1916 / 303 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Dec 1916 18:00:01 GMT) scan diff

2

Senftenberg, Lausitz Gefäßobschluß mittelss 74d. 656 899. Lehmann & Wundenberg, /1a. 649 684. Möbelfabrik von Adolf 204. 585 435. Gesellschaft für Förder⸗] hach a. M., Senefelderstr. g9. Aufhänge 1 16 8

6 d 1.““ ben⸗Depeschenhülse. Gebhardt, Inbaber Carl Gebhardt, Nort⸗ aulagen Ernst Heckel m. b. H. Saar⸗ vorrichtung usw. 14. 3. 13. 314 1“ * 8I1“ 88 8 848. 656 793. Hans Levvold Hansen, 758b. 6596 815. Wuhelm Storr, Berlin⸗ 9. 692 806, 637 807. Flüssige⸗Luft. G. 35 217. 17. 11. 16. Züt. 581 882. Fritz Easparv. Bensi

8 i h 5 S ri . es . b. H., Char⸗ 20d. 585 287. Orenstein & Koppel Marienfelde. Zum Sitz verstellhar⸗ . 8 8. Flensburg, Bismarckstr. 59. Bierglas⸗ Freptow, Moosdorfstr.5 Seee kbHichaft m. b. H⸗ Arthur Koppel Akt. Ges., Nowawes. Loko⸗ pendelnde Pultplatte usw. 256. 11. 8 9 d NR untersatz, dessen Sammelbehälter durch für auf Glas und Porzellangegenstände dthe bush. , Fabrik deutscher echter motive usw. 19. 12. 13. H. 8298. C. 10 967. 4. 12. 16. um 8 en en el anzeiger un onig 1 ten i en

Aufsetzen des Glasesgeöffnet wird. 30.11.16. unterzubringende Photos, Bilder, Blumen E1& Co., 21. 11. 16 341. 582 250. Simon Schropp se 2 H. 72796. u. dgl. 1. 5. 16. St. 20 808. Gerbinter⸗Cigarren urander, Greßl &. Co., 21. 11. 16. Otto Scharlach, Landkartenbandlung J. H. Neumbrordich⸗ 303 b 56 754. Lubecawerke, Blechin⸗ 25d. 656 714. Fr. Flaßbeck jr, Biele⸗ G. m. b. H. Dresden. S0l. 604 329. Fa. Otto Scharlach, Land h * 2 De FI feld, Arndtstr. 7. Fe gläßsüee 8* Gias, S1e. 595 365. Muͤnchener mech. Faß⸗ Snhn ea haneineichtung usw. 12.12.13. Fenst 8ee 8 naa drSin. Ver 2 Berlin Mittwoch, den 27. Dezember 88 kechnische Fabrik G. m. b. H. Lübeck. Deckel deren farbiger Zierrat durch verschteden fabrik Jos. Dorn, München 21a. 595 005. Gefellschaft für drabt⸗ 29. 11. 1. Sch. 50 724. 25. 11. 16 Eehrasbhat plefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels.⸗,

8 5 8 38 t 8 1 8 8 e 8 . 25 5 FErz 2

8 8 G osgebü Tra .2. 12. 13. Hamburg⸗Barmbeck, Weidestr. 135. Kann⸗ - heimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye, 76c. 6.6 749. Fa. Ferd. Emil Jagen⸗ Die Verlängerungsgebühr von 60 ist öö ufw 85 S ä . 8 e n tr al⸗ A

1916.

Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Güterrechs., Pereine., Genosenshasth., Zöchen a F 5.7tö er, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, e 25 az veit⸗ beanseeaf Büel ente, gen⸗

andelsregister für das Deutsche Reich. Er. 308 .)

heiꝛ büttenwer 8 für ab⸗ brauchs⸗ Düsseldorf⸗Gerresheim. Einmacheglas. berg, Düsseldorf. Lagervorrichtung für ab⸗ für die nachstehend aufgeführten Ge 21a. 608 650. Siemens⸗Schuckertwerke 29. 11. 16. 17. 8. 16. A. 26 121. turobende schmale Papierstreifen. 29.11.16. muster an dem am Schluß angegebenen 8 85 2 . 88 Beriin, 369b. 580 358. Lake &. Gllio

6a. 656 772. Akt.⸗Ges. der Gerres⸗ J. 16 997 Tage gezahlt worden.

55 verke vorm. Ferd. K 77 a. 65 1 dann Springer, Dorst⸗ 2 b. 583 691. Gebr. Rothschild & Co⸗, Funkenstrecke. 2. 12. 13. S. 32 184. Braintree, Engl.; Vertr.: Pat.⸗Anwält. ¹ Das Zentral⸗Handelsregister ür das Deutsche Reich kan st t besteihee Berentein. ere nahelet. dn. as,c. 29eg unge sdagl. Terne Hosent,äger usw. 15. 12. 13. 20. 11. 166 .. Pöpl Juc. R. Svecht, Hamburg, u. BinZelftchdofer duch durch die Ahn at N kena durch alle Postamstalten, in Berlnn Das Zentral 19. 8. 16. A. 25 127. 77d. 656 694. 1ei- Jessen, Bez. R. 38 014. 20. 11. 16. cC. 581 327. Gebr. Jaeger, Schalks. Alb. Nenninger, Berlin SV. 61. Wine traße 32, bezog

1 „Handelsregister für da eint ich. SS.2dn che Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis eträgt 2 82 sig. 8 versschegdens deae ee e, ü99. 64a. 656 773. Akt.⸗Ges. der Gerres⸗ Halle. Seeschlachtspies) 1.12.16. W. 48 108. 5. E 8 W. 14 1“ e E S8389 8CNn E“ 1 ö11“ i NL. W . eE heimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye, 77d. 656 794. Wilbelm Schmidt, Sim⸗ Scheibchen usw. 29. 12. 13. K. 61 368. I111“ „Einsc) den. 24. 11. 13. L. 33 563. 42f. 653 545. Anord T Hesellichaft „e Ta reg⸗ E““ Häüßfeldorf-Gerꝛesbenm. Einmacheglas. 88 8,J. Brett. o. dgl. Sptel. 2.·12. 16. 2.12. 1829 ö“ ö2 nrnes, zure Paramesserb reitang nss Gebrauchsmuf 21. 11. 8 ö Cö11“ 31. ee. fceschaft 588 Fis num 1schan⸗ am 19. Dezember 18. 8. 16. A. 26 122. Sch. 57 705. v1“ ““ 36e. 580 211. s.n. 85,674. Clara Schumacher, geb. 779. 609089. Propeller usw. gründet, daß esellschafts⸗ one eectcgen. 64a. 656 774. . der Gerres⸗ Sr8. eeeg. Gn Ffüig, . 8 nencsrahtenscmalle. E1111“ u“ 6— 18 8 & Cie. Elektri⸗ sa. Schabzits⸗ Belcdi ahe , e (Schluß.) bagfen. Hamburg Eilbecktal .” An. S3a. 650 837. Föshrger ulr .“ 2 E aebschertge ö Ferhge. beimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye, Stuttgart, Hohenheimerstr. 77. Muff⸗ .50 795. 20. 11. 16. c8- —2&◻ Gρl ,d u. 8 3 11“ 1 seuchter für Marken usw. 13. 12. 13. Berlin, 27. Dezem g vn aws büwe-; "öautglied Julius Hollstein ist zum Vor⸗ Leichelcerfehüttenmerte Einmacheglas artiger mit dicht gegen die Außenluft ab⸗ 3c. 594 281. Franz Steiner, EE1X äreat sten. Seühern. 1 4,8 20 G Nadler, Straß c; Se 5 Dresdner Gasmotoren⸗ Sch. 50 939. 21. 11. 16 Seiseen es ender. 16. 82 22 ch Zabe verlängert. stan vmitgtied hestellt 21. 8. 16. N. 26 129. schließenden Ansätzen versehener Handkälte, Markarafenstr. 9. Durchsteck⸗Drucknopf⸗ 111“ burg 1. G., Hinter den Mauern 1. de. n kühr bknbel usw b ile 1. G. Dresden. 71a. 600 410. Emte Repfold, Ham⸗ Robolskr. (54151] sechemonatlichen Kinttau ahtng, iner Das Vorstandemitälied Friedrich Haschke 6-u. 656 775. Akt.⸗Ges. der Gerres⸗ für Flugzeugsteuerungen. 3. 11. 16. 88 18. 11. 13. St. 18 621. 8 ““ 1 8n 8 8 el usw. 2. 12. 13. Sch. 50 735. burg, Smügfts 21/23. Sohle usw. 25. 11.13. . ligauf vos gsenad onnossach eben An 8- heimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye, E. 22 817. 1““ b8 . BSä Si stadt b. Berlin. N. 13 816. 18 11. 16 ͤ 47 587 03 87. 21. 11 16 1“ schriftlich gekündt sch ensr vece⸗ veFöt nehn achat Her⸗ 8 Heim. eglas. 77h. 656 837. Bruno Hanuschke, Berlin⸗ Aa. 581 569, Dr.⸗Ing. Schneider & Co. G. m. b. H., Slemenssta b. . N. .116 f. 587 031. „Hera“, Internationale 71 b 591 416. gmil Kl 8 8 . he gekündigt wird. Alz nicht ein⸗ dieckerboff zu Brühl zum Vorstandemit. Zisgsf. Fe gs zmn. Cmmacheg Foba nssthal⸗ Katser Lasuelcz enig Slaltrizttane ges. m. b. H. Frankturt Hurchführungzisclator A“ Scdingfn. isg-8u Feanl Bebalschaft für Acetvlen⸗Beleuchtung,, Berast, 6. Bäecheset segemang, Weng,. Handelsregister. Bekanetacganberöffentlicht. Oeffentliche glied beftellt. Derselbe wertente ie Gesell⸗ 656 777. Akt.⸗Ges. der Gerres⸗ Fluzzeugrumpf mit Fahrgestell. 6./11. 16. vöX“ Schnckertwerke 8. 12. 18, 8. 89 888. 18 11. 18. vher gshen ah Rennbeim. Sslauch K. 61 096. 18. 11. 16 Aachen 154 180] folgen nns deng deerp,esel chast a b““ met, ain beeen ei lashüttenwerke vorm. Ferd. Heye, H. 72 688. 1114““ 3 . 24. 11. 16. . g ZI1X1XAX“X“ ut Franß. SHu 4 . 12.13. H. 64482. 72h. 621 903. D utsche Waffen⸗ und F 3 1 Geug 8. Vorstanosmitgited oder einem Prokuristen. Baeldslaabittenwere E. Fercg ror 27 h. 656 838. Fritz Thiel, Görlitz, 4b. 586 539. Karl Keßler, Wasseralfingen. G. m. b. ., ö 889 741 Munit onsfabriken, Baulch Bülenc und Ie achen Nnna ,nenmnen 2 Effer⸗ Me 5 8 52 Nr. 5558 Gevpaert⸗ Königliches Amtsgericht Brühl. 3. 8. 16. N. 26 139. Biesnitzerstr. 86. Schwirrflieger. 8. 11. 16. e 19. 12. 13. 1“ bgö F. 30 690. 18. 11. 16 . Arthar Koppel ’“ 8 en. 5 Beseitigung des Mündungs feuers usw. Aacben Einzelprokura ertet, Pick zu Bafnena Ka fhaft, nie veschracre Causel. 154191 656 778. Akt.⸗Ges. der Gerres⸗ T. 18 793. 8 E1ö11“ 8 nc. 607 310. Siemens⸗Sch 327 b. 584 346. Friedrich Schofer; Fentil usw. 5.12.19. Lewawes. 26 1. 14. D. 26 615. 20. 11. 16. erlin⸗Wi 2. 8 Bee Gasbattenmverte dorm Hert Gr⸗ 727h. 656 843. Hofwanusche duftsedexung 88,55 256, Kart ehle, Wasseralfinaen. 2ne. 697 310. deha 6 gacsge h rher, ma uft,auge entil usw. 5.12.13. O. 5279, S42 81hi9. Hemy Koenigeherger machenz aen 20 Delamber 1018. valan Megnesedenset nicht meh einst. 39 * 1“ Düsseldorf⸗Gerresheim. Einmacheglas. Gesellschaft m. b. H., Berlin. or⸗ Schiebestab ufw. 27. 12. 13. K. Durchführn Fsffotabor N. 11.. .8 1. 13. Sch. 50 934. 27. 11. l. 47 582 749 Int 9 Herlin, Kurfürstendamm 185. Elektrische Z11u1““ ordentlichen Geschäftsfübe best zum ist am 20. Dezember 1916 eingetra en; 8. 16. A. 26 144. richtung für Fahrzeugabfederung unter 30. 11. 16. . A d. 656 801. Hürbnü- 8.ginstalt Gnternationale Apparate⸗ Nachtgiocke usw. 26. 11. 13. St. 18 661. Arnstadt. Bekauntmachung. [54245 CPDqT“ MüPsewre Fer. Z4a. 656 779. Akt⸗Ges. der Zwischenschaltung Gestänges o. dgl. 88. 689 1. g8 1.1“ 11. S8.Ing Waldemar 28 88 Gieteen der se e Dütrdah gen nstal 1— 9. 11. 187. 1 3n unser ꝛPengelereache ohet 5 8 b,Lee⸗ 1e .laxmen Schrih hel lashüttenwerke vorm. Ferd Heve, 15. 11. 16. H. 72 734. joks, Elertrizitäts G. m. b. H., mstadt. Schutzschaltung S. 31 729. 8. enter usw. 20. 10. 1ä, E sm. lta. 583 0724. S. Siedle &. Söhne, unter Nr. 421 die Firua Hano Ley, Dur Beschlaß vorr t n dem Beiriebe des Geschäfts Husekdorfes grterrhen. Einmacheglas. 2 844. 1““ guftederung usw. E“ ö 1 Klaus, Neuköln 8,12 14 G.S2h. 6 Furtwangen. Pöfennernfsw. 11. 12. 13, SFenee nhnd in 5 ns HFHä 11 seart eden gdegn egtece detch gs 1 A. 26 154. Gese s aft m. 9 er in. Fahr⸗ 5 . 13. 88 12 . 8 2 gen. . 2.. b * 8— 8 „ee 8 1 2 . 8 2 8 8 32 262. 1 . 1 8 rn a e Arnsta t und als deren 8 . 2 4 e arfts⸗ * 4 8 —4 2 3 raunschweig. Flachborddeckel für Kon⸗ 16. 11. 16. H. 36. aujoks, Ele 1“ 84 2 13. Ges., München. Quecksilberkammer usw 38e. 628 073. 88 Hommel Main öiA1116A“ . Vorrichtung zur Herstellung von Ley in Erfur 6neagen worden. folgendes bestimmt worden: Die Frau Anna Lapp. geb. Fankrone in rvendosen u. dgl. 27. 3. 16. B. 74 561. 77h. 656 886. August Euler, Frank⸗ furt a. M. Lampe usw. 10. 12. 13. 8 es., 88 8 5. 85 Ih.in n Hon nn Nebain 8 88 1b 1 8 Mustern auf Geweben. 24. 11. 139. Arnstadt, den 21. Dezember 1916. Gesellschaft whl wor 5 Die Cassel tst Prokura 1 E“ v“ e“ 8* v“ Schneider & . 608 988. Siemens⸗Schuckertwerke tisch lan aedebar Hobelbank. 21. 2. 14. 89 Maszar..Böeh. ekrut,, n. . ö Fehmann & Kukla, III. Ftt. 1eang Gescaftsrahedurch, erren e Kgl. Amtsgericht, Adt. 13, zu Cafsel. 2— 11812* 1db 2 8 1⸗* 8 8 1 8 8 s 812322 2 8 z 5 Sig 9 rli H. 8 1 . . S 4. 22 G 8 . 7 0 54 2 4 ühre 0 b 2 111“ rvendosen 8 dgl. 27. 66 16. B. 2 Flugtengen. 9 eebeee. 1““ 88 8 Fans. 919 219. 8 Aezuft Uflerbäumer S8.nn. 6 b S 8 H. ge SPet. Hanbelsreaister wurde vebece gefcdhahiführes d82 Blan 7237 des Hand 1.18nch a. 696 880 Heinrich Kraemer, Rhein⸗ fkorenachse in seitlicher, horiz 9 1e. 20. 11. 16,. Herford. Meßgefäß usw. 27. 3.13 U. 4381 naschinenfabrttk Akt Gef., Düsseldorf. F. Bersin Wilneirsser. aeon. tragen bei der Firma Max Stölzet“ Geschäftsfüb er ode inen Geschästeführer ist balne allee 17, u Irene Hendorf, Albinistr. 6, vertitaler Richtung. 14. 11.16. E. 22 834. Sch. 50 917. 24. 11. 16. 881A1A4“*“ n 1 4 Ges., Düsseldorf. F. Jansen, Berlin Wilmersdorf. Vor⸗tr eeeeen u“ eschäftsführer ist heute eingetragen worden: Die Gesell. Mainz. Ffaschenvesctaß, 2. 8. 16 Een. 656 8 Hrehiscne 1“ E1113“ 88188 8 351. Fa. G. Less, Wehln Berteuamaschin⸗ I. 175 11. 13 bichtung zum lufhäͤnaen von Wildgeweihen els Heichelean. veneseche, Fhgnhel⸗ Ne neg, Dasrestn Perbes 8e gas 5 g 8 K. 68 564. Eßlingen g. N. Elastisches Zwischenglied see G. m. b. H., B FEE1“ 11A1AXAX“ .33129 L““ vw. 2. 12. 13. L. 32 628. 23. 11. 16. Fi⸗ bers Stölze 1 1 stung. schrhnln e,gesellscha 88 64c. 656 871. Daniel Nolting, S. 1“ an Flugzeugen. 1“ 16. 12. 13. M. 49 164. b8 8 1““ 5 usw. 11. 10. 13. L. 33 199. 89. Berinec gnseinornenk, Ge m. nnc. 682 181. o. han Mark, Groß⸗ b84 nenhabobers Max Stölzel, Kauf⸗ Kühchaft nür vensehrngera bskruae raincher Haftung in 5 Vorri Zurück⸗ 14. 11. 16. B. 76 025. 11 19 38 16 11212 u“ 8 1 1565xöö6“ schönau i. Sa. e 29. * Eö1 „vertrag ist am 28 November e 79 b. 650 697. „Universelle“ Cigaretten⸗ 5 d. 583 146. Hermann Kruskopf, Prinzenstr. 24. Schirmbefestigung usw. 4 Tn. 655 365. Fa. JosefKramer, München 12. 13. G. 35 149 18. 11. 16. 24 12. 13. M. 49 302. 1691” v Dezember 1916. 2 November 1916 befindet sich der Siß 1916 errichtet worden. Gegenstand des 29. 7. 13. N. 13 445. maschinen⸗Fabrik J. C. Müller &. Co., Dortmund, Bismarckstr. 62. Luttenver⸗ 19. 12. 13. Sch 51 632. 21. 11. 16. b 30. 10. 16. K. 69 100. b. 580 692. Fritz Oßberger, Thal⸗ 75d. 585 892 Raäßler & Weißenberger, gI. Amtsgericht. er Gesellschaft in Verlin. 1— Unternehmens ist der Hande mit Garn,

8 Val 1. u. Dresden. Strangformer für Stopfmaschinen. schluß usw. 9. 12. 13. K. 61 103. 25f. 593 155. Hugo Zschocke, Dresden, 20 11. 16. mässing, Bayern. Ausbildung der Lauf⸗ Cannstatt. Holz für Laubsä (Bamberg. [54183] dementsprechende Abänderung des Wort. Wolle, Baumwolle, Papiergam und . Sbeh lier Bassgleghaze tgltenr Dragen,s U. gem 8. 11. 16. 8 1 Sternstr. 15 Elektrische Metallfaden⸗ 4 2. 583 151. Fa. Wilhelm Morel schibe und Befestiaung der Mahlkörver 28. 11. 13. 28 37 859 ööö Unterm Heutigen wurde im Gutes der Sazung. Bei Nr. 14 278 sonstigen Textilwaren; tanechan Be⸗ Schlachthofstr. 26.0 Wasserrad 79 b. 656 698. „Universelle“ Cigaretten⸗ 7a. 586 376. Rheinische Walzmaschinen⸗ glühlampe. 18 2. 13. 3. 8705. 17. 11. 16. Leipzig. Tachometer⸗Antrieb usw. 10.12.13 96 Schrotmühlen. 22. 11. 13. O. 8238. 76 b. 581 829 Fa. do Schteg Voptwinkel. register eingetraaa Fende WE1 Germania Speise fentmaschinen Ge. allitgenn. Felelscerker erfünzed h ee 12 4. 16. P. 27 947. maschtnen⸗Fabrik J. C. Müller & Co., fabrik G. m. b. H., Cöln⸗Chrenfeld. Band⸗ 21f. 599 815. Stemens⸗Schuckertwernke M. 49 124 24. 11. 16. 8 16. Vorrichtung zum Oeffnen von Lumpen. chantsche Schuh. & Schäfte⸗Fabrek sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend öFc. 686 882. Hugo Pieper, Müͤlheim, Dresden. Vorrichtung zum Trodknen der führungevorrichtung usw. 17. 12. 13. G. m. b. H, Slemensstadt be Perlin. 44a. 618 803 The Bove Needle Con⸗ Ja. ,577 955. Johannes Aust, Breslau, 24 11, 10 Pch. 50 652. 20. 11. 16. Manz Aetiengefellechaft“, Aktiengesell. Kaufmann Leopold Goldstaub in ascht Mark. Zu Geschäftsführern sind bestell Rubt, A. JEö11“ „Rheinsche Walzmaschigen⸗ 24. 11. 16,130 9 . D;r. vAnwäll, 2 o. 10. 13. A: . 11. 16. Fmaschinenenfahrik Derliton⸗ „Faufmanns Erich Redlich in I. it Kr. zum Geschäfts. Chemnitz und der Kaufman⸗ Karl Otto v Heegrsch cöttgerl, Haven, fabrin, G. m. b. H. Cöln⸗Gehrenjelb. Zif. 608 338. Schmahl K. Schulz. Berlin Sw 68. Sicherhetsnabet.7 arg. 982,167. Labin & Koyvel, Ham. Bertr.n Gr arens⸗ f-. ghe cmenae!on; ertsschene0 Srich Redlich in Bamberg ist Gener, begfllt. Bei Nr. 14590 88.Schmidt in Zasense en Flbba. Sie 68a. 656 617. Albert Ulrich, Cöln, burg (Ems). Bock zum Füllen von b“ usw. 13. 1. 14. Harmen glühlampenfaffung usw. 22.1.13. 8 e 8 11 1 Oehwich. e 11 199odfnierbogen usw. 18. 11. 13. Siüpl. Ing. H. Kanuffmann, Pat.⸗Anwälte Bamberg, den 21. Dezember 1916. b.3ea 88. Sen o elschaf mit die Gesellschaft jeder allein ver⸗

retr. 9. Ge 1 3. Säcken. 15. 11. 16. R. 43 338. 7. 38 265. 18. 11. 16. : 51 045. 25. 11. 16. 1* . Igo. Heinrich Frard 8. 18. 11. 16. ünchen. Vor icht Kgl. Amtsgericht. b 8 2 Kaufmann streten.

ncaszr. 161 Seen 656 793. Philipp Ackermann, Ta. 588 915. Rheinische Walzmgschinen⸗ 21f. 656 872. Theodor Bergmann, Berlin, Spitzensammelschale usw. 10.12. 1,% bag. 587731. Vereinigte Peitschen bc von den e has ze ecget9 Bamb Besgericht Auaust Rolf in Bertin⸗ Schöneberg ist Chemnitz, am 20 Dezember 1916. 99. 656 900. Aug, Plöbn, Solingen. Muͤnchen, Landsbergersir 6. Dose mil sabrik G. m. 8. 9. „Cöln⸗Ehrenfeld. Gaggenau, Baden. Spitzwinkel;, Pro. F. 30 717. 16. 11. 16. fabeiten G. m. b Isny. Wuͤrtt. Sch 50 696 20. 11. 16. bxF. 154181] noch zum G schärtsführer benellt. Köntgiiches Amtszericht. Abt. B.

Höhscheid, Neuenhoferstr. 12. Messer mit Schraubdeckel aus Porzellan, Ton u. dgl. Vorrichtung zum schnellen Heben und jekttonsbogenlampe. 22. 9. 13. B. 66 300. vie2 583 89 8 Ub. Ober⸗ heisschen⸗ Halter. 27. 12. 13. V. 12 050. 7 7a. 582 104. R. Staub, Zürich; Vertr.: rengtern Heutigen wurde in Handels⸗ eseet 8 Dezember 1916. b feststehender Klinge. 24. 11. 16. P. 28 477. 1 12. 16. A. 26 500. Senken usw. 13. 1. 14. R. 38 266. 29. 11. 16. 8 Heinrich hürgenfc. 58 VLögen. un , 89 F- Max The erkorn, Zwickau †. S. Toennis⸗ rich Wange Mascht Lee Sirma, „Hein. nigliches Amtegertcht Berlin⸗Mitte. Auf Blatt 13 612 des Ha 8 210d. 656 628. Karl Heide, Neiphen. Snc. 656 845. Willi Groh, Berlin, 18. 11. 16. in . S5 ner Heinrich iin 80821 820epperic Eee. 82 7he Franz Schmidt, Forst, schläger 25 11.13. St 18 659. 5.12. 16. Handels es llsch t. 18, Eegtn 152. betr. die Aktiengesellschaf - 8v Tintenlösch⸗Vorrichtung. 30. 11. 16. Große Frankfurterstr. 137. Umlegbarer 7 b. 580 206. Rheinische Walzmaschinen⸗ Wommelsdorf, Berlin. Schöͤne erg, Haupt⸗ K. 60 821. 20. 11. 16. Kusitz Druckluft⸗Flüfsigkeitspumpwerk⸗ 77 f. 582 337. Johannes Heyn, Losch⸗ Fes llsche n 8 be mnbeng. Des Blankenhain, Thür 54187] Attien esellsche V ür Leen 8 H. 72 797 Handariff für Munttions⸗ u. dgl. Kisten. sabrik G. m. b. H. Cöin⸗ Cbrenfeld. ftraße 134. Schaltbare L pdenseslasche. 4 a. 597 953. August Bentzkt, Grauden 1112. 13. Sch. 51066. 27. 11, 16. witß 5 Dresden, Koßzschweg 2. Uebersteck sellschafters wurde durch den Tod des Ge⸗ eeevu¹u veor dase eeee. 708. 656 709 Fa. Wilhelm Hartung, 17. 11. 16. G. 39 963. Haspelvorrichtung für Bandkaltwalz⸗ 22. 2. 13. W. 39 285. 17. 16. 8 Vorrichtung zum Verstellen von Pflug Hla. 535 968. Cölner Feuerwehr Ge⸗ keopf usw. 30 10 13. §. 30414. 23.11.16 5 8. He nrsch Walter, Kaufmann In das Handekerezister ugh. B jf - Vre Abarn Ur h bp⸗ en mft Hem Sitze Leivzig Tintenlöscher. 11.7 16. H. 71972. SZ2a. 656 700. Albert Gerlach, Nord⸗ vorrichtungen usw. 18 11. 13. R. 37 722. 21g. 580 297. Max Herzau, Nürn⸗ körpern usw. 8.12.13. V. 11 986. 17 11:1 büe u. Sprttzen⸗Fabrik Hötng & Plug 79a. 582 832. Gebrüder Klauder Alb t deng. aufgelöst; Liqutdatmen: der Fuma Stadebra⸗ en f Die 8 70 b. 656 861. Kurt Happek, Berlin, hausen. Schacht⸗Trockenapparet mir 18. 17.,16. berh. Bucherstr. 80. Wechselstromgieich, 48a. 616 036. Fa. J. Shdne, Pron, g m. 5. P. Csin. Befestigung und dreszen Rechen usw. 4. 12. 13. K. 61024. Walter, Wilter'den nerann, und Rosa 1/†h Attieagesellschaft in Blamheir vemben 1818 hasan Fasanensir 59 Briefbeschwerer mit auf⸗ gleichmäßiger Luftverteilung. 4. 12. 16. 7b. 580 207. Rheinische Walzmaschinen⸗ richter. 21. 11. 13. H. 63 865. 16. 11. 16. Walze usw. 25. 11. 13. K. 2 xuß für die Gummidichtungsringe in 16. 11 16 rich Walt Geselschafters Hein⸗ ex“ 888⸗ 2 u—“ anken. Fimtesk n bhar eschlof 1* das Grund⸗ schraubbarem Achselftück. 2.12.16.9.72818. G. 39 900 fahrit G. m. b. H. Coln⸗Chrenfeld. T1g. 582 307, Polvphos Elektrhitäts. 28. 3, se1. Auguft Benßtt. Grouden cchlauchkuppelungen usw. 9. 127 121 1e, 16, 494 Fabrik deutscher echter —. Walter, beide in Bamberg. fingetragen worden: An Biesle en ide bervertrenseereh 1r.öö“ Ia. 656 681. August Tönnies, Alfeld. S2 a. 656 721. Gustav Kunz, Lauterbach Haspelvorrichtung für „Bandkalrwalz⸗ Gesellschaft m. b. H., München. Doppel⸗ Motorpflug usw. 17. 12.13. V. 12 060. 6. 10 006. 11. 11. 16. Virginier⸗Cigarren Luxander, Greßl & Co 8 8. 8 Dezember 1916. derigen stellvertretende n G hundert aten 1 1 * eee 2 Nt Zwelteiliger, auswechselbarer Schuh⸗ oder . Oberbessen. Herddörrapparat. 4. 11. 16. 88 18. 411. 13 N. 3. 12. 13. P. 24 992 b ““ Josef Dirska, Mielenet ene582 8 Bhüenegeand. Mhulag F. m b. 8. Drerden Verpackung zor g I. Amtsgericht. Vrrhete 1 8e 18 deshetg sede Naen 8 T 3. K. 69 144. 8. 11. 16. . 11. 16. 8 *Sog. 8 d1. eg 2 k. „es.), Zigarren usw. 10. 13. 3 39. autzen. 246] 5 2 1 1 i Ze foölgt. Beeher e 8862 656 604. Henry Meyer, Genf; 8d. 584 Fi 1 8 b 988 Fichwarten g 28 Leig.o Sn cen gs. usw. 25. 10. 13. zchen, Varogerte orm ufw. 1. 12. 13. 27. 10. 16. LE Infolge Verlegung des Sitzes Pe echen in 8 88 F-- e⸗ 82 Prachsler., Zürich, Schweiz; Vextr.: Vertr.: Dr Frapz Düring, Pat.⸗Anw., Saale. 11 sw. 17. 12. 138. Sch. 57000. 48 5k. 584 520, . A. J. Tröste48c. 583 300. g Joh. Georg Mehne. Jc. ,582 079. Gustav Heidelberger, Cnannten Firma von Berlin nach Gesellscheft berechtiat. Meihiion Mark und zerfällt in eintausen M. Schmetz, Pat⸗Anw., Aachen. Ein⸗ Berlin SW. 61. Ziff rblatt mit leuchtenden Sch. 50 979. vof 1 6 b S SebihdraFchuh 18 158 e F. * 85. derh ehne, Mannheim, E. 5. 13. Kisichen usw. Lippitsch ist auf Blatt 706 des hiesigen Blankenhain (Thür), den 15. De. Akt en zu je eintaasend Mark. legesohle mit einer zwischen äußern, porösen Zeichen. 28. 11. 16. M. 56 356. Se. 583 746. öö he Tehnn 1 8 24 :585 207 Carl Schwärzell, Katto. T. 16 652. 29. 11. 16 eue dinrichtun 18 10. 12 app ““ 11. 13. S. 14. 11. 16 Handelsregisters folgendes eingetragen zember 1916 Es wid noch bekanat gegeben, daß di Stofflagen angeordneten, aus Hanf be⸗ S832. 656 842 Schwarzwald⸗Industrie⸗ Gesellschaft m. b. H., reoden. Schlauch⸗ 2. 22’⸗Snntn . 59; 312. Ar sr ki, Graudenm⸗ Ule Uh v. .12. 13. M. 49 109. 2. R. Dolberg Maschinen⸗ worden: Großberzoglich Sächs. Amtsgericht neuen Aktten auf den Inbaber laut Zwischenlage. 7.11. 16. W. .Ausstellung G. m. b. H., Freiburg t. Br. mundstück usw. 9. 12. 13. M. 49 084. wiß O. S., Charlottenstr. 22. Entzün⸗ 45 b 597 812. August Ventzki, Grauden 8. 1 und Feldvahnfabrik Akt.⸗Gees.,¹ Die Firma Rittergutsv 1 N. üllich der Vereütund E1““ 7.11. 16. W. 48002 Aasstelung 12 6 de9 57 18. Mitteldentsche Industre öö usw. 17. 12. 13. Sch. 50 999. Feiweschirüessches b 3. 12. . 85 vfidheinr. e e 8.12. 19 OHestoc, Sch Prea n. ( [54188] e Rhamn bennee 1 öö 556 725. eb. S3a. 656 863. Paul Heinrich, Erfurt, Se. 584 080. Mitteldeutsche Industrie⸗ 25. 11. 16. 8 V. 27. 11. 16. 6 „Rh., Düsseldorferstr. 22. Schutz⸗ 16. 11. 16. bof) Gesellschaft mit beschrü n unser Handelsreasster B ist heute , h,chs⸗ UeFhAhin . Trachsler Z2rsc 1““ Gartenstr. 49. Uhrwerk. 5. 12. 16. Gesellschaft m. b. H., Dresden, Staub⸗ 249. 586 695. C. W. Schulz, Spandau, 45e. 580 384. Fa. Heinrich Wilbeln stere usw. 13. 12. 13. Sch. 50 935. S1c. 588 750. Johannes Schneider Hastung; lacs beschnit beeses E veede r. 9. das Eiektrizitätswerk weiag. M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. Ejn⸗ H. 72 825. saugeanschlußkasten. 12. 12.13. M. 49 136. Pichelsdorferstr. 1. Vorrichtung zum Drever, Osnabrück. Nuslauftasten usn. 8 II. 16. 6 Obergruna i. S. Holzstoff rettchen usw. tember 1916 ist der Sitz Lipvitsch. Der Rhüden Gesellschaft mit beschräak er Koͤnt liches A 8b nekemh 1916 fearssbse ö“ zwischen dußern, vorösen 83 b. 656 636. Isarta⸗Zählerwerke Akt., 18. 11. 16. 8 Reinigen von Dampfrohren usw. 12. 12. 13. 24. 11. 13. D. 26 203. 14. 11. 16. h ae. 588 346. Mannesmann⸗Mulag, 24. 11. 13. Sch. 50 630 23. 11. 16. gesellschafsvertrag ist am 15. Septem⸗ Haftung mit dem Sitze in Großrhüden i mtsgericht. Abteilung III. Stofflagen angeordneten, aus Hanf und Ges., München. Schaltung für elektrtiche 103ã. 583 554. Harpener Bergbau⸗ Sch. 50 94. 21. 11. 18 4Se. 584 di,g8. Fa. Otlo Schas Udtoren⸗ 799. Lastwagen Akt.⸗Ges.), S1c. 591 055 Hans Schmidt, Lichten⸗ ber 1911 abgeschlessen und am 8. Sep⸗ dingetzagen worden. ieher war der Sit Eisemberg, 8.-A. 54068] Flachs bestehenden Zwischenlage. 7. 11. 16. Uhren mit Motoraufzug. 8. 4. 16. J. 16622. Akt.⸗Ges., Dortmund. Koksofentür usw. 25b. 586 223. Fa. C. wald Kromberg, Rathenow. Siebkasten für fohrbare Bret * en. Staubsichere Abschützung usw. berg, Oberfr Zusammenlegbare Schachtel. tember 1916 abgeändert worden. der G.esellschaft in Kieinrhüden. Der In das pandelsree ister Abt A ist beute 8 48 003. Schwetz 30. 9. 16. S5a. 656 711. W. C. Heraeus, G m. b. H., 9. 12. 13. H. 64 155. 14. 11. 16. Barmen⸗Rittershausen. Ganganorbnung dreschmaschinen usw. 19. 12. 13. Sch. 51 025 0. 12. 13. M. 49 017. 21. 11. 16. 16. 12. 13. Sch. 50 957. 21. 11. 16 Gegenstand des Unternehmens ist die Gesellsch ftsvertrag ist am 31. Oktober zu Nr 160 Hofb unkhaus M. 71a. 656 825 Johann Rybelskt, Posen, Hanau a. M. Destillationsapparat aus 13e. 639 933. Wilh. Kober & Co., für Spitzenklöppelmaschinen. 12. 12. 13. 25. 11. 16. Shmidt. Ralle esd 584511. Anton Schimatzek, S1c. 595 365. Münchener mech. Faß⸗ Bewirtschaftung von Gütern, der Betriev 1910 fer gestellt Die Dauer der Gesell Mueller Filiale Eisenberg ein 8 ’een Gerberstr. 18. Aus Kernleder. Quarzglas. 24. 7. 16. H. 72 (61. Suhl i. Thür. Umlaufende Bürste. K. 61 135. 21. 11. 18 45e. 584 528. Fa. Otto Schmidt, Rathe schetbbs; Vertr; Hugo Licht, Pat.⸗Anw., fabrik Jos Dorn, München. Eichplat’e der Land⸗, Forst⸗ und Fiichwirtschaft, der schaft in auf 30 Jabre, also bis zum tragen worden: 8 Cröfle, zusammengesetzte Sohle. 18. 8. 16. S6c. 656 760 Gertrud Witte, Berlin⸗ 30. 12. 13. K. 61 395. 21. 11. 16. 30b. 58] 506. Alfred Körbitz, Parten⸗ now. Fahrbare Breitdreschmaschine usm⸗ Berlin SW. 61. Wagenachse. 17. 12. 13. usw. 20. 10. 13. H. 25 980. 30. 9. 16. Handel mit deren Erze ignissen und diesen 30. Juni 19a1, bestimmt. Durch den Tod des Mitgesellschafters 8 Halensee, Lützenstr. 3/4. Handwebeapparat. 14c. 655 452 Melms & Pfenninger, kirchen. Zahnärztlicher Dehnungsbogen usw. 19. 12. 13. Sch. 51 026. 25. 6 50 954. 27. 11. 16. SIe. 584 063. Gesellschaft für Förder⸗ Betrieben verwandte Geschäͤfte. Gegenstand des Unternehmens ist die Dr. Stehle ist die offene Handelss esell 7F1a. 656 830. Erich Rossow, Berlin, 7. 11. 16. W. 48 006. Komm.⸗Ges., München⸗Hirschau. Mehr⸗ 25. 11. 13 K. 60 877. 14. 11. 16. 45e. 584 529. Fa. Otto Üssraeen f. 596 395. Patent⸗Verwertungsges. anlagen Ernst Heckel m. b. H., Saar. Das Stamm fapital betraͤgt 20 000 ℳ. Herstellung und Vert ieb elektrischer Kraft schaft aufgelöst. 1 FPhs Perlebergerstr. 1a. Kunft⸗Ledersohle. 87a. 656 788. Adolf Rink, Leipzig⸗ raum⸗Kondensator usw. 23. 2. 14. 309. 555 372. Brogisten⸗Einkaufs⸗ now. Aebrensieb usw. 19. 12. 19. ü b. H, „Continental“, Berlin. Lauf. brücken. Ketten ongvorrichtung. 8. 12.13. Zum Geschäftsführer ist bestellt der für landwirtschaftliche und gewerbliche Das Geschäft ist dem Mitgesellschafter 27. 10. 16. R. 43 262. Lindenau, Reuterstr. 44. Apparat zum M. 50 059. 22. 11. 16. genossenschaft Cöln e. G. m. b. H., Cöln. Sch. 51 027. 25. 11. 16. 4 dantel usw. 9. 12. 13. P. 25 020. G. 35 138 17. 11. 16. Bankier Johannes Schugk in Wittenberg.“ Zwecke sowie zur Beleuchtung; ferner die Geheimem Kommerzienrat Hofbanktet 7 1 b. 656 653. Martin Zimmer, Offen⸗ Ein⸗ und Ausschrauben von Granaten. 14 d. 631 752. Georg, Kolhoff, Emden, Giflflasche. 13 5. 13. D. 25 016. 5. 8. 16. 4Fe. 615045. Gebr. Karges, Fevee ha1. 16. 8 Sle. 626 452. Josef Schmid u. Anton] Bautzen, am 21. Dezember 1916. Herst llung elektrischer Installationen jeg. Maeller verblie en. bach a. M., Sprendlingerlandstr. 11. Aus böden u. dgl. 24. 11. 16. R. 43 365. Vellzerstr 1. Selbsttagiges Druckaus⸗ 30 k. 582 867. Hesse &. Goldstaub, Sortiermaschine ufw. 27. 12. 13. K. 61 390 . 9582 729. Georg Voß, Hagen Mikulica, Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Königliches Amtsgericht. licher Art. Dem Bankkassierer Wilhelm Bartels Stücen züsammengesette Ledersohle für Aenderungen in der Person 114“ Vencung, 1“ 192. 9S 981 Albert Scheller &Schrelbe Uin 22igetstr 2. 11n6orräöfederuag . uc,. Tb. Nenninger, Hat⸗ gensneim [54184) Hesctsncavihe. benigt ncar Ge t, in. Hhotha it esampreokare hengehan 8 88 1686 23. 11. 16. :11. 13. H. 63 935. 8. 11. 16. .582 954.2 ener Eeceschrerru. 2.1. 52. 30. 11. 16. Anwälte, Hamburg bezw. Berlin SWI. 61. 2 . insuhrer ist der Ingenteur Ernst) erteil den uhwese. g75.gxmiü ““ des Inhabers. 15e. 574 267. Winkler, Fallert & Cie., 31c. 583 913. Carl Mozer, Göppingen. Halle a S. Butter⸗Formtisch usw. 2. 12. 13 0ab 580 976. Karges⸗Hammer, Einrichtung esn, staubfreien gCien. Veröffentlichung Müller in Großthüden. 9 st 8* b wortden, daß er berechrigt sein soll,

i. Schl. Panzerschatz für Sohlen und Eingetragene Inhaber 5 ö Bern⸗ Venrer, 1 B. B ö Wechteh. 4. 12. 13. M. 49 025. 228 dnsan6 r vroltth⸗(Stev⸗ hüetnenFagete 8b Ger. S. 25. 11. 13. Sch. 50 641. C. *u82, demm, Handelsregister. ch ietageelelschaft wird durch den Ge⸗ jenige 8 Bee dnteenbeffelasttna und de Abseͤtze. 16. 11. 16. R. 43 343. Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach, Berlin SW. 11. Transporttisch usw. 13. 5827 8 ing & Co. G. u.g Ee“ s 1 dFrer vertreten. schaft mit einem a deren? ten o Anbe 6567981 Wöebealn Volkmer, Leip⸗ G“ Personen. 1. 10. 13. W. 41 425. 2. 9. 16. 28c. 582 081. Ehristian ö Co., holz⸗) Fabrik Otto Sening K. Ge. Eegh 8₰ 891. 4. 12 16. S3a. 584 455. Erich Schumacher, Aachen, Hündelegeschän Fanf ü2 1 Geoig Die Seen imschangen der Gesellschaft einem Hantkun, hedemaücan eneder zig, Elsterstr. 13. Randschutzzwecke für 7b. 652 535. Rohrbogenwerk G. m. b. H., 8 9888. Venenanleger Sffenbach, e. M. b. d., ge. 8. geh a9d. 4 1“”“ Fierg an. der Ameritaner⸗ in Bensbeim 1emd cng . a9e; des Frhen durch den Deutschen Reichs. verzindlich zu keichenh 84 Soh deren Spitze beim Hamburg. Maschinenfabrik, Guben. Sesbfträttaer 29. 11. E1““ sh S89 787 inrich Müller jun⸗2r A. Graschinen, Fahr z-Des. vormals Uhren. 22. 12. 13. Sch. 51 0, .11. 16. ortfis 8 Ei 8 Seschmazen dehe2.. eansge ante wüerr 1-e. 14 304. Legpiicer. Buchöinterei⸗ Phogenankeger usw. 8.12 13. K. 61 026. Zͤ4e. 582 571. Wtlhelm Klotz, Düssel⸗ 45h. 656 761. SZ ii Geänger, Beilin. Förderwerk usw. 85d. 597123. Friedrich Rauhudt, Petzen, Feemns foetfübrt Bockenem, den 16. Dezember 1916. 8 1en.e gbe 191 hakenförmig in die Brandsohle eingreift. Akt.⸗Ges vorm. Gustav Fritzsche, Leipzig. 16. 11. 16. dorf, Schützenstr. 64. Gardinenkordel⸗ Grünendeich, Post Steinkirchen, 11 1n 13. F. 30 556. 18. 11. 16. Post Nitsche, Kr. Schrimm. Brunnen⸗ Gr 2 8 ser 1916. Königliches Amtsgericht. E“ . 3. 5. 12. 16. V. 13 823. 15 d. 560 570, Karl Letsch Inhaber 15e. 628 789. Koenigs Bogenanleger quaste usw. I. 12. 13. K. 60966. 11, 11, 16. Lann. Futterkasten usw. 28. 11. 14 aihl 656 871. Daniel Nolting, Berlin, fitter. 3. 2. 13. R. 35074. 2 11. 16. Amtggericht. Emmendingen. [54248] 719. 656 799, Wilhelm Volkmer, Leip⸗ Carl Apitz Dresden. Maschinenfabrtt, Guben. Bogenanleger 34c. 585 268. Albin Schricker, Werdau M. 48 919. 27. 11. 16. Roktle Aaceeestr. 55. Vorrichtung zum Jurück⸗ 58 d. 597 624 Friedrich Rauhudt, Zerlin. [53915] eslau. [54247 Im Handelsregister A unter O.⸗Z 170 zig, Elsterstr. 13. Schutzzwecke für Schuh⸗ 20i. 515 234, 515 473. Johann Fehling, usw. 8. 12. 13. K. 61,047. 16. 11. 16. . S. S Se; 310 43i. 585 763. e Rir. 120 1ge” Bieres „usw. 29. 7. 13. P zen, Post Nitsche, Kr. Schrimm. In das Handelsregister Abteilung B ist In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute eingetragen: werkssohlen, deren Spitze beim Einschiagen Scharfenort. 1 15e. 628 790. Koenigs Bogenanleger usw. 11. 12.13. Sch. 50 894. Masch⸗Gew.⸗Komp. eg 1028. 18 8 12. 16. Brunnenfilter. 3. 2. 13. R. 35 075. heute eingetragen worden: Nr. 14 505 ist heute eingetraen worden: Firma Emil Weil, Zigarrengeschäft durch Leistenwiderstand widerhakenförmig 21f. 627 598. 82. 639 915. Patent⸗ Maschinenfabrik, Guben. Regelungsvor. 1. 1 C Albin Schricker, W Ulm. Hufeisen usw. 4. 12. 13. R. 379 Late. n, Adolph Nydegger, Mil.⸗ 2. 11. W 1 Zerliner Frachten Kontor Gesell. „Zhet Nr. 5447. Die offene Handelz⸗ Emmendingen. Inhaber der Fuma ist in die Brandsohle eingreift. 5. 12. 16 Erwirkungs⸗ und Verwertungsgesellschaft 1ichtung usw. 8. 12. 13. K. 61 046. 34e. 8* 8 2 7. n Bernt 9. 5 8 29. 11. 16. 8* 8 r. R. Worms, Pat.⸗ 8 7 . 599 488. Wilh. Kober & Co., schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: gesellschaft Jelitto & Co. hier ist auf⸗ Emil Weil, Händler in Emmendingen. V. 13 824. R. Ey und Cie., Mülbausen i. Els. 111. 16. dau i. Vg ell Sn EEöö w. (Schluß in der folgenden Beilagen les. erlin SW. 68. Abnehmbare An⸗ Suhl i. Th. „Schlagwerkzeug usw. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ Emmendtn gen, den 18 Dezember 1916. 72Ze. 656 860 Al⸗rander Trippe⸗Fürst, 24e. 457 194. Akt.⸗Ges. König Friedrich 1Fe. 628 792. Kgeenigs Bogenanleger 1 13. Sch. 2 5Sd . 8s —r 13 und Steuervorrichtung usw. 22. 12. 13. K. 61 287. ,21. 11. 16. Uebernahme von Speditionsgeschäften. mann Sta islaus Zelitto zu Breslau ist Großh. Amtsgericht. I. Mäünchen, Kaufingerstr. 23. Vorrichtung, August⸗Hütte in? oischappel Sitz Gittersee. Maschinenfabrik, Guben. Abschmutzpapiei⸗ 3 4Ae. 58⁵ . Alk n 8 5 2 zer⸗ . bin N. 13 358. 24. 7. 16. 87b. 607 072. Heinrich Christtansen, Erteilung von Auskünften über das Pe er Inhaber der Firma. Der Frau Easen, Ruhr. SSr19. 1f . 1. 12. 16. 5A. 603 412. Albert & Otto Rauten⸗ 16. 11. 16. :22. 18. b EEEEET rektor Dr. 0 feinrichtun“. Zaunstatt⸗ Schlagwerkzeug usw. 3. 12.13. C. 10 992. von Frachturk FB 5 93 ‧5 2 16 8 Sen ““ zu ermöglichen. 1. 12. 1 bergh Dortmund. 15e. 628 793. Koenigs Bogenanleger 34 e. 585 271. Albin Schricker, Wer⸗ Verantwortlich für den Anzeigenteil: cdan. Schleifeinrichtung. 3. 11. 13.] 16. 11. 16. ensaene urtande ans tt D Ge⸗ Bei Nr. 3006. Die Kommanditgesell⸗ E“ ö .Len 10, be⸗ 74;d. 656 814. Signal⸗Gesellschaft m. 63e. 648 188. Adolf Landwehr, München, Maschinenfabrik, Guben. Abroll⸗Vorrich⸗ dau i. S. a usw. 11. 12. 13. Der Versieber 6 Erpebitlon, u 4. 11. 16. re schaft Ster W. Dinnendahl engering in .

da 80458. 4. 11. 87d. 587 880. Wilhelm Thorwarth. nehmen au auf andere G. 3 8 & Mühmler hier ist auf. . 8ec. b. H. Kiel. Zusammenstellbarer Apparate⸗ Georgenftr. 48. tung für Schmutzpapier Einrichtungen an Sch. 50 897. 1. 12. 16. Rechnungsrat 1as. 879591. Vincent Joseph Marie Schmalkalden. Heftzwinge usw. 17.12. 13. licher Arz d.ng ea 8 Sehcgge a. gelöst. Die Firma sst erloschen. ns gn Ensch t. Essan: Die Pevkurg

für S 3 ö4. 16. 71a. 649 570. H. Schwieder Säͤchs. Schnellpreffen usw. 8. 12. 13. K. 61 049. 34f 581 947. Otto Dorendorf, Hamburg, 18 1no1g. Dordrecht, Niederlande; Verte,: T. 16 648. 29. 11. 16. kapttal beträgt 20 000 ℳ. äftsführer: Breslau, den 15 D’zember 1916. 1 2 ““ Eramwi⸗ u. VFe en ches ensasee (Inh. 16. 11. 16. 8 EE 95. Straßenbahn haltestelen⸗ Verlag der Feeeite e6 b as, Pat.⸗Anw., Barmen. Siche⸗ 8 Löschu en Marcus Brakbunaan⸗ Bsneege Königliches Amtsgericht. Köntal ches Amtsgerscht Essen 74. 656 834. Paul Schröder, Stuttgart, die Akt⸗Ges. 1“ 282 86 332. ö“ usw. 17. 11. 13. D. 26 157. Druc der Norddeutschen Buchdruckerei un 9Schoalinder usw. 11. 11. 13. .s. 88 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mii Brühl [54190] sFaseh HPanden 154195] Frfinsg 2Sa498 ne,Signal 8 ichtung.] 1“ v . S8 16,0 1. 16. 1— G 34i. 549 101. Hch. Lanzendörfer Off V instalt, Berlin, Wilhelmstraße 21gs. 583 963. Ernst Lorenz, Ebers⸗ . d ees gesgic enasettfr Heh 1.Cee Imn, Hanbelsregister Abt. B Nr. 24 it P. ate befpar gama 13. .411. . . b. 8 89 8 1

8 G . 646 627. Tragvorrichtung usw. vertrag ist am 29. November 1916 b⸗ b mmer 119 hente bei der Firma A J keb Berlin. Fischdand für Doppel./32b. 682 897: 18. 8 8 de Firma Braunkohlen. und Schn el- 1 807. Dauer⸗Kohlenanzünder. geschlossen, am 18. Dezember 1916 ge⸗ Brirkettwer - Schüͤuer GCuskirchen eingetragen, . 88 Robbergenbe eg daß Lan Stelle des verstorbenen Kaufmanng