In das Musterre⸗ 4 6 ftraße 2,. ist heute, am 28. lglt.] schuldig find, wird aufgegehen, nichts an lalf angenammene Zwangsvergleich durch Seckenhausen wird nach erfolgter 258.- 18 Aeün Gö a I Barm. 11 Uhr, das Aon rabmn b Gemen schuldner 18 verabfolgen oderrechꝛskräftigen 8— —— T bezember — —b oben. „ebrüder Snae tDemrz“ 9- warden. Der Rrchtzanmalt Pr. in leisten, - die Verpflichtung auf. 1918 beftê ättgt ist, hierdurch auf ehoben. Syke, den 21 Dezember 1916.
agen: Die Verlanaern 8 — M. Herz. Hier, Rahmbofftraße 2. ist erlegt, van dem Besitze der Bache und Lünen a. d. 2., der 25, Dezemmder 1916. Köntgliches Amtsgericht. hrer Iaher 82 e. — 11 1. — b* Perreen für welche sie Königliches Amtsgerich. ünschemmmk... — 556311] mbes Befriedigung 155618! In dem Konkursversahren über das
rehegeh es 'g b 2
1 8&
E
16“*“
EEE
[Eng8 11si †
Sösbas
111116“
EW] 41
88
Iüb X kvükthtv*
. n 1
† S 1
8 8
EEIIIIE11““ 8
88
1 888 848 18
EII“
8 G6
82 “
an
s te ms tst ;s x iv 1n
611161616
Iw stG vh. fa ⅛
Ees He et es Fep
8” 8½ . 8*
8
1“ *
W11““
19 8½ 1.
1818
88
*
82582
ilssisziazs
I“ r i
8**⁸
IE686*
AwRin iseis
LE““
v Er [8
8
* p g 18 8 n r
emern zu Stettm, 27. Januar 1917. Ber schrifii walter bis zum 2 8. Februar 1517 7 Anzeige 111“ Fr. schaft Joh. Feller in Nermciach dae Arücn wemer- zu angemelder, Rlaudigerveriammlung Dienstag, den Köntgliches I nurch aufgehoben, da — 8 deckende Masse vor⸗ dunger — das Schlußverzeichntt der be⸗ Geutegagg. —— Ilbseh 8. Gehzhar 19lz., Pnrm. 11 Uhr. K. Mmtsgericht Stuttgart Stana. üiasee— den 21. Dezember 1916. — .* Emeeehs ü8 Charlotrenstraße Nr. 15, am 30. De. örs. 55619] Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ e — 8 ang. 9 Konkamdern kter. Gericht⸗ enoter Sauer mögen der offeurn Handelsgesellschaft an die Muglieder des Gläubigerrusschußfes öeeeeee 1-. vüfiche Ahzechen mm estegrinem Ueder den Machlaß des am 26. Junt 1917. Ablunf der Anmeldefrist am 26. Ja. 1916 bestätigte Zwangsvergleich rechts⸗ dem Köntglichen Amtsgerichte hierselbst, eenet am 15. Sr . r N eien. wird heutt, am 28. Pezamder VBoarmittags 9 Uhr. Saal 53, allge⸗ Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber veriahren esher. Der Kafmann Hanssden I . Fchruar 1217 nrsfr. Das Konkursverfahren über das Ver. — — bum mm 31. Jamuar 1917 8 Gerichtoscheiber Mößinge 9 Auaust 1914 über das Venmeigen var Zamer in — —,„ Waldkirch, den 28. Dezember 1916 I1I“] . Ftendenfulls Wbe. die im § 12 bde — über das Vermoögen der — d2s8
raxgese — Swewer Ummeid . .S zung Worlage in daupelter e in tachen. dation if — A — der — mgemagen am 28. P. gzember 1818. 16. Januar 19 1 7. Borxm. 10. Uhr. (Verfabrens des der Verteikung zu berücksichtigenden Forde . mnegexiche Fenngare⸗Wlaht. bdiem Zeil 42. Fezgeschoß. Zimmer 7 Kankurderöffnung üder den Nachlaß des Köntgliches Amtsgertcht. Fidubiger über die nicht verwerkharer richtg — ius. 118 — 128. 125 —128., 128., Imbere, Eurfrau des Hermann Köntg.. Werichts. Alung 17 in Eruttamt Breitebraß: Offener Ludwig & Teckenbern in Homberg. der Schtufmermin auf den 22. Januar bns Um E Geschärtanum — . 253 schebne mern 1. 8. 3 l9le m Frankreich gefallenrn Ofen sey⸗ 191 7. Erste Glaubzgerdersammlung am krätrta geworden ist, aufgehoben. Zimmer 22. — 18185 Na⸗ amls 22 21* sku r2 8 Nachmittags 12 Uhr, das Konkurs. meiner Prmungstermin am — nnch 5616] des Königlichen Amtsgerichts. P richberg, Schlesien, wird zum mittags 9 Uhn. Saal 8 8 4, 8 8 7 83. 8 8— — Konkursgericd:. * n amumelder Es wrrd zum Be⸗ Konkurng 2 keenac dbe⸗ dir Beidehaltung des r⸗ vomha d. Stolz & Cy. G. m. d. H. haltung des Scklußtermins und Vollzug Gemeinchalduer — des Ra Vermalters pwie Fher die Aestelkuneg! Das K Hemtsaertcht Augsburg hat mit gals durch Schlußverteilung beendet aufge⸗ — 8 boben. Vergütung und knsla agen des Gertchte schreiber⸗ Gr. Amtz⸗ gerichts Konkuraarerene ünd- on 8 Gläubigerausschusses wurden auf aus 88 EW Pe epe Bocan. Be 2 Ta. dexeilbnegern Graenstã Haldoeamaier. aeb Bengeser. hunkl. I Süus ernnebesäaaj Irnf-⸗ AX nn
*
vffenen Handels. in zn Anmeldung der Farderungen bes in Anfpruch nehmen. dem Konkuröder⸗ HMeinerahnsagen. Vermögen der offenen Handelsgesel Fellschagng voarmats Ge⸗ fer 1 Drn ürlkt igumng dringend enmiodken. Erste’- Ohnerseid, den 28. Dre ember 1916. Börltughaufen bei Kierxpr wind iches Amtsgeric Strertin. algemerr er Prüfunastermin Dienstag den Stutrtgarzg. 25626]banden in. rungen u zur Beschlußfassung der In bas Munerregist . 8 D Fele Ri — m. 1 G “ terregister warde deu Afsart a. M. den 28. Dezember Kibltuag, Hofuhrmachere hier. Vermögensstücke srwie zur Anbbrung der öe ge ew. 19 8. Azszhabes 1. 64. 65, 6e86. 92, vg. 20b—104, Ambaam, Mlheim Der Gerichtof zember 1916, Vormittags 9 Uhr 45 Mm. Das Konkursperfahnen über das Ver. lagen und die Gewährung einer Vergütung nn 17 chn —,— —ygB⏑ ee. Kanfmanne Hter. 8 F. dn — — — 88 8 Muster Lhn. — [556141†Arret mit Anzeigefrift bis 29 Januar 1u“ werd, nachdem der am 29. IJuli 191 7. VBaurmittags 11 Uhr, vor Flächeumufter Scpaßtamn 3 3 Jabr⸗ a mikhers Mag Maun aus Lühn. Samstag. . Januar 1912. Mörs, den 20. Dezemder 1916. . Tiegenhof, den 23. Dezember 1916. K. Amtsgerich⸗ essa Waldkirch, Freisgau. 155632] almm nannt Konkursforde. Den 30. Degember 1916. 8 — Am 30. Dezember 1916 wurde das unterm I—. za des Bauunternehmers Philipp Bochum. S manten vder die Wahl eines andere Ausshurg. 15 5600] n In. chen eröffnete Korkur rsverfahren der Schlußverzeilung ausge manne Neude.⸗ nener ve orden am etaes FlandegeraedsUhaf und zimn. Beschtuß vom Heutigen das Konkunever⸗ Konkursverwalters und der Matgtieder der
8 tb *
21 111““
der m. — 1es ttagt unf der 26. Jannar 1912. — Ziumen. Seschafe znvabe — eee — vngerxneldeten Forde⸗ dngen auf der Aantung des — be; mechen. 30. Dezember 1916. 5 8 üsb 8 1 t und Frrh S— 22 * Ihns. Bermtncas, vonhepgener Schlußvertettung als deendet Gerichtsschreiberei des K. * K. Amtsgerichts. 5 5597] — in 8 — “ *. 2 ——— - den 28 Derember 1916. Nenstadt, Snehwen. 155620]w — — Gerate usm, nach üner Peümmgh. welche eime zur Konkunmaße gebhöürig: 8 Das nkurggerfahren über das Ve saß⸗Lmthringen. — Gültigkeit vom rmrn 8 „8. — 19227. — Sache in Besit habden Hder zarr des K. Amtsacrichts Augsburg. mbgen der Materialwarenhändlerin 5. Januar 1917 wtird der Ausnahmetarff Amtbe — rg. . Mdr. Imamer 40. Wll. urxsmasse nne e enans “ anf- 8 8ee — Marte verm. Mimter, neu ausgegeben. — gelten erft gegeden. nüühts ar den Ge Einschuldr Sen Berlin. 1559829 ee fer ier, wird nach Abhalttun vom 5. März 1917. Abzüge Preis 5 ₰) 2. Dezember 1918. verabfolger sde zn keisten auch 8 d Das Kon kursgverjadrer — der Nach aß des Schlustermin kierdurch angeünben. sind durch dir Güterabferzigungen sowie — — der Kgl. ümusgertchts aufer et. von den Be⸗ as des am 11. Juni 1914 zu Berlin, Wallner. Nruftudt in Sachfen, den nas Auskaunftsbureau, Badnbof — — Kr emer. N Sachn u Pon we Forderurn * lPraterstr. 38. verstorbenen Fümm zember 1916 ranb 8 . 119s. cchneregaat. ngen fm melch benen Kaufmanne Atexo erplas, zu bezteh 1 n de Sache abpe onderte Berriede Seunah Boß bi ge Schtuse Königliches Amtsgericht. 30. — 1124-1126, IIas. 1142. Casvel. 8 8 1 5 ind olae Schrußde ⸗ — 30. 2 1 115 2. 1159. dn 4₰ 18511 gung m. Ansvrach nehmmnen, dem Knulkuns. trilung nach Abhaltung des Schlutß 3 1. 1 treftive. —,.— — — Urber . der am 15 8u 8b 2 8 üeehee üng Sceluß Stermins Oelse NK. „ . ethintß der am 15. Prvemder Verratte dis zum 31. Innacr 198128 Tr. amtgeboben worden. “] 155 G.⸗Mr. 8 Tf. 2 ———— düs warstordenern ammt aas Mag vagr —. raacher Berkin, den 28. Dezemcher 1945 In dem Koʒkurgperfahren über das Ver. 89.2. — 1x.25. 1241 1242 1244. 12sex. 1284 1z29, 12.529. Peieune get. M. Kertesiches 8 Imntege iccht Zaer — Sömtgticher mönen des Wirts und Kaufmanns 55596b 1264—-128a 1266. 128:1, 1222. — 8 e meende I2. iu beute. m. Lähn, Schletaren. Amusgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. ,. Stlhelm Hildenhagen zu Hergzeld ist! Auenahmetarif 2—† snr Bauftofir 1228. 1286— 1282. 1288 mnen i 2. 28. —2ꝶ . üe üSt. S4. m Adnanme der —— ung des Ver⸗ nach Ostureusgen. Mit dem 5. Mäarz —— —— vorhamhen. Der — 1* [556229 BhRhl. Baden. 1 458801] walters, zur Erbebung vn Einwendungen 1917 gilt der Auecnahmetarif im Berlebr 1 -s 2 füür 1 Stmk emer — — 5 8 — — 8 ai des Zimmer her Das Koncurgverfahren über das Nach. S⸗gen das Salseverans der bei der e beee — gcht wege e⸗ —,— 8 — Zer. —2E m mristers Car⸗ Hldelm Brumg —— gfvermägen des Rebmauns Omn Verteilung zu berücksichtigenden Fordr⸗ enbahn esellschaft nicht mehr für 2 Anler eiAgaun nesn.— n Letngin Stnrerin. Oolzhöuserste. 35. Scha al⸗ vom Mezmeier wunde nach Ab. rungen sowte zur An mbörung der Düngemtttel, Hen und Stroh. Auslunft 1 — Etachie S.. . mna Irhabers der Firma Em Giltt. Han baltung des Schlußtermins und Vornahme Gläudiger über die Erstartung der Aus. geben die beieiligten Süäreetfeeicvnoer b behe ns — am 22. — —* 111“ in Leipzia⸗ der Schlußvermedlunce au gehoben. lagen und die Gewährung einer Verg ütung jome⸗ das Auskunftebnrenn, hier, Bahn⸗ = un n hne g S22. — 10 Uhr. Reudntzh. Of 2 , wud beme, am Büyl den 28 Dezember 19156. an die Mitgtlieder des Släuptgerausz chusses bo WPerenderrlan. Uzensgeitlica vper gegern Natrahme Pd — 2—* — 28. 19 b. — 8* Geri Grokt. Amtegerichts der dlutsraamr af den 2 Januaxr Berlin, den 30. Derember 1916. anberen uls vden vorbezeichneten Arsgab —— eröffner. eesgerr eee äfüh K 1 1917 Varmirrags 11 uhg, vor dem FPönigsich⸗ Erienbahnxtrrrneen. keine Stücke abgegeben werren Ne⸗ harlottenburg. [55602 —— Amtsgerichte Heersellst. Zimmme G.⸗Nr. 8 Mb. 2—. e bauher beim 1 mezinm um bei be:
WWEEEEIEE“
öö
EHgfimigt G8 He8 E1.““]
18 N A E H E g t2 18 ta 18 1 1 18
8
GA168
* t .* 11 168 1 sE
“ LEEWI“
WEE“
“ 8 4 —*
EII11
8 f. 5
*
ECE
88 1 9 8
944 EE111
8*½
8 Anmeldeerth 8
8
CEE11
egGs ,n g :8 9 p
t — 1982. Beschluß. befirmmt. 55598 ab d am 1. Konkurer ber a n das Ver. idr 8. 2 den 29 Dezembder 1916. — . 1 — d-N ,—— Imm.Schömneberg n 1 ven — b ais erlevig: angeseden — t. Akn — Beieliäa Amuisaerach. ie —— ze für Wagerlahungen . 1 Berktn, den 4. Mai ☛
h11
8 —
Hichen⸗ n Evdar⸗ schnitt P. III. A. 3 t:m Tark 200) — . 1— 5560b ng. Gvethenart 3, wird nach Alb. Kastenburg. Saagpr. 125823] 1“” — —
I“ —* 8 ds 1 8 “ 2 „ Ddmach Ar — eena * krEökr im Verkerr der Nevenbahn Nhein —
82 an. dat 2 Sch Ternnns ufgebobden. - s n. ntursperf Ffahter Eder bas Ver⸗ Lahr— S Se g* Sach der Lokaldabm Rber. —
1”S e
—
vamber s rhordene: 8 —, — — 5 Pt. Rerlm. ——— Epzi — 88 8g “ 8 — 1 — bn Iarvassnächners SHanc enbeimmümster und ber Ned “ n Königl. Amtägert Smauan in Pohibels wird, nachd 5 Menda: krneigzner Wrrricha — 55812,b der w dem Nernierche⸗ vm Measbun. — M adan vum 1 82 März 1917 an Anna Wäaes „ . Bala — vern dem Vergiercheöreramtne vom a. Norhn 2 — beste. N. düse geberrmen Aosr, f uün— München — 858 08] 1916 angennmmene Zwangsvergleich d na-i ne eebeee e — wen nedn aie erh . — inr, pemn dem 1 Annkursger⸗ Cr. 2 bnkureperfabren über das Ver⸗ rrctskräftigen Beschiuß vom 2. Nonbr. — In dom 1. Arrttl Win m. vom 8 Preuf stliñe Tönzche 1Sgexicht Cdartntrer endrre Ar 29. Dezemder . 1918, Vormittags mögen des Fabrikanten Christapth 1916 bestätigt ist, hie bterdurch vnfgchchen. ⸗ über⸗ — — lewx. 72 8 das Korkungperfahren nkene 9 Ubr, mwurde üder den Nachlaß des Srrangmeter zu Hiddesen mwird nach Rast stenburg den 23. Dezember 1916. —2 nach dem Imesaßleis der — nam g Fen bach ein Zuschla⸗ von 1 5 Pf. für
Algr 84
— Bchderm in Tha lotten⸗ Baumarertaktenhündiens Kar. Decker, igker Aratuns der Schiugtermins Konigliches Amtsgericht. Wärrss ect r. 21. Frist zur Anmeidung „ðMüuchen. Aüeinmdabder der Firma Ic ausgehohen. — — 106 aee eseae. xmber SZbe Karl Becker, lehe⸗ abhnung un Se. Dermald. der 27. Derember 19 Saarbrücken. 155639 Berlan. der 30 De 1315 Sperfchren über das Wen⸗ Bönzglichr Sisenvahnberegrrnr.
— —2 ir bs I. Imaan 1912 Werrelokal . as 16 de Ferfiliches Amtogericht. 1. Das Konk er ammlmg nn Prüsmras Konkurs müffnet und Rrchtsa·malz Iuftz . müögen des Kanfmanne Alberr Kakr 1 . ne⸗ Zanua:⸗ Ann . Bor. rat Suaen Ber n München, —— ee 8 125807] zun Saarbrücken 3 mird nach erin — — 28 en — Unr, m Zu Aüim mbmg, Kaunf emraße I zum 8 mnrs. — s 88 8 8 das Abbhaltung des Schl termins breromch 1 Sulther⸗ — enbahn. 18— Werre, Zumme 47 vermalter bestellt. “ Erref. enbgae Seer und Echühwaren auf aebopen. 4 dom 15. Maärz 1214 den 22. Drzember kassen Fnarigerrift in dieer er Hanblers SorAdor Reiß t⸗ Drehrubhofen See. ena ilheint der Nachtrag I zum befnnderer 192 2 — 89 w 8g hsam 158 2 dem Fern em: schul IÜdnuer Lin n En., den 208. ezember 12 1 beft Dert B) serer Der Gerichtsich *— vin svere sessvears. I 1meenes Rüa⸗ 1 Aiches Bartsgerich 18 eniFält Errbn retbern zzm 2* .a⸗ gee hnasr 8 wePrlden. 2 Va e
8
818 8
“
“
8 E
1
vZv“ 88
Fff
Pe es E““
1.
611 F
’ö
8
des Konigluher 1 und zwer im benee rit an Dunacreras. — A 1- 2— n 1 n —n 828 Joanuar 19122 1nn Das erter —
— ia errsessen⸗ un der Lutcoldir e e⸗ 8 5 Ud „ Aüirrel - Im Sctuur
“
E“““
1ö EEEäq 8 g EIn 5
5 e; br ülheim Org ren — vor. 1· den 1. Janum 1917 des Verwarters dern fimd zuf — wird nach elcrer ene Büsbac e — “ —2 — — 8 Erscr der Ser bexn vrrerges — Saserdam. — 1818. 1S997) htur 1aemmund un 18 9 öö1 * In —. Dernder 1916. Köntgliches Emrtsgericht. Suͤchüich⸗Ornerr ichescher e Osener Krreft mat Anzeigt. der ngemenen Prünngstenmn Diens düelmes Imrnsgerickr. Sechweidnitz. 55028, vnta vald Wehäckvertehr. Preußfch. num 28. Im 11.. m. v +— 19227. — Pasen. Runr. Brschiutk 1up. — 825628 Süchstsch⸗Böhmrcher Berinnen und hai zum 23. Fanurr 18. — 0 Uhr. r. K. 8* Sao. Das Kon kurspera eenehcra über d2s I — — 1 8 2.w hen aee Gepäackvertes⸗. Wegen Ernführung 182. 8 Iuttzget ndes a 28 4 ü — . 2 2 1n 1 1 mnezuer E . 9 — der der Lutceldftmpge mügen der Ehzrfrau Ingenienr * 3 — 1 N Kumnhoen. 8 met, Rhr e granrrur S 1 1 K er anf PHmrremn En be; Muncden. den 28. Drsmmdm 1916. — be. — int zu —— — mir — dir darchgebende Abfertigung von 1 e. rhebemn mr Pastung der machträglich an⸗ Deutschland nach — zum 1. Mänz
1118 11“
2 1
vp ges, AIIEIEs 8s8 11“]
1 1
12 8
EE“
htv I
“
8
EEEEE11“
EIEE üHr
4 44½
]
EE1114“2“*“
GerrchtssTrridere d=s K. Amiögertchts ge 029⸗ 1“ — —2 Firma Geschm. eiteen Fa eernages Termin auf der 1917 aufge hoden. Nähere Ansk be — n. Hane. = ne⸗ 1 — — nach — — die VBerfebeskonrole 1 Heer. Serah⸗ eer. — Seen. — 18 Iummer Nr. emder 1918. — “ —= E G öö86“ Znemendentich. schmeiz. Sinerver⸗ „,8 8 — ees (55824] krbr. * 7 i☚ VI. Mac. 8 S 8 2 . 8 Das 8 üunss . 8 —8 zum artfbe 8 14 —2 aErn züum ₰ gn üürn vrs — 8 8 — exeen 9 Krackers; dr. mer S. n. gee Sarnern menden — — 917 8 dem 1— * “ — 88 Hhreremmch, urn eine 88 en. 3 elden Ss Wmert n eemgentite rie — ven 12 —— für 1900 l. 82— zur Bef me der — ga 8 — 10 Uhr. Vermwalters * 8 P (Fmbdaaererk⸗ Saaßes 8 An Mit Plreder dae vs⸗ Der⸗ Karleruhrn den N. X 1928. ar 191 X, selung etner Släuhagerausäche gsss und ein. der amn auf bü Sr. Sener gromge. SßFene Arrer mii “ über die Sn — der Kon. mittagse 11 — .es 1 S Gerke in Len Vannar 1917. kurxmͤdmang doheichneler Beee auf Amtsgericher 8 vwe — ae Ber den. enar 888 Febrmar 1918 78. Vormitzags — — 19n 8 1 1 5 2 Uebr, EUnd Prütn ung dr⸗ an. 8 Kömtgliches . Brxnahlia. Gascabahn-F. 26 emel! Ideke: — vr 8 ₰ 8 — 8 b Ammgertar Trüfhiden Ier der Remprodans ypern 8
is tat& la t 8859
1“ E
8 1 1 8 8
8 BZ6 g EIEWI1Iöo 8 Hi
* 8½ 8*† 9 “ 89*6
8
1
1½½
8
L“];
]
8*8
11 8
8 t8 24
EEEI
C6 1
4 84
EstHs ,8 üH s 8 66168 1I1“
11“
“
89
88 44 —1
1 kh
8 s 8
EE““”]
3 ½
Enmngffuahuboehe
14 8 ti t
HHen 't eE bet er er K *
H &HAA H
“
I
4
8½ itIs8 4
g 1
Eper 8 .8 2
1f 1E, 1A EEEE1“
E88 EI1“
EEI“
1
EEEEEEI1“
“
6
41
88 s
p 4*
8*1
4.—44—7 82 86874
H t2 4
L üüm
8
26880 find die auf Seue 15 er8g emetruns in Beobler Haßen vorgeichenen serireer Ver. um je 0,01 ℳ für 100 kg derm. um e 1 A —
worden 8
TV] 8
4 —
8 Werms hgen der
nM1g, 1g1K 12 14 12 8 8* Pehes
1