1916 / 303 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Dec 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1“ *

8 „.

1“ 1““ 1 8 8 8“ 8 *

bestimmten Stellen 1 des Meßbereiches 45a, 35. 296 182. Theodor Hey Ma⸗ korb mit schwimmendem Fußventil. 87 5, 2. 296 2 Faßri für 1 Sebens eeh essgze 21f. 82 12 der Faufter. e. München Schuh für gnickfüße. 20. 11. 16.Z 8E 90 11. 16. 59 9. 688 629. Leander Stbildkaecht 883, 988793. Jugnst Frkds, Köulas⸗

ines eiektrischen Instrumentes. 1. 3. 16. schinenfab ik, Rottzsch, Kr. Bitterfeid. 25. 3. 16. 6 43 845. Bedarfsartttel G. 8 H., pr Diuc. 10 v. 656 866. Bito Winkelströter heim, Ptungskö per mir lösbarer 8. sor 5 8. 6 984. Schweiz 3. 12. 15. .56 371. Konstan!, Münsterpl. 13. Motor mit bera Pr. Fleisehbanten 7 880r

81 202. 1b he. 2 8 Feilesrich .. z r 8 ꝛuck⸗ All,e 71, u. Edelhof & S chulte, Barmen. 23. 11. 16. Sch 9 2 1o. dahe 24 8.e.n. Belel 8 * 825 Enh ms mehreren Triebfedern. 20. 11. 16. in Preßiinzsfs en 18 TI1 K. 69 227

3 . 1 nt gege über der Laufradachse dei Maschine Steinzeug⸗Werke . u. Fr 8 3 u.“ Ap 4 een ünde 4 6566 851. Frieder 2 * se b . 3; aufsatzvertrieb örster 0., erlin. .57 640. 56 3 8 H 3 E

A1g 8 B.2us ee in der Hohe einstellvar ist. 20. 8 15. Plinke, Frirschestr. 20, Charlottendurg.. 2 BE SHeeee Segienbändehn ggsiden E nsmmese. Vertr.: G. Devreux, A. Weichmann u. Schornsteinauffaß. 4. 11. 16. . 34592. 40 9. 656 818. Richard Stayer, Berlin 8.⸗ 8em enenn ISager,

stellong von Metallkörpeun: Zus. z. Par. D. 68 85 Endt 33 Ee . Fhensäskaten 2 3 Gebrauchsmuster. I 12 16. E. 22 860. Brbelern von Lampenauftügen. 33 1 16. Teeuffhäaan rzgnrütte, ränch,n. 8b eir. n ——— 89/90. Kraftwerk. 12. 7. 16. sanskaschen u. dgl) mit Drahtverschluz⸗ 8 5 45ce, 12 ** 8 em En 1i Hag. 1. W. D. 28 F 1 8 3 strõ 22 7649. 8 E1.“ 2 . II. 16. aufsatzvertrie örfter o., erlin. St. 20 954. S 579

88 T.o d. Wöham Hmmer, u. Willem Jans Z valve, Oode⸗ 6 a. 17. 296 276. Rotert Lee Cooney, (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) E 11u9 92 57 e Deutsche Gasglünicht 20¹8 985. Schweiz 3. 12. 15. Schornsteinaufsat. 4. 11.16. F. 34,598. 27a. 688 619. Emul Lutz, Straß⸗ ,. 8 37 829 ö—

Freibur B., im Grün 6. Ve fahren Holland; Hol⸗Iont Hr. 5 , 9.8Serh a8 Sn; Eintragungen. Befestigung von Borstenbündeln auf den n Gef. (Auerges.), Berlin. Belhuich EEE.“ en . deg. 8 GSchosicha. b1r9. Schrngbeim. Schraubensicherung Huhgecasse 28. Buch für Emntragungen. schle W e 8 denverger at.⸗Anw., anwälge Pr. Br. eee g 8 1 1 28 Straße inen. 5. 12. 16. yhe. g mi 8 282 p 67 Ige taus an r & Co., Berlin. 21. 11. 16. L. 38 432. 2. 12. 16 1

8⸗2 6“ 2 5 P.d-r-Tehh.⸗ne chine mit zwei C. Dr. 8. Se ghurt She. 88 M0 Fahin Sttabenkehemsschl en. 5.12.16 eehessens 3* 8 Hofaictez dersenerungefäbsaer va in Schornsteinaufsatz. 4. 11. 16. 34 594. 4 Ta. 656 631. Feis Rosenkötter, Bre⸗ 832 1868 .” 29. Mayer, München

9 5 er⸗ . .Ds 5 0. 8 8,9 8 2 5 6859 9, S. 8 892 7 34 8 Da n 29 54: 0⸗ a 8 este 8 8 3 . & 2 0 3 2 8s 84 11

übereimander angeordneten englosen Förder⸗u ezhain 20 . 656 722. Gesellschaft für Förder⸗ 21f. 656,853. Carl Sauerbrey u. Her⸗ 27. 10. 16. F. 34 ,62 en Reliesbeschlag. Ban. Mecgica 2. Beerfehüge. Gerhe. vens ensch erteuan 99. Ee eeer Fefiberee 1922 Perer; Sesme , i

. . . 82 8 68 - MNꝛ. 272.

„70 438. ätig löschanl Druckluft in Fichtestr. 6. Elastische Strumpfbänder 722. 82* . ische 27. 5 14 E. 20 479. tätige Feuerlöschanlage mit Druckuft mnvictelgt. 6. * e .,Saarbrücken. 3 2 . 56 3 ee“ ,8 26* 296 273. Gebr. Welger, Ma⸗ e8. E1A14XA“ vus Band mit Eimich ing 88g8 L1“ 2 --s Senerrg. EL Ferch 84 88 n Iöshenbers oeb. Facgg termoft nits guadratischem und 4 7d. 656 620. Wilhelmine Walbrecker, 54 . 656 894 Otto Klose, Lübeck

. für S. it fahrck, Seehausen, Kr. Wanzleben 63 b, 3. * 0. Max Buch, Detroit, vöen. 8 ür D ilbahnen na 16. S 3797 8 gr . mburg, Mitielweg 29. r chteckigem Querschnitt. 31. 10. 16 geb. Braß, Elberf ld, 132. 3 S. ei für 1 eeher⸗ Zür Are -. I1“ e. 35—9 8 eö. g vg. 958. . 58 5 47 Zilbehm Woß⸗ 8 8 1“ .278. 8 ““ Ffnfes Bettstütze. . . Feneber 8 mit 1 en er e. s 8 SIn. 2 8 * P BBͤI55905 Anw., Be (W 21, d E“ 8 2 EII“ ö“] ; 2,I. 8 1 . 255. . . 656 801. Wender & ürbolt, 1. 186 . 087. .69 22; F; 8 - 3 23. 7. 16. B. 82 089. K, I 9 Moysf owicz venannt verdeck mit an einem Tragbügel angeord⸗ Stephanienstr. 50 u. Hugo Peuckert, 2 723. Gesellschaft für Förder⸗ 5Oe. 656 647. Dr. Richard Vogel, Lennep. Schiebefenster mit im Blind⸗ 4 272 b. 656 an. 8 8972 C Hackländer Heinrich Elges, M. Glad 2 8 bogenlamve. 22. 9. 13. B. 66 300. Altensteig. Krankentrage, deren Trag⸗ rahmen seitlich geführten Schtebeflägeln. Wermelskrrchen. Gewebertemen, Gurte, bach, 8.9e2o. Hegr ee. S2

19, 4 226 016. Allgemeine Elektricitäts 9. Bänder o. dgl. 578 heetssehhn Kanten. Tauchen von Papterrollen und ähntichen 17229

8 8 1 Häu jtei erb 1 Diesden. Koppel. 8. 11. 16. . 5 1 s . G Hau t. R. Veredelungs⸗ neten zwangläufig mireinander verbundenen Gerokstr. 47, Dies G 1 ,56,642 1 .8 schaft, Be He⸗ 1“” 59 212. * Ausladebügeln. 10. 8. 13. B. 73 491 P. 28 429 keche ge ens ; 1ö16u6 319. Geth Bucky, bahn⸗Vorderteil tornisterartig auf dem 20. 10.13. S. 31 72 Aantsanga sr e 8 bee, einer anderen 15f, 19. 296 184. J. Moegelin G. m 8 änd S 8. 88 enrnguste Kr⸗ Gewegesto Fördergesaß don Einseilbahnen. 6. 11. 16. 8 fir Reseszeenghe⸗ mit Rücen getragen werden kann. 30. 10. 16. e. 656 Seere u9s. Amerifanische 27. 11. 16. Materialten. 2 12. 16. G. 22 G, 8 1— ärke. 6. 2. 15. b. D., Posen. Berieselungevorrichtung für 63 c, 13. 2 41. Jahnradfabrik G. m. i. Pr., bg . ““ 74 09 11““ 1 Petroleum⸗Gesellschaft, Hamburg. Flüfsig⸗ 4 25. 656 623. Ludwig Wi Comp. 856 728. G. Die Ne L.29ng 9ios Fwece git mheeen 8,denz FFestecebache Bin a9 BeSea2n Mäte 902 696 639. Heinrich Christiansen, 1 659 1 Wet. eeecat Saen Cnset crbengüle ve hetgen, 866 Sa..,Fa rhc. 9. 90.e ,1. 9* Büceeweeebee nc ae neer 88. 8 Wence, Ase 3. 296 251. Schlaͤu⸗ Len Sprengwagen; Soden⸗Frauenhofen, Friedrichshafen. 7 E11131“ 8 ransportwas⸗ ür Kraft⸗ 9 sche Institute Lranfnöere ge Schütz, Cassel, o ergerstr. 7. Schulter⸗ 8. 656 613. Carl Ahrens, Hamburg, ri-men aus“ Payfen 29. 11. 16. Dwl.⸗Ing. (F. 2.. . 8 3 2lh, 3. 296 251. „Elekta“ A.⸗G., durch Schläucke verbundenen Sp engwagen; Sohen. ah r. hausen i. Thür., Brunnenstr. b. Vor⸗ Pinneberg. Transportwagen für Kraft Elektrotechnische Institute Frankfurt a. M.⸗ schutz f ntrz 2 819 g 8 amburg, ri Papiergarn. 9. 11. 16. Dwl.⸗Ing. E. Bierreth, Hat.- Anwalte . 1 „E 2 785 Pat. 255 959. 1. 7. 14. M. 56 693. K aftfahrzeuge bestimmtes Zahnräder⸗ hausen i. T 2 B. ,5. 2 8. 16. C 12 352 2g290 öö“ [schuß für Krankenträger. 13. 11. 16. Admiralitatstr. 10. Vorrichtung für Na.] *N 48 103 8 WI 48 Meits 8 77 Fneen 8 26, 27 296 221. Carl Rudgwift, EE Schaltstangen. 5. 10. 15. tupg zum u“ ““ MRenein Schwedt SeHiereranffee,e. nk h.. belscealssen, zun Spielen ohne Nadeln. 4 7d. 656 624. Lapwig Winter & Comp. 8.19 2, 8,Peniscenge .“ 16. 8. 5 M., Prü⸗ Perl cherwe 8. Anlatzvor⸗ 3. 1 8 S 5 1 82 I“ . 8 Verbi ve 4 an 8 1.“ 1 l⸗ Maschin 8 656 5. C eorg 2 karb, S bwa oten.3. 8 5. A. 262 8 G. m. b. 8 Mis w a j. S 5 G 2 5722 1 4 5 1 ½1 ECEEE1 8 e 8* Rohölmet oren mit hoher 62c. 20. 88 8 Snten e. 8— 9 8 n Möntgentöhren u. dgl. 5 Sreeec ese Au gähg ende Frageshhe g. 1656 818 Johann Jiras u. KFarl ri men 83 EE . Fit eceth, Reben, 8 & Fi. 8. ö. he. hes 5 12. 13. R. 40 417. Hannover, Theaterstr. 4 u. Georg Andreas . E Riche Hpinger, 4 8. ZS. EWI1“ 8 IEEb1“ 88 S erwendbarer ragkraxe. Krix, Prag; ertr.: Michael Strobel, W. 48 704. 5e 8 Verriepelter Steckkont kt fuͤr elekrrische K mp e'sion. 25 12. 13 8. 8 Mart Ha v. H NerrSeö d. Fildern. Sicherheitshalter R. 42 215. 8 21g. 656 685. Reintger Gebbert & Sch 11 1 3 9 8982 ——353 6 . ’— 8 1 Kar’gruhei. B. Zentrifu alpumpe. 19.5. 15. errieg 1se. 8 1 Martm, Hannover⸗ Döhren. Vierrädriges ringen a. d. Fildern. Sicherheits! 18s fobril u. F Ig. b ger, all 14. 11. 16 M. 56 287. Berlin⸗ Steglitz, Siemensstr. 78a. Gucket 4 27. 6 6 625 Lubmwj L 9 Bügeleisen und äbnliche Arbeitsgeräte. 46 b. 2 296 185. „Gebr. Päglow, Ham⸗ Martin, Han 2 W. 47 918. tnadelschützer. 29. 11.16. E. 22 857. 20i. 656 687. Maschinenfabrik u. Hart⸗ Att⸗Ges, Berlin. Einrichtung zur selbst⸗ 30e. 656 737. Grorg Marb S . 8 8⸗ sichtten mr. cker .½. d. 656 625 Ludwig Winter & Comp. A. 24 502. 2 21 57 1 burg. S ung für die B ennstoffsüsen Motorfahrzeug. 30. 5. 16. W. für Huzngbelschuher. S— A. Harwig G. m. b. H., Gera⸗ uu“ 8 Röntaenröhne, .e. 656 737. Georg Marb, Schwabsoien. zum Betrachten durchsichtiger Photogra- G. m. b. H., Bischofswerdꝛ i. Sa. Treth⸗ e B 8s 8 8 6 S12- e Eesh h a. 88 vae hne entfad dfcfnsscener 11,7. 14. ze 22 1296201, Gedmonn 8. Rofst EEööö“ 88 Hen h. Zeaan rhaah e h11““ 8 7 EW“ Röntgenröhren. nn schngeichoe anhsezende Tragbahre. beieg insbesonders der bhüeae dn 8 Eüee— 19n 1 Ee. 4 69713, ,„Sa %, Fenhih 8 edingen. 2 8 Her. H. 67 071. B alin. Hülle für Klappverdecke. 17. 2. 16. A. A11*“ b ziuß sche Weichenbeleuch⸗ 4“*“ 30.*I. M. 56 318. za. Zorm eines Geschützrohres. 9. 8. 16. W. 48 105. S * . Fenaa Fhn neF e- 8a9 1 298896 88. Basge 8221 2⁸ 296 243. Mathilde Kenter 88 11997802 Ers.. Ficker, Buchholz FEkerhse 56 üchen. ü8 Senhe.Seesigan enehe. ichres reh Seen 1 Sers Werch, Hüe⸗ 12S 818, 820. Joh 8 Karl San 880 2853 Huge Schwoch⸗ 1 Feer nSar nns Fghen 88 1 1 ona, Spanten; Vertr.: Dipl.⸗Ing Dr. 5 1 . fsß G 2i. 656 689. av Rittgerodt, eren Hei fuͤr elet. wefegb. Arnstadt. Krankenbe Setaße AThy. 65 . ohann Itras u. Karl Schloßkirchpt. 7. Treibri Papter⸗ 56 7 in von 3 1 b18 8 (965h Fahrik cch e he 1“ geb. 1ö“ E 5 1““ S ““ Benften bbetegerebt. es, 11““; ungt 15 ecen und Harafänger. 28. 1. 16. Fer. Fiase Vertr.: Michas Sirobel, 5 829. vns ncg Hanne 5 8 i 1 8 14 8. euerungsvorrichtur für Explostons⸗ Verf hluß für kohlen säurehallige 5 ll g⸗ F. 3 üen 6 Phb 28 8 268 1 16. 4 28 . 11.18 W. 5746. 8 ““ Berlin⸗Steg 16, Siemens fr. 78 a Gucker 25. 11. 16 Sch. 57 657. t 1 28 Fim. b Verfabenn er Pers, Rna e 8 vokate nnt vaarwete Aogeprdseten Ig. seiten enthattende Flaschen v. dgl. 1.4.15. ht b b v 8 1an. 650 841. R. Frister Akt. Ges b 1 656 652. Julius Lotb, Köslin. zum Betrachten durchsichtiger Pbotogra⸗ 4 7d. 606 729. J tus Strauß, Hannover, d-n.S ö dertvates des N. Dahvdro⸗1. 2.2. 1 „anthra⸗ lindern, die durch kegelstumpffö mige Oreh⸗ K. 60 481. d ebers S h. 57 628. z;a. 656 6690. Dr. Erich F. Huth Berlin⸗Ooerschöneweide. Szure. 2ue“ 16. . 18,1. p ten. insbeonders dee Kriegsbil ec, in Hersch-lr. 1 8. Tr.ihriemen aus Segel⸗ 63 b 656 745. Eugen von Malti Hana inonazns 10. 8. 15. 25 740 111u““ Rischene 2b. 5088. Füsheld Päencmann, Duts. 3. mn 8. 9, Benltn. Fantenftreck. raserdichter elektnische ötkolben mit leche Zülen Gepeeast8c fcgesectanagen. der 5aan eines Geschosses. 9. 3. 16. fachen obe, Grtasfeshe et dmeaden r. M., Goethestr. 4 Vetkleiband sar b p. 31 619 Svanien 8 10 1912. bee 5 F 72725. sichtelbasent e —n 5 ebe . einlage. 13 11. 16. St. 21 156. 5 88⸗

8 Febeh 826 PLE1“”“ 6* 298 8. 296 244 Vulcan⸗Werke Hamburg kühler. 25. 12. 15. H. 69 438. u burg, Kalkweg 172. Raffnadel. 31. 8. 16. 6 873.* Deutsche EE“ E“ Hammerapparat für den Selbstgebrauch 221. 656 712. Paul Graefe, Cassel. 4*8]9 6586 795. J““ 8 ““ S- Sperr⸗ fahren zur Herstellung von schütz nden und Stetlin Act.⸗Ges., b Hrehah Seenss. 29 2sb EE1“ 2 ö Iachten Flolb. Kier. werie i. mn. b. 8,vI. 18 88 5 . Pateic. S- V Ohrenbehandlung. Bögerehtag zur Snihshme ves Proben Warther Jamen, Bachum. Gliederriemen. 1Kp. 656 821. Daimler⸗ Motoren⸗Gesell 8 1 : Art Regelungsvorrichtung mit Grob⸗ und Fein. Invalidenste⸗. 104. Vorr⸗ güsg⸗ e⸗ Färmenicheim B5. Fleiberrafter. .. satz⸗Drosselspale z. M., Geleitft Weinhnaunn 1111““ nnd Kondensaten aus Dampf⸗, Lufl⸗ oder 1. 12. 106. R. 43 390. ntertürkbei hüg⸗ Ueberzügen auf Flächen beliebtger Art Regelr gsvorrichtung zeigen der Lage gesunfener oder sonstiger Gaarden, Germaniaring 35. Kleiderraffer. Station mit Zusatz⸗Drossel b e zur fut a. M., Geleitstr. 11. Oelreinigungs⸗ 30 f. 656 658. Käthe Burghart, Baden⸗ Gasbehäliern u. dgl. 28. 9. 16. G. 39 678. 47 . 656 796. Hellmuth Langer, Neu⸗ eente gbehm⸗ 88

1 9 „lurg für Verbrennungsekraftmaschinen. 6 v1A1A4XA“ g stö W-Hen. 15. 11. 16. prarat. 31. 3 16 79 35. Gesi 8 . und Asphalt Segite, g gekraf ch in verschiedenen Wassertiefen fahrender 6. 12. 16. K. 69 303. 4 ö“ störender We⸗Len. 15. 11.1 bas ö1“ sfab Baden, Sophienstr. 35. Gesichts⸗Massagen. 421. 656 7ʃ‧6. Pr. Aug. Gause, Frank⸗ kölln, Kaiser⸗Friedrichtr. 220. Stahlband 68 b. 656 822 Daimler⸗Mot Ge 8 4 8 89 88 Uir genisch. 1 . 15. 122 06 Foninnüörde,vünfgecbern Tes 88. 85618, Herwig Mdcs Fanser 833 32 or. Ckorg Seilt, 1“ dasen CE“ Crahtn. Sanbsige ach g. 885 . 18cehsns mit Reibunashelag. 4 12 16. L. 38 457. sellschaft Uanertürkbeim In duftrik TE11 enustoffrumde mit um 17. 9. 13. F. 37 253. 111““ str. 9. Schug⸗. FenerzesSantggen Me. uerungen. Ausnahine der Nen4tRhebandlung mii fuͤr Zackerkrante. 23. 10. 16. G. 39 899. 1 92 656 759. Fa. G. M. Pmff Sepeltuch 1.1 63. Fee Bi I 1.“ dührvan. G 1g Druckventilen. 65a, 31. 296 258. Vulcan⸗Werke straße176. Rockrunder⸗Klammer. 20. 11. 16. 1 1 füs à1Drucktuftfeuerungen. Ausnahme der Augen, Nase und Ohren. 4 2z. 656 643. Georg Rülke, Zschopau E“ d. . *e 88 225 2 2962 8. Heutsche Erdöl⸗Akt.⸗Ges., 23 7 14. H. 67 159. Hamburg und Stertin, Act⸗Ges., Ham. R. 43 317. ine Belli 5. B1a. 656 677. Telephon⸗Avparat. Fabrir 612. 656 740. Anꝛon Iffels Elherteg r. 8. 76 905. i. Sc. Baltea⸗Hebelmodell. 16. 10. 16. kapnen. 4 12. 16 9. z8. nsber, Eijehtr. 2 Ta wesecekh⸗ 9 1 A.⸗G., Schffe. 25. 8. 15 V. 13 184. Küng, Zürich, Schweiz: Vertr.: Hans E. J1“ EqE“ ver für i. Br., Kaiserstr. 113. Lichtbad zur ört⸗ 4 2z72. 656 715. ranckh'sche Verlags⸗ Wi 1 mm. . 656 868. 1 N 1 34. 296 259. Dipt⸗Ing. Carl Friedrich u. Dr.⸗Ing. Eeich Moldenhauer [lottenburg. Miäk ophon mit Schutzdeckel Dauebrenner. 21. 11. 16. J. 16 992. lich begrenzten Bestrahlung. 13. 11. 16. handlung W. vene9 & besch ehcqlans 271. 88Ne. ee, 228 82 8* 8 meee 4 L 2 . Dh . ᷑. . 0 2 0. Ke 582 Neur⸗

Berlin. Verfahren zur Geminnung von 9 1 sten Parax fin⸗ und Ozokerit⸗Kohlenwasser⸗ Automobil⸗ u Motoren⸗Fabrik

. 2 8 M No sor fß⸗ wer üj d5a 7 2 1 3 .1 6 g Aa. . 8 offen aus Mineralölen, deren Destiuaten Mannheim. Vergaser für schwe flüchtige den 8 r 17 Pat⸗Anwälte, Düsseldorf. In verschiedene für die Membran. 18. 11. 16. T. 18 819. 21 b. 656 651. Alfred Meh hort., H F. 34 618 8. 8 1 4 IHe. 9. 11. B 80 536. üblin, Bremerhaven, Bogenstr 17 Pat⸗Anwälte, Düsseldorf. In S6 . ir Fes 1“ ee eceeeee,, ö584618. Sternkarte. 14. 10. 16. F. 34 532. C. 12 474. Sb bhn⸗ 5 5 der Rückständen, Braunkoblent eren, pa. Brennstoffe. 19. 11. 15 2 4 mit mehrarmigen Flüͦ⸗ gel, auf jedem Größen und Wetten verstellbare 8 11ö6“6 s Vren stoftzerssdube 30f. 656 765. Else Kefer, geb. Dähner, 4 Ju. 656 717. Carl c 47 f. . 610. Heinrich Beper, Flens⸗ Bee eencee, dchneme⸗ üö Eade der Frünelwelle. 9. 3. 16. 3 9563. mehreren Teilen zusammengesetzte Büste. Thür. E H. 70 830. EEE1113“ Karleruhe, Hirschstr. 102 Elektrischer Langenstr. 90-91. Taschenfahrplan. 26.10.16. burg, Arelbylund 11/13. Spannring fuͤr mm feoerndem Sitz. 5. 12. 16. 2-26,25

ra fi haltigen Tee en, Teerdestillaren und Sge oI bit minösen Mieralstoffen. 23. 5 13 Ges. m. b.” „Siemensstartb Berlin Kübl⸗ j 5. 5. 15. B. 72 616 1. 16. 4b. 656 805. Warsteiner und Licht Heil. 8. 15. K. 66 658 3 Sch 8 D. 25 933. anlage für Verbrennungskraftmaschinen. Ga, 8. 296 260. G. Schell, Zug, 88 1.2 b & Grgetz, Berlin. 21b. 656 731. Edmund Bühligen, Hüttenwerke, Warstein F.. ücen ün 8e2 Her eseegf. 10. 1“ 68 658. 2 30 312. 8 Sch auchagsch,nß. 30 11. 16 B. 76 094 G2 5. 656 869. Att.⸗Wes. für Kort 3 b, 4. 296 193. Bernhard Benedix, 17. 1. 14. S 41 18 W ke G .“ 8 Veer. 6e Därch Wärmerückletkang be Pe⸗ Berlin⸗Weißensee, Wölk P omenade 6. Delbrenner mit Verbrennungs⸗ und Zer. 1“ 2Sanc, Henlig⸗ de.7 8. Feengphier 1e eae 8 8e. d. hongen, Cöln. waren. & Kinderwagen. Induftrie r Verwe 26c, 28. 296274. Eisemann⸗Werke A.⸗G., An: Berli W. 9. V 22393 8 1u“ 2. 6Eöu sche Eiemente i saubunagsluftzuführ CEI“ EE bH⸗geiellsch⸗ agner & Co., Cöln a. Rh. Nippes, Simon⸗ Keisterstr. 38. . deaux⸗Be⸗ eheaherrsts gee zart. Selbsttattge Ein und Ausrick⸗ Fribätten hes Tiören; Zus. z. Pat. 273 507. v 10. 2. 16. vX“ 8.760321 E’“ 18,09 1 L“ Eb s dee e geeaog ng für mit. Gleitstück für Kugelspiel. F Kälkeschutz⸗Schülen und —— e mittel fi 2 5. vorrschtung für elektrische Motofanl sser 3.5 16. P. 34, 794. E 22 286 1111“ Zeß. ef. 696, 210. Deutsche Böher* 55. Salben und andere vestenartige Substanzen. 23. 11. 16. F. 4 f 2. 12. 16. L. 38 459. A. 26 52 24 , 1. 296 235. Franz Tigges, Hannover, E. 21 140. 8 Ges., Ma Lenfabrik, Cbemnitz, So 8 1ee .“ g wassse des saenpenbecerten, 25., 11. 18. P. 1 1en. user Rehteh Peatneintightan i. hbeh 886 zmann, Dort⸗ i. V., Roonstr. 6. erdeckte Spiral⸗ Nürnbergerpl. 1. Schwimmet für Druck⸗ selsschaft, Maschtnentahrik, Stutt, art⸗ 1 7. Vorrich 76, 10. 296 222. Bernhard Bischof, Scharnterdeckelbremse, insdesondere für zur Gewinnung de 356 616. sche Telephonwerk Fa 2 611“ ür Säͤdolaan ehr 366 „Sanifätssauger Haarnadel. 27. 11. 16. R. 43 979. behälter. 27. 11. 16 E. 22 801. & Ver. tunge, dusch die eine Flü sigkeit, z. B. brennungsturdine, bei welcher die Abgase 1“*“ A; Vertr . 9 ul siniok, Dresden, Reichsstr. 10 Kunst⸗ für Leitungsklemmen. 11 11.16. D. 30 342. sarmen⸗Unterbarmen. Flechtmaschine mit 808. 656 800. Oecar Guaor . ksteot. .. F“ Fettensobri. nort, Auf dem Hatsst 34. Befesttsungs. von Persenenkraftwagen. 26. 6. 16. Oel bei F uerungen, strömt; Zus. z Pat. zur Verdichtung des Betrietsmittels be⸗ Worekster, 11“ 11 lederbä der. 28. 10 16. W. 45 837. 21c. 656 701. Dre.⸗Jag Wademar ster der Gangobervplatte liegenden Flügel. Ber⸗. H. burg. Bebäl E e. e he⸗ Lrle. 28 19 1e ., 198375. 8 8 3 750. neiitzt werden. 16. 12. 13. B. 75 154. Müller, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 11. leder änder. 28. 10. „W. 1 16 Datmstadt. S atsung atege vis⸗ 88 E1ö6“6X“; Flügel- Bet. Ham urg. Behälter mit drehbarem Gedenkmünzen. 1. 12. 16. R. 43 396. 147g. 656 609. Sam A Bau⸗ 56 713 N 8 Boveri & Cie, Baden, Schweiz; Verir.: Nun nonsfabliken, BVerlin. Kugelkäfig. E 888 A Fa., sn E11““ 2.12. 16 21e 656 783. St mens. Schuckertwerke dolstadt Thär Kandiselarebe För⸗ 808. enale, Bernbasg Zändter, Sen. Flech echwars, Ferapfsrgeaig. 8 becsang zum Mischen kalten und n, Svenchen 2n Hirnholliauffläche 1 s. I11ö6““ Im Käferthal. Frei. 30. 12. 1b. D. 32 240. 68a. 108. 296 224. Louis Wirz, Adliswil, a. Rh Kles en. 2. 12. 16. 4 stadt b. Berlin. Ge⸗- lr Beleuchtuns zumn n eid auge. r. Beim Umf durch Kugeipent 6. Meibanordnung für pprophore Zündvor⸗ Wasserg o. dol. mit Hilte eines selbft⸗ N. 15 839. 1 Fren hhelr h zee ö 2be. 10. 296 239. Leipziger Zuürsch, 11“ ““ nhen. ZI“ 4. (Sin S von Unterständen. Z1. 10.16. v1“ Milchsaugflasche. 21. 8. 16. vlbtanger, insbes. Gasanzünder. 24. 8. 16. kätigen Wärmekeglere 29 11e15 G. Zb46 d22 8898 730. Georg Krienelk⸗ Weix 8 Ges. m. b H., Leipzig⸗Sellerhausen. Nüller, Pat⸗Anw., 2 SW. Gl. †L. 8 d ee. 8489 18 b— S ee Sc faden. 1“ 3. 102 R. 42 982. 48a. 656 895 „Phön’x“ Alt⸗Ges. fb Dresd 8 eif 8 . 8 296 272. Paul Hartter de efg. Nibdrmaschime für Hohlntete. Versch gübarer Klesdertalter, 10. 2. 14. 4“X*“ Schmelsfaden 18, Tt, Le Haee feltne Föasel Fa6. 8456 8 Emig Winter. Plaueg 44 . 656 704 K. k priv. Nadelburger Bergrau hs bate en Feefaene S Fahrradbereifung. 16.11.16. C mmacinchen ineren 85 18 295219 Metallisator G. m. b. H., gn 21 296 1* 8ene eünchen E 888 b Eöö“ 8 ö“ e kler betermaßeinteilung. fusch, Wien; Vertr.: Dr. H Göller, ghn⸗ ribtun⸗ eer See eaben vea- Cbe e. eh hs n dce Seser künst 19i. edlsto. 88. gstr. 66. Schelde uür keststehende B. gn. wahrun fuüͤr G. m. b. H. 1 n6 b. Bert auffmann, Pat.⸗-Anwaͤlte, Mi n 15. 11. 16. W. 48,039. Anw., Stuttgart. Tasche für Zigaretten, gegeastände 21 3 p. 2 46. See.üer . r. 80. . aus Cellon, Zelluloid oder ähnlichen Berlin. Verfahren zur Herstellung do 395. St. 20 69 2 ftteltarten. 14. 11.16. V. 13 801. schlossene Schmelzsicherung mit Stirnkon⸗ it zur Messung des Knickungsarare 33 56 60 Maximilian J Zi 1 5. N. 19142, ga. 666 59 —h516. Pr. 2161 mng Er r.87908 Ferfen 8s C . te usw. htester. 5. 12. 1b. St 20 699. Lebensmit vllasten. 14. 11. 16. V. 13 801. sch⸗ 8böö 6 LEEEEEAT11X“ d ckungsarares 33c. 656 608. Marimilian J. Oches, Zigarren o. dgl. 21. 4. 15. N. 15 147. 48 . 656 896. Sair“ 2 8 b II1ö“ 8 11 e sun, 29 7. 103 Srrhscten Scmeumen. schgs e. 20. 11. 18. I 19885 Sanahate Steszai, zaeeinr, X. Ehe Searensvoa 2— d1n, esgt csschaa geeacn aafan e8 besgecocefe e82302 Zelals Jagenberg, Dusseldorf Künstlicher Arm 808 6. 296 98. Curt von Grueber, Hrzel, 11u1“ E bt Se 809 öu. 8 B Earl Braun Meltungen EWöe Nagelschneider. 29. 11. 16. Etern 686 795. eeaesftra Breslau, Westfälische Unton, Nachrodt i. W. Halter 6 2 b. 656 746. Hermann Witz⸗mann mit Kugeigejesken 4. 7. 15 J. 17 366. B li⸗Weizensee, Lehd rstr. 12/15. Auf Aufkleben vwanf Berlin 8 11. 16. C. 12 466 Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Kabelschuh für veirdrains zur Trockenlegurg tiefer 33c 656 690 d ö in 1. —e. Zigarettenschachtel mit einer zum dragen der zu galvaufsterenden Carlsruhe⸗Müblburg. Fahrradachsen⸗ b 296 220. S „Sche ünkrecht zu der Sierfläche nachgiebigen 70 d. 10 296 226. Paul Ctaus, Berlin 9. 11. ““ 8 ü4- g e 3 3. 16. H. 71 175. wgg; E111A“X“ efer Ʒ¶ c. 656 690. Frida Hoyer, geb. Hopfe, im Deckel angeordneten der Anzahl Ziga⸗ Gegenstände für Galnmisi⸗ orrich Fe g Be lin Künstliches Glied zum Fest Siebfläche. 25. 12. 12. G. 38 166. 18. 2 16 C 25 998. berg Schl. Zeitungshalter. 9. 11. Fre tate . Iso ierrohrabschneider. 8 8 Ickes. thfir. Lengfellner, gus H glz. 29, 11. 78. . 72 808. 4,112. 16. K. 69 302. 1 9a. 656 679 Ffiedr. Thelen Cöln⸗- Fatrrädern anschraubbar it. 727 41 18. halten ode Verschieben von Gege ständen 5nd, 33. 296 199. Vo gfone Company, 75 b, 10. 296 279. Wilhelm Echenhofer, K. 69 1 „Uanfabrik Ph. Rose F drO. 16 Sch. 57 454. 1 ö“ 2e.856 ,66. Nüraberger etall; & 44b. 656 824. Marian Reznomeli, Eörenfeld, Subbel;aiberszr. 268. (Srabl. 48981 öö 0 1 16181 ipl. Ing. Carl Al⸗xander. Katz, Pat⸗Anw., Berlin SW. 48 Göbel, Heinrichstr. 3, 81111nI Fed , nn. Aℳ. 8.C . Leucht⸗Schalter; Leucht⸗ 1l 38 347 1u1.“ 15 287. .8. rafiersplegel.21. 8. 15. 16, 8. C1“ ; 8 ens S elaf 1 gene⸗ .““ M. Heber dei Vil- Vorrichtung n Betonung der Melodie bet fahbren zum Behandeln von Holz mit 88 41 13 649. Dr. Fritz Lange. Münch⸗ N. 15 287 2789 mp: . 449. 656 884. Gustab Schinck, Neu 49. 656 680. Heinrich Wilke, Werlin Eeeeehe eege b lerlandstr 36 Bohelfsmäßige Einrich pneumätischen Spielvorrichtungen. 5. 1. 16. Säure. 9 2 13. E 18 885. 1 bewahrung von flüssiger Luft. 29. 11. 16. 21c. 656 891. Rich. Fertsch, Wormsa. Rb. garistr. 21. Fish scharge, München, 3gr. 656 789, Minna Haffmann, geb. Salzbrunn b Bad Salzbrunn. Zigarren⸗ Fostockerstt. 29. Selbsttänges Innen⸗ B. 70 856 8 ““ Ceeeedeeigüheoss E11 768, 5. 296 203. Karl Casatt, Rorschach, P. 28 479 E““ Sn 85 en. 8 f8 28 Lünstliches Handgelenk. Hieldenzepf, Naumburg a. Saale. „Aus pfeife. 24. 10 16. Sch. 57 935 Svannfutter. 21. 11. 16 W 48 056. 63/e 656 644 Oskar Böttch Schneld K. 62 005. born, Schweiz; Vertr.: Pat.⸗Anwält rg. H.. el ö1 2’. 956 ½ Trang⸗ Drahtes selbsttätig eine sofortige Strom⸗ t. vernde B 0, 8 zvencer Namm nitz k. Quadenschönfeld. Jaucheverteiler. Forsterstr. 18. Hochkeistungs Abstech⸗ ersaß jeglicher Art, msdeiond für Fabr⸗ 8 „Anwäft furt a. M. zur Aufbewahrung und insbef zum Trans⸗ Drahtes selbsttätig ne e6 m . Federnde Plattfußeinlage mir eingesetzt wird. 24. 11. 16. §., 72 784. 5. 12. 16 R. 43 400 9* Inis Werr. 4 g insdesondere für Fahr 30 2¼, 12. 296 194. Fa. Carl A. Tancré, Oipl⸗Ing. H. Caminer, Berlin W. 66, Dipl. Ing K. Wentzel, Fgnt 3 8 glins 9 fluͤss unterbrechung bewirkt. 20. 1 1. 16. F. 34646. Lirmeschutzvor 3 356 F Schevardo, 45c. 656 62 2 1n. 9,11, . 247s 98. 89. 729nns 29.10,18 88.9805 4 rl A. . Fr M.Vorrich z s Bundendes port flüssiger Luft und anderec flüssiger unterbrechung es. 8 eschutzvorrichtung. 31. 10. 16. 33d. 656 614. Elisabeth Schevardo, 45 656 629. R. Mühle & S 556 684. F 8 5557 ärkovvwerke Art Ge⸗, 8 balator mit einem un⸗ u D vl.⸗Ing. K. Wentzel, Frankfurt a. M. Vorrichtung zum Festlegen des undende, ift 182 2 356 892. Akt.⸗Ges. Po Fabrik xb ,eee h do, c. 656,629. R. Mühle & Sohn, 4 98. 656 684. Felix Vrehweger, Chem⸗ 632. 67 1 0 . u“ enet aeh üt. berkiebenen Hohlsaum aömaschin ait e 6 1““ n 28 88. Dins⸗ eccen cebraner E1“ 1195 680. Hotu Gummiwerke Hart⸗ 11““” IüRats- hentn behsgebz. Rechen. 36. 11. 18 id B 8 8.Sichops eeche 8 2 saar Sec as HöenasReckerahene Nenr. Z rstäub r. 20. 5. 16. T 20 821. inem zwichen ihnen ang⸗ordneten Vor⸗ C 25 90 296 227. Karl Casati, Rorschach, laken, Niederrhein. Faschenföͤrmiger Be⸗ Zmeiteiliger Stützisolotor mit Mittelreiter. llnn A Tuphorn G. m. b. H., u. Paul 7 11. 16 Sch. 57 585. 1““ 8. 19 he ce Pobitbeper. 21. 11. 16. 8 50889 35 b. 4. 296 252 Heinrich Rieche, Cassel st cher. 26. 5. 15 G. 42 929. 2., 6. 296 227. Korl Casatt, Rorschach, laten, Niedeirhe Gase u. dal. 20 11. 16. A. 26 464. serwas, Erfurt. Laufring sür :nüthesan ha- 16 „Sch. 57 585. Ae. 656,747. Erik Stöldebrand, Glas. P. 13 80. 88e, 696 792. Ladlslans Retterv Wikzor 22 b b 15 12 1 tr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.“ hälter für hochgespannte Gase nu. gl. 20 .16. A. 64. as, Erfurt. Laufring für Prothesen. 34 b. 656 823. Wilhelm Gursch, Braun⸗ berga, Schweden: Vertr.: Dipl.⸗J 4 56 762 NM MI 8 t er or, Wilhelmsböh⸗”. Tur drehkran mit um. 5Ta, 13 296 265. Theodor Gebhardt, Schweiz; Ver Bꝛ 36 ipl., 22 3. 16 F. 33 938 ZIc. 656 893. Akt.⸗Ges. Porzellan⸗Fabrtk ap 11. 16. H 72 701 schweig, St 44. 8 8 Maff lam, Altont. Trag. Hemw Lhemn. ereasceenfabrt C venen Pch, rahe. Fer: Ne 3. 13. R. 37 680. Zollikon, Schwetz; Vertr.: H. Schaa, Ing. H. Caminer, Berlin W. 66, u. Dip Abb8. 1 wüim E1“ Weiden. b IEI 4“ einweg 44. Kärsch⸗Entkerner. W. Massohn, Pat⸗Anw., Altona. Trag⸗ Herm imn E genina, Berlin⸗Borß G. püu dat.⸗ 2. M. 8r Feeäügg Eötben, Anb. Scubwerk. Ing. K. Wentzel, Frankfurt a. M. Faden⸗ 12f. 656 847. Peter Wolters, Mett⸗ 1 8g- . Loth, Köslin. 14. 8. 16. G. 39 692 1 „vporrichtung für Getreide u. dgl. 27. 11. 16. Radtal⸗ 8Ferha. Senn⸗arseisrc KePeen, Pee Anm⸗ ““ ün, Berlin Grunewald, Caspar Theys⸗ äͤhmacchine. 23. 12. 11. B. 78 721 leiterantrieh für Spulmaschinen. 12. 2. 16. mann. Einrichtung zum Nasegtie sen v1“ b 8n Wundbehandlung. 34c. 656 862, Johannes Barth, Riesa S. 38013 Schweden 3. 18. 1, hurch Wellen und Wmteltriebe. 29.9. 15. Oesterreich 11. 12 15 ° B. 48 022. hraße 3 Vrfahren zur Darstellung eine Schwetz 25 11 1914. C 25 985. 5 8 v1X“ 2c. 656 897. Allgemeine Clektricitäts. d. 656 664 Frig Heite 8. . A bängevggrichtung fur Zug. Se .an56858. N. Müdle &. Sohn, R. 41 682. S2*. 886 ah. Frans hacten plast chen Matertais aus ac ion. 2a, 40. S8,88s e Sühger Nean 8 nen 8 4895 EeE11“ 12 656 874 Diol.⸗Ing. Ernst Noll, Gesellschoft Berlin Alumintumklemm idi Fockestr 6 Künstlsche ded.ne. Nasng. (bl2. Leera Pnn6e- erichelan acan. eedereg⸗ 8 Fhre. 18 dor. 2 S. 2 8 8* I 8. 2 ’. lee! „8 287 5. 2) 1 1 Ahe 8 6 8 2 9., 2₰ 1 . 1⁴ 85 2 * ses 2 8 2. 8 1 92* 1 59 8 8. 94 11. bel 1 g 2. . 7 2 ne 7 en. . . 6. . D. 8 8 s . . 8 28 aft mc löslicher he tylceslulose Jus. 3. Pat. 287 745. facsuring Compa y, Elizabeth, N w Fersev, 283 437. Frankfurt a. M., Jahnstr. 47. Gefäß zum 23. 11. 16. A. 26 468. wren und Halten von Gegenständen. Oberfranken. Tablett mir eingehautem M. 56 370. iee ech Beerüees. C. 8 L.

27. 11. 10. M. 42 79 28.

B. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. Left chiffhüͤllen; Zus. z. Pat. t nter Druck stehender Gase 21c. 656 898. Anna Hesse, geb. Reimer II. 16. H. 72 724 11- . 8 2 1 1 28 Zestd utf⸗ omas. Karste u. Dr C. Wi gand, Pat⸗An⸗ 9. 12. 14. A 26 629. Aufspeicher: unter Urue e en. er aie 1 . 56 898. r , Finschat 1. . 72 72 8 b 88 Musikwerk. 25. 11. 16. F. 34 656. 45Fg. 656 692. Zobel & Co., Zürie 8 17. 1. 16. G. 38 999. 22. 3 8 98 16. X“ 189. Berlin Sw. 1l. Nadelmechanismus 1st. 2, 296 8 T“ 9 F.Eh I öö1“ Fusfüecrnesneedgim Swopp, Goln. Sanaa0,1beg EeFnne Aachen, Schmeit; Le Pate Rru v16. 656 609. Sari Cvrt Niebschwaun, :c. 80 787 Karl Streich, Stendal Elektrisch beh izter Schacht fen zur Ge ü Nädmaschinen 16 11. 15. S. 44 594 Nie b” 2 Sg zur aö“ m. b. H., Groß. H. 72 773. rkel und Prkuckbalten veaf n schine alanestwenen eh, ür Barmen. Haus alt⸗ Buttererzeugungs Berlin⸗Schöneberg, Gothaerftr. 8. Hoppel⸗ Kunstgumm⸗Bereifung für Fahträd 8 eh 9 85 2G er Mann⸗vp Preßkörperr us schwarzpulver⸗ werke C. Großpeter G. m. H., Groß. 8 8 1 gurt und Druckballen versehenes die Handnähmaschine ausgestatteter Arbeits⸗ appgrat. 1. 12. 16. Z. 11 041 iti ben rader un winnung von Metallen auch aus arme Z2u, 53 2396 255. The 8n. nan 1 sakpete 5 lichen Gemtschen. königsdorf b. Cöln. Säurefestes Gefäß 2ac. 656 899. Th. Ehrle, Cassel, Mosen⸗ bband. 15. 11. 16. K. 69 214 oder Ausstattungztisch. 1.12.16. E. 22 855. 45h. 656 606 Cn⸗1 (8 8 sfitig zu benugendes, unierlegbares Noten. andere Fahrzenae. 24. 11. 16. Sr. 21 170. Ergen. 6 8 1b. W 46 789. factuzing Company, Eltzabeth, New Jersey, und spzengsa p-terähn! . ir nbwalft. 89. 7. 16 S. 37 659 thalstr. 10. Kombinterte Vebinder und o. 656 676. N. Beierbborf a 28 lssta vegseige. 1 12. 8 S22 855. [4⸗b h. 656 606. Carl Gottlieb Herrmann, blatt für Guttarrezithern u. dgl. 28. 11. 16 6 3e. 656 790. Heinrich Goldsein⸗ 3 296 197. 1 V. St A; Vert“: Divl⸗Ing. Dr. W”3 11. 12. L. 35 412. mit Randwulst. 11I1“ 8 —* 6. 36 Sersdorf & Co., 34i. 656 696 Homa Yamasak „Whikefish, Leipzig, Windmühlenweg 33 Holzwan⸗ N. 15 906. Ev. N.ö w Aa-1 g 2an ee⸗ vmatait, Gas⸗ Farben u. De. C. Wiegand, Pgth-un 19 86. 85 Saeneen b G“ 8Nu Schache twer s Gassese Wes cherten F J. 19 Fet. Pe. ranaig. dene für LZ“ und Kleintier⸗ 51e. 656 831. Carl Lindemann. Görfitz, 1 Ste A.; L.S. Dwl.⸗Ing. E Feblert, wäste, Berlin SW. 11 Nähma vine zur 2 laschinenfabrt Görli G. 8zn . H., E ers 9, 1 88 R h del G. 8n b. H Steme sstadt b. Berlin. 16 11 16 h 8 örper⸗ Ing⸗. an am ner, er in W. 66, u. Sla ungen. 2 . 113 16. H. 72 791. Passage 18. Notenblatthalter. 27. 10. 16. scheiben. 28. 11. 16. G. 39 970 ’1 8 81 . 12. 2. 15.] Görlitz. Schneidvorrichtung für selbst⸗ rohrkessel mit mebreren ohrbündeln. G. n H, S 216. 11. 16. B. 76 0360. Dipl.⸗Ing. Karl Wentzel, Frankfurt a. M. 45h. 656 761. Hinrich Müll „& 38 351 8 I G voubier, F Hurmsen, A. Büft er u. Herstellung von Herrenkragen. 12. 2. 15 3 Pat. 4. 3 14. St. 19 127 Bürstenhalter für elekteische Maschiner 856 734. Joseph M 5 8eng. T ite 5 Linr 1 er jun., [L. 38 351. G8e. 656 791. Rudolf Genge, Schwiebus E. Meißner Anwälse, BerliSW. 61. S 43 538. 1 8 tägtge Vohlsteinabschnetder; Zus. z. Pat. 8 vee n 58 ay, Fran furt Zusammenlegbarer oilettenartikel. 4.12. 16. Grünendeich, Post Steinkirchen, Prov. 5 29. 656 748. Aktzengesellschaft vo a Genge, Sthwerhus. F.neh,h. . 8 18, . 1 229,11 9. 16. 228 ebbeeebebeeebeeehe dehe hönran, Mänaen, 12. 88, 873 Hüer Wetrstn, Bell 1.9dee , .8. 1 8 esn de .. g77. Dr. Carsantin Marae ene. üus ben Futtertrog susheaberer Ssg⸗ 1““ i Fean Gahes Vene 4 3a 20 296 196. Toe Nat onal Cafh Schaaneng, Vinderen b K iniania, u. Einar La. 89. 7962 str. 327 Ngn’ sgr. 11. 0. 15 Scheiesischest 31. Influenz Elektr sien Fonetn. 0., 11 . TTöö“ 5 ere ur Selbstfütterung der welne einge⸗zum Durchstephen von mit Riesel üut ge. Krüllsstr. 15. Federnder L. fir . 6 3214—mNite⸗ 8 . r.] Cörn⸗C d, Nutbaumstr. 327. Ver⸗ schmiedeeisernen Rohren. 20. 10. . (Schiesischestr. 3 Influenz⸗Elektcisie 1 onern. 20. 11. 16. M. 56 316. berg, Duͤsseldorf, Heinrichstr. 151. Bücher⸗ richteter Futterkasten. 28 11.13 M. 48 919. füllten K 27 x 8 ermher vaasflratsz vn Register Companv, Daytn, Ohio, V. Wahlström, Vittingros, Norwegen; Vertr.: Cörn ö icht m ununter. M. 54 269 Maschtne mit zwei umlaufenden Scheiben 656 735. Ruhrtaler Verbandstoff stitte mii ar 9 K vund Hand⸗ 45 k. 696 602 .13. o. 48 919. füllten Kissen o. dgl. 27. 11. 16. A. 16 494. Fabrraäͤdern. 29. 11. 16. Sch. 57 671 r.: Hipl. Ing Feh . Re M. e A“ 8 2. 6848 „. lubrfaler Verbandstoff⸗ r.; Hand⸗15 k. 656 602. Paul Stemandel. Nürn⸗ 5h. 656 633 1 ger, Leipzig⸗ 86 803. H r S St A; Verrk.: Dipl. Ing. C. Fehlert, A. du Bos-Repmo d, M. Wagner u. fahren 182. zuns ssen vor 15 d. 656 836. Emil Müller, Neugers⸗ 20 11. 16. W. 48 049. G. m. b. H., Wen üge mit angebogener Klammer und Han zier ürn ch. 9,633. Mar Thorer, Lewzig. 682. 656 804. Oito Ditt ch, Berlin⸗ 3 950 3 br Reinige⸗ er Massen . Ne. 88 2 m. b. H., gern a. d. Ruhr. habe. 4 12. 16. N. 15 919. berg, Rosengasse 7. Raubtierfalle. 25 11.16. 9. 8 ö . ittrich, Berein G. Loubier, F Harmsen, A. Büttner u. G. L mke, Pat⸗Anwäfte, Berlin SW. 11. Reinigen fetgiger 3 Peirn ern. dorf i. Sa. Abdampfentoöler. 4. 11. 16. 21 e. 656 708. Siemens⸗Schuckertwerk erte Kreppepapier⸗Mull⸗Bi 34* 856 637 8 Vol N 25.11. 16. Leutzsch, Thorerstr. 2. Baktertensicherer Reinickendorf, Berlinerstr. 3. Luftschlauch⸗ G er, Pat.⸗ 5 te, Berlin SW. 61 Vorri tung zum Herstellen von Holz⸗ ihrer Trocknung von festen Fremdkörpern. Forf t. Sm. 1 2 . 1 . 1 enef i ö1.“ apier⸗Mull⸗Binde. 8. 656 6: 7. C ustav oigtmann S. 37 980. 8 Verschluß für Geszße zede ven . 8 d Ceh. d. des ven Fahrkarten, sciifkge der die Zufübrung des Schleif. 31. 1. 158. J. 17 217. M. 56 267. Heinti 8 G. m. ü6- 16. R. 43 351. Berlin, Meinekestr. 12. Vorrichtung für 48†. 696 688. E. Reinbold Schmidt, und Gestalt. 10. 9 16. . F Fe. Kar e. welcher eine oder mehrere Fahrkarten bolzes durch bewegliche Glieder erfolgt, d— 89. 2296 z12, Fere . 889.709 99 Leis ch, 6 4 7 8r g ü 92 üeee pen ee.e ee Mrurkveuftrchen, Sa. Rattenfalle 28. 11. 16. 53 b. 686 63b. War Thorer Leipein⸗ straße 10 Jödnr en. 8 1 n 88 3 . 5 äche Ab6 und, Kristktania, 2 ;i. iche 18 en Sess u gieeban b dun. .. Ir., Zähring .309. 2 . pulver zwecks Seifen⸗ . 57 683. Leutzs T .e 8 Fre: 9 h aee 2n, u- bei emer Registrierung gedruckt und aus⸗ deren Mitnehmer an den Stirnflächen der Lülbése Lund, Kristian er orge en⸗ 8 sa Kolben. 21f. 656 817. Hugo Sterner, Mann Ver e.([qIpvie Meinigungvpe 8 „, Leutsch,. Thorerstr. 2 Bakteriensicheres st aße 52 Saarbrücken. Federretfen mit 286 928. Hojssts 2 Sch. Vertr.: K. Osius, Pat. Anw., Berlin maschine mit umlaufendem Kolben. f. 64 8 va. 1. Eg ss zur Verbesserung der Handform. ersparnis. 5. 5. 16. V. 13 587. 45k. 656 776. Robert Boy, Berlin⸗ K d A g15 2 z2 ee gegeben werden; Zus. z. Pat. 286 928. Hofzstüͤcke ongreifen. 15. 1. 16. Sch. 49 476. WW. 11. K ß⸗Sonnenuhr. 22. 6. 15 22. 10. 15. H. 70 305 heim, Friedrichsring 14. Schnurzugpendel KlI. 16. W. 48 062 3 4I. 656 627. Hans Balk, München, Tegef, Egelstr. 290. 9 alle 25 in“ Koch⸗ und Aufbewahrungsgefäß für Kon⸗ Pneumatikfesgrn. 28. 8. 16. H. 72 313. 3. 6. 14. N. 15 Nd. Norwegen 20. 2 1915 1 SW. 11. Kompaß⸗Sonnenuhr. 22. 6. 2. 10. 15. H. 25 88 Fallert & Cie., 26 6. 16. St. 20 926. . . 656 8. n 1 : 556 627. Han Balk, München, a g. str. 20. Raubtierfalle. 22. 8. 16. serven. 13 3. 16. T. 18 448. 6he. 656 832. Wilheim Heß, Raftatt - 8 —— en 296 266. Heinrich Illig, Frank⸗ L. 43 275. Nor vegen 6 11. 1914. 15ᷓ d. 656 877. Winkler, Faller Cie., . 16. l. 2* zeseUichaf ’0 . Erxrtension Gesellschaft Paul Heysestr. 18. Untersatz für Milttär⸗ B. 75 500. 1 538. 6 706. M⸗ Seth t 8 8 PEeee S. 11“ ve iegfer 5 c; ian eang. 85b, 1. 296 2t. Fe r. e b. Wund. Hern; Veitr: Pemöard P . 9⁸ öö1“ 89. Fmethan 8. . gscheraheg. Seeg n; 8 Föres 88 doc. 696 672 Farl Schlechter, Zuffen⸗ vLeußzsch x 1dessae⸗fcal Hadem. er.. füör Fahrradfelgen. . 1“ 8 ,N—9. e; e und bpto⸗ üsseldorf, Lindenstr. 221. Ver⸗ nw., erlin SW. 11. elpreffe. m. b. H., Linden 1ö“*“ Flängerungsapparat. 20. . 16. 341. 656 855. Jose Richard, Krefeld ausen⸗Stuttgart, Württ. Kühlerverschluß 1. 11 5 929 8 1 .w g. bar. Einstelloer ichtung für, den Karten⸗ Raster für photoch⸗ A“ Wa 7,074. Schweiz 28. 7. 15.] richtung für eiektrische Grubenlampen⸗ 2845 8 3. Mit Loung z 4 57 6; Ih1. 15. T. 18 828 8Ze. 656 875. August Hähner, w 8 8 „Se . z fohren zum Enthärten von Wasser 29. 3. 16 W. 47 074. Schweiz 28. 7. 15. richtung 28 & . Friedrichstr. 46. Mit Lochungen versehener 15. 11. 16. Sch. 57 631. S8 b. 656 739. Joseph Wern . 6 „Waggenau 3 6 14. Sch 47 210. 27. 2. 14. 16 519. 29 5. 13 W. 4 faͤffisch Mascht Cb . sn str. 66 Pavierwalze für Schreib⸗ 22f 656 849. Jakob Schmitt, Bam berg. gsel und Josef Schön 2 Fselin, Untersatz für Koch. un ratgeschirre. 46 c. 656 806. Datmler⸗Motoren⸗Ge⸗ burg, Lessingstr. 27. Durch Luftverdüͤnnung wagen. 4 10. 15. H. 70 235 * 5 8 1— .20 81. E 1 .66. If. 849. Schmilt, 2 3 St. Gallen, 25. 11. 16. R. 43 371. sellschaft Maschinenfabrik Stuttgart⸗ selb 22 H. 7 8 48b, 46. 296 25 z. Carcl Spwenger, 39a, 11 296 187. Friedrich Gordan, Se, 24. 296 281. E säͤssische Eö“ 16. R. 42964 Einrichtung an Lamp naufzugsesern zur iövetz; Verer G. r r. Saee 48 1 jt. ch zrik, ntegart. selbstschlieendes Konservierungtgefäß mit GAa. 6656 691. Curt Hagemann, Wol ; 1 str. 1 Selbe. Chnis rg, Wilmersdorferstr. 77. bau⸗Gesellschaft, Mäthausen, Els. Selbst⸗ maschinen 3. R. 42964.. E b nnetz; Vertr.: G. Bedreux, A. Weick⸗ 36 d. 656 026. Mühlenbauanstalt u. Untertürtheim. Rücklaufkühlapparat, aupt⸗Peiner in Fefäß. d11ag 8 Hagemann, 8 g kfurt a. M., Lied rbache str. 1 Seben hrrlotte burg - 829. 8 Dres Befestiaung des le bügels. 21. 5 u. H. Kauffmann, Nat⸗Anwäle, Maschtnenfabrik vorm. Gebrüder Seck, sächlich füt Frxpfosionskrastmaf 82 kens he Lrctic f e WEfens. üssrnn Bierzähler. 30. 11. 16.

assierende Wage mit Kartena sgabevor⸗ Mehrteiliger 56 SC-4.; - 9 NNU ZE (W. 48 076. 9a. 656 693. Gustav Arthur Gehauer

doppelt verstellbarer Sauge⸗ tätiger Spilenwechsel für Webstühle; Zus. 15g. 656 829. N Richter vSch. 57 691 tun 28. 5. 14. S. 42 361 z. Pat. 293 492. 91. 4. 14. E. 21 599331.. Sch. 57 651.

1“