1917 / 4 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. ““ e“ Stall⸗, G 8 8 16a. Bier. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. E Wachs⸗ b. Weine, Spirituosen. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ /1⁰ b —ö 1 c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. 2 5 enfabrik ween7 u. 16/12 1916. 8 und Badesalze. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. b äff moler, Wachs⸗ 2h . Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ 8 28 vnd Wachsbleiche. Wa⸗ 42 —=Xo . * miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, eeeG 23b *4 2 8 6/10 1916. Fa. Arnold André, Bünde i. W. 16/12] 17/6 1916. Max Jacob, Fürth i. B. und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ üich 2 Ee 1 1916. 1 1916. 3 8 echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ öle und Fette. 8 Wefirm 81I11““ 8 Kegeeg8e .e 1-. b Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Haupt schmuck. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, K 214598. 20389. 25. 214600. (Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten, Kau⸗, Rauch⸗] vertretungs⸗, Groß⸗ und Ausfuhrgeschäft. Waren: Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 8 und Schnupftabake, Zigarillos. garren, Zigarillos, Kau⸗ und Schnupftabak.

Gummi, Gummiersatzstoffe Öund Waren daraus Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 8 16 f - 1 8 vE Btäte Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 1 H aus erle“— 214615. W. 21566. 214625. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. ditorwaren, Hefe, Backpulver. b . 9 8

1“ 2. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. achs, euchtstoffe, technische e und Fette, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ . A—r 8 b 8S 3/12 8 EE 1“*“ 8. waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, 8 5,10 1916. F. A. Rauner, Klingenthal i. S. 16/12 6/10 1916. Fa. Franz E. Glaß, Untersachsenberg Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Tapeten. 26/6 1914. S. & M. Michelsohn, ambu 16. öu 1 I1i. S. 16/12 1916. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ 1916. u FEIEe be8. C11“ Geschäftsbetrieb: Herstellung von Mundharmoni⸗ 8 patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Exportgeschäft. 8; Aftoc und Konzertinas aller kas Waren: Mundharmonikas. „9 13/11 1916. Gebr. Feibelmann, Mannheim.

Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, gegenstände. Kopfbedeckungen, Strumpfwaren, Trikotagen, Leibh haru. 8 11““ ehaöäts e s42686R 12494 1916 8. Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Handschuhe, Leder, Garne, Siteteseen. Gummi 62 14801 8 27/10 1916. Fa. K. A. Weber, Straßburg i. E. b Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von für technische Zwecke, Reisegeräte, Waren aus Rnß 21459ob. S. 16147. 6“ 16/12 1916. sämtlichen Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabak⸗

rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ daraus.

zwecke. 1 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Kork und Horn, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Buchf Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Großhandlung. Wa⸗ fabrikate. Beschr.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ Spitzen, Stickereien. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, 8 1 8 8 FaAa C 8 1 danhebaceac . Ze““ ““ 2ob. 214626. B. 32340.

lösch-Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ 8 Sch 5 . 88,,9 1 e.esc. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, 8 dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und odellierwaren, waren, Turn⸗ und Sportgeräte. 7 M q 2 n 8 2e 8 8 8 . 2 2146 M. 25387. 1 gen,; gen, Zäh Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ Sund Kon⸗ tsaeszahe 2 . 17,10 1916. Reinhold 2. ü; B enzinwerke Rhenania

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ 8 4 - 8 8 1b ’— 4 fische, elektrotechnische, Wäge⸗, Gö“ wail. torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. . 214590. Verbandszeichen. Leipzig. 16/12 1916. 88 4 44 5 33. Schußwaffen. b 28/10 1916. C. A. Sendel Söhne, Untersachsenberg Geschäftsbetrieb: Fabrik von Essenzen und Nähr⸗ mitteln. Waren: Nährmittel, nämlich Suppenmehl, 5/11 1916 Benzinwerke 9he ic. 8. . 5

und photographische Apparate, Instrumente und 3 8 8 , 8 Geräte, Meßinstrumente Imß 4. Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für] .““ S. 16/12 1916. C Puddi 3 1916. E & Co., H 157,19 1“““ Leder), Schleifmittel. schäftsbetrieb: 1 (Suppenwürzen, Backpulver Eremepulver xeix niat=— Düss f 1. 4/3 1916. Eduard Meyer & Co., Hamburg. 15/1 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Lede r), Schleifmittel eschäftsbetrieb: Mundharmonikafabrik. Waren uppe v zer B p g 8 ““ 99 Düsseldorf. 18/12 1916. 1916. Aeteanaten, . Küchengeräte, Stall⸗ 5. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. ndharmonikas, Ziehharmonikas, Konzertinas, Tasten⸗, pulver, Eispulver, Ei⸗Ersatzpulver, Kraftextrakt, Geschaftsbetrieb⸗: Herfteltkung nih .rbe ... ((lttrteh. Import⸗ und Exportgeschäft. landwirtschaftliche S 836 en Zündhölzer, Feuer⸗ iten⸗, Blechblas⸗ und Schlaginstrumente. Bouillonwürfel. 1“ 8 ““ Fa. Gustav Mugler, Lauffen a. N. Benzin, Olen und Fetten und deren Derivate. Waren: LE Möbe iegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ vertstörper, Geschosse, Munition. 8 8 1 1aan. Sch. 21290. 16/12 1916. 8 Staubbindemittel, chemische Produkte für wissenschaft⸗ Kl. ““ S vI“ Tapezierdekora Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, I. 214602. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Verkauf von een Zwecke Farbstoffe Firnisse Beizen, 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Musikinstrun 8— 8 u 68 Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗ Klebstoffe F. ““ bees Gerbmittel B.nese. zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 1“ 1 BEE1“ F e Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, 1 1 1 2 8 8 . . 1 retten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake. Wachs Leuchtstoffe Schmiermittel. Jagd. Fleisch⸗ und Fleischextrakte, Konser⸗ Schornsteine, Baumaterialien. 1 5 1916. Fa. C. Schultzik, Ryb⸗ . 8 —— ““ b q issss Nachtlichte Dochte Schleifmittel Holz⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 38. Roh⸗ T fabrikate, Zigarette ier b 1 6/12 1916. 8 . W1“ 2414617 30209 E w st, 7 htsäf 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Freenarevedeerrs. h.S. 16/1 Bistun, Buu EEEEETEI a 11“ 214617. K. 30209. konservierungsmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten 8 8. 8 Eaäes .““ Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, C n

3 1 1 Honigkuchen⸗, Keks⸗ und 20 b. 214627 R. 20439

2 . 2 27. 8 2 39.

Blumen. . E il 8 Schuhwaren. öle und Fette. 1 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. . ee 1 b ¹ 8 8 Strumpfwaren, Trikotagen. 8 8 Kaffee, Kaffeesurrogate, 8 Tee, Zucker, Sirup, 40. Uhren und Uhrteile. 11 Üvieback Fabrik. Waren: Zuckerwaren, b 8 8 5 1 Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. c⸗ und Konditoreiwaren, Honig⸗ 8 . 8 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Sancen, Essig, Senf, Kochsalz. 8 v1“ 8. hen, Zwieback, Keks, Biskuits, Ka⸗- ul 1 6 3 1 b 8 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗[6. 214580. C. 16946. 8 und Schokoladewaren.

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 1 itorwaren, Hefe, Backpulver. 8 8 fe 30/11 1915. Chemische Fabril

und Ventilationsapparate und geräte, Wasser⸗ ““ ej PWö ünfe Dlätetische Nährmittel, Malz, Futtermit el, Eis. 8 8 b leitungs⸗ Bade⸗ und Klosettanlagen. eeööö. vorm. Goldenberg Geromont & 7 916 ki & Zimmermann, Oppeln 8 B

7,11 1916. Krups Ihmnetwhenan, Oypet und Strombolitwerke Dr.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme Schwämme, 27. Papier, Pappe Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Ci Wi Sae; 5,12

en, Du 8 1 89 Karton, 116* ie., Winkel, Rheingau. 15/12 üais . 8- 3 Tollettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, 1916. 1“ 8 214603. . 1 N. 8600. 16/12 1916. Bantlin & Schmidt, A. G., Gräfenroda⸗Süd. 18/12 Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck⸗ Tapeten. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit ““ 8 8 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: 1916 S A. G., Gräf masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ 111“ für industrielt⸗ 1 8/10 1915. Zentralverband der Vereinigungen vb Sämtliche Tabakfabrikate. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von b. Rohprodukte. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Zwecke. 8 8. ““ scher Messerschmiede⸗ und Schleifermeister, E. V., A 1 1e w -xEe,; 3409. Leuchtmassen und von damit behandelten oder impräg⸗ Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme gegenstände. 1 8 38. 214618. B. nierten Materialien. Waren: Radioaktive, phospho⸗

heim. 16/12 1916. 88 1“ Isoliermittel, Asbestfabrikate. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 6 214584 21488 s Waren: Brennscheren, Streichriemen, M. 1 reszierende und fluoreszierende Leuchtmasse, sowie Ma⸗ 2 . 7 8 . 2384. 2₰ 83. 0 85 5. 4 I. 8 1 ͤlen Seag. 898 3 R 8 1 I 3 schmiedewaren (Messer, Gabeln, Scheren), ¹ terialien, welche unter Zuhilfenahme dieser genannten Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 5/9 1916. Woelm & Co. und Bartschneidemaschinen, Rasierapparate, Zian vE1A1A4A“X“ 8 8 Leuchtmassen imposgufert aber Lehesete E. .... Tafelstähle, Nußta8/8 1916. Fa. F. E. Krüger, Leipzig. 16/12 3 8 spiel Papier, Zelluloid, Zellon, Webware.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Spitzen, Stickereien. m. b. H., Hamburg. 15/12 kistenöffner, Schlächter⸗ und Nußk. Hieb⸗ und Stichwaffen. 2 Saatler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Nagelfeilen, Nagelzangen, Nagelinstrumente, Gurkuuul6 ö 2 Jr. . /12 1916 Nadeln, Fischangeln. 8 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Geschäftsbetrieb: Her⸗ hobel, Zigarrenabschneider, Spargelstecher, Briest Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel mit 1775 1916. Fa. Peter Ney, Aachen. 21. 82 8 8 20 b Hufeisen, Hufnägel. b Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ stellung und Vertrieb zahnärzt⸗ Malerspachteln, Fetthauer, Hasenbrecher, Auste rmazeutischen Präparaten. Waren: Däätetische Nähr⸗— Geschäftsbetrieb: Herstellung 13/11 1916. Fa. August Blase, Lübbecke i. W. . Emaillierte und verzinnte Waren. torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. licher und zahntechnischer Wa Kuchenheber, Korkzieher, Büchsenöffner, Hamm tel und Nährpräparate, pharmazeutische Präparate Seifen. Waren: Parfümerien. 16/12 1916. Eisenbahn Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 3. Schußwaffen. ren. Waren: Zahnfüllmittel. Champagnerzangen, Hieb⸗ und Stichwaffen, chirun Drogen, Parfümerien, Toilettemittel, Waschmittel, 1“ Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Fabriken. Waren: Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ 34. Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für 1 Instrumente, Korkmaschinen, Brotschneidemaschfhhltfen⸗, Putz⸗ und Poliermittel. 214610. M. 25612. Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Leder), Schleifmittel. 214586. Fleischschneidemaschinen, Messerputzmaschinen, 83 1“ Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge,“ 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. waffen, Abziehsteine. 214619. B. 33411.

M. 24962.

d9 Dlb Hk

Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ I166 S 8 1

Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ werkskörper, Geschosse, Munition. 214591. ““ 3 8 8 *

arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene/ 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 8 3 .“ 1 116“ 1u.“

Bauteile, Maschinenguß. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, 18 8 1 8

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, 8 3/11 1916. Fa. Angust Blase, Lübbecke i.

Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Schornsteine, Baumaterialien. 8

Fahrzeugteile. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 20/10 916 6 5 8 L 5/12 8 3/ 1916

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 39. Teppiche, Matten, Linolenm, Wachstuch, Decken, 1916 1916. Catgt Hühe 4 v1“ 8 99/ 5 1 agfb 3/11 1916. Fa. E. W. Matthes, Berlin. 16/12 8 1 Fabri

Beizen, Harze, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkon⸗ Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Gesch 11A1X“ ““ 26/1 1916. Fa. S. H. Cohn, Neukölln. 16 2719 1916. Otto Hausser, Ludwigsburg, Hospital⸗ 1916. Geschäftsbetrieb: Zigarren Fabriken. Waren:

servierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, 40. Uhren und Uhrteile. 1e“ 68 ö“ 1916. 1 ße 11. 16/12 1916. Geschäftsbetrieb: Spielwarenhandlung. Waren: [Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

Bohnermasse. ““ Wirkstoffe, Filz. 8 Stahlwaren. Waren: Nadeln aller Art, Ahlen, Geschäftsbetrieb: Farben⸗ und Lackfabriken Geschäftsbetrieb: Fabrik plastischer Figuren. Wa⸗ Puppen, Puppenbestandteile, Puppengarderobe, Puppen 38 214620 8 33414 e Puppenartikel, Puppenperücken, Spiele und 214620. B. 3 .

214585. kation sowie Ersatteile für Schuhmaschinen. farben, Beizen. ZI“ e Bilderbücher. . V v Schlossbrücke

8 b L. 18523. 14. 214592. M. 1916. Fa. Angust Blase, Lübbecke i. W.

Müller, Rorschach (Schweiz); ℳ½ 16/12 1916. 8 Vertr.: Pat.⸗Anw. A. W. Brock, Gph *⸗ 8 3 Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Fabriken. Waren: v“ 7s— Kau⸗ und Schnupftabak. 1,11 1916. Radium⸗ und Strombolitwerke Dr.

Berlin SW. 11 16/12 1916 Zigarre 1 38 8 . 1 8 6 1 8 8 1. arren, Zigaretten, Rauch⸗, 4/3 1916. E k C h s „¶̊8 32₰ u“ Geschäftsbetrieb: Stickerei⸗ h- 8 8 - 8 vines ““ N* 916 FEduard Meyer & Co., L- ( 8 E11“ . 18 8g u“ 1 8 ves. FAIe, A 27/6 1916. Kunstdruck⸗ und Verlagsanstalt Wezel & 1 Bantlin & Schmidt, A.⸗G., Gräfenroda⸗Süd. 18/12 Hamburg. 15/12 1916. AD; h 2 8 fabrik und Baumwollzwirnerei. 8 ] 4 214621 B. 33427 2 1 EW1öö“ Waren: Glacé⸗Baumwollnähfaden 1 -umann A.⸗G., Leipzig. 16/12 1916. 1 tgxgeeerse 114“ 8 8 Geschäftsbetrieb: Radium⸗ und Strombolitwerke. Waren: Radioaktive, phosphoreszierende und fluoreszie⸗

Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Ex 5 s dth eaJs883 =G I 1; —* G 88 n 1

portgeschäft. Waren: bP11““ ““ ö auf Spulen. Geschäftsbetrieb: Kunstdruck⸗ und Verlagsanstalt. 8 9 er gheeacs.7S. en. I . Fnren: Postkarten und Kunstblätter. 8 eesr

8 v11 b 8 ZZZZI 16b. 214593 5. 33 ecas 1 de S. 1 ernpe! E rende Leuchtmasse, sowie Materialien, welche unter Zu⸗

8 s 85 1 8 8 16 8 hilfenahme dieser genaunnten Leuchtmassen imprägniert

1 8 1 oder behandelt sind, zum Beispiel Papier, Zelluloid,

31/8 1916. Fa. C. I. Zellon, Webware.

Hünlich, Wilthen i. S. 6/12 1916. 2

16/12 1916. Jn rn Geschäftsbetrieb: Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Fabriken. Waren: ectae W

9 1916. Fa. Robert ö.“ L Gärtnerei und Tier⸗] 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. “.“ acsgecaae f hlc, Leipzig. 16/12 88 Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 13. Beizen, Harze Wichse, Lederputz⸗ zede . . . 595 ; 4 3 1t b 88 e wrerundenener e Lederbutz⸗ und Lederkon 214595. vLv. ISmlGeschäftsbetrieb: Glas⸗ b 6 . 214622. O. 6244. 0 IMI

Jagd. servierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel Ree 8 8 P schöf Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Bohnermasse. pp el, 2 10 191 8 1. 8 Lind 1 1 8 seoorzellangeschäft. Waren: . 2244 8 7 5 5 er Linden & Co., chgläser, Einkochapparate 8 8 Zahren, Frankfurt a. M.⸗S., Glücks fenni 9/9 1916. Schlesische Handelsgesellschaft m. b. H., 8 1 22 Breslau. 18/12 1916.

Blumen. Sarne Seilerwoar N. sei 8 14. geg e.seses ce Netze, . Hamburg. 16/12 1916. - Serumpfwaren, Trilota 8 15. espinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Farben und . 8 118 ö“ da*. 6 . 88 1 Bekleidungsstücke Leib⸗ 9 Tisch⸗ x 16a. Bier. Lacken, Olen, Fetten, Drogen, Chemikalien; Import 3 Geschäftsbetrieb: Spielwarenhandlung. Waren: 3/10 1916 Ernst Oehri N chf., E st WM 5 Geschäftsbetrieb: Handel und 1-. mit her⸗ 1ebvg n egr, 298 ersee d.rae . äsche, Weine Syvirituse und Export. Waren: Pfl Ver koffe. Vf 22/9 1916. MMs 1 Spie . 3110 1916. Ernst Oehring Nachf., Ern arren⸗schiedentlichen Waren. Waren: Bier, Wein, Spiri⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Weine, Spirituosen. rport. Waren: Pflaster, Verbandstoffe, Pflan 22/9 1916. Wilhelm Lauenstein, Barnstedt,⸗ Spielwaren dorf, Döbeln i. S. 16/12 1916 tuosen, Mineralwässe skoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Kock AhI2. Sheg. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke Brunnen⸗ zenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel Borsten, Lüneburg. 16/12 1916. 8 8 8 Pftsbetrieb: Herstellume üd Badesatze, Fielsch., Füch b htungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken 3 . 8 g b 5 A 2 v 9 Geschäftsbetrieb Herstellung und Vertrieb von und Badesalze, Fleisch⸗ und Fischwaren, Flei chextrakte und Ventilations rate d ⸗geräte, Wasser und Badesalze. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: 3. 4 . v Tabakfabrikaten ken; fabri Konf . Gemäse, 1. Fruchtsaitt, Geleege Ehe⸗ Ventilationsapparate und geräte, Wasser 5 8 1 8b 5 1 22 heschäf sch fabrik. Ware 1 8 37 214612. . Tabakfabrikaten. Waren Tabakfabrikate. Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees Eier leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. 7. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ geräte, Putzmaterial, Stahlspäne, mineralische Roh⸗ backschneidemaschinen. 8 8. b Milch Vutter eas⸗ Mar lSyeiie 8 8 te Borsten, Buͤrstenwaren, Binsel. e n. x.. miniumwaren. Woe⸗ 8 1Ie e S. n produkte, Appreturmittel (Eichenholzextrakt ausge 1“ b 78 b1.Tg werinan. 2146 ge eaffe⸗ ajserfucron⸗ dee, Zzuckr. Zian⸗ enn ren, Pinsel, Kämme, Schwämme, liniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia 8 Jolzex 1z g 1 214623. O. 6259. Kaffer, Kaffeesurrogate, Tee Zucker, Sirup, Honig Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 1. ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ Nommen), Ton und Glimmer, Schreib⸗, Zeichen⸗ und 22 3 & Dinas⸗Werke Homburg Mehl und Vorkost 4 Gewürze Saucen effig. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck⸗ Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ Malwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Wasch⸗ und 8 1 ““ 2 Zenf Kochsalz. 8 ce. 24 bas⸗ Güacn 8 1 1 maffe sch ahnärztliche Zweahe Zahn fallmitter Bleichmittel, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, 8 g . Gebrüder Kiefer, Homburg, 1 5 W“ p ochsalz, Kakao, Schokolade, Zu kerwaren, Ba mineralische Rohprodukte 8 „Zahnfüllmittel, 1 8 1 1u6“ Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), h DE 8 8 1 8 8 TPfalz. 16/12 1916. - 1 Ich.- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, bicteeeh. g 8. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Schleifmittel, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservie 18 128 8 ; n 128 Fa. Gustav Boehm, Offenbach a. M. Geschäftsbetrieb: ₰æ Sx mittel, Malz, Futtermittel, 12 1916. Chamotte⸗Werk. Waren: I 262 214631 H. 33303

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme für technische Zwecke. rungsmittel. e ae 18/11 1916. Aktiebolaget Sveuska Kullagerfabritteschäftsbetrieb: Toiletteseifen⸗ und Parfümerie⸗ Feuer⸗ und säurefeste

schuß⸗⸗und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Düngemittel. 20a. Brennmaterialien. Sch. 21682. Beihenbass (Schweden); Vertr.: Pat. Anwälte C. Gfgbrik. Waren: Parfümerien, Toiletteseifen. Steine, Ton, Kaolin, Ton⸗ 8 nert, W. Zimmermann und Dipl.⸗Ing. E. Jotn h te stlllt etcsz⸗h schiefer, Kristall⸗, Kleb⸗, Form⸗ und Glassand. b NaG dS Das Brof Ues DLebens“

vaehf Fichne unedle Metalle b. een. .Fertscss. 529, Lernin S7. 64. 46718 1946

N er fedewaren, Werkzeuge, Sen en, Sicheln, Schmiermittel, Benzin. 3 ““ 11“ ö9 s vI Hieb⸗ und Stichwaffen. gg c. Feczen. Nachllichte, Dochte. ZTEöEI“ Kugellager⸗ und Maschinenfab 214608. M. 25484. . Nadeln, Fischangeln. 8 Wan⸗ ga. aren: Maschinen und Maschinenteile insbesom 21461: A. 12481. 19 916 ilin Keurich. 2 in, Friebrt Hufeisen, Hufnägel. 21. Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Zahnräder und Zahnradgetriebe. G (225 0.9ℳ19 188 bSög Neuruppin, Friedrich

Emaillierte Waren 8 patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, *% . ilhelmstr. 87. 18/12 1916. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schloss Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, 2 214597. N. 856 Srneschoitt Geschäftsbetrieb: Konservenfabrik. Waren: Arz⸗ ahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Zrechsler⸗ Schniz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ 6 8 ö“ neimittel, chemische Produkte für medizinische und hy⸗ 8 muilde im Geschmaccce gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗

23 Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Blech⸗ ral Figuren fektions Frife 1916. Schülke & Mayr Aktien⸗Gesellschaft waren, Anker, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr F-eenesh Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ Hamburg. 16/12 1916. ⸗Gesellschaft, . Prsksas Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Export ( 0 R 1A 2 1“ 50 Grenm SI ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, 25/10 1916. Henries Oldenkott senior und Comp., Butter, Käse, Margarine, Speiseöle, Fette, Kaffee,

eschirrbeschläge, Rüstun en, Glocke Schli 3 seehne 8 1 8 ean Gelbschränte 88. F“ V“ vhewan geschäft. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ Egs r he zumenke und ⸗Geräte, Ban⸗ medizinische, hygienische, industrielle und wissenschaft 6/10 1916. Fa. Arnold André, Bünde i. W. 16/12 Rees a. Rh. 16/12 1916. Kaff Zucker, Si Honig, 2 gossene Bauteile, Maschinenguß. 8 ngfeeringfliche vitedmaßen, Augen, Zähne. liche Zwecke, .-sI. K. 8 8 26/2 1916. Nollesche Werke Ernst Nolle, Weißt /9 1916. Fa. Paul Wilhelm Müllenbach, Neuwied. 1918“ 6f 8 Geschaftabetrier⸗ 12. und Zigarrenfabriken. 1““ Efstgg⸗ er. 2* Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, tische elektrotechnische 1““ Feee. pflegemittel, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflan⸗fels a. S. 16/12 1916. 112 1916. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigar⸗ salz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Backwaren, Kon⸗ Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, und photographische Frparn⸗ ;. 8 58 zenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservie⸗ Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik Waren: AlGeschäftsbetrieb: Herstellung und V. trieb Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten, Kau⸗, Rauch⸗ren und Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und ditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Fahrzeugteile. Geräte, Meßinstrumente Instrumente un beeenittel für Lebensmittel, Parfümerien, kosmetische rauhmaschinen, Schabmaschinen, Spaltmaschinen, Staülschmitteln. Waren: Waschmittel. und Schnupftabake, Zigarillos. Zigarettenhülsen. Malz, Futtermittel, Eis. 1“ 1 X“ Mittel, ätherische Hle, Seifen und Riechstoffe. maschinen, Glättmaschinen. 1u

Hämmer, Vorstecher, Stifte, Treiber für die Schuhfabri⸗ ren: Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Lacke, a. Figuren aus plastischer Masse. möbel,

8 17/,11 1916. Fa. Anguft Blase, Lübbecke i. W

8

——

1