1916 / 304 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Dec 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Haftung. Der Gesellschaftsvertr st Düren, Baugesellschaft mit be⸗] Unter Nr. 1963 die Firma „Siegfried Düsseldorf. [54508] 2) „D. M. Zimmer“ in Fürth. De ünberg, Schles. 154592] ßKalisyudikat Gesell mit be⸗] Kaufmann Hans Neurohr, Darmstadt, ist/ Abt. A bei Nr. 1463: 2. Hausfen A2 Uhhenhn. [54524] am 14. Dezember 1916 abg sch’ ossen. schränkter Hatung zu Godesberg, Baruch in Danzig und alg deren In⸗ Unter Nr. 4518 des Handelsregisters à Kaufmann Albert Neumark in he. hen 8ge der in unserem Handelsregtster Eb68 xv2 Durch Prokura 8 Kiel. Dte Gefellschaft ig aufgelnt. In unser Pandelsregister Abteilung A Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ folgendes eingetragen worden: haber der Kaufmann Siegfried Baruch wurde am 20 Dezember 1916 eingetragen ist Prokura erteilt. Abteilung A unter Nr. 49 eingetragenen Beschluß der esellschafter vom Zu Band IV O.⸗Z 187 zur Firma Der bisberige Gesellschafter Kaufmann ist heutr unter Nr. 112 die Firma Paul licht: Oeffent iche Bekanntmachungen Die Vertretu gsbefusnis des Bauunter⸗ ebenda. Der Frau Erna Baruch, geb. die Kommanditgesellschaft in Firma Pantel Frug. den 22. Dezember 1916. Kommandilgesellschaft in Firma Grempler 7. März 1916 ist das Stammkapital J. Langs Buchhandiung und Buch⸗ Leonhard Hansen ist alleintger Inhaber Konzack mit dem Sitz in Lübtzenau, Ges lschaft erfolgen durch den nehmers The⸗ dor Wilbelm Düren in Lipoweki, in Danzig ist Prokura erteilt. 4 Co. mit dem Sitze in Düsseldorf. Amtsgericht Registergericht. 4 Comp. mit dem Sitze in Gründerg um 16 100,—, durch Beschluß vom druckerei, Karlsruhe: Der Ehefrau der Firma. und als deren Inhaber Paul Konzack, Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 449 Die enbofen als Liquizator ist beendigt. Könlal. Amtagericht, Abt. 10, zu Danzig. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Gandersbeim. [545 8 it heute vermerkt worden, daß alle Kom⸗ 25. Mai 1916 um 37 000,— und des Firmeninhabers Carmen Lang, geb. Abt. B bei Nr. 52: Fried. Krupp, Kaufmann in Lübbenau, eingetragen worden. Vereinigte Gubeuer Hutfabriken, Die Firma ist erloschen. Dermnolhc. [54572²] Schlosser und Werkzeuamacher Wilhelm Die in unserem Handelsreakster Abi 87] manditisten mit Ausnahme zweier aus der durch Beschluß vom 23. August 1916 Marcotte, Karlsruhe, ist Prokura erteilt. Aktiengerelschaft in Essen, Zweig⸗ Lübhenau, den 10. Dezemver 1916. Gesellschaft mit beschränkter Haf. Boan, den 21. Dezember 1916. In Unser Handelsregister Abt⸗ A ist Pantel, hier. Der am 15. Dezember 1916 vner Nir. 104 eingetragene Firma Dau wesellschaft ausgeschteden sind und die um 16 500,— zusammen um Zu Band V O.⸗Z. 70 zur Firma zFnedladeng in Kiel unter der Firma: Königliches Amtsgericht. II.

ung: DOie Firma ist gelöscht, die Liqui⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. unter Nr. 262 die Ff begonnenen Gesellschaft gehört ein Kom⸗ des einen Kommandttisten herab. 70 200,— höht d s beträgt Karisru Zigaretten⸗Fabrik Adolf Fried. rupp Aktiengesellschaft Ger⸗ 8 b 8 e Firma Cornelius Roth hierselbst ist w völliger Auf⸗ Einlage de 1 „5, erhöht worden, es beträgt Karlsruher Ziga ee. 9 Lübbenau. 5 dation beendet. Bei Nr 7110 Raabe⸗ Brand-Erbisdorf. [54560] Werner in -E. E.- als deren In⸗ manditist an. öee 4- e e gesett ist. 8 jetzt 1 426 400,—. Cynamon jg,, Karlsruhe: Das Ge⸗ maninwerft: Dr.⸗Ing. Emil Ebrens⸗ In unser Handelsregister Abieilach2n Nachgetragen wurde hei der B Nr. 911 gen Amtsgericht Grünberg, 20. 12. 16. „Amtsgericht in Hamburg. schäft ist auf Fabrikant Fritz Karlebach in berger ist aus dem Vorstand ausgeschieden. ist beute unter Nr. 113 die Firma Kurt

Kugella er⸗ und W rezeug⸗Fabrik Au 8 2 Blatt 129 des deleregisters, haber der Kaufmann Cornelius Werner heute gelöscht. r . 1825 Gesenschaft mit beschränkter Haf. die Komman ditgesellschaft Muldser Por⸗ in Detmold eingetragen. Geschäftszweig: eigersgenen Fimma „Affren Lebert, Gandensteim, den 15. Dez. 1916. Tunasen. Westr. [54594 Vbteilung für das Handelsregister. Bruchsal ger und wird von Koönigliches Amtsgericht, Abt. 21, Kiel. Noack mit dem Sitz in Lübbenau, und 3 8

tung: Durch den Beschluß vom 11. No⸗ vhyr. u⸗d Sneis⸗Brüche Thiele & Buch. und Schrethwarengeschäft. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, diesem unter der hisherigen Firma weiter⸗ Labischin. 606] als deren Inhaber Kurt Noack, Gastwirt

vember 1916 ist das Stammkapital um Com b 8 hhier, daß der Ehefrau Alfred Lebert, Ella Herzogliches Amtsgericht. In unser Handelsregister ist unter mamnover. 154202] führt. Der Uebergang der bisber im r 154 . vp in Mulda betreffend, ist heute Detmold, 21. Dezember 1916b6. . K. Fischer. 76 heute die offene Handelsgesellschaft. Im Handelsregister des hiesigen König⸗ gelühr v. 8 In unser Handelsregister B ist heute und Großbändler in Lübhenau, eingetragen 4 8 8b 8 2u. eig. Betziebe des Geschäfts hegründeten Ver⸗ bei der unter Nr. 4 eingetragenen Deut. worden.

1 900 erböht worden; es beträat Gff ia geeborene Stadelbauer, hier, Einzelprokura EEb G 1 v eingenragen worden, daß ein Kommandittsf Fürftliches A Amtsgericht. I. erteilt ist. Sehren. Bekanntmachung. 54512] Carl Bechem in Hatzen i. 2.. ein⸗ lichen Amtsgerichts ist heute folgendes ein⸗ bindlichkeiten ist bei der Rebernahme des schen Spiritusbrennerei Bartschin Lübbenau, den 10. Dezember 1916.

. e.K. . ausgeschieden und fünf Kommanditisten in iergorf, un ohlgna [54501] Amtsgericht Düfseldorf In das Handelsregister Abt. A ist vetragen; getragen: . Fritz Karlebach ausg . . . misger eldorf. n da andelsregister .A ist „Gesellschafter sind die Kaufleute Ernst Abteilung A. Geschäfts durch Fritz Karle ä Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Königliches Amtsgericht. II. und Rudolf Bechem, beide in Hagen i. W., Zu Nr. 140 Firma D. & H. Grootes gen. Helan geb. Haills in Bruchsal, ist eingetragen worden: bübchemeden, een [54527]

1 die Gesell’chaft eingetreten sind. 1b mm 8 3 1 b mit beschränkter Haftung: Die Firma Brand. Ge bisdonf, am 20. Dezember 88* vnfe Fesefencgen 6b 8 dee Düsseldorf. [54576] ea 72 12 X.-X .— ee schlossen. Der Ehefrau des letzteren, Ellen 16. Bei der Nr. 1093 des Handelsregisters B unverändert mit dem Geschäfte im Erz. dee 1’der zur Vertietung der Gesellschaft Gebroeders in Westzaan, Zweignieder⸗ Prokura ertellt. Das Stammkapital ist auf Grund des In unser Handelsregister Abteilung A

ist gelzscht, die Liqutdatton beendet. 1 Bei Nr. 8652 Hugo Loewy Gesell. Hedwigstat Johannes Lohmann, 8 B schaft mit beschränkter daftung: Die rnrn Nanbach. mnd alg Indaber der Faheit⸗ Zegrden ⸗ggesenchene mir decs detene ege, wuf 1) Fran vend ähelbelmee dreht hed. Dig hesellschaßt begimnt lasscrg Hanrover: Fahelkant. Dirf Vealurcgenhtt den 28. Hezember 191s. ; Gesellschaft ist auf elöst. L quirator ist Sremen. [54189] besitzer Jobannes Lohmann in Wollen⸗ 2 8 vg. 21.en Fiedler, geb. Klein, und 2) die minder. am 24. Febr ee Eatenftein van Voorst fr. ist am 15. April Großh. Amtegericht. B. 2. S 68 co 6,0 * er“ Azchard Wunk jun. mit dem Sitz in der bisherige Geschäftsführer Kaufmann, In das Handelsregister ist eingetragen dorr, Post Fahr (Rhl.), eingetragen worden. Haftung“, hier, wurde g-Ig aa, .;—9 durch ihre zu 1 genannte Mutter Dem Prnst Bechem senior zu Königs. 1916 aus der Gesellschaft ausgetreien, . & 2geags . hött und beträgt jett 68 88 Lütbenan und als deren Inhaber ugo Loerry in Berlin⸗Wilme srorf. as worden: Dierdorf, den 18. Dezember 1916. ꝛember 1916 nachgetragen, daß die Flrma gesetzlich vertretene Marie Fiedler, beide U felb in Baden ist Prokura erteilt. gleichzeitig sind Fabrikanten Metert Ger⸗ Kattowitz, O. S. [54711¹]] Labtschin. den 19. Dezember 1916. Richard Wutk jun, Handelemann in r 11 375 Maximall Apparate⸗Fa⸗ Am 19. Dezember 1916. Köntgliches Amtsgericht. erlo sch.,. in Düffeldorf in Gehren, übergegangen ist. Hagen i. Westf., den 21. Dezember Pne heege⸗ v8 vs 88 N. HVW 8 Königliches Amtsgericht. Lübbenau, emgetragen woörden. brik Paul Wellmann Gesellschaft mit Gaswerk Thatlfingen Aktiengesfell⸗ ö“ 7 E 8 Gehren, den 18. Dezember 1916 1916 b Dirk Latenstein van Voprft jr. und Andre Nr. 12 -Fe. Hias Langen, Bz. Darmastadt. [54607] Lübvenau, den 12. Dezember 1916. beschränkeer Haftung: Die Gesell chaft“ schaft Beemern. Auf Grond Be⸗ evn Duisburg. [54192) Frfakiches Amtsgerscht. Abt⸗ fr. 3 Königliches Amtsgericht. Letenstein van Voorst, sämtlich in Weßj. offene SHrgeaseeüsns „Glrktro ˖⸗Ma⸗ 8 1 Feraatiches Aants 25 8 ist aufne öst. L'⸗quidator ist der bisherige schluffes der Generalversammlung vom S-er. Ganbses st hasse In das Handelsregister B ist heute üucuu 511 Thungen, Westr. [54593]) laan (Holland) in die Gefellschaft als Sen Nevebatzin ervtath danct In unser Handelsregister B Band I E 8 Geschiftsführer Fatrikant Paul Willmarn 13. Lezember 1916 in die Gesellschaft eingenagen worden Nr. 25; Industrie eingetragen worden, und zwar: ee e eae [54513] In unser Handelsregister ist heute bei pesönlich hattende Gesellschafter einge. Kobvel &. Co.t mit dem Sitz in Nr. 2 warde beute bei der Firma Ver⸗ Lühbenam. 154626] in Berl n⸗T lhof. Du ch dn Beschl fgelf d gesellschaft mit beschränkter Hastung. 5 gr. In unser Handelsregister B ist heute In. u . treten. Die Prokura des Pieter Jaeobus Kastowitz eingetragen worden. Persönlich . In unser Handelsregister Abteilung A sellschartsvertrages wegen der Dauer des wohnhafte Kaufmann Richa d unkel eesag Gegenstand des Unternehmene danung Zweigniederlassunga zu Duis⸗ . Hee, eeee Seen. in ¹e. e⸗ müt Nr. 499 a 7 1 8 f Fe Sere as Ken. Konzpel in Kecgerbach folgendes dingezra en: 4 8* Uün S 1 Fügnne 8 solf Fh 88- 8 1b e t 8 1,. r gs⸗ un ergwerts⸗ ö.⸗ Üücken⸗St ¾ Sohu: er Juwelier Wilbelm Zawodzie, wae⸗ als deren Inhaber Paul Lomka, Hande -.gch 6t vertrag s a fg boben. Zei Cari Maock, Eremen: Carl Jultus bildet: Uebernahme und Foriführung der burg betreffend; Dunch den Beschluß vom beyarf mit vescht Kakter aftung mit Zweigniederlassang in Paarbeücken⸗St. Lameyer ist in das Geschäft als persönlich b. der Dreher Raimund Kruk in Brynow, E“ graßg, ve. mann in Lübbenau, eiggengzen worden

Nr. 12 836 Technische Revisions Ge. Johaun Maack ist am 1. Dezember 1916 2 2 S 6 Gesell⸗ 1— 1 8 olgenb rragen: 8 1 8 vist 6 G velehs Aalagen der Deutschen Keramitwerke 2. September 1916 ist § 9 des Gesell dem Sitz in Gelsenkirchen eingekragen e Ergeshsceen loutet jetzt basten der Gesellschafter eingetreten. Die c. die Kontoristin Johanna Engelmann 1. Dezember 1916 bis 31. Mal 1917 zum Lübhenau. den 12. Dezember 1916.

sellschaft mit beschräukter Haftung. als Gesellschafter ausgeschiedan und die 908 chaftsbertrages aufgehoben und § 13 Ab⸗ · 8 b Gemwäß dem Beschlosse om 8. Nobember, offene Handelsgesell chaft hierdurch auf⸗ S 2 Fher 22 asn. ss 3 Freggans 118.,ge 8 worden. RoeS Gesellschaftevertrag ist am Odfabrik Sechem, Gesellschaft mit Gesellschaft hat am 16. Dezember 1916 in Kattowiß, Mharh Sen stellvertretenden Vormandsmitglied ernannt Köntgliches Amtzgericht. II. 8 . . 5 2 : b . 8 ; . nove rteilt. odzle. D 3 g- 2 EEE—— Hieetter Rütrien Shree e Fefeles, Lenhe ers hüssesan, deeeen ec anid der Verteieh von Krtegs. um 8er ent Besht g dendegeiogeegen: Za N., 23883 Flfcn Troske & Co.: Die, Gesellschaft hat am 12, Dezemben A“ F ö 22 denselben Beschluß sind § 3 des ea. das ersst unter Uebernahme doie Selh EI ö betreffend: Durch Beschluß ö Sen. vesammlung vom 9. Dezember 1916 ist Sr. ee Zachartas in Hanncver ist 1 3 eehxanne e 8 1 ausgeadricse [54608] Elise Bommer mit dem Sitze in Lüb⸗ en, Fete Fragen Fe⸗ 8-. .gg Se ee und nater vertrag ist am 14. Dezember 1916 ab⸗ ehee. Feneeeene 1, ene ue der Stammeinlage bringt der Gesel⸗ 1 hchebsb⸗ 1ean ge , eedfte züae, Zu Nr. 3988 Firma Oskar Prüfer: tragen, daß die Gesellschafter Koppel oder, Bet der im Handeleregister Abteklung 2 Sie nnn. * Seg-E.-dugNn. 862 6. kFofern ab eänbert, ath⸗ die Bremen, den 20. Dezember 1916. geschlossen. Die Gesellschaft hat einen Arlaiger Biauivetor ist 8 Kaufmann schafter Theodor Sieffka in die Gese 1 88 7eSe beid g-re 8. ag Die Firma isn erloschen. Kruk in Gemeinschaft mit Fräulein [unter Nr. 65 ein etragenen offenen Handels⸗ wo getrage Gesellschaft durch ei G Der Geri toͤsch iber des Amtsgerichts der mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere b 19 8 schaft ein: ein Transportauto, 4 Stangen Rudolf vrt. n Hagen 1. 28. Unser Nr. 4737 die Firma Maschinen⸗ Engelmann oder Fräulein Seidelmann gesellschaft Wirth, Waldthausen & er. 3 gl⸗ no. 82 88 ellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ 8 : Werkzeugschrank, 6 Gewindeschneidezeu⸗ daß le! 5 321 Sane, lassu annover und als Inhaber zeichnen können. ist heute folgendes eingetragen: EEEEEE. Pee, nh ra. eesgserssene Bromberg. [54496] führer oder durch einen Geschäftsführer in Königliches Amtsgericht. einen Ambos mit Bock und zwölf fertt dagen . veber 9t6. e Hermann Günther in damhee⸗ Amtsgericht Kattowitz. Dem Buchharter Richard Ammon zu Lödeck. Handelsregister. [54614] Ingenieur Hans Ganzel in Charsokten⸗ Ja das Pandelsregister Abteilung A Hemeinschaft mit einem Prokuristen ver. Duisburg. [54193] Drehstahle sowie die Rechte aus dem d niglicher umtsgertch⸗ Abteilung B. . Langendreer ist Prokura erteilt. Am 21. Dezemder 1916 ist einaetragen burg ist zum Z. schäfte führer bestellt. Nr. 111 in bei der Firma H J. Gamm treten. In das Handelsregister B ist unter ihm mit dem Wirt Frledrich Thomas Hagen, Westf. [54516 Zu Nr. 667 Firma Portland⸗Cement. Kaitowitz, 0. S. [54712] Langendreer, den 15. Dezember 1916. bei der Firma H. J. Schultz in Lübeci: Bei Nr. 12 855 Steinbek & Cy. we in Bromberg eingetragen: Die Firma Dorsten, den 18. Dzember 1916. Nr. 318 die Firma „Allgemeine Ver⸗ Rotthaufen, Wiehagenstraße abgeschlossen In unser Handelgreglster ist heute bei fadrik „Hermania“ Arriengefellschaft Im Handelsregister Abteilung A Nr. 842 Königliches Amtsgeticht. Dem John Erntt Ferdinand Boldemann⸗ sellschaft mit beschräakter Hahzung: ist erloschen. Königliches Amtsgericht. frachtungsstene der Rheinschiffahrt, Mietsvertrage, betreffend Fabrikräumiig er Firma Seuneselder Peisser, Hanuover: Durch Beschluß der Ge⸗ ist bei der Firma „S. Peul jr.“ mit Leisnig. 154611] und dem Wilhelm Heinrich Christian Jov. Dinch den Beschl vom 4. S pten 4. Sromgi, ger 1916. bortnundd. 54502] eeih mit e. e. Haf⸗ haußh mit. Fettzeea⸗ an isees M hne gaevr-d Haftung neralversammlung vom 95 ee psags 89 9 gen. am 19. Auf Blatt 277 des hiesigen Handels⸗ bags Folss . 2 1. it doe S . gliches2 gericht. . tung, Duisburg“, eingetragen. sschinen zum Werte von 14 000 ℳ. in Hagen i. W. folgendes eingetragen: 1916 ist der § 19 des Gesellschaftsver⸗ zember 1 olgendes eingetragen worden: ] ECLübeck. as Amtsgerscht. t. I. 191ge e Bromberg. [54568] ge hee 189 Gegenstand des Unternehmens ist die Geschaͤftsführer ist der Kaufmann Theodot Cer Ebefrau Kaufmanns Georg Senne⸗ trags biaftchlcch des Geschästejahrs ge⸗ Die Nieverlassung ist nach Kattowitz vea 8— 1“ Lbeck. Sandelegregister. [54015] selben Beschluß hat der Gesellschaftso ztrag In das Handelsregister Abteilung B Kommanditgesellschaft A geFrsedr Ausführung der von der Schiffahrtsgruppe Stefisca in Geisenkncchen, Bochume filder, Toni geb. Schaepers, und der Ehe⸗ ändelt. verlegt. Tbeile s Erben in. Polkenberg, ist Am 21. Dehemder 1916 ist eingetragen Abänderungen erfaßren, das Stamm. Ni. 26 ist bei der. Julius Berge⸗ slender & Co.“ zu Iüssemworf mit beim Ebef der Eisenbabnabteilung des straße b4. Die Bekanntmachungen, I on Kaukmanns Otto Peister. Maria ges., Zu Nr. 991 Fitma Fnzepsche Buch. Amtsgericht Kattowitz. beute eingetragen worden, daß der Gesell. bei der Firma Gimsbuktelerstraße 118 kap tal in erhöht, die Vert etungs. Tietbau. Aktiengesellschaft in Deutsch Zwetaniederlassung in Dortmund folgendes prenzischen sielvertretenden Generalstabs Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reich vurringen, beide zu Hagen t. W., ist haadtung Francken * Laug chesell⸗ 4208] schafter Johannes Mariin Theile durch Grundseücksgesellschaft mit bescheänt⸗ befugnis neu geregelt, ein Aufsichtsrat, Witmersvarf Zweignieoersassung Som⸗ eingetragen worden: in Berlin und anderen staatlichen und anzeiger. Einzelprokura erteilt. schaft mit beschränkter Haftung. Kohl. N es T den ist 1“ 5 Lübeck: Der Sitz d 2 . 8 . lit5 5 Faser⸗ 916. 1 9 v*b In unser Handelsregister Abt. B. Tod ausgeschieden ist. ter Hastung. t er Sitz der besteit, das Seimmenve haͤltnis ist berg“ eingetzagen, daß die in Bromberg er Fabrikvesitzer Aloys Reygers in 3; 1aah gelle rche. S 20. Dezember 1916 Hagen, Weßf., den 21. Dezember 1916. Durch Beschluß der ö 88 O. 3 29 wurbe eingetragen: Leisnig, den 23. Dezember 1916. Gesellschaft ist nach Stellingen Laugen⸗ besimmt, auch wegen der Dauer der serrichtete Zweianteverlassung aufgeh ben ist. Bocholt ist am . Juli 1916 als persönlich durcscaes dnch ais⸗ en F ün öntatiches Amtsgertcht. Königliches Amtsgericht. 2. September 1916 . 8 25 N18,8273b Kraftfutterwerke Kehl a. Rh., Köntgliches Amtsgericht. ffelde verlegt. Der § 1 des Gesellschafts⸗ urch Partikul erschlffer sowte der damt Sengenbach.- [54588]¹† % namburg. [53931] sschaftsvertraas aufgehoben und 813 Abs⸗ Aktiengesellschaaft in Kehl a. Nh. Leutnireh- [54609] vertrags ist dementsprechend geä dert.

Gef lUschaft sind Bestimmungen ge⸗ Bromberg, den 20. Dezem ber 1916. bhafte der Gesellschafter in die Gesellschaft . 1 S troffen. Die Vertretungsbefugnis ist wie Königliches Amtsgericht. einge treten. verbundanen Uaschlassarheten. Handelsregister A Bd. 1 O. Z. 20 Emmragungen in das Handelsregister (Kaufpreis für die Anteile) abgeändert. Der Gesellichaftsvertrag ist am 14. De⸗ n. Amtsgericht Leutkirch. Lübed. Das Agtaericht. Abr. 11.

8 S 5 ——— Das Stammkapital beträgt 257 000 ℳ. unover, den 21. Dezember 1916. 8 1““ 5üh .; Hehraikter Pbtetne Dorerzezad, cen .eeece ges aBescchefahen tst kart Duatelbekg. Shen eeniazzenee Fise ese e hh. Lupwig öö Ludwig 8 Königlichen Amiggericht. 12. ö“ 8,8 FA Handelsregüter. Aibe gesc sr Ker* n1snest 8 . „das Dandelsregister 1411. —* aufmann in Dutsburg. cng 9. 1 e— Ir ezweckt die 3 1 nzelfirmen, Bd. la wurde In das Handelgregister eute 6 EEeEbböe Nr. 55 ist heute bei der „Kristau⸗ Dortmund. [54503] Der Gesellschafts ersrag ist am 5. De⸗ meeerh. s den . Pbreber 1916. Goitlieb⸗ en Adolph Meyer, Kauf. Harburg, -e;⸗ 1 Abt raese. von Viehfutter und alle damit ein u⸗ heute zu der Firma Müyee zur Tanne unter Nr. 59 die Eesellschaft mit be⸗ doß em Geschästgfö er vder ein steliget. Bolast., Besellschaft mit beschränkrer In unfer Handelsregister Abtellung a tft zember 19,,6 festgestellt. Giessen. Betauurmach ba589 ehemane . Rslnbardt. Diese of S8-gs Hensees bhr awburg⸗ ammenbang stehenden wgeschästlichen in Michtetten, Inhaber Michael Müller, schränkter Haftung „Rossié ⸗Haurand rretender Geschäft füßrer oder ein Pro. Haftuog“ in Bromberg eingerrq en, heute bei der unter Nr. 2366 eingetragenen Die Getellschaft wird, wenn nur ein Gfe 9 154883] —g zaft ist aufselsst wheten; Nr. 14 Chem v Har vg. Unternehmungen. Das Grundfavital be. Wirt in Aichstetten, eingetragen; (Gesellschaßt mit beschräntter Haftung“ kuriit allehe her Wertretung der Gesell. daß der Rentier und Gerschtevoll ieher offenen ˖Handelsgesellschatt „. Küver & Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, b In unfer s e r 88 wurde . sset schaft i vane nh chocte Seassterc. vorma 8 bör! 86 * 6 t dnt 5690 ℳ, ist zerlegt in fünf Aktien! Das Geschäft ist mit der Firma auf mit dem Site in Haiver eingetragen. sschaft befurt sein soll. Wegen der Dauer „D. Emil Werkmeister als Geschäfts. Comp.“ in Dortmund mit Zweianieder wenn aber mehrere Geschäftsführer be⸗ b ragen bah Frgen icse 4 veer Gechcht ttt v. em ere⸗ Fgzter mann,. 8829 euce zu je 1000 ℳ, welche auf den Inhaber Alols Müller, Bumer⸗ und Käsegeschän Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. De⸗ der Gesellschsft ist fol 8 bessimmt: fübrer ausgeschieden und an seiner Stell lassung in Hamburg folgendes ein⸗ stellt sind, durch mindestens zwet Ge⸗ Satt rßen. er;. er: Friedrich Groß Se Fevaeah eA, aeesnee solgendes eing, len Ig 5 aßfurt ist jauten Her Vorstand bestebt aus einer in Aichftetten, üvergegangen. ßember 1916 abgeschlossen worden. Gegen⸗ Die Gef⸗glichaft gtlt gerf nnbestfie nn der Kaufmann Arno Mix in Brombera genagen: schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ n Friedrich übernommen worden und 85— 8n eine S1“ oder mehreren Personen, welche vom Auf⸗ Den 21. Dezember 1916. Fand des Unternehmens int die Herstellung Daver geschlossen sie soll aber mindestens 81 Gelchaftgkütrer der Gesellschaft be⸗ Dem ö 8 Bri⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ 89 Teee. v“ 88 adisees Paneeh E E““ Landgerichtsrat Gundlach. und zer Verzeseb vas Meseürrahen bie. 2 5 ie . ceno zu Hamburg i rokura erteilt. kuristen vertreten. reeFn g2. . I en 8 - . i . 3 verwansten Gegenständen, der An⸗ ua bis zum 31. Deze nber 1920 währen, sodaß Bromberg, den 21. Dezember 1916. . . 8 12 Dezember 1916. Die Gesellschaft endigt mit Ablauf des lung mit Treibriemen und technischen Ar⸗ Therese Behrmann, geb. Reitz, zu Alt (54597, führung die ihnen vom Aufsichtsrat zu er. Löbau, Ssehsen. [54612] Verkauf serttzes Erzeugnisse dieser Art, sie vo diesem 3 itpunkte unhescharet der . . tikeln. Die offene Handelsgesellschaft hat Rahlstedt. bn z 3 . tetlende Justrukriv d alle feine wetteren Auf dem Blatte 192 des Handels⸗ 8 b gesetzl'chen Bestimmungen nicht aufgelöst Konsgliches Amtsgericht. Köntgliches Amtsgericht. vierten Monats nach erklärter Demobil⸗ 1. Dezen her 10 üfs. Aus dieser off K. Amtsgericht Heilbronn. eitende Jastrukrion un einerwertere ssters für den Stadtvezirt Löbau, die Veredelung und alle damit verbundenen w 6 derf. O⸗ko omi t Si 2 1 . Dud. dt. machung des deutschen Heeres. Eine Ver⸗ am 1. Dezemder 1916 beaonnen. Dito Prüf Aus dieser ofemen Han⸗ In das Handelsregister wurde heute ein⸗ Beschlüsse zu befolgen. keser 8 U e⸗g Alte⸗ Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 3 1 Rabzü r in 2 % ben wruchsal. SesES erseaab. [54574] läͤngerung der Sesellschaft kann nur durch Gießen, den 20. Dezember 1916. eelspesellschaft ist der Gesellschafter getragen: Zu der Fuma C. Schlaich Die Berufung der Generalverfkammlung offene Hondelsgesellschaft in Firma Aitte 40,000 1a. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ Ludywig Radziejewskit ist nicht mehr Ge⸗ Jas Hangelsregister⸗B. wurde heure 3“ der um biesigen Handelsregister A . Großherzogliches Amtsgericht. Sommer am 1. Dezember 1913 aus Geschͤft mit Firma ist im der Aktionäre geschieht durch den Vor⸗ Apothetke Curt Brücknes in Löbau mann Peter Wilbeim Haurand in Halver.

schäftstührer. Der Kaufmann Martin ue B; unser Nr. 147 emgetragenen Firma intimmigen Beschlut der Gesellschafter-. Se 57 geschteden, wodurch die Gesellschaft auf. Hetlvronn. b r dessen betreffenn, ist heute eingetragen worden, 6

Fhaen in Herkin it um Feschete nEa, tssse e genen sast chs ger ‚Seto Ruvpemn in Buhergavge ans b hergen e Beranntmag umen der . S. Henbekeregisone h velsst walden Vüg n 1“] Eeen en 1⸗f Peeet neese. dn eet de Geseülschaster Curt Brückner unter 8a .b übrer, der Kaufmann Max Mollbeim in sch⸗ änkter Haftung in Lcres. heute folgendes eingetragen worden: Die sellschaft erfol en nur durch den Deutschen die Stadt Glauchau ist heute die Furma Das Geschäft der Gesellschaft hat Pis des Eugen Schlaich ist fass Reichsanzeiger unter Angabe der Tages⸗ Auflöfung der Gesellschaft ausgeschieden -

Fev SgvSE 8 Fegenstand des Unternehmens ie die Re- Faasaden ber⸗ Rährmittelfabrik, Osrar H. Prüss mit boschen 1 ordnung mit einer Frist von mindestens E“ 58 de2l 885 2. K. aee en.

1 b⸗ Du n Beschluß vom üuderstadt, den 21. Dezember 6.. en In⸗ Aktiven und Passiven übernommen und 9⸗ Brückner in Löbau alleiniger In r ist. ler Firma „A. Rose“ hier, unter

5 vert in Gtanchau und als deren In 1 1 Den 22. Dezember 1916. Löbau, den 22. Dezember 1916. Nr. 1090 der Abteilung A des Handels⸗

Hernellung von Nährem ttein aus Hafer Duisb den 20. Dezember 1916 z Fi .Sevtember 19/6 ist bestimmt, daß der Herne - 3 Königliches Amtsgericht. ebarng. et 2 8 88 8 im 8 nt veränderter F ort S esell Geschäftsführer Mutn Simwon b⸗rechtigt 8 vipcs d a Seer e at0 gg8: Dülken egaich 154575 Köntalichee Amtegs gericht. 26 galn a. Eieelber. De Sbe. Stv. Amtzrichter Dr. Klaiber. EeeeEee .ü. dn aft Das Königliche Amtsgericht. registers, ist heute eingetragen: Die wbee e heeeiae, eners ins deelt dle geche Seeeen, ang. Handelsregister ist heute Dafsburg-Mnhrort. (54607]] Glauchau, den 21. Detember 1916. berndet u7— dte Fams ewssev. ohemsalna. 184998 anzsiger. Lörrach. 1gix eE

vd ebenso rer stellvertretende Geschäfts⸗ Mar 1 8 23b in A vr iole - In unser H.⸗R. A ist heute unter 8 A [Spielmaun & Ep. Aus dieser offeren In unser Handelsregister Abteilung A Die Gründer der Gesellschaft sind: Mur Louis Scheuer und Simon Löb in Ab. B unter Nr 61 di⸗ Gesellschaft mit KgEigt. Zmntsgemes. Handelsgesellschaft igt der Gesellschafter ist heute bei der Firma Annestazyn. 1) Jultus Ksein, Cbenscher . Mül⸗ E“ 1b egae c4 e. 1111“*“¹“ 8. kund. Mainz. [54616]

ührer Mollheim. Bei Nr. 13 649 . b . 8 irmg Nr. 843 die Firma Konfektionshaus 1 Hrun. E1.“ . 1 Genice hrtrag 6 EEEEEEEE retka in Hamborm und als deren In. 9e Laeneegiter A Nr. ö8 FHie mehn dorch Kes. deesscsteen; Sereeeek“ Seeser . ns. wurde heute eingetragen: Das Grund . 14 276 Kriensaesellschaft für Gr. Amtsgericht. II. Sitze in Süchteln eingetragen worden. D.⸗Ruhrort, den 20. Dezember 1916. Grosch“, Gtietwitz, in „Paul Hugo somgesetzt. 8 Hohensalza, ven 8. Dezember 1916. 3) Fakor Häer, Bersicherungsinspektor beschluß vom 27. November 1916 hin um bei der Kommandttgesellschaft auf Aktten

8 4 Gegenstand des Unt G , 6 e 1 8 3 ob 2 1 3 5 1 in Firma: ulius Sichel u. Co. S uerrautmit beschränkter Haffung: urgstäat. 154498] Fabrik tion und der E““ Amtsgericht. e 6. F. Stuhr Co. Prokura ist erteilt Köntgliches Aeeesgerseht. in, Straßburg, es 5 F.eeca eeasa duf Aktien“

1 1 asba.ue,4. Amtsgericht Gleiwitz, 19. XII. 1916. S bvecetg. . 1 it . ä Auf Blatt 480 des hiesigen Handels⸗ schinen und verwandten Artikeln. Das Egeln. [54577) Grandenz. [54590] Fescelich. ben ener Iserlohn. [54599] 4) Martin Klein, Kaufmann in Saar⸗ 1000 wurden zum Nennwert ausgegeben. mit dem Sitze in Mainz eingetragen, mann in Berlin ist deratt G⸗samfprokurag registers, die Firma Otto Reinhardt in Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Ge. In das Handelsregister A 25 ist beute bei BIn unser Handelsreagister ist Abt. B unter l schafter de n 8. ichne 3 In unser Handelsregister K Seite 21298 altdorf, . . Lörrach, den 14. Dezember 1916. daß das Grundkapetal um 500 000 er⸗ ertenlt, daß sie beide gemweinschaftlich kur Bumnhsüdt betr, ist beute eingetragen chäftsführer ist der Werkmeiter Karl der Firma Johannes Meyer in Egeln Nr. 28 heute die Firma August Kuhnt, 68 9 8 -i * E⸗ nerJh sönlich ist bei der offenen Handelsgesellschaft in 5) Adolf Tubach, Kaufmann in Straß⸗ Gr. Amtsgericht. höht ist und jetzt 1 750 000 beträgt. Dat una der Feselschaft berechtigt sind. geez e heeekehen 8 8 n e öö gce h licht f ister, Baugesenischaft mu beschräukter des. baftender Veselichafter Heimann Ladwig Firma L. Weymann folgendes ein⸗ Die Gründer haben sämtliche Aktien 5 Seee ne

Berlin, 19. Dezember 1916. urg⸗ 8 t, am 29. November dis er verehellchten Kaufmann Deister, tung und mit dem Sitz in Graudenz Hagelberg, Kaufmann, zu Hamburg. getragen: übernommen. 8 i. . . . 429p von 110 % ausgegeben. 8

8 Königliches Amtszericht Berlm⸗AMitte. städt erteilte Prokura erlosch n ist. richter. Die Dauer der Gesellschaft ist Therese geb. Sander, in Egeln ist Pro⸗ e Der Gesellschaftsvertrig it Die Kommanditgesellschaft hat einen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Vorstand ist Else Välker, ledig, in 11 * Prainz, am 26. Hezember 1916 8 82 4 6 r. e Firma Lu n⸗ 2 . - 5

3 Ahbteilung 122. Burgstädt, am 20 Dez mher 1916. auf 2. Jahre, von der Eintragung ins kura erteilt. 1 1 am 6. ber 1916 bezw. am 11. Ok⸗ Kommanditisten und hat am 12. De. Firma ist erloschen. Straßburg, Vogesenstraße 29. Fieee 8 A“ Das Königliche Amtsgericht. deade vale eee cheng⸗ Afüeeh Ceeln s. Seee ühis. feoober 1916 abgeschlossen. Gegenstand des zember 1916 behonven. Iserlohn, den 22. Dezember 1916. 8b —— . Fe chtsrats sind: tht. ei Edmund ühee⸗ mit Gr. Amtsgericht. Ia unser Hande sregicter Abt. 8 Nr. 169 Corbach. [545707,»3 Moahate vor, Ablauf, so gilt die Gesell önigliches Amtsger Unternehmens ist die Fortführung des Prokura ist erteilt an Emma Antonie Köntgliches Amisgericht. ¹) Franz Robert Eetner, Kaufmann, 88 88 dece Idaüas Mn ter in Sr. i.—e; 856611 9 . In dos Handelzreglster Abteil'ng A lst schast stora ie auf /ein weiteres Jahr ver. Einbeck. [54541] hisber von der Zweigniederlassung des Biel. s,a MMh güer Lmme [546007]% 2) Ernst Gronau, Ingenieur, Fer s d mund Heünter in Lud. In unser Handelsregister wurde heute

itt bei der Firma Geschw. Thal in befd der Firma. Gebrüder Mosheim, längert. In das hiefige Handelsregtster ist dei Mauter. und Zemmermeisters August Oegember 20 Betreff: die Firma „Gugen Crusus 3) Emik Mayer, Kaufmann, alle in bgac a. he Pe Pehents. 1916 e F. * 1 stoung in : Be⸗

Berncastel Cues eingetragen worden: Corb 8 : 1 2 92 Kuhnt Ostrot in Graud betrie⸗ . . ach (Nr. 6 des Renaisters) heute 8, der in Abt. A unter Nr. 133 eingetragenen Kuhn zu Ostrowo in Graudenz be Lederwaren Fabrik Wilhelm Breede. Straßburg. 5 G 1ve-nn naee dar-ee-2 ) h 8 een zs. I Firma „Hamburger Engens Lager, benen i SI. Ueber⸗ Jehater: Wilhelm Heinrich Breede⸗ E 8 88 8, 85 v. der Anmeldung einzereichten Großherzogliches Amtsgericht. sellschaft mit beschxänkter Hastung“ in P. esve Enn Ee en Wervosstetesnes Hie offene Handelt. alt ünter der SmecahSere. Mak Bragenheim, Nachfolger in nahme und Ausführung von uten sowie Kautmann uvnd Fabrikant, zu Altona. lautern: Dem Buchbändler Kaärl Meyer Schriftftücke, insbesondere der Prufungs⸗ Lübbvennn. [545281 mit dem Sitze in Mainz eingetragen: Berncastel⸗Cues, den 13. Dezember Firma Ge brüder Mosbeim in Corbach ist Dosseldorf. [54510] Ginbeck“ heute solgendes eingetragen aller in das Baufach schlagenden Arbeiten. Ad. Moses. Prokura ist erteilt an Ehe⸗ in Kaiserslautern ist Prokura erteilt. bericht des Vorstands und Aussichtsrats In unse em Handelgregister Abteilung à Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 1916 1 den 13. Dezember durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Bei der/ Nr. 885 des Handelsreginers B worden: Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. frau Alwine Lutse Rummel, geb. Blume. Die Prekara der Ida Krauß, geb. Lauben. können bei dem Amtsgericht Kehl ein⸗ sind heute die unter Nr. 16 bezw. 48 rin. sammlung vom 12. Dezember 1916 wurde 885 Pgliches Amtsgericht Liqu datoren sind die bisherigen Gefell. eingetrage nen Firma „Fraucken & Laug Der Ehefrau Selma Westenberg, geb. Die Geschäftsführer sind: Archuekt Ersch Walter Rummel. Prokura ist erteilt heimer, ist erloschen 8 gesehen werden. getragenen Firmen H. C. Weißzwange der Gesellschaftsvertrag dahln ergänzt, daß oniglich misgericht. schafter Kaufma n Julius Mosbeim und Gesellschaft mit beschräukter Haf Havelburg, in Einbeck ist Peokura erteilt. Wahl zu Graudenz und Maurer⸗ und an Ehefrau Alwine Luise Rummel, geb. eatferslautern 23. Dezember 1916. Kehl, den 16. Dezember 1916. bezw. Paul Konzack vorm. H. S. alle Bekanntmachungen der Gesellschaft Beuthen, 0 s. [54558] Ka fmann Mox Mosbeim in Corbach. ung“,/ hier, wurde am 18. Dezember Einbeck, den 21. Dezember 1916. ZIimmermeister August Kuhnt zu Ostrowo. Blume. Kgl. Amtsgericht Register ericht Großh. Amtsgericht. Weißwan e gelöscht worden. lediglich im Deutschen Reichsanzeiger er⸗ Im Ha deis egister A Nr 1014 in Corbach, den 16. Dezember 1916. 1916 nachgetragen, daß durch den Bescheuß Königliches Amtsgericht. I. Jeder derselben ist zur Vertretung der Julius Schabbel. Inhaber: Julius Kal. Amtsgericht —RMegistergericht. 8 Lübbeman den 12 Lezember 1916. folgen. 1t 8 2 bel d stenen Handelsges’llichaft Fürnliches Amtsgericht. der Gesell chafterversammlung vom 2. Sep⸗ 8— Gesellschaft allein berechtigt. Carl Friedrich Schabbet, Kaufmann, Karlsruhe, Haden. [54601] Kempten, Allgäu. [54603) iches Am hahe It. Mainz, am 22. Dezember 1916. Josef Jaschkowi * F. ancsner För tember 1916 § 9 des Geselschaftsvertrags Ernkelemz. 1a56 Graudeng, den 15. Deiember 1916. zu Hamburg. In das Handeloregisser B Band II Handelsregistereintrag. estet ees Felttgerth. 11. Ge. Amtsgericht. 6 Aenerrag n worden: Oie elschcf sst Czarnikan. 1] aufaehoben und § 13 Absatz 3 abge. N.Jag “asfrec, IVEE. Köntgliches Amtsaericht. 9. 8. W. Guse. Die Liguidotion ist O.⸗Z. 49 ist zut Fnma Geßentchaft für, Furbenet * Gleichsest abenberg. Lnbbenamn⸗ 154525) . S, beit. die Präzistons⸗Zieh, und veveamuhien. 154591] beendigt und die Firma erloschen Braueret, Spiritus⸗ und Preßhefe. Gesellschaft mit beschvänkter Haftung In unser Handeleregister Abteilung A Mannheim. [54233]

[54571] öst, die Fe. t erl In unser Handelsregister Abt, B ist bei ändert ist. 8 . 8876.2428 EE“ & Wen 12.16. der unter Nr. 4 eingetragenen Landwirt⸗ Amtsgericht Düsseldork. Seie. ee Ke a Handelsregister für den deinrich Goetze. Diese Birma ist er⸗ fabrikation voemals . Einner, in Lindenberg. Die Vertretungs⸗ ist beute unier Nr. 110 die Firma Jo⸗ „Zum Handelsregifter B. Band 1X. schaftlichen Brennerek Smieszkomo, 8 serrggec: Gerichtsschreiberetbezirk Klütz ist beute ein⸗ loschen. Grünwinkel. Baden, eingetragen: Ober. befugnis des Geschäftsführers Josef hannes Klepsch mit dem Sitz in Lub⸗ O. Feö 3 g⸗

deeeseütür 8 4 Die Vertretungshefugnis des Direktorg 8 E 8 b g üsrlit in s 8 Birstein. [54559] Geselschaft mit beschränkter Hafrun „Düsseldorrf. [54509] 8 8 getragen zu Fol. 22 Nr. 41, betreffend die rich Flach. Die an D. C. A. Flato ingenteur Karl Streckert und Bureauchef Brändli ist erloschen. Neuer Geschäfts⸗ benau und als deren Inhaber Johannes n In unserem Handelsregister Abteilung à am 21. Hezember 19168 eingetragen v Lzei der Nr. 956 deg Handelsregisters B He enh eee düig e Firma Fritz Kelling zu Klüg: Kisbagse Prokura ist erloschen. Wälßelm Hilmers in Karlsruhe⸗Grün⸗ führer: Emil Lerch, Kaufmann in Linden⸗ Klepsch, Kaufmann und Großhändler in eee. Zwet⸗ Nam. Haupt. ist bei der Firma „Joseph Heß jun, in An Stelle der zum Heeresdienst einge, ein setragenen Firma „Rhenanig, Trans⸗ ist zum Geschäftsführer bestellt. Spalie 3: Die Firmg ist geändert in ves Co. Diese Firma ist er⸗ winkel sind als Kollektivprokuristen be⸗ berg. Lübbenau, eingetragen worden. 9 98 n, Beschhr 2 e G. heütcbehn: Birst in“ (N. 12 des Registers) am zogenen Geschäftsführer Paul Müller und nort⸗Gesellschaßt mit beschränkter Erkelenz, den 19. Dezember 1916 Fritz Kelling Nachf. Erich Johvs. „loschen. ftellt mit der Berechttaung, je in Ge. Kempten, den 22. Dezember 1916. Lübbhenau, den 10. Dezember 1916. 2 8. Sescetn 9 er esellschafter 21. Dez mber 1916 folgendes eingetragen Karl Meyer sind die Anstedler Wilbelm Haftung“, hier, wurde am 19 De⸗ Köetalt ches Amisgericht. 2 Spalte 5: Das Geschäft ist durch Kauf⸗ Fr. Kelting Gesellschaft mit be⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. II. Besägsarfäseenes 1916 wurde § 9 des

- Schröd⸗ 26z. zmber 1916 nachgetragen: Dr. s in Klü schränkzer H 4 trags aufgehoben und § 13 worden Schröder und Lonis Schmiga in Smiesz. z mber nachgetragen: Dr. Paul auf den Kaufmann Erich Johns in Klütz chränkzer Haftung, Die Liquidatson oder mit einem stellvertretenden Vorstands Miel. [54604] Lübhb 8 (54522) Ab. 3 abgeänbert. g 8

Der Ebefrau des Kaufmanns Hirsch kowo als Geschäftsführer gefreten. Schreckenberger ist als Geschäftsführer Fürth, Bapern. [54585] übergegangen. der Gesellschaft und die Vertretungs⸗ mitalied die Gesellschaft zu vertreten. 1 H II., Mathilde ged. Hefen ist/ Konigliches Amtsgericht Czarnikgu. a. sgeschseden und als solcher an setner Handelsrepistereinträge. Die een des Erwerbers für die im befugnis des Liquldators sind beendigt. . 898 22. Hheüber 1916. Eintragungen in das Handelbregister In unser Handelsregister Abteilung A meeex . den 20. Dezember 1916. Prokurz erteilt. —,—— . Stelle bestellt Kaufmann Hermann Schütte 1) „F. Neger & Co.“ in Fünth. Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Gesellschaft für chemische ohprodukte Großh. Amtsgericht. B. 2. am 19. Dezember 19162 ist heute unter Nr. 111 die Firma Her⸗ r. Amtsgericht. 3 1. Birstein den 21. Dezember 1916. Danzfg. 194499] zu Düsseldorf⸗Oberkassel. Dem Kaufmann Umer dieser Firma betreiben der Fabrik. bändlichkeiten des srüheren Inhabers sowie mit beschräukter Haftung. Prokura Abt. A Nr. 1591: Adler.Dro erie mann Philipp mit dem Sitz in ““ 1 Königliches Amtsgericht. „In unser Handelsregister Abteilung A] Parald Brodersen in Duͤsseldorf ist Pro. besitzer Fritz Neger in Fürth und der der ang der begründeten Fon derungen istt erteilt an Ehefrau Adelheid Gmilte Karlsruhe, Baden. [54602] Erust Möller, Kiel. Inhaber ist der Lübbenau und als deren Inhaber Her⸗ Mannhelm. 184618] ist am 19. Dezember 1916 eingetragen: kura derart erreilt, daß er in Gemeinschaft Kaufmann Viktor Scharrer in Nürnberg auf den Erwerber ist auggeschlossen. Eckert, geb. Trabert. In das Handelsregister A ist einge⸗ Kaufmann Ernst Christian Heinrich Möller mann Philipp, Handelsmann in Lübbenau, Zum Handelsregister A wurde heute Bonn. [54774]/ Bet Nr. 1667 betreffend die Firma mit einem Gheschäfte führer zur Vertretung seit 12 Dezember 1912 ein Metallwaren⸗ Grevesmühlen, den 21. Dezember 1916. Kalisyndikat Gesellschaft mit be⸗ tragen: in Kiel. Der Ehefrau Rosa Dorothea eingetragen worden. Sen. In das Handelsregister Abt. B ist beute Paul Krämzmer“ in Danzig, daß die der Gesellschaft berechtigt ist. fabrikationsgeschäft in offener Handels⸗ Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches schränkter Haftung Filiale Ham⸗ Zu Band III O.⸗Z. 134 zur Firma Möller, seb. Kühn, in Kiel, ist Prokura Lübbenau, den 10. Dezember 1916. 1) Band II O.⸗Z. 245 Firma Th. Nr. 91, Firma Theod. Wilh. Firma erloschen ist. Amtsgericht gesellschaft mit dem Sitze in Fürth. Amtsgericht. 8 burg, Zweigniederlassung der Firmal Peter Neurohr, Karlsruhe: Dem erteilt. 8 Königliches Amtsgericht. II. Löhler Nachfolger in Mannheim 1 1““ 9 11“ 8* 86 F.