1916 / 303 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Dec 1916 18:00:01 GMT) scan diff

11“ 8 1“ v1“ 1. . 8 8. 8 8 3 lcher die alten Aktien 11““ 8 8

[53622 54321 3 8 10. Februar 1917 auf einmal an derselben Stelle, bei we 1 1 Ungarisch Allgemei bbbehufs Geltendmachung des Bezugsrechts vorgewiesen wurden, zu bewerkstelligen. 1““ 8

Sinapenhaus Karlsruhe G. m. b. H. 8-a. 1e eaeeeg n 1 . st 1 8 . zum Deutschen reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeige

Laut Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 9. Dez. 1916 wurde Die am 23. Dezember 1916 abgehaltene außerordentliche Generalversammlung für die Jahre 1917 bis einschließlich 1920 der Aktronäre der Ungarischen Allgemeinen Creditbank hat die Erhöhung des Aktien⸗ der vorerwähnten Weise nicht ausübt, wird des Bezugsrechts verlustig. 1 kapitals von 80 Millionen Krwonen auf 120 Millionen Kronen im Wege der Ausgabe 6. Die seitens der Aktionäre vorgewiesenen Aktien werden von der Anmeldestelle 8 1

1917 Bezugsrecht ausgeübt 8 6 B f 8 3

erlin, Mittwoch, den 27. Dezember

der bisherige Aufsichtsrat wiedergewäblt:

es sind dies die Herren: R. Curjel, von 100 000 Stück mit 400 Kronen volleingezahlter neuer Absten von welchen 8 Vorsitzender, H. Genzel, W. Hummel, 50 000 Titres über je 1 Aktie und 2000 Titres über je 25 Aktien lauten [mit folgender Klausel „Elövételi jog gyakorolva r . 1

K. Fipaer, sämtliche in Karlsruhe, beschlossen und zugleich bezüglich der Ausübung des laut der Statuten den Besitzern abgestempelt und dem Akttonär in Begleitung einer Bestätigung über die auf die A. Autenrieth in Heidenheim a. Br., der alten Aktien zugesicherten Bezugsrechts folgende Modalitäten festgefetzt: zu beziehenden neuen Aktien geleistete teitweise oder volle Einzahlung zurückgegeben. 88 Der ¹ nhalt dieser Beilas⸗ nn Die Aktio hab ter d 5 it ten folgenden Bed d Gegen Na,.. seie 5en 88 ö B-e Patente, Gebrauchsmuster Lonkanse fotnte ble⸗ Taurf aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins Genofsensche fts⸗, Zet B“ e näre haben unter den weiter unten folgenden Bedingungen im werden vom 1. März an die neuen en . 3 * und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalt Hen⸗ und Mufterrt zift ase E halten sind, er tauch in einem beso een, der Urheberrechtseintragerolle, über Waren . uderen Blatt unter dem Titel zeichen,

2 Fnder in Hamburg, A. Ravenstein in rrankfurt a. M. Verhältnisse von zwel alten zu einer neuen Aktie das Bezugsrecht auf die neuen 1918 ausgefolgt. 1 8 an b 2 1 register für da eutsche Reich. ru. 3084)

Karlsruhe, 18. Dezember 1916. Der Geschäftsführer: Aktien. Aktienbruchteile werden nicht berücksichtigt. 8 Eugen Getger. 2. An den deutschen Stellen werden nur mit dem deutschen * —— ür die seitens der Aktionäre auf Grund ihres Bezugsrechts zu bettehenden versebene neue Aktien ausgegeben. Die Kosten des deutschen Reichsstempels haben 8 ktien sind per Stück K. 850,—, d. i. dem vollen Nominalwert entsprechend die Aktionäre zu tragen. ür GeTibofge dalh Hhaneler gihge für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 8 8 1 Ulllbelnftraß 32, bezogen werden. nigliche Expedition des Reichs, und Staatsanteigers, SWI. 48, Hezugs Pre sg. beseic eaenresüger für das Deutsche Reich erscheint ig der Regel täglich. Der —y 88 Anzeigenpreis für den Raum einer Teeeeeä. ummern kosten 20 4.—

[53836] ““ irma „Th. tt K. 400,— und für den Reservefonds K. 450,— einzuzahlen, ferner die vom 1. Januar. 8. 8 Seeeee 1917 an bis zum Tage der Einzahlung nach den obigen Beträgen gerechneten 5 %„ Die Besitzer der neuen Aktien nehmen vom 1. Januar 1917 beginnend an dem Geschäftsergebnisse in gleicher Weise wie die Besitzer der alten Aktien teil. * 8 Reo—“— G Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich“, werden hente

. Zwirngesellschaft Limited in Glas⸗ gow mit Zwetgniederlassung in Altona⸗ Zinsen zu bertchtigen. tn ttensen“ ist seitens des Herrn Reichs⸗ 3. Budapest, den 23. Deiember 1916. 8 kanzlers die Liquidation angeordnet Behufs Geltendmachung dieses Bezugsrechts sind die alten Aktien in Ungarische Allgemeine Creditbank. ordert hierzurch alle Gläubiger und von zwei Verzeichnissen zu welchen Formulare bei den Anmeldenellen zur Ver⸗ 5 * Möllerungs . G., g. Wärme te rsehene Spritze für ba he 8 3 See 18 vorbezeichneten Firma, fügung stehen vom 3. bis einschließlich 11. Januar 1917 bei einer der Bekanntmachun ig. 1 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse Hochofenaaagefebren und Eerschinng für Paraffin und ähnliche Massen. 23. 3 16. 88 de ietiag. echubsoblenschupftreifen a, 24. 296 180. J. P. Bemberg Akt und zu ar sowohl der britischen Mutter⸗ nachgenannten Stellen in den üblichen Geschäftsstunden vorzuweisen: 8 Durch Verfügung des Reichskanzlers ist auf Grund des § 1 der die Schlußziffer hinter dem Komma die 24. 8. 16. übelbegichtung. W. 46 538. Emil Wetl, Char⸗ 77 , 26. ““ 9 Ges., Barmen⸗Rittershausen u Kwesnr. gesellschaft in Glasgow, als auch der in Budapest bei der Zeutrale der Gefellschaft (V., Dorottya⸗utca 5) Verordnung vom 31. Juli 1916 die Liquidation der Firma Gruppe.) 18 5b, 10. D. 32 487. Deutsch⸗L Uetsen 5. Mundstück für Godesberg a Rh. Bild nton Janke, Melliand, Mannheim. Maschine Niederlassung in Altona auf, sich sowie bei ihren Filialen (1V., Egpetem⸗ufca 11, V., Berlint⸗ G . Rad⸗Gesellschaft mit beschränkter 1) A bargische Bergwerks. und Huben Aei. S.9 üler, 14, 5. 15. materet. 8. 12. 192 für sogen. Zauber⸗ Merzeristeren und Spülen von Gewehen spätestens bis zum 15. Januar 19127 1r 9 und VII., Käroly⸗köruüt 3), „Stepney Auto⸗Reserve Rad⸗ ese s Sn u1““ ) nmeldungen. Ges., Boch 8 S Hütten⸗Att. 38, 9. E. 21 733. Max Erdt, Char⸗ 79 ½, 12 u. 69 18 3 oder äͤhnlichem Textilgut. 1 ehan bei ihm zu melden. 1 in Brassö, Debreczen, Fiume, Györ, Kassa, aftung“ zu Berlin, Lindowerstr. 18/19, Alleininhaber die eng ische Für die angegebenen Gegenstände haben Dortmund Verfahr dolf 8. lottenburg, Mmindenerstr. 8. Vorrichtung rettevmaschlnenfabrit . à, vffel⸗ Ciga⸗ B. 80 985. 3 . 2. 16. The Ottensener Zwirngesellschaft Keeskemét, Nagyvarad, Pécs, Pozsony, Szabadka tammgesellschaft 1 die Nachgenannten an dem bezeichneten von Fluß 6 8. Irnm r!ur. Fünn zum Festhalten von Blumen o. dgl. an Dresden. Vorri chr 8 Mäller & Co., 1 2e, 2. 296 209. Goltfried Zschock Limited in Glasgow mit Zweignieder⸗ und Temesvar bet den Filialen, Zoare Motor Whell Ltd., Llanelly, South-Wales Tage die Erteilung eines Patentes nach. 18e, 8. Sch 49 121. N vois I. 16. Kleidungsstücken. 1. 7. 16. ö. ng zum Versehen des Kaiserslautern, Pfalz. Einricht ocke, lassung in Altona⸗Ottensen in Liqui⸗ in Belgrad bei der Expositur der Gesellschaft, 1I“ Stepney Spare Motor nell Ltd., Llanelly, 8 ales, gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung Wien; Vertr.: C Zeblern 0 84 Schwartz, 341, 5. M. 58167. Wtlhelm Johannes Klebstoff. 22 aarettenpapierstreifen mit Reinigung von Gasen. 23. 5 14. 3 90bi⸗ dation. in Wien bei Fꝓ JKvx Oesterr. Credit⸗Anstalt für Handel England“, 8. gegen unbefugte Benutzung F Harmsen, A Hülther⸗ eeoubler, 1 E. Lamberts 805, 3. A. 27 280 Jacobus Gerardus vaf. 8 210. Fa. G Polostue Carl Menck, und Gewerbe, v eeFhs G Fee Dr.⸗Ing. G. L nerHar Meeihner, u. Dipl.⸗Ing. B. Geißler, Patentanwälte, A 18S rdus Dessau. Verfahren zu f 8 Ats e Okkenstn, ge. Beenenftr. 78. bei dem Bankhause S. M. v. Rothschild, angeordnet worden. 8 19, 25. H. 64 526. Edward James Hr.Sng. 1. Breitang, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Vorrichtung zum Ver⸗ Fars, Do Ner; Halland; Vertr⸗ Dipl., Schlamm 2 e 8 82 L- E1“ in Berlin bei der Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft, Unterzeichneter ist zum Liquidator bestellt worden. ea Hill, Australien; Vertr.: stellung von E b v .den Milch und Pat. Anwälte, Verlin Siw 11 ategand, P. 33 094. 1 bei dem Bankhause S. Bleichröder, 18 8 Ich fordere hierdurch Gläubiger 88 L A. Bäͤbtner⸗ E. Pese⸗ F. ermnfen. gasstoht 6 ler Festigkeit 3 l, 8 5 h“ von feuerfesten Hohlsteinen Becsn.ehte18e. Kers Bremse Ane.Ges. esellschaft sowie der Firma auf, ihre Forderungen und Verpflichtungen Bertin SW 61. Ver ahren zur Tremnu „and von hohem Widerstand gegen die fabrik Ambos G. m. b. H b von U- mveag. Burste zam Reinigen Berlin 8W. nung Abnützung durch das Rollen 8 An . m. b. H., Dresden. 805, 9. N. 16 573 von U⸗förmig gebogenen Röhren von K eines Su 8 Bremsen Feuerungs ür Fel * 7 16 573. Dr. Wilhelm b, ste 1“ on Kessel⸗ es Sulfides von einem oder mehreren usw. sowie von der Beständigkeir dieser 21. 7. ig ehsMhe für Feldkochgeschirre. Hennober; E esfahrZann vel. 5 Sbu. z. Pat. 286 548. 1 on Keeselguhr. 25. 10. 16. 158, 9 296 262. Zhascht - 5 292. nenfabrik Augs⸗

[52877] G 8 Die Firma Walter & Co. Gesell⸗ bei dem Bankhause Mendels ohn & Cp., in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disronto⸗Gesellschaft. esell- 6 bei mir binnen 4 Wochen anzumelden. ““ nderen. 4.12. 13. Aufnal anderen. 4. 12. 13. Australien 12. 12. Figenf J 12 Eigenschaften gegenüber der benn Bremsen 42d, 2. A. 27 494. Allgemeine Elektri⸗ S1 2, 17 P. 34 046. Fa G Polysi b 2 . 6 8 g. Polysius, urg⸗Nürnberg A.⸗G., Au 3 v., Aagsburg. Bogen⸗

schaft mit beschränkter Haftung in 8 Leigaes ist E 9. Unter⸗ etecge Fessase 8 ö“ Ken zeichnete zum Liquidator be 8 Zugleich mit der Aumeldung des Bezugsrechts sind bei der Anmeldungsstelle 8 3 93 % ee für jede zu beziehende neue Aktie für den Reservefonds K. 450,— nebst 5 % Zinsen Berlin, den ““ ien 1“ 1 6 8 Richard Haarfeldt, enistehenden Waärme. 4. 10. 15 citäts, Gesellschofr 1 Alber zialoszynski, 8 S mish. Bautzen. Futtergewebe. gg 8 M. 58 359. Alexander Hill Bennin. Mchasefür Druckluftzörderer für mehlartige, tiefdruckmaschine, d nnand, Buenos Ayres. Nertr.: H. Hei⸗ menten usw. 3. 11. 15. EE111 14 8 15 Fläufiger Verbinzung stehen. enn⸗ 8. „b „2121. Veinrich Kraw, Char. M. 55 678.

8

üren entsr

Nru. 303 A. and 303 B. ausgegeben.

Alle Gläubiger der Gesellschaft werden

vaaree 1eee. terakichnetes nach pie een Ererrage 8— 1. ghr 1917 bis 82 1eee egecgg, ünsepaclen. lt

(HFotba, Ohrbruferstraße 24) zu melden. e Einzahlung des Kapitalbetrages von K. 400,— für jede neue Attie sam Königl. Kommerzienrat, als amtlich bestellter Zwangsverwalter 2 539

on. 2 . 1 1 es 7So. Eg. ih 1 3 8 4 ür richtung zum Ue raphischer G Bru Berlin.. Litenburg, Fritschestr. Schaellsp . 26

Arthur Heitz. sowie des für den Reservefonds entrichteten Betrages, bis längstens einschließlich Verlen Er, heeee 97. 1 Fege hage sper. 28,8 19 Nacheicten. von 11 her n. an eage Scruzsa me Spanareenihe lspeant 198.326 g2n; 8 Nähmaschtnen. und

. P. 94, 993. Wishelm Ffritz Karl Empfängerstelle, in welcher die über en ieindamm 27. Uhrseder für Ge⸗ Zahngesverre zur Grobeins ).6.16. Gef Ser⸗Fabrft Bernh. Stoewer, Akt.⸗

. . G Paetow, Hamburg. Deichstr. 25 . 8 her die über ein schwindigkeitsmesser u. dgl. mt 1 tobeinstellung. 20.6.16. Ge⸗, S S vrr

Da; b. 2. 8 8 her. rageee hstr. 25. Selbst⸗ polarisiertes Lint 8 55 11ö1ö16u6“ urn ie gchreibralsenbünhoznSe .

Altenburger Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Altenburg. 8 Niederlassung ꝛc. von e Leisvozsetung r Vechtzunen. Besenatsgen anbterigessnreh da, Zruennand dech eeranse sbrezmen 2) Zurücknanme von An⸗ ech särzeneeigeneberhmaschm Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1915 bie 30. Juni 1916. ö Rechtsanwälten 8 ee 3. n2. “] 8 18 8 Stromimpulse in Einzelimpulse umgesetzt ags eser 7 befestigter Ergän⸗ meldungen. 159. 88 1. R

8 F , 3. W. 47 255. Erich Welter, werden. 13. 8. 15. 1161 1 a. Die folgende Ann ng ist et e . „Moyal Typewrit

bdeee OHagen t. W., Aschenbergstr. 3. Verfahren 2 1—, 49 27 .. 420, 13. H. 69 431. Adolf Hahn, Pat er zgegchenmmeldung ist vom Company Inc. New York. Vern. Age⸗

und Vorrichtung zur Kuüblung der Luft in Brown, Boveri &. El. 8 gllaeten nese. mit 8a anag

5. - Schweiz; 16. 12. 15. ausztehbarem Messerkasten. 7. 9. 16 aschmen unge ornitung für Schreib⸗

WDDDTII maschinen. 16 9. 13. . 38 816

9 A 8- J 5 9 8 9 2 8 8 Abt. A Abt. B Abt. C Abt. 1) Abt. E. Abt. I. 0 go⸗ Betanntmachag. 88 n der Liste der bei dem Herzoglichen Bergwerken. 10. 12.1 5 ,0. 12. Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Kaf 81 ert Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗ 42p, 3. M. 59 084. Wilhelm Morell, 55c. M. 57 209. Verfahren zum Leimen 15g, 38 296 232. U

18 3 Schlachtvieh⸗ Sachschäden⸗ Nicht ller Ab d 8 8 8 * 8 8 2 2 Rechts⸗ 5 g75 A. Einnahme. Pferde Wiederkäuer. Schweine⸗ versicherung Haftpflicht⸗ vieider⸗ aller Landgericht hler zeehene 1— 5d, 5. S. 44 875. Peter Seiwert, Dort ih 5 1. ü eschirr⸗ gr anwälte ist der unter Nr. 76 eingetragene „Dort⸗ thal. Einrichtung zum Zurückführen von L. .F .. 1 1 in Altenburg infolge Aufgabe der Zu⸗ stehende Vorricht 4 ¹ 1 14 5. 15. 1. 18 G 8 8 b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er. R. Spech ort; Bertr.: Dipl.⸗Ing. lagnng Fser zelalche plan. ber 1916 in 26,011r;- he I 84 603, Gustav Paulick, 45k, 5. M. 57 909. Bernhard Menge⸗ fellung öö Gehühr gelten Ve gde süthondet ühno 8 1) Vortrag aus dem Vorjahre . . . . . . . .. 8 8 N 9 66410 9 66416] Altenburg, den 16. Dezember 1916. 7e, 12 M. 56 375. Mannesmannrähren⸗ Ausf gale arlspl. 13/1 l. Selbsträtige ringhausen, Padberg b. Bredelar i Westf LIa. ² Anmeldungen als zurückgenommen. maschinen 20. 12 14. 88 574 2) Nieberträge (Reserven) aus dem Vorjahre 150 299 10% 3 278,08 6 1 59294 11 80531 Der Landgerichtgpräfident. Werke, Dasseldor;, Verfabren zur Hen.tons c sre drichtung für elcktrische Strom. Verpackungsdose für Mittel zur Mertii. 1,a ,, 8cpvendruck, und Signal. 189,37 296 251. M schtgeneebeh 11141“““ 25 L 28 . 8s Y Schreck. stellung von metallenen EE eG Hauptstrommagnet einen gung von Ungeziefer wie Ratlen Mäuf. ö chron umlaufenden Gever⸗ Chemnitz Kappel. brte davpa. ¹ Ranten anömen) ür. L 190 826 5 10 618185 18 525/ 20 62 478,35 8 33 019 48 88 8 1 8 1 n⸗ b volindrischen Trommeln durch Drücken. 2c, 619 Fen E1“ 8 vedg; I 8 2 EE11“ für Funken⸗ oder längs un5 ans 8.8 Fns t „Nachschußprämien für direkt geschlossene Versicherungen... 55 51350 W1“ 11ö ZI11““ er echtsanwalt Augu u 50. 5. 14. 8 Berchtesgaden, Köͤnigshe er, oc, 5. H. 69 090. Jacob Christian 21a. R. 788 S von veränderlichem Querhube. ᷓää6 805,22 390 393770 8 66 3 5 1 89 Schiefer in Leipzig ist infolge wereene . 8n 42 299. R. Z. Revnolds e vehcgcteecstr 182 . Hansen Elehammet, Kevenhagen; Vertr.: St. 12 53 395. 1 E1ö1“ 6) Kavitalerträge (Zinsen) 11“ 9 128 8 g 8. e 1A111“ in der hiesigen Anwaltslifte gelos Eebafen. vnvane, Winston Salem Rorth von Drehstrom⸗ Hochspannungsfreilettun⸗ Hr. H. Weil M. . Wirth, C. Weihe, 28 8. 16. 8 (Ch 9 296 233 Maschinenfabrik Kappel, 9) Tnhat 6 ’G 5 316 40 91 45 39e8 8 132 1J1 8s H“ bese 8 H. Spring⸗ gen. 18. 8. 16. g. M., W 2 trt Frantfurt 21b. S. 42 289. Alkallscher Sammler Bndenhn 8⸗Kappel⸗ Vorrichtung zur Hab⸗ 1 Feeat ferbef 8. 3 1 532/77 b 42 841,80 mnivaig. 29 r 8 8 1— 8enn 88 3 Pat.⸗Anwälte, Berkin [2Ic, 61. G. 44 088. Georges Giles, Berlin SW. 68 V. . R. Koehnhorn, mit unveränderlichem Elektrolyten. 24 8.16 Ghng der Farbhandg bel von Schreib⸗ ) trag, ge us dem Reserbefonds. 8 79 9 06 8 82 2. as Königliche Landgericht. Maschülen rahtzufuͤhrungsvorrichtung für Freiburg’ Schweiz); Vertr. Pal⸗Anwält, gecier Röbe on den Auspuffgasen 21e. G. 41 477. Motor⸗Elektrizitäts 8 1 en, bet p lchen eine Schwinge an 322 1928 21 0705: 19 9252 452%+% )X101 27799 6 89488 54 09877 525 960 47 [54307] dtern. 11 g 1 Perstellung von Schar⸗ 853 R Weth C. Weihe, Dr. H. Weil Firecark 12 EEäö 14. 10. 15. Ss. 18 ihxhc 8. Ferhaersen hiene aAnfeenke und mit 5 ae d 4 8 2 M. M. 7 85 8 8 2 9 1 . bele 92 Der Rechteanwalt Dr. Heinrich Seheh 7c, 47. P. 13 Iis. Vogtländtsche Ma⸗ W b⸗ Frantgert a. M. u. 46ec, 28. A. 28 142. Aktiengesellschaft den Tag der Be⸗ 3. 5 14. M. 56 065. nkig verbunden ist. b 1“ 2 128 7) Kurt Gutwasser in Leipzig ist infolge schinenfabrik (vorm. J. C. &. H. Dietrich) Siv. 68. Süatn eris ehnhorn, Berlin „irown, Boveri & Eie., Baden, Schwvetz⸗ enarechugg, der Anmeldung im Reichs. 17 b, 5. 296 263. Dipl.⸗Z inri .“ 3 078 95 30 625 r406 790 93 ee ün 85 hiesigen Rechtsanwalts⸗ 1.,. Plauen i⸗ Wotl. SH Eö“ 16 98 E Bovert, Mann eim⸗Kafte. Soehuge⸗ 4 b8 Bogner, Straßburg 8 vPgr Heinrich 8— I“ 1 590 78 liste ge worden. Werkzeug zur Herstellung von Stick. einer Ke 1 onsspulen, thal. nlaßvorrichtung für Automobil . mngetreten. straße 23. Vorrichrung zum Roent 8 405 8 712 33375 1129 48 88 9 Beit tige eche Arisgeich 88,9. 2nCifchen, 18 vharhn Spaeni Hügtter ““ Soues ien. 1. 8799 Carl. Rudgwist, Auf büagchee r ne⸗ zhe söronsn szona 88 ““ 1 66740 1 e“ g, S 3); 2 16 e yih ““ München, L str. 6. 2 achstehend bezeichneten B. 77 968. C11A““ .“ 8 15 2 687 ˙80 8 151 40 87178 [54328] It D inrich 2, old Senae d,ug EC11“ 1u 55 14 St. 30 066. Carl Stosiek, Kiel, 27 b1 8 udwigstr. 6. Schalldämpfer. Reichsanzeiger an dem angegebenen e 8 296 214 8 Sen b.Jeer Abgaben und ähnliche Auflagen 81— .See Kenssegeh Fe Hfn en ve püg⸗ erqin Fc. 68. Selbsttäͤtige denecere wen Waloreletthitätzitler wit Sch 17 . H. 69 521. William Sanford Prrent 58s 5 Umeldungen 95 8 Hildesheim, eödhen. Fentc, 9 nstige Ausgaben 1111A“ 4 121 239 10 44— 336 65 158 4 899,80] Ablebens in der hiesigen Anwaltsliste ge⸗ waschmaschtne. 19. 1. 15. Schweiz 26. 1. 14. von Triebkr ft ZFüb zur, Erztelung Hutchinson, New York, V. St A.; Vertr.: weiligen Schuk irkungen des einst⸗ Pflasterramme mit mehreren 2 8 5 8 88 5 0 199 5 698 . 55 28 9 882 bbg; 8* . 2 4* 2 1 . A 7 83 . 2 Av * v ö11.“n“ 48,obTbeben,vtS8492, 23, evbneee82-. e2.3e vbemsrdenee bief 8 16, Ef S. 4s beg Wllzeim Schaede. T1f. 40, Je 9h 1s fasln., 8. Nerie en. dn, Beglin 8C. 1i. gfrefen. Schubes Gelten als nicht ein. Fideen angardneten Bten Zusoh. Das 8 1o1F7,SI 7891,88 24008741 225 9604:† Leipein, den 22. Denmber 1816. Jüahzen un Vortichtänn anstgs en, Ber⸗ 2vrarate⸗Jabrst. A. R. Ahrend . Co⸗ 12.1. 19. . 1. 16. V. St. Amerika 1rg. 40 589, Rotierende Kälke. 201, 1a. 896 298. asemen Das Köͤnigliche Landgericht. Juͤven und Aufflapen ven nten e'geer 8CI“ eHiehae tund 471h. 6. G. 41 988. Benjamin Grae⸗ deers erehs sass täts⸗ Gesellschaft Berline engechenter 2 . 2 Ine 8 * 1; 8 2; pre 5 se m he. 8— 8 1abengase mittels miger, Züich, Schweiz; Vertr. H. Näh⸗ der Verdampfer Pür, elektrische Bahnen. 8* 8 * 25 724

5) Erlös aus betwertetem Vieh..

8 HB. Ausgabe.

Rückversicherungsprämien 11A4“ 2 128/7. Eatschädigungen, abzüglich des Anteils der Rückversicherer 1 274 597— 17 409 10 645

Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr. 8 1 590 Regulierungskoften.. 11“ 1“ 1 726 Zum Reservefonds gemäß § 40 der Satzung.. 8 4 24 674 8. 1 70380 3 ) Abschreibungen auf Forderungen.. 873]1. 153ʃ95 6. 7) Verwaltunagskosten 12 399 08 1 560 33 2 62 81—

2 2 38

4

322 19286 21 070 55 19 925]45 für den Schluß des Geschäftsjahres 1915/16 la , 8 . 5 . 2 [54306] AIc, 2. S. 45 375. Georg Spieß, flüssiger Luft. 18 8 Abt. B Abt. O Abt. D) Abt. I Der am 14. Dezember 1916 verstorbene beipjig.Reudnss, Rathausstr. 45 Fomhes 18 7v C Westdeutsch vg. Sexmann u. Vorwerk, Pat.⸗An⸗ trennt angebaut oder durch das K 8 742. Sachschäden⸗ Wiederk Schlachtvieh⸗- Nicht⸗ Gebeime Zastüirat Dr. Wieczorer in varncheang der Bogen an 2zogenzusammen. Clekiro⸗Industrie, Meitmann, Rold. Außse Ktastäͤbevenmns vüttenenickung zur pressionsgehäufedirekt gehl der tt. 5.11. 1, 92 e2,6eenSiemens & Halske Haicicet. Witzerkäue, Schueine. vassberuns „nichter. aler Ab. Grcz. Warteaherg, sg vgnte, igdesene hee ch en 2, b2a-- hängervorrichtung für elektrische Belerch. . benetrcbuns mittelz Zahnräder. 3288. R. 41438, Drebscheiber 1ar eir hem Seenensssdt b. Berm. Schal 5 8 L 1 ige n 12. . 69 846. b Beleuch⸗ 25. 6. 14. 90. Drebsche ür tung 1 öbi chis versicherung versicherung versicherung, teilungen dels zug a 85 Bredian Ah Seee. öö 8 Se verschieb⸗ 4 7h, 20. P. 32 815. Michel Petrevltch e * Krangleisen be b ZE nfallversich. 8 Sels. de de . ESoPchlackensplitt . ; . 82 30. 8. 16. Beigrad, Serbten; Verir.: Rudolf Syech 11g⸗ Gleisen für Materialtransport. Tele 2 b 8 8 8x. F Vpe ger b6e 1 Ea8 18. 3. 16. „Afcaft⸗nbu⸗., eer Institute Frank⸗ wechselgetriebe. 15. 4. 14. zanieren se Verfahren zum Im⸗ 21b, 1 296 2165 †r n f 3) Kapitalanlagen: V ueee. cho heit. Verfahren zur Einrichtung zum Betriebe einer oder dorf. C“ v-t Düssel⸗ apparat mit weifarhigem Farbband; Tar 3. . Se 42 403. e 88111““ 1n9) Bankausweise. eit eiercsenen banneinie geh te übeenenterzitwrchanane egrerses,dch gpetnr esssre- aen, eb Rcherr ieign, Sefedo a82, Seebe8sean . e 8 216 225 216 225— 127„ 29 23. 10. 15. . 8 5Gö6 5 . v. . 8 heree 1 2g, 20. P. 34 623. C I Hobelmaschinen. 27. 8. 15. F. Berlin. it. 8 8 8 hacshe ee ben) [54364“= Wochenübersicht 9 8 F. bahs 8 8 5 En b. 49b, 18. §. 43282. Luftschiffbau Zeppelin Auf ZBZ“ 6 S. 44 935. Gummileitng. 12. 2. 16 11“ 8 Fabrik, Berlin⸗Tempelhof. Verfahren zur rostr. 4 u. Carl G m. b. H., Staaken u. W. Kast Porsdam sta er angegebenen Gegen⸗ 2Ic, 38. 296 190. F. W. Busch, A 299 323 Zeckmann, Berlin⸗Lankwitz, Beethoven⸗ Neue Luisenstr. 17 b. Stanze mit Preß⸗ . nde sind den Nachgenannten Patente Ges. Lüdenscheid. Elektrischer usch, Ant. „erteilt, die in der Patenroolle die binter di eid. Elektrischer Drehschalte 0 nter zum Einzel⸗Parallel⸗- und Reihenschalten

86 .

11 92312 —1b11929 11 der Bayerif n Notenbank erstellung von harzartigen, löslichen straße 46. Verfahren zur Verhinderung luftantrteb. 21. 6. 15. die Klaffenziff senten N lassenziffern gesetzten Nummern er⸗ zweier Stromverb G 5885 rbraucher. 1. 10. 15.

B. Passiva. 1 vom 23. Dezember 1916. sormaldehyd. 19. 2. 16 dichtern in das Rol vA“ 8 15 084 5 424 08 85 21 715 79 G aörven 12r, 1. M. 60 31⸗ 1 88 verdichtern in das Rohrleitungsnetz. 4.10.16. Berlin, Gerichtstr. 23. Eluri 1““ . 40 504 9 33177 Aksiva. * e, M. 60 312. Ernst Münster, 278, 3. S. 45 124. Socioté Anonvme n, Gerichtstr. 23. Einrichtung zum bezeichnet den 2 , .. 229 504,14 IeA“ estand an:; 1 10 psig. Leerentwäfserungs⸗ house Leblanc, Paris, Frankr.; Vertr.: 55f, 11. S. 41 051 zwig. Aktenzeichen angegeben. Scalteinrictonc, i nen gebee n Ul berschuß aus 7914,15.. ““ 1 1 Reichee acehe 8 und 2e dr Fect. A. Boll, Pat. Anw., Berlin SW. 48. “” deinrich- Nr. 296 176 b 290 281, eiaschl Sesmtanithe doggen nasede Rücklage aus 1915/116 .. C8 1 8 Noken 3 124 000 Pola, Küstenland; 11 ““ mit zwei in Reihe ge⸗ Verfahren zur T 4b, 7.296] . Plügs og eekescher Bee p ew eee Zusammen 283 781,70 6 8 Wechseln 44 380 000 r. Gustav Rauter Berlin W 9 alteten Strahlvorrichtungen. 23. 4. 15. sichtigen, wenig ausdehnun sfäbi e ser 8. actg Gen do Fünehen 0. 8. N wewesde 8 42 841,80 8 3 V 4 11“ v G. A 3s. tin V. 9, u. 29b, 2. Sch. 49 765. Theodor Schiefner fenen id g gen, wasser⸗ Elektrizitäts⸗Ges. 88 H. Frankfurt a. M 2 ½ 7. 6 i . 1 3 Lomhardforderungen. 2 568 000 . F. Müller, Berlin SW. 61. Dresden, Zinzen 1 und gasdichten Papiers. 28. 6. 15. Reflekt ü aßenbeleuchtung; 12, oea eic, Lüüe deen Bleiben ... . 21998999 487 F27 1 64035 219 93990 =—iCßehte ... ... 1862 900 servcklaftrabrreinigcr. 9 6. 15. E“ Hancg 8. „2. 12466. Leon Vache jeung, bef Peng30 8u8 Slrcheleleucshaag Büchron, Zover Cig. Been ccchene 99 323,52 129/4 4 096,57] 6 237,27 8 528,62⁄ ß328 315 assiva. Pat. 292 714 4. 1a Zus. 5, 14. H. 69 193. Dr. Josef Hoddes, tung zum Ausschänken ven Borrich⸗ anlagen Ernst Heckel m. b. H., Saar⸗ glöf ei Maximafe Helttere⸗ orstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Bllanz stimmen mit den ordnungsmäßig geführten Büchern vollständig überein. 3 Das Grundkapital... 788 oc 02 18. Karl Röde 888e Nauheim u. Dr. Adolf Fenchel, Frei⸗ Prn: mit . Fünr ühier, gyr. brücken. Verfahren zum Herazsprengen Zef enna s e2n 88 I 298 Altenburg, am 3. Dezember 1916. 1 J1u16““ IA. Reinhard, Bücherrevisor. Der Reservefondds Mülheim, Ruhr, Goetheplatz 3. Mehre.age B. Stifte für künstliche Zähne. Bieres aus der Leitu b g des eines kegelförmigen Einbruchsmittels bv. 21r. 59. 296 248. Albert ner.de Auf Geund der erfolgten Nackpräfung wird die Richtigkeit beftätiw9it.. 11““ Iwve erfenden 67 578 000 ufige Turdine fär ela lische Kreibesten⸗ J 998. Aemus Christensen 28, 322pfhahn angebrachten Hil aheha⸗ Faufischer Sprengpumpen. 30. 4. 16. Haum Pittsßur,5, P Sha * ltenburg, am 3. Dezember 1916. vse s 8 1. FTCT“ 16. 2. 15 . 1. A. 27. . Asmus Christensen 26. 3. 14. Frankreich 8. 4 6f. 1 8 8 7 de Fens der⸗ 8 3 F1.“ denn 1 en täglich fälligen Schau Angel, e e HZEI111N166 6f, 3. 296177. dannt Berlm w 1I. eherün deed güe Paul Schmidt, Vorsitender. ventliche Oswin Ptitschel, G. Reinhardt, Mitglieder des Aufsichtsrats. 1 Dis senft gen töca sah 8 6 171 000 löd, 9. L. 44 249. Paul Jultus Lamp'l, Weder E11 38. St. 18 972. Karl Stahlecker, S1.n 8 81 a.Ona, pen nn ie afsbesa1g, eeiw nche. n der am 20. Dezember d. J. stattgehabten ordentlichen Generalversammlung sind die turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder Die an eine Kündigungs⸗ erlin⸗Schönebzrg, Aposter Paulusitr. 18. die durch Soumolrkane eem Stne hes, Cannstatt. Türsicherung mit einer durch Dr⸗Ing A Broke Rurere., ernwälte aufgeschraubte Endkapden und innene a. des Vorstands: Herr Stadtgutsbesitzer Erno Brauer in Altenburg, fuist gebundenen Verbind⸗ glohlrafe für Tiefdruckmaschinen. gehalten 8se 150 19 416 C den in Tätgkett zu fegenden Dr. H. ric, Veann Sän becne Neefäeen Fcheft wes ls⸗ b. des Aufsichtsrats: Herr Gutsbesitzer Moritz Kahnt in Göhren, lcht E1““ 16 „b, 8 A. 28 39 129 4. 15. 39. ISorric 19 13. zum Entpichen von Fässern mitteis Gas; 1v“ Die sonstigen Passiva . 4 214 000cr. zheim a. M. ö1. Josef Allendorf, 30 b, 1. H. 69 264. Dr. Ing. Carl fahr, Spline o. B.. Gotrlleß Hammes⸗ Zus. z Pat. 293 809 6. 5. 13. NR. 39 538. Wert. G 2906 811. Stemens.Schuchert. esheim a. M. Gummidruck⸗Rotations⸗ Herdeb;d. Aachen, Theaterpl. 13 Scharnier⸗ freier Fe 8n 18. 15. 276178 Dipl⸗Jng. Carl Schür Beel diecs te Gdeenjemedhn 8 aenenae 8 ge0 TEIö Jng. Bark Schür Berlin. für schnellaufende 8 gelenk für künstliche Glieder und ähnlich 70e, 9. 2. 42 926. Gustaf Lönngvift, Benchsacd en nffhaleieee Fürnne decs baen gce Eül an erke, ommelförmigen Eisenkern und an

brikbeüitzer Gustav Reinbhardt in Gößnitz, 6 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen naschine. 3. 8. 16. Gothenbura, Schweden. 8 3 2. urg, Schweden. Vertr.: D pl.⸗o. dal 25. 3 14. Sch. 46 634. diesem befestigten, segmentförmigen Wich⸗

Herr Herr Gutsbesitzer Albin Winter in Garbus 8 im Inlande zahlbaren hga 789,36. 88452. ö82 1689 Stahlwert Thvßen, Vorrichtungen 19. 11. 15. Hagendingen, Lothr. Wasser⸗ 308, 3. K. 61 340 Fa. C. Küchmann, Ing. H. Rauchholz, Pat.⸗Anw., Berlin 7a, 18 296 247 Ewald Röber, W 296 2347. Ewald Röber, Wei⸗ lungshaltern esteht. 2 4. 14 41 83 3 . 2 2

sämtlich wiedergewählt worden.

8 Altenburg, am 22. Dezember 1910. 4

1““ 4 8 Der B 1

11“ 8 . orstand. 1 1

Arno Körner. P. Richter. b München, den 24. Dezember 1916. perühlte Schälvorrichtung fe In. gn 8

P. Rich 8 A. 8 8. 189 chtung für Drehöfen. 1A“ Kührungsvorrichtung fär Rei⸗ venu Stn Wülheluhen d den 1

. a, 6. M. 6 1u 1ee . Fritz Koch, schienen u. dgl. §. 2. 15. vI*X“ .3. Bremsvor- Bne, 3. 296 217. Bergmann achj

vve Jeperchs 0115. Measchinenfabrit! Charlottenburg, Augsburgerstr. 66. Mii 74b. 11. R. 48121. Ernst Reden. eeannentcdes Be dolgeihäng A Pe n Han Ane we. Hese Frracrne 1 verken. 1. 12. 14. R. 41 482 rmi 54 üble;

““ X“ AA“ 85. zur Ermöglichung genauer Ablesungen an

1

Entnahme für 1915/16.. 2