1916 / 298 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Dec 1916 18:00:01 GMT) scan diff

83193¹1 4 Tanm renfabrik Schwandorf. Wimw machen hiemit bekannt, daß das

Mitglied unseres Auffichtsrats, Herr

Justzrat Arnold Adlerstein in München am 17. November die een ses Jahres mit Tod Schmwaadorf, den 16. Dezember 1916. Tonwarenfabrik Schwandorf. Der Vorstand. W. Seyver. G. Siewecke.

Brauerei zur Hoffnung vorm. Ph. J. Hatt A. G. Schiltigheim (Elsaß).

Bilan 3 per 30. Sptember 1910

8 Aktiva. Grundstücke, überbaute Im⸗ mobilten und Keller Faß, Kufen, Maschinen, Kobtltar, Betriebs⸗ material . j 1 697 895 v1111“ 56 128

asse v1161“*“ 98 656 Warenvorräte. . 186 362 Guthaben bei Banken und Debitoren. 1 950 334 Immobilten außerhalb, Wirtschaftsfonds, ober⸗ igdische. Eiskeller und aggons 1 952 946 Brauerei in Ivry (Aktien) ]/ 157 727

166 561 796

4 1 461 745/40

““

1 Passiva. Aktienkadina Obligatioaskopltal 1

bligaltenskapital 11 Amortifationskonti Uneingelöste Aktiencoupons Uneingelöste Obligations⸗

coupons. Diverse Kreditoren.

Geset licher Reservefonds Vorsichtsfonds. ...

für Kriegs⸗

Sonderrücklage gewinnsteuer. Saldo des Gewinn⸗ und

Verlustkontos: 5 % Divt⸗ dende auf 1 115 000,— Tantiemen

1 150 000 324 000 450 000

2 253 573

8 940

7 200

1 886 395 115 000]- 200 000

15 000

57 500,—

11 028 24

83 158 6 561 796 Gewinn⸗ und Verlustkonto

1 695 618 62

1 Haben. Erlos aus Bter, Abfällen, VVporräte, Diverses...

Soll. V

Rohmaterialien und ver⸗ schiedene Waren 561 721 95

Steuern, Okfrot und An-— gestelltenversicherung. 252 315 86 nterhaltungskosten, Fderses . . 79 299,30 24 nee

288 696 62

EE1IEEI“ Allgemeine Unkosten, Ge⸗ hälter, Löhne, Diverses Verkaufs⸗ und Reisekosten, Fuhrlöhne außerhalb, Diveises insen⸗ und Wechselkonto tatutarische Amorti⸗ sationen.. Amortisationen auf Im⸗ mobilien außerhalb, Wirt⸗ schaflsfonds usw. Sonderrücklage für Kriegs⸗ gewinnsteuer 8 Gewinn inkl. Vortrag von 54 084,02 vom Vorjahr

202 270/81 17 768/44

65 349

36 646 15 000

151 686,73 1 695 618,62 Vporstehende Bilanz wurde in der General⸗ versammlung vom 16. Dezember 1916 ge⸗ nehmigt.

Die Dividende wird vom 18. De⸗ zember 1916 ab bei Herren Ch. Staehling L. Valentin & Co. in Etraßburg, Herren La Roche Sohn Co. in Basel, Herren Ehinger & Co. in Basel und an der Gesell⸗ schaftskasse in Schiltigheim gegen die Diyvidendenscheine Nr. 33 (1916) ausbezablt.

Aktien à 400 Nr. 1876 bis 3750 mit 20,—,

Aktien à 1000 Nr. 3751 bis 4150 mit 50,—.

Die aus dem Aufsichtsrat ausscheldenden Herren Bergmann, Hatt⸗Roechlin und Hatt⸗Mieg wurden wiedergewählt.

„Bei der am 16. Dezember 1916 vor⸗ genommenen Ziehung von Obligatkonen aug der Anleihe von 1889 wurden folgende Nummern gezbgen:

282 771 571 152 372 87 253 830 629 5 115 140 497 977 237 491 65 442 423 939 908 161 486 254 36 399 973 914 327 355 853 878 492 619 552 690 743 558 565 583 904 503 390 431 481 962 73 243 851 845 533 103 284 401 1 617 393 268 965 61 3 80 731 933 465 164 566 744 226 961.

Dieselben sind am 1. Oktaber 1917 rüickahlbar, von welchem Tage ab ihre Verzinsung aufhört. Den Inhabern dieser Obligationen steht es frei, die Rückzahlung sofort zu bewirken.

Die Rückzahlung findet bei Herren Ch. Stachling L. Valentin & Co. in Straßburg. Herren La Roche Sohn & Co. in Basel, Herren Ehinger ᷑¶ Co. in Basel und an der Gesell⸗ schaftskasse in Schiltigheim statt.

Schiltigheim, den 16. Dezember 1916.

Der Vorstand.

P. Hatt. Der Aufsichtsrat.

Bet der in Gegenwart eines Notars erfolgten Verlosung unserer 4 %gen Obligationen sind die nachstehenden Nummern gezogen:

Ser. II Lit. A à 1000,— Nr. 97 1072 130 131 139.

Ser. I1 Lit. n à 500.— Ny. 188 20¼ 213 216 219.

se Rückzahlung erfolgt am 1. Juli 1917 und hört auch mit diesem Tage deren Verzinsung auf.

Eisleben, den 15. Dezember 1916.

Eisleber Actienbierbrauerei

vormals Wilhelm Beinert. Debler.

[52902] Dortmunder Ahtien⸗Gesellschaft

für Gasbeleuchtung.

In Gemäßheit der Nr. 10 der Be⸗ dingungen für die Ausgabe der prozentigen Anleihe unserer Gesellschaft wird hierdurch veröffentlicht, daß in der Sitzung unseres Aussichtsrats vom 14. Dezember 1916 die Obligatioaen mit den Nummern 59 128 185 187 201 211 271 276 351 und 377 ausgelost sind.

Die ausgelosten Obligationen werden vom 1. November 1917 an zum Nennwert bet unserer Kasse eingelöst, eine weitere Verzinsung der ausgelosten Stücke von diesem Tage an findet nicht mehr statt.

Dortmund, den 15. Dezember 1916.

Der Vorstand. Tewaao. Meyer.

Howaldtswerke, Kiel.

Die Akttonäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 17, Januar 19417, Vaormittags 11 ½ Uhr, im Geschäftszimmer zu Neumühlen⸗Dienichs⸗ dorf b. Kiel stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Vermögensübersicht, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und 281,Sn für das Geschäftsjahr

915/16.

2) Feststellung der Vermögensübersicht und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Geschäftsjahr 1915/16 und Beschlußfassung über Verwendung des Reiagewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht auszuüben beabsichtigen, haben ibre Aktien bis spätestens am britten Tage vor der Generalversammlung bei der Deutschen Bank in Verlin und Hamburg, der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Berlin, Ham. buerg und Kiel, der Kieler Bank in Kiel oder bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.

Kiel, den 15. Dezember 1916. Der Vorstand. 153203]

Urlaub. Schwerdtfeger.

2622 2·96

3864

[52973] bAIöe“ 12 e Polyphon⸗Musikwerke Alktien⸗Gesellschaft. Die von uns nach dem Tilgungsplan

unserer 8 % igen, Fopofber aisch sicher⸗

gestellten, mit 103 % einlösbaren Teil⸗

schuldverschreibungen von 600 000,—

für den 1. Jult 1917 vorzunehmende

Amortisation von nominal 20 000,—

derselben ist von uns nach § 6 Abs. 2 der

Anleihebedingungen durch freihändigen

Aukauf von 16 Stück Tellschuldverschreibungen Lit. A

à 1000,— Nr. 43/48,

8 Stück dergleicken Lit. B à 500,—

Nr. 713/20 vorgenommen worden.

en b. Leipzig, am 15. Dezember 16. .

Polyphon⸗Mufikwerke A.⸗G. Borchardt, Vorstand.

[52972

Maschinenfabrik Eßlingen.

Zei der heute vor Notar und Zeugen

stattgebabten ersten, Verlofung unserer 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen sind die folgenden Nummern gezogen worden: 112 170 200 210 234 256 275 405 410 427 432 449 454 494 512 744 810 872 886 1005 1015 1047 1156 1231 1265 1291 1342 1352 1363 1437 1714 1718 1769 1785 1874 1908 2050 2187 2243 2273 2274 2293 2364 2589 2621 2648 2693 2752 2826 2830 2832 29866 3071 3085 3110 3161 3208 3327 3367 34 4 3672 3792 3829 3940 4039 4062 41012 4116 4152 4355 4401 4403 4458 4461 4733 4832 4869 4 90 4896 4911 5007 5025 5052 5059 5106 5134 5176 5199 5439 5523 5527 5706 5924 5950 5957 5995 6035 6058 6142 6143 6338 6421. Die Heimzahlung dieser Stücke erfolat am 1. Februar 1917 mit einem Aufgeld von 5 Prozent des Nennwertes gegen Zurückgabe der Originalteilschuldverschrei⸗ bungen: bei der Württemb. Vereinsbank in Stuttgart.

bei der Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum & Cp. in Stuttgart,

bei der Kgl. Württ Hofbank, G. m. b. D. in Stuttaart.

bei Dörtenbach & Co., G. m. b. H.

in Stuttgart.

bei G. H. Keller’s Söhne in Stutt⸗

gart, bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M., 1

bei der Filtale der Deutschen Bank in Frankfurt a. M.,

bei der Eßlinger Aktien⸗Bank, Zweig⸗ anstalt der Stahl & Feverer Akt.⸗Ges. in Eßlingen,

bei der

bacher & Co. in Eßlingen,

bei der Kasse unserer Gesellschaft in

Eßlingen⸗Mettingen.

Von dem genannten Tage an bört die Verzinsung der herausgelosten Stücke auf.

Eßlingen, den 15. Dezember 1916.

3225 4295

Maschinenfabrik Eßlingen.

6) Etwerbs⸗

[52906]

e. Gen. m. b. Aktiva.

Bilanz am 31.

und Wirtschaftsgenossenschaften. „Haus der Norddeutschen Verbindung“

H. in Bonn. März 1916

Passiva.

Grundeigentum.. Mobilar.. Vorschuß.. Kassent estand

24 944 39 2 096,45 100,—

144 29 27 285 35

8

Anleihe. Teilzahluͤngen Darlehen

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

10 600— 27 000,— 630— 1100,—

39 330,—

135 Anteile à 200 ℳ. ..

Betriebseinnahmen und Forde⸗

A“ 132,— Rückzahlung . 1— Verlust 12 044 67

Saldo am 31. Mäͤrz 1915. Rückzahlungen 111“

Abschreibung auf Mobilar ..

[2177 67

Anteil

Andregage.

10 52694 750— 73083 15999

¹u-⸗-O 12 177767

Betr ebsunkosten 1

Die Gesamtzahl der Genossen beträgt 99. Vier Genossen sind mit je 200 neu eingetreten und ein Genosse hat einen weiteren worben. Die Gesamthaftsumme beträgt demnach 27 000 ℳ. Der Vorstand.

Anteil mit 200 er⸗ 85

Hertmanni. S

[5295221 Berliner Zentralbank Eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht. Bilanz p. 31. Dezember 1915.

Aktiva.

An Kapitalkonto:

Einzuzahlendes Genessen⸗ schaftskapital 6 000,—

ab bereits gezahlt 3 214,05

Kassakanto Mobilienkonto . .. Verlusftvortrag p. 1916 9

2 785 95 82,94 100⸗◻2 9069 28

Passiva. Per Genossenschafts kapital:

20 Anteile à 300,— = Kontokorrentkonto

6 000 3 069 28

9069 28

Berliner Zeutralbank 8 Eingetragene Geuoffenschaft mit beschräukter Haftpflich

Roche⸗B hardt, Vorsitze

7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwaälten.

[529811 Bekanntmachung.

Die Anwaltskammer für den Ober⸗ landesgerichtsbesirk Nüenberg hat in ibrer Mitgliederversammlugg vom 10. De⸗ zember 1916 an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Justiz⸗ rat Fleißner in Amberg den Rechtsanwalt Justizrat Reindl in Amberg als Mitglted des Vorstands gewählt.

Der Vorstand der Anwaltskammer hat sodann am gleichen Tag 3

zum Vorsitzenden den Geheimen Justtz⸗

rat Oekar Vollhardt in Nürnberg, zum stellvertretenden Vorsitzenden den Geheimen Justizrat Bernhold in Regenébura, zum Schriftführer den Held in Nürnberg und zum Cinveeetesen Schriftführer den Justizrat Frankenburger in Nürnberg

Justizrat Dr.

sgewählt.

Nürnberg, den 15. Pezember 1916.

Der Präsident des K.

v. Fuggenberger.

Bankkommandite Otten⸗

[531511 Bekanntmachung

Der Name des lur Rechtsanwaltschaft bei den K Landgerichten München] und 11 zugelassenen gepeüften Rechtspraktikanten Hetnrich Grottenmüller in München wurde heute in die bei den genannten Gerichten geführten Rechtsanwaltslisten eingetragen.

München. den 16. Dezember 1916. Der Präsident Der Präsident des K. Lagdgerichts des K. Landgerichts München : Muünchen II: Dürbig. Federkiel.

[53150]

Herr Rechtsanwalt Dr. Georg Heinrich Krüger in Chemnitz hat seine Zulgssung zur Rechtsanwaltschaft beim unterzeichneten Landgericht aufgegeben; er ist in der An⸗ waltsliste gelöscht worden.

Chemuftz, am 16. Dezember 1916. Königliches Landgericht.

r10) Verschiedene Bekanntmachungen.

53226) Bekanntmachung. . Der schwedische Staatbangehörige Ernst Primus Sövderblom, geboren am 9. Juni 1881 in Askersunds Stadtgemeinde, Schweden, und gegenywärtig wohnhaft in Berlin, beabsichtigt, mit der deutschen Reichsangehörsgen Gertrud Emma Ritter, geboren am 13. September 1892 in Berlin, und hierselbst wohnhaft, im Deutschen Reich die Ebe zu schließen. Einsprüche gegen diese Eheschließung find bei der unferzeichneten Bebörde spätestens am 30. Dezember 1916 anzumelden. Berlin, den 16. Dezember 1916. Königl. Schwedische Gesandtschaft.

[52463]

Die Deutsche Welthandels⸗Gesell. schaft m. b. H. Gerlin, Unter den Linden 56, ist mit dem 1. 12. cr. in Li⸗ quidaton getreten, und hitte ich daher alle Gläubiger, sich mit ihren Ansprüchen an den unterzeichneten Liquidator zu wenden.

Georg C. Bürkner, Bachstr. 5.

[51755]

Die Gesellschaft wurde am 31. Mai 1916 aufgelöst; etwaige Gläubiger fordern wir hierdurch auf, ihre Ansprüche bei unserer Geschäftsstelle, Rindermarkt 15, geltend zu machen.

München, 1. Dezember 1916. Lieferungsgesellschaft für staatliche

und städtische Behörden m. b. H.

in Liquld. Wimmer. Schaefer. Bekanntmachung und Aufforderung.

Die Gesellschafterversammlung der unter⸗ zeichneten Gesellschaft hat am 11. De⸗ zember 1916, beschlossen, in Abänderung des Gesellschaftsvertrags das Stamm. kapitol der Gesellschaft ron 120 000 auf 60 000 herabzusetzen, und zwar mit der Maßgabe, daß die Stammeinlage eines jeden Gesellschafters fortan nur noch die Hälfte ihrer bisherigen Höhe betragen soll. Vorstehendes wird hiermit bekannt gemacht.

Zugleich werden die Gläubiger der unterzeichneten Gesellschaft hiermit aufge⸗ fordert, sich bei derselben zu melden.

Wrünhaiv ichen, am 12. Dezemher 1916.

Grünhainichen Augustusburger Bruuerei⸗Vereinigung, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung.

IIu“

88

Die Firma Bayevische Schweine⸗ zucht & Mastanstalt Gesellschaft mit heschränkter Haftung ist durch Beschluß der Gefellschafter aufgelböst. Der bis⸗ herige Geschäftstührer Gries wurde zum Liquidator bestelt. Die Glämbiger werden biemit agufgefordert etwaige An⸗ sprüche bei der Gesell chaft anzumelden Bayerische Schmweinezucht & Mast⸗ anstalt Gesenschaft mit beschränkter Haftung atwn. Neuherberge. Gries.

52457]

t Die Firma „Moderne Herrenbeklei⸗ dung Gesellschaft mit beschränktar Hastung“, Beritu, ist aafgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Paul Sachs zu Charlottenburg, Knesebeck⸗ straße 68, bestellt.

Ehentl. Forderungen sind bei dem⸗ selben anzumelden.

Moderne Herreubekleidung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidatlon.

52458] t Die Firma „Kaufhaus für Herren⸗ bekleiduug Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Breslau, ist aufgelöst. Zum Liquldator ist der Kaufmann Paul Sachs zu Charlottenburg, Knesebeck⸗ straße 68, bestellt. Eventi. Forderungen sind bei dem⸗ selben anzumelden. Kaufhaus für Herrenbekleidung Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Liquibation.

1“

[52459]

Die Firma „Kaufhaus für Herren⸗ bekleidung Gesellschaft mit heschränk⸗ ter Haftung“, Saarbrücken, ist auf⸗ gelöst.

Zum Liquidator ist der Kaufmann Paul Sachs zu Charlottenburg, Knesebeck⸗ straße 68, bestellt.

Eventl. Forderangen sind bei dem⸗ selben anzumelden.

Kaufhaus für Herreubekleidung Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Liquidation.

[52617] Bekaunntmachung. München, den 13, Dezember 1916.

Durch Beschluß der Gesellschafter der Bergbrauerei München, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in München vom 13. Dezember 1916 ist das Ssamm⸗ kapital der Gesellschaft um 1 400 000 herabgesetzt worden. .

Die Gesellschaft tritt mit 1. Januar 1917 in Liauidation.

Mit Räcksicht sowohl auf den Herab⸗ setzungs⸗ wie auch auf den Auflösungs⸗ beschluß werden die Gläubtger der we⸗ sellschaft aufgefordert, sich bei dieser zu melden. be Bergbrauerei München, 1 Gesellschaft mit beschräukter Haftung.

Rupprecht.

Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 31. Juli 1916 ist durch Verfügurg des Herrn Reich kanzlers vom 13. No⸗ vember 1916 die Liquidation des nach⸗ stehend bezeichneten britischen Unternehmens angeordnet worden, nämlich des inländi⸗ schen Vermögens der Firma

Johnasson, Gordon & Co. Ltd.,

Nevwcastle, insbesondere ihres Zweighauses in Hamburg,

genannten Firma werden ersucht, sich b zum 31. Dezember 1916 bei de unterzeichneten Liquidator zu melden.

Hamburg, den 9. Dezember 1916. John Mieblmann,

Schimkat, Geschäftsführer.

Hamburg, Neuerwall 70 74.

[52936]

Ausweis der

Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen

für 30. Noyember 1916.

Aktiva.

Nicht eingezahltes Aktienkapital ..

Kasse und Guthaben bei Noten⸗ und Fremde Geldsorten und Couyons

a. Wechsel...

b. Eigene Akzepte ..

c. Eigene .

d. Solgwe

e. ausländlsche Wechel.. Eigene Wertpapiere:

Debitoren in laufender Rechnung: a. gedeckte .. b I

Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren Bankgebäude.. Sonstige Aktiva.

9 18 Aktienkapital.. h““

) Kreditoren: a. Guthaben deutscher Banken und

2) auf feste Termine.

Ahbrechnungsbanken Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen:

sel an die Order der Bink. ...

a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen

des Reichs und der Bundesstaaten..

b. Sonstige börsengängige Wertpapiere . . .. Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen..

Durchgangsposten der Filialen untereinander

b. Einlagen in provisionsfreier Rechnung: 1) innerhalb 7 Tagen fällig 2 119 935,14 8 2 (34 186.29 9 154 121,43

11“ 1 250 000— 307 559,60

. 2 778 826,56 14 165,— 2 580,59

. . 1 596 645,25 474 314,81

1 303 971/61

.. 7 846 840,76 8 .. 4 863 223,96 12 710 064 72 17 90257 436 969— 220 933,16 361 723281

21 518 127 46

175 732 65

Bankfirmen 122 370,14

v.11161“”“ Avale 111““ Aval⸗ und Bürgschaftskreditoren

Sonstige Passiva...

c. Kreditoren in laufender Rechnung

17 987 34275 65 000—

436 965—

393087 06

21 518 12746

8 710 851,18

.. 380 955,—

[52934] Gläubiger und Schuldner der oben

42 46578

2 070 96006

Der Inhalt dieser Beilage, in wel Konkurse sowie di

Patente, Gebrauchsmuster, b

Selbstabholer auch durch die Uäiiwelcmffraße 32, bezogen werden.

Handelsregister.

Achern. 8 [53057] Zum Handelzregister Abt. A O. Z. 254 „Ph Knaal’s Nachfolger, L. Dummel, Reuchen“ ist unterm 14. Dezember 1916 eingetragen worden: Die Firma ist in „Leopold Dummel“ geändert. Der Leopold Dummel Ehefrau Rosa geb. Zorn in Renchen ist Prokura erteilt. Achern, den 15. Dezember 1916. Großb. Amtsgericht.

Amberg. Bekanntmachung. [53058] „Karl Schmidt, Bankgeschäft Filiale Waldmünchen“. Unter dieser Firma hetreibt die seit 9. März 1909 mit dem Sitze der Hauptnieverlassung in Hof i. B. unter der Firma „Karl Schmidt, Bank⸗ geschäft“ bestehende offene Handelsgesell⸗ schaft in Waldmünchen seit 15. Sep⸗ tember 1916 eine Zweigniederlassung Gefellschafter sind: 1) K. Kommerzienrat Karl Schmidt, Bankier in Hot, 2) Albert Theodor Kispert, Bankier in Hof. Amberg, den 11. Dezember 1916. K. Amtsgericht (Registergerichl).

Amberg. Bekanntmachung. [53059] „Karl Schmidt, Bankgeschäft, Fi. liale Furth i. W.“ Unter dieser Firma betretbt die seit 9. März 1909 mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Hof i. B. unter der Firma „Karl Schmidt Banuk. geschäft“ bestehende offene Pandelegesell⸗ schaft in Furth i. W. seit 1. Juli 1916 eine Zweig iederjassung. Gefellschafter sind 1) K. Kommerzienrat Karl Schmidt, Bantk er in Hof, 2) Albert Theodor Ktspert, Bankier in Hof. Amberg, den 11. Dezember 1916. K. Amtsgericht (Registergericht).

Ambperg. Bekanutmachung. [53060)

„Amberger Bterbrauerei⸗Aktien⸗ gesellscaft (zum Franziskaner⸗ kloster)“. In der Generalversammlung vom 16. November 1916 wurden die §§ 1 (Name der Firma), 17 Abs. 2 und 29 Abf. 3 geändert. Die Firma lautet nux⸗ mehr: „Amberger Bierbrauerei Aktiengesellschaft.“

Amberg, den 14. Dezember 1916.

K. Amtsgericht (Registergericht).

Apolda. [52758] In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 626 die Firma Holz.⸗ wollewerk u. Holzwoll⸗Seilspinneren Oito Albrecht, Apoida, und als In. haber der Kaufmann und Fab ikant Otto Albrecht in Apolda eingetragen worden. Apolda, den 13. Dezemder 1916. Großherzogl. S. Amtsgericht. III.

Eayreuth Bekanntmachung. [53061

In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen:

1) Bayerische Disconto. & Wechsel⸗ hank Aktiengesellschaft, Fniale Bay reuth und Kulmbach. Den Bant⸗ beamten Mbert Glaser und Eustav Kuß, deide in Nürnberg, ist Gesamtprokura in der Weise ertetlt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandemit⸗ gliede oder einem stellv. Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesehlschaft berechtigt ist.

2) Sandlerbräu Gesellschaft mit be⸗ schkäukter Haftung in Kulmbach. § 9 des Gesellschaftsvertrages vom 19. X 1901 geändert nach Maßgabe des Gefellschafter⸗ deschlusses vom 9. Dezember 1916.

Joseph Weiermann, Schuh⸗

varenfabrik, Atttengefellschafr in

urgkundstadt. Max Engel ist aus dem Vorstand ausgeschteden.

Bayreuth, den 16. Dezember 1916.

K. Amtsgericht.

herlin. Handelsregister [52761] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A.

„In unser Handelsregister ist heute ein⸗ Ftragen worden: Nr. 45 656. Firma: Wil helm Lange in Berlin. Inhaber: vilhelm Lange, Kaufmann, Berlin. hr. 45 657. Firma: Erich Peters Futterhandlung in Berlin. Inhaber: rich Peters, Kaufmann, Berlin. Nr. 85658. Firma: Cark Sychla in Berlin. snhaber; Carl Sychla, Kaufmann, Berlin. us nicht eingetragen wird bekannt g8. macht: Geschäftslokgl: Steglitzer Straße 16. 8. Bei Nr. 133 (offene Handelsgesellschaft zonis * H. Loewenstein in Berlin): des Gesellschaft ist ausgelsst. Der bis⸗ nerige Gesellschafter Hans Cohn ist allei⸗ ger Inhaber. 5 Nr. 10 235 (offene elsgesellschaft Sally Nosenberg & sobert Nötschte in Berlin): Kurt Um⸗ Kaufmann, Berlin, ist in die Ge⸗ lschaft als persönlich haftender Gesell⸗ tter eingetreten. Bei Nr. 34 210 * Handelsgesellschaft Wegener u. Berlin): Der Gesellschafter Hugo

88

in Leipzig⸗

Fünfte Beila

zeiger und Königlich

Berlin, Dienstag, den

19. Dezember

Preußis

und S

Wegener ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Berlin, 12. Dezember 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

Berlin. 176b53062 „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 14 493: Bürpbau Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung, Ver⸗ trieb und Verwertung von Neuerungen und Einrichtungen, welche geeignet sind, Bureau⸗ und Geschäftsräume hygtenisch und praktisch zu gestalten. Die Gesell⸗ schaft kann alle hiermit in Zusammenhang stehenden Rechtsgeschäfte abschließen. Grundkapital: 50 000 ℳ. Akttengesell schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. November 1916 festgestellt. Zum Vorstand ist alleim ernannt Kommerzienrat Jobhannes Schneider⸗Dörffel in Parten kuchen. Als nicht einzutragen wird noch veröffentlicht: Das Grun kapital zerfällt in 50 Stück je auf den Inhaber und über 1000 lautende Aktien, die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus nur einer Person; die Be⸗ stellung und der Widerruf der Bestellung

des Vorstands liegt dem Aufsichtsrate ob;

den ersten haben die Gründer ernannt. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden in den Deut schen Reichsanzeiger eingerückt; die des Vorstands tragen die Firma der Gesell⸗ schaft und die Namensunterschrift des Vorstands hinzugefügt; die des Aufsichts⸗ rats führen die Firma der Gesellschaft hr beigefügt die Beze chnung „Der Auf⸗ sichtsrat’ und die Unterschrift des Vor⸗ sitzenden oder seines Stellvertreters. Di⸗ Aktionärversammkung wird mittels öffent licher Betanntmachung in dem Reichs anzeiger seitens des Vorstands einberufen doch steht auch dem Aussichtsrat das Recht der Berufung zu. Die Gründer der Ge⸗ sellschaft, die samtliche Aktien übernowmer haben, sind: 1) Bankier Wilhelm Meyer in Leipzig, 2) Prokurist Louis Geßne Connewitz, 3) Kassierer Max Wachsmuth in Leipzig, 4) Burezuvorstebe! Martin Preusche in Leipzig⸗Gohlts, 5) Kauf⸗ mann Heinrich Alterauge in Leipzig⸗Anger Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1) Frau Kommerzienrat Lulse verw. Dörffel in Berlin, Frau Kommerzienrat Luif⸗ Schneider⸗Dörffel in Partenkirchen 3) Justizrat Alwin Elsbach in Berltn. Von den mit der Anmeldung der Gesell schaft eingereichten Schriftstücken, ins. besondere von dem Prüfungsberichte de Mitglieder des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratsS, kann bei dem unterzeichnete verichte Einsicht genommen werden. Bei Nr. 13 409: G. Taeschner Chemisch pharmazeutische Fabrik Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Verlin; Kar⸗ Emil Taeschner in Berlin ist bis 1. Jult 1917 als Stellvertreter des kriegs behinderten Vorstandsmitgliedes Willy Palis aus dem Aussichtsrat abgeordnet. VBerlin, den 13. Dezember 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 899.

Berlin. 1 1752762]

Im Handelsregister v B. ist eingetragen worden: Nr. 14 494. L. Werner Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Verkauf von Marmeladen jeder Art sowie sonstige Fruchtverwertung. Das. Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer; Kaufmann Leo Werner in Berlin⸗Schöneberg, Kaufmann Fedor Roth in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Ok⸗ tober 1916 abgeschlossen. Die Gesellschaft ist für die Zeit bis 6 Monate nach Ab⸗ schluß des Friedens zwischen Deutschland einerseits und mindestens 3 Großstaaten andererseits geschlossen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 14 495. Noßfleisch Verwertung, Gesellschaft mit bes schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieh einer Roßschlächterei. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Schlächtermeister Emil Ott, in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts. vertrag ist am 1. Dezember 12 abgen schlossen. Als nicht eingetragen Würd ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm, kapital wird in die Gesellschaft eingebvacht von der Gesellschafterin Frau Gedat das gesamte don ihr erworbene lebendg Und tote, in dem Grundstück Neichenberger Straße 118 befindliche Inventar, von dem

er⸗

er die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, e Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, er

eentral⸗Handelsregister für

Dasz Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann dur

all tanstalt 1 Königliche Expedition des Reichs⸗ ch alle Postanstalten, in Berlin

Staatsanzeigers, SW. 48,

sich ein Verzeichnis bei den Akten be⸗ findet. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 15 000 festgesetzt und wird in dieser

öhe auf deren Stammeinlage angerechnet. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 14 496. Max Kühnel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Seqliehag und Lieferung von Heeresbedarf aller Art, ins⸗ besondere die Herstellung und Lieferung von Zündern, sowie der Peeerc aller hiermit im Zusammenhang stehenden Ge⸗ schäfte. Die Gesellschaft darf sich an

Unternehmungen ähnlicher Art beteiligen

und solche erwerben. Das Stammkapital beträgt 24 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Leopold Kaufmann in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. November 1916 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital bringt in die Gesellschaft ein der Gesellschafter Max Kühnel sein hierselbst von ihm unter der Firma Max Kühnel betriebenes Fabrikationsgeschäft zur Her⸗ stellung von Werkzeugen nebst allen dazu gehörigen Maschinen, jedoch ohne die aus⸗ stehenden Forderungen und ohne die Passiva. Diese Einbringung erfolgt zu einer Bewertung von 10 000 ℳ, wovon nur 3000 auf die Stammeinlage des Kühnel angerechnet werden; und der Ge⸗ sellschafter Kaufmann bringt in die Ge⸗ sellschaft ein ihm gehörige Maschinen, Transmissionen und Motore, und zwar eine Drehbank, drei Motore, eine Bohr⸗ maschine, Transmissionen und Riemen zu einer Bewertung von 5000 ℳ, so daß dem Gesellschafter Kaufmann 5000 auf dessen Stammeinlage in Anrechnung kommen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 14 497. Kleine Hamburgerstraße 2 Grund⸗ stücksverwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Veräußerung und anderweite Verwertung des zu Berlin, Kleine Hamburger Straße 2, belegenen Grundstücks sowie Abschluß aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Architekt Albert Sowade in Berlin, Versicherungs⸗ beamter Edwin Scholz in Berlin⸗Lichter⸗ felde. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 8. Dezember 1916 abgeschlossen. Jeder Geschaäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 14 499. Kopp Geßner Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Kommissions⸗ und Agenturgeschäften. Das Stammkapital betraägt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Direktor Wilhelm Geßner in Worms. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. November und 8. Dezember 1916 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 5423 Vesta⸗ Werke Keramische Licht Armaturen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist: aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Marx Asch in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Bei Nr. 13 118 „Die Post““ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch den Beschluß vom 26. Ok. tober 1916 ist das Stammkapital um 10 000 aguf 134 000 erhöoht worden. Bei Nr. 14 100 Korrespondenz⸗ Telegrasfen⸗Verlags⸗Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Durch den Be⸗ schluß vom 9. Dezember 1916 ist die Firma der Gesellschaft geändert in: Neu⸗Kuk⸗ turen Grsellschaft mit beschränkter Haftung. Auch ist Gegenstand des Unternebmens jetzt der Anbau und die Verwertung von Pflanzen und deren Pro⸗ dukten. Die Gesellschaft ist auch befugt, Geschäfte zu betreiden eder betreihen zu lessen, die sich ans dem Anbau wid der Verwertung von Panzen und deren Pro⸗

dukten erpehen, auch ist der Gesellschasts.

vertrag sonst gbgeanderz worden Be Nr. 14 431 Vflanzenstoif⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung; Destigpvaet Eugen Coßmwann iVist mieht mehr Seschäfts⸗ füͤbper. Rfus und Vepeatuengs⸗ dinekter Ernst Peisert in Berkin⸗Aichten 8 st 88 E“

er! & Dymzber Königlickes Amterkede Welin.Mitte.

Abteckang 122.

Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossensche fts⸗, Zeichen⸗ und Musterxe zistern, eint auch in einem besonderen Blatt unt

das Dentsche Reich.

ꝛdelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 2 10 für das Vierteljahr. Einzelne Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

Das Zentral⸗ Bezugspreis beträg

Bernau, Mark. [53063] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 79 eingetragen die Firma „Bertha Großmann, Handelsgärt⸗ neret, Obst⸗ und Gemüfegroßhandlung in Bernau“. Inhaber: Frau Bertha Katharina Großmann, geb. Dävid, ver⸗ ehelichte Handelsgärtnerin in Bernau, und ferner: dem Handelsgärtner Reinhold Großmann in Bernau ist Prokura erteilt. Bernau, den 13. Dezember 1916. Königliches Amtsgericht.

Brake, Oldenb. [53064] In das Handelsregister ist heute zur Firma A. Tobias, Brake, eingetragen. Der Ebefrau des Kaufmanns Friedrich James Tobias, Gertrud geb. Seitz, zu Brake ist Prokura erteilt. Brake, den 13. Hezember 1916. Großherzogliches Amtsgericht.

Bruchsal. [53065

In das Handelsregister A Band II ist heule unter O⸗Z. 99 die Firma August Stoll in Untergrombach und als In⸗ haber der Zigarrenfabrikant August Stoll in Untergromhach eingetragen worden. Angegebener Geschäfltszweig: Zigarren⸗ fabrikation.

Bruchsal, den 14. Dezember 1916.

Gr. Amtsgericht. II.

Burgateianfuet. 1 [53066)

In das Handelsr gister Abteilung B ist heute unter Nr. 33 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Verkaufs⸗ stene landwirtschaftlicher Artikel Altenberge, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Altenberge eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. April 1. Mai 1912 abgeschlossen worden.

Die Abänderung d's Gesellschafts. vertrages datiert vom 7. Novpember 1916.

Gegenstand des Unternehmens ist der 8e mit Landgetreide, Futtermittel, Futtergeteide, Sämereien, Düngermittel, Kohlen und sonstigen landwirrschaftlichen Bedarfsartikeln sowie der Betrieb einer Schrotmühle.

Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.

Die Geschäftsführer sind:

1) der Direktor Josef Ballas in

Münster i. W., 2) der Direktor Franz Zenker in Münster i. W.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinsam befugt.

Burgsteinfurt, den 12. Dezember 1916.

Königliches Amtsgericht.

Gutzbach. Bekanntmachung. [53067] In unser Handelsregister Abteilung B

wurde bet der Butzbach⸗Licher Eisen⸗

bahn A. G. folgendes eingetragen:

Spalte 4 Nr. 10: „Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 21. No vember 1913 soll das Grundkapital durch Vernichtung von 111 Aktien zu j⸗ 1000,— um 111 000 auf 1 756 000 berab⸗ gesetzt werden.“

Spalte 7 Nr. 10: „Durch die General⸗ versammlung vom 21. November 1913 wurde die Einfügung der neuen Beträuge des Baukapitals und des Staatszuschusses in § 3 der Satzung und dessen entsprechende Aenderung beschlossen, ferner Erhöhung des Schuldverschreibungskapitals und Aen⸗ derung der §§ 14 und 25 der Setzung.“

Butzbach, den 29 November 1916.

Großherzoglich Hess. Amtsgericht. (Unterschrift.)

Colmar, Eis. [53069] Beranntmachung.

In das Firmenregister Band III bei Nr. 302 Oivier Bigenwald⸗ Hout⸗ mannu wurde eingetragen:

Der Ehefrau des Firmeninhabers, Ange⸗ lina gebh. Houtmann, ohne Gewerbe in Markirch ist Einzelprokura ertetlt.

Colmar, den 13. Dezember 1916.

* Kaiserliches Amtsgericht.

Cuxhaven. [53071] Eintragung in das Handelsregister. Hermann O. Starke, Cuxhaven. Jehaber: Kaufmann Hermann Otto Starke in Cexhaven. Cuxhaven. den 13. Dezember 1916. Das Amts ericht.

Daunig. [53072] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 14 Dezmder 1916 eingetragen bet: Nr. 1433, detreffend die Firma „Norbert Krzemneckte in Gr. Zünder, daß die Firma erloichen ist N.. 1920, betreffend die Firma „G. Pustov Hoenig. Kies. und Schoiter⸗ in Dauzig, daß die Firma er⸗ toschen ist. KS GlI. Amtsgericht, Abt 10, zu Danzig.

Darmstadt. [53073]

wurde heute

In unser Handelzreaister Abteilung A aicheütch der Firma

der Urheberrechtseintragsrolle, er dem Titel

Nummern kosten 20 ₰.

L. C. Wi tich'sche Hofbuchdruckerei in Darmstadt eing⸗tragen: Die Prokura des Buchhalters Ferdinand Krost in Darmstadt ist erloschen. Darmstadt, den 14. Dezember 1916. Gr. Amtsgericht I.

Dresden. [53075]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1) auf Blatt 13 926, betr. die Gesell⸗ schaft Gebrüder Klinge Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dree den: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 13. De⸗ zember 1916 aufgelöst worden. Der Kauf⸗ mann Richard Bruno Grundmann ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Lequi⸗ dator. Die Liqutdation ist beendet; das Handelsgeschärt ist mit der Firma an eine Kommanditgesellsc aft übertragen worden.

2) auf Blatt 14 129: Die Kommandit⸗ gesellschaft Gebrüder Klinge mit dem Sitze in Dresven. Gesellschafter sind der Kaufmann Richard Bruno Grundmann in Dresden als persönlich haftender Gesell⸗ schafter und drei Kommanditisten. Die Gesellschaft hat am 15. November 1916 begonnen.

3) auf Blatt 11 519, betr. die Firma Arthur Eckoldt in Dresven: Prokura ist erteilt der Kaufmanns hefrau Hedwig Eckoldt, geb. Fleischer, in Dresden.

Dresden, den 16. Dezember 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Oresden. 53074] Auf Blatt 14 128 des Handelsregrters ist heute die Gesellschaft Holzver⸗ wertungs⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgend s eingetra en worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 6 De⸗ zember 1916 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternedmens ist die Verwertung von Holz aller Art, Her⸗ stellung von Bündelbolt, Handel mit Holz Holzwolle und Streumaterial sowie Erwer von Betrieben gleicher Art.

Das Stammkapital beträgt vierund⸗ fünfzigtausend Mark.

Zum Geschäf sführer ist bestellt der Kaufmann Richard Albin Drechsel in Dresden. 3

Aus dem Gesellschaftsbertrag wird noch bekannt gegeben, daß die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft durch den Dresdner Anzetger erfolgen.

Dresden, den 16. Dezember 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Eisenach. [53076]

In das Handelsregister Abteilung B Nr. 77 ist bei der „Gewerkschaft Dönges“, mit dem Sitz in Dönges, heute eingetragen worden: Die Fuma ist erloschen.

Eisenach, den 15. Dezember 1916. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. IV.

EitviHle. [53071] Oeffentliche Bekanntmachung. Laut Eintrag in unserem Handelsregister Abt. B bei der Firma „Matheus Müller Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Eltville a/ Rh.“ ist die dem Kaufmann Karl Woerner in Eltville er⸗ teilte Prokura erloschen. Eltville, den 30 November 1916. Königliches Amtsgericht.

In unser Handelsregister A unter Nr. 1300 ist heuie die Firma „L. Kleiner & e 8g in Erfurt und als deren allet⸗ ige In⸗ haberin die Ehefrau des Bohringenieurs und Brunnenbaumeisters Hermann Kleiner, Marie geborene Patzig, in Erfurt ein⸗ getragen worden. Dem Hermann Kleiner in Erfurt ist Prokura erteilt. Der Ueber⸗ gang der in dem Betrtiebe des Geschäfts begründeten Verhindlichkeiten ist beim Er⸗ werbe des Geschäfts durch Frau Marie Kleiner ausgeschlossen. Die Niederlassung ist von Cassel nach Erfurt verlegt. Erfurt, den 15. Dezember 1916.

Königliches Amtegericht. Abt. 3.

Essen, Kuhr. [53080] In das Pandelsregister ist am 7. De⸗ zember 1916 eingetragen unter A Nr 2221 die Firma Hermann Berrts, Gr oß⸗ und Kleinhandel ia Web⸗ Wirk⸗ und Strickwaren, Essen und als beren In⸗ haber Permann Berets, wauf nann, Essen. Der Ehefrau Simon Bere s, Helene geb. Wolff, Essen, ist Prokura erteilt. Königliches Amisgericht Essen

Esnen, EHuhr. [53079] In das Handelsregister ist am 7. De⸗ zember 1916 unter B 318 zar Firma Dirertion der Disconto Gesellschaft, Hauptniederlassung Berlin, Z vetanteder⸗ lassung unter der Sondersirma Direrrion

der Disconto⸗Gesellschaft Fttiale Essen, Essen, eingetragen: Dem Gottfried