Scmns — Lömenbrauerei Louis Sinner Hamburg⸗Amerikanis 1 ☛᷑. “ 1 ikanische Packetfahrt⸗ 2. 8 . Sgus Aktienkapital.. . Ahtiengesellschaft F reiburg 1/ B. Die am 2. Januar 1917 sche P. ee Aktien 6 fjellschat keschinen und Geräte. 11 319 20 Kreditoren 4 Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs anleihe vom Jahre 1900 werden vom Fäntgkeitstage an ° 3. rits 1
“ 8 e Beilage War 111 214 773 30 Reserpe 3 machen wir bekannt, daß in der Haupt⸗ in Hamburg bei der Norddeut 1 1ö „ a 0 8 ⸗ Debitoren und Effekten 350 207 21 eHge 1 110 267,74 63 688 80 versammlung am 15. Dezember d. J. in Berlin bei der Sir.hen 8nle veienenn eeufchur⸗ zanz ei er und Köni li reu is Wechsel und Kasse 14 435 50 %Vortea Rentner Guido Jultus Finck an eingelöst und sind nebst arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis im 7 324 z
8 1914715 .10 590,65] 120 858 389 85 des verstorbenen Herrn Dr. Emil bureau daselbst einzureichen. 8 oupe⸗ 85 Berlin, Donnerstag, den 28. Dezember
11916.
2 2 EEE116f *
. 111““
—— ’1 isler neu in den Aufsichtsrat gewählt Hamburg, De ö1916. — 663 576/69 663 576/69 worden ist. be er 9 “ “ Vorstand
„d Berlustrechnung für 1915/16. Haben. Freiburg i. B., 15. Dezember 1916.
8 11’1“
— 8 — —— Der Vorstand. [54398) . . - — Seaün - I“ 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Unkosten u. Abschreibun 2. v 8 2 ₰ Pillt aller⸗Kleinbahn⸗Aktien E ell t. [nntersuchungssachen. * 2 4 2 Niederlassung ꝛc. vtsch ft geno sexsae⸗ sch gen] 83 273 61% Gewinnvort 1914 ö 129 888,697,8 9 82 rag aus 1914/15 19 590 65 (54859 . Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1916. Paf lufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. en 1 er nzeiger. 8. Unfall⸗ und Inwaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. v“ “ “] - 193 541 35 Vereini te Glan stoff. F brike “ xf̃VͥuuEmUÜAmn — —— DVectäufe, EE“ ꝛc. e 9. Bankausweise. 20. HBeas 0 9 4 22 8 NMorlos ꝛc. von e bieren. 3 ;, 1. ’ , schi 8 sch In der beutigen Crneralversammlang wurde die Dividende 8 10 Elberseld. 1 Beee chöteac.. 8 g 3 ⁰ 16 5 E“ 2 semcanbeselichasen auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 8 ₰& 1“ äftsjahr 1915/16 auf 8 % = ℳ 80,— für die Aktie fest g- .O. . .„ G 882 25 ; onto 2 0s9 00Il zen 8 2 . gesetzt. 8 Die au „Grund⸗ und Bodenkont 14 648 — = 3 1 4 b. “ ö Auffichtarat wurde wiedergewählt. 8 lung deefvasamm. Erneuerungsfonds⸗ 8 98. E 1 18 5 Kommanditgesellschaften auf Aktien und [53843] 3 [53662] Mittelrheinische ⸗ Brauerei⸗Aktiengesellschaft Gebrüder Ziegl⸗ — I“ vettfh ehhah vos . Spgiaferfertcn’s. —¹451429]† ‧. Hyponbekenamortt 185) 1“ Ste N Cobhblenz⸗Andernach. Srüder Ziegler, Aktiengesellschaft. T nöe een 6 chöth zics . Sühsefengebe. tan 97. P lantestanehnveroni 198ü Aktiengesellschaftßet. 1 8 Bans ver 20 Sewember 19210. , aul Ziegler. lautenden Aktien zu je ℳ 10 6 Debitoren . . .. 183 480 27] *Span 8 1ic . “ Zweibrücken · Pirmasens. — ¹ Die nenen Altien schasn an kedefen . V ““ 1 Kyffhäuser Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. In der heute durch den Kgl. Notar 1 Aktiva. 31%ꝗ19000 2 Pafsiva. dende für das Geschäftsjahr 1916 voll teil. 6 Erneuerungsfondskonto 90 6b6 ermögenswerte. Abschluß am 30. Juni 1916. Verbindlichkeiten Herrn Ludwig Helfrich zu Zweibrücken Grundstücke. EeS zan 8 . V 1 13 Ak —le onsortium m er erpfli 1 1 videndenkonto. 8 78 . 2 Tn 8 rioritätsan 8 1 1 . av. Gebäudekonto Re . 88 1es gs übernommen, sie den Besitzern 18 8 8 “ G.ween⸗ und Verlust⸗ inbahnbau. 1 gg. 88* 1 844 SS Abteilung „Tivoli“ sind nachverzeichnete Eigene Wirtschaftsgrundstücke abzüglich Hypotheken 196 309 65 Anschlußgleiskonto, Bahnschuldkonto 1 769 28 Aktien derart zum Bezuge anzubieten, 8 Fööö üonene; 5 865 — Schulden 1 13 34406 Nummern gezogen worden: Maschinen 11114“ 11 ve.nnh⸗ 8„ Kreditoren⸗ u. Bank. sdaß auf je eine alte Aktie von ℳ 1000 “ 2 399 371 82 Erre 2*½ 8 77 840 17 Stück Lit. A zu ℳ — vb1“ n 9 e
—
9 9 9 böböö5 2 2
8 . — Gewinn und Verlust: 34 50 52 124 141 142 148 n 8 chu 8 30 274 31 eine neue Aktie von ℳ 1000 zum Nenn⸗ 18 . 4 7 Nr. 9 21 25 34 50 52 124 14 8 8 65 188/74 . 3 89 e“ wert bezogen werden kann. . mn und Verlustrechnung für 1915/16. terialten.. . 2 224 65 Reingewin.. .. 20 741 69 159 174 204 208 265 297 318. v“
—— — 8 . 189 204 50 . Sts eit B ℳ 500,—
1“ 600 — Talonsteuerreserrve 0— Nachdem die Eintragung der Kapital⸗ ℳ schüsser. 23 Stück Lit „* n f b Außenstände. 18 348 06 e — 2900 — erhshung und die Durchfüͤßrung der Er. An Verlustvortrag aus 1914/,15] 7527 56 Per Eisenbahnbetriebskonto . 97 312 0erngehen. :. 13 995 “ v111““ “ 81u“ 19 40 Avalkonto . höhung in das Handelsregister erfolgt ist, „ Handlungsunkostenkonto 3 664 85 , Zinsenkonto -[27 Jlsagzakguthaben. 30 717243 247 261 269 274 277 284 309 345 Ab 2 10o .. 379 88 fordern wir im Auftrage des Konsortiums Steuernkonto .c2 018 ,03 „ Hypothekenamoriisations⸗ Bgeftand am 3 355 9358 8 352 356 366 385 399. “
449, 422 sdie Aktlonäre unserer Gesellschaft auf, das Erneuerungsfondskonto . 14 67008 konto V — — 75 9, 12, Stückh Lit. C zu ℳ 1900,— Zugang . b . 300 J “ Bezugsrecht unter nachstehenden Be⸗ 1 “ “ 1 878 385756ü6 88 1878 38575 vn 52 55 57 73 74 122 138 144 Abschreib 20
alkonto 8 10 000 ngungen auszuüben: Spezialreservefondskonto 07 3 8 „ 30. Juni 1916. Haben. 66 — 8 reibung ca. ““ Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 1 1) Die Ausübung des Bezugsrechts hat — 129281 al. 4 . 1.2-Lree-*IS 2 8 — — ₰ feerrner von unserer Prioritätsauleihe Fuhrwesen Verlust p. 31. 10. 1 bet Vermeidung des Ausschlusses bis zum Reingewin ... 21 334 27 8 8. 3 5 29451,93 zu Lasten unserer Abteilung Bürger⸗ Zugang 1915. EI““ 1 13. Januar 1917 einschließlich “ NVe esten 8 81390 Gewinnvortrag aus 1914/15 29 bräu folgende Nummern: 3 . erlust p. 31. 10 18. 39 105,12 80154 49 in Berlin bei der Deutschen Bauk, 98 509,07 evb1“ ö1A11“ % 1“ — bei dem Bankhaufe Georg From⸗ Nach hem heutigen Beschluß der Generalversammlung gelangt von dem Renaixgewvinn. 20 741 69] Betrieb . 21 79 94 128 138 146 166 232 240 259 g ca. ℳ8 639 043/59 1 ℳ 639 043/,59 berg & Co., gewinn des Geschäͤftsjahres 1915⁄16 1 % Dividende zur Verteilung. Die 1 49 555 59 8 ““ 149 555 59 335. Brauerelinventar. . Zewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. in Elberfelb bei der Vergisch⸗ zahlung derselben erfolgt bei der Bank der Ostpreußischen Landschaft, G * 8 Diese Obligationen gelangen gegen Abschreidung ca. 20 %. 888mmgg— — — Märkischen Bank Filial stelle Insterburg. Geschän Geprüft und richtig befunden. 5 88 Rückgabe derselben nebst Talon und nicht Wirtschaftseinrichtungen Vortrag aus 1915 8 41 049 37 Fabrikate b 2 Deutschen Baurk⸗ “ Insterburg, den 22. Dezember 1916. Sangerhausen, den 18. November 1916. wiebx. 2a ü28 ee 1916. verfallener Zinsscheine zur Rückzahlung, iör3esiüachng 8 ööö Zu. Handl.⸗ Landwirtschaftsertrag ... in Aachen bei der Deutschen Vank Der Vorstand der Pillkaller Kleinbahn⸗Actiengesellschaft. Der “ enfenboff 8 Die Verzinsung hört mit dem Tage EE“ L6 8 086 12 DOiverse Einnahmen.. Filiale Aachen, 8 Heinrich, Oberftleutnant a. D. von Doetinchem. der Rückzahlung auf, spätestens am 1. Ok. Abschreibung ca. 25 %.
b terbil 1 1917. “ - Grundstückskonto 471,— 9 greg Pllan. 15 41 049,37 EE“ v “ 1“
z V lsa I⸗; ; Die Auszahlung erfolgt: Gebäudekonto 2 925,— p. 31. 10. 16 39 105,12 / 80 154 49 zu erfolgen. ööö Vilanz am 30. Juni 1916 Passi Engel & “ Aktiengesellschaft, in Mülhausen l. Els. bei Herrn Eml. Schwarzschild, Anschl.⸗Gl.⸗Kto. 245,— 8 2) Bei der Anmeld —õyy — va. Bila er 30 September 1916. Passiva. Frankfurt am Main, oder Maschinenkto 2 346,80 ij er der Anmeldung sind die Aktien, . ““ krwa. n3 p beerEESEEEbeaaCaaaaaa b Frankfurt Abschreibung ca. 100 % Inventarkonto 399,25 6 387 05 — “ lüs welch. das Bezugsrecht geltend ge⸗ Grundstücke, Gebäude und 8 Aktienkapltal “ 4 000 0. ö11“*“ vAAXAX“” EEEEIII Hein Bgess ach, Fraukfu g 8 “ 9 1n 2e eten Shceee eeaschesi⸗ 1 dnne nag Hepothet. Anleihen 2 851 91zwobilien und Betriebs. (30 Stammaktien B550 000— b 1 9 e Gebrüder Merzbach Cenoßamacge 6 bvvbö’ ℳ 165 522 54 1 165 522 54 Anmei0e tungege nes doppelt ausgefertigten den früheren Abschrei⸗ 10 Gesetzliche Rücklage r„,25 O0l; lli 1139 709,78 900 Priorttätsaktien. 900 000 — bei H. „(Cisenbahnanschlußgleis ... Wittenberg, Bez. Halle, den 31 Oktober 1916 4 Pheels-h. wofür Formulare bei den bugcen WE““ 5 590 978/12Oispositionsfonds 552 01 — 8 b 330 Obligationen 660 000 — 82 vhe h ner nn Ie Abschreibung ca. 5 % . 4 8 2 „Dnober 1916. 8 oben erwähnten Stelle erhältli ind, eschr. dse. Geschäfts⸗ V . 3 8 . 6 . 8 9 794 9 1 1 . b 38 294 — ei der Bau In, Kassa Tonwerke Aktiengesellschaft einzureichen Die Aktien, Fr ö. 1““ 1263,14 1“ “ 1b 5 301 775 hnh bung. . 56 985,48] 1 082 724 30 Reservefonds 3 dustrie, Niederlassung Neustadt lgr.
; 8 “ 29 721 . Dtsepositionsfonds 1 435 18995] X““ Liebelt. .“ Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden 5 589 71298 9 8 8“ 12 8 Arbelleruntersatbungsfonde 24 799,53 a. Hdt., und Wiesbaden und ““
Zvila⸗Die aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren 8 von Egestempel und demnaͤchst jurückgegeben. Kasse, Wechsel und Wert⸗ 1 ligationszinsenkonto 11 81250] deren Frlialen oder Versicherungen, vorausbezahlte Spillner und Bankdtrektor Fritz Desbaen Woün Herr 8 Oebencmieset Dr. R. von 3) Bei Auzübung des Bezugsrechts — papiere 8 8 . 9908 283/49 ktapiere.. E1“ E Oöligations⸗ bei der Pfälzischen Zauk Ludmwigs. Debitoren: 4 Jahren wiedergewaͤhlt. 2 ee auf die Dauer von spaͤfestens am 13. Januar 1917 — sind Waren und Vorräte 1 224 88 bV ö“ 8 vFns 7 640 hafen a. Rh. und deren sämt⸗ a. Darlehn 11““ 234 093 26 5 9 c. 9 1 1 23 8 e. 9 8 8 de . E11121“ 8 [54386] ö“ 5 82, für A“ 2043423 38 V ¹” Eq116565“ bevhe gssen unserer wesenschat 8 e Außenstände einschlieflich Bankzut. 070129 8 . des Schlußscheinstempels trägt die Gesell⸗ ℳ I12 765 92409 8 1 2 ““ 9 8 KH; gg Verlustkonto: in Zweibrücken und Pirmasens. haben “ ö“ 24 893 84 305 688 39 ürgerliches Brauhaus Ju olstadt A.⸗G. ssaoft 3 1 8 SSewinn. und Verlustk 88Aö1ö“ V 84 Aktiva. Bilanz per 11 8.b 8 p. fsi 1 82 restlichen 75 % 1 ℳ 750 für —2 Semrinne und Berlustrechnung. ““ Vortrag aus 1 1 Vorräte einschließlich neuer Gerste 6 61 243 49 R-.diskaa2 —yüVIbe 1. Aua 16. affiva. elis Jo s — ——
. 8 — b —— — 11e6““ “ 1914-15 100 063,600 Der Auffichtsnat. Bü b 1ö11“ 7 25] 2 jede neue Aktie sind bei derjenigen Stelle, Bruttoertrag 636 507/61 Generalunkosten, Kriegsunter⸗ nl. E1“ ac Neitogenähn Bürgschaften und Avale
Wertpapiere Kassenbestand. Postscheckkonto Ofenüberbaukonto
2 6 2* . 2. 29ℳ «. 2 5 2 2* * ³
7.1
1I11““*“ 2
S. Schwarzschild, Vorsitzender.
Immobilien: 1t Attienkopitalkonto 9000 — bei welcher der Pezug ausgeübt ist, fon⸗ tũ 9104,19),4 I 915-16 377 564,64 42772 628 3 Grunderwerbungskto. 49 445,47 qltreatseitatane 8588 069 testeus am 1. Mai 1917 Lerfus hen. 8 8 10n,1c), Ksscben. “ . — ro 1918 5 8. 199. Grunderedit⸗Bank Gotha. rbanperonto . . 1 301 519,17 Critareservefondskto. 90 000— Snere Hendechrafiongren find berechtigt, C““ „dar g — 4 661 944 53 9,9. d..ene 1S . “ Die am 2. Januar 1917 fällgen a
587 eit Vollzahlung zu 3 8 2 —I . lustkonto per 30. September . ö 3 9 8 8 anwesenskonto 1 705 229,36] 3 056 Seritderfthnton; ee hil⸗ denselben auf ben Betrag 5 ℳ 636 507/61 ℳ 636 507 61 2 d-1---Te.R.-e-.2l 2-ö2. — Zinsscheine unserer 3 ½ und 4 % igen Vorzugsaktienkapital . 44 000 1 K
. — “ ℳ (3₰ oupothekenpfandbriete werden bereits Reues Vorzugsakttenkavital ⸗ S Inventarien: onto c. 1 340 710 — fälligen Einzahlung von 75 % Zinsen zu Aufsicztsrat: Ausgeschieden sind die Herren: Gustav Favre, Eugen Fam all ,46 68 ² . etzt und die per 30. Dezembder dieres Seuel Borzug 102 000 — Masch.⸗ u. Brauereieinr⸗Konto] 193 980/89] Hypothekenkonto . . 961 94243 59%0, dom Einzahlungstage bis zum 1. Mai und Eugen Mever. Neugewählt wurden die Herren Bankdirektoren Julius gfun tneralunkosten.. . v“ 100 063 60 Pnt ag ausgelosten Hypotheken⸗ — 1 8
npentarkonto.... . 34 95678 550,28 [1917 vergütet werden. heim und Eugen Kayser sowie der Kaufme Herr Aloi u ullöschreibung auf Im⸗ jahr . F U 8. 8 Vmnt⸗ 1“ 34 . 550 4) Ueber die geleistete Einzahlung wird Mülhausen 0G. fmann Herr Alois Zurlinden, alle drel n mobilien und Betriebs⸗ Bruttoertrag 1“ e ö — aob noch unbegebene. . .. Brauereiabfälle. 91 517 — %ꝓCpo. u. Zinsenkto. 16 380 — auf einem zuruͤckzugebenden Anmeldeschein Mülhausen i. E., 22. Dezember 1916. uiliar ...... 56 985/48 8 Kassen, ferner in Berlin bei der Ber. Schuldverschreibungszinsen I 4.“ 12502
Debitoren: Bieraußenstände, Dar⸗ Kautions⸗ u. Ein⸗ Quittung erteilt. Die Aushändigung de 1 1 8 albdooo. . 477 628 24 . 1I1I1n dels⸗Gesellschaft, der Deut. Schuldverschretbungszinsen I .. lehen an Wirte und Bankgut⸗ lagekonto.. 88 139 neuen Aktien nebst Dividendenscheinen und Kullmann 8 Cꝛ, Actiengesellschaft. 1 1 081 360ʃ40 1081 36040 been Baae. der vnleehe der Dis. Kredttoren einschliezlich gestundeter Brausteuer und Faß⸗ 46 018 85 Eugel & Cie Aktieugesellschaft. Bank und Herren Georg Fromberg Delkredrve . .. 1 u“ 12 000 27 186 05
113,9 361 32 Akzeptkonto. .. 4 927,50] Erneuerungsschein erfolgt, soweit Voll Els., den 23. Dezember 1916. conto⸗Gesellschaft, der Dresdner einlagen der Heeresverwaltug ..
Sheldverschrbgs.⸗Agiokonto 1I11.“ 650, Arbetterunterstütgs. he.eran ö“ gnche beren Alttiengesellschaf t für Elek tricität 8⸗A 1 Mülhausen i. Els., den 2 und Hin 88; 15 186 1 3 S“ 1 — 36 bei derjenigen elle, be 3 2 & Co. eingelöst. Zug ““
(èIR 322 3898,75 V Kreditorenkonts —. 274 962,49 welcher die Einzahlung bewirkt wurde. Bilauz am 30. Juni 11e “ 53842] Die Eintefung aller mit Prämien Reserve und Wirtschaftsgrundstücke 164 649 88
Sg tan 79. Bealzaufschlagtonto⸗ 61 004 — See ddes der Aktien ——— 2 —— Pi⸗ . Park⸗ und Bürgerbräu Aktiengesellschaft ausgelosten Ng v eh 8,e Bürgschaften und Avale.. 8
. . 2 2 642,5 werden. 8 . G J 11ö1A3“”;
Besit⸗ b. Pfand⸗ V Gewicne ie Personte .“ Güberfeld, im Dezember 1916. Eigene Unternehmungen: HAtentapitalk . . ... 1 weibrücken⸗Pirmasens. vE Vncha und Beelin bei Iöe “
„ balters 40 803,70] 123 19245 konto .. 355 44602 Vereinigte Glanzstoff.Fabriken A.⸗G. a. Anlagen Schuldner 2208 28003Gesetzliche Rücklage... 00 3 2 ber 1916 Passiva. unseren Kassen. “
vW111“ 29 501 69 6 Erberfeld. fhretase,Lager,Schuldner 330 156 73]14½ % Anleihe von 1912 Aktiva. Bilanzkonto per 30. Septem er . e ee Deember 1916.
2
88 EE“ Der Vorstand. “ 526 299 11 Tilgungs⸗und Erneuerun 3, bn EAAe“ ℳ 3 4. 4 907 354,13 4 907 35413 Beteiligungen.. . 6 824 298,71 “ 8 mmobilienkonto . 3 375 523 44 Aktienkapitalkonto 3 999 900— “ ee “ Ar192: Sedenn
oll. Gewinn 1. rechnung ver a1. Uus L“ Hausgrundstück Stralsund. 75 000— Hypotheken. Naschinenenkonto —.. 260 953 — Hvpothekenkonto... “ [54858] Bekanntmachung.
8 8 . ; obilien .. 1 — Gläubiger. . 737 853 48 ghe. 86 974 — Priorilätenkonto. . . SF ; Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1916. Gerstekonto.. 470 269 890Uebertraa vom Jahre — Conzernsche Aktien⸗Grauerei- Schuldner: Bürgfchaftsgiänbigc.. 30 572 0 12 1 1277u eee.... 11. 1998 Schladitz⸗Werke, Hopfenkonto. 17 947,40% ꝑy1914/15 118 848,48 Gesellschaßt Tondern. a. Bankguthaben Nicht erhobene Dividende 560 — ehlobilienkonto. 84 487 — Avalkreditoren ℳ 529 500,— 1 Aktien esellschaft Son. 4 ℳ Pechkonto.. 2 998, 78 Biertonto . 1182 265,490 Rilanz am 30 September 1916 G b. Verschiedene. 914,25 Anletbezinsen bis 30. Juni giettische Anlage⸗ 20 6908 HReserven .. g 8 Verlustvortrag vom Jahre 1914/15 “ 40 520 Eiskonto. . . 706/75 Miete⸗ und Pacht⸗ ¹99 1“ — Bürgschaften... 30 572,50qh 1916 90 000⸗ assa, Wechsel 9 Efferten 77 675 25] Unerhobene Dividende und Die ordentliche Generalversammlung Gerste, Hopfen, Brausteuer. Je⸗. 110 523 Schäfflereikonto. 66““ 5 300 60 konto 88 105 268 66 Aktiva. ℳ 8 Wechsel. . . 2 520⁄21 Nicht eingelöste Zinsscheine 1 10250 Debitoren und Banken. 2 760.496 44 Prioritätenzinsen . . . — unserer Gesellschaft vom 16. Dezember Betriebs⸗ und Niederlagenunkosten.—. 16“ 1 130 772 Steuer⸗ und Assekuranzkonto 49 341 44 Brauereiabfällekonto 63 89754 Grundstück⸗, Gebäude⸗ und Fasse . 488 69 Rücklage für Talonsteuer 73 000 — Avaldebltoren ℳ 529500,— Beamten⸗ u. Arbeiterunter⸗ 1916 hat beschlossen, das Grundkapiral Hand lungsunkosten, Zinsen, Versicherungen, Unterhaltung Gehalt⸗ und Löhnekonto.. 79 056/41 Grundstückerträgnis⸗ Maschinenkonto 329 6 Rücklage für Kriegsgewinn⸗ Bvorräte 520 175/01% stützungskasse .. 80 durch Ausgabe von 225 Stück neuen, der Wutschaftsgrundstücke 3 55 733
Kautionsdeposititenn. 88 13 900 — 82 N1 392 264 22
855,69 1 392 264,22
Brennmaterialkonto 6 1 . ilien., und 1 1 20 500— 8 erxlustkonto: auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ hes Töö 8 1984638 gn Kassa⸗ und Postschedkonto) 4 832 96 119 750 476,17 7So ai 3 2 —2. 1019802% ,8 che aeee neadee., AFrauerei⸗ und Niedeilagengebäude Iinsento E111“ 35 2 89 1I 5 1 1 8 1 PeB 8 qo
8 ves u. 13 54965 Warenbestände ““ 23 249,S Gewinn, und Verlustrechnung für das 19. Geschäftsjahr 7 328 506,140 7828 506114 nehmen, auf ℳ 1 000 1I1““ iesünen Geschäftsunkostenkonto. 48 210779 1 1““ II vom 1. Juli 1915 bis 30. Juni 1916. Haben. yF (Sewinn⸗ und Verlustkonto. “ erhöhen. G Värsandsässer 8 Betriebzunkostenkonto .. 9 42 426, 64‚f 8 “ 450 848 88 ““ —-— —..— -—— 4s4 3 Wir fordern hierdurch im Auftrage der
8 eg 1 8 Fuhrwesen “ Gebäudeunterhaltungskonto. 14 287/41 Passiva. Unkosten, Gehälter, Steuern. 159 056 60 r. 6 A“ . 3574 21228 Uebernehmer der neuen Aktien unsere Brauerelinventar Dubiosenonto 11 953/73 NAlkktienkapitalkonto 131 000- Anleihezinsen... 270 000 h“ Werke, 88 366 1 An Betriebsausgaben .. 3 162 257 52 Per Warenkonto V 1
8 3 8 alten Aktionäre dem Beschlusse der General⸗ WMirtschaftseinrichtungen Ueberschiugß 355 416 02 vpothekenkonto. 186 266,40 Ueberweisung an die Til⸗ Dividenden, Zi ö1X““ — versammlung gemäß auf, ihr Bezugs⸗ Flaschen und Kasten b 0 nden, Zinsen reditoren.. 97 23471 gungs⸗ und Erneuerungs⸗
506898 2. R 4 882 3 — 1 . 1 475 94409 gvvEI 75 — 11“ . „ 1 866 8 „ Reingewin.... 164 882 35 b recht auf die neuen Aktien dergestalt aus.⸗ Eisenbahnanschlußgleis. 944,09 Reservefonds⸗u. Delkredere⸗
orstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und d k u“ ückstellung fü 8* 1 te Dividende gelang iwar Stamm⸗ oder en, · 1 v den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesedscheestricnung geprü Düradee u. Tantlemen⸗ 8 Rücstellung sir algasteuer 28 norged ab ece tggfr ernenn kvessarmnlang, segtgesehh. 28 der Ar nneue Aktie zum Kurse von 112 ½ % und b. Zuweisung zum Delkrederekonto 33 840 8 8 ontod ... . B
.“ 7 0152 „gewinnsteuer .. . 20 500,— 1 2400 mit ℳ 40,—, t Ersatz des Schlußnotenstempels bezogen cestna . .. ““ 855 Bagyerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustkonto 79457 Abschreibung auf Haus⸗ 3 Nr. 11n eis Nr. 3000 mit ℳ 60,— werden kann. wira. ür e 1 372 246 i Generalvollmacht: V — = grundstüc.. ... . 2 000 — 1 bei Herrn Eml. Schwarzschild, Frankfurt a. Main, oder Für jede bezogene neue Aktie ist der M w3 “ 8 1 450 848188 Reingewinn. . . . . . . 854 878 77 bbei Herrn A. Merzbach, Frankfurt a. Main, oder FPreis von 1129 ⅛ % = 1125 ℳ zu.. Nach Beschluß der Generalversammlung vom 23. Dezember 1916 wird d Gewinn⸗ und Verlustkonto. Frywiren b 4 I1. Gebrüder Merzbach, Berlin, oder züglich Schlußscheinstempel in bar ein⸗ 361 017 15 Coupvn Nr. 14 un erer Aktten fur das Jahr 1915/16 und [war “ v “ 1414 430.,97 1 41443537 ba Herre nee . denref aag Jebligtie, meustabt a. Obt., und ;xx. 8162 69 r. 1— 700 mit ℳ 30,—1 aut Beschluß der heutigen G sv⸗ ird ü 1 1 ie Ausübung e üszae u 3 066 72 znäbezahlt. Die Gilsf Nr. 701—1850 8 60,— 18 Eüeheeüguntosten Reserve 133 520 06 das Eeenee “ e wi he “ bei dere Fnicen, Bank, Ludwigshafen a. Rh., und deren fämt⸗ Fan paües g Verschiedene.. 1 G ““ F72 220 56 zahlt. Die Einlösung kann 8 8 b in Berlin bei der Gesellschaftskasse, W. 9 Königin Augustastr. 10/l1, “ lichen Niederlassungen sowie ein 1 8 bank in München, bei der Bank . E11““ 32 592'h0 bei der Deutschen Bank, .““ V 8 ö llschaft in Zweibrücken und Pirmasens 191 außer bei der Gesellschaftgkasse “ in München, bei der Wayerischen 1 Bhedes enne Fertienen dce. in Cöln bet der Deutschen Bank Filiale Cöln, w*“ W“ Der Vorstand.
„ 9 2*
11“ 8 9 20 . 2 2 2 9 2. Svvb“ 11,““ „ „ „ 2 0 b o ⸗
8*
Hirschl.
burg und an unserer Kasse geschehen. “ bei den Herren Sal. Oppenheim jr. & Zweibrück 19. Dezember 1916. 8 Gebr. Arnhold in Dresden während Arihur Börnfeld.
Ieg 175 295,63 sofort ausgezahlt. penh eim j Cie. Zweibrücken, den e Auffichtsrat. X“ — ten Aktien geschteht: Der Aufsichtsrat besteht nach beute df b
8 c dt, den 2 Vortr 5 dem Firmenst Die Rückgabe der alten Aktien geschieh, Herrn Brauereidirektor Carl Wolf, Dresden⸗Reisewitz, Ingoistadt, den 23. Dezember 1916, BVortrag vom 1. 10. 15 31682 dem Firmenstempel oder dem Namen des Einreichenden zu versehen Al 1n; n 1 finnahmre . 9 . 6 Aussichtsrat wurden gewählt: 19. 1 8 Erscheinen. „ 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand 1 8 Einnahme 6 172 978,81 B lin W. 9, den 22. Dezember 1916. 4“ F. Merzbach, Brauereidirektor Ph. Kempff, sämtliche aus Frankfurt a. M., Rechts vee-va⸗ Cö“ jie. Herrn Rechtsanwalt Hans Schubert, Dresden⸗A., Hellenbroich. Dr. Steiner. G beie aus Zweibrücken, Rentner Frz. Semmler, Hotelbesitzer Frz. Breith, Bank⸗ ke2 1t “ 8 1u“ b direktor C. 88 Leipold, sämtliche aus Pirmasens. F. Büchel. Iö 8 u “ 8 .
Das ausscheidende chisratsmitglied Heer Conrad Oberdorfer wu der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. ogener Wahl au wiedergewaͤhlt. b 8 .“ Kredit. 11“ Die zur Einreichung gel⸗ — d1 r chung gelangenden D videndenscheine sind auf der Rückseite mit 1 S. S EEEb1 Schwarzschild,. Baukier nach erfolgter Abstempelung sofort, die— Herrn Bankter Peter Spreckels, Dresden⸗A., raeutigam. Giegold. 173 295,03 er Vorstand. 88 unwalt Dr. Rosenfeld, Mannheim, Rentner Ph. Jacoby, Rentner Hch. Schwartz, Schladin⸗Werte Aktiengesellschaft. G Herrn Kaufmann Joseph Fuchs, Stedtverordneter, Koblenz.