13131“
der Direction der Tisconto⸗Gesell⸗ Schwimmanstalts⸗Aktiengesellschaft zu Leipzig, bhenee Bllaes per a1. 1 — 62 SsTss 28⸗ Memg ss8
- schaft. Berlin, 1 8 916. 1 — — 9 . Attiva. der Nasionalbaak für Deutschland . Abschluß lü⸗ * 1892 8“ Gebkude Byunsenftraße veAefibg. 2 13 Akuenpitet ... Pafftva. 2ꝗu[3 gr. gesser Maschinenfabritk⸗ 1) Grundstücke: Saldo am 1. Oktober 1915 1413 382 72 in Berlin, — L — — — Abschreibung ca 50 114 ... Vorzugsaktienkapital . . . . 8 1 —Alti Ulj 8 Abichreibung „5 12 582 72 der Essener Credit⸗Anstalt in Essen 1916, Okt. 31. 5 1916, Okt. 31. Grundstuck Bunsenst *& ESEe11“ 8 1 992 340 — Schuldscheine. . ... — tiengese schast, tuttgart- 3 9 8 raße. — 1 370 463/84 Obligationen.. . 822 Cannstatt.
2 1 d 1. Oktober 1915. “ 3822 und Dortmund und Bet älter, Saldovortrag . 3% 5 — 8 8 — 1 “ Sn Aoccheidung enen 8 “ ee en. 1 und “ Nr. 85. .. 50- Eöö 1. April 1914 “ 1 n a 8 2 Feen. g Fr. Hesser Ma⸗ 8 “ 7 Anschaffungen.. Pachtzins .. „10022 . urger Hppothekenbank. . inenfabrik⸗Aktiengesellschaft in der darauf ruhenden Pyporhe ken: “ ““ genger Abschreibungen auf Baukonto g- a Abschreibung 10 u““ 9 A 84 ö. 1 Stuttgart⸗Cauustatt werden hiermit Saldo am 1. Oktober 19110t05 253 098 54 schaftskasse in Dortmund gegen Ein⸗ Kursperlust .. . . .. Einrahmen in S8 81 0b. 194 040 - “ 1 auf Donnerstag, den 11. Januar ö1141““ 31 969 23 8 rachung der Erneuerungsscheine mit ge⸗ Gewinn als Vortrag auf neue 1 e. 90 9 Ab Sel be““ 5) für die Seuschulr, 2— 94 000,—. 1917, Vormittags 11 Uhr, zu der 28508777 ordnetem Nummervereichnis zur Ausggabe. Rechnung t c.. anstalt 76652 Kontokorrentkonto Oebit 200 1 Kautionshypothel fuͤr 3 ma Atben Cebegaffoal⸗ de. nhs Behe Abschreibung . . . . . . . . . .—9 9677, Dortmund, den 20. Dezember 1946. — 19So T Kafebestand, Kasse 0) (Panstnstr!. 'sstlung 214 842 ““ sindenden Generalversammemeag et⸗ 4) Maschinen⸗ und Brauereieinrichtungen, Eismaschinen, Der Vorstand. “ Kasse w (Wittenbergplatz “ Obligationezinsen: per 30. 9. 1908 — geladen. Wasser⸗ und Kellerkühlansaben: Teilschuldverschreibungen der EEEEEEEE“ , Hypothekenavalkorto: 1) fü 88 8 per 31. 3. 1999... . Tagesordnung: Saldo am 1. Oktober 195. . 124 100 CKChemische Fabrit Milch Alte. —-— 18b b 0: 1) für Obligationen. 5505 öE16 1) Vorlegung des Jahregkerichts, der 116** 28 461 GSesellschaft, Posen (früher: Chemische 1916, Okt. 31. 1916, Okt. 31. ) für Schuldscheine. 300 000 — 1 250 000 — .3. 1910 lanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ 152 561 Fabrik 8. 18. .Tg g eg. vorm. An Fö “ Per “ ..1. Probv den higesfeu⸗ per 1. April 1914 —905 2 e. 3 27 195 oritz ch & Co. Inventarkonto. . eser 1“ ö“ 3 8 1 8 2) Ge 1 n c⸗ 125 386 25 Bei der am 15. Dezember 1916 durch Effektenkonto 112 017 „ Dibtdendenschein Nr. 36 Verlust: Vortrag aus 1913/114 ... 3 82 25 — 1 pe 1211. 2 Ebb 115 3) Beschlußfassung über die Entlastung
0 v“ 629 einen Notar gemäß den Bedingungen Allgemeine Deutsche BVerrlust pro 1914 “ 8 1 1 1912 . .- 1880 unserer Arleihe vom April 1909 Credit⸗Anstalt.. 77770 8 l. 6 . 1512 “ 1 des Vorstands und Aufsichtsrats.
14“ 9 182 43 See ück. öe 2. * .Rr1.—L24 ½2 per; 1913. 4) Beschlußfassung über die Verwendun Zugang Teilschuldverschreibungen zur Rück G Aktienkapital.. Passiva. 1913. des Reingewinns.
3) Besitzungen in Dortmund und auswärts, abzüglich
110 776 53 zahlung am 1. April 1917 gezogen worden 116“ 5 b b 5) A b 2 111616“; 61150 Lit à Nr. 6 16 36 53 70 97 118 .“ 156 330,63 Gerzusbattienkapital. 11“ 3 1 3 8 — EEbbe 116 165 43 134 142 153 365 377 505 619 1“ v1114“*“ * u“ 870 000,— .3., 1915. b dem Aufsichtsrat zukommende Mindest⸗ Abschreibng].. 26 26 ,43 EI1“ h“ 18.; bkgze⸗
W 8 861 866 907 912 931 932 944 er Vorstand der At
1“X“X“ EEE11A4“ 1 Fevensgen “ Hrvosheher. ) “ e“ 1 858 409 38 .9. 1915 2 -1 5000,— auf ℳ 8000,—
eroth. Direktor Dr. Rei . b1A“ . 7) Pferde, Wagen und Kraftagen: — 5 — “ Reimann. —. 140 000—- G : .3. 19 6) Wahl zum Aufsichtsrat. 2 Pferde g 4 Eedüen⸗ 1. Oktober 1915. 10 553— 1364 1389 1394 1478 1540 1731 1769. (53672] . fir die Döllgalionäre J6““ 950 000— 1 8 9 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 11.“ 22 686 85 1 Sn h.-eeh “ die Teilschuld“ Waarenhaus für Deutsche 8- etetaa in Berlin NW. 2, ¹0) 5] fuh die Secalchnld, 8094.000,— 8 “ EE“ 1 ung nd. gen 8 8* des gie — 5359 85 it je % 8 unsenstr. B2B.- 3 8 b 2 11“ 88b G nigen onäre bere , welche ihr Abgan 39 . 8 verschreibungen Lit. A. 3 „Die nachstebenden Bilanzen sowie Gewinn⸗ und Verlustkonten für de0h 6) Kautionshvpother für die Baufirma Opitz, 3 Aktien spätestens am F v —2 mit se 1020 für die Teilschuld⸗ Rechnungsjahre 1913/14, 1914/,15 und 1915/16, wie solche in der gestrigen ordentliche SPh empelhof AAA“ 9. 1818.. vor der Generalversammlung bei dem 20 % Abschreib — 28 81 22 100 ve schreibun gen Lit. 1s bei den in Generalversammlung unserer Ge sellschaft defiattiv festgestellt und einstimmig genehamtt";, Obligattonszinsen: per 30. 9. 1908 “ 350 — — W111““ 8 Vorstand der Gefellschaft asgemeiten 1 88 20 % reibung 642 vom 1. April 19¹17 ab bei den in worden sind, werden hiermit veröffentlicht. 1 per 31. 3. 190u99 .. 360 —1 v 30. 3. 1015.. 1 I11I1n“ 8) Usersillen: Saldo am 1. Oktober 1918 ... Ziff 2 der Anleibebediagungen beteichneten Bilanz per 31. März 1914. ver 30. 9. 1909 .. Lb“ per 31. 3. 1916 . ‧.. V Bei Beginn der Generalversammlung 9) Biertransportwaggons: Salso am 1. Oktober 1915 14 420 88 Stellen gegen Rückgabe der Teilscudx9.. —-— — — — 8 per 31. 3. 1910 3 1 430— Kontokorrenkkonto: K be L“ 45 600 — [sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ 0) Auswärtige Geschäftseinrichtungen und Niederlagen: AKanenen Fugte nul. Gebäude Bunsenstraße per 1. April 1913 . . . .. 200,— “ 8 er 31. 3. 1911 3 . “ 20 000 — der Generalversammlung aufrecht zu er⸗ ““ Ench⸗ es 1. Oktober 1915 60 381 50 Von früheren Auslosungen sind folgende Luncbnstase, 86 ö . 10 650— 2 002 350— 8 per 30. 9. 1911 1430 — Reserve sur vorausfichtlich noch zu zahlende Inserate ec. 2999 haltende y num “ der
288 8* 2g 1 8 Debitoren. 3 1A““ 1 68375 Obligationen noch nicht zur Einlösung Grundstück Bunsenstraße. 1 370 4638, 82 88 1912 1 430— 1 Moren . 1““ 43000,— Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.
I sbpoorgelegt: 1 .“ 234 000 — 3 1912 62 065 29 Auggelost zum 1. Aprll 1915: Hotelinventar per 1. April 1913. .. 2 8 88 N 1I1“ “ 1 480
Zur Entgegennahme der Hinterlegungen
3 5255 008 ,40 V — Abgang .. 3 34195 1“ v — 00— 1913 1 480— Bewinn⸗ und Verl 5 25 1*e und Ausstellung von Bescheinigungen dar⸗
3. 9. 3. ü 8 11 3 . 1913 . 1 530— — = 8 . über sind der Vorstand, die Stahl & 58 72 30 Ausgelost zum 1. April 1916: Bureauinventar per 1. April 1913... .. 90 per 31. 3. 1914 Deb — . 3 iün 1. Ap 9 — “ 2 1— 3 et. Federer Aktiengesellschaft in Stutt⸗ Abschreibung 14 421 30% 44 300 Lit. B Nr. 635 675 1432 1449 Abschreibung 50 %% . . .. .. 29P 40 per 30. 9 1914 126208, Verlustportrag aus “ ₰ gart und derengneense nieder⸗ J. 4 3. 9. 3. 9.
11) Kasse und Wechsel “ 16 84275 und 1476. Kontokorrentkanto: Debitoren It. bes. Aufstellung 8* 209 3936 Y1“ 3 027 Abschreibungen auf: lassungen oder ein Notar zustaͤndig. 12) Effekten . 515 236 Posen, 22. Dezember 1916. „1190]) Kassebestand: Kasse 1) (Bunsenstr.) .... . .. 3 080 .I Schuldscheinzinsen: per 31. 13 027 50 8 Cgehaauf Eetungart, Cannsate lust Er- 1. 13) Schuldner: a Bierschulden. ““ 1 88 58 neins ttlch⸗ Fen ebe 132] Kasse W (Wittenbergplatz) . V 553 78 340” “ 8 v1*“ 508 126 ,0% sch Aktten⸗Gesel . pothekenavalkonto: r 30. c. Banken und Verschtedene 2 EEE 2 b ssi le 40 9 iFereag für Obligationen.. 8 950 000,— “ 1 8 bes 31. “ — 14) Vorräte... 1 242321 Aktien-Bierbraueret zum 2) für “ 1 250 000.. 8. 8 ““ Unkosten: Steuern... W 5328 2 7 ; 1. 19 * 2 295— er 30. . 14 .„ „ . 2 7„ 8 8 8 4 905 946 32 Plauenschen Lagerneller Aresden. Prob ““ u“ .44⁴0⁰ 880 121 903 11“ 28 500,— Henefteregsusen. 685192 934149] 8 9 e be. ertemtber.⸗ Verlust: Vortrag aus 1912/13. 1 11911 58 V Kontokorrentkonto: Kredttoren lt. bef. Aufstellung 34 89 Gehalter .... 7275 — Bei der heute im Beisein eines Notars 11.“ G 1 A v 50 564 81”62 4769 Darlehne.. X“ 3 15 3252b Hausunkosten .. 1 743,42 stattgehabten Auslosung von ℳ 3000,— 2) Anleibe 3 1900 885 Grundstüd 1eee . 8 1 öI Reserve für voraussichtlich noch zu zahlende Inserate u 2³9 Handlungsunkosten: hlunserer 4 ½ % igen à 103 % rückzahl⸗ 2 ne-e be cnce 1 8 b 100 000 Meschmen und Geräte 2 000 ““ V 1.“ vl111“ 1 8 000— 8. sich. Faeßhes der Verwaltung .. baren Anleihe wurden folgende Nummern 3 n „ 81] 23 2 . b 1 1 1 X“ 8 .Prozeßkosten. 1 “ 8 gezogen: “ i. Pete denetehashaae. 6 16999-G.... 129 30,— Attienkapital, uu“ 250 00 20b dda c. Honoxrare f. d. Vertr. d. Oblig. “ 13 65 176 à ℳ 1000,—. 7) 8 190 000 Kaffe . . ... 501 E . . 200009 — „Gewiun. und Verlustkonto 5 214 62364 V scce und Schuldsch⸗Inb... 7 616 29 3oee h.,. 1e 8 2 öF . X“ g Schuldscheine .. “ 8 879 CCh „ öê 51.-hz. wverungen 2 B 8 eine u on 3 %, also m ) b11 Eesbstener⸗ aus der Kriegs⸗ in “ 8 889 18 S “ ““ 8 Verl Debet. b “ 1 1 Oöligationen 26 82 012 , 6 Fec, 1. Fet die Friedenswirtschaft 1 . 100 000 ———2hdHypolheken: 1360 000 — erlustvortrag aus 1913/14 3 9 Zinsen auf Schuldscheine... 3 17489 3 455 dem A. Schaaff „1,n 1 10) Hopothek auf Grundstuͤck am 1. Oktober 1915 112 500 195 . Pafsiva. 8 S WEöI8 “ 1 889 8898* Abschre bangn. 1 Reserve für Debitoren .. . . . . —g IJ 24 Bfbenfen “ Vauk v11A1A1XAX“X“ 12 500 00 0009— “ 113 000 für die Obligationiie . . . . M50 000 0)ü 2 eeeer. K ⸗⸗ “ 11“ 6 v V ven-. eenfihaasencschen vank⸗ 1111X4X4X*X*“ 22 500 666 678 4) a. Generalleutnant v. Rabe ℳ 10 000 auf Bureauinventar 50 .. 560 b b — 8n22 ePerein d. G. Sülg n. 1g.ne.
Schuldverschreibung auf Provisionsvertragskonto 40 650,Z— “ “ b
12) Divpidende — 8700, R servefonds . . . . .. 175 000 vbbb. Oberst v. Studnitz.. 1X“ 13) Gläubiger: Brausteuer und Verschledene 290 97801 Dwidende 1 114 M “” unkosten: Steuern.. 8S Hotelpachi.. dem⸗ Fhanghnufe mas Weeversteia,
14) Gewinn: Vo trag 1914/15 84 362 23 Unterstützungsfonds 25 002 5) eigene Grundschuuuull —7 97000 Z“ 3 EEE“ 1 m. 1 Gewinn 1915/16 ... . . 322 306 11%+◻ 411 668 I . - 8) fur die Scundscevinhaber V Pee ereZihsen. ö.““ 68 540 ,— Peneh goae⸗ Kaufbaus des Westens 7 400,17 xüeb. n 8 “ 4 905 946/35 Kontokorrent .... 220 702 73 7) Kautionshypothek für die Baufirma Opitz, X CL“ v 1“ 8 3 746/ 25 Eintrittsgelder von neuen Mitglledern 87 g. vFera. “ Dortmund den 8. November 1916. Gewinn und Verlust. 83 604 23 Tempelhof 8 — 138.,000=— 2 938 0Ch 1“““ Hausunkofien . . . “ “ 397709 v11A1XAXX“ 8 8 . Steinerne Renne 28 1 2 g 5 301 86 Obligationszinsen: per 30. 9. 1910 . . .. . .. 1 170,— Pandlungsunkosten: 1““ 1 tiengesellschaft. Löwenbrauerei vorm. Peter Overbeck. “ “ v1116“ 1 720— n. sächl. Kosten d. Verwalkg... .. BUVerlust: Vortrag aus 1914/15 . . . . . . . .11100983 V meh ht g Der Aufsichterat. Der Vorstand. — Bewinne⸗ und Verlustrechnung. v11X“ 1 680,— b. Prozeßkoste.. . Verlust pro 1915/71;6 ... 1 25 896,32] 188 86620] /—
“ Dr. “ eg Kast eni Heree; Uesmanr. Ausgabe 1“ per 4 ” . . 5 8 c. f. d. Vertr. d. Obllg. vep’üft und mit den ordaungemäßig geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ 1“ per 30. v 1 2 030— und Schuldsch.⸗Inb. .. 1 WW 1 364 226,55 einstimme d befunden. 8 1 “ und Uaterstützungen 1 8 per 31. 3. 1913 1 1810,— Neg a. 8 sch.⸗Inh 1 11- 1529, 1“ Die Eece der und des Jabresabschlusses ist laut § 24 des Statuts erfolgt. 11112 eee gensedheneg, Dortmund, den 27. Novy-mber 1916. “ — bichrethungen 1AXX“ 88 8 1 per 30. 9. 1913 1 b 2 050— Zinse Oön. 8 “ 248,62 105 501 54 mäßt 6 gestrigen ordentlichen Generalversammlung wurden für die statuten⸗ 3 — R. Haack, vereiotsgter Sücherrevisor im Lim gerichtsbezirk Dortm ind. G. Gutheil. Reingewinn .. . . . . —88 604 73 per 31. 3. 1914 1 17370:.33 080 Jinsen aun 8 chafestonen .. 55— Max- “ ““ “ aus dem Aufstchtsrat ausgeschiedenen Herren Aktiva. Gewinn. und Verlustkonto. — 42.622 C Schuldschelnzinsen: per 31. 191 818 Fontokorrentkonto 1. 9 43455 — Fhartolienbncg und Robert Feiberra chrighch Freser, von Schhmeiman h An Immobilien ... Na.aus. 31. 2 . 3 2 800—- 81 en eE....“ Lhe nburg dieselben Maschinen u. Brauerei⸗ 1⸗ Reserve für voraussschilich 10 000 Herren als ufsichtsratsmitglieder einstimmig wied g 912 “ 1 1 340 noch zu lahlende t g ergewaͤhlt und die Herren Rudol 91 1e ds gatwonde Inferace amahonn, in Herlin⸗Wilmersdorf und Pauk Waliner in Berin d9 Mefnceenn Mhst⸗
Einnahme. V 8 Vortrag vom 1. 10. 15. 26 058 01 per 30. 2 — und Waren zc⸗ 191r3 1 370 11“ v — 000 — mitglieder einstimmig nengewahlt.
Soll. Gerste, Malz, Hopfen, Kohlen .... . 3 1 031 796 83 Bier 360 164 53 per 31. Steuern, Gehälter, Löhne, Betriebs⸗ und Verwaltungs⸗ ET 7442,81 öO“* 3 910 S ““ 8 . — vnäesee 111A““ 8 991 892 68 h. . . . . . . .. 11“”“ 17240029 76. 018820 Verlin, den 19. Bezember 1916, Green-er Vorstand. Kursverlust auf Effekten. “ 3 177,25 ö— Kontokorrentkonto: Kreditoren It. bef. Aufstellung. 21 9736% Mieten .. reen. ppa. Jacobus.
0 Je a se A111116.““ Abschreihungen: 707 62507“ 30 c00 20 100 — G . Abschreibungen 1289([Darjehne .... 114*X“ 0 Hotelpacht... 5 199 [54134] Peeehnen end Wert⸗ “
144“*“ 12 582 Die in der Generalversammlung vom Färr Provi LEE11131“A“ 8 — 8 u11“” 19. Dezember d. J. genebmiate Dividende 1 2 21 222 Frovifion vom Kaufhaus des Westens .. .. 54 80872 Dellarocca Chemische Fabriken Aktien⸗ si Außenftäne 45 933 do. (Besitzungen) 2 9 667 von 5 % = 15 ℳ für eine Aklie auf Sewinn. und Berlustkonto vro 1919,14. wwewneeern, Ehrne sftonen von neuen Milgliedern . 2 719,71 Nachstehend Hemmgsche g wir die auf den ten⸗Gesellschaft. Berlin. 8 Bürgschaften “ 8 82 b 0 8.
Maschinen⸗ und Brauereieinrichtungen, Elsmaschinen⸗, das Geschäftsjahr 1915/1916 kommt von b 8 e “ 1 983, 55 der G 1 8 feren 8 8 elatitlanlag “ 5 in 18 186 8” 9 Miaedeus we⸗ St. ℳ . 8. * ““ 2327 2 döfen 1Cheafrsammlung genehmigte Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung ässr un oltiche 111““ 0 Privat⸗Bank A⸗G., Dresden, sywie 8 8 8 8 F E1.*“] ’ 1 424 04 ; hühe Wagen und Kraftwagen 20 % 5 642 in unserem Kontor gegen Rückgabe des Abschreibungen: 5, 96 Den t⸗ f FePin⸗ aus dem Hotelbetr iebe. 13 424 46 Attiva. Bilauz per 30. Juni 1916. Passiva. Bier'ransportwag ons 15 2120 Dividendenscheins Nr. 43 zur Auszahlung. auf Gebäude ca ½ 3 89 8 8 Berr⸗ Schuldscheinztasen p. 31. 3 1914. 17 400 — ö“ — Für Aktienkapttal... Auswärtige Geschäftseinrichtungen und Nieder⸗ 8 Bei der in dieser Gen ralversammlung auf Hotelinpentar Z“ 78 .“ Verlust: Berlrag aus 1913/14 “ 62 476/49 Anlagekonto.. 864 937 57 Artienkapital „ Schuldscheinanleihen . lagen .. 20 7 14 421 30% y110 110 vorgenommenen Auslosung sind folaende auf vbö 8 29 892 “ erlust pro 1914/1b . 48 533 34, ß111 009/83 Inventarkonto... 3,— Kceditoren .. .. Bankschulden 154 257,10 auf Provifio 8 2 301 853,03 Debitoren: Hipothekenschalden. . 223 858 26
1079 Dub⸗Petelund d Uencvevien⸗ Stshe ö ve sergen da Ls E Eehäetaen 1 8 8 % Dividende urdverschreibungen gezogen worden: 8 18 1 ie Revision der Bücher und des Ges -Bankguthaben 839,— “ 18 * es Geschäftsabschlusses ist laut § 24 des b. Außenftände. Rücklage... — 14000
Ruckstellung für Baureserrve .... 75 000 54 192 201 300 357 361 542 559 573 Hypothekenzinsen. 8 Statuts erfolgt. Der Vorsaud. 1 972,33
. Kreqssteuer.... 25 000 589 958 1138 1302 1365 1395 1417 Sonstige Zinsen. — “ ö a. Darlehen an V üWahes Satzungsgemäße Gewinnanteile .. . — ¹ Henntger. Carl von Studnitz Aktionäre 1 ö“
11 784 1424 1425 1513 1525 1552 1562 1634 Gehälter .. .. . b 8 .950 000,— 967 Vortrag auf neue Rechnung .. 99 883 411 668 34 1652 1664 1682 1718 1748 1794 1842 Hausunkosten.. “ G — Bilanzg Ler. 2. Mnes 1910. Effektenkont 3 1 2 458 645 99 1868 1880 1921 1932 1975 2109 2153 Handlungsunkosten: ℳ Arti v“ ; nh .. LiEHi sers V em 30. September 1916. 1 242 645 99 2190 2219 2240 2212 2286 2401 2410 a2 sächl. Kosten d. Verwaltg. 8103,59 1 Gebäude Bunsenstraße rn. il 1915 2 0090 026,90 “ 1 Haben. 1 2438 2448 2451 2455 2480 2492. b. Prozeßkosten “ 2 108,30 0 1 Abschreibun 88 0 pril 1915. und Veriunstk Sonl. Gewinnvortrag aus 1914/15 84 362 23 Die Ruchaahlung der ausgelosten Teil⸗ c. Honorare f. d. Vertr. d. Oblig. Grn dstück Bunsens 11.““ h= 1982 400 Wer Aa Bettlekeartosten, Fhhne “ V 2 268 962 33 schu do rschreibengen erfolgt ab 1. April Schuldsch⸗Inh .. 250,— Horefdftack, Bunsenstraße.. .. 1 370 463 6 2₰ 3 und Rehmaterialien. . 27 002 97 Braueretabfälle 77 027 20 1917 zu 102 %. Von diesem Tage Versicherungen ..... elinventar per 1. April 1915 An Generalkostenkonto. . Per Zinsengewinn 363 95 Steuern, Reparaturen, Zmsen und Mieten — 28 291 23 an bört die Verzinsung der ausgelosten Zinsen auf Obligationen — e1ö1ö1““] 3 „ Abschreibung: 8 9 u Handlungsunkosten ..20 082,43 2 458 645,99 Stücke auf. Zinsen auf Schuld cheine .. . 9 540 — 155 795 3 auf Maschinen ℳ 19 782,50 Zinsen und Pachtgelder . 23 453,27 MDer Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Zinsen auf Schuldscheine.. Abschreibung 10 % .. .. “ 175 870 auf Außenstände. 4 590,70 V Abschrekbungen ... 776 Dortmund, den 8. November 1916. bestebt nach stattgehabter Wahl in oben⸗ Bureauinventar per 1. April 1915.. auf Aakage .. 1009,70 Löwenbrauerei vorm. Peter Overbeck. bez ichneter Generalversammlung aus den Kredit. 1““ Abschreibung 50 %, . . “ 100 45 363 45 363 95 Hab er Aufsichtsrat. Der Vorstand. Herren: X“ 1 3 Kontokorrentkonto. Debitoren It. bes. Aufstellung. 248 550 801 Berlin, im Oktober 1916. sfür Bierbessh.. . . 70 91084
D 1 .Rhtsanwalt Dr. Richard Freytag, Hotel 11“ Kr 8 Schweckendieck. Dr Overbeck. Tewaag. Köster. Harms. Lackmann 111“ 9, “ Kaüfhaus des Westenz assebestand, Kasse D (Bunsenstr.). 8 Dellaroecca Chemische Fabrirken Aktien⸗Gesellschaft. b „ Sonstige Einnahmen 6 388 ,36
Geyrüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ 2 1 . 98 Kasse W (Wittenbergplatz). 3 322 Lubowski. 8 8 8 einstimme d befunden. Fg ö 1Gea. Vmsden, Fomaisionen Mitgliedern... bvpothekenavalkonto: V 8 Der Aufsichtsrat unserer Geselschaft sezt fic en⸗ folgt zusammen: b“ o = Dortmund, den 27. November 1916. ellver Etntrittsgelder von neuen Mitgliedern.... 1 1) für Söligationen 3 Generaldirektor Sigfrid Winkler, Berlin, Vorsitzender, 78 299 20
R. Haack, vereidigter Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Dortmund. G. Gutheil. Rechtsanwalt Dr. Langer, Dresden, Hotelkonto: Gewinn aus dem Hotelbetriebe.. Ii vII. 2) für Schuldscheine . . . . . — 1250 000 Carl Fürstenberg, Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Bürgerliches Brauhaus 82 2 7
Sch istfuhrer, Verlust: Vort EE11““ . 76 Gastwirt Karl Höhne, Dresden, Veriun pro vrahu⸗ “ 20 564 819. 20 Provisionsvertragskonto per 1. April 1915 gfeser ane hereeemt Köta eeahs A tiengesellschaft Ilmenau 2. 2 8 1 7 —⸗s X otop „ 1“ 5 2 7 u 4*
154110 Löwenbrauerei sbos Geschäftslahr 1915/16 10 % = Gehemmer Rat Edm. Steglich, Hresden V Abschreibung Ak A““ Fdm. 3 “ — 40 027 50 40 627 Direktor Rudolf Klett, Jena, * — . vorm. Peter Overbeck. E“ 2* e EEEE““ Die Revisi r Bücher und des Jahresabschlusses ist laut 02 19 Verkust: Vortrag aus 1914/15 .. Dr. Fritz von Liebermann, Berlin, 8 1 gsder elrffich'srar bestebt zus; Hermwangz Laut Beschloß der heutigen Generaf. Nr. 10 Reihe III vom 21. ds. Mts. zum Plauenschen Lagerkeller. Statuts ersolgt. Der Vorstand. Carl von Studnitz⸗ „als Vorsitzenden, Rudolf versammlung beträgt die Dividende für an erhoben werden bei: 8 [541250) R t Ri
8
1911. “ — ... “ 1“ 2 800 Hotelinpentar 10 % .. 19 540 — seember 1916.
“ . 209— Blureauinventar 50 %.. 100— V Der Vorstand. 1913 Provisionsvertragskonto 40 627 50 207 50] Kappus. Gangler.
27
.
„ 9 6568565
„ Gastwirtschaften .. Pferde, Wagen und Sefchhaeaxa
SS99, S He d Lg 0
*
2 2. — —
50 Verlust pro 1915/16.. .. . .. 186 866 20 Olrektor Heinrich Schweissurth, Paruschowitz O. S. Glaser, Emil Herrmann 8 1“ 1“ 8 8 — 9 2 „ 40
Berlin, den 22. Dezember 1916. Föblaad, Ferban ermann
8. w der kolgenden Seite] 8 (Schluß auf der kol⸗ Petter era Chemische Fabriken Artien⸗Gesellschaft. L“ in Grimm, Reinhold
“
5 255 008
—
88