwaren, Stereoskope, photographische und druckliche Erzeugnisse, plastische Kunstgegenstände, Glim⸗ mer, Postkarten, Entwickler, Films, Kinofilms, Platten.
R. 20234.
S S.
11/7 1916. 30/11 1916. Geschäftsbetrieb:
Fa. Hans Rölz, Klingenthal i.
Herstellung und Vertrieb von Musikwaren aller Art. Waren: Kinder⸗ und Orchester⸗ musitinstrumente, Kinderspielwaren, Streich⸗, Blas⸗, Schlag⸗ und selbstspielende Musikwerke, insbesondere Mundharmonikas, Akkordeons, Bandonions, Konzertinas, Harmonikaflöten, Blasakkordeons, Drehorgeln, Dreh⸗ dosen, Violinen, Zithern, Trommeln, Klarinetten, Trom⸗ peten, Gitarren, Posaunen und sonstige Saitenmusik⸗ instrumente und deren Teile.
26
. 12356.
1916. Fa. H. W. Appel, Hannover.
Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vor kost, Teigwaren, Gewürz, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Hefe, Backpulver, Malz, Futtermittel, Eis.
CEkkKoO-PAckuhxc
8/3 1916. Harry Trüller, Celle. 1/12 1916.
Geschäftsbetrieb: Rahrungsmittelfabriken, Versand⸗ und Exportgeschäft. Waren: Backwaren, Konditorei⸗ waren, Teigwaren, Zuckerwaren, Bonbons, Kakao, Schokolade, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Milch, Butter, Eier, Zucker, Sirup, Honig, Wachs, Mehl, Vanille, Va⸗ nillin, Malz, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Fruchtsäfte, Gewürze, Mandeln, Fleischextrakt, Konser ven, diätetische Nährmittel, Futtermittel, Eis.
214256 9294.
214258.
VINDO
Pat.⸗Anw. E. Peitz,
22b. V. 6376.
11/7 1916. österreich, 19/5 1916. Vereinigte photographische Industrien Langer & Comp. F. Hrdliezka, Gesellschaft m. b. H., Wien, Hesterr.; Ventr.: Berlin SW. 68. 1/12 1916.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von photographischen Bedarfsartikeln. Waren: Photogra⸗ phische Bedarfsartikel, nämlich Aufnahme⸗ und Hilfs⸗ apparate zum Photographieren, Blitzlichtapparate, Blitz licht⸗ und andere Lampen für photographische Zwecke, Objektive, Stative, Kopierrahmen, Schalen und Gläser, lichtempfindliche Trockenplatten und Films aller Art, lichtempfindliche und sonstige photographische Papiere, photographische Kartons, photographische Lacke, Kollo⸗ dium, Kollodiumwatte, Blitzpulver, Entwickler, Tonbäder
214
und sonstige Chemikalien für photographische Zwecke.
2KK
255.
V. 6262.
[DiunCu rsel. ui. m. b.H. 5 für Heutsche Kraftfleisch⸗würze
1½
“ 2/10 1916. W. Hasselbach & Co., Bremen. 1/12 1916. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ fabrik. Waren: Zigarren, Ziga⸗ retten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftab⸗
111““
ee1“
lagen, Schornsteine, Baumaterialien, rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messerschmiedewaren, Werk⸗ zeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen, Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und ver⸗ zinnte Waren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Haken, Waren aus edlen und unedlen Metallen und Me⸗ tallegierungen, aus Kupfer⸗ und Messing⸗Rohren her⸗ 2 gestellte Bleistifthalter, Stahlspäne, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Stahlkugeln, Schlitt⸗ schuhe, Osen, Geldschränke, Kassetten, Automobile und Zubehör, Drahtseile, Reisegeräte, Augen, Zähne, Treib⸗ riemen, Automaten, Musikinstrumente, Bureau⸗ und Kontorgeräte, Schußwaffen, Kunstgegenstände, Rost⸗ schutzmittel, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien.
214259.
nfalij
28/7 1916. A. Wirdhagen & Co., Kitzingen a. M. 1/12 1916.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation, Vertrieb und Ex port von Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Scho koladen, Kakao, Zuckerwaren, insbesondere auch alle als Nahrungs⸗, Genuß⸗ oder Heilmittel hergestellten Bon⸗ bons, Konfitüren, Gummi⸗ und Lakritzbonbons, Kara⸗ mellbonbons, Pastillen, Tabletten, Pillen und Zelt⸗ chen, Fruchtkonserven, Fleischkonserven, Fruchtgelees, Marmeladen, kandierte und kristallisierte Früchte, Obst⸗ und Obstersatzpasten, Gummi⸗ und Gummizuckerpasten, Milch und Mehlpräparate, Extrakte und Präparate aus Früchten, Getreide, Säften, Gemüsen, Wurzeln, Ge⸗ würzen und Kräutern, Liköre und alkoholfreie Ge⸗ tränke, Hustenmittel. — Beschr.
34 E. 11433.
214260. M. 23857.
Odifam“
12
7/10 1915. B. Elbert, Kaiserslautern, Steinstr. 8. 12 1916.
Geschäftsbetrieb: Gemischtwarengeschäft. Waren: Klee⸗, Gras⸗, Blumen⸗ und Waldsamen, Arzneimittel und Verbandstoffe für Menschen und Tiere, pharma⸗ zeutische und technische Drogen, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Schuhwaren, Bürsten, Besen, Schrubber, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bindfaden, Bier, Wein, Spiri⸗ tuosen, Mineralwässer, kohlensaure Wässer, alkoholfreie Getränke, technische Gummiwaren, Kohlenanzünder, Brennsp'ritus, Kerzen, Fisch⸗ und Fleischwaren, Fleisch⸗ extrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Südfrüchte, Frucht⸗ säfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Kaffee, Kaffee⸗ surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Haferprä⸗ parate, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Ka⸗ kao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futter⸗ mehl, Vogelfutter, Dörrobst, Schreibpapier, Seifen, Schießpulver und Patronen, Putz⸗ und Poliermittel, Stärke und Stärkepräparate, Wasch⸗ und Bleichmittel, Parfümerien, Zahn⸗ und Haarbürsten, Zahnwasser, Zahnpulver, Schnurrbartbinden, Haarwasser, Toiletten⸗ und Rasierseifen, Borax, Zement, Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake.
2
1/10 1914. 1916.
Geschäftsbetrieb: Stahl⸗ und sowie Versand⸗ und Exportgeschäft. Waren: Toilette⸗ geräte, Messerschmiedewaren, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen und chirurgische Instrumente, Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ und Nickelwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck, Reisegeräte, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Fi⸗ guren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ nungsmittel.
Müller & Schmidt, Solingen.
Silberwarenfabrik,
214261.
Kolloidol 28/8 1916. Kolloidol⸗Gesellschaft Hugo Schweiger & Co., Berlin. 1/12 1916. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Klebstoffe, vegetabilische Leime, Stärke, Appreturmittel.
13. K. 30058.
8
5
214265.
214262.
22/9 1916. Mannesmann⸗ röhren⸗Werke, Düsseldorf. 1/12 1916.
Geschäftsbetrieb: Eisen⸗ werk, Walzwerk, Herstellung und Vertrieb von Rohren und daraus hergestellten Gegen⸗ ständen, Maschinen, Geräten, Instrumenten, Werk⸗ zeugen und Metallwaren. Waren: Stahlformstücke aller Art, Stahlblöcke roh und weiter verarbeitet, Bleche, Drähte, Eisenbahn⸗Oberbaumaterialien, Rohre und aus diesen erzeugte Gegenstände, Rohrverbindungen, Rohr⸗ dichtungen, Gasflaschen, Anker, Rohrgestänge, Brems⸗ einrichtungen, Brunnen, Deckstützen, Deckenstützen, Bett⸗ stellen, Tragbahren, Seilschlösser, Hackenstiele und Berg⸗ mannsstöcke, Grubenstempel, Kanalstempel, Spreizen, Bohrgestelle, Kessel und Kessselteile, Luftschiffteile, Flüssigkeitsbehälter, Fässer, Achsen, Blitzableiter, Masten, Säulen, Dachständer für elektrische Leitungen, Fahnen⸗ stangen, Durchschläge, Federhalter, Gestelle für Land⸗, Wasser⸗ und Luft⸗Fahrzeuge, Fahrradteile, Garten⸗ und Balkon⸗Möbel, Zelte, Gardinen⸗ und Portieren⸗Stangen, voll und aus Rohren, Zäune, Geländer, Schienen, Ober⸗ leitungsteile für elektrische Bahnen, Oberbaumaterialien, Kontaktstangen, Kontaktbügel, Ausleger, kleine Metall⸗ waren (Aschbecher, Schalen, Zigarrenabschneider, Streich⸗ holzdosenhalter), Ständer für Lampen, Stative, Lanzen, Geschosse, Läufe für Feuerwaffen, Gestelle, Lafetten, Wagen, Säbelscheiden, Nieten, Wagendeichseln, Ortscheite (Braken), Radreifen, Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗ geräte, ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumentg und ⸗Geräte, Meßinstrumente, Pumpen und deren Teile, Schirm⸗ Hand⸗ und Spazier⸗Stöcke, Krücken, Signal⸗ maste, Signalvorrichtungen, Wegweiser, Glocken, Spann⸗ schlösser und zmuttern, Schlagbäume, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und laudwirtschaftliche Geräte, Maschinenguß, Stahlformguß, Maschinen und Maschinenteile, Schläuche aus Metall, gewalzte und ge⸗ gossene Bauteile, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile, Walzwerkteile, Schiffsteile, Beleuchtungs⸗, Hei⸗ zungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Appa⸗ rate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗ Anlagen, Berieselungsvorrichtungen, Schlammversatzan⸗
9f. M. 25513.
11/8 1916.
Geschäftsbetrieb: Warenverkaufsverein. Waren: Kopfbedeckungen, Schuhwaren, Strumpfwaren, Triko⸗ tagen, Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ und Kühlapparate und Geräte, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Messerschmiedewaren, Hieb⸗ und Stichwaffen, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Weine, Spirituosen, alkoholfreie Getränke, echte und un⸗ echte Schmucksachen, Schirme, Stöcke, Reisegeräte, optische und photographische Apparate, Haus⸗ und Küchengeräte, Stallgeräte, Spiegel, Särge, Tee, Kakao und Schokolade, Papier, Porzellan, Glas, Satt⸗ ler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Schreibwaren, Schußwaffen, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Putz⸗ und Poliermittel, Turn⸗ und Sport⸗ geräte, Geschosse, Munition, Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier, Teppiche, Matten, Decken, Zelte, Uhren und Uhrteile, Web⸗ und Wirkstoffe.
1916. Armee⸗Marinehaus, Berlin. 1/12
214266.
Neogal
8 9 1916. Fa. Johann Verfürth, München. 1/12
V. 6400.
— S13
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
pharmazeutischen Präparaten. Waren: Arzneimitt
mische Produkte für medizinische 1“ 8 88 688
8