Senftenberg Lausitz. Gefäßabschluß mittels 7 4d. 656 839. Lehmann & Wundenberg,] 714. 649 684. Möbelfabrik von Adolf] 20a. 585 435. Gesellschaft für Förder⸗] bach a. M., Senefel 119. Nußfhänge Binde 12. 16
8 Ernst Heckel b. H., Saar⸗ vorrichtung usw. 14. 3. 13 314 G 11“ 5 ““ 1A1X“X“ 8 beer 8 315 8 B ben⸗Depes ülse. Gebhardt, Inhaber Carl Gebhardt, Nort⸗aulagen Ernst He el m. b. H., Saar⸗ v ng 3 *8. . E. 31 9 — “ 2 Bindemittels. 1. 12. 16. G 8 “ Depeschenhülse 5* 8 “ brucken. Auslösevorrichtung ufw. 13. 12. 13. 8 16. 88, 8.1 1 88 e 3¹ g g v a 812 6656 7b3. Haus Leovold Ssn 25 b. 6968 815. Wtlhelm Storr, Berlin⸗ 78c. 6397806, 632 807. Flüssige Luft⸗ G. 35 217. 17. 11. 16. . 5 Fritz Casparp, Berlin
8 , 2 A e H., Char⸗ 20d. 585 287. Orenstein &. Koppel — Marienfelde. Zum Sitz verstell bar⸗ 8 8 2* -- 7„ 8 . . 59. Bierglas⸗ Treptow, Moosdorfstr.5 Schutzvorrichtung verwertungegesellschaft m. b. H., C 4.2 5 11“ 8 en 5 . “ für vaan Glas und Portelangegen sände lottenburg. Arthur Koppel . “ be. 27 wese usw. 26. 11. 13 en lei 1 lze iger un onig 1 9
Aufsetzen des Glasesgeöffnet wird. 30.11. 16. 11““ Blumen “ . .S IömG“ 1 L1““ Si. Schropp sh — 303 88 8 1 ö143““ 8. H; Dresden. Saß. Abeiterg Sehaitenfchtchw.a hs. entek ghamaing J. d. Netnann de ¹1bö2 . Verlin Mittwoch, den 27. Dezember 8 1916. dustrie und Maschinenbau⸗Anstalt Chemisch. feld, Arndtstr. 7. Zierscheibe aus Gas, S1c. 595 365. Munchener mech. Faß⸗ Nürnb g. G. m. b. D., Berlin, Wandkartenschraa — — -
5 8 Lübeck. D * jerrat durch verschteden fabrik Jos. Dorn, München. Sch. 50 883. 17. 11. 16. G. “ 2 Der Inhalt dieser Beila te Betanntmagsf. ⸗..———— — — 1 2 Le2s technische Fabrik G. m. b. H. Lübeck. Deckel deren farbiger Zierra ch 29. 11. 13. Sch. 50 724. 25. 11. 16 patente, Gebrauchemust 8 eeilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Gend enschafte⸗, Zeichen⸗ und Musterregtstern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
1 235 znblaf 1 b — 2 ; 21a. 595 005. Gesellschaft für draht⸗ 13. 0724. 25. für Konservendofen. 1. 12. 16. L. 38 455. tiefe Einblafungen und Auslegen mit Farben Verlängerung der Schutzfrist. lose Telegraphie m. b. H., Heriim. 88 —8 58 8 1 Wehnch Schnen er vonkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite b gsgebü s . .2. 12.13. Hamburg⸗Barmbeck, Weidestr. 135. Kann, v1““
heimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye, 76e. 636 749. Fa. Ferd. Emil Jagen⸗ Die Verlängerungsgehühr von 60 ℳ ist nisterartige usw 9 . 8
6 Aa. 656 771. Akt.⸗Ges. der Gerres⸗ erzeugt wird. 14. 10. 16. F. 34 530. s . 8 b . faefü uchs⸗ 35 3 1 für Petroleum usw. 24. 12,.13. Sch. 51 089 1 0 —
t. 1“ 6. Düsseldorf. Lagervorrichtung für ab⸗ für die nachstehend aufgeführten Gebrauchs⸗ G. 35 094. 15. 11. “ für Pe 2 ““ 3 t l⸗ d8 18 1 fü d
“ Eerban. 8. 829 1 Pabierstreshhn 29 11 16. “ 2 Schluß angegebenen 8rs. 8* 11A“X“ 8 gög, Lake x. Glliot 9 A en ra an 8 re⸗ 1 er 6 r c. en E el 4 (Nr. 303B.) 64a. 656772. Akt.⸗Ges. der Gerres. J. 16 997. EIEEöe id & Co, Funkenstrecke. 2. 12. 13. S. 32 184. Braintree, Ennl.; Berir. Pat⸗Anwält, à2ꝗ , anesDas Zentral⸗Handelsregister für s 2
heimer Glashuͤttenwerke vorm. Ferd. Heye, 7 7a. 656 764. Johann Springer, Dorst. 3b. 583 691. Gebr. ö 1“ 12. 13 Dipl.⸗Ing. 8 Specht, Hamburg, 8 1 für Selbstabholer auch durch 8511 viees Deatse 22 Füenah burch alle Postanstalten, in Berlin Das entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich chemmt in der Regel täglich. — Den
Rüshanefgerge beim. 1. 12. Vogssce- ne2 82 “ Naengen. Hene gereufu lc. 581 327. Gebr. Jaeger, Schalks⸗ Alb. Nenninger, Berlin SW. 61. Winde Wilhelmstraße 32, bezogen wer en. *und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis eträgt 2 ℳ 70 ₰ für das Vierteljahr. nzelne Nummern kosten 20 ₰. — 19. 8. 16. A. 26 127. 78. „Jessen, Bez. R.; 20. 11. 16. 8
b 1 de. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 besten2eereljabt 8 2 m einer va F . 64a. 656 773. Akt.⸗Ges. der Gerres⸗ Halle. Seeschlachtspie 1.12.16. W. 48 108. 3 b. 585 000. Paul Kröplin, Pinneberg. “ 13 8 14 ö “ 8309. 8.Ca Mln 4 ] 8 eaaea-R. mettzzele 25 3 8 — — heimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye, 77d. 656 794. Wfikhelm Schmidt, Sim⸗ Scheibchen usw. 29. 12. 13. K. 61 368. 11 1581 3258. Geb⸗⸗ Jaeger, Schalks⸗ Einsotz zur Warmwasserbereitung en. ffenster usw. 24. 11. 13. Anordnung der Wagen⸗ ändert. Die Gesellschaft wird bis zum gesellschaft Brühl am 19 Dezember b Einmacheglas. 8. e6 o;. dgl. Sptel. 2. 12. 16. Georg Schmidt, Berlin, adtie 1 29. . chafter. 27. 11. 13. 1. 11., 19 Sch. 50 353. 29. 10. 16 v 8 8724. Gless gche atzes. 2. 1“ 8 “ 31. azenber 1019 mit der Moßnabe 116 eicelrne. 1 882 88 “ der Gerres⸗ 77h. 656 835. Dr.⸗Ing. Eugen Essich, Triftstr. 49. Krawartenschnalle. 6. 12. 13. . 85 & Cie., Elektri⸗ 1g lt. ern s II (Schluß.) Hansen, Hamburg, Eilbecktal 9. An⸗ 83a. 650 837. Zifferblatt. “ E FegAlcf. gideen ehte⸗ Fapeetrteph⸗ ö beimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heve, Stuttgart, Hohenheimerstr. 77. Muff⸗ Sch. 50 795. 20. 11. 16. zerlt atatz Gesellsch ft 8. H Mannheim⸗ G. 34 957. 10. 11. 16. . 46c. 583 537. Dresdner Gasmot feuchter für Marken usw. 13. 12. 13. Berlin, den 27. Dezember 1916. zeit je um ein weiteres Jahr verlängert standemitzsies bepent xö“ Düsseldorf⸗Gerresbeim. Einmacheglas. staer ds v“ “ 11 “ 3. 12.13. 3 7a. 584 710. Cari Nadler, Steal fabrik Fesr Moritz Hille A. G. Beeonch. . “ Repfond, Han “ g. er nnich unter Einhaltung einer]· Das Vorstandemitglied Friedrich Haschte 2 3 2 29. F 8 e n 8 en de 8 8 88 gU 11 2 be 8 9 S — 1 . 2* 1 * Frg 2 S 8 S 8 3 4; 2— 4 . 2 9 54 15 6 dü 9 ri⸗ 4 9 99 9 ze., 165,7726 nr. Gef der Gerres⸗ scüver ige glucrengftenerungen. 3. 11. 16. “ 11u1u“ “ Cn613. Schncertwerke E 121. 11 W“ di usw. 2. 12. 13. Sch. 30785. deg deniasts 21/23. Sohle usw. 25. 11.13. — blauf .“ 6 fallletnen Seenletn, 888 ie8.hs e P5 27 Sz dtto 2r 8 erd. eye, E. 22 817. 8 30. . . b . 0. . 1 93 r z 5 N. 3. 8. 1 6. 587 n 2. 280 8 0 8 8 riftli ekündi t wi b 6 9 . ss bo „2 I — orft smit⸗ 1A“ vee gert.ener, Lünsrah. Prerrzdegert dern tet fat aeen en Dandelsrnisa Beraon se retrania, aeesaitz,satchesate Haszebewgebeene 53 26 136. annisthal, Kaiser⸗ r. 49. 1 5 2.α Gej. 111“ 11 ¹ 2 ee. 1616 us, 1. 5 1116“' EEIT 3“ ekann b af; i venses 1 * b I 8 “ 3 13e. geh. der Gerres⸗ mit Fahrgestell. 6. 11. 16. a. M. Verstellbare Lampenanordnung usw. 8 8. 3 88 8. . Schuckertwerke 11“ usw. † 1““ Seülauc. K. 61 096. 1 2 11. 16 sh [54180] solien 8-eg. “ 88 8 8 . 8 wihschaß ich mir cings aneren heimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye, H. 72 688. 27 11.13. Sch. 50 692. 21. 11. 16. 118“ 8 Sie 5 estadt b. Berlin. 37 5b. 582 137 Paul Frank, Hambur, 20. 11. 16 . F. e 2,2h. 621 903 D utsche Waffen, und Fur die Firma „Neuman & Esser“ anzesger. — Bei Nr. 5558 Gevaert⸗ Könf liches Amtsgericht B ühl 8 üsselderf⸗Hermeehein. Einmacheglas. 2h. 656 838. Fritz Thiel, Görlit, 45. 586 539. Karl Keßler, Wasseralfingen. g. m. b. wegfokator nsmnn 21. 1 18. Szasvin str. 21621g. Verbundrö per an 2 582 741. 9 g K Aeugikonefabriken, Berlin. Vorꝛichtung z8 Machten dst dem Leopold Pick zu Werke Geseilschaft mit veschraegeher Iüer. 23, 8 16. A. 26 139. Biesnitzerstr. 86. Schwirrflieger. 8. 11. 16. Drehbarer Scheinwerferträger. 19. 12. 13. “ P-. .“ en g. eh.. . Iper ust Aaber Kopcen . Estg zur Beseitigung des Münzung⸗feuers usw. Aachen Einzelprokura erteilt. Haftung: Kaufmann Hermann Pick in Causel. 154191] 6 1ga. 656 778. Akt.⸗Ges. der Gerres⸗ T. 18 793. K. 61 214. 30. 11. 16. 8 S. 2 355 310. Si A Schuckertwerke 37b. 584 346 Friedrich Schofer, Waßz Luftsau eventil us 8 122119 Meöaches. 26 1. 14. D. 26 615. 20 11. 16. Aachen, den 20. Dezember 1916. Berlin⸗Wilmersdorf ist nicht mehr einst⸗ Handelsregister Cassel. . heimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Hrye, 7 79. 656 843. Hofmannsche Luftfederung 4b. 592 656. Karl Keßler, Wasseralfingen. lc. 607 310. u“ dt 6 8 riir Einfassun zleiste für Dachonschtüs⸗ 2 11 1 l 5. 12.13. H. 8279. 4a. 581 619. Heniy Koenigeberger, Kgl. Amtegericht. 5. weiliger Geschäftsführer, er i um „Zu A. &. M. Frankrone, Cassel, Düsselborf⸗ Gerresdeim. Einmacheglas⸗ Gosellschaft m. b. H., “ Vor⸗ W ufrwh. 27. 12. 13. K. 61 330. 11““ 11 8s 8 Ha8. 16. 13 13. S. 50 934. 27. IL 479 582 749 Internationale Apparate Naagci Kecftrftenzemn 1ue4.“ Arnstadt Bekauntmachung [54245] ordentlichen Geschäftsführer B.e 86 82 20. “ 1916 7 A. 26 144. richtung für Fahrzeugabfederung unter 30. 11. 16. S. 32 064. * 6 56 801. Wer ürbolt 2 G -J23 .ge vw. 26. 11. 13. Et. 18 661. 2 v““ 1 Bei Nr. 6655 Fiedle .Lapp Iirnla ist auf den Kaufmann Heinrich dze. 165,79 1.. Ge. der Gerres⸗ üche Zatiah fines Geftänges o. dgl 88 8 egcge “ u““ 9 “ Prat.. 8 1 4e Vürüeh Ban dastalr Srerhrchiben .“ 1 — E 11“ 8 v er 2P whxelegedcmer gat. 85, apparate ege e as Seemir ben Caffe übergehanzen. D8 Uäber. neze ütte ke p. d Heye, 15. 11. 16. 1 . joks, rizitats Gz. m. b. H., Frank⸗ 88 1— d 8 S. 3173 b 5 12 13 97 8 . 8 ·Si & öne, 8 ½ . ft Dur 8 uß vom gang der in dem Betriebe des Geschäfts Leünehhrfaaggttenmern, “ 7279.1 96 840 Hesaannich⸗ güttfedgung ar r. M.⸗ Stauk ichere Lampe usmw. 111“ Tö1e“ E“ Neutag, 2222 1316 95 4 Er. e8. “ Ferwanaen. Fablenunerk usw. 11. 12. 13. Peacsnas heken, vn8b, ägewerr. i Senra. Huig S. . . beeründeten Bentin lchkaten ist ben dem 2 9. 9 7 1. A 8 5 8 8 3. S 6 5 24. ’. 8 jer er 44 8 . . C. . . 28 n. . *½ 8 „ Nie oün, 8 . . 8 8 83 2 2. . ¹ . a eren 8G c 2 Erwer e des Ge chäfts durch Ve Kauf⸗ 25. 8. 16. A. 26 154. Gesellschaft m. b. H., Berlin 2 630 585. 8 Ing. Schneider & p. 24 960 18 Knesebeckstr. 61. Kugellager⸗Anlaufrie 1 m. b. H. Bockenheim b. Frankfurt a. M. 75a. 635 991. Willy Schif ier Inhab b verrag mehrfach abgeändert worden. s 1 2 5. 8 8 13 8 4 8 8 br.⸗ . Schneider & P. 96 2. —. 16 8 8 sebe b. 199 r1ng ., 6 M. 8 8 l[dberg Viersen Inhaber der Maschineningenieur Haͤgo mann Heinrich Lap igg schlosse De 656 811. Bremer & Brückmann, geftell mit gefederten Hinterstreben “ itats G. 11. 5. 8 581 311. Jaria⸗Zählerwerke Akt.⸗ usw. 3. 1. 14. K. 61 431. 4 12. 16 Ventilhahn. 3. 12. 13. Sch. 50 736 ,N. 8 “ 1Ley in Erfurt Hinsichtlich der Vertretungsbefugnis ist mn Lapp ausgeschlossen. Der 5 S z 72 736. Naujoks, Elektrizitäts G. m. b. H., Frank. 21e. 5 51 311. Jsaria⸗Zä GE88 ““ “ 1 1 1““ ch. 50 736 (Rbhld. Vorrichtung zur Herstellung von Ley in Erfur eingetragen worden. folgenbes Frau Anng Lapp, geb. Frankrone in b 8 5 Euler, Frank⸗ furt a. M. Lampe usw. 10. 12. 13. Ges., München Que 1 8 8 8 6 üsterr auf Geweben. 24. 11. 13. rcmot, den 21. Dezember 1916. Gesellschaft wird d Cassel in Prokura erteilt. servendosen u. dgl. 27. 3. 16. B. 74 561. 77h. 656 886. Auagust Regulie⸗ Sch. 50 916. 24. 11. 16 24. 11. 13. J. 14 781. 16. 11. 16 G. m. b. H, Mainz. In einen Arbein. % 47g. 632 382. Wilh. Strube, G. m. Sch. 50 625. 20, 11. F Fürstliches Amtsgerscht. III. Abt Geschzftodähreurch einen oder Sa Amtsgericht, Abt. 13 644a. 656 812. Bremer & Brückmann, furt a. M., Forsthausstr. 104. Regulie⸗ Sch. 50 916. 11 K. Schneider & 21e. 608 970. Stemens⸗Schuckertwerke tisch umwandelbare Hobelbank. 21. 2,14 b. H, Mandebura⸗B. Speisedruckleitunga⸗ 755 587075 K.g. KurI mgericht Abt. mehrere Geschäftsführer vertreten. ind kal. mtsgericht, bt. 13, zu Cassel. ig. Hochborddeckel für Kon⸗ rungsvorrichtung für Rotationsmotoren in 4b. 630 539. Dr.⸗Ing. Schneider v Berlin. H. 65 411. 24. 11. 16. sicherung. 1. St. 1. 23. 11 96 3 „Wrehmann & Kuksa, Bamberg. [54182) mehrere Geschäͤftsführer vorhand . tz. 153919] ö“ 3926. B. 74 562. Flugzen en für die Einstellung der Mo. Naujoks, Eleftrizitäts G. m. b. H. Frank⸗ bb 8 “ 1 A6uft Ufrerbänne “ ——— — 88 16. F. m. b. H., Wien; Vertr; Pat.⸗ Im Handeleregister wurde beute eing⸗ wird die Geselhch n. vrens 8 ei “ 6 4a. 656 880 Heinrich Kraemer, Rhein⸗ fprenaasse in seitlicher, hortzontaler und furt a. M. Deckenlampe usw. 10. 12. 13. 8 T 32 183 32 W 1“ Meßgefäß usw 27.3. 13, U. 488, 1 naf Fines . Arn Gef e Dr Felbug. Anwälte W. Anders, Berlin SW. 61, u. tragen bei der Firma „Max Stölzel“ Geschäftsfüb er oder einen Geschäftsführer ist heute eingetragen worden⸗ Die Gesel⸗ “ Hendorf, Albinistr. 6, vertikaler Richtuna. 14. 11.26. G. 228384. Sch. 50 917. 24. 11 16. 8 ZZ1“ . E111“ 6 — 83. Wertzeugmschine fc lffe 2 F. Jansen, Berlin Wilmersdorf. Vor⸗ in Michelau, Amtsgerichts Lichtenfels, und einen Prokuristen vertzeten. — Bei schaft mit besch änkter Haftung in Firma 8 3 Flaschenverschlaß⸗ 2. 8. 16 77h. 656 887. Dipl.⸗Ing. Hans Bühler, Af. 585 040. Magnesia⸗Werke Weißen⸗ * 1172 * “ getz. 110 13 42h. 574 851 Fa. E. Leitz Wezle —Sch. 50 566 17. 11 1e 11. 15 8 tung zum Aufhängen von Wildgeweihen als Prokuristin: Irene Stölzel, Ehefrau Nr. 11 703 Deursche Präparaten Ge 8 .kerg. Vehft Haf b gs. K 68 564. 9 Eßlingen g. N. Elastisches Zwischenglied see G. m. b. H., 1XX“ In⸗ Fae, 9 89. Feie g. .“ Okular⸗Blende usw. 11. 10. 13. L. 33199 79 b. 644 244. Semsonwerk G 898 . L. 33 628. 23. 11 16. des Fiementnhabers Max Stölzel, Kauf⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung schrüukter Hastung in Chemnitz. Der 6 4c. 656 871. Daniel Nolting, Berlin, für Festschnallgürtel an Flugzeugen. vertring usw. 16. 12. 13. M. 49 164. 21f 2584 675. Alfred Schröter, Berlin, 18. 10. 16. Pp H., Berltn. Antriebsvorrichtung 8 schön 8 81. Eystav Mark, Groß⸗ manns in Michelau. Nach dem Gesellschafterbeschluf vom Gesellschaftsvertrag ist am 28 November Chausseestr. 55., Vorrichtung zum Zurück⸗ 14. 11. 16. 5 “ h 2 11. ö“ x “ 8 eöö; 1““ Fa. Josef Kramer, Münchn 10 12. 19. 8. 3 145 porichtung, usp. “ 86 F. — be Bamberg, den 21. Dezember 1916. [29. Nopember 1916 befindet sich der Sitz 1916 errichtet worden. Gegenstand des “ 8e B1 CC““ ö I Ger,he gler 88 Co. Dortmund, Bismarckstr. 62. Luttenver. 19. 12. 13. Sch 51 032. 21. 11. 16. Faheplan usw. 30. 10. 16. K. (9 101 1 50 6. 580 692. Fritz Oßberger, Thal⸗ 75 . 585 892 Räaßler & Weißenberger, Kgl. Amtsgericht. der Gesellschaft in Berlin. Feiner die Unternehmens ist der Handel mit Garn, 29. 7. 8 .13 . 8. 0. 8
— 2 —
— ————
—
veere 1b 1 2 . 5 Dres . 8 . 8 dementsprechende Abänderung des Wort. Woll B. P für S 8 111 . 61 103. 2 Rf. 593 155. Hugo Zschocke, Dresden, 20 11. 16. mässing, Bayern. Ausbildung der Lauf⸗ Cannstatt. lz für L [Bamberg. [54183] 34 g or Losle aumwolle, Papiergarn und 8 65c. 656 813. “ 88 8 Drüesden StrangformerfürStopfmaschinen. s Lh1Z1I1u6“ S nn 15 Elektrische Metallfaden⸗ 4 29. 583 151. Fa. Wilhelm Morel hs und Befestigung der Maölrörver 28. 11. 13. Hols bhr eünbsünfarbetten usw Unterm Heutigen wurde im EEE 2 br 14 278 sonsti en Textilwaren; er kann durch Be⸗ eö“ e1ceng ege gehenn 79b. 656, 698. „Uniperselle“Cigaretten⸗ 7a. 986 376. Rheinische Walzmaschinen⸗ glüblampe. 18 2.13. Z. 8705. 1.11,18. Fiig. Zachometer Antrleb usw. 10.12.; Schrotmühlen. 22. 11. 13. O. 3238. 268, 581829 gn H.Schirp. Vohwinkel. egister eingetragen bei der Firma Me. senschaft mit beschegenc⸗ 8e. Fnsghe veachescfr eeeaet Penhen S. 27 947. 8 Nnaschinen⸗Fabrik J. C. Müller & Co., fabrik G. m. b. H., Cöln⸗Chrenfeld. Band⸗ 21f. 599 815. “ e 888 4 618 803 T.h 2 ve Needle C 54 575 955 Vorrichtung zum Oeffnen von Lumpen. chanische Schuh. & Schäfte⸗Fabrik Kaufmann Leopold wosdsterb e⸗ nit: Maat Zu Geschaftsstct vznsigtansens g82. 686 882. Hugo Piever, Mülheim, Hresden. Vorrichtung zum Trocknen der E11“ “ ““ e A“”“ 8 vrrns e Eeesa. Ill V. Et A85 Verm⸗ atthiaspl 8 E“ u““ 887 0059 ve 582% 8 Her Aenengesen chaf de eczen elsch mehr Geschäftsführer. Kaufmann Call] der Fanscneme Se. Frsg 8“ Ruhr. Bachhir gagen⸗Schlitten⸗ K —t S ettenmaschinen. R. 38048. 18. 11. 16. eleuchtungs .3. 10. 13. S. 4““ g gebuch. „,81 891. Schweizerische Werkzeug⸗ scha 2 EEEEE8 1 wist zum Geschäfts⸗ Chemnitz ann Jobannes Fritz Ruhr, “ 39. Jeehes G““ “ Sc gar. F“ Ta. 588 914. Rheinische Walzmaschinen⸗ 24. 11. G 1 b“ 3 Sh v 27 10. 21,699. 9. 11. 16. maschinenenfahrik Herlikon, Oerlikon; Kaufmanns Erich Redlich in Bamberg ist beciideiberg, ist dan Se ch s. Söemne Snde e Kaufmang Karl b “ R. 1““ 8 16. P. 28 221. SAa. 656 668. Heinrich Röttgers, Papen⸗ fabrik G. m. b. H., Cöln⸗Ehrenseld. 21. 608 338. Schmahl & Schulz, W“ Nepek. K 11 g. M; 67. Labin & Koppel, Ham. Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann u. ferloschen. Briesenick & Co Gesellschaft mit due di n8. ell nan bei Floba 6 1eg⸗ IG Albert Ulrich⸗ Cöln. dnr. (Ems). Bock zum Füllen von Bandkaltwalzvorrichtung usw. 13. 1. 14. 1““ usw. 22.12.13. 1. 1 8 8 6 Hehrrich Fen fang. 18 usw. 18. 11. 13. Hepl Sng. §. F ne “ c. 86 1916. beschräufter Haftung; “ Sia e Gesellschaft jeder allein ver⸗ . u.“ 11. 16 bSz9,.. R. 43 338. R. 38 65. 18. 11. 16. Sch. 5. „25. 11. 16. ECEE“ vard, — 8. 11. 416. 85 München. or ichtung zum selbsträttgen gl. Amtsgericht. nust Rolf a “ 8 en. 8 9. Garderobeschloß. 18. 11. 16. Vxb A11“ 7a. 588 916. Rheinische Walzmaschinen⸗ 2If. 656 872. Theodor Bergmann, Sothenfammelichale usw. 10. 12.13. . 886 Vereiniate Peitschen Führen von Kupferbändern usw. 29.11.19 merbpean. —— 654181] “ f sch ist eneh. am 20 enr 1916. Sg 92 6 oe na pishr Sengra⸗ Nünca vbrrdebetgerte 6. Sose mii Fern ., 8 8 Siene Prerrten. egenaa., EI1“ F2 8 1 Krippendorf, Earn gann. 3 93 “ 5 ö Fauf. Züric; “ Handels⸗ Keanh 19. Dezember 1916. ee; es Amtsgericht. Abt. Höhscheld, Neuenhoferstr. 12. Messer mit Schraubdecke aus Porzellan, Ton u. dgl. V zum 2 5 38 266, 28. 11. 16 ⸗* röblingen a. See. Eggen⸗ und Ferümne ich 8 har. E52 sckau T. S. Tennig⸗ register eingetragen bei der Firma „Hein⸗ nigliches Amtsgericht Berlin⸗Mittn rosdon. . 24. 11 . 2. 16. A. 26 500. Senken usw. 13. 1. 14. R. 38 266. 29. 11. 6 1 ve ix Theuerkorn, Zwickau i. S. Tennis⸗ rich Walter, Maschin nfabrir“ f Abtellung 152 Auf Blatt 13 612 des Handelsregutters fesistehender Klinge. 24. 11. 16. P. 28 477. 1 12 . 1 Zlg. 557 121. Dr.⸗Ing. Heinrich zinkenbefestigungsvorrichtung usw. 22.11. 13 soc. 638 792 Franz Schmidt, Forst schlaͤger 25. 11.13 St 18 659 3 . ufabrik“, offene ellung 152. 1 „ 356 62 . 45. Willi Groh, Berlin, 18. 11. 16. g . — . 1 1. 7 4 ger. 25. 11. 29. 5.12. 16. Hand lsges betr. die Aktiengesellschaft in irma 1 Seeh Iüüpbis. Brcß Ferhnr erün 137. Umlegbarer Tb. 580 206. Rheinische Walzmaschinen⸗ Wommelsdorf Berlin⸗ Schöneberg, 88 60 1“ g. 16.3 ki, Grauden besgg. 138racluft. Flüssigtestapumpwert. 77f. 582 337. Johannes Heyn, Losch⸗ deref greselichaft na es Pesihes Sie⸗ Blankenhain, Thür. [54187) Aktiengesellschaft für Lcht und — E131“] eeSFHHandariff für Munitjons⸗ u. dgl. Kisten. fabrik G. m. b. H.; Cöin⸗Ehrenfeld. straße 134. Schaltbare L vdengze Flasche. X“ endb . ragtan C1a 2 13. Sch. 51 066. —27. 11 16. witz b Dresden, Kotzschweg 2. Uebersteck sellschafters Heinrich Walter Fe Bekanntmachung. hversorgung in Dresden mit dem Sitze Lob2 eg 709. Fa. Wirbelm Hartung, 17. 11. 16. G. 39 963. Haspelvorrichtung für Bandkaltwalz⸗ 22. 2. 13. W. 39 285. 17. 171 16. Vorrichtung zum Derstellen von, Pfuse1a. 535 968. Cölner Feuerwehr (Ze⸗ k, opf usw. 30 10 13. F. 30 414. 23,11 16 1 “
Leipzig. Tintenlöscher. 11. 7. 16. H. 71972. 82 . 656 700. Ahbbert Gerlach, Nord⸗ vorrichtungen usw. 18 11. 13. R. 37 752. lg. 580 297. Max Herzau, Nürn⸗ körpern usw. 8. 12. 13. V. 11 986. 17. 11. 1uthe⸗ u. Spritzen⸗Fabrik Hötng & Plug 794. 782 832. Gebrüder Kiauber, in Bamherg, aufgelöst; Liquidatoren: In Handeleregister Abt. B ist bei esden, tst heute eingetragen worden e an. b 11 7.16. H. 71 972. 6 ’ 2 1 70 b. 656 861. Kurt Happek, Berlin,
r 8 — 5 dla. 2öG z fost 2 . Albert Walter, Kaufm 1 Rosa der Frrma Stadtbrauerei Blauken ain — Die Generalversammlung vom 18. No⸗
hausen. Schacht⸗Trockenapparat mit 18. 11. 16. “ 1 berg, Bucherstr. 80. E“ 88 s bsm. Hr. Cöln. thefestiauna und Hresden. Rechen usw. 4.12. 13. K. 61 024. Walter, Witwe des egeenn, nnd., ig i /Th Aktiengesellschaft in Sei. vember 1916 hat beschlossen, das Grund⸗
59. Briefbeschwerer mit auf⸗ gleichmäßiger Luftverteilung. 4. 12. 16. 7 b. 580 207. Rheinische Walzmaschinen⸗ richter. 21. 11. 13. H. 67 “ 3. 8 “ SSg- 8 Se sSöna . . Gummidichtungsr nge in 16. 11 16 3 b rich Walter, beide in Bamberg. hain am 15. Dezemser 1916 folgendes kapttal zu erbaähen um höchstens vier.
Fbenshüne Aczselstüch 2.12. 16. H.72818. G. 39 990. fabrik G. m. b. H., ngg 8 Fölcbös Eö 1 8 129796 „2 b o- 5 10 009,rrager nfw. 9. 12. 12. 8e 528434. en bensches 8 Bamberg den 21. Dezember 1916 bietgetragen worden: An Stelle des bie⸗ hunderttausend Ma k, die in höchstens vier⸗ v 1““ K. — i dkaltwalz⸗ Gefellschaft m. b. H., M Voppel⸗- pfll v. 17. 12. 13. B. 1”h. 2711. 11. 16. rginier⸗Cigarren Luxander, &* 88hena,Fnh⸗8, 8 tellve mands Atk. 3 nd
1Ia. 656 681. August Tönnies, Alfeld. S2a. 656 721. Gustav Kunz, Lauterbach Haspelvorrichtung R. 237793 nter bhecher⸗ 3. 12. 13. P. 24 992 23. 11. 16. 68c. 581 577. Mannesmann⸗Mulag G. 5 b. 8.g Sde 1 101 Kgl. Amtsgericht. herigen stellvertretenden Vormands Kauf hundert Aklien zu je eintausend Mark
Zwestesliger, auswechselbarer Schub. oder i. Oberbessen. 1“”“ 21. 11. 16. 45a. 635 732. Josef Dirska, Mielenein, Alketoren⸗ und Lastwagen Akt.⸗Hes.), Zigarren usw. 31. 10. 13. F. 30 439. Bautzen. 54246] beimn anch N antsch sst Eouard EER böhnag des G und⸗
5 21. 11. 16. T. 18 813. (K. 69 144. 18. 11: 16. ees. 7 är;ell,, „ Posen. 2 . 25. 10. 13. lachen, K. — hetmer in Blankenhain als Vorstand be. kapttals st in dem voll n Betrage erfealgt. u“ 724 *—Iinna Weber, geb. S3a. 656 604. Henry Meyer, Genf; Sv. 584 744. Mex Schaede, Saalfeld, 24 f. 584 970. Carl Schwärzell, Katto Posen Furchenegge usw 5 chen Farosserteform usw. 1. 12. 13. 27. 10. 1
1 . . 16. Infolge Verlegung des Sitzes der nach stellt und zu Ueinigen V Das Grundkapital beträgt hr ei iryj 6 5 1 8 1 4 89 N. 48 972. 21. 11 16 81 1n 1 ꝛt 1 8üö-S zur alleinigen Vertretung der .runodkapital beträgt nunmehr eine 3 8 “ 1 Anw., Saale. Fluügelwelle usw. 17. 12. 13. witz O. S. Charlottenstr. 22. Wander⸗ D. 26 033 9. 11 72. 21. 11. 16 c. 582 079. Gustav Heidelberger, genannten Firma von Berlin nach Gesellschaft berechtint, Million Mark und zerfaͤllt in eintause Prachsler, Sdmene 1 C113“ Sehat. 1 2 ’ 9 921enn.. 16. rost usw. 17. 12. 13. Sch. 51 000. 45 b. 584 Fa. A. J. 8 eae 583 300. Fe Joh. Georg Mehne, Mannheim, E. 5. 13. Kistchen usw. Lippitsch ist auf Blatt 706 des hiesigen Blankenhain (Thür ), den 15. De⸗ Akpen zu je einta send Ma t. se 8e d2. 8n 11e“ Zeichen. 28. 11. 16. M. 56 356. Se. 983 746. Mitteldeutsche Industrie⸗ 25. 11. ,.. Huß bach. ö usw. 18.12.19 enntngen g. A. ftlappbare Schließ⸗ 28. 11. 13. H. 64 001. 14. 11. 16 Handelsregisters folgendes eingetragen zember 1916 Es wi d noch bekanet gegeben, CCCCC6 aus Hanf be. 832. 656 842 Schwarzwald⸗Jadustrie⸗ C 11“ 888 20 ““ Tps 889;, 29. Araufr genbk Granden 11r 13 ufw. 10. 12. 13. M. 49109, X Mualbesg *I⸗: Firma Rittergutsverwalt Großberzoolich Sächl. Auitsgerich neme Nttten auf den Jababer lauten und 7 8 7 5 G Freib t. Br. mundstü⸗ EEEE““ . O. S., G a. 8 ever a ee ——— 8 onfabri E.⸗Ges., Rostock, altun v1111“ zum N⸗ trage z 1zü 5 ü vö“ 7.11.16. W. 48002. b 16 - Br “ 8 8 WE“ usw. 17. 12. 13. Sch. 50 999. thgenn 1 3. 12. * . afeHeber. Sene Män. “ stenverschluß. 8.12. 13. D. 26 303. 512 . ( Lehn⸗ “ sster B 1154188] des Reichszesellich ftave “ f ö“ 1 82 856 86 5 Fr . 584 080. Mitteldeutsche Industrie⸗ 25. 11. 16. 8 B. 1 115. usw. 13. esborferstr. 22. Schutz⸗ 16. 11. 16. of esellschaft mit beschränkter 1 8 zitarneut, scheinstempels auegegeben werden, Lnch 60632* Aang Genenstn 49. “ vrfurg Gefelscas i. 5. H. Dresten ECee 24. 586 695. C. W. Schulz, Spandau, 4e. 680 384. Fa. Heinrich Wilhe 2 usm. 13. 12. 13. Sch. 50 935. Sc. 588 750. Johannes Schneider, Haftung; laut Beschluß vom 8. Sep möhnnd 88,8 denCas, Eiektrizitätswerk “ den 28. Peemezde io1s 11““ 2 8 n 1 Ein. H. 72 825. saugeanschlußkasten. 12. 12.13. M. 49136. Pichelsdorferstr. 1. Vorrichtung zum Drever, Osnabrück. nhs atstgeten. * 16. 8 8 Obergruna i. S. Holzstoff rettchen usw. tember 1916 ist der Sitz Lipvitsch. Der dast en Gesellschaft mit beschräak er Köntgliches Amtsgericht. Abteilung III. M. Schmetz, . 2 S Hö“ 636. Isaria⸗Zaͤhlerwerke Akt., 18.011. 16. Reinigen von Dampfrohren usw. 12. 12. 13. 24. 11. 13. D. 26 203. “ kt oic⸗ 588 346. Mannesmann⸗Mulag, 24. 11. 13. Sch. 50 630 23. 11. 16. Gesellschaf svertrag ist am 15. Septem⸗ 88 beac 8 dem Si ör Großryüden 1““ legesohle ““ en 3 Fanf und Get. Munchen. Sah alrona üir eleftrische 109. 583 554. Harpener Berghau⸗ Sch. 50 904. 21. 11. 16. 1 4Se. 584 527. Fa. 8 penr coren. und Lastwagen Akt.⸗Ges.), SIc. 591 055 Hans Schmidt, Lichten⸗ ber 1911 abgeschlessen und am 8. Sep⸗ be 8e g seh chonden. Kis er war der Sitz Eisenberg, S.-A. 54068 Stofflagen angeordne 7 fa 7. 11. 16. Uhren mit Motoraufzug. 8. 4. 16. J. 16622. Akt.⸗Ges., Dortmund. Koksofentür usw. 25b. 586 223. Fa. Ewald Kromberg, Rathenow. Siebkasten für beee bn Staubsichere Abschützung usw. berg, Oberfr Zusammenlegbare Schachtel. tember 1916 ahbgeändert worden. Gef llsch ift aft in Kieinrhüden. Der In das Handelsre ister Abt Aist beute Flachs bestehenden eiggesage. .“.““ S5a. 656 711. W. C. Heraeus G m. b. H., 9. 12. 13. H. 64 155. 14. 11. 16. Barmen⸗Rittershausen. Ganganordnung dreschmaschinen usw. 19. 12. 13. Sch. 51 025 6912. 13. M. 49 017. 21. 11. 16. 16. 12. 13. Sch. 50 957. 21. 11. 16 Gegenstand des Unfernehmens ist die 1916 F etefrftag ist am 31. Oktober zu Nr. 160 — Hosb khaus Mog 22 88 06 328 chret, Robelskt Posen, Hanau a. M. Destillationsapparat aus 13e. 639 933. Wilh. Kober & Co., für Spitzenklöppelmaschinen. 12. 12. 13. 25. 11; 16. Otto Sehmidt, Raolle 88e 6b. 094511.— Anton Schimatzek, SIc. 595 365. Münchener mech. Faß⸗ Bewirtschaftung von Gütern, der Betrieb schaft ngeng 10, 8 Dauer der Gesell Mueller Filiale Eisenberg — einge⸗ Cn. 688 rst “ A. 1 Kernleder⸗ Quarzglas. 24. 7. 16. H. 72 (61. Suhl i. Thür. Umlaufende Bürste. K. 61 135. 21. 11. 16. 4Se. 584 528. Fa. Otto Schmi hne g e-s; Vertr; Hugo Licht, Pat.⸗Anw., fabrik Jos Dorn, Mügchen. Eichplat e der Land⸗, Forst⸗ und Ftichwirtschaft, der 30 3 1891 — Fahre, also bis zum stragen worden: Große 8e “ ʒte S oöhr 18. 8. 16. S6c. 656 760 Gentrud Witte, Berlin⸗ 30. 12. 13. K. 61 395. 21. 11. 16. 30 b. 581 506. Alfred Körbitz, Parten⸗ now. Fahrbare ete SW. 61. Wagenachse. 17.12. 13. usw. 20. 10. 13. D. 25 980. 30. 9. 16. Handel mit deren Erze zgnissen und diesen G xnfh 8 estimmt. 8 Durch den Tod des Mitgesellschafters abfa n zulammengefetz e Sohle. 18. 8. 16. Halensee Lützen str. 3/4. Handwebeapparat. 14 c. 655 492 Melms & Pfenninger, kirchen. Zahnärztlicher Dehnungsbogen usw. 19. 12. 13. „Sch. 51 026. 25. 1 Las 0, 954. 27. 11. 16. SIe. 584 063. Gesellschaft für Förder. Betrieben verwandte Geschäfte. 5 sreln and 8 F Unternehmens ist die Dr. Stehle ist die offene Handelsgesell⸗ R. 42 929. 830. Erich Rossow, Berlin, 7. 11. 16. W. 48 006. Komm.⸗Ges., München⸗Hirschau. Mehr⸗ 25. 11. 13 K. 60 877. 14. 11. 16. 45e. 584 529. Fa. Otto 1I f. 596 395. „Patent⸗Verwertungsges. anlazgen Ernst Heckel m. b. H., Saar⸗ Das Stamm fapital beträgt 20 000 ℳ. zarn mecgirtsch ieb elektrischer Kraft schaft aufgelöst, 1 Paa⸗ gec 518. Kunst⸗Lederfohle⸗ 87a. 656 788. Avolf Rink, Leipzig⸗ raum⸗Kondensator usw. 23. 2. 14. 309. 555 372. Drogisten⸗Einkaufs⸗ “ Aebrensteb 19. ban19 .Continental 3 von. brücken, Kettenfongvorrichtung. 8. 12. 13. BZum do cnäftsfübrer, iit bestellt der Zwecke sowie h Bele E“ ed en geschcft ist dem Mitgesellschafter, FI R. 438562. * (Lnndenau, Reuterstr. 44. Apparat zum M. 50 059. 22. 11. 16 “ Pnossenschaft Cöln e. G. m. b. H., Cöln. Sch. 51 027. 25. 11. 16. Braunschweign 11. 159. 9. 12. 13. P. 25 020. G. 35 138 17. 11. 16. Bankier Johannes Schugk in Wittenberg.“ Zerse n “ eleuchtung; ferner die Geh imem Kommerzienrat Hosbankiet 8 “ e- rti Zimmer, Offen. Ein⸗ und Ausschrauben von Granaten. 14d. 631 752. Georg, Kolhoff, Emden, Gififlasche. 13. 5. 13. D. 25 016. 5. 8. 16. 4Fe. 615045. EE“ bat . g SIe. 626 452. Josef Schmid u. Anton] Bautzen, am 21. Dezember 1916. 8 Amg elektrischer Installationen jeg- Mueller verblie en. n M Sprendlingerlanbftr 11. Aus böden u. dgl. 24. 11. 16. R. 43 3659. velterstr 1. Gerh ttägtges Drucaus, 582 öö“ “ Eaö w. Arrehn” 41 en gehdaes “ Wien; dn Dipl.⸗ Ing. Königliches Amtsgericht. Dos Sfammtapital beträgt 100 18“ Ven Banftasserer ehn Harfah zich a. M, C1“” 1113. M. (Hamburg. Kräuter⸗J — . 1.,12. 16. 8 a. 9 Arhdtstr. 41. v. Specht u. L. Alb. Nenninger, Pat⸗ 1“ . Ftafi b „[in Gotha esamtprokura 1 Stücken zusammengesetzte 1 für Aenderungen in der Person usw 8* 1 N7. 11. 13. H. 8. 935. 8. 11. 16. 459. 582 954. Albert Scheller K. Schrahe 18. 2. 12. 13. V. 11 965. 30. 11. 16. Anwälte, Hamburg bezw. Berlin SW. 61. “ tlichun [54184] Maͤlfschäftsfübrer ist der Ingenteur Ernst erteilt worden, daß er neene sein sont 1 Schuhweg R. vas a,9 Löwen des Inhabers. 15e. 574 267. Winkler, Fallert & Cie., 31ec. 583 913. Carl Mozer, Göppingen. Hallea e te gent eh se e rn e Karges⸗Hammer, Einrichtung zum staubfreien Entleeren aus dem Dandelorellister 6 Geenfafnhüden. han die Firma der Haupintederlassung und die⸗ 1 8 S5r Panzerschutz für Sohlen und Eingetragene Inhaber der folgenden Bern; Vertret. B. Petersen, Pat.⸗Anw., Gießpfanne. 4. 12. 13. M. 49 025. 8 56894172 9 lhfa Xvlolith. (Stev⸗ beernauffcheteist er⸗ Han Neheg. 25. 11. 13. Sch. 50 641. „C. Kemter“ in Beuchea. Das schäftsfas,e⸗ rd durch den Ge⸗ anige 8 Zweigntererlassung in Gemein⸗ Absatze. 16 11. 1tz. R. 43 341. Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ Berlin Wel ; mr. L Christian Gaertner & Co., hbolz⸗)Fabrik Stto Sening 8 Co. G. n. 7, 60891. 4. 190 v111“ E111“ Erich Schumacher, Aachen Handelsgeschäft ist auf die Fohann⸗ Geoig Die Bekan tmachungen der Gesellschaft vandhen ahedel nahegkurden eer .“ ö““ 1vencee, hern. genwert G.m. b. H., 1e. 28 28; Koenigs Bogenanleger Offenbach, a. M. Nageipolierer ulw. d. 8) Potschappel b. dreeg Kh g.8 9388., Filter. &. Brautech. Hauptstr. 35. Unruhwelle für Ameriranene negsengteaane, Agnes Auna, ges. 8 nfolgen durch den Deutschen Reichs. verdindlich ne C11“ zig, Elsterstr. 13. Randschutzzwecke für 7b. 652 535. eeeMaschinenfabrik, Guben, Sebitratteer 29. 11. 13. G. 35 043. 18. 11. 18. 15. 11. 13. D. 26 161. 14. 11. 16. lsche Maschinen⸗Fabrik Akt.⸗Ges. vormale Ubren. 22. 12. 13. Sch. 51 091 29. 11. 16. Nrer eg.ö. sisenberg, den 16. Dezember 1916 “ ““ 304. Leipziger Buchbinverei⸗ E 8. 12 13. K. 61 026. 34e. 582 571. Wtlhelm Klotz, Düssel⸗ 45h. 656 761. Hinrich “ i Geginger, Berlin. Förderwerk usw. 85d. 597 623. Frtedrich Rauhudt, Petzen, E. “ 1916 ee. den 16. Dezember 1916. Herzogl. Amtsgericht Abt. 8. E“ vhle eingrefft Akt.⸗Ges vorm. Gustav Fritzsche, Leipzig. 16. 11. 16. dorf, Schützenstr. 64, Gardinenkordel. Grünendeich, Post W“ Fne13. F. 30 556. 18. 11. 16. Post Nitsche, Kr. Schrimm. Brunnen⸗ Gr. Amizgericht. 6. nigliches Amtsgericht. F “ hakenförmig 41 2g randsohle eingreift. 15 d. 560 570 Karl Letsch Inhaber 15e. 628 789. Koenigs Bogenanleger quaste usw. I. 12. 13. K. 60966. 11. 11.16. Pann. Futterkasten usw. 28. 11. 1. beg. 656 871. „Daniel Nolting, Ber lin, filter. 3. 2. 13. R. 35 074. 2. 11. 16. . mreal a ngem. [54248] 219. 0 19h. Relhelm Volkmer, Lep⸗ Carl Apitz Dresden. Maschinenfabrit, Guben. Bogenanlezer 34. 585 268. Albin Schricker, FEECEE132“* 11.J hzus Rolle dennseetr, . Frorrtchtung unm Zaric. 385. ꝛ97 2üo Freedich Mauhudt' werun. 153915) —n unser Handelsregih nökeiiathà swuhr leanelhtegfster,R unter O G 170 7 verttee s Schutz;wecke für Schuh⸗ 20 . 515 234, 515 473. Johann Fehling, usw. 8. 12. 88. 8 81679 16. 1ee 2 1““ P sporr fang 8 Ania 858 88 16- Ieg hin Nr. 12) 1 1344504 6 usw. 29. 7. 13. Büben,n Post Witsche. 38 becn 8 Hehseleregiste Abteilung B thit ist heute e eilung A See Emit Weesr Zigatrengeschäft . “ ; b 8 8 15e. 628 790, Koenigs Bogenanleger Roufec . . 12. 13. . 1b B,He I 8 92-g 37 911. ü C17727 7.8 8 ngetragen worden: Nr. 14 505. ¹¹ 8 8 8 8 In b⸗ werkssohlen, deren Spitze beim Etnschiagen Scharfenort. ““ . F zvor. 1. 12. 16 Ulm. Hufeisen usw. 4. 12. 13. R. 371 f. 564 644. Adolph Nydegger, Mil⸗ 2. 11. 16. Berliner „8 Bei Nr. 5447. Die offene Handels⸗ Emmendingen. Inhaber der Fuma i Fe he Bhend fih ecreer ceh dig Sala aase an se, 300ra. Hünzat. Ueschremsbet, S ben. Renedugsetgr. 1,12,18d0, Albin Schricker, Wer. 29, 11. 16. Pehe Sfar. Dr. . Wotmg. Pat. 829. 18999488. Milb. Kober a Co, v1“ euf. Eagt West Fedien n Fmendman, 8 1““ eingreift. 5. 12. 16 R. Ey ußd Cie Mülbausen i. Els. 16. 11. 16. “ 1 8 8 J1“ (Schluß in der folgenden Beilage.] sheg. asece “ 8 “ . 88 19 nn usw. hahe Begenstand des Unternehmens: de. Sbe lats er hesalsagster Kau⸗. Cnn g0 gen sn 1a ehember 1916. E“ ippe⸗Fürst, 24c. 457 194. Akt.⸗Ges. König Friedrich 15e. 628 792. Krenigs Bogenan eger 11. 12. 13. Sch. Z 115““ ie en v- 1 12. 13. H. 61 287. 21. 11. 16. Uebernahme von pedittonsgeschäften, 0 ke9 bö“ Fraecch 1868” g ö Ananst Hüte in oischappel Sttz Girtersee Maschinenfabrik, Guben. Abschmutzpapier⸗ 34Aec. 585 270. Albin eea. Wer⸗ licher Nie eeger dn. 81 . 24. 7. 16. 87 . 607 072. Heinrich Christiansen, Erteilung von Auskünften über das Fifin ger Fnbaber eefne. b5 Frau Essen, Ruhr. [54194] 1n- Schießen 889 Fümbildern mittels 0g. 651 605 8 Scheer, Krempe i. Holst, einrichtung usw. 8. 12. 13. K. 61 045. dau t. Sa. E1“ Verantwortlicher Peba burg shinenfabrit Ger ung. gerk. Speatag. Altona⸗Ottensen, Friedensallee 48,50. Eisenbahngütertarifwesen sowie Prüfung Protkura erteinen Andersch, Breslau, ist. In das Handelsregister ist am 15. De⸗ 8 1 zu ermöglichen. 1. 12. 16. 54 . 603 412. Albert & Otto Rauten⸗ 88 11. b 79g. aenlag Bonenahlener 1 ” chri kker Wer⸗ Se ea . nitgart Soleifeintn bt⸗ Süchlagwerkzeug usw. 3. 12. 13. C. 10 992. fenf 28 89n 1r. 63 Bei Nr. 3006 Die Kommanditga esell “ Fingerzcgen ür 10, be⸗ 1“ 2 Dortmund. 15e. 8 793. Koen e 1 e. 271. . 8 erantwortli ür en Anzeigen teil; opf 30488 8 h111““ E1.““ unn geschäftlich⸗ nter⸗ t S 1 ü "treffen e Kirma R. Dinnendahl 7an. dcts Bt4. Ligah'ceselscat n. 9 e d an nrof enbnehr, Mäncen, masc gen ahait, Habn. Gabigl Bornc. zan. G. Garhinegbond usm. 11. 1 12. Beantegenic, fär den dn de ,L9 e2, 8ü111 ia,n, Sesanh angeie Sbemannäbenshenelhehn degrfarh. legmen eug, defnandete Zescalt ä . gat. Schss zt rüt alef hier t au⸗ de nr-Ecsche. Css: bie Peolare “ b 48. fü Pinrichtungen an Sch. AF Rechnungsrat Mengering in ine, Dordeaan 2 Schmankalden. zn 11 it ausdehnen. as Stamm⸗ 1 es Karl Stein ist erloschen. b. H., Kiel. Zusammenstellbarer Apparate⸗ Georgenftr 48 tung für Schmutzvap S b 947. Otto Dorendorf, Hambur bnung — 1n- nh. Dordrecht, Niederlande: Vertr,: T. 1 ; 116“ 5 äftsführer: Breslau, den 15 Deiember 1916. 8 „Kiel. Z. 1b w — hs. S lpresse . 8. 12. 13. K. 61 019. 34f 581 947. Otto Doren 8 g, 8 7972f - .Niederlande; Verty,: 16 648. 29. 11. 16. kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts : Königl ches Amtsg⸗⸗ 8 Schaltapparate. 19. 4. 16. 11“ uswh Hammerdeich 95. Straßenbahnhaltest⸗llen. Verlag der Expedition (Mengeri Daumas, Pat.⸗Anw., Barmen. Siche⸗ Löf 5 ungen. Nearezs dfecramn, Büseelcaf 11es Königliches Amtsgericht. C mtegrricht 8 8 „. vagr — 1 unh 1 1“ e Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Brühl. [54190] 1.“ 8 8 bar 8 1ee. . .B .Küh 6. 12. 13. H. 64 145. 16. 11. 16. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei unsee 2 25. 11. 1 Infolge Verzichts. beschränkter Haft ng. Der ell 8 Ig In unser Handelgregister A ist unter Engenstr. 3. Gesabe⸗ Signaleinrichtung. Prter Prchsahbosen Fabriken i. Berlin), berg. Kfhlappara 3. † “ 101. Hch. Lamendötfer, Offen⸗ Verlageanftt Beitee Leih lusteenen 2 88 986. Ernst Lorenz, Ebers⸗ Z98. 648 622. Jrmebe chtung usw. verktan ifr Ha 19.g hene 11h he 8.,Sn Hagzebaregiser abt. -.s 9 Lee 119 bent bei der Firma A. J. 3. 11. 16. Sch. 57 587. 8 8 v“ 0 Berlin. Fischband für Doppel⸗] 34d. 622 307. Dauer⸗Kohlenanzünder. geschlossen, am 18. Dezember 1916 ge⸗ Brikettwerke Roddergrube Aktien⸗]daß an Stele des dersechenen 1.nen
1I“
.8
1 9 20- 82 WW11““ „ b 88 278 in Berlin. ung für Sch 3 74d. 656 834. Paul Schröder, Stuttgart, die Akt.⸗Ges. Vereiniate Berlin Frank⸗ 17 c. 603 332. Karl Häfner, Ravens⸗ Bedachung usw. 17. 11. 13. D. 26 157 WU- cc at cer usw. 11. 11. 13.