1916 / 304 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Dec 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1 544481 zur Anhörung der Gläͤubiger üher die Er⸗Striegan. 9 [54474] [[544834 10), Ausnahmetarif 13 D für Pbfß.

Das Kankursverfahren über 88b 881 stattung der Auslagen 88* die Gewährung, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Bayerisch⸗Lächstscher Güterverkehr getrocknetes, 10 t, Un Tarifheft 16, 65. mögen des Ingenirurs Saul Lonxrie, einer Vergütung an die Mitglieder des mögen des Kaufmauns Bruno Weiß Tarifbeite 1 und 2. Mit sofortiger schnitt II; S 8 der in Dresden, Helgolandstraße 5, unter Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf saus Striegau wird nach 883 Ab⸗ Gültigkeit ist im Ausnahmetarif 2 (Rob. 11) Ausnahmetarif 13 für Obst, ge⸗ der Firma „Dresdner Spielwaren⸗Fabrik den 22. Januar 1917, Vor⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. stofftartf) am Schlusse der Ziff. 3 (Erde) trocknetes, 10 t, im Tarifheft 7; Saul Lourie“ eine Spielwarenfabrik und mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Striegau, den 19. Dezember 1916. und 9 (Kalztumkarbid) zuzusetzen: (Siehe 12) Ausnahmetarif 21 A für Flachs, Münchenerstr. 12 unter der Firma „Kom⸗ Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Es Königliches Amtsgericht. auch den Ausnahmetarif für Düngemittel 5 8 vn. egneihen 18 30 G Für .

nahmetar mm.

misstonshaus Expreß, Lourie & Co.“ ein sind festgesetzt die Vergütung des Ver⸗ Thorn. [544279] e ver ar eeh ö 8 6. 8 5., 2 heft 6;

Warenkommisstonsgeschäft betrieben hat, walters auf 389,50 ℳ, die Auslagen auf . d Konkursverfahren über das

wird nach Abhaltung des Schlußtermins 22,50 ℳ. es beh Feenes98g 6. 21. Dezember 1916. . 116“

dierdurch aufgehoben. vemrin Labischin, den 18. Dezember 1916. 2 n Gen.⸗Dir. d. Sächf. Staats. 14) Ausmahmetarif 31 B für Borke E

Dd ezember 1916. Der Gertchtsschreiber Vorschußberechnung gemäß § 107 Gen.⸗ eisenbahnen, als geschäftsf. Verwaltung. (Rinde), gemahlene, in beiden Richtungen, —— ——-——

sgericht. Abt. II. des Königlichen Amtsgerichts. Ges. Termin auf den 3. Janmar 19 17. (54780] V 10 14 den Tarifheften 17 und 18, 1. Ab⸗ 8 1 ““ 8 1 3 1 Eisleben.“ 2 1544511 Labischin- 154197] Bormittags It Uhr, vor dem König Sranza, und Peivathahn ⸗„Güler⸗ xHxä ang 1ee“““ W“ eeah . Sch. sgver venn. 18 8. 1.

as Feonrerevafehren her das Ver⸗ Fn dem Kontursverfahren uber das Ner. (lichen Smntögericht in Thorn, Zimmer 22, verkehr. Oest ., 2. Nu Gutaigteil Deutschland, 10 t, im Tarifbeit 9 u. 11; A b12 5, Prul Uifß. 28,8, 84 Bwelau geicht penw., 5. b. Tr. Bechsr, Antosh 218 54 Repelen, Mörs vermißt.

mogen der Firma Gutstav Schukze, maͤgen des Schuhmachers Andreas sanberaumt. b Lvom 1. Januar 1917 ab wird die Station 16) Ausnahmetarif 39 B für Holz. yee‚Auerbach Amzalld 29. 4. 84 Berlin leicht verwundet. Becker, August 30. 8. 81 Neu Lhgow, Ruppin schwer verw.

Maschineufabrit in Fierehen wird, Welerowicz in Bartschin ist zur Ab⸗ Thorn, den 22. Dezember 1916. Hattingen (Ruhr) als Empfangsstation in koblenbriketts, 10 t, in den Tarifheften 6“ 8 v1““ Auersch, Wilbelm 7. 3. 88 Winzig bish. vermißt, in Gefgsch. Becker, August 16. 5. 85 Wechselburin [Westerbuhr] Noꝛher⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Der Gerichtsschreiber sddie Abtellung 1 des Ausnahmetarifs 1 bis 5; Augenstein, Rudolf 19. 1. 96 Klein Alsleben, Ballenstedt. dithmarschen leicht verwundet 1 2 vom 2. Dezember 1916 angenommene walters, zur Erhebung von Fh geragahen des Königlichen Amtsgerichts. 8 18a für Fische, getrocknete usw. auf⸗ 17) Ausnahmetarif 40 D für Holz⸗ 8 .“ Becker VIII, Ernst 27. 1. 77 Eshler esee. 1 Zwangevergleich durch rechtskraͤftigen Be⸗ gegen das Schlußverzeichnts der bei der Tuttlingen. —— 22 genommen. zellstoff, 10 t, im Tarifheft 1; S. 16969 Augustin, Otto, 21. 12. 96 Neu Gurren, Angerburg, I. v., b „Ernst, Ltn. 10. 8. 91 gagdeburg gefallen..

chluß vom 2. Dezember 1916 best igt ist, Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Essen, den 22. Dezember 1916. 18) Ausnahmetartf 40 B für Holz. Aumann, Heinvich 11. 2. 95 Kleba —. bish. vermißt, in Gefgsch. Becker II, Friedrich, 17. 1. 76 Schönebeck, Kalbe a. (EC., vermißt

4 2 82 ⁄1 Das Konkursverfahren über den Nachla 3 1 ¹ 3 1 2 erdurch aufgehoben. rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ 8 Königliche Eisenbahndirektion. Uoff, 10 t, im Tarifbeft 7; Sächsische Verlu tliste Nr. 871 Austgen, Johann 8. 3. 95 Keuchingen, Merzig vermißt. Becker, Fritz, Utffz. 4. 6. 90 Hamburg fa. 2 des Lederhändlers Johann Geprg 9 zell toff fbeft 7 stlis . (S. 16984 Außem, Christian, Utffz. 30. 7. 91 Glesch, Bergheim, schw. 8 r. h 8. 29. 8 See hr urg durch Unfall schw

Eisleben, den 19. Dezember 1916. biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Dihlmann hier sst nach Abhaltung des 19) Ausnahmetarif 47 für Fette aus 1 Köntgliches Amtsgericht. mögensstücke sowie zur Anhörung der ge- h 8 Schruß. (54778] tschland, 10 t, in Tarifheften?2 Auth, Karl 4. 5. 91 Offenbach a. M. leicht verwundet. Becker, Georg 12. S. 96 U eim, Oppenheim bis wehlah ernns had heaebee de föleß, .....ea ausahen weg⸗ Hentschlend, 10 7, r den Tarisheften 2, —— Armonn, August = 3. 6. 81 Sber Heimsvorf⸗— bioh dermäßt 2 vernast, in Cügsch . ebenem 81

6 läubiger über die rstattung der Aus⸗ b G 1 Essen, Rnhr. Beschluß. 154452] 8 - IeMꝙ— . verteilung durch heutigen Beschluß des Mit Wirk 2 1917 8 8 8 8 . . 8* 8 gen und die Gewährung einer Vergütung . kehr. rkung vom 2. Januar 1 2 A tgrif 48 füͤr 8 in Gefgsch. „Georg 3. 9. 96 D Stsefenhöfes zu Effen wind hiermit rn agera ag 8 bö5 e Aimisgerichtssetretär Eprich. 8 88 eh.n. 8 ö inlergvat tungen, 10 t, im Eeehn 2; 1 e J. * Bach, Bernhard 2. 7. 92 Helmershacsen, w. J55. Feeseg. 1. den 18. II1öu“ b ü 1 eͤve e Ver⸗ metar ür asterstein JISeh ar. 8 b ; b 1 E11“ ; n, ier eee 28 111 3 Königliches Amtsgericht. bE , die As. 8 15 Iohang Josesh Harth Angeführt, Näheres bei den beteiligten 8 222”.ekeeg; e . Ee pa. 1. Bei Anfragen an das Zentral⸗Nachweise⸗Bureau 8 Sese ““ 22 bigh. veMigtz n F Wilbeim 8 neecet. .10. 89 Har sen, KRuhr. Beschluß. [54453]) lagen auf 22,50 ℳ. Eheleute zu Kloppenheim wird nach er⸗ Abfertigungen sowie in der nächsten lans imn Karifbeft 19. des Kriegsministeriums ist stets die Angabe des 8 das ee Lrszaf - v11“ verwundet, in Gefgsch. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Labischin, den 18. Dezember 1916. folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Nummer des Tarif⸗ und Verkehrsanzeigers 23) Ausnahmetarif 97 für Zink aus Truppenteils erforderlich, dem der, nach dem ge⸗ Bachmann, Friedrich 8. 11. 91 Rößuln, Weißenfels I. v. Becker, Wilhelm Londorf, Gießen seicht verwundet. mögen des Kaufmauns Grust Bier⸗ Der Gerichtsschreiber durch aufgehoben. der preuß ⸗hessischen Staatseisenbabnen. Deutschland iin Tarifheft 19; fragt wird, angehört. b Bäcker, Hermann, Tamb. —. 21. 5 87 Marwitz Ssthavell FZs cking, Franz, Utffz., 3. 12. 85 Knausholz, Saarlouis, vermißt. haus in Efsen, Dreilindenstraße 107, des Königlichen Amtsgerichts. Vilbel, den 20. Dezember 191s0. Frankfurt (Main), den 20. De⸗ 24) Ausnahmetarif 97A für Zink aus Die mittels der behördlichen Gefangen enliste 1 an seinen Wunden. Beckmann, Bernhard, 31. 8. 76 Nienhagen, Schötmar, vermißt. g9 - emtac Landstunn- [54465] Großherzogliches Amtsgericht. zem es 11c, Eilenbahndivektion. Deutschland im Tarifheft 7; Feindesland eingehenden Mitteilungen Baczkowski, Jeseph, Utffa. 27. 2. 92 Dombrowken, Hohen⸗ 86 8 8 Saaec⸗ b— Frennen. v J. 8 Bierhaus in en, wird hiermit na 8 Hruß 11“ 482 2 8 7n 2 1 8 1“ A.Ah⸗ 3 14 n, 16. 7.90 Menden, eim a. Rh., vermi gn DSn, D 2 luß von heute wurde das Wegel. [54482] .. 25) Ausnahmetarif 98 für Zinn aus 3 salza leicht verwundet. 8 ix7n. 5 SrT1ö“ ees hehe bestätigtem Zwangsvergleiche .hgiekecasäar 19 g nge des Das Konkursverfahren über das Ver⸗ [54704] Deutschland im Tarifheft 19 (Nach⸗ 8 Gesangenschaft geratene oder daselb ver⸗ Badinski, Adolf 27. 1. 96 Beienheim, Friedberg schw. v. u“ 1“ Schnakainen, Pr. Eylau aufge eeee. 21. Dezember 191t6. Kaufmanns Ludolf Koch in Land⸗ mögen der Firma slrns Remy in Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güter⸗ trag 11); 8 e resangehör ge werden, ve8. die Badtke, Auoust 21. 3. 89 Hummessk üttel, Stormarn schw. v. Giltelm, Utff. l9. 8 88 Bielefeld Hefealen Esse 2. 1 85 nan ssttuhl wegen rechtskräftigen Zwangs⸗ Wesel, Vtehtorstraße Nr. 26, wird nach verkehr. Zum Tarifheft 16 (Ausnahme⸗ 26) Ausnahmetarif 100/II für Alu⸗ er Tru werden Bagnigwski, Johann 30. 6. 96 Prondv. Bromberg verw. Bednarxz, Fritz, Utf zS. 81. 9. 88 nigliches Amtsgericht. vergleichs aufgehoben. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins tarif für gewisse Lebensmittel und lebende mintum aus Deutschland, 5 und 10 t, 8 Zusatz „A. N.“, d. h. „Auslands⸗ 8 ahr, Leo 28. 5. 91 Reinwasser bish. ermißt, in Gefasch. Bedurke, 2. 10. 92 Charloktenburg leicht verenene Fischhausen. 154454] Landstuhl, den 23. Dezember 1916. hierdurch aufgehoben⸗ Pflanzen) tritt am 1. März 1917 der im Tarifheft 19; 8 Nachricht militärdienstlich bisher nicht bestätigt“, ghr, Wlh., Gefr. I. 3. 95 Hagenau, Womarowitz I. v. Beetz, Georg 27. 8. 92 Rothenkirchen apreuth vermißt. In dem Konkursverfahren über das K. Amtsgerichtsschreiberei. Wesel, den 21. Dezember 1916. II. Nachtrag in Kraft. Er enthält die 27) Ausnahmetarif 101/I für Maschinen, veröff entli t gt“, Bahrke, Auaust 6. 11. 87 Doderlaae, Disch. Krone in Gesgsch⸗ Beguhl, Otto 7. 1. 98 Frebne Ißt rigris =l benn. b. b. 1 Vermögen des I reibesitzers un . eeEIis ghen sn Königliches Amtsgericht. Aufhebung der Bestimmung über ver⸗ landwirtschaftliche, in beiden Richtungen, cht. Bahrs, Otto 11. 11. 94 Lichterfelde nicht gefallen, war ver⸗ B 8 II. Karl 5. 97 e Iüe Wee ais Webenee gers Sobarm eisnag. [544661 . längerte Lieferfrist und Ausscheldung einer 5 t, im Tarifheft 1; Das Zeichen „G. †“ bedeutet Gerichtlich für tot wundet, 3. Tr. fur. Be2 hn. Rhe Eft. 2 dCende Pencse, h verw. Anzahl Frachtgegenstände aus dem Tarife. 28) Ausnahmetarif 101 B/II. für Ma⸗ erklärt“. 8 8 Baier, Hermann, 23. 5. 81 Berlin, bish. vermißt, in Gefasch. Zehnfe, Fei —7S0. 102 & Seee“ †.

.

I““ 1ceaebüge dig. ee. Tarsf . Bekanntmachungen jede Gläubigerausschusses an Stelle mögen der Fixrma August Barduhn A. Ben’ Durch letztere ireten Frachterhöhungen ein. schinen, landwirtschaftliche usw., aus 8 Balczun, Otio 25. 3. 95 Blnmenthal leicht verwondet. Be nke, IZIZII““ dcseeae e-ies ins dig a hes ealaeb gerrasscdestes an Sstele a c. chesescgatt an beschräukter Aäbere Koakianft erbltt ene dneceber Deutschland, 5 t, im Parffheft 19. Balha mns Bocns, Hblt. 10. 2,91 Le Zehr⸗ Arichtard g. dg Esülaach 1e Fder vet ee dn ga

des verstorbenen Kaufmanns Georg Neu⸗ 8 in, Leigt id nach Ab d Ei bahn n. Verk fheft 8 .

mann in Königsberg Terxmit f den Haftung in Leisnig wird na 8 er sen en. bureau. Karlsruhe, den 20. XII. 1916. 29) usnahmetarif 102 für Kabel, 10 t, Aarnink, Geert 27. 1 12 1 8 Burkkretscham, Streh verw. Behr, ig 23. 9. 87 Lichtentanne bist. ““

18. 818, 819812. . e,ens hesgha des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 153908] (Gr. Generaldirektion der Staats. tm, e det i9⸗ F“ 8* Eefasch 8 8— See bish. vermißt, in Se tJa er Has G. 85 do a snhesric. ö in Eiscccs X 8 ; 6 1 . 4 G 4 8 3 7 8 4 1 - .8 2 9. 8 sberg I. e 2 8 888 99 ;

19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Leisnig, den 20. Dezember 1916. Ausnahmetarife 2t für Schwefel⸗ eisenbahnen. usnahmetgrif 105 A/I für Bler heck, Wilbelm 26. 8. 76 Münster i. W. †, inf. Krankh. Bambey, Wilhelm 31. 12. 93 Homberg a. Ohm, Hessen S22* 84 8 & sir 3151. 8 E” ee ch

kies usw., 2 1Iy für manganhaltige [54779] aus Oesterreich, St., 5 t u. 10 t, in den bend, Alfred 26. 9. 93 Breslau leicht verwundet, b. d. Tr. an seinen Wunden. Heßte⸗ riedrich 13. 9. 73 Westerholz bish. leicht 8 1 3ööö 8 0. Sh. 2

anberaumt. ; 8 Königliches Amtsgericht. F Taritheften 1 und 7 Abhöh“ Pl⸗ 1

Fischhausen, den 16. Dezember 1916. EEEE’ Eisenschlacken und 2 IVo für anuii⸗ 8 6 vat üterver⸗ Taritheften 1 und 7; 1 höh, Walter, Gefr. 4. 11. 94 Dortmund leicht verw. b“ Fenn ZETö“ 5 1sh. b., 1.. esn naene Aebpa eer. n heae i 105 4,II lür Bie h12am Rußalft 3.2, 8 Venaorf, Mlanssetd, f, de de de Pe. Nane 1r. FteChe etede, chef. Za Bhrs, Sh Fäünid, wecher. Zehekne⸗ zSehd in . 2Scfal Listz ernist, ir Gegen.

Königlichen Amtsgericht. Papenburg. [54469] [monhaltige Rückstüände ufw. kehr, Teil I1, Heft C 2. Mit Gültig⸗ A. ““ Das Konkursverfahren über das Ver. Gültiakeit vom 1. Januar 1917. werden b 1 88 nach Oesterreich, St. u. 10 t in den Tarif⸗ Abrelat, August, ÜUtffz., 31.7 91 ulpeningken, Pillkallen, schw. v. B z n; 1 1 1b keit vom 1. Januar 1917 wird die Station 7 Abshagen, Witheln 10. 6. 89 Mecr chehne Zänisch ara, 3. 11, 97 Streßlen 1. berw, 5. 8 Tr. Behringer, Felix 30. 8. 92 Werbach bish. verwundet,

Fürstenau, Mang. 154455] mögen des Kaufmanns Hei rich Janssen die genannten Ausnahmetarife aufgeboben beften 1 und 7; Gr. Spl⸗ n hn berdanfmanns Heinvich Janssen die genann Hroß, Ammensleden (Direktionsdesn ,9) Ausnahmetarif 105 A für Bier nach Fiigoas. nFemrich 14. 2. 91 Roth, Biebenkoxf ven. Bannach (nicht Bann acchi, Vernhaed 21. 10 86 gsr Söhne insolge Krankhein

Beschluß. in Pe⸗. b wird, nachdem der in d nd durch einen zusammengefaßten Aus⸗ 2 1 1 6 7 . Das Konkursverfahren über den Nachla in Papenburg wird, nachdem der in dem u . Magdeburg) als Versandstatton in die eS. 92 7. G 2 pf V - witz [nicht Gr. Schleiwit schwer derw. G“ r, Fri Ser EWW“ C“ 1I1“ ö6“ maen ugtest Prins und Rafalie kräftigen Beschluß vom 4. Dezember 1916 tarife eintreten gelten diese erst vom 38. ee j Fässern und in Flaschen aus Oeslerreich, Adam, Karl, Utffz. 238. 5 91 Wollstein, Posen gefallen. Zänsch. 3. 72 ˙ Gerese bieh. vermißt, z. Tr. zur. 2 eier, Edmund, 14. 3. 88 Ziegenhals, bish. verw. gem., gefallen geb. Kumbruck in Fürstenau wird bestätigt ist, dierdurch fgehoben. 1. März 1917. Abzüge des neuen Aus⸗ einbezogen. Ueber die Höhe der Fracht. St. 5 1 u. 10 t, in den Tarifheften 2, Adam, Konrad 24. 5. 96 Breslau . eicht verwundet. Bir. SFatns 3. 7. 2 Eichstetten bisb. vermißt, in Gefasch. Beier nicht Beyer], Hermann 31. 9. 88 Fürftenwerder nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ bestätigt ist, ve ees gverens S8 as 1;, e. ie sätze geben die beteiligten Güterabferti. St., 5 t. u. 1 1 Ad Wi 81 7 1 ißt, in Gefgsch. Bör, Wilhelm 3. 10. 87 Kärlich, Coblenz leicht verwundet. 829. undet gemeldet. x mig ausgeboben. 19 8 8 1916 Papensnage zen Shstcharichber 88 Gübmrabfctet hee 889 88 nene8 as den 22. Dezember 1916 8 va8 ls zarf 109/I für Wein usr ee 8e19, gi Fe F 88 c der t in esgsc. Barczewski, Wolfaang, Utff. 2 8. 94 Großstrehlitz W 8” Pgul 28. ne et.ene1hcg reren, den 19. Dezember 8 1 Nsas Ae Reha-ranaas- 8 1 den 22. Tarif. 1— bish schwer venvwu het. †. Beifv. Rusali Königliches Amursgericht zu Fürstenau. Prorzheim. 8 [54471] beneehn hler. Bahnhof Alexanderplatz, zu Königliche Eisenbahndtvektzon⸗ buß Sehieseic. St., 5 t u. 10 t im Tari gib1 . Lsgeee 8. gricht N a m e h Harht a Frit. 8 18 Herzberg, HMarz. Beschluß. [54457] 8 he een ad2. Fer Berlin, den 20. Dezember 1916. [54702] 35) Ausnahmetarif 109/K für Wein usw. Anton 9. 12. 91. Sigotal leicht ABarbh Triser 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ eS. nea 118“ Königliche Eisenbahndixektion. Süddeutsch⸗Oesterreichischer Verkehr. aus Oesterreich, St., 5 t u. 10 t in den Peckaa. 4 eg EII“ 8

mögen des Handelsmanns H. Zander Orten abwesend, wurde nach Abhaltung 54783) Etsenbahngütertarif Teil 11, Tarifheften 2 und 3; 4 tio 12. 12. 9 Falbe 8 . Seveeha "m Welgsch⸗ Barnekom, Helmut 16 „rkifswald

8—

Hrfif

eI, Karl 20. 1. 95 Ems, Unterlahn vermißt. u, Erich 29. 1. 98 Krone g. d. B., Bromberg leicht verw.

1 92 1

8 88 S. Sedeis. .6. 83 Ladebow ewal zu Pöhlde wird nach Abhaltuͤng des 8 . Hest 1—19. .36) Ausnahmetarif 109 für Wein usw 4 t. S. deburg I. verw. Barnicol, August 4. 10. 87 Sutbl, singen SHarzberge, Besccct cgnicgꝛels Rest dig böseluß ce Aaltaeniait Gaeseeseen de Thnchs r. „noberasesest sengtger. . ers 869 ,&. 10 beenee EE111“ seiren Wurzen ..

LL1 2 1916. vom Heutigen aufgehoben. g werden für den schmalspurigen Teil der ee I e ee a, 1917 Eüeee 1 09. füs Wein usw. 8 8 Sünren. se Tlen curg .8z. Barondeau, Ludwig 8 Winrenheian im, Colmar leicht inghausen, Wilhelm 22. 10. 84 Viersen, M.⸗Gladbach 8 K b 4 8 4 r 2 9 *8 8 8 ¹ 1 8 . 2, 5 8 9— .*. 2 23 4. 8 . verw., 2 verwundet 8 8 3 2 . 8 nesen 7 üreenet —“ Pforzheim, den 22. reftber Igig. nee elseehroremSt aeübrt. 1) neneden⸗ 3A? für Getreide aus Oesterreich, St., in ben Tarifheflen b bamn —2 24. 7. 80 Müölhein, Cosn leicht verm⸗ Bars, Karl 4, 10, 91 Winnekendonk bish. vermißt, in - E RKempen, Rhein. b [54460] Gerichtsschre ere Werlin, 23. Vezember . aus Galtzien im Tarifbeft 14, 3. Abschnitt; 9, 11 und 13; 1““ t, Franz 8. 2. 95 Untereißeln, Ragnit schwer verw. Gefasch. (A. N. 1 ee veroeudet . 8 8 eeesen neen 8n. 8 Großb. Amtzaerichtg. A. I. Königliche Wisenbahndirektinn. 2) Ausnahmetarif 34 für Getreide aus 38) Ausnahmstatif 128 für Umzugsgut i d. Jose 8 96 öö“ 8 t. Barsch, Hermann 24. 5 92 Dobersaue, Krossen vermißt 3 Berfe Hettifes Jng. särchaungsras 21. 9. 50 8 8 eren tars Heinr g 8 3 Sarhxt, Feg. 1 Thristian, 14. ö bish. 11ö1“ Spsf.⸗ B 8 ½ Sans 8 mögen des fr ota Plauen, VogtI. [54470] [547031 Galtzien im Tarifheft 15, 3. Abschnitt; den Tarifheften 2 bis 5 u. 13. nigte 3 Eefosch A. N.) ish. Bartel, Otto, Vzfeldw., 14. 2. 86 Schossow Demmin, vermißt. „Fohannes 28. 1. 78 Wiktelsberg, Marburg verm

Reorg Werner⸗Hünter in Fempen. an Konkursverfahren über das Ber. a. Staats⸗ und Privathahn⸗Güter⸗ 3) Ausnahmetartf 351 für Mais von Munchen, den 24. Dezember 1916. 1 Bartezki. Roman 28. 2. 99 Studziniec, Obornir —, vesanl ig, Gef 2 Usseln Krej as Konkursverfah 8 S, 3 1 ert, Gustav 15. 9. 93 Rügenwalde verwundet. B 1 Christian 12 8. 88 Rüsselsbeir⸗ gish. nüßtn dwig, Gefr. 16. 6. 92 Usseln, Kreis des Eisenbergs

Rhein wird nach erfolgter Abhaltung des bs 88 pb. Gt. Suͤttelderf. G Me Wi 3* . 8 ser. St.⸗ C.⸗B. . 8 Söiatemins hidurch augehoen., e wWaden TEEe“”“ ner 28. G enbge. 11111 JZ drs, Sr nahft. 27 1. Hi gispenbrüc. Woffenbütel Gefasch. A. ) E“ Femzee. eesc. beSig. Ernst Stephan in Plauen ist nach Ab⸗ kehr Deutscher Eisenbahnen unter⸗ Tarifbeft 14, 1. Abschnut; verwaltungen. ns, Louis, 29 Tönnhaufen bish. vermißt, Barih, Heinrich 15. 3. 90 Seulbeng bish. venvundet, ge⸗ 8“ gerich haltung des Schlußtermins aufgehoben einander.— Tsv. 200. Durch die vor, 4) Ausnahmetarif 7 für Hopfen, 5 und 128. Drich G⸗ 4“ 1t meler . 11““ Kirechen. [54708) worden. K 43/15. aussichtlich am 1. Januar 1917 erfolgende 10 t, in den Tarifheften 3 und 7 bis 12: [54706] 5 1 8 2 „— Tkgbe⸗ n1. enf ad verw. Barth, Willi 1. 7. 94 Berlin bish. vermußt, in Gefgsch. SeHF 9, 8 eese. 111* „In dem Konkursverfahren über den Nach⸗ Plauen, den 23. Dezember 1916. Eröffnung der Strecke Barten— Gerdauen 5) Ausnahmetarif 13 A1 für Obst, Gütertarif deutsche Bahnen Prinz 1 ee 1179. 992,1 S Fn 18 8 vermißse verw. (A. N) Benbit, Füchen 118: Pelöhrn Les r E. . Eeg b8 laß des verstorbenen Kaufmanns Karl Köntaliches Amtsgericht. der Rastenburg⸗Sensburg⸗Lötzener Klein⸗ frisches, unverpackt, 10 t, im Tarifheft 1; Heinrich⸗Bahn, Heft 1 (Reichsbahn) 30, 4 54 8 8 5 rwundet. Barthel, Ferd. 2. 1. 90 Groß Skaisvirren, Ragnit, gefallen. in Gefasch fier vermißt Siebel von Kirchen ist zur Abnahme mnadalmen 54472] bahnen treten im Uebergangstarif für den 6) Ausnahmetarif 13 A für Obst, frisches, vom 1. Januar 1917. Im Anschluß 9 Alfrns 15,5 97 Rertönnn, 89 Sge Barthelme jnicht Bartelme⸗ Thevphil 7. 5. 92 Weft. .i. r. 8— der Schlußrechnung des Verwalters, zur 8 8 übe 8 Ver⸗ Verkebr mit Kleinbahnen Aenderungen unverpackt, 5 u. 10 t, im Tarifheft 7 san unsere Bekanntmachung vom 19 No⸗ 1, Hürich. 30 8. lish verecish un Gefg. 1 hausen bish. verwundet gemeldet, vermißt. S⸗ Gefgf sterwein rhebung von Einwendungen gegen das z 84 p e ed. hn 8 8 8 ein, die durch den näͤchsten Tarifanzeiger 7) Ausnahmetarif 13 C für Obst, frisches, vember 1916 wird mitgeteilt, daß das er, Kark 11. 11. 75 veen bish. vermis mn Fesgsc. Barthelmes, Geora 5. 3. 85 Mosbach, Gersfeld ißt. Benke, Wilhelm 8 2 K. biss. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung m. 9 8 es Fextee; cbs., bekannt gegeben werden. Auskunft geben unverpackt, 10 t, im Tarifheft 16; Tarisheft 1 zum 1. Januar 1917 neu aus⸗ nfeld Ernst, Gefr. 801 9.9 Srbisgann his vernn r Barthol omge, Ernst 13. 7. 97 Hamburg schwer venw. Gefgsc. renzlin zu berücksichtigenden Forderungen der verein vFnen 82 lthe 88 Seüce die beteiligten Güterabfertigungen sowie 8) Ausnahmetarif 13 für Obst, frisches, gegeben wird; es ist bei unserer Druck⸗ 2 Gefosch.— 8 8 „(Bartling, Heinrich 9. 11. 91 Altenbruch, Hadeln I. v. Benkmann, Hermann, 18. 4. 80 Heinn üSe 1 Schlußtermin auf den 12. Januar - 2122. haltung des Schluß⸗ 5 Auskunftsbureau, hier, Bahnhof ve re 8 2 in Sen 1 Ijces in Steatsburg 8 end lnicht Amen 9 7 3. 95 Er. Linden = L. v Bartolomeczak, Fes gfee N-c 5. 10. 92 Krzpkofd, Schroda Bennin shöven, Mitzein Ahe. hes Fel 1917, Vormittags 11 ½ Uhr, vo . lexanderplatz. ) Ausnahmetar ür „frisches, aiserliche neraldirektion 8 ä B6 1 8 8 1 dem Königlichen Amtsgerichte Uarrend E— F s unverpackt, 5 u. 10 t, im Tarifheft 13; der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. FEe 2 8 S bach vemiß⸗ ni) Bartoschek, he 12. 2. 81 Antonienhütte bish. vermißt 852% el, 8* 8. 21, besh. dermißt, in Gefgsch bestimmt. vn. Königliche Eisenbahndirektion. 2* verwundet u. in Gefgsch. ““ 8 entzien, Hans, Utffz. 30. 6. 8 5 Wier Rügen schwer derm. ehe- ee. Seezes 11b6 shramm. über da7 90711 154782] (54705 exs, Wolls 11. 7 9a heamissch de ish. berwuret, f. Sa Hla heh . L2 Ien. eeclgn Svexnißt. e. Ser . Ser. 2 8. 88 Nertutsem. Schreshüer 8 Der Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Am 1. Januar 1917 wird der zwischen Norddeutsch⸗niederländischer Gütertarif Teil II Heft 1 und rae, Karl 27. 8. 79 Weißenfels verwundet. Bgfe, Rudolf 9. 5. 79 Wertkenn Benzenberg, Jakob 7. 1. 92 Hom des Königlichen Amtsgerichts. nögen des Schlossermeisters Richard Anel. Fanu Irnüca de unh e Gemeinsames Heft. 88 wsᷓ ki, Fran; 27. 11. 85 Nepomucenowo, Koschmin Häske Franz 13. 6. 88 Erubischken bish. vermißt, in Gefosch.⸗ Berange qEZ“ 1 Kleve [54459) Schwarz in Schrimm wird, nachdem links der Bahnstrecke Arnswalde- Kalltes Am 1. Januar 1917 wird die Station Ohrdruf des Direktionsbezirks Erfurt schwer verwundet Bast Reinhold 27 2 76 Gristow, Karsen. . webrrift 8 8 Karl 14. 10. 87 Mogenvic hish. vermißt, venm. Das Konkursverfahren über das et, der in dem Vergleichstermine vom 17. No⸗ gelegege Haltepuntt Carlsburg, welcher in den Ausnahmetarif 22 (Heft 1 S. 203,204 und Gemeinsames Heft S. 120,121) †, Arthur 24. 2. 96 Oberhohndorf, Zwickau vernat Basttan, Andrens 12. 5. 96 Bitschhofen dieh vemm. 1. S ö Veaen mögen des Bäckers und Kleinhändlers vemter 1 216 asgenthene Zwangsver⸗ dem Personen⸗ und Gepäckverkehr diente, wie folgt aufgenommen: la; Martin, Gefr., 28. 10. 88 Orzechowo, Wreschen, vermißt. Battermann Karl 29. 4. 94 Altenhagen bish. vermißt, Bers. 22 88n 7. 85 Weiler dohs ös. Johann van Essen in Kleve wird nach gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom salg Bahnbof IV. Klasse auch für die Ab. Ausnahmetarif 22 (Thüringische, Bühmische und Nürnberger Waren) I, Johann, Uiffz. 15. 8. 88 Stoßweier bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) (Berg. Kar 12.3 91 vermißt, in Abhaltung des Schlußtermins 17. November 1916 bestatigt ist, hierdurch fertigung von Wagenladungs⸗ und Stück⸗ Frochtjätze in Pfennig für 100 kg (oder in Mark für 10 t): in Gefgsch. ““ Bätzel, Aurel 6. 3. 90 Svirin pish. bermißt 11 8885. 8 8 2 darg som besrwündet. hierdurch aufgehoben. aufgehoben. gütein, Leichen und lebenden Tieren in ein⸗ üanh een sak, Josef 5. 9. 95 Neudorf. Strelno bermißt. Batzke, Paul 22. 5. 96 Eselsberg, Rothenburg gefallen. Be rger, Gusted ö 2. 92 Oberleutmannsdorf sdorf dash vermaßt Kleve, den 16. Dezember 1916 Ee e. bödigen Wagen eröffnet werden. Die Amsterdam § (H.⸗B. u. N.⸗St.] and, Alfred, 19. 7. 83 Gräbschen bish. vermißt, verw. Bauer, Alovs 15. 6. 93 Leimbach, Adenau leicht verwundet in Gefgsch⸗ 8 Königliches Amtsgericht. Sen Abfertigung von Fahrzeugen, Sprenaftoffen irarehhr (Sgner N“St. Hoek Amster⸗ u“ 1 13. 8, h Birbengen . vet. heg e sfssch. Bauer, Beenns Gefr. 11. 4) 95 Sien, St. Wendel, vemmst., Beryer, Oskar 4 s Schabitzen, Glogau dexw. 21. 2 l4 8 8 änder * iddelburg [N.⸗St. 8 1I“ ppen bish. ßt, 2 Bauermann, Paul 21. 10. 86 Halle a. S. hisb. ißt, „Rudolf, 28. 11.97 Charkotkenbre —hh Krotoschin. Beschluß. 154463] „Brs AX“ Heasleg e“ Delstsche Poort 9. B van dam §. otdrech an n, Rudolf 1, 4. 92 Steinke, Stendal gefallen. var vermunset 3 Thlen. S. bssd. vermist H.. 11“ Iteether enne Za Eeec lne Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Schlachtermeisters August Cordes ist bis auf weiteres ausgeschlossen. Die Rotterdam! Feilenoord 8 8 Holland loko vel, Johann 16. 4. 92 Diefflen bish. vermißt, in Gefgsch. Bauersch nicht Baueresch. Franz 31. 3. 94 Münster⸗ in Gefgsch. CX“ A.N. 1n genatssgahr chene Zobene Holosa in Mispingen wird nach erfolgter Ab⸗ Entfernungen betragen zwischen Carlakuig Se N.⸗St. 12o ö A. 1. 83 Blage biah. vermütz, in Gesgech B „„ malselbd bish. vermißt, in Gefosch. (A. N) (Bergholz, Johann, 5. 9. 92 Borchersdorf Neidenbung, gefallen in Krotoschig wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ und Arnswalde 3,32 kra zwischen Catls⸗ terreinen transit [[§.⸗„B. u. CEI1I ““ 8 Bauhaus, Wilhelue —25. 9 12 Berf igengtac t Keeht. Be16 ls, Srn 8. 8 8 en Neeenseh. gfalg besge des Schlußtermins hierdurch auf, gehoben. M burg und Wardin 4,88 km. Mit dem Feeseste Maans 88. 1. N.⸗St.] [H.⸗B. u. N. St.) 8 8 8 8 I“ 18 Ee Werngitt verse 88 Tr 8 88 1 n. Caemn Seft; 89 Pr. 8. Heiphig, in Gesosch. u fgsch. 4 8 . 5 91b. 1 8 9 9 z otterdam e k aasufer 8 8 5 .2* . 1 1 212 Hg., 2. . 8 8 1 Wl. . HPE1“ . 590 8 aunsberg gefallen. 8 . 3 8 1n 3 12. 90 Nie 2 8 8 bezgc chin, den 20. Dezember 1916. . 8 5 Aldff Feuspeung vg des. s Frbn 1“ [H.⸗B. u. N.⸗St.) [H.⸗B.]) N.⸗St.) 3 Vesust 18i s. 84 Frh n og Fehern St Beer Baum, Wilhelm 23. 4. 97 Frankfurt 8 M. bish. vermißt, Dergmwaher 8b A 9 biewedde 8 dermißt, in Königliches Amtsgericht. Privatbahngütertarif und in den Staats⸗ Vlissingen [N.⸗St.) „B 8 de . .9. 1 bish. vermißt, Ferch -se E“ 8 Bergmann, Herma nn 3. 2. Dir 1 3 „, 2 b EEEEEb. 8 cht verwun 1 5 Karl 2 3g. t, Brumo 14. 2. 96 Heiligenbeil vermißt. Baumbach, Hermann 6. 5. 93 Essen vermißt. Hersnara 1 er

Sonthofen. [54476] und Privatbahntiertarif aufgenommen. alblclalbsec[a l bse 81 1

Krotoschin. Beschluß. [54462) Das K. Amtsgericht Sonthofen hat die Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die 2 6 Ve 8 vrn ve 5 Das Konturzverfahren uber das Ver. Aufhebung des unterm 29. Oktober 1914 Dieehctentn Mheedertn chtsaͤße g V 287,287 296 296,— 304 304,— Indt, Friedrich, 1 Prenzlau leicht 8 11“ Eee vermißt. Berkemann. Friedrich 12.

möcen dis Kaufmanns Staniglaus eröffneten Konkursverfahrens üher das Bvomberg, den 20. Dezember 1916. —— Aradt, Heinrich 26. 5. 97 Frankfurt a. M. bish. vermißt memngen des e he. 8 7nn. E“

Rybka in Krotoschin wird nach er. Vermögen des Sebastian Geiger, Königliche Eisenbahndireition. ene ieas . in Geßsch M. h. ’1 aa, h848 5 1S 85 80 h e nmnißt. in Fesefc b

folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Alleininhabers der Firma Sebastian [54777] Hoek Middel. Rotterdam Man Uürab 1 1 pe t Buschlukatz. Fllehm in Gehich Ba2 astehs 1““ . * * dg b

durch aufgehoben. Geiger, Sägwerk und Holzhandlung 9 4 1917 werden di Delftsche Poort Rötterzam Vllssingen Arndt, Paul t 1. 85 Trüben, Zeubst beicht d 18. Krankbert. Ilmenegg, Blasten Berndt. rtzer 2X. 11. 86 Berkin gefallen. N.rone ch nanaer, Baehender 1916, t Sbaezesen, gis durch SGlazwerteluns⸗ am 1g ge. e hx ien, u keee. rroib, Jatobs r. 1e. 7. 88 Bean⸗Bchellrin Uiah. dernmgts Havr. Vv, Bregg, 8 8. 87 Aeen es. egst in Fesgeh. eadt, Fen—d28,5.5 She Saeer FFur

nigliche gericht. eendig ossen. 9 eiTtes WSat. 11 Maasufer leicht verwundet. Bauske [uicht Baunske) Otto 3. 7. 88 Zelsn sne .Herndi. Her 22. 1. 88 Drslhor⸗ bange pee ee e ees.

“” 154468] Ceachseern L 52 vjehentbe Fegistrecte M Ncr. Benta g rr 88 loko ö“ 8 8 11 Arn old I, Jakob d. 8 bish. verwundet SSe es; . 8 Gorlosen, bish. S.n hen n 2t 8 70 ö“ 2 de dene e eheesebren gher das Var⸗ 54478] Bebeghsa g Jir asgerhaean, und U 1,].St. H. B. u. N.St.] (H.⸗B. u. Irveld. Paal 30. 12 R. Peltonsrurs, Cöhagen⸗Solzcs 1. d. Bader, Ueeeeer 1 &. Seet Fesssenen eisch, Würdn. Het ver, Ihan Ats.. 2, 3. Fean⸗ vlen

mögen des Maurer⸗ und Zimmer⸗ Striegan. 3 [54478] Gembitz auch für den Personen⸗, Gepäck⸗ b [H.⸗B.] [H.⸗B. u. N.⸗St.] N. St.] Aron, Huso Gefr. 18. 10. 96 Könitsbe Fllah B ;8 8 —6, 6 & en. 32 s verw. Bernert. Fr

meisters Adam Flieger aus Krotoszyn Das Konkursverfabren über das Ver⸗ und Expreßgutverkehr eröffnet werden. Arpen ie 1ar 1ee- 0212 29 8 k mig döoh sen dlich g.2B 888 95n 88 u x. 88 18 82 gr gefallen. 3 Bernhard

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ mögen des Mebhlkaufmanns Wilhelm Die Züge werden nach den besonders ver⸗ 2.LbIeLeaLhlceLa Lv bLe lalb e ILblLc- 2 58, Fozann . 2. 9 Wicknebodee vien veehge 1.8 e echlenberg, Arno .S Zons, Neuß durch Unfall

waltere, mur üthebung von Etnwendungen Hielzcher aus Steiegau wird nach er⸗ Bfeetlichten Gabrylinen verkehren. Ueber⸗ S d 818618—28826 309 309 saos 309 sszs bes Arbg Walter 31. 5. 95 RNeichenbach Fioh verme d.S üt. Wigelm 8 ge wnterakbec 8G he

gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver. folgter Abhaltung des Schlußtermins auf, die Höhe der Tarifsätze gehen die Dienst⸗ Ohrdruf 318 In 27 1 . wundet, in Gefgsch. v1“ Be 58 Withehm 1. 3. 11. 96 8 eee ehen— I. verw. Herndolz Otto⸗ 7. 77 Eupsr. Wi

teilung zu berücksichtigenden Forderungen und gehoben. stellen Auskunft. Nähere Auskunft gehen die beteiligten Verwaltungen und Abfertigungen. Aschfalk, Walter Erwin. Gefr. 12. 12. 90 Eßlin bish. B 28 b Karf. 15 11. 96 N. lgse. Nen. 88 d. Berreus. Widelm 4. 11. 93. Dmishurg, L

zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Striegau, den 18. Dezember 1916. Bromberg, den 22. Dezember 1916. Cöln, den 23. Dezember 1916. Königliche Eisenbahndirektion. ve d Geg P. à..) ingen bish. 86 8 8 98C. ö el, 8.b vermißt, in Gefasch. 8 fallen sondern in Geisgsch. 8

nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahnpirekrion. 1 JIsna, Karl 50 64 S 1.KRs 84½ Fe 2, .g 8 8 8242 n. e. Berschbach, Huber 7. 89 Kaltendorn dish. vernwchth

ö 8 den ß. Fat 3. 5. 90 Kcelen seicht vendwnet Me4 . mn Gefchch 1 1