1917 / 4 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 . 8

zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum gericht in Waldbröl auf den 20. Fe⸗ 46 77 91 235 364 382 39 A“ 8 1“ 8 v“ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird bruar 1917, Vormittags 9 ube 441. 1““ 1983710471 4 1262 1316 1327 1353 1506 1660612 Bekanntmachung. 142763] anstalt vorm. Pflaum & Co., Dr. Emil Hölscher in Berlin ist Delitz cher Schokoladen Fabrik 8 b ö“ Pfarrer Hermann Gutgesell in Ströͤssen⸗

dieser Auszug der Klage dekannt 8 Die Auslosung d n ; 1 age bekannt gemacht. geladen. Lit. C zu 1000 ℳ: Nr. 39 53 72 Lit. D zu 500 ℳ: Nr. 15 39 79 101 einzulösenden en dan Württembergische Vereinsbank. bei der Königl. Würitt. Hofbank, unserer Gesell⸗ A.-G. vormals Gebr. Zöhme. Uires, Hee e ..

Charlottenburg, den 23 Dezember Waldbröl. den 28. De 8 22 8 8 1 . de Dezember 1916. 85 202 232 244 255 351 392 394 418 230 267 3 3 22 8 8 816. Der Gerichtsschreib Kraemer, B.⸗H.⸗A., als Gerichtsschreiber 421 476 525 589 609 640 651 654 752 1197 1229 308 I. Ilas 80592 Fb 1821 bn Betrah 2nJe A & Co., G. An seiner Stelle ist der Landrat a. D. Unsere Aktionäre werden zu der am sichtsrat ausgeschieden. des Könialichen en kichts des Königlichen Amtsgerichts. 762 769 818 852 921 940 989 1173 Lit. E zu 100 ℳ: Nr. 139 229 395 8 Februar SE; dar un en Verlosung unserer 3 ½ % igen m. b. H., Herr Ernst Gerlach in Neudeck O. S. Montag, den 29. Januar 1917, Die Prokura des kriegsverschollenen E [56269] 1190 1202 123¹ 1272 1280 1294 1388 421 449 464 498 538 561 730 946 1029 5 uhr, im R thaufe, Zi 1 4 % igen Bankobligationen bezw. in Cannstatt bei den Herren Harten⸗ gewählt. Nachmittags 3 Uhr, im Gasthofe „Zur Dr. Carl Martin Wuttig in Berlin ist estentiiche Zustenung. M Zur Festsetzuna des Uebernahmepreises 1389 1428 1486 1536 1551 1595 1697 1057 1058 1097 1176 56816 1285 1299. II. Obergeschoß, statt. B ae Hypothekenpfandbriefe sind folgende stein & Eo,. Bankkommandite, Außerdem ist der Regierungsbaumeister grünen Linde⸗ hierselbst, stattfindenden erloschen. 8 8 Se 1 9 für den der Fima Commercial & In⸗ 1g 12) Von dem 4 % Anlehen Elberfeid, den 28. Dezember 1916 Stücke gezogen worden: in Eßlingen bei den Herren Otten⸗ a. 88 K.S. 85 in u in 8 Generalversammlung Berlin, den 3. Januar 1917. machtigie: Rechtsanwälte Dr. Fri Ehr. 815.. e 170 193 19 216 239 241 272 409. rückzalibas 888 1917 J 8.2e. Heeee er; . 1.I ge v-vö in Lüeexeee e dee egen 2 1. Deember 71916. EE 8 8 t Dr. 2 2 1e. M;. 8 Eit. . 36 2A 8 J. V.: D Beige 8441 0 5 7 8 . 8 Vv 8 n und 9 3 5 8 veegr iastrche Sehaa⸗ 8 2 8 84 85 Ferrm 19711788 zu 100 ℳ: Nr. 20 36 91 115 86 8 8 8 6 8 I Die städtische Schuldentilgunge.” 73 n K 18 Ss SSes 11eg e Gerabronn Landauer Zehlendorf⸗West, 1) . ar ,hH 2K.eix schlan Me. Connell & Co. Lid., vertreten Vormitta 8 10 uh⸗ dem Reichs⸗ 5) Von dem 3 ½ % Anlehen 299 324 513 603 611 39 8 kommission. 181 3212 13278 13439 13502 in Heilb onn bei den H Rümelin T 8 Aktien esellschaft abgelaufene Geschästsjahr sowie Vor⸗ Dietrich 8 durch ihren Vorstand in 4 Eee des Jahres 1898 LE“ Baum. Keetman. Meckel. 11440 11481 13212 12 3633 13293 * 11“X“ errain⸗ gesellj 3 g Bilanz nebst Gewinn⸗ und 8 2 s vnt a Seeh S dh.⸗ eneh ha ecsft ancezablvar 8 9. deresngber 1927, 1181597022 1ee a 88. re 822318 [56092] 18988 19979 13596 15893 13697 13873 in Kirchheim u. T. hei der Bank⸗ ee eeng des Bülanz [56109] Magdeburger 8 ür e Beklagte vor b 8 Pjo; 2 5 . 8 2 5 28 18 eg 8 927 —— :. . 5 5 Üübe 5 8 ͤ7n⁊ ““ n der Beklagten ausgeführt und 5 u 2 ℳ: Nr. 85 3 8 4 m / 8 3 3 8 n as⸗ und Elektrizitäts⸗Werke 3) En nd Auf⸗ aft. 8 a bb eeeeeeeee wh celsheimn Obereij.= as s haäkt.. .sveeeteeg”uennense1'enh- e Lemacae. Drrrnrn a demene us aue gaee . Seefrachten usw. 3647,14 zu fordern in dem Terwin 640 733 830 835 836 893 903. Lit . u 100 ℳ: Nr. 36 318 470 di 9 ben hiermit bekannt, daß, ne 8.5. 200, 11541 11564 in München bei der Deutschen Bauk Einladung zur 20. ordentlichen 4) Wahl zum Aufsichtsrat. hobes Lebensalter sein Amt niedergelegt. hat⸗ 88 dem Antrage, die Beklagte zu werden wird, auch wenn sie nicht vertreten 5. C du 1000 ℳ: Nr. 286 330 556 617 618 619 678 775 800 812 950 R-Aevenh. Teil 11586 11647 11667 11676 11784 11795 Filiale München, Generalversammlung unserer Gesell⸗ 5) Geschäftliches. 1 . 5 Zum Nachfolger des Herrn Vatke als nebst g% g ufend Flagerin 3647,14 sein sollte. Na.l.4. V.336.16/,17595 + 17667. 722 89* 419 923 588 618 647 676 13) Von dem 4 % Anlehen auf Grund des §5 den Anleihebegthale 11920 11930 13744 13877 13885 13897 in Pforzheim bei der Rheinischen schaft auf -e. Fr ö Diejenigen Aktionäre, welche an der Generaldirektor der Gesellschaft haben 8 zahlen und de 89 ein 1. August 1914 Berlin, den 21. Dezember 1916. Lit. d 4 819 854 953 972 986. des Jahres 1908. durch freihändigen Ankauf fefns ns 13990 14012 14047 14051 14091 14154 Creditbank Filiale Pforzheim. 1917, 2 Fztas 81s d VBrni u Generalversammlung teilnehmen wollen, wir seinen bisherigen ersten Stellvertreter n get hn 8 8 e ehen des Rechtsstretts, Geschäftsstelle des Reichsschiedogerichts für 257 gu 500 ℳ: Nr. 181 231 249 rückzahlbar auf I. April 1917. haben, so daß eine Auslosun heftel 15906 15921 15993 16006 16026 16037 Auf Namen umgeschriebene Stücke sind Bureau des 8 * r. Bulling, baben gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrags „Herrn Direktor Franz Schäfer n 8 , dis g des Arrestver⸗ Kriegewirtschaft. 617 889 420 428 486 499 554 561 588 Lit. A zu 5000 ℳ;: Nr. 13 32. Frage kommt. 16113 16317 16330 16369 18192 18325 von den Berechtigten unter amtlicher Be⸗ Bremen, Langenstr. 139/40. ihre Aktien oder die Bescheinigung über erwählt. tragen lauch daah 8 g 8 317. 16 u “—“ S Lit 766 870. Lit 12 zu 2000 ℳ: Nr. 101 135 Wittelsheim (Oberels.), den 3 18355 18378 18385 18405 18469 18529 glaubigung der Unterschrift mit Empfangs⸗ 8 Tagesorduung : der Bila erfolgte Niederlegung derselben, bei einem Die Vertretungsbefugnis der Herren ven Sscherb ttoleistt soweit erforderlich, 100 ℳ: Nr. 40 42 58 65 192 216 217 229 396 495 511 565 940 nuar 1917. 11 18571 18584 20333 20342 20366 20394 bestätigung zu versehen. 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz deutschen Notar bis spätestens Don⸗ stellvertretenden Direktoren Uhink und daicne gavezn ertinenn I. Knuin 3) Verkäufe Verpachtungen, 09 99 e n 4 384 1aleh 108ℳ1184,4188 SLewerrschaft Else 2agt Denn 2ℳ,809,0 w12907 l2097 esafösbir een se eleggenseenenoch per i9lofls Abends,6 Uhr, bei fer Gesenschafts⸗ Masbeburg, den 28 Lanuar 1917 * 11“ . 1 0 Anlehen it. C zu 1000 ℳ: Nr. 71 216 252 v546- it. C zu 500,— 12 12027 rv. ändig und seit den beigesetzten Tagen ber 1915/16. ende Uhr, bei der Gese afts⸗ a urg, den 2. Januar 1917. IEENe Vej⸗ Verdingungen x. rückzahlden üegn a9 böb8 8 f. 601 686 675 756 830 Mecszt. Berse. asas 1““ Ziys⸗ 8 sefe seit 1. April 1906 8 Vorkannges teg. nsche den⸗ 3 1917 g Bevelfszen Tööö. gllll. Sansan dugust 1917. 925 930 976 1039 1141 1182 1184 1253 12588 12595 12604 12608 12620 1267 5 Pfandbrief, seit 1. Apr 8 . den 3. Januar bn schen . 8. [56290] Zwangsversteigerung. 193 426 186 5000 ℳ: Nr. 1 43 129 n 1388 1441 21548 1558 1594 1992 ——— 14304 14336 14409 14429 14449 14469 Serie XVIII Lit. C zu. 500,— 5 Fadhin, 8 L Albert S “] vthsen Senege Friedrichstraße Nr. 16/17, Zimmer 61 Am Montag, den 8. Januar 1 7, Lit. n 88 2000 ℳ: Nr. 170 238 , 88 14483 14489 196 14742 1½785 I“ 4 ö Vertrages Alber öhme, Generaldirektor. u werdt, orsitzender. 11 8. 9 den 23. März dad.nen n0 ütn werde ich bler 487 524 597 657 717 785 816 824 829 339 1319 358 5620er 897,8” 88 83 5) Kommanditgesell⸗ 1881e 1888 16897 16503 1659 16825 Se Nr. betr. Uebergang des Hermögene. der d t ti llsch a9iormictags 10 uhr, mit ght Halleschestaße 20, 1 Treppe, einen 987 991 1438 1441 1618 1539 1565 996 1955 1528 185 697,711,92 1— 997 1700 7099 18640 18650 2471l. GFesellschaft auf die Gemeinde Ems⸗ andgüteractiengese a der Aufforderung einen bei dem ge Geschäftsanteil über 5000 der Firma 1854 1951 2145 2206 2815 6 S. 5 576 622 1671 1835 1839 s g. t Akti 16997 17000 17002 17099 18640 1865 ““ 8 2 8 8 304 des Handels setz. er Aufforderung, 25 teit - 1 206 2313 2453. 849 1912 1916 1940 198: en au ien und 886 18698 18702 18871 18887 18907 4 % Pfandbriefe seit 1. April 1916. detten nach § 304 des Handelsgese Bilauz sür das Geschäflsjahr 1915,16. dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Banzhaff & Huckewitz Zeitungsgesellschft Lit. C zu 1000 ℳ: Nr. 104 140 Lit. E 9. 186 2 28* X b buchs, unter Ausschluß der Liqutdalton. auz für das Ge bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen m. b. H. zu Berlin jetzt Ludwig Banz. 212 736 905 1075 1077 1102 8. 94 2* „„Lit. E zu 100 ℳ: Nr. 49 51 111 Akti 18938 19096 19190 19194 19231 19280 2 Serie XV Lit. B iu 200,— Nr. . n.27 t 8 1 Akti 6 hesl Fwecke de vlin, dwig Banz. 212 736 905 10 2 1203 1273 331 672 727 874 898 523 jengesellschaften. 20890 20895 20971 21163 21195 24851. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, Akti V Zustellung wird dieser Auszug der Klage haff Zeitungsgesellschaft m. b. H. öͤffentlich 1274 1275 1282 1304 13538 1381 168 1 1 1“] 20849 208 öuu““ 85 122 8111 elche bei der Gemeinde Emsdetten va. bekannt gemacht. Aktenzeichen 60 0.346.16 meistbietend gegen sofortige Barzahlung 1691 1693 1792 1793 2163 888 1 14) Von dem 4 % Anlehen [56315] 21209 21223 21283 21381 21391 21400 3 ½ % Obligationen seit 1. März 1915. welche bei de 8 * 1917 bhinter. Land in Argentinie... 892 995 8 .346. v 1 93 1792 1793 2163 2189 2239 des Jahres 1912 In der 8. 12 . b 21426 21436. Serie VIII Lit. A zu 100,— Nr. 9098. bis zum 21. Januar Ainter, Pand in Urugt 1 571 330 Berlin, den 29. Dezember 1916 auf Anorduung des Gerichts ver. 2250 2276 2369 9535 2266— 08.. üch 8 . Pn, der am 8. 12. 1916, Nachmittagg 21426 2 Serie VIII L. 78. legt sind und bis zum 25. Januar 1917 vand in Uruguad RALLK Keban Lungfiel, Rechnungsrat, Gerichts⸗ steigern. Lit. D u 500 ℳ: N. 280 20. 264 ückzahlbar auf 1. September 1917. 4 Ubr, in dem Hotel „Der Kanserho Lit. w zu % 1000.— 12810 12812 X“ le t bleib Amerilanisches Güterbetriebs⸗ 8 rreiber de 1t 20 Berger, Ger 8 35 539 g2 500 ℳ: Nr. 80 203 264 Die Tilgungssumme ist bereits durch zu Berlin abgehaltenen ordentliche 1 12858 12894 12959 12997 13018 13098 3 ½ % Obligationen seit 1. März 1916. hinterlegt bleiben. 8 schezer des Köünsglichen Landgerldts 1. BWeelin etseenaanseher 108,578,807,968 685 814 821 847 863 freihändigen Ankauf von Schuldverschten neralversammlung fand eine Neumahl 8e RNIZI11111111212 6 Argentinien— Uruguay [56266] Oesfentliche Zustellung. ““ 8 K 1451. sdungen gedeckt. Aufsichtsratsmitglieder unserer Ge⸗ 15112 15178 15193 15298 15366 15386 Serie V Lit. C zu 500,— Nr. 3785. Emsdetten, 1) Gebäude und banliche An⸗ ankenstein (Ruhr), Prozeßbevollmä 8 0 1 . 58 8 60 2 n * e : s wurden gewählt: 17361 17433 17546 17586 19 932 ritemberg e erein . S er. Zugang 1915/16 1 12 239 90 4 755 55 irchen, klagt gegen den Bergmann Jo⸗ 5 8 42 ö1“ 101 432 555 zu Leipz:g, an Stelle des ausgeschiedenen 9745 19756 21544 21585 21633 21643L S ; Abschrelbung 9137 15, 11 146/49 den Woue, ecter n Gehenbrchen. Wertpapieren. ,ö. 10o n . 0. r, 18 15 21 500 Herin Gebeimrat Engelbert Haude0h, 21723 21712 21780 21825 21900 21997. (601151 Preußische Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank. Aschrelbung.... 885— 1eage0 Köont grätzerstraße 77, jetzt unbekannten De. wn Lit. B zu 2000 ℳ: Nr. 19 13 6 5 8e* x 3 ½% bed sag,,- g- de, En Verlosungsanzeige 9 9 . I Aufenthalts, unter der Behau Die Bekanntmachungen über den Verlust 287 33.1 402 ℳ: Nr. 12 13 29 2) Von dem 3 ½ % Anlehen des Jahres 2) Herr Kommerzienrat Edmund Rückzahlbar am 1. März 1917. 98 8 uslofu x „2) Windmühlen, Tränken und ihm der Beklagte für hnbeng. 885 von Wertpapieren befinden sich 8 88. 84 1888: Lit. B Nr. 789 1123 zu Reichenbach i. Vgtl., gö. Lit. 8 zu 100,— 9 78 139 157 Bei der laut 9 24 e-ag stattgehabten Auslosung unserer Hypotheken ““ 1 10c 89 50 1 scunde ee lich in Unterabteilung 8 11 8. 8 88 111 8 18e 8eseeee 500 ℳ, Lit. D Herrn Direktor Richard 216 221 8 8 388 88 Lens1uce vyprihenrupfandbriese II-. Serie rückzahlbar 3u 100 % +† Zugang 1915/16 . 5063 92 een Betlagten kostenpfl’ chtig und vorläufig 8 185 252 2 815 zu 200 Wolf, Coßmannsdorf. 2420 2460 2477 2559 2564 256 2[A. 2 % h . ik, 9 1 0 112578 bl. hachn 4 bafis cals⸗ 19u 88 1u, 8.00 ℳ: Nr. 22 54 107 n N. 892 22 109 Fern 8 —— Mitalieder des Aussichts. 2668 4901 4520 1521 8887 86839 5 Zu 1500 710. Zu 699 „† 4830 c2. 890 2025 424 4311. 20 nebst 4 % Zinsen seit Die Einlösun - 8 3) Von dem 3 ½ % Anlehen des Jahres rats wurden wiedergewählt. 4691 4714 4796 5335 6741 6837 Zu 150 343. Zu 75 191 555. Zu 8 31 g,.z 35555 5 5 dag zufelgug zu vdia 882 seader schreibungen sbes T.S-h 213 810 235 338,99“*: 8 8. . büdee Berlm, Sewe 1917. 88 888 868 8 4 ½ % Dnpothekenpfandbriefe IV. Serie, rückzahlbar z8 115 %. 8 E 1 269 905 7 1 et den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ betr. 8) Vo 3 „b Aeee 0 Anlehen des Jahres ammwoll-⸗Ahktie esellsch ft 8 853 8873 1 1 8 9u 3000 62 190 285. Zu 1500 254 391 808 874. Zu 600 3 . 5⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Könt Folgende städtif on dem 8 ½ % Anlchen des 1897: Lit. C Nr. 611 zu 1000 us üft. 9128 9137 9197. Zu 3000 62 190 285. Zu 12 EE1111 C 266 373 53¹1 159 58877 9. veFolgende städtische Schuldverschrei. Jahres 1904 . Eb Der Vor 42 881 1117 406 642 649 775. Zu 300 28 216 428 457 464 525 610 26 545 5 958 87 3 üder 8 Milnlionen, 5] Von dem 3 ½ % Anlehen des Jahres K.ei ewes vit *s 76,200,— 587 597 636 4019, 345 611 777 194 955 2947 308 180, 880 762 985 3217 878 819 829 679 Abschreibung.. 289 88 8892

[156113] Bekanutmachung.

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung nerstag, den 25. Januar 1917, Dr. Berndt bleibt bestehen.

20——

iche Amtsgericht in Geisenkirche auf bungen wurden 89 8 2 S5b 23 chen auf den gen wurden auf die beigesetzten Ter. rückzahlbar auf 1. August 19287. 1898: Lit. B Nr. 381 zu 2000 ℳ, Lit. C Dr Kurthante De Henrv Behnsern. 664 809 874 930 966 968 971 2903 905 4133. Zu 100 41 125 167 276 330 371 553 596 607 680 691 747 785505 . 8 905 4133. 8 8 1 4) Kleefelder S5 255 50 7295 88

8. Februar 1917, Vormitt mine zue Heimzahl 8 19¹47. Lit. B Dr. K 9 ½ Uhr. Zum Zwecke der Fffentlaan 1) 82 dem 8. -0cealeh 88 A zu 5000 ℳ: Nr. 13 80 83 Nr. 537 ,575 zu 1000 ℳ, Lit. D Nr. 18 b Alexander Scheuermann. 2958 2990 3014 3024 3042 3043 3169 50 76 228 436 537 804 844 935 2254 Zastellung wird zeser Auszug der Klage des Jahres 1885, * Li n zu „000 ,ℳ: 9. 88 133 228 ,16. ,ℳ140, 22, 250 30 500 ℳ, Lh. E. *.09) 1 3182 3198 4922 4932 4936 4962 5116 788 965 1160 176 228 436 537 804 844 vVy Zerie, rückh Hübar zn 100 %. ₰+. Zugna 181915. 87 12227 V dekannt gemacht. vüczahlbar 28† 1. Okzaben 1917 253 273 352 41, 441 465, 815 d. 82 8) 96,94.1u 100 ℳ. E. Fechner Ahtiengesellschaft. 2117 9298 5879 9281 5 01 7177 7278 0O. 3 ½ % Pppothekengsandbriese V. Serie, 1 8 Zu 100 Ö%½ S78777Fn 88 22 Dezember 1916 2000 %: Nr. 36 42. 88 628 699 751 782 309 g 1 8821888 88 nes ben vüb0 In Jahres Gemäß § 26 unseres Gesellschaftsver⸗ *† 7295 7336 . bt. 5 884 e Zu Sövan 12. Zu 600 574. Zu 300 12 964. Zu 1 Abschreibung 38 26777 759 59 terschrift), Gerichtss 5 259 306 343 818 9 EEö6“- 9 91 1: Lit. B Nr. 315 1240 141 ag achen wir bi b 8 . 2 7476 9382 . 58 3 9 576. 9 des Köntalichen Fehsch esben 439 485 186259 306 343 381 402 423 1041 1078 1148 1180 1209 1339 1572 2000 ℳ, Llt. O Nr. 211 738 1018 1688 ness machen wir dierdurch bekaunt, daß”is, 9476 gen⸗ 9590 9598. 13“ zbriefe VI. Serie, rüntzahlbar zu 100 %. 210 80 S885 85 alichen Amtogerichts. 1807 1883 1607 1641 1658 1739 1781 1 1000 ℳ, it. D. Nr. 681 1. 901,09 siemnkene erZentliche Generalver.* w211 z32 500,— 1013 1076 1136 D. 3 ½ % Sypothekenpfandbriese VI. Serie, 8 I1ö“

.82 ℳ., sammlung am Montag, den 29. Ja⸗ 8 ’8 . Zu 1000 251. Zu 5300 361 788 914. Zu 93 eumpffa 188 V Abschreibung . . .. 378 59 8e-.ge 6) Landwirtschaftliche Geräte 18 992,23 40 387 08

Lit. B zu 1000 ℳ: Nr. 9 57 1946 1““ 8 Nr. 5 97 99 1867 1946. Lit. E Nr. 596 1487 zu 100 nuar 1917, Rachmittags 3 Uör⸗ 1158 1168 1209 1222 1257 1373 1473 689 998 2 % Hypothekenpfandbriefe VII. Serie, rückzahlbar zu 100 %. ISe 825n 1 751 82

[56138) Oeffentliche Zustenung. 229 257 299 312 .“ 107 229 257 299 312 322 326 342 363 Die Forma Hagener Ensenhandlung, 373 443 525 389 342 368 Lit. C zu 1000 ℳ: Nr. 87 88 94 7) Von d 7% 8 5 74 1524 1648 1692 3271 32 3 Firn agener Ei n 9, 373 443 457 499 508 545 559 G19. EE“ 8 87 88 9 Von dem 3 ½ % Anlehen des Jahres im Bureau des Her ota avvnt⸗ 1474 1524 1648 1692 3271 3299 3319 Bolner & Co. in Haaen (Went), Progeß-, Li C zu 800 2) .⸗ 88 113 132 108 195829,427 600 691 858 874 879 1904 über 8. Millionen: Lit. B N. es er Eenen 9.-8. Fünmh gdetons Dr. Hoene 3332 3394 3411 3550 3655 3665 3692 E. 3 ½ mäch igte: Rechtsanwalt Dr. Santz 137 139 140 161 186 262 355 360 371 1169 1220 1261 92 b 1091 1138 1140 685 694 791 1258 zu 2000 ℳ. Lit. C Tagesoranung: 3693 3712 3754 3863 5535 5618 5664 Zu 2000 1394 504. Zu 1000 711 3008 4416. Zu 3800 52258 568 a88 50 e nnos gegen veetnnf. 388 425. 1442 1477 189n v. 1;8 n öö 679 1221 1250 1) Vorlegung des Geschählsbe ichts sewie 5697 5779 5803 5810 5823 5831 5858 922 2125 535 3734 865. Zu 200 514 619 627 2098 3926 4189 478 8000. Abschreibung 2895 4968 3 227 80 1 8 r in Di 38 8 8 8 2 2 88 1 G ℳ. Lit. Nr. 978 r Ge fmaüäe. arxiaak 8 36052 2 7627 7667 8 592 1527 8 55’ jett unb kannten Aufenthalts, II * 84. * (1939 1959 1999. 1055 1502 8 800 4 dit b Nr. 8 8 8.Seen Verlustrechnung 2878 2882 2899 8955 1883 7958 7976 Zu 18 8 11“ s rüch 100 % 20 199 22 911 10 Bebauptun, daß ihr der Beklagt 1 % Aniehen git. zu 500 ℳ: Nr. 187 351 383 409 628 793 902 zu 900 2ℳ. àNr. 125 für 1915116. . 98289 8292 9955 10009 10025 F. 3 ½ % Hupothekenpfandbriefe IX. Serie, rückzahlbar zu 19. 17) Möbel 1887788 1805957 Schadensersatz aus einem Pierdebendel „ace n 5* .“ 411 421 446 447 590 650 669 696 734 8, Von dem 31 2 Loleben des Jahres 2 Ssehees püber die Genebmi⸗ 11e. 9 890287 182 5 19902 19888 Zu 5000 596 908 1093 180. Zu 3000 740 1319 2260 350 ) Zugang 1915/,16 .◻ 12011 68 226,63 den im Klageantrage genannten Betrag Lit 30 1. Jult 191 7. 761 845 903 948 974 984 992 1036 1904 üher 2 Meilte llehe * Semander Bilanz und die Entlastung 335 10353 10374 3 10 825 925 3580. Zu 2000 252 2590 628 2264 328 367 563 2472 4707 ga e. -.nes. A zu 2000 ℳ: N. 8 50262 2 5 8 e 2 59 18 über Millionen: Lit. G Nr. 613 des V stig ds u ; 10335 10353 10374 10433 10458 1 8 Zu 8 88 ZZ1131212³* 9 256 78 13 896 36 18 276 17 verschulde, mit dem Antrage - Feihene 35 8 39 2 Nr. 4 02762 1045 1126 1162 1239 1286 128 1288 692 zu 1000 g 8 3 Vorstands und Aufsichtsrats. 5 5043 1005 330 2793 967 4707 834 5022 291 399 6256 363 784 28 . 15 schulde, . 85 87 108 145 202 288 291 322 7165 104 287 1288 Ges zu 1000 ℳ. Lit. E Nr. 436 446 zu 3) Aufsichtsratswahle Lit. D zu 1000,— 1753 1768 Zu vi“ 751 Abschreib 2 779 26 pflictige Verurteilung d’s Bekla n. 85 87 108 145 202 286 291 322 100 1369 1487. 100 Auffichtsratswahlen. 1 üese. 5,81 2023 877 38 9081 861 10059 11070 508. Zu 500 1916 2751 8 ““ gten, der 416 492 95 632 677 682 685 7 b 1 00 ℳ. g g rn 3 8 185 Ne 5 2045 2073 877, 7097 556 568 9081 864 10059 88 7 1 7 ageein denlenlgen Cchaen 5 8 Len 209 8 Lin zu 200 ℳ: Nr. 19 22 47 9) Von dem 3 ½% Amlehen des Jahres derkenigen Herren Aktionäre, welche an 5 L 88 -. 4051 3260 545 808 991 4575 3679 7447 744 8316 10140 172 12825 13635 11 11710 Fens - ihr uurch den Ve kauf eines ihr von 1143 1151 1163 1222 1306 58 1988 e. 5— 290 301 307 348 387 397 458 1905 uber 10 Millionen: Lit. A Nr. 380 8-.rzwan I. ven teilzunehmen be⸗ 4110 4133 1332 4373 6107 6147 6173 14173. Zu 300 398 627 2963 4229 516 542 5592 6452 476 7291 8 8) Vorräte und Waren. 33 363 20 36 270082 70 134002 82 Seston⸗ n Lelweferten Pferdes ent. 1377 1407 1445 1447 1470. 1858 8 8 8 651 70⁰ 880 895 999. 1u 5000 ℳ. Lit. B Nr. 1216 1322 1834 Satzungen die Aknen -,2 bg der 6212 6259 6343 6374 6377 6460 6558 8330 399 608 834 836 9038 542 925 10832 902 T“ 9) Viehbestand 786 707 2 5b705 80 1 297 897 B. * vs eat 8 88 e 6 1 u 1000 Nr. 8 69 91 des Sasn 84 % E C Nr. 546 1027 scheine bis spätestens 26 1 8333 8345 8352 8369 8444 1 Eö“ 8 TosIh 52 85A teßlich 20 Kosten de 48 155 285 295 365 390 492 510 52 8 . 1207 272 943 zu 1000 Lit. D 1917 hei Feare n b 8714 8721 8789 10348 1074 0767] 21⁷ 8 33 7(9 884 96 Fia8 8g 2 . „01 Salden der Debitoren und b 8 nedn e Pesen llest-Mabnverfahꝛens 551 870 574 576 807 619 630 679 2730 *6l 221½ AöIö n1e. 512 1545 zu 500 ℳ. Lit P Nr. 138 biwterlegen. Ri aehaesee 10773 10820 10823 10851 10869 10944 G. 31 ½2 % Inpothekenpfandbriefe XV. Serie, rückzahlbar zu 100 %4. Kuedikoren. oren und 175 341 86, 240 857 609—.416 199,46] 3043 449 88 705 eir 1. September 1914. 834 844 890 908 939 969 981 994 1021 2235 2252 2332 2422. 2023 2212 3 * 100 ℳ. Sorau R. L., den 4 Januar 1917 10949. 85 Zu 5000 66 484 542 640 1317 652. Zu 3000 5 992 1306 400 Bankguthaben in Deutschland er 88 432 360,— b 2332 2422. 0) Von dem 3 ½ % Anlehen des Jahres . 8 ½ % Obligationen Serse 1-I1. 839 2128. Zu 2000 19 271 988 760 770 965 1235 601 867 (S

Zur münollchen Verhandlung des Rechtsz⸗] 1046 112 1 bto⸗ 128 1129 92 12 242 b S ö.

b 1145 1192 1231 1242 vit O u 1000 ℳ: Nr. 2043 2132 1900 g,on Mälionen. Lit. B Nr. 22382) IFufhrar er Räckzahlbar am 1. Abril 1917. 1000 3 17 28 821 1194 395 542 661 812 2222 527 591 900, 999 30 Lit, A zu 100,—2 13 56 148 184 405 616 679 4053 446 746 5162 229 669 6214. Zu 500 403 500 650 793

trei 8 wird der Beklagte vor das König. 1276 133. 3 158 58 leee a nggerch 8 auf den 27 9. 17384 15888 8— 1899 1e 1286 1691 2242 2246 2279 2429 2972 2656 2688 2346 2403 3427 zu LChe ℳ. Lit. D 5 r vrmittags 10 Uhr 1821 1942 1944 1 81 782 88 1808 2700. Nr. 1813 1960 1974 98*2 56040 ““ 5129 3 * Z1ö1““ 5,à u 02 2 32 206 509 . 1821 1942 1944 1987 2025 2043 2053 8 g 1780 1n 2114 zu 500 8 . 1 280 374 378 440 455 479. 1027 294 309 2311 393 744 3287 382 447 876 900 923 4001 104 162 206 509 8..,enn. 2985 2072 2109 2119 2045 . 28v2 Gb Nr. 1790 1798 88 Leipziger Wollkämmerei. Lit. B zu 8b 8— 709 534 736 926. Zu 300 89 138 426 625 660 741 1324 E“ e u“ 3 1 8½2 1916. 8 *8%. Pezember 2399. - 8 1) Bon tcem 4 % Anleben des Jahres Die Akltonär Leipzigen 8 710 728 781 844 874 87 5. 40 434 517 528 531 708 941 983 3057 309 420 701 731 750 9 05 reditoren. 8 8 1“ 9188 18 Boppert, Gerichtsschelhe Lit. C. zu 500 ℳ. Nr. 16 57 175,1 8 2. o ℳ. Nr. 1701 1812 Lit. B Nr. 259 6900 804 zu 2000 kämmerei werden diermie g Lit. G zu 800,- 1005 1039 486 960 971 983 5015 191 209 217 8038 826 938 951 6004. Zu 100 4 148 Reservekonte . .. K.See des Könialichen Heebeer s . 82 333 888 420 458 502 511] 10) Von dem 3 ½ % Anl öö“ ene N. s b8 Ais 8 ven 29. Januar 1917 88G 1188 1889 58 88 1n 188 311 530 746 750 853 929 1171 334 513 712 716 811 815 2032 508 641 933 Gbeejaleservekonto ““ es he. 3 282 935 562 672 675 693 719 760 779 Jahres 1915 . 1“ Nr. 296 zu ormitrags 11 Uhe (Saalöffr v 24 1496 16 1687 168 1 985 3266 340 717 958. ewinnsaldo: 8 1b6287) Snn. IFesenuag 188.1 867 845 101 1080 1054 1062 uckzahrdar auf Fö’öü ;e 88. 5- ee 2- 8 10 nb⸗). v. Bentee 8e der Alge 6o ““ 1731 1867 H. 4 % Hypothekenpfandbriefe XVIII. Serie, rückzahlbar zu 100 %. Bettes 1 8 8 418 941 2 wa Hugo von B., 8 52 8 2* 25 28 5852 8 8 1 2 2 Vr 0 S meinen 2 u 73 86 * 1 1 g 2 8 vex pepee. 8 1“ 8 4 11“ 42 Kempt Dugo von Boeck in 1989 198 1. 284 1239 1261 12 82 n. A zu 5000 ℳ: Nr. 260 907: 2 8 5.Jahres meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, 8. 212 2 48 2 453 454 455 456 457 458 459 460 461 een Fmvpien klazt gaen die Beutsche Rean. 1280 1308 1314 1383 1531 1548 1548 44719 d62 11I1.“ N. 0el119 245 zu 2000 ℳ. Brütl 75 77zabznaltenden 48. vrwene 1869 4942 4980 968 2848 2901 5054 482 482 1841 169 106 197 198 789 170 171 472 478 14 479. Avtetiman 10 5 940 13573 in Berhn ertzungsgesenlschaftm d. H. 1078 Shn 0,99 ℳ. Nr. 270 412 1000 ℳ. Lit. D Nr. 123 115 357 58 1heeencalversammänag der Ce. U. 2155 3086 3080 3107 3110 5201 3214 462, 493 464 495 496,4673468 469 470, 471, 472, 479 474 54759 20b6 ael c⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1916. führer Ieen Lineten durch den Geschäfts. 9s 181 2, 0809 „. Nr. 1 10 43 66 418 530 531,532 626 628 628 630 717 500 Li. . Nei9,23 127 380 zu sellschaft eingeladen. 3269 3288 3297 3470 3520 3530 35388 350 557 955 559 560 561 562 563 564 565 566 567 568 569 b70. Abteilung 19 sosencehe Fechasthz. uher in Char. 586124 9268 282 308 304 334 461 521 1027 1217 1371 1646 15838 13) Von dem a455 121,277 zu 100 ℳ. Tagesordaung: 8 zu 2000 721 722 723 724 725 726 727 728 729 730 731 732 733 734 735 Son v 36, jetzt unbe⸗ 768 88 88 577 608 655 684 734 747 Lit C zu 1000 ℳ: Nr. 190 268 1908: Lit des Jahres 1) Vorlegung und Genehmigung des 4 % Obligationen bezw. Pfandbriefe 236 737 738 739 740 741 749 743 744 745 748 747 748 719 750 781 7582 783 unkoten . Potdetn. ie n 88 88.828 eöö 807, 349 871 988 1153 1168 Lit. D. Nr. 1313 zu 500 3. 92 *9 enanes eüdts un Nnchahibar 2 1. Apelr 1917. 754 755 756 757 758 759 760. Abteikung 19 zu 1000 2161 16“*“ 88 Zahlung von 225 zu deru en mur ,148 156 213 290 958 398 420 31135 46 1209 1701 1772 1812 1918 1950. Nr. 195 190 402 844 zu 100* erhelhcr r der Heit noam 1. Oe⸗ Sashe.. n, 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 2 Abschreibungen .. 8 ö118 de len und ⁄½ 199 213 220 228 395 443 447 505 Lüt. D zu 500 ℳ: Nr. . 29 S098 88 nmeds 844 zu 100 ℳ. tober 1915 bis 30. Septemb 8. Diejenigen Stücke der Lit. A E, 8 8 9 191 19: 8 * dcdhenranacsc dallircdbar zu er. 332 900 99 889 685 671 723 829 765 888 884 921 927 1044 1112 119601886 dalf sahsten chalverscheetengen 2) Beschlugtoszung über die Eet, Un 1“ 291 283 963 294 295 998 197 499 194 119 411 118 315 475 478 78 127 Feranst asegeselschaa e.- e .. S.27. . .⸗n eie., E 2u 109 ℳ: Nr. 299 482 vetgdset en hee —— ker Geschcal,e 3 Feagen. 2, Behfpielsweise also Nr. 24250 397 239 229 229 22] 243 223 2274 219,248 277: 249 249 289 231 288 288 Nechtestreiis auf Montag, den 96 9he. rückzahlbar o 1. Uens⸗ 7269676 690 832 948 1113 1335 1374 einschliezlich des noch wüne wanrselben eschlusfaffung über die Verwendung M. 21050,) 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 Ae g, 6. Fe. ar auf 1. August 191 1. 1459. Alteß noch nicht verfallenen des Reingewinns. Mit der Fälligkeit hört die Zahlung 25 528 527 578 529 5 1711 712 712 bruar 19,1 7. Vormitzags 9 uh Lit A zu 307,0 ℳ: Nr. 9 129 229 C11 Zmsscheine und Zinsscheinanweißungen in 4) Wabl zua A fsichtsrat der Zinsen auf; wir vergüten jedoch auf 273 274 275 276 277 278 279 280. Abteilung 19 zu 500 1711 71 Vortrag von 1914,15... u6“ 1 8 1674 or das K. Amtagericht User, S. 8 240 298 317 354 3200. 2 22 ) Von dem 4 % Anlehen des Mannheim bei der Stadtkasse sowie Die Ausühun * den Nennwert der verspätet zur Einlösung 714 715 716 717 718 719 720 721 722 723 724 725 726 727 728 729 730 Gütererträgnisse 1915/16. . Z“ ... 615 607 66 glast Zimmer Nr. 1270, geladen. *Lut. .. 24000 ℳ: Nr. 72 103 Jahres 1906, rückzahlbar auf bei den auf der Rückseite der Zinsscheine Gedhe⸗ ung des Stimmrechts in der b fand⸗ 732 733 734 735 736 737 738 739 7 1I1114“; ee Mün EE“ ven. 1 ö22 1. Ort b K. tie der Zinsscheine Generalversammlung ist 1 1 gelangenden Obligationen bezw. Pfand⸗ 1 SSb 89 56 752 758 759 760 761 762 763 764 765 766 *† Geechcsscrrzen eFenun 1817 08 188 128 291 390 39 408 414 611] Lie. 2 1u 8988 10 8. 164 195. icdreten Frnssenesstelen einzeldst. Sadungen davon dabhänai. d0h der briese bis auf westeren 1 % Hinter. 759 781 792 758 724 729 798 976]2 189 783 282 781 783 788 781 78 reiberei des s. Amusgerichts. 745 747 755 813 943 953 977 Lit. 10 zu 2000 ℳ: Nr. 9 170 196 Beiran vee ee Iüesscheine - L. ihre Aktien oder Hinter⸗ les c.sen vüm Bereeane ab. Rück. 786 787 788 789 790 791 792 793 794 795 796 797 798 799 800 801 802 802 d. w i 1 ane r bens l 88. g. 20 947 09 8 8 S ug gebre egungsscheine, e Heimzahlung erfolgt gegen Rück.⸗ 89 892 893 894 895 896 897 898 899 5 % Ueberweisung an den gesetzlichen Reservefonds.. 47. 9 804 805. Abteilung 19 zu 300 1891 892 893 894 895 896 89⸗ 916 12 % Dividende auf 1 200 000,— Aktien 144 000,—

2022 Seee “Sesstenehie 7 . . 2 83 2

[56268 Oeffeutliche Zustellun 230 296 297 298 511 546 627 6496 278 in welchen von öffent

Der Acker’ 8. 1 866 1 27 646 762 ung zurücksehalten. lichen Behörden oder Notaren die gabe der Obligationen bezw. Pfandbriefe: 8 r. 1 u die 9 G 906 907 908 909 910 911 912 913 914 915

99. 982 998 1908 898 89.8 934 92 Vortrag auf neue Rechung 2253 8n

418 941,72

8 . Lit C zu 13500 . N 9 17 2 8 Heipenstell bei Schladern g. d. St 1 85 64 * 106 1 36 335 347 409 411 598 Lu. C zu 1000 ℳ: N 8 annheim, den 12. Dezember 1916. Hinterlegung der Aktien nach Anzahl in Stuttgart bei der Effektenkasse der 21 922 923 924 925 926 927 928 929 935 931 932 933 gegen den Buchbändler Friedrich ie wet 189 18,8,7838 197 1085 1088 1300 149 258 263 264 418 483 828834 139 1 und Nummern descheinigt ist, spätestens 8EE“ 328 97 939 533 922 922 923 923 922 925 928 927 929 941 955 982 888 den aus Cöln, später in Helbpenstell, jetzt ohne 1389 1421 1514 1592 1593 1882 1828 183215 8 8 E. shen 8 Filialen un 954 955 956 957 958 959 960 961 962 963 8 St 88* 4 88 88½ 89 8 8 In der heutigen Generalversammlung wurde das 1 2 88 8en 1— (6532151 redi 2 8 6 972 973 974 975 976 977 978 979 980 981 982 983 984 985 d ausscheidende Mitglied des Aussichtsrats, Herr Bankier Carl Th. Deichmann, Aalen, Bobfingen, Crailsheim, 1 8gs⸗ ende Mitglie Abteilung 19 zu 100 1081 82 83 84 85 86 Cöln, wiedergewählt.

bekannten Wohn. Und Aufenthaltsort. 1719 1779 12. 1 8 sort, 1719 1772 1792. 18 98. 1 Brühzl 78,7 792. 1801 1908. galr in Leipzig. Brühl 75/77, in den Ebingen, Ellwangen, Feuerbach. 990 991 992 993 994 995. 55 86 eeeeir⸗ 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 Der Auffichtsrat der Landgüteractiengesellschaft besteht demnach aus

unter der Behauptung, daß Beklagt r j 9 1 8 S28 22 vr 82 —— 889 n⸗ 218 28ns 2 88 Braucvmmun zu C isenberg, Eisenberg, S. 9 A. a2 14— 3 Friedrichshafen, Giengen a. Br mit dem Antrage, den Bekl 41 w 8 am 15. Dezember 1916 slattgefundene f ¹ Seihzrg. den 2. Januar 1917. 2 8 84 2 . 118 119 120 121 122 123 124 125 8 8 komentälltg und vorläufig velenan en118 den 3 ½ % Anlf Obligattasnes un serer Braucommun .— gr 2 Leipziger Wollkämmerei. 8 en - Se. e b 8 199 838 188 128 1¹7 148 1¹⁄ 115 1¹7 136 137 18 189 140, Hanst. Carl Th. Deichmann, Cöln, Norsitzender, 1 % Anlehen 5 32 43 51 60 64 89 129 131 132 173 183 229 297. er Auffichtsrat. Der Vorstand. Jönn, . Lupwigsdurg⸗ welche am 2. Juli 1917 zur Rückzahlung gelangen und von da außer Professor Dr. Herm. Wendelstadt, Godesberg, stellvertretender Vor⸗ * 2 2 9 sitzender, und 8

verurteilen., an Kläger 700 (siehen 9 b hundert Mark) st 4⁰ S, des Jahres 1897, Die Einlösung erfolgt nach 8 H. Keller, E. Raus lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird 251 266 272 313 334381 882 C111“ 8 8* s ebere. 8 —— E A. b Pirher EEEE11e N. Listen sind au unserer Effekteukasse gratis zu haben, di Cöln, den 29. Dezember 1916. 8 2 nzer, Direktor. Deut redit. 4 6 Restantenliste ebenfalls. Der Vorstand. Wangen i. A., Zuffenhausen; 3 Wendel

der Beklagte vor igliche 2 1 8 98 das Königliche Amts⸗ i Lit. m1 2 ℳ: Nr. 37 41 bctarteh hier, und auf unserem Kontor