8.R. B 102: Maschinenfabrik Max seit dem 15. Dezember 1916 unter Mathias Eicheler, Kaufmann in Cöln. gebenden Aktien zum Parikurse plus Gandersheim. IBb0b u Wilhelm Grimpe“ in 8 * 2 EEFööö“ Uebernahme der Aktiven und Passiven Der Ehefrau Christine Eicheler, geb. Stempelspesen zu beziehon. In unserem Handelsregister 29 8 . doren S. 22 11Inn2 isls Abtei [53510) Rubland. 8 „[531191Solingen. [53476] Ge 8 4 — Heseung. Altona. Nach dem Beschluß und unter unveränderter Firma fort. Christian, in Cöln ist Prokara erteilt. Die neuen Aktien werden zur Hälfte heute bei. Nr. 14 (Firma JFosep fah skant Wilhelm Grimpe daselbst, unter Nr. 3 ist heute eee e In ungser Hande aregister Abt. 8 ist- Eintragung in das Handalsrewister Ab. nossenschaft register. de es Uschafterversammlung vom Otwi Werke mit beschränkter Haf⸗ Nr. 4754 bei der offenen Handelsgesell⸗ zum Nennbetrage, zur Hälfte zu 1835 % Bremer hier) folgender PVermerk von Nr 2787 servenfabrik Joh EE“ beute unter Ne. 7 eingekragen worden die teilung 2 Nr. 182, girma Robert Ahrweiler [535791 30 Oktober 1916 ist das S ammkapitall tung, Bremen: In der Gesellschafter. schaft Mox Steffens in Cöln: Der ausgegeben. Amts wegen eingetragen: 3) „Wilhelm Priegnitz“ in Magde⸗ Gesenschaft in Bfeddershein en. Akttengesellschaft Hirsch, Janke & Krups, Wald. Der Fabrikant Robert Bei d 8 ter Nr. 22 b Ge -, um weit’re 210 000 ℳ erhöht und beläuft: versammlung vom 14. Dezember 1916 bisberige Gesellschafter Max Steffens, Cugxhaven, den 16. Dezember 1916. „Der am 20. Januar 1910 bei burg und als deren Inhaber der Kauf⸗ eingetragen worden: im folgendes Co., We ßwasser, Zweigniederlassung Krups senr. in Wald ist gestorben. Der schche⸗ „ er 6 es 8 sich daher jetzt auf 410 000 ℳ. Gleich⸗ 5- 1.2—b worden, das Stamm⸗ Viebkommissionär in Cöln⸗Edrenfeld, ist Das Amtsgericht. Firma Zusatz, nämlich: der mann Wilhelm Priegnitz daselbst, unter In der außerordentliche H „Fehtastand 5 Unter⸗ Fabrikant Eugen Krups in Wald ist als 1ee öeeee 88 Fents 8. 1289 8 “ 1ents00 ang auf. „2799 005 * lic on fleiäiger an Firma. Die Ge⸗ Darmstadt. [53450] S Brenes sttehrn Jsth N. n Sander“ in Magb am 16 Auaust 1916 wurde die 5” 822 Glaswaren aller Art sden 88 S eeeen eheae wurden an Stelle von Josef Bleffer 1 9 Bekanntmachung. und Kreditanstalt Aktiengesellschaft 8 „ 2 agdeburg Erhöhung des Grundkapitals um 100 000 ℳ dazugehörigen Nebenprodukte. Das Grund⸗ und Zeichnung der Firma ist jeder der per⸗ 9 Nl. u 1
Absatz 4 unter II des Nachtrags vom Bremen, den 16. Dezember 1916. Nr. 5146 bei der Firma Friedrich 8 d als deren Inhaber de 2 2 — 1 30. Äpril 1913, betr. die Verteilung des Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht Borgmann K Co. in Berlin mit “ EEEEe— gefügt worden, wird von Amts wegen, da n red Sander daselbst, unter ea,en 8 age an belaust sis dausehe jetzt kapital beträͤgt 8* sönlich haftenden Gesellschafter für sich Vorstands eingetragen G rechtlich unzulässig, gelöscht. 5) „Oito Bötmcher“ in Magdeburg des Grundkapitals ist erfolgt Die Abneg befder Mhalth 8 8 Fabri fülein berngt. Ageweiler, den 16 Dezember 1916.
abrik⸗ a aut Gründungsakt vom 13. Sep⸗ 8 . S
Gewinns, und der Absatz 2 unter III des Fürhölter, Obersekretär. Zweigniederlassung in Cölu: Die Liqui⸗ 2 Eberstadt mit dem Inhaber gleichen Hierzu wird bemerkt, daß in den recht⸗ und als deren Inhaber der Kauf sind zum N ufmann zum Nennwert ausgegeben und voll besitzer Jultus Müller, beide in Weiß⸗ tember 1907 durch den am 18. August Königliches Amtsgericht. I.
eenannten Nachtrags, befr. das Gehall der dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ N ; . Hzfta füj ., Rℳ 8 amens. Angegebener Geschäftszweig: 3 unr 1 Geschäftsfübrer, geändert. Bromberg. 53447] [loschen. Handelsmülleren” schäftszweig lichen und tansächtichen Beziehungen der Otto Böttcher daselbst, unter Nr. 2790. eingezahlt; die eingezahlten Beträge be⸗ wasser O. L. Stellvertretender V 2 0 E11“ 53⁴ Altona, Königliches Amtsgericht. Abt. 6, In das Handelsregister Abteilung B- Nr. 5199 bei der Kommanditgesellschaft D 9 Firma Joseph Bremer zu der Braun⸗ — Nicht eingetragener Geschäftszweig: finden sich im Best * ender Vorstand 1916 erfolgten Tod des Gezfellschafters Ballenstedt. [53484] dee egeava 31 Nr. 13 ist beute bei der Eisenbahn. Debüser &. Cie. in Cöln. Offene Darmstadt, den 16. Detember 1916. schweigischen Bank und Kreditanstalt A. G Dängemitt lhandlun .“ m Hefite des Vorstandes. ist der frühere Fabrikbesitzer Otto Hirsch Robert Keups senr. in eine Kommandit⸗ Beranntmachun 2 ung. (53583] Signalbauanstatt C. Fiebrandt A. Fanreizgesclschast Die Erben des ver⸗ Trobh. Mmtegerichk. II. keinerlei Aenderungen eingetreten sind. ingemned. In Abteilung B: 1“ “ 1919, . gesellshastüüdergegangen. Die Kowmantit. Unter Nraoes Genoffenschasteregistes In 8 5 89 Co., Gesellschaft mit beschränkter storbenen Kommanditisten Alevs Kauf. Detmo-d. [53451] Gandersheim, den 14. Dezember 1916. Unter Nr. 129 bei der Firma Dreh. 8 gericht. Prokuristen sind die Kaufleute Wilhelm gesellschaft hat am 18 August 1916 be⸗ ist bei der Ballenstedter Vereinsbank, 16. Derember SSö Haftung, in Schleusenau bei Brom mann sind aus der Gesellschaft ausge⸗ In unser Handelsregifter Abt. B ist zu Herzogliches Amtsgericht. bautfabrik, Gesellsschaft mit b Mieblisch und Johann Marik in Weiß⸗ gonnen. Es sind fünf Kommanditisten eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 1) Bi Firma „Lüddeursche Mo. zer eingetragen: Der Ingenteur Ernst schieden. der unter Nr. 39 eingetragenen Firma — — schränkter Haftung“ 8e. 85 P Pirmasens. [53469) wasser O. L. und Kaufmann Artur Malky vorhanden. beschräukter Haftpflicht zu Ballenstedt toren⸗ ce Automobil, Gefenschaft mit Müßer, Bnektor der Bromberger Schleppv. Nr. 5240 bei der Firma Kurt Miram Zink Guß Werke Gesellschaft mit be, Gera, Reuss. [53088 Irer nozssfazwis des Lgasdators ist be⸗) vebabtonm aeectherndene eeghereinanag. in Rohland. Den Kuefsenten Michlisch Solingen, den 6. Deember 1818. beute solgendes emgentagen worden; beschräatter Haftunge in Augsburg: chifffahrt Akften esellschaft in Bromberg in Cöln: Die Protura des Bruno Klöpfel schräukter Haftung eingetragen; In unser Handelsregifter Abtetluag 4 endet. Die Ftrma ist erloschen “ Ludwis Bleiching“. Sitz Pir⸗ und Malky ist Gesamtprokara erteilt mit Königliches Amtsgericht. Der Kaufmann Wilhelm Kranich zu de Füma lactet nun: Süvdrutiche ist zum Stellvertreier des durch die Krieas⸗ in Cöln ist erloschen. -Darch Beschlus der Gesellschafter vom Nr. 906, betreffend die Firma Smon⸗ Magdeburg, den 18. Dezember 1916. asens. In, das von dem Kaufmann der Maßgabe, daß zwei von ihren oder 8 esedxg Fernewe—s 5 Ballenstedt ist aus dem Vorstande aus⸗ Motoren⸗ & Automobil Gesellschaft jage behinderten Seschäftsführers Hermann Abteilung B. 5 Dezember 1916 ist der § 19 Nummer 4 sohn & Co. Waren⸗ und Möbel⸗ Königliches Amtsgericht A. Abtanr .Ludwig Ble⸗ching in Pirmasens unter der einer von ihnen zusammen mit einem gee- Fegn⸗degheehee 753477] geschieden und an seiner Stelle der Stell⸗ e 1e. J. se. e. e.- G.dann. Borbe für die Zeit bis zum 31. Dezember Nr. 211 bei der Aktiengesellschaft gr 6en chafisvertrags vom 11. Oktober aseasee, P vrns in Gera, ist heute eia⸗ Echuhschn “ I“ g Mitoghede deg Vorftaa 8 e 8 Rr “ mach rmeifter Friedrich Schulze zu Ballen⸗ zuür . e Ge 9 1 Se gränbveit. etragen worden: 1 am 1. Januar 1916 [der Gsfellschaft ermächtig nd. er e⸗ 6. F. ist in Liquidanon g⸗treten. Liqu dator ist ö“ E1.— “ ö1“ 8 E“ BBVZ““ v [53464] der Kaufmann Karl Bleiching jr. in Ptr. Prokurist Marik ist ermächtigt, in Ge⸗ offenen Handeisgesellschaft Max Groß⸗ st Teee,nnns Töö“ v1“ Königliches Amtsgertcht. zemder 1916 ist der Gesellschaftevertrag Fürstliches Amüsgericht. 1. 11“ öve. Ibrersg e. pere ase Herea Se.. Belens aal⸗ 14A4*“ ve “ Herzogiich Anhaltischs Amtsgericht. 1 Inge oburg. facAesbecnaszea.-d * 1 “ „ — 8 era, sind aus der Geselschaft aus 1 9 e ren das Geschäft unter der bis. oder, falls mehrere Vorstandsmit lieder Se.ss 2 — — 8 2) Bei Firma „Chemische Fabrik Bromberg. [53446] de. S.senxmnag0. Uegtiede Meeedeg Dommitzseh. [53452] schieden. Gleichzeitig sind der Kaufmane⸗ ze 1ee; “ Kauf, heri'gen obengenannten Firma in offener vorhanden sind, auch in Gemeinschaft mit gendes Shei gcen Barth. [53485] Sitesta, Bodo v Hinüber“ in Augs⸗ In das Handelsregister B Nr. 12 in abaeäöndert 8.. Im Handelsregister Abteilung 4 ist Peter Steib und Helene verehel. Steih nalsscht i Minden) ist Handelsgesellschaft weiter. Jeder Gesell- einem ordentlichen oder stellvertretenden Die Gesellschaft ist au gelöst. Der bis. In unser Genossenschaftsregister ist bei burg Dem Kaufmann Kael Kreiner und beute bei der Aktieng⸗sellschaft F Ne. 884 bei der Firma Metall⸗Zi⸗herei haute unter Nr. 37 die Ftema Paul geb. Hoppe, beide in Gera, in die Ge⸗ E11“X“ d schafter ist zur alleinigen Vertretung der VBorstandsmitgliede die Gesellschaft zu ver⸗ herige Gesellschafter Arthur Burkvaedt zu der Ländlichen Spa⸗ und Darlehus⸗ dem Faufmann Christian Will, beide in Eckert Filiale Bromberg in Brom ee 8 Marquardt, Dommitzsch’'er Draht⸗ fellschaft als persönlich haftende Getof⸗ in 8 8b 8 ezember 1916. Firma berechtigt. treten. Spremberg ist alleiniger Inhaber der kasse, eingetragene Genosseuschaft mit Aunsburg, ist Gesamtprokura erteilt. berg eingetragen: Der Kaufmann Wil⸗ feld: ist als Vorstand EE 8 8 schafter eingetreten. Die Peokura des ““ misgericht. „Philippine Leininger“. Sitz Der Besellschaftsvertrag ist am 20. Juni I. b 2 beschränkter Hafipflicht zu Lüders⸗ 3) Bei Fuma „August Wesfels helm Türcke ist ous dem Vo starde aus. föld The rnacunr Heft, nlz gansed 1 8 86 8 ““ Pau Kaufmanns Adolf Simonsohn in Gera Uhmeim, Ruhr. 15358 Clausen. Die Firma ist erloschen. 1906 festestellt und durch die notartelle - ausitz, den 14. De⸗ hagen, heute folgendes eingetragen wor⸗ Schuhfabrik Aktiengesellschaft“ in geschieden. Der Ingenieur Ernst Walder in Cöln ist beee vsaa bach bestellt 8 n een 8 ist erloschen. In un 8* Haudels: egister ist hi 8) „Ludwig Zimpfer Sohn“. Unter Verhandlung vom 14. September 1906 er⸗ zember Königliches Amts den: Der Lehrer Ernst Lewerenz in Augsburg: In der Generalversammlung und der Kaufmann Viktor Kaskeline, Nr 1146 bei der Firma Gebr. Jäger Pön .. den Sn 916. Gera, den 15. Dezember 1916. der Fimar eel 1dan 8 er heute bei dieser Firma berreibt Ludwig Zimpfer. gänzt. Erklärungen des Vorstands sind nigliches Amtsgericht. Lüdershagen ist aus dem Vorstande aus⸗ vom 4. Noyember 1916 wurde Aenderung beide in Berlin⸗Lichtenberg, sind zu stell⸗ Gesenschaft mit beschränkter vab öunigliches Amtsgericht. Fürstliches Amtsgericht. schaft 81 bef 1.eeA-1g ung⸗-Pg. Gesell⸗ Kaufmann in Pirmasens, Sohn von für die Gesellschaft rechtsverbindlich, wenn Stargard, Pomm. [53478] geschieden und an seine Stelle der Lehrer des § 25 Ziffer 2—5 des Gesellschafts⸗ vertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. in Cöln⸗Sülz: Burch Gesellschafter Dortmund. [53453] —.—— Mülheim⸗Ruhr fol bi8 “ tung in Ludwig Zimpfer jr. daselbst eine Schuh⸗ sie vollzogen sind: 1) falls nur ein Vor. In unser Handelsregister B 21, betr. Wühelm Maaß in Spoldershagen in den vest ags nach näherer Maßgabe des Pro. Die Prokura des Ernst Walder und be atuh vesn 521 Dezember 1916 int die . In unser Handelsregister Abt. A ill Gleiwitz. [53585] Der Ebefrau Karl Kon e Iö warengroßbandlung. tandsmitglied vorhanden ist, von diesem die Firma Victoria⸗Automat, Gesell. Vorstand gewählt. tokolls vom 4 November 1916 beschlossen. Viktor Kaskeline ist erloschen. Dem Witwe Elisabeth Jüger, geb. Bois, zu beute unter Nr. 2364 die Firma „Ludwia Im Ha delsregister B Nr. 68 wurde Schulte, zu Mulher nFmnrn, Hn da geb. Pirmasens, den 15. Dezember 1916. oder zwei Proturisten, 2) falls mehrere schaft mit beschr. Haft. zu Etargard Barth, den 2. Dezember 1916 Augsburg, am 18 D-zember 1916. Kaufmann Hermann Ahlers in Berlin⸗ Cöl Liq aidat F22er,n8; 3 zu galke“ in Dortmund und als deren bei der Gesellscaft mit beschränkter. uite in Mültei⸗Nuhr ist Gefamt⸗ Kgl. Amtsgericht. Vorstandsmitglieder vorhanden sind, von i. Pomm, ist eingetragen: Die Ver⸗ Königliches Amtsgericht. K. Amtogericht. Lichtenbera ist Gesamtprokura ertelt. — Nr vvn. q bede 88 In 8 Deutsche Inhaber der Kaufmann Lüdwig Balke Haftung, Putztuchwerke Reinhandt “ daß sie zusammen zwei Vorstan smitgliedern oder von einem tretungsbefugnis des Restaurateurs Adolf Bromberg. —— [53486] Baden-Baden. [53439] Derselbe ist berechtiat, in Hemeinschaf! Lecithin-We ke, Gesellschaft mit b zu Dortmund eingetragen worden. und Ehlers in Cöpenick, Zweignieder⸗ m 18 Heinrich Küpper die Gesellschaft Pirna. [53303] Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen Liebig hier ist am 1. Oktober 1916 be. In das Genossenschaftsregister ist heut Hem elsregiste eintrag Abt. B Bd 1 mit einem Vorstandsmitgliede — ordent. schränkter i; C81 d c Dortmund, den 7. Dezember 1916. lassung Gleiwitz, die Erhöhung des vereg. Prokara d Auf Blatt 301 des Handelzregisters für oder von zwei Prokuristen. endigt. An seiner Stelle ist Withelm bei der Spar⸗ und Darlehngsa sfe⸗ 8 .“ g 8 8 lichen oder stellvertretenden — oder mit Aufst öe W““ Königliches Amtsgericht. Stammkapuals um 20 000 ℳ auf Ge es Ferdinand Oberheiden den Stadtbezirk Pirna, die Firma Emil] Ferner wird bekannt gemacht: Die Höhe Krenckel zu Stargard i. Pomm. zum eingetragene Genoss 1e 12 Sa. 8e einem anderen Piokuristen zu vertreten v ae 88la one 89 presden — 198507]) 240 000 durch Hesellschastev rsamm⸗ in erseschen d⸗ Lange in Pirna betreffend, ist heute der einzelnen Altie ist 1000 ℳ. Die Geschäftsführer bestelt. beiser iaber Hes hse Ken . heim Zwei⸗ in . eSens und die Firma zu zeichnen. mann in Cöln 7 Ben 88 Gepat s In das 8. delsregister ist he 1 8 lungsbeschluß vom 16. Oktober 1916 ein⸗ “ ruhr, en 5. Dezember 1916. eingetragen worden: Aktien lauten auf den Inhaber. Stargard i. Pomm., den 13. Dezember getragen: An Stelle des aus eichtedenen aslung Bromberg, den 21 Dezember 1916. Gesellschaft allein e 8 g 16 b register eute ein⸗ getragen. ntgitches Amtsgericht Der Kaufmann Carl Albert Mier in Die Mitalteder des Vorstands werden 1916. Hermann Brähmer ist Wuhelm Köbnik 1 Amtsgericht Gleiwitz, 15. XII. 1916. HMhiheim, Ruhr. 53589] Pirna ist nicht mehr Inhaber. durch den Aufsichtsrat bestellt, dem auch Königliches Amtsgericht. 2. zu Deutsch Kruschin in den Vorstand ge⸗
Baden unter der gleichen Firma —: Köntgl A
Julius Hetdenreich in Freiburg i. B. ist 88 iches Amtsgericht. Firma zu zeichnen. Ferner ist durch Auf⸗ 1) auf Blatt 14 130: Die offene 8 ; 4 — -
als Prokurtst bestellt und berechtigt, in Cöln, Khein. 153068]sichtsratsbeschluß vom 30. November 1916 Handelsgesellschaft Preukert & Koptik gannover. [53508] In unser Handelsregister ist blece bei CEE 8 ndataselgen Hermann “ 11131“ xäüö Els. 8 [53480] erg, den 13. Dezember 1916 ekanntmachung. G . 8
Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ In das Handelsregister wurde am er Chemiker Dr phil. Heinrich Buer in mit dem Sitze in Dresden. Gesell⸗ Lönia⸗ der Foma Gebr. Lindermann Gesell⸗ . gliede oder einem anderen Prokurimen der 15. Dezember 1916 folaendes eingetragen Cöln zum Stellvertreter des Geschäfts⸗ schafter sind 82 Orthopäo Paul Heorg münen “ schaft mit beschränkter Nn ÜebTö 88 1öu“ I Es wird beabsichtigt, das Erlöschen der Königliches Amtsgericht. Ges lichaft diese zu vertreten und deren Abteilung A. rohrers Kaufmann Carl Schleithaff Alt Peukert und der Bandagist Emonuel getragen: Mülhetm⸗Ruhr folgendes eingetragen: 8 Berufung durch einmalt ö e nachstehend bezeichneten Firma von Amts Dessau [53487] Firma zu zeichnen. Nr. 6436 die Firma Ludwig Glasel hoff bestellt mit der Befugnis, die Gesell. Koptik, beide in Dresden. Die Gesell⸗ Abteilung A. Neben dem Karl Gollwitzer ist der Kauf⸗ P im Deutschen Reichs. und K 1 „. ue wegen in das Handelsregister einzutrager. Bei Nr. 3 des hiesigen Genossenschafts⸗ Baden, den 15. Dezember 1916. in Cöln. Inhaber ist Luowig Glasel schaft allein zu vertreten und die Firma schaft hat am 1. Januar 1914 begonnen. Zu Nr. 1891 Firma Grohmann und 1 mann Hetnrich Driessen in Mülheim⸗Ruhr 1“ ö 18.9 schen Staatsanzeiger. Die 8 B kan t. Die Firma und die sonst Beteiligten registers, wo die Firma: Dessauer Spar⸗ Großh. B d. Amtsgericht. Metallwarenfabrtkant in Cöln⸗Lindenthal zu zeichnen. 2) auf Blatt 13 846, betr. die offene Schürhaff! Die Prokura des Miin zum Geschäftfübrer bestellt. Gollwitzer „mdas hiesige Handelsregister ist heute machungen der Gesellfcheft brech werden hiervon benachrichtigt. und Leihdank, eingetragene Genossen⸗ 11“ Nr 6437 die Firma Stegfried Alt. Nr. 1281 bei der Firma Mathias Handelsgesellscheft Kühnhold & Rude⸗ Schürhoff und die Firma sind erloscen und Driessen vertreten jeder allein die auf Blatt 38, betr. die Firma C. G. das genannte Blatt. Sie köanen durch vZur Geltendmachung eines Widerspruchs schaft mit beschränkter Haftpflicht in Bad Pyrmont. [53440] mann in Cöln. Inhaber ist Siegfrꝛeo Gaul & Cie. Gesellschaft mit be. loff in Dresden: Die Gesellschaft ist Unter Nr. 4736 die Firma Wiur Gefellschaft. Hübner Gesellschaft mit beschränkter Aufsichts 185 5 8 aneg. uich wird eine Frist bis zum 10. April Dessau geführt wird, ist heute einget . Im biesigen Handelsregister Abt. aA Altmann, Kaufmarn in Cöln schräukter Haftung in Cöln: Die Ge⸗ aufgelöst. Der Gesellschafter Kaafmann Rosenthal mit Niederlassung 8 Mülheim, Ruhr. den 16. Dezember 1916. Paftung in Pulanitz, eingetragen worden: F,shene ETb1 1917 bestimmt. Das Vorstandsmitglled Buchdrucker Franz Nr. 108 st hute zu der Firma Pyr. N.. 6438 die Firma Kronen⸗Apotheke samtprokura der Ehefrau Matia Frieling. Carl August Theodor Kähnhold ist aus und als Inhaber Kaufmann Willy Rose Königliches Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ ilt als gehörig publistert 2— 10h,,„Automat zum Türken“ Gesell. Kilz in Dessau ist am 12. Mai 1916 mo ter Fermentwerk und Lavora. Friedrich Geuer in Cöln. Inhaber haus, geb. Hendrichs, ist erloschen. zeschieden. Der Besellschafter Kaufmann thal in Breslau 1 g — schluß der Gesellschafter vom 7. Oktober g ch † R. i- Füdeit erh wem se nmak schaft mit beschränkter Haftung in verstorben soetum Bormann & Cls eingetragen, ist Friedrich Geuer, Apothekenbesitzer in Nr. 2056 bei der Firma Wwe. Joh. August Friedrich Heinrich Adam Rudeloff Abteilung B. [53590] 1 fg Notariataprotokoll von diesem 28 sei Cö Bge nnnt 18 Straßburg. Dessau den 16 Dezember 1916. Neuenhaus, Grafsch. Bentheim. Taae abgeändert worgen. 1 3 Straßburg, den 6. Dezember 1916. Herzogliches Amtsgericht.
daß die Firma erloschen ist. Cöln Schumacher Gesellschaft mit be⸗ in Dresden führt das Handelsgeschäft und Zu Nr. 596 Ft 2 1 8 8 — 1 u Nr. ma „Freia“ Bremen . . Statut oder ein Generalversammlungs⸗ 8
Bad Pyrmont den 11 Dezember 1916. Nr. 6439 die offene Handelsgesellschaft schränkter Haftung in Cöln: Die die Firma als Alleininhaber fort. Oannoversche Lebensversicherungs⸗ beeealsreater 1“ v alt 88 beschluß eine mehrmalige Lekeleesenlagen Kfl. Amtsgericht. Eiehsthtt. Sekanntmachung. [58488] anordnet. Wiesbaden. [53481] Berreff: Darlehenskassenverein
Fürstliches Amtsgericht. Binn & Bluhm in Cöln. Persönlich Prokura von Dr. Eugen Rauter ist er 3) auf Blatt 13 877, betr. die Firma Bank A 1 1 1 asön 8 2 . . ktiengesellschaft: Durch vom Erz 5 — — — baftende, Gesellschafter sud, Adolf Binn, loschen. u“ M. B. F. Metallbearpeitun . vember Fistemarer & Ce in Nordhorn und b 8 s 42) beitende,Ge. üüat 8 ahe 8do 1 g. 5 Nios Fer det Füra Fehtselnia⸗l Fecbris vrß ga 8 5 Uür ar 2 Fansg chen wFnaccehg eet 1 Scs als Inhaber derselben die Witwe des Kerensburg. 2 [53512] 2 8 Bekanntmachünäen nabegden Evom Sn ler Handelsregister Abtellung B- Offenbau, e. G. m. u. H. An Stelle EE 1 ;. Kausmemn Caht Se Gesellschaft hat gesenf chaft nit be⸗ vraniter Haftung 8 Drespfan⸗ Der Iuhaber Fabrikant venhe Ftan vaes Füchu S80 8 g Fcbrgacten SVC “ E11“ beute bei dem Aussichtsrat sibertragen ist uns p EE nee. e ee Led. Fnag⸗ „us, am 1. Dezember 1916 beuonnea. Cöln: u es terbesch! dor Richard ünb ist 8. 8 eb. Mulert, in Nordborn und die Ehe⸗ n das Handelsregister wurde heute be 1 ür : in Berl . Cghan⸗ “ Juhaber Ahraham Alscher) in Berent Nr. 6449 die Firma Ernst Herkenden vom 2 Dezember 1916 t shaggeelncha Tühiehen 1 Der Fabrilbesttzer Rudolf des lder 11a h; 88 frau des Kaufmanng Hermann Kistemaker „Deutsch⸗ Desterreiceische Graphit⸗ cehllchend gren 1““ Ksüeas gar marden c nne deneli ne nberah. sw Geüla eöozer ist Erat Herteadel, zuigelöst. Kaumann Zosef Stum in Banbel in Brezden ist Inöaber. Oie (Auffigierath, der Sis der defelscen ]h. vit Sensdort. Ocene gendelcgesenskant Weree. Hefenschast mit beschräntter tehe Aüfgchtzrns sesgesegt ind g 14 Hie hiesbhed ds egrers ebe 9g n. )eeghen⸗s heugn. ürgermetses 6 8 8 8 Kaufmann in Cöln. Cöln ist Liquidator. irma lautet künftig: Metallbearbei⸗ lin eit dem 1. Dezember 1916. Dem Kauf⸗ Haftung“ in Regeneburg eingetragen: 1 8 1 ““ Ae“ . Epig. Jegsber n georisch oener .N 289, bel der Firma Deuag Snsg. & Phwniiszefaseie Fudoif tgannsver, deneu de enber 1916 EEZ“ raiaführer a und 1ögntszeicht sublans echeten h nor Garl Oco Abegbeve 2) Füchace gznzbauer, Güle⸗ in Offen n n. Inhaber ist Friedrich Koenen, Dentsche Nah ungsmitsel Uschaft thel. 1 9 Pe. 8 cokura erteilt. rückgetreten; an dessen Stelle wurde Jo⸗ . 8 f b ist fü WI — e, 8een. Kürschner in Cöln. 4. Föshnrich Alwin⸗ 4168 besch 11““ dcaf, G“ den 19. Dezember 1916. 1“ Neuenbaus. 16. Dezember 1916. hann Haprieder, Baumeiner in München, “ säe Fatla 892 “ 83 Gr⸗ 16 verer. ben im 1 [53509] Königliches Amtsgericht. zum Geschäftsführer bestellt. Saarbrücken. [53471] dergesatt ectent 898 . Gemehnschaft 9 Behe Ze gd. Stle
1 lsregister Abteilung B sst “ tüier. ahas. Bei Nn 13 bt Koenen, geb. Kohz, in Cöln, ist Prokura Der Kauffrau Linda Schmidt, geb. Stein⸗ Koͤntgliches Amtsgerscht. Abt. III. Kirchheim u. Teck. . Ebe Regeusburg, den 19 Dezember 1916 Im Handelsregister B 68 ist bei der mit einem persönlich haftenden Gesell. in den Vorstand gewählt.
* ugeinandersetzungsgesellscha erteilt. bach, in Cöln ist Einzelprokura erteilt. K Amtsgericht Kichheim u. T. I1111“ eeeeheb- 8es 1 Pe. Nr. 6442 die Firma Hohenzollern. Nr. 2426 die Firma Salber & Co. “ geebee e . Im Handelsregister wurde heute bei Neuatettin. [53466] Kgl. Amtsgericht Regensburg. Firma Gesellschaft für Förderanlagen schafter oder mit einem anderen Pro. Eichstätt, den 18. D. tung: Die Firma ist gelöscht; die Lq.i Apotheke Alexander Hilbck in Cöln. mit beschränkter Haftung in Cöln. mann zu Essen⸗Altenessen — 88e8 2 der offenen Handelsgesellschaft H. Schim⸗ In unser Handelsregister B ist bei der v Ernst Heckel mit beschränkter Haf, karisten rechte verbind lich zeichnen Föet. Kng. ejember 1916. dmnson als beendet angemelbet. — Bei Ir haber ist Alexunder Hilbck, Apotheken⸗ Hegennand des Unternehmens ist der An⸗ Nr. 852 — bestehende Handels schäft in ming & Sötzne in Kirchheim einge⸗ unter Nr. 5 eingetragenen Aktiengesell⸗ Reichelsheim, Odenwald [53593] tung in St. Johann eingetragen worden: Wiesbaden, den 14. Dezember 1916 K. Amtsgericht. . Nr 13 315 Fred. Drughorn Gesell⸗ besitzer in Cöln. und Verkauf sowie Bearbelrung von Eisen unser Unberürt ter Zr e det tragen: schaft Ostbank für Handel und Ge.] In unser Handeleregeister wurde eige. Dem Oberingenteur Fritz Vohmann in Königliches Amtsgericht Abtellung 8. Eichstätt. Bekanntmachung. [53580] schaft mit beschränkter Haftung: Ueber „Nr. 6443 die Firma Theodor Nabbe und sonnigen Metallen. Stammkapital Kaufmann Johann Hitzemann Maric Der Emilie Schimming, geb. Schöl⸗ werbe zu Posen mit einer unter der tragen bei Ludwig Daum Zigarren. Saarbrücken ist Einzeiprokura ertellt. — Betreff: Darlehenskassenverein die G sehsschaft ist gemäß Verordnung feld Brauhaus zur Gliocke in Cöln. 20 000 ℳ. Geschästsführer ist Guastav Pickorta geb Peerenboom, und deren kovf, Ehefrau des Wilhelm Schtmming, Firma Ostbank für Haudel und Ge fabrik in Fränkisch⸗Crumbach: Der Die ihm erteilte Gesamtprokura ist er. Worbis. 1 [53594] Pfarrsprengel Ochsenfeld e. G. m u H. vom 31. Jalt 1916 die Lequidatton an⸗ Inbaber ist Theodor Nabbeseld, Brauerei⸗ Salber, Kaufmann in Cöln. Der Gesell. Ki eg9 1) Narna 2) Paula 3) Kord * Ztegeleibesitzers in Kirchheim, ist Prokura werbe Depositenkasse Neustettin be⸗ seitherige Inhabec Ludwig Daum ist ver⸗ loschen. Im Handelsregister B Nr. 8 ist heute An Stelle des verstorbenen Vorpands⸗ geordnet. Bankier Richard J. Frank in besitzer in Cöln. Der Ehefrau Hubertine schaftsvertrag ist am 1. Dezember 1916 6 Fohannes. Sesc ri ier Hitzema 88 „serteilt. 8s triebenen Zweigniederlassung in Neustettin storben. Geschäft und Firma sind mit Die dem 1) Paul Sch öder, 2) Karl bei der Gewerkschaft Seberstedt zu mitglsees Alvis Meier wurde Georg Berlin ist zum Zwangse liqutdator bestellt. Nabbefeld, geb. Barth, in Cöln, ist Prokura errichtet. Ferner wird bekannt gemachr: Essen⸗Altenessen als Miterben “ 8 Den 16. Dezember 1916. eingetragen: Dte unter der Firma „Ost⸗ allen Aktiven und Passiven auf dessen Sand erteilte Prokura ist erloschen. Hüpstedt folgendes eingetragen worden: pettenkofer, Schmiedmeister in Ochsenfeld, — Bei Nr. 13 611 Bönninahofen erteilt. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen veeeeb ergeae nge⸗ Oberamtsrichter Hoerner. hauk für Handel und Gewerbe De⸗ Witwe Margareta Daum, geborene Eckert, Saarbrücken, den 9. Dezember 1916. Nach Beschluß der Gewerkenversammlung als Stellvertreter des Vorstehers; an Ev Co. Gesellschaft mit beschraukter „Nr. 6444 die Firma Joseph Lauff in durch den Deutschen Reichsanzeiger. Essen e. 11“ 1 pofitenkasse Neustettin betrijebene in Fränkisch⸗Crumbach übergegangen. Die Königliches Amtsgericht. vom 16. September 1912 wird die Ge⸗ Stelle der im Felde stehenden Vorstands⸗ Hastung: Ingenteur Huao Bönning. Cöln⸗Nippes. Jr haber ist Toseph Lauff, Nr. 2427 die Firma Dr. ing. Siller e „Kern ahes 3) 8 8 Kyritz, Prignitz. [53461] Zweigniederlassung ist aufgehoben. Prokura der Margareta Daum, geborene „ — „ werkschaft durch einen Grubenvorstand mitglieder Faver Böst und Josef Ingold bofen in Berlin⸗Wilmersdorfund Kaufmann Ersenbahnbauunternehmer in Cöln⸗Nippes. & Brinkwerih Gesellschaft mit be⸗ gliches Amtsgericht. In unser Handelsregister A Nr. 89 ts In unser Handelsregister A ist bei der Eckert, ist erloschen. Schneidemühnl. [53472] vertreten, der aus wenigstens 3 und wurden als Ersatzmänner: 1) Johann Jacob Wenk in Berlin ist nicht mehr Ge. Nr. 6445 die Firma Paradies⸗Apotheke schränkter Haftung in Cölu. Gegen. Essen, Kuhr. [53455) heute bet der Firma Franz Scherz unter Nr. 171. eingetraaenen Firma Reichelsheim i. Odenwald, den 14 De⸗ „In unser, Handelsregister A ist bet der höchstens 7 Mitaliedern hesteht. Zur Bauer, Oekonom, und 2) Andreas Ostander, schäftsfüb er. 1) Alfred Franken, Kaufmann, Josef von Brachel in Cöln. Inhaber stand des Unternehmens ist die Ausfüh⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. 8¶ ꝙ£& Co., Blumenthal, folgendes ein⸗ Ludwig Rohloff in Neustettin einge⸗ zember 1916. unter Nr. 250 eingetragenen Firma Georg Vertretung der Gewerkschaft genügt die Oefonom, beide in Ochsenseld, in den Vor⸗ Aschen, 2) Louis Walbaum, Ka fmann, ist Apothekenresitzerin Marta von Brachel, rung und Uebernahme sämtlicher Geschäfte Nr. 2222 ist beute eingetragen die Firma vetragen word n: 1 tragen: Die Firma ist erloschen. Neu Froßh. Hessisches Amtsgericht Reichelsheim. Zühlke⸗Schneidemühl folgendes einge⸗ mündliche oder schriftliche Erklärung zweier stand und das bieherige Vorstandsmitglied - - „geb. Ditzer, in Cöln und Arbeiten, welche zur Tätigkeit eines Karl Kemper und Co, Essen, und „Dem Kaufmann August Klein in stettin, den 15. Dezember 1916. König⸗ b1“ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Grubenvorstandsmitglieder, von welchen Kaspar Hirschbeck für diese Zeit als Vor⸗ 53306 Schnerdemühl, den 16. Dezember 1916. jedoch einer der Vorsitzende des Gruben⸗ neher gewaͤhlt.
Aachen, 3) Carl Zoske, Kaufmaan, Berlin 1 1 2 ist zum Geschärtsführer best-llt. — Bei „Nr. 183 det der offenen Handelsgesell engenieurs gehören, insbesondere auch die als Jahaver derselben Kaufmann Karl Blumenthal ist Prokura eerteilt. liches Amtsgericht. Rendseburg. s Köntali — 141 F1 schaft Heinrich Lanz in Mannheim mit Tättgkeit als Sachverständiger und die Kemper zu Essen, Kaufmann Theodor Kyritz, den 16. Dezember 1916. In das hiesige Handelsregister B ist öͤnigliches Amtsgericht. vorstands oder dessen Stellvertreter sein] BEichstätt, 18. Dezember 1916.
Nr 14 143 D utsche Floßboot Werke 9 Köntaliches Amtsgericht. Oberbausen, Rheinl. [53467] heute unter Nr. 37 folgendes “ Schöppenstedt. [53473] muß Die Erklärungen müssen namens K. Amtsgericht. “
Gesellschaft nit besch äukter Haftung: Zweigniederlassung in Cöin: Diplom Verwertung von Patenien, endlich auch Kmper zu E⸗berfeld und Kaufmann Uichen äAmtsge In u ser Handels egister A ist bei der Dyrkior Carl Albert Schaltz in Char⸗ ingenirur Er st Röchling und Witwe des der Abschluß anderweitiger Geschäfte, S muel Natus zu Elberfeld Offene 1 E“ Schleswig⸗Holsteinische Trocknungs. In das hiesige Handelsregister A Nr. 69 der Gewerk chaft abgegeben werden. a. fotten bueg ist nicht 1 e Halch nn, üb er. Legationsratz Dr Toeodor Bamiller, welche mit der Tätigk it eines Irgenieurs Dandelsgesellschaft sett 30. November 1916. “ “ 1e; en dEhaoa 1e.S 68 und Mehlwerke. Gesellscaft mit be⸗ ist beute bei der Firma C. Fuhrmann, Woebis, 8 29. Nov mber 1916. Eae. gg heasie g ⸗astes 1e Rechtsanwalt Erich Rudolf von Mosch Emily geb Lanz, zu Mannheim sind als unmittelbar oder mittelbar in Verbindung Effen, den 15. De,ember 1916. registers ist heute eve. eae b sopränkter Hasftung in Rendsburg Schöppenstedt, folgendes eingetragen Königliches Amtsgericht. unter Nr. 21 bei der Genossenschaft ist 3, G schärtsführ⸗r bestellt. — Bei persönl;ch haftende Ge senschafter einge⸗ stehen. Stammkapttal 20 000 ℳ SZe⸗ Köntqttches Amtszerichr. gesellschaft in Firma Teubner 4 Das Geschäft ist auf den Stuckateur⸗ Gegenstand des Uaternehmens ist die Ei⸗ wor den: Worbis. [53595 Spar⸗ und Darlehnsverein von Nr. 14 435 Eiektroschmelze Gesell treten, jedoch von dem Rchte, de Gesell [schifisführer sind Dr. ing. Wilbelm Siller, Forst, Lausitz. [53457 Musterer mit dem Sitze in Kändler und Modell urmeister Hubert Pesch in richtung von Trock nanlagen, die Her Spalte 3, „Bezeichnung des Inhabers In das Handelsregister A Nr. 8 ist Eisenbahnbeamten eingetragene Ge a 82 “ eee deren Firma zu “ 8 In das biesige Hamdelsregister Adt. B „nd als deren Gesellschaster die Fabre Ob rhausen (Rbld) übergegangen⸗ 1e wh,h. 1 8 W “ 1. .Fb is Fe. des e h. Fama Fr. HLen Erste nofsenschaft mit beschräakter Haft den Beschluß vom 23 November st 8 3 1 84 — ist heute bei der unter Nr. 25 einge⸗ kanten M x Teubner in Kändler und Oberhausen, Rhld., den 12. Dezember fe. — . ann, Emma geb. Eichsfelder Kaffer⸗Groß⸗Rösterei in pflicht“ in Glberfeld eingetragen worden in Ergänzang des § 6 des Gesellschafts. Nr. 1674 bei der Firma Wilh. Pleiß schaftsvertrag ist am 2. Dezember 1916 tragenen, hierorts domieiltert⸗n Gesell⸗ Rchard Musterer in Chemnitz einge⸗ 1916. 8 Lbst und anderen landwirzschaftlichen Schaper, zu Schöppenstedt, welche auf Worbis eingetragen worden: Dem Kauf. August Pasch und Friedrich Blerkam vertregs bestim t, dar jeder der beiden in Cölu; Der Witwe Wilhelm Pleiß, errichtet. Feder der beiden Geschäfts. 3 d ord⸗ 8 Produkten. Die Gesellschaft kann auch Grund des Erbscheins vom 15. Dezember mann Clemens Strecker in Worbis ist sind, letzte 1— Frau Mirtha Kupfer, solange jeder von erteilt. rechtig’., Ferner wird bekaant gemacht ant b schränkter Hastung Forst 1916 errichtet worden⸗ ..““ Ochringen. 53592] treiben oder sich an anderen Geschäften zember d. Js. verstorbenen Ehemannes Worbis, den 2. Dezember 1916. sind der Cisenbahnobersekretär Hermann ihnen Geschäftsführer ist, berechtigt ist, „Nr. 2677 bei der offenen Handelegesell- Oeff ntlich, Bekanntmachungen erfolgen (Lausitz)“ eingetragen worden, daß auf Angecgebener Geschäftszweig: Betrieb s. Amtsgericht Oehrinn en. ähnlicher Art beteiligen sowie auch Zweig⸗ geworden ist. Sie hat ras Geschäft unter Königliches Amtsgericht. Schalles in Elderfeld und der Oberbahn e üen zu heütreben. g 6 eee;. . E“ berze.. Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ einer Metallwarenkabrik. 8 “ J deectung für “ Crr.ren, Salenn8ls au Beibehaltung der bisherigen Firma über⸗ eltz v [53482]) Affiftent August Schwalbe in Barmen in erlin, 16. Dezember 1916. . e 9 „ Abt. 24, eellschaftsfirmen, ist heute bei der Firma 1 er C 8 nommen. a 8 den Vorstand gewählt 3 Köntaliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. off⸗ne Handelsgesellschaft ist in eine Pise watung, vann 28, Hshe ge nach Nens8, ö . M. Dreyfuß &. Söhne in Oehringen Stammk pital 60 000 ℳ. Spalte 7, „Bestellung der Prokuren⸗ unsden gc ndeleregister Abtellung A Cn 1enn EI 1916 Abteilung 152 Kommanditgesellschaft umgewandelt, die Cuxhaven. [53449] Fiesbernie der t eed gliches Amtsge mit Z veinniederlassung in Reutliagen Persönlich haftende Gesellschafter sind Laut Anmeldung vom 15. Dezember 1916 unter Nr. 452 die offene Handelsgesell⸗ Kal. Amtsgersche . 8 segeab) 2 1 Feeate ö g Sgee hnes 8* nn Sevemeeceen Kgl Amtsgercht Forst (Laufitz) Märkisch Friedland. [53463] das Aussch iden des verstorbenen Gesell⸗ EE Fusa⸗ bhan 11 Föübenang dem Buch Ueft E .öa. hee Nens — x remen. artender Hesellschaftee bleibt der Kauf⸗ eutsche Se⸗ andels⸗Aktien⸗ 6 bes g schafters M⸗ fuß in Oe ansen in Rendsburg und offene Handels. halter Reinhold Bäßkow von hier Pro⸗ ee; G In das Handelsregister ist eingetragen mann Wilhelm Graff in Cöln Es sind gesellschaft, Cuxhaven. Die am 8. Dezember 1916. In das Handelsregister Abteitung 4 chafters Meyer Dreyfuß in Oehringen, gesellschaft Dr. Otto Zimmermann in kura erteilt. 5
[534 8 hel sönlich hafte de Gesellschafter sind] In das Genossenschaftsregister ist b 2 8 —— des unterzeichneten Gerichts ist beute unter der Emtrirt des Kaufmanns Stegfried 8 1 egister eute worden: zwei Kommanditisten vorhanden. 23. September 1916 von der Hauptver⸗ Freiburg, Breiszs au. [53456 3 8 1 D in Oeb Ludwigshafen am Rhein. Schöppenstedt, den 15. Dezember 1916. die Fabrikanten Emil Pfeiffer, Emil sunter Nr. 8 bei der Genossenschaft — 11“ auf 1 bh igltsgen nn ne “ Der Kaufmann Wilhelm J. E. Hansen 6 Herzogliches Amutsderich. Paul Kornmann, sämilich in „Konsumverein der Bramten und
Am 15. Dezember 1916. Nr. 3199 ber der Firma Weyersberg sammlung der Aktionäre beschlosse e Er. In das Pandelsregister A wurde ein⸗ ben. Nied t 5. E. H
Carl Fiute, Bremen: Carl Finke ist & Cie in Cöln⸗Ehrenfeld: Der Ehe⸗ höhung des Grundkapitals um 4. 0000 ℳ getragen: “ Piokara erloschen ist — und die Fort⸗ in Rendsburg ist zum Geschäftsführer be⸗ goldau, Ostpr 53475 Zeitz. Arbeiter der Staatseisenbahnver⸗
am 13. Jali 1916 verstorben. Seit, frau Margarethe W yversberg, geb. Dubel⸗ ist durch Zesichnung von 400 Inbabn⸗ Beand II O.⸗Z. 146: Firma W. Herr⸗ ist der Kaufmann Otto Fiebing in Märkisch fuͤhrung der Gesellschaft unter der bis⸗ stellt. 8 In unser Handelsregist Abt! 475 D¶Die Gesellschaft hat am 1. April 1904 waltuͤng eingetragene Genossenschaft
dem führt dessen Wuwe, Elisahbeth man, in Cöln ist Prokura ert ilt. aktien über je 1000 ℳ durchaeführt worden. maen, Freibueg, betr. Inhaberm der Friedland herigen Firma ein etragen wonden. Der Cssall güttsbertee 98 am 13. No⸗ seseirde gfem ven 1 “ bener Geschäftszweig: Fabrikatio E Haftpflicht“ in 1] 5 6 . 8 8 1 5 be 8 V1 1 : e . he : 8 . en:
Amalie geb. vrienwaldt, das Geschäft Nr. 3392 bei der offenen Handelsgesell, Durch Beschluß d s Aofsichtsrats vom Firma ist j tzt die Witwe des Kaufmanns Märkisch Friedland, den 15. De T. 1 Den 19. Dezember 1916. vember 1916 festgestellt. Die Gesellschaft r 118. Ciara W. 909. Soldan. von AX“ 9 n Faff en. “ Lmfs
unter unveränderter Firma fort. schaft Franz Amon Uckelmann in 7 Dezember 1916 ist § 3 des Gesell. Wülhel mann, Maria, geb. 2 8 wird vertreten durch einen oder mehrere 8 „ nter unveränderter F f ft Franz n ze st § es Gese helm Hermann geb. Spreter, zember 1916 Landgerichtsrat Bender. Geschäfteführer. Als alleiniger Geschäfts. Inhaber: Clara Moses in Soldau. Zeitz, den 13 Dezember 1916. geschieden. An seine Stelle ist der
Die an Cail Oer Fnke erteilte Cöln: Die Ehefrau Eltisabeth Salbach, chaftsvertrags geändert und bestimmt Freiburg. “ — . 9 8 1 Pokura bleibt in Kraft. geb. Uckelmann, ist aus der Gesellschaft worden: 8 Bane VI O.⸗Z. 32: Firma Hans A. Königliches Amtegericht. Oerlinghausen. [53468) führer wird zunächst Kaufmann Wilhelm “ denae⸗ 2 sete. Köͤnigliches Amtsgericht. Cisenhahnobersekretär Karl Schweiker in Cheinian Kruse. Bremen: Inhaber ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf Das Grundkavital beträgt 1 000 000 ℳ, Schultheß. Freiburg. Inhaber in Hans Uagdeburg. [53462] In unser Handelsregister Abteilung A J. E. Hansen bestellt. Sind mehrere nsg meh Züllichau. [53483 Elberfeld in den Vorstand gewählt worden. iit der hiesi e Fabr kant Otto Heinrich mann Ferdinand Salbach in Cöln in die bestehend aus 1000 Aktien von j“ 1000 ℳ, Albert Schultheß, Kaufmann, Freihurg. In das Handelsregister ist heute ein⸗ ist heute bei der unter Nr. 8 einget zagenen Geschäftsführer bestellt, so können nur Soldau, Ostpr. [53474])] ꝑIn das Handelsregister Abteilung à BElberfeld, den 16. Dezember 1916. Cbhristian Krase Hesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ wesche, wie auch etwa neu auszugebende Als Prokuristin ist Frau Antonie getragen: Firma „Carl Pfleiderer & Co. in zwei gemeig schaftlich oder einer von ihnen In unser Handelsregister Abt. A ist Nr. 158 — Firma Glisabeth Schneider, Königl. Amtsgericht. M Niemeyer, Bremen: Die an Fritz sellschafter eingetreten. Die Prokura von Ak ien, auf den Inh ber lauten. Neu⸗ Schultheß, geborene Willert, Freiburg, a. In Abteilung A die Firmen: Oerlinghausen“ folgendes eingetragen: mit einem Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ folgende Firma neu eingetragen: Züllichan — ist heute eingetragen Essen, Ruhr. fer [53491] Wesch e teilt⸗ Prokura ist erloschen. Ferdinand Salbach ist erloschen. Der auszugebende Aktien können zu einem den besteht. G 1) „Bruno Benecke“ in Magdeburg Der Chefrau des Zigarrenfabrikanten treten. Der bez. die Z Nr. 119. Fritz Hosche. Soldau. In. worden: Die Prokura des Kaufmanns In das Genossenschaftsregister ii am Kaffer⸗Lahn Rösterei „Föhn“ Brauer Ehefrau Eltsabeth Salbach, geb. Uckel⸗ Nennwert übersteigenden Berrag ausge, (Geschäftszweig: Fabrikation und Handel und als deren Inhaber der Kaufmann Frig Schling, Christine geb. Pfletderer, zur Bestellung eines oder mehrerer Prs⸗ haber: Fritz Hosche, Architekt und Bau. Berthold Schneider in Züllichau ist er. 15. Dezember 1916 eingetra 82 zu Nr. 29. & Wehmann, Bremen: Der hiesige mann, in Cöln ist Prokura erteilt. geben werden. Bei Erhöhung des Aktien⸗ mit Zigarren und Tabak.) Bruno Benecke daselbst, unter Nr. 2786. in Oerlinghausen ist Prokura erteilt. kuristen berechtigt. gewerksmeister in Soldau. loschen. betreffend die Finma Cffewer Uoameeae⸗ Kaufmann August Carl Schad hat das Nr. 4180 bei der Firma Martin fapitals steht Herrn F iedrich Burmeister Freiburg, den 13. Dezember 1916. — Nitccht eingetragener Geschäftszweig: W1“ 14. November 1916. Rendsburg, den 8. Dezember 1916. Soldau, den 25. Noyember 1916. Züllichau, den 16. Dezember 1916. Consum⸗Verein, eingetragene Ge⸗ Geschaͤft erworben und führt solches Eicheler in Cöln: Inhaber ist jetzt das Recht zu, die Hälfte der neuauszu⸗ Großh. Amtsgericht. Agentur⸗ und Kommissionsgeschaft. ürstliches Amtsgericht. 1 Köntgliches Amtsgericht. 3. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. nossenscha ü b