1917 / 4 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

9 89 ,8ꝗ2 8 .

Aktien. XVIII. Börse zu Zwichau. Alkttien.

Württemberger Hypothekenbank bis Nr. 14 000 38 8 8 —,1: ; 1“ Oberhohndorf⸗Reinsdorfer Kobleneisenbahn⸗Attien. 170 Ernanarnspamnerki 1 HObligationen. 565 vorm. Pölvbitz Attien 95 Spinn. u. Weh. Kotlern bis Nr. 2150 . . . ereinsbrauerei zu Zwickau Atktien 200 Württemberg. Baumwollspinn. u. Weberei bei Aktienbierbrauerei Zwickau vorm. Pölbitz Anleihe Bierbrauerei Glauchau Aktien üPP. 90 8 Eßlingen ö4714141.. Chemusche Fabrik von J. E. Devrient A. G. Zwickau Vereinsbank in Zwickaun Anien. .170 Südd. Baumw.⸗Industrie Kuchen bis Nr. 5000 . —. Anleihe. V Holzstoff⸗ u. Papierfabrik zu Schlema Aktien . 165

Württemberg. Kattunman 1 5600]1. o0 (EFrimmitschauer Maschinen⸗Fabrik Anleihe. 8 wickauer Maschinenfabrik Vorzugs⸗Aktien. 100 88 Vereinigte Filzfadriken 8750 103 Königin⸗Marienbütte Anleihe .. . .. Preblitzer Braunkohlen A. G. Stamm⸗Aktien. 625 Feinmechanik Tuttligen 26001. S. Frank⸗ Holzstoff⸗ u. Papierfabrik zu Schlema Anleihe Prior. ⸗Aktien Hebr. Junghans Schramberg .8000 1./4 furter Zwickauer Maschinenfabrik Anleihe .. . . à 300 1100 ] Maschinenfabrik Eßlingen 1I1I Kursliste E 44* Prior.⸗Aktien 1 Matth. Hohner, Trossingen, Nr. 1— 3150 J“ 8 ““ à 1500 1800 Württ. Metallwarenfabrit bis Nr. 7750. . 1./,1. 290 Steinkohlenbau⸗Verein Concordia Anleihe .. . 2 auerei, Eßlinger . . 1“ 1./9. 30 Gewerkschaft Deutschland Anleihe.... do. Hohenzollern. 1750. 10. 1110 Erzgebirgischer Steinkohlen⸗Aktienverein Anleihe do. do. Serie II bis V . 1400. .1./10. 8 Gewerkschaft Kaisergruben Anleihe . . . . do. Rettenmever . bis 1700. 1. 10 2 Lugauer Steinkohlenbau⸗Verein Anleihe .. do. Rottw. Pfauen 700. 8 Helsniter Bergbau⸗ Gewertschaft Anleihe. ““ 11“ ien JE111“; .1./10. ewerkschaft Deutchland (Vereinsglück) Anleihe Getzrbtene Steintohlenvau⸗Vereins⸗Stamm⸗Attien 230 do. Wulle. . . bis Nr. 2200. . 1./10. ([s. Frankfurter Attienverein der Zwickauer Bürgergewerkschaft Steintohlenbau⸗Vereins⸗Prior.⸗Aktien M 8 b 1917 do. Zahn Böblingen 1000. 1./10. †◻Kursliste . ö“ ;bee.* 8 Ge inkohlenbau⸗Vereins⸗Prior.⸗Akiien 2 Deutsche Verlagsanstatt 6000. . . 1./7. Zwickauer⸗ Brückenberg⸗Steinkohlenbau⸗Verein 1 Verer Steinkohlenbau⸗Vereins⸗Prior.⸗Aktien ün Stuttg. Straßenbahnen Lit 811. Anlelhe 11141X4“ S Ineese 1öe3““ 450 1 Stuttgarter Gipsgeschäft bis Nr. 600 1 ckau⸗Oberhohndorfer Steinkohlenbau⸗Verein Steinkohlenbau⸗Verein Gottes Segen zu Lugau

S&

—ü0,—18,—t

1e —t0—n

82

Gewerkschaft Deutschland Aktien .. .. 3900 BZer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 6 30 JB. EEAETETE“ Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einhrits⸗ ;111811 Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer 5 ““ zeile 30 ₰, riner 3 gespaltenen Einheitazeile 50 ₰. Oelsnitzer Bergbau⸗Gewerkschaft Aktien. .. 900 den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Gelbstabholer 8s vnkn Anzeigen nimmt au:

Steinkohlen⸗A. G. Bockwa⸗Hohndorf⸗Vereinigtfeld . auch die Expedition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. 8 W die Königliche Expedition des Reichs⸗- und Stnatganzeigern

Mer. Aktien 8 11 2500 1 2 13 SW 2 4 8 4 Erzgebirgischer Steinkohlen⸗Aktien⸗Verein Aktien 1800 idesas Hsadckn d afdarslaldadslen 1 BI1I aad des 8 deChsssatsfgess

10.—

- +—-

Lit. A 1 4000 8 Anleihe.. 1b 88 3300 Inhalt des amtlichen Teiles: S von 1.. 8 See B. Stuttgarter bilien⸗ Lit. B 1— 2 V 1 b Steinkohlenbau⸗Verein Gottes Sege L z Hauptmann Sümmel im Generalstabe ein 4 a. Vorsitzender: Direktor F . u“ Daupßiegelei Walblingen ö” 8 vZ“ zu Lugau Se Deutsches Reich. 88 88E rgen, Direktor Dun r Regterung

Fiegeiwerhe, Ludwigeburg bis Nr. 900 . Serieshtlenzen 4 Stamm⸗Aktien 8eööö Z“ Nr. 130, dem Hauptmann Freiherrn von 1), Vom Patentamt: Geheimer Regierungsrat b.““ .“ dLugauer Steinzoblenbau Wereins Etnert Föntne 3 899 Zekanntmachung, betreffend die Zusammensetzung der Prüfungs⸗ Wintzingerode im Königsinfanterieregiment (6. Lothringi⸗ L“ r Regierungsrat Kayser, Geheimer Re⸗ Verein deutscher Olfabriken bis Nr. 1200 6 6 Felgutr cteineo öaben. Verefns Prior⸗Aitten. l kommission, des Ehrengerichts und des Ehrengerichtshofes schen) 2 1 1 ehö 2) Patentanwälte: Carl Arndt in Braunschweig, Gaston ee. Föe. e eph a „Kursliste 1— 8 vickauer Bürgergewerkschaft 1n für Patentanwälte für das Jahr 1917. 8 infanteri egi 186 1 in 8 Böl Dedreux in München, Hugo Dummer in Dresden, Dipl.⸗Ing. Papierfabrik Baienfurt.. bis Nr. 560 1 160 v“ Bekanntmachung, betreffend die Abänderung der Bestimmungen fanterieregiment Nr. 18 6, dem Hauptmann a. D. öhmer Carl Fehlert I in Berlin, Karl Hallbauer in Berlin, Hans Salzwerk Heilbronn. . 3000 1/7 200 1 8 I Brückenberg⸗Steinkohlenbau⸗Vereins⸗ über die Anmeldung von Gebrauchsmustern. im Straßburger Feldartillerieregiment Nr. 84, dem Ober⸗ Heimann in Berlin, Emil Hoffmann in Berlin, Tipl.⸗Ing. Stutlgarter Nr. 1 490 ' ekanntmachung, betreffend Abänderung der Bestimmungen leutnant Sümmermann im Infanterieregiment Nr. 186, Dr. Walter Karsten in Berlin, Friedrich Meffert in

Zuckerfabrik Lit. 6 8 e“ ö 1800 über die Anmeldung von Erfindungen. dem Oberleutnant der Reserve Schröder im 3. Lothringischen Berlin, Dr. Armand Mestern in Berlin, Moxim ltan Min tz in

Iexb 1 S illerieregi 6 in, Jean 2 S dr in Berlin, Dr. jur. Constantin Stuttg. Bäckermühle Eßlingen bis Nr. 750 7 150 Zwichin Oberhohndorfer Steinkohlenbau⸗Vereins⸗ betreffend die Zwangsverwaltung fran⸗ ““ 12 98 L.““ Belune denn Dant. 882e Se be ven, . 500. 12 Fe“*“¹“ 2400 zösischer Unternehmungen. E1“ esgaxod v 8 in S topf in Berlin, Heim ich Springmann in Berlm, Paul Thann⸗ 9 Zwickauer Steinkohlenbau⸗Verein⸗Vereinsglück 8* des Königlichen Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern 6 Sn Bennd Talesborf in Verien Dr. Ubühard “”“ 1 Ch g-2svsnge Preußten. deserhöh nd zu verleihen. ethched Wirth in Frarkfurt a M., Wily Zimmermann in Berlm. Ernennungen, arakterverleihungen, Standeserhöhungen ur ¹ 1 3 8n 3 ngerichtshof für Patentanwälte: sonstige Personalveränderungen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Vorfitender: Pafident Rodolskt

Bekanntmachung, 2 Meldung zur Aufnahme in die dem Landgerichtsrechnungsrevisor a. D., Rechnungsrat Stellvertreier: Direktor Dr. Thiel, Direktor Feldt, Direktor S“ 8 Radnitz in Prenzlau den Roten Adlerorden dritter Klasse mit Siebenbürgen, Geheimer Regierungsrat von Kries. Welsd. 5 8 1 3 Schleife, b Beisitzer. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer! der Preußischen g dem Oberstaatsanwalt a. D., Geheimen Oberjustizrat von 1) Vom Patentamt: Geheime? Regierungsrat Dr. Röfing Sessssammsmg. 8 Prittwitz und Gaffron in Naumburg a. S. den Stern Gebeimer Regierunssrat Hüfner. Königliche i . Siellvertreter: Geheimer Reglerungsrat Pritsch, Geheime vm M“ 5 Regierungs at Dr. Juͤngel, Geheimer Regserangsrat Vogt, Ge⸗ g- 1 1 istratssekretär Mei⸗ ats 180. 2 ; .29 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: seld, beide in Breslau, den Königlichen Kronenorden vierter u““ dem Generalleutnant Sieger, Kommandeur einer Re⸗ Klasse, Berlin, den 2 Januar 1917. 1 servedivision, den Stern zum Roten Adlerorden zweiter Klasse dem Gemeindevorsteher, Rentner Hinrichs in Pahlen, Kaiserliches Patentamt. mit Eichenlaub und Schwertern, 1 Kreis Norderdithmarschen, und dem städtischen Friedhofs⸗ ““ Robolski. F Sereteertmant 8 Hofmeier, Kommandeur einer inspektor a. D. Hallmann in Liegnitz das Verdienstkreuz 9 8 eldartilleriebrigade, dem in Gold M. 1 8s der F 8r ale Nr. * 1 dem Wureauossistenten Gechardt, in Traben⸗Trarbach— Bee 8 anntma Z. Fkecherrn Vyett Hee Weus einer C. sete und dem winmw hnerügstderr en. UswN4 Se S.eer betrnsfße⸗ e⸗ Pbärnheraeng 3 nmunge infanteriebrigade, die Schwerter zum Noten Adlerorden zweiter N. d. das Verdienstkeenh in Sttbek. die Anmeldung oon Gebratchsmustern. Klasse mit Eichenlaub, 8 4 dem bisherigen Gemeindevorsteher, Landwirt Ziggel . Auf Grund des 8 2 Absatz A des Gesetzes, hetreffekith dem Generalmajor Lequis, Kommandeur einer In⸗ Beveringen, Kreis Ostprignitz, das Allgemeine Ehrenzeichen. Schutz von Gebrauchsmustern, vom 1. Juni 1891 (Reichssdhefete fanteriedivision, dem Generalmajor von Bassewitz, Kom⸗ dem Maurer Röh in Schleswig das Allgemeine Ehren⸗ blatt S 290) werden die Bestimmungen über die Anmeldun mandeur einer Reserveinfanteriebrigade, und dem General⸗ zeichen in Bronze sowie . von Gebrauchsmustern vom 22. Novenb.. 9888 major z. D. von Pawel, Kommandanten des Truppen⸗ dem Vizefeldwebel der Reserve Krieg, Offizierstellvertreter dahin abgeändert, daß bis auf weiteres für die Abbildung übungsplatzs Senne, seinerzeit Kommandeur einer Reserve⸗ bei einer Artilleriefliegerabteilung, dem Unteroffizier Lotte in die Verwendung von Kartonpapier oder Zeichenleinwand nich infanteriebrigade, den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit der Ersatzeskadron des Dragonerreaiments Nr. 19, dem Ober⸗ erforderlich ist, vielmehr eine Zeichnung auf starkem Paus⸗ Eichenlaub und Schwertern, bootsmannsmaaten der Reserve Peters an Bord S. M. papier (Glaspapier) oder ein Lichtbild in schwarzen Linien auf dem Generalmajor von der Heyde, Kommandeur einer großen Kreuzers „Freya“, dem Kanonier Müller beim Ersatz; weißem Grunde oder in weißen Linien auf braunem Grunde Ersatzinfanteriebrigade, dem Generalmajor Eckermann, Kom⸗ bataillon des Fußartillerieregiments Nr. 20 und dem Ersatz⸗ eingereicht werden kann. mandeur einer Infanteriebrigade, und dem Generalmajor reservisten Kuchta beim 2. Ersatzbataillon des Landwehr⸗ Berkin, den 4 Januar 1917 Münter, Kommandeur einer Infanteriebrigade, den Roten infanterieregiments Nr. 5 die Rettungsmedaille am Bande zu 88 b Adterorden zweiter Klasse mit Schwertern, 1 verleihen. G Kaiser R. 9 1 entamt. dem Obersten von Westernhagen, Kommandeur einer 1“ , 8 Robolski. Infanteriebrigade, dem Sberfen Kun 8 Feg eewen LÜvene. Infanteriebrigade, dem Obersten von Kameke, Kommandeur 1 1 11A6“*“ 1 estrell, Kom⸗ Dentsches Reich. 8 b 9 5 E Jhr. 1. 1616“ betreffend Abänderung der Bestimmungen über die dem Obersten Hofmann, Kommandeur des Infanterie⸗ Bekanntmachung, Anmeldung von Erfindungen.

regiments Nr. 390, und dem Obersten von Merkatz, Kom⸗ betreffend Zahlungen nach den besetzten Gebieten Auf Grund des § 20 Absatz 2 des Patentgesetzes nont mandeur des 4. Magdeburgischen Infanterieregiments Nr. 67, Frankreichs. 7. April 1891 (Reichs⸗Gesetzblatt Seite 79) werden die Be⸗ den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse mit Schwertern Auf Grund der Bekanntmachung vom 20. Oktober 1914 stimmungen über die Anmeldung von Erfindungen vom 22. No⸗

sowie Reichs⸗ S. 443) und des § 7 der Verordnung vom vember 1898 zu § 4a und b dahin abgeändert, daß bis au uu.“ 4 u“ Nadzi⸗ (Reichs⸗Gesetzbl S. 443) und des § 7 der Vero g. r .

ch dem E1“ 1“ 3o. September 1914 (Reichs⸗Gesetzb. S. 421) wird hiermit weiteres 6n 1A“ schen Feldartillerieregiments Nr. 66, em O 8— 358. allgemein genehmigt, daß seitens der Reichsbank Zahlungen 1 88 9 1edana h 2 gerwe 2 g an Eö“ 9 8 Fee hennn Gebiet Frankreichs geleistet werden. weißem Grunde oder in weißen Linien auf braunem Grunde einge 88 Seherr⸗cn 3 ß ra mandeur des ünents Berlin, den 28. Dezember 1916. reicht werden kann, 1 1 Seherr⸗Thoß, Kommanden 82e g ee Der Reichskanzler. u““ 2) als Hauptzeichnung bis zum Beschluß über die Bekannt Nr. 337, dem Oberstleutnant Langenstraß, Stabsoffizier der hskanz

8 Ss eah e 11“ der Nebenzeichnun Pioniere Nr. 73, dem Oberstleutnant von Gottberg, Kom⸗ Im Auftrage: von Jonquibres. der Anmeldung ein zweites Stück der Nebenzeich mandeur des Metzer Infanterieregiments Nr. 98, dem Oberst⸗ Berlin, den 4. Januar 1917.

leutnant Keller von der Armee, bisher Kommandeur des Landwehrfußartillerieregiments Nr. 10, dem Major Bethcke, 8 Bekanntmachung, 18 Ke. e“ Kommandeur des 2. Oberrheinischen Infanterieregiments Nr. 99, betreffend die Zusammensetzung der Prüfungs⸗ obolski. dem Major Bühl, Kommandeur des Infanterieregiments kommission, des Ehrengerichts und des Ehren⸗ ö“ nn 399, dem E“ velhcs gerichtshofes für Patentanwälte für das Jahr 1917. Berageg anterieregiments Nr. 369, dem Major von Troilo, Kom⸗ . a. Geren Relabhi 2. 1 mandeur des 5. Westfäͤlischen Infanterieregiments Nr. 53, dem 88 Gheaern S 82 Auf Grund der Verordnung, betreffend die zwangs⸗ Masor Kühl, Kommandeur des 7. Loihringischen Infanterie⸗ sgesetes, betreffend die Patentanwälte, vom 21. Mai 1900 weise Verwaltung franzostscher Uinternehmungen, regiments Nr. 158, dem Mafor von Weltz ien, Kommandeur esetze des § 1 der Prüfungsordnung für Patentanwälte vom vom 26. November 1914 (7GBl. S. 487) ist für die folgende des Feldartillerieregiments Nr. 99, dem Major Jahn im 1900 die Prüfungskommission 8 Ehrengericht und Unternehmung die Zwangsverwaltung angeordnet worden. Reservefeldartillerieregiment Nr. 16, dem Major Schniewindt der Chrengerichtshof für Patentanwälte für das Jahr 1917 in 281. Liste. 1n 88 C folgender Weise zusammengesetzt worden: b Städtischer Grundbesitz.

Voß im Generalstabe eines Rese ps, 2 1 3 1 8 Degenkolb im Generalstabe eines Armeekorps, dem Major A. Prüfungskommission für Patentanwälte: Kreis vevee ee. u“6“““ B“ 8 Thoma im Infanterieregiment Graf Werder (4. Rhei⸗ a. Vorsitzender: Direktor Siebenbürgen. Haus und Hofbesitz, Badstubgasse Nr. 19, der Witwe Gustav feder,

1 2 2„ 2 1 Pr 2 5 8 8 kt r e 8 . Kr. 4 8 p er . ft, 8

dem Major z. D 6 im 3 Schlesischen Infanterie⸗ 1) Vom Patentamt: Geheimer Regierungsrat von Kries, in Gebweiler). 1

regiment dar 860. 8 Hauptleuten Petri 1 Bergeré imn Geheimer Regierungsrat Speer, Geheimer Regterungsrat Fischer, Straßburg, den 1. Januar 1917. 1 2 .

8 v Regierungsrat Dr. Riedel, Geheimer Regierungsrat Vogt, . L 9 1 2. Oberrheinischen Infanterieregiment Nr. 99, dem Hauptmann B. bedMnisterium für en, Abteilung des Innern. von der Lippe im 4. Unterelsässischen Infanterieregiment 2 Pater tanwälte: Gaston Dedreux in München, Dipl⸗Ing. G .A.: Doettmar

Nr. 143, dem Hauptmann Reichau, Kommandeur der Pioniere Carl Fehlert 1. in Berlin, Karl Hallbauer in Herlin, Dr. einrer Infanteriedivision, dem Hauptmann Siebe im In⸗! Anton Levy in Berlin, Dr. Karl Michaclis in Berlin.

88 6 8 88