1916 / 304 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Dec 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1““ . 11“ 1 1“ 6 —8 8 1 An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ Dresdner Neuesten Nachrichten 8 . 1 11114“ v.“ v11“ 114“ v“ c1“ e“ rauns iübel ah Au: itetied Zkankeng⸗ 43 8 i den Vorstand gewä 8 un ur die Prignitz. e Vor⸗ mitglied I Friedri äger, Ke tma 8 tedemeister Walter Dröse in den Rögner eichenbach i. V. e

zum Veren vorseh r, n5 * ö2 * de Lbe ; 7. ist verstorren. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Neutershaufen (Be. Eoßs e standsmitglieder sind: der Soßn⸗ 8— 62 In eser eefe haseseit⸗ wurde Vorstand aewählt. c 3 8 bis 17. Januar 1917. Erste Gläubiger⸗

Gerdantz Anton Hav zu Büchel öffemlichen sind, bis die d “; 8 8 In 1““ .“ des Gerichts 19. Herxe 1989 ün b den mn. der E ”, Steinbach⸗Hallenberg, den 20. De⸗ heute eingetragen: - 2. gn 1916. 28₰ 28. Iöeshm

zum stehvertret 5 . ssistent . nigliches Amts n illen ngen für 916. 1] 8 4: 5 8 Amtsgericht. ormittag . e

wählt 1-—vs enden Vereinsvorsteher ge ze tung Esenbahnunterassistent Frudrich Wissel Langenschwalbach, den 9. Dezember 3 . die Genossenschaft erfolgen durch 8 Vor⸗ 1arlnches Amtsaericht. Nachdem L-HEö am 9. Febeuar 1917, Vormittags

machungen erneut b⸗stimmt. in Hannover als Vorpandsmitglied ge⸗ 1946 Oberweisspach. (566- standsmitglieder. Die Feich nung geschieht stotiin. ——— S4823 Groß⸗Felda durch Generalversammlungs⸗ Konkurse 10 Uhr. 89 Anzeige⸗ . 1 beschluß vom 21. Mai 1916 nunmehr in pfl 28 *.⸗. Si. Bo., den 22. Dezember

Die Kreditgrenze für den Verein ist von Die höchste Zahl der Geschäftsantelle, wählt K f 1 V 8 jt. önigliches Amt icht. Im Genossenschaftsregister ist e d 2 100 000 auf 200 000 erböht worden. auf die ein Genosse sich betetligen kann, Hannover, den 22. Dezember 1916. glie e ggerich Nr. 13 „Konsumverein zu meaenn Firmg E1— In das Genossenschaftsregister 9- heute eine G schaft mit beschränkter Haft⸗ Bernburg [54444] enburg, Pomm. [54420] bach, e. G. m. b. H.“ eingetrag unterschrift betfügen. Die Einsicht in die bei Nr. 80 („Steitiner Schlepp· vflicht vesasen ist, erfuhr deren Ueber den Nachlaß des am 16. Juli] 1916. Königliches Amtsgericht. Königli mtsg

Cochem, den 14. Dezembern 1916. ist fünfg Köatgliches Amtsgericht. 12 2*. 3. 9 Köntgliches Amtsgericht. Die Fhma und der Sitz der Genossen⸗ Jm Genofsenschaf eregister ist ein. worden; V Iburg. [ge 2 3 5 Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ dampfer⸗Genossenschaft e. G. m. ich des § 14 ,4 und 7 1916 benen K Cg-eria. sgbag 1 Ue. He die Desghaenae . de,n das Genesenscgfteegige 8 8 EEEö S. de 1eve rsehtelegimalens dem Amisgerich⸗ 8. . de - nEanai benes 5 schenah zen Ah elenun e Heclindene Rahale wirs züunichau. [54483] Eö“ geblteben. 8 1-eis 1““ 8 am 9. Dezember 1916 : Die in Unterweißbach in den Vorstand gen; e., wes, 28 8 b Wilhelm Stein ist Ernst Schmidt in di der Genossenschaft hat . n⸗. EE1 Ueber den Nachlaß des für tot erklärten 3 getragene Henossenschaft ist durch die Beschlüsse der worden. ¹ 8 Königliches Amtsgericht. (Stettin zum stellvertretenden Vorstands⸗ 4* die durch das Statut 37) be⸗ Fffnete Verwalter; Kaufmann Gottfried 2ie-

kasse e. G. m. u. d. in Gorgan „„Wellenserklärungen für die Genossen. 1 1 schaft erfolge sverbind euosseuschaft mit undeschränkter Hauptverfammlung vom 12. 19.2 2 . äf olgen rech sverbindlich durch zwei g /19 November Oberweißbach, den 21. Dezember l mitglied bestellt. stimmte Anzahl von Geschäftsanteilen zu Dockhorn in Hecklingen. Offener Arrest 1916, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗

(Nr. 20 des Registers) heute folgendes Haf pflicht in Hilter einget E Vorstanksmitglieder. 8% ct in Hilter, eingetragen worden: 1916 aufgelöst. Liquidatoren sind die bis⸗ Fürstl. Amtsgericht. Karl Max Haupt, Gussav Adolph Putz⸗ as beseherige Mit lied Kolon Wienke, bertgen Vorstandsmitglieder b. bei der In das Genossenschaftsregister ist heut Könt Amtsgeri Abt.⸗ 1d Ohlau. 5 ZZEE11“ bntgliches Sgericht. Abt. 5. einzuzahlen; 17. Januar 1917. Erste Gläubigerver⸗ par⸗ und

Der Gastwirt Karl Lehmann ist aus ilt s⸗ I Vorste 8 bach und Richard Kolbe sind nicht mehr Hilter, ist aus dem Vorstand ausgeschteden Kramper Molkerei, e. G. m. u. H, ;. [5469 be —— dem Vorstand ausgetr ten; an seine Stelle Dei ieder des S.een nicht mehr und an seine Stesle Hofbesitzer Heinrich in Krampe, Nr⸗ 24, am 14. In unser Genossenschaftsreglster Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. Straubing Bekaumtmachung. [54695) schaft dieser sowie unmitteibar den Bormintags 10, Uhꝛ, unsd Prüfancs b Nrrest nofsenscha 1 * 98⸗ für Konkursforderungen, offener Arre

ist de. Kaufmann Ernst Kartzke in Gor⸗ . Düch u Hi . efrist

st i 8 Zam Mitgited des Vorstands ist bestellt Dücker Wienke zu Hilter zum Vorstands⸗ 1916: An Stelle des aus dm Vor⸗ he⸗ bei der unter Nr. 2, eingetage in Gonden 1 Genoffenschaftsregister.

, . e .e2 in 8 Ersenbahnsekretir n E mitgliede gewählt. stande ausgetretenen Hermann Fükerher. Spar⸗ und Darlehuskasse, 8 Leuschen, E Gcgrans „Darleneuskassenverein Irlbach Gläubigern der letzteren bis zu einem termin am 24. Januar 1917, Vor⸗ und Anzeig bis zum 10. Januar

den da⸗ Her⸗ ;51 SeEc⸗ Iburg, den 21 Dezember 1916. ist Albert Hoppe in diesen gewäbhlt. tragene Genossenschaft mit un brett, ist aus dem Vorstande ausgeschieden bei Straubing, eingetragene Ge⸗ Betrage von 1200 (Haftsumme) für mittags 10 ½ Uhr. 1917. Erste Gläubigerversammlung und

gliche ge Dresden, den 21. Dezember 1916. Königliches Amtsgericht. I. c. bei der läudlichen Spar⸗ und schränkter Haftpflicht zu Rosenhe und an seiner Stelle der Peter Michels, nossenschaft mit unbeschränkter Haft. jeden Geschäftsanteil nach Maßgabe des Herzogliches Amtsgericht Bernburg. allgemeiner Prüfungstermin am 20. Ja Czarnikau. [54663)]]/ Köntaliches Amtsgericht. Abt. II. Kempten, AlIgün [54673) Darlehnskasse Klein Massow, e. 63. eingetragen worden, daß an Stellet Ackerer in Wascheid, in den Vorstand Faser; Sitz Irlbach: Josef Alt. Genossenschaftsgesetzes zu haften (be⸗ Abt. 5. nuar 1917, Vormittags 10 Uhr. EEE— easnenda S.erreehen Zühncs b 88 73) m. b. 2* 8 Eete. Massom⸗ Nr. 33, 1n6n s eenen oehern sgee ee 9 gewählt. . -. 85 g Aecelchsden; schränkte Haftp 898 Dortmund. [54450]] Züllichau, den 20. Dezember 1916.

.B. . am 19. Dezember 1916: ie der GEu estellte orstandsmitglied: Baier, . 2 Vermõ 22, An Stelle des 1 aaur e- 19. Dezember 1916. Alois, Söldner und Seeen. in Jrlbach. Abs. 1. Der Betrag, bis zu welchem ⸗I. ö⸗ eban-.kbernc-ees

20 Dezember 1916 bei Nr. 26 Molkerei Betreff. For . Dariehensk in D

etreff. chheimer Darlehens. nskassenverein Durach, e. aus dem Vorn „I besitzer Hermann Tschech und der

g nossenschaft Kruszewo, eingetra⸗ kassenverein, e. . m. u. H. Für di⸗ 28 8 iin Iderhch. Johann Wegner ist 8 lehrer Gustav Gimmler in Rosenzhie nigliches Amtsgericht. Straubing, den 21. Dezember 1916. sich die einzelnen Genossen mit Einlagen Märkischestraße 154, ist heute, Nach⸗ Anachen. [54439] ,2 3 zum gewäaͤhlt. den Vorstand gewählt sind. Rbheda, Bz. Minden. [54692)])/ FK. Amtsgericht Regiftergericht. beteiltgen können und nach Maßgabe der mirtags 12 Uör 10 Minuten, der Konkurs, Das Konkursverfahren über das Ver⸗

gene Genossenschaft mu beschꝛänkter zum Hieresdi st einberufenen V 3

Haftpfl ’cht eingerragen worden: 8n derg. 1e e see. 8C dn stelloertretenden Verstand⸗ 3 taglieder Josef Hatkner und Fr nz Korner e erstandemitglied auf 8e Amfsgericht L Ohlau, den 18. Dezember 1916 In das Genossenschaftsregist V. üssen, der

auenburg, 1 u, den 18. Dezember 1916. nossenschaftsregister ist heute 291 folgenden Vorschrift beteiligen müssen, der 8 Kolonial-

8g cht Lauenburg Pomm Tauberbischofsheim. [54429] Geschaftsanteil wird auf 200 festgesetzt. bn8 ü 1. 4— 8—9

An Stelle des zer Kahne einberufenen wurden auf Kriegsdauer 1) Johann Land⸗ Kriegs dauer gewählt Königliches Amtsgericht. unter Nr. 11 eingetragen worden: das Genossenschaftsreaist In das Genossenscha register Ban 3 5 4 8 Firma Elektrizitätsgenossenschaft wüede heute zu V.⸗ J. 22 Molkerei Absatz 3. Der Geschäftsanteil muß bis wall Nr. 44. Offener Arrest mit Anꝛegge. Schunk zu Niederbardenberg wird

Anstedlers A bert Matz in Kruszewo ist marn, Guil 2) S Kempt 22. D⸗ 18 - banian Waffler. pten den 22. zember 1916. Leipzig. [54678] f e hs h4; der vandwirt Btktor R inhardt in Krusgewo Gatler, deide vor e cdee ies Säülern Kgl. Amtsgericht Z““ Passau. Bekanntmach 8 3 ütler, 1 „ais Beist gl. Amtsgericht. Auf Blatt 21 des Genossenschafts⸗ ntmachung. (5 6 Brock, eingetr 08 1 1b 2 u sesseag den⸗ Hebertg⸗ Slei. nserh. ana regilten, retr di⸗ Firma geipaaafe e wutden als Vorsagl, mit beschrautter aftvfttae cet 1“ dun 1,ae7 nd ee GSahersaen e E 5 I“ A-S. . F.e vune- . . sbpertreter Jose er, 18 E— z unn guverein, tr . igl 8 28. 5 d. erbach eingetragen: er 31. eldefrist bis zum 1. Fe . Erste 8

gömtaliches Amtsgericht 1“ ne g. 11 nofsenschaft mit beschräntter Haft. 7, der, Darlehenkafsenvereine He. Landwirt Juluus, Vogel, in Werzach 1ca,nuem nnatit dan. an 31. Derembet Glzubigemersemmnmg am A1. Jannar EEEE11“

In das Genoss n chaftsregister orchheim, als Stellvertreter des Vor⸗ Spar⸗ worden: Eugen Reischle in Bösdorf ist 6 ohe ergie und U nein⸗ Thoma in Wer zum 3 mel ., 8 b 2 2⸗ nof gister für Ouer Vor par⸗ und Darsehuskassenverein stellvertretendes eire bhes des e es Grünzinger: Mathsas Ambros, Bauer sch licher Aafrnte bolkeng der gemein Mitglied des Vorstands und die Landwirte sthung einis Fevossegaanf mehrere Ge I S Fe⸗ Mache.. Zin ö

hofen wurde h⸗ute bei der „Kredit „eheis gewähtt. inget . 1 s s Kreditgenossen eiugetragene Genossenschaft mit un Leipztg, am 22 Dezember 1916 Unterseilberg. Vorsteher ist nun Ankn Die Haftsumme beträgt für jeden Ge⸗ eehann. e. Shn in Die Absätze 5, 6 und 7 des § 37 im selbst Werbach, sind zu Vorstandsstellvertrctern alten Statut bleiben unverändert. h-i—s Augsburg. [54440]

chaft VBilshofen e. G. m beschr d, Eicchstätt, den 22. Dezember 1916. beschränkter Haf'pfl cht in Elkenroth“ in b h Zweianiederlassung Osterhofen“ ein⸗ K Amtsgericht. sohendes 8 enroth Königliches Amtsgericht. Abt. II B. Abse; dessen Stellvertreter Matz saee 29. v. 858 1. 1 d.naxeränder b 810] Als Steldver'reter sind in den Vorstand. en. Runr. 15eg18 in Kausen S 8 I’ [54679) % b. Amsham⸗Eggalham in Amzhak gliedern, nämlich: 9 Tauberbischofsheim, den 11. Dezem⸗ Zu Vorstondenit dhaes. bezw. Stell⸗ Königliches Amtzsaericht. nt Feol. öe1 eene gemählt: Probi, Waldemar, Beneficat 88 das Genossenschaftsregister in am⸗ Fande ausgeschieden und an d vnSel K. Kmttsgericht Leonberg. für Karl Bich meier und Ludwig 1) Landwirt Gerhard Mersmann ber 1916. vertretern solcher a neubestellt: Sotha [544561 —g 8 S. He⸗ in Vilehofen, Hrau, Georg Kupferschmied⸗ 9, Hezember 1916 einget:ooen zu Nr 34, Aloys Brenner in Elk 15 5 W telle Im Genossenschafis egister ist heute bei bauer: Martin Maler, Bauer in ual 9) Landwirt Bernard Hermes, Großb Amtsaericht. Aba Becker, Groß Felda, und August Ueber den N laß des K 8 1h9 2-e⸗ esellschaft messter in Vilshofen 1 e Seibert in Kaufen Venstand be⸗ ssbeiher. 897 Bada neaehbe Zerdbznen, 4 3) Lehrer Heinrich Löer, 811“ [54430] Kespar⸗ Scchellnhausen Aug 828 Von⸗ Rudoff a18 aIn⸗ 2 . gie Draht⸗ Drygendorf, den 11. Dezember 1916 * wählt worten. ragene Genofseuschaft dork. 88 reter ist nun Gg 4) Landwirt Franz B reick, In das Genossenschaftsregister Nr. 12 stand scheiden a : Ke Oskar 8 UEm Augs⸗ getragene Genossenschaff mit be⸗ 1 were⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht in Nagl. Die Vertretungsbefugnis des sämtlich 8 Brod. ist bei dem Lenense Consum Verein Eüebde schenn Gro Sedar daae ,ela 8. Terh.Jahes eesfrehe⸗ Lohabeie es

Kgl. Amtegericht D d nn Fe⸗ 8 1

EEEö1a 8” dg. , 11 Senfe s8e Leäg tea. 8 Eöö Josef Haas ist Die Bekanntmachungen erfolgen unter eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ Zimmer, Zellbach. beute, am 22. Dezember 1916, Mittags 2) des Fabrikanten Conrad Ehe⸗ 2 In der Generalversammlung vom n. der Firma der Genossenschaft, gezeichnet schräukter Haftpflicht, in Sotzweiler, Ulrichstein, den 14. Dezember 1916. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. kircher, Gesellschafters der offenen

Der Rechtsanwalt Justizrat Kohlstock in Handelsgesellschaft Conrad Ehe⸗

Deggendorl [54665] sammlung vom 30. September 1913 sind Klötze 18. März 1916 wurden in den Vorst c. Otterskirchen in Otterskirchenz 8 1 55) c bl 6 ze. [54675]]”¹ wurden in den Vorstand cC.¹ in Otterskirchen, von 2 Vorstandsmitgliedern in der West⸗ eingetragen worden: An die Stelle des Großh. Amtsgericht. keff averem Ahalmimg. . G. m. un⸗ auf 500 berabg sett. lehevspag eexx b ar⸗ und Dar⸗ August Bauer in Heimerdingen: 2) der Weidegevossenschaft Um ese eingehen sollte, bis zur nächsten Ge⸗ Ne⸗ 1 Peter Scherer aus Sotzweiler In 85 Geuossenschaftsregister sft heute nannt. Konkursforderungen sind bis zum stetterstr. 105, beschr d. in Aholmima“ eingetrazen; Köntgliches Ampbögericht Gssen. bb-ebheen Meiahardt, Landwirt in griesbach, e. G. m. b. H. in Unt nenalbersammlung im Heutschen Reichs⸗ gemäöl;⸗ ber 19 bei Ifde. Nr. 8 Gemeinnütziger Bau⸗ 20. Februar 1917 bet dem Gericht an⸗ nach Abbaltung des Schlußtermins und 8a0 19 Maidl uod Hevrich Relt sted pretower 2— nossenschaf, mit beschränkter Haft. Feunerer griesbach: für Michact anzeiger. b Tholey, den 19. Dezember 1916. 1 68 5 ickede⸗ zumelden. Es wird zur Beschluß⸗ vollzogener Schlußvertetlung als beendet g. Sachsen. [54414) pflicht zu Köckte, eingetragen: An Stelle ngen,. 8 84 aer Kammern Die Willenserklärungen des Vorstand Köntgliches Amtsgericht. verein, e. G. m. b. H. zu Wickede über die Beibehaltung d ane dem Vorstand guegeschieen; in dirsen —a0 Tirn 1een.,, ., flicht zu 8 2) Paul Stegmaler, Bauer daselbst Franz Kinateder, Oekonom in ie ärungen orstands 11“ daß das Sltatut fassung über die ng des er⸗ aufgehoben. 3 1S.eF.8 n⸗ nschafts⸗ des Abolf Piehl ist Friedrich Kammrat 1 .696. gmaier, Bauer daselbst. 8 ekon n Un erfolgen dur indestens 2 Mit 1 uhr eingetragen, daß da atu 9 . 1 1916. 1 . aen ö1 Michael, Söloner reginers, die Genosse schaft 8e und in Käckte in den Vorffand gewählt. 2 Den 22 Dezember 1916. griesbach. die ö 5 der eelhede⸗ 1““ veröeee dne Hebeluß 9119 E Permelte0 omie ncesr LE' teldeg Gencheschechers da Ka0, ge Trthn⸗ 8b Abel'ing, eSeeime Absangenossen schaf Großschn ma and Klötze, den 13. Dezember 1916. Amtsrichter Egelhaaf. 4) der Kreditgenossenschaft C die Zeichnenden der Firma der Genossen⸗ e a le,e eag- isssh . 30. Aprtl 1912 daßin abgeändert ist, eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Eeess 1 3 umgegend eingetragene Geuossen⸗ Königliches Amtsgericht. 98 8 hofen, e. G. m. b. H. in Wilshof schaft ihre Namenaunterschrift beifügen. darlehenskasseaverein Salsvurg, daß die öffentlichen Bekanntmachungen eure denfalls über die im § 132 der Berlim. 5 Kegbo⸗ Degge dorf, den 19. Dezember 1916. scaft mit beschräunkter Hafipflicht in eesgessf CEi Nchees enen 8 54680] für die Heeresdienst leisten den Bech Die Liste der Geuossen kann 8 hofen e. G. m. u. H. in Salzburg⸗ der Genossenschaft durch das Westfälische 5 n. ve. 8 Fereics hheo enstände Das Konkursverfahren über den Nachlaß Kgl. Amtsgericht Deggendorf, Großschirma betr., ist beute en getage;, Kremmen. saa19. Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 18 Brualachner bis zur nächsten Genz der Dienststunden des Gerichts von jeder hbofen. Marun Hasenöhrl, Oekonom Wohnungsblatt in Münster erfolgen. de ve, veee 8 1927 B. des am 30. Oktober 1914 verstorbenen, Registergericht. worden: Der Fabrradhändler Hugo Theodo .In un serem Genossenschaftsreginer ist Deutsche Spar. und Darlehnskasse, versammlung Waldemar Probst, Fe mann eingesehen werden „in Salzbarghofen, wurde neu in den Werl, den 19. Dezember 1916. mitt 11 uhr 8 Prüfr 29 b en. zuletzt in Berlin, Kronprinzenufer 22, In das Genossenschaftsregister für elted des Vorstands. Der Gut besttzer lichen Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ 1“ Kupferschmiedmeister in Vilsho Königliches Amtsgericht. . 8 Geizrester pettin. [54436] bruar 1917, Vormittags 18 Uhr, vor von Puttkammer ist infolge Schlut⸗ TEEEEEEEEq“ „4ür Oetar Voigt in Greßschirma ist Mitgked getragene Genofsenschaft mit un⸗ 80 8 wirte Hermann Schneider und Stellvertretung. b“ ist ausgeschieden. ser G lreaift 27, 8 1 ⸗19, verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ 8 8 Klös in Groß Elfingen sind zu BPassau, den 20. Dezember 1916. Saarlouis. [64693)]) raunstein, den 19. Dezember 1916. 3In unser Genossenschaftsregister iir heute dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 19, rrte b lehenskassenverein Obertreuzberg, e. des Korstands. beschränkter Haftpflicht, za Vehlefanz Gfel een ten der B 1 Eee Sear d G 1— K. Amtsgericht, Reatft bei Nr. 3 Allgemeiner Konsamverein Termin anderaumt. Allen Personen, termins aufgehoben worden. S. m unbeschr. H. in Oberkreuz. Freiverg, am 22. Dezember 1916. ia Shalte 6 heute eingetragen wo den: etenl Snd. ; K. Amtsgericht, Reg.⸗Ger⸗ Im Genossenschaftsregifter Nr. 39 ist v zu Zappendorf eingetragene Ge⸗ welche eine zur Konkursmasse Perlhe. den 7. Dezember 1818. Neacliches Atscerdche Der Landwsrt, jetzae Renlier Rudolj h 8 9 8 819. für die Zeit pirna G heute bei der Beaumaraiser Volks. Traunstein- [54432] st, mit beschrägkter Haft. Sache in B bah der zur Kon. „Der Gerichtsschreiber des Königlichen et. 6. ul⸗ 1lh 11. f. 118 bank e. G. m. u. HP. zu Braumarais Bekauntmachung. ngfsenschaft mit bescheägkter Haft⸗ in Lene, saene et, ured 1on.] Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 194. Andreas Sitzberger ist aus dem Vo⸗ Gardelesem kulze ist aus dem Vortzande aus⸗ Lobsenz, den 18. Deßtnn Auf Blatt 23 des Genvossenste 1 2 pflicht in Zavpenvorf eingetragen, daß kursmasse etwas schuldig sind, wird auf. Amtsgerichts Berlin⸗Mitt stand ausgeschieden; in diesen ist neu ge⸗ Be ual epe [54415] geschieden. An seine Stelle ist der Uhr⸗ obsens, den 18. Dezember 1916. registers, die Genossenf 8 vermerkt worden, daß Michel Schnabel „Alushofen⸗Engersberger land⸗ Arbeite I1 Kloß vigu ben, nl den Gemeinschuld 11 54446] Sr. 12 euglich der Stärkefabrik Garde⸗ macher Hermann Fromm getreten. Kgl. Amtsgericht. 8 . e senossenschaft gus dem Vorstande ausgeschteden und der wirtschaftliche Maschinenbetriebsge⸗ der Achefter Karl Kloß nach Beend gung gegeben. nichts an eg- Gemeinschuldner zu Berlin. 5 1 8 päslt: K schaei r, Alols, Gütler in legen eingetragenen Genossenschaftmii, Firemaeene be B.he . Se . Ackerer Franz Bersin aus Beaumarais an G. 2 b. H. mit 88 Uühene 8 öö“ 8 be⸗ dee felae 8 in e. die ves Das E“ Ver⸗ Dengendorf, den 20. Deiember 1916. *1 äünkzer Haftpflicht in beute in das Köͤnlgliches Amtsgericht. Harkranstädt. 2 „(94422) beschagaler Hann e e e selne Stelle in den NMorstand gewäblt st. Siße in Engersberg. Die Vorßands. Zadeähe zum ee eeeee eehsesteneee ücheunc auferlegt, von dem Besite b114“ VJ. -Frn’ ss nsch ftsregtster eingetragen: An Im biesigen Genossenschaftsregister ist he er aftpfi cht in Oelsa Saarlouis, den 20. Dezember 1916. mitglieder Lohr und Maier sind aus⸗ Hädicke zum ardentlichen Vorstandszuit. Sache und von den Forderungen. für welche Daus in Firma Georg Daus a g. Reent Deggendorf, Seelle des gestorbenen Friedrich Müller Langen, Bz. warmstadt. [54676] auf Blatt 3, die Firma: Spar⸗, Kredit⸗ restend, ist heute eingetragen worden⸗ Khöhnigl. Amtsgericht. geschieden. Neu wurden in den Vorstand gliede bestellt ist. Wettin, den 20. De⸗ sie aus der Sache abgesonderte Hefrtedi. in Berlin, Leivigerstraße 33, jett Fkug⸗ egtnergericht. i Frierrich Kruger in Büge in der le ”. 54676] Bezugsverein Lindennaundorf Der Pfarrer Wishelm Agricola 8 1 B.ne N.e necerh lahn-s ewählt: Josef Bauer in Oberleit d lember 1916. Königliches Amtsgericht. gung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ kannten Aufenthalts, ist infolge Schluß⸗ Difrschau [54667 stand gewaͤhlt In unser Gerosse sch ntsrezister wurde und, Uagegend, eingetragene Ce⸗ Senfead it infalge Ablebens als Voriv - G vegnngs Franz Moser in Ausbosen. en un eeseböü1854607] berwalter bis zum 20. Februar 1917 An⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ 8 Geor . 1 1916. beut⸗ bei ger Kohlencinkaufs enossen⸗ n Z“ 1916. 2 EETTEbbee 2 ö 12 Däügmsfr 822 Maehl, Fee 8 ¹, in Gotha üäeeg;. 1916. ich Beschluß der General⸗ Königl. 3 aft e. G. m. b H. in Laugen fol⸗ vetr., heute D nig. icht. 3 „Amtsgericht Traunstein Registergericht. In das Genossenschaftsregister wurde —— 8 Der Gerichtsschrei öntalie . 81.-48baa-e4-44 4 . eingetra worden: as Köntgliche Amtsgericht. schinen und landwirtschaftliche Be⸗ es e vereea dbeene far 1 3. * 488 Der Gerichtsschreiber des Köntglichen versammlung vom 12. Juni 1915 der Genthin. [544 16] geades eingetrasen: ngetragen worden darfsartilel zu Rukieten (D. A. Traunstein. [54433] 1 eö— 154447]

Gutebe sitzer Walter Liertke in Rokittken Aus dem Vorstande der länpii Als Vertreter für das zum H 1) die bisherigen Vorstandsmitglieder Posen. 6 8 Bekanntmach orstand r ländlichen er für das zu eere ein⸗ Cart Petzsche und Gui 8 ss 8G8ö aan) u. H. einge⸗ m Se. ch ã durt S do Beyer sind aus. In unser Genossenschaftsregister Nr. h chwo an), e. G. m. H. 9 e. schafts⸗ nofsenschaft mit unbeschränkter Haft. Hans Thomsen in Hadersleben ist am Berlin. Fagen: Die Vertretungsbefugnis der Im diesgerichtlichen Genossenschafts pflicht zu Wiehl eingetragen: 21. Dezember 1916, Nachmittags 5 ½ Uhr, Das Konkursverfahren über den Nachlaß

und für den verstorbenen Freed ich Kiebier Spar⸗ und Dariehnak 9 berufene Vorstandemitglied Jokann Philipp der Rnter Max Pfeiser m Ti schu ein ühbexgae . rhugkaffe Tüchettm. Heim II. wurde Heinrich Karl Sehring 111. geschteden; ist heute die Ostdeutsche Bauzeuntradxg n 1 je ister wurd te einget die Firme burch ai g her Ueneralversammlun⸗ sch⸗anrten öPu6 8c in Langen von dem Aufsichtsrate betellt. 1 E“ sind bestellt eingetragene Genossenf Gast wn⸗ Fgesdetetmn i nachdem die ee 88. enoff 82 Peevg wen Die Zeitdauer der Genossenschaft ist bis derKonkurzeröffnet. Verwalter: Auktionator der am 13. Januar 1916 zu Berkin, gs g be- 84 1t d. k1.. ands⸗ ausgeschtede, Otto Schulze und neugewäblt Langen, den 20. Dezember 1916. und Guido Maud schber 2 8 Findeisen schränkter Hattpflicht mit dem Sit Schwaan, den 21. Dezember 1916. dergewerbe eingetragene Genossen.⸗ ꝛum 31. Dezember 1917 verlängert. A. M. Jensen in Hadersleben. Anmelde⸗ Badstraße 12, verstorbenen Frau Dora 85 8 4 8. 8 arlehas. Friedrich E nst. Dies ist am 9. be,em Greßh. Amtsgericht. 18e.-.-g2— ü8 88 ö ö” eingetragen worden. Gegenstande Großherzogliches Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftpflicht“. Wiehl, den 16. Dezember 1916. frist bis zum 14. Februar 1917. Erste Gellhorn, geborenen Bleß. wird nach n Di.schau Land, . . 1916 in das Genossenschaftsregister ein. kraustadt, am 21. Dezember 1916. Uaternehmene ist 3. die gemeinschaf 1 „Sitz: Reit i. Winkl. Königl. Amtsgericht. Gläubigerversammlung am 10. Januar erfolgter Abhaltung des Schlußtermins m. u. H in Derschau „ewäblt worden. getragen. Langenschwalbach. [54677] Köntgliches Amtsgericht. Uebernahme von Arbeiten und Liesern Sensburg. [54694] Statut ist am 10. Dezember 1916 0011 19217. Vormittags 11 Uhr. All⸗ hierdurch aufgehoben. 22 N 4/16. Amtsgericht Dir schau, Amtsgericht Geuthin In unser Genossenschaftsregister wusde Mnssow igamnl der gemeinsame Einkauf von Re In unser Genossenschaftsregister ist bei errichtet. Gegensand des Unternehmens Nolfenbüttel. 5 [54698]1 gemeiner Prüfungstermin am 28. Fe. Berlin, den 18. Pezember 1916. 1 den 21. Dezember 1916. beute edeae der Hettenhainer In vos Genossonf caftsreg'ster 2 de.a 35* Nr. 1, Sen aveg. c. 9 ist die gemeinsame Uebernahme von Ar⸗ EE bruar 16887. Uhr. Königliches Amtagfric Berlin⸗Wedding. orn. 1 Spar⸗ und Darl 3 in. SBa. S-eg-Hh.er gemeinschaftliche Verk⸗ v ertig m. u. H. in Seunsburg, folgendes ein⸗ S Nr. 32 eingetragen worden: Offene est mit Anzeigeft is zum bt. S2. Doberan, Meckib. [54412] 89 das biesige Genossenschaftere ahtt in getragene eeeeee 88. 68 Lkablichen Spar⸗ und Darlehns⸗ Waren für tie in der vensenscan getragen worden: 3 8— Rlendes, 8den degg nseeen und 885 Sattler⸗Lieferungsverband für das 7. . 1917. 8. 8 Ia das huesize Genossenschaftregister ist zu Nr. 13 Efsenroder Spar⸗ und Dar beschränkter Haftpflicht in Hetten⸗ 5 FEichenwalde e. G. m. b. H. einigten Genossenschaffen und Firmen. Der Aufsichtsrat hat am 27. November Geschäftsbetrieb kann auch auf Personen Herzogtum Braunschweig eingetra, Dadersleben, den 21. Dezember 1916. Beuthen. 0. 789 2 4 heut, zur Firma „Elektrizuä 8, und lehagkassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ hain. Das Statut datiert vom 29. Ok⸗ dör. 29), heute folgendes⸗ eingetragen Haftsumme beträgt 1000 ℳ, die häch 1916 sein Mltglied, den Rentier Gottfried ausgedehnt werden, die nicht Mitglieder geue Genossenschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. eeeea. ů8 Me. schinengenofsenschaft. Zieverg, vossenschaft mit unbeschränkter Haft, tober 1916. 8 acen. ber Lehres Fwald Kollert it Zahl der Geschästsantetle 100 Zu 2 Hein in Senspurg bis zum 31. Dezember der Genossenschaft find, wenn sie die Vor. Haftpflicht zu Wolfenhättel. Das uuigsberg, Er. 54461 ““ hagen, E. G. m. u. H.“ zu Stevers⸗ pflicht. zu Essenrode heute eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist die 1““ ec nhes 8” u standemitgliedern sind die Direktoren 8 1917 als stellvertretendes Vorstandsmitglied aussetzungen zum Beitritt nicht erfüllen ean,za datiert vom 6. August 4918. 2 der Füeplesß des am 19. 8 güer en Zx. . An Stelle des auszesch edenen Ackermanas Beschaffung der mu Darl'hen und Krediten alg Stellvertreter k 1. April 1917 Se und Otro Pavel, behe bestellt. 5 19lgl. können. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Seee vausea⸗ ““ N1.S 4 1916 verstorbenen Rentiers Max Heller aufgehoben. 127. N. 5 b/16. Amts⸗ Spalte 4: Aus dem Vorstand ist aus. Wildelm Meyer in Essenrode ist der Ab⸗ an die Mitalt der erforderlichen Geldmittel 1 17 Posen, gewählt. Das Statut ist Feusburg, den 15. Dezember 1916. nossenschaft erfolgen unter der von zwei gemeinsame Uebernahme von Arbelten des 122 ist . Pe dben O. &. 16. Dennr der Shrs. zu Saal Sseh. daselbst und als und 3. Schaffung weiterer Einrichtungen ge egow den 21. Dezember 1916 8 Zenen be 11 errichtet. 8 * Königliches Amtsgericht. Abt 1. Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma e ei. enn Ea 8 iever hagen und in denselben wieder ein Stellvert et r für die im Heeresdienst be. zur Förderung der wirtsch 2 6, Is,E.nn; 8b er Genossenschaft ausgehenden Bekarhx. v11““ 9 eno unsteine usführung dur e Mitglieder de 11AA““ g Erbpächter Johann Krüger zu 8 düch n Hern an⸗ Sioben b 9e1,9⸗ ter eglieder füen et gestt he Königliches Amisgericht. 1feen6⸗ Felche dench den Sea chen iosfen can wene 8 Verifent. 116“ erntkern Lenig Prichelsohn bir Earr⸗ . n b Fyaris as 1 Behrens it der Anbauer und Stellm der gemeinschaftliche Bezug v eichsanzeiger. Zwei Vorstandsmitglic. stter ist bei li sem? zalich we straße 16 frist für Konkursforde⸗ In dem kursverfahren über das Pressn 1. Fn 42 Deiember 1916. He mich Stieghan in Essenrode in 888 Wiktschaftsbeoünfnissen, 8 hobes iges in6149— können rechtsverbindlich für die Genose Eö1ö1— foche 1 1n 5 8 lada er gfhabr fällt mit dem Ka. bu. ZE1““ Vermögen des Bauunternehmers Erd⸗ cg 8 8 2 1 re 8 1 gebe Nr. 6 2 8 ger 21. 8 2 8 28 ge W“ vnaane seereglung dund der Ablas Zer Gillenhauser˖Dariehensfassenvereia ngecchn dshiehelarungen ahas, Lher, uad erlehenzkanseabenetr kelguraü Der Vorstand besteht aus 3 Mitalledern. Släubggerversammlung und allgemeiner naan Jahate, in Beiesen sst insolge Dresden. 154421 böb“ Eögeagnise 85 Eb1 8* e. G. m. u. H. Sitz in Billenhaufen Se geschtebt 88 e. G. m. u. H. in Benzingen Der Vorstand vertritt die Genossen⸗ Mitglieder sind 8. Farelermeister Prüfungstermin den 31. Januar 1917, vee ong en 9—3— Auf Blatt 74 des Genessenschatts b aur gemeinschestlichn Lee gemmeeverbesteißes Als stellvertretende Vorstandsmitallede: noessen Reft ter beachese ürt heute eingetragen worven: schaft gerichtlich und außergerichtlich; die Carl Twele aus Stadtolbendort, Sattler. Vorm. 11 Uhr. Zimmer 74. Offener Vorschlaas zu einem IJwangsverole z Wie 1 ft ihre Namensunterschrift hin v schieht durch zwei Vorgands⸗ Carl Twele aus Stadtoldendorf, Sattler . Vergleichstermin auf den 17. Januar „gisters betreffend die Baugenossen Hannover. [54670 3) bie B. sch sche echnung, wurden gewählt: Roch, Anton, Haupt⸗ fügen. Die Einsicht der Liste der G An Stelle des verstorbeuen Vorstands. Zeichnung geschieht durch zwei Vorstan meister Richard Breustedt zu Bad Harz⸗ Arrest, mit Anzeigeftist bis zum 21. Ja⸗ —— schaft für das Personal der igl. m G 2 b 8 2 die Beschaffung von Maschinen und lehrer, Köhle, Andreas, Söldner, beide i Fn. E[e er mitgliedes Johann Hagg ist Johann mitalteder, und zwar indem dieselben zu bu Se Alb nuar 1917. . 88⁸ lhr, de Sächf Staatseisenbahnen in Dre eavs 1 vnesen chaft Nn 8g 5 8.g datriehe hachegegenftänden 82 ie. Billenbausen. 8 Dienststunden Günther, Landwirt und Gemeindebäcker in der Ferma der Genossenschaft ihre Namens. Woifenbüttel. eur Albett Schulze zu Königsberg i. Pr., den 20. Dezember s 8-. eingetragene enossenschaff mit be, brauerei Wülfel eingetragene G Ueber lassun schaung fur mietweisen Memmingen, den 23. Dezember 1916. den 15. Derember 1916 Benzingen, in den Vorftand gewaͤhlt unterschrift hinzufügen. Die Haftsumme Willenserkärungen und Zeichnungen des 1916. s lag ie Erklärung des scränkter Haftvelicht in Desden, ist aossesschaft mir bescheFakter Haft. pie sn der Gerosse estepsgehendenn . Amtsgericht Hirgistegericht. Pese- eecschee Fremcenhn. nceen., gen, den 21. Dezember 1916. baen .en 169 21, din d009e Zant Vorstandg sind abzugeben von mindestens) . Kbuigl. Amtsgericht. Abt. 22. Aficegporschlosczannn a. 1nhechann heute eingetragen worden: pflicht in Wülfel heute eingetragen: Bek⸗ h „—“ gmaringen, den 21. Dezember 8 111“] zwei Vorstandsmitgliedern. Konitz, Westpr. 54464 iberei des Konk schts zur Einsicht Ds Ste t t vom 8 Meat 1912 mit Duich Beschluß der Generalversammluug witfna elasene ge sselsehrwidat n. eeees. [54683] Pritznwalk. Er. Könsgliches Amtggerut. e8 eI s r- Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß; Ueber den Nachlaß des in Sa8g⸗ 2— eg seinen mehrfachen Aenderungen ist durch vom 28 November 1916 ist eine Aende⸗ Neuwied. Sie sind, wenn sie mit recht Genossenschaftsregistereintrag. In unser Genossenschaftgregister ist he Sorau, N. E. [54426) sch, Schneid iste in Reit i. Winkl, der Ftrma die Unterschristen der Zeich⸗ wohnhaft gewesenen Landwiets Wil. Briesen den 21. Dezember 1916. Be vluß der Hauptversammlung vom ung eer Satzungen, betr. §§ 2 und 36 1cher Wirkung für den Verein verbunden Laubener Spar⸗ und Darlehens⸗ unter Nr. 28 die durch Statut g In das Genossenschaftsregister ist bel Po 8 b 8 Schneider⸗ nenden hinzugefügt werden. helmn Kappis ist am 22. Dezember 1916, Der Gerichtsschreiber 8 9. D zember 1916 a ßer Kraft 122 b. schlossen. § 2 hat den Zusatz erbalten: sind, in der für die Zeichnung des Vor⸗ kassenverein e. G. m u. H. Sitz in 26. November 1916 errichtele Genos dem Konsum⸗Berein Linderode, ein⸗ nee Cnald ac 8 Alle Bekanntmachungen find im Deut. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Hworden. An seine Stelle tritt das in „Der Geschäftsbetrieb geht nicht über den wands bestimmten Foͤrm, sonst durch den Lauben. Als stellvert etende Vorstands⸗ schaft unter der Firma „Einkauferne, etragene Genossenschaft mit be⸗ me gät G en sistunden des Ge⸗ schen Handwerksblatt zu h, en Fftnet. Vermalter: Rechtsanwalt Niewo. We. Han ptversammlung beschlossene 9 dn Müglieder binaus⸗ 5 36 ist Vorsteher allein zu zeichnev. Die Welle n ha7 e. un een gerscst 9.n. schränter Haftpflicht in Linderode se r h pers chichn 0 Genofsenltste ö . eutschen linskt in Konitz. Anmeldefrist und offener öö 8 neue Sratut. dahin abgeändert, daß die Bekannt⸗ S 1 F; und Sattlermeister, Oexle, Georg, . Henrn orden: G eichsanzeiger, urch Generalversamm⸗ st mit Anzelgepfli 1 10. Ja. Der Konkurs über den Nachlaß des Gegensta d des Unternehmens ist der machungen der Genossraßbaßt in Zukunft Sadcsasa,ben mefsen Gastwirt, und Wassermann, Joh. Georg, mit beschränkter Haplnflisst, 1 enge nagfn wofden k Klenke ist aus edem -e den 19. Dezember 1916 lungsbeschluß ein anderes Blatt bestimmt -gnn ö verstorbenen Schlossermersters Georg Bau, der E werb vnd die Verwaltuna in der in Hannover erschetnenden „Gast⸗] stens durch drei Mitglieder, darunter den Gastwirt, sämtliche in Lauben. Pritzwalt“ und mit dem Sitze in 3 dem Vorstand ausgetreten, Expedient K. Arataae 8 Traunskein Registergericht ist. Die Bekanntmachungen und Erlasse den 18. Januar 1917. Vormittags Sckert in Bückeburg wind nach Ab⸗ von sern zum Vermieten orer zum wirtschaftlichen Wochenschrift“ erfol Vorst 1 6 Memmingen, den 23. Dezember 1916. walk eingetragen worden. Der G 99 Wilbel I Ff be 1 Amtsgericht Traunstein. Registerge Ck. eigehen unter der Firma und sind von 10 uU 38 Nr. 15. Allgemeiner baltung des Schlußtermins und Vollzug Veck zuf sowie die Amnoß 1 olgen Vorsteher oder seinen Stellvertreter. Die K. Amtsgericht, Registergert stand des Unteinehmens ist: 1) der 0 Wilbelm Schulz in Linderode ist in den Trier [54434] 1 1 Uhr. Zimmer Nr. 15. Allgemeiner zaltung des Sc 4 woͤtung gg. F und die Ver 8Sn EEEöö““ 8-eee Leschebt, indem die Zeichnenden EEEEEa kauf von Waren auf gemeinschaftl dan; gewaͤhlt. Dezember 1916 In das Genossenschaftsregister wurde Ig Vorstandsmitgliedern zu —2 Jö--eesäch 9b 1816. Seha . r . ur Firma des Vereins oder zur Benennun 54685 8 1 orau, den 20. Dezember 3. 3 vrmittag n. da. üurg, den 22. Die Hekanntmachungen der 8 3 3 g [54685]) Rechnung und Abgabe derselben . heute bei dem Tarforster Spar⸗ und lfenbüttel, den 18. D 8 22. 2 liches Amtsgericht. I. schart e folgen in EP 1“ beifs ihre Namensunterschrift entersnausen, Ez. Cnsscl. Handelsbetriebe an ne Mitglieder, M Köntgliches Amtsgericht. Darlehnskassenverein, eingetragene g eeccch, Bae nhee 1916. Foaic. ven . Zeeh“”* Säa4g Nachr'chten Sie weiden umter der Firma Hannover. 54971] b Porstand zeeht aag: J0nn bee Nr. 4 (Errichtung von dem Kolonialwarenhan Steinbach-Hallenberg. 154427] Genossenschaft mit unbeschräukter des Könlal. Amtzgerichts. Dirschau. 8 8 [54449] der Genossenschaft von zwei Vorstands Im Genossenschaftsregister des (al- 1) Pbilipp Laufer, Bürger eister, B aer arlehnskassenverein e. G. dienenden Anlagen und Betrieben zur F In das Genossenschaftsregister ist bei Haftpflicht Nr. 95 eingetragen: Wolgaat. [54699] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mit liedern, wenn sie aber vem Aufsich s Amtsgerichts ist unter Nr. 48 betr inevsesteh t.“ germeister, Ver⸗ m u. H. zu Iba ist heute folgendes rung des Erwerbes und der Wrrtsche Nr. 3 des Registers, Oberschönauer Der Johann Laux ist aus dem Vor⸗ In das Genossenschaftsreaister ist bei Reichenbach, Vogtl. [54473] [mögen des Uhrmachers Ludwig Helme⸗ rat ausgehen, von zwei sei 1 8 . eingetragen worcen: ihrer Mitslieder, 3) die Förderung Nagelschmiede⸗Genoffenschaft, e. G. stande ausgeschieden und an seiner Stelle der Genossenschaft Glektrizitäts. und Ueber den Nachlaß der Gasthofs⸗ tag in Dirschau wind auf dessen Antrag gehen, zwei seiner Mirglieder, Spar⸗ & Darlehnskaffe von Eisen. 2) Andreas Christ, Landwirt, S 2. 3 8 p 8 . g t u wird a8 An darunter dem Vorsitz non odr seinem bahn⸗Beamten und ⸗Arbeitern i vertreter Verel andwirt, Stell⸗ v 6 f: An Stelle des ausgeschiedenen Interessen des Kleinhandels. Dier m. b. H. zu Oberschönau folgendes der Johann Dietzen⸗Weber, Landwirt zu Maschinengenossenschaft Carlshagen besitzerin Lina Auguste verw. Ranft. eingestellt, da sämtliche Konkursgläubiger Selve tieter mit dem Zufatze „Der Auf⸗ Eisenbahndirekttonsbezirk Hannover, 3) Wilhels 85 2 88. Muglieds Langheld ist der Wagner und kanntmachungen erfolgen unter der Fim eingetragen worden: Tarforst, zum Beisitzer gewählt. se. G. m. b. H. in Carlshagen (Nr. 27 geb. Arzt. in Reichenbach i. V. wird der Einstellung zugestimmt haben. sichtsrat⸗ unterzeichnc. Hoͤren die eingetragene Genossenschaft mir 8 8 * e easach andwir VLandwirt Jacob Stutzmann in Iba und der Genossenschaft durch den Vorftanx,. EFarl Scheerschmidt ist aus dem Vor. Trier, den 9. Dezember 1916. sdes Registers) am 2. Dezember 1916 fol⸗ beute, am 22. Hezember 1916, Nachmittags; Dirschazs, den 16. Hezember 1916. 6 1A4“ 111“ 6 5s. Bret, Lc bwirt, 8 kan Stelle des verstorbenen Mitglieds! und, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehe stande ausgeschteden,; an seine Stelle ist Königliches Amtsgericht. Abt. 7. gendes eingetragen worden: Frliedrich ½5 Uhr, das Konkursverfahren ecöffnet. . 8 Kaiuliches Amtagerscht. 1 22à * 6 1“ 1“ 8 8 e 8 8 0

1 8

Prüm. 2 Stettin, den 20. Dezember 1916. erwerben und solche wie vorgeschrieben mit Anzeige⸗- und Anmeldefrist bis zum verfahren eröffnet und der Kaufmann 7 Zum Konkurs⸗ für die Verbindlichkeiten der Ge⸗ sammlung am 10. Januar 1917, —— UAnmeldefrist

1“

8 88