1916 / 295 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Dec 1916 18:00:01 GMT) scan diff

pharmazeutische Drogen, Pflaster und Verbandstoffe, Des⸗ 30. 8 26a 185969 (M. 21751) R.⸗A. v. 66400 4715) R.⸗A. v. infektionsmittel, chemische Produkte für wissenschaftliche 187621 (M. 21964) 10. 2. 66719 4959) 9 Zwecke, Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ . 187622 (M. 21965) 67071 4960) 8 und Badesalze, diätetische Nährmittel. 2 206002 (M. 23774) 1 67335 (S. 4907) 8 8 206003 (M. 24376) 62893 (S. 5023) 2 214267. W. 17401. 202828 (M. 23484) 30. 4. 67894 . 5085) 8

8 . Umgeschrieben am 27. 11. 1916 67895 . 5098) 8. Mortensen, Berlin. 638958 . 5624) 5

23 986275 (B. 14088) R.⸗A. v. 9. 7. 71525 (S. 5325) W“ 7 823

- . 5674 21,7 1914. Waldes & Ko., Dresden. 2/12 1916. 10 329 ¾ 111 78888 (S. 5929 2 jn F 97 84

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und 7418 (B. 1331 23 . 86032 . 6447) bv Waren: 9284 8 889) 6“ 92672 (S. 6943) 8 11469 (B. 1981) 13. 12. 93639 (S. 6991) Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. 11488 1992] 100252 . 7597) 8 d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ 11490 3 1983) 1e6““ 101111 . 7610) träger, Handschuhe, Schweißblätter. 11965 B. 787) EE1“ 101346 7690) 8 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 15795 (B. 1991) 8 8 5. 104161 —. 7904) 4 Apparate und ⸗Geräte. 1 20754 EEE11I“ 115642 . 8895) 8 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme. 22062 v1“ 8 122344 . 9480) 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 22899 111“ 124766 9572) b. Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. 28411 . 4125) b411 139988 .10572) 8 . Nadeln, Fischangeln. 46001 B. 8786) V1ö 15255⁄ (S. 11890) Hufeisen, Hufnägel. 46155 (B. 6788) 20. 11. 154812 (S. 11876)

Emaillierte und verzinnte Waren. 1 46234 (B. 6789) 27. 11. erz 8 are 2 11 169756 . 13019) 8

—ge Ho bo

88

p“““

2αι

Sagats.

24

89b SEoSSSe SSSSS

G.8

rs

15. Dez ohann 8. 7. 91 Wanne, Gelsenkirchen vermißt. Ba umann, Matthigs 4. 10. 87 Riedböhringen bisk. vet⸗ 123—128. 189, 182202, 204 212, 214—222, 221, Amberg, Karl 12. 9. 96 Zella St. Blasü, Gothn Il verw. Ba uschus Alb. 2. 2. 96 Groß Laszeninken, Insterburg verm schuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und 76464 . 11461) ööö Cöln⸗Zollstock. 155 457, 466, 470, 471, 472, 473, 176, 477, 479. verwundet, b. d. Tr b „Heinrich, Gefr, 26. 9. 89 Griebheim, Darmstäbt, dermi

1 Der Nachdruck der Verlustlisten ist verboten. erdinand, Gefr. 12. 4. 96 Berlin leicht verw. Bauersachs, Leopold, Utfss. 15. 58 riedrich 9. 4. 96 Ludwigshafen a. Rh. gefallen. in Gefgsch., †. 11IA1“ 8* ohannes, Ltn., 10. 1. 94 Neunkirchen, Melle, vermißt. Baumann, August 9. 1. 95 Welitsch, Rothenkirchen vermiß 8 „Berthold 10. 11. 95 Nrumark, Weimar vermißt. mißt, in Gefgsd b 8 Bekanntmachung. *† S gcs. 85 Fenst, Coburg Ssaz Zilem, n1. 5. 96 Aplerbeck, S. WE . Leo 15. 8. 95 Wormditt, Braunsberg I. v., b. d. Tr. Baumbach, Ernst, Sanit. Gefr. 10. 1. drichroda, Ves 22n sgeenen 1, 64, 65, 66, 96, 97, 100-10½, Alexander, Richard, Gefr., 17. 11. 96 Mülheim Rh., vermißt.] altershausen vermißt. 8 88ꝙ 8 118-—128, 139 136, 138, Alpen, Ichannes 5. 7. 85 Nortorf, Steinburg leicht verw. Baumbach, Karl 15. 5. 80 Gehaus, Hermbach vermiß 139, 141— . 7, 149 —- 162, 165, 169, 171, Alten hoff, Wilhelm 6. 10. 96 Kray, Essen gefallen. Bauroth, Edmund, 6.5. 95 Oberschönau, Schmalkalden, schw. v 226—299. 291—822, 225 28,7. 24 2, 292, L5a bis Amelow, Fritz 3. 4. 88 Kiel bish. bermißt, in Geigf Zäz gen. Arno, Gefr., 12. auscha, Son - 8 1 F1] 8. ßt, in Gefgsch. Bäz gen. Dölle, Arno, Gefr., 12. 5, 89 Lauscha, Sonnebe vermi EnersahafOberbaumaerial 57189 6247) 8 256, 258—222, 274—293, 296, 301, 303 —- 310, Ammer, Alfred 12. 3. 94 Gera vermißt. 8 echauf, Gustav 31. 8. 39 Weidhausen, 8. Brief⸗ und Musterklammern Sehlosser⸗ ns 2 64456 5379) „EEI1I1u 169759 (S. 13070) 8 824, 28856 EEööö““ 222. 2528, Amr- 8 Jt. 8 8 S1ernusc feftandc vegeni⸗ 1n 82e8 B⸗ 1““ 3 84* 1I1““ —8 379, 380 wZhe ee eee1, 272, Andereya, Kurt, Ltn., 21. 3. 98 Pfaffendorf, Coblenz, vermißt. Beck, Wilhelm 12. 10. 97 Barchfeld. Schmalkalden l verr Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ 98126 (B. 10314 29. 4. 190.. 1723 8 20. 820. 322, 279. 280, 582, 287. 389, 390, 391, Anders. Arnei Beelen 22. 4. 29 Unert, Seblent vermat. La enJopann. G20142,88 8 Tehen Zeces nee⸗ waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und 70454 -. 10312) 8. . 8 (S. 24) 29. 393, 394, 400, 409, 420, 426, 430, 432, 433, 135, 1 1 E1“ b. d. Tr 3 2 1 Georg 11. 3 89 Stol 5 verwi ndet 1. 9. 1 Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ 73767 —. 10413) 95. Der Wohnsitz der Zeicheninhaberin ist 437, 439. 440, 442, 445, 447—449, 151, 452, Anders August, Gefr. 10 3 68 Schüssenze Bomst leicht S Eebbe 1 n ã b u“ Heinrich 27. 5. 92 Vilich Rheindorf, Bonn vermi Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ 80772 . 11602) 2 94479 (H. 13507) R A. v. 26. 481, 488, 489, 492 —491, 4986, 497, 501, 504 Andrä, Alwi EE11112 gef Heinrich 31. 5. 96 Rvkauien ff teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinen⸗ 85116 (B. 10420) 2 Jetzige Adresse: N. 4, Chausseestr. 25. 506—512, 528—530, 532, 535, 5327—541, 544, 54 8, Andrag 4 vin nhefr.— 9. 11. E“ E“ Feneith Ceh z8,3 8 bilen sla . ee 15 * vr guß. 8 9390 (B. 13436) 1 4 87389 (K. 11239) R.⸗A. v. 22. 547—549, 551. 553, 554, 556, 559, 560, 563, 565, And res, Hermann 24. 2. 94 Hintertor, Marienburg inf. „Karl 12. 2. 95 Eßmannsdorf, Querfurt vermi Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ 92189 GB. 13427) 24 Weiterer Vertreter: Joseph Kober, 566, 573, 574, 579, 581, 382, 584, 585. 593, 601, Krankheit 16. 2. 15. Karl, 28. 1. 96 Dierdorf, Neurvied, d. Unsall schw. verletzt 3 8 miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia 99136 6758) 5 Willmannstr. 8. 607, 608, 622, 624, 625, 627—;631, 683. 635, 637, Andresen, Willi 20. 2. 95 Harrislee, Flensburg schw. v. „Karl 18. 4. 96 Mülheim g. d. Ruhr gefallen. und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte 101687 .6397) 5. 38 25988 (K. 2851) R.⸗A. v. 3 641, 642, 647 649, 651, 633, 655, 656, Andreß, Arno 21. 4. 95 Wöflis, Ohrdruf vermißt. r. Ludwig 11. 12. 77 Mannheim gefallen Sss 8 Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum 103776 14090) 14. 660, 661, 667, 670—672, 674, 675, 698, 680, 683, Angat, Fritz 22. 4. 95 Nowischken, Pillkallen leicht perw.

81.8.,8ꝙ 8.öS.éS.

7 7

ArNE

7 e 2 e 8 8 e 8 22

Tr

r E1 Tr

r 2 8

„Paul, Ltn. d. R. 18. 2. 83 Wismar verw. 5. 2. 15. II, Paul 11. 2. 86 Poppendorf, Apolda verm mipt. „Peter, 29. 1. 95 Kurscheid, Sieg, abermals u. zw. I. verm.

6742 K. 2987) 12. en

126521 7537) 3. E616P1614“ 686, 687, 690, 692, 695, 696, 398, 701, 702, A IierI(C(ECö 22 b 130198 7757) 10. 28957 (C. 32754 25. 2 1 207, 798, 710, 712, 114, 249, 718, 230, 728, 727. Anhen dher, Frans 2. 1. 91. Mecher, Coburg vermißt.

8 7757 29298 K. 3101) 29. 729, 730, 7327 734 736., 2 Anhalt, Max 6. 9. 77 Schmiedefeld bish. verwundet, 23 130206 8 2768) 35917 4206) 88 Inn.- 734 26 36—738, 740, 712, 744, 748, 8 verwundet u. in Gefgsch. 1 Schi Setbue, Mhetse erütt 10 130606 (A. 8003. 17. 37684 K. 4205) 30 ½ .6“ 761, 763, *8 266—2798, Antczak, Lorenz 9. 8. 78 Gutow, Pleschen leicht verwundet. .“ 5 1 ild dPe Fifchbei 114““ 132362 . 82811) 26. 38294 K. 4433) 77 889. P1““ 774, 776, 777, 779, 782, 784, 786, Antkowiak, Vinzent 30. 6. 94 Jastrowo, Samter gefallen. feinen Wunden. Waren aus Schildpatt, Fischbein, Krage 23 134072 8194) 23. 48093 1u1616* 787, . 2, 793, 795, 797, 800, 803, 805, Apel, Herm., Gefr., 14. 1. 95 Kochstedt, bish. vermißt, in Gefosch. Beckmann, Franz 27. 7. 80 Altenmellrich, Lippstabt verir d. Hosenträger, Handschu Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder 134112 7756) 80*½ . 5616) 9. 80s, 811, 812, 9814 832, 846 +2 848, 854 Apitz rnst, Utff; 21. 12. 39 Britz, Teltow efall 7v 8, Lpn 11II”“ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ 134967 (A. 3) 8 16 23337 (K. 9249) 15. 856, 858, 861, 864, 868, 870—877, 879, 883. * 1281“ 1 11“ J 17. 2. 15. 8 9* 8 1b Fig E11I1A6“ 88 18 b 74856 K. 9242) 27 888, 893. 8988. 896, 835, S5949. E I“ 2 9e Neeeece he beeg 2 S.e B „Johannes, 28. 1. 94 Mrorteich, bish. vermißt, verm

bv. Messerschmiedewaren. 3 90 1. 1 2 G 7 2 . . 4 . pel, Fritz 5. 12. Frankfurt a. O. leicht verwundet. en, Heinrich 22 Harbu⸗ 5. gef 1“

8 Physitalische, chemische, optische, geodätische, nau- 10 181473 (A. 9481) EE“ ““ 18887 913, 918. 922—929, 921—922, 945, 941, 943, 959. Ap el, 18. 21. 11. 81 Zugbrück, Steinburg leicht verw. t;, . 7 86 8,2.n. 8 w

e, Emaillierte und verzinnte Waren. 8 tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗123 164401 (A. 9964) ELII 95900 11929 6 953, 962, 964, 966—969, 972, 974. 978, 980, 985, Arlt, Paul, Utffz., 11. 5. 97 Breslau, bish. vermißt, in Gefgsch. verwundet, zur Truppe zurück. 1“

f. Brief⸗ und Musterklammern, Schlösser, Beschläge, und photographische Apparate, Instrumente und 122b 173032 (A. 9753) 14. 4. 1913. 107717 :14 88 88 991, 995, 999, 1000, 1007, 1010, 1016, 1020, Armann, Hugo 19. 7. 90 Rauenstein, Sonneberg vermißt. 2tz II, Wilh. 13. 12. 82 Neustast, Coburg vermißt Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Reit⸗ und Fahr⸗ ⸗Geräte, Meßinstrumente. 10 184512 (A. 10869) 1“ 108727 . 188) 8 1028. geegn 8 .1036, 10a9, 1051, 10353, Armbruster, Emil, Ltn. d. R. 21. 9. 88 Gengenbach, Offen⸗ „Albert 21. 12. 88 Sckhnett. Hildburghansen schitber berr. geschirrbeschläge, Haken und Ösen, mechanisch be⸗ 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 22b 191031 (A. 10800, 16. 4. 1914. 116114 (K. 16003) 1091, 1093, 1096, 89 1976, 1087, 1989, 1 burg verwundet. 8 iebing, Heinr. 16. 8. 94 Castrop, Dortmund verwunde arbeitete Fassonmetallteile. Automaten, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaft⸗ 1[23 260230 (A. 11730) 27. 11. 122587 K. 15842) 1121, 1127, 1134—1136, 128⸗ 111, 1119, Arndt. Alois, Geftr. 20. 11. 80 Gläsen, Leobschütz I. verw. . Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, liche Geräte, Treibriemenverbinder. 8 201776 (A. 11318) 26. 2. 1915. 127693 (K. 17493] 8 1149, 1152 1159 1164 182ens 128. 148† Arndt, daul 21. 6. 95 Dt. Krone leicht verwundet. ehlau Albert 7. 2. 75 Heilsberg bish. vermißt, z. Tr. zur Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ Musse K‚e ze Satten. A.⸗G., Bielefeld. 144601 8. 19826) 18. 1235 per Deutschen Verlustlisten sind veae. S S. Sehe 1“ 1 Mainz gefallen. 1 Hlen, Friedrich 1. 4. 83 Strothe, Eisenberg vermißt. sachen, Christbaumschmuck. Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ 2 126222 (W. 11095) R.⸗A. v. 22. 2. 1910. 147404 (K. 20625) 8. handen. Der Einzel⸗Verkaufspreis einschließlich Porto für Asche b; 10 Buüge ehac 1. v. 2 1 e ZH E1“ Schirme, Stäce. Reisegerte... 128415 (W. 11096) 2. 4. 168555 (&. 23450) 7 1 Stück euner Nusgobe betrzagt 15 Pfennig Bestellungen Abmann, Lernande isß. 2— 2. . 29 Beülewe Samere ene ühain, 9. i,, Ner Gehrer, Mecl. derms.. 1211 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ b 1 1u“ 1— 16“ üeLe 8 füns Uneer 8g hcs der Ausgabe unh 1 beee 2. 10. 15. 8 8 Beh S Moh Sehit. 1i9 3 86 1“ 8 Meerschaum, Zellulvid und ähnlichen Stoffen, aus. . 744 24438 20. inter 2 ügung de 2raes an die Norddeutsche Au, Hermann, Utffg. 31. 1. 91 Pentz, Demmin J. v., b. d. Tr. verwundet und in Gefgsch. 8 Treibriemenverbinder. knöpfe, Spitzen, Stickereien. 130100 (W. 17647) 8 18. 9. 5. 182997 8. 25495 5 8 heizuft u4. 8 G Auerbhach, Albert, Utffz., 9. 9. Halle a. S., verl⸗ t 10. 5. 15. verwundet 1. 9. 15. 88 2 Penee⸗ 11.1“ 1114“*“ . 1dee 171840) 111“ Der Sitz der gethentahaherin ist g 8 Unentgeltlich oder gegen Nachnahme oder von Außustir b Feh. e. 38 Chervalbasbug Seenen schw v XX“ 188“

ruckereierzeugnisse. Modellierwaren. 191073 (W. 18825) E1“ 8 1b 3 14* Snrs in Gefgsch. 8 1“ Heeen 8 Erimnafer Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 191121 (W. 18826) 5 C1“ 8 1 Ierne E gs esafüten ar 6⸗⸗,bneten Ausgaben können S 1. 8 Reeunngean, Fülde Für Behrens IV, 8EE1u“ 8. 90 Pinneberg. * bish. vermißt, Knöpfe, Druckknöpfe. 8 Säcke. 197560 .1953 1 1.“ 1 ö 8 Sebe. 11““ Sa e.e een E“ 11“ 8 : Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Uhren und Uhrteile. u 8 4 8 1” 1ö“ Erneuerung der Anmeldung. Alle bisher beim Kriegsministerium und bei der genannten Buch⸗ Ax. Josef 6. 9. 4 Menden bish. vermißt, in Gefgsch. [Behrens, Heinrich 29. 6. 9t Hetzwege bish. in Gefgsch., Eren and Uhnkeile heneachet. 206. . 11. druckerei eingegangenen, von vorstebender Bekanntmachung abweichen⸗ 111““ ““ Iiin Gesosch (. 8) 11“1“¹“

1 Dr. E. Laves, Hannover Am 30. 1. 1916. ven Anfragen werden hierdurch als erledigt angesehen. Baasner, Friedrich 11. 11. 91 Schertingswalde bish. Behrens, Hermann, 26. 11. 92 Bahrdorf, Braunschweig, vermißt. 214268. W. 19536. Auverung in der Person 11“ 88 ““ 87389 ““ 1 Berlin. den 4. Mai 1915. Frats s Guft vesesg s .“ Behrens, .“ 20. 7. 1eee; Meubaus a. Oste 8 8; v111“ 8 . 4. e“ E“” 2 1 Abbg, Gustav 8. 8. 76 Augam dish. vermißt, z. Tr. zur. w keicht verwundet, bei der Truppe. . 8 des Inh abers. EbEb111“ 11. 1916 auf: Rautenberg 8 Kriegsministerium M. 4. B ch, E Bgfeldg., 8 9. 80 Meiringen, 1b ver, 8p sch. Behrens, Otto, Mh Stellv. Heea. 8. 87 Schmedenstedt, Peine 1 . W. 2 8 b Bach, Wilhelm 20. 2. 85 Karlsruhe i. B. inf. Krankheitt.. 1 schwer verwundet. Umgeschrieben am 23. 11. 1916 auf: Kemmerich & Firma der Zeicheninhaberin geändert in: Vereinigte Am 28. 6. 1916. 8 Bachmann, Otto Sanit. Sold. 7. 8. 89 Wildenspring, Beind orf, Louis, Utffz., 10. 11. 89 Neuendorf, Salzwedel, I. verw. Co 18 1gööö. 3 Baubeschlag⸗Fabriken Gretsch & Co., G. m. 22b 91682 (V. 2703). 11““ 1“ önigsee vermißt. 1 Beine, Paul, Utffz. 22. 10. 84 Merseburg leicht verwündet. 34 2364 8 1947) R.⸗A 9. 3. 1897 b. H., Feuerbach⸗Stuttgart. Am 13. 9. 1916. Inha lt; S Bachmann, Robert, Gefr. 4. 10. 83 Prettin, Torgau gefallen. Beäthan, Alfred, 4. 9. 91 Dittersdorf, bish. vermißt, in Gefgsch. 8 1 1 C8698ä61“ (Sch. 1917) R.⸗A. v. 9. 3. . 3 131108 (F. 9134) R.⸗A. v. 28. 6. 1910. 10 20754 (B. 3145). 23 98675 (B.] 8* Bachmann, Wilbhelm, Utffz. 1. 6. 97 Walburg bish. ver⸗ Bellack, Heinrich, Lin. d. R. 5. 1. 93 Berlin gefallen. 16/6 1914. Waldes & Ko., Dresden. 1/12 1916. 22371 (Sch. 1946 131109 F. 9135) 8 23 22899 G. 3198) 103776 . l eußische Verlustliste Nr 25 mißt, in Gefgsch e“ Bender, Gustav, 13. 10. 92 Wilhelmsdorf, Ziegenrück gefallen Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und 23800 (Sch 1I““ 193909 (F. 13310) 5. 6. 1914. Am 21. 9. 1916. Preußische erlustliste .711 .„ . S. 16827 Bachnick, Hermann 4. 10. 83 Grabow bish. vermißt, verw. Benentreu, Anton, Gefr. 13. 8. 97 Kuchenheim, Rheinprodin⸗ Exportgeschäft. W 25450 2065) 3 336 ) 3

xpor geschäft. Waren: 8 25450 (Sch. 2 55) bk 196366 (F. 14543) 16b 92614 (B. 13976). Sächsische Verluftliste Nr. 368 S. 16840 Backe, Julius 27. 11. 93 Hamburg vermißt. 8 schwer verwundet. 11““

Kl Umgeschrieben am 23. 11. 1916 auf: Fa. Josef [14 203536 (F. 14716) 4. 6. 1915. Am 27. 9. 1916. b1n d 8 8 Badaszewski, Josef, 20. 8. 96 Grondzaw, bish. vermißt, l. v. Benn, Bernhard 17. 1. 92 Rosenhagen, Westprignitz . verw. 4. 9. 96 Soltau leicht verwundet. 8 thack, Gustav 16. 3. 89 Hoopte, Winsen a. d. L. I. verw.

a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. KRöckl, München. 3d 208721 (F. 15105) 3. 3. 1916. 26 102437 (W. 8482). . Baden, Hermann 1. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ 260 70781 (Sch. 6248) R.⸗A. v. 22. 7. 19604. Umgeschvteben am 29. 11. 1916 auf: Carl Frank & vgo. eeee] Friedrich, 6. 1. 96 Pachingen, Ems, I. v., b. d. Tr. Benzin, Wilhelm 19. 2. 89 Goldenbaum schwer verwundet.

n 8 2* 1 n 1 1e ec. amn. Trocken⸗ 26 102326 (Sch. 9923) 29. 5. 1908. Cie. mit beschränkter Haftung, Elberfeld. 22 b 94818 (S. 6999). 1 F b 8 Baensch, Karl 7. 12. 94 Berlin leicht verwundet. rg, Gustav 26. 11. 95 Hamburg vermißt.

8 Se. . . hl⸗, T 26G 118772 (Sch. 11495 8 6. —. 1909. 3 b 203964 (Sch. 19486) R.⸗A. v. 22. 6. 1915. Am 12. 8 3 ö 8 2 8 V tli b N 711 Batr, Gustav 1’ 8. 95 Ragow, Calau gefallen. rg. Karl 9. 4. 93 Niederndor bish. vermißt, in Gefgf sich. n saarbeitete unedle Metalle 260 138810 (Sch. 14057) 8 20. 1. 1911 8 20435q (Sch. 20190) CA1141A““ 97905 (G. 7114). . reußis s 8 . er U 1 2 r. Bahn. Gustav 8. 4. 83 Vockerode, Dessau 115. 1 rg, Wilhelm, Geff. 18. 8. 95 Bernburg I. vperw., b, d. T 14—“ 28 1o 88 816“ 8 8. 18129 727 2 94479 (8. 18887) Vorbemerkungen. Hiks b egä E“ Bergen, Erich 1. 18 90 Bremen bish. dermißt, in Geigsch.

Lufeisen, Hufnägel. 26 b208676 vvbA“ Firma der Zeicheninhaberin geindert in: Schwelmer 3. 22364 (Sch 1927. 34 23800 (84 1. Bei Anfragen an das Zentral⸗Nachweise⸗Bureau Bartruschat, Adolf 1. 10. 95 Gerleinen, Tilsit gefallen. Berger, August 25. 9. 93 Nordhausen varmißt.. Emaillierte Waren. ““ Umgeschrieben am 23. 11. 1916 auf: Kubin⸗Ge⸗ Gummiwaren G. m. b. H., Schwelm i. W. 22371 (Sch. 1946). 25450 (Sc. des Kriegsministeriums ist stets die Angabe des Balzer, Franz. 11. 12. 91 Blankenau, Cassel leicht verw. Berger, Heinrich 15. 9. 83 en— gefollen. 1 b übneba eerial, Brict. und Muster⸗ sellschaft mtt beschränkter Haftung vorm. Dr. 26 102437 (W. 8442) R.⸗A. v. 29. 11. 1907. Truppenteils erforderlich, dem der, nach dem ge⸗ Balzer, Wilhelm, Utffz 16. 11. 98 Frankfurt a. M. bish. Berger, Rartin 27. 40. 95 Wagshurst, Achern n klammern, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, August Schmidt, Verlin. Umgeschrieben am 29. 11. 1916 auf: Verw. Anna Löschung sengk wies angehört 8bg . vermißt, verwundet in Gefgsch. „Paul 10. 6. 91 Gr. Frerpei i. Schles. keicht verw. 832* 9 8

X△εSAS

Sg ¶˙ /QoQ¶ά 9

schmuck. 7/6 1913. Waldes & Ko., Dresden. 1/12 1916. 8. C1A1AX“; Geschäftsbetrieb: Metallwvarenfabrik, Import⸗ und 1 ““ und Waren daraus Exportgeschäft. Waren:

Za. Putz.

r, Wilhelm 12. 5. 89 Neustadtgödens, Wittmund I. p mann, Ernst, Gefr. 2. 9. 94 Berlin⸗Lichtenberg an

EScsees & s es es es cs & es e ee es

8. 0◻. ch0 8 8 £⅔ £ H cEd KR

☛½†

8b“ 8ο

7

cd cd 8 98

2 *

es Geses

8 EFEESSASSgEg

8

secs es

08 ,9 ˙9 0 hρ☛ 8

8

Seres

Scsess gn

*

71*

Bandelow, Ludwig 5. 3. 97 Anklam leicht verwundet. Bergfeld, KHarl, 22. 7. 75 r eldorf, bish. vermißt, in Gesgsch.

Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, 8 1““ Wiedemann geb. Imgnitz in Warmbrunn, Klara d, t. v114A4“*“ 1 8-Ne nnehnn. Helene Gante geb. 3b 113565 (P. 6452) N⸗A. v. 2. 1400 2. Die mittels der behördlichen Gefangenenlisten aus Banze, Kart 27. 1, 93 Glterssoh, Wiedenbrück gefallen. Berghahrn, Augoft 27 11. 91 *“

Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrge⸗ 4 TEEE“ ündert in: Veifa⸗ Wiedemann, 1 schirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitischuhe,, Firma der Zeicheninhaberin geändert in: Veifa⸗ (Inhaber: Fa. Emil Pyttlik, Königshütte N8, Feeindesland eingehenden Mitteilungen über deut⸗ Bär, Karl, Gefr. 4. 9. 94 Erbach bish. vermißt gemeldet, 1.“ 1 I“ . Berghausen, Otto 8. 9. 87 Lübbow, Mreckk. vermißt.

8 1 w b (Wiedemann, Leobschütz. Haken und Hsen, Geldschränke und Kassetten, Werke Elektrotechnische Institute, Frankfurt⸗ . . 24. 11. z. 8 8 verwundet in Gefgsch. mmechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte, Aschaffenburg m. b. H., Frankfurt a. N. 1b 2712094538 8 11128) K-N. v. 1. 447 sche, in Gefangenschaft geratene oder daselbst ver⸗ Ze. Milhelln, Gife indetzhe Cdeet vermißt. .. (Berohe d. Phähet en. . 8 196 Carlshafen, Hosgeismar und gegossene Bauteile, Maschinenguß. 23 92304 (H. 12825) R.⸗A. v. 11. 12. 1906. Anderung in der Person 1 (Inhabe . ad D 3 1 - Hanau) 86 orbene Heeresangehörige werden, 8 soweit die Bard uhn, Julius, 4. 3. 70 Guttstadt, bish. vermißt, z. Tr. zur. 1 vermißt. ““ Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ Umgeschrioben am 23. 11. 1916 auf: Ernst Pecker des Bertreters. 8,b 4 8* eines jr. A.⸗G., 6 achricht von der ruppe nicht bestätigt werden Ba rnickel, Karl 17. 12. 96 Neustadt, Coburg leicht verw. Berghoff, Rob. Gefr., 28. 8. 94 Rosenthal, Frankenberg, vermißt. miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Abt. v. Reinstrom & Pilz, A.⸗G., Aue i. S. 3 11425 (K. 2 21. 7. 9 khann, mit dem Zusatz „A. N.“, d. h. „Auslands⸗ Barn ickel. Max 24. 2. 95 Neustadt, Coburg verntißt. Bergin,. Paul, Lkn. d. R. 14. 4. 88 Hohenfalza an seinen und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte 26a 101906 (M. 1120⁴) R.⸗A. v. 12. 11. 1907. 16 b 92614 (B. 13976) R.A. v. 21. 12. 1906. 38 211425 (. 29778) R. A. v. 15 Niachricht, militärdienstlich bisher nicht bestätigt“ Barsam, Otto, Utffz. 18. 10. 91 Greußen, Schwarzb. schw. v. Wunden (s. V. L. Nr. 68350. Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ 1019607 (M. 11205) Jetziger Vertreter: Pat.⸗Anw. Paul Müller, Berlin „, 211826 K. 29872) 16 8 ß, Sti veröff ntli 8 Barsam „Willy 26. 4.,95 Klingen, Sondershausen schw. v. Bergk, Paul. 8. 7. 87 Gotha bish. vermißt, G. f. schmuck. 103256 (M. 11200) 24. 11. SW., Großbeerenstr. 9. (Inhaber: Peter Krappen & Co., Gro 8. e entlicht. Bartel, Wladislaw —. 27, 6. 85 Czersk, Konitz schw. verw. Bergling, Josef —. 28. 3. 86 Schwaneherg, Wanzleben I. v. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 103452 11195) 3. 1. 1908. 22b 94818 (S. 6999) R.⸗A. v. 8. 7. 1907. Gelöscht am 24. 11. 1916. 8. as Zeichen „G. †“ bedeutet „Gerichtlich für tot Barte Is, Friedrich 29. 10. 96 öe gefallen. Bergman n, Curt, Utffz. + 23. 9. 89 Naumburg gefallen. für technische Zwecke. 1 110710 (M. 12324) 9. 10. Jetzige Vertreter: Pat⸗Anwälte C. Fehlert, G. Lou⸗ erkltrtee. 18 FerteFs⸗ Hermoegn 8 8 schw. verw. Bergmann, Fritz, Utfss. 2 17. 5. 93 Gräfenhatnichen, Merse⸗ Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 1188%t Se. 8080 . 26. 3. 1809. ier, F. Harmsen, A. Büͤrtner, C. Meißner, —r.-.gg Verichtigung. b ((Zartheibel Ftit 4. 9. 88 EEEE veenas Berama. U.s. 169Jallanee. debüig Kicht verwundet. Waren aus Kork, Bernstein, Meerschaum, Kragen⸗ 3227 8 11 Ing. 121530 4 6912) R. A 5. 10. 1909 26a 213366 (M. 25392) R.⸗A. v. 7. 11. ’; Achenbach, Heinrich 23. 3. 90 Friedensdorf bish. bermißt, Bartholmä, Peter 7. 2. 95 Riesweiler, Simmern gefallen. Bergmann, Harm 11. 3. 80 Bauerhansen, Bentheim stützen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, 168920) 8 8 8 121389 8 6914) E11XX 88 Der Sitz der Firma ist Singen (Hohentwie! iin Gefgsch. ABartholme, Emil, 17. 10. 95 Geschwenda, Arnstadt, vermißt. leicht verwundet, b. d. Tr. TEöEeeäö 142578 (M. 16648) 8b1u1“ 12001 (A. 6913) 1 Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Uchilles, Friedrich, 30. 6. 96 Großmaischeid, bish, verwundet, †. Bartling Ernst 28. 11. 92 Wernigerode an s. Wunden. Bergmann, Hermann 6. 5. 89 Otierndorf bish. verwundet Friseurzwecke. 2 3 181480 . 118906 E. 4298) 26a 207902 (M. 24714) R.⸗A. v. 14. 1.] 8 ckerman n, Karl 13. 10. 93 Elgershausen, Cassel I. verw. Bartsch, Franz, 17. 10. 90 Fürstenau, bish. vermißt, in Gesgsch. u. vermißt, in Gefgsch. 18 Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ . ) . 2. . 5 „xt 8 14. 4 Adam, Max 19. 7. 95 Eckersdorf bish. vermißt, in Gefgsch. Bassen, Friedr. 11. 7. 83 Kloster⸗Oesede, Rothenburg k. vermw ergner, Peter, Utffz. 26. 3. 88 Bunde, Weener I. verw. tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ 154491 .17926) n Sitz der Firma verlegt nach: Hellerup „Kopenhagen. . . Adamczyk, Anton 25. 5. 95 Barchlin bish. vermißt, verw. Baßin, Herm. 1. 12. 87 Hohenkuhnsdorf, Schweinitz schw. v. Bergner, 1 21. 4. 96 Kraftsdorf, Gerg an s. Wund. eö“ I“ 8 ““ 14*“ 69 1 Adams gen. Fahne, Paul, Gefr. 11. 2. 91 Güstrow, Meckl. Bastian, Friedrich 24. 12. 87 Batlterneuendeich, Suüberdith⸗ Bergstrand, Karl, Lin. v. R. —. ℳ. 8 94 Rerenevee Biben ⸗Geräte, Meßinstrumente. . . . . . 1“ 7 1 . leicht verwundet. .“ marschen vermißt. t buürg schwer verwundet. s Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 154494 . 17929) 16b 96177 (D. 6167) R.⸗A. v. 23. 4. 1907. 212414 (M. 24979) 2 Adamski, Stanislaus, Sefr 8 5. 88 Nehringswalde, Wreschen. Bätz, Alfons 6. 1. 95 Kösfeld, dermißt. Berles, Karl 2. 8 85 Werctoema Gotha vermißt. Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, 154495 . 17930) Umgeschrieben am 23. 11. 1916 auf: Distilleerderie 212416 (M. 24981) 1 1l . durch Unfall leicht verletzt. 18 Bätz, Karl 26. 7. 87 Bischofferrode, Worbis leicht verw. Bernard, Georg, Pzfeldw. 28. 8. 92 Wismar vermißt. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treib⸗ 160009 M. 18789) . 6. voorkeen Simon Rynbende & Zonen, Schiedam 213575 (M. 25464) Adamsky, Franz, 29. 11. 96 Kreykowo⸗Abbau, Schrimm, verletzt. Bauch, Ernst, Vzfeldw. 2. 10. 83 Rosenthal, Schrveidnitz —Bernhardt, George, 6. 2. 96 Friedigerode, Ziegenhain, gefallen. riemenverbinder. 169695 (M. 18788) 15 (Holland;; Vertreter: Dipl. Ing. Günther Wanjura, 213526 (M. 25465) n Addicks, Friedrich, Vzfeldw. 12. 5. 84 Loyermoor, Großenmeer leicht ver pundet, b. d. Tr. Bernst, Max 29. 5. 91 Gera bish. vermißt, verwundet. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. 162644 (M. 19026) . 8. Berlin, Magdeburgerstr. 31. 212577 (W. 28466) I gefallen. 8 Bauckhage, Otto 1. 10. 96 Herscheid, Siegen I. verw. Bernstein, Wilhelur, Gefr., 25. 9. 88 Negast, Stralsund, vermißzt. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ 162645 M. 19025) 8 E 213578 (M. 25467) vvieh Adel meyer, Gotthold 11. 7. 95 Stödten, Erfurt gefallen. Bauer, Albert 17. 10. 96 Holzappel, Unterlahnkreis leichtt Berold, Edmund, Gefr., 13. 10. 93 Sichelreuth, Coburg, permißt. waren. 163864 .18972) . Nachtrag. Der Sitz der Firma ist Singen (Hohentwien Adler, Friedrich, Utffz. 3. 4. 92 Giflitz, Kreis der Eder, Wal⸗ 88— verwundet, b. d. T . 88 Bertram, Gottfried, Gefr. 14. 4. 91 Kirchheim, Rheinproving Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ 163865 . 19284) 1 8 6“ deck vermßt. Bauer, August, Batls. Tamb. —. 3. 11. 91. Waldsachsen, Coburg permißt. Hu 8 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ 164492 .19282) Der Wohnsitz des Zeicheninhabers tst nach Frankfurt b Adlu ng,. Otto 12. 11. 82 Dachwig, Erfurt ihemig Bauer, August 5. 1. 93 Osterode g. Harz Jefallen. Beschorner, Alfons 17. 4. 95. Glasendorf, Hahelschwverdt aus. 164493 .19283) a. M., Arnsburgerstr. 78, verlegt. 8 8 1 Ahlemeyer, Karvl, Vzfeldw. 25. 5. 93 Godelheim, Hörter Bauer, Christian, 5. 11. 95 Hümpfershaufen, Meiningen⸗ vermißt. gefallen. Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. 164494 .19285) 20b 50577 (S. 3510, R.⸗A. v. 15. 10. 1901. 1“ schwer verwundet. 16“ [Bauer, Edm., Sanit. Utffs., 17.10.90 Werlsdorf, Coburg, vermißt. est, Wilhelm 11. 3. 75 Essen gefallen. EE“ Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 164495 (M. 19310) 5 13 51642 (S. 3677) 8. 11. A h lhorn, Walter 20. 4. 89 Göttingen 1. perw., b. d. Tr. Bauer, Edmund —, 10. 5. 96 Weidhausen, Coburg vermißt. e, Adolf 1. 12. 95 Hermaunrode, Witzenhausen vermißt. Modellierwaren. 168225 .19024) 31. 8 56902 (S. 4289) 5 19. 12. 1902. 1 A. hrens I. Gustav 26. 4. 94 Klein Mahner, Goslar verw. Bauer, Emil, 29. 2. 80 e Hildburghausen, gefallen. he“, Hermann 5. 12. 95 Bremen leicht deuwundet. * Seifen, Putz⸗ und Poliermittel, Rostschutzmittel, 170346 20204) 1 8 59758 (S. 4478) 15. 5. 1908. Ahrens, Ludwig 19. 6. 89 Wiensen, Uslar schwer verw. Ba uer Ferdinand 25. 12. 84 Mittel Schmalkalden vermißt.8 hke, Wilhelm 8. 4. 97 Berlin schwer verwunder Bauer, Hermann 12. 8. 90 Neustadt, Coburg vermißt. 1 tenbourg, Johann 9. 6. 95 Sentzig bish. vermißt,

1, d Toilettemittel. 179296 (M. 21144 15. 8. 60050 (S. 4327) 26. 5. 1 .“ vyreus, Theod., Objäg. 18. 9. 88 Stuvenhorn, Schlesww. I. v. 8 1 1— ad Fo lersc geas und Toilettemittel 179297 (M. 21230) 60882 (S. 4500) E . 8 Aichele, Ferdinand, Uiffe 4. 4. 86 Wengh, Sandhofen Bauer V, Konr. 19. 6. 96 Schmölz, Oberfranken vermnißt. —. Se ee zee in Gefgsch. (A. N.) 1 1 töte Viktor 5. 6. 95 Bolchen verwundet 2. 9.

7

27 7⁷ 27.

8

Bauer, Phihr 1. 5. 91 Blösheim bish. vermißt, berwuͤndet. Be

t t t 4 Philipp 21. 1. 95 Augsburg gefallen. etz, Al

1 8 177 8 8 ir 2 den. Uhren und Uhrteile. 184275 (M. 21963) 11. 12. 63682 (S. 4775) 3 v 1 Albrecht, Ernst, Uitgn. ““ g. O., Stettin, I. v Bauer, bert 12. 2. 77 Gaildorf bish. vermißt, in