1916 / 303 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Dec 1916 18:00:01 GMT) scan diff

8 itsuchende (gegen 64 im Vormonat .62 8 8 5 v14“ Großbritannien und Irland. 1 1“ 10 e,ne greln,0 nrensechende vetgftten Ersatecn a)neehg 8 l6,Sbeater und Maßt 121 2128, g9eh b,7e, (Pe. g. 7.) Der Schooner.Jo⸗] Unzon Paclfic 152 t, United States Steel Corporatlon 107 ½, Ana⸗ 88 88 liner Meldung der „Times“ sind alle Premier⸗ Der Minister des Auswärtigen Amts macht bekannt, daß drangs'iffer von 135 Arbeitsuchenden auf je 100 der gemeldeten offenen Volksbühne (Theater am Bülowplatz). Nochmättaase Füchetnlich 88 Nationalttät, ist am 24. Dezember, conda opper 18 ¼, Rio Tinto 62 vQ⅛, Charlered 111, TSe Be. eee-; nach London berufen worden, in England die Ladungen von sieben holländischen Stellen im vorigen Monat auf 136 im Berichtsmonat erhöht hat Gerhart Hauptmanns Berliner Tragikomödie ohanne“ war 1 Sahtk 29 lachtfeuefauntergegangen⸗ def. 13, Goldsields 1 %6, Randmines 312, 4 ½ % Kriegsanlethe 96 ½, 1“ 11131“ 8 Dampfern angehalten worden sind. Auch im vorigen Monat war eine Zunahme um 1 festgestellt worden; Ratten“, deren Uraufführung vor etwa sechs Jahren im Lessing⸗ m fscblapʒ au eines schwedischen Dampfers und 3 ½ % Kriegsanleihe 85 . Privatd'skont 511 13, Silber 369

1 1 e .

w 1 „ohne ein No gegeben zu haben sinken, s . 8 11“ 8 5 t tende Steigerung hat sich im Berichtsmonat also wieder, theater stattfand, ist nunmehr in den S telpl⸗ Saeren c zu sinken, sodaß das Die Fondsbörse blelbt am Sonnabend, den 23. Dezember, Montag, Kriegsorganisation und die für die Zeit nach dem Kriege sich Luxemburg. binenseee Metce Dezember Statistik auf Grund 8 aufgenommen worden. Das geschah 84 öv5 eian gekappt werden mußte. Trotz aller Rettungsversuche ist den 25. Dezember, Dienstag 8 26. Dezember. Miontag, den ergebenden Probleme zu erörtern. Die Premierminister Mit der diyl tischen Vertretung des Groß⸗ „⸗Arbeitsmarkt⸗Anzeigers“ läßt eine wesentliche Veränderung führung der Volksbühne am Balowhlan die die Vorzüge des zwie⸗ 8 ann zaͤhlende Besatzung des Schooners ertrunken. 1. Januar 1917 geschlossen. b 1 erden möglicherweise auch über die Friedensbedingungen be⸗ 2 8 8.n 9 9 iner Blältermeldang zufolge der nicht erkennen. 8 1 spältigen Stückes in das hellste Licht ruͤckte und die Schmwächen im 2Parts, 23. Dezember. (W. T. B.) 5 % Franzöͤstsche Anleihe ragt werden. herzog ums mn Fgag ist einer 8 den. D Die Berichte der Arbeitsnachweisverbände stellen füt Ausbau der Handlung, auf die seinerzeit hingewiesen worden ist, 88 20, 3 % Französische Rente 60,35, 4 % Span. äußer⸗ Anlethe 102,55, Prankrei Sekretär der Großherzogin, de Colnet, betraut worden. er Ostpreußen, Posen, Mecklenburg⸗Schwerin, Berlin. feast ganz vergessen ließ. Die Tragödie der alternden Frau aus 5 % Russen 1906 84,00, 3 % Russen von 1896 54,75, 4 % Türken heihchis Posten ist neu geschaffen worden. Brandenburg, Provin; Sachsen und Herzogtum Anhall dem Volke, deren Sehnsucht nach Mutterglück sie zur Verbrecherin 29es „Eisenbahnverordnunggblatts⸗ berausgegeben unif. 59,00, Suezkanol 4220, Rio Tinto 1765. Die Regierung hat der „Agence Havas“ zufolge be⸗ 1 8 ffar die thüringis chen Staaten wie für Rheinland, Hessen. werden läßt, stand so stark im Vordergrunde, daß alles andere neben⸗ 8 Köntznhes vezußischen Mintstertum der zffentlichen Arbeiten, vom Amsterdam, 13. Dezemder. (W. T. L.) Tenden;: Erholt, schlossen, dem General Joffre in Anerkennung seiner hervor⸗ Schweikz. 5* Nassau, Hessen, Württemberg und Baden keine wesent,⸗ sächlich wurde, insbesondere die eee Parallelhandlung, in 1916 hat folgenden Inhalt: Bekanntmachung des Stell. später sehr fest. Wechsel auf Berlin 41,05, Wechsel auf ragenden Dienste die Würde eines Marschalls von Am 22. Dezember hat der Bundesrat an die Re⸗ liche Veiänderung der Lage e, Büfaisaßer, dat 1 n vesen wntelrnntt dis gut gezeschnete Gestalt des Theateroirehvie 8 Anwaviscafd nang ens von e. Nohenber g.n gerarmietalznd zaien 25271, Wecsl, euf Scheetn 480, Mecser auf gpen⸗ 8 . 88 2 . ü äft V ür 1 . be ung; 10, —₰ 5 e Frankreich zu verleihen. gierungen der kriegführenden Staaten, wie die günstigf “¹ 15 Ierren e. Horüten 88 Heneeenlern he .r er ückae veses ebemati der des Reichseisenbahnamts vom 24 Rovenber 1966 See e Fagen Yor⸗ 1 80 Ehc 8 chen au Der Kriegsrat, der am Sonnabend abend zusammen „Schweizerische Depeschenagentur“ meldet, allgemein die Arbeitsgelegenheit dem Vormonat gegenüber ge wie einst im Lessingtheater, weil eine nahezu ideale Darstellung alle 8 zur Eisenbahnverkehrsordnung; Nachrichten. Paris 42,07 ½. 5 % Niederländische Staatsanleihe 101 ⁄16. Obl. trat, beschloß obiger Quelle zufolge, daß über alle die richtet: 18 stiegen. Im Königreich Sachsen wie in Westfalen und in Adern und Aederchen des Stückes mit Blut und Leben erfüllte. 3 % Niederl. W. S. 74 ½, Königl. Niederl. Petroleum 515 ⅛, freffenden Fragen unter Leitung des Generals welchem der Schweiterische Bundesrat, geleitet von seinem heißesten über verbessert. In Elsaß⸗Lothringen macht sich dagegen eine Dickens auf, der in seinen meisterhaften Schilderungen des tchtson, Topeka u. Santa Fe 103 8 Rock Island 1, Southern Lyautey beraten und berichtet werden soll. General Lyautey Wunsche nach einer hbaldigen Beendigung der Feindseligkeiten, vor ge⸗ Verschlechterung der Lage des Arbeitsmarkts für weibliche Personen Londoner Volkslebens gezeigt bat, wie nahe beieinander oft Handel und Gewerbe. Pacific 94 ¼, Southern Railway 29 ½ Union Pacific 149, Ana⸗ e

. lliat jiste raumer Zeit in Fühlung getreten ist, hatte die Freundlichkeit, dem zemeaebar. In Hannover, Braunschweig und Ol denburg lit Humor und Tragik wohnern. Als Dickens des Dramas ha conda 179, United States Steel Corp. 101 ½, Französisch⸗Englt ist beauftragt den .“ 85 e8 Bundesrate von der den Rezierungen der Zentral⸗ und Ententemächt⸗ Shesen as eine weitere Verrinzerung des Angebots geeianeten Hanptmann in diesem Stück erwiesen sowohl in der Kamepchat 2 8 Brüs fel. 8b Dezember. (W. T. B.) Anleihe —,—, Hamburg Amerika⸗Lii⸗ —,. Französisch⸗Englische haber die gefaßten Beschlüsse zu übermitteln und das bei ih zugestellten Friedensnote Kenatnis zu geben. 2. Arbeitskräfte gekenn eichnet. Demgegenüber ist in Schlesien de Handlung, wie in der Mannigfaltigkeit des Geschehens und in der * 1“ Dezember 1914 und 14. Deiember 1915 rer New York, 23. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Die Ausführung notwendige Zusammenarbeiten sicherzustellen. 1 In dieser Note erörtert Präsident Wilson die hohe Wünschbar⸗ Andrang der Arbeitfuchenden gestiegen. scharfen Profilterung der einzelnen Gestalten. Die tiefsten Eindrücke 6s 11 nrale de Belgique bis 22. Dezember 1916 erteilte bevorstehende mehrtägige Unterbrechung des Verkehrs blieb an der Der Senat hat am Sonnabend seine Geheim⸗ keit internationaler Abmachungen zum Zwecke sicherer und dauernder Dem Gesomtüberdlick läßt das „Reichsarbeitsblatt“ eine auk, gingen von der unvergleichlichen darstellerischen Leistung Lucle Höflichs Srn 8 che Recht zur Ausgabe von Banknoten ist für heutigen Fondsbörse nicht ohne Einflaß Die⸗ Spekulation hatte in sitzungen zur Besprechung der Interpellationen beendet. Eine Vermeidung von Katastrophen, wie di⸗esenige es ist, unter der heute führliche Wiedergabe von Berichten uͤber Beschäftigung, Arbeitslostg⸗ in der Rolle F e Dauer ein weiteren Jahres bis 22. Dezember 1917 verlängert Anbetracht der schwebenden politischen Fragen keine Neigung, neue Viert snnon⸗ darauf wurde die öffentliche Sitzung wieder die Völker leiden. Er betont im Zusammenhang damit vor allem keit, Arbeitsnachweis, Löhne usw. folgen. Auch über den Arbeile⸗ nommene Kind verteidigt, wonden. Geschäft⸗ abzuschließen, andererseits aber das Bestreben, sich zum See 4 h F sordnungen eingebracht ve Notwendigkeit, das Ende des gegenwärtigen Krteges herbeizuführen. markt und die Arbeitslosigkeit im Ausland wird berichtet. Außerden wieder streitig gemacht wird. Selbst die nerung an Else „St. Petersburg, 20. Dezember. (W. T. B.) Bankausweis. größten Teil ihrer Engagements zu entledigen. So kam namentlich aufgenommen, in der me grere 8 2 6. 28 Il⸗ Ohne selbst Friedens vorschläge zu machen oder die Vermittlung DAT“ zahlenmäßige Gestaltung der Frauenarbeit während 8; Lehmanns meisterliche Wiedergabe dieser Rolle mußte ver⸗ In Millionen Rubel. Aktiva: Bestand an Gold 1471,5 (1473,4 Vor⸗ in den Werten der Rüstungsinduftrie sowie in Kupfer⸗ und Leder⸗ wurden. Der Ministerpräsident Brian er lrte 9 88 8 zubieten, beschränkt er sich darauf zu sondieren, ob die Menschheit Krieges behandelt. 1 blassen. Kein Wort des Lobes ist für Lucie Höflich zu woche), Gold im Ausland 2149,7 (2149,9), Silber u. Scheidemänzen anteilen bei Beginn des Verk⸗his größeres Angebot heraus, so bdaß zufolge, daß die Regierung nur die Tagesordnung Cheron⸗ hoffen darf, sich den Segnungen des Friedens genähert zu haben. viel; Kunst hatte sich hier völlig in Natur gewandelt. Das Lod wiegt 112,5 (111,0), Wacßsel 252,4 (258,5), kurzfristige Schatzschetne 6568,4] der Kuresstand sich etwas senkte. Eisenbahnaktien erwiesen sich Möugeot annehmen werde, die wie folgt lautet: Die überaus verdienstliche persönliche Initiative des Präsidenten Land⸗ und Forstwirtschaft. um so schwerer, als auch die Leistungen aller Mitwirkenden auf 6185,1) Vorschüsse, sichergestellt durch Wertpapiere 537,5 (529 2) widerstandsfähiger, waren aber nur wenig beachtet. In der zweiten Der Senat versichert, daß Frankreich mit einem Feinde, der sein Wilson wird einen mächtigen Widerhall in der Schweiz finden. 1 hoher Stufe der Vollendung stanren, so insbesondere die der Inhaber orschüsse, sichergestellt durch Waren 46,4 (45,1), Vorschüͤsse an Börsenstunde griff eine leichte Erholung Platz, und die Börse schloß Gebiet besetzt hält, nicht Frieden schließen kann. Er ist entschlossen, Treu den Verpflichtungen, die sich aus der Einhaltung strengster Die Bezugsvereiniguna der deutschen 2L. and, der andeyren Hauptrollen, der Herren Bonn, Krauß, Götzke, der Anstalten des kleinen Kredits 44,6 (45,5), Vorschüsse an Land⸗ in ruhiger Haltung. Die Kursverände ungen hielten sich in mäßigen den Krteg, der Frankreich aufgenöttgt worden ist, zu einem steg⸗ Neutralttät ergeben, in gleicher Freundschaft mit den Staaten der wirte Strohabteilung in Berlin weist darauf hin, daß der Damen Pünkösdy, Körner, Eberty. Wahre Beifallsstürme durch⸗ wirte 18,2 (18,4), Vorschüsse an Induftrielle 7,1 (7,0), Guthaben Grenzen, nur Steels stellten sich 1 Dollar und Central Leathers reichen Ende zu bringen, das würdig ist der Heldenmütigkeit beiden im Kriege stehenden Mächtenruppen verbunden, wie eine Insel Kleinverkauf von Stroh, d. h. der Absatz bis zu ins gesamt brausten nach den Aktschlüssen das große Haus, und mit den bei den Ftlialen der Bank 335,0 (306,6); Pafsiva: Betrag der um, um 2 Pellor niedriger. Umsaß ᷓ540 000 Altien. Tenden; fur der französischen Soldaten, denen der Senat von neuem seinen inmitten der Brandung des schrecklichen Völkerkrieges gelegen und 30 Zentnern täglich, nur an Selbstverbraucher (Viehha ter) genatig Darstellern wurden Gerhart Hauptmann und der treffliche Spiel⸗ laufenden Noten 8462,2 (8383,4), Ban kapital 55,0 (55,0), Ein. Geld: Nominell. Geld auf 24 Stunden Durchschnittsrate nom., Gruß sendet. Der Senat nimme von den Erklärungen der Regie⸗ in seinen ideellen und materiellen Interessen auf das empfindlichste ist, dagegen weder an Händler noch an Werarbeiter (Häcsel leiter Felix Holländer immer wieder hervorgerufen. lagen 22,1 (16,8), laufende Rechnung des Staatzschatzes 216,7 (210,1), Geld auf 24 Stunden letztes Darlehen nom, Wechsel auf London tung Kenuns, gewährt ihr Vertrauen, damit sie im bedroht und verletzt, ist unser Land von einer tiefgehenden Friedens. schneidereien, Papterfabriken usw.). Ein Absatz an Händler ohe laufende Rechnung der Privaten 1572,5 (1571,7). *216, (60 Tage) 4,71,25, Cable Trangfers 4,76 35, Wechsel auf Paris Emverständnis mit den großen Kommissionen und unter der Kontrolle fehnsucht erfüllt und bereit, mit seinen schwachen Kräften mitzuhelsen, Verarbeiter ist, auch wenn er den Umfang von täglich 30 Zentnen auf Sicht 5,84 50, Wechsel auf Berlin auf Sicht 72 ¼, Eilber des Parlaments die energischsten Moßregeln ergreife, sei es, um um den unendlichen Leiden des Krieges, die ihm durch tägliche nicht übersteigt, kein erlaubter Kleinverkauf im Sinne des Gesetzes 1 Im Königlichen Opernhause wird morgen Der Frei⸗ Bullion 75 ¾⅜, 3 % Northern Pacifie Bonds —, 4 % Ver. Staat. Frar kreichs materielle Ueberlegenheit über den Feind sicherzustellen, Berührung mit den internierten Schwerverwundeten und Evakuterten und daher unzulässig. Ein solcher Absatz ist nur gestattet, nachden schütz’ mit den Damen Dux, Engell vnd den erren Knüpfer 1 B5 Bonds 1925 —, Atchison, Topeka u. Santa Fés 104, Baltimore and sei es, um unter einer einheitlichen und tätigen Leitung die Gesamt⸗ vor Augen geführt werden, ein Ende zu bereiten und die Grundlagen die abzusetzende Menge der Bezugsvereinigung zuvor angeboten um Kirchner, Bohnen, Bronsgeest, Habich, Krasa und Funck in kea rse in Berlin Ohio 84 ¼, Canadian Pacifie 166. Chesapeake u. Ohio 65 ⅛, Chicago beit der Anstrengungen der Armee und des Landes zu organisteren, zu einem segensreichen Zusammenwirken der Völker zu schaffen. von ihr freigegeben worden ist. Fütr den Absatz in den Grenzen deis Hauptrollen aufgeführt. Dirigent ist der Kapellmeister von Strauß. (Notierungen des Börsenvorstandes) Milwaukee u. St. Paul 91 ¾, Denver u. Rio Grande 18, Illinot sei es, um im Auslande mit Klugheit und Festigkeit die Würde Der Schweizerische Bundesrat ergreift daher freudig die Gelegen⸗ erlaubten Kleinverkaufs sind zahlenmaäͤßige Hächstpreise micht dar, „Im Köͤntglichen Schauspielhause wird morgen Hens vom 27. D 1 be, Central 106, Louisville u. Nasbville 131, New York Central 103 und das Prestige Frankreichs zu vertetdigen, und geht zur Tages⸗ heit, die Bestrebungen des Präsidenten der Vereinigten Staaten von geschrieben. Jedoch gebietet die Verordnung gegen uͤbermäßige Pretz. Müllers Schausviel „Könlge“ gegeben. In den Hauptrollen vb““ füt Ger 7. Dezember vom 23. Dezember Norfolk u Western 135 ¼, Pennsplvania 56 ⅛, Reading 103 ½¼, Southern ordnung über. Amerika zu unterstützen. Er würde sich glücklich schätzen, wenn er in steigerurg die Etnhaltung angemessener Preisgrenzen. Beispieleweiseni Frau Thimtg und die Herren Kraußneck und Clewing beschäftigt. b gne, Geld Brief Pacific 97 ½, Union; aeific 147 Q⅝, Anaconda Copper Mining 84, Der erste Teil der Tagesordnung, der der Regierung irgend einer auch noch so bescheidenen Weise für die Annäherung der haben Preisforderungen von 3,50 für den Zentner bereits zu staa⸗ Die Ausgabe der Dauerbe jugskarten der Köͤniglichen New A““ Ge. United States Steel Corporation 106, do. pref. 119 ½.

das Vertrauen ausspricht, wurde mit 194 gegen 60 Stimmen Fricgen sätehennen lrer und für die Gerh. eines dauerhaften 8 rechtlichen Verurteilungen geführt. 8 heatsr. Fen b n Vörafttr 30 WX“ König⸗ olland 100 Gulden 238¾ 2355¹ 23*2 235,¹ angenommen, der zweite Teil und die ganze Tagesordnung 9 8 . 1 8 spielhause findet in der Königlie eeegegett ies Fehig en Schau⸗ Dänemark 100 Kronen 163 163 163 durch Handhochheben. Darauf wurde die Sitzung geschlossen. 8 Türkei. . 8 Werkehrswelen. geigung der Dauerhezugsverträg. beiterbaupikafse gegen 88 Peones 171 ¾ 7. 171 ¾ 172 ¼ Kursberichte von auswärti gen Warenmärkten.

Die Kammerkommission für die auswärtigen Der Minister des Aeußern hat gestern nachmittag Vom Reichskursbuch erscheint Anfang Februar eim am 28. d. M. für den g⸗ Rang, das Parkett und den 11 zcweshen ronen 165 165 ¾ 165½ 165

Angelegenheiten prüfte am Sonnabend abend die Note amerikanischen Botschafter Elkus die Antwort der Pforte neue Ausgabe zum Preise von 2 50 ₰. Bestellungen % ꝙKöniglichen Opernbauses und am 29. d. M. für den III. Rang 8. Scwei⸗ 100 Franken 1163⁄ 1 116 ¾ 117 v ePabe, M.d. 8.) Knpfer

8 ůbbe ie der „Agence Milli“ 3 Königlichen Opernh 1 5 Baumwolle. Umsat des Präsidenten Wilson und ernannte eine Ab auf die Note Wil sons übe g ben, die der „Agence nehmen sämtliche Postanstalten und Buchhandlungen entgegen tergtichen Opernhauses und für alle Plätze des Köntglichen Schau. Budapest 100 Kr. 5000 Ballen, Einfuhr 10 800 Ballen, davon 10 800 Ballen amers⸗ die schh 86 Ministerpräsidenten begeben wird zufolge mit der d deren Verbündeten gleichlautend ist. 18 Postbezug für mehrere aufeinanderfolgende Ausgaben si svielhauses. 6 Badeünen 100 eum 6825 8305 88,89 8908 kanische Baumwolle. Für März⸗Aprsk 998, für MatIünt zufordern, auf die Note nicht zu antworten. Amerika zurzeit aufgehoben. 1 Mannigfaltiges. ü 30 gmn. Veasiscnische vunß, Befäamische 43 Punkte, Aegyptische

8 ““ 8 888 Schöͤnholz, 25. Delember. (W. T. B.) Amtlich wird ge⸗ ägj Der Markt bleibt am 23., 25, 28. . M. sow

Italten. Nach Se Sen ö“ E sind Seit der Vereinheitlichung der Lebensmitteleinfuhr hat de 1 e dem Hhadg 2hSn b⸗ 1z⸗Reintckendorf vufbe eine Pe nethaeelge niabercung n —1 Weanne niegeres bat 1. Januar 1917 geschlossrn. 18 Boselli bei der Erörterung des Budgetprovisoriums da vs een über Postpaketsendungen aus dem Auslan er be⸗ Oranienburg geleitet. 2 Gebieten große Ge glosigkeit herrschte. Nur wenige? rung 1— r L allen, Ausfuhr Peöleni e zunächst den die ihrem Ver⸗ behalten und in Freiheit gewesen. heas Pergg aseaeungen. keinen Gebrauch gemacht. Die Er l genommen Auo Hattetemagib czefr den Zaltum nüsr⸗ Daren zu vermerken, u. a. waren einige Industriewerle 888, ttannten 73 000 Ballen, Ausfuhr nach dem Kontinent trauen zur Regierung Ausdruck gegeben hatten und führte leichterungen haben dazu geführt, daß der Erfolg der Einfuhr 2%ꝗGWeisung des Fahrdienttleiters den Zug zurück. Hierbei entole ist 8s Der Schluß war fest. 8 1000 Ballen, Vorräte im Innern 1 350 000 Ballen. 5 sodann laut Bericht der „Agenzia Stefani“ aus: regelung in Frage gestellt ist. Es muß daher im Interese in der inzwischen umgelegten Weiche 42 die vier letzten Wagen 8 8 8 8

Die Vertrauenstagesordnung des Senats vervollständigt das 1 tarische Nachrichten. einer gleichmäßigen Gesamtversorgung der Bevölkerung und zu, des Zuges. Menschen sind nicht verletzt worden. b

Votum der Kammer und erteist dem Beschluß der Regierung, in Parlamen Vermeidung der Bevorzugung Einzelner auf Kosten Glasers „Annalen für Gewerbe und Bauwesen“ vollem Einvernehmen mit den Verbümdeten vorzugehen, die Bestäti. Das Mitglied des Herrenhauses von Jagow, Ritter⸗ der Allgemeinheit mit der bisherigen Uebung gebrochen werden. Hamburg, 24. Dezember. (W. T. B.) Dte Stadt ist in 8 ) (Berlin SöW., Lindenstraße 99) enthalten in den drei letzten Heften gung. Die Antwort der Verbündeten an die feindlichen gutsbesitzer in Calberwisch bei Osterburg (Altmark), und das Die Zentraleinkaufsgesellschaft ist deshalb vom Reichskanzen Nacht zum Sonntag von einem orkanartigen Südweststurm - 8 1 des 97. Bande u. c. Veiträge über „die Steuerungen der elek⸗ Mälhtee in betreft der Friedenseröffuungen wird veröffentlicht werren, Mitglied des Hauses der Abgeordneten Freiherr von angewiesen worden, für Postpaketsendungen aus den Nieda deintgefucht worden, der in der Stadt wie auch auf dee vis. und Grenzen, die Stti jedoch inse babcen. Wechsefstrom Hauptbaünlokomot ven der preuzsschen Staate⸗

G 81 . * 3 9 el 2 4 8 5 ee 7 . 88 8 8 8 1 3 ir 1 8 ¹ 8 ba n 2 5 tr 8 mh., 8 3. J. E1“ 1 I” Eynatten, Amtsgerichtsrat in Jülich (Zentr.), sfind am nheh und . ee 8 Margarinen Flalsc 9 Wi 12. 88 8 88 8 Iö“ D veehiegend S üüttellun ves 85 65 finanzieller eigenag, de dasgjerungebaumeistes ge nrc 8. am 1ö111““*“ rd. Unsere 81 22. d. M. gesiorben. Fleischwaren, Speck, Schmalz, Käse, Dauermilch alle Co belad 1 üstungswoͤrte beninug, an die vorherrschende Auffassung beldungen). „zur Einführung, einer du 1 et 1131“ milkels deeö t nsseerschg⸗ Cier allein oder in gemischten Sendungen enthalten, von beladene und leere Schuten, 8 5 8 blieben Rüftungswerte billiger angeboten, dagegen waren Schiff⸗ für . fübrang einer darchgehenden Lu 85

8 3 tl Güterzüge“ (von Regierungs- und Baurat Anger, Mit⸗ maßregeln die Sicherheit der verbündeten Truppen in Mazedonien 1. Januar 1917 ab die bisherige Uebung aufzugeben. fahrtsaktien zu höheren Kursen gefragt. Am Anlagemarkt ragten glled des Königlichen Eisenbahnzentralomts in Berlin), über „Gas⸗ bewerkstelligen, wir wollen auf Griechenland keinen Druck ausüben, 8.

sodaß stellenweise die Kriegsanleihen durch besondere Festigkeit hervor . 1 - , Sr

f urden. Die Si eschütze 3 Lond 22. 8 Uebe landzentralen“ (von Dr. Max Petzold), über „die Eisenbahnlinie

uum es zur Aufgabe seiner Neutralität zu veranlassen und uns in die Statistik und Volkswirtschaft ter scrcnalgeschüte warnten mährend 552, 5,22 a Deiember. (W. T. B.) 2 ½ % Englische vun Petersburg zum Murmanhafen¹, zum Einsturz der Dueberbrücge inneren Parteikämpfe dieses Landes nicht einmischen.“ Diese vom

. der ganzen Nacht die in den niedriger gelegenen St⸗ dtviert Konsols 55 ¼, 5 % Argenti ier von 1886 % Brasili 11 8 daß in der Zeitl Wohne 8 geleg adtvierteln ,, o Frgentinter von 4 % Brasiljaner von in Kanada am 11. September 1916*, über „Luftschraubensch ür Miinister des Aeußern mit Festigkeit verfolgte Politik, erklärte Bosell, Ueber die Lage des deutschen Arbeitsmarkts G 111““ ten von startear ern ehagse gefohr Aa Sonntagvormittag fing 1889 47 t, 4 % Japaner von 1889 —,—, 3 % Portugiesen —,—, die Binnenschiffahrt“’, über „Normalien für efegherhe nehe lar sei weise und entipreche den italienischen Ueberlieferungen sowie den im Monat November 1916 vom 29. 3 .

ne der von starkem R gleitete Sturm an, abzuflauen 5 % Russen von 1906 79 ¾ 4 ½ % Russen von 1909 7 un. ü

G ) 1 84 Ieg 1 8 - b . 9, 75, Balti⸗ über die Krtegssitzung des Mittelcuropätschen Verbandes akademischer 3 . 2 dungen über 50 g nach dem Felde more and Ohio —,—, Canadian Pacific 173, Erie 37 ½, Natt ũ die 57. Ha ehns Grundsätzen gesunder internationaler Beziehungen. Das nationale eich s vom Kaiserlichen Statistischen Amt herausgegebene nicht amtlichen Briefsen 8 1 8 ;, . 8 National Ingenieurvereine und über die 57. Hauptversammlung des Vereins

Munläben jede auf den Sieg abzielende Tätigkeit entfalten. 1 in gnc de Senbertes⸗ (Päckchen) angenommen werden. Im S . vam 8 8 Ratlways of Mexico 5 ⅜„, Pennsylvania —, Southern Pactfic —, deutscher Ingenieure in Berlin am 26. und 27. November 1916. Auch der ttalienische Senat möge dem heutigen Italien den Weg zum* Im November beharrte die deutsche Industrie nicht nur bei Rücksicht auf die glatte Abwicklung des wicht gen bceih 2

Siege zeigen. 8 der gleich starken Tätigkeit wie im Vormonat, sondern sie wurde verkehrs nach dem Felde unbedingt erforderlich, daß der Aus⸗ 1. Unt che 1—

Die Vertrauenstagesordnung wurde hierauf ein⸗ vielfach noch gesteigert. Insbesondere ist die ehchienauns kausch von Neujahrsglüchwünschen zwischen Heinag 2 dhctcte geaah⸗ S

84

——õ

5 2 6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften. en 1 er 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ine Wünsche darbrachte, in feierlicher Audi 5. Kommanditgesellschaft f Akti Aktiengesellsch 8 8 nceh. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

das ihm seine Wünsche darbrachte, in feierlicher Au ienz Eisen⸗ und Metallindustrie wie im Maschinen⸗ und Appa⸗ 8 Cften aa Alien u. Artengeselschaften högfrgs

Der Kardinal⸗Doyen Vanutell b verlas rn bEö’ hea 8 8 ste 8 tnbd voe ehe Sheigerung und Bekannte im Felde Abstand zu nehmen. Aazeigenyreis für den Rarm einer 8 vegterahäöcneane ne

Aoöhesse, in⸗der er. mie die „Agenzia Ste ani“ meldet, der Letstungsfähigkeit geltend, die sich dem Vormonat gegenüber wie 8 Seeeee Lra⸗ 8 nnninasmnen

Menschen und Väölkern den Friedenswunsch 5 Bjetr efge CCCCC Fö“ Pakete nach Lom, Nikopol, Rahovo, Rustschuk, Svichtov (Slstcb 0 Untersuchungssachen. an. e Kennzeichen: Mittefüͤnger b Die lahhahaeadactserelärung. geb. 580 89 6 E1“ 88 990 vescgas. geboren am 28. Juni 1885 in 9 1 9 j 8 t . 1 1 9 2 g8en* 5 8 7 8 7 8 7 8 Iten 2 8 8 d 8 2 5 06 3 Pe.⸗ .2b O. r 5 nste .

nhnsch hge. Wuch 8 Lcsae zu Rndern, allgemweinen eine Verbesserung der Lage im Vergleich mit dem No. und Widdin (Vidin) in Bulgarien werden bei den Postanstal [54310] Steckbrief. üb 85 rechten Hand gekrümmt, Narbe am 16. 11. 1895 in Jersitz (Posen) und flüchtig erklärt 8“

2 Sch . tt au atigkeit stä en. Ge über einem Auge. Kleidung: War be⸗ Wazlaw Budzun, geb. am 31. 8. 1895 1 6 Mut einzuflößen, Recht und Gerechtigkeit zu lehren und EE111 wieder augenomm e Haüeehm. e sen. Ig Tuchanzug, eicenen in Ppsjonca, B⸗z Schrimm, werden hier⸗ Kommandanturgericht E“ Nechtsverletzungen zu verdammen bestimmt sei. Da die im großen und ganzen die gleiche geblieben wie im Vormonat; einige Der Privatfeldpaketverkehr ist künftig für folzend! 4 Kome⸗ gdw.⸗Inf⸗Regt. 60, efeln, eigener Schirmmütze, Koppel. G fahvenflüchtig erklärt. [58159] Fahnenfluchtserklärung. ê Wastegieranoes Eöö Welt einen endgültigen gerechten Frieden wünsche, so der Hauptzweige haben jedoch eine Verbesserung des Geschäftsgangs zsterreichisch⸗ ungarische Feldpostämter und numeriens I1. 7. 1887 in Malstatt, Kreis Trier, 8 9 t.Qu., 17. Dezember 1916. 8 In der Untersuchungssache gegen den burg i. Schlesten. öt, daß die ganze Welt zu diesem Ziele zusammen⸗ gegen den Oktober dieses Jahres wie gegen den November des Vor⸗ Etappenvostämter zugelasen: I uletzt wohnbaft in Saarbrücken, welcher 53596] Scteckbrief. ericht der 12. Landwehrdivision. zse— doobermatrosen d. R. Nikolaus wegen Fabnenflucht, werden auf Grund . Alle Wünsche faßten sich in dem einen zusammen, daß jahrs zu verzeschnen. Für die Holzindustrie läßt sich im großen 5, 5/III, 9, 11, 13, 14, 19, 19/1I, 20, 20/V, 23, 24, 26, 37⁄ flüchtig ist und sich verborgen hält, ist die „„Gegen die unten Beschriebenen, welche [54311] Fahnenfluchtserklärung ö T.D., e. Fahnen⸗ der 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs die Bedingung zur Erfüllung dieses Wunsches, die von dem und ganzen keine Verschtebung der Arbeitsverhältnisse feststellen. 35, 37, 38, 40, 42, 44, 47, 49, 50, 51, 53, 55, 60, 63, 66, 6830 Untersuchungehaft wegen unerlaubter Ent⸗ flüchtig sind, ist die Untersuchungshaft und Beschlagnahmeverfügung. Meilit mier * Grund der §§ 69 ff. des sowie der §§ 356, 360 der Militärstraf⸗ Chor der Engel an der Krippe von Bethlehem genannt sei, Die Nachmeisungen der Krankenkassen ergeben für die am 70, 76, 77, 79, 84, 85, 88, 90, 91, 92, 95, 102, 103, 105, 10, fernung im Felde verhängt. Es wird wegen unerlaubter Entfernung (Verg. In der Untersuchungssache gegen den 366 tärstra gesetzbuchs sowie der §§ 356, gerichtsordnung die Beschuldigten zu 1— 7 b äm lich daß die Flamme des guten Willens sich rein und 1. Dezember beschäftigten Mitglieder dem Anfang des vorbergehenden 109 111, 117, 117/I1, 117/II, 120, 1313 138, 144, 145,, 14 ersucht, ihn zu verhaften und unter Mit⸗ gegen § 9 b des Ges. v. 4. 6. 1851), Lantsturmrekrut Paul Michel, 10. Komp. 366, der Milizärstrafgerichtsordnung der hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. hell in den erzen entfache und sis dahin füre, die Quelle zu Weonats gegenüber eine Abnahm⸗ der mägolcchten Beschäftigten um 148, 150, 153, 195, 161, 165, 166, 167, 170, 171, 175, 1l vetung bierher an die naͤchste Milttär⸗ begangen in Eenrow, Kreis Rondow, an, Inf.Reg. 70, wezen Fahnen flucht im Beschuldigte bierdurch für fahnenflüchtig Im Felpe, den 8 Dezember 1916. e⸗ im en zei 1 8 11 d d. W 8 8- d 99 433 oder 2,387 v. H. (gegenüber einer Abnahme um 0,39 v. H. im 177, 178 179, 180, 181, 182, 183, 184, 185, 187, 188, 191 bebörde zum Weitertransport hierher ah⸗ 14. August 1916, am 8. Dezember 1916 Felde unter Ueberlaufen wird auf Grund der erkla Gericht der 5. Reservediviston. erkennen, aus der der Frieden ströme, und den eg zu finden, vorhergehenden Monat). Die weibliche Beschäftigung hat demgegen⸗ 192, 193, 194, 195, 195/11, 195/II1, 196, 197, 198, 199, 2Ll zultefern. 8 verhängt worden. Es wird ersucht, §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowir Gericht der II. Marineinspektion im die von Gott gewollte Ordnung zu erlangen, die ihn auf⸗ über eine Zunahme um 74 859 oder 1,80 v. H. (gegenüber einer 205, 207, 208, 209, 212. 518 220, 221, 222, 223, 224, 22¹ Beschreibung: Alter: 29 Jahre, Größe: dieselben zu verhaften und in das nächste der §§ 356, 360 der Milttärstrargerichts⸗ 11d 260/16. 165“ Fahnenfluchtserklärung recht erhalten könne. Steigerung um 1,69 v. H. im Vormonat) erfahren. Im Vergleich 227, 229, 230, 232, 234, 235, 239, 240, 243, 244, 245, 1 m 64¼ ecm, Statur: untersetzt, Haare: Gerichtsgefängnis abzuliefern sowie zu den ordnung der Beschuldigte hierdurch für [54308] Fahn enfluchtserklärung. und Beschlagnahmweverfügung. G Der Papst erwiderte, er freue sich über die Anerkennung mir dem 1. Nobember d. J. ist also die am 1. Dezember 250, 251, 253, 254, 255, 256, 258, 259, 260, 262, 265, 266,2 schwarz, Nase: platt, Mund: groß, Bart: hiesigen Akten I. E. R. 1128/16 sofort fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen 8 In der Untersuchungssache ge 6 In der Uatersuchungssache gegen de des Heiligen Kollegiums für sein Werk, das die Leiden des hervortretende Abnahme der männiichen Beschäftigten größer 268, 269, 270, 271, 272, 273, 274, 275, 276, 277, 279, 280, 28 schwarz und kurz geschnitten, Kinn: voll. Mitteilung zu machen. Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag 1) den Musketier Fosehh en ti Wehrm. Schnöring, Eduard, geb. 24. Krieges zu lindern trachte, und über die Einmütigkeit in den geworden, ebenso ist aber auch die Zunahme der weib. 282, 283, 284, 285, 286 287, 288, 289, 291, 292, 293, 294, 299532%0 D.⸗St.⸗Qu., den 19. Dezember 1916 . Per sonbeschreibung: belegt. St. P. L. 278/16. sder 2. Komvagnt Res aczunski 88 zu Offendorf wegen Fahnenflucht, wir Gedanken und Bestrehungen der Kardinäle und des Oberhauptes schen der chn giene gettegern, hlte amts, sstn algings zürt 336, 297, 388, 395, 309,.184, 386 399, 2e 1, 202, 18, . . Heric der 19 Landwehrdibsion. —m1. Faalsemnane. vvaneang, dg.. Ziv. St. Hu., 13 Lll. 16. ments 8, geboren am i9 Feenterse— au rund der 88 69 f. des Mälitärftnaf 111A4““ Rovember eine Abnohme der Beschäft gtenzabl u unn 0,89 324, 332, 333, 334, 335, 336, 337, 338, 339, 340, 341, 343, 359 5JIosef, and und Fewerbe: Bericht der 31. Inf.⸗Div. bosen, der Kirche. Er Frimhert 8 öö Frledene mahhungen v. H. zu verjeichnen, während im Vormonat eine Zunohme um 0,1 88 356 357, 358, 459 ,360, 361, 362, 364, 368, 369, 370- bt1b. exar Schnitter, anscheinendes Alter: 23 Jahre, [58141] d1.n. E“ Martin Kliezk Militärstrafger! und schloß mit dem Wunsche, daß die Erz e zum eihnach Sfe e v. H. festzustellen war. Im Vergleich mit dem Vorjahre ist die Be⸗ 371, 372 7373 374, 375, 376, 380 381 382, 383, 385, 386, 38 De t e rief. geboren zu Deba, Kreis Noworadomsk, 8 Fahnenfluchtserklärung der 2. K 8 8 Mar nö. ezkowiak erkennen möge, was zu ihrem Frieden diene, daß die Machtigen wegung der Beschästigtenzahl im Berichtsmonat etwes günstiger aus⸗ 38811, ,388 111,1380 2 1391, 392 393, 395, 398, 398, 399, 407 n. Eekabntengr beschriebene Kanonier der Russ. Polen, letzter Aufenthalt: Curow, und Beschlagnahmeverfügung. vcpante Mifeweinsen kerter⸗gf. der Welt, um den Lauf der Zerstörung der Völker aufzuhalten, die gefallen. Am 1. Dezember 1915 war insgesamt eine Verminderung 400/I1, 400/1II. 401, 403, 404 405, 406, 407, 408, 409, 41 Nr. 67 tzabteilun Feldartillerieregimenis Kreis Randow, Größe: mittel, Haare: Kri er Gefreite Martm Hamm von der in Luss . Kee⸗ e b Ptember 1896 Stimme des Heiligen Kollegiums hören möchten und daß die der Beschäftigtenzahl um 0,8s v. H. eingetreten. Bel Beurteilung 112, 413, 416, 418, 419, 420, 421, 423, 424, 426, 428, 4270 mr. Anton Johann Braun, Fuhr⸗ dunkel, Gesicht: ovol, Angen: blau. dizeoderpflegungzanftalt der M.⸗E.⸗D 6 0 0, reis Posen⸗West, venken möchte; lten Psalmist d ännlichen Beschäftigtenzahbl ist zu berücksichtigen, daß die 412, ,413, 416, N i. - 6, 509, 510, 511, 51980 nann, wohnhaft zu Altenstadt, Kreis II. Famtlienname: Kacprzyk auch wird für fabnenflüchtig erklärt 360 tir en Landsturmmann Vinzert Kon⸗ b lter ö“ rhaegg misten, 1 6 den Ergebnissen der Krankene 451, 432, 435, 6 88 e 189 1. e gn 8 612, als Weißenburg, ist der Fahnenflucht, Ver. Kralv Michan0 Stand M.⸗St⸗G.⸗O.) und sein im Reich befind⸗ czalik der 7. Kompognie Reserveinfantsrie⸗ Gerechtigkeit und Friede sich küssen, in unseren Tagen Kri⸗ ge t 518, 514, 515, 516, 517, 6 3 605, 8 : 912, egeben gegen § 69 M G.⸗B. 8 8 . liches Vermö it Bes b fregiments 8. eboren am 4. Juni 1879 in 15415 81 Shee vh. 2. ückie kafsenstatistik nicht einbegrifen ist. zben gegen H N.⸗St.⸗G.⸗B., ver, und Gewerbe: Schnitter, anscheinendes ermögen mit Beschlag belegt. . Junt 1879 in 154158] 6“ Anwendung finden Magge. Der. Papst drückte sein assga ETT“ 89eg ri. Arbeitslosigkeit in 35 Fach⸗ 8 1011e 6809 d nicht ähnt Fͤd stämter sind für der bächtig. Es wird erfucht, ihn festzunehmen Alter: 29 Jahre, geboren zu Eee. E. d. O., 13. Dezember 1916. Neustadt, Krets Jarotschin, In der Untersuchungssache wegen Fahnen⸗ cheres Vertrauen auf die Zukunft der Kirche und der Staaten verbänden, die für 781 512 Mitglieder berichteten, wurden Ende No⸗ P wrsh r 8 Peeh ne. an die nächste Militärbehörde zum Kreis Noworadomsk, Russ. Polen, letzter Etappeninspektion 12. K 4) den Unteroffizier der Landwehr Franz flucht sind auf Grund der §§ 69 ff. des Er dankte den Kardinälen, brachte ihnen seine Wünsche vember 13 108 Arbeitelose oder 1 7 v. H. gegen 2,0v. H. im Vormonat ri 8 68 8 neef 18 Prvatfeldpa keiverkehr nach allen Etappendol eitertransport hierher abzuliefern. Aufenthalt: Curow, Kreis Randow, Der Gerschteherr: 6 dednnc der 6. Kompagnie Res⸗nve. Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, id erteilte ihnen den apostolischen Segen. 16“ ermittelt. Die Arbeitslosenzisfer ist olso abermäels gesunken, sie stellte 8G besetzten Gebitten von Pule agenau, den 21. Dezember 1916. Größe: mittel, Gestalt schlank, Haare; Freiherr von Seckendorff, ments 48, geboren am 13. April 360 der Militärstrafgerichtsordnnng fol⸗ 1 . ssich auch dem November der 3 vonhergebenden Jahre gegenüber Serbien, Montenegro und Albanien mit Ausnahme der Etappegg ge Schönhuth, dunkel, Bart: kleiner dunkler Schnurr⸗ Genetalleutnant und Etappeninspekteur. 1887 in Schloß Oberglogau, Kreis Neu⸗ gende Beschuldigte für fahnenflüchtig er⸗ Portugal. 8 niedriger, da sie 1914 8,2, 1915 2, und im Friedensjahr 1913 3, v. H. Hötaarten Men 8 Serhien. Slepak Zabrez in Serbien un 6 11ge cg 5 Fhs. voll, frisch, Augen: blau, Dr. Meissinger, Kriegsgerichtsrat. 8 ““ Sosepb üacs eehen und „2 de 1 --Seas 8 8 . üg. 9. de eibung: : Jahre, Größe: Nase: län, S : p qe. 154156 Fee Lndsturmpf ofep andsturmmann Augu . Einer Meldung des „Temps“* zufolge sind an Bord des te Statistik der Arbeitsnachweise lußt für das mäͤnnl! -8 ehes hesc E1““ wie nach d 1. 1n Slatur: kräftig, vorn über nebenat Nais.. denge 18 Bekinlacher Fecahlch. ge. 1888689 R Hernhard Drozdzewort der 3. Kom⸗ Rekrutendepot des 8 Geiesaöhe⸗ Dampfers „Porto“ zusammen mit dem Füͤhrer Machado dos Geschlecht nir mude ene günstigene Gestaltung der Verhältnifse er⸗ numerierten Feldpostär . bdebekbe blond, Augen: blaugrau, Nase; gebsichen Hut und detcne Schnürfitefek. Cbristoph Wilhelms vom Komman vagnke Reie vennfonterieregimenis 48, ge⸗ Landm ⸗Inf. Regts. 49 am 16. 8. 16, Santos 33 des Aufruhrs angeschuldigte Personen vernommen kennen. Für die weibliche Arkeiterschaft ist eine unbedeutende Steige⸗ 8 heint, Mund, Gesicht: venabnllch Bart: Stettin, den 8. Dezember 1916. danturgericht Friedrichsort, gevoren am 6) vin e Sehter ber 1877 in Posgg, 2) Kanonter Stanislaus Hoffmann der

worden. 25 wurden freigelassen. rung des Andranges hervorgetreten. Im November kamen näml 1 Anen, Gesichtsfarbe: rötlich, Eprache: Kriegsgericht des Kriegezustandes. 14. 12. 1895 Zu Hannover, wird gemäß den veaenssagn Reöfan gen aercase R. Easeglae, ei e

stimmig angenommen. noch angestrengter als im November des vorigen Jabres gewesen. und Heer unterbleibt. Die Bevölkerung wird dahen 2. Auf ebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Im Bergbau machte sich im allgemeinen gesteigerter Wagen⸗ dringend gebeten, zum bevorstehenden Jahreswechsel von der Ver äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

—— Der Papst hat vorgestern das Heilige Kollegium, mangel geltend und beeinträchtigte die Höhe des Versandes. In der Versendung solcher Glückwünsche an Angehörige, gute Freunde 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.