.ben er A . Sos4: “ Ausgabe, 2. Al G 8 Zö“ Sollten Aktien in einer nicht durch fünf 6 PS2698) 8 [2541 2556 —
. SSe 1 8 % Aulehen d 2567 2569 2576 2586 2605 [52223]1 Bel 3
3 Stück Buchst. C Nr. 52504 52541 . Ausgabe, 2. Abt - 5 Kommandit esell⸗ teilbaren Zahl oder in geringerer Zahl a . Aslehen dex H2811 3856 2567 251 8 E“ 2. .
4 % bypothekarische Anleihe sszzu.g nhs. se 200 ℳ; Se Leer 1ee. 2, bn veng nd sürf eingereicht werden, do abaämeft an. 2 wurttembvergischen Cattun. 2770 2789 2031 25 9 299; 2327 1ea. Im hnch, Beschluß der Geg⸗er⸗olversonm. Aktiengesellschaft
EbEET 5 724 26776 schaften auf ien u zeicher fin die nicht in dieler W⸗ usuctur 3 2 2942 2985 3025 30 ung vom 30. N vemder 1916 tst unfere Katl olis 8 Verei 2 r. ½ 3 19
von 1892 4 Stück Buchst. C. Nr. 53708 53768 Buchst. C Nr. 26656. 26665 26724 * bare Anzahl eine Empfangebestätigung, man heidenheim aOrz. 3977 384 2137 3182 54 3074 Gesellschaft „Untvn“ Artien gesenfigatk Holische Vereinshaus Freibur g im Breisgau⸗ .
An 2. Javuar 191 7, Vormittags 53776 53779 über je 200 ℳ; über je 200 ℳ. Aktiengesellschaften gegen wesche, nachdem duch die Verlosung 8 von ℳ 1600 000,— mit erster 3188.2 176 3177 3178 für Eisenhoch. & Brückenbau Essen. Artwa. Silans ver h. i gon5 Ball.
10 Uhr, findet im Geschättsheuse der. Dagenen sind die übrigen zu tilgenden 2- 8 pbt. 8 3 5 lust in Gemäͤßheit der Ziffer 2 vorstehend Hyporhek vom 10. April 1891. Die Heimzahlung derselben aufgelbst worden und in Lquldation — . — Paibpa.
Dirrciton der Disconto⸗ Gesellschaft Anlelbescheine ů8 Beiage von 512 800 ℳ Buchst. p. Ih gabe † 1 1 2 ehegeeeefdcsefc enzssles v ür SüRwasnpkeüte efälle neaaee 8 wSee häheschhes der X. April 1917 cgegen⸗ Facngahe der aer tenn ist am 8. D Fiegenschaften Aktienkapital 189 000 „*† B. fr. 8 8.⸗ ihä t auft worden . : 1. . n 1 d¹ „ 1 u gewährende 8 7 2 otar eute ver⸗ 4 te bfung am 8. - mbe M, 5 fZe. 2 5 enka 8 “
Iee,ern1.aari 117 n8. H bagefon Mabeibescheine, deren Buchst. 1. h. 32601 46 800 9. [. Aich in Unterahteilang 2. die Antser ober EE“ 18ch ,nn 105 Ee. ” folaende heüee ee el.hn vne Ee, ier Haegfledfghster Rnuezsagen mora. 016 Beshilten der Erhher Fepokdkaschuld... 348 000
- Nr. 34380 über 500 ℳ .r eetende Betlagh, er e d onen zu ℳ 500,— neuerungzschetnen entweder hei — e Gläubiger der Gesellschaft werden Haugetnrichtung — Kapitalschuuld 38 500
Nöch § 6 der Amleihededingungen sind gurbört, werden den Inhabern mit der Buchst. S 8 892 , 8 [52911 Empfang genommen werden können, gezogen worden. . d . hierdurch aufgefordert, sich bei der Gesell- Gu Bantschuld . 40 312
die gde 88 Seationen vhsee Aufforderung gekündigt, den Nennwert VI. Ausgabe, 3 Abk. Die Aktionäre unserer Gesell⸗ Zeitpunkt dieser Empfangnahme wird r. 8 22 34 49 62 92 101 119 127 „'le gl. Württ. Hofbauk G. m. 8 esen. Guthaben bei der Städt.
3 schaft zu melden. Unerhobene Gewinn⸗ diesem Termine berzuwe hnen. gegen Rückgabe der Stücke und der dazu, Buchst. C Nr. 36399 über 200 ℳ. schaft werden hierdurch zu der am 10. Ja⸗ spätester s im Laufe des Manats Februar 133 157 168 190 187 210 238 305 318 n gafharkaff
— I 8 der Württ. ssen, den 12. Dezember 1916. b 1313“ 22 Hamborn⸗Bruckhaufen, den 16. De⸗ gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zing, und VI. b z. 500 ℳ, nuar 1917, Vormittags 10 Uhr, k. Is. bekannt gegeben werden. 362 401 404 419 447 458 463 474 477 Bankanstalt vormals „Union“ Aht.⸗G ef. für Eisenho ch. s enbef — En; Reservesonds 3 365
hag 1 1. B. Nr. 1I1“ Wasserwere 82 588 920 631 656 689 67 Pflaum Co., üte im — 428 8 9 — 8. 812 3. 2 7 7 7 2 28 „ “ 8 —;qè 8 8 Aug. Thyssen. Gefurt oder e der Buchst b2 über 1000 ℳ, ordentlichen Generalversammlung E“ . E1915* 199 199 188 288 oder bei der Filiale der Bank für b Vorrat an Weinverpackungs⸗ 52704) Erfurter Stadtanleihen bei der Dresdner Bea in Berlin und Buchst. B Nr. 40519 41002 über je 500 ℳ, eingeladen. PFer Aufsichtsrct. 1254 1257 1285 1301 1308 1325 1359 8 * Industrie in Frank⸗ .“ g. “ gegenständen 159704] Ersu Frport deen ner Frfark⸗ Buchst. G Nr. 41221 über 200 ℳ. ge 650 Ppachtt,“ der in der Jultus Brebacher, 1. Vorsttzender. 1970 1383 1416 1440 1457 1508 1547 Muer a. M. b iberse Debttoren Zur planmäßtgen Tilgung der Erfurter fren Fi ale in Erfu . ibank A. G VI. Ausgabe, 7. Abt. 1) Vorlage des Berichts r Oktob 1570 15275 1594 1609 1610 1637 8½ Mit dem 1. April 1917 hört die Ver⸗ Stadzanleihen I. bis VI. Ausgabe sind bei der ve sntben Privatban 8 Buchst. O Nr. 42833 über 200 ℳ. Generalversammlung vom 26. 1 B 8 1734 1799 1802 1840 1844 1852 188⁄ Uhnsang der oben verzeichneten 152 Partial⸗ [52700] 2ee beleende “ Fhan . . Abt. VI. Fesg aenn. ber j dlog hann “ p [52861] Berlosangeafseige. — Feli 1877 1 8. 2031 2069 2080 2981 8” ee ae. n eegeF. Pale Magdeburger Bau⸗ und orren; FKöni . suchst. B. Nr. 452 94 über je ] unster Perz 1 t Justizrat Dr. Felix 091 2147 2156 2181 2197 n e Partial⸗ 8 8 ef G 8 ö IEIt. 1. bei F aeee. Königl. See 8 Ccer öö8 Nr. 46041 46116 2) öö“ e nu Berln ban h. Dene ga 829 12 2838 2229 2295 2378 2189 S899 S8. Credit⸗Bank in Magdeburg. 19678 ,19 Elektrisches Lichtkonto 2 446 486 übe, je 1000 ℳ, der Dresdner Bank in Berlin u. deren 46146 über je 200 ℳ. 1 des Gewing⸗ und Verlust. sind die nachfolgenden Nummern unserer 8 24 0 2488 2490 2528 gr. jurt. S Bet den am 11. und 12 Dezemb renenne, und Versicherungs⸗ Saalmietekonto “ 217,82, g. naf Mabec 102 854 88 Fittae. in Erfurt, VI. Ausgate, 10. Aht. Seken 87 8 ns WVeichkaßfaffung eb nZe gbmnenen zur Rückzahlung Königl. Württ. Hofbank G. m. b. S. zember 1916
88 . gfüj in Ge enwart eines Notarg erf Srmemeeeh. 42719 Mietzinskonte 1046 1117 1197 1251 1879 1388 140: bei der Muteldeuischen Privatbank A. G, Buchst. B. Ne. 97217,47396, b7 . ““ b am 1. März 1917 ausgelost worden, Auslosfungen uns dans, erfolgten Gebsedenmterhaftungskönto. vtp.
G 1 exer 4 ½ % Teilschuld⸗ 8 1436 79 Augem. Wirtschaftspachtkonko 4 ₰4 — 8 500 ℳ, Buchst. OC Nr. 47651 über 200 ℳ. 898 4 2 [528949 — Pad Al . ve 1 Brunmnenwasserziastonto ... 6 2 b⸗ ig
1579 San e.e. ,90; Thas 2228 Filele , . 2 . 2 VI. Jusgahe, 11. Abt. 2)-8sgen gss es habers nämnee „ 8a 38 208 215 281 291 355 verüessber 8 ctienbrauerei. vechehe wanegen sind folgende Rummern elnmanenassedbnre’ e ... “ 280s 2790 3011 3012 3232 3884 3962 bei der Deutichen Bank in Berlin, SeE. Morstond und Augfschterat sowie anf 424 427 458 526 565 570 605 689 790 am 30. Septemher 1916. Sald 1
8 8 Abteilungen 1— X. Gaskonto 8 316 44 über s 200 ℳ; bei dem Banthause Reinhold Steckner in EEE1 Rücfforderung der durch diese zu Un⸗ 791 792 801 815 843 850 913 973 981 — 20 e
gheꝛ tücke zu 2000 Elektrisches Lichtkonto. 8 36 von der II. A ⸗ggabe: Eqqqqq1’ 997 1062 1151 1153 1156 1162 1204 Cnatslngs i Paberbore nbgen. “ 1502t. 4. UAllgem. Unkosten⸗ und Gehalte,
alle, 8 2 über, recht erhobenen Gewinnanteile, ver⸗ I b 108 120 156 185 212 1 3 Stück Buchst. A Ni. 8682 8746 8844 bei * Bankhause Adolph Stürcke in Buchst. B Nr. EE“ Fn r. der Betichtizung fräherer 1229 1279 1849 1450 1452 1474 1888 Gebäude und Keller 86. — 22 35980 219 261 289 319 339 365 376 402 419 mnte. lich⸗ . 8 082 04 tber se 1900 , . 8 rfurt, CEEC 8D ZZTZ“ 188 1% E B 2 % Abschreibung .. 8“ Eöschreibang un bedungen .2 12534 7 S. Bucht. B Nt. 9115 9232 9242 bei der Privatbank in Gotha, Fkltale über je 2S . abe, 13. Abt G 4) Beschlußsaffung über Entlastung von 1916 1975 2021 e 885 2396 Maschinen, Kessel und Pumpen 8 e 386 300— 8* Stücke zu 1000 ℳ Lit. B. Saldo ung am Mobiliar.. 18298 68“* Brchst. X. N. bkib7 über 1000 ℳ, „Vorftand und Auffichtsrat. 3131 2903 2823 2937 3622 2899 2724 3 11“ 8 770 283 321 89464870 660 673 688 788 ee 30 1681s 1688 Tℳ, 309,ℳ: - bet Finnn Gemangen pewabentar Gr, Zaascen he. 5131: 81810 ger. .00 ℳ., iarapfe Ah onre. neage en er 2491 2991 2919 5899 2901 2920 2824 15 % Abschreibung 87 1022 1048 1989 0799 329141918 1hFSSah ü . e Erfurt; . 8 89636 über Generalversamm teilzunehme u⸗ 275 28. 3418 906 . b 10²22 10 5 1203 1228 10599 1“ 3 8* Ausgabe, 3. Abt. Buchst. O Nr. 52544 52583 52636 über heeea 2. den 2926 2932 3032 3054 3123 3129 3154 Ciemaschtnen. . . .. ... 52 1243 1276 1284 1299 1320 1393 1 2 G9. Sehe.eexhee. wurden gewmählt die Herren R. Dischler, 10 Sꝛück Buchst. 4 Nr. 10822 11005 bek der Nativnalbank für Deutschland in je 200 ℳ. 1 Aage bs. 14. Abt 6. Januar 1917, Rachmittags 3171 3177 3194 3199 3234 15 % Abschreibung.. 81. 1 1384 1425 1493 1498 1524 1571 1584 K. Röttinger. * . Peitler, H. Herder, A. Rauch, H. Redert, A. Repbach, 11015 11047 11157 11207 11279 11334 Berkin, “ 8 v R 1 über 200 ℳ 5 Uhr, bei der Geselschaftskasse, Lep 3330 3387 3438 3470 3472 88s 3735 Licht, und Kraftankage .. . ... 88 1684 1685 1588 1744 1746 1751 Freiburg i. Br., den 14. Dezember 1916 11862 11881 gber je 099 †f, bei dem Bankhanse Delbrück, Schtckler Zuches, . din daces 1ee3, wücd in sigernr, 1, entweder iole Aerien, nebst 3309 3882 3633 36681 8701 3708 373 “ 895 1930 1839 18895 1943 1948 1963)] eenengeselschaft Ftatholisches Verein g e⸗ b 119g 1878 1220 11.. 119 Cv. . eene a 9. b 16“ sacettem Nümagseverheichnch me Hifte 349 3066, 3866 2930 1291b 758 7682 15 % Abschreibung... .. 2 e 1879 2928 2997 3999 2160 2198 2242 7. Fresen Beretnehgas Fesibarg im Breisgaue⸗ 12079 1200 12114 12320 13423 12476 bet ver Müraldenischen Pribatbank A. G. Eefurt, den 12 e 29 “ 1a se mie Hinkeilegung ihrer Aktien 4373 4397 4406 4485 4909 4589 4884 vagafäffer, und Bottiche 1“ 2388 2417 2439 2445. 19, Siuck Buchge . tr. 1301 8 13024 Sen Stür . ee register eingereicht und liegt von heute 5361 5412 5419 1 982 8 8 1ö6“ 3 “ 2n “ 5 8889 2889 2916 2939 Berliuer Bock Brauerei Actien⸗Gesellschaft. 13057 13068 13070 5 13096 13123 bei c. G Adolph Stürcke in „ Bei der um 12. Degember 1916, vor, an zur Fhen der im eee;. Se 8988 — Azgree Hes. “ .“ 5 152 4696 3201 3234 1 888 6 S 3195 8₰ 2— Bilanz am 30. September 1916. Passiva 2½ 131277 rr, b — — Gese d. von werktäg⸗ Sen ** 4 . g 3öö“ 3429 3432 2 1“ 11I1“ — iaxee 1. 2aa ⸗vp?. 1. Abt.; bei vem Bankhaufe Reinhold Steämet in genommenen vee Zese Nerhe tene8. E“ 8. 6629 6662 6675 6862 68,9 6922 9952 552 ,46 3439 3906 3589 3612 3634 3612 3685 Ja nobilien . F 3 12 Stüuck Buchst. A Nr. 13589 13826 Halle, Nummern 9ge- eene. Jahre Den Geschäftsbericht sowie die Bilanz 7007 7102 7124 7137 7181 7187 7887 * 5 330, 5 3708 3709 3732 3809 3815 3917 Maschinen und Geräte .. —2 “ öFV Dö . 5 250 000 — 13869 13963 13970 14120 14172 14186 bek dem Bankhause E. F. Lehmann in Halle,, I1. Von der Anleihe und das Gerreinn⸗. und Verlustkonto für 7351 7433 7539 7564 7571 7583 7624 2 841 70 50 3971 3993 4019 4034 4092 4213 Kuhlanlage Hypotheten „ 1 425 090 — 000 ℳ aempf & Co. in Halle; geg. Wunsch zu und legen diese Vorlagend 2 .PeererI⸗ 4½ uhrpat 1 3 — — 1 119 44 493 4586 4606 4625] Lagerfastage 1“ — ö1*“ nene Shgs Haht. 8. Ne 18889 I98s⸗ Sa au gehf, 2. Agt.. Rummeng, 7,12151,71 188 1800 „ „e oteichsals von heute an im Bureau 8411 8487 8488 8570 8621 8772 8838 “] 282. 4 357,12 192 4877 4089 4944 4871 431 4849 Sragporzsastage 10 000 — Zefevekonde 79798 66 16157 16172 16178 161 282 mann in Halberstadt, ge8 5 484 565 Zeit zur Em ür die Aktionär . 8 9431 7 9855 9868 Kraftwagen —20712 5325 533292 2146 5 5267 5229] Ausschaaklokale 1 15,000— Untrbeve Mehens 5 250 — 3903 16641 16876 17031 17074 bei dem Banthause Braun & Co. in 442 460 465 484 565, ¹den 18. Dezember 1918. 9718 9754 9769 9771 9837 9855 1“I 5925 5929 9340 5389 5395 5444 5460] Malzfabrit Auf 300 000 — “ 15829 199 1889 17710 cher je 500 ℳ, Berlin, von Abschnit C. zu je Jse s vürn d⸗ B 2 Verein 9876 9943 9977 = 227 Stück zu je Abschreibung .. . 5923 5543 5566 5664 5693 5737 5829 Nieveriagengrundeeng e Delk. ederekonio 44 168 35 12 Stuch Buch . C. Nr. 17906 17956 bei der Mitteldeutschen Privatbank A. G. Nummern 599 693 716 743 78 tien⸗BVau⸗ er 1006,. eat. 6. “ 1 8 2895 5920 5944 5947 5952 5964 5995 Pferde 8 8 10 000,— Brausteuer⸗ und Biersteuer⸗ 17974 17987 18035 18103 18104 18198] in Ma⸗deburg und deren Filiale in 901 920 938 1011, Unter den Linden“. Hee Emlösung dieser ausgeloften - 10 % Abschreibung.. “ ¹6098 6907 6096 6157 6212 6213 6218] Wagen und Geschtrre. “ 18199 18202 18219 18220 über 1. 200 ℳ; Erfurt; 8 e 11. Von der üen vom Jahre „ 1““ Setdher ger buxgs⸗ o. E. 2z Rehlensuteftaschen “ — 8 288 6255 6333 6351 6357 6380 6486] laschenbterinbenkar ... ““ 105 584,59 von der IV. Ausgebe, 2 Abt 1 VI Ausgabe, 3., 4. u. 6. WVEWWI“ 00 ℳ die g w 1. Fecbe ber Genehs kebit Zin ad: geene. 10 % Abschreibung... 1— 8 Mobilien 6 dea 983 füc 8 2 (A. G. Von Abschnitt A zu je 10 e. Dr. Ernst Loeb. Ludwig Engel. Erneuerungsscheinen vom 8 ö1“ Abteilungen XI— 8 gan B Kunden . 1 279 466 66 9† 1828 18 8 Befibeutschen Eeäpetbgeghsc. in Nummern 1104 1121 1184 1259 1307, 20 29, 19 1n 8 8 102 %, also Herätschaften.. “ .. HFvHlbh. e 24 Stü gen XII Ausschankgebäude
ücke zu 1000 Lit. I Niederlageneinrichktung .. Kautionen 262 237,20 vog der V. Ausgabe, 1. Abt: Erfurt, von Abschvitt 2s z9 se 5000 ℳ die mit ℳ 1020,— für jedes Stück, Abcang 11“ 967,70 6529 6570 6613 6614 6643 6745 6763 “ Gewinn⸗ und Fellantonio; 3 St
b 81. 157 x652 — 88 37 Kraftfa “ 8 1 ücck Buchst. A Nr. 23593 23612 bei dem Bankhause Braun & † 8 Thnen⸗ “ Süddenische Wasserwerke Aktien⸗ bei ee earszgrch Törcite an. Auswärti 8 dn 8 aeö 8988 8895 889 8819 8849 8888 88 vöhe 1 .28 853 “ 1818, 8688 uber Je 1000 ℳ, erlin; ets ar. „ die 988 vn8 Boch um, guswärtige Befitzungen... . . 450 380,— . 7040 7045 7068 7121 Effetten (Preuß. Konsols 41,20 “ 2ö098seef ver Ralbonalhent Fte Hentschlend e T“ 1ane 11X“X“ 11aen h16 28 534,82 5 lund Friegsanleihen) .. 442 138 69] dännaheanh, 132 501,23 60 7 9 5 9 2 r 8 82 8 6 8 8 2 r a 2 „ * 8 . 2 * 8 b ,2 “ Dunch Beschlug der Generaloe “ 8945 8965 9036 9090 9209 9223 Bestände 1 “ 580000,—
1. 500 ℳ, . † 8 16 ist r * F 1 .—17270- 227015 18 396 800 — 9238 9269 9239, 1 Stuck Buchst. C Nr. 25097 über bei 8 und Discontobank f nj Die Inhaher der gezogenen Stadt⸗ Vorstand und . ee b-e“ Disevnio Auswärtige Keller, Geräte usw.. . .. 18 Aibeeiteafben “ Eb“ ch 5 Fit durch aufge „ 1 Co. in Berlin, 8 N2 reibuuug 10 741,,54 8 7605 7616 26803 7506 7527 7552 Avale. — 862 0 g8, le 00 2. “ 1 beine in Wurzen in der Stadt. 1) Die Akt onäre sind aufzufordern, diee Banlverein A.⸗G. in Verlin un EEEqEEEEEö1ö1 21105— 3202 8216 9269 8925 3340 8783 8209 fi ö1““”“ 18 Suck Buchst. B Nr. 25670 25697 bel dem Bankhaufe Gebr. Schickler in Zinsscheine in 9 W Alkftien binnen einer von dem Auf⸗ Cöln, 1 schreibung.. 1 5 500,— z 1 5 5 .8340 8400 8438 Gewiun⸗ und Verlustkonto. 25728 25894 25860 25886 25907 25952 Berlin, g der in Leipzig bei der Fitiale sichtsrate zu bestimmenden Frist, welche Ir M 1“ 1 “ V 3 663 75 8620 8663 8725 8741 8727 I 1I1¾†mw“ 25988 26069 26135 26148 26219 26331 bei der Commerz⸗ und Diecontobank in 2 ene. et Bank am 30. Juni nicht unter einer Woche betragen darf, Effen und Bochum, 5 1P1öö1ö16ö“” G . 8913 8966 8968 9060 8913 8933 An Repa⸗ Debet. 3 26 6621 über je 500 ℳ, amburg, 8 der Süchsischen Bank 30. Juni! winnanteilschein’n für das bei der Rheinisch Weßfülischen Dis⸗ 1““ 1 4 73 8858 8968 9002 9014 9015 9130] An Reparaturen und Ergänzungen 16. h2et34 27905 8 2r 1ger 26736 bei 8 Verelasbant in Hamburg, 1917 oder sbäter in Empfang zu den denr Cgeahasssahe 1916 und fol⸗ conto⸗Gesellschaft Bochum A.⸗G. Warenvorräte 9 9176 9358 9370 9386 9406 9430 9530 *„ Hypotheken⸗ und sonstige Zinsen
26738 26754 26776 26778 über je 200 ℳ; bei der Mitteldeutschen Pribatbank A. G. WC1“ B e ee Iheherungbschtin ne in Vochum, Waren, und Datlehnoforb 0 9538 9603 9618 9663. „ Allgemeine Unkosten: Feuer⸗ und Unfallve
/ schein. erungen usw. . — 82 57 24 Stück⸗ 8 I e Ir. r bei 88 Hentar e gen Privatbank A. G. zinsung auf, und es wird daher der volle v-153. S derranece ge 18-.. g. 88 e“ Deichm ausbezahltes Versicherungsgeld... 9353 9373 9428 9490 9569 9640 9666 .“ nkosten,g Cechi⸗ ren 26887 26901 26925 26950 26989 27129 in Magdeburg und deren Filiale in ic 89 ETö11“ Frsegsanleib 6 im Neanb trage ven Feblende Fhneschein verden den den 5 1 675 224 64 79914 108 77991,87019893 6 99443 AbTtbeitsrunterftüzungsfonds 2 egebenen Ztr . F b gebracht. Der Iö 5 8 2 272 retbun 3 ab 8 121090 w158f, . Ne. 27642 27c0t bel dem Bonchause F Dretfuß & Cie der Schulbschein⸗ feblen oder vorber schon 7½ 1-de. Kentere se hanze dan fanf anet 1gde anind Shegfchein Ne 18 bammvermögen dablichkeiten. JNN1000 000 - 10382 10423 10434 10435. Sr Inmoriten 1 25 000 ö 5 2S Szns in Fra kfurt a. M.; Fgeret g e zu zahlen. 1 .““ Zinescheinen gewährt wird besonders eingelöst. Die “ eee iderdoen 197 420 19 1 ei Stlc, werden hiermit und Geräte 110 000 — 4 0 28 8 . 9 . 3 9 8 8 1 in zu 8 7 8 frij 1 „ 8 ) j ( n i I11“ 2 2 . 3 . 8 u 1 .„ . ℳ% 4 09 Stück Buchst. O Nr. 28334 28344 in Magdeburg und deren Filiale in scheinen find noch nicht eingelöstt 2) Wenn Aktien in einer nicht durch Von früheren Aueslosungen sind die getilgt 3 1 Tage ab mit 103 % des Nennwertes Lagerfastage 1
x . , „ Fö““n 3 1 5 5 8 1 14 00 228357 28406 28420 übe se 2,0 ℳ; Etfutt, 1 7908 ües. fünf tetkbaren Zahl eingereicht merden, Schuldverschreibungen uch nicht fällige Zinsen derselben V 40 000 — gegen Rückgabe der Stücke nebst Zins⸗ Transportfastage 8
Z 98 un 86 IMWer . 1 20 ; 5 1 “ 1 811 25 und Erneuerungsschel Ausf “ 25 000
„,2 Slack ezuchn. 2 nen. Von der Anleihe vom Jahre 1902 vnb ben. 163 9503 und 9897 Mefepliche Rüͤcklag “ “ 527 85 bei der Gesellschaftsraffe, Maliffavrik Aussig a. Elb 787
8 S . Ausgabe, 2 Abt.: 8 Ventfcbernn Uhkenn gen sind folgende“ Abschnitt C Nr. 1919, zahlbar gewesen 88 dieffüa agerfichtschee 8 11“ vse Vir 9 lann gelangt. nach sae e. befindliche Fäffer 90 000 — bet dem Magdeburger Bank. Verein, Miederlagengrundbestz. .. .1 7 Saüch Buchst. 8. Nr. 3877 33378 Anlechescheine noch nickt eingelöst worden: om 30. Jam 1916, Weise verfahren, daß für je eine von Vochum, den 11. Dezember 1916. interlegte Sicherheiten. 6 G t
t Verzinsung hat mit dem 30. Juni s 6 001 68 bei dem Bankhaufe F. A üee-hs kes. b 39 000 8 5 /dere erz ng hat . 8 Iris 85 he 3 Bankhause F. A. Ne uer, 3 aschenbierinve “ ¹ T n Nn.. Iagge , 1. 1000ℳ, vos telteffenben Jehres anfoebork süaf aner dieser vnten, wane ne Bochumer Verein fuͤr Bergbau saundet n sanftuer Rechaum 16 277 30 bei dem Bankhause Zuckschwervt * Ausschankgebiude e “ 1099 Eigg Buchst. B Nt. 34838 34337] Buchn 8 str. 1274 über 500 ℳ, Bucht. 6, us estohlen sicd ncesetgt worden, bhare Stuce unberuchsichtigt Neiben,, und Gußsstahlfabrikation. ersüßungsdestand-. ..ung. . .. X“ 8ö Riegerlogeneinrichtung 5998 — 34338 34339 34460 34591 34594 34598 Nr. 1701 2134 d. 8 je 200 ℳ. venaber v52 vie Zinsleisten und ℳ 1000,— (eintausend Mark) Keicgs. Der Verwaltungsrat. Ueaaberteag aus dem Vorjahre.. für Abt. 1 X bei dem Bankhause Ffheftfabrzeuge 4998 384599 34600 34651 34652 34653 34654 II. Ausgabe Zinsscheine anleihe nebst den am 2. Januar 1. aufenden Jahrte. 3465 über se 500 ℳ, Buchst. G Nr. 106&0 Kbes 200 ℳr 88— fälligen und den folgenden Zinsscheinen 8
I 19 681 28 „C. Bleichröder Debttoren 111““ 8 ga⸗ 3 2 8 . 94 107,[33 y491 606 5 Stück Buchst. C. Nr. 34 756 34757 IV. Ausgabe, 1. Abt vöö“ gegeben werden. Die Aktien, auf [52940] 1075 221 64] für Abt, KI. XVIII bei der Deus⸗ ““
2 Nr. 1818 1819 1820 1b 2 zn küih:; en . 2943 nöööäeeeeeeeee hnnhg fher, oa80, 1etes 2 Rr 1812 1auo 188 † 41s-, ⸗900, eisvr e ha. Antien Buckerfabrik Wismar. — 2 und Verlustrechnung am 30. September 1916. 208 B. nnsasg über des Ablauf der ca. von der VI 8.8h he, 4 9q ate 89 Ausgabe, 1. Abt. Wurzen, am 14 Dezember 1916 Feiezsantate. Hefege enden 1nc Einladung zur außerordentlichen 8“ 8 Kündtaungsfrist hinaus sindet nicht statt. Kredi 1615 389 gt 86332 36335 üper j⸗ 200 ℳ; Bachst. C Nr. 8 allen unter diesen Abschnitt 2 fe Teie Zuckerfabrik Wismar in Wismar. 5 saun I“ 08 592/66 1917 fälligen Zinsscheine wird von dem eeinnvortrag aus 1914'15.. 36 641 20 vpon dor JI. Kusgabe, 4 Abt — 5 V“ ea gaefah d e Am Sonnabend, den 6. Januar 8 v . 74 95640 Kapitalbetrage in Abzug gebracht. . N. de rod 11 473 730,11 3 Slüück Buchst. C Nr. 38044 38051 111““ 8 übrigen 1—2 -1. “ en 1917. Nachmittags 3 Uhr, findet im 383½ — Restanten aus den früheren ⸗ eee. 0 1 18 105 103 90 228052 über j 200 ℳ; 1“ Bekanntmachung . 44 Els. vom Jahre e Aktionären nasc aemn Neg Fei zur Gasthof „Stadt Hamburg“ in Wismar Hypotheken Warhurz 8 8 9— Verlosungen: 2 rfallene Dividende 1 114— vog der Fn. Ansgge, 0. Abt.: Tilgung der 4 %eigen Anleihe der Stadt Müthaufen s. Glf. Nachdem der Auffichtsra P vor. eine außexordentliche Generalver. dezs1l. auf Behelliarag Waärhukg.. a. vom 19. Dezember 1910oÖ9 1775 58921 über je 200 ℳ; Auf Grund der heute vorgenommenen Ziehung werden folgende stehend bis einschließlich 30. Dezem Aktionäre hierdurch einladen. 8 ggüglich Vortrag aus dein Vorjahte “ . 12 626,51
40 769/98
p
13
11nqn“
8
1
rsicherung, eretunkosten, Fuhrwerks⸗ Abgaben, Spesen und
LL
5 524 20 bei dem Bankhause H. L.
I1I1I1I
n 8 b. vom 12. Dezember 1918 * Berlin, den 1. Oktober 18s 888 von der VI Ausgabe, 10. Abt. : den 1. April 1917 g⸗kündigt: ds. Js. festaesetzt hat, fordern wir hier⸗ Tagesordnung: 1“ . 105242†9b919681 28 1 Stück zu 500 ℳ Lit. G Nr 3361. ie Direktion.
7 Stuͤck Buchst, 4 Nr. 46171 46172 EH anegg ℳ 8. Nr. 85 176 292 483. 1009 1126 durch die Aktionäre auf, ihre Aktien mit 1) Besprecune der Bekanntmachung über 1X“ 337 295 34 G.. vom 14. und 15. Belember 1egr. 1 C. ne A. Lange. 46174 46428 46430 46437 46496 über je 24 Tttel m. 1900 ℳ. Nr. 62 68 113 206 498 567 583 861,1999, 1126 den Gewinnantellscheinen für das laufende, ——Rohzucker und Zuckerrüͤben im Be⸗ “ sxxrES= 1 Stück z“ 2000 ℳ Lit. A Nr. 308. Born. Witting Swvee
8 b 8 1 Stück zu 1090 ℳ Lit. B. Nr. 722. Kreitling. Wartenberger. Frank. Türcke. 15 Stück Buchst. B. Nr. 46666 46686 8. Titel zu 3500 ℳ C Nr. 61 183 338 428 437 526 616 838. Geschäftsräumen der Firma Süddeutsche 1916 und — über die 7054 77 1 Stück zu 500, ℳ Ln. 0 2.18 Revist Jafolge der durch den Krieg hervorgerufenen sehr starken Verringerung “
4 - 1 88 18 aus Bier, abzüt Hobken 8 ons en wi 7 8
46728 46731 46742 46743 46746 46753 Die gekündigten Schuldverschreibungen werden vom Heimzahlungstermine an eenseren esnesssdhs Besttmmungen derfelden. ss aus Ne iah vagegacses lale, Hohfen. Brausteuer I. g. s5 5. d. vom 7. und 8. Dezember 1915: fange 1l bhaben n ertesg esstitse 8* 8 dem sonst üblichen Um.
.eeeeeee eeeh dssst c weit nerffaft Stavtkasse in Mul⸗ furt a. M., nn ber ds. Js. 2²) Aktienüberkragungen. bberschuß an Zinfen 1“” 313 18 10 Stück, zu 1000 %ℳ Lit. B Nr. 852 stehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnee sitgen wies daß pir Har⸗
1486980 uber 1. 500 ℳ, Die Heimzahlung erfolgt zovm Nennwerte außer bei der Sta 82 Herten spätestens den 30. Dezem -2 .ni 3) Wahl eines Stellvertreters in den ve bFvböööbbö1 13171 2340 2432 7157 7325 7934 8002 8166 geprüft und deren llebereinstimare * erlustrechnung per 30. Sepiember 1916 5 Stück Buchn. Q 4 haufen i. Els. in Berlin bei der Seehandlungshauptkasse und rien ins den üblichen Geschäftsstunden m Vorstand für Herrn Rittergutsbesiber * 337 2985 8243 8706. ng mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungs⸗
47722 47780 47785 über je? 3 Detbrück Schickter & ECo. 1—
8 „ . Föns . gemäß geführten Büchern der Gesellschaft festgestellt sdoppeltem Nummernverzeichnis einzu Keding Gr. Walmstorf für die Dauer . Der Aufft 14 Stuck zu 500 ℳ Lit. O Nr. — chaft festgestellt haben. von der VI Ausgabe, 11. Abt. : Von früber gekün igten Schuldverschreibungen sind noch nicht eingelöst: gas Von je fünf eingereichten Aktien seiner Pehinderang 8 A ahesshene. Der Vorstand. 2704 3241 2617 Berlin, den 4. Dezember 1916. uß und Gewinn⸗
4173 4727 4923 6416 8949 Stuck Buchst. B Nr. 48767 über 1 500 889 und 2280 z9 1000 ℳ, Nr. C 124 werden vier Stück zurückgegeben, die fünfte Hugo Ro hr. „ „ 29233 9610 9662 9898 102 8 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 88 8 1 S c. ka P ra 2009 ℳ, N. H 144 500 .“ 8 zurückbehalten und dagegen dem Einreicher 2adeegres 15. Dezember 1916. 1 und Vetluftrechnung habe ich Magdeburg E“ 1916 Bodinus. Pp. Heiser. u der vI. Musgahe, 12 Abt.: und 475 zu vi. Els., den 7. Dezember 1916. 5 % Reichsanleihe im Nennbetrage von Her Aufsichtsrat. P verghic G en tn Uebereinstimmung gefunden. Magdeburger Bau⸗und Credie Bank. auf In der Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftajahr 1915/16 e Sencg Züchst. * Nr. 51026 5107 db Mälhaufen i. En Der, Bülgermeister: ℳ 1000,— (eintausend Mark) nebst Zins. A. Brumme, Vorsitzender⸗ N. Frischti vember 1916. eegecogähes As festgesetzt worden. Dieselbe gelangt von heute ab mü de a. — für di Kber je 1000 ℳ, J. V.: Zoepffel. 8 scheinen vom 2. Januar 1917 an und 1 - Fr ng, vereid. Bücherrevisor aus Düffeldorf. Geren ben,20hen” 8 d- 50,— für die Aktien über 1000 ℳ bei den 8 Stück Buchst. B Nr. 51508 51827 . — I bolgende ausgeliefert. 8 8 8 siraße 68/69, zu Ausmölung. der Nattonalbank für Deutschland, Behren⸗