1916 / 297 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Dec 1916 18:00:01 GMT) scan diff

4 8 1 T der Kleb⸗ haber annes Martin, Großdestillat säten e, hol. 2. 12. 13. B. 66 840. sferneahr usw. 29. 11. 18. K. 60 926.,stenment usw. 28. 11. 13. T. 16564 EEEETEZ Behe felleten

1en. 181 237. Optische Anstalt C. P. 529. 580 366. Aureus Spang, Ober⸗ 15. 11. 16. ““ U

g ““

1“ . 1 1 . 8 8* . B 23 b. 586 220. Fa. Ewald Kromberg, 9 b. 586 528. The Unitsed Cigarette in Verlin⸗Schöneberg): Die Gesell⸗ m D isch R chs d ’1 V Hormen⸗Rittershausen. Gonganordnung Goer, be Kass vrheumg h Rasetchtung mg Festhalig, Machine Comp. 8 Füliale Dersben⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ 8. veu . en 7 1 el et un n 1 1 breu 1 en taatsan 8 er 8 Seeecs ngsefeeschnen fn. 8.18 18. Fagrbtntscerchunc. 28.11,13. O. 328s. &. 3708c⸗gessg. 192 Drenden. Glveenfional um. 28. 11.13. lelschaster, Zictor Hampe sit alkenge 1.“ 8 g 11—1“ EAEETET1““ z9 8 25. 579 598. Masch 16 567. 15. 11. 16. Inhaber der Firma. Bei Nr. 44 122 LE11“ li tüg, den 18. Pe ͤ1— 308. 531 211. Dr. ich H. Wiet. 4 2h. 584 214. Max Kohl Akt.⸗Ges. Chem⸗ 52 b. 579 598. Maschinenfabrik Kappel, T 1 1 erlin ontäg, den 18. Deze 8 1“ —— ee 12112 Schutzbehälter ufw. 22.11. 13. W. K. 6 II1ö1A“ S .2. 8 chinentabrik Kappel, B. 66 827. 16. 11. 16 in Berlin⸗Schöneberg): Dem Gesell. Geb te Bekann ungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno enschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregtf 2. “] 17 11. 16. LEEe“ ö S2a. 658 421. Josef Thiel. Breslau, schafter Max Kraffert wird gemäß de Hatente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrp bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find eedlend auch in ein besond er Plütf enzen senlchebefrectgeintragsrolle, über Waremesche, 30 b. 581 574. Josef Butzbach, Bonn⸗ dustrie Anstalt Nitsche & Günther, Rathe⸗ Chemnitz⸗Kappel. e S 109. E“ Trock⸗ einstweiligen Verfügung der 3. Kammer 1 in einem hesonderen Blatt unier dem Titel

illen usw. 14. 11. 13. M. n 13. 11. 16. - ““ 1 üs., 8

Poppelsdorf, Clemens Auguststr. Glas⸗ now. Kollektion von Normalbrillen usw. 14. 11.1 ¹ ör Ruͤbenschnitzel uf 9. 10. 13. für Handelssachen des Kal. Landgerichts II 11“ 1 8

5 . B. 66 825. 22. 12. 13. R. 13704. 18. 11. 1t. 34b. 585 898. Fa. Friedr. Müller, nern för Ruͤbenschn zel usw. 9. 10. .“ d 8 6 ö“ o.“ 2nn b24 588 Chemische Fabriken vorm. Potschappel. Dresden. Aufomatische Zähl⸗ 5* 16 888 1,8 5 & Cie, Alt⸗ s8⸗ 18 8 Vehessen e 12 en N an e re 1 er T KA en E el 4 (Nr. 297.) 39 b. 572 342. Deutsche Akustik⸗Ges. m. Weiler⸗ter Meer, Uerdingen, Niederrhein. 89b U v 1I. 12. 13. Gesa⸗ Wyhlen, Bader Einrichtung zum die Firma entzogen. 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlixn Das Zentral n Deu b. O, Berlin⸗Wilmersdorf. Hörer usw. Säure⸗ und gasdichte Kapselung für Meß⸗ M. 49 132. 14. 11. 16. Meilch. Abdichten der seitlichen Fugen usw. Berlin, 11. Dezember 1916. eelhjtabboler auch durch die Königliche Erpedition des Reichs. und Stoofseheeeer vne Bezugspreis Nertgal bondels⸗ister für das Beutsche Reic eeint in der Regel taglic. Der 4 9. 13. H. 25 667. 4. 9. 16. instrumente usfw. 3. 12. 13: C. 10 996. 54g. 584 713. Berneralpen⸗Milch⸗ 8b 4 schen 8e. Könd⸗ liches Ümtsgericht Berlin⸗Mitte. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. gers, . 48, zugspreis beträgt 2 10 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 30 d. 572 343. Deutsche Akustik⸗Ges. m. 14. 11. 16. 8 Rauchwett begenüscha eclen g2 8 & R⸗uther gr Abtellung 86 * Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 5er. 881 893. Febrzesgfabrir Eisaech, Bast Eeht Prersen Znicst Sa. Fag. 885 2160. Lelen Schetzewind hanvaen dsobog, P be g a7,38. werngg. Herp dn icter à 11 S91 „. Pündelzregitr. Bö990 r duf 0809 d. tgh nonen Pehhnes. 2 bahe, 1 18 8 nn besolts cheten de nasasenh d seser Prabelheen sher 166 *

1 . S Zäblw „⸗Ges. a. A. den. Reklame. 15. 11. 16. ichneten Gerichts ist heute eingetr 2 8 aufmann Haas Loewner in Berlin ist des Gesellschaftsvertrags wegen der2 rete e'im unser Handelsregister Abteilung A Eisenach. Feldkrankenwagen. 22. 11. 13. Schloßgraben. Zählwerkstransport usw. Komm.⸗Ges. a. A., Dresden 33 666. SS5pv. 586 575 Bopp & Reuther zeichneten Verichts eute eingetragen Im Pandelsregister Abteilung B ist zum ferneren Geschäftsführer bestell 3 gs wegen der Ver. treten. heute eingetragen worden: F. 30 587. 11. 11. 16. 27. 11. 13 H. 63 938. 17. 11. 16. plalkat usw. 8. 12. 13. 2. 66. 55v. 586 8 Uh und zusatamen“ worden: Nr. 45 646. Julius Eiser⸗ üngetragen: Nr. 14489. „Laufrina“ Bei Ne⸗ 8813. Deut hrer bestellt. tretungsbefugnis und § 16 wegen des Böcholt, den 6. Dezember 1916. Bei Nr. 5109. rma Vaul t Zof. 571 719. Heutsche Akustik. Ges. m. 42 m. 629 107. Ludwig Spitz & Co, 16 11. 16. Mannheim EEC“ mann, Charlottenburg. Inhaber: Geselschaft mit beschränkter Hastung. Gesell schaft e Reingewinns Aenderungen erfabren. Der Köntgl. Amtsgericht. Feeaga e. eeeehn hiere

b. H, Berlin⸗Wilmersdorf. Vibrations. G. m. b. H., Berlin. ruckvorrichtung 37 e. 580 905. Heinrich Winkler u. B. 67 440. 15, 11. 16. Jultus Eltermann, Kaufmann, ebenda. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ mang: DPurch den Beschluß vom 6. Na⸗ stellpertretende Geschärtsführer Kaufmann Bocholt. [52764]) Elara Pintert, geb. Pallaske, zu Breslau

apparat usw. 3. 9. 13. D. 25 666. 4. 9. 16. für Rechenmaschinen. 21.11.13. S. 32051. Heinrich Volkmann, Bochum, Kanal⸗ Nr. 45 647. Karl Burgsmüller, Neu⸗ nehmens: Die gemeinsame Ausbeutung vemb r 1916 ist die Firma geändent in: Vese it een, r. en- In das Handelsregister Abt. A Nr. 104 ist Prokara exteilt.

297 8 5. 11. 13. 3 Inh⸗ 2†: 9 5 3 30f. 637 132. Dr. Gustav Bucky, Berlin, 20. 11. 16. straße 19. Lichtpausvorrichtung. 25 Löschungen. kölln. Inhaber: Karl Burgsmüller, der von Fean Menz zum Patent ange⸗ Industrie⸗ und Hütt dukte? ist bei der Zirma Lueb & S Bet Nr. 5373, Firma Franz Menzel 8 11“ strom. 42 /. 536 405. L. Beermann u. Hein⸗ W. 42 024. 9. 11. 16. 8 Kaufmann, Kreiesen i. Harz. Nr. 45648, EEEE“ enprodukte Riet⸗ der ordentliche Geschäftsführer Kaufmaun er Hirma Lueb Scholten in ,De (3, Firma nz Menze ve. hnstsn. 29, 11. Te eneg08. nich Balzer, Amsterdam; Vertr: Carl 395. 582 894. Akt.⸗Ges. Kühnle, Kopp a. Infolge Werzichts. Auaust Klandt, Berlin⸗Lichtenberg. 5 Linte Fabeitate kär die Seeeeg, lgen mit beschränkter Paul Lamm, wie der stellvertretende Ge⸗] Bocholt am 6. Dezember 1916 folgendes Hier: Das Geschäst ist unzer der bis⸗

2 7 vc 8 sr 2 5 8 * be 1 af 16. 11. 16 Deltus, Hannover, Georgstr. 20. Vor. &. Kausch, Frankenthal. Säurepumpe 34f. 573 802. Drehhbares Servierbrett. Inhaber: August Klandt, Kaufmann, trupven hergestellt werden. Kommt die 13. Novlmber 1use dem Beschlusse vom schäftsführer Kaufmann Hermann Tüngler gvöäö Bexnard Lueh ist g⸗ Fe scher Se ea- znch. geaene Linus

30g. 581 224. Fa. Johann Schmidt, richtung zur gleichmäßigen Aufwicklung usw. 6. 12. 13. A. 21 966. 13. 11. 16. b. Infolge rechtskräftigen Urteils. ebenda. Nr. 45 649. Jakob Herbst, Herstellung der Fabrikate nicht mehr in des Unternehmens d ist jest Gegenstand I Pe ollein zu storben, seine Witwe Elisabeth Lueb, geb. „Bei Nr. 5638: Die Firma Albert

7 stre sw. . 4. 12. 59 b. 584 178. Akt.⸗Ges. Kühnle, 37 b. 527 795. Gipediele usw. 8 8ℳ8 4 2 2 . n er Handel mit In⸗ vertrezen. Bei Nr. 14 444 0 . 8 äragerg, g-gerngum Cnnebman 8 Kopp & Kausch, Franfentbal. Säure. Verlin, den 18. Hezember 1916. Berlin. Inhaber: Fakob Herbst, Kauf Ftage, oriit Gegenstand des Ueternebmens dustne⸗ und Huüttenprodutten, insbesondeie sohlen⸗Gesellichaft 1 Srsasz. Potthoff, zu Bocholt in in das Geschift B. Kugel hier ist erloschen.

1 mann, ebenda. Nr. 45 650. Brosch die gemeinseme Ausbeutung für Inland d aft mit beschrünkter 6 f Bresl De 582 örlitz, pumpenlaufrad usw. 6. 12. 13. A. 21 967. Kaiserliches Pateutamt. 8 8 1 Mag 5 Handel mit Gußetisenlötpulver. Bei Haftung: Kaufmann Heinrt 1 ski als versönlich haftender Gesellschafter ein⸗ eslau, den 11. Dezember 1916. öö Aaak-taa 333. 6“ vinpfe ase g Robolski. [52738] e ahenke. Zerlin. Offene Handeig und Ausland und der Erwerd der Aus. Nr. 9982. Nordveutsche Treuhand.⸗ in Haaszür af zum vei has bere .

1 . treten. Königliches Amtsgericht. gesellschaft, welche am 1. Januar 1914 be⸗ landspatente. Das Stammkapltal beträgt] Ge U ä chäftsführer be. ge E* 8WE11“ 55 utqEII““ delsregisß veener kat eselssenie. Dams Hrosc, dan ., Gfscgasthge Fegzntene Kann. Hen genalfgeff üeönner Hef. he. ““ Ie eies besets he . 30 ‧. 581 232. F. Wilhelm Hoffmarn, disch⸗Rbeinfelden. Einstellbare Ausschalt⸗ 27. 11. 13. N. 15 8 . 8— deßft ande regi er. Nr. 45 651. Karl Erunst Berger, kant Hugo vom Bruck in Düsseldorf. Die . een eschh vom 8 Näcgust 9. Königliches veraglcht Berlin⸗Mitte. Kgocholt. 1 [52763] 28 1fst 8. neg2i. n2Fere, Peeen. Hamburg, Merkurstr. 38. Einrichtung vorrichtang usw. 17. 12. 13. G. 35 234. 61a. 579 949. Zulauf Aachen. [52878) Berlin⸗Tempelhof. Inhaber: Karl Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit halb in Liguidation⸗ Liauidatoren siad een 152 EEEö“ Föjehsen h nt⸗ zum Entfernen lästiger Haare. 27. 11. 13. 22 11. 16. a. M. Nischen⸗Feuer⸗Hydrant usw. Die Firma „J. P. Kron⸗Eigenbrod“”“ Ernst Berger, Kausmann, ebenda. Pro⸗ beschcankter Haftung. Der die biehertagen Geschäftsführer.

8.

5 e, 8 . ingetragen worden: Die Gesellschaft 3 2 edt,2 1. 1I Ft . 8. vver de i, 3 885 ant S ; üfgelöst. Der bisherige Gesellschafter 63 954. 21. 11. 16. 45h. 577 100. Herm. Müller, Hanstedt, 20. 11. 13. Z. 9410. 13. 11. 16 in Aachen und die der Ehefrau Johann kurist: Frau Erna Berger, geb. Schulz, schaftsvertrag ist am 728. Bei Nr. 11 056 -In das Handelsregister Abteilung B ist Bocholt am 6 Dezember 1916 folgendes 8 Fet * 5 9281 572 958. Heinrich Rieger, Aalen, Schweinestallfatterklappe usw. 25. 10. 13. veen. 8 8 Feislern⸗ pere Kron für diese Firma erteilte Pro⸗ Berlen⸗Tempelhof. Nr. 45 652. Sieg⸗ tember 1916 abgschlossen Pe ziegelei Snse Tee.n mpf. eingetrggon worden: Nr. 14500. Chemi⸗ eingetragen worden: 8 Beesphamn Cn Se zJee sir en. Württ. Formmaschine. 27. 9. 13 M. 48 514. 28. 7.16 3 sabr . 12 8 9n2 8 ura sind erloschen. fried Goldstein Diamantziehstein⸗ u. schaft bat stetg mindestens zwel schränkter Haftung: Durch Beschluß sche Werke Wittenau Gesellschaft 3. Die Witwe Maria Gertrud Breslau, den 12. Deiember 1916. R. 37 229. l5. 9. 16. 45h. 579 010. Dr. P. Pfausler, 8 8 usw. 9. 12. 13. H. . Auachen, den 14. Dezember 1916. Diamantwerkzeug⸗Fabrikation Char⸗ Geschäftsführer. Die Vertretung erlolgt vom 13. Ok'ober 1916 ist zie Firma der Unttte eschränkter Haftung. Sitz: 8n nunp⸗ geb. Kostborst, zu Hocholt mit Königliches Amtsgericht. 31c. 621 629. Deutsche Maschinenfabrik weil. Oesterr.; Vertr.: Dr. H. 88 r. 63e. 581 424 Fahrzeugfabrik Eisenach Kgl. Amtsgericht. 5. lottenburg. Inhaber: Stegfried Gold, durch mindestens zwei G. schaͤftsführer oder Gesellschafr geändert in: C. Roesler, ittenau. Gegenstand des Unter⸗ Gien⸗ 8 in fortgesetzter westzälischer Breslan 2 A.⸗G., Duisburg. Masselform usw. 6.12.13. Pat⸗Anw., Stuttgart. Einschüttevor⸗ 3 e. 3 8 hieug b [52757] stein, Kaufmann, ebenda. Nr. 45 653. dusrh einen Geschäftsführer in Gemein⸗ Tonwarenfabrik, Gesellschaft miit br⸗ nehmens: Herstellung und Großhandel von ütergemetnschaft; 1“ In meß Hanbelereesfite 52804] D. 26 282. 10. 11. 16. richtung usw. 14. 11. 13. B. 66 493. Eisenach. Motorhaube usw. 1. 12. 13. . 8 Vrauerei Königstor Max Böhm, scheft mit einem P okuristen. Al⸗ schränkter Hafrung. auch der Sitz nach helen JFetten, Farben und Chemifalien. b. Prokura: Dem Otto Hkansp. Nr. 418 1st bel de eeiha abkeglung E

279 122 9. 11. 16. F. 30 650. 14. 11. 16. Eintragungen in das Handelsregister. Berlin. Inhaber: Max Böhm, Brauerei⸗ iicht eingetragen wird veröffentlicht: 2 8 Das Stammkapital beträgt 20 000 7. Bauunternehmer zu Bo olt, 8 8 bei der Schlesische Elektro⸗ Büal⸗ 111 La- 184 878. Karl Bordan, Görlitz, 63c. 582 168. E. Nacke, Coswig i. S. 11. Dezember 1916. in, besitzer, benda Geschästslokal: Marsen⸗ 111“ Pi ker6 tlicht. Fe vnesene eenecsclf ests ttelige verlegt Geschäfts ührat⸗ Bruno geinze⸗ .“ ersGtttö 8 Sparlicht⸗Wesenschaft mit beschränkter 11 13 H 63 747. 6. 11 16. Augustastr. 33. Hufeisen usw. 13. 12. 13. Vorrichtung zur Verhinderung der Ein⸗ H.R. B 33: Ultonger Crvedit Verein, burger Straße 17. Bei Nr. 2565. die Gesellschaft eingebracht vom Gefell. der Firma des St destodertrag ist wegen mann, Berlin⸗Reinickendorf. Die Gesell⸗ ꝑVAVocholt, den 6. Dezember 1916. Haftung hier beuie eingetragen worden: hm b Schutz⸗ 45i. 586 215. Norbert Claren ers⸗ N. . 8 5. aewvsn, vege m. 11. De. Gesamtprokuren des Emi eil und der von ihm atent ang 1 SHp B 8 Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2267111guehört, Geschänsführer zu sein. 111“ nemsgh Raeh. der⸗ F. Muldenhütten i. S. n esscut 888. 131 Fetsjs. 188 88 Sea 2 8* da. Elsgabeid Fenople sinb Eabung, Lhenefend Fätetenebat heeenge ee ebsnehrhnnn Sess Nüs etvecsahe 111“ ister Abt. à 8 8 —86e S.eö ICGö10 988. 15. 11. 16 urg; Vertr.: Heinri inn, . 8. 8 20. Mat B. r. 76 tto achmann, ringe für Flugzeugräder, Aut der Nr. 13012 ³½ 1 . mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist 8 Caeller Ser. zigliches Amisgeri Nahmer Akt⸗Ges., Remscheld. Walzen Vogelsang, Kr. Schwelm, Hufeisen usw. usw. 24. 11¼. 13. P. 8 8 steren Aende⸗ l. aftende Gesellschafter egmund auf 10 000 festgesetzt und wird in dieser fellschaft mit beschrünkter Haftung: elostandig zu vertreten. Als nicht ein⸗ Inhabertn eingetragen worden Die Witw 458,nser Handelsregister Abteflung B 18 9. 12. 13. H. LE11111““ 63. 612 368. Rudolf Kronenberg, Ohligs, Verein. Wegen der weiteren irschl aus d sellschaft aus⸗ dess⸗ S feinlaage ernz. 2* g: getragen wird veröffentlicht: Oeffen be⸗* ün Ae. Witwe Nr. 458 tit bei der Put . selivorn ctung usw. 22 11.18. A. 21 363. 19. 12. 18. 9. 64342 Julus Gatzich, Rold. Verztäckte. Auomohickogfeige. rungen, die insesondere di, Befselung Sn Hee ans, lgnsch. Senmegigent 1““ 8. D. GS 1he6s 29 d- Bekanntmachungen 8 Gelcfrtliche Zarbara Nientimp, geb. Schülter, zu harde a. Gewtene Sesehseee 3 1c. 580 605. Alexanderwerk A. von der 2 ipzig⸗Co., Kochstr. 126. Rippenbufeisen 30. 12. 13. K. 61 399. 25. 11. 16. eines Aufsichtsrats an Stelle des Aus⸗ Co., Berlin: Fetzt offene Handelsgesell⸗ mackungen der Gesellschaft erfolgen nur Bei gir 13 430 eichäftsführer. folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Bocholt, 13. D 5 schränkzer Haftung hier Zweig⸗ Nabmer Akt⸗Ges, Remscheid. Messer. uw. 13 11. 13. G. 34 909. 10.11. 16. 65e. 685294. Joh Buschmann, Lütgen⸗ schusser, die Fessebung des Stam manteits schaft, welche am 1. Okloder 1918 de. duch den Deuischen Recchs ꝛnzeiger, Verwertungs, Wesellschaft ahit e.hanzeiger hn Nr. 11501. 40708 Ver⸗ Königl. Amtsgeriche nigperlassuang von Gsvenck heute emn. 1 masch usw 122 11. 13. A. 21 864. 46c. 582 549. Anton Aretz, Stuttgarr, dortmund. Hozbereifung für Fahrräder auf 500 statt 300 ℳ, die Höhe der für gonnen hat. Der Hotelbesitzer Gustab Nr. 14 490. Milchlieferungs.Ge⸗ schräakler 8 st 8* schett mit he, einigte Motoren⸗ und Flugzeug⸗Er⸗ g1. Amtgericht. getragen worden: Auf Grund des Fie⸗ I 16,6 Keplerstr. 1;6. Zündkerze. 14. 11. 13. usw. 23 8. 16. B. 75 509. 23 11.16. Darlehen zu gewährenden Sscherheit sowie Mäller, Berlin, ist in das Geeschäft als sellschaft mit beschränkter Haf⸗ung. Johannes Peisch 1e-s, Fecanmalt Hr. satzteilbau⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ nocholt. —— [52768] schlusses der Gesellschafter vom 16. Ok⸗ 3 4c. 583 821. Meurer & Comp., Sran A. 21 820. 9. 11. 16. 02 582 838. Gebr. Reichstein Brenna. die Bearenzung der solivarischen Haft der peisönlich haftender Gesellschafter ein. Sh: Berlta. Gegenttand des Unted. etannerer he thältsfübie 44 keme stel ter Haftung. Sitz: Berlin⸗Lichten⸗ In das Handelzregister Abt. A Nr. 313 1ober 1916 ist das Stammkapital um öber 5. C ssel Scheuertuch 10. 12.13. 4 7a. 583 301. Sächsische Cartonnagen⸗ bor⸗Werke, Brandenburg a. H. Fahrrad⸗ Vereinsmitglieder betreffen, wird auf die getreten. Der Uebergang der in dem Be⸗ nehmens. Die Verteilung von Milch jeder Bet Nr 11 188— 2 5. estellt. berg. Gegenstand des Unternehmens: ist am 13. Dezember 1916 folgendes ain 20 000 auf 240 000 erhöht. I. 29093 11 16 W Maschinen⸗Ak.⸗Bes. Dresden. Schutz⸗ ständer. 9. 12. 13. R. 37 939. 14. 11. 16. bei Gericht eingereichten Uikunden bezw. triebe der Geschäfts begründeten Forde⸗ At, welche der Gesellschaft von der Fekrltelle PE 5. linger optische Fabrikation und Vertrieh vos Motesren ““ lg †Breslau, den 13. D Han 4S 3 4e 587 827. Werth & Blumernthal, vorrichtung üusw. 16. 12. 13. S. 32 259. 89 88 2. ““ Perbindlichtesten auf d G 2 81 oder den etwa später an de en schränkter Hastung 8 2* S ist . Firma Wilhelm Huisinkveld Königliches Amisgericht.

8 W. Topfrei . 14. 14. 11. 16. noeustrie vorm Friedr. Stemens, 88 . Uschaft ist ausgeschlossen. Bei Stelle tretenden O⸗ io über⸗ f eur Josef Meier und „Fefngt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗u Bocholt ls deren In 1 5 Fer eüger. 16,. 196 922. Elmer Fegre E“ 11.13. A.21 875. 8 E tt Majo⸗ 9 b Cnbetnehegewaan e ist, und md. ehene S 8* ET“ 8 8* Feirpeggem 12 Shnsrben. ssich an 11 eeins Bachahea ö 2See. Se .s gb ist 972 686. H. S imen⸗ V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte 10. 11. 16. P. ⸗R. 8 es lin⸗Schöneberg: Niederl t. serhet ergebenden Ueberschufses zu Butter, Be ich de 8 mehmungen zu beteiligen und deren Bocholt; 8. i 8 nse eagen acagöasseszer16, Ge Dlöheans rrg devsese Benn ,66, .8194. Gebasper Agevah L veernebelt errann Chteegiuger, Verlrrgacerrers ecger sgerehegh a Huisakoend. Vurn Letsscresdein t den Sige n veienes ehr, far Besbration! wece usr. u. Bedreheh, Rnl Weensek, Vrankfer. 1“ Hfcheinecke Verlag, Berkime Mieder. der Heitstene Froß Bertin Hder der etwa mit mem aaderen drokurien enen aüh⸗ kepitol⸗ I“ Seschäste⸗ geb. Kremer, zu Bochoit, ist Prokurs, Zerrg, den 84 Detmter 1918B8.

aeg ga,7. 1„ 6 13 2 361. zw. München. Getränke⸗Heiz⸗ un usschank⸗ Rosebrock, in 1 88 S-; . 5 trägt 60 000 . Geschaäftefü . . Se S. . [ af ind eschraänkter Haftung. Der 5 8 1 8 192

EE1“ usw. 28.11.13. 8278,. 558, 8— Fedme S Fcesah Feec g; 163.10 10 16. Altona, Königliches Amtsgericht. Abt. 6. L hit ee. Kene 988 n ve 1 E Gesellschaftsvertrag ist am 38/29. No⸗ Köntgl. Amisgericht 8 In 857 Han delgregister A ist eingetragen: 886 8058 928. 11S16,ie für Möbel u. 1 12 11-Snee 828. 11.11. 16 gs5a. 652 941. Josef Ferich, Hamburg, gaa Homburz v. d. 1u85he. [52883] Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des— sellschaft ist a19 Gesellschaft mit be⸗ derart Gesamtvrekura ertellt, daß ae I. venege 66 tc9 c ssar. EEEEEEE . 152893] üs Fühge .,h dehe 161 Coswig Sachsen Sch ffler & Co., Coswig 4 7b. 587 035 Maschinenfabrik Thyssen Bilhornerdeich 99. Vorrichtung an Schiffs⸗ In unser Handelsregister B ist heute bei Geschäfts durch den Kaufmann Marx schränkter Haftung. Der Gesellschafts. rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft aöeh 1299 ve. Fr. nifh⸗ oVv 1Si Staegh. 8

i. S. Kartentheke. 12.11.13. J. 14738. & Co. Akt.⸗Ges., Mülheim a. Ruhr dampfmaschtnen zum Absaugen der Rauch⸗ der Aktiengeselschaft Aktienbrauerei Liesegang ausgeschlossen. Die Prokura vert’ag ist am 14.,/28. Novdember 1916 mit einem Prokaristen der Gesellschaft veröffentlicht: Als Einlage auf das] 2) J. Prus & Cie⸗ 6 zur Firma D. Hestermann Nachf. in

9. 11. 16. Sicherheitseinrichtung usw. 31. 12. 13. schwaden usw. 22. 11. 13. F. 30 629. Homburg v. d. Höhe vorm. A. Messer⸗ des Dr. med. Paul Heinecke ist erloschen. abgeschlossen. Sind mehrere Geschöfts⸗ oder, beim Vorhandenseir S qarte eee v.

8421 1882 058. Rollendo⸗Maschinen⸗ M. 49 346. 18. 11. 16. 11. 11. 16. 1 shann⸗ 8 Homburg v. d. H. einge⸗ Bet Nr. 16 826 Bluen 4&. Co., Kom⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertreiung Geschäftsführer, 16 en egen,g 8 2 Fabie Eree E“ üe⸗ 4 Dezember 1916 8

Irrn. 8 sellschaft b. H., 47 e. 621 814. Lohmann & Stolter⸗ 67c. 583 729. Heinr. Geck, Nürnberg, t worden: Den Kaufleuten Karl manditgesellschast, Berlin⸗Schöne⸗ durch zwei Geschäftsführer oder durch eine Geschäftsfüh ein der Gesellschafter Fabrikant Robert 4) Franz Etlebrecht, Inh. Werner. zember 198 unter Nr. 11

ö1111“““ 17 11.13. foht Witten a. d. Ruhr. Reibunaskupp⸗ Vezichearn., n ses u“ und Mirieh Haßlinger, beide von berg: Der Frau Jeanette Bluen, einen Geschäftsfübrer in Gemeinschaft mit Bei r 14 272 E1——— ventnr dee ehen 8. Seansig. 5) F Milchtrinkhanl E“ e S

de 4 8 1 2 7. 11. 13, SG. 35 026. 1 ist G Feilchenfeld, Berlin⸗Schöneberg, isteinem Prokuristen. Als nicht eingetrag . ft n äankt ee,chnehe Cinrichtung der zu Neukölln Son rinkhaflenge⸗ 5

R. 37 719. 16. 11. 18. lung. 3. 2. 14. L. 34 107. 16 11 16 hobelklingen u w Bad Homburg v. d. H., ist Gesamtprotura geb. Feilchenfeld, g, eingetragen Gesellschaft mit beschrantter Haftung: bestehenden Firma Finkeisen & Pritzkow sellschaft Schneider & Katt am 8. Dezember 1916 unter Nr. 141

341. 586 204. Aalwerke Heinrich Rieger 42b. 580 597. Al xanderwerk A. von 23. 11. 8 s ächten in der Weise erteilt, daß dieselben be⸗ Prokura ertett. Bei Nr. 18 140 wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ Dem Kaufmann Hermann Barckhausen in deren alleiniger Inrhaber 5 ühe- 6) Pernhard Imßen⸗ zur Firma J J. Cussel in Celle: Tie

1. ) 1— 9 148. Deutsc Trans.2 f M., Julius v. 8 De⸗ Berli Die Prok des Kaufmannz anzeiger. Nr. 14491 Gesellsc in G T’ Tellbetrag von 20 000 auf die Stamm⸗ zu Gochum, Hle, den 12. Dezemberl916.

341. 607 312. Fried. Krupp Akt.,Ges. 4 7e. 579 148. Deutsche Calypsol Trans. Dampfwerk Frankfurt g. Bad Homburg v. d. H., den 5. De⸗ Berlin. e Prokura des Ka N 91. Hermaan Gesellscha t in Gemeinschaft mit einem einlage des Pritzkow hereck ödaß soll n A 8 82 eemnrans bkeschae

en. 1 8 1 st, Frankfurt a. M. Schleifblatt usw. Os Goldstein ist erloschen. Bei Peters & Co., Gesellschaft mit be⸗ äftsfü dr. deimrage- des Pritzkow angerechnet, sodaß sollen ven Amts wegen gelöscht werden.

Grusonwerk, Magdeburg; Buckau. Heiz. missionswerke G. m. b. H, Düsseldorf Pfung 13. G. 35 272. 25. 11. 16 zember 1916. 1 kcar C. schränk . mit be⸗ Geschäftsführer oder anderen Prokuristen ziese Stammeinlage geleiftet ist. Der] Die eingetragenen Ivhaber oder dere

mantel usw. 29. 12. 13. K. 61 400. Dichtung für Fettschmterlager usw. 20. 12. 18*. zesell⸗ Königl. Amtsgericht. Nr. 30 004 Friedrich & Allrich, 8 ter Haftung. Sit: Berlin. der Gesellschaft zu vertreten. Bei] Rest dieses Wertes mit 30 000 At wird Rechtenachfolger werden biervon be⸗ g 8 f

29. 11. 16. 8 HJ Penn, 8 Fhplat an⸗ sas⸗ 1cn 8 vCCEE1X“ naungen. 152769) W“ 82. Cegesaft ta eeacds, gemetföne1nhe, Ie Her. 18 n 889 eeeS.ala. sede mit nach Inhalt des Gesellschaftsvertrages ver⸗ richtigt und ihnen gleicheitig eine vec. Jeneahan⸗ Brs niehn ne 1s 8—

hernfcheit Scnsonsegen an N. Vin. mifsionswerte G. m. b. H., Düsseldorf. 29. 11. 13. T. 16 576. 8 1n kent August Friedrich ist alleiniger Inhaber waeifenelieferung allerlet Drebe ei⸗ und nan⸗ Gantek bge hädr Jaehnoe 8989 he hfche . ehcs Enenslche, 99 zur Ethebung eines Bertin Tempelho verlegt. 1.- Ih. 16 T.. Jr. 9 8 1 . 613 615. Hermann Segall, Chemn In das hiesige Handelsre dl. 230, der Firma Bei Nr. 34 945 Hortaxgin Schlossereiarbeit, endlich auch der Abschluß führer. Bei N 481 Non kbsae- Sntf, Waln, erfolgen nur ö“ öpenick, den 9. Dezember 19160.

und Ausrückvorrichtung für Seilwinden. Lagerdeckel für Fettschmierung usw. 71b. 61. S. 6 d. 1 Bl. 230, der 3 6 „enk 1 ührer. Bei Nr. 14 481 Nora Schreib⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. VBo um, den 27. November 1

3Cc. 545 159. Ernst Volland, Sürth 47 f. 638 007. Deutsche ven. vongenbern. S. 39080. 16, 11. 18⸗ bI Firma Würnembergische Spezial⸗ Nee.S— n. e evehuzz ammmsapihern WTE“ sicke, Golz &. Fischer mit beschräakter Anstalt für Zeitungsdruckereien Ge⸗ Feeer geehan Se biesi vareift= 928801

b . .““ 1 Anit den⸗ 1eg-s 12 19. 71c. 563 974. 8 Eschmenn Zürich; möbelfabrik Wild & Cie., Gesell⸗ Faexer 9 jesr: Neuköue Be Geschäftsführer. 1.“ ee ee hta e gs nscegf. Unhc he Fehsne st ör. hung. Ber⸗ 12 . dae . henh 13 Peeng 8 den den Füüe Ilnam

8 27. 1 . 9 . . . . . 8 2. * 7 8 . 811 erl. 8 *. er; 8 2 9 1 Durch Gese haf erbeschluß vo⸗ 9. 1 Zei er gen egif 5 8 er Fit 8 A

ööIö u“ 8 Werke Att⸗Ges. Charlottenburg. E. 19 463. 20. 11. 16. 11““ EE mund Ascher ist durch den Tod aus der Ge⸗ saschaft ist kine Gesellschaft mit be. ist zum Geschästgführen bezcelle 8. 8 durch das durch Tod goliät⸗ Aesfeheides Der Ehefrau des Kaufmanns Julius

36e. 580 302. Eisenwerke Gaggenau Vorrichtung zur Verbindung von zffe. R29122,aed. 11“ Sabes rzan besfen b. durch benaceei Haftung. Ne Sels chefis. Berlin, 11. Dezember 1916. Berlin⸗Steglitz ist noch zur Geschäfts⸗ 7 ektg⸗sedschafters, Hutfabrikanten Verszorf. 89 geborene Strauß, in

Akt.⸗Ges, Gaggenau i. B. Eingriffiger usw 8. 12. 13. D. 26 301. 13. 8 8 8 9 Z“ Gesellschafterbeschluß vom 10. Dezember 2'8 6 der, ged. Sir gbic gesclosen. Irer uu“ Cehagb. Königliches Fegseesn Berlin⸗Mitte. führerin bestellt. Bei Nr. 4721 8 Schalbe, der vor⸗ Crefeld Sr n ü18 e. 4

cuen⸗ Pesean-. C 72f. 579 548. Hugo Kalbe, Berlin⸗Wil. 1916 Franz Wilhelm eeG 8 vie Geselschaft eingetreten. fühter Peters und heubann ncts. e Ber setc randencasashe veenschast Handelsaeselschair eufgeissh it und ea benmenbert-ieeh. 8* 8

37. 582 481. Karl Reichard, Katto⸗ Cöln. Gehäuse usw. 22.12.13. K. 61 378. mersdorf, Barbarossastr. 33. Nachtvisier in Balingen, zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 45 265 Max Goldstein, Berlin. kchtig die Gesellschaft allein zu ver⸗ Berlin. 152513])] Fräulein Gertrud Anwand in Vesfin⸗ das Handelegeschäft bei Uebernahme der Nachstehende 8 2

en. Als nicht eingetragen wird ver⸗ In das Handelsregister Abteilung B ist Friedengu. Dieselbe ist ermächtigt, in Ge⸗ Aktiva und Passiva von dem Hatfabri. eingetragene, aber nicht mehr bestehende

Cöpenick. [52771] Im Handelsregister A 490 ist bei der

2 2 5 ür Jagdgewehre. 17. 11. 13. K. 60 757. Dessen Prokura ist damtt erloschen. Inhaber: Max Goldstein, Kaufmann,üt witz O. S., Rütgersstr. 9. Gewölbe⸗ 13. 11. 16. her Irgd⸗ Den 13. Dezember 1916. jetzt: fentlicht: Frsedengu. Diesel 1— 8 1 3 8 4 9a. 582 362. Ludw. Loewe & Co., 14. 11. 16. e1 ebenda. Die Firma lautet jetzt: Maz t: Als Einlage auf das Stamm⸗ heute eingetragen worden: Nr. 14 492.] meinscha einem der beide eren kanten Adolf Schultze hterselbst au keaer. 1se. v“ att. „Ges., Berlin. Oelzufübrung usw. 72f. 643 389. Georg Luger, Charlotten⸗ Oberamtsrichter Keller. Goldstein Chokoladen &. Zucker,—kpital werden, in die Gesellschaft einge. Deutsch Demanische Studiengesenl⸗ Peofgcsen geane Faßfen e n Kh⸗ in (Aleinige Rechnung unter unberänderter tin Benj 7e. 584 718. Alexander Nicola, LoH. 4 12. 13. Sch. 50 829. 11. 11. 16. burg, Wilmersdorferstr 102. Quadranten⸗ Zamberg. [52839] waren en gros. Bei Nr. 41 729 ebracht von den beiden Gesellschaftern Peters schaft für Verkehrs⸗ und Industrie⸗ Ssborne geb. Kleist, die Gesellschaf zu Firma fortgesetzt wird. neube Ir a6 8 München. Dachplatte usw. 49a. 582 708. H. A. Waldrich, Ma⸗ Visier. 29. 12./13. L. 338/4. 18. 11. 16. Umerm Heutigen wurde im Handels, Robert Krups Zmweigniederlasfung 8 Reumann diejenigen Werkzeug; und Anlagen, Gesellschaft mit beschränkter vertreten. .t, dis Gesellschaft zu Braunschweig, den 9. Dezember 1916. er Martin Benjamtn, 11. 12. 13. N. 13 889. 15. 11. 16. schinenfabrtk G. m. b. H., Siegen i. W. 75c. 584 051. Hans Scherber, Platten regtster eingetragen bei der Firma „Louis Berlin, Berlin: Kommanditgesellschaft. Keaschinen, wie sie aus der Anlage Hastung. Sit: Berlin. Gegenstand Berlin, 14. Dezember 1916 Herzogliches Amtsgericht. 23. b. Nr. 13. Benno Benjamin Dan⸗ 327d. 582 513. Franz Quednau, Christ⸗ Doppelständerbohrmaschine usw. 17.11.13. b. Karlsbad, Böhmen; Vertr.: Pat⸗An⸗ Nahn“ in Bamberg: Bisher offene Der persönlich haftende Gesellschafter üdem Gesellschaftsvertrage ersichtlich sind. des Unternehmens: Vornahme von Vor⸗] Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. nrembih. [52879] neunberg. Inhaber Benno Benj 4 burg, West Sprossenverbindung usw. W. 41 903. 11. 11. 16. wälte Dr. G. Rauter, Charlottenburg, u. Handelsgesellschaft, seit 1. Dezember 1916 Robert Keups ist durch Tod aus der Ge⸗ b Wert ist auf 23 000 festgesetzt und studien für technische Anlagen des Ver⸗ Abteilung 152 In das 8 delsregister ist einge Dannenber 803 13. 8 1023. 14. 11. 16. 4 9a. 624 855. Ludw. Loewe & Co. G. A. F. Müller, Berlin SW. 61. Vor⸗ Einzelfi ma infolge Austritts des Gesell⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der ae 8 in Höhe von 5000 auf die volle kehrs und der Industrie in der Türkei und —— 8 ,. WI kingetragen sollen von heni we en gelöscht werde Z.8a. 569 585 Fa Johann B. Haindl, Akt.⸗Ges., Berlin. Revolverdrehbank usw. richtung zum Verspritzen von Teer o. dgl. schafteis Louis Kahn, Kaufmanns in Bam⸗ Fabrikant Eugen Krups zu Walld als per miammeinlage des Gesellschafters Neu⸗ die Augführung solcher Anlagen. Das Bacholt. [52766] Am 12 Deiember 1916 Die Inhaber 88 Füebnn od per Alzöͤttlng. Schleisapparat usw. 4. 8.13. 8. 12. 13. Sch. Sen 8. 1 . 9 88 8 berg; nunmehriger Aülemninbater 8868 baftender Seeh ees gegan obe 8— 8 Fnuf Seris et an ö 8 8-8 1e Hasbehereotes it, 44 G 82 J. Buxtyrf, wolchen Fnsen &. Co., Rechtsnachfplaer werden aufgefordert, üre H. 62 198. 13. 11. 16. 49. 590 292. Fa. R. Augu 8; e, büb Ss. bön. usm 8 herige Gesellschafter Otto Kahn, 1ns ur Vertretung der Gesellschaft i br lipeters an e do Besellscha ers sc Fftsfübrer: rnst Duhm, Architekt, Wiemende I hn-, aen cc n Bremen: An Anna Preihlin sst Preo⸗ etwaigen Widerspruch vegen die Löschung 1 8 8 g 2 . ber. a. 1 b 11. . der d önlich haftenden Gesellschaf gerechnet. Oeffentliche Bekannt⸗ Charlottenburg. Die Gesellschaft ist ein emenhorst. An edeen, am 6. De⸗ . 1,ee lh 8. Einficheesctctag uhe. keenägncns 2ie18 n.15, 1e. 1808. 8. 82111818,1118,,e, Schwanzen. 1”n den Banheagz ald Fahn i am⸗ snenaer hen. kensas⸗ Mehrere Fas, sehengen de Geselschat gsehe nus Beehsaahash schahles bdenane keerses 16, ataeg en, caürägen Ferden⸗ vgg t. peenen grbesris ie) bVaaenkenn da r-eeberasen. 8 9 . Karl Goßweller, ilte g bestehen. ist treten. 5 de eutschen Reichsanzeiger. 2 8 15. No⸗I2. . § Ziegelei⸗ zfr. 1 18 - . e e.v-S g 5 1319 840 C. ar⸗ nn 16., Co. Lr.-- 1854 137. Samsonwerk G. m. . i. S. Vorrichtung zum Befestigen 5h,öö“ bülechen 8108ö. sr Dezember 1916. Nk. 7021 Neue Landhausbau. vember 1916 gesrasite Als nicht ein⸗ besitzers Lueb, Eltsaberh geb. Potiboff, zu e b Leipzig⸗Plagwitz. 7e Antriebs⸗ b. H, Berlin. Bewegungevorrichtung usw Augen 0082 E“ Kgl. Amtsgericht. Königliches Umtssericht Herlin⸗Mitz. Selcesi at nesesraakter 88es; . g. wird Det. BE Dem Wilbelm Vagedes, Marie Sophie h.. entwe dag Ge⸗ In unser Handelsregister abt 884] Em 9 8 8 9 3. 3 8 8 8 3. 8 5 —— 8 8 * 1 6 .— Bei Nr. 8043 4 8 . 2.19 ga: 1 1 9 8. ERebeae. 2 ¹ ibe . einrichtung usfw. 1. 12. 13. K. 60 931. Ein 82 85 8 28. 88 b. H. 111881 254. Butler Brothers G. m. b. H., Berlin. Handeloregister 152512] Sg ch rundstückavorkehrüggefelschaß mit] fol Fee ee, haneg densen ch h. e. Kaufmann zu Bocholt, ist Prokura erteilt. nen 8n. Eerateer Fiüima fort. b der unter Nr. 31 eingetragenen Firma eee- ich Traun & Berlin. Vorrichtung für Werkteuamaschinen Sonneberg, S.⸗M. Puppe usw. 29.11.13. des Königlichen Amtsgerichts Berlta⸗ 1b 2 seschränkter Hastung: Durch den Be⸗ anzeiger. Bei Nr. 5242 Deneaer Bocholt, den 6. Dezember 1916. . e für I .(Cjariß Gesenschaft Br. Brandes & . S ee. s iKamm usw. 10. 12.18. S. 36 988. 18.11.18. 2. 66 901. 14. 11. 16. c. Abteilung . Verantwortlicher Redakteur: b vom 19. September ist die Firma Gummi. und Wringerfabrik, Gesel⸗ Keonial. Amtsgericht. 8 neeFensa ae 1 8 Co. mit beschränkter Haftung ein. Föhn⸗ 8 Pr hfaem für Käͤmme 50Oc. 653 223. Hermann Aldehoff, Berlin, 72s. 586 142. Georg Möller, Sonne. In unser Handelsregister ist ege ein. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. elistsr in: Industrie. Produkte⸗Ge⸗ schatt mit beschräutter Hastung: Mchah, wocholt. 1527657†&ꝙemsh dee ch eiitesgifsschen. Lexhorag. g schluß der Gesellschaf Hemtnrez, 1.116 561. 13. 11.16. Lochftr. 2. Walhenmuͤhle usw. 16.11.13. ber8. S. M. öe usw. 11.12.13. Ftragehe. feaa, ee e K. In. Beeaavee x Peghat ae 8 g. h; 82 Febs * vgga Nr. 52 Wil &. Nemsg. Bremen; An Gerhard 13 NMovemter 19 16 ft de Algesften vom . 8 648 422. t wanek, A. 21 857. 14. 11. 16. 8 15. 11. 16. 8 . er Vorsteher der Expedition, lenss and Unternehmens ist jetzt 19 e Gesellschaft aufgelöst. Der bei der Firma Lueh & Menting in Fönruh Wihl Eheftall, ine A gefe 1.1u““ [

ebbböbbe 582 122. A. Jasse, G. m. b. H., 79 b. 580 756. Ewald Koerner, Dresden, haber Paul Zimmermann, Kaufmann, Rechnungsrat Mengering in Berlbt 8 Bzeschlusse vom 11. November bisherige Geschaftsfübrer Kaufmann Georg Bocholt am 6. Degember 1916 folgendes ieheS Tö“ ertzilt. ne 1““ 1

tsdorf, Böhmen; Vertr.: Bres⸗ 30. . 1 inget wird be⸗ 18 1 8 50 4 p See. . ö Leipzig. Vorrichtung Berlin. Herausnehmbarer Boden usw. Dornbluüthstr. 43. Vorrichtung zum dab deha sisgetsa9 chenneabs. Verlag der Expedition (Mengering bustrsereratn und Vertrieb von Hering in Berlin ist zum Liqutdator be⸗ eingekragen worden: 8 8 en, den 13. Dezember 1916. mann A. Cronemeyer in Detmold⸗

29.12.13. 3 12.13. J. 14 816 14. 11. 168. Trocknen der Klebnaht usw. 17. 11. 13. Fer⸗ 1 ten, Iinsbesondere von sellt. Bet Nr. 12296 Fehrüber Her Mittabader Bernard Lueh ist ze⸗ richtoschre t;: 8

Bead gsäsasn vnrkeas. 1e. 8 8 hebra ragp, Pürn. Lob. 181 205 . CH Dresden Greseshe CE1“ Druck der Noraheutscen Bücgvruckerg . nfresazartiteln. Durch den gleichen !Lamm Gesellschaft mit beschränkeer storben, seine Witwe, Elisabeth geb. ben⸗ 8 egseütsa 2Setesehes 5 b 2 etepzasincöes Anbhagcüa 8

Ei⸗ venc 879. egsae. 9s Beanth. g ggt e hhthat. ain Dornblüthstr. 43. Einrichtung zum Stützen Martin in Berlin⸗Schöneberg. In⸗] Perlaasanstalt. Berlin. Wilbelmftrske 23 1 a11““ 8 mersdorf, 6“ hG