1
e.
Dieburg. Bekanntmachung. [53747]
Ja das Genossenschaftsre ister wurde heute bei dem Borschuß⸗ Spar⸗ und Ereditverein, eingetragene Geuossen⸗ schaft mit unbeschrünkter Paftpflich: in Groff Zimmern eingetragen:
Darc Peees der Generalverfamm⸗ lung vom 7. Mai 1916 erfolgen die von der Genossenschaft ausgehenden öffent lichen Bekanntmachungen jetzt in der Zeltvng für landwirtschaftl. Genossenschaftswesen „Das Hessenland“.
Dieburg. 18. Dezember 1916.
Großh. Amtzgerichz. “
Düsseldorf. [53748] Bei der unter laufender Nr. 52 unferes Genossenschafteregisters eingetragenen Ge nossenschaft „Zeutralkasse Epar⸗ und Eredit⸗Bant, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haßtpflicht,“ hier, ist heute folgendes nachgetrogen worden: Pauk Korn ist aus dem Vor stand ausgeschteden. An seiner Stelle ist zum Mitglieve des Vorftands bestellt: Bankkassierer August Stachelscheid in Düss“eldork. Düsseldorf, den 11. Dezember 1916. Königliches Amtsgericht.
Einbeck. [53749] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 44 eingetragenen Haushaltsverein für Edemißen and Umgegend, eingetragenen Genossen⸗ schaft mit beschränkter Hastpflicht in Edemissen, eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Belchluß der Generalversammlung vom 8. April 1916 aufgelöft. Liquidatoren sind der Anbauer Georg Rosenberg in Strodthagen und der Vollkötner Christel Nolte in Edemissen. Die Vertretungsbefugnis der bisberigen Vorstandsmitglieder ist durch Ernennung der Liquidatoren erloschen. “ Einveck, den 16. Dezember 1916. Königliches Amte’ gericht. I.
Gotha. [53750] Im Genassenschaftsregister ist bei dem Neuroda Traßdorf⸗Ketmannshäuser Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Neuroda eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. November 1916 ist der Land⸗ und Gastwirt Ferdinond Schrickel in Neuroda als stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied gewählt worden. Gotha, den 15. Dezember 1916. Herzogl. S. Amtsgericht. 3.
[53581]
Genossenschaftsregister. Aachen. [53743] Gn.⸗R. 51. Das Statut des „Spar⸗ und Konsumvereins süe Haaren und Umgegend, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpfliche⸗ zu Haaren ist durch Beschluß der Ge⸗ neraiversammlung vom 29 Otkober 1916 abgeändert.
Aachen, den 18. Dezember 1916.
Kgl. Amtsgerscht. 5.
egenstand des Unternehmens ist die hebung der Feinmechanik, Ausbildung von hrlingen auf diesem G biete, ferner die
Anfertigung feinmechanischer Gegenstände ind ihr Vertrieb, die Verfolgung aller mit diesem Betrieb in Zusammenhang stebenden Geschäfte, besonders auch Be⸗ teiilgungen vnd Errschtung von Anlagen.
Das Stammkapital betzägt Zweihundent⸗ taasend Mark — 200 000 ℳ —.
Der Wesellschafter Direktor Ludwiag Gadens, 2* 8 L.an im Inlande und schaft die von ihm unter der Beze nung gleichartige oder ähnliche nternehmungen „Femmechanische und physikalische Ver⸗ zu erwerben, Uncer. suchswerkstätte Ludwig Endres“ dahier, nehmungen in jeder gesetzlich zulässigen Wollentorstraß? 10, betriebene Werkstätte Form zu beteitigen, auch Vertretungen mit Akesven und Passiven nach dem Stande solcher Unternehmungen zu übernehmen.
vom 1. Januar 1916 dergestalt ein, daß Das Stammkapilal beträgt einhundert⸗ ieses Geschäft von dem genannten Tage taufend Mark. als für Rechaung der Gesellschaft ge. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft rt ollt. Diese Einlage wird von der erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. sellschaft für den Betrag von 50 000 ℳ, 2* enn mehr als ein Geschäftsführer be⸗ tenommen und dieser Betrag in voller stellt ist, wird die Gesellschaft vertreten Höbe auf die Stammeinlage des Gesell. von zwei Geschäftsführern oder von einem hafters angetechnet, womit letztere als Geschäftsführer und einem Prokuristen geleistet gilt. 1 oder von zwei Prokuristen. eches 68 Robert Müller, Be⸗ z.Bum Geschäftafüͤhrer ist bestellt der bsleiter in Nürnberg. Fadrtkdirektor Wilhelm Kaufmann in
Joseph Venanz Zoeller in Nürn⸗ irna. 1““
g. Unter dieser Firma betreibt der Pirug, den 16. Dezember 1916.
mann Joseph Venanz Zoeller in Das Königliche Amtsgericht.
Nürnberg eine Präzistonsfassondreherei —— Abt. 4, ist Frau Luise Lotz, geh. Frebel⸗ vvie Hettung von Munitionzbestand. Rhexdt, us. Düsseidorf. (53725] in Meiningen, Ehefrau des Inhabers, tilen. Geschäftslokal: Heideloffplatz 7. 8 Ia unser , in heute bei heute als Prokuristin eingenagen der technische Betrieb befindet sich in “ .“ e6“
- d 20. Dezem ber 8 ( ngen. 8 1 8
Mensafchts Amssgerct. Ant 1. 15,Sris, Ha8 * Eo. in Nürnberg. 1 Surch Beschiuß des Ausstchtsratz vom Herzoglich 11“ Unter dieser Firma betreiben der Kauf. 1. Dezember 1916 ist der Kaufmann M.-Gladbach. 1953465] inn Hans Truckenbrod in München und Albert Thönen in Rheydt als Geschäfts. In unser Handelsregister B ist beute der Mechaniker Fritz Haas 8 Nürnberg Uührer v. — e meres gehe⸗ vier hde. 122 die vevsoff Aeritzu. Rstiet enl. Rovende loid in offener Berchaaenn Grnst Kasser in Rhepdt zum Gesellschaft“ mit dem Sitze in M.⸗ dund sgesellschaft eine feinmechantsche Rheydt, den 13. Dezember 1916 agen worden. 2 stätte. Zar Vertretung der Gesell. beybe; den 13. Dezember 0192n ge enelans dh Untenehmerg, it üet int e beiden Gesell chafter nar e der Einkauf, die Herstellung und der Ver⸗ ger Ansam berechtigt. Der Gesellschafter Rheydt, Ba. Düsseldorf. [53726] rieb von Gegenständen der Textilindunzte, Hans Truckenbrod ist außerdem berechtigt In unser Handelsregister ist heute bei sowie ergänzender Waren aller Art. Die Fellschaft auch in Gemeinschaft mit der Firma Kommanditgesellschaft Kühnen Gesellschaft ist berechtigt, andere handel⸗ eineg P okuristen zu pertreten. & Co. in Rheydz folgendes eingetragen treibende und ergänzende Unternehmungen Dem Drechslermeister Johannes Alt in worden: zu diesem Zwecke zu errichten oder anzu⸗ Nümnerg ist Gesamtprokura in der Weise Die Prokura des Kaufmanns Walter glied rn, sille Beteiligungen einzugehen, zmeist, daß er gemeinschaftlich mit dem Niehsen zu Rheydt ist erloschen. alle Geschäfte zu treiben, die dem Haupt⸗ Gesellschafter Hanz Truckenbrod zur Ver⸗ Rheydt, den 13. Dezember 1916. wecke zu dienen bestimmt sind, und getung der Gesellschaft berechtiat ist. Köntgl. Amtsgericht. Niederlassungen an anderen Orten und in l in Nürnberg. v111““ mderen Ländern zu gründen.
4) Fehrle Stppel sich aufgelöst; das Das Gundkapital beträgt 2 000 000 ℳ
Die Gesellschaft hat und ist in 2000 auf den Inhaber lautende scatters Otto Friedrich Sippel in Nürn⸗ Aktien von je 1000 ℳ zerlegt, welche zum Nennwerte ausgegeben sind.
herg übergegangen, der es unter unver⸗ inderter Firma weiterführt. Her Gesellschaftsvertraag ist am 17. Ok⸗ .5) Jacob Engel in Nürnberg. Die tober 1916 festgenellt. Die Aktiengesell⸗ Fama ist erloschen. schaft ist von unbeschränkter Dauer. zember 1916. Der Vo stand beuebt aus einer oder
Nürnberg, den 16. De
K. Amtsgericht — Re mehieren Personen. Besteht der Vorstand — “ Person, so wird die Gesellschaft
auf Blatt 16 137, betr. die Firma Kunstgewerbehaus für Möbel Max Borchert in Leipzig: Die Prokura des Oskar Ernst Pippig ist “ den Blättern 13 234 und 15 011, betr. die Fiimen Kurt Peisch 4 Co. Gesehschaft mit beschränkter Haftung und Leipziger Centrale für Baäckerei⸗ bevarf Gesellschafr mit besch⸗ügkter Haftung, beide in Leipzig: Die Firma ist — nach beendeter Liqurddation — er⸗ loschen. Leipzig, am 18. Dezember 1916. Hbelehes Amtsgericht. Abt. II B.
Magdeburg. [53720] e der Firma „Franz Kiefhaber Nachf., Gesellschaft mit beschräntter Haftung“ hier, unter Nr. 259 der Ab⸗ seiung B des Handelsregisters, ist heute eingetragen: Die Vertretu gsbefugnis des bisherigen Geschäftsführers Paulus Echter⸗ meyer ist beendet. Kaufmann Otto Syllwasschy in “ ist zum Ge⸗ äftsführer bestellt. “ den 19 Dezember 1916. Köntgliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Meiningen. [53770] Zu der Fuma „Eduard Lotz“ in Meiningen, Nr. 51 des Handelsregisters
Gegenstand des Unternehmens i Bearbettung und die Artikel der Textilind auch von innpapier und derjenigen Materialien, die für die Paptergarnher. stellung erforderlich sind, sowie der Handel mit diesen Artikeln und Materialien und n zur Fabrikatton erforderlichen Ma⸗
inen Zur Erreichung diefes Zweckes ist die Gesellschaft bef gt, Zweigniederlassungen Auslande zu errichten,
Der Chefrau Fabikant Adalbert Kerntene, Theresie beborene Koch, zu Len erich ist Protura esteilt.
Tecklenburg, den 18. Dezember 1916.
Königliches Amtsgericht.
Tharandt. Auf Blatt 206 des Handelsregisters, die Firma Interessengemeinschaft Wünsch⸗ mann w᷑⸗. Rosenthal, Gesellschaft mit beschräukter Haftung Rabenau betr., ist eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Tharandt, den 19. Dezember 1916. Königliches Amtsgericht. Traunstein. Bekanutmachung. Im diesgerichtlichen Rosenheim 1 Nr. 18
Hersfeld. 1
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 237 heute eingetragen worden: Füma: Maschinenfabrik und Ge⸗ schoßdreherei Rudolf Appel, Hers⸗ feld. Inhaber in der Kaufmann Rudolf Appel in Herefeld. 3 Feencns des Gewerbes ist die Fabri⸗ kation von Maschinen und Geschossen. Hersfeld, den 16. Dezember 1916. Königliches Amtsgericht.
Jena. 153717] In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:
a bei der Firma Acker & Feldrappe, Jena, Abt. A Nr. 536: Der Kaufmann Otto Max Arthur Feldrappe in Jena ist aus der Gesellschaft ausgeschieden Die Attiven und Passiven hat Fritz Acker zur alleinigen Vertretung übernommen. Die Firma ist in Fritz L. Acker, Jena, geändert. . —
b. unter Nr. 696 Ahbt. A die Firma Fritz L. Acker, Jena, Iah. ist der Pianofabrikant Fritz Ludwig Acker in Jena.
Jena. den 16. Dezember 1916.. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. II.
Karlsruhe, Baden. [53819] In das Handelsregister B. Band 5 O.⸗Z. 15 ist zur Fuma Corpshaus nes llschaft Bavaria in Karlsruhe eingetragen: Oberbauinspektor Friedrich Weinbrenner ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden; an dessen Stelle ist Arctitekt Georg ““ hier als I. Vorstands⸗ mitglied gewählt.
Karlsruhe, den 19. Dezember 1916.
Großh. Amtsgericht. B 2.
Kiel. 153718 Eintragung in das Handelsregister Abt A am 15. Dezember 1916. Nr. 1499: Johauses F. Boyfen, Kiel. Inhaber ist der Kaufmann (Handelsagent) Johannes Friedrich Beysen in Keel.
Königliches Amtsgericht Kiel.
Kiel. [53460] Eintragungen in das Handelsregister an⸗ 16. Dezember 1916 Abt. A Nr. 1500: Alfred Hallander, siel Inhavder ist der Kaufmann Alfred Heinrich Hallander in Kiel. Dem Fräu⸗ lein Dora Marxia Kyoline und Else Marie Auguste Hallander, beide in Kiel, ist Einzelprokura emeilt. 1 st ghtnerg Nr. 228: Gemeinnütziger Bauverein Neumühlen, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Neu⸗ mühlen⸗Dietrichsdorf (Ho stein) Gesellschaft mit beschränkter Haftun⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. De. zember 1916 festgestellt. Der Zweck der
st die Verarbeitung aller ustrie, insbesondere
Galewski in Görlitz folgendes einge⸗ tragen worden:
de Heenlchaft ist aufgelöst. Die Ftrma ist erloschen.
— 8 Amtsgericht Görlitz. Hnamburz. — [53459] Eintragungen in das Handelsregister.
(Angegebener Geschäftezweig: Betrieb einer Strumpfappretur.) .“ veeatt 7229, betr. die Firma Moses Lehr in Chemnitz: In das Handelsgeschaft sind en getreten als per⸗ sönlich haftende Gesellscharter die Kauf leute Moses Kofler en Charlottenburg und ofef Kaffler in Berlin Wilmersdort. 1816. Dezember 16. Die Ges⸗llschaft hat am 5. D zember 1916 Meyer & Westermann. Gesellschafter: begonnen sie haftet nicht für die im Be⸗ Frierrich Wilhelm Heinrich Mever und triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ — Carl Friedrich Westermann, vindlichkeiten des bisherigen Inhabers. aufleute, zu ETW Zar Vertretung der Gesellschaft sind zwei Kie offene Handelsgefellschaft hat am der Gesehscharter, oder, dafe n Prokuristen 1. Beemnder [910 be vunen. b stellt werden, ein Hesellschaffer und ein A. Heymann. Einzelprokura ist erteilt Firma lautet künftig: Lächsische Strumpf. Ludwiag Karl Heinrich Greü elbach. . u. Wirkwarengesellschaft Koffler & Richard Harder & Co. Prokuta ist 12he auf Pl tt. 6485, betr, die offee g’A8 3) au 35, betr. e au A. r. G. Kau 9.8 9 g ge 85 Prnan gg ner c F. e erteilte Gesamtprokura ist Co. in Chemnitz: Proku erloschen. dem Kaufmann Franz Winiam Lorenz in Umol⸗Werkand vom wolrrath as. Coemnitz. latt 7235 Die offene Handels⸗ muth. Gegneh okura 18 68 1, 4) auf Blatt 7235. Die o nig. Hermann Wilbeim Johan 1 Tfell chift in Firma L. stedt, zu Alt Rahlstedt, und Ferenagn Indust ie Irhaber Leopold, 858 Leonhard Diehl; je zwei aller 8 b “ zolt “ sind zusammen zeich⸗ er h 8 — f. gpen. Max Leyser und Ludwig L vfer⸗ nuge 8 A. O. G. L. Pommerenck sämtlich C.e vi See schenr Gesamtprokura ist durch Tod hat am 15. Oezember . “ ( Feehe 85 “ Fabrikation Wm. 8 - Co., 94.272e von Gummiersatz mit Zweigniederlassung zu 2 Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, Durch Verfügung des Reichsk nale:8 am 15. Dezember 1916. vom 13. “ ist die 8 c. 3 8 iesigen Zweigniederlassung Coburg. [53767] dation der h 8 — — ist zur Ftrma angeordnet worden. Gebe⸗ V“ Liquidator ist der bisherige Zwangs⸗ 8. m. b. D. in Coburg eingetra en: verwalter Bernhard Pretzsch, zu Ham⸗
Die Hesellschaft ist aufgelöst; der Kauf⸗ 8 8 1 e Befugnis der Gesellschafter sowie 2 ö“ “ “ Personen zu Rechtshandlungen 8 Dzember 1916. für das Unternehmen ruht. deS.nee e. aascsine 4. Fred. Hrughorn, Gesellschaft mit — r2Ln b.we. Erv azcüc [537191 Sfch. ens s 8¼ egee Crefeld. 1 mit Z veigniederlossung zu Ham . In das hiesige Handelsregister ist am Auf Ieic der Verordnung, vetreffend 14 Ee 9 F ö Hieg. Fhuitatio⸗ 126bn. “ mund Koatz zu Crefe 8 vom 31. Ju b on de eiche⸗ “ “.“ Kap kanzler 888 Liqutdation der Firma an⸗ refeld eingetragen w v eordnet. Chefrau des Kaufmanns Stegmund Liquidator ist der bisherige Zwangs⸗ Katz, Lina gen Wyngaard, in Crefeld ist verwalter Feeband Joseph Frank, rokura erteilt. 1 Bankier, zu Beulin. — Kgl. Amtsgericht Crefeld. Die Befugnis der Geschäftsführer Crimmitschau [53708) sowte gn. E“ Necehans⸗ 7 8 43 lungen für das Unternehmen ruht. e iens die 19,1. Norhaber 1gi0 r vC 11“ sichtete offene Handelsg sellschaft Gustau mit beschränkter Haftung.
— Beschluß vom 28. November 1916 in Co. mit eem Sitze in Crim 2 8 EEEET Die Ge. das Stammkapital der Gef llschaft um
sihschafter situd die Kaufteute Gustav. ℳ 799 000,— auf ℳ, 1 000 000,— er⸗
wird verzffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die G⸗fellschaft ngehracht vom Gesell charter Freiberr⸗ on Solemacher d. ssin Naatrags echte auf rstellung und Vertrieb von Pinoten it der Rheinischen Waffen und Mu⸗ ittonsfab ik Gesellschaft mit beschränk er aftena in Cöin a Rh., worür ein Wert von 8000 ℳ fest esetzt ist, unter Anrech⸗ nurg in di ser Pöhe auf ressen voll Stamme nlage. Veff n liche Bekannt⸗ m chungen der Geeuschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsonzeiger — Be Nr. 2677 Neue Sunlicht Ge⸗ ellschaft von 1914 mit beschränkter Daftung: Die Gesellschaft ist aufgelö ig id tor ist der Prokurist Theovor Hoch in Mannheim. — Bei N- 3355 Sal⸗ peterakiten⸗- Verein mit beschränkter attung: Durch den B chluß vom 7 Oktober 1916 sind in dem Gegen. and, des Unternehmens die Worte: zum wecke da ernden Besitzes’ gestrichen. — Bei Nr. (226 Schöreberger Lyna⸗ ogen⸗Berein Gesellschaft mit be⸗ vränkter Haftu g: Durch den Be⸗ schluß vom 28 November 1916 ist die Fumr der Ge ell chast ab eändert in: Synagoge München rstraße 37 Ge⸗ sellschaft mit beschrlänkter Haf Durch den gfeichen Beschluß der Hefellschaftsvertrag abgeän erl, weil der Aufsihtsrat aufgehoben ist. Pripat. mann Wi helm Cohn in Beeltn⸗Schöne⸗ berg ist zum ferneren Geschä 1sfüͤhrer be⸗ stellt — Bei Nr. 8120 Titantia⸗Werk Gesellschaft mit beschränkte Haftung: Dr. Felix Bauer in Zehle duf ist zom Gschäfte übrer bestellt. — Bei Nr 8* 898 „Zahl Zähler“ Gesellschaft m e⸗ Haftung: Die G sellschaft ist aufg lö t. Liqutdator ist der Kaufmann Alfred Neumann in Charlotienburg. — Bei Nr. 10 455 M tallhwaren.⸗ Ver⸗ wertungs Gesf Uschaft mit beschräakter Huaftu 9ã: Kaurmann Josef Grewe ist nicht meh. Geschaftsfübrer. Voerkandssirektor Paul Lorenz in Berlin ist zum Gesch ftsführer best Ut. — Bei Nr. 10 456 „Opalo⸗ graph ⸗Compagnie Geseulschaft mit beschräafter Haftung: Frau Jeanne Hurwitz ist nicht meihr Fe chaftsführe’ in. Kaufmann Herman, Hurw tz in Berlin⸗ Halensee ist zum Geschäft führer bestellt — Bei Nr. 10 514 Sanitor D ginfec⸗ tio s⸗Hesellschaft mit beschränkter Haktung, Dem Fräzlein Alice Norden in Churketfenb irg imn Einzelvrofura erteilt. — Bei Nr. 10 589 Rechtew ssenschafi⸗ liche Gesellschaft mit beschränkten Haf ung: Hurhb den Beschlaß vom 5. Peuember 1916 ist die Firma der Gesellswaft geä dert in: Dr. jur. Wilhelm F eiherr von Kirch⸗
[53736]
Augsburg. Bekanntmachung. [53582. In das Genossenschaftsregister wurde am 16. Dezember 1916 eingetragen: 1) Bei „Spar- und Darlehenakassen⸗ verein Wollomoos, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Daftp slicht in Wollomoos: In der Gene alversammlung vom 20. August 1916 wurde § 26 des Statuts (Betriebs⸗ kapital) ergänzt. An Stelle des gefallenen Vorstandsmitgliedes Josef Grießer wurde der Oekonom Eusebius Reiner in Wollo⸗ moos in den Vorstand gewählt. 2) Bei „Bank für Haus⸗ und Grundbesitz in Augsburg, einge⸗ tragene Genossenschaft mit e⸗ schränkter Haftpflicht“ in Augsburg: In der Auffichtsratssitzung vom 14. De. zember 1916 wurde Bankier Heinrich Hauff als Direktoc und Kaufmann Georg Vögeli als Geschäftsfübrer gewählt. 3) Bei „Darlehenskassenverein Zu⸗ sfamaltheim, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkrer Haftuflich:“ in Zusamaltheim: Im der General⸗ versammlung vom 24. September 1916 wurde an Stelle des bisherigen ein neues Statut angenommen Hierdurch haben sich insbefondene folgende Aenderungen er⸗ geben: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ geschäftes zu dem Zwecke, den Vereins⸗ mitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts. und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer land⸗ wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natux nach ausschließ ich für den landwirtschaftlichen Betrieb hestimmten Waren zu bewirken und 4) Maschtnen, Geräte uno andere Gegenstände des land wirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und
zur Benützung zu überlassen. Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich e, daß mindestens drei Vor⸗
in der Weis
standsmitglieder zu der Firma des Vereins
ihre Namensunterschrift hinzufügen. Alle der Genoössenschaft
5 kanntmachungen außer den die Berufung der General⸗ versammlung und die Beratungsgegenstände
derselben betreffenden erfolgen unter der
[53771] Handelsregister. Firmenregister für 185 wunde eingetragen: Fabrirk chem. pharm. Präparate Rosenheim Inhaber Karl Schlicht. Traun stein, den 11. Dezember 1916. K. Amtagerfcht ( Registergericht). Traunstein. Bekanntmachung. Gesellschaftsregister für Aibling: Die Firma Neuschüöz und Comp. in Bad Aibling ist erloschen. Im Firmenregister für Aibling wurde eingetragen: Firma Max Faul — In⸗ haber Max Faul, Kaufmann in Bad Aibling — mit dem Sitz in Aibling. Trannstein, den 16. Dezember 1916. Kgl. Amtsgericht Traunstein. (Registergericht.) Traunstein. Bekanntmachung.
[53737] Handelsregister. Inhaber der Firma „Sebastian Jell Witwe“ mit dem Sitze in Brien sind in Erbengemeinschaft geworden: Sebastian, Maria, Katharina und Johann Jell, Bau⸗ meisterskinder in Prien, letztere zwei minder⸗ jährig. Traunstein, den 18. Dezember 1916. K. Amtsgericht Traunstein. Registergericht.
I1“
Verden, Ahler. [53738] In das Handelsregister ist heute etn⸗ getragen, daß die Firma Meiners u. Co. in Völkersen der Ehefrau Meiners, Almg geb. Morisse, in Völtersen, Prokura erteilt hat. Verden, den 19. Dezember 1916. Königliches Amtsgericht. J.
Wiesbaden, [53740] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 231 ein, getragenen Firma A. Flad Nachfolger mit dem Sitze in Biehrich am Rhein folgendes eingetragen worden:
„Das Handelsgeschäft ist an den K mann Moses Dreifuß und den Kaufm Wilhelm Fischer, als persönlich haf
8 Soest. In unfer Handelsregister A eingetragen worden:
Unter Nr. 246 die Firma Wilh. Beckmann in Soest. Inh. 1) Lydia Beckmann in Soest, 2) Else Beckmann in Svest. Die Firma ist eine offene Handelsgesellscheft. Zar Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗
mächtigt. Nr. 247 die Firma Fritz
Unter Büttinghaus in Soeft. Inh. Metzger⸗
[53728] ist heute
auf⸗ ann
beide zu Mannheim, tende Gesellschafter ver⸗
gistergericht.
3721]
Senbach, Main.
Insterburg. Bekaantmachung.
höht und der § 3 des Gesellschafts
vach Königl. Landgerichts at a D. Rechtswiffenschaftisch⸗ Gesellsch ft mit beschräntter Haftung Bet N. 13 165 Tempopyhon⸗Gesellschaft mit beschrä kier Haftung: Kommerzien⸗
Al xander Gurtsche in Crimmitschau und Rcha d Carl T omas in Zwickau. An gegebener Geschäs 1szweig: Herstellung und Vertrieb von Fah ze zgbestandteilen.
Crimmitschau, den 19. Dezember 1916.
rat Rchard Bog in Cbariotten burg ist zum stellvertretenden Geschä tarühr r be⸗ stellt. Bei Nr. 13 933 Verlag
Königliches Amtsgericht.
Cuxhaven. 153768] Ekatragung in das Handelsregister
Mareckw 1d. Inbabern: Philipp Heorg
vertrags entsprechend geändert worden. Dezember 18. Neues Operetten⸗Theater Goorg Marckwald, Theaterdirektor, zu Hembu g. Paurique de Cigarettes Eayp- tienmes Upas Anttaris, Erwin Hirschfelder Die Firma ist geändert
Gesellschaft in ausschließlich darauf ge⸗ rictet, minderbemittelten Fmilien oder Personen gesunde und zweckmäßig ein⸗ gerichtete Wohnungen in eigens erbauten dder angeka ften Häusern in Reumühnen und benachbarten Gemeinden zu biligem Preise zu beschaffen. Der besndere Zweck der Gesellscheift schließt den Betr'eb aler
echte verbindlich durch diese, bestebt der Vorstand aus mehreren Personen, so wied die Gesellschaft rechte ver bindlich dusch zrei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Psokuristen rtreien üg Vorstand wird durch den Aussichts⸗ rat best llr.
In unfer Handel thagen unter B/66 zur Firma Di ber Diecoatb Ge
fenbach a/ M. Füma Dereection der Diecoato⸗ haft in Berlin: Dio Aldenhoven in
sregister wurde ein⸗ rection sehlschaft Zweigstelle (Zweigniederlassung der Gesell- Dem Direktor Carl Frankfurt a. M. ist
in Soest. Unter Nr. 248 die in Soest. Soest.
Soest ist Prokura erteilt. Unter Nr. 249
meister und Viehhändler Fritz Büttinghaus Firma Karl Loos
JInh. Wttwe Karl Loos in Dem Kaufmann Otto Loos in
die Firma Heinrich
äußert. Die offene
14. Dezember Der
Geschäfts
te erloschen.“*
Handelsgesellschaft hat 1916 begonnen.
Uebergang der in dem Betriebe des begründeten Ver bindlichketten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Prokura des August Nagel i
Firma der Geno kundgabe in Mün durch mindestens dr Im übtigen wird auf den J den Akten befindlichen Statu nommen.
am nhalt
st
ssenschaft in der Verbands⸗ chen und sind gezeichnet ei Vorstandsmitglieder
ts Bezug ge⸗ Augsburg, am 18. Dezember 1916.
des bei
In unser Genossenscha Nr. 11 — 8 verenn, Didlacken e. eingetragen worden:
Das bioeberige sitzer Au dem Vorstande ausgeschteden und an⸗ seine
ftsregister ist unter Darlehnskasson⸗
Vorstandsmitglied, Be⸗ aust Olivier⸗Uezballen, ist aus
ibbacker
Stelle der Pfarrer Wenger in Didlacken
in den Bhens 1 g 7 8 mfaggericht Justerburg
“ 13. Dezember 1916.
beute unter der Firma Bäuerliche Be⸗ Kallies.* 53764 zugs⸗ & Abfatzgenossenschaft Neibs⸗ In das Genossenschaftsregister 8 8. heim, e. G. m. b. H. in Reibsheim, der Glektrizizäts, und Maschinen⸗ etngetragen: Für die Dauer der Einbe⸗ genoffenfchaft Kietz, einartragene ufung des Vorstandsmitglieds Josef Genoffenschaft mit beschränkter Paft⸗ Westermann zum Heeresdtenste warde pflicht in Kietz, heute eingetragen: Leopold Martin S., Landwirz in Die Genossenschaft ist durch Beschluß Neibsheim, zum stellvertretenden Vor⸗ des Köntalichen Amtsgerichts in Kallies standemitglied bestellt. vom 8. November 1916 aufgelöst. re. 6. Dezember 1916. Kallies, den 16. Dezember 1916. Großh. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.
Bretten. 153745] MHannheim Zu O.⸗Z. 13 des Genossenschaftsregisters, Genossenschaftsreaif betr. den Neibsheimer Spar⸗ Dar⸗ OZum. Feeleeen 8.
O.⸗Z. 3 rsümerie⸗Einkanfs⸗ lehenskassenverein, e. G. m. z3. H. Speunss⸗ FIri — 4 Neibsheim, wurde eir getragen: Nr. 6 benofenschaft der Feiseure Mann
An Stelle des verstorbenen Ambros Vogel EET11“ wurde Lorenz Haag III., Landwirt in pflicht in Mannheim, wurde heute em Neibsheim, in den Vorstand gewählt. geragen: Carl Schzihinger, Frifeur Bretten, den 6. Dezember 1916. Mannheim, wurde in den Vorfland ge⸗ Großh. Amtsgericht. wählt. Jultus Albert ist aus dem Vor Bunzlau. [53746]
s122 E 1 9 1 8 In unserem Genossenschaftsregister Nr. 32 anmnzeim, den 18. Dezember 1916. Liebichauer Spar⸗ und Darlehns. Gr. Amtsgericht. Z. 1. kassen⸗Verein eingetragene Genossen⸗
Marknenkirchen. schaft mit unbeschränkler Haftpflicht * sigen Genoss ist heute eingetragen worden, daß der Auf Blgtt 1 des hiesigen Genossen
rs fisters f „ Bäckermetster Karl Liebehentschel und der ese. nn. Schmiedemeister Friedrich Wildner, beide getragene Genofsenschaft urit br. zu Liebichau, aus dem Vorstande ausge. schräukter Haßpflicht in Wohlhansen schieden und an deren Stelle gewählt bei Markneutirchen betreffend, ist heute worden sind der Stellenbesitzer Wülbelm eingetragen wordben: 8
Röthig iu Nieder Mittlau und der 1 ie Genossenschaft; * Fleischermeister Ewald Röthia zu Liebichau. 9 5 v. aht kü e in
Amtsgericht Bunzlau, 19. 12. 16. Wohlbhausen, b. der Gutsbesitzer Robert
Wigge in Spest. Inh. Heinrich Wtoge in Soest. Soest, den 9. Dezember 1916. Köntgliches Amtsgericht.
Sorau, N. L. s In das Handelsregister Abteilung bei der Firma Robv. Thiele in & eingetragen worden:
Dem Kaufmann Robert Richter in Sorau ist Pebkura erteilt. Sorau, den 18. Dezember 1916. Köntgliches Amtsgericht.
hsamprokura für die Zweigniederlassung K. Amtsgericht. Offenbach a. M. dernestalt erteilt koreen, daß er berechtigt ist, die Firma g Gesellschaft gemäß Art. 11 der izungen, d. h. in Gemeinechaft mit iem pversönlich haftenden Gesellschafter der mit einem anderen Prokuristen, rechts⸗ trbindlich zu zeichnen. Die dem Direktor Johann Neub lcukt a. M. ertetlie Prokura ist er⸗ bschen. Offenbach a. M., 14. Dezember 1916. Großherzoaliches Amtsgertcht.
Henbach, Main. [53722] Bekanntmachung. 1 in unser Handelsreaister wurde einge⸗ aen unter A,/955: Die Firma Henne Fleck zu Offenbach a. M. — Offene vandelsgesellschaft. Begonnen am angen. — Persönlich haftende Gesell⸗ kafter: Pbilipp Rudolf Henne, Fabri⸗ . a. M., Seee Henne, wilkant, daselbst, und Heinri leck, ahrtkant, daselbst. 8 Poer der Gesellschafter ist für sich allein dretungsberechtiat. enbach a. M., 15. Dezember 1916. Großherzogliches Amtsgericht. Ndenburg, Tossh. [53723] Funserm Handelsregtster A ist heute
üder Firma Gebr. Meyerhoff in enburg eingetragen: Karl
beie Firma ist geändert Reyerhoff. eoffene Handelsgesellschaft ist auf⸗ tbisberige Gesellschafter Karl Meyer⸗ st alleiniger Inhaber der Firma.
Oldenbarg, 1916, Dezember 13. Großh. Abt. V.
dam it im Zusammenhange steben den Ge⸗ “ chäfte ein, inshesondere den Erwerb, die Verwertung, Bebauung und Vermietung von Grundstücken. Das Stammkopilal beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kaufmann Wolfgang Otto in Ktel. Diee von der Gesellschatt ausgehenden öffent schen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Gesellschaft, gezeichnet von den Geichäftsführern. Sie ersolgen durch die Kieler Zeitung, die Kieler Neuesten Nachrichten und die Schleswig⸗Holsteinische Volk zeitung. B im Eingehen eines dieser Beätter oder bei Verweigerung der Auf⸗ nahme haben die Geschäftsführer ein an deres Blatt zu bestimmen. Abt. B bei Nr. 49:; Howaldtswerke, Kiel Dem Kaufmann Johannes Rix zu Neumühlen Dietrichsdorf ist Gesamipro⸗ kura derart erteilt, daß er in Verbindung mit einem Vorstandsmitglied oder ein m anderen Prokurssten zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist.
Königliches Amtsgericht Kiel.
Leipzig. [53586] In das Handelsregister ist heute ein⸗ etragen worden: 8 Blatt 16 681 die Firma Erich Richard Gotischalk in Leipzig. Der Kaufmann Erich Richard Gottschalk in L ipatg ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schäftsweig: Handel mit Nahrungs⸗ mitteln.)
2) auf Blatt 16 682 die Firma Joannis Th. Autonakaki in Leivzig Der Kaufmann Joannis Theodor Anto⸗ nakakis in Lespzig ist Inhaber. (Ange⸗ gebener Geschaftszweig: Rauchwaren⸗ handel.)
3) auf Blatt 6059, betr. die Firma
s ft Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anz iger. Die Generalversammlung wird vom Vorstande ober vom Aufsichtsrat berufen. Die Berufung geschieht durch öffentliche Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Das Datum des Blattes, in dem die Einberufung erfolgt, muß mindestens 20 Tage vor dem Tage der Generalversammlung liegen.
Die Gründer der Gesellschaft sind: 1) Kaufmann b5 Bernhard Weyl M. Gladbach, b 2) Kaufmann Josef Lucas in M.⸗Glad⸗
Hermann
bach Meyer M.⸗Gladbach,
3) Ka umann 4) Kaufmann Alex Cappel in M.⸗Glad⸗
in Zigarenen Fabrik Upas Anni⸗ arie Grwin Hirschfelder. Carl Ohhberg. Diese Firma ist er⸗ loschen. Wehring ¶& Wolfes Gesellschafter: Wilb Im Friedrich Heinrich W hring und Heinrich Auust Wolfes, Assekura⸗ deure, zu Himburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Deze ber 1916 begonnen. Meierei der vereintgten Laundleute von 1863, Gesenschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Liq uidation ist beendint und die Firma erloschen. Verkaufs⸗Contor vereinigter dirse⸗ schälmühlen, Gesellschaft mit be⸗ schranfter Hafrung. Der Geschaͤfts⸗ füb er Krause ist verstorben. Carl Wo demar Faselitz, Faufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Wassen und Metallfabrik Germania Gesellschaft mit beschränkten Haf⸗ tung. Der Geschäftsführer Bernbard Guftmann ist aus seiner Stellung aus⸗ geschieden. Aktiese lskabet J. D. Koopmanns Svineslagterier Fitiale Hambura, Zwetg iederlassung der Firma Aßtie⸗ selskabet I D. Koopmanns Spvine⸗ stagteri i Aalborg, zu Aa borg. Auf Grund der Verordnung des Bundesrats vom 26. November,22. De⸗ zember 1914 ist Adelbert Gustav von Schiller, Kaufmann, zu Hamburg, zum Zwangsverwalter für die hiesige Zweig⸗ niederlassung bestellt worden. Die Befugnis der Vorstandsmitalieder und des Prokuristen zu Rechtshand⸗ lungen ruht während der Dauer der Zwangsverwaltung.
damburner Fleischhalle, Carl
Schüler Cuxhaven. Die Firma ist
in Carl Schüler geäëndert worden.
Cuxhaven, den 19 Dezember 1916. Das Amtsgerscht.
Künstlerdank Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Hurch den Be⸗ schluß vom 24. N v'mber 1916 ist die Fi ma der Gesellschaft geindert in: Treubund⸗Verlag Hefellschaft mit be⸗ schräaf er Haftu g. — Bei Nr. 14 249 Verband Hveutscher Leder⸗Grotz, händler Gesf lÜschoft mit beschränk⸗ ter Hasung: Kaufminn Richar Fürstenheim ist nicht mehr Gefnäfis führer. — Bi Ne,. 14 384 Konferven⸗ glaos Patent Wemmer Gesellschaft mit beschräukter Haftung Duich dern Beschlß vom 14. Pezember 1916 sst die Firma der Gesellsch ft geändert in; Kon⸗ servenglas „Gummilge“ Gesellswafe mit beschräakter Haftung Abrch in Ge enstand des U ternehmers ferne der Erwerb vn Patenten und Schutzrechten der Heinrich Schulteschn Fbeleute in G äfenat, betreffend Ko servenaläse, Enk chapparte und anderen Norrich⸗ tungen zum St rilisieren von Nahrun 8 mitteln in Gläsern und anderen Gefäß n und Schließ ng solcher Gefäße ohne Gummi.
Berlin, 16. Dezember 1916.
öͤnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
—,—
Wiesbaden, den 15. Dezember 1916. Königliches Amtsgericht. Abteilung 8.
Wiesbaden. [53741] „In unser Handelsregister Abteilung ½ ist bei der unter Nr. 420 eingetragenen Firma: Gebrüder Wagemaun mit dem Sitze in Wiesbaden folgendes em⸗ getragen worden: „Dem Kaufmann Louis May zu Wies⸗ baden ist Prokura ertetlt.“
Wiesbaden, den 15. Dezember 1916. Königliches Amtzgericht
Abteilung 8.
Wiesbaden. [53739] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 905 eingetragenen Flrma Wilhelm Frickel, mit dem Sitze
in Wiesbaden, folgendes eingetragen
worden:
Der Ehefrau des Fischhändlers Wil⸗ helm Frickel, Lucie geb. Reismann, in Wiesbaden ist Prokura erteilt. Wiesbaden, den 15. Noyember 1916.
Königliches Amtzgericht. Abteilung 8.
Würzhurg. 1 [53514] Erloschen sind folgende Firmen: „Russt⸗ scher Hof Geo Ott“ mit dem Sitze in Würzburg. „Louis Grand“ Würzburg.
„Ph Keßler“ Kayplstadt a. M.
Bretten. In das Genossenschaftsregister
[53729] A tst
Einbeck. [53710] orau
In das hiesige Ha delsregister Abt. A ist bei der daselbst unter Nr 11 ein⸗ getrage en Firma „August Ochsenfeld, Lauenberg’ folgendes eingetra en worden: Der Zusatz „jun.“ hinter dem Namen des Firmeninhabers August Ochfe felo ist auf Antrag des J habers gestrichen.
Einb ’ck, den 15. Dezember 1916.
Königliches Amtsgericht. I.
Einbeck. 1 [53709] In das hiesige Handelsregister ist bei der in Abtetlun, A unter Nr. 25 ein⸗ ge tragenen Fama „Schmidt & Holl dorf, Einbeck“ heute so gendes einge tragen worden: Dem Fräulein Else Siebert in Einbeck in Prokura erteilt
Einb ck, den 15. Dezember 1916.
Königliches Amtegericht. I.
Filehne. [53769] In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Neo 1. ein⸗ getragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Reitsema, Böike und Parker in Kreuz a. d. Ostbahn olgend s eingetragen worden: Pe Gesell chaft ist auf. elöft. Der Ge⸗ sellschafter Wilbelm Bartolomäus Parker ist zum Liqutdator bestellt. Ftilehne, 18 Dezember 1916. “ Köatgliches Amtsgerich.
Giessen. Bekauntmachung. (53711] In unser Handels epgister Abt. B wurde
erth zu
in Steele. [53731]
Unter Nr. 200 des Handelsregisters A wurde am 11. Dezember 1916 eingetragen dte Firma Gußtav Bogelsang zu Steele und als Inhaber der Kaufmann Gustav Vogelsang zu Steele. Das Geschäft führt uhwaren.
Sterle, den 14. Dezember 1916 Köntgliches Amtzgericht.
g
in
5) Hermann Meyer in Han⸗
1 Die Gründer haben sämtliche Aktien
übgnonhen. er⸗ des Vorstands sind
I Josef Lucas in M.⸗Glad⸗ Hermann
bach, 2) Se an 1 Meyer M.⸗Gladbach. b Die Munglieder des ersten Aufsichtsrats sind: 1) Kaufmann
5 Bernhard Weyl M.⸗Gladbach, 3 2) Kaufmann Alex Cappel in M.⸗Glad⸗
ach, 3) Kaufmann Richard Benjamin in Rheydt, 4) Kaufmann Louis Lehmann in Cöln, 5) Rechtsanwalt Dr. jur. Arthur Gum⸗ bert in Hannover.
Steele. [53730] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 8. ist bei der Akliengefellschaft Stern⸗ brauerei Kray zu Kray folgende Ein⸗ tragung bewirkt:
Die Etnzelprokura des Gerhard Colsmann ist erlof Kaufmann Gerhard Colsmann in Kray⸗ Leithe und dem Braumeister Hans Meiler in Krav ist Gesamtprokura erteilt. Szeele, den 14. Dezember 1916. Köntaltches Amtsgericht.
Strassbung, Eis. [5373 Fandetsregister Straßburg i. G.
8 wurde heute eingetragen:
In das Gesellschaftsregister:
Band XI Nr. 190 bei der Firma
Elsässische Kalkstein⸗ und Tonver⸗
8
Kaufmanns
in chen, dem
mit dem Sitze in mit dem Sitze in
ürzburg, den 15. Dezember 1916. Kgl. Amtsgericht, Registeramt. Zweibrücken. [53742] Handelsregister.
Aenderung bei einer eirgetragenen Firma. Firma „H. Lehmann & Cie“ offene
Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Kaiserslautern u
“ [5351621 unzlau. [53706]
In unserem Handelsreaister B Nr. 9 ist bei der Fi ma „J Hammer Gesell⸗ schaft wit beschrä k er Hoftung Bunzlan“ heute ei gettagen worden daß durch B shhluß vom 9 November 1916 an Stelle des Kaufwanns Abolf Hamme in Berzlau der Kaufmann Arthur Hammer zu Berlin Ka leshorst zum Geschäftsfübrer bestellt worden ist, daß die Prokura des Ka fmanns Otto Kühne erloschen und an
in
in: 4]
dessen St lle dem Felix Frarkfurther zu Charlottenburg Prokura erteilt worden ist. Amtsgerscht Bunzlau, 18. 12. 16.
Cassel. [53707] Handelsregister Cassel
heute eingetragen „M tallbearbeitungs⸗ fabrik. Geselschaft mit beschränkter dastung, Gießen“ Sitz der Gesell⸗ schaft ist Gießen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung aller Arten von Arbeiten für Heeresbedarf und gle ch⸗ artige Zwecke. Das Stammkap tal be⸗
Amtsgericht in Hamburg. Abtéilung für das Handelsregister.
Hameln. [53713]
Die im Handelsregister A Nr. 124 ein⸗ getragene Firma Carl Schmertmann in Hameln ist erloschen.
E. Sachße & Eo. in Leipzig: Pro⸗ kura ist erteilt den Kaufleuten Alfred Fischer, Gustav Nagel, Franz Rach und Erich Schulze, sämtlich in Leipzig. Je zwei von ihnen dürfen die Firma nur gemeinschaftlich oder je einer von ihnen nur in Gemeinschaft mit dem bereits ein⸗
Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken, 88 besondere von dem Prüfungsbericht de Vorstands, des Aufsichtsrats und der 8 visoren, kann in der Gerichtsschreiberet, Zimmer Nr. 73, des unterzeichneten Ge⸗
Amtsgericht.
erleberg. b [53724] Fn unser Handelgregister A Nr. 98 ist eer Firma Rud. Wendt, Perleberg, wendes eingetragen worden:
rzbieherige Inhaber der Firma, der eschmiedemetßer Ruͤdolf Wendt, ist
wertgs.⸗Gesellschaft mit beschr. Haf⸗
tung in Straßburg:
Der Kaufmann Karl Gieß ist als Ge⸗ schäftsführer aus der Gesellschaft aus⸗ geschteden.
An seiner Stelle ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden der Kaufmann
lassung in Zweibrücken. Stengel, Kaufma
Prokura erteilt
Gesellschafter zur
und zur Firmen
Zweibrücken, den 18.
m ; dieser ist Vertretung der Ge
sell zeichnung befugt.
ud der Zweignteder⸗ Hermann un in Kaiserslautern, ist mit einem
Dezember 1916.
Demmin. 15 In das Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 16 eingetra
(Verkaufs⸗Verein, nossenschaft mit b
3763]
Jarmer lag dwirtschaftlichen Ein. eingetragene Ge⸗ eschränktev Haft⸗ pflicht, zu Jarmen folgendes eingetragen
heute genen
und
in
Hums in Wohlbausen „Markaeuktrchen, den
Meinersen. Bei der Spar⸗
sind Lqutdatoren. 18. Dezember
Kön igliches Amtsgericht.
— [537,0] und Darlehnskasse
Zu Maurer & domburg, Cassel, ist am 18. Dezember 1916 eineetragen; Der Gesellschafter Georg Maurer ist durch Tod aus dor Gesellschaft aus⸗ geschieden. Seine Witwe Frau Marie Maurer, geb. Scheeider, zu Cassel ist in die Gesellschaft a persönlich haftende Ges llschafterin eingetr ten.
Kgl. “ Abt. 13, zu Cassel.
Chemnftz. [53448] In das Handelsregister ist heute etn⸗ getragen worden:
richte, von dem Berichte der Reviforen auch bei der Handelskammer 8 M.⸗Glad⸗ bach Einsicht genommen werden. M.⸗Gladbach den 12. Dezember 1916. Amtsgericht.
trägt 20 000 ℳ. Zu Geschäftsfuhrern si d Heinrich Wilbelm Run in Gie ßen und Jof ph Kirch er daselbst bestellt. Der Gesell chaftevertrag ist am 16 Dezember 1916 errichtet Die Geschäftsfüͤhrer können die Firma nur gemeinschaftlich zeichnen. Die Dauer der Gesellschaft ist vorerst bis zum Schlusse des gegenwärtigen Krieges taesetzt.
eee. den 16. Dezember 1916.
Großherzogliches Amtsgericht.
Görlitz. [53712] er. ’ 1 register Abteilung A
latt 7234: Die Firma Chil In unser Handeleregt 4₰
phen sEgrwag und als deren In⸗ ist am 12. Dezember 1916 bei 1S. haber der Kaufmann Chil Ziegler dafelbst. offenen Handelsgesellschaft in Firma J.
Flettmar, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen:
An Stelle der ausgeschiedenen Wilhelm Baars und Karl Lange sind der Pächter Hermann Hesse und Kaufmann Anqust Thiele, sämtlich in Flettmar, zu Vor⸗ standsmitgliedern bestellt.
Meinersen, den 18. Dezember 1916. ches Ammntogericht.
HMnuesterberg. Schles. [52751]
In unserem Genossenschaftsregister ist
beute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genofsenschaft Neuhaus'er Darle “
8
getragenen Prokuristen Wilhelm Hermann Brahand vertreten. Die Prokura des Emil Carl Beyer ist erloschen.
4) auf Blatt 11 227, betr. die Firma Vetter & Müller in Leipzig: Arihur Emil Moritz Vetter ist — infolge Ab⸗ lebens — als Gesellschafter ausgeschteden. An seiner Stelle ist Hertrud Clara led. Vetter in die Gesellschaft eingetreten.
5) auf Blatt 14 529, betr. die Firma Engelbert & Sohn in Leipzig: Emil Engezbert ist — infolge Ablebens — als Gesellschafter ausgeschieden. An seiner Stelle sind zwei Kommanditisten i die Gesellschaft eingetreten. .
I N en, und sind an dessen Stelle ge⸗ Kgl. Amtsgericht.
vnn Fräulem Marie Wendt und Fräulein
n Zendt, heide in Perleberg.
trleherg, den 13 ezember 1916. Königfliches Amtsgericht.
klena. cettages ar
af Blatt 546
ladtbezirk heschrä in Pir
er Gesell 1916
Hameln, den 18 Dezember 1916. Könialiches Amtsgericht. I.
Heidelberg. [53714] Handelsregistereintrag Abt. A Band 1V 9.⸗,3 83 Firma „F. Böhrer & Cie, Herdelberg“. Offene Hanrelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Ferdinand Böhrer in Heidel⸗ berg, Regierungsbaumeister Gottfried Schnarrenberger Ehefrau, Anna geb. Böbrer, in Mannbeim. Die Geselsschaft hat am 1. Dezember 1916 begonnen. Heidelberg, den 18. Dezember 1916. Großh⸗ Amtsgericht. III.
Gustav Knaus in Straßburg.
In das Kirmenregifter:
Band X Nr. 301 bei der Firma Julius Saarbach Nachfolger Inh.: Adriau beih in Straßburg: Die Firma ist er⸗ oschen.
Straßburg. den 16. Deiember 1916.
Kaiserl. Amtsgericht.
Tecklenburg. [53735] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Ftrma A. Kerstiens u. Arends zu Lengerich i. W. (Nr. 58 des Re⸗ gisters) am 18. Dezember 1916 folgendes eingetragen worden:
worden: Die Firma ist durch Statut vom 11. Junt 1907 in „Jarmener landwirtschaftlicher Ein⸗ und Ver⸗ kaufs⸗Berein, eingetragene Gengfsen⸗ schaft mit beschräukter Ogfipflicht“ geändert worden. In der Generalver⸗ sammlung vom 28. Dezember 1914 ist das bisher nur vom Aufsichtarat an Stelle des verston benen Rittlergutepächters Richard Krüger bis zur nächsten Generalversawm⸗ lung bestellte Vorstandsmitglied, Hof⸗ besitzer Bernhard Stuhbe zu Liepen, end⸗ gülfig in den Vorsta gewählt worden. Demmin, den 16. Vezember 1916.
8 Königliches Amtegericht.
Vereinsregister. Siegen.
Zum Siegener Bergschulverein in iegen — Nr. 12 des Vereinsregisters —
[53591] [53511] des Handelsregisters für Pirna ist heute die Firma egtit⸗Handelagefellschaft niter Haftung mit dem na und weiter eingetragen
schaftsvertrag ist am 13. De⸗ abgeschlossen worden. 1
Nürnberg. P Handelsregistereinträge.
1) Am 15. Dezember 1916 wurde ein⸗
getragen die Firma Feinm chanische
Anstalt Gesellschaft mit beschrünkter
Hastung mit dem Sitze in Nürnberg.
Gesellschaft mit beschränkter Hastung, er⸗ sa 2 Nhrwie
ist vermerkt: An Stelle des Ber affessors Dr. Adalbert Eickheff in Fachon ist Pe⸗ heimer Bergrat Weidtmann in Aachen zum Vorstandsmitglted ernannt. 8 Siegen, den 7. Degemher 1916. “ Koönigliches Amtsgericht.
richtet mit Vertrag vom 1916.
“