4. William Prym G. m.
berg /Rheinland. 4/12 1916. Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗Fabrikation
Export⸗Geschäft. Waren: Verzinnte Waren,
und Alu⸗
miniumwaren, Zelluloidwaren, Blechornamente, mecha-
nisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗ Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalter⸗ schuhe, Lampenbestandteile, Druckereierzeugnisse, Karton⸗ nagen, Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ninge, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garni⸗ turen, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen, Posa⸗ mentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Mundharmonikas, Uhren und Uhrenbestandteile.
UIeeefaoe eEasanNvöee——
13394.
S
12 Daintis
16/5 1914. berg/ Rheinland. 4/12 1916.
Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗Fabrikation und Export⸗Geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Aln miniumblech, draht, ⸗band und ⸗stangen; verzinnte Waren, Klein⸗Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Alu miniumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mecha⸗ nisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalter⸗ schuhe, Lampenbestandteile; Maschinen und Maschinen bestandteile; Druckerei⸗Erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonnagen; Toilettegeräte, Nadeln, Haar⸗ pfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern; Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ Sund Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopf befestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillenver schlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh knöpfer, Lockenwickler; Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel; Kolporteurbüchsen, Reise⸗Ne⸗ cessaires; Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen; Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen; Teppichstifte, Reiß⸗ brettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Blei⸗ stifte, Federbüchsen; Mundharmonikas; Uhren und Uhrenbestandteile. 8
William Prym G. m. b. H.,
P. 13395.
214306.
Closegrip
EE1IPö
30.
16/5 1914. William Prym H., Stol⸗ berg/ Rheinland. 4/12 1916.
Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗Fabrikation und Export⸗Geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu⸗ miniumblech, draht, band und ⸗stangen; verzinnte Waren, Klein⸗Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aln⸗ miniumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mecha nisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗ Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalter⸗ schuhe, Lampenbestandteile; Maschinen und Maschinen⸗ bestandteile; Druckerei⸗Erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonnagen; Toilettegeräte, Nadeln, Haar⸗ pfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern; Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopf⸗ befestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillenver⸗ schlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗ knöpfer, Lockenwickler; Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel; Kolporteurbüchsen, Reise⸗Ne⸗ cessaires; Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen; Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen; Teppichstifte, Reiß⸗ brettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Blei⸗ stifte, Federbüchsen; Mundharmonikas; Uhren und Uhrenbestandteile.
13398.
press-It
8
16/5 1914. William Prym G. m. Stol⸗ berg /Rheinland. 4/12 1916.
Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗Fabrikation und Export⸗Geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete üunedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu⸗- miniumblech, draht, ⸗band und ⸗stangen; verzinnte Waren, Klein⸗Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Alu⸗ miniumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mecha⸗ nisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗ Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalter⸗ schuhe, Lampenbestandteile; Druckerei⸗Erzeugnisse, Schil⸗ der, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonnagen; Toilette⸗ geräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern; Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillen⸗ bandschließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und
Korsettschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Lockenwickler; Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Gar⸗ nituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel; Kol⸗ porteurbüchsen, Reise⸗Necessaires; Fingerhüte, echte und üunechte Schmucksachen; Posamentierwaren, Bänder, Be⸗ satzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen; Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen; Mundharmonikas; Uhren und Uhrenbestandteile.
214308. 8 1
Save Trouble
2/6 1914. William Prym berg /Rheinland. 4/12 1916.
Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗Fabrikation und Export⸗Geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu⸗ miniumblech, draht, ⸗band und ⸗stangen; verzinnte Wa⸗ ren, Klein⸗Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Alu⸗ miniumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mecha⸗ nisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Tür⸗ schlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurt⸗ halterschuhe, Lampenbestandteile; Maschinen und Ma⸗ schinenbestandteile; Druckerei⸗Erzeugnisse, Schilder, Buch staben, Druckstöcke, Kartonnagen; Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern; Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtel⸗ halter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Hand⸗ schuhknöpfer, Lockenmigkler; Ketten, Ringe, Skripturen⸗ haken, deeenecne.
30. P. 13461.
“
G. m. b. H., Stol⸗
Jalousie⸗Garnituren, Brief⸗ klammern, Klemmerher, Rockhenkel; Kolporteurbüchsen, Reise⸗Necessaires; Fingerhüte, echte und unechte Schmuck⸗ sachen; Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen; Teppichstifte, Reiß⸗ brettstikte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Blei stifte, Federbüchsen:; Mundharmonikas: Uhren und Uhrenbestandteile.
30.
214309 P. 13463
2/6 1914. William Prym G. berg / Rheinland. 4/12 1916.
Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗Fabrikation und Export⸗Geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu⸗ miniumblech, draht,⸗band und ⸗stangen; verzinnte Wa⸗ ren, Klein⸗Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Alu miniumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mecha⸗ nisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Tür⸗ schlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurt⸗ halterschuhe, Lampenbestandteile; Maschinen und Ma⸗ schinenbestandteile; Druckerei⸗Erzeugnisse, Schilder, Buch⸗ staben, Druckstöcke, Kartonnagen; Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern; Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtel halter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Hand⸗ schuhknöpfer, Lockenwickler; Ketten, Ringe, Skripturen⸗ haken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Brief⸗ klammern, Klemmerhalter, Rockhenkel; Kolporteurbüchsen, Reise-Necessaires; Fingerhüte, echte und unechte Schmuck⸗ sachen; Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen; Teppichstifte, Reiß⸗ brettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Blei⸗ stifte, Federbüchsen; Mundharmonikas; Uhren und Uhrenbestandteile. 8
G. m.
Stol
P. 13464.
2/6 1914. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ berg / Rheinland. 4/12 1916.
Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗Fabrikation und Export⸗Geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete
unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu⸗
Verlag der Expedition (Mengering in Bertin. Druck von P. Stankiewicz’ Buchdruckerei G. m.
34
—“
miniumblech, ⸗draht, ⸗band und Stangen; verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Alu⸗ miniumwaren, Zelluloidwaren, Blechornamente, mecha⸗ nisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Tür⸗ schlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurt⸗ halterschuhe, Lampenbestandteile; Maschinen und Ma⸗ schinenbestandteile; Druckereierzeugnisse, Buchstaben, Schilder, Druckstöcke, Kartonnagen; Toilettegeräte, Na⸗ deln, Haarpseile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadel⸗ büchsen, Splinte, Musterklammern; Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenband⸗ schließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Kor⸗ settschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpf⸗ halter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Lockenwickler; Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel; Kolporteur⸗ büchsen, Reise⸗Necessaires; Fingerhüte, echte und un⸗ echte Schmucksachen; Posamentierwaren, Bänder, Be⸗ satzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen; Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen; Mundharmonikas; Uhren und Uhrenbestandteile.
214311. P.
Antitrouble
G.
13466.
2/6 1914. William Prym m. b. H., Stol⸗ berg / Rheinland. 4/12 1916.
Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗Fabrikation und Export⸗Geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu⸗ miniumblech, -draht, ⸗band und Stangen; verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Alu⸗ miniumwaren, Zelluloidwaren, Blechornamente, mecha⸗ nisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Tür⸗ schlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurt⸗ halterschuhe, Lampenbestandteile; Maschinen und Ma⸗ schinenbestandteile; Druckereierzeugnisse, Buchstaben, Schilder, Druckstöcke, Kartonnagen; Toilettegeräte, Na⸗ deln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadel⸗ büchsen, Splinte, Musterklammern; Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenband⸗ schließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Kor⸗ settschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpf⸗ halter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Lockenwickler; Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel; Kolporteur⸗ büchsen, Reise⸗Necessaires; Fingerhüte, echte und un⸗ echte Schmucksachen; Posamentierwaren, Bänder, Be⸗ satzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen; Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleististe, Federbüchsen; Mundharmonikas; Uhren und Uhrenbestandteile.
Erneuerung der Aumeldung.
Am 13. 7. 1914. (D. 363). 8 Am 13. 12. 1915. (W. 6647). 8 Am 24. 2. 1916.
(G. 1107) 2 15204 (G. 1108). „ 17323 Am 15. 5. 1916.
—. 13482). Am 11. 7. —. 11872). Am 30. 7. .2063). Am 15. 8. 7651). Am 5. 7001). 7002). Am 8. 9. 1916. . 1653). 13 96694 EK. Am 19. 9. 1916. . 13372). 2 98606 Am 24. 9. 1916. —. 13984). 8 Am 27. 9. 1916. 7503). Am 28. 9. 1916. . 13412). Am 1. 10. 1916. 9931). Am 2. 8 IIuu* .— 8 —. 4194). “ Am 6. 10. 1916. (R. 8111). 2 96250 Am 8. 10. 1916.
(J. 3139). 9 b 98484 (J. 31827). 35 95645 Am 11. 10. 1916.
G.
1420). Am 14.
96703 (D.
23333 M.
5994). 92503 .
Am 16.
1971). 93301 C. 93517 (A.
Am 17. 7825). Am 19. 6678]). 5934]. Am 20. 93672 (D. 60140. 23334 C. 22267 (P. 1024). Am 23. 23484 (E. 1054). 98300 K. 12319). Am 24. 93742 (G. 7152). 6 97679 E. (N. Am 26. (H. 2548). 34 93105 M. 10023). „ 94417 Am 27. 10. 1914. (T. 4233). 38 94143 Am 28. 10. 1916
Am 21. 1443). 5203). Am 25. 93620 (K. 2326). 32 94473 (E. 5222).
7383 87869
2 15199 15206
91326 91108 23203 91707
94926 94927
22872 92170 93846 93957 94461 96132 92422 93028 98885
92829 95170
20699
16 b
(G. (G.
1105). 1106).
1916.
16 b 94928 (G. 7003).
12078).
19 191.
(F.
. (G.
10. 1916. 10. 1916. 10. 1916.
10. 1916. 34 93916
10. 1914. 10. 1916. 10. 1916.
10. 1916. 21 99532
10. 1916. 99827
10. 1916.
(K. 12547).
7147).
Am 22. (G. 3381).
10. 1916. (Sch. 8832). (C. 6713).
22911 93005
93999
16 b 23600 18 93700
(B. 14134). (B. 14177).
(H. 13373).
2 95880 (K. 12176).
6595).
3138). 7099).
7⁷
36 16
25 16 26
16
1
20875 25554
28093 93099
26802 29711
99631
95162 99867
20611 20825
94050 94540
94335 99998 95239
20969 21506 22692 26078 28537 34699 93870 93871 94068
22200 94015 94337 94573 94261 98202 95281
20906 20954 25467 25812 27126 93759 94142 94168 94384
21544 25327 25576 26008 26011 26591 31572 27801 93809 93810 93937 94065 94105 94248 95029
23769 27729 94351 94444 94969 94984 95277 95279 95784 96336
21561 21869 22056
22016 22784 22931 23705 98712 94247 94367
23311 27396 94066 94190 94865 95948 96445 96779 96806 99220
21962 23310 22337 22347 22349 22353
21811
94412 95011 95012 95544 95474 107029
21730 b 27302 94092 a 23076 e 27982 a 94211
93930
Am 30. 10. 1916. 1231). (Z. 434). 20 b 101522 Am 1. 11. 1916. (F. 2177). 34 95642 (K. 12353). Am 2. 11. 1916. (Z. 432). 38 99486 (M. 2738). Am 3. 11. 1916. (M. 16182). Am 4. 11. 1916.
(C. 6751). 26d 99868 (W. 7608). „ 99869 Am 5. 11. 1916.
(R7. 1576). Am 6. 11. 1916. (B. 3217). Am 7. 11.1916. (P. 5413). 23 95072 (P. 5441). Am 8. 11. 1916. (St. 3696). 22 b 98091 (St. 3695). 38 98995 (G. 7194). Am 9. 11. 1916. (P. 1046). 34 94069 (G. 1443). 38 94737 (Sch. 1856).. 32 94829 (Sch. 1846). 9c 94944 (R. 2176). 2 95859 (A. 1287). 34 99542 (D. 6065). 1 100730 (D. 6069). 2 105492 (D. 6070). 2 110072 Am 10. 11. 1916. (Sch. 1853). 38 95337 (H. 13591). 23 95736 (R. 8210). „ 95786 (R. 8219). „ 97990 (R. 8218). „ 94857 (R. 8220). 11 101516 (G. 7287). 42 105189 Am 11. 11. 1916. 2394). 36d 94610 2395). 9b 95233 3093). 95523 1255). 96188 1295 4). 97349 H. 13597). 34 97465 5983). 32 99308 3170). 165b103367 6663). „ 103368 Am 13. 11. 1916. (H. 2687). 16b 95171 (Sch. 2154). 26d 94528 (M. 1977). 34 94687 (M. 1978). 2 94769 (M. 1979). 38 95218 (M. 1976). 28 95291 - 1980).. 38 95999 8 455). „ 111938 . 14218). 95682 —. 14219). 95970 H. 13616). 96521 5962). 97234 79629) 98695 . 14244). 98900 . 14537). Am 14. 1277). 1057). 5980). 7936). 12527). 12487). 1251 0). 12515). 12485). (K. 12523). Am 15. (W. 1328). (Sch. 1866). (Sch. 1903). Am 16. (S. 1331). (B. 3485). 663). . 2620). 12479). K. 12490). (L. 7937). Am 17. 11. 1916 (O. 573). 23 97039 (M. 2438). 16b 97675 (B. 14250). 23 98534 (Sch. 8906). „ 101775 (E. 5245). 34 99772 (F. 6671). „ 99773 (B. 14336). „ 99796 (M. 10114). 20 b 102152 (C. 6735). 2 103660 (C. 6734). 9f105249 Am 18. 11. 1916. 2733). 26d 93787 2734). 22b 93813 178). 2 93867 177). 32 95842 176). 30 98231 . 175). 26d 99230 Am 19. 11. 1916. (M. 1938). Am 20. (M. 10126). (M. 10159). (M. 10160). (M. 10150). (W. 7744). (W. 7719). Am H. (G.
(A.
26a 16 b
11. 1916. 222100863 „100864 22b 95578 98727 96163 98238 96191 96363 10 96776 42 100815 11 1916.
26a 94585 26 100357
7 38
7/* K. 34 K. 42 K.
11. 1916. 16 95002 26d 95045 16a 95352 23 96271 38 98337 26d 98876
11. 1916.
26a 94262 11 94323 13 95564 26 94560 34 22174
110ͤͤ 16b 94288 25 98676
921 354). 3404). 7263). Am 23. (A. 1372). 260 95411 (M. 2624). 41 97080 (W. 7671).
Am 29. 11. 1916. (M. 10156).
11. 1916.
Berltu, den 19. Dezember 1916.
Kaiserliches Patentamt.
Robolski.
b. H., Berlin SW. 11., Bernburgerstraße 14.
3b 93897 G
1 99
ens — ☛ — —
=üg=SSSSSg
SgSS
GESSES
Sn = =1S
=S= S=
-— — 2 —=— — BQ—
K.
(O. † 1
q
D.
K.
98
N.
M.
1” -
1
A.
9 „ (K. U
che
Inhalt: Preußische Verlustliste Nr. 714. Sächsische Verlustliste Nr. 370
Vorbemerkungen.
fragt wird, angehört.
Die mittels der behördlichen Gefangenenlisten aus Feindesland eingehenden Mittellungen müte deut⸗ sche, in Gefangenschaft geratene oder daselbst ver⸗ 1 soweit die ruppe nicht bestätigt werden m. t „A. N.«, d. h. „Auslands⸗ Nachricht, militärdienstlich bisher nicht bestätigt“,
G. †* bedeutet „Gerichtlich für tot
storbene Heeresan Nachricht von der kann, mit dem Zusa
ehörige werden,
veröffentlicht. Das Zeichen „ erklärt“.
Absalon, Johann . 82 91 Zawodzie, Kattowitz — verwundet.
Sebe. Adolf — 21. 5. 88 8* 1Sr-. ö 85 Erle, am, — 25. 5. reiborn, Schleiden — lei 8 Adam, Arnhold — 3. 1. 95 Schulitz, Sn 1““ Adam I, Richard, Gefr., 18. 1. 96 Adamczyk, Konstantin — 11. 4. 95 dams, Josef — 23. 7. 97 M.⸗Gladbach — vermißt. Adler, Josef — 6. 3. 94 Bierstein, “ — leicht verw. v. Agris, Johann — 22. 5. 95 Höngen, Aachen — leicht verw. orn, Johannes, Gefr., lgrimm, Paul, Ltn.
Luckenwalde — „Robert — 2. 11. 1
1* — —
an seinen Wunden.
enhold, Wilhelm — 5. 12. 92 Sierße — in Gefgsch
r hrens, Martin, 20. 4. 95 Geeftemünde, bers, Ul.. — 8 wundet, jetzt ent assen.
ggn=ssenrnenn s
3. 6. 83 Grimersum — bish. ert, Otto —
„wmundet, b. d. Tr t, Gustav — 30. 7. 95
8
eee;
— — — —— - —- — ꝙ —nSaen
t, Reinhold — 28. 2. 84 Saägerip
e e
s, Hermann — 9. 1. 88 Bexten — bish. vermißt, in e
n
a., Hermann — 26 6. 92 Priorei, H
¶ĩ☛˙4% — —α☚½
nhöner,
mißt, in Gefgsch.
8nn
82
mann „7. 9. 97 Neu Gersdorf, Bunzlau, I. v., b. d. Tr.
S 11
nel, Wilhelm — 3. 2. 94 Ueckerath, Neuß — vevmißt. Amelung, mißt, in Gefgsch. Ammoneit, Paul — 24. 11. 97 Barmen — vernrißt. André, Erich, Gefr. — 14. 5. 91 Berlin — leicht verwundet. An thofer Apel, Karl 1 Archut, Hermann — 30. 4. 93 Kleintuchen, Bütow — IJ. verw. Arend, Emil — 10. 2. 92 Saarbrücken — leicht verwundet. Arends, Geritjan — 10. 9. 91 Laar, Bent Arndt, August, Utffz. — 23. 7. 90 Lauenburg i. Pomm. — ver⸗ , wundet und in Gefgsch. 24. 10. 14. 1 Arndt, Karl — 11. 10. 90 Osterende⸗Groden — bish. vermißt, 8 verwundet in gsch. 88 — 24. 12. 91 Diefenbach, Schlettstadt — ver⸗
Arnold, Franz wundet 26. 12. 15.
Arnold, Karl — 17. 12. 90 Unkeroda, Eisenach — † inf. Krankh.
Arold, Friedrich — 14. 5. 90 Rheinhach — nicht † in Gefgsch. “ (A. N.), sondern gefellen. Asche, Hans, Gefr. — 10. 1. 94 Coburg — gefallen. A Ferdinand — 23. 10. 84 Beeke, Schaumburg — leicht verw. Aßheuer, Cbemens — 19. 10. 96 Westenfeld, Arnsberg — † in⸗ folge Krankheit. “ “ Aßmann, Alexander, Gefr. — 14. 12. 90 Königsberg i. Pr. — bish. vermißt, verwundet und in Gefgsch. Ast heim, Emil — 17.2. 94 Graustein, Spremberg — in Gefgsch. Auer, Siegmund — 20. 2. 83 Hohensalza — leicht verwundet. Aumüller, ‚Ludwig, Gefr. 89 6. 8. 77 Schalding — bish. vermißt, Austen, Josef, 29. 8. 89 Ui enkitten, bish. vermißt, in Gefgsch. Authes, Josef — 20. 6. 86 Wicker — bish. vermißt, verwundet. Autsch, Friedrich — 25. 9. 89 Jogeln, Stallupönen — verwundet. Auweiler, Johann — 24. 10. 96 Cöln⸗Birkendorf — l. verw.
VBaars, Richard — 18. 2. 85 Halle a. S. — schwer verwundet. Babilin s ki, “ 92 Bochlin, Schwetz — durch Unfall verletzt. 3 8 Bachmann, Christian — 9. 5. 96 Braunsen, Kreis der Twiste . — schwer verwundet. Back, „ — 2. 3. 95 Tumringen, Lörrach — leicht verwundet. Baden, Wilhelm — 11. 8. 93 Wilhelmsburg — bish. vermißt, 1 verwundet in Gefgsch. 8 B äga, Max, Gefr. — 19. 7. 94 Dessau — † an seinen Wunden. B Heinrich — 16. 7. 83 Vilich⸗Michelldorf — bish. verw., †.
Bahn, 8 68 Bahn, Willv, Gefr. — 11. 2. 97 Gr. Kühnau — bish. vermißt, in Ge
Bahner t, Alois — 29 Fcha., Manunheim — leicht verwundet.
Bahnsen, Sönke — 18. 11. 82 Tetenbüll — bish. schwer ver⸗
8 wundet. vermißt. G Bähsler, Artur — 31. 10. 84 Coswig, Dresden — leicht verw.
Balachowski, Leo — 4. 7. 89 Wischin, Bevent — schwer verw.
Balensiefer, Peter — 9. 12. 86 Hhäsorf — nicht † in Gesgsch. (A. N.), sondern gefallen. . Friedrich, Gefr. — 21. 2. 95 Landesbergen — bish. 111““ 11““
S. 16879 S. 16887
neeeeeee.”“”];
Preußische Verlustliste Nr. 714.
Bei Anfragen an das Zentral⸗Nachweise⸗Bureau des Kriegsministeriums ist stets die Angabe des Truppenteils erforderlich, dem der, nach dem ge⸗
Schwedt, Angermünde — I. verw. Recklinghausen, schw. v.
Bromberg — l. v., b. d. Tr. onikam, Pr. Holland, gefallen. Rydultau, Rybnik — I. verw.
6. 11. 6 Hannover, verw. 7. 4. 15. d. R. — 6. 9. 94 Jüterbog, Jüterbog⸗
r . 97 Haspe, Hagen — durch Unfall leicht verl. rbeck, Wilhelm, 12. 8. 95 Wenzen, bish. besei. in Gefgsch. T ish. vermißt,
ens, Auzust, 23. 5. 71 Harlingerode, Wolfenbüttel, I. verw. ü; † an seinen Wunden. vermißt, war ver⸗ 10. 4. 93 Debschwitz, Gera⸗Reuß — leicht ver⸗ Piwnitz, Briesen — leicht verw. — bish. Sermib g erc.
Gefasch.
ben, Otto — 16, 9. 94 Huedlinburg — I. verw., b. d. Tr. n — † inf. Krankh. Hermann — 7. 8.292 Schildesche — bish. ver⸗ evogt, Heinr., 16. 9. 84 Lengerich, bish. vermißt, in Fefosch. rock, Rubolf— 23. 9. 84 Sudau — bish. vermißt, in Gefgsch.
Gustav — 11. 7. 80 Frankfurt a. M. — bish. ver⸗
„Walter, 25. 9. 93 Berlin, bish. vermißt, in Gefgsch. — 19. 8. 82 Geißelröhlitz, Querfurt — I. v., b. d. Tr.
im — I. v., b. d. Tr.
Verlust
listen.
19. Dezember 1916
—
„Otto — 22. 8. 90 Au g. Rh., Rastatt — leicht verwundet. ing, Josef — 5. 5. 95 ognhaufen, Cochem — leicht verw. mann, Karl — 15. 1. 90 Ohligs, Solingen — leicht verw. zukat, Hermann, 24. 5. 96 Kasenowsken, Gumbinnen, l. v. ruweit, Friedrich — 28. 2. 89 Wargutschen, Niederung — leicht verwundet, bei der Truppe. anaczack, Peter, Kranktr. — 12. 10. 95 Wierzbiczany, Hohen⸗ salza — leicht verwundet. ngert Josef, Vzfeldw., 9. 3. 79 Wiesen, Unterfr., gefallen. nisch II, Valentin — 10. 2. 96 Preiswitz, Gleiwitz — schw. v. Ban kmann, Friedr. — 9. 2. 95 Oberhausen — leicht verwundet. B anz, Ernst — 16. 5. 96 Lippinken, Löbau — leicht verwundet. Baral „SDrits — 25. 10. 96 Mannheim — schwer verwundet. Baranowsky nicht Baranowski), Friedrich — 17. 10. 85 Adolfshof — bish. vermißt, war verwundet.
Paul — 19. 3. 94 Hamburg — bish. leicht verwundet
Bärer, gemeldet, vermißt. .“ Barge, Otto — 5. 5. 96 Strothe, üÜlzen — gefallen. “ Barnighausen, Heinrich Bremen — † inf. Krankheit. Baro netz ky, Otto, Vzfeldw. — 23. 1. 94 Düsseldorf — I. verw. Bartel, Theodor — 1. 8. 93 Templin, Uckermark — leicht verw. Barte I1s, Heinrich — 2. 10. 96 Baal, Erkelenz — leicht verw. B artels, Wiegand, 4. 1. 88 Hedeper, bish. vermißt, in Gefgsch. Bartels, Wilhelm, 8. 5. 85 I bish. vermißt, in Gefgsch. Barth, Ferdinand, 8. 11. 94 Dinklar, bish. vermißt, in Gefgsch. Barth II. Josef — 17. 2. 81 Berghaupten — bish. verwund⸗t, †. 8 arth, Michael, 31. 3. 91 Gugenheim, Straßburg, verw. 2. 11. 14. Zarthel, August — 28. 8. 78 Dudweiler, Saarbrüchen — I. verw. Bartholomäus 8 Falseh kiüh 10. 8. 130 Westeregeln — bish. in Gefgsch., † in gsch. Bartlewski lnicht Badlewskij, b — 16. 7. 85 Bischofsburg — bish. vermißt, zur Truppe zurück. Bartling, Heinrich — 16. 2. 87 Südlengern, Herford — I. v. Bartos, Daniel — 11. 7. 87 Schönwald, Kreuzburg — I. verw. Barz, Oskar, Gefr. — 25. I1. 89 Trier — leicht verwundet.
Barz, Wilhelm — 6. 3. 78 Ochtendung, Mayen — leicht verwundet. Bässe, David — 23. 8. 74 Rhunda, Melsungen — leicht verwundet. Bast, Heinrich, Ltn. d. R. — 9. 10. 86 Ulfa, Schotten — gefallen. Bätge, ermann, 5. 10. 82 Bornum, Königslutter, † inf. Krankh. Dr. Bätke, Franz, O. Arzt d. R. — 10. 1. 80 Groß Schmölen, . „Ludwigslust — durch Unfall verletzt 16. 5. 15. Battin, Paul, Vzfeldw. — 9. 5. 87 Nilvingen — bish. vermißt 16“ gemeldet, gefallen. Bätzing, Ludwig, 8 2h. 2 8 Rothenburg — bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N. Bauer. Adolf, Gefr., 25. 1. 96 Münster, bish. vermißt, in Gefgsch. Bauer, Franz, 9. 8. 87 Miesenheim, bish. vermißt gem., gefallen. Bauer, Rudolf — 20. 1. 88 Schöningen, Helmstedt — vermißt. Bauer, Werner — 24. 6. 87 Stettimn — leicht verw., b. d. Truppe. Baum, Sebastian — 5. 12. 96 Wehlen, Bernkastel — lI. verw. Baumann, Ludwie „21. 5. 75 Leibenstadt, Mosbach i. B., gefallen. Baumgarten, Wilhelm — 7. 11. 96 Malwine, Pyritz — I. v. Baunach, Paul, Vzfeldw., 25. 1. 86 Silbersdorf, Cöthen, gefallen. Baur, Peter, Utffz. — 1. 9. 77 Anstel — bish. vermißt, in Gefgsch. Bautz, August — 5. 10. 84 Schlotnig — bish. vermißt, war verw. Bawey nicht Barweyl. Peter — 19. 10. 87 Kömr bish. vermißt, verwundet. Bayer, Albert — 14. 2. 93 Eiche — bish. vermißt, in Gesek. Bäz, Georg — 28. 12. 91 Berlin — bish. vermißt, in Gefgsch.
Beau lnicht Beanz], Hugo von Bebber, Joseph — 11. Becht, Bernhard, 14. 11. 79 Burbach, bish. Bechtel, Hugo, 12. 2. 94 Molmeck Mansfelder Gebirgskr., I. v. Bechthold, Friedrich, 11. 10. 93 Darmstadt, I. verw. 25. 10. 14. Becke, August, Gefr. — 8. 10. 78 Mühlhausen i. Th. — I. ver. Becker, Adolf, 6. 7. 92 Twieflingen, bish. vermißt, in Gefgsch. Becker, Alfred — 27. 3. 90 Witten a. d. Ruhr — vermißt.
Dr. Becker „Heinrich, O. Arzt d. R. — 15. 1. 83 Siegburg, Sieg⸗
G kreis — gefallen. Becker, Heinrich, 15. 1. 90 4 “ bish. vermißt, in Gefgsch. Becker, 1 Solben, Meseritz — † an
ubert, Vzfeldw. — 11. 1. “ seinen Wunden. Becker V Hugo — 18. 11. 88 Neuwied — leicht verwundet. Becker, Otto — 19. 5. 87 vöe i. E. — schwer verwundet. Becker, Paul — 22. 7. 82 Buchwald — bish. vermißt, war verw. Becker, Richard — 16. 6. 96 Berlin — leicht verwundet. Beckers, Cornelius — 12. 6. 93 Aachen — leicht verwundet. Beckmann, Hermann — 25. 12. 95 Schwagstorf — bish. vermißt,
. in Gefgsch.
Beeck, Paul — 22. 7. 88 Cöln — leicht verwumdet.
Beerens, Geritjan — 3. 8. 92 Neu Ringe, Bentheim — leicht verwundet, bei der Truppe.
Beger, Johann 8 “ 1 Kgl. Waldau, Kulm — in Gefgsch.
Behnke, Gustav — 19. 5. 88 Lenz, Saetzig — leicht verwundet. Behvendt,
26. 9. 86 Cölleda — vermißt. 4. 80 Birten, Mörs — gefallen. vermißt, in Gefgsch.
Fritz — 14. 5. 97 Berlin — leicht verwundet. Behrendt, Hermann — 6. 2. 88 Zinna, Jüterbog — I. v., b. d. Tr. Behrendt II, Paul — 24. 8. 92 Blumstein — bish. vermißt, G f. Behrens, Bernhard, 8. 3. 82 Velpe, bish. vermißt, in Gefgsch. Behrens, Gustav, Gefr., 14. 7. 86 Berlin, † an seinen Wunden. Behrens, Nikolaus, 25. 3. 81 Plaggenburg, Aurich, l. v., b. d. Tr. Beiam, Wilhelm — 17. 4. 78 Badorf — bish. schwer verw., †. Beiner, Heinrich — 23. 7. 97 Löderburg, Calbe — schwer verw. Beinhoff, August, Utffz., 19. 2. 83 Borne, Calbe, J. v., b. d. Tr. Beiter, Paver, 7. 4. 91 Rangendingen, bish. vermißt, in Gefgosch. Bell, Wilhelm — 19. 5. 84 Karwesen — bish. vermißt, in Gefgsch. Bellmann, Martin, Gefr. — 16. 10. 89 Avensen — bish. ver⸗ 3 mißt, verwundet in Gefgsch. Bellstedt, Karl, Gefr. — 27, 3. 77 Lauterberg — bish. vermißt gemeldet, gefallen. Belzer, Wilhelm — 16. 6. 85 Cöthen — leicht verwundet. Bendlin, Emil — 3. 2. 89 — Landeckermühle, Schlochau — 8 verwundet 3. 10. 14. Bennink, Jan bae; — 11. 4. 79 Emlichheim, Bentheim — 1 eiicht verwundet, b. d. Tr. Benthien, Johannes — 20. 3. 94 Lüchow, Lauenburg — schw. v. Bentlin, Hugo, Utffz. — 6. 1. 76 Borgfeld, Danziger Höhe — 8 schwer verwundet. 88 Bereiter, Paul — 16. 6. 93 Magdeburg — leicht verwundet. Berg, Friedrich — 30. 11. 85 Soest — bish. vermißt, in Gefgsch. Berg, vesef S 21. 8. 91 Weiler, Mayen — vermißt. Berg, Josef, Gefr. — 22. 12. 93 Winden, Unterlahn — I. verw. Bergen, Ernst, Vzfeldw. — 2. 8. 92 St. Andreasborg, Zellerfeld
— in Gefgsch. Cs Berger, Friedrich — 30. 3. 91 Gatterstädt, Querfurt — l. verw. Berger, Friedrich — 11. 7. 94 Markwerben, Weißenfels — leicht verwundet, b. d. Tr. Berger, Traugott — 14. 6. 75 Ouerenburg — bish. vermißt,
Betgfeld, Wichennn asse — 19. 3. 38 Cvelind — bich
ergfeld, Wilhelm, Utffs. — 12. 3. 93 Epeking — bish. vermißt,
kt. priv. Mittlg. in Gefosch.
Berghausen, Josef, 23. 12. 82 Löhle, bish, vermißt, war verw.
Bergs, Josef — 11. 2. 83 Bergstein, Düren — vermißt.
Berkmann, Albent, Gefr. — 18. 10. 85 Hohenassel — hish. ver⸗ mißt, in Gefgsch. z
8 rnot, Otto — 27. 10. 91 Stöbnitz, Querfurt — bKeicht verw.
igshütte —
Bernhard, Alois, Veter. — 26. 7. 77 Pöcking in Bayermn — “ arHeen verletzt 21. 9. 15. 8 Bernhard, Ludwig, Utffs. — 4. 11, 94 Ludwigshafen — bish. vermißt gemeldet, gefallen. . 5 Bersenfelter, Josef, 25. 4. 85 Neustadt a. Harbt, venv. 2. 8. 15. Bersuch, Gustav, 4. 5. 90 Altenwerder, bish. vermißt, um Gesgsch. ertram, Karl — 3. 7. 96 Bevern, Holzminden — schw. verm. Besing, Albert, Utffz., 15. 9. 88 Fischbeck, Jerichow II, scheven v. Bethge, Alwin — 15. 7. 77 Klein Lüben, Westprignitz — gefallen. Bethke, August, 30. 10. 82 Märk. Friedland, Dt. Krone, I. verw. Bethke, Ott⸗ 13. 6. 97 Kremmen, Osthavelland — gefallen. Beuke, Karl — 6. 9. 90 Welsede, Hameln — schwer verwundet. Bey, Georg — 7. 12. 92 Luckemwalde, Jüterbog — leicht verw. 1 Beyes, Ernst, Gfr., 20. 6,8s Pesarer bish. vermißt, in Gefgsch. Beyreuther, (Kuard, Ltn. d. R., 10. 4. 87 Chemnitz, vermaßt. Büickhaus, Josef — 20. 2. 94 Legden, Ahaus — ißt. Bieber, Emil, 15. 8. 88 Thal,; n, d. Unfall verl. 26. 8. 15.
Büäedermann, Otto, Gefr. — 16. 10. 93 Dörnthal, Freiberg — 1 zum dritten Male und zwar schwer verwundet. Bielefeldt, Hermann — 13. 4. 80 Ost Steinbeck — bish. ver⸗ 8 mißt gemeldet, gefallen. 1 Bilzer, Wilhelm — 2. 9. 96 Hohendorf, Leobschütz — schw. verw. Binder, Gustav, Gefr. — 23. 6. 80 Wandsbek — durch Unfall — leicht verletzt. 1— Birck [nicht Birk), Arnold, Utffz. — 14. 11. 84 Engen — bish. 1 vermißt, in Gefgsch. 1 Birkenstock, Gustav — 2. 6. 96 Dahlerbrück, Altena — I. vem. Büskup, Michael — 19. 9. 83 Gr. Lenschetz, Birnbaum — leicht a “ 8. 5 Fr. hem M . „Adam, CE1 Avesheim, Mannheim, gefallen. Bütttner, Max — 0. 12. 96 Zalachowko, Schuhin — Se Bitzer, Wilhelm — 8. 8. 97 Diekhausen, Waldbröl — I. verw. Bierringgaard, Martin — 11. 11. 79 Medelbyfeld — bish. 1 vermißt, in Gefgsch. 86 lanke, Georg — 23. 7. 95 Halberstadt — durch Unf. vevletzt. Blanke, Joses— 15. 3. 83 Müerste — nicht † in ch.
(A. N.), sondern gefallen. Blaschay.⸗ Rudolf, Gefr, 21. 1. 91 ün, Lebus, † an sein. Wund, Bläser, Josef, Utffz., 5. 12. 86 Niederdollendorf, Sie reis, L. v. Blau, Friedrich — 16. 2. 97 Münchenbernsdorf, Neu tadt a. O.
Biegc. Peger — 19. N r tan 8 bicht vor 5 2 r — 19. 10. 93 Süchteln, Kempen — leicht verwumbet. Blei, Walter — 13. 5. 9h Dresden.⸗Neustadt — bish. bvermast, 8 in Gefgsch. Bleser, Johann —. 11. 6. 90 Treis a. d. Mosel, Cochem — † infolge Krankheit 4. 9. 15. Bley, Georg — 8 19. 8 Cloppenburg — durch Unfall ei rletzt. — 1 Bley, Paul — 4. 3. 93 Berlin — vermißt. 1 “ B lock, Bernhard — 16. 9. 92 Barkow, Stolp — leicht verwundet. Block, Felix — 26. 3. 75 Hochstrieß, Danziger Höhe — l. verw. Blume, Richard, Gefr. — 14. 4. 90 Tzschetzschnow, Lebus — I. v. Blumenthal, Karl — 24. 3. 84 Kl. Ammensleben, Gardelegen 1 — durch Unfall verletzt 17. 4. 15. — Blut, Karl, Gefr. — 20. 7. 85 Gitter — bish. vermißt, in Gefgsch. Bobleß, Karl — 1. 11. 96 Korschlitz, Oels i. Schl. — schw. verw.
Boettcher,
8
9 5
csed os cß
—
01 01 ol on ön
8
s G sch os
Bock, Hans — 22. 9. 93 Frankfurt a. O. — hef 8 b Bode, Heinrich, Utffz. — 21. 9. 96 85-1 t 8 und vermißt, verwundet in Gefgsch. 5 Bodlaender, Walter, Gefr. — 10. 6. 97 Breslau — I. verw. Bodung, Heinrich Utffz. — 31. 3. 86 Großburschla, Mühlhaufen, 8 Thür. — kLeicht verwundet . .
Boe 8 ch, Wilbelm — 27. 9. 88 Sarkow, Crossen — leicht verw. Boetel, Markus — 9. 8. 73 Barlohe, Rendsburg — d. Unf. verl.
21, Bruno, Peseldw. 3. 4. 78 Kütten, Bitterfeld, gefallen. B oge, Oskar, Gefr., 9. 2. 94 Königswusterhausen, Teltow, gefallen. B ogner, Konrad — 9. 1. 91 Diespeck, Mittelfranken — vermißt. B ohlen, Heinrich — 10. 11. 84 Norden — bish. vermißt, war verw. Bohmann, August, Gefr. — 6. 1. 93 Langförden — bish. ver⸗
mißt, in Gefgsch.
B öhmer, Ernst — 16. 11. 59 Hermsdorf, Wolmirstedt — I. verw. Böhmer, Franz — 5. 6. 90 Castrop — bish. schwer verwundet, 8 „ verwundet und vermißt. Böhmer, Suitbert, Ltn. — 15. 7. 81 Trier — leicht verwundet.
ohn, Edwin — 28. 10. 97 Remptendorf, Greiz — leicht verw. öhnisch, Erwin — 20. 9. 85 Freiberg, Dresden — schw. verw. öker, Louis — 6. 11. 95 Springe — Er verw. oley, Hermann, 25. 2. 90 Elversberg, bish. vermißt, in Gefgsch. öling, Johann — 18. 7. 82 Lommersum — nicht † in Gefgsch. “ 8 u te, Heinrich — 21. 7. 96 Volksen — bish. vermißt, in Gefgsch. ten, Heinrich — 17. 6. 96 1 hoven, Cerees 18 I. ze, Erich, Uüfsg, 27. 11.92 Berlin, bish. vermißt, in Gefpfch. ath, Gustav, Gefr. — 5. 1. 89 Rätzlingen, Gar elegen — I. v. icke, Albert — 21. 7. 91 Niedersachswersen — bisher vermißt, Bonin, Heinrich — 22. 1. 92 Hamersleben, Oschersleben — l. v. Bonnermann, Robert, Rittm. d. R. — 9. 8. 74 Laer, Bochum — durch Unfall verletzt 11. 4. 15. Bonorden, Friedrich — 1. 5. 86 Vehlen, Schaumburg — IJ. v. Borck, Paul, Offz. Stellv. — 12. 5. 84 Bobitz, Mech — ver⸗ wundet 19. 8. 15. Bork, Heinrich — 7. 8. 97 Düsseldorf — vermißt. “ Borkowski, . 5. 84 Heinrichsdorf — bish. vermißt, in Gefgsch. 1 8 Born, Jakob — 18. 2. 82 Höhr, Coblenz — leicht verwundet. Bornemann, Friedrich, 30. 9. 94 Evesen, Bückeburg, vermißt. Borngräber, Richard — 22. 3. 88 Fürstenfelde, Königsber MN. M. — durch Unfall leicht verletzt, b. d. T. Borowitz, Stanislaus — 22. 4. 83 Schrimm — leicht verwunde Borowski, Joseph — 2ℳ4. 12. 72 Pinschin, Pr. Stargard — † infolge Krankheit. 1 Borreck, August, 19. 8. 86 Lipiensken, bish. vermißt, in Gefgf Bothe, Hermann — 15. 9. 94 Garbsen, Hannover — schw. vern Bott, Heinrich, 17. 2. 83 Idstein, Untertaunus, d. Unf. I. verletzt Böttcher, Gustav — 21. 12. 89 Beiersdorf, Oberbarnim — I. p Böttcher, Heinrich, 16. 8. 95 Jarmstorf, Grevesmühlen, gefallen Böttcher, Johann — 11. 7. 87 Lona⸗Lany, Gleiwitz — gefallen Böttcher, Max — 12. 9. 91 Dresden — leicht verwundel Böttcher, Wilhelm — 11. 1. 96 Hattorf, Osterode — I. verw vom Bovert, Karl — 13. 12. 88 Benrath, Düsseldorf — l. verw Bozek, Thomas, 12. 9. 93 Krassow, bish. vermißt gemeldet, gefallen Brach, Gustav — 3. 5. 96 Bischofswerder, Rosenberg — gefallen. Braciszewski, Anton — 26. 12. 80 Potschanowo, Obornik — 1 in Gesgsch. 29. 6. 15. Brand, Heinrich — 16. 10. 96 Aachen — gefallen. Su“ 3 Brandenburg lnicht Brandenburger)], Johanmes, 8. 8. 88 Welmbüttel, bish. vermißt, war i. Laz., z. Tr. zur Brandenburg, Otto — 20, 6. 77. Kietzig, 8b — schyy. verw. Brandes, Adolf — 29. 6. 97 Düsseldorf — leicht verwundet. Brandt, Hinrich — 7. 9. 89 Kirchwalsede, Rotenburng — durch Unfall schwer Brandt, Louis — 6. 3. 93 Wüstenahorn, Coburg — leicht verm. Brast, Josef, Gefr. — 14. 7. 92 Hamburg — vermißt. Brauer, Hermann — 4. 12. 77 Dorpen, Aschendorf — gefallen.