1916 / 298 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Dec 1916 18:00:01 GMT) scan diff

[529702)0) Ullersdorfer Werke.

Die Ende d. J. fälligen Ziasscheine unserer 4 ½ % igen Prioritütsanleihen werden mit 22,30 dezw. 11,25 per Stück bereits von heute ab und die ausgelosten Schuldverschreibungen

Nr. 12 42 44 85 96 116 117 138 139

8 149 der zweiten 1898er, Nr. 16 82 89 95 111 125 143 164 172 196 der dritten 190er 4 ½ % inen Prioritätsanleihe mit 1000,— per Stück vom 31. ds Mts, ab außer bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Leivzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit.Anstalt, in Dresden bei der Filiale der All⸗ ggemeinen Peutschen Credit⸗Au⸗ stalt zu Leipzig, Sorau N. L. bei dem Bankhause Kade & Co. eingelöst. Vom 1. Januar 1917 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen auf.

182920]l Germania Brauerei⸗Ge

30. Sep

n Immobilienkonto Maschinenkonto Utensilienkonto Mobilienkonto. Wirtschaftsinventarkonto Lagerfaßkonto Transportfaßkonto. .. Fuhrparkkonto Konti der Vorräte... Effektenkonto.. . Bankguthaben und Kassa⸗

* Bier⸗ u. Darlehensdebitoren Versicherungskonto...

46 789 19 169 1 698 34 753 27 711 2 081 15 616 79 749 446 250 —-

375 763 736 223 3 727

.

R

3147730 20 Gewinn⸗ und

Per Akrienkapitalkonto. Kapitalreservekonto Spezialreservekonto Dubiosenreservekonto Kautionskonto Brausteuerkreditkonto Dispositionskonto Talonsteuerreservekonto Flaschen⸗ und Transportfaß⸗

Dividendenkonto(unerhobene

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

sellschaft Wiesbaden. 1.b

pfandkonto ..

Divldende pro 1913/14 u. 1IIhö ohmaterialienreservekonto

Saldovortrag per 1./10. 1915 71 958,36 eingewinn pro

1915/1916 310 224,02 382 182 38

3 144 730 Haben

Stadtrat Otto er, Baumeister cheecher heeen Franz Lorenz,

2. 1 Artien⸗Lrauverein zu Plauen [52927] i/ Vogtl.

Der Aufsichtsrat besteht nach der am 15. Dezember 1916 vorgenommenen Er⸗ gänzungswahl aus den Herren:

Stadtrat Chr. Korengel, Vorsitzender, Kommerzienrat Pch. Meutzner, I. stellv.

Vorsitzender,

Fabrikbesitzer Rich. Zöbisch, 2. stellv.

Vorsitzender,

1“

abrikant Rich. Streit, tadtrat Gust. Lindemann, Kaufmann Paul Fischer, sämtlich in Plauen. Plauen, den 16.

Spaeth.

Dezember 1916.

Actien⸗Brauverein zu Plauen Carl Otto.

[53188] Betrifft 4 % Teilschuldverschreibungen der früheren

Der am 2. Januar 1917 fällige Zinsschein Nr. 20 der schuldverschreibungen der 1 hypotheztert auf Zeche Prinz Regent, gelangt vom Fälligkeitstage ab bei unserer Gesellschaftskasse in Bochum, bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin, bei der Dresdner Bank in Berlin und 3 bei der Dresdner Bank in Dresden zur Einlösung. Bochum, im Dezember 1916. 1

Der Vorstand.

Aktiengesellschaft Zeche Dannenbaum vom Jahre 189

4 rüheren Aktiengesellschaft Zeche Hanneabanl

Deutsch⸗Lugemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktienge sellsch

7

2₰

2

keichsan

Nlo 298.

8 ntersuchug ssachen.

1 8 ebote, Herkußt⸗ und Fundsachen, 2 Zergaufe, Verpachtungen, Verdingu losung ꝛc. von Wertpapieren.

ngen ꝛc. 4. Ver

3190†.. Münch

Zustellungen u. dergl.

ener Brauhaus Actien⸗G Vermögensstand am 30. September 19

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

16.

Viert zeiger und Königlich

Berlin, Dienstag, den 19. Dezember

b Sffentlicher Anzeige

8

te Beilage

Preußischen Staa

tsanze

.

beh

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 89 A.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

efellschaft.

[52929ö9)

An Arealkontt . ....

National A

Aktiva. Bilanz per

H

6. Erwerbs⸗ und Seees enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von 4 echranvalse

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

ktien Bier⸗Brauerei Braunschweig vorm. F.

30 September 1916.

——— —ʒʒᷓꝑꝑ—

Gebäudekonto.

. 11“n 930 00 Maschinen⸗ und Beleuchtungskonto

395 000 148 800

Per Aktienkapitallonto... . Reservefondskonto . Prioritätsanleihekonto ..

0

Verlustkonto.

Geeibori 10 ewinnvortrag per 1./10. 1915 9 0 9 8 2 2 . . Bierkonto: Bruttogewinn

pro 1915/1916

Prioritätsav leihezinsenkonto

Kreditorenkonto (inkl. Brausteuerkredit)

Delkrederekonto

Avalkonto 53 500,—.

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1914/15 2274,03 Gewinn für 1915/16. „152 376,02

1 124 650 905 Abschreibungen .... 151 820,57 Vortrag für das Geschäftsjahr 1918717

2 829 48 . .

45 000 50 000 1 46 000 202 560 12 000 528 355 64 077 11 871 182 840

2616 506 58

Verlustkonto ver 20. September 1916. —-ᷓ-——-. ꝛʒ—ʒòP—

5 3₰ 327 967,54 Per Gewinnvortrag aus 1914/15

124 266 ,37

Bier⸗ und N

93 184 33

267 193/49

132 925 40

1⁵54 25005

1100 187,18 Braunschweig, den 14. Dezember 1916.

Aktiva.

Apparate⸗, Utensilten⸗ und Mobtlienkonto Gefäßkonto b Flaschen⸗ und Flasch Fuhrparkskonto S Häuser⸗ und Eiskellerkonto Beteiligungskonto 8 Hypotheken, und Darlehnskonto.

Debitorenkonto 1“

Avualdebitorenkonto 53 500,—.

Kassa und Wechselkonto C1“ Inventu konto (Bier⸗ und Warenvorräle)

A₰

1 173 000 3 399 ,08 1178 395 08 51 399 08 150 050 472178 193 29 715 43 721773 150 000 20000— 2 000 5000 59929 7467 80 1 464 80 15 000 19 264 37264 19 264

492 487

71 958

383 427 455 385

33 45352 39 750—

382 182 38

455 385/71 Wiesbaden, den 16. Dezember 1916. Germania Brauerei⸗Gesellschaft Wiesbaden. Der Vorstand. Emil Vogel.

1911 Uersdorf, den 15. Dezember

Ullersdorfer Werke. Der Vorstand. Ruscher.

[52975]

Den am 1. Januar 1917 fälligen Zius⸗ schein unserer 4 proz. hypothekarischen Auleihe werden vom Fälligkeitstage an die nachbezeichneten Stellen einlösen:

in Berlin:

die Berliner Handels⸗Gesellschaft, die Deutsche Bank,

die Nationalbank für Deutschland, die Herren Delbrück, Schickler & Co.,

8 Frundstücke 1 213 500

Bebäude.. 3 Zugang.

Abschreibung

Naschinen.. Zugang..

Abschreibung aagergefäße... 8 Uacschreibung Bersandfässer.. Abgang.

Abschreibung

ferde und Wagen Zugang

Abschreibung .. Finrichtungsgegenstände Zugang. .

statutarische Abschreibungen 11“ Kursverluft auf Esfekten. enkastenkonto. Reingewinn eeinschließlich

Vortrag v. 1./10. 1915.

Feldschlößchen⸗Brauerei Weimar Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. September 1916. Passiva.

1940 968 38]Aktienkapttal ... 74 547 07] Schuldverschreibungen 23 890 33 Reservefonds 866 733 46 Kreditoren. 128 322 57 Sonstige Passiva 28 921 58 Reingewinn .. 26 456 37 Avalkonto 210

3 136 299 50 Gewinn⸗ und

. 5564 41087

[52923] Aktiva.

* .

8

*ℳ

Immobilien NN Utensilien und Inventar Fastagen

Debitoren ee4“*“ Kassa, Wechsel und Effekten ET“”“ Avaldebitoren 210 500,—

92 2772

1 125 000

99 13 4

96 66 06 90

2 2 2 2

. 2* . 2 20 2.

2. 2 9 500,—

. WEWEEETTIE“ 2

18 000

GWewinn⸗ und

18g. Brauerei⸗Warthausen vorm. Neher & Sohn A.⸗G. Warthausen.

Aktiva. Vermögensabschluß auf 30. September 1916. Pafsiva.

3₰ 579 645

278 760 45 800 36 000 15 840

6 800 8 500

21 400, 7 000

1 1 52 827

1 304 21 305 696 13

An Malz⸗ und Hopfenkonto v

Matertatien, Furage⸗ und Feuerungskonto Brauereifuh werks⸗, Handlungsunkosten⸗ und Reparaturenkonto 1“ Eis⸗, Lohn⸗, Gehälter⸗, Kriegsunterstützungs⸗ und Niederlagsunkostenkonto ..—— Steuern⸗, Versicherungs,’, Spesen⸗ und ZSmnertht Gewinnvortrog aus 1914/15 2 274 03 Gewinn für 1915/16. .152 376,02

Soll.

Pirgetfzonauncofte reibungen.. 83 800 000 ... 29 966 64 596 000 Reingewinn.. 96 V

177 615 8 V Dirverse Konten b V 46 491 635 576,34 *I 635 5768 30 340 ist sofort zahlbar. 4 788 Feldschlößchen⸗Brauerei Weimar Aktiengesellschaft.

27 863 Hugo Borchhardt.

10 000 45 000 20 000

Verlustkonto. Gewinnvortrag 1914/15 F““ .“ insen 8

2 274,03 1 097 913,15

] 8 ebenprodukte⸗

1heeeeb. Schuldverschreibungen . Wirtschaftshypotheken 8 Buchschulden einschl. Malz⸗ steuer 8 . Sicherheiten Schuldverschreibungszinsen. Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage 8 Rücklage für Außenstände. Kriegsrücklage 4 Rücklage für Erneuerungs⸗ bogen b 1 Bürgschaftsverpfl chtungen 336 070,— Reingewinn..

Grundstücke u. Gebäude I Grundstücke u. Gebäude II. Brauereieinrichtung. TEöö““; * Versandfässer. Flaschenbtereinrichtung. Wirtschaftseinrichtungen und Fuhrpark und VBieh. bkandwirtschaftliche Ma⸗ schinen und Geräte. Eisenbahnwagen. Wertpapiere b11I1“ Bankguthaben u. Sonstiges ei“ Kapitalschuldner. 4“* Bürgschaftsforderungen

82

8

4 660 4 661

2 .

Abschreibung. Flaschenbiereinrichtung 3 AET“ 78 85

75 85 Abschreibung. 778 85 Flaschen.

Zugang 8

Abschreibung..

Vorausbezahlte Versicherungen

assenbestand.

wechselbestand 8

ußenstände:

Bonkguthaben Frpotheken ! . .. .. Darlehen und Forderungen Uebergangsponen.

geteiligungen.

Wertpapiere

Bestände:

Fr. Scubert. 2. T.⸗. Sewalbach r. uberth. 8 „Schmalbach. Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Blantdtrektor Julius Traube, Voͤrsitzender, Braunsch weig. Kommerzienrat Carl Berger, stellv. Vors., Merseburg. Baron Georg von Pflugk, Tiefenau, Post Wülknitz i. Sa Rittergutsbesitzer C. A. Rudolph, Promnitz i. Sa. Fabrikbesitzer Wilh. Schmalbach, Braunschweig.

Brauerei Kempff, Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.

WBilanzkonto am 31 August 1916. 8 IeSnalsxwohxrnsrvsnxrrmanrarxetorrwtCvverv nver

1481 000,— 120 000— 9000,—

[52968]

Brauerei⸗Gesellschaft Gg. Neff Actienbrauerei Heidenheim a. d. Brenz.

Bilanz pro 30. September 1916.

., 6990 29479 325 60453 35 47031 75 376 54 14 8 75

10 707 1

1 1

107 958

Der

. 8622292 2

548660 5 487 60 60

20 2 2⁴ 2 2 2⁴

Aktiva. Pafsiva.

295 1 000 000

1) Aktienkapital.. 2) Partialobli⸗ gationen 500 000,—

davon aus⸗ gelost 80 000,—

Konto verloster, noch nscht eingelöster Partial⸗ obligationen.... 1 500 ypothekenkonto rauerei . 132 629 Hypothekenkonto irtschaften 8 108 241 Kreditorenkonto.. 374 735 60 5 163 4

Kautionskonto Reservefondskonto. 35 000- E1I11“X“X“ 1 1804 Mwücklage 2 .

Unterstützungsfonds⸗ konto ““ Delkrederekonto 49 054 16 tucklagt für Erneuerungen . . . . .. Talonsteuerrücklagekto. 7 500 ücklage für zweifelhafte Forderungen. Malzsteuerkonto 24 923,11 ppothelen.. . . . 3 Obligationscoupon⸗ abzüglich der seitherigen Tilgung konto 5 020— pvpothekenzinsen . . . ... ) Kriegsreservekonto 33 000 sischt eingelöste Zinsscheine Nr. 15 . Gewinn⸗ und Verlust⸗ icht eingelöste Zinsscheine Nr. 16 konto. 67 76603 einsscheinsteuerrüͤcklage. .. .. . Hinterlegungen der Angestellten.

1) Immobilienkonto I 2) Immobilienkonto II. Immobilienkonto III. Maschinenkonto r. und Bottichekto. ansportfaßkonto Pferde⸗ und Fuhrpark⸗ konto. .“ Mobiliarkonto 1 ) Wirtschaftsinventarkto. laschenkonto ffektenkonto... Kassakonto, Wechsel, Reichsbank und Post⸗ scheckauthaben. Vorräte: Bier, Hopfen, Treber, Furage ꝛc. Laufende Ausstände Obligationenrückzah⸗ lungskonto 1 Restkaufschillinge Aktivhypotheken und 88,seö

[52965] Aktiva.

526 685 21 717,59 349 680,51% 1 187 V

eiEEnewen

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. September 1916.

I.1828 337 9)

Aktienkapltalkonto.. Reservefondskonto Spezialreservefondskonto.. Delkrederekonto 1 888g Sonderrücklage für Kriegsgewinnsteuer Talonsteuerrücklagekonto .. .. Anleihekonto... Anleihezinsenkonto. Kreditoren: Depositen und Kautionen.. gestundete Brausteuer.. verschiedene

Avalkonto ..

Rückständige Dividendenscheine

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag von 1914/1915 .ℳ 81 902,84 Reingewinn von 1915/1916 . 160 892,28

Verwendung des Reingewinns: Delkrederekonto. 8 . 25 000,— Tantieme und Gratifikationen an Vor⸗

21 986,50

Immobilienkonto: Aℳt; Brauerei⸗ und Mälzereianwesen 1 148 000,— Wirtschaftshäuser abzgl.

Hypotheken 313 000 Maschinenkonto 11““ Elektrische Anlagenkonto. . Faßkonto:

E““ Versandfässer.. Fuhrparkkonto Kraftwagenkonto . 1“ Braueret⸗ und Wrrtschaftsinventarkonto Flaschenbierutensilienkonto.. Vorräte . 8 Kassakonto Effektenkonto Versicherungskonto: Ausstände Bankguthaben

899 271 10 5 330— 193 000— 176 437,84 2”s

1 2

3 117 13859 Gewinnvortrag 14/15 . 11 188,35 Ertrag aus Bier u. Neben⸗

74 309 35 erzeugnisen

62836,26 V

270 77255

Ausbesserungen Abschreibungen Reingewinn..

.

bb11311“ 5519

.

.ℳ 209 198,05 36 882,— 48 134,15

„6 5353 65 56155— 82

1 634 400

163 440 1 44 19707 b 60 000

30 000

1 168 7⁰⁰0 234 152 934 547 11 803 240 120 11 440

6 878 iktienkapitaal).

77 511 31 537

181 703 22 683

585 559

270 772 55 5 000,—

1.—

96

5 001

10 000 10 000 22 000

1

61 896 19 530 178 225

8 751

294 214 3 000 360

v 83 83

83 EboEI1616186 *

[52926]

Aktien⸗Brauverein zu Plauen. Bilanz ver 30. September 1916.

Passiva. n 1 920 000— 247 100 684 700 436 000 1 000 47 059,17

*

67 38

Aktienkonto . Hypoth kenanleihekonto Hyvpothekenanleihekonto II Hypothekenanleihekonto III Spareinlagen Kautionen in bar

Grundstücks⸗ u. Hausgrund⸗ stückskonto abzügl. Hypo⸗ theten ““

Gebäude⸗, Keller⸗ und Brunnenkonto..

Maschinen⸗ u. Apparalekto.

EEE 6 666b56

vorausbez. Prämfen 1 . 41 1 9067 974,51 339 229,07

80

220 665

985 372 130 810

0 2

1 407 203

[2265 713

. 8 24 405/10

2

A K

A

14 495 3 8

Lager⸗ und Gärgefäßkonto Transportgefäßkonto... Automobilkonto.

Material⸗, Utensilien⸗ und

1 500— 291 992

21 800

valkonto

reditorenkonto usgeloste 4 ½ %ige gationen 1

Obli⸗

Mobilienkonto

konto .

stückekonto. Kassakonto Effektenkonto. Avalkonto Vorräte

Darlehne

Soll. Betriebs⸗

werte. Abschreibung

bitorenkonti

Gewinn 1915/16

Flaschen⸗, Krüge⸗ u. Siphon⸗

Pferde⸗ u. Wagenkonto. 8 Inventar der Hausgrund⸗

Eigene Hvpotheken ö“ gegen Schuld⸗ 11ö6X“

Gewinn⸗ und Verlustkonto

und General⸗ unkosten, Steuern, Feue⸗ rung u. Beleuchtung Abschreibung auf Anlage⸗ auf Hypo⸗ theken, Darlehne u. D

An Reingewinn: Vortrag vom Vorjahre

Ausgeloste 4 ¼ %ge Obli⸗

EAE1111““ ö Dividenden⸗ Hin . . Uneingelöste Obligations⸗ zinsscheine.. Reservefondskonto Delkrederekonto I. Delkrederekonto II. Talonsteuerreferve Erneuerungsfondskonto. Beamtenunterstützungs⸗ fondskonto 3 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Per Vortrag vom Vor⸗ jahre 6 264,64 Per Reingewinn 1915/16 83 525,40

50 397 7 907 120 471

2

242 954 39 620

5 000

89 79004

7553 699 54 7

ver 30. September 1916.

Vortrag vom vorigen Jahre

Erlös u. Gewinn für Bier, und Zinsen, aus Oekonomie, Mieten usw. abzüglich Brau⸗ materialien.

1 40 000

592 787 208 557

90 5 5

6 264,64 83 525,40

89 790 04

Plauen, den 18.

931 135,80

November 1916. 8 Attien⸗Brauverein zu P Spaeth. Carl Otto.

88 auen

82

u““

553 699 Haben. 6 264 64

54

924 871

931135 ,80

Verlustkonto pr

o 30. Seztember 1916.

An Generalunkosten.

Abschreibungen 66 599,01

Reingewinn 67 766,03

637 430 8 Per Vortrag von 1915. Erlös aus Bier, Brauereinebenprodukten

und Mieten..

134 365 04

771 795ʃ43

Haben.

10 910⁴%

780 8849] 771 7954

[52955]

Immobilienkonto 2 121 355,55

1 % Abschrei⸗ bung 1915/16 21 213,55 Grunderwerbungskonlo Inventarkonto. 88 655,15 Abschreibungen 53 648,15 Amortisationskonto

Vorräte Debitoren und Kassenkonto

Brau⸗ und Unkostenkonti Betriebsüberschuß .

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Aktienbrauerei Kempten i/Bayern. Bilanzkonto pr. 31. August 1916.

r Aktien⸗ und Prioritäts⸗ aktienkonto .. Obltgationskonto Hypothekenkonto.. Reservefondskonto. Extrareservefondskonto Delkrederekonto Gebührenäquivalentkonto Bankkredit u Malzsteuerkonto. Einlagekonto 8 Kautionen der Wirte Diverse Kreditoren.. Akzeptationskonto G Gewinn⸗ u. Verlusikonto: Bruttogewinn 1915/16

2 100 142 533 308

35 007

74 861 155 510 1 024 892

80 0

3925722 17

580 158 ce eenitsben 11u.“ 122 099ʃ46

F72 257 85'

Handelsbank in München und deren

Kempten eingelöst.

215 500 1 017 278

100 000

490 000 389 137

383 407 175 762

1209 323 722

741 257 55 —as Whecht oEN 819

1

1S

85 000

17287 325

35 316 42 613

=SSsSSS=SS=SI

8S

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 16. Dezember 1916 wüid Coupon Nr. 28 von heute ab mit 40,— bei der Bayerischen

in Kempten, den Herren Bernstein & Fränkel in München, dann bei der Gesellschaftskasse in

Fillalt

Gläubiger und Uebergangsposten Brausteuerstundung .. . Spareinlagen der Kundschaft .. Gesamtgewinn: Restgewinn aus dem Vorjahre . Gewinn in 1915/116. ..

Gewinn Soll. Handlungs, und Gespannunkosten Dypothekenzinsen ... Fstandhaltungskosten vinsscheinsteuerrücklage Kriegsfürsorge schreibungen: auf Gebäude..... Maschinen.. Lagergefäße.. Versandfässer... Pferde und Wag Einrschtungsgegenstände Flaschenbiereinrichtung. EE11““

Und Verlustrechnun

Abgaben

1u“”] 56 8 9 o⸗

54 350 55 287 20 269 383,29

129 62907 410 21748

403 4255

539 846 55

08 43 72173 2 000 1 464 80 19264 4660,40

778 85 5 486 60

seingemirn: Restgewinn aus dem Vorjahre Gewinn 1915ö16 .

07 48

129 629 410 217

3833 46106

192 1581 38 009 31 860

1 634 51 088

59

128 775

““

22.84686

wewinnvortrag .. . ““ ohgewinn aus dem Verkauf von Bier c Eöö1“ Mrundstückzertrag Johannisftr. 17 und Mieten Oranienburg .

en

von

eute ab

erlin, den 18. Dezember 1916. Der Vorstand.

983 373

129 629

824 333 3 706

1 049 24 655

68 50

983 373,96

Der Dividendenschein Nr. 17 unserer Aktien wird mit 96,— = 8 % bei 8.eee. e.. Bank, den Bankhäusern Emil Ebeling,

Vüersh. 55, und Königsberger & Lichtenhein, Voßstr. 7, eingelöst.

33

Avalkonto.

3 315 607 71 Bewinn⸗

Tantieme an den Aufsichtsrat

Vortrag auf neue Rechnung. 6

stand und Beamte 7 989,20

84 000,— .103 819,42

242 795,12

% Dividende..

und Verlustkonto am 31. August 1916.

3

315 60771 Haben,

45 89

8

zur Auszahlung.

der Erneuerungsscheine ausgegeben.

An Rohmaterialien und Betriebskosten ..

50

Drveavaxeüg

Abschreihungen: . 1M“ auf Brauerei⸗ und Mälzereianwesen 1 %

11 500,— Wirtschaftshäuser 70000,— Maschinen 12 % . 17 800,— elektrische Anlagen 12 % 1 600,— Lagerfässer 10 % . . 569,40 Fübrpvark . . 4 239.— Küaftwagen “““ 11 648,60 Brauerei⸗ u. Wirtsch.⸗Inv. 30 % 13 744,27

* weit. Abschr. 10 000,—

9 2

Reingewinn: Gewinnvortrag von 1914/1915 Reingewinn von 1915/1916 . .

81 902,84 160 89 728

8 850 465 91] % Per Gewinnvortrag von 1914/1915 . Bierkonto Treberkonto E Malzkeimekontow.. Zinsenk.... Vertragsmäß. Gewinnausgleich von Brauerei Stern AG. .

1

27

242 795 12

3₰

81. 902 84 024 634 47 25 087 95 3 648 60 35 893,47

194,97

1 Frankfurt a. M., den 31. August 1916. Der Aufsichtsrat. 1 Jultus Heller, Vorsitzender. cf Die in der heutigen Generalversammlung auf Nr. 30 mit 60,—

bel der P 4 in Dresden: Bei den genannten Zahlstellen werden auch die

Den Erneuerungsscheinen ist ein nach der Nu Frankfurt a. M., den 16. Dezember 1916.

Ph. K

5 7 188

171 362 30

Der Vorstand. Ph. Kempff. L. Köbhler. 6 % festgesetzte Dividende gel

in Frankfurt a. M.: bei der Kasse der Gesellschaft, Hainerweg Nr. 44, bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗Bank,

eutschen Vereinsbank,

bei dem Bankhaus Gml Schwarzschild, bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer V

neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Akti

mmernfolge geordnetes Verzeichnis beizufügen.

Der Vorstand. empff.

L. Köhler.

angt sofort gegen Einlieferung des

Kempten, den 16. Dezember 1916. Der Aufsichtsrat. Heinrich Schinabeck, Vorsitzender,

8

8 Die in der Generalversammlung festgesetzte Dividende von 4 % ist von heute ab an unserer Kasse und der der Vogtländischen Bauk zu Plauen zahlbar. Plauen, den 16. Dezember 1916.

die Herren Hardy & Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M: Herr Jacob S. H. Stern, die Herren Gebrüder Sulzbach, Herr G. Heimann, in Aachen: Gesellschaft A. G., in Dauzig: die Norddeursche Creditanstalt, die Ostbank für Handel und Gewerbe, Danzig Langfuhr, im Dezember 1916, Danziger Elektrische Straßenbahn 152733] 2 1 Elentrizitüts-Ahtiengesellschaft Aüruverg.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer versammlung, welche am Donunerstag, den 11 Januar 1917, Bormittags

Nürnberg stattfinden wird, ergebenst ein.

Die Tagesordnung umfaß folgende

1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗

lage der Bilanz und der Gewinn⸗

2) Bericht des Aufsichtsrats über die

Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗

3) Beschluß über die Genehmigung der

Bilanz, die Entlastung des Vorftands Reingewinns. 4) Aufsichtsratswabhlen. und der Gewinn⸗ und Verlustrechnun liegt vom 23. Dezember dieses Jahres a der Aktionäre auf. Gemäß § 17 des Gesellschaftsvertrages Aktjonäre ftimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher hei der Gesellschaftskasse, bei dem Bankbause Anton Kohn, 1 liale Nürnberg. in München: bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, bei der Commerz⸗und Disconto⸗Bank, außerdem: vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots), ei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, in Frankfurt a. M. : bei dem Bankhause Ladenburg, in Cöln a. Rh.: verein A.⸗G., in Elberfeld: hei de Kersten & Söhne, in Mannheim: hinterlegt und bis zum Versammlungstage Der Beifügung von Dividendenscheinen und Anweisungen bedarf es nicht. der Reichsbank oder der Königlichen Hauptbank Nürnberg hat dieselbe Nürnberg. den 15. Dezember 1916. - Der Vorstand.

die Deutsche Bank, Filiale Frankfurt, in Breslau: die Rheinisch⸗Westfälische Diskonto⸗ tie Danziger Privat Aktien⸗Vank, die Herren Meyer & Gelhorn. Aktien⸗-Gesellschaft. vormals Schuchert & Co., Gesellschift zur orbeutlichen General⸗ 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale in Seh Pfenns und Verlustrechnung. und Verlustrechnung und Aussichtsrats, die Verteilung des Der Geschäftsbericht nebst der Bilanz in unserem Geschäftslokale zur Einsicht sind in der Generalversammlung diejenigen in Nürnberg: bei der Bayerischen Vereinsbauk Fi⸗ bei der Bayerischen Vereinsbank, in Berlin: bei der Bank des Berliner Kassen⸗ in Hamburg: bei dem Bankhause F. Dreyfus & Co., bei dem A. Schaaffhaufen'schen Bank⸗ m Bankhause von der Heydt⸗ bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ belafsen haben. Die Hinterlegung eines Depotscheins Wirkung wie die der Aktien selbst. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

Paul Buettner.

1

A1342 v9 082

1. 1 1

8 . 87 N 1. 88 1* 8