In unserer letzten Generalversammlung wurde an Stelle des verstorbenen Herrn Reichsrat Dr. jur. Carl von Fe Pnch. hof Herr Rechtsanwalt Dr. Otto ahn, München, in unseren Aufsichtsrat ge⸗ wäblt.
Essen, den 18. Dezember 1916. Actien⸗Bierbrauerei in Essen an der Ruhr.
Hemelinger Artien-Brauerei [536241 jjemelingen.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 12. Januar 1917, Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der Herren Iken, Blome & Kkingenberg in Bremen statt.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Rechnungsablage und
Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 2) Neuwahl zum Aussichterat.
Eintrittskarten werden gegen statuten⸗ mäßtge Hinterlegung der Akiten bei den Herren Iken, Blome & Klingenberg und Carl F. Plump & Co. in Bremen aus⸗ gegeben.
Die Aktien müssen nach § 7 der Statuten spätestens am 9. Januar 1917 hinterlegt sein.
Hemelinger Actien⸗Brauerei. Der Vorstand.
[53635] Feldschlößchen⸗Brauerei Aktiengesellschaft Burg b. M.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 6. Ja⸗ nuar 1917, Nachmittags 5 Uhr, in unserem Geschäftslokoale stattfindenden ordentlichen Genrralversammlung er⸗ gebenst eing laden. Wer sein Stimmrecht in derselben ausuben will, hot seine Aktien in den letzten drei Tagen vor ver Generalverfammlung bei dem Unter⸗ zeichueten vorzuzeigen und dagegen die entsprechende Anzahl Stimmkarten in Empfang zu nehmen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht p. 1915/16. setzung der Gewinnverteilung Entlastung des Vorstands un sichte rats.
2) Wahl des Aufsichtsrats.
3) Uebertragung von Aktien.
Burg b. M., den 20. Dezember 1916.
Der Aufsichtsrat. Adolf Schulze, Vorsitzender. 153623]
Vereinigte Bayerische Spiegel⸗ und Tafelglaswerke varm. Schrenn & Co., Ahktien- Gesellschaft mit dem Sitze in Veustadt a. W. N.
Der unterfertigte Vorstand beehrt sich, die Aksionäre zur diesjährigen vrdemi⸗ lichen Generalverfsammlung auf Mor⸗ tag. den 15. Januar 1917, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Geschäftskokale der Gesellschaft in Neustadt a. W.⸗N. er⸗ gebenst einzuladen.
Gegenstände der Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands nebst Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats, Be⸗ schlußfassung über die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Nerlustrechnung für das am 30. 6. 1916 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.
2) Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Wahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahbme an der Generalver⸗ sammlung und Abst mmung ist nach § 11 des Statuts jeder Aktionär befugt, welcher seine Aktte ohne Dividendenschem min⸗ destens 3 Tage vor dem Tage der Geuneralversammlung, den Tag der letzteren mit eingerechnet, diesmal also spätestens am 11. Januar 1917, bei der Gesellschaftstasse oder einem Notar hinterlegt oder deren Besitz glaub⸗ haft gemacht hat. Die Hinterlegung der Akt’en kann außerdem noch nach dem Be⸗ schluß des Aufsichtsrats erfolgen bei den Nieverlassungen der Bank für Handel & Industrie in Berlin. Bamberg, Fürth, Nürnberg und München. Der Nachweis der Hinterlegung muß durch Vorlage der Hinterlegungsscheine geführt werden.
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust. rechnung, der Bexicht des Aufsichtsrats und Geschäftsbericht des Vorstands liegen vom 30. Dezember 1916 ab im Geschäfils⸗ lokale der Gesellschaft zu Neustadt
Fest⸗ und Auf⸗
ag. d. W⸗N. zur Einsicht der Herren hab
Aktionäre auf. Neustabt a⸗- d. W.⸗N., den 19. De⸗ jember 1916. 8 Der Vorstand.
[53395)0)
Der Divideudenschein unserer Aktien für das Geschäftsjahr 1919/16 koutet von jetzt ab bei der Braunschweigischen Bank u. Kreditanstalt A⸗G., hier, und bei unserer Gesellschaftskasse. Bahnhofstraße Nr. 4, mit 75 ℳ zur Einlösung.
Braunschweig, den 18. Dezember 1916.
Zuckerrafftnerie Brannschweig. 153571] Es.Cacas Barv⁴s
Verliner Kindl Brauerei Aktiengesellschaft.
Karl Spielhagen in Klotzsche b. Dresden ist infolge Ablebens aus dem Aufsichts⸗ rat der Gesellschaft geschieden.
Neukölln, den 20. Dezember 1916.
Der Vorstand.
[52702] Hasper Eisen- und Stahlwerk
Haspe i. W. Auf Grund des § 5 der Anleihe⸗ bedingungen sind durch elre in Gegenwart des Kgl. Notars, Herrn Justizrat Schultz am 9. Dezember d. J. vorgenommene Auslosung folgende 197 Nummern unserer 4 ½ %igen Teilschuldverschrel⸗ bungen: 79 81 98 131 137 157 207 248 259 262 425 445 480 562 586 587 588 599 630 682 695 738 739 1038 1054 1085 1144 1192 1199 1227 1268 1294 1295 1321 1344 1402 1406 1409 1410 1468 1490 1506 1508 1513 1517 1523 1541 1577 1627 1636 1642 1650 1663 1729 1742 1777 1779 1870 1874 1906 1907 1909 1910 1911 1912 1964 2004 2010 2026 2052 2054 2074 2111 2112 2113 2117 2118 2145 2167 2206 2208 2216 2301 2312 2325 2372 2433 2440 2443 2477 2480 2481 2485 2493 2494 2496 2503 2506 2530 2538 2559 2572 2629 2636 2647 2708 2727 2746 2781 2782 2799 2873 2883 2884 2885 2893 2894 2908 2921 2922 2939 2940 2950 2957 2998 3051 3097 3098 3111 3112 3121 3201 3202 3224 3295 3314 3390 3408 3410 3412 3414 3417 3418 3420 3449 3451 3455 3523 3525 3526 3527 3528 3540 3541 3542 3562 3564 3565 3613 3620 3621 3622 3658 3659 3785 3826 3872 3886 3911 3919 3938 3969 4030 4131 4132 4133 4134 4157 4197 4226 4256 4260 4362 4363 4364 4365 4429 4473 4553 4593 4594 4762 4763 4765 4797 4798 4799 zur Rückzahlung am 1. Juli 1917 ausgelost worden. Die Rückzahlung er folgt mit ℳ 1030,— jedes Stück außer bei der Kasse unserer Gesellschaft bei der Heutschen Bank, Berlin, der Direciton der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin und Koblenz, der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verrin, N.⸗G., Cölnu, Dilsseldorf und Duisburg, dem Bankhause von der Heydt⸗ Kersten & Söhne, Elberfeld. CCE“ Bank, Mülheim⸗ 21 r. Haspe, den 14. Dezember 1916. Der Vorstand.
[23705] Uerrinigte Dampfbrauereien Saalfeld Aht. Gesf.
Sualfeld a. SZa.
Die diee jährige ordentliche General⸗
versammlung findet am Sonnabend,
den 27. Januar 1917, Nachmittags
3 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗
schaft, Bohnstraße 1, statt.
6 Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts seitens des Vorstands und der Btlanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Aufsichtsrats und des Revisors.
2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung, Festsetzung der Auszahlung auf den Gewinnschein und Genehmi⸗ gung der Bilanz.
3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche bis spätestens Sonn⸗ abend. den 2 7. Januar 1917, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, ihre Aktien bei der
Gesellschaftskasse hinterlegt oder eine
Nachwelsung über die Deponierung der
Aktten bet den im § 22 des Gesellschafts⸗
statuts vorgesehenen Stellen beigebracht
aben.
. a. Saalc, den 19. Dezember
Vereinigte Dampfbrauereien Saal⸗ feld Akt.⸗Ges.
Jultus Bauer.
Ppa. Wilh. Trautschold sen. Kutin.
[53419]
Bet der am 18. Dezember 1916 durch einen Notar vollzogenen Verlosung unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibung
gelost worden:
0079 0083 0119 0179 0193 0219 0
0509 0622 0691 0825 0903 0975 1008 1 1442 15)2 1515 1542 1567 1572 1573 1 1824 1887 1956.
Die Rückzahlung der gezogenen Teilschuldverschrelbungen erfolgt vom 1. Juli 515,— pro Stück, bei dem Bankhaufe
1917 ab zu 103 %, also mit ℳ A. Hirte, Berlin, Markgrafenstraße 76. Berlin. den 19. Dezember 1916.
Der Vo Alfred
Handelsstätte Bellealliance Actiengesellschaft
nachstehende Nummern aus⸗ 255 0310 0318 0327 0364 0415 0460 039 1070 1101 1112 1151 1206 1363
582 1598 1631 1696 1757 1775 1793
en sind
zu Berlin.
rstand. Hirte.
Aufsichtsrat ausgeschieden.
, den 19. Dezember 8 5.
W. Seeger Varfümeriefabrit
Aktiengesenscaft. (53397
4 ½ % Teilschuldverschreldungen der
A. G. in Bietigheim
vom 10. Mai 1902.
Hypathekarisch sichergestelltes Anlehen von ℳ 1 200 900.—. Bei der in den Geschäftsräumen der Unterzeichneten vor dem Notar heute ver⸗ anstalteten 10. ondentlichen Verlosung sind folgende Teilschuldverschreibungen gezogen worden: 27 zu ℳ 1090,— Lit. A Nr. 18 64 67 85 94 96 99 139 282 302 303 304 320 324 398 389 433 466 469 502 565 568 612 638 650 676 729 26 zu ℳ 500,— Lis. 18 Nr. 22 33 6¼ 114 134 236 281 520 324 357 384 498 505 509 517 532 593 615 641 646 647 658 673 705 741 784. Die Heimzahlung dieser Tellschuldver⸗ schreibungen erfolst am 1. April 1917 mit einem Kavitalzuschlag von 2 %, d. h. mit ℳ 102, — tür je ℳ 100,— Nennwert gegen Räckgabe der Teilschuld⸗ verschreibungen mit den dazu gehörigen Zins⸗ und Erneuerungsscheiren bei der Königl. Württ. Hofbank G. m. b. D. oder bei dem Bankhaus Stahl & Federer
A. G.
in Stuttgart. Die Verzinsung der gezogenen Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 1. April 1917 auf. [53575] Stuttgart, den 12. Dezember 1916. Köntgl Würt’. Hofbank G. m. b. H.
[53389-†% Rechnungsabschluß am 30 September 1916. An Spll. ℳ 3 Grund⸗ Gund Bodenkonto 500 000 Gebäudekonto ℳ
529 000,— — Abschrei⸗ Maschinenkonto 350 000,— — Abschrei⸗ bung. 70 800 Elektr. Licht⸗ u. Krafland- Konto 5 Feuerlöschanlag konto . Anschlußgleiskonto Geschirr⸗ und Automobil⸗
480 000
280 000
“ Säckekonto “ Kontorutensilienkonto. Immobilien II. Konto Kontokorrentkonko, Ifd. Schuldrer 157 086,29 Bankguthaben 481 282,79 Effektenkonto —. v““ Hvpothekenford. Konto .„ Generalwarenkonto .„
638 369,08 345 137,50 11 995 99 48 500— 957 806 —
Per Haben. Aklienkapitalkonto Reservefondskonto Hypothekenschuld I⸗Konto do. II⸗Konto Kontokotrentkonto: “ Dividendenkonto . Talonsteuerkonto. . Gewinn⸗ und Verlustkonto
1 800 225 000,— 100 000 —-
19 509—
913 476,97 415—
18 000 — 213 422 60
3 289 814 57
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1915/16.
An Soll. ℳ Geschästsunkostenkonto 90 687 92 Geschirrbetriebskonto 12 093 93 Feueryversicherungskonto 11 850 03 Fabrikbetriebskonto 42 268 98 Kohlenkonto 57 542 95
274 42581 139 772/91 213 422 60 567 639 32
Abschreibungen “ Rechnungsabschlußkont
Per Haben Uebertrag. “ Gencralwarenkonto Zinsenkonto.
32 769 50 527 927 45 942 37
„567 639 ,32 Magdeburger Mühlenwerke
Nudel⸗ und Couleur⸗Fabrik.
Der Aufsichtsrat. Lucas, Vorsitzender. Der Vorstand. Berninger. Dr. Ebering. Die Uebereinstimmung vorstehenden Rechnungsabschlusses mit den von mir ge⸗ prüsten und in Ordnung befundenen Büchern der Gesellschaft bescheinige ich hiermit. Magdeburg, den 24. November 1916. Georg Mosenhauer, von der Handelskammer zu Maadeburg angestellter und 8 beeidigter Bücher⸗ reytsor. Der Dividendenschein Nr. 20 wird sofort mit ℳ 100,— an unserer Ge⸗ sellschaftskasse, bei den Bankbhäusern Zuckschwerdt & Beuchel, Magde⸗ burg, sowie v. d. Heydt & Co., Berlin, eingelöst. Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu den Aktien Nr. 1 bis 1200 sind gegen Einreichung der Erneuerungsscheine bei
Magdeburg, abzufordern.
Herr Wilhelm Seeger ist aus dem, 6s7s. 1
Germania Linoleum⸗Werke
28981257
[53396]
Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Dr. jur. Felix Frutb in Dresden injolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Die am 2. Januar 1917 fälligen Zinsscheine unserer Schuldverschrei⸗ bungen werden vom 2. Januar 1917 ab bei unferer Kasse in Katrowitz und an den bekannten Zahlstellen eingelöst. Dresden, den 18. Dezember 1916.
Kattowitz, den 18. Dezember 1916. Unger & Hoffmann Akliengesellschaft.
Schlesische Der WVorstand. Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. T. M. Simeons. Dr. Leo.
[53606] Neckarsulmer Fahrzeugwerke A.⸗G., Neckarsulm. 5* . Generalversammlung.
8 Die 31. ordentliche Generalversammlung findet am Donnerstag, den 25. Junuar 1917, Vormittags 11 1 Uhr, im Neckarhotel in Heilbronn statt. Tagesorebnung:
8 Entgegennahme des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Meingewinns,
Entlastung des Vorstands und Aufsichtgrats. 8 FFu Teilnahme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre befugt, welche sich über ihren Aktienbesitz bis spätestens Montag, den 22. Januar 1927, bei dem Bankhaus Rümelin & Co., Heitbronn, oder unserer Gesell⸗ Seeee oder 1 1 Notar vor Ablauf der zvorstehend genaunten Frist hinterlegt und die Bescheinigung hierüber bei de Gesellschaftskaffe eingereicht haben. “
Der Aufsichtsrat. Richard Rümelin sen., Vorsitzender.
Ganter'sche Brauerei⸗Gefellschaft 2 Fereiburg im Breisgau.
Bilanzkonto. 1 070 000 —Attlenkapttal.. n IZAZA“ 2 174 000 — Rücktage 1 111“ 106 000 — Rücklage I... .. Einrichtung und Geräte . 2— L. Ganter⸗Unterstützungs⸗ ““ 2— v111X“ 52 000— Kassenbestand 8 728/77 Hypotheken ““ 1 578 841— Wertpapiere — Kriegsanleihe 491 750/ Sonstige Gläubiger.. 1 261 752 82 Bankauthaben 45 864 92 Unerbobene Gewinnanteile 800— Ausstände in lauf. Rechn. 134 569,39 Gewinnvortrag v. Vorjahr 23 486,02 Daulehen .. . . 647 194 02 vbEö1 73 186,26 111 955- 4 790 066/10 4 790 066 10 Geminn⸗ und Verlustkonto. Haben. Abschreibungen: 23 486 02 Brauerei und Mälzerei 8 18602 Häufer. e“ Einrichtung und Geräte Reingewinn m. Vortr. v. 118“ 96 672 28 58
Freiburg im Breisgau, den 3 ptember 1916. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 8 8.he “ Dr. Brosien. 8 mund bigen anz⸗ den Geschäftsbüchern Sene Freiburg im Breisgau, den 4. Dezember 1916. F. Schaal. F. Houben.
[53378
Soll.
B auerei und Mälzerel
Vorräte
8WW6“
8 Vor 31 000 — 120 000 —- 20 000/ — 20 000 —
rao von 1915 Rohgewinn 1915/16 ...
“
1
[53380] Debet. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung ver 20. Se Fabrikationsunkosten . Geschärtsunkosten Gespanneunterhaltung
415 333,54 182 385/79 5 988 /42 49 75
9 286 68
2 499 96
5 3v3 05
———
620 93719
Gewinnvortrag aus 1914/15 Erlös aus Bler, Selters u. Brause 723 328,44 Erlös aus Trebern 13 901,58 Diverses 222,55
Reparaturen bFb1““ Zinsen und Miete..
Abschreibungen auf Anlagewerte
40 179,91 Abschreibungen auf Debi⸗ IGroa ... .66 90090 80 179/91
Gewinnvortrag aus 1914115 V
11 161,75 Reingewinn 1915/16 36 335/47 47 497
748 614 32 Bilanz per 30. September 1916
“ Partialovligationen.. Rückst. Part.⸗Oblig.⸗Zinsen ... v1414*“ v“ Delkredere ... “ Gespanneerneuerungsfonds Bürgschaftske editoren 61 400 — Gewinnvortrag aus
1914/15 1 . 11 161,75 Reingewinn 1915/16 38 335,47
Passiva.
600 000 — 137 500 — 1 210 — 285 431 49 65 000 — 40 000, — 12 150—
Mtiva.
Grund und Boden.
Gebäude
69 750—
220 000 ⁄— Maschinen 69 000/ —- Apparate und Uten⸗ silien. 18 500 — Lagerfässer u. Bottiche 32 000— Transportfässer. 7 500,— Flaschen und Kisten 22 000— Gespanne.... 7 000— Mobilien 1— Brunnenanlage 1—
Auswättige Grund⸗ stücke 110 000— Gewinnverteilung: 494 402 34] 4 % Dividende 24 000,—
EREE5552
Debitoren
Kriegssteuerrückstellung 14 369,— vorräte 103 371 35
Wechsel 4 512 60 Aufsichtsrats
Wertpapiere ... 14 355— ö“ 6 128,22
Bürgschaftsdebitoren 7297,2
Bier⸗ und Waren⸗ 1 Zur Verfügung des ö . 3 000,— Kasse 3 16 425 42Vortrag auf neue Rech⸗ 61 400,—
1 188 788,71 Der Vorstand. v ppa. C. Horn. ppa. H. Dengler.
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1916 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungegemäß 1önic. Büchern der Gesellschaft. Infolge der durch den Krieg hervorgerufenen sehr starken Verringerung unseres Revisionspersonals haben wir die Prüfungsarbeiten nicht in dem sonst üblichen Umfange vornehmen können. Berlin, den 15. rne 1 eutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 8 Fedde. ppa. Heiser. ““ „ Die vorstehende, von der Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft revpldierte Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung sowie die Gewinnverteilung ist von der am 16. De⸗ zember d. J. stattgehabten Generalversammlung genehmigt worden. Die Dividende in Höhe von ℳ 40,— pro Aktte wird vom heutigen Tage ab bei der Hau⸗ novperschen Bank vorm. Simon Heinemann, hier, und der Hannoverschen Bank in Haunover sowie bei unserer Wesellschaftskasse ausbezahlt. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bestebt jetzt aus den Herren Bank⸗ direktor Ad. Lindenberg, Lüneburg, Dr. med. F. Strote und Dr. jur. A. Möllering in Hannover. Lüneburg, den 18. Dezember 1916.
1 188 788
Der Aufsichtsrat. “ Lindenberg, Vorsitzender.
dem Bankhause Zuckschwerdt & Beuchel,
Lüneburger Kronenbrauerei A. G. zu Lüneburg.
Soll.
264 186,26
sowie Gewinn⸗ und Verlustkontos mit
[53412] —
Zuventar
748 61432
Zweite Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi
b Berlin, Donnerstag, den 21. Dezember ee““]
8 9
ngeiger.
—
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften⸗ 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗
1. vee Nerhen. 88 1 hes⸗ — 8 Ia- 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fund 1 8 E Fehen intesgeeem⸗„n Offentlicher Anzeiger. 1 er . von ieren. 8
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Altiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer H gespaltenen Einheitszeile 39 J.
——--y — ———-—
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsc4haften.
Bilanz am 30. Juni 1916.
8 142 560 Per Aktienkapital 8 99 060 — „ Hvppotheken. . 140 900 „ Kreditoren. . 99 565 „ Rückstellungen 1 28 970 „ Bürgschaft. 1 765 57 980
rauhaus Nürnberg. Bilanz per 30. September 1916.
[53576] 8 34 1 Essener Bürgerbräu Aktien⸗
gesellschaft, Essen, Ruhr.
Jahresrechnung am 30. September 1916.
Aktipa. Immobilienkonto A Brauereianwesen.....
ab 1 % Abschrei—bvuugg ℳ 51 947,84 ℳ ab Extraabschreibung.. .100 000,—
8. 8 18 a-, u B Wirtschaftsanwesen
ebäude 1 900 ugang
Auswärtige Besitzungen. 253 000.
Nerg “ “ ab Abschreilbung... u“ Iö.. Maschinen⸗ und Kühlanlagekonto... 1
Lagerfässer 1u“ 28 e Zugang...
“*“ 17 000
Versandfässer.. EEEö131“ Geräte und Einrichtungen Pferd und Wagen.. “ 1 28 95 Werkzeug und Geräte — lasc Leler ’ . 18 B4. Kontoreinrichtung. aschenkeller. 8 Materialbestände.. 9 ““ 3 239 Hehltohen 318 000 etriebsvorschüsse Hinterlegte Sicherheit ei Gewinn⸗ und Verlust⸗ E11u1“A“
ℳ 2₰ 5 194 784 35
151 94784 5 350 309 47 106 884 54 5 457 19401 200 900 ⁄2ᷣ☚ 370 242 71 10 468 83
„b““ „ 86 661181
380 71152 .ℳ 38 071,15
30 000,— 68 071 206 769
30 676 22229 52 31 690 521 16,929 28 135 11051 5
19 593
[53291] Aktiva.
An Grundstück Gebäude Kalkören. Maschinen Gleisanlage... Brunnen und Wasser⸗ eEe1B11“X“ Steinbruhh
Passiva.
500 000 — 126 111 27 150 718 96 2 968 98 2 000 —
Soll. Grundbdstüce.,
1144“*“;
9 2 „ 2
56 656 9
ab 10 % Abschreibung. ab Extraabschreibung. Lager⸗ und Gärgefäßekonto.. ab 10 % Abschreibung. ab Extraabschreibung Ee“] Zugang
.ℳ 20 676,95 10 000,—
„
ersicherungen 1 . 1 “
asse v11“ Nicht begebene Obligationen chuldner in laufender X“ Hypotheken . .
Bürgschaften ℳ 177 600,— — Kautionen „ 10 000,— 781 79921 Nebenbetriel.. 29 687
Juni 1916. Haben. Vorräte 72 818
— — 8 2292888 Per Erlös für Kalk, Steine,
rget.. ... 79 267 02 . Saͤben. Erlös für Pachten 1 078 03 Vorzugsaktien..
1e st. Stammaktien r“ u““ 152 570 95 Obligationsaͤnleihe.
8 8 621 000 Hypotheken auf ausw. Be⸗ “ cklage .. 112 302 Malz, Hopfen esetzliche Rücklage. 14 11“ 1 88111616] EE““ “ 90 Pech, Furage, Kohlen, Scheiben. Elauh .... 320 268 Kassakonto insgläubiger 6 875 Effektenkonto... raftwagenerneuerung 5 135 65 Interimskontn Bürgschaften ℳ 177 600,— Kontokorrentkonto: Kautionen „ 10 000,— laufende Außenstände usw. Rücklage für zweifelhafte Bankguthaben E“ Forderungen 8 Hypothekoebitorden.. Gewinn.. Kausschillingsreste ““
0
„ 6 „9 1“*
ab 25 % Abschreibung.
Fuhrparkkonto hb6*“
ab 50 % Abschreibung.. Mobilien⸗ und Utensilienkonto.. Zugang
ab Abschreibuug „ Elektrische Bele chtungsanlagekonto Bahnbierwagenkonto
1ö1““
152 570 781 799/21 Gewinn⸗ und Verlustrechn
2„ 2. 2 . 2 2 2 8
105 480 ¾ 14 779 1618”“ 12 444 „ 35 330 23 727 6 686
1
5 486 5 487 5 486
An Vortrag aus 1914/15 Handlungsunkosten. Zinsen 111“ Kohlenverbrauhk.. Materialverbrauch.. G 8 Saͤckeverbrauch .. 592 5 8 Allgemeine Betriebs⸗
116*“ 10 282 Abschreibungen.. 23 592 1 232 916— 232 916—
Aus dem Aurfsichtsrdt schieden aus die Herren: H. Büchner, Artern, und
Friedrich Wiecker, Voigtstedt, welche wiedergewählt wurden. Querfurt, den 18 Dezember 1916.
AEEAIEEE
860 000
. 0 7 72 8 8JLE611
.0 90
490 898 31 705—
622 676 ,60 101 631 84 3 339 432 97 106 800 —
7 149 25 31 930 96
312 640 ¾
176 092
522 603
8 479 195 005 158 901
8
4 170 541
Der Borstand. —
ape 2 092 856 13
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. SBeptember 1910
Sonl. ℳ „₰ Aufwendungen: Mallz, 1 Hopfen, Kohlen, Ma⸗ terialten, Flaschenkeller⸗ betrieb, Löhne (Betrteb), Betriebsgehälter, Brau⸗ steuer Ausgaben: Löhne l(allge⸗ meiner Betrieb), Bier⸗ steuer, Eis, Fahrspesen, Reparaturen, Handlunas⸗ unfosten, Gehälter, Reise⸗ spesen, Provision, Zinsen, Anleihezinsen, Steuern, Versicherungen,
“ 8
schreibungen.
402 401 Iehnc 8 31 930 G 483 913 46
400 000 —
Querfurter Kalkindustrie Aktien⸗Gesellschaft.
Passiva.
Aktienkabitalkonto “ Hypothekenkonto A, Hypotheken auf Braueresanwesen Hypotheken konto B, Hypotheken auf Wirtschaftsanwesen Malzaufschlagskonto, Rücknand .. 1 Kontokorrentkonto:
8 Guthaben der Kundschafft. Kautionen . “ Sonstige Kreditoren. “
Interimskonto 6 Nicht erhobene Dividende Reservefondskonto Spezialreservefondskonto. Diepositionsfondskonto.. 3 Gebührenäquipalent⸗Reservefondskont Delkredere konto ö 1“ Talonsteuerreservefonsskonto Arbeiterunterstützungsfondskonto... G „ und Verlustkonto⸗; Bruttogewinn des Geschäftsjahres 1915/1916 Uebertrag aus dem Vorjahreet
Aktienbruuerei zum Löwenbräu in München. Jahresrechnung am 30 September 1916. ℳ Aà 8 278 849 b3 1ööö 3 825 310 17714 % Schuldverschreibungen... 154 793 80] Hvpotheken auf der Mathäserbrauerei 358 223 78 Hypotheken auf Wirtschaftsanwesen 37 473 92 Sicherheits⸗ und Spareinlagen .. 988 008,79] Sonstige 1 . . . Nicht erhobene Gewinnantellscheine 6 589 999 49 Schuldverschreibungszinsen.. 1 069 225 68 Gesetzliche Rücklage.. 72 834 62]/ Sonderrücklage. 3 223 931 25 Delkredererücklagae.. Rücklage f. Stempelersatzabgabe Rücklage für Kriegsschä;dn. Sonderrücklage für Kriegsgewinnsteuer Rücklage f. Rohstoffe Rücklage f. Neubauten..
„9 9 661
468 013 14 233 586 75 500 885 90
Vermögen.
Grunderwerb. . Gebäude . Maschinen..
9 4 228 448/72 1 436 766 35 2. 2. 2 6 75 Neubzuten.. ¹ Vorräte 1 Barbestand und Bankguthaben Außenstände Wertpapiere. Eigene nicht be⸗ gebene 4 % Schuldver⸗ schreibungen
844 420/77 270 128 1 512
. 54 560 . 4 831 393
2 400 000
82 ⸗ 8b535 8 569 82 0 2 90
2. 2
2*
0 2* 2 0 9 2
ee; 111115“
9 8 2³ 2 2 2 0 2 2⁴
186 057 39
. 1 000 000 39 476 39
992 169 68 18 561 89 1 010 734 57
1 447 000 491 804 97
15 911 980
5 200 000 3 462 222 3 462 843
254 863
1 202 485
49 81571 1 620 915 000 420 000 140 000 16 000 235 000 31 200 2 000
518 929
100 000 Haben. b 10 178
Gewinnvorrag „
125 831 Erträge: Bier, Treber, Eis 466 734 70 7 000—
1 669 075
Ertrag aus Nebenbetrieb 137 257 483 91346
340 380 Essen⸗Borbeck, den 13 Nopember 1916. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. F. Hohendahl. W. Hofmann. Wir haben vorstehende Blanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto geprüft und mit den Ziffern des Hauptbuchs in Ueber⸗ einstimmung gefunden. .“ Berlin, den 6. Dezember 1916. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Rahardt. ppa. Schmittdiel. Obige Jabresrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden in der heute angestandenen ordentlichen Hauptversamm⸗ lung genehmigt. Dte Hauptversammlung beschloß, aus dem Reingewinn einen Ge⸗ winnanteil von drei vom Hundert auf das Vorzugsaktienkapital, zahlbar am 1. März 1917, auszuschütten. Das E“ in diesem Jahre ausscheidende Mitglied des Aussichtstats, Rittergutsbesitzer Anton Möntkes zu Gelsenkirchen wurde wiedergewählt. Der Aufsichtsrat besteht aus folgend benannten Herren:
Wirtschafts⸗ anwesen und Grundbesitz
Ausschankeinrich⸗ tungen
Hyp.⸗Darlehen und sonstige Schuldner
Beteiltgungen
Bürgschaften.
3 ab: satzungsgem. Ab⸗
chreibung.
Rücklage für Ruhegehaltsvers. der Angestellten. 8 Alters- und Unterstützungsrücklage für Arbeiter “
Desgl. der Mathäserbrauerei.. Bürgschaften. 1“ Gewinn.⸗ und Verlustrechnung: ℳ Rohgewinn . 3 697 639,59 Uebertrag a. d. Vorjahre 783 923 53 4 481 563,12
394 177,93
11 353 485 102 228
Gewinn⸗
Soll. ₰ Malz⸗ und Hopfenverbrauch Fabrikationskosten: Feuerung, Eis, Pech, Wasser, Hefe Malzaufschlag ersonalkosten: Gehalte, Löhne, Haustrukn .
C111A1414“*“
W
7 200 671 121 492 340 380
111“
4 087 385,19 10 163 909,91 40 163 909 91 Gewinn und Verlustrechnung am 30. Sevptember 1916. Haben. TTII“ C11 1 960 945 721 Bier⸗(Saldo). . 8 719 837 42 1 997 857 868† Braueretabfaͤlle 614 878 78 534 917 57] Pachte und Mieten 680 9058 30 41 408 95] Zinsen 614 35771 809 022 75 /Brashof, landwirtsch 563 717 96% Betrieb.. 40 438 68 448 995 78 8 “ 51 407/40 563 657 31 3 697 639 59 10 669 570/89 si0 669 570,89
In der heute stattgehabten Generalversammlung ist auf Grund des Rechnungs⸗ abschlußßs 1. Gepteneder 1916 die Verteilung einer Gesamtdividende von
hhneh nkosten: 1 Reparaturen, Steuern, Versicherungen, Beleuchtung, Flaschen, Eisschränke, Wtrtschaftsmobilien und sonstige Geschäfts⸗ und Betriebsunkosten.. Zinsen abzüglich Mieteeinnahmen... Abschreibungen auf: Immobilien.. 16“ 8 Maschinen⸗ und Kühlanlage.. 8 Gefäße 82 4 2 2 2 2 2 2 . 2. . Mobilien und Utensilien..
LL4““
351 947 68 071 46 706 19 593
Fersonallosten..... Geschäftsunkosten. Handlungsunkosten.. 88 Unterhalt der Brauereieinrichtung Steuern
Haben. Vortrag vom Geschäftsjahre 1914/1915 1116X“*“
Treberkonto
Bergwerksdirektor, 11“
15 911 980
d Verlustkouig pex 80. Setztember 1916.
ℳ 3 1 820 956,57 141 256 /61 688 541 50
544 926 90 103 170,85
587 587 20 485
“
97 518 929 60 4912 660 80
18 564 89 4 766 368 09 132 72782
18 % beschlossen und deren sofortige Auszahlung genehmigt worden.
F. Hohendahl, Es wird d äß von heute an .Sem., g b Rent Düssel wird demgem 8 »Grimberg, Rentner, Düssel⸗ der Dividenzeschein Nr. 44 unserer Aktien I. Emission mit ℳ 54,— 8- d 1.“ 2 V F. 8 Dr. C. la Roche, Amtmann a. D., III. „ EW Herne IV. 1 „ 216,— - 8 V. 1 „ 216,— B hei bes He⸗ Je bei der Bayerischen Vereinsbank in und 8gg Bankhause Auton Kohn in Nürnber g ur E inlösung gelangen. Mün 89 19. Dezember 1916. Aktienbrauerei zum Löwenbräu
5„ „ 2 9
A. ee Rittergutsbesitzer, Gelsen⸗
kirchen. Essen⸗Borbeck, den 18. Detember 1916. Der Vorstand. 88
W. Hof Frankfurt a. M. oder bet Herren Gebr. Arnhold in Dresden. Hofmann.
Vorsitzende des Aufsichtsrats: 8— .AMeerkegen
C. Bauer.
48
4 917 660 80
Der Dividendenschein Nr. 28 wird sosort mit ℳ 90,— eingelöst ent⸗ weder bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bayerischen Bereinsbank Filiale 8 Nürnberg oder bei Herrn Anton Kohn in Nürnberg oder bei der Deutschen C. Fricke, Kaufmann, Bochum, Bank in Berlin oder bei der Commerz und Disconto⸗Bank in Berlin oder bei Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co.. Commanditgesellschaft auf Aktien in Berlin oder bei der Deutschen Bauk Filtale Fraukfurt in Frankfurt a. M. oder bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bauk vormals L. A. Hahn in
Der Vorstand. M. Lipps.