Geschäftsfährer Born und Erlanger ist] 3) A 47 . 8 chäͤfts; 1 1 uf Blatt 4754, betr. die Firma J./ Freiberg, Sacbsen. [56059] Maschi N 1 Vorstan XVI t erm selt 1 . . 1b aschinen für Präparation und Einbau; Am 23. Dezem 9. b 8 2 O „ 4 Band III Nr. 3253 des Firmen⸗diese in die Gesellschaft das von ihnen] Durch die Generalversammlung das 59 dähtaaana,d E6886 gflanse⸗ 8 88 M 2 Auf Blatt 997 des Handelsregisters, nach obigem Spftem. Geiccasführer — Friedrich viben — 8,g' scnen, n welche —, — ö 2 wurde beute bei der Firma Louis der Sn — K —v be⸗ — vom 30. Juni 1916 8 be⸗ öffentlicht: Oeffentliche e g e 28. geftorben. Die die Firma „Erzgeb. Metallwaren⸗ find Kant Lüer, Rentner in Hannover, Franz Schönfeldt in Königsberg † 8 — ats sind — der Firma der straße 10): Inhaber ist Gottfried Carle, Demuth in Men folgendes eingetragen: triedene Handelsgeschäft mit allen Aktiven schlossen worden, das Grundkavital der der Gesellschaft erfol 8 88 aufmannsehefran Anna Ciara Wagner fabrik Gebr. Kreher Nachf.“ in Fritz Blitzner, Kaufmann in Berlin, und ist in das Geschäft als p. rsönlich ha 8 Aeen Zafatze Der Auf. Kaufmann Mannheim. Geschästszweig: Die Firmenbezeichnung ist geander in und Passiven nach dem Stande vom Gesellschaft, nachdem es durch zwangsmeis Deutschen RReicheashelner = Bei Ne La6 1 8 i. mhoberin. Lichtenberg betr., ist beute eingetragen Cart Wochtuvger, Rechtsanwalt in Laufen, der Gesellschafter eiygetreten. Dieste GeselsBaft wit, dei echelgt des Vor. Maschinentechnt ches Bureau, Bau von Lubwtg Demmth. 30. Juni 1916 zum Gesamtwerte von Zusammenlegung auf den Betrag vos Jnustrophot Gesellschaf it re anuar worden: Die Gesellschafter dürfen die Ge⸗ Oberbavern stellver tretender Geschäfts⸗ durch begründete offene Handelsgesell a. sichterat 3 seh⸗ Die Aktien lauten Maschinen und Vertretungen. 5) In Band IV Nr. 14 des Firmen. 174 125,29 ℳ ein und zwar die im 1 152 000 ℳ herabgeletzt worden ist, am be sche 8 22 v 8 8 Köntgliches Amtsgericht. Abt. III. nur in Gemeinschaft miteinander 8 58 Das Stammkavpital beträgt hat am 22. Dezember 1916 aas. 2— * 4 3 Band VII D⸗ 1s2 Fuma J registers wurde heute bei der Firma Grundbuche von Quedlinburg Band 58 48 000 ℳ — also auf 1 200 000 ℳ — schluß 32 — 8 v1.“ „vertzjeten. 20 ℳ. Der Gesellschaftsvertr 3 des F Schz n.auf 5 bex- b e dicdenh folger B. 14 v 8 8 n u erböhen durch euer Akti 1. de e csste versammlung n om Filebne. 5 1 [56015] Freiberg, am 30. Dezember 1916. am 3. Mai 1912 Sang Sean üchn e öeldt itpbetra e ausgegeden o. 1916 —.— b 2 sifene “ dae “ 8oA“ “ 9 2.* üUeng Berliner nlifchee⸗ 8 - h e Gʒrs zinsta degente e 888 88. ö in Kömigsberg i. Pr. in gn⸗ — Abt. II B. Feiven und Passiven und — 4 1 2 Die Ftrmenbezeichnung ist geändert in: 57 400 ℳ Pypotbeken ruhen, die bewen⸗ ausgegeben werden und auf den Inhaber beschränkter Hastung. Ferner die Fllehne⸗ fol . 8 H. Gelsenkirchen [56017]]* nen 1. meenhen geäadert. kura erteilt. — von Jakob Sommer auf die zwischen Peter Noel. lichen Vermögensgegenstände im Werte lauten. 8 2 gendes eingenagen worden: & . 4 Die Gesellschaft wird durch eine 2 8 9 Srg.; AegF Te. Magas . zwlschen 9 38 — & Pʒ Ezhunga durch dieselbe Versammlun 22. 2 1 3 In unser Handelsregister Abteilung A sellschaft wird durch einen oder, Am 28. Dezember 1916 bei Nr. 1 pzig. [55756) Simon Sostheim, Kaufmann in Düssel⸗ Met, den 23. Dezemder 1916. von 39 360,18 ℳ und Forderungsrechte Die beschlossene Erhöhung des Grund⸗ schlossen⸗ A Bers der 6 b.- — ist 8 1 Nr. 88 — mehrere Geschäftzführer oder deren Stell⸗ — Gustav Scherwitz —: Der Ma2tg X das Handelsregister ist heute ein⸗ dorf, und Albert Liltenfeld, — in 1 Kaiserliches Amtsg im Werte von 38 962,11 ℳ. kapitals der Gesellschaft um 48 000 ℳ Gesellschaft. Die Gesellschaft wird ver⸗ theke und D 1 as stragenen Firma „Wilheim Spargel in veutreter vertreten. Jeder von den Ge⸗ Knebel in Köntgeberg i. Pr. ist Gesame fragen worden: — Düsseldorf, sett 8. August 1884 unter der “ Quedlinburg, den 22. Dezember 1916. ist erfolgt. ün gemeinschaftlich durch zwei Ge. Hermann 882. Inaber: Hamburg. Zwelcniederlassung in Gelsen⸗ 82,25 E“ 8 3 saeeara⸗ derart erteilt, daß sie 921) auf Blatt 16 — Ics Firma „J Zoammer K Co.* n Düsßel. —— ister A N Königliches Amisgericht. 8 2xe Gesellschaft 8— häftsführer oder durch einen Geschäfts. E. 9 kirchen“ folgendes eingetragen worden: 1“ der stell⸗schaft mit dem Gesamtprokuriften al⸗Homöopathie Alt⸗Leipzig der vorf benehende offene Handelegesellschaft in das Handelsregister A Nr. 46 z7 trägt sonach heute 1 200 600 ℳ, eingetei füuhrer in 1“ einem Ge. 1’25 E Die Zwelanseverlassungin Gelsenkirchen vertretende Geschäftsführer Zeichnet in Heinrich Ernst rertreturgbberechttat 8 Saloms-Apothete Karl Lauen zbergegangen und b von — bei der Firma Geschw. Zahnen in Sehwedt. „. 32 —— in 1200 Aktien über je 1000 ℳ, misten. Kaufmann Martin Gordan ig me ist eiloschen. — 8 e Geschäftsführer. Der Die Gesamtprokuta der Meta Pfeiffer stein in Leipzig. Der Apotheker Ludwig Zweigniederlassung weitergeführt. M.⸗Gladbach eingetragen: Die Firma ‚Handelsregi ier 4 Bet der auf den Inhaber lauten und alle gleiche oetaienegdag 1 1 8 nen 8 1 8- 1 eeaesen,. .. 1b6016] Seise e 8. den 29. Dpxnber 1916 “ schaft war bislang in ist vhen bu — Karl Lauenstein in Letpzig ist N. 20 8 8:3. 182: Fvmg Emil ist 1-. nn E“ a D., “ “ Zu Geschäftsfahrern sin 1 8 g d gist onig Amtsgeri w ag, ; 171 — Stto baber. rihs g8., Manuhrim: Die Ge⸗ 8 m eregen bsäeseiht Ig⸗ 8 eiterhin ha⸗ B ammln 1) Walter Beznstein, Kaufmann, Beene⸗ — ——— Gies “ gees g die Firma Chemische mals Friedrich Krüger —: Pear. Ins auf Blatt 16 689 die Firma Carl ellschaft ist mit — vom 30. S Königl. Amtsgericht. Dem Kaufmann — Wutzdorff in vom 30. Juni 1916 eine Aenderung bezw. 2) Heimich Sanden, Kaufmann, Berlin⸗ burger Schiffsgarten en. eene Siessen. Bekauntmachung. [56060]Fabr. ie Waschmintel Gesellschaft garete Just in Köntgeberg i. Pr. ist Pro⸗ ischer Maschin nfabrik in Böhlin⸗ zember 1916 aufgelöst und das Geschäft — 559741]Schwedt ist Prokura erteilt 1 „„ Ergänzung des Gesellschaftsvertrags in den Neu Tempelhof Bei 8 288 b 8 gung In unser Handelsreaister Abt. B wurde mit beschräntter Hafturg mit Sitz in kara erteilt 8 Der Kaufmann Carl August Ak 3 Oeisnitz., Vogtl. [55974] =½ Schwedt a. O., den 27. Deiember 1916. §§ 10, 13, 25, 27, 28 und 29 der Satzunge Ehafacta Schas Feen ühn e6“ Aktien; esellschaft, Fensburg’: Durch heute bezünlich der Firma Vereinigte Hunnover. Gegenstand des Unter⸗ In Abteilun 3 23. D vene en i. Hebaben gust mit “ und samt der In das Handelsregister ist heute einge⸗ 88 Königliches Amtsgericht. de losien bherasiitaen m.Amrüi schrankter Se. Pegkvrin: Fegule ,. 1ö“ vom Getreidehändter, Gesellschaft mit ve⸗ nehmens ist: Errichtung und Betrieb von bei Nr 290 Fni. 1918 P, Zlaki 16 690. Die Firma Curt -.,443.4ö— tragen worren auf Blatt 372 die offene AXX““ eneern, etreffs der stattgefundenen Aende⸗ Emma Schmidt in Cassel. Sie is er eeʒn S.- “ schränkter Haftung in Gießen ein⸗ eeschn Fabriken zur Herstellung von Ostpreußen G. m. b. Uüerene gitei in Leipzig. Der Rauchwaren Hribs Chefrag⸗ Eltfe * 9—2—;v Handelsg sellschaft Werdauer Ma. Schweinfurt. (56063] ungen wird auf das dei dem Gericht ein⸗ mächtigt, selbständig die Gesellschaft zu Fleusburg getragen. An Stelle des verstordenen Weschmüteln und Vertrieb solcher Fadri Wegener ist als Geschäftsführer ausge n bäadser Fciedeich Cart Kittel in Leivzig Hetm, ist als Prokartft bestellt. 1e acn Bekanntmachung.. gereichte Protokoll des bvetresfenden Ge⸗ vertrete Bei 9 566 S-* Aeeeer. Louis Rosenthal ist der Kaufmann Max kate und damit zusammenhängender Ge⸗ schiede Ir aneg 8 Angenebener Geschäf ig: 7 17382. nitz i. B. mit dem Sitze in Oeilsnttz. Gustav Stürmer: Diese Firma mit neralversammlungsbeschlusses B P Geeeuttsche Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Rosenthal in Gießen als Geschäftsführer schäfte. Geschäftsführer sind Wllbelm Am 28 Dezember 1916 bei Nr. 87 8 11“ 3“ LW 2 2 5— Kas . B., Gesellschatter sins der Fabritant dem Sitze in Schweiafunt ist erloschen. 8“ heäs ec ea .h e esell In hrer exas. rofass. Wtlhel i 28. D. L ei Nr. 87 4 Kaucht handel.) I1 Lomp. Nachfolger in Mannheim: S. EEE] htent Diese it nommen. 8 aft mit beschrän Gauf. 3 „o⸗ Lewäblt. Trippe, Bergwerksdirektor in Hannoo 6 ahasegee 89 82 4 1 8 . ee wngg Dr. phil. Julius Sier und der Privat Heinrich Rumpier: Diese Firma mi S 1 durcha 8 beebbbebeeeeene eenee,eee, L55728) ”- Siee., dm 3n, eemge 1918. ihd egmanaas, Bomtöramieh dauaht. Beßweledab berlang werrteere ehan, iraser, . Legn. Fer sga gesbancne den deccccf. vehr Tazanh Shös em,“ 2eeus urScabecee deeegene rüeder denzabessfesnrt, ed Berehebebenn It nicht wahr Geschaftsführer. Kaufmann aus dem Handelöregister. Großberzogliches Amtsgericht. 1 Se dee 20 000 ℳ. Ingenteur Carl Pfeiffer ist als Geschäfte⸗ l Kommandittst ist ausgeschteden. * st seine Witwe, Anna geb. Hopff, als .— — W E1““ ““ des Kapitals auf 1 200 000 ℳ lautet ge⸗ 1 e“ 828 85 öö Gesellschaft. Grünberg, Schles. [55970] vember 191errschtet Ben 11 “ Kaufmann Otto 5) 82 8 2 -2 E1““] shäftszweig: Cerstellung von Maschinen Schweinfurt. den 30. Dezember 1916. I1“ E“ Fenr 15 Weschaft 1 bestellt. der Bankier Wilhe Stock ist a zor d 8 , ⸗ - 82 es⸗ Lrn ser in Königsberg i. Pr. ; Sack in 318. „geb. Sesellsch⸗ ngetreten; dies if HVÄ- E, S Pee⸗ “ 11uu.“] 20. Dezember 1916, der § 4 Gesell⸗ Berliu, 28 Dezember 1916. Vorstand — 11u“ teiluseh g Se --- 8nas ahses deßsens Sind mehrere Ge⸗ Geschäftssührer benellt. “ gger ist als Inhaberin auvsgeschieren. er Uünnna ger chesö as n S Nc. 11““ veag. ͤ“ schaftsvertrags wie folgt: 2 Ksnlgliches Amtzgericht Berlin⸗Mitte B 1175 Fathos Frankfurter Ma⸗ Firma Carl Lorenz in 6 e. 7. schaft 18 wird die Gesell⸗ lanasverureesruee Martha Margareihe ledige Kühn in nung deren Firma ausgeschlossen. Der S senftenberg, Lansitz. [55976])] Das Grundkavital der Gesellschaft be⸗ Abteitung 152 schinen⸗Berkaufs⸗Geselsschaft mit be. Schies. ist heute denens u“ schf lüeh. na. 97 . Bei der e-Sernc⸗ [56020] Lavzig ist Jababerin. Sie baftet nicht Gesellschafter, Carl Leopold Ferdinand 0anabrück. 56026] In unser Handelsregister Abtetlung B. trägt gemäß Beschluß der ardentlichen 88 schränkter Haftung. Der Ebefrau Juez die Fuma auf die — 1““ E Nr. 5 bneeve, veT;. unter g für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ Rappert Witwe, Josefine geb. Wißser, ist. In das hiesiae Handelsregister B Nr. 47 st heute unter Nr. 23 folgendes einge Generalversammlung vom 30. Juni 1916 Blankennaim. rnar. 75601 ]) chult, geb. Har is, und der Ehe rau Valeekz Lorenz, geb. Kosser, zu Gröndera Unter Ne 1004 die Flrma EGiweiß. »ühiger Bauverein, nelen gefen. gründeten Verbindlichkeiten der bisherigen allein zur Vertretung der Gesellschaft und ist hente zur Firma A. Hagedorn und tragen: 1,200 000 ℳ und ist eingeteilt in 1200 1 In das Handelsregner Abteilung B ist Pau g Drexler geb. Schwarzenbera, beide durch Erbgang übergegangen und daß dem Gesellschaft mit bescaränkter schaft hierseibst“, is 191 e. 1 Inhaberin, es geben auch nicht die in Zeichnung deren Firma berechtigt. Co. Celluloid, und Korkwaren. Sp. 2: „F. C. Th Heye Braunu⸗ Aktien üͤber ie 1000 ℳ, welche auf den “ 8 b Nr. 15. zu Frankfat a. M., ist Gesamtprokura Kanfmann Fritz Ludewig und dem Alcht tung. Deutsche Gesellschaft zur 1 merkt worden: Durch Beschluß der Er⸗. — er. B ece hüenʒʒs ü eünt aus Manuheim. den 30. Dezember 1916. Fabrik, Attiengesellschaft, Oeuna⸗ (ohlenwerke Gesenschaft mit be⸗ stud vnter furtläntens 3n eeb K 8 632. x “ ka. beide zu Grünberg wertung von Moltereirückthünden mit vom 3 Dezember 1916 226) auf Platt 13 018, betr. die Firma &öö—1 brück, r vern e scheänkter I-e ; 8 Amgmen e. 1üeeh vnsgrfter Sie sind t enfabrit Geseischait ul de. Amels rich. Zönnenereilt ift. Sit in Hanuover. Gegennand des st, S,9 der Satzung dahm geändert: „Der ug h. Eavitz *& Gaͤhardt. Bier⸗ metz. Handelsregister Metz. 56024] surch Beschluß der Weneralderamm d 3e egentend dee vet vdem varswon enem Mitvlied, des Vorstands und Der Handel mit industri len Erzeug schräntter Haftung. Der m gericht Grünberg, 28. 12. 16. ist die Gewinnung und ““ aus 5 bis 7 von der l vertriebsgesellschaft mit beschränkter 1) In Band I Nr. 1429 des Sirmen⸗ e“ die — waia wssse F. F “ dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder 1hn und Bera fkaztiteln zenlicher Art Honner und der Jogenieur Syünberg, schlos. (55971] Käseretrackgarder “ 8 Seea vrag gliedern deren Beig 1 ““ 1Lastung in Leinzig. Die Firma lautet 1“ beate bet der Firma lautet jetzt A. Hagedorn und Co. F. C. Th. Heve Braunkohlenwerke ge⸗ dessen Stellvertreter unterschrieben. ing an veschäften Lritter und d Breuckmann sind als Geschäts⸗ be. der in Handelsregister Grsea gsnen enbn-c. n “ ruf ich ist. 8 “ wider. künftig: Fegereeeenencü ne Ge. Brouant in Lixiugen folgendes ein⸗ Aktiengesellschaft uh ten G schäfts, einschrießlich der dazu⸗, Im Falle der Erhödung des Grund⸗ hwerbun, derselben. führer ausgescht de. Der Kaufmann Abteilung A unter Nr 96 eingetragenen 8&. zeteer und Ungnade, welchte wplt. Far tr . ind neu l fellschaft mit beschränkter Haftung. get;agen: . vück, den 23. Dezember 1916. gehörtgen Brttetifabriken, einer Ziegelet] kayitals können die neuen Aktien für einen Die Fesellschaft darf ouh Bauten Alfred Kaon zu Frankfurt a. M. it zum Firma Carl Larenz, mit öa. Sige 8 “ Reichspatent anzemeidet ist; “ 1“ Paul Bahr, 7) auf Blatt 13 343, betr. die Fum Der Firmeninhaber ist gestorben. Das L 8 “ bestehender som ie etwe noch böderen als der Nenabetrag ausgegedea unternebmen und industetelle Unter veiteren Geschättsführer ernannt. Grünberg. ist heute ve merkt worden, ühnliche le k esees⸗ und Verwertung Bürgermeister G loff chmann, Erster Rob. Permann Müller in Leig, 9. Geschäft wird von seiner ihn überlebenden — — zu erricht nder ähnlicher Anlagen und werden. Der Mindesfibetrag, unter dem nehm ngen betreiben, soweit sich dieselben. — B 256. Gebrüder Heß Gesfellschaft daß die Gesamtprokura des Kaufmanns Rüchnden 8 anderer Erzeugniffe aus Binting sömilich S.er Dr. Peokura ist erteilt dem Kaufmann Peul Ebefau, Witwe August Brouant, Amalie Osterode, Ostpr. [55975 ¼Nebenbetriebe, sowie der Vertrieb von die Ausgabe nicht erfolgen soll, ist in dem auf obigen Handel erstrecken oder ihm mit beschränkter Haftung. Der Ge. Fritz Ludemwig und des Archttekten Rchard ferner die B keilie aus anderen Stoffen, Ferner ist § 13 -en e.g .-. N W. Waldemar Karl Heinrich Fischer in Leipzig. geb. Cugnet, in Lixingen unter der abge. In das Handelsregister A Nr. 179 in Exrzeugnissen dieser Anlagen. Die Gesell. Beschiuß über die Erhöhung des Grund⸗ dienen sossen Das Stammk⸗pital be⸗ llschatlsoertrag ist durch Beschluz der Lutasch infolne Todes des bisberigen In⸗ 1e- er die etet igung an ähnlichen Unter⸗ Snett. 1 Der Auffic Satzung dahin ge⸗ 8) auf Blatt 13 363, betr. die Firma änderten Firma! August Brouant, die Firma „C. Lorenz Beton⸗ und schaft kann auch alle Geschäfte betreiben kapitals festzusetzen. trägt 27000 ℳ. Weschäftskührer ist der Gesellschafterversammlung vom 16 De⸗ habers Carl Lorenz erloschen ist. di⸗ Berüli ferner der Erwerb von oder bis 7 von en “ besteht aus 5 Arbeiter⸗Turnverlag Backhaus Wirtschaft und Spezereihandlung in Eienbeton Baugeschäft“, mit Nieder⸗die sich auf den Braunkohlenbergbau und Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Kaufmann Fritz Moormann in Bad zemder 1916 dahin abgeändert, daß die Amitsgericht Grünberg, 28. 12. 16 Neeaes ta grhs en Molkereien und Käserei-oier 3 8eg Generalversommlung für Dieitrich in Leipzig. Prokura ist erteilt Ligtugen fortgeführt. lassung in Osterode O.⸗Br. und als eine Nebeubetriebe richten, und sich an licht: Die neuen Aktien werden zum Nenn⸗ Berka. Die Gesell chaft ist eine Gesell Gesellschaft fortan bis zum 31. Dezember 8 8 w unte nehmungen zum Hetriebe oder zur Stꝛll. 5 u“ Mitgliedern.“ dem Redakteur Paul Berthold Kreuzburg In Band I1V Nr. 216 des Firmen⸗ alleinige Inhaberin die Frau Baumeister anderen kaufmäannischen cder gewerblichen wert ausgegeben. rünberg, Schles. [55972) legung, ferner der Ermerb von oder die 1916 L-2 da „ den 27. Dezember in Leipzig. registers wurde heute eingetragen die Firma Clara Lorenz, geb. Vetter, in Osterode Unternehmungen berwandter Art betciligen. Etraßdurg, den 28. Dezember 1916. “ 9) aus den Blättern 10 647, 12 406 August Brouant, Wirtschaft und O Pr. etngetragen. Sp. 4: 5 600 000 ℳ., S Kalserliches Amtsgericht. [55757] und 16 071, betr. die Firmen Wilhelm Spezereihandlung in Ligingen. In⸗ Osterode O.-Pr., den 27. Dezember] Sp. 5: Günther Heubel, Ingenteur und eseMamna 116082]
haßt mit beschränkter Haftung. Der 1917 dauert. 8 8. b Beteiliau Unt , 4 Gesellschaftsvertrag ist om 21. November „4 5643 1,August Mauer & Co sn Handeksfs er 8 bei der weiß ober andere “ eSehe 8 h aen. eilung undrx Nr. einge⸗ - er Gesellschaft ge eipzig. Adolph Kirschberg und haberin: Witwe August Brouant, Amalie 1916. Generaldirektor, Särchen. fämtlich in geb. Cugnet, in Liximgen. Königliches Amtsgericht. Ep 7: esellchart mit beschränkter ⸗Ztreanns in dgs an ereeasesr 7 U NDturtist U
1916 abgesch ossen worden Die Gesellscheft ist aufgelöst. Deor bis. 8 Der b. tragenen Gesellschaft in Firma Grün wonnene oder erworbene Ereugnisse ver.] BAuf Blatt 16 687 des Handelsregtfters Meußer, EEb Hafturng. Der Fesellschaftsvertrag ist am golsteinischen Bank Heide ist als stell⸗
Bulle & Co., 1 8 11 eee vrchat 288 Weise. Geschitsrührer 1t Molk 3 Leipzig. —5 Firma ist 2 8 ö1.“ Gefel. v [56027] resden. 55709 3. aecl Frank. Der alleinige Frünberg i Schles. heute vermerkt 8 sch tsrührer ist Molkeretoer⸗ Zweigneederlassung der in 28 10) auf Blatt 16 617, betr. die Firma In Band Nr. 649 des Gesell⸗ Posen. 6027]9 [2☛ʒ9e 6 fen gestellt. G — In das Handelsregister ist 18b . J haber des un ter dieser e werden, daß die Dauer des Gesellichafts walter Conrad Mühr in Dohnsen Das der gleichen Firma E“ Arthur Probst in Leipzig. Die Firma schafts egisters wurde heute bei der Firmam In unser Handelsregister B Nr. 6 ist “ 28. De⸗ vertretender Tirekier in den Vorstand geiraen worden: ke ehenen Handelsunternehmens, Herr vertrags bis zum 31. Dezember 1918 ver⸗ “ beträgt 30 000 ℳ. Die Ge⸗ niederlassung, eingetragen und weiter ist — nachdem diese auf eine Gesellschaft Hüttenverein Fambre & Mosel, bei der Aktiengesellschaft Bank e 1 EE11““ Bank eingetreten. B 1) auf Blatt 5307, betr. die lktien⸗ Michael Frank ist am 17 September 1909] ngert is, die Bestimmungen des bis⸗ “ Molkereiverwalter Conrad folgendes verlautbart worden: 8 mit beschränkter Haftung übergegangen is Aktiengesellschaft, in Montigny sur Zwigzkuspoilek Zarobkowych Königliches Amtsgericht. Derselbe ist befugt, ein Mitglied des gesenschaßt Mühlenbauanstalt und vesterben. Das Unternehmen wird seitdem derigen Gesellschaftsvertrages durch Ver Mühr in Dohnsen und der Cbemiter Der Gesellschaftsvertrag ist am 13 Mai — erloschen. Sambre, Zweigntederlassung in Mai⸗ in Pusen eingetragen worden: — . Vorstands zu vertreten und statt eines Maschinesfahrik, vorm. Gebrühder mit allen Aktiven und Passiven unter un. inbarung vom 22. Dezember 1916 in Otto Ungnade in Bodenwerder haben auf 1914 festgenellt. Gegenstand des Unter⸗ 11) auf Blatt 15 256, b. tr. die Firma zieres bei Metz, folgendes eingetragen: Nach dem Beschluß der Generalver. Stassfurt. [56031]] Verstandsmitolieds die diesige Zweig⸗ Seck in Presden: Prakura di erteilt veränderter Firma von seiner Witwe Alic⸗ einzelnen Punkten abgeändert find und ihre Stammeinlagen das von ihnen er⸗ nehmens ist: 8 Verlaa „Für’s Heim“, Gesellschaft Die Firmenbezeichnung der Gesellschaft sammlung vom 8. November 1916 soll In unser Handelsregister Abteilung B ntederlassang zu zeichnen. (B. Nr. 25) dem Kaufmann Paul Anton Plau in Betty Frank, geborene Stern, und seinen um Geschärtsführer der Gesellschaft für fundene und zum Deutschen Reicksvatent a. die Prüfung der Bücher, Bilanzen mit beschränkter Haftung in Leipzig. ist geändert in: „Hütenverein Samber das Grundkapital um mindestens sochs st am 28. Dezember 1916 unter Nr. 2 Tondern, den 19. Dezember 1916. — Dresden. Er darf die Gesellschaft nur oter Kindern Robert Hermann Frank, den ausgeschiedenen Karl Igler der Buch⸗ 11 aus Molke⸗ und sowie der Geschäftsführung von Unter⸗ Die Firma ist nach beendeter Liqutdation und Mosel. Aktiengesellschaft in und höchstens rveun Millionen Mark erhöht (Chemische Fabriken Harburg —Staß⸗ Königliches Amtsgertcht. 5 mit einem Vorstandsmitgliere orer mit Otto Heineich Frank, Herbert Angust halter Wilhelm Schäfer zu Grünberg be⸗ seretrücktänden Eiweiß zu gewinnen nehmungen aller ürt, die Beratung der erloschen. Montiguy sur Sambre bei Charle⸗ werden. Durch den Beschluß der General⸗ furt, vormals Thörl & Heidtmann einem anderen Prokaristen vertreten. Frank und Helene Frank, welche in fort⸗ stellt worden ist. und das gewonnene Etweiß hochprozentia] beireffenden Unternehmungen oder ihrer Leipzig, am 30. Dezember 1916. rpis (Belgien) mit Zweigniederlassung versammlung vom 8. November 1916 ist Aktienges⸗Uschaft) eingetragen worden, 2) auf Mlatt 14 060, betr. die Aktien⸗ gesetzter Gütergemeinschaft leben, fort⸗ Amtsgericht Grünberg 29. 12. 16. zu machen, als Sacheinlage in die Gesell⸗ Eigentümer in allen Fällen und die Er⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II B. zu Macheren bei Metz“. ter Gesellschaftsvertrag abgeändert. Auf. daß der Sitz der Hauptmiederlassung von g⸗Lellschaft Josef Lehnert Aktiengesell. gesebt. Die Prokura des Kaufmanns Kalle, Saale b [56018 schaft eingebracht. Der Wert dieser Sach⸗ stattung von Gurachten; Q—— “ Met, den 20. Dezember 1916. gehoden sind die §§ 13, 18 Abs. f, 22, Hamburg nach Harburg (Elbe) verlegt Genossenschaftsr ister schaft in Dresden: Prokura sst erteilt Felix Ubry bleibt bestehen. In das biesige Handelzrealste Abt etelagen. wird auf 7500 ℳ für jeben der b. die Verwahrung und Verwalt Lätzen. 18 [56021¹] Kaiserliches Amtsgericht. 23 Abs. 4, 38, 44. 45, 46. Abgeändert worden ist. Die Firma ist demmrolge im 1 sch sregl dem Kaufmann Karl Huao Müller ir „4 23855. H. G. Möhriugs Nachf. Nr. 785, belr. die Firma N Foelsche, selsh Gesellschaster, mithin für deide Ge. „os Vermögensor jekten aller Art, vie J. unser Handelsregister ist unter Nr. 6 “ sind de 8§ 26, 31 (Aufsichterat), 33 Handelsregister in Hamburg gelöscht, im anlenstein [560481 I sart, ns e ichant nur F 85 offene Handels⸗ Halle S., ist heute E“ eS ℳ fest. Uebernahme der Funktion als Treubaͤnber, 8 1“ üüewn — — G“ — bagpelsregiczer n Harherg nen hae neeh, Worxstand 8 2choenbrücfer 1 Vorstandsmitgliede vertreten. gesellsch ist aufgelöst. Der bisberige rete Leo, geb Foelsche, verehelichte vrrae elezt. Der Gesellschastsvertrag ist am Pfandverwalter und Pfandverwahrer, die zu Löͤtzen eingetragen worden. a. In Ban B“ 42 eneralversammlung), (Grund⸗auch im Handelsregister der hiesigen Spar⸗ 11 9. 3) au 82 — Hesellichaf 8 8 m geb Foelsche, verehelichte Rechts⸗ 9. Dezember 1916 crrichte Zanoverwalter und Pfandverwahrer, die er ereIiafisvertran 21. Auaust Firmenregisters wurde beus 8 6 LE111.“ E nh-e. ve ee- . “ Spar⸗ und Daorlehnskassenvereius, 11“ die Firma B e Henn ist alleinige⸗ In⸗ anwolt in Hagen, Dr. Ernst Foelsche, “ 8 8 8 Organtlation von Schugvereimgung n; 1,8 EEE“ E. na. 22 hüih g,e kapital). 53 ersnt. 8 e kapttal), Zweigniederlassung eingetrogen worden. e G. m. u. H. in Schönbrück schied resden, Zweignieder⸗ Firma. Die Einzelprokura der Gerichtsassessor in Neukölln, J ieur veas ezember 1916. c. der Betrieb sonsttger Bankge chärte 1916 festgeste Gegenstand . se 59 (Reservefonrs), 64 (Verteilung des] Staßfurt, den 28. Delember 1916. Joachim Ka czikoweki in Schönfelde aus een feß 8 2ee üliche e Holzamer, geb. Kaufmann, Karl Foelsche in Halle S 1. Königliches Amtsgericht. 12. mit Ausnahme des Emifftonsgeschäshes veu i 882 g n 8 d. esegie in Mörchingen, folgendes ein⸗ ehene. 66 “ Köataliches Amtsgericht. v 9 Steue Fee Besitzer 9⸗B2; 8 'steb⸗ ommaaditgesell chaft: erloschen. — F. L1ö 8* Lnn b8 — der Gewährung von Arzept⸗ güa— ) G richtung, Verwaltung und Ver⸗ getragen: 1 b Alz nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ — v- 1 . . In die Gesellschaft ist der ““ eee ,8 ecsch. S führen das Nof. Handelereaister betr. 155973) “ von Arzept⸗ und Blanko⸗ gebung von Wohn⸗ und Wirtschaftsbeim. Der bisherige Prokurist der Firma Jo⸗ macht: Die zffenrlichen ö1“ strassburg, Els. [55799] Prat vepee⸗ gehäb⸗ v 22. 8. „8 9 Erbengemeinschaft 1) „A. Wölfel & Cv.“ in Hof: d. die Vermittlung bei allen d stätten im Kreise Lötzen für Kriegs⸗ hann Jakob Weiler, Kanfmann in Mör. der Gesellschaft ersolgen im Deutschen] Dandelsregister Straßburg i. E. Rr g- Leg eg. enossenschaftsregister ““ “ beschüdigte, Kriegerwuwen, Kriegsteil⸗ Dhingen, ist in das Geschäft als persönlich Reichsanzeiger und in dem in Posen er⸗ Es wurde heute eingeicagen: Alenstein den 23. Dezember 1916 ⁄ 84 9„ 20. N 2
Blankenhain, den 29. Dez; 916. berige Gesellschaft aufmann Wilhe Großherzo. l. Säch. e Witie zu ““ berger Ziegeleien⸗Vereinigung mis werten, endlich die Förrerung der Ver⸗ ist beute die Ftrma Anlgemeine Teeu Wflla, beschränkter Haftung mit dem Sitze in wertung von Molkeretrückstanden auf jed haud Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig⸗ 9
Julius Läcke in Leipzig als persönlich kabrik L 1 fort. D ghahsesgt dertet Fans dnt der nd Fentan wihe “ “ “ in (bezeichneten Geschäften sowie bet Saaie⸗ veßmer Hand werker und Arbeiter hartender Gesellschafter eingetreten scheinenden Poradnik dla Spolek. Die In das Gesollschaftsregister: Secne Useas.se⸗ Fü e püacfergögien böeng Kes⸗ 0 “ “ coser acs dter 6“ Hansasahes 2 dune hnenehmanaene e. 12’ Ple Fhrderung der Wohlfahrtspflege de enfeng denaggeesecscz t nin üeen eöhwen⸗ da Grametaptals sal- pera 8 Hans dn Jesi 29 . Fene nig. Königliches Amtsgericht. “ De Gesecsschaft ist ausg⸗zst Samn Ban —4 6820. Weschoßteile⸗Fabrik Hans 2810. Saalkck. 56019] 2) „Epuard Hager“ in Hof: Offene leista gehn eübernahmen und Kautions⸗ b Das rundtapitar heträat 95 500 ℳ. wettergefahet. besrage von 1. 1000 ℳ Asolgen Die kusg. daß dier Kommanoliisten ausge⸗ nenae Genossenschafteregtster — Der Vorstand besteht aus dem Stadtrat b. In Band VII Nr. 84 des Gesell⸗ Zeschner haben nach Verhältnis der ihnen schieden und an ihrer Stelle vier neue, Zu de vee. — Kommanditisten eingetreten sind. Sa. Seegeen
dator ist benellt der Bil haue. Carl He Alfred Hinklein. Unt F In das hiesige Handelsregister Al Handeisgesellschaf V1 3 auf p t der Bil haue. d er d 3 8 3 ister Abt. B.] Handeiegesellschaft am 31. XII. 1916 auf⸗ Die Gesellf 3 Reinhold König in Dresde org betreibt de E“ 8 B gelöst; Firma erlese Zesellschaft darf Zweignieder⸗ Mr 28b umeister Hasteregiste agen die Fima 7 Akti 5-d Bren⸗ B-Ee 98 1 ö 8 E. 3 9 Föö “ lassungen im In⸗ oder Auslande errichten Leh Urchl --..eve. xerekeatedng e See n. öve. 16*“ Deesdener Gigarreu, Compognle Frankfurt &, M. ein Had ee chsn éeg’n: Der Frau Anna Davsd, mee. haber: Großkaafmann d “f: In⸗) und sich on anderen Unternehmungen, deren 928 en, den 16. Bazember 191ie. Zanbelszesell chast. Penünsich haftende Ersöousg ezisteben sollten * lg⸗ Eran Bronau & Gie. in Straßburg. 1918, crrichtee teneinkaufegenossen⸗ Vübhesengey & Wasch in 2 pagnie e-vr. . . ein. Handelsgeschäf, Se Ha rcs nna David, geb. Hof. Geschäfts,wei a Hans Graichen in Feschästeb trieb zu dem der Gesellschaft Lötzen, den 16. Dezember 1916. Dandelsaef 8 ft. sönlich f Erhöbung entstehen sollten. Die neuen Ernst Sronau & Zie. in Straßburg. schaft der vereinigten Gastwtrte, einge⸗ Di⸗ Fiꝛma lautet käaͤnf h. Drerten: ain Einze aufmaun. Dem Kaufmann 8— 9. 1 83 Ha e S. ist Gesamtprokura “ weig: Vertretung von in Beztehung steht, in jeder Form be⸗ Köntgliches Amtsgericht. (G Gesellschafter sind: 1b aknen nehmen am Gewinn nach Maß⸗ Die Gesellschaft ist aafgelöst. Die Firma —yö e vF1 Prokura ist GE Hilr⸗ Jien eele zu Frankfurt a. M. ist u“ daß sie in Gemeinschaft —— Imirnerfzen. Proturistin: teiligen. Lübbpeman 156044] 1] Johann Jakob Weiler, Kaufmann gabe der eingezahlten Tellbeträge vom ist erloschen. 8 8 Hartpflicht ut ben Sitze — Beriin. leiter Hermakn Heinrich Gasch in een 8 1108g Sner⸗ & Co. G schaft zu “ veüestadsten die Gesell⸗ in. Hof. ECE“ S9 Geundkapital heträgt vierhundert⸗ In unser Handelsregister Abtetlung 4 8 Mebg Johann Jakob Weller 272 1-S 1“ 1““ 1918. Zegentzard des Uaernehmens nt der Gia⸗ 6) auf Blatt 5272, betr. die Ftrma schaft mit beschränkter In 8 Halle S., den 27 “ 1916 4) „Mönchsbräu Müuchb 1agien. Mark und ist in vierhundert ist heute unter Nr. 117 die Firma Her. Luse geb. Conrad, in Mörchingen 88 Pos den 19. Deember 1916 — kauf aller gaswirtschaftlichen Artikel und E Baschky in Dresden: Prokura in §§ 8 und 10 des Geselsch iug. 18 Töntaliches Amtggerichn Aht 1 olper“ in Münchbera. erg Fritz Atzien zu eintausend Mark zerlegt. mann Nopper und als deren Inhaber. Die Gesellschaft hat am 1. November ofen.; Fals 1 “ Sg Strasaburg, Els. [55800) Waren und der Verkauf derselben an die ertetit dem Kaufmann Magx Arthur sind dusch Beschl ß üia. Ges “ aA 8 19 Kaufmann Fritz Holper i Zu Willensenklägungen, insbesondere ¶ Hermann Noöpper, Handelsmann in Lub⸗ 1916 begonnen. 8 Zur Vertretung der Ge⸗ qgauateass Handelsregister Straßburg i. E Mitglieder für gemeinsame Rechnung und Sickert in Klotzsche. sammlung vom 15. Dezember 1916 n Se 8 [55741]) becg; Geschäftezweig: W“““ Grs HFachnung des Vorsands für die benau, eingetragen worden. sellschaft ist jeder der Gesellschafter er⸗ Posen. [56028)] Es wurde heute eingetragen: Gefahr. Die Haftsumme beträgt 100 ℳ, 7) auf Blart 14 133. Die Fuma geindert worden. Der Fabikant M. 1e2r dandelereathher des hiesigen Köntg⸗] Limonadenfabrik Pr⸗kuring: Bierbra n 88 sc at, dedarf es der Mitwirlung Lübbenau, den 27. Dezember 1916. mächtigt. In unser Handelsregister A Nr. 2212 In das Firmenregister: die höchstzulässige Zahl der Geschäfts⸗ Frisdrich Tischer in Dresden. Der K. ß 30 Frankfart a. M ist z2 T lichen Amtsgerichts ist heute folgendes ein⸗ Fritz Holper sen. in Mäͤnchb erbrauer weter Vorstandsmitglieder oder eines Königliches Amtsgericht. II. 2) In Band VI Nr. 28 des Gesell ist beute die Firma Carl Merländer in Band 7 Nr. 309 bei der Firma Wwe. anteile hundert. Das Geschäftsjahr suft Kaufmann Frie rich Hu av Tischer in G schäftsfuhrer besell⸗ ö“] Abteil “ 5) „Auton Mohr und Töͤhne“ in R n Gemeinschaft mit 88 56043] Haftsregisters wurde heute bei der Firma gosen und als ihr Inhaber die Witwe Neunreiter & Sohn Straßburger vom 1. Oktober bis 30. September. Die ewea. ist Inbaßer. (vHeschäftszweig: B 797. Maschinenfabvik Juvablut Zu Nr. 1331 vrne ze, a ga⸗ Ratla: Offere Handeleve ellschat seit in ermäeen en, Der Aufsichtsrat Lübbenau.. [56043 off. ne Handelsgesellschfftt nrouant Dedwig Merländer, geb. Ronke, in Posen Glas⸗ und Porzellaplager in Ttraß B kanntmachungen erfolgen unter der “ Zigaret enfabriken.) geselschaft mit beschräuker Haftung Die Firma ist “ Neuhaus jr.: 82. 1916 der Sattler und Wagenbauer glied “ 66 9 maaee T11““* rreres et soeur in Mörchingen eingetragen worden. burg: Die Firma ist in Sugen Neuu⸗ 2 in 2 Zeeea S guf Bla 904, beir. Fi in Liquidation. Fi 8 8 en. Anton un Christi⸗ Py. vv. , .- n erteilen, die Ge⸗ ist heute unter Nr. Firma getr 8 8 vezen ändert. be eren nzugaͤnglichkei m Reichs⸗
Pe. Genabsum in, Deespee;⸗ De be⸗nden⸗ Dee Fürmg s st Zu Nr. 2359 Ftema Louis Hein: Nach — 88 “ des eA chaft allein zu vertreten, und kann diese Klahr und als deren Jahaber Albert folgendes eimnerracge nscaft ist geändert Lesens, en 2n Tneedn 1esten geFderhh. 191 bet der Firma anzeiger⸗ Die Mitglieder des Porzands 1 en. dem Tode des bisherigen Firmeni habers Betriebe einer “ 8 aita zum s auch wieder widerrufen. Klahr, Ackerbürger und Handelsmann in in GBeschwister Brouant Weinhau 8 Georges Walcher 9 Apotheker in sind Oskar Röder zu Berlin, Otso Billep
b schur⸗ und Zu Mitgliedern des Vorstants sind be⸗ Lübhenau, eingetragen worden. lung o Luediinburg. [56029] Erstein: Die Firma ist in Georg zu Berlin⸗Schöneberg und Richard Fiebig
1 In unser Handelsregister ist heute ein⸗ Waicher Rpotheker geändert. zu Charlottenburg. Die Einsicht der Liste
Handelsni derlassung ist nach Loschwitz A 2206 Worf 28 1 Lr t oif Jahn &᷑ Co. Dem wud das Geschäft unt ¹ 2 8 ter 5 unveränderter Sattlerwarenfabrik. steltt die Bnektoren Oecar Kreid!! Arolf Lübbenau, den 27. Dezember 1916. Metz, den 20. Dezember 1916 v 8 getragen worden: Straßburg, den 28. Dezember 1916. der Genossen ist in den Dienststunden ge⸗ stattet. Berlen, den 20. Derember 1916.
ve leat wo den. Der Inhaber, Kaufmand Kechtsanwalt De Jo 8 2 aber, ds 1 . ph Dochnahl zu zir 8 ; „ Sanuel Grünbaum, wohn ankfurt a. M. 8 „, zu virma von der Witwe Lina Hein, geb. of, .Jan . Losch wiß 2 nt jetzt in 5 B 1288 “ erteilt. Person, in Hannover fortgefüb⸗ 88 8.S Ruan mg. Balk, besde in Dresden, und Ernst Otto Köntgliches Amtsgericht. II. Kaiserliches Amtsgericht. 9 auf Blatt 8107, betr. die Fuma gesellichaft R. Nitter müu defchegnd. d8 el281, Fürma Maz Reibstein: “ Hampte in Leipeig. nagdevarg- 56022 11“ eeee Kaiserl. Amisgericht. Alex. Fürstenheim in Dresden: Die ter Hastung. Iie Firma ist eschr jak. Dem W lhelm Rosenland in Haunover ist Iserlohn. 156061] Prokura ist erteilt dem Flnanzassistenten 8 ve lsregtster Abt a A Metz. Handelsregister Metz. [56025] offenen Hanvelsgesellschft Pape & — SKänialiches Amtzgericht Berlin⸗Mitte. Fuma dit erleschen. spiag der Ges Nichaftmeneaift durch Be. Euzelprokura etteilt, die ihm ereilte ze in, unser Hardelgregister A Nr. 573 ,17. Dz. Nar, ühde in Leipztg. Er darf n hece deeeendenee hier Föütetlung 4 t, 1) In Band III Nr. 3370 des Firmen. Bergmaun in Dueylinburg. Dse Stragandurg. Nig. 655798] Abtellung 88. respen, den, 30. Deiember 1916. 14. Bez mber 1916 geänder, in⸗ Varene elomtprokara ist erloschen. ist bei der offenen Handelsgesellscaft in die Gesehschaft nur in Gemeinschaft mit ente eingenagen bei den Firmen: ner registers wurde beute bei der Firma The Firma ist mit dem Geschäft auf die Handelsregister Straßburg. b Köaigliches Amtsgerscht. Abteilung III. 7üudische Treuhavdgeseusch ijt h- Abteilung B. Frma Friedrich W. Oventrop einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Z“ 2 velöft Derby Jules Klein in Metz folgendes Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Es wurde heute eingetragen; Berlin. [56001] „sbeschränkter Haftung.“ aft mit Su Nr. 869 Firma Theaterverlag Arnold Sohn in Brüne bei Iserlohn angeren Prokuristen vertreten. Der bisbert 8-G veüch — Aalf Gaübetei eingetragen: Pape & Bergmann daselbit übergegangen In das Gesellschaftsregister: In das Genossenschaftsregister ist heute 5 8 (55969 B. 737 Fabrik pharmazeutischer Oertel & Co. mit beschräukter Haf⸗ bLeute eingetragen: Der Kaufmann Paul . Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch sit allen ve. rthr 21.4 dreases c tel Hie Firmenbezeichnung ist geändert in und deshalb an dieser Stelle gelöscht. Band XII Nr. 112 bei der Firma unter Nr. 729 eingetragen die durch n das Handelsregister ist heute ein⸗ D üparate Gesellschaft mit n. b 7„ tung : Die Fuma in erloschen. Oventrop ist aus der Gesellschaft ausge⸗ bekanntgegeben. Der Vorstand der Ge⸗ . Inhaber der Firma. 1 Julius Kiein, Herrenmoden. B. Abteilung B zu Nr. 38 bei der Elsaß⸗Lothringische Sprengstoff⸗ Statut vom 18 Dezember 1916 errichtete S ter Hastung Der Or. zöbil, Mönt, „.Unter Nr. 1002 rdie Ftema Aeberli⸗ ch eden. Oito Opentrop fühet das Ge. sell chaft besteht aus zwei oder mehreren JEET“ L unter *2) In Band III Nr. 3598 des Firmen⸗ Gesellschaft Pape &. BZergmann Gesell⸗ Aktien Gesellschaft mit dem Sitze in Leeferungsgenossenschaft der Wilttä mützen⸗ 1) ouf Blatt 12 3949, ber die Gesel. (0 lsion t dals dheschone n: 1egoft Teermacavam Gesenschaft mir ve⸗ schäft, unier der bieherigen Fiema als üiteleterr. Die Mizglie er, des. Vorr . e8.ns, e Z0e gerescher 1918 Folzels wurde sent⸗ bei der Firma Sas 2—n, 5—sSenae decharche. . Kenehsat ee ire güenenhes e eee e er aushe⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Hau. Alleininhaber weiter. stands und die Stellvertreter von solchen Ks ege⸗ 7ceg- 30. vr. 8. Lothringische Efsigfabrik Fernand Quedlinburg Jedem Gefellschafter steht ves Vorstandemitgliens Franz Steinkamp mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze nigliches Amtsgericht 4. Abteilung Holzmann, Nachfolger in Queuleu das Recht auf Kündigung mit bestimmter in Busendorf ist infolge Ausscheidens aus zu Berlin. Segenstand des Unternehmens dem Vorstand der Gesellschaft beendigt. ist die gemeinsame Uebernahme von
uf, Deutsch Oesterreichische andels, sch . S.ee-. G 2 chieben Zur Geschäftsführerm ist be⸗, nover Gegenstand des Unternehmens Iserlohn. den 20. Dezember 1916. werden durch den Aufsichts at benellt. — 8
Mannheim. [55768] folgendes eingetragen: Frist zu. Dem Geschäftsführer Richard , . pr
Stavenhagen in Quedlinburg ist Einzel Der Chemiker und Betriebsleiter Dr. Lieferungen und Arbeiten der Milltär⸗
. Indußrie⸗ Hesellschaft mit be⸗ st Ult Di .
.st e ledige 2 Sb 8 1b 8 S Haftung in Dresden: Der Gat es lentge, Margarete Foelsing, Ra Nach System Aeber!li —Deutsches Königliches Amtsgericht. Die Berufung der Generalversammlung
ISü Heinrich ist nicht mebr A 5790 Honfried Bömel. Die G hatesg e 4180 093 Präparation und Königsberg, Pr. — 6 erfolgt von seiten des Aussichtsrats oder Zum Handelsregister A wurde heute Die Firmenbezeichnung ist geändert in: . ten b W“ Zum Geschäkisfütrer ist sell chait in aufgeloͤu. Der bisherig 4 Ge 8 8 von Sieinmaterial — Herstellung Dandelsregtster des Königl 8588p des Vorstands durch Belauntmachung mit eingetragen: Lothringische Essigfabrik Ferdinand prokura und dem Kassierer Hermann phil. Fritz Lindner zu Gehlingerhof bei mützenfabrikatton. Die Haftsumme heträgt Rovvit 8 William Tropus in ellschafter Ch meker Gottfried Vömel zu s⸗ Fab und schlammfreien und geräusch⸗ gerichts zu Nönigshern i. der Maßgabe, daß für die Hinterlegun 1) Band IV O.⸗Z. 85, Firma Heinrich Holzmaun, Nachfolger. Mentel und Kaufmann Karl Hollstein Busendorf ist aus dem Vorstand der Ge⸗ 300 ℳ, die höchste zulässige Zahl der 2, zuf Bl. s 11 1342 Frankfurt a. M. ist alleiniger Inhaber Plaä IShr. und Gehhahnen sowie freien Eingetragen ist in Abte lung vg der Aktien mindestens zwei Wochen fre Weißmaunn & Co. in Mannheim: MeVy, den 20 Dezember 1916 daselbst Gesamtprokura erteilt. sellschaft ausgetreten. Ee vertritt die Geschäftsanteile zehn. Die Bekannt⸗ Williac Fraat⸗ 88 een . 8n e Firma U,tn, Be. Freletchen⸗ b Ss von 22 D zember 1916 bei Nr 899 . ’ flethen müssig. Der Tag der Berufung — persönlich hastende Gesellschafter 3) In Band I Nr. 88 des Gesellschafts⸗ ehK vom 1. dieses enee e 6 “ auf Grund be⸗ ——27 a 1v 12 vre 8 8 Dresden. 1 gaterltzenzen, Erwerb und B⸗ 21 käcse Sa.II . . ist hierbei ni b0 1 er it Wirkung iste e he Firma G . onats wird dahin ergänzt: onderer Vollmacht. ezeichnet von bestens 2 Vorstands⸗ De Theateragent se be 1928.sen a. M., den 23. Dezember Steedchn. Kiregruben und nch Han 8. bb. 1 Den hsfellchoft ist auf⸗ der Gesellscheft 1 E116““ 8 vefchdon — a Gründer der Gesellschaft sind: Färtnerei⸗ 10. Juli 1916 zur Eintragung — 2 „Deutschen Genossen⸗ n ist Zeteiligung an ähnsichen Unternehmungen Kausmann Er st L zerige Gesellschafter machungen erfolgen durch den Deutschen ausgetreten, diese wird von den beiden getragen: besitzer August Pape und — Margarete in das Handelsregister angemeldete Per⸗ schaftsblart“, bei dessen Unzugänglichkeit ast Lilienthal in Königsberg Reichsaazeiger. Die Bekanntmachungen andern Gesellschaftern unter der bisherigen Die Firmeninhaber siad gestorben. Die Seidel, geb. Seiffert, in Quedliuburg. abse zung des Grundkapttals ift durch⸗ * II“ Ir Seehs nes eines anderen Blattes. e ens⸗
Frapkurter in Dresde Inhaber Königl. Amts j n r. allein Inha Firma unverändert weitergefüh Firn 1b verb Vertrieb von i. Pr. ist einiger Inhaber der Firma. des Vorstands sind in der Form zu unter⸗ b Fündert weitergeführt. g “ v 8 g
1“ 1111“ 16“ v11A1A“ 8 I1““ 5 “
1A1“ 1“ “ 1““ vW11614“ “ v 1“