1917 / 5 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

11“ 1 Berlustlisten. (Pr. 726.) 1114A4A“*“

„9 edemann, August 18. 10. 81 Tußainen, Ragnit I. verw. Wallach, Max 5. 8. 94 Hindenburg. Oppeln gefallen. Wilkening, Friedrich 3. 4. 97 Colenfeld, Neustadt a. Röge edemann, Christian 5. 1. 85 Hollern, Jork leicht verw. W allheimer, Max 21. 6. 96 Oldenburg i. Gr. gefallen. schwer verwundet. 8 edemann, Johann 20. 10. 87 Hesedorf, Stade I. verw. Wal lrath, Otto 2ul6. 9. 96 Leipzig schwer verwundet.

Ilack, Gustav, Utffz., 23. 10. 79 Gr. Bogendorf, Sagan, gefallen. Wallus, Paul, Gefts— 12. 3. 95 Rudzinitz, Gleiwitz leicht v. 2 Walter 26. 11. 93 Lützen bisher verwundet, f. Walmer, Felix 18. 12. 94 Steinseifersdorf, Reichenbach I. v. 1 '

9

ilte, Otte 26. 3. 956 Wredenhagen bisher vermiß⸗ 8 gemeldet, gefallen. 3 illich. Otto 19. 11. 85 Jeerlohn vermißt.

ling, Arno 24. 1. 94 Ingersleben. Gotha schwer verv.

2*

lImanns, Heinrich 9. 9. 97 Eschweiler, Aachen vermißt. Walter, Karl, Gefr. 25. 2. 82 Neustadt O. S. leicht verw.

i1 Lchn illius, Johannes 25. 1.778 Heckershausen, Cassel I. p. lmanns, Walter 15. 1. 90 Solingen leicht verwundet. Walt er, Oswald 1. 1. 94 Liebenau bisher verwundet, ver⸗ i! il

1 1 S un Uner, Aug., 15. 11. 91 Peiskersdorf, bisher vermißt, in Gefgs ume, Hermann, Vzfeldw., 24. 11. 76 Munster, Soltau. gefallen. wundet und vermißt. 4 4 P 8 1 8 gsch

W . 8 —₰ 2 . * . . W illmann, Johann 1. 8. 97 Cöln leicht verwundet. Walter, Friedrich 9. 6. 85 Cöin leicht verwundet. W W W

———

Wilms, Lronhard, Gefr. 12. 7. 94 Essen a. d. Ruhr mmermann, Ciemens, 6. 1. 94 Barlage, Cloppenburg l. v. Wa Iter, Renatus 21. 1. 91 Hagenau vermißt. tödlich verunglückt. . -

.

een

1 mpe, Heinrich 19. 11. 96 Braunschweig leicht verwundet. Wa lterscheid, Franz 24. 2. 92 Warth, Honnef leicht v. Wilmsmann, Hubert 25. 1.93 Olfen, Lldinghausen I. b ischbiereck lnicht Tischbireck), Peter 29. 6. 90 Gelsen⸗ Walzel, Hubert, Gefr. 10. 9. 93 Mechau, Osterburg leicht Wilmsmann, Max, Gefr. 2. 1. 90 Olfen, Ludinghausen sch maauft kirchen r u v Geggsch. wrwundet, b. d. Tr. f an seinen Wunden. her, August, Gefr. 18. .474 Katzhütte, Königsee l. v. N. alzo k. Soh 15. 6 S8 h. Oppeln vermiß Wingels, August 27. 1. 86 Cleve an seinen unden en, S 2. 4. 8 II e veee 18. 8 S 8 8 5 öSeee, Winkelman 1 August 1. 5. 95 Blicgeedel eedende 8 zehowski, Oswald 9. 2. 96 Berlin schwer verwundet. . andel, Ernst, Gefr., 19. 7. 93 Gr. Nieschün, Trebnin durch Unfall verletzt b. d. Tr. s anhg e“ 0 8 Hnrich 24. 2. 86 Hardt, M.⸗Gladbach vermißt. . 8— 88 Meäeschfib, E“ Winkelma Fenneh 5 llischen, Darkehmen 8 Her Keznaapreis brträgt vierteljährlich 6 30 Z. 1 Ir eevMasre S 8EEEET““ G 1 andrasch, Alfred 21. 7. 96 Kattowitz leicht verwundet. ann, Franz .6. allischen, Darkehmen l. v. z le 30 3 gespalt Einheitszeile 50 Tolksdorf, Franz 20. 9. 87 Pupkaim, Allenstein schw. v. Wannmacher, Richard 3. 6. 96 Catschow, Wellin vermißt. Winter, Gustav, Utffz., 21. 1. 81 Dielmissen, Holzminden, schw. b. ulh Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer ile ₰. einer 3 gespaltenen Einhritszeile 50 ₰. omalla, Johann, Objäg., 17. 8. 97 Pawonkau, Lublinitz, gefallen. Wanyek, Theodor 11. 2. 81 Alt Berun, Pleß leicht verw. Winter, Hermann 19. 2. 81 Elverdissen, Herford an den Bostanstalten und Zritungsspeditenren für Belbstabholer 1 Anzeigen nimmt an: Toͤng 8- Henclc 8 Frankenau, Frankenberg, leicht verw. Warwas, Roman 8 8. 96 Przelalka, Kattowitz vermißt. seinen Wunden. - 8 . anuch die Expedition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 22. 8 ““ die Aönigliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigern Fe 1““ 29. 10. 93 Lohne Bechta 1 b. d. Tr. Wasmer, Gottlieb 21. 5. 96 Herrenschwand, Schönau l. v. Winter, Josef 3. 3. 91 Kobern, Coblenz leicht verwundet, Einzelne Rummern kosten 25 8 1 Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Tophoven, Johannes, Utffz., 12. 8. 91 Aldekerk, Geldern, schw. v. Wasseram Hermann 9. 8. 78 Hamburg leicht verwundet. Winter, Karl 1. 7. 96 Golmbach, Holzminden leicht verm 1 8 2 8 == I Törner, Franz 27. 1. 94 Rulle, Osnabrück gefallen. Watermann, Heinrich 2. 11. 89 Dermold. durch Unfall Winters, Karl, 10 4. 90 Tossens Butjadingen, I. v., b. d. Tr. 8 v“ 111“ r ã 1” 8 Stockhausen, Sondershausen, I. v. M leicht verletzt. 1 Winzenburg, Wilheim 5. 1. 94 Lingen leicht verwundet, 1“ li Sa b 1 0 6 J Ab ds 11 Gaor, —“ Watzlawek, 8 6 76 Laurahütte, Kattowitz Wirtz, Josef 1 bisher vermißt, Ber in, Sonnabend, den 6. Jam ür, ends. öö“ 72 Mma bT“ 8 Gesgsch Watzling, Peter 10 1I. F Lanbkern Cochem schwer v. Fe Math. 30. 6. 76 Lövenich, Euskirchen leicht verw. ö romm „Christoph 27. 8. 89 Besse bisher schwer verw., †. Leber, Heinrich wundet 8 88 Holshausen, Minden leicht ver Wisn iessst⸗ Fensb. 12 4. 21. 940 Gr. ge Inhalt des amtlichen Teiles: um weiteren ständigen Vertreter des Reichskommissars Bekanntmachun 1111“ „Mrolaus. 2 11, 3, 91 Winterbach St. Wendel leicht v. Weber, Heintich 2. 8,91 Waerenscheid Bochum leicht v. gefallen. .bee eeepensverleihungen ꝛc. für Aus⸗ und Einfuhrbewilligung ist der Direktor im Kaiser⸗ über den Verke hr mit Schuhsohlen, Sohlen⸗ 8 enil. Tuih 88 18Pp 88 . 18 Gefgsch. Weber, Johann, Vzfeldw. 20. 3. 92 Bracht, Malmedy 1. v. Wisplin ghoff, Johann 4. 4. 96 Steele⸗ Essen I. verw. . Deutsches Reich lichen Statistischen Amt, Geheimer Regierungsrat Koch schonern, Sohlenbewehrungen und Leder⸗ 9, Emil, Ta Gelch 1. Itzehoe bisher vermißt, 1“ 8 Finthen. Mainf W Deutsches Reich. bestellt. 8 ersatzstoffen. e“; e., Weber, Josef 1. 3. ormersdorf, Rheinbach leicht verw. Wi Ser ust, Gelr., 23. 12. 96 Schwalingen, Soldau, schwer v. 8 8 „5 Trumpke, 10. 96 Neuvorwerk bisher vermißt, Weber, Fant 85 3. 72 Dagsburg, Saarburg gefallen. Wi 18” 1“ P. Clrzie Mogilno, 295 tanntmachung, Heinfähnh die des Reichs⸗ Bekanntmachung. 8 Vom 4. Januar 1917. Trunk Karl, 8 g2 Desbsch . . Weber, Kar 0. 6. 84 Ehringhaufen, Altena leicht verw. W erhard 1. 12. Pfa hlhausen bisher vermi Zt, in ausschusses zur Fest te ung von Kriegsse en. 4 86 8 8 at auf Grund des 3 des Geset es über ö nebrnntfs 3. 6.8 4 8nh g gefallen. Weber, Peter, Gefr. 8. 10. 80 Hermeskeil, Trier leicht verw. . 8 Gefgsch. (A. N.) 8. kanntmachung über die Geltendmachung von Ansprüchen von 1) Der auf Grund des § 6 des Gesetzes über die Fest⸗. Der Zundesrat bb 8 lich 8 Maß⸗ ds 2 6. 5 8 Weber, Wilhelm 27. 3. 87 Eschweiler⸗Ueberfeld. Düren —l. v. Wilhelm 26. 5. 84 Dortmund leicht verwundet. Personen, die im Ausland ihren Wohnsitz haben stellung von Kriegsschäden im Reichsgebiete vom 3 Juli 1916 9. Ermächtigung Remis Saftlöchen 32* -. 82 1 .. 92 Liegn. eich erw. d. Tr. M % Mz; 6 5609 9 2 8q 9 Ie en 9 3 8 Fr Gefr. 8686 88 Sol 8 27 b 1.“ 1 8 8 vrerns; 8 * 8 8 8 8 4. ugu 1 2 F. er Lschorsnig, Wilhelm, 11. 12. 86 Tschotschwitz, Militsch, 1. v. Beber, Wilhelm, Besr s⸗ EEEeee 1 8 Solingen leicht kanntmachung, betreffend die Fristen des Wechsel⸗ und Scheck⸗ Reichs⸗Gesetzbl. 8 675) mit dem Sitze in Berlin gebildete E dn Gerr, 253 7.79 Aldenhoven, Jülich, 1. v. We erhoff, Karl 12. 5. 78 Remscheid leicht verwundet. Wittig, Adolf, 19. 1. 94 Aitwasser, Waldenburg, †an sein. Wund. lechts für Elsaß Lothringen. Reichsausschuß zur Feststellung von Kriegsschäden folg 1 . Tünge⸗ SgG 8 F .“ Emil 10. 12. 94 Rohrhach, Triberg leicht verw. Wittke, Ernst 20. 6. 97 Königsberg i. Pr. gefallen. kanntmachung über den Verkehr mit Schuhsohlen, Sohlen⸗ ist wie folgt zusammengesetzt: Der RNickskanzler is die Herstellung von Schuh⸗ 8 1656 2 2 as 4. . 535 1 kelle 4. dU. . Mo; Noh 8 16 7 : 6 s. 3 9 NM 3 8 2‧ in ens 25 0 7;98⁄ 9 9 9, gpy 1 ff 2 5 8 Der douchs anzler i rmacht b 2 9 Turowski, Emil 6.10. 86 Lütgendortmund, Dortmund I. v. Weihmanu. Martin 1. 8 4 78 Bingen leicht verwundet. 1 Lihine, Beurben, verw. chonern, 1““ und Seviign 2aeohge 8 a. Vorsitzender: Seine Erz Uenz Dr. Conze, Kosserlicher Unter⸗ An So“ 8. 2₰ bb Withelm 1. . * I . r, Augu ieht partt t. Buchen, Mosba durch kanntmachung, betreffent 2 usführunget estimmungen zu er staatssekretär z. D., Wirkascher Geheimer Rat. Schuhwarenbestandteilen und den Verkehr mit diesen Gegenständen . 1 r 9 W 3 . . 3 Gea⸗ 8 1 HSet.. 8 8 e retzt. zoror 1 12 St 2 5 Nns 189 8 ee 8 n 2 G 8 wr⸗ 8 f Uezkoreit, Franz —3. 588 Zestwethen bisher schwer ver⸗ Weiligmann, Anton 1.6.99 Greden. Mäntär' afünde Wolf, Emil 19. 12. 95 Linkuhnen bisher verwundet, t. bees 8 n2⸗ 11e““ b. Mitglieder: 8 und daraus hergestellten Schuhwaren zu rogoln. Das gleiche gilt für wundet, schwer verwundet und vermißt. Weimerich, Vitktor 13. 6. 97 Bliesransbach, Trier I. v. Wolf, Franz, mnz. 6. 9. 84 Dingelbe, Marienburg leicht v. Alchonern, Sohlen ““ 199 eeriot xefdn. Pee m 1) Reuter, Präsibent des Königlichen Landgerichts II in Berlin, Lederersatzstoffe, die zur Herstellung oder Ausbesserung von Schuh⸗ 1 sfelm ann, 1 Zhristian, Gefr. 1“ 12. 94 Hornau keicht v. Wein and, Paul 17. 7. 86 Staßfurt, Calbe a. S. schwer v. Wolf 1, Heinrich 26. 10. 91 Döttersfeld, Neuwied l. verw. kanntmachung, betreffend die Ausfo gang von 82 sscheinen azu Gebeimer Oberj mizrat, zugleich stellvertretender Vorsitz nder. waren oder Schuhwarenbestandteilen Verwendung finden Ubl- 8 enn 89 Beorg 6. 9t Hümme⸗ Hofgeismar l. v. Weinand d., Peter 3. 12. 95 Heilbach, Trier vermißt. Wolf, Peter, Gefr. 2. 5. 93 Ovppershofen, Friedberg I. v. den Schuldverschreibungen des 3 2 prozentigen Großherzoglich 2) Wtenskowski, Königlich preußischer Obenverwaltungsgerichts⸗ Er kanmm bestimmen, daß Zuwiderhandlungen gegen die auf Grund Ulbert, He ““ 13.2 Keften. Bestzheim ö“ Weinert, Andreas, Gefr. 29. 9. 90 Wei er. Kreuznach I. v. Wolf, Wilhelm 10. 8. 95 Rheydt bisher vermißt, in padischen Eisenhahnanlehens von 1907. 1 rat. 3) Eggert, Königlich preußtscher Geeimer Oberregierungs. vorstehender Ermächtigung erlassenen Bestimmungen mit Ulbrich Robert bsch⸗ 1 (23 Vanegring, Mearienwerder, vermißt. Weinreich, Karl 21. 4. 96 Oranienburg, Niederbarnim l. v. Gefgsch. (A. N.) 1 anntmachung, betreffend Verbot der Verbringung von Ver⸗ rat, vortragender Rat im Ministerium für Landwirschoft, Dom änen bis zu sechs Monaten oder mit Geldstrafe bis zu z. hntauserd Ma tich, Robert, Objäg. 23. J. 93 Berlin leicht verwundet. Weise, Otto 8. 1. 70 Ranis Ziegenrück leicht verwundet Wolf, Wilhelm 27. 10. 96 Gr. Kotzenau leicht verwundet. ögenswerten nach dem Ausland und Forsten. 4) Dr. Kutscher, Königlich pre ßischer Geh imer bestraft werden, sowie daß neben der Strafe auf Einziehung der Sb zisturt, Gefr., 19, 9. 93 Koblenz. Se „Altbg., l. v., b. d. Tr. Weist, Kasimir 26. 3. 95 Oliva bisher vermißt, in Gefgsch Wolff, Josef 16. 6. 90 Lobedau, Gwitkau vermißt. Es Regierungsrat, vortragender Rat im Mimntltertum des JInrn Gegenstände erkannt werden kann, auf die sich di strafbare Handlung 8 1ggh G. 29. 11““ leicht 8 Weiß I, Ferdinand 13. 9. 95 Sollingen, Durlach leicht b.“ Wolff II, Theodor 12. 6. 94 Coslar, Jülich gefallen. 15 Erste Beilage: 1 6 5) Hofmann, Heinrich, Köntalich bayertscher Rat am Obersten bezieht, ohne Unterschied, ob sie dem Täter gehören oder nicht. Unnerstall 1 W“ 6. 3. 84 Penitrtagehagflaleeen. 8 Wei, Fritz, Utffz. 17. 7. 94 Berlm bisher d. Unf. verl., . Wolfram 3 Ernst 9. 1. 94 Sutzbach, Saarbrücken I. verw. erst t der don E“ in den deutschen Landesgericht in München. 6) Lellbach, Katferlicher Oberlandes⸗ § 2 C 1 S E 88 1 G Melle So ; IJInlins. 28 7 89 8 e 11 c. c r Woüö NM; 15 96 He 5 vorm f 56 Doz 0 6 4 1 6 S 18 8 1 „verwundet 14. 9. 14. .8 3 1““ 11 Uhngißtin, Gefasch (4. N.) W b6 1 2. 68 6 ö dep Sang 8 gerichtsrat in Colmar. Die Beamten der Polizei und die von ihr ö. Sach⸗ 1 * V 1zagt, Kurt, Utffz. 9 2.,2. 95 Wiesbaden schwer verw. 1 leicht verwundet, b. d. Tr. 1“ Wottaschek, Joh., 6. 5. 92 Nieder Rydultau, Rybnik, vermißt. Königreich Preußzen. 6 c. Stellvertretende Mitglieder: verständigen sind befugt, in die Betriebsräume, in denen Gegenstande rba n Heinrich 23. 7. 90 Aachen gefallen. Weißhuhn, Wilhelm 12. 12. 95 Sömmerda Weißensee I. v. Woll, Heinrich, Gefr. 6. 1. 95 Schiffwei er, Ortweiler, vermißt. Urennungen, Charatterverleihungen, Standeserhöhungen und 1) Dr. Rang, Köaiglich preußtscher Oberverwartungsgerichtsrat. der im § 1. Abs. 1 bezeichneten Art gewerbsmäßig hergestellt, auf⸗ 1 Anton, Utffs. 3. A1 Groß Strehlitz leicht v. W ellen, Hermann 12. 2. 83 Berge, Lingen s vermißt. Wollborn, Hugo 24. 1. 93 Dettum, Woltenbüttel schw. v. onstige Personalveränderungen. 2) Kümmel, Königlich preußischer Kammergerichtsrat. 3) Dr. bewahrt, feilgehalten, verkauft oder sonst in den Verkehr gebracht Üte 8— Gusta, Befr 19. 8 S, cch, 2 1 e F. 8 verw. Wellun er, Richard, Gefr., 15. 10. 77 Zwenkau, Leipzig, gefallen. Wolleck, Hermann 6. 8. 87 Dorbischau, Oppeln l. verw. etz, betreffend die Ergänzung des Einkommensteuergesetzes. Pauly, Könzalich pre ß scher Behetmer Regierunasrat, vartragender werden jederzeit feinzutreten, daselbst —— nnn Sschterbruch, Friedeberg leicht Welz, Michael, Gefr., 28. 8. 90 Mellrichstadt, Unterfranken, I. v. Wolter, Heinrich 16. 6. 83 Peede, Diebholz verw. 14.9.14. aagiepchungen über die Genehmigung der Notverordnung vom Ran im Ministertum der bstenkischen Arb⸗rten. 4) De⸗ Söümnann. * eE vrseescac ah atrzmen Fen seinen Wunden. 8. gra 8 8 deehah ege .. .

Lrrg an 2 8 2 4 8 4 3 5 2 :S. 8 ax . 4 3. J.eetepan⸗ . 8 An 8 verwundet, b. d. Tr. Wende, Adolf 22. 10. 75 Mondschütz bisher vermißt, †an EEEEE1“ eene 1.20,16 96 Hoppen EII1 benbber 19. ees Versch cher Reg. ent im 9 Vahldick [Vahldieck), Wilhelm 18. 5. 88 Wolfenbüttel 3 1 8 114üb..... 16666ßß 8 ünb berceffem e 8 8 a . 4 1 1 eseFae ne. tel Wennma , 2 15]* Wozuy, Artur 29. 9. 96 Halle a. S. schwer verwundet. X.“ Ferege,ee. 1 1916 über —Buncesamt für des 8) Bon Schneid⸗ G Iese ih eeee.*“*“* 1 x 11““ ö“ und vermißt. Wente, 8 2. 88 1313 1 W rodarczpt, Franz, 28. 1. 93 Radziontau, Tarnowitz, vermißt. 88 Genehmfgung der E vo 8 8 V württembergischer Oberlandesgerichtsrat in Stuttgart. 7) Behr, pflichtet, de Beamten der Polizei und den Vat 8 St d 1. 1 1 G. 3 4 ⸗Gladbach I. v. Wenzla f, Max 911. 1 leicht verwundet . Wrzesok, Viktor 15. 12. 97 Gleiwitz leicht verwundet. ie Verlängerung er Amts auer er Han elskammer vorsitzender Rat im Großberzoglich badischen Verwaltungsgerschtshof, kunft über das Verfchren bei Herstellung der omsse und über Bedber, Adolf Uitffz. 18 E“ lp, schwer Werchosch, Wilhelm 4. 8. 96 Werben, Cottbus gefallen. Wulferding, Dietrich 23. 7.89 Harpstedt, Syke leicht v. nitglieder, durch die beiden Häuser des Landtags. Geheimer Rat, in Karlsruhe. die zur Verarbeitung gelangenden Stoffe, insbesondere über deren van der Veen, Gerhard. Vhfeldr. 2. 6. 8 een Eckes Hermann 17. 7. 84 Osterburg leicht venwundet. . erc x. 8 91. Rahden, Lübbecke, schwer verm. ndelsverbote. 2) Zum Vertreter des Reichsinteresses bei dem vorgenannten Menge und Herkunft, zu erteilen. Veith, Johann 15. 11. 89 Mulhausen i. Elf. vermißt. Werner, August, Gefr. 111“ eraegege cge .wehen e he““ Ausschuß habe ich gemäß § 8 a. a. O. den Kaiserlichen Ge⸗ 8 8 Veldhurs, Heinrich 6. 1. 91 Großmwolverseld. Ler. leicht v. Werner, Hubert, Gefr. 5. 1. 80 Auw bisher verwundet ..8” Kornttz, Ratibor leicht verwundet. —ifkanntmachung der in der Woche vom 24. bis 30. Dezember heimen Oberregierungsrat, vortragenden Rat im Neichsschatz⸗ Die Sachverständigen sind, vorbehaltlich der dienstlichen Bericht⸗ Velten, Adam, Feldw. Lt. 23. 4. 82 Gachenbach, Unterwester⸗ r vermißt gemeldet, gefallen. ber. g2 “; 1916 zu Kriegswohlfahrtszwecken genehmigten öffentlichen Sille maunt, erstattung und der Anzeigen von Gesetzwidrigkeiten, verpflichtet, über leicht verwundet, b. d. Tr. Werner, Karl 28. 6. 97 Lenschütz, Kosel gefallen. 8. 8 .zn 5. 97 Alt Töplitz gefallen. Sammlungen und Vertriebe von Gegenständen. amt Dr. ““ 1 die Einrichtungen und Geschäftsverhältnisse, die durch die Aufsicht zu Lelten, Anton, Gefr., 13. 6.96 Gachenbach, Unterwesterwald, l. v. Werner, Kurt 9. 6. 96 Greiz leicht verwundet, b. d. Tr. Za⸗ oll. Friedrich —, 27. 1. 88 Stüblau, Dirschau leicht verw. Berlin, den 4. Januar 1917. ihrer Kenntnis kommen, Verschwiegenheit zu beobachten und sich der elten, Heinrich 2. 12. 92 Mayen leicht verwundet Werner, Max 13. 11. 94 Muckwar, Caldau leicht verw. Zala, ZJosef. 7. 4. 72 Thule, behg vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 1 Der Reichskanzl Mitteilung und Verwertung der Geschäftägeheimnisse zu enthalten. Fent, Friedrich, Gefr. 15. 19. 91 Cöln verwundel Weyner, Paul, Horn. 10. 6. 81 Primkenau lnicht Mallmitz! Zalisch, Stanislaus 21. 5. 94 Brenno nicht gefallen, 8 Vert Helstart Sie sind Uiean zu vereidigen. Jerfürth, Joh. 6. 6. 90 Goch Gefgsch 1 bisher vermißt. G t. J.“ iar, Jose 88 6 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: In Vertretung: Helffer ch. gg 84 5 ; 8 ““ 4 98 i ck Heinrich 158⸗ 2 5 43 88 8b 3. 12. 8 ro owitz W 8 E 82 2 1 1 h ] 7 8 8 2 11““ 05 Ceve . Licht verm,, b. d. Tr. 11“ 2275 Stlhesa nPrhe m Gefgsch vontvnweß, Wongrowis dem Polizeisekretär Müller in Berlin den Roten Abler⸗ Die zuständige Behörde kann Betriebe, in denen Gegenstände 2₰ e 1 8 g g en 8 1 e m 8 z. 28 Obe St. 8- A. * 2 . 6 8r 8 8 8 Ir 8 ör . h 8 Tr. 2 8 9 frioz 1. L. 9 98 4 2 1 1 ͤsse b 8 0. 5 l 2 21* bs en ¹ er 9 Verkoyen, Peter, 29. 10. 84 Mastersbafhl⸗ 8 bisber 8 N 88 2788. ü2 88. Horchheim, Worms ze leicht verwundet. ö Mafor a. D. Wyneken in Minden und Bekanntmachung 1 8,athr .t ““ 8 Se 979108.32 entircherheide, Grevenbroich, I. v. Besche (nich .. EE1“ öee Zapp, Jakob 23. 3. 95 Rußhütte, Saarbrücken verwundet. Gutsbesitzer Dr. Ostrop in Osterfeld, Landkreis Recklig⸗ über die Gelte ndma chu ng von veeseg-; chen wenn deren Unternehmer oder Leiter sich in der Befolgung der Pflichten Vetter⸗ h“ 188 69, Seniegan —— gefallen. Weschenfelder, Eugen, 8.4. 93 Karlsdorf, Bruchsal, Bad, I. v. Zaß, Walter, Gefr. 27. 4. 86 Haan bisher vermißt, in sen, den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, von Personen, die im Ausland ihren Wohn⸗ unzuverlässig zeigen, die ihnen durch die nach § 1 Abf. 1 erlassenen NC etter, vdorl „Heft., 8. 10. 98 Jecha⸗ Sondershausen, J. v. Westenweller, Karl 2 3. 92 Auweiler Pfalz schwer ven Gefgsch. (A. N.) se Vorsch ll h Praedel in Arnswalde den König⸗ sitz haben. Bestimmungen auferlegt sind. 1 Vetter, Karl 19. e hecsash Stant Jowa, Nordamerika Westermann, Franz. 30. 11 96 Hamm bish vermißt i- Gefgsch. Zawadka, Lorenz 30. 7. 84 Ligota bisher schwer verw., †. Klasse 6 Vom 4. Januar 1917 ““ hlehig. n b 1 . * an Jeinen Wunden. G Wes Friebehö“ 7 99- - Stavenhagen Zebh, Johann, Sergt. 6 85 Hof i V. . 9 erter Klasse, . . Tg 8 chwerde entscheidet die höhere Verwaltungsbehörde endgü ig. ie 2 2 Duisb ht 8 Westphal, Friedrich, .— 1. 10. 92 ( eh, Johann, Sergt. .4. 65 Hof i. B. vermißt. 8 2 h. ; 8 8 r schei e höhere 5 e- 1. 82Sh vermißt, Win Gesgsch. stphal, 5 Stavenhagen Zell, Peter 88 7. 10. 95 Roperst Nile Bitburg Frs verw. dem Hegemeister Lüpke in Forsthaus Briesenhorst, Landkreis Der Bundesrat hat auf Grund des § 3 des Gesetzes über Beschwerde bewirkt keinen Aufschub. 8* 5 8 298 Sterk 2 Bber 1 3 8 . g. EI. . 8 8.e.⸗ Ee“ 2 o 3 Em; 7 7 2 8 82 FF. zE. nde schi 8 3 R8.g9g a⸗ 8 888 S 4 5 1- 1 Vierkotten, Adolf,. 22. 3. 94 Bensberg, Mülheim a Rö., I. v. Wethkamp, Heinrich 15.2. 83 Mentrup verw. 13. 9. 14. Fefre ch Petex 25.2. 85 Mülbeim, Coblenz leicht verwundet. Pdkreis Stolp: das Verdienstkreuz in Gold, ;z0 9 nahmen usw. vom 4. August 1914 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 327) Wird ein Betrieb gemäß § 4 geschlossen, so ist der Unternehmer Vieten, Heinr. 22. 10. 97 Dülken, eicht verwundet Wetter, Otio 12.1. 89 Hohenlimburg verwundet 20. 8. 14. Ze⸗ ¹ EI Le-h. 8 1“ Porgau leicht verwundet. „dem Baukassenrendanten a. D. Meinecke in Barby, Kreis folgende Verordnung erlasfen: oder Leiter verpflichtet, die vorhandenen Bestände an diesen Gegen⸗ Vinz, Karl 4. 9. 94 Gispersleben Kiliant bisher vermißt, Weuthen, Franz, Gefr. 5.8.95 Fteuwerk, M.⸗Gladbach —1. v. Zehe Robert ⸗. 1. 2, 95 Bramstuͤdt, Belgard schwen verw. llbe, und dem Polizeiwachtmeister Siebert in Berlin das 8 Die Wirksamkeit der Bekanntmachungen über die Geltend⸗ ständen sowie den zu ihrer Herstellung dienenden Rohstoffen der Ersatz⸗ i vermißt. Weyandt, Mathias 27. 2. 89 Binsfeld, Wittlich leicht v. Ziegeler, Hermann 3. 2. 75 Volkmarshausen, Hann. Münden dienstkreuz in Silber, 11 von Ansprüchen von Personen, die im Ausland ihren ellschaft innerhalb 8 Tagen nach Schließung des Betrie 8 G

in Gefgsch. 8 86 2 1 88 H 8 e eyh, Jacob Peter 18. 10. 95 Andernach, Coblenz verw. vermißt. dem Kanzleidiener a. D. Riemann in Berlin⸗Wilmers⸗ Wohnsitz haben, vom 7. August und 22. Oktober 1914, vom anzubieten und auf Verlangen cbzuliefern. 22 Die Ersatzsohlengesellschaft setzt den Preis für die von ihr über

Vogel, Friedrich 11. 7. 94 Bühren Nienburg leicht verw Shas i paul, Gefr. 19. 12. 90 Neusalz, Freystadt leicht v. Wichman n, Heinrich 8 17. 6. 82 Harburg leicht verwundet. Zieg 1 11 91 Schönebeck, Tetschau bisher f die goldene Krone zum Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, 21. Januar, 22. April, 22. Juli und 21. Oktober 1915, vom en t. de 1 Fthetm 25. 8. 92 Mauel, bisber vermißt, in Geigsch. W E““ s5 1“ 6 er eBce in Sestsch. Zielonkowski, Hans 6. 8. 98 Winsen a. d. L gefallen dem Kriminalwachtmeister Roggenbuck in Stettin, dem 6. Januar, 13. April, 13. Juli und 5. Oktober 1916 (Reichs⸗ nommenen e g8 v fest. Nft en E“ Friedrich, Gefr. 9. 2. 97 Hannover l. v., b. d. Tr. Wich, Wilbelm 10.,6. 78 Cbrenbrettstein, Coblenz l. v. Ziemer, Alfred 5. 3. 96 Schulitz, B decg iminalsch rowski in Berlin un Bibli Gesetzbl. 1914 S. 360, 449; 1915 S. 31, 236, 451, 679; dem festgesetzten Pweise nicht einverstanden, so setzt die höhere Ver⸗ 19 26. 3 84 . 1“ W 1 71 Escher eSe. x ,h S ö 2 5. 3. zulitz,: Irg erw. iminalschutzmann Marowski in Berlin und dem Bibliothek⸗ esetzbl. 1914 S. 49; 1915 236, 3 ; 1 festgesetzten nverstan setzt d. G oges, Hugo 26. 3. 84 Linden bisher vermißt, verwundet. Wick, Wilhelm 18. 11. 71 Eschenbach, Usingen leicht vrw. 31 ed 5. 3 schulrtz, Bromberg leicht verw. 1 2 3 S. 1, 273 69. 2) w 3 sgedehnt ungsbehörde den Preis endgültig fest. Sie bestimmt, wer die Vo gi2 II, Gheorg 21. 1 1nec anebesh her niht, Fen 88 Picker, 81 21 Sr. Aubeim, Hanau 1 leicht verw. Sel. 8 7. 1 9 G Pötesssort, eigte e- ö 88 82 Föatgkächen WEöö 1986 8 vF’e azcge gni I“ des Wrsig, en zu e hat. Der Verpflichtete hat Katt! Wiezorek, Thomas 7. 3. 93 Bottrop bisher vermißt ge⸗ Ziepenitz, Heinrich, 17. 3. 92 Gleidingen, Hildesheim, vermißt. euz des Allgemeinen Ehrenzeichens, 19771 ohne Rücksicht auf die endgültige Preisfestsetzung zu liesern, die Ersatz⸗

Logler, Johann, Gefr. 17. 6. 95 Hippetsweiler, Sigmaringen Iiskenit. nrich, 3. 92 Glieidingen, e b 186, h.n schwer verwundet und vermißt. 8 8 1 meldet, verwundet. 8 Zimmer i. Harob 1,Pegschten, 8.1 hei ne eh hehwundet bedem Krimizalwachtmeister a. D. Barthel in Nieder aersi 8 9g Januar 1917 sohlengesellschaft vorläufig den von ihr bestimmten reis zu zahlca. Logt, Heinrich 3. 10. 75 Reichenbach, Witzenhausen I. v. Wieberneit, Gustav 9. 10. 95 Norutschatschen, Gumbinnen ¹. abermals verwundet.Bein, ndach Ppelle, Kreis Rothenburg O. L., dem Schutzmann Obst in v ““ Das Eigentum an den Gegenstärden und Rohstoffen gebt all die Zogt, Dietrich 28. 10. 93 Hude, Delmenhorst —. leicht verwundet, b. d. Tr. Zimmermann, Georg 6. 7. 70 Reichenbach i. B., Zwickau lerlin und dem Werkmeister Dornhoff in Letmathe, Land⸗ Der Stellvertreter des Reichskanzlers.. .. Ersatzsohlengesellschaft über in dem Zeitpunkt, in welchem dem Ver⸗ olk, Lambert —. 5. 9. 82 Haslachsimonswald bisher schwver Wiebker lnicht Wiebken], August, Vzfeldw. 23. 3. 96 Neuen⸗ schwer verwundet is Iserlohn, das Allgemeine Ehrenzeichen 1 Dr. Helfferich. pflichteten oder dem Inhaber des Gewahrsams die Uebernahmeerklärung ölkel, Fritz Iennuns,e llwitz, Breslau vermißt⸗ Wiebrow, Ernst 85— Pezahrchd, CETö“ 8 Zim mermann, Eeorg 2.. 4. 87 Friedberg i. Hessen I. v. dem Chausseewärter a. D. Knoke in Othfresen, Kreis öö der Erfatzsohlengesellschaft zugeht. 8 ollmar, Fosef 17. 9. 86 Bonn Wiechers, Konrad, 21. 8. 96 Elferdingen Fanmmgbostel tvermigt. 1111X“X“ Burgsahr, Ahr⸗ bslar, das Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze sowie Bekanntmachung, C 1 6 4 2 . Volhmar, Wilhelm, Gefr. 9. 5. 89 Osnabrück leicht verw. Wiedeck, Josef, Gefr. 3. 1. 86 Aachen gefallen. G 1““ e verhntet. den Leutnants der Reserve Liebert im Infanterieregiment betressend die risten des Wechsel⸗ und Die Landeszentralbehörden bestimmen wer als zuständige Behörde den Bormaun, Wolsgang, niffg. 30.3. 97 Neumark Westpr. Biedemaun⸗ Karl. 3. 12. 89 Bad Sachse, Hobensiein, vermißt. Zi 7 IE Kr24922879⸗Pütz, Bexgheim leicht v. .50, Heck im Reserveinfanterieregiment Nr. 265, Mathis FGr Fllatz⸗Loihrinagen und als höhere Verwaltungsbehörde im Sinne dieser Verordnung an⸗ Wiedeweg, Johann 15. 8 99 8 Wunden. Zimmermann II, Karl, 24. 2. 83 Seifersdorf, Grottkau, l. v⸗ Feldartilleri iment Nr. 41 und Büscher im Feld⸗ Scheckrechts für Elsaß⸗Lot ringen. zusehen ist. Voß, Bernhard, Utffz. 10. 3. 77 Bochol Wiegand, Wilhelm 25. 10. 85 8 Dortmund l. v. Zimmermann, Max 7. 6. 95 Dresden gefallen, 11“ Lant 8 Vom 4 1917 87 Vot⸗ Dert ar 88 88 0. 3. 77 Bocholt leicht verwundet. Wi 1; 22& ilhe m * b. 0. 85 Huckarde, Dortmund v. Zimmiack, Ignatz 8. 7. 94 Borek, Posen leicht verwundet. illerieregiment Nr. 235, den Unteroffizieren der Landwehr Com 4. Januar 8 Mit Gefängnis bis zu sechs Monaten und mit Geldstrafe bis zu De, Oyto 18. 5. 95 Augustwalde, Stolp verwundet. 1.“ . Eugen 5 vacc i gh azehn 1. Ziolko wski, Franz, Gefr. 3. 2. 92 Neuhof, Strasburg I. v. ncobs meier bei einer Festungsfernsprechabteilung und Der Bundesrat hat auf Grund des 8 3 des Gesetzes über fünf,ehabunde Wien bir 85 deie. tane Eec desere e. 2 „(Ziplies, Friedrich 23. 6. 90 Effen an seinen Wunden. orck bei der Inselkommandantur Pellworm, dem Sanitäts⸗ die Ermächtigung des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maß. 81) 12 9 8 8. 205 3 8 51 8 . r; 8 2 d 7 8 nicht erteilt oder wissentlich unrichtige oder unvollständige

Wachowsti, Adalbert, 17. 4. Bojanitze, bisher vermi Wi Id, E Gefr. 3. 8. Gelsenkirchen vern 8 5 2 G 8 1 8 ätzlich die ihm nach § 2 Abs. 2 obliegende Auskunft ach i, Adalbert, 17. 4. 81 Bojanitze, bisher vermißt, G †. ienold, Ernst, Gefr. 3. 8. 98 Gelsenkirchen leicht verw. Zirn, Johannes 7. 1. 94 Offenbach g. M. leicht verwundet. teroffizier Schneider im Gardegrenadierregiment Nr. 4, nahmen usw. vom 4. August 1914 (Neichs⸗Gesetbl S. 32.2 1) wer vorsätz § g

———

22

b 8 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits⸗

.

Wacker, Herm., 18. 10.890 Jbbenbüren Tecklenburg, verw. 14. 9. 14. Wierschem, Rkikolaus 8. 2 94 Gappenach, Mayen I. p 8 8 1 1 1 1 4 9 2 6 8 . 8 9 8 1 4 8 . 3 1 7 4 8 I’ 8 znigabho ; ½ 4 1 4 ◻.+ 4 8 Wageriugel, Hermann, 22. 9. 7. Strebitzko, Militsch, schwer v. bisher vermißt, war verw, z. Tr. zur. Zobe, Rober 27. 8. 88 8 Erpunpet. rger im Feldartillerieregiment Nr. 235 und Kasperczak im An Gesetzbl. S. 1133) folgende Verordnung erlassen: 2) wer den Vorschriften des § 3 zuwider Verschwiegenheit ni Wag ner 88 Elemens 7. 6. 93 Coblenz vermißt. eschulla, Theodor 24. 1. 76 Knurow, Robnik gefallen. k. 8 8 ö . efallen einem Pionierbelagerungstrain, dem Musketier Rieschel (Reichs⸗. Fesegr Fnsien für 1 einer deren beobachtet oder der Mitteilung oder Verwertung von Ge⸗ Krspi ES66 85 3 . „,172 g. r 6 8 oS. . 8 F 6 2 11 8Abo 8 5 gIS; †. 2. „8 N 2 eaa,” 5 8 2 Die Ee v 1 8 2 g, 8 1 . b 8 : 1 8 8 1 „2hieeee. 1 v gefallen. ese, Friedrich, Vsfeldw. 12. 86 Hatterwüsting bisher Zelrer, 2en⸗ Gefr, 16. 8. 22 Duisdor 1. 88 b. d. Tr. Landsturminfanterieregiment Nr. 20 und dem Ersatzreser⸗ es zur Ausübung oder Erhaltung des Wechselrechts oer des schäfts⸗ elnee nege aeenister ete iegattzn öh⸗ Wagner, Peter —— 20. 11. 93 G61“ 2. 11“ venng Gesgich. . 1 veemien1Zowislok, Paul, Gefr. 17. 11. 94 Bobrek, Beuthen an en Classen im Infanterieregiment Nr. 333, zurzeit im Reserve⸗ Regreßrechis au⸗ dem Scheck bedarf, werden, soweit sie nicht ) der gesetzten Frist oder zur veKleserung Wagner 1 , Peter 16. 10. 95 Stockigt 11—— heiren. fb BB Wladislaus, 15. 10. 91 Rommen, Löbau vermißt. seinen Wunden. arett V Altona, die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. am 31. Juli 1914 abgelaufen waren, für die in Elsaß⸗ 1“*“ E“ 9 1 g1.h Ieie v. Wilberg, Mathias 8. 10. 89 Vingst, Cöln vermißt. Zühlke, Bruno Albert 12. 4. 97 Jägerhof, Bromberg I. v. Lothringen zahlbaren Wechsel oder Schecks in der Weise 11 5 Frmeener 2 keltt . Besserpung mus auf Antza Wahlen, Mathias 10erhansn⸗ Bäsbach. 1“ Josef. 5. 7. 79 Mainz leicht vermwundet. Zwadlo, Paul 11. 2. 95 Halle a. S. †. durch Uafall ver⸗ 1 verlängert, daß sie mit dem 30. April 1917 ablaufen, sofern Im Falle ““ gemeldet gefallen. ö“ Wilhelms negaae 293 Ffinersdorf, Tries ang dnc 8 ““ 8 D tsches Reich sich nicht aus anderen Vorschriften ein späterer Ablauf des Unternehmers ein. 8 8 . 8 3 8'8 8 Wilhe „ZJohannes 20. 3. Lüneburg lei verwundet. 8 Den 8 5 5 8 Wähling, Wübezn, Gefr. 29. 11. 92 Duickborner Heide, Wilk, Friedrich 24. 3. 96 Eichmedien r dn- 28 ergibt. 1 Di dnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. Water o H hnebeig leicht verwundet. 1“ hacsneten,gerasurzen Befalhn., Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: anne Hifdedsren nan def geteeiicen Borshester eesene er Rüeseeee er ven nene die Fehehi der Zastböeslhechaes Bafers r a eigrich, Genr, 12. 12. 88 Odentzrchen, gefallen. Wilke, Karl, Gefr. 17. 10. 80 Mainz verleut dem Geheimen Oberregierungsrat und vortragenden Rat .mmebne von be . in, den 4. Januar 1917. 8 Druck Nord 2 4 8 2 pflichtige von der Nichtzahlung des Wechsels oder Schecks Berlin, de 88 2 8 11 b8 deutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt. Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten zu benachrichtigen ist. ““ Der Stellvertreter des Reichskanzlers. 8 Gefgsch. A. N Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 2Z3. 8 J. Freiherrn von Massenbach für die Dauer seiner . ÜeeeI 1t

Waleczak, Andreas, 8.11. 89 Reszynet, bisher schwer d, vermißt. Wilken, Paul 26. 11. 90 Brüel Meckl. vermißt 12. 8. 14, ätigkeit bei Kriegsernährungsamt die Dienstbezeichnun beim Kriegsernährungs Der Stellvertreter des Reich

Waldoch, August 31. 8. 98 Lippusch, Berent leicht verw.

““ 8 hiserlicher Direktor mit dem persönlichen NRange der Räte 1 8 88 ter Klasse zu verleihen Dr. Helfferich.

——

b