1916 / 296 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Dec 1916 18:00:01 GMT) scan diff

EI1ö1]

Aläger 470 nebst 4 vom Hundert Zin⸗ dem Spedsteut J. H. Bachmann, H Es g 081]. Den Inhabern der sten Schuld 8 8 5 . b 3 6

8 8 3. H. Hen.. Es gilt dies auch von den schon fruüͤher! Ltt. D Nr. 227 698 841 88 g16 1081). Den Inhabern der ausgelesten Schuld t B 1

Hsen dem Tage der Klagezustellung zu burg, eingelagert war, anhängig. Zur Fest⸗ ausgelosten und noch nicht eingelösten 1090 1159 1170 1241 1317 1553 scheine 2 die 2513 auf welch 8 w E 8 E E 1 NA g E

2 en, 2) das Urteil vorläusia voll⸗ setzung des Uebernahmepreises soll auf Schuldscheinen. 8 1770 über je 500 ℳ, fällig gewesen am diese lauten, hiermit dergestalt aufge. 8 9 9ẽ ¼ 84

zu erkläzen. Zur mündlichen Anordnung des Herrn Vorsitzenden am Die Verzinsung der zu tilgenden Schuld⸗ 31. Dezember 1915, nebst Erneuerungs⸗ kündiat, daß am 31. Dezember 1916 . †8

2 ebandlung des Rechtsstreits wird der 5. Januar 1917, Vormittags scheine hört mit dem 31. Dezember scheinen und Zinsscheinen Nr. 16 bis 20. die Beträge nebst Zinsen bis zum ge⸗ 2 anze ger un nig 1 le⸗

5 lagte vor das Königliche Amtsgericht 10 ½ Uhr, vor dem Reichsschiedsgericht 1916 auf. Aus der 4 %igen Anleihe nannten Tage gegen Rückgabe der Scheine b G

8. Breslau, Schweidnitzerstadtgraben Nr. 4, für Kriegsbedarf in Berlin W. 10, Viktoria⸗ Für fehlende Zinsscheine wird der Be⸗ vom Jahre 1908: mit den dazu gehörigen Zinsabschnitten 8 3 .

Zimmer 134, auf den 7. März 1917, straße 34, verhandelt werden. Der un⸗ trag vom Kapital ge kürzt. Lit. A Nr. 31 über 5000 ℳ, und der Zinsleiste bei der Stadthaupt⸗ 8 . Berlin Sonnabend den 16. Dezember

Vormittags 9 Uhr, geladen. bekannte Eigentümer der Jute wird hier⸗ Von früher ausgelosten Schuldscheinen Lit. B Nr. 422 525 528 über je 2000 ℳ, kassenverwaltung iu Plauen zur Aus⸗ 8 1 8 R Breslau, den 8. Dezember 1916. Lvpon benachrichtigt mit dem Bemerken, sind noch nicht eingelöst: Lit. C Nr. 129 344 486 538 551 928 zahlung kommen. Bleiben gekündigagte An. —xzxzxzz ESSSe Rüxe 228 1t

Der Gerichtsschrelber sdaß in dem Termin verhandelt und ent⸗ Lit. A Nr. 1638 1639 über je 1000 1170 1196 1372 1397 1408 1526 1804 leihebeträge unerhoben, fo werden sie nach 1. Untersuchu n

2 des Königlschen Amtsgerichts schieden werden wird, auch wenn er nicht und über je 1000 ℳ, Ablauf von dret Monaten, vom 31. De⸗ 2. Auf ebote, erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. dergt. 3. Versäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

li A 4 er 1 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. [52497] Ladung. 5 4— 8 168 n. 9 22 128 24 1u“ 653 721 954 Febee 1916 an —2 H * Berle en 1 er nzeig 9. 2 Efa. 1X“ ꝛc. Versicherung. In S .N erlin, den 13. Dezember slüber je 5 „fälltg gewesen am 31. De⸗ 1156 12 1383 1 über je 500 ℳ, Gefahr der säumtgen Schuldscheininha e 4. Verlosung ꝛc. von ieren. 1 rkar 8 EEE . ; Geschäftsstelle des Reichsschiedsgerichts für zember 1912, nebst Eecneuerungsscheinen fällig gewesen am 31. Dezember 1915, bis zum Ablauf der gesetzlichen Ver⸗ b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗ Anzeigenpreis für den R einer 5 gespaltenen Einheitszeile 80 J. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 furt a. M., Zeil 15, Klägerin, gegen den Kriegsbedarf. Nr. I. A. V. 10. 16./17747. und Zinsscheinen Nr. 22 bis 40. nebst Erneuerungsscheinen und Zinsscheinen jährungsfrist bei der Stadthaupikaffe hier bneas aa alttastaieaetenestentanen he.nrnnehee68h26031167111171766737777271621666666653316127LSh6 ee] vemnnnEEeAaaaaaqqq eböbe eaxg aa whe geen ch wktrer . Peneen r. don Frer a⸗ eeeeeeeeäeeeeeeeeeeee vobnend, j 1 8 2 unbekannten Inhaber erden 31. Dezember 1 8 955 22 265 . G Aasemat. Bekfahtnsinhg dnschetnene eZer Fefeßon⸗ 2ch. dih Jahmermensn 2t. 7. r. 1 1278, 1198 1999 2680 miederhgit auf de aledahise Ghiäshen e dilehe unerhobenen Beträge 2g t m ne * 3 Seic Rr. 11 3788 3971 .ß. ig 188. n,87,58 888 1099 a9778 2435 Lu. B Nr. 497 625 1009 1u 1006 ℳ, zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ der Firma B. 88 2754 3386 3388 3497 4206 5258 uber aufmerksam gemacht. der in früheren Jahren ausgelosten Wertpapieren. 1 VI. von 3 ½ % Rentenbriefen der 3387 3506 3647 3766 3846 3869 zu 100 ℳ; Lit. C Nr. 162 zu 500 *ℳ, 328 2198 ftreits auf den 23. Februar 1917, n Minsk eeeeetan Seee (Del. ie 500 ℳ, fällig gewesen am 31. De. Etsleben, den 15. Mal 1916. Plaueuer Stadtschuldscheine, und zwar: 116807] AProvinz Hannover Lit. L. bis O. 4156 4160 4332 4571 46828 1720 Gerie XVI Lit. D Nr. 811 937 1272 1 Vormittags 9 Uhr, vor das Konioiche nef Heenen.; 4 29 ö Die Ober⸗Berg⸗und Puͤtten⸗Direktion. a. von der ar” Jahres 1888 Bei der heutigen —. Lit L zu 3000 4 Stück Nr. 16 4970 4978 898 885 4 . e““ 483 K. , 58 4 Nr. 1496 zu 2000 Amtsgericht, Abt. 6, in Frankfurt a. M., Vormitta 8 10 ½ Uhr vor dem Reichs⸗ vees r ee 2 8 XX“ 0): Rentenbriefen der Provinzen Sachsen 182 329 380. 5537 5599 5645 5 5890 zu r.; . 5 0 1426 zu 1000 ℳ. Zinmer Rr. 30, im Hauptgerichtsgebäude, schledsaerial fär Kenhser ie echs, Lit. 4 Nr. 317 437 589 734 2295 (19319] und Hannover zum I. April 1917 Lit. 0 zu 75 1 Stück Nr. 493. Serie VIII. 2288 2628 2700 3743 2846 ,2000 %, tt. 3 Nr. 767 1110 1826 11 1900 ℳ, Heiligkreuzgasse 34. E 5 gelaßen. wed gerteht sär Krteze edarf in Beritn über je 1000 und Plauener Stadtschuldscheine. Nr. 332 zu 1500 ℳ, ansgel. für Ende 1913, - ir werd Lit. A Nr. 1 87 244 356 399 604 Lit. B Nr. 366 452 474 504 811 Lit. G Nr. 25 218 1496 zu 5 1 Fesutfarg. MN iae de c29 eladen. W. 10, V loriattraße 34, verhandelt) it. n 90 9, 1nde 1251 3352 1498 —Bet der am 2 ⁄. Junt ds. Js. vorge. . 857 „1500 ℳ, . . 1918, in sgemde nnnen Aeozen worden: Die vordezeichneten Rentenbriefe werden

E

6. Erwerbs⸗ und Wrrcchofe enossenschaften. e

ie 8 8 3319 4250 47 b b 7 n 1028 1295 1329 1331 1454 1457 1516 1073 1283 1491 1493 1576 zu 1000 ℳ;, Lit. D Nr. 239 1150 2196 3077 m 6 G 325,16, 6⸗ werden. emn B. M. Zimmer⸗ 2942 3319 4250 4727 5057 5064 5287 nommenen planmäßigen Auslosung der 373 „1500 %, 1915, E 2 2 . EEEEEEEET— 1718 zu 3500 Tlr.; Lit. C Nr. 189 307 318 324 571 763 100 ℳ, . 8 Der Gerichtsschreiber des Koͤniglichen seia 88 über je 300 ℳ, fällig gewesen am 31. De⸗ Plauemer Stadtschuldscheinanleihen At. B Lit A zu 3000 (1000 Tlr.) 1917 ab bei den Königlichen Renten⸗ Lit. Nr. 39 250 323 384 467 569 881 1140 1360 1616 1796 zu 300 ℳ; Serie Xill Lit C Nr. 298 712 zu 500 ℳ, misgerichts. Abt. 6. 85 dem en, 8. - zember 191a, nehst Erneuerungsscheinen der Jahre 1888, 1892, 1897 und 1903 Nr. 59 zu 1000 ℳ, ausgel. für Ende 1915, 95 Stück Ar 244 492 935 954 1101 bankkassen in Magdeburg und Berlin 755 1077 1116 1186 1196 1204 1226 Lit. D Nr. 162 441 577 652 810 834 Ln. D Nr. 1586 zu 100 ℳ, 8 . —— em Termin verhandelt und entschieden und Zinsscheinen Nr. 26 bis 40. sind folgende Nummern gezogen worden: 382 „1000 %ℳ, 1914, 1644 1731 1759 1791 2413 2543 2805 an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr 1283 1346 1541 1685 1792 2098 2227 938 1085 1542 1576 1585 1784 1875 Serie XIY Lit. A Nr. 2228 inj 2000 ℳ, [52500] Oeffentliche Zustenlung. werden wird, auch wenn sse nicht vertreten Lit. 8. Nr. 311 1276 1790 1936 1949 1) von der Anleihe des Jahres Lit. C 2981 3026 3154 3900 3763 4370 4824 Vormittags gegen Quittung und Ein. 2261 2306 zu 100 Tir; 1894 1940 1984 zu 100 ℳ; Serie XV Lit. 4 Nr. 663 zu 2000 ℳ, 1) Dder Johann Janzen zu Duisburg⸗ sein sollte. d I. A. V. 270. 16./16172. 2200 2253 2254 2313 2370 2955 über 1888 (zu 3 ½ %): Nr. 903 zu 500 ℳ, ausgel. für Ende 1915, 4865 4924 5028 5071 5373 5562 5706 lieferung der Rentenbriefe nebst den dazu Lit. O Nr. 15 45 207 332 426 601 Serie XVII. Lit. B Nr. 915 zu 189 29 Melderich, Umter den Ulmen Nr. 25,, Berlin, den 14. Oezember 1916. je 1000 und Lit. †. Nr. 17 80. 78 135 161 23, . Nr , 590 5 1915, 6525 6740 6982 7409 7577 7670 7716 ehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins. 769 916 1097, 1391 1456 2804 2889 Lit. a Nr. 228 390 844 1084 1185 Lit. CNr. 20,521,770 1241 zu 500 ℳ, 2) der Kasvar Dehnen in Bingen am Geschäftsstelle des Reichsschiedsgerichts für] Lit. B Nr. 110 422 489 1162 1279 241 274 355 370 380 396 411 430 4137 1977. vSvS.P1118 7995 8004 82906 8517 8724 8775 8817 eSe ⸗2 mit Erneuerungsschein. 2976 2983 2997 3211 zu 25 Tlr.; zu 2000 ℳ; . Lit D Nr. 1421 1742 1969 zu 100 ℳ, Rbein, Prozeßbevollmächtigte: Rechis. Kriegsbedarf. (1503 1835 2192 2836 3040 3061 3269 457 483 und 497 zu je 1500 ℳ, 1111-]. 89984 9580 9678 9968 9996 10041 10099 Vom 1 April 1917 ab hört die Ver⸗ Serie IX. Lit. Nr. 56 59 639 zu 1000 ℳ; Serie XVI Lit. D Nr. 356 1411 zu anwälte Justizrat Dr. Hegener und Justtz⸗ FüNeHwxx,LEe mark.ananerervre.eRürwmeramin 1005 4642 4673 4688 4909 5288 5393 Lir. Nr. 19 70 120 160 193 212 Lit. E 10597 10738 10755 10804 10924 11524 insung der vorbezeichneten Rentenbriefe Lit. A Nr. 90 119 124 312 460 478 Lit. C Nr. 190 302 527 zu 300 ℳ;, 100 ℳ, 8 rat Mantell in Duisburg, klagen gegen 5442 5525 5528 5636 5758 5937 über je 263 279 344 358 385 428 439 und 484 Nr. 72 zu 100 ℳ, ausgel. für Ende 1915; 11650 11695 11701 12018 12023 12085 aus und es wird der Wert der etwa nicht 490 577 686 742 767 771 784 790 856 Lit. 5 Nr. 577 797 814 zu 100 ℳ; Serie XVIII Lit. C Nr. 492 zu 500 ℳ, A“” bb-e, e., e, an n Sete hücschh , As ah o⸗ 9 9 ö 2 1915, nebst Erneuerungsscheinen und Zins⸗ 8 r. 29 179 229 2. ethe u 4 %): 13419 13625 13668 13687 13794 12517 1 . 1384 1396 1408 1 1498 1499 12 t. r. . zu Serie XVIIIS Lit. 68 4 Zwangsverwalter Richmd. J. Frant in Wertpapieren. scheinen Nr. 28 bis 40. 326 392 433 480 539 549 583 601 632 a838 F1“ aecee g asinf Kenf altaelosch etle dann 1386 1806 8802 4868 1196 1801 1288 vgnh ℳ: Serie XIX Lit. B Nr. 465 zu 1000 ℳ, 1 Pee 2,128 68 (19 dnennleühe vom 883, 688 717 764 182 341 868 g18 981 Nr. 153 u 1000 vnsgelk.für Ente 1915, 14831 15237 15288 15304 1939 15493 guch durch die Post portofret mmir dem 2314 2476 2877 2927 785 299, z 2900 8 inr 307 480 zu 1000 ℳ; —Lit. G Nr. 148 , 500 ℳ, auf Grund der Bebauptung, daß am l5 x 8 Jahre 1908 (2. Auslosung). 1037 1112 1191 1234 1265 1290 1308 Lit. O 15588 15672 15686 15815 16052 16130 Antrage erfolgen, daß der Weldbetrag auf 500 Tlr.; Lit. C Nr. 99 284 539 zu 300 ℳ; Serie XX Lit. Nr. 408 470 zu 500 ℳ, 1eh ge enes n1eder che zeiihehrg; meabers eereremese naümere..— n. 41 %ige. 1309 und 1339 zu je 500 ℳ, Nr. 55 11 599 , vnsel ur Eade 1015, ¹% v18131 16217 16811 18352 18972 168 8, Aeberr Aee abadeen eneee eeue, dür zn, 235 289 4917 443 500 515 Lir. w Nx. 21 269 529 zu 100 ℳ; —Lüt. 0) Ne. 392 zu 100 ℳ, horn“ der Beklagten in der Vorbetfahrt Realitäten auf dem Lande in Jütland. 3 Schuldscheine Lit. A Lit. Nr. 24 78 108 125 166 1877 596 500 qq6655 1it. 1500 (500 Tir) hetea des Geldes geschieht dann auf 544 587 589 591 607 782 787 790 1088 Serie XVIII. HSerie XXa Lit. B Nr. 262 zu 1000 anferheld ant, durch faliches Steuern In dem ee.eas ng .wees wh . 1. 1. 980 2 223 und 275 zu se 150 ℳ, Lst. D 27 Stac Nr. 211 470 837764 1028 2859 Fesendung, Kosten des Empfängers. 1247 1329 1429 1517 1527 1574 1643 Lit. A Nr. 298 407 516 1102 12492 Lir C Rer. 501 809 815 zu. b500 ℳ, auf den den Klägern gebörigen Kahn lüstengg osenen 1 Nr. 50 82 90, Lit. E Nr. 60 132 201 und 261 zu je Nr. 77 zu 200 ℳ, ausgel. für Ende 1914. 1756 2128 2933 2540 2544 2565 2636 Magdeburg, den 13. November 1916. 1676 1735 1783 1797 1809 1888. 1923 1334 zu 2000 ℳ; Lit. D Nr. 839 zu 100 ℳ, 1111 bna b. 8. 212, EE““ laties 8n HEeee. 88 he des Jahres u ber Unleihe ves Fahres 1992, 2898 3000 3198 3697 3783 3842 4416 Königliche Direktion 2021 2168 2172 2173 2175 2177 zu Lu. E8 Nr. 233 291 952 973 1100 zu 879 8* - eblich heschä be, m öö erö ten , er je2 on der Anleihe des Jahre Reihe II (zu 3 ½ %): 557 4662 4693 a8 3 4902 Tli.; 1000 ℳ; noch n Antrage, die Bekiegte kostencöig und einige Ziffern undentlich apgedruckt und Nr. 13 22, 112282 298 3 3 383 1892. Reihe I (zu 1. deI E““ L“ b ber ö 19, Ce i. 27 141 204 247 457 489 Lit. C Nr. 4 238 532 585 638 zu gelegt worden. samtschuldnerisch mit dem Schiffer Wil⸗ werden biermit berichttat. Es muß heißen: 467 484 485 513 529 578 588 589 Lit. A Nr. 22 75 und 141 zu je Nr. 398 zu 1000 ℳ, ausgel. für Ende 1915 14n nh. 15 11“X“ 644 333 ehieüS 593 zu 25 Tlr.; 500 ℳ; Im gerichtlichen Aufgebotsver⸗ helm Schwaz zu St. Goarshaufen zu 4 ige TZ. Abteiluug. 615 625 690 714 734 746, 2000 ℳ, Lit. O 189 1289 1325 1279 182 3 2442 2724 [518251 Erbländischer Serie X. Lit. 1) Nr. 152 389 466 966 1274 zu fahren stehende oder mit gerichtlicher peturteilen, indes nur haftend mit dem Kr. Nr. (3968 ½1) u. 64 Schuldscheine Lit. Lit. Nr. 30 74 120 159 196 und Nr. 1200 zu 500 ℳ, ausgel. für Ende 1915, 9788 2864 3044 3066 3228 3244 3391 „ister li Creditverein Lit. A Nr. 41 89 114 119 163 246 100 ℳ; Zahlungssperre belegte 3 ½ % Pfand⸗ Kahn Lise Drughorn“ und S 2. 8. 8 3 über je 1000 250 zu je 1000 ℳ, 566 ““ 3432 3647 3861 4036 1136 4827 4924 Ritterschaftlicher Creditverei 266 330 474 520 810 zu 2000 ℳ; Serie XVIIIa. briefe: 8g deenneganten sLanden dereh eh. Lt. . A86 8:. Abteilumg, Nr. 139, 168 190, 229 299 308 380 Lu. C Nr. 13 46 66, 102 184 250 Lit. D 2273 5339 5601 5808 5881 5876 6003 Nim Königreiche Sachsen. Lis n Nr. 155 106 235 278 380 421 Lu. A Nr. 47 92 467, zu 2000 ℳ;“ Serse X,V. Lit. 4 Nr. 1177 2228 z7 C16 A1““ 5090ger. 2ar. 28g88; „. . 111“ 795 304 356 618 446 509 557 594 und 645 Nr. 669 39073, dgs s. reenen 680 6843 6874 7161 7302 7663 79653] Ber der beute erfolgten i8.Kuslosung 487 192 603 181. 804 d66 . 1285] ECt. 2 Ni. 45 68 ,1609 „„ 2009 75 Se2s gelest fir 1 See; bee d Seap g. 0 16“ 925 642 68 718 775 786 u je 56 . d. von der Anleihe des Jahres 1897, 5 2 8802 9019 9380 9415 Pfandbriefen des Erbländischen 1302 1311 1323 1366 zu 1000 ℳ; it. C Nr. 204 235 zu erie . Nr. Zinsen sett dem Klagezustellungstage zu] Lit. C à 400 Kr. Nr. 4332, 861 918 921. 1011 1064 1085 1137 1159 Lit. D Nr. 3 50 87 123 132 193 und Reihe 1 (zu 2 ½ %): 8422 8873 8802 8802 9049 938 EW“ A 0] 2 295 388 449 502 525 500 ℳ; 100 (1742 gelost für 1. Jult 1915); ablen und das Urteil gegen Sicherheits⸗ Lit. D à 200 Kr. Nr. 1549 u. 2338 1⁷). 1165 1195 1212 1238 1247 1282 1320 232 zu je 200 ℳ; 8 880 88 1’1 d217221 279. 19379 1 678*g2, r 012 ; 1035 1114 1144 Lit. 0 Nr. 60 135 379 zu 100 ℳ; Serie XVI Lit. D Ktr. 1411 zu 100 eistung für vorläufig volstreckbar zu er. Anmerkung: Die verdeutlichten Ziffern 1365 1375 1399 1407 1467 1489 1570/ 3) von der Anleihe des Jahres Nr. 164 zu 1000 ℳ, ausgel. für Ende 1915, 18s 2066 188sn 12214 12705 12929 Serie I117. 1211 1220 zu 500 ; Serie XIX. gelost für 1. Jult 1916. 1 lären. Zur mündlichen Verhandlung des sind durch Fettdruck hervorgehoben. 1590 1606 1617 1630 1664 1696 1704 1892, Reihe II1 (zu 3 ¼ %): . o. J 55658 13 EEö8 14560 14730 14857 Lit. à Nr. 43 69 265 598 616 689 Lir. 10 Nr 53 62 202 206 216 463 Lit. A Nr. 196 214 400 614 948 zu D Die Ueberwachung der Auslosung beim Rechisstreits wird die Beklagte vor das 1131011 Bekanstmachung 1715 1805 1825 1826 1836 1886 1891] Lit. A Nr. 203 2606 326 372 unrd 385 1815 1909 ⁄06 .11 1 15145 15280 15308 15703 15797 715 771 850 zu 500 Tlr.; 483 533 616 746 751 759 819 870 894 2000 ℳ; Verein hierm angemeldeter Erbländische⸗ Köntgliche Rheinschifzahrtsgericht in St. Mansfelbsch 1894 1944 1982, nu , 2909 ℳ, Lit. D 16172 16241 19839 19792 16816 16952, Lu n N. 199 978 305 409 511 815 384 1078111780 1e1 1897 1441 1469 Lit. 2 Nr. 442 739 839 zu 1000 ℳ; Pfandbriere erfolat kostenlos. Anmel Goar auf den 3. März 1917, Vor⸗ . 2 ansfe sche 63 Schuldscheine Lit. D it. . Nr. 272 316 351 363 411 472 Nr. 3 zu 500 ℳ, ausgel. für Ende 1915, Srs 1732, 17539 17566 17618 17635 874 1117 1151 zu 100 Tlr; 1480 1693 1815 1859 1993 zu 100 ℳ; Lit. C Nr. 478 554 582 zu 300 ℳ; dungsformulare hieriu sind in der Kanzlei, v Wrchen. Hie Ein. Kupferschiefer banende Gewerk⸗ 114““ 8 .e87- Fie ug 787 . 5e.. uä. 17857 17973 18000 18156 13290 18412 9. 0. 7. 391 489 687 631 859 1000 I. g 465 513 581 180 1r. 118 301 405 553 685 z8 v“ Pt. tr. b 92 209 234 zu je ℳ, 964 500 111I1“ 811“ 2 1612 2044 2110 213 . 237 363,439 465 513 5 0 ℳ; eipzig, am 5. Hezembe 3 St. Goar, den 6. Dezember 1916. schaft in Eisleben. 254 299 301 392 415 408 467 491 495] „Lit. C. Nr 877 702 751 779 808 816 . 1278: 500 * 1912 18419 18688 18851 19263 19417 19437 1142 1612 2044 2110 2130 zu 28 Llr.; 607 1 g2, . .. 2 Erbsändischer Ritterschaftlicher

. d 1 6 1 0 9 1914; 4 59 (— 9 6 4 2 Gilles, Amtsgerichtssekretär, Bei den am 8. und 9. Mat d J. unter 558 577 681 707 709 714 715 809 831 835 879 912 982 1003 1044 1085 1116 [e. von der Anleihe des Jahres 1897, 19447 19456 19744 19352 19954 20467 336 378 Lit. B. Nr. 85 130 271.594 843 887 Lit A Nr. 326 414 642 zu 2000 ℳ; Creditverein im Kö⸗tigreiche Sachsen.

8 Fser⸗ 835 1 20⸗ 71,21320 214: 98 278 281 3 erichtsschteiter des Köͤntalichen Rhein, Zuztehung eines Notars erfolgten Aus. 958 940 560 1018 02 1065 1092 1121 1152 11271 1206 1256 1293 1304 1320 Reihe 11 (zu 2 %): 20006 20751 20871 21320 21437 21454 wLit aA Nr. 24 98 278 2 148 1218 1376 1474 1807 1509 1649 Lit. 1 Nr. 104 546 1000 ℳ; Dr. von Hübel, Vorsitzender. schiffahrtegerichts. testengen der im Jabre 1916 planmäßig 1131 1133 1190 1228 1236 1258 1296 1353 1396 1466 1487 1508 1532 1578 E9 6 EEöööö Szei 885, ehe1n b.1 g.29, Sie s Ieh 1690 1734 1761 1835 zu Lit 9 Nr. 102 968 5489 9580 zu Jastizrat Or. Conrad Func, Sypndikus. esfemttiche Zustelung. Fuu tilgenden Schuldscheine 1388 1803 1385 1648 182 1885 1188 16828 188, 18978 181 1748 4,8: ü819 tr 1202 200078 endgel für Ende 1913, 24590 23588 238686 23764 23874 23920 452 579 585 771 1019 1085 1091 1190 1000 „. .60 ℳ; 11“ ee Die unbekannten Eihen der im Mai der Ankeihe vom Jahre 1902 1498 1502 1656 1667 1682 1733 1748 1854 1887 1910 1952 2010 2058 2068 Lit C 24011 24068 24102 242 18 241359 24650 1132 1184 1215 1342 1354 1440 zu Lit C Nr. 15 68 84 178 516. 676 Lit. Nr. 91 253 386 523 757 zu (52688] 8 1910 /8 Neapel verftorhenen Frar Feee (7 Ausktofung) 1982 1810 1832 1859 13032 1911 1931 ,29933 2116, 2189 2196 2200 2229. 224t Nr. 3185 zu 1000 ℳ, ausgel. für Ende 19129, 24671 24745 24795 24282 26150 38650 b0 9 418 889 961 989 1025 1097 1145 zu 100 ℳ; Die Witzʒes be e prwieriicen rete Bonsignore, geb. Rörhgen, ver⸗ find gezogen worden: 1998, 3261 2319 2341 2359 2380 2417 und Lit. H 25167 25316 25369 25372 288804. Lit. C N’. 54 136 264 359 661 1017 500 ℳ; Eerie XMan.. „, verforder Eabfanletche vom 1. Junt schulden als Rechtsnachfolger des im 1¹1⁷⁴ e 8 I 495. S Iee. EEu““ 330 359 389 126 b 38 509 hgel. für 8 L . u 75 (25 Tlr.) 136 Stück 1044 1058 1305 1331 1461 1690 1716 2021 nb dr 58 78 18 Ta.K 8 Nr. 820 344 365 797 1904 eefok füͤr des Kechebnseie 2; 1914 z enzs verst 2 geg S. 1 Eit. Nr. 280 3 33 3 35 38 1 27 * 8 2 8 191 3 . 3 1 5 S8— 1722 856 83 2136 2217 g2 8 2 55 ℳ; 8. . 8 3 Fertuag Watsits Fataes ar Ganchse, rhen 11.1e, h t UC—1AA“ 298) 293 3198 1707 1790 1928 2016 233801 190 ℳ, 1c9tin Nh. 387 698 828 888 168 19gceench Kekead, g. 1918. kosten gaus verschiedenen Rechtsftreiig⸗ 200 349 463, 472 552 598 652 689 750 bis 20. 8 ver Betene Les Jahete erver een düee dee. eereer cllebbbbbeeeeeeee Serie, n. 2.1u 861 Magicrat. öüh 71egsr ersch 3 2 864 166 8 ““ 8 T“ 8 8 4) 802. f. von 88 Anleihe des Jahres 1908, 8888 88 . 88 S 7699 988* 8 88 8 4 1.“ 93 37 8 g b 8 19 162 1 188.8 8 8 8 C Nr. 310 520 578 654 830 z2 Der Maglstra 6“ gefordert, diesen Betrag zum Kassenzeichen 1120 11227 1“ 11 Acheine Lit. 1 Reihe Gzu 8 ½ % ): rihe I (zu 3 ½ %): 9038 9074 9128 9229 9382 9422 9449 b Serie V u. Vb. 747 816 930 947 1105 90 ℳ; 1 1 1“ 8 öber. 1120 1127 1155 1182 1213 1234 1239 über je 5000 Lit. à Nr. 40 80 und 147 zu je Lit. C 8779 708297 262195 2602 95 597 641 1469 1495 1519 zu 2000 ℳ; Lit. 0 Nr. 282 229 594 zu 100 ℳ; ewerklchaft Friedrich der 9

5† 1“ 11““ 8 1 . 5 5 11⸗ 8 364 6 754 7 312 833 1031 1037/ ꝙLit. an Nr 11 86 87 145 146 768 Serxie XXI. SV heur 1g. -n8 F e128,56. 1419 1433 1397 1492 1292 1536 1981 25 Schuldscheine Lit. I Lit. E. Nr. 52 122 328 407 452 476 F EaETTETEEE 12368 11386 87097 19795138092 1393 1031 1981 882 698 919 922 1964 1011 4114 1968 Lit. à Nr. 23 zu 2000 ℳ..f Große in Herne 1/W. Wiesbapen, den 12. Dezember 1916. 1584 1613 1637 1674 1725 1785 1791 über je 2000 552 575 604 625 655 671 672 687 710 Nr. 1143 zu 500 ℳ, ausgel. für Ende 1914; 12309 12490 12880 12940 13372 13741 1691 1766 1804 1816 1868 1921 2037 1323 1482 1559 1600 1849 1878 2108 Lit. * Nr. 145 zu 1000 ℳ., Die Etnalssung der Zinsscheine Der Gerichtsschreiber 1992 1018 4920 1841 1871 1900 1932 Nr. 33, 72 ,74 167 183 231 233 254 und 727 zu je 2000 ℳ,‚ e. ven b;, ege, b82, 887 1908., 1374 12880 12789 11992 14872 13782 1091 4166 zu 500 Tlr.; 2110 2308 2340 2393 2400 2488 2590 Lit. C Nr. 21 zu 500 Reibe 1r die. gZeanseher. eesng⸗. des Königlichen Amtsgerichts. 2 a. 2033 2135 2142 2150 2176 2180 2190 260 273 280 284 314 367 373 502 510 Lit. C Nr. 1 53 131 174 226 300 Reihe 19 Ge 4 %): 2 ee . 3 Lit. B Nr. 187 345 428 561 577 976 2604 2684 2690 zu 1000 ℳ; gezogen worden. Die Nummern von Anleihe von 1904 sowie der Zies⸗

2243 2250 2258 2287 2271 2289 2324 577 584 618 620 629 661 698 702, 351 595 45 522 601 633 687 723 14773 15209 15362 15428 15478 15751 1296 1316 1381 1519 „Lit. C Nr. 161,218,328 377 538 608 Serie v und v d, bew. Vi und VvIn üaet ee n de dee eee⸗heen

98 24zv 652 97 . 714 8 1. 768 627 3394* 34325 340 2. 3 22 8 9 2 b [52708] 2229 2345 2347 2974 2400 2429 2452 67 Schuldscheine Lit. C 846,937 961 1031 1116 1188 1201 1295 Nr. 2271 59 2000 ℳ., ausgel⸗ für Ende 1913, 1.. 16282 16192 16482 1682 1048 1181 1970 1226 1906 2137 2146 611, 766 778 887 903 958 960 1181 sind durchlaufend, sodaß diejenigen der 1914 benebenen Nr. 4 Ahseier 45 pro⸗

Oeffentliche Belanntmachung. 2459 2462 2528 2597 2596 2593 2679 über je 1000 1276 1352 1451 1524 1557 1585 1630 25298 9 1 16689 18710 16737 16741 16798 17026 91 2716 2817 2837 2869 1207 1294 1371 1445 1632 1755 zu Serie Vb und VIb sich an die letzten tentigen Anleihe von 1909 siüber satt ist die Reflamationefrift auf zwei Mo. 2824 2875 2883 2928 2943 2950 2972 309 342 377 513 123 159 571 555 668 3 Lir. D Nr 6,59 89 128 181 198 258 Nr. 4254 1u 1000 ℳ, ausgel. für Enbe 1913 1 118293 y“ 3389 3401 3474 3527 3605 BLit. 19 Nr. 133 382 753 991 1051 schließen. 1) er Essener Credit Anstalt in nate, in Prifensachen Pehr Brahe ist 2978 2989, 682 737 747 774 794 807 824 854 858 311 368 433 487 571 620 647 670 692 4901 1000 ℳ, . 8 1913, 8754 18810 887 19502 19675 3752 3769 3974 3981 4023 4035 4044 1178 1356 1517 1522 1557 1583 1676 Die Inhaber dieser ausgelosten Pfand⸗ Esfsen und deren Zweiganstalten, sie bis zum 20. Dezember 1916 228 Schuldscheine Lit. E. 9911 916 943 948 964 965 997 1066 736 783 829 854 926 985 1045 1066 / 5375 1111“ 1997. 19162 19165 8* 20444 204260 4240 4244 4433 zu 100 Tlr; 1802 1837 1983 2116 2126 2133 2181 briefe werden hiermit aufgefordert, deren 2) der Deutschen Bazk in Berlin, verlängert worden. zu je 800 1983 1125 1496 1198 1199 1262 1299 ,1118 1161 1267 1352 1417 1485 1588] Lit. D 1 1 20862 200320 2094, 27931 29128 27829 —288. 8: 1. 16 52 132 287 298 303 2483 2491 2508 2515 2902 3026 3055 Beträge am 1. Juli 1927, oder 3 der Gewerkschastskafse iw Herue, Hamburg, 13. Dezember 1916. .5 24 25 66 99 133 163 183 192 1316 1350 1351 1375 1379 1421 1431 1646 1715 1758 1797 1897 1935 1962 Nr. 2854 zu 500 ℳ. ausgel. für Ende 1914, 21629 ; 22347 22602 22667 310 429 721 990 1075 1154 1554 1610 3176 zu 100 ℳ; folgende Tage gegen Rückgabe der Herne, den 13. Dezember 1916. Der Vorsitzende 37 251 270 281 282 321 357 425 1440 1445 1450 1460 1494 1497 1501 und 1981 7. je 500 ℳ. sind, ohne daß deshalb von uns irgend⸗ 22710 229 8 83 23167 23170 23355 1715 1742 1846 2018 2076 2362 2473 Serte XIII. Pfandbriefe samt Zinsleisten urd Zins⸗ Der Grubenvorstand. des Kaiserlichen Pisengerichts: 3 6 888 82 78 882 hüs 5 1 t Leü. 18 e 188 1796 1808 8 weitere Bedarf ist durch Ankauf] welche Verpflichtung übernommen wird, 23373 geFn 83184 23594 3 2498 2660 2727 2728 2804 3223 3291 Lit. A Nr. 65 8 6 ee. in unserer Kanzlei in Empfang [52429] ö 8 Re 1 8— . 793, 795 802 5 8 1896 30, gedeckt. in Einlagebüchern der hiesigen Sparkasse Eüeterxe 8 EFnas 297 3376 3 38 3773 3892 51 498 523 627 640 916 1209 1256 zu zu nehmen. 1 1 8 Bei 1 ⸗11. . 3937 . 18 Rethe zu 4 %): elegt. G 2 Stück 58 552 5775 5 5972 6128 6221 Lit. r. 76 134 142 28 600 Verzinsung der ausgelosten Pf deh dhm Reieschiedegericht tär riegs. 1303 1305 1337 1882 1398 1383 1592], Nr. 2 19 1e cr 19 217 250 274 362 Lit. 0 Nr. 2016, 2068 39102 2121 2234 „at gerichtlichen Aufgebptsver⸗ 11““ 1430 nicht statt, vielmehr werden die eiwan er. DTiefenort. Kaliwerk.

bedarf ist ein Verfahren zur Festsetzung 1406 1425 1465 1487 1492 1515 15 Se Süh. 7. 2 2 Nr. 192 498 6231 6378 6470 8 8 7 . f Zi D 83 1 17 fälli 8 6 j 22 5 1541 395 408 424 469 478 502 576 605 649 2299 2355 2409 2481 2578 2664 2670 ahren stehende S ine: 8 91 B 8 72 7452 7535 2 1451 1455 1529 1563 1634 1874 1945 hobenen weiteren Zinsen (fehlenden Zins. Der am 2. Januar 19 ällige ET11 1544 1547 1356 1580 15989 1624 1631 659 665 715 720 767 775 818 871 912 2738 2813 2867 2922 2960 3041 3097 b Fen neir. CC zu 300 3 Stück Nr. 226 1el 7091 7338 7452 7535 7712 1 8 ö“ s e en ee e eeee Grsr g 2 . 1692 1657 1666 1687 1691 1696 1710 928 1022 1034 1095 1054 1067 1096 3185 3238 3322 3335 3472 3504 3589) vom Jahre 1892, Reihe I: e 8 Nr. 99 358 372 486 527 612 stamms in Abzug gebracht. 58 % igen Obligationen wird von die em

25 S. M. 2 23 17. 761 17 8 18 3 1992 1229 1 28 5 133 3695 9245 3 1 eit. DD zu 75 1 Stück Nr. 109. Serie VI u. VIh. Lit. C Szit. 8 1 dit- An⸗ Jute, und zwar 125 Ballen ul im 1723 1734 1750 1761 1786 1808 1821 1193 1222 1239 1242 1281 1305 1331 3644 3695 3742 3824 3856 3900 und Lit 6. Nr. 1021 zu 1000 St. zu 8⸗ 1 33,257 425 650 806 807 956 1056 1095 zu 500 %, Von den infolge fruͤherer Verlosungen Tage an bei der Essener Credit⸗An Reingewicht von 22 760 kg und 129 Wanen 1849 1853 187 9 1957 197 3 1994 2004 1365 1377 1403 1504 1508 1509 1539 3989 zu je 500 ℳ. zur 3 ½ Vigen Anleihe b 83 EE 8 8 88. b 808 hs. 18 3837 b 8 Lit. D Nr. 53 82 336 424 496 698 bereits zahlbar gewesenen Pfandbriefen Kalt in Essen⸗Ruhr und deren 9„.. S. M 93 4 8 2039 2046 2054 2068 2077 2208 2223 1580 1605 1619 1632 1658 1740 1790 Der weitere Bedarf ist durch Ankauf vom Jahre 1903, Reihe : EEe ben veS; g 8* 1442 1474 1610 1626 1719 1866 2015 728 778 789 919 1014 1078 1133 1463 sind folgende: anstalten sowie bei der Deurschen Ban Aü. im Fteingewicht von 22 750 bg, 3224 2275 3311 3794 2371 3379 2401 1808 1818 1828 1828 1846 1876 1909 peronn Lt. B Nr. 318 zu 2000 ℳ. S1n.288Ek 8c 87o. 1882 1818 1810 926 1 194 Tlr. 1517 1561 1584 1764 1789 1993 2103 Serie 1 Eit. 4 Nr. 352 zu 500 Plr, in Werlin eingelüöst. ö deren Eigentümer unbekannt ist, und die 2415 24387 2448 2475 2501 2628 2664 1950 1965 1975 1999, 6) von der Anleihe des Jahres Als abhanden gekomenen sind ge⸗ Lig. n E. v 3 Stück Nr 134 Lit. Nr. 169 215 274 229 327 332 2132 zu 100 ℳ; Lit. B Nr. 1214 2786 zu 100 Tlr., Tiesenort, den 13. Dezem 8 .

ur Zeit zer Enteionunz für Rechnung der 273 2039 2991 2015 38771 3588 2800 gwlahlhar am 21. Hezember n91 1908, Reihe 1n, d ahres smalha an Erneuerung sschetune: I 283 388. ¹— . 8g 9,2 501 641 760 1152 1121 1220 1388 Serie XIV. Lit. C Nr. 1798 1799 5888 713 zu Der Grubenvorstand. Fma Malcolm, Mandte . Cuth. 5725 3033 3959 3972 E“ LEe.ö EE nühg. da die diesiährige ilaung durch aee 4. 2 chen Aintelhe 8 8it. O, m 78 1 Stüc Nr. 35. 1429 1468 1473 1582 1698 1852 1887] Lit. A Nr. 856 I1I11“ bö“ & Co. in Hamburg lagerte anhängig. 3720 3721 3723 377 5 3298 8888 3686 Zahlstellen sind: 7) von der Anleihe des Jahres Lit. B Nr. 2989 zu 2000 ℳ, Provi Lit. A bis E. 2639 2692 2778 2820 2865 3026 3236 1731 1748 1791 2036 2202 2211 2249 Serie III Lit. C Nr. 130 zu 25 8

3 1 372 82 46 die gewerkschaftliche Hauptkasse in 1903, Reihe II (zu 4 %: Lit. C Nr. 5919 rovinz Hannover Lit. 8 000 ℳ; Serie IV Lit. B Nr. 289 1024 1231 zu t ell⸗ Zur Festsetung des Uebemahmepreises soll 3900 3903 3908 3019 8628 8523, 38 b b 1— TT“ r. 5919 zu 1000 %ℳ,.V Lit. 4 zu 3000 (1000 Tlr) 3309 zu 100 Tlr.; 1u 2 889 5) Kommanditge

Fnors . 903 34 54 4001 Eisleben, Lit. D Nr. 2001 2069 2108 2248 2358 ur 4 % 11“ 7 372 503 5 it. B Nr. 65 164 249 365 734 848 100 Tlr., 8

üf I1““ 103 1 1 19 1 8 8 88 de ene Pe Feicsche Kredit⸗An⸗ 28 18972 e. 29% 85 2787 2863 1 8 Jotben Sr 18 .99 8 18 9 5c 6. 46 1174 1i98 12 1892 81 3 e2 9 Nr. ö“ schaften auf Aktien und V schie . 88 5 81 43 alt in zig und 2 und 2979 zu je ℳ. it. D Nr. 291 zu 500 ℳ. 1 13274 139 8 5 71542 2 1879 1880 1828 1880 1902 19 zu ; Serie V u. it. B Nr. 8v egsööe 8 Fe. 1— g . 4598 g Se in epeg. 5 weitere Bedarf ist durch Ankauf Plauen, 29. Junt 1946. 1897 dög. zu 1500 (500 Tlr.) 181 18858 1973 3087 A18 2255 2430 Lit. C I“ 85 1 g8 8 1635 3978 838:1 Aktiengesellschaften.

2 553 42 8 V1 V 9 on den n früher gedeckt. n 259 8 Z8 8 . r. 35 2 8 iraße 34, verhandelt werden. Der un. 4779 4805 4822 4889 4961 4970 4999 ausgelosen und noch nicht eingelösten 3 Der Siadteat. 4 Stück Nr. 107 278 327 452 2945 2951 3411 3966 4496 zu 25 Tlr.; 606 683 711 3974 4125 5966 6636 zu 25 Tlr., [152714]

1 in. 39 1655 1827 zu 500 ℳ; 88 Sh bikannte Eigentimer der Jute wird 5031 3042 5991 5100 5102 5159 5195 Schuldscheinen. EEE1A 885 Lit. à. Nr. 2Sr18 25. 80 513 558 1581,19 g⸗ 50 14 227,392 361 890 Serie VI u. VIb Lit. C Nr. 1322 1537] Die diesjährige ordentliche Genera

biervon benachrichtigt mit dem Bemerken, 5205 5238 5285 5326 5327 5362 5377 Die Verzinsung der zu tilgenden Schuld⸗ [52666] 25 Stück Nr. 147 423 460 806 948 779 944 946 1144 1151 1233 1486 1747 915 937 993 1017 1276 1341 1634 1749 2688 zu 25 Tlr., versammlung der Mosvacher Axtien⸗

daß in dem Termin verhandelt und ent⸗ 8 88 29 n 2 1091 1176 125 392 1441 1452 1456 3 362 185 b Hübne Mosbach 1n. 5405 5425 5518 5556 5562 5588 56020 1 . G v iunt 1176 1257 1392 1441 145 3 1 S ett B Nr. 667 1850 1990 brauerei vorm. Hübner in Mosbach chieden werden wird, auch wenn er nicht 3622 5633 5956 5678 556, 3703 5962 4— Vekzanntmach 14. 1866 1667 16738 1777 1841 1818 2001 1816 1937 2035 2153 23953 2408 2486 881 8“ Sertg gg ng- I“ (Baden) findet am Mittwoch, den

vertreten sein sollte. 5783 5802 5804 5824 5950 5 5995 5 Am Mittwoch den 3 Jan 19 1 2050 2116 2308 2461 2536 2573. 2502 2546 2553 2599 2646 2718 2743 . 79 1723 1779 3874 5255 10. Januar 1917 Nachmittags Berlin, den 13. Dezember 1916. 5782 5950 5981 5987 Für fehlende Zinsscheine wird der Be⸗ 2 8 1 b öö uar 91 7, Bormittags 1 g 8 2798 2895 2959 2970 m 500 Tlr.; Serie XV. 8 Lit. Q Nr. 879 3 177 . . Janug 5. . Geschäftssselle des Reichsschievegerichts für 5992 5997, trag vom Kapital gekürzt. 10 Uhr, findet im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 139, des Amtsgebäubdes Lit. D zu 75 ℳℳ (25 Tlr.) 20 Stück gs. Nr. 13 46 113 121 173 228 Lit. A Nr. 112 165 264 457 491 597 zu 25 Tlo, im Geschäftslokale der Brauerei

F. 8 1 (Zahlbar am 31. Dezember 1916 Vgon früher ausgelosten Schuldscheinen am Fünfe 1 b 1 g07 Nr. 177 241. 351 702 921 946 1022½ Lit.. 8 1 977 979 652 864 904 1386 1581 1685 1843 1932 Serie VIII Lil. A Nr. 1113 zu 500 Tlr, Kriegsbedarf. Nr. I. A. V. 64. 16/17687. egen Räckzabe der Schuldscheine vebst sind nolg büche eim getbht: ans 88 98 v. rdgfmg der 3 % igen Sch uld⸗ 55 1080 1274 1423 1426 1441 1448 8 u1.—.— 4 2039 2066 2095 2214] . 8 Nr. 1367 1u 100 dlr; Tagesordnung: 152602] Erneuerungsscheinen und der Zinsscheine Aus der 4 ½ % igen Anleihe men u8 8 ße ahnanlehens der Stadt 9,1575 1648 2025 2076 2226. F 709 1722 1768 1840 2203 2369 2428 2287 2380 zu 2000 ℳ; Lit. Nr. 688 1783 zu 25 TIr., 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der „Bei dem Reichsschiedsgericht für Kriegs⸗ Nr. 30 bis 40. vom Jahre 1908: Nürnberg vom 27. Mai 1903 öffentlich statt. Nach dem Nreit, E u 30 (10 Tlr.) 8 Ss 85 828 9 88 2500 2598 2757 2960 Lie. 8 Nr. 8 28 78 214 272 389 Serie 1X Lit. B Nr. 246 389 767 1475 Bilanz und Gewinn⸗ und Verlußt⸗ edarf ist ein Verfahren zur Festsetzung Zahlstellen sind: Lit. A Nr. 78 über 5000 ℳ, Ziehungsplane kommen Schuldverschreibungen im Nenmwerte von 282 000 , *.655 975 787 863 906 1089 1979. 2467 2 68 3431 3439 3536 3621 3697 499 583 914 940 1017 1427 1441 1457 2229 zu 100 Tlr., rechnung für das Geschäftszjahr vhbetpeaevtee. sür H be. die zewertschafullche Hauptkasse in . B Nr. 110 131 352 396 421 über zum Zuge. 90 8988 4009 4019 4061 4131 4144 zu 1000 ℳ; Lit. C 88 e et Ss 88 8e en Heeresverwaltung enteignete Zallen Zigleben, je 2000 ℳ, nv h., 1 8 8 121 . 4 77 8 8 ö279 296 379 4379459 654 Serie X Lit. A Nr. 61 zu n . 8 Jute, deren Eigentümer unbekannt ist, und die Augemeine Deutsche Kredit⸗ Lit. O Nr. 392 880 1142 1149 1317 Nürnberg, den 9. Dezember 1916. 8 Lit. E zu 1800 1 Stück Nr. 18. 8 88 88* 891998g n 9 n28 .,. 87,38 1213 1225 1339 1400 Lit. B Nr. 232 zu 1000 ℳ, 2) Beschlußfassung über die Entlastung die zur Zeit der Enteignung für Rechnung Anstalt in Leipzig und 1419 1476 1518 1752 1786 1893 über 8 Stabdtmagistrat. 8. CC zu 300 4 Stück Nr. 25 14 Lit C. N 15 196 253 331 461 471 1442 1491 u 500 ℳ,; Lit. C Nr. 244 zu 500 ℳ, b Ddes Aussichtsrats und des Vorstande. der Firma Ide ℳ& Christie, London, bei, die Firma Vetter & Co. in Leipzig. 1000 und 8 Dr. Geßler. 96 219. . v““

6