1917 / 1 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

g * e- ————

rnam uun STerr⸗ 122 8

2

1 &

ammbaen mmeden rgt teümebdmern 1 taber tore Anem benl vereweee

übbe-e üeemee . tiwragefr Uichakz 1 1

Or Herre Akrwnöre umieer Getelliche werder Xpiermt: n der de Mnanag. —2 bendes E Uhrz Herrr Galwermnkt ZBam 1. erselbi

v1111“

HUIUHHBHA2

8 Diex zum Aufsictsrm. eer Derrer Akttonere welche

Beneraherior miunc reilne bmer wollen mentatma ’— nach K 20 unifrer Statuken thrr er In. Seichäkzamka. Akrun pder E de Rrichs am , baufk er die unzartellen Otnrerlrgungs⸗ binterkegt de 8 m Der teneachaft, dem Bankbhaufe Nerman 1— heumn 8b mbungen . ehee 21 1 1 exs ———„ —. ü—han 9 —— + t. EBicetdan. n Funae b- . 2 unc „11— bant Ierederlaa Minnern. R Dunkel. Sr g böe amx . . . 824— öJ und k. biericl k ndr dem Sa 20— Ddurcd Ansaade —4 Eee r Fnmedacen pur Gemerok. bverfrünnisthes Sgrmert vrtommlund dienen, zu hinterirgen Amrengeselliwakt“ inden der 30. Deremder 1918. Soh

hRuafüchesra: 1 —— 8 8 eende. Dn Derrer Mrionäre unterer Geielt⸗

Dan werder Hierdurch der um 88 rag, den n Fenum I1 2. Bar Sanmerin sghnrthenher. 11 Uha. h. den Geichätt⸗ es b I. Sumen der „Dverünklschee Terrikrerr⸗ mengeselllcman in Elifahethen⸗ (m meselschoke Beah Mmttem sattfindender L. nbentlichern Senera nern Den. Wanzhanfon nerbammluag mi nacstehender Tages. herg). ordnung , e n. Dermk loden wir die anare unserer agranrhnune. Hhel Hakt zu der um Saemrag, den 1) Beschäitsvericht des Warftemde und u Deembe S „2. Jaunnar 10k k. Na raod des Auffichnerats, Norlagr der Bilan, Drer Frumm. buenseteh'cer. G Stunget imn Sizungs⸗ icmtr Gewimnn und Merluftrechnung Mükker. Stersbel. stmmg des Roech onwalts Thalmessinger, 2) Antrag der Aufsichtarats auf Gened⸗ . Krmein 3 d, statf denden aen migung der Bilaaz jowte der 188490

bewr ameriamm ung unserer Geseh⸗ und Me⸗ rluisercnuna. 1 ichek etn. 3) Beichtmstassung über dir nmerelfütflcer Nantertanrit

der Entiattung des Maorftande und „Ahrt Irl Sc Aufstch arats. Antmengelell

5

e.

h

N

4 4

E1“ E11616

E3E

üder Geichäfte sah ¼) Beschlußmaßung üder die vom Vunrstand vam 1. —— 8 De. md tara: vaxgeichlagene *†F bembder ir edit dern Bemerkanger mwim Vertelne des —— 5) Aufsichtsrat vwerder Hiermit in der umn 8 8 vder o da 28. Zaunar Inz in Srraßdutg Peiun. und Ererrer zn —n 8 1. Nr., Aim Meinmarke Nr. 8. Iihn vomn 1 Damuar nn ese. die un der Generalveriamm. minage A. Mm. starrfindencder 2 —2 19m. 88g 8 simmderechtigt mwitnehmer lichen Gheneramesiannan dumg 1b er 1 * de Pnklaftung an Wor. daden ihrn. Akmen dis einschkehnich ringeladen mn Perxmnäre weiche b 1111“*“ ni , Ex. uUmn E. n Rafsichteran. hen 4 Januar Ard Tagsnenune . ☚2 n Hdeem Ben 1“ EETEII“ 1—n 8 u 4 8 4) eichärttatee⸗ heim Rnrhand der Getelltechaft imn 1) Wericht der Warktaubs. das Ge⸗ . v * 1 f De semger Akttonäre der Geßellichaft Schwarzenhach a Wald de schärmtabr ü ; 8 Antwn. Sels rliwak im Anden. . mellhe un der Weneralvertammlung teit dei der Shutgkichen Finatdarz, Hof 9) Wericht der Aw ssichtsrats und Enmmunag Kreit i Ellns

urdmen wollen, dader Die Meante! idren 8 82n. 3 Festhehung der Biamz nd der Se.

Akrien kpäünenemnt um Nritten Dag vnr der der Haherttchen Miernutg nd meng. nd. Mertustrrchnung vper. Dmthringen i Srrafthurg. E vner Genvcramneriammn ung, der Dag eh ebwer Fi Hoaf Ho, 30. Septende Iulk. SDun den hufüchera vnfere Geiehe weicha emderdegen

her jetzteren uich vtnge⸗ t, bei der’ del der Mihale der Preahuer Rauk 4) Fullafrung der Marftands. wurden m dae amn de. d8. Mn. n. Bankürmd Hearnmann! Hutmaun in in Bmuen 1 8 b b

Geungmat, Gakmerstr, I, nder dei dem hei den ibden Ran in Wahl mw. der Rrat Werwaüame 8 * 8 8 3 3 1 Boarhaunbr düar Getellichaf: Prienrich Viauer b Zur Deihahmr un der Weuerat nee. Kr Steuro: ward, Drülen der de demn Semkdeantr eene Süene 8 —— 1“ vessesEf

Salt in Pruttgart, Kontgit. 8. nteden bri der A Viauen B. sammlmn. Kd a Herren Arnm. im G 81 8 Srn. 2 eeE h-v 8 SDn Buswexerre n mn m m I. unmm sß0m ¶☛☚☛ zutagen. Sratt der Aktien kannen auch dee zum Schruf der enrramneriammtung nore derechrigt .dien Finer 8 Mard 8 aaaaemmen ir ö Rxer Dxʒeme ur unmd vn de

vnn der Meichahmut woer vinem Nutnar zu hinterkegen srhrehene Nret g’“ Fesrees 8 18 . Sh - h a öö“ t zuni Frammn n2 beher Himntenlegangt scheim dinterlegt Dre Hmhite Igung iüt dunch eine mtt —+4 dei dm . 1 . mmmaeatpuer 1 1 mr den. 28 [☛ s den 28. Detrmde I1. utgung de Hetresfende Huwkertegungsvel e wene Cn. Srratzdhan g Frerer e e Enmꝛung 1 ö —— 2* 1—

29 wweneene 8 ufhravais. SOHreihrich 8 W b d Herdend - den camxxa 4 rnegg errrbuch, A8. v; 1 hün. 2

bäattath