[56112]
Straßen. Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg.
Bei der am 31. Dezember 1916 durch den Notar Herrn Dr. G. Bartels in Hamburg vorgenommenen Auslosung der zu amortisierenden Obligationen der Straßten⸗Eisenbahn Gesellschaft in Hamburg wurden in Gemäßheit
Tilgungsplanes folgende Nummern ausgelost: “ A. Von der IX. Emission: “ Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 7776 7866 7881 7910 7953 7963 7991 7997 8018 8023 8040 8046 8058 8084 8087 8094 8109 8117 8128 8169 8193 8227 8229 8253 8270 8332 8363 8368 8373 8415 8438 8443 8493 8496 8498 8520 8529 8545 8599 8632 8662 8675 8676 8717 8730 8756 8775 8795 8844 8846
8855 8861 8871 8873 8883 8905 8920 8929 8934 8961 8972 8982 9000 9019
9023 8885 9118. „Lit. R8 à ℳ 500,— Nr. 6031/6032 6039/6040 6055/6056 61227/6128S 6191/6192 6195/6196 6203/6204 6271/6272 6279/6280 6469,6470 6477/6478 6481/6482 6489/6490 6511/6512 6565/6566 6605/6606 6613/6614 6661/6662 6765,6766 6871/6872 6913/6914 6929/6930 6957/6958 6987,6988 7029/7030 7041/7042 7093/7094 7147,/7148 7181/7182. B. Von der X. Emifsion: 8G Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 9155 9188 9231 9251 9261 9287 9298 9328 9379 9383 9416 9431 9450 9453 9463 9499 9526 9563 9607 9662 9694 9716 9734 9758 9770 9785 9793 9803 9818 9826 9883 9909 9910 9926 9959 9972 10004 10005 10023 10028 10076 10082 10094 10154 10159 10185 10210 10241 10244 10249 10267 10276 10298 10304 10362 10363 10430 10477 10485 10487 10489 10491 10507 10508 10514 10519 10523. „ % it. E à ℳ 500,— Nr. 7247,7248 7293/7294 7299/7300 7313/7314 7369/7370 7387,7388 7415/7416 7431/7432 7483/7484 7513/7514 7579/7580 7633,7634 7669,7670 7683/7684 7709,7710 7781 7782 7787,7788 7799,7800 792777928 8027/8028 8067/8068 8081,8082 8101/8102 8109/8110 8143/8144 Emission. 1
8197/8198 8299,8300 8325/8326 8377/8378. 1 C. Von der XI. . 8—
. Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 10551 10560 10561 10567 10578 10585 10616 10617 10620 10622 10623 10630 10637 10656 10677 10687 10698 10722 1073 10752 10763 10766 10777 10798 10819 10823 10831 10847 10854 10875 10906 10910 10913 10919 10920 10929 10930 10933 10937 10945 10963 10987 11020 11036 11037 11040 11051 11074 11086 11096 11106 11107 11116 11124 11135 11164 11177 11183 11186 11195 11196 11203 11231 11253 11255 11278 11365 11378 11407 11412 11417 11422 11439 11444 11453 11455 11521 11526 11530
[56083]
A. Harch & Cier., Motormagen⸗
werke, Ahktiengesellschaft, Zwickau i. Sa.
Wir bringen hiermit unseren Herren Aktionären zur Kenntnis, daß in der am [54034] 3. Januar 1917 stattgefundenen General⸗ versammlung das satzungsgemäß aus⸗ scheidende Mitglied, Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Rudolf Stöß, Zwickau, ein⸗ stimmig wiedergewählt worden ist.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen:
Herr Fabrikbesitzer Emil Freytag, Zwickau,
Vorsitzender, Herr Kaufmann Moritz Bauer, Plauen i. V., stellvertr. Vorsitzender, Herr Bankdirektor Kommerzienrat Rudolf Stöß, Z wickau, Herr Fabrikbesitzer Albert Kramer, Zwickau. A. Horch & Cie., Mororwagen⸗ werte, Aktiengesellschaft. J. Holler.
Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Die am 2. Januar 1917 fälligen Zinsscheine unserer 4 ½ % 3. Prioritäts⸗ anleihe vom Jahre 1906 werden vom Fäntgkeitstage an in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Werlin bei der Direction der Disconto⸗Gefellschaft eingelöst und sind nebst arithmetisch geordnetem Nummeraverzeichnis im Coupons⸗ u daselbst einzureichen. 8 1 Hamburg, Dezember 1916. Der Vorstand.
Nettobilanz für das Geschäftsjahr 1915/16.
Aktiva. An Grundstück: i
Buchwert am 31. Oktober 1916 „ Gebäude und Anlagen: Buchwert am 31. Oktober 1916 Abschreibungen 1915/16 „ Werkstatteinrichtungen: Bluchwert am 31. Oktober 1916 Abschreibungen 1915/16 „ Bextriebseinrichtungen: Buchwert am 31. Oktober 1916 Abschreibungen 1915/16 „ Werkzeuge: Buchwert am 31. Oktober 1916 Abschrerbungen 1915/16 „ Mobilten und Utensilten: Buchwert am 31. Oktober 1916 Abschreibungen 1915/16 Modelle: Buchwert am 31. Oktober 1916 . Abschreibungen 1915/16 „ Klischees: Buchwert am 31. Oktober 1916 Abschreibdungen 1915/16 Patente:
3 w eite Bei zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußische
No. 4 Berlin, Freitag, den 5. Jannar
. Untersuchungssachen. 8 3 Auf ebote, Herlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ 3 Veldäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von B ieren. 8
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. 166084] Kattundruckerei F. Suckert Aktien⸗Gesellschaft.
Aktiva. Bilanz um 30. Juni 1916 Passiva.
. 83₰ 750 000,— 103 400—
Erwerbs⸗ und Sg enossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Ptsanlvälten! Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Offentlicher Anzeiger. sigt raseehasnie
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 2
—.—.. — — — — — ——— — —
Enacher Aohlensüure-Industrie 186122] 1 A. 8 Shutgart. G Farbenwerke Friedr. & Carl
Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Hessel A.⸗G. Georg Ullrich, Direktor der Pfälzischen, gair laden die Aktionäre unserer Ge⸗ Bank in Ludwigshafen a. Rh., auf dem sellschaft zu der am 27. Januar 1917, Felde der Ehre gefallen und dadurch aus Rachmittags 3 Uhr, im Hause der 1 unserer Gesellschaft Frau Kommnerzlenrat Hessel in Nerchau, ansgeichteden üt. 22 02 x. Richard⸗Hessel⸗Straße Nr. 1, anberaumten Eyacher Kohlensäure⸗Industrie 825 E Generalversamm⸗
Aktiengeselschaft. lung hierdurch ein.
Der Vorstand. Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ Heußler. Randt. sammlung und Ausübung des Stimmrechts
Simonius’ sche Cellulosefabriken verweisen wir auf § 23 unseres Statuts. Ahtien Gesellschaft eee. Dapierfabrik Fockendorf. 5605 3 8 1 1 .“ zu 4 % Brauereigesellschaft Eichbaum vorm. Hofmann Mannheim. Bi
Teilschuldverschreibungen mit Zins⸗ anzkonto. scheinen Nr. 1—20 sowie Erneuerungs⸗ — — — a.·““
[58082]
g 5 219 631 38
— 1 SS902
592 187 102 187— 227 065 92 112 065
Das Sitzungszimmer wird Punkt 3 Uhr
geschlossen. Tagesordnung: 1) Vortvag des Geschäftsberichts 1915/16. 2) Vorlage und Genehm’gung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontes. 3) Antrag auf Entlastung des Vorstands und Anfsichtsrats. 4) Aufsichtsratswahlen. 5) Auslosung von 20 Schuldschelnen. Nerchau, den 30. Dezember 1916 Der Vorstand. E. Leicht.
115 000
89 723 59 723 65 928 45 928
—,.—
13 010 13 09 7 567 7 566/2
———
867
30 000
G. Rödel, Zwickau,
Herr Rechtsanwalt Dr. jur.
Zwickau, den 3. Januar 1917. Der Vorstand der Firma — —
— Aktienkapitalkonto
118 932 34 % Hypothekenkonto.. 31 485 80 Kontokorrentkonto: “ 1 Kreditoren.. 95 375/31 191 574 221Delkrederekonto.. 36 000 — 1⸗— Agiokonto. . 40 50 Walzenkonto .. . 57 “ Wö““ 6 20 000,—
8 rleitungskonto.. — Speztialreserve⸗
fonds II 30 000 — 33 2 4 000—
brikattonskonto: üb ℳ 33 272, Talonsteuerkonto 100 000—
ℳ 2₰ Grundstückkontmo 115 000,—- Gebäudekonto . . . Elektrische Anlagekonto. Glessanlagekonto 16 Maschmen⸗ u. Utensilienkonto
Mobilienkonto
20 000
[56339]
(56105] Straßburger Druckerei & Ver⸗ lagsanstalt vorm. R. Schultz & Co
A. G. in Straßburg i/ E. Durch Generalversammlungsbeschluß der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 20. De⸗
zember 1916 sind folgende Mitglieder neu in den Aufsichtsrat gewählt worden:
a. Chemikalien 272 18 8 b. Waren „ 56 098,16 370 37] Kriegsreservefonds
Kassakonto: Bestand
Buchwert am 31. Oktober 1916 Abschrethungen 1915/16 Betriebsmaterial: Buchwert am 31. Oktober 1916 Abschreibungen 1915/16 „ Haadlunz smaterial: Buchwert am 31. Oktober 1916
„CEEE6 11153535
1) Herr Balduin Traud, General. direktor der Elsässischen Bankgesellschaf. in Straßburg, an Stelle des verstorbenen Industriellen Herrn Leo Scheidecker in Lützelhausen und
2) Seine Exzellenz Herr Dr. Emil
11549.
8609/8610 8843/8844 8929/8930 9069/9070 9221/9222
Lit. B à ℳ 500,—
8681/8682 8853/8854 8935/8936 9103/9104 9231/9232
8695/8696 8867/8868 8943/8944 9137/9138 9263/9264
Nr. 8507/8508 8515/8516 8557/8558
8717/8718 8747/8748 8749/8750 8891/8892 8911/8912 8921/8922 8953/8954 8967/8968 9033/9034 9153/9154 9167/9168 9185/9186 9283/9284 9335/9336 9339/9340
8571/8572 8751/8752 8925/8926 9041/9042 9213/9214 9347/9348
Kontokorrentkonto: Debitoren intl. Bankguthaben Materialienkonto Wechselkonto: Bestand.. 1 495,64 Wertpepierekonto: Bestand 88 875
403 533/15 19 287/77
Gewinn 1915/16 . 12 381,3
[scheinen gelangen gegen Rückgabe der alten
Erneuerungsscheine vom 6. Jauuar 1917 ab
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft zu Berlin 1
in den üblichen Geschäftsstunden kostenfrei
zur Ausgabe.
Soll.
An Immobilienkonto, abzüglich Abschreibungen Dwaesi Häuser, abzüglich Abschreibungen.. Maschinenkonto, abzüglich Abschreibungen.. Lagerfaßkonto, abzüglich Abschreibungen. Utensilienkonto, abzüglich Abschrerbungen. Mobilienkonto, abzüglich Abschreibungen
2 080 000 80 8s
1 690 000
—
22
Verlustsaldo 1914/15 ℳ 28 510,26 Petri, Unterstaatssekretär a. D. in Straß· burg, an Stelle des durch Amtsnieder⸗ legung aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Bankdirektors Herrn Kommerzienrat Carl 24 390 30 Gunzert in Straßburg. 94 48097 Der Vorstand. 860 656/45 1 454 448 16 5 248 50 u“ 10 480/35 8 1 868 364 — 496 336/19 1 669 432/88 16 499 28
“ Den Erneuerungsscheinen, die auf der Rückseite mit dem Firmenstemvel bezw. Namen des Einreichers versehen sein müssen, ist ein nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis in doppelter Aus⸗
führung beizufügen. 8
Fockendorf den 3. Januar 1917.
Simonius’sche Ceuulof fabriken Akzien⸗Gesellschuft
Papierfabrik Fockendorf. b Seller. [56116]
Wirtscheftsinventarkonto, abzü llich Abschreibungen Transportfaßkonto, abzüglich Abschreibungen . Eisenbahnwagenkonto, abzüglich Abschreibungen.. Pferdekonto, abzüglich Abschretbungen ““ Wagen⸗ und Geschirrkonto, abzüglich Abschr “ e best 1 assakonto: Kassenbestand. 8 .““ Darlehenkonto: Ausgeliehene Kapitalien... ℳ 1 169 579,24 Hauskaufschillingsposten.. „ 64 903.18 Diversi Debitoren: Bankguthaben.. . 3. . ℳ 20 932,50 Ausstände in laufender Rechnuna „ 375 410,47 Wirtschaftskonto: Mieterückstände.. Effektenkonto 5 66656öe b¹
Abschreibungen 1915/16 Fabrilationskonte: a. Konftonationswagen: Bestand am 31. Oktober
b. fertige Teile: Bestand am 31. Okrober 1916
c. halbferttge Teile Bestand am 31. Oktober 1916
d. Rohmaterlalien: Bestand am 31. Oktober 1916 „ Kauttonen: Bestand am 31. Oktober 1916 . „ Wechsel: Bestand am 31. Oktober 1916. „ Effekten: Bestand am 31. Oktober 1916.
16 128 63
1738 815 81 Gewinn⸗ und WVerlustkonto per
8397 Verlustvortrag 1914/15
I1I1I181686“
Sämtlich zur Auszahlung am 30. Juni 1917.
8 1 A. Von der IX. Emission.
7818 7Lit. Aà à ℳ 1000,— Nr. 7760 7769 7771 7797 7817 7830 7834 7835
(846 7869 7889 7919 7988 8017 8063 8073 8145 8182 8189 8199 9201
8220 8242 8243 8257 8288 8292 8298 8299 8303 8311 8352 8386 8395
8413 8417 8424 8430 8458 8471 8474 8536 8542 8546 8556 8559 8587 8590
8618 8635 8668 8691 8704 8714 8755 8774 8793 8850 8906 8936 8949 8980 Eleknische Unterha tungskonto.. Gebäudereparaturenkonto.
8984 9008 9106 9110 9128.
Lit. 8.,3à0 ℳ 500,— Nr. 6045/6046 6075,/6076 6081/6082 6103/6104 Prebteetomhm ...... 6169,6170 6193/6184 6207,6208 6233/6234 6241 6242 6265,6266 6301 6302 Kanalgebübren konto 6877,6378 6405,6406 6483,6484 6553/,6554 6703,6704 6741/6742 6755,6796 Maschinenbeiriebsmaterialienkonto 6811/6812 6865,6866 6905,6906 6931, 6932 6967,6968 6999,7000 7057,7058 Uakostenkonto. ...
7131/7132 7145/7146 7153/7154 7185/7186. Versicherungskonto.. 232
Lis. 4, à ℳ 1000,— 19n9e2 SSss gaasf a92 Belteven⸗ BW .. ü* — Nr. 9172 9238 9254 9257 Delkrederekonto, Verlust 1ö1“] 9323 9382 9378 9406 9415 9418 9435 9489 9427 92829 urgg dem Frarcs. Kredit ..
2 9874 9878 1, 10029 10039 190071 10077 10090 10139 10149 10238 Abschreibungen auf: Gebäudekonto B 10 974 55 10250 10269 10284 10287 10334 10372 1037 10390 10406 10407 10420 10121 h“ Elektrische Anlagekosto... 3 498 42 10428 10453 10476 10498 10499 10532 10540 10545. Maschinen, und Utensilienkonto. 2423892 7309772it. ½ 8. % 500,— Nr. 7221,7222 7223,7224 7245,7246 7305/7306 Wasserleitungskonto . 82 7300/78210 7365/7356 7893,7394 7419,7420 7425 7426 7449 7450 44591 7452 74817482 74899/7500 7597,7988 7631,7632 7639 7840 7673,7874 76893, 7694 1 Haben. 8895, 7786 789778988 7901/7902 8011/8012 80683,8084 811718118 8153,8151 “” 8323/8324 8367,8368 8387,8388 8393,8394. Pocht. und Mietekonto
Lit. à 3 2 1 -; ö 8. Antagekonto Voelkel 8
5218. 1000,— Nr. 10556 10582 10594 10596 10598 10608 10614 brike no: nn. 10618 10663 10672 10678 10680 10888 10717 10725 10746 10791 10799 10818 1I11““ 10820 10836 10837 10838 10878 10899 10901 10918 10935 10941 10974 10976 3 11909 11012 11025 11084 11130 11138 11141 11148 11158 11178 11182 1193 11221 11230 11239 11242 11243 11244 11256 11269 11271 11273 11281 11292 11303 11344 11345 11348 11347 11356 11376 11385 11406 11410 11413 11428 11431 11434 11440 11457 11470 11511 11513 11515 11517 11525 11532 11542
11544. 5138/8it. H 4 ℳ 509,— Nr. 8433/8434 8449/8450 8453/8454 8517/8518 8543 8544 8545 8546 8549/8550 8559/8560 8577/8578 8623/8624 8635/8636 8843,8644 8653,8654 8677,8678 8883,8684 8727,8728 8755,8756 8852,8858 8897,8898 8957 8958 89618962 8985/8986 8999,/9000 9001/9002 9005/9006 9043/9044 9063/9064 9087/9088 9109/9110 9113/9114 9143/9144 9155/9156 9165/9166 9171/9172 9199/9200 9209/9210 9287,9288 9327/9328 9351/9352 9355,9356. . Sämtlich zur Auszahlung am 31. Dezember 1917. Hamburg, den 3. Januar 1917.
Der Vorstand.
Son. 216 405 72
5 140 13 234 482 42
5 % 9 9 56 6 111“
[55310] Immobilien. & Bangesellschaft München Ahktiengesellschast in München. Die Aktionäre der Gesellschaft werden — ———— hiedurch zur 18. ordentlichen Ge⸗ 7374 974 46 neralversammlung auf Samstag, den ———— — 20. Januar 1517. Nachmittags
4 Uhr, in den Geschäftsräumen des . . 3 000 000 — Kagl. Notariats Münben 11 (Dr. Dennler), . 1 250 000 — Neuhauserstraße Nr. 6/II, hier, eingeladen ’ . 1 300 000— Die Aktionäre, die an der Beschluß. fassung der Generalversammlung teil. nehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens aln 16. Januar 191* bet der Gesellschaft, Trappentreustraße Nr. 36/I, oder bei der Bayertschen Handelsbank in München oder bei der Bankfirtma Gebr. Klopfer in Augs⸗
796 342 97 3 000— 492 534 75
6 630 808,21
Bankguthaben: Bestand am 31. Oktober 1916 Hebitoren: Bestand am 31. Oktober 1916 .. K to: Bestand am 31. Oktober 1916. .
56111] E. M. Raetz Aktiengesellschaft i. Liqu. Cöln⸗Merheim. 8 Bilanz per 31. Dezember 1916. . 1 1
Aktiva. ℳ “ 1 Haben. Grundstücke .. . 1123 995,— Per Aktienkonto: Akttenkapital . Fabrikausrüstung „ 220 034 ,31 Depositenkonto: Hmterlegte Kautinen . za-rn. Forderungen.. „ 262 198,15 Diversi Kreditoren: Kontokorrentschulden ℳ 446 229,45 Verlust. (C16 Hypothekenforderungen und unverfallene Termine W““ 1672550, — auf gekaufte Häuser 11“ 1662 671,22 Passiva. Unkostenkonto: Rückständige Bonifikationen, Berufsgenossenschafts⸗, Aktienkapitl .L1 500 000,— Boykottschutzverbands⸗ und Krankenkassenbeiträge Hypotheken 172 000,—
Talonsteuerreserbefonds T872 000,—
Kapltalreserbefonds ö11“”“ “ Gewiun, und Verlustrechnung. Spezialreservefonds. .. 500 000 —f 51 970,40
Unterstützungsfondskontv zur Verfügung des Aufsichtsrats. 85 794 68 Goneralunkosten Dioidendenkonto Nicht eingelöste Dividendenscheine.... 3 200,— Verlust “ “ Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 v Gewinnvortrag von 1914211d . ℳ 89 568,94 Reingewinn von 1915/116 „ .. „184 324,14 273 893 08 6 630 8082 Die Unterzeichneten haben vorstehende Bilauz mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und mit denselben übereinstimmend gefunden. Mannheim, den 2. Dezember 1916. 1 Hch. Helwig. Th. Jacob. Carl Schunck. Peter Wolff. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
11“ 1“
203 192 90
2 016,48 7750,89 7 064 25
9266 9291 9309 9313 9491 9596 9610 9617 9733 9763 9781 9783 9784 9788 9829
3 000 000— 194 019 78
2 108 900,87
20 000 — 25 000 —
Passiva.
„9 9 85
68—
Per Aktienkapital... “
„ Reservefonds ...
„ Sonstige Rücklagen. abzüglich vorausbezahlte Ausstellungsmieten zc.
Delkredere
. 2 2. 2 792 1—““
42 422 63 290 957 41
153 163 29 200 000 —
Kriegsrücklage eö v.. aa
gg.e 10d, Arbeiterunterstützungsfonds — Zugang 1915, 86 burg zu präsentieren oder sich anderweit „ Anzablungen 1“ 3 —7u entsprechend über deren “ abzüglich unsere Anzahlung... und erhalten dagegen Eintrittskarten. Kreditoren. Die Btlanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kele ene⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht mit Dwidenden dem Bericht des Aufsichtsrats liegen in Rheiegeec nn den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Verteilung des Trappentreustraße Nr. 36/I, zur Einsicht ee *und Arbeiterunterstützungsfonds 8: Rückstellung zum Pelkrederekondo 88 88 2 Berhe der Bilang samt Gewinmn. Rückstellung zum Erneuerungsfonds . . und Verlustrechnung und Geschäfts⸗ Rückstellung zur Talonsteuer .. “ ö Borftand und Aussichtzrat Vortrag auf neue Rechnung . und Genehmigung derselben. 8 g 2) Entlastung von Vorstand und Auf⸗ 9) 2 rloft. Schuldversch erlosung von Schuldverschreibungen. München, den 27. Dezember 1916. Dr. Obermever, Vorsitzender des Aufsichtsrats. * [56120] Atctiengesellschaft Charlotten⸗ hütte, Niederschelden / Sieg. Durch Bekanntmachung vom 28. Juni] 3) Fabrikbeleu igsan⸗ 1916 sind die Aktionäre des Cöln⸗ 4 ün 8 Müsener Bergwerks⸗Actien⸗Vereins 4) Maschinen und Trans⸗ zu Kreuztal aufgefordert worden, ihre v111214*“ Aktien zum Umtausch in neue Aktien der 5) Werkzeuge und Geräte Actiengesellschaft Charlottenhütte bis zum 6) Dampfbeizungsanlage. 15. Oktober 1916 einzureichen. Nicht 7) Mobilien.. Sicherungs hypothek eingereicht sind die Akrien: 8) Modelle 1“ 7) Schuld an Garantie Nr. 42 131 136 143 279 293 304 318 9) Patente .. konsortium 8 — 548 718 720 759 760 895 956 970 1070 10) Wohnhäuser u. Wohn⸗ 1 1093 1162 1167 1244 1288 1307 1338 häusergrundstücke.. 1431 1907 1524 1633 1666 1690 1691] 11) Vorausbezahlte Ver⸗ 1202 1761 1770 1991 2050 2070 2330 sicherung 2343 2405 2407 2580 2681 2682 2683 12) Effekten 2684 2685 2747 2875 3026 3029 3057 13) Kassenbestand u. sonstige 3333 3358 3475 3509 3559 3837 3849 Guthaben... 2914 3944 4005 4090 4131 4229 4401 14) Verlust (seit Liqui⸗ 4402 4425 4467 4470 4593 4594 4640 dationseröffnung under⸗ 4709 4725 4830 4913 5159 5173 5210 ändert) 5333 5348 5349 5421 5423 5532 5648 5731 5794 6111 6139 6179 6212 6243 6269 6316 6525 6584 6603 6605 6622 6623 6650 6762 7115 7131 7265 7441 7444 7457 7516 7524 7548 7571 7701 7785 7953 8015 8023 8097 8188 8198 8283 8312 8346 8593 8603 8689 8743 8856 8918 8928 8981 8986 9044 9218 9235 9236 9237 9238 9256 9272 9285 8890 888 9443 9463 9566 9569 9629 9636 9683 9698 9707 9736 99 935 9944 9965 9984. .“ Diese nicht eingereichten Aktlen werden daher gemäß der in der Bekanntmachung vom 28. Juni 1916 erfolgten Androhung für kraftlos erklärt. Niederschelden, den 2. Januar 1917. Der Vorstand.
o11n
E66qnng 6ä 585
“*“ 6 6 6666111144*“
695 ˙06
3 238 — 4 831 31 266 064 41
11“ „.—60 169696 1X14“*“”
„ Erneuerungsfonds .
274 828 78 16 12 63 290 957
v4*“
55 772,57 65 772,54 In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung wurde für das ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied Reinhard Blan⸗ kerts der Rentner Johann Raetz in Berlin neu gewählt. Cöln. Merheim, den 2. Ja⸗ nuar 1917. Der Liquidator der E.
M. Raectz Aktiengesellschaft i. Liqu. Raetz.
Oberlangenbielau, den 30. Juni 1916. 8
Vorftehende Bilanz nehst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1916 habe ich einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätige deren Uebereinstimmung mit den von mir ebenfalls geprüften und in Ordnung befundenen Büchern.
Oberlaugenbielau, den 29. November 1916. 8
Alfred Giese, beeidigter Bücherrevisor für den Landgerschtsbezirk Breslau,
gerichtlicher Sachverständiger für kaufmännische und landwirtschaftliche Buchführung.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der ordentlichen Generalversammlung vom 22 Dezember 1916 genehmigt worden.
Breslau, den 22. Dezember 1916.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Alfred Hamburger.
Haben. Saldo (Gesamtverlust) . Reingewinns:
50 000 —
8 200 000 — 3 000
145 447741
852 447 41
An Unkostenkonto: b Steuern und Umlagen, Sporteln, Gerichts⸗ rozeßkosten. 11““ Afsekuranz und Brandkassengeld, div. Versicherungen Port;, Telegramme, Wechselstempel, Gehalte und Bonifikarionen, Bureaukosten, Annoncen . Gäas., stäbt. Wasserverbrauch und Kanalgebühr Diskonto, Kursverlust, Provisionen.. Spesen, Trinkgelder, Diversi . .... Lebens., Uafall⸗ und Haftpflichtversicherungsprämien Krankenkassen⸗ und Invalidttätsbeiträge .. . . Brauerei⸗ und Mälz.⸗Berufsgen., div. Verbände, Kriegsunterstütz. 05647 Talonsteuerreserve.. 06428 „⸗ Weebesttan e V 9753 reibungen auf: 8ss Immobilieeen. . aus ℳ 1 717 000,— 27 009— 09922 Diversi Häufer.. . „ 2124 445,08 44 445 08 10474 Maschinen „ „ 118 397,07 38 397 07 11572 Wirtschaftsinventar.. k 490,65 489 65 12923 E . 41 491,45 8 596 23 2
Sa. 7372 974 16 Gewinn. und Verlustrechnung ver 31. Oktober 1916.
Debet.
[56110] 1 5 8 “ Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b/Cöln a/Rhein.
4 ½ % ige mit 102 rückzahlbare Teilschuldverschrribungen von 1909. Bei der am 12. Dezember 1916 statigefundenen 1. Verlosung wurden nachstehende Nummern gezogen: 332 Stück Lit. A zu 1000 ℳ,., 8 1 3 Reee a Nr. 00197 00264 00313 00325 00349 00482 00498 00531 00568 00599 00704 00785 00804 00900 01059 01074 01215 01255 01300 01322 01377 01440 01475 01560 01605 01612 01662 01694 01890 01824 01896 01918 01972 02047 02070 02106 02136 02194 02255 02273 02513 02521 02534 92575 6 02663 02907 02917 03071 03072 03094 03194 03240 03314 03330 03425 03498 03520. 03557 03689 03722 03940 03989 03990 04368 04467 04488 04659 04676 04677 04678 04680 04844 05115 05423 05488 05498 05523 05667 05690 05697 05789 05847 05886 05908 05915 05985 06001 06/114 06116 06138 06145 06253 06341 06496 06564 06717 06721 06741 06758 06797 06880 06902 06936 0694] 07108 07225 97377 07414 07462 07605 07606 07715 07801 07802 07885 07894 07996 08002 08049 08079 08094 08325 98379 08553 98783 08851 08909 08922 08954 09202 09219 09368 09369 09379 09559 09576 09599 09600 09663 09754 09795 09976 09977 10079 10118 10119 10171 10200 10232 10262 10268 10279 10282 10283 10306 10307 10375 10539 10544 10612 10623 10670 10927 10946 11030 11033 11044 11083 11203 11224 11344 11506 11511 11643 11834 11900 11965 12112 12176 12256 12272 12353 12394 12579 12581 12642 125 12 12729 12866 12961 12965 12973 13007 13033 13204 13210 13255 13279 13301 13429 13489 13505 13542 13754 1381¹5 13899 13920 13976 14158 14371 14447 14470 14473 14550 14631 14666 14692 14782 14809 14823 14824 14941 14947 14988 14992 15017 15116 15172 15177 15233 15376 15536 15547 15680 15722 15742 15765 15795 15820 15834 15909 15915 15926 15955 15972 16009 16020 16059 16061 16080 16269 16509 16524 16919 16966 17037 17049 17050 17099 17112 17117 17127 17240 17245 17252 17268 17319 17448 17770 17785 17868 17947 17960 17963 17986 18103 18201 18259 18275 18345 18433 18503 18747 19233 19262 19286 19310 19504 19547 19649 19821 19936 19949. 166 Stück Lit. B zu 500 ℳ: “ 8 . 8 20215 20330 20499 20566 20683 20698 20766 20853 20917 20932 20969 20970 21014 21051 21220 21356 21401 21554 21562 21577 21588 21833 21868 21907 21965 22096 22102 22103 22145 22167 22200 22491 22500 22509 22570 22700 22709 22901 — 22977 22978 22991 22996 23027 23084 23147 23338 23368 23369 23416 422 23427 23467 23497 *n *₰ 23651 23673 23677 23780 24004 24005 24072 24156 24218 24263 24359 24399 24451 24454 24540 24589 24601] 38 164 89 24642 24728 24809 34894 25290 25309 25328 25340 25370 25575 25327f 25397 25405 25480 25505 25535 25558 75 25939 25966 25983 26007 26051 26102 26164 26206 26235 26240 26282 26294 26589 26595 26793 26813 26822 11 56758 E“ 2 420 20 26922 26943 27081 27125 27218 27487 27507 27513 27584 27623 27652 27684 27690 27706 27710 27823 27825 zinsen 221760Mess Let —— g s. 27992 28322 28363 28378 28459 48497 28527 28672 28730 28746 28786 28844 28890 28896 28982 29272 29376 11“ 217 50 eröffnung unverändert 480 115 15 29551 29600 29748 29798 29823 29895. . eree In I Die Rückzahlung obtger Teilschuldverschreibungen erfolgt am 1. April 1917 bei der Gesellschaftskasse in “ Zöö. E Leverkusen sowie bei der Deutschen Fank in Berlin und deren Filialen in Aachen, Barmen. Bremen, Brüssel, 518 700,24 518 700 Crefeld, Dresden, Düfseldorf, Ssehels. Fveanee EEE6. n. 11“] üeane * er 1916 3 d & i ellen in Augsburg, Berncastel⸗Cues, e ¹ 8 8 3, vX“ b — nzer: “ “ Hagen 1is 1ee i. W., Hanau, Cöln⸗Mülheim a. Rhein, Meißen, Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Hans Rudalf Lehgen. Cäl Vorsitzender des Aufsichtsrats, Friedri rũ ECöln 88 — gen, Cöln.
[55561] Ernst Heinrich Geist Elektrizitäts⸗Aktien⸗Wesellschaft . Vermögen. Rechnungsabschluß am 30. Inni 1916. Berbindlichkeiten. 180 000 — 550 000— 148 500, — 262 000—
7 125,—
115 784 07
An Handlungsunkosten 2 748 96 eie Kriegsunterstützungen... ; 8c 182 6486
Abschretbungen: 8 ö “
Gebäude und Anlagen .. 102 187- Werkstatteinrichtungen 8 112 065 95 Betriebseinrichtungen 59 723 74 Mobilien und Utensilien 13 009 83 Fewle..... 7566 20 Klischees. . 866 22 Z“ 8 976 72 Handlungsmaterial . 5 142 80 Betriebsmaterlal . Werkseuge .. ..
Rringewinn ...
1) Grundstücke
1) G 8 01043 2) Fabrikgehäude.. 1era
01874 02706 03948
00986 01846 02691 03947 05629 06396 07469 08849 09858 10395 11517 12885 13830 14835 15784 16807 17492 19005
1) Stammaktien .. 2) Vorzugsakrien
7 g 3) Anleihe
36 235 03 202 869 8 5 000
““
1““ ““
5) Hpvotheken auf Wohn⸗ äuser
6) Bankschuld, gesichert durch
77 1 69 114 50 8) Rückstellungen für Liqui⸗ V
dationsunkasten und Un⸗ vorhergesehenes 3 826 87
3““
1 88 8 397 728 03 v 8 . ““ 852 447 41 1 519 587 50
b 24 709,— 24 708 — 13891 “ 24 709,
837 Wagen und Geschirr. 126,— 125,— 8 Utensilien 1 6 239,97 6 238 97 16891 Reingewinn von 1915/16. 184 324, 14 17614 Gewinnvortrag von 1914/15 1 89 568 94
Kredit. Per Gewinnvortrag 1914/15 hö“ auf Fabrikationskonto . insen
124 588 89 1 320 420/ 18 74 578 43
V 1 519 587 50 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per Uebereinstimmung mit den von uns
v11144*4*“
Wir haben vorstehende Bilanz nebst mee geprüft und bestätigen ihre e geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Geselsschaft. In
ee-Nene. 82 herdoraerufenen sehr starken Verringerung x. RedRlolg⸗
b” 29 22N r die Prüfungsarbeiten nicht in dem soast üblichen Umfange vor⸗ Berlin, den 19. Dezember 1916.
Treuhand⸗
Die Generalversammlung vom 3 1917 8
Shle mimmg vom 3. Jannar 1917 ie Verteilung einer — 2 2 * 15 % beschlossen, welche gegen Einsendung des Dividendenscheins
1 Hauptkasse der Gesen bei Zwickau und deren Abt. e nf 2., beh8e. Bereinsdeae
Discoato⸗Gefellschaft. Berlin W. 8, sofort 2 1 Der Vorstand der Firma
9 Gewinnvortreg von 1914/15 .. Bruttogewinn von 1915/16 Z.
20938 21909 22967 23521 24607 25585 26842 27887
29477
1 432 730 87 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1916. 480 115 15
20500 20516 Per 21446 21514 22341 22366 23206 23226
Nr. 20077 20182 88 22eed
’1 636 596, 6 8 Ddie Unterzeichneten haben das vorstehende Gewinn⸗ und Verlustkonto mit den
Büchern der Gesellschaft verglichen und mit denselben übereinstimmend gefunden.
Mannheim, den 2. Dezember 1916. 8 .St. a Th. Jacob. Carl Schunck. Peter Wolff.
Iyn der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäfts jahr 1915/16 auf
1432 730,87 Haben.
Verlustvortrag am 1. 7. 1914 Allgemeine Unkosten ein⸗ schließl. Bankzinsen .. Anleihe⸗ und Hypotheken⸗
Einnahmen .. .. Entnahme aus Rück⸗ stellungen
ℳ 80,— für die Aktie von ℳ 500,—, d22 1927 v an ser .190 so9g bei den Bankhäusern welche vom B. Jauuar 1917 ab an unserer Kasse sowie bei den Ban 8 8 25Aene⸗ Diskontogesellschaft A. G., Mannheim, G. Ladenburg in Fraukfurt a. M. gegen Einlieferung der betr. Dividendenscheine 35 ausbezahlt wird. Das turnusgemaß ausscheidende Auzsichtsratsmitglied, Herr Geheime Kommerzienrat, Dr. med. h. c- Carl Haas, Mannheim, wurde wsedergewählt. Mannheim, den 20. Dezember 1916. 1 Der Vorstand. Hofmann jr.
M.⸗Gladbach, Neheim Neuß, Offenbach, Paderborn, Remscheid, Rheydt, Solingen, Trier und Wiesbaden und deren e e Nahfan. in 69%. Idar a. b. Nahe, Lippstadt, Opladen, Ronsdorf, Schlebusch, Schwelm, Svest, Velbert (Rhld.), Wald und Warburg. 1 8 8.
Leverkusen bei Cöln a. Rh., den 2. Januar 1917. 1 1.“ Der Vorstand
Zwickau, den 3. Januar 1917. Motorwagenwerk
Holler.
8 8 8*