Hehflichen (Kecsel⸗oder Fondensator⸗Nohre) 4 2f. 28. 296 319. A. Svies, G. m. b. H, zum Zählen der Zigaretten bei Strang⸗] Deutsche Bureau⸗Einrichtungs⸗Ges. m.] batterte mit ungelöteten Elementverbin⸗ als Ersatz für dünne Gummikordel.] 241. 657 225. Ernst Langthaler, Karls⸗ lichtung an Rechenmaschinen zur Fest⸗] Freising Aaker mit Doppel⸗Ank nwer! 93 F
zu unterstüßen. 2. 2. 16. H. 69 630. Stegen i. W. Fahrbare Wag⸗ zum gleich⸗ zigareit nmaschinen. 8. 8. 14. K. 59 689. b. H., Oos, Baden. Federnde Klammer dungen und Polfedern. 1.11.16. H. 72 658. 12. 16. B 76 134. ruhe,-Göhrenstr. 20. Heizkork. 10. 2. 16. st⸗llang der — während der 22s R. neg K. L2, — Wiakel Leirzeg. 7 4 gar.
20i, 35. 296 314. Hermann Sommer, mäßtaen Bekoblen von Lckomotiven. 79 , 21. 296 351. Chemische Fabrik fär Schnehhhefter ohne Lochung. 9. 10. 16. 21 b. 657 240. Hubert Hornemann, b. 656 987. Albert Haaga, Cann⸗ 2 37 494. gergeibrehena zur Verriegelung der wen. 7. 12 16. R. 43705. e zum Anlüsten d s S ——* —
St. Gallen, Schwetz: Vertr.: B. Petersen, 13. 2. 16. S 44 936 von Heyden, Akt.⸗Ges., Radebeul b. F. 34 509. Berlin, Lübbenerstr. 27. Elektrische Trockei⸗ †. Azewlenjampec. 8. 12 16. H. 72 846. 5 41. 657 281. F. Küvperzbusch & Söhne Kurbel während der Freigabe der Einstell⸗ 88* 656919. 5 ““ Dresden. Zigarettenbülle. 1. 4. 15. 11 e. 657 132. Robert Offermann, batterie. 7. 11. 16. H. 72 678. Fc. 657 920. Artbur Abendrotd, Berlin, Akt.⸗Ges., Delsenkirchen. Deppelwandians unsd zur Verriegelung der Karbel A⸗deckoorrichtung mit — EE
Pat.⸗Anw., Berli SW. 11. Vorcchtung 4 2m. 13. 296 296. Burroughs Adding zum elektrischen Steuern eines HBieme⸗ Frne Fe. Detrott, V. St. A.; Vertr.: C. 25 564. rfeld, Marienstr. 116. Wandabreiß⸗ ½ynrb. 657 253. Fa. Gottfrted Hagen, hoftr. 6. Gassaugeranlage. I1. 12.16. Seeens in Tomnisterform. 9. 12. 16. ungenauer Einsteltung der Hedel. Spalt aus überemandergreife den Schaz⸗ H. 70 414.
pentils auf Eisenbahnzügen, die auf Halt at. Annälse A. Rohrbach, Eifart, u. S0a, 6. 298 294. Simon Karsten, Magde⸗ fender. 17, 10 16. O. 9554 Csln⸗Kalk. Am Deckel befestigte Ges 26 546. K. 69 334. 4. 10. 15. G 38 663. biechen. 25 2. 16. R. 42 185. 179. 657 055. O. Wüt. Eilenach. Negende Streckensignale vicht deachten oder Depl⸗Ing. G. Benjamin, Berlin SW. 11. burg, Bahnbofstr 16 Beschickungsvor. 11e. 657 250. Helene Brösel, geb. Becker, vatrone für transvortable Sammler. a. 657 177. Gustav Voigtmann, 3 AI. 897 277. Hermann Btügge, Han⸗ — 657930. Grimme, Natalis & 4 7 b. 656 916. D=n Wrffen un b Nollenschere mir schmiederrsemm m — bei richtung mit auf dem deebbaren Teller⸗ Berlin⸗Lichtenrade, Hilbertstr. 29. Akten⸗ 2. 12. 16 27 72 803. rlin⸗Wilmersderf, Meinekestr. 12. never, Ludmigftr. 12. Warmhaltevorrich⸗ G. Komm.⸗Wes., Braunschweig. Bor⸗ Manttioasfabriken, Berlin. Vorrichtung 21 11. 16. W. 48 073.
eine bestim int Geschwindigkeit überschreinn. Addier⸗ und Saubtrahiermaschine, 9. b 20 6 13. S.39 356. welcher jeder Zahlenstelle zwei mit An⸗ boden sitzenden Mess un, die durch eine beckel, in welchem die Schriftstücke von 21b. 6572 Fa. Gottfried Hagen, yktche Beleuchtungslampe mit Reflektor. fang fur Sreisenbeba her. 10. 8. 16. 2* Rechenmaschinen jur Fen⸗ zam Einbringen don Kugeln ia Kagel⸗ 49 8. 687 111. De Fries & Cie Akt⸗
20 8. 14. 296 327. Porzellanfabrik Kahla, triekszahnstangen in Eingrlff tretende, mit Oestnung des sestvebenden Abstreichers vorn nach hinten sortlaufend einheftbar Cöln⸗Kalk. 2₰ Deckel sitzende Gasz⸗ 3. 16. V. 13 550. B. 75 444. Fellung — Einstellhebel wäh end der lager. 20. 2. 15. P. 28 456. Bes., Düsseidorf. Veorrischtung zum Ab⸗ Filtale Hermsdorf⸗Klosterlausnitz, Herms! einander in Berbindang stebende Zubn. dindurchge bn. 22. 4. 15. K. 60 583. sind. 1.12. 16. B. 76 106. vatrone für frauspertable Sammler. 22. 657 179 Siennns K& Halske Akt.⸗ 268. 657 176. mt Hese, Beuthen Kardeidrehung, zar Verriegelung der 4 2 5. 657 047. A. Kause. Spejtal⸗Fobrik beben der Merßelfalle an Stoßmaschinen dorf S⸗A. Aufhängung der Strom⸗ räder zugevronen sind. 20 1 12 B. 65 934. . 2 296 352. Eisenwerk (vorm. Nagel 1 20. 656 985. Wildehg Wiegand, Merse. 2. 12. 16. H. 72 804. 1 „Siemensstadt d. Berlin Perßbhinde O. Schl. Sosve str. J. Sverrvorrichtung Karbel während der Fregabe der Einstell. von Automcb l. K Flugzeng gesder &. Ceüu⸗ mit Kulrseranerteb. 15.5.14. J 15476. schtenen elektrischer Bahnen mit Hilse 4 2u, 9. 296 320. Jultus Weiß, Leipnig, & Kꝛemp) A.⸗G., Hamburg. Verfahren burg. Kontinuterlich wirkender Verdampfer 21c. 656 915. Maschinenfabrik O . — n Butstan⸗ v die Förderwagen auf der Förderzchale. bebel und zur Verriegelung der Kurbel loid⸗Maßemartikein, Meüanter — 299. 697 243. Beborene Suadt, Beer⸗ mehrerer W eschalteter Zso⸗ Körnerstr. 38. Landkarte, Stadtplan, zur Perstellung von ballen⸗ oder kugel⸗ mit senkrechten Hetzrohren und einem oder Oerlikon b. Zürich, Schweiz: Vertr.: fahrens. 9 5. 272 15. §. 70 572. bei, ungenauer — der Hebel. aus bablem oder fen Sohraa⸗ I emaskwgfsscif A. S, Kritztema⸗ —E Uerschichten. 9. 5 32 798. Srientierungstafel u. dal. met einem die förmigen Kördern aus feinkörniaen oher Pehrexen Verdampfungskötpern. 15.4. 16. sFürecnens Stutlgar⸗, Rotebühlstr. 29. a. 857181. 8ʒs Widmann, 522 657 I. Oeskar Födisch, Sauar⸗ 8. 10. 15. G. 38 664. Cellen sder Celluloidbekleidang. 20 11.16. N H. Forn, Pat⸗Anw, Berlin SW. 11. 21 31. 296 331. Rnn. oze Bennootschap geographische oder topocrapbische Dar⸗ mehltaen Stoffen, die in einem Schackt⸗ W. 47 147. lekkromagnerische Fernbetätigung fur evrichchafen a. B. Pinuntte mit beüöcken, Ochemollernstr. 60. Signalvor. 12m. 657 073. Franz Trinks, Braun. † 69 098. 8 — e 1 u1. 10 de Nederland che Thermo⸗Telerhoon stellung emthaltenden Stammplatt und gien gebrannt werden sollen, vorzugsweise * 656 918. Egon Hauß, Ausschalter. 21. 8. 14. M. 52 125. reren Klemmbacken. 10. 7. 16. iichtun. sur Gruben. 14. 11. 16. F†. 34 620. schweig, Nastantenaller 71. Borrichtang 42b. 657 214. Lothar Sempel. Duts. S. 37 95 · Maatschappv. Utrecht, Holland: Vertr. vesonderen mit Markserungen versehenen Ze-mentrotzmedl mit Brennstoff. 19. 10. 15. . Bismarcksir. 72. Vorrichtung 2c. 656, 917. Macchtnenfabrtt Oerlikon, 47 453. 20n. 657 192. Carl Treeck G. m. b. zur seldsträtigen Nellstestung der Einst⸗l⸗ rg. Hochfeld. Broazelager vale 13.12.16. 4 9c. 8* 249. Robert Fabig G. m. b. H. O. Siedentopf u. Dipl. Ing W. Ftitze, Hitfsblättern zum schn llen Aufsuchen be⸗- E. 21 301l. Abscheidung fester Bestandkeile aus Flüss 2₰ Oerlikon b. Zürich, Schwetz; Verir. Tb. b. 657 186. Thomas F. D., Dortmu d. Verxengungsmussfe fär mittel an Rechenmaschtaen. 26. 6. 15. 88 041. eeeensen 8 8. ver. Pat.⸗Anwäte Berbn SW. 61. Thermo. stimmter Punkte oder Siellen der Karte HAi. 26. 296 353. Alfred Hevne, Gera, keiten. 3. 2. 16. H. 70 912. Sroattgant, Rotebühlftr. 59. - 2n. B. St. A.; Bertr.: E. Peitz, Oeeneeher. 14. 11. 16. T. 18 800. 1; 18019. 2e Stablwerk O⸗hag Trr. 30. 11 16 2. 34 669.
telephon. 27. 4. 15. N. 15 811. oder des Pianas. 25 12. 14. W. 46 585. Reuß. Nabhtlos gewehte, sackagtice Ver⸗ 12e. 657 118. Erwin Möller, Brackwede Vorrichtung bei Alsataten mit schritr⸗ „nw., Bertin SI. 68. Köünstlichet 326 b. 656 984. Johannes Hendrikus 42m. 657 285. Jacob Schwirzowski, — Feldorf. Federnde —— 2 656 902 Hermann Remans, „la, 64. 296 900. Siemens & Halek⸗ 438, 30. 296 399. Bernhard Hotor f, packangsbülle 2s 6. 15. H 68 612. i. W. Vorrichtung zur elektrischen Ans⸗[welsem Schaltweg und mit Pruckmtttel⸗ n, 26 10. 16. G. 39 901. Van der Mexen. Awersfoort. Ni Wer⸗ Schroda, Ro. Posen. Rechentafel mit rie 2 ür Klauenkurpkungen. 1. 11. 16. Berlin, Bese⸗Aliane⸗Pl. 6. be- Akt⸗Gej., Stemensstadt v. Berlmn. Wähler DPamburg, Fablsbüp'elertts. 2. 2. Kontrol⸗ 84 5. 296 354. Dr.⸗Ing. Walter Thele, scheidung von Schwebekörvern aus elektrisch neuerung. 8. 4. 15. M. 53 365. 8. 696 936. Rudotf Haate, Berstn. lande; Beur: S Awar Reigendaum. Pat.⸗ —— veferlores Ar etea der S te⸗ hech E— 228 Gasli zur Herstellung von Verdinzungen in fur. Wächter. 6. 6. 16 Hamburo, Knorreftr. 15. Samwimmdasge isolterenren, hesoaders gasförmigen Flüssig⸗ 2 1c. 656 931. Promeiheus Fabrlk elektr. validenftr. 141. Bandanc für kunen Anw, Tertin SW. 11. Heizoten mir Rechenergekn sfe. 21 16. Sch 57 862. 1 7. 658 940. Otto Retbardt, bn. 42. 657174. Kalker Maschinenfabrik Fervspr chanjogen; Zus. z. Pat. 272 432 H. 70 370. mit Verschud 5 eine Fe Ertenter nad eiten. 30. 3. 16. M. 55 0589 u. Heiz hHabparate G. m. b. H. armstumpf. 21. 1I. 16. H. 72 777. engekauter Beseuchtungs⸗, Enrstaukungg. 428. 656 954. ehlgehn ,5 Bul. durg, Hofw g 24. Kabelklemme ait ng. ver Gef. Cöln⸗Kalk nüch eecmne vür Lalg 1 e,s ür Dtuckaesäße. 20. 11. 18]7. 28 428 giin. Ltsenftr 62. Federnde Schlavf. M. 53 288 Ockand 24. 3. 14. ee 2 2 1e. S .. 84 11. 18 2. “ 3EEE
nic. 21 88. Wenzel Knetzschel. Werk G. m. b vn Radehl. Stroh⸗ den ,de deedkaee Trommel. 28. 1 3922. Wubehe prebm, eepri n — Wien; Vertr.: C. Wessel, Pat.⸗Anw, presse. 23. 4. 8 R. 41 917. 1 T. 19 600. ¹ 8 8 Ll‚c. 626 932 ilhelm Prebm,” zig, se für kanstliche Glerer für Ober⸗ und 36. 7 068 4. Kmdermann⸗Amler, 1 2n. 657 045. Richad Serdel, Zelhau, 4 7b. 657 012. He 8 üichteiBr. 13 8g
Berlin SW. 61. Wagenkupplung mut 45c, 25. 296 3 Fn. C. A. Klinger, 85 b. 2 296 297. Helnrich Wehner, Frank⸗ 13a. 6569 914. L. & C. Steinmüller, Hardeanbergnr. 45. Elektrucher Frei⸗ perschenkelabsedungen. 23. 11. 16. E. Vertr.: Thevdor Müller, Berlin⸗ Freiberg, Sachren. Satz zur bach. Gesenk.- Tan en 2 5 Fe-Eg ee 13. Feldschmiere. Kuppeleisen und Streeckorgan. 13. 4. 16 AlfHant. St e 8. Vorrichtung zum furt a M., Langestr. 1. Einrichtung zum] Bummersdach, Rhld. Verdampfer für leituncsisotator (Stüzholatot) als Ueber⸗ 72 778. 18 euser Trarhachersr. 4. Süe nstein 17 rbeizung für Unterrichtszrrcke. 5. 72 856 88 zc. 657 272 G Pokvsias, Dessan. K. 62 153. Oesterreich 7. 5. 195. selbutätigen Emräcken der Faoterkovppfung Entgasen, Ente senen, Eatmanganen und Zusatzwasserverdampfurg. 18. 5. 14 [spannungsschatz. 11. 11. 16. P. 28 438. 9. 696 944. Gedr. Berghahn, Dessan. and Vent ationea uffatz 11.12 IE. K. 69 338. 3. I1. 16. S. 37 ö919. 12 „v. .570⸗8. Hevet, Hannover. Mit Zahnarg verzehener Breckmantel für 21d, 8 6 296 316. Frankfurter Ma d⸗† Strobpressen. 27. 2. 14 K. 57 975. Enthärten aller Arten von Wässern. St. 19 484. 2Ac. 656 941. B rgmann⸗Elektercttäts⸗ gungsSem icht ung scher Glied⸗326 pv. 657 221. Entl Merg, Bakei, — 657 127. Theovor Rürn⸗ Barkür. 2. e aus beronders Tonmsb⸗rcher 20 2 15 „ 52 37 schinenbau⸗Akt.⸗Ges. vorm. Pokorny & eanre11““
45;f I1. 887 521. Niels Georg A 12. 11. 13 W. 43 647. 13 b. 657 060. Fa. Alexander Coppel, Werke, Akt⸗Gef, Berlin. Oelschalter ben. 25. 11. 16. B. 76 075. Schweiz. Vertr. du Boich, Revymond, berg, Kusser tr. 20. Karte. iu. mn dr varter. em Geweb⸗ mit Encleumeinlage. 50 b. 657 171. Jruswerfe Dußlincen Wittetind, Frankturt a. M. Leicht trans⸗ Stockholm, Sch peden; Vextr.: Ifus . Engen,
K. Hall 85 b, 1. 296 355. Berliner. Pumpen⸗] Hilzen, Rhld. Vorwärmerrohr. 9. 12. 16. mit Fankenkammern und Snellaus chal⸗ 8656 947. Irnierb Mav. Frank. Max Wagner u. G. vembr. Pa.⸗Bn⸗ W. 48 139. 7. 12. 16. H. 72 855. 8. R Uing & Söhdne. Duaßlincen. Ab⸗ vortabiee Elektromstor. 19. 3. 16 bauer u. Hept. Ing. A. Bohr, Pat.⸗Ax⸗ fabrit Akt.⸗ Hes. vorm. Max Branden⸗ C 12 4968. fung. 24. 11. 16. B. 76 093. 8s Dannecherftr. 39. Mekrplartige wälte, Be lin SW. 11. Luftb⸗feuchtunes. 128. 606907. Aanv Althoff, geb. Ram, 1 27. 657 059. Cael Mott, Tauber. räder an Schwof⸗ uad Backmehlmüöhlen F. 40 694. wälte, Berlin SW. 61. Traupfosten für burg, Berlin. Rammklemme. 18. 7. 15.1 1 b. 657 271. Tullv Wilfred Benson, B‚c. 656 945 Gustaf Brattström, Ad⸗ erstüge für stützvngsbedürftige — apparat. 11. 7. 13. M. 47 111. Schweis Berlin. Werer — 1 a. Ausgabe für bischofsbem. Drabtseilklemme zum An 2 12. 13 3. 14 806 “ 21b, 19. 296 301. Sachsenwerk, Licht⸗ gek muzte Schnüre zum Statzen von Korn⸗ B. 79 855 ieis Buckeve (Sim Artzona), V. St. A;[köping, Schoeden; Peetr.: Dipl⸗Ing. 11. 16. M. 56 344. 28. 11. 12. 25. 6. 13 Briesbogen und Schrelbbenarf gegen fertigen ven Schlaufen mit man eener 5 2a. 6568 966 In G. M. Pfaf und Kraft⸗Akr..Ges. Niedersed itz b. saat oder gareren Pflanzen. 30. 12. 15. 865. 6. 296 307. Gustav Robert Flscher, F M. Schmetz, Pat.⸗ Arw, Aachen. Dr. Landenverger, Pat.⸗Anw, Berlin hd. 658 948. IJoseph May, Frank. 36f. 656 913. Se. Arndt. Aachen, Mürzei wurf. 8. 12. 16. A. 26 540. artig umgebogenem Metallttreisen. 8.12.16 Kanerslautern Rerbintung “ Dresden. Geschtossene Gleichttommaschine S. 44 764. Schweden 2,. I1. 1915. Plauen i. V. Antriebvorr chtung für K tten⸗ Kraftmaschine mit umlanfendem, mir SW. 61. Elektrischer Sirbaschalter. a. M., Danneckerstr. 39. Federnde Aureliuemr. 25. nrrrequlterxexarich. 1n. 856 988. Artur Mever, Duder⸗ M. 26 407. üg 1 oder Tetkseilen füc Nähmatchinen. 8.12 16.
7. 10. 14. 25. 11. 16 B. 76 073 zewöldestütze mit austauschbaren Auf. iang. 9. 5 14. A. 23 [podt. Knopf. 27. 6. 16. M. 55 513 4 ½.„v. 657 061. Kark Kleiv, Esfen, v. 28 5k1is6 — 8
mit W sserküblurg. 30.4. 16. S. 45 237. 46 c, 21. 296 342. Christian Veil, nüpfmaschinen 0. dot. 29. 9, 15. gar eln versehenem K.lben. n n Hnvc. Fußstü den. Z1e. 17. 296 332 Siemens⸗Schuckert Beßahrim. Belestigungsweise für aus⸗[F. 40 257. B. 71 229. glc. 656 951. Atlvelm umn, er- gper 7 27. I1. 16. [3 7e. 657 300. Frfons Sng. Schivel. 24a. 657 065. Wolff, Baad & Co. Fbier nzeslerttr. F menverbinde 687 019. H undles & Co Werke G. m. b. H., Siemensstaͤdt b wechselbare Kühlelemente bei Küblern, — 13 b. 657 044. Wilbelm Beckmann, heim⸗Teck. Schaltang fur eiektri sche Lam⸗ 56 345. bem. Dochfalz⸗Teerplattenstein. 14. 12. 16. Wen; Vertr. Dre⸗ Gevrg Döllner, Max 9. 12. 16. 2 NEe 1. BB“ veeben Pnens ser h⸗ nae
Berlin. Stvombegrenzer in Pauschaltarif⸗ ingbesondere für Explosionsmotoren. 7.8.19. chs Duisburg, Lerchenstr. 2. Metallband. ven, weiche hauptfäcklich als Schlußlamren ev. 857 0022. Fa. C. Stiefenbofer. 69 344 Seiler u. Frich Maemecke. Pat⸗An rälte, 657 1083. Ag. Frenbewalh Meit. 12 In 4 anlagen. 17. 12. 14. S. 43 343. V. 13 166. Gebrau hsmuster. rabhmen zum Aufspannen von Papierbappen b4 Kraftfahrgugen angewendet werden. nchen. Künstlicher Fuß mit ser Frechter 32b. 657 286. Ehriüttan Westobal, Berlin SW. 51. Selbsttärg wr. kende erbeen Röld. Tret neereeee g. ⸗4— e. *4 e at.⸗Flachteverbetätigng. 27. 11. 16. Berlin, Barvarossaßtr. 23. Maalemr — WMench. oder Klemmschnalle. I11. 12.16. F. 34 686. 8 “ Hamburg, Normanzenweg. Nähma Fcre
21f, 53. 298 333 Chgrles Pet r Lawfon, 472, 10. 296 343. Paul Wilhelm iffern Uinks bezeichnen die Klasse.) n Rotattonsdruckmaschinen. 1. 11. 18. [27. 11. 16. G. 39 988. Flachted
Brreton b. New York; Vertr.: P. Braͤael Sientin, Gothenburg Schweden; Vertr.: . E111“A“ 72 955. 8 2lc 657 079. Otto Camps, Kiel, Schaß⸗ 21 172. Eür. vnn Fensterdichter. 23. 11. 16. W. 48 144. - 657 166. Jakob Eichborn, Landan, mit versenkharem Oberteil. 10. 2. 14. mann, Nat⸗Anmw, Eerlin W. 66. Eiek. Dipl.⸗Ing. C. W. Feblert, Pat.⸗Anw., Eintragungen. 158. 657 099. Fa. E. C. H. Wih, straße 8. Saäune. und feuerbeltändege so⸗ d. 657 083. Aline Erinicher, geb. W. 47 936. 112. 687 238. M artin Mapaitis. Pfal;. Treibriemen aus Leder ücchern G. 35 735 “ . trische Glüöhlan ve 23. 12 14. L. 42 814 Beritn SW. 61. Reibungskupplung. 655 448 512 6588 578 901 bie Hamburg. Absatzeinstellvorrichtung anwie wasser⸗ und gasdichte Iso serrohre nnd ich. Bern, Schweiz. Verik. Dr. 3 8a. 857 113. Hemeich Wilmer, Merken⸗ Wemmetz veiter b. Saarbrücken. Mnopf. zusammenaesetzt. 11. 12. 16. E. 22 577 22. 656 986. Kat Lrabe. Dresden, 219., 15. 296 334. Siemens & Halske 16.5.15. S. 43 927. Schweden 13 3.1915. 65 7 300 ausschließl. 65 7 159 err vr- 5. 12. 16. W. 48 157. Abweigrosen für Licht⸗ und Kraftanlagen. ich. Pat.⸗Anw., Cafsel. Monatsbinde orf b. Auma Tbur. Psamme⸗tegbare 26. 10. 16. MR. 26 191. .657 215. Siager Co. Käbmaschinen Hassestr. 3. Meß ser, inshesonbere sür Akt ⸗Ges., Siemenshadt b. Berlin 4 9e, 13.8 296 305. Samuel S. Eveland, Ba. 657 154 Frtiedrich Nienaber, Delmen⸗ 15g. 656,969. Karl Jul. Ingelfinger, 4. 12. 16. C. 12 437. 21 11. 16 G. 39 971 Bugelsägc. 26. 4. 175. S677. 4 a. 657 259. Preußner & Schnarren. Ft. ⸗Get., WBerkin Schaurverdinder 1. Saatee a 5ä Wolframantikabode für Röntgenröhren Poil delphia, Penns., VB. St. A.; Vertr. borst. Havehalt⸗Backofen mit Wärme⸗ „Schmidenerftr. 22.121c. 657 080. Frun. Klöcker, Eöln⸗ 8 657 24. Merxmdrtze Schuler⸗ — 657 140. GEmma vers⸗ ₰ꝙ Por⸗ derger, Gaugsch 5 Lepzig. Schmuckstück. 13 22. 16 S. 83043. 57 808.
mit sehr hohem Vakuum. 27. 1. 16. C. Gronert u. W. Zimgercmann, Pat.⸗[schuß. 1. 12. 16. N. 15 912. Raßserschablone. 9. 12. 16. J. 17 003. 271/,275. Anlaß⸗ nstam, Züxich, Schweiz; Vernr.- Paul vdacw, Edle von Hrddag, Le pelg, Fenbans. 6 12. 18. † 28 515. 42 78. 657 248. Edwia Haagen, Bemratb 542 657 108 Kurt Lauße. Presden S. 41 887. Anwälte, Berlin SW. 61. Elek'rtsche Ba. 657 163. Alfred Kraemer, Scheer 159. 657 082. Chemische Fadrik Ergon schalter. 19. 10. 16. K. 69 029. ten. Paß. Anw., Gera. Reuß. Trag⸗ z L. Mergorrichtungen. 1 42a. 657 260 Emma von Kirfcbhofer. Bleedertreidmemen. 29 11 16. H. 72 8487. Dassestr . Schachtel vischneidevorrich⸗ 2198. 18. 296 217. Veifa. Werke, Ver⸗ Nielvor ichtnug, die ihren Strom von der Backschüsel. 8. 12. 16. K. 69 316. Dr Rosenberg & Dr. Kalischer, Berlin. 21 c. 857 119. Eeselcham fur draht⸗ 611 SP. 84. 55 954. . 11. P. 28 471. zeb Maier, u. Fadrtele Jeschomsko, geb 41 78b. 657 296. Max Müller, Bsdan en 11. 12 16 2 38 33. See Elekt olechnische Instnute Frank. Sekundärwicklung eines Transformators Za. 657 217. Nan Laack, Schmitz &] Stempelk ssen aus Pappfilz. 11. 12. 16.lofe Telegraphie m. b. D., Berkin. Ver⸗ . 6686 922. Dr. Angust Bauer, 1 28. 2 8b Franz Engelbert, Büderich⸗ Seaeer. ra. Vertz.: Pwi.⸗Ins. Feis t. S Geftrichzer Part Tgarn⸗Treibricmen. S5. 656 968 Wiermsue & SPesr sber furt⸗Aschaffenhurg m. b. H. u. Wilbelm erbält. 8. 7 13. E. 19 364. Eltschta, Berlin. Manschette. 14 12. 16. [C. 18 änderche Kiemme. 6. 5. 16. G. 39 353. nchen, Marsvl. 10. Krankenstock Neuß. Wintel. 12 12. 16. G 22 8270. Inw., Berlin SW. 61. Abgevaßte 9. 12 16. M. 58 397 äm. b. H Lengertich i. B eiesten 657 120. Siemen⸗⸗Schackerrwerke 5. 16 B. 74 804. 19 r. 657 121 Asolf Harn, München, Schnur zum Anzäben don Knöpfen n. dgk. 1 ½ e. 6857 289. Anfas- Armaturen aunraceocric.tang an Vad ern
Met. 8 kons⸗
Berger, Franktutt a. M. Einrichtung zum 5 -ec, 9. 296 291. Bernhard Larsen, L. 38 501. 15 b. 657 063. Chemische Fabtik Ergon Ac. . 8 Betehebe don Röntgenröh en. 8. 8. 15. Kopenhagen; Vertr.: Th. Hauske, Berlin, 3 b 656 926. Benno Fischer, Degerloch Dr. desger & Dr. Kalischer, Berlin. J. m. b. H., Stemensftadt b. Berlm. g8. 657 016. Otto Daud Rudo⸗ — 8. Libelle für genrãrtsche und 3. 12. 16. 8 69 32 Uwa en⸗ u. Schraaben⸗Fahrk 1., m 9. 12. 16. 28. 18 138. Berlin. Sanger. 11. 12 16. D. 30 406. ähnl che Instrumente. 12. 5. 16. 71 538. 242. 657 285. Jowph Bauer. Bieber Neukölln. O2rnal- Werfchtus ant 54 9 857 0.9. am Steim. Tasel.
V. 13 185. Fürbrtngerstr. 10. Violinbogen. 17. 9. 16. 8. Stut-gart. Krawalten⸗Befestigungs⸗ Stempelkiss nehälter mit verschiebbarer Bchatzwiderstand für Hochsvannungsappa⸗ 2¹b. 4. 296 302 Thermo Electric In. L. 44 159. Vorrichtung. 10 7. 16. F. 34 655. Hölse. 11 12. 16. C. 12 495. rate. 6. 5. 16. S. 37 235. 657 ,033. Fa. Jobh. 1. Wurüng. 12c. 687 122 Adolf Hahn, chen, b. Offenbach a. M. Uörenarmband. 882 Verschlaß. Pfrnpfra. 15. 12. 16. Telmtschesir 31. Umsrgfermwer
strument Co., Newark, V. St. A.; Verfr.: 5 2a, 22. 296 322 The Singer Manu. 2 v. 656 928. Luise Frev, Berlin, Motz⸗ 15i1. 656 970. Nate Moc, Berlin, 21d. 656 923. Akt.⸗Gef. Brown, Bo⸗ Wiin. Varrt e —. de. e n.⸗ Barthür. 8. Lbelle für gepoätische und 15 12. 16. B. 78 189 T 28 566 . 8. 12 16. Er 21 18. F. A. Hovpen, Pat. Ann., Berlin 8W. 68. socturing Companv, Elitabeth, New Jersev. straße 30. Damenbadeanzug. 10. 10. 16.] Kochstr. 32. Jervielfältigungs⸗Vorrichtung. gett & Cie, Baden, Schweiz: Vertr.: üsiner Substangen. 10.4 16. W. 46 943. ähnliche Instrumente. 16.5. 16. H. 71 589. 44 5h. 657 184. —— Huber. Mänchen. 227 f. 656 973. Met Aschkavch⸗Fabrkk v 8.8 g15. Den Vorrichlung zur Aufrechte haltung einer V. St. A.; Vertr: Dirl.⸗Ing. Dr. W. F. 34 516. 12. 16. M. bsgek Robert Boveri, Mannheim⸗Käferfhl. 657 116. Otto Dagkhtg, Rudos 1 2c. 657 138. Emma Parade. Cal 66. Hormwfetsenkorf. 10. 10. 18. Pronbeim vorm. Ha. — .85 bestimmten Piets nh. in elektrischen Karsten u. Dr. C. Wiegand. Pat. An. 3 b. 656 953. Gebr. Köckritz, Dresden 19a. 657 088. Sohn Nutenverschlußkeil für elekteische Maschinen. berlm. Ersatz für Gummisauger. päczv., Edle von Hrdoca, Letpang, nb) 72 538. 8s 89. Frorzheim. Metaltschlamch. 7. 1. 15
Bädern, 22, 1. 14. T. 19 369 wälte, Berlin SW. 11. Ueberwendlichnäh Linonersatz⸗Hutform. 2. 12. 16. K. 69 298.1 G. m. b. H., Braun Fpwen tersspreize 1t. 5. 16 A. 25 747. 16. D 29 575. “ ring 1. veuchtenge Lrbelle far Wassw. Au⸗ 657 172. Sanferd 2. Einett. Hoosick M. 52 357.
21 9. 12. 2982 86. Deutsche Schweiß⸗ ö 88 Vorschubscheiben. 24. 11. 15. 3 b. 656 958. Clemens Schmidt, Barmen, 29. 11. 16. B. 76 099. 1d. 656 937. Merrowsky & Ce. Akt⸗ 657 0 10. Jean Wolfs Glos⸗ wagen, Neigunpkmesser n. egl. 23. 11. 16. als N. B., B. St. A: Verm.. R. 42 77. 886 97½. WerEr .Fabrk
maschinen⸗Bau⸗ und Vert ie deg⸗s. m. b. H., S. 44 Bredderstr. 23. Hosenträgerpatten aus 19. 657 084. J. Bollnow & Sehn, Hes, Porz, Rbein. Rinaförmiuer Isolter⸗ tnenbau⸗Gesellschaft m. b. H., Fsen. P. 28 489. 8 Heering, Pat.⸗ Aam., Berlin SW. 61. Peeribem vorm. Sch. Wiremmamn h. m. 3
Berlin⸗Schöneberg. Elektrilche Schme h⸗ 5 Pa. 88 296 323. The Singer Manu⸗ einem Stück und deren Befestigung bi e. Uaterlagsplatte far Schtenen. förper. 23. 11. 16. M. 58 337. blasform mit seitlich aba dicheeter 1zc. 657 142. Emmwa Paruade, geb. — für 11A““ 1 Metalschanch. *1.15. 10. 18 “ maschine. 16. 4. 16. D. 32 528. socturing Companv, Eltzabeth, New -v5 4 12. 16. Sch. 57 714. 2. 16. G. 39 985. 2 1Id. 656 971. Siemens⸗Schuckertwerke lerküdlung. 9. 12 16. W². 48 143 Pporräcw, Edle von Hidveg. Lewug, Raß. Maschinen. 1 1 Z 88. 54 8.r 288 vere . — 24e, 11. 296 335. Berlin⸗Anhaltische VB St A.; Vertr.: Dol. Ing. W. [3. 656 960. Hermann Wasem, Rödel. Ban 657 095. J. Gollnow & Sohn, H. m. b. H., Stemensstadt b. Berlin. 657 107. Jenn Woif; Glas. hausring 1. Leuchrich vimmer. 23 B. 11.16. Amerten 30. 1 18 696 9 . Mrtalfschlach. Fobeik 1 : E Maͤschinenbau⸗Act.⸗Ges., Berlin. Rost. Karnen u. Dr. C. Wiegand. . An⸗ heim. Schutzmanschette für lansschäftig⸗ Stettin. Schienenunferlagsplatte. 2.12 16. Transformatoer mit Druckrahmen. 3. 12.13. gbmwenban⸗Gesellschaft m d. H, Sotn. p. 28 474. Sbe. 657 017. Vereinigte Kunstseide⸗ Pfombeben vorm. Hcd. Dzeumann B. m — 175. 1 818
loser Schachtgoberzeuger mit seitlich unser⸗ wälte, Berlin SW. 11. Stoffkanten⸗ Stiefel. d. 12. 16. W. 48 124. H. 39 986. S. 32 186 1“ Fsagform met beiderseittg und oben abge⸗ 12 v. 657 139. Emma geb. fahriken A.⸗G., Kelsterbach a. M. Ver⸗ b. H., Prorzberm. Metall Slauch. 7.1.15 S4. 858 910. Senn ee — 1 halb des Aschensackes liegendem Wasser⸗ beschneidvortichtung für Nähmaschinen mu 38. 657 003. Heinr. J. F. Bruhn. Kiel, 19a. 657 100. C. D. Magtrus, Akt., 1e. 657 183. Bergmann⸗Elektrieitäls⸗ vchterer Käblvorrichtung. I11. 12. 16. Porpäczv, Edle von Huroeg. Lerpzig, Rat⸗ rchtung zum Walchen und Schalen von M 52 859 Sbrhfrbargertür 10. 2 — abschtꝛuß und mit Aschen örderwalze einem beweglichen und einem feststehenden Kirchhof⸗Allee 79. Jackeit⸗ und Westen⸗ Hes., Ulm a. Donau. Ueberführungsstück Werk“, Akt.⸗Ges., Berlin. Tafel für .“ 122. 1 sansting l. erncherndes Zö fferblat. Warzeigewächsen, wie Rüden, Kobtraden, 2 277f. 856 978. Meroslfchlauch⸗Fabrik — 8 12 16. N. 8281
97. 5. 15. B. 79 615. Messer. 21 6. 16. F. 40 961. Schoner. 28. 11. 16. B. 76 089. als Schlauch oder Kabe zAbrücke für Gleis. Zäbler und sonstige Meßinstrumenkte. 125. 656 952. Geetl Santler, geß. Sch-rk, 23 11. 16. P. 28 470. Lartoffeln mww. I1. 12. 18. B. 13 832 Pfo ⸗zbeim vo m. Sch. Wipenmann G. m. 54g. 686 989 & ECe., Förh 90 c, 5. 296 287. Norddeutsches Patent. 38a, 3. 295 324 R. Staub, Winter 3 b 657 292 Otio Droop u. Ottilte schtenen. 5. 12. 15 M. 56 378. 7. 10. 16. B. 75 840. Perlotrendurg, Schläternr. 29. 42 b. 657 141. Emma Pactrde, geb 4 e. 657 508. vnzust Hartmann, Ham⸗ 8 H. Vferzbeim. Metalschlauch. 7. 1. 15. t. 2B. Auseckkarze mit anscetomzten Bureau Hem vy O. Kauser & Co. G. m. thur, Schwetr; Vertr.: Dwl.⸗Ing. W. Hroop, Hamburg, Graumannzweg 62 19c 657 096. George Eoward Smith [121f. 656 924. Otto Schott. Pr. Holland. 8 a⸗-fertigte Handessche. 28. 11. Porräcz, Edle von Hidvüg, Lewstg. Rat⸗ durg, Victortastr 25 Bo richtaung um M. 22 890. Popv. oder Metaflftrrifrn ans Kemmser⸗ 5. H., Berlin. Berkin. Nasenzange, ivs Dildebraast, Pat. Anw., Berltn SW. 61. Peclendrahtkragen. 7.12. 16. D. 30 403 Hu son, *. St. A. (Staat Colorado!; Tragbare Taschenlampe mir elektrischer 57 z — herrmg 1. L-uchtenodes 3eFerblon. Zecheireen vomn Rüben, enrhe Kor⸗ 4 f. 6.86 977. etaüschlauch⸗Fabrik schtang. 9 18. 2. 38 082. besondere fün Rinder. 23. 3. 16. N. 16 188. Steuerung mit Druckregler und Leerlauf⸗ Zc. 657 117. Otto Kloke, Berim,] Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. Pans Zeteunchtungseinrtatung. . 5. 16. — Edwin Zeiller. Berlin. 23. 11. 16. P. 28 422. twof süel⸗. Kohl, Früöchꝛen usmw. 13. 12. 16. Pforzheim varm. 88 Wvenmann. 8. m. 5181. 11 908 Aberr Hod. Mönchen, 30 b, 1. 296 303. ka. Felix Mever, ventil für selbsttätig arbeitende hovdrau⸗ Prinzenstr. 599. Seitlich einschiebbarer Caminer, Berlin W. 66, u. Depl. „Ing. Sch. 55 723. — e dzgdrer rftr. 16 Sctalier. 182. 657 164. De. Grich F Hmb l. m. 8. 72 870. 1 8 — 6. „8. Prorzbenn. MeteAschlasch. 7.1.15 im Glockenbach 3. Welltommemschkid in Aachen. Aas wechselbare Verkletdungsstulpv⸗ leiche Pressen. 6. 6. 15. St. 20 443. Kleiberve schlaß. 20. 3. 16. K. 67 863. Karl Wentzel, Frankfurt a. M. Zur Pla 2̊ f. 657 036. Bernbard Rogge, Berlin, lbel für Tomister, Rucksäcke u. dgl. . H. Beriim. Drüm. 8. 12 16. H. 72 830 152 657 112. Bustav Pollert, Schneide . — erm des Etzernen Kreuzes. 4. 12 16. für künstliche Arme und Betne. 7. 3. 16. 6 9 2, 87. 296 344. F. Wertheim & Comp. 4a. 657 025. Karl Killing, Wiesbaden, ni rung von belebta breiten Wegen em. Oransennr. 6. Gebhäufe für lertich 1II. 16 3. 11014. 1 222 857 127. Josef Carl Seganer mahl. In mehrere Kammern emngeteilte 27 688 978. Met llschlauch⸗Fabrik D. 72 817.
M. 59 262. 1., G., Wien; Vertr.: H. Neubaxt, Pat⸗ Martinstr. 6. Zylinder für Gasalüh⸗[stellbare Maschine. 4. 12. 16. S. 38014.] Taschentampen mit Seitenlicht. 13. 5. 18. d. 6 201. Ja. Earl Zeiß. Jena. Berkin⸗Stegluß. Moammermftr. 2. Linsen⸗ Sertiertrommel mit pe schieden wemen Pforzhem vorm. Kch. — G. m. SFe. 656 957. Vereinigte Zwirnereien ZB4ab, 1. 296 336. Emil *„ Frted] Anw., Berlin SW 61. Schloß, insbesoadene icht⸗Hängelampen. 12.4. 15. K. 66 059.]/ 19 c. 657 084. Fritz Thomas, Dort. (R. 42 494. Schultenrägern verehener Bedalter sassung mit in das Faßungsrotzr ge. Steden für Kartoffeln und andere Er. b. D. Ptorcheim. Mreaul schlaach. 7. 1.15.] Frne & Fatzer. Nenztnner, Baden. Aus⸗
1 8 7 72a9* 1 6 8 un r̃d⸗ 357 03 in 111. 3. 11 024. n Nen d nach Trö „ er 11 16 26 77* N 5 2 richs ba len a. B., Werderstr. 9 orm. für Panzertüren. 5. 4. 16. W. 47 742. 4b. 657 087. Robert Schröter, Dresden, mund, Hamburgerstr. 71. Eisenbahnbord⸗ „If. 607 037. Bernhard Rogge, Berlin, an un tmren gebogenen Träger⸗ zeuanisse. 16. 11. 14. P. 26 775. M. 52 812. “ n 8 G G d 65 202. Fa. Carl Zeis, Jena. und Haltelaf Pen. 25.9 16 S. 37 781. 43e. 657, 216. Emil Pirwig, Räügen⸗ 27 f. 656 9799. Metallschlauch⸗Fabrik 21 1858 1.835 826. “
vresse mit Zahnradantrieb. 19. 3. 14. Oesterreich 20. 11. 1913. Schulgutstr. 7. Apparat zum Anzünden vein mit ausgesvartem Kabelkanal. Oranienstr. 6. Gehäuse far tragbare elek⸗ G. - 41 325. 8 8 70 c, 4 296 306 Emd Eickelberg, Haan, von Gasfampen u. dgl. 29. 11. 16.]24. 11. 16. T. 18 815. trische vampen mit Seitenlicht. 13. 5. 16. t Schalkerriemen versehener Behälter 12 8. 657 128. pꝛe⸗ Menz. alde. Umschatte⸗ und veeühengeücheees v vorm. Sch. Wizenmann G. m. 5a. 657 135. Engen Frey, Weiler⸗ 89 b, 8. 296 337. Wilhelm Schmücker, Rhid. Berschiußvorrichtung für Tinten⸗ Sch. 57 689 1 20 a. 657 236. Bernhard Walter, N. 42 495. 11. 16. 83. ul¶ Pr. Seene8 Ue. * far Häcksmaschinen. 14.12 16. P. b b. H., Pionbetm. Metallschlauch. 7. 1. 15 bach Pfalz. Reitvorderteyg⸗ 13. 11. 16. Berlin. Witmersdorf, Nieekerstr.20, Wend. b⸗bälter. 29 4 16. C. 21644. 4b. 657 293. Metall⸗Industrie G. m.] Hleiwitz O. S. Angustastr. 6. Seil-21f. 657 233. Bernhard Rogge, Berkin, lln. 687 298. 82 Jaebnert. „gcb. I Aagengkäfer 26. 9. 16. 456. 656 998 Hermang 9.. 32 862 822 hater Ausrüstungsgegenstand für 1 7 1a, 12. 296 345. Jch. Vogler, Lo- b. H., Konstanz a. B. Automatisch klemme. 9. 6 18. W. 47 332. Oranienstr. 6. Gehäufe für tragvare etek⸗ der, Berltmn. FüE. . Militär.- 7. 5 5 723. . Schwarzbach b. Elxrerlein. — 4 2 . 656 980. Memallsch! auch⸗Fabrik 56 v. 67 0329. Carl Kl ver, Karleruhe, bedarf, wie Helmbezug. Handschuhe p. dol. carno, Schweiz; Vertr.: P. Rückert, Pat⸗zündender Benzolleuchter. 8. 12. 16.1 20 e. 657 075. Emil Strobel, Crim⸗ trische Lampen mit Selkenlichr. 18. 5. 16. 2. 1½ 16. J. 16 999. 12 8. 687 129. Fa. Ed. Besenang, Schüßen - Bewäffernnasang Hagen auf Pforzbam vorm. H 8. Wipenmann . m. Fregstr. 77. Aufspes. evorrichtung; jur Rriter 24. 11. 14. Sch. 49 273 Anw., Gera, Reuß. Schuhwerk mit M. 56 404. mitschau i Sa. Haken zum selbsttätigen R. 42 516. 8 8 56 933. Paul Drechsker, Zelle. Düsseldorkfk. Gebäute für pevernone. Bese⸗ 4. 12 1l B. 1381r. 8. H. Pforzberm. Mrtall lauch. 7 E.T.E in Berei zgel und Sattel. 29. 8. 16. 3 2p, 9. 298 288. Frau Justine Schmidt, Zehenzwischenwand. 6. 5. 15. V. 13076. 4 b. 607 297. Peter Friedrich, Berlin⸗] Enikuppeln von Cisenbahnwagen. 3.5.16.1 21f 697 234. Gustav Vpigtwann. Berlin, . 16. u. Richard Drechsler, Ro — und Vergrößerungs⸗Apparate. 6. 10. 468. 657 104. Oskar Magubn, Heiligen. M. 52864. g. 68 669. Namßeeben, Ungarn; Vertr.: P. Räckert, 7 9c, 31. 296 346. Josef Zacher, Fraat. Lüchtenberg. Frantfurter⸗Allce 108. Gas⸗] St. 20 811. Meinekestr. 12. Hohlközver Ausleucht⸗ Aplhhge A. Berün Benesbane Teller. — 275. dl. Snat- und Pflanzenschüßer. 8 12.18. 4 7f. 626 981. Metallschlouch⸗Fabrik 5 7a. 657 049. Optlsche AnFalt G. P. Pat.⸗ Aaw., Geta⸗ Reuß. Armstütze mil furt a. M., Osthafen, Schtelestr. 9. Ma. onzünder. 9 12 16. F. 34 687. d0e. 657 289. Eschweiler Bergwerks⸗ iampe. 19 5. 16. V. 13 606. — 16. B ie 82 8957 130. Fa. Ed. Liesegang, M. 56 399. Hforzbeim vorm. Sch. Wißgenmann Fom Boerm Akt.⸗Hrf., Bertin⸗ Sdedenag. gabei⸗ oder rinne förmigen Auflagern für schine zur Herstellung von 8 n nk. 498 657 232. Brüder Rachmann, Berlin.] Verein, Kohlscheid. Förderwagen⸗Sicher⸗ 21g. 626 972. Beifa⸗Werke Vereinigte rl⸗ 8n. — lsestr. Cöln. d. baßen vrf. oder drehbare Bud⸗ 4355. 657 105. Walter Hoefig. Großen⸗ 8. H, Pforzheim. Metallschtaach. 8. 1.15. Fameralaef oden. 28 11. 16. D. 9687. Kelegrayhrsten. 30. 12. 15 Sch. 49 424. stucken. 22. 10. 14. M. 572 Porzellanpetrolenmbrenner. 11. 5. 16. beitskupplung. 27. 11. 16. E. 22 850 Gektrotechntsche Inftitate Frankfugt⸗ „ Merkensstr. Phorograpbie⸗ hHühne uür 9r2. und ehrsderunge. zarn. Sa. Blumentopf mit Einsatz. M. 52 568. Ta. 657 050 Opttsche Aastalt C. P. 24 Maschinen. Afchaffenburg m. b H., Fronkfü t 2 M. gmüuerern. 13. 11. 16. W. 48083. Apparate 8. 10. 16. L. 38 276. 9. 16 H. 72 1 77 656 982. Met allschlauch⸗ Fabrik Soe ixz Akt.. Gef⸗ Berlin 2„ Frirdenau.
g
9⸗
241. 16. 296 356. Rechard Hunz, Berlin, T 1c, 34. 298 348. Uniteod S.. Ma. R. 42 486. 20g. 657 115. Rheiner Maschinen 8. Unter den Linden 55/56. Als Fachgestell chinerv Company, Paterson u. Boston, 6b. 657 008. Caspar Classen, Essen⸗ fabrik Windhoff A.⸗G., Rheine i Wstf Vorrichtung zum getrennten Rrgulkeren gf. 857 » Adoif —n, Morigburg. 121. 656 998. Dr. Hago Strache, 489. 6 6 912 August Schreiber, Wer. Pforzheim vorm. H . Witzenma 8 88 8 .Snezalas fboden mit Auszugschlitten. ausg⸗biideter Schriftstückordner. 18. 3. 16. V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. 9 Horstr. 17. Hopfenentlauger. Anordnung der Kopfqverträger an Drh der einzelnen —— öͤbren dei gleich⸗ ae—n Dresden. „—ö mtt e Dr. Kuimir Kling. Lembeng; neuchen i. M. — mmn durch d. H., Pforzbeim. Metallschlauch. 23 11. 16. O. 9588 2 H. 69 906. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, 7 16 C. 12 493. 8 scheiben und Schiedebüͤhnen mit seitlich zettigem Betriede mebrerer Röntgenröhren mbarer 2* —₰ oder — Dipl. Ing. J. Tenenbtum u. das Tier zu öffpenden Abschlußorgane M. 52 869. 5 72. 657 051. Opt'sche Anstaft G. P. 54 k, 1. 296 338. Fa. Emil Ulrich, Bertin SW. 61. Maschine zum Be⸗ 9. 7 657 247. Deutsche Maschinenfabrik- hohen Hauptträgern 6. 9. 15. R. 41 582 mu einem Röntgenapparat. 19. 6. 14. e . W,12 88 8 1 Oml. Ing. Sr. H. Heimann, Pat⸗An⸗ 13. 4. 14. Sch. 52 835. . 656 983. Metallschlauch⸗Fabrik Boerz Att. Ges. Berlim ⸗Freiedenom. Cöln. Bickendorf. Ein ichtung zur Um⸗ schnetren des Närandes von Schuhwerk. A. G., Hutsburg. Wipptisch für Walz“1 20i. 656 921. Maschinenbau⸗Aastalt] V. 12 709. * 357 2 1 — — wälte, Berkin SW. 68. Abvaat zur 4h. 888 ß Jobhannes Steinbausen, Pfoczbeim vorm. Hch Witzenmann G. m. Kameralaufdoden mit A stvgschlitten und wandlung eines Waschusches in einen 21. 11, 15. U. 5933. werke. 28. 11. 16. D. 30 390. Humboldt, Cöln⸗Kalk. We nns 219. 697 114. Siemens & Halske Akt.⸗ gt. chach .e. 2 . sbsorbometrüschen Masanalvie mit festen Zerlin, rthstr. 9. Zasammenienbarer 5. H. Pforzheim. Merauschlauch. 28. 1. 15 S⸗kror. 23. 11. 18. O 3889. Toilertenttsch. 1. 4 16. U. 6002. TIc, 57. 296 347. United Shoe Ma.84. 656 927. Forstmann & Huffmann lung in dorchlaufender S Zignal vnd Riegel⸗ Ges⸗, Sieme sstadt b. Berktn. X . n8 , H. Nea Pat.⸗ nwätre Zffen. II. I1. 16. St. 21 148. Bock zꝛur — 2 12. 18. M. 52 982. 857 052. Oprzsche Anstalt C. P. 3 12b. b. 296 304. Conrad Zeilmann, chinery Company, Paterson u Boston, Akt.⸗Ges., Werden⸗Ruhr. Vorrichtung leunng. 2,5. 16. M. 55 218. vannungeglesche chter. 12. §. 15. S. 36069. 8 11. —4 Fest. 637 026. Grimme. Natalis & St. 21 182 1 42 f. 657 024. Fram Pascher, Dabl Grer Ikt.⸗Ges., Berlin⸗ Feedenaa. Bayreuth. Kreuz 40 Holzverbiadung V. St. A.; Vertz. K. Hallbauer u. zum Küpenfärben von Wolle. 6. 10. 16. 20 t. 656 925b. M aschinenbau⸗Anstalt 2 657 291. De. Erich F. Huth G. m. 8. Pe. 32 8 Komm.⸗Ge⸗ . Vrannschweig. Vor⸗ 48 6h 656 962 Josef Hennig, Annen i. W. bansen⸗Rahr. Muffem ohrver bindueg mit Orjern träger 23. 11. 16 9691. aus schwalbenschwanzföͤrmigen Bügeln und Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwölte, F. 34 522. 1 Humholdt, Cöln⸗Kalk. Hilfsvorrichtueg b. H „Berlin. Kondenfator. 5. 12. 16. 16. B. 76 087. richtung L.. Rechermaschinen zar Fest. Vorrtchtung zum gleichgeirigen Lösen sömt⸗ beweglichem Dichtteller. 3. 11. 14 652 282 Ortische .n C. P. darin eingreifenden, entsprechend gesormten Beriin SW. 61. Kantenpoliermaschtne 8dv. 656 929. Carl König, Dresden, zum Zurück. zͤringen eines Stellhebels von H. 273 828 29. 6 b cZ eF 15 8 C stellang der Etnstelhetel wöhrend der licher Halteketten des Viehes in Ställen. p 25 749. Foerz Akt.⸗.s, Berlin⸗Frietenaa. Zapfen. 14. 11. 15. 8. 9494 21 I1. 14. U. 5736. Großbritannien Nürnbergerstr. 36. Feldwäscherei. 13.10. 16. [der Fahrptellung in die Ruhelage bei LIh. 657 276. Fa. Robert Bosch, Stutt⸗ 8 Stabsack. Stroweder X — Krrdelerebung. zar Verriegeiung der 7. 12. 16. H. 72 844. [42f. 657 ges Pabl sche Summi⸗ und E““ 21 T. 18 40a, 4. 296 289. Roman v. Zelewskt 29 11. 1913. . 68 999 Orahibruch. 26. 5. 16. M. 85 325. gart. Elektruch debeihte Peiwlatte. 4 5. 16. „ 16. St. 21 183. Kurdel während der Freigabe der Einstell⸗ AEi. 654 098. Paul Matthias Trakehnen. Ahest. Ges. b. H., Dösseldorf Rath. 598. u. Hermann egel, Engis, Felgten; 74d. 10. 296 292. Felix Schoeler, 9. 656 993. Josef Kunz, Annaberg, 20t. 657 014. Eugen Fr ee L. B8. 74 812. . 27 . — — debel und zur Verriegelung —4 — Hnfsoble. 88. 912. 16. M. 56 390. konpetmnerte Dichtane,Pee neme Paweer. 2. 7ℳ. 657 058. Opilsche Instalr C. P. Verir.; M. Schmetz, Pat.⸗Anw, Aachen. Berlin, Brandenburgstr. 11. Fahne mit Erzgeb. Besen mit verstellbarem Stiel. Ja. d Donau, Frauenstr. 81. dee . 657 091. Robert Ehrlicher, Mei⸗ rs 88 1ag der Hebel. 30. 9 ASk. 657 26 3. Gusta Wilmfing. Güters⸗ gewebe⸗Enlage oder Umiage oder vides Boerz Akt. Wes Berlin⸗Feiedenan. Kamera⸗ Vorrichtung zum Z rrückstoßen von Erzen wagerecht augeo dveter Faynenstange. 20. 10. 16. K. 69 046. vorgesehener Stellorm für Frr ningen. Vorrichtung um Reinigen von vr. . 2 Schlagfalle für Tiere. I1. 12. 16. bestebend aus beliehigen Füll⸗ und Binde. ste Be für Lausvovenknmernn. 23. 11. 16. in das Ofeninnere bei mechantschen Musffel⸗ 1. 7. 15 Sch. 48 790. 9. 656 995. A. Worringen & Sohn, vorrichtungen. 9. 12,16. F. 3468¼ Steinkohlenteer für den Bekreeh don! . 8 1. — 27. Grimme. Natalls 8 48 156. mittein. 11. 12. 16 8 28 529. O 9588. röftöfen nach Art der Handröstösen. 76 b. 17. 296 349. Carl Dambacher, Cöln. Zohabürste. 28. 10. 16. W. 47 971. ½1 20 f. 657 170 Paul Schmidt. Kem. Oieselmororen. 30. 11. 16. G. 22 862. n ser 16. 1 — res hen 8—82 Braunschweig. Bor. 4 c. 656 911 Daimler⸗Maotoren⸗Gesell⸗ 42. 656 908. A FK Kiel, Kal⸗ Zra 657 056 Al rander Trirpe⸗Fürst, 13. 4 16. Z. 9598. Leenberg. Württh. Vorrichtung zum v. 657 042. Johannes Schultz, Adlers⸗]Lichtenberg, Scheffelstr. 1. Se 93. 656 965. Josef Ig. Karl, Baunbeug 686 907. G 15 Grieß. tr In — schinen zur Fesl. schaft, Stuttgart. Uatertürktbeim. Brenn⸗ straze 8 Emet-Abae Heizkörperver til. München, Kaufingernr. 23. Vorrichtang 40a, 37. 296 283. „Kohle und Erz“ Festhalten einer Spule auf ihrer Spindel. bof. Besen. 14. 10. 16. S5. 57 492 füc die O. B.1ec g der ektrischen? St. Gerreustr. WD. Worrschtung sur He, he H. hs⸗ Heinr . tUluns der Einstellbehel während der stostzuftcbrurg ur Verdrennunogskraft. * 12 16. H. 2 845. ur Herdorbringung don scrinbar plastbschen Ges. m. b. H, Essen, Ruhr. Muffel- 18. 5. 16. D. 32 b93. 9. 657 071. Karl Forsiner, München, bahn. 18. 16. Sch. 57 035. stelung von Kerzen. 8. 12½. 16. K. 69 320 ex. Dmmdurg, sterrdor 23. 2* gö jur Berrirgelung der maschtmen. 13 12. 13. P. 268 323. 427 g. 657 657. Buschbeck & Hebeastreit, kvemnrogravbfschen 3 Vildern odne sichtbare ofen zur Gewinnung von Zink mit gleich. 79a. 5. 296 350. Huao Seidler, Berlin⸗ Schmellerste. 2596. Vorrichtung spnigheller 201. 657 121. Fritz Büscher, Berlin⸗[Ac. 656 950, Jakoh Lesbrock. Ernst⸗ chicdeter Schzenträger. 6. 12. 18. 227 vagn ae. — ge Einstell. 46c. 657 976. Albert Aichele, Baden, Dresden. Selbitschluß⸗Zepihabn. 6.12. 16 Projek iwit mand n Dard din dung mu keaen — auf der gaaßen Ofenlänge zwischen Hahlem, Gustew Mevyerftr. Luftbe⸗ Zahnrernigung. 1. 5 14 F. 31 759 Lichterf⸗ elde, Augustastr. 4. Schleifftück wetler, falz. Abschaf dater Heizbrenner. M . bge. a 2—2 und zur — dert Lmbel Schretz: Lanr. Karl Gaa, Mannheim. B. 76 122. 8 seHalschen Hiismittekn. 1.12 16 TX. 18 808.
den Maffelreiben venetlten Beennern; keuchtongevorric kung zum Einlegen in du. 657 134. Wäilhelm Scheideler, Homnk⸗elnes Bägelstromahnehmers für Klektiische 2†. 11. 16. L. 88 458. 8 srr 8 emehit 1 10. 15. ig. s der Pevel. Kätertbal⸗ — — nnr Er. 129. 857 128. Bertin. Andafrkeche Mo. 27e. 858 301. Artbwr Galch, Beritt. Zus. 9. 230 574. 1. 8. 13. B. 74 366. Behärter fuͤr Tobakfabrikate. 13. 2. 15. hausen, Kr. Lppstadt. Besenstiel⸗Besfestt⸗! Babnen. 16. 6. 16. 1* 75 061. gAc. 857 023. Orto Kretschmar, Mog ne sih Zkriltn ☛— fur . 4. melung ng mer befonders Strom. schinenbau⸗Akr.⸗Hef., Berlin. Strömangs⸗ Ocstrrr. Schie’. Vertr. Richard Oftr. 4 1b, 296 318. Ferdtnand Erward S. 43 553. vessaecse 10. 11. 16. Sch. 57 600. Dla. 656 939. Karl⸗ des. Mehkis burg, Belfontstr. 30 Hat vöecaeee ’ -. iten mit met Ben 5 a8.— Srimme. Natalis & form. 23. 5. 18. A. 25 814. tegler. 3. 6. 16. B. 74 981 Leisnig i. S. Kontinuterlich dewegte Licht⸗ Crgüsh, u. Heoses Gesue Wiener, St. 79 b. 10. 296 325. Fredrik Wilbelm 9. 657 167. Helene Dornheim, geb. t. Th. Gleithörarm. 23. 11. 16 W. 48074. ehts mit Vorvezg ung in Anem = “ 2— „Bmunschweig. Vor. 4Gc. 657 086. Norddentsche Kühlerfabrik 4 7g. 657 198. Erich Drerfort, Mu. qauelle für photograpbische Noergreerungs⸗ Louis, V St. A; Veztr. E. Peitz, Pat.. Norde 5, Graahälla, Sundbyberg, Schwe⸗ Stiel, Leipzig⸗St., Nauahoferstr. 21.1 1a. 657, 294. Friedrich Bankmann, schachtartigen Raum. 26.10, 14. K 65 001. v. erfehen i 7. 12. 16. — [G8. m. b. H, Berlta. eTeen für schinenstr. 26, u. Heinrich Anten Affers apvarate. 25. 11. 16. G. 39 968 888, Hemin . 68. Hut ür ver⸗ den; Vertv,: G. Röstel n. R. H. Kom, Federnde Klammer alt Handbürstenträger.]/ Hannover, Asternstraße 32. e schter 2 An. 657 069, Dingler sche Maschtyer 8 ron Dipk. 5. — Köhler, Benzingeröße u. dg I. Non ddeutsche Berünerstr. 196. Essen⸗Rubr. Sicher. 80„. 657 101. Wülhelm u. Abolf Wimter⸗ schtedene Kopfmeitan. 14. 7. 1b. G. 21 162. Pat. Anmälte, Berlin SW. 11. Ziaretten⸗ 11, 12. 16. D. 30 414, füͤr Mikronbone, 8. 12. 16. 154. [sabrik A⸗G., Zweibrücken. Seldittärtoer! 2 s 0 2 —— 8 8 Kütieabrck G. im 5. H., Berlmn. 11.16. beneventii fur Wasser “ beff. Duüsselderr, ürftenpl. 14 Pumpen ⸗ V. St. Ammika 19. 8. 1914. soyfmaschine mit einer mit Stopfrohren 102. 657 288. Hezarich Kopyperd, Essen⸗18. 657 298. Akt.⸗Ges. Mix & Genest Feuerungsregter zur gleichmäßigea Cr. . Feae 88 n 77q Kurdel währen . . I. [& 15 11. 1 16. I1. 18. 2 sl⸗ Wembrars mit dervel⸗wegenförmig ge⸗ 4vf, 27. 236 290. Gchr. Ehmann & Co, versebenen, Hetig umlaufenden Scheibe. Nuhr. Monttestr. 29. Vorrichtang zum Tel pbon⸗und Telggraphen⸗Wenke, Verlir. ditzung von Gafen und Bämpfen. 13. 1216. 1045 arender Herdaufsatz. I1. 12. und zur Verriegelung der Kerdei 4Ge. 6.280. Heinrich Hornig, Mabls⸗ . vrrßter. üEe Lsevennsg. Altona⸗Otvrensen. Wägevorrschtung an 21 7. 14. N. 15 500. Auceleich der naeeechananss in 99 Fsaeas. Polwechtler. 11. 12. 16. ℳ 30 413 v1. Werrhnn B -8G — 65e 138. Hans Mrüger Magbehurg. 2. . 7 & be. der Hebel. degeen ehe —.ö ne Ser nben Fiter 8 2. 16. M. 48 128.
1 2 2896 293. Koe S 9 pns 5 697 16 arte erichs & Co 87 — Kzätigen S ’ 657
Lasthevematchinen mit Rallenzügen zum 79 , 1 6 293. Ewald Koerner, Steigerohren pon Destillatsonsösen u. dg 48 8 8 8. Hhhaborserfte 38. Beactener Ehrfst. 4m. 657 929. Grt Ratafilg . 1d. 16. 8. 8 b18. 8 , 8 — E—
ued Wenten der Last. 41. 5, 16. Prsesden, Hornblüthstr. 18. Vorrichtung 10. 11. 16. K. 69 178. Sih. 657 239. Hubert Porfem r. . Barmen nut Zwetagleder G 11 66 992 Stog Berlin, Lübbener r. 2. aschenlampen. laffung in eebih Epiral — 8. 5 18. 8. 69 129. 16* eeehhne Brauascweag. Boc.14.a. 656 908. Ernst Redenbacher,