1916 / 299 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Dec 1916 18:00:01 GMT) scan diff

öeeö1,˙‧†²“†““

152223]1 Bekauntmachung.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

1aeeniga cwasrean es,er,eemicen e ngese

für Sehenbe 8222

och⸗ Brückenbau, Essen, aufgelöst worden und in Liquidation getreten.

Die Auflösung ist am 8. Dezember 1916 Der Liquidator: im Handelsregister eingetragen worden. Herting.

Bilanz der Brauerei Stern Altiengesellschaft

[52964] am 31. August 1916.

Aktiva. Immobilienkonto: a. Brauereianwesen.... 8 b. Wirtschaftshäuser und Baugelände ͤdöööFö 111161X1“*“ Eis⸗ und Kälteerzeugungsanlagekonto. Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlagekonto Faßkonto: a. Lagerfässer und Gärbottiche. b. Bersandsüässer.. Fuhrparkkonto: ͤ11111““ b. Wagen und Geschirre.. b85 Lisenbahnwaggonskonto.. Brauereigeräte⸗ und Mobilienkonto Flaschenbierutensilienkonto... ——— vW“ Konto für Vorauszahlungen. . ͤ111161161ö1161XAX“ Effektenkonto: Eigene Wertpapiere, Kriegsanleihe usw... nom. 875 000,— Brauerei Kempff⸗Aktien

öeeeeee uC11141“*“X“ Vorräte: Bier, Malz, Hopfen und versch. Materialien Debitorenkonto: Ausstände: 8. Bier, Treber usc.... b. Aktiphypotheken .. d. Bankguthaben

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur Teilnahme an der am Ennnabend, den 6. Januar 1917, Abends 8 Uhr, im Vereinsbaus zum „Sankt Nikolaus“, Nicolaistraße 9—11, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung ergebenft ein.

Tagesorduung:

1) Erstattung des Jahresberichts.

2) Erstattung des Revisionsberichts.

3) Beschluß über die Genehmigung der

Bilanz. M. Witte. M. Gradehand.

1933411 Breslauer Actien Malzfabrik. 1

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Gesellschaft findet am Sonnabend, den 13. Januar 1917, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Monopol, Breslau, Wallstraße 7, statt. 8 “““

Tagesordnung: Rechnungslegung für 1915/16. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnverteilung⸗ Erteilung der Entlastung. 8 [53230] Bestimmung der Anzahl der Aufsichtsratsmitglieder und Wahl. 1“

in Blankenburg Harz: 5) Wahl eines Bücherrevisors für 1916/17. ue“ v“ bei dem Harzer Bankverein Alt.⸗ Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht geltend machen wollen, müssen

5 ihre Aktien oder die dem § 21 des Gefellschaftsvertrags entsprechenden Hin ter⸗ bei der Braunschweigischen Bauk⸗ legungsscheine spätestens am 9. Januar 1917 bei Herrn G. v. Pachaly's

Eao.“ Eakel, Breslau, oder bei der Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank, Berlin, hinier. . 1 einge 4 G

legt haben. 44 800 Harz, den 18. Dezember Breslau, den 11. Dezember 1916. Die Direktion. [53239]

Der Aufsichtsrat der Breslauer Netien Malzfabrir. 31 600 Geisler. Waggon⸗Fabrik A. G. Uerdingen.

8 900 Bermögeu. Rechuungsabschluß auf den 30. September 1916.

1 20 4 1“ 81 2.

360 000 /—-0 Fabrikgebäude .. 780 000 Zugang.. 60 869

840 869 Abschreibung

8 98 869 Verwaltungsgebäude 73 000 Zugang..

25 75025 80

Abschreibung 7 025 Wohnhäuser.. Anzahlungen. .„ Zugang 11864 Bürgschafteret 155 800,— Gewinn:

Abschreibung ... 8 Vortrag aus 1914/15 Maschinen⸗ u. elektrische Kraftanlag “” 1161262*

[Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei der Gesell⸗

schaft zu melden. Effen, den 12. Dezember 1916.

„ilnian“ Akt.⸗Ges. fur Eisenhoch⸗ & Brückenban i. L.

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

erlin, Mittwoch, den 20 Dezember

4) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ chtsrats.

3 ene des Relngewinus. Wahl des Auffichtsrats und der 7) nebertragung von Aktien.

Halle (Saale), den 18. Dezember 1916.

Gemeinnützige Zangesellschast Aktiengesellschaft.

Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die am 2. Januar 1917 fälligen Zinsscheine unserer Schuldverschrei⸗ bungen werden

außer bei unserer Hauptkasse hier,

1 in Berlin: bei der Deutschen Bank, in Hannover:

bei Herrn Bernhard Caspar,

bei Herren Ephraim Meyer & Sohn,

bei der Hannoverschen Bank,

8— in Braunschweig: bei der Braunschweig⸗Haunoverschen 1 708 400— Hypothekenbank, 445 700— bei der Braunschweigischen Bank⸗ 33 100 2 187 200 und Kreditaustalt, 9 —— 92 200 in Halberstadt: 2 61 300 bei den Herren Movshake & Linde⸗ 9

zum Deutschen Nei

Offentlicher

Anzeigenpreis für den Raum einer

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktie Elblagerhaus⸗Aktienges ellschaft.

Bilau

Anzeiger.

5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

168842) Charlottenburger Wasserwerke. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur ordeutlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 16. Januar 1912, Vormittags 22 2 nach dem Hotel „Der Kaiserhof“, Eingang vom Wilhelmplatz, ergebenst eingeladen.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften⸗ 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5 lasesheenese genr

2. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗

—22 ——— —j.——

) Vorl. der Bil eeeee d Verlustrech des orlage der Bilanz, de winn⸗ u erlustrechnung und 178 Stammaktien à 5000 890 000,— 2) Erteilung der Decharge. 220 Vorzugsaktien Lit. B —3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliederr. 108 vohtgtarue 8 220 000,— Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre 2 8.

Gebäudekontmo Aktienkapitalkonto: ööF Gerätekonto.. 1ö. 8 Mobllien⸗ und Utensilienkonto Pferde⸗- und Wagenkonto . Dampferkonto W““ vteftt eni .... Effektenkonto 1“ Debitoren und Vorausbezahlung an Ver⸗ sicherungen usw...

H e Magdeburger Eilschiff

wJ 11“4“ Kautionskonto 20 000,

319 880 . 1 419 161/16

122 452 93 Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 30. Juni 1916. 41 862,18 1 1 Geschäfts, und Betriebsunkosten, Löhne, Gehälter, Steuern, Pacht,

2 505 010,45 Versicherungsprämien, Seschae zur Krankenkasse, Invaliditäts⸗ und Angestelltenversicherung, Beitrag zur Berufsgenossenschaft Abschreibungen 1ö1ö1““ eer lust auf Effetten . ... . .. .. . 111“

19 501

berechtigt, welche ihre Aktien bis zum Donnerstag, den 11. Jauuar 1917, 108 000,— 1 218 88 8 sder. Geselische igraff U11 2 8 A Att. 2f. hause E. Frenkel, Berlin, Unter den Linden 57⁄5 8, oder dem Berliner Ban eeTöö instiiut Foseph Goldschmibt & Go., Berliu, Franzöfischetraße 57758, nieder⸗ 8 .ggelegt haben. 1ö“ 1 8g An Stelle der Aktien können Depotscheine mit Nummernverzeichnis der Schiffshypothekenkonto 33 000 Reichsbank oder eines Notars sowie Depotscheine des Berliner Kassenverein

Konto der aus 1911/1912 zurückgestellten über dieselben hinterleat werden.

1 „Arxtj Berlin, den 20. Dezember 1916. 1“ Eeeete. Der Vorsihende des Auffichtsrats der Charlottenburger Wasserwerke. 23 656 63 170 1I16 228)

Herrmann Frenkel. vemen Bilanz der Malmedie & Co. Maschinenfabrik Aktiengesellschaft zu Düsseldorf

per 30. September 1816.

1 201 683

Schulden. K

Aktienkapita.. 8 198 477 Gesetzliche Rücklage. Sonderrücklage.. 4*“] 25 000 Rückständige Dividende aus 1910/11 . Hypotheenn . . Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungskasse sowie für Kriegsfürforge.. GRaehne. Gläubiger ℳ2 301 829,70 203 180,75

2. 122294

1“

229 303

616 138 19 000

845 441 183 900

3 000 306 104

742 000

441 60

281 044 ,36

Saldovortrag aus 1914/1915 Ueberschüsse aus 1915/1916

225 412 31 234 1 182 23 656

281 485

219379859 6048 056,94

. 2

500 944 50 944 29 000 29 000 200800 172.860 ,10 27788510 117 880 10 1— 1072* 80 10728 80 80

Aktiva. 4*“

Gebäude L“*“

Maschinen und Einrichtungen.. 1u“

96

. 53 965,21 2626 069,68

8 9 . 2 9 2. 0 9

amnaes-vn

281 485 95

Passiva. Aktienkapitalkonto ...

Reservefondskonto

Spezialreservefondskonto...

111ö1616161“*“ 821 838]4

Hypothekenkonto: Brauereianwesen 3 3 289 500

4 Wirtschaftshäuser 8 253 224

Kautionseffektenkonto .. 183 900

Barkantiagnen... 66 206

vI11I1111“”“ 68 096

8 Brausteuerkreditkonto 8 50 423

1ö1ö1ö1.“*“ 3 000

Unterstützungskonto.. 60 000

v885 19 375

Dividendekonto: unerhobene Dividende 480

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

a. Gewinnvortrag von 1914/19155 .

b. Reingewinn von 1915/1916 . Verwendung des Reingewinns:

Rücklage für Kriegsschäden und Erneuerungen

Statutarische Tantieme an den Aufsichtsrat. Tantieme an Vorstand und Beamte b

Gratifikatkonen ... 6“ ;

8 % Dividende an die Aktionäre.. 186 000

Vortrag auf neue Rechnung.. 136 431

2 325 000 680 034

232 500 1 247 500

Maäadeburg, den 20. September 1916.

Der Voꝛstand. Fuchs. Schöndube. „Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir mit und stimmend gefunden. Magdeburg, den 20. September 1916. Wilh. Dulheuer.

Bilanz der Dortmunder Union⸗Brauerei ver 30. September 1916.

465 000 575 000 423 120 ¾ 90 000 2 000 100 000 4 000 18 000

Abschreibung .

Werkzeug, Matrizen und Gesenke E111611“”“

Abschreibung.

Modelle und Zeichnungen 12,eeS“

Abschreibung

Kontormobilien..

Zugang. 50

8 50 Abschreibung 1 Mobilas. ..

bb

B1

Abschreibung.. Werkzeuge und Gerätschaften.

c“

beI1X“

Vorrüte IW b. Halb⸗ und Fertigfabrikate..

Abschreibung.. Mobilien und Gerätschaften 1 1 11“ 152959]

Abschreibung Aktiva.

Heczangsanlage 88 6 dstüc 0 e e 2 * 8 0 2 run U 6 2 .0 . 2 . Zugang.. Kesense 1“ Lubau Abschreibun Maschinen⸗ und Kühlanlage .“ Mohilien und Utensilten Zugang Fahsene 8 Biertransportwagen 1 Abschreibung Besitzungen, abzüglich Hypo⸗ Transportmittel .. theken, Wirtschaftsinventar Zugang.. und Darlehen. Abschreibung Patente ö“

Rückert.

VPassiva. —ę— 4 000 000—- 8. 500 000,— 200 000 600 900,— 300 000 300 000,—- 40 000

1914/1915

Aktienkapiteak . . . .. Reservefonds ““ Speztalreservefonds.. Reserve für Besitzungen Baureserve. 2 Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds Delkredere . Dividendenergänzungsfondds . Talonsteuerreservre .. ““ Ausgleichsfonds wegen vorübergehender

Auflösung notwendiger Vorratsbestände

und zur Ueberleitung des Betriedes in

die Friedenswirtschaft cec. Dividende aus 1919114 . .. .. ... DtbeaZöööö Bitende aug Im voraus bezahlte Versicherungsgebühren Tantieme an Aussichisrat und Vorstand K

sowie Gratifikationen und Wohltätig.. Wechsel und Wertpapiere 11“ keitsausgaben 8 8 Schuldner einschl. Bankguthaben.. b

1 und 12 1 127 ortrag aus 1914 ö. . 1278 287 Gewinn in 1915/)16 . 1027 267 15 1 1 177 198,93 Verteilung des Reingewinns: Beamten⸗ und Arbelterunter⸗ stützungsfonds 9 ,679,50 Talonsteuerreservoe 40 000,— 20 % Dividende von 4 000 000, . 000,— Tantieme an Aufsichtsrat und Vorstand sowie Gratifikationen und Wohltätigkeitsausgaben 165 000,—

Vortrag auf neue Rechnung ——

134 505

292 506 427 012

50 000 18 447 21 133 15 000

20 000— 1— 29 205 04 29 206 04 29 205,04 129 3932 421 911

3 067 323 658 184

571 274 10 106 1 173 93 044 855 814

2 261 418

56

1 847 606

Soll. An Malz⸗ und Hopfenkonto. 3 F““ Kohlenkonto. Furagekonto... Beleuchtungskonto Handlungskostenkonto. Betriebskostenkonto

Lohnkonto Unfall⸗, Invaliden⸗

1 228 883 61 755

618 723

1 300 000 111 437 279 434

50 000

. Paffiva. EI 4“ Gesetzliche Rücklagge... Gläubiger einschl. Anzahlungen.. Erneuerungsrücklaage Sicherheitsbesteond.. Erneuerungsscheinsteuerrücksage .“ Bestand zur Verfügung des Aufsichtzrats

Noch nicht eingelöste Erträgnisscheitne.. 1

Vorräte C1““ Debitoren, abzügl. zweifel⸗ Zugang.. Kreditoren, einschl Kapnal⸗ Abschreibuug.. einlagen und Brausteuer⸗ Materialien (Bestände an Elsen und Versicherungsprämien. Hol 11“ 1 529 843 95 14“ 1 046 330 35

hafter Forde⸗ rungen 439 398,59 Lo4 . . kredit 1ö“ Wertpapiere (Kreiegsanleihen).. 8 985 250,— 3 Kassa und Wechsel .. Halbsertige Erzeu isse. 1“ albfertige Erzeugnisse Angestellten⸗ euerungsvorräte... 12 350,94 0 0 2* 2*

Bankguthaben 1 408 208,16 Schuldner. 997 531 96 Effekten 1 1

Kranken⸗, und versicherungskonti... . . Kriegsunterstützungskonto. Steuernkonto. 111“”“ Unterhaltungs⸗ und Reparaturenkonto. Effektenkonto: Wertverminderug.. Abschreibungen für 1915/1916: 1böö ö1 6* auf Eis⸗ und Kälteerzeugungsanlage auf Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlage e5 beb11*“ auf Brauereigeräte und Mobilien auf Wirtschaftsgerate.

Zuweisung auf Delkrederekonto..

Vertragsmäßiger Gewinnausgleich Kempff A.⸗G...

Reingewinn:

a. Gewinnvortrag von 1914/1915 b. Reingewinn von 1915/1916.

en .

6 514 320,4

Haben.

93 Vortrag aus 1914/15 53 965/21 81] Mieteüberschhsß 597 56 8 Betriebserträgnis 1 630 992/91

6 514 320,45=0 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

81111188

456 125 Sa. . . 2 261 418,7 43 Gewinn⸗ und Verluskonto per 30. September 1916. 8 Debet. 2₰ An Unkosten.. Abschreibungen auf: JJJSsIä . 1166644* 3) Maschinen und Einrichtungen 4) Modelle und Zeichnungen. 5) Kontormobilien. E““ 7) Werkzeuge und Gerätschaften Reingewinn.

1014 679,50 162 519 43 162 519 7 969 679 Der Vorstand. Raude. „Kredit.

149 931/78 3 037 64398 231 370/88

1444“ und Arbeiterunterstützung sowie für Kriegs⸗ 114““ öe111ö1ö1.A“; 680 034 8

80 000 Gewinnanteil an Vorstand und Aussichtsrat .. . . 91 751 Vertraglicher Gewinnanteil und Vergütung an Beamte ee“ 43 783 Nationalstiftung für die Hinterbliebenen der im Kriege 1A““ 1 25 000- 15 % Dividende. 375 000 Vortrag auf neue Rechnuug 64 500

63 059 12 648 8 367 4 163 3 415 16 800 7 929 19 094

7389 575 Der Aufsichtsrat.

Emil Paderstein. Th. Schulze⸗Dellwig. Dr. Brügman. H. Brügman. Verlust⸗ und Gewinnkonto.

Debat. Betriebsunkosten, Steuern, Gehälter und Löhne... 1 703 682

Abschreibungen: 6** Gebäude ... 6856 . Maschinen⸗ und Küblanlage. 8 Mobilien und Utensilien,,. . e EB; 2 2 2 2 9 0 2 9 80 2 2 ͤ1116ö616X 1616ö66 b. Wegen voruͤbergehender Auflösung 8 Vorratsbestände und zur Ueberleitung des Betriebes in die Friedenswirtschaftecer Zuweisungen: Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds. Talonsteuerresee

Dividende und Tantime Vortrag auf neue Rechung

325 697 188 4307 50 1

29 92e 117 86010 10 727,80 1 375 50 229/80

29 205 90⁴

135 480 50 000

194

68

err esh 11“““ Bier und Treber. .. Zinsen und Rückwechsel..

161 365 25 000 18 000

500

28 000 . 1 200 . 4 000

E1—“ 0

239 129 456 125 80

833 899,22

. 20

134 505

292 506 680 034 89

1685 555,68 T685 555 08 Den vorstehenden Rechnungsabschluß und die dazu gehörige Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit

den Büchern übereinstimmend gefunden. Uerdingen (Rhein), den 1. Dezember 1916. Uerdingen (Rhein), den 5. Dezember 191b6. Gustav Cremer, Franz Schwengers,

Julius Jores, vereidigter Bücherrevisor. b von der Generalversammlung gewählte Revisoren. In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde der vorstehende Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung einstimmig genehmigt. festgesette Dividende gelangt vom 18. Dezember

72

427 012 2 183 881

22 735 55 3 811 163/67 Sa. 833 899 22 Die in der heutigen Generalversammlung auf 14 % festgesetzte Dividende gelangt vom 18. Dezember 1916 ab mit 140,— bei dem Bankhause C. G. Trinkaus in Däffeldorf, bei der Deutschen Bank Filtale Düsseldorf in Düfseldorf, 8 bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Co. in Berlin und bei der Dresbner Bank in Fraukfurt a. M, Frankfurt a. Main gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 18 zur Auszahlung. Mitglieder des Aufsichtsrats sind die Herren: Kommerzienrat Max Trinkaus, Düsseldorf, Vorsitzender, Fabrikbesitzer Dr.⸗Ing. h. c. Clemens Kießelbach, Düsseldorf⸗Rath, vertretender Vorsitzender,

Per Vortrag aus 1914/'15 ..

Haben. . Fabrikationsüberschiuß .

Per Gewinnportrag vom Vorjahre.. ö1ö1161“*“ Treberkonto 1A“*“

Zinsenkonto (Zinsen und Mieten)). . Dividende auf 875 Brauerei Kempff⸗Aktien für

134 505

1 874 966 42 632 79 276

22 500 2183 881

300 000, bö538 06503

9 679

40 000 49 679

965 000 919 3418 946

50

Die für das Geschäftsjahr 1915/16 mit 15 % = 150,—

1916 ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 13 zur Auszahlung 8 ddeer Gesellschaftskasse, 1

der Essener Credit⸗Anstalt in Essen, b

dem A. Schaaffhaufen’schen Bankverein A.⸗G. in Cöln,

dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer 4& Comp. in Baͤrmen oder

den Zweiganstalten dieser Institute sowie

der Deutschen Bank in Berlin und Düsseldorf. 1u“ An die Stelle des verstorbenen Herrn Bankdirektors Heinrich Willers, Essen, wurde Herr Bankdireltor Wilhelm

8 61 der Direection der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Berlin, der Deutschen Bank, Zweigstelle

Paderborn,

8

3 418 946,64

Zweiganstalt des Barmer Bank⸗ vereins, Hinsberg, Fischer & Co., Dortmund, und

unserer Gesellschaftskasse in Dort⸗

Frankfurt a. Main, den 31. August 1916. Brauerei Stern Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Rud. Stern, Rich. Andreae. Louis Eber. Vorsitzender. 1d

Die für das Geschäftsjahr 1915/1916 auf 8 % festgesetzte Dividende gelangtt

[52960] 1 8 Dortmunder Union-Prauerei

Aktien-Gesellschaft.

egen Einlieferung des Coupons Nr. 30 mit Mark Achtzig pro

Aktie

in Frankfurt a. Main bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Dresden bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer von heute ab zur Auszahlung. Bei den genannten Zahlstellen wird auf eine neue Reihe von Gewinnanteilscheinen zu unseren Aktien gegen Einlieferung der Er⸗

neuerungsscheine ausgegeben.

rankfurt a. Main, den 16. Dezember 1916. Der Vorstand. Louis Eber⸗

„Essen, neu in den 9

Uerdingen, den 16. Dezember 8

Aufsichtsrat gewählt. Der Aufsichts Geh. Kommerzienrat Dr. Landesbankrat a. D. C. Wigand, Düsseldorf, ftellvertr.2 Forsehestter Wilh. Schwengers,

ankdirektor Jötten, Essen.

E. ter Meer, Uerdingen, Vorsi

Uerd 11“

19 Der Vorstand. v. Hei

Kipper

rat setzt sich nunmehr aus

folgenden Herren zusammen: ender, ors.,

In Gemäßheit des Beschlusses der Generalversammlung vom 16. d. Mts. machen wir hiermit bekannt, daß die Dividende für das Geschäftsjahr 1915/16 auf 20 % festgesetzt ist und vom 2. Ja⸗ nuar a. I. ab bei

der Deutschen Bank, Berlin

der Essener Creditanstalt, Essen⸗

Ruhr, den

Hannover und Cassel,

dem A. Schaaffhausenschen Bank⸗

verein, Cöln, dem Dortmunder B

ilialen der Dresdner Bank

*Verein

mund gegen Aushändigung des Dividendenscheins pro 1915/16 zur Auszahlung gelangt. Dortmund, den 16. Dezember 1916. Dortmunder Union⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft.

Bankier Siegfried Baer, Berlin, Bankdirektor Walter Bürhaus, Düsseldorf⸗Oberkassel, 8 Konsul Friedrich Wilhelm Lucan, Düsseldorf, 6 1 Rentner Lorenz Zuckermandel, Berlin. Düsselvorf, den 15. Dezember 1916. 6 Der Vorstand.