1917 / 5 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

[560388 Bekanntmachung. 8 Die „Chemnitzer Papiergarn⸗ spinnerei’Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz ist aufgelöst. Die J EE“ werden .

ufgefordert, ei ihr zu melden. 1 8 1 2 Heee den 29. Dezember 1916. 9 8 8 18 Berlin, Sonnabend, den 6. Januar Der Liquidator 1u.“ der Chemnitzer Papiergornspinnerei, Gesellschaft mit beschräakter Haftung, i. Liquidation: J. Kaufmann.

[543531 Bekanntmachung.

Die „Chemisch pharmaceutische Fabrik Gesellschaft mit beschränkrer Führn. in Maunheim“ ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden

[565791 Uebersicht

Sächsischen Bank zu Dresden

am 31. Dezember 1916. Aktiva. Kurgfähiges deutsches Geld 22 051 478,— Reichskassenscheine 1 019 822,— Noten anderer deutscher Banken .. 7 368 190,— Sonstige Kassenbestände 11 517 270,— We selbestände 28 091 572,— Lombardbestände... 38 827 315,— Effektenbestände. 9 639 231.— 4 984 150,—

11“ zeiger und Königlich Preußischen Staatsan

1“ E1111“

Zu der am Montag, den 22. Januar

1917. Vorm. 11 Uhr, im Hotel

Zur Post in Alfeld statifindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung laden wir

unsere Herren Aktionäre hierdurch ein. 6

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lust echnung.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Er⸗ tellung der Entlastung.

3) Neuwahl zum Auvrsichtsrat.

Stimmherechttgt ist jeder Aktionär, der

seine Aktie spätesteus 3 Tage vor der

Geuera versammlung, den Tag der

* 4

zeiger.

Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn. 8

8829 Auslosung unserer Prioritäts⸗

gtsstt 2. ö“ 8* 88 stattgehabten obligationen sind zur Röck ahlung bestimmt: 8 3 Von der I. E⸗ission die 144 179 188 497 654 823 844 1001 1029 1224 1320 1349 1355 1517 1664 1767 1796 1818 1952 2026 2044 2071 2211 2215 2225 2362 2369 2415 2427 2626 2639 2674 2758 2806 2808 2850 2877 2901 2921 3050 3077 3316 3473 3201 3736 3742 3761 3905 4011 4047 4048 4288 4433 4635 4688 4701 4759 4781 4790 4837 4851 48.9 4928 5169 5171 5320 5596 5607 5628 5693 5794 5888 5927 5943 6014 6085 6209 6283 6324 6380 6411 6441 6513 6532 6626 6820 6896 6988 7060 7¹09 7168 und 7177.

Von der II. Emnstn die Num nern 189 334 345 387 517 575 677 724 733 938 952 973 1104 1109 1181 1283 1584 1748 1865 1875 und 19 0. 1

Non dr III Emnstin de Nummern: 19 147 425 698 777 929 944 979 1057 1106 1314 1386 1407 1537 1573 1911 2313 2717 2785 2907 3160 3202

3292 3376 488 3507 3742 3802 und 3835. 3 Fes 1 19 4 die Num me n: 561 571 678 744 886 1056 1091

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Guterrechts⸗, Vereins⸗ Genossensche fts⸗ atente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erfczeumn in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 4)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täal D Bezugspreis beträgt 2 10 für das Vierteljahr. 8 gel täglich. de Anzeigenpreis für den Raum einer B gespaltenen gxseeK

Zeichen⸗ und e der Urheberrechrsetntragsrolle, uber Warenzeichen, .

Das Zentral⸗Handeleregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Debitoren und sonstige Aktiva

1330 1309 1332 1392 1543 1777 1786 1787 2126 3083 3194 3221 3274 3355

3 3722 3910 „nd 39 4.

889 Du undekannten Jahabern der vorbezeichn⸗ten Nummern der I. Emission werden solche auf den 1. Abr l d. Js., der II., III. und IV. Emusion auf den 1 Jili d. Js. mit dem Bemerken getündigt, daß die Verzinsung derselben von dem

n ten Tge ab aufoört. 88 8 Ei⸗lösung der a sg-lost en Ooligationen erfolgt von dem gleichen Tage ab in Braunschweig bei uase er Hauptk sse, G ysostraße 12 a, in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank und g; H Solzbach, in Berlin bei der Berliner deis⸗Gesellschaft und der Dresdner Bank. Von 8* früh r aus elougen P ioritätsobligationen sind noch nicht eincelöst

Versammlung bei der Gesellschaftskasse hinterlegt.

nicht mitgerechnet, in Alfeld

Brauerei zum Schanzkeller Aktiengesellschaft Alfeld

(Gannover). Der Vorstand. G. Stiefel.

die Nummern 207 1305 1529 3338 3454 4210 5476 und 6918 der I. Emission,

8 fälligen Wechseln

428 592 und 1197 der II G nisston, 684 1592 1828 2951 und 3331 der III. Emission, 1223 1.00 1732 2586 un 2588 der 1v. Enut sion (1904).

Wir ford rn die uabekannten Inhaber der v rbezeichneten Stücke nochmals zur Etrlosung bei einer der a gefahrten Zahl ellen auf.

Braunschweig, den 2. Januar 1917. Die Direktion.

1ö852101¹1 Bismarckhütte. Bei der am 3. d. Mts. in Gegerwart eines g Auslosung erer A % Teuschunv schrebungen werren fol ende Nun mern gezogen umserea %ꝗcX. 0”91n 1479 176 294, 494 580 207 905 915 929, ,10 Stna

à 500,—, 1“ Serie B Nr. 1259 1431 1515 1601 1629 1635 1707 1714 1749 1971,

10 Stück à 1000 —, 1 Serie C Nr. 2129 2230 2266 2459 2499, 5 Stück à 3000,—. Die Rücktahtung vorgenannter Teilschuldverschreibungen erfolgt vom 1. Juli 1917 ab à 102 % bei nachstehenden Stelen: in Berlin: bei der Nationalbank für Deutschland, ben der Berliner Handels⸗Gesellschaft, ei de Dreodner Bank, 8 8 bet der Deuischen Bank, bei der Dt eetton der Disconto⸗Besellschaft, bei dem Banthause S. Bleichröder; 8 in Cöln: bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein; in Bismarckhürte: 1 bei unserer Gesellschafts kasse. 8 Aus früheren Auslosungen siad noch nicht Einlösung ein⸗

ereicht worden: fällig per 1. Juli 1916: 8

Nr. 1434 à 1000,—, 8— fällig per 1. Juli 1916ö: 3 Nr. 681 à 500,—.

Wir fornern zu deren Einziebung à 102 % bei den vorgenannten Zahlstellen auf.

Bismarckhüue (Oberschles), im Jauun 1917. Bismarckhütte.

zur

[54867] Pfandbriefverlosung der

Pfälzischen Hypothekenbank Ludwigshafen am Rhein. Bet der heutigen Verlosung in Gegenwart des K. Notars Herrn Justizrats hier wurde getogen 1

en 3 ½ %igen Pfandbriefen der Serien 1, 3 bis einschließlich 14

und von den 4 % igen Pfandbriefen der Serie 21 die Endnummer 13

s gelangen somit ohne Uonterschted der Litera sämtliche Pfandbriefe g

der Serien 1, 3 bis einschießlich 14 und 21, welche mit der gegogenen

Endnummer endigen, aiso b ispielsweise: 1“] Nummer 13, 113, 213 usw,

Wiest

ur Heimzablung. 6 . Ein ösung der gezogenen Pfandbriefe findet kostenfrei g Mäntel und der richt verfallenen Zu sscheine sowie der Erneuerungsscheine statt: an unseren Kassen in Ludwige hofen a. Rh und München, außerdem: bei der Königlichen Hauprba⸗k in Nürnberg und den Köntglichen Filia bauten in Amberg Anebach, Aschaffenburg. Augeburg Bambverg, Bayreuth, Erlangen, Fürty, dof Ingolstadt, I Kaiserelauter, Kempten, Landehut, L ’dwigshafen am Rhein, Mügnchen, Passau, Piemase s. Regensburg, Rosenheim, Schweinfurt, Straubing urd Würzburg, bei der Baͤyerischen Disconto⸗AX Wechsel⸗Bank A.⸗G. in Nürnberg und ihren säatliche Fittaren, bei den bayerischen Niederlassungen der Bank für Handel und

bei dr Sayerischen Vereinsbank in München und ihrer Filiale in Nürnberg, bei dem Bankbause S. Bleichröder in Berlin, 8 bei der Deutschen Bauk in Berlin, hrer Filiale in Frankfurt a M sowie ihren bayerischen Zweiganstalte u. bei der Heutschen Vereinebant in Frankfurt a. M., bei 1 1 der Disconto Gesellschaft in Berlin und Frauk⸗ urt a. 9 bei ver Dreodner Bank in Berlin und Frankfurt a. M. sowie ihren bayerischen Zweiganstatten, bei rem Benfbaufe Gebr. Klopfer in Augsburg, bei der Pfälzischen Sank in Ludwigshafen a. Rh. und ihren Zweigaonstalten, bei der Raeinischen Creditbank in Mannheim und ihren Zweig⸗ 8— ansta en, 3 bei der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart sowie bei unseren Pf ndor efverntersstellen. Die regelmäßige Vereintung der beute gezogenen Pfandbriefe endigt am 1. April 1917, von welchem Tage an 2 % Depositalzins vergütet wird. Die Beträge ehlender Zisschei e werren am Kapital in Abzug gebracht. 1 Umgeschriebene Pfandbriefe sind pon dem betieffenden Eigentümer oder dessen geietzlichen Vertr ter abz quttfieren. Eizelversonen müssen ihre Unterschrift nolarie-ll oder bürgermeisteromtlich bglaubigen lassen; bei Pfrü destiftungen und bei Ortekisch nvermögen, das nicht der Füͤrsorge der Ki cher verwattungen (Presbpterten) anvatia t ist, ist die Genehmigung der einschlägigen Kuratel⸗ (Staatsaufsichts⸗) Stelle erforderlich. b Verlosungslisten sind an unseren Kassen sowie bei unseren sämtlichen Pfandbriefvertr ebs⸗ und Zinsscheinzablstellen kostenlos erhältlich 1b Der Um’ ausch der versonen Stücke in 4 % ige Pfandbriefe, die wir zum jewetligen Tageskurs erlassen, kann an unseren Kassen und bei unseren Vertriebs⸗ stellen schon von heute ab erfolgen. Zufolge Allerhöchster Entschließungen genießen unsere Pfandbriefe seit Besteyen der Bank in Rayern das staatliche Pivilegium der Mündel⸗ sicherheit und sind zur Anlage von Gemeinde uand Sriftungsgeldern zu⸗ gelassen. Ludwigshafen am Rhein, 19. Dezember 1916. Die Dtirektion.

7) Niederlassung ꝛc. von

[56505] 3 Vog dem Vorstand der biesigen An. sind für das Geschäft jahr 191

gewählt wo den.

Der Präsident des Oberlandesgerichts. 56460] v1“ Gaßner in Hannover ist in die L ste der

beim hiesigen Rechtsanmwälte heute einget agen.

56461] gericht zug l ssenen Rechtsanmwälte ist heute

[5650 4] Wohnsitz in Seesen ist in die Liste der

Rechtsanwälte eingetragen.

56463]

thalt zu Wittstock ist beute in die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zu⸗

worden.

gegen Rückgabe der [56462]

gericht heute der Rchtsanwalt und Notar Justiz⸗

rat Marfording infolge Ablebens ge⸗

worden, nachdem er sein n Wohnsitz von Jundustrie. Vacha nach Eisenach verlegt hat.

Passiva. Eingezahltes Aktienkapital Reservefonds... 8 Banknoten im Täglich fällige Verbindlich⸗ An

Sonstige Passirva

worden 3 922,57.

30 000 000, 7 500 000,—

43 442 200,

21 366 186,—

17 648 363,— 3 542 279,— hlbaren noch nicht

ind weiter begeben

Umlauf * 11““ Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten

Von im Inlande

Die Direktion.

Rechtsanwälten.

Bekanntmachung.

zum Vorsitzenden Geheimer Justizrat Heiliner, Cöln;

zum stellvertretenden Vorsitzenden Ge⸗ heime, Justtzrat Gaul, Cön;

zum Schriftführer Geheimer Justizrat Dr Peusquens, Cöln;

zum vellvertret, noen Schriftführer Justizrat Schüller, Cöln,

Cöln, den 29. Deiember 1916.

Dr. Paul

jur.

Der R chtsanwalt

La dgerichte zugelassenen Hannover, den 2 Januar 1917. Der Landgerichtspräsident.

In die Liste der beim hiesigen Land⸗

ngetragen der Gerichtsassessor a. D.

riedrich Beitzen in Hildesheim.

Hildesheim, den 30. Dezember 1916. Der Landgerichtspräsident.

Rech'sanwalt R Borchardt mit dem

eim hiesigen Amtsgericht zugelassenen

Seesen, den 28. Dezember 1916. Her,ogliches Amtsgericht. Der Rechtsanwalt Mex Willt Küken⸗

Rechtsanwälte eingetragen

Wittstock, den 12. Dezember 1916. Königliches Amtsgericht.

elassenen

In der Liste der bei dem hiesigen Land⸗ zugelassenen Rechtsanwälte ist

öscht worden. Paderborn, den 2. Januar 1917. Königliches Landgericht.

56459] In unserer Rechtsanwalteliste ist der Rechtsanwalt Alfred Vater beute gelöscht

Vacha, den 30. D zember 1916. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.

9) Bankausweist

565 6b6z) b Württembergischen Notenbank

am 31. Dezember 1916.

Aktiva. Metallbestand Reichs⸗ und Darlehens⸗

kassenscheiie Noten anderer Banken Wechselbestand.. Lombardforderungen Gffetten ... Sonstige Aktiva.

Passiva. Grundkapitaall Reservefonds Umlaufende Noten.. Gde. fällige Verbind⸗

Uichkeiten. An Kündigungs

9 829 403 26 430 628 6 035 480— 23 618 206 24 17 960 645/91 4 471 982 40 9 426 432,71

9 000 000 1772 904 69 24 925 900,—

836 754 e8 8t st ge⸗ bundene Verbindlich⸗ EEoI Sonstige Passiva Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiten begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 807 371,34

154 500

2 164 805,02

10) Verschiedene Bekanntmachungen,

[56100) Bekanntmachung.

Stromfahrzeng Versicherungs⸗ Geseuschaft auf Gegenseitigkeit zu Neusalz (Oder).

Zu der auf Donnerêtag, den 25. Ja nuar 1917, Vormittags 10 Uhr. im hiesigen Rathaussaal anberaumten Generalversammlung werden die Mit⸗ glieder hierdu ch ergekenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Jahresbericht und Rechnungsabnahme. 2) Wablen zur Ergänzung des Vor⸗ stands. 3) Beschlußfassung über Anträge auf Ge⸗ währung von Schadenvergütigungen. 4) Beschlußfassung über Prämtenermäßi⸗ gung für unter den Fahnen stehende Mitglieder. Neusalz (Oder), im Januar 1917. Der Vorstand.

[55936] Durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. November 1916 ist das Stammkapital der Fi ma Herner Verkaufs⸗Verein für Ziegelei⸗Fabritate zu Herne HGesenschaft mit beschräukter Haftung um 8000 herabgesetzt worden, und werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Der Geschäftsführer:

v. der Ackeren. .

(53637]] Durch Beschluß der Gesellschafter der Betriebs und Grunderwerbsgesell⸗ schaft „Lützow“ mit heschränkter Haf. tung ist die Liquidation derselben be⸗ schlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Charlottenvurg, Uhlandstraße 32, den 21. Dezember 1916. Der Liquidaror der Betriebs und Grunverwerbsgesellschaft „Lützomw“ mit beschränkter Haftung: Fedor Berg.

[55264] Die Hannoversche Grude⸗Oefen⸗ Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werven aufgefordert, sich zu melden. Hannover⸗Linden, Fössestr. 75/77, den 29. 12. 16.

Hauooversche Grude⸗Oefen⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung 6 in Lequidation Paul Hustedt, Liquidator.

[56572] Bank des Berliner Kassen⸗Vereins am 30 Dezember 1916. Aktiva. 1) Metall⸗ und Papiergeld, Guthaben bei der Reichs⸗ bank ꝛc.. 2) Wechselbestände c.... 3) Lombardbestände 4) Effekten 5) Eeö“ 6) Neubau Oberwallstr. 3/4. Passiva.

7 608.027 14 187 200 2 647 300. 1999 3998 . 2 170 000 1 526 885

Mannheim, den 23. Dezember 1916. Der Liqusdator der Firma Chemisch pharmarentische Fabrik

in Liquidation: Lion Hanau. [56102]

Die Firma Mitteldeutsche Cement⸗ verkaufsstelle, G. m. b H, Halle a. S., Marinsberg 15, ist mit dem 1. Januar 1977 in Liquidation getreten.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre etwaigen Ansprüche bei derselben anzumelden.

1 Die Liquidatoren:

O. Költzsch. P. Rühr.

[52966]

Durch Gesellschaftsbeschluß der Mörser Dampfziegelri, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Mörs vom 14 Dezember 1916 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 40 000 herab⸗ gesetzt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Mörs, den 15. Dezember 1916.

Der Geschäftsführer der b Mörser Dampfziegelei G. m. b. H.: Heckrath.

[155540]% Bekanmmachung. 6 Die Süddeutsche Motoren⸗& Auto⸗ mobil⸗Gesellschaft m b. H. in Augs⸗ burg ist mit 1 Juli 1916 in Liqui⸗ dation getreten. Etwaige Forderungen sind sofort bei dem Unterzeichneten anzu⸗ melben.

Der Liquidator: Ingenieur C. Bub.

56103] Die Liquidation der Gesellschaft für Automobil⸗Bedarfsartikel m. b. H., Berlin SW. 11, Königgrätzerstr. 90, ist beschlossen. Demgemäß ersuche ich alle Gläubiger der Gesellschaft, mir ihre Forderungen alsbald bekannt zu geben. Der Liquidator:

A. Lißner.

[55038] . Die Gesellschaft Braun & Co., m. b. H. in Cöln ist in Liquidation getreten. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Cöln⸗Lindenthal, Bachemerstr. 233.

[56514

In * Versammlung der Gesellschafter vom 21. Februar 1916 ist die Auflösung der Gesellschaft mit dem Ablauf des 31. Dezember 1916 beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich hbei derselben zu melden.

Ges. m. b. H. in Liqhu. Hayn, Reinbeck i. Holstein. 8

[55933] Stahlwerk Julienhütte G. m. b.

i. Liqu.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschart zu melden.

Gleiwitz, im Deiember 1916 Stahlwerk Julienhutte G. m. b. H.

8 i Liqu. Der Liqutd ator: 6 Dr. Sintenis.

[55457] 1 Unsere Gesellschafterversammlung hat heu e die Liquidation unserer Gesell⸗ schaft einstimmig beschlossen. Zu Liqut⸗ datoren sind gewählt worden die Herren: W. Weilingbaus, Düsseldorf, C. Vor⸗ länder, Cöln Mülheim, und Otto Fliegenschmidt, Cöln⸗Marienburg. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden hiern it aufgefordert, etwaige Forderungen anz melden. Cöln. Marienburg, 28. Dezbr. 1916. Rheinisch⸗Westfälische Bergbau⸗ gesellschaft m. b. H.

Giroagutbaben ꝛc. 19 769 766

[56515]

ergebenst eingeladen.

3) Verschiedenes

Aug. Flei

C. Vorländer. O. Fliegenschmidt.

Bekanntmachung.

Die Mitglieder werden hiermit zu der am 22. Januar 1917, Vor. mittags 10 Uyr, im Hotel „Kaiserhof“ hierselbst, Kutscherstr. 21, stattfindenden

Generalversammlung

Tagesordnung: b 1) Geschäftsbericht, Rechnungslegung sowie Entlastung des Vorstands und Aufsschtsrats, 2) Wahl resp. Wiederwahl eines Aufsichteratsmitgliedes,

Magdeburg, den 9. Dezember 1916.

Der Direktor :

Gesellschaft a. G. zu Magdeburg.

schhamm er.

Zinsvergütung für Bardepositen: 1 ½ % p. a.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Ges. 8

Der Liquidator: Schultek,

Gesellschaft für Handel & Industrie

ünn:

auf efordert, sich bei ihr zu melden. Ühii . Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die

Nru. 5A. und 5 B. ausgegeben.

Handelsregister.

hern. [56378] Zur Ordg.⸗Zahl 263 des Handelsregisters t. A „Firma Süddeutsche Piassava⸗ rke Wimmer und Ziegler in Kappel⸗ deck“ ist unterm 3. Januar 1917 ein⸗ Tagen worden: Der Ehefrau des irstenfabrikanten Hermann Wimmer eresia geb. Knapps in Kappelrodeck ist okura erteilt.

Aichern, den 3. Januar 1917.

Großh. Amtsgericht.

tona, Elbe. [56379] ntragung in das Handelsregister. 27. Dezember 1916.

H.⸗R. B 262: Eimsbüttelerstraße 11, undstücksgeselschaft mit beschränk⸗ Hastung, Stelliugen⸗Langenfelde. r Gesellschaftsvertrag ist am 18. De⸗ gber 1916 festgestellt. Gegenstand des ternehmens ist der Erwerb und die wertung des in Stellingen⸗Langenfelde Kreise Pinneberg belegenen, zurzeit in pangsversteigerung befindlichen Grund⸗ kks Eimsbüttlerstraße 11, eingetragen Grundbuche von Stellingen⸗Langen⸗ he Band I, Blatt 27, und alle damit ummenhängenden Geschäfte. Das ammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ üftsführer ist der Kaufmann Carl tter in Lübeck. Die Firma hatte früher en Sitz in Lüheck. Die Bekannt⸗ chungen der Gesellschaft erfolgen durch Deutschen Reichsanzeiger.

ona, Königliches Amtsgericht. Abt. 6a.

allenstedt. [56380] vdelsrichterliche Bekanntmachung Uater Nr. 17 des Handelsregisters Ad⸗ ung B ist bei der daselbst geführten lschaft in Firma Alexisbad, Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu exisbad im Harz heute folgendes ein⸗ agen worden:

Der Admmistrator Wilhelm Kupeyk zu rlin⸗Wilmersdorf ist neben dem bis⸗ gen alleinigen Geschäftsführer Paul wiesau zu Alexlsbad zum Leschäfts⸗ rer bestellt, so daß die Gesellschaft 1 durch zwei Geschäftsführer vertreten

Pallenstedt, den 2. Januar 1917. Herzogliches Amtsgericht. 1.

allenstedt. [56381] ndelsrichterliche Bekanntmachung. Unier Nr. 25 des Handelsregisters Ab⸗ ung ist bei der daselbst verzeichneten nen Handelegesellschaft in Firma M rutz Nachfolger zu Ballenstedt te folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafter, Kaufmann Alfred utz zu Ballenstedt ist durch Tod aus⸗ hiebven. Dem Fräulein Paula Perutz Ballenstedt ist Prokura erteilt worden. allenstedt, den 2 Januar 1917. Herzogliches Amtsgericht. 1.

mberg. [56383] interm Heutigen wurde im Handels⸗ ster eingetragen die Firma „Grempel Löffler“, offene Handelsgesellschaft; b:Kronach; Gesellschafter: Hermann jempel, Kaufmann und Jultus Löffler, fmann; Prokurist: Carl Löffler, Kauf⸗ n, alle in Neustadt (S. Coburg). chäftsbeginn: 1. Oktober 1916; trappenfabrik).

Bamberg, den 3. Januar 1917.

Kgl. Amtsgericht.

mberg. [56382] nterm Heutigen wurde im Handels⸗ ster neu eingetragen die Firma „Dietz Schardt“, offene Handelsgesellschaft Bamberg; Gesellschafter: Hans Dietz, huereipächter in Bamberg, und Eduard ardt, Brandversicherungsdiener in nchen; letzterer ist zur Vertretung der ellschaft nicht berechtigt; Geschäfts⸗ n: 1. Januar 1917. (Bierbrauerei steinernen Haus.) 8

Gamberg, den 3. Januar 1917.

Kgl. Amtsgericht.

rmen. [56384] 8 unser Handelsregister wurde ein⸗ agen:

Am 30. Dezember 1916:

2113 bei der Firma Dallmeier &

in Barmen: Die Gesellschaft ist gelöst. Der bisherige Gesellschafter Walter Dallmeler ist alleiniger In⸗

r der Firma.

438 bei der Firma C. F. Klein⸗ latter in Barmen: Die Gesellschaft fegelöst. Der bisherige Gesellschafter

Feierith Klein ist alleiniger Inhaber

a.

337 bei der Firma J. O. Schuchard

Barmen: Die Gesellschaft ist aufge⸗

löst. Der bisberige Gesellschafter Paul Oskar Schuchard ist alleiniger Inbaber der Firma. Dem Kaufmannn Arlbur Schuchard in Barmen ist Prokura erteilt. A 2466 die offene Handelsgellschaft Farbwerk Emil Jansen & Co. in Zarmen, Wasserstraße 10, und als deren versönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann Emil Jansen in Barmen, Wertherstr. 8, und der Cbemiker Wilhelm immermann in Barmen, Adolfstr. 10. Dr, Gesellschaft beginnt am 1. Januar 1.

Königl. Amtsgericht Barmen.

Bautzen. [56498] Auf Blatt 694 des Handelsregisters, die Firma Oskar Ullrich, Begräbnis⸗In⸗ stitut „Zum Frieden“” in Bautzen betr., ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Ernst Bauernstein in Görlitz ist erloschen. Bautzen, am 30. Dezember 1916. Königliches Amtsgericht.

Berlin. [56166] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2697: Planiawerke Aktiengesellschaft für Kohleufabrikation mit dem Sitze zu Plania bei Ratibor und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin: Die Aktionärver⸗ sammlung vom 6. Dezember 1916 hat ge⸗ nehmigt den Verschmelzungsvertrag vom 6. Dezember 1916, nach dem das Ver⸗ mögen der Gesellschaft als Ganzes über⸗ tragen wird auf die Aktiengesellschaft in Berlin in Firma: Rütgerswerke⸗Ak ien⸗ gesellschaft gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellschaft; die übertragende Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst; die Liqutdation ist ausgeschlossen; die Firma ist erloschen. Bei Nr. 866: „Allianz“ Versicherungs⸗ Aktien Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweigniederlassungen: Direktor Otto Andre in Berlin ist nicht mehr Vorstandemitglied. Bei Nr. 7191: Phönix Aktiengesellschaft für Braun⸗ kohlenverwertung mit dem Sitze zu Berlin: Das Mitglied des Aufsichtsrats Generaldirekror Kurt Bähr in Z chau bei Rositz (S. A.) in als Stellvertreter des durch Heeresdienst behinderten Vorstandsmit⸗ gliedes Hans Treuherz bis 1. August 1917 aus dem Aufsichtsrat abgeordnet. Bei Nr. 378: „Siemens“ Elektrische Be⸗ triebe Aktiengeselschaft mit dem Sitze zu Berlin: Prokuristen 1) Dirk Jonker in Charlottenburg, 2) Erik Som merfeldt in Charlottenburg. Ein jeder derselbden ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn mehrere Personen den Vorstand bilden, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandzmit⸗ gliede, ordentlicha wie stellvertretenden, die Gesellschaft zu vertret n. Bei Nr. 13 521: Kriegsleder Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berltn: Kauf mann Heinrich Knoch jun. in Hirschberg a. Saale und Kaufmann Peter Arnold Moll in Berlin⸗Wilmersdorf ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesellschaft. Berlin, den 29. Dezember 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Berlin. Handelsregister 56386] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abtrilung A.

In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 45 727. Offene Handelsgesellschaft: Pharmazeutisch⸗ kosmetisches Laboratorium Dr. Jung & Co. in Charlottenburg, wohin die Firma von Frankfurt a. M. verlegt ist. Gefellschafter: Dr. Carl Jung, Fabrik⸗ besitzer, Charlottenburg, Carl Schulze, Kaufmann, Marburg, z. Z. in franz sischer Gefangenschaft, vertreten durch den Ab⸗ wesenheitspfleger Siegbert Wolff, Char⸗ lottenburg. Prokurist: Frau Eugénie Jung, geb. Ruͤcker, Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am 1. April 1914 be⸗ gonnen. Nr. 45 728. Firma: Heinrich Maas in Berlin. Inhaber: Heinrich Maas, Handelsvertreter, Berlin. Nr. 45 729. Firma: Simon Raucher in Neukölln. Inhaber: Simon Raucher, Eier⸗ händler, Neukölln. Nr. 45 730. Firma: Bernhard Selinger in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Inhaber: Bernhard Selinger, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftstweig: Eier⸗ u. Konservenhand⸗ lung. Geschäftslokal: Uhlandstraße 151 Bei Nr. 17 417 (Zima Zeitungs⸗ Spedition u. Annoncen⸗Büreau „Westen“ A. Pohlmann in Berlin⸗ Schöneberg): Jtzt Inhaber: Avdolf Mättig Zeitungs⸗Spediteur, Berlin Die Pesenien der Frau Else Osang ist er⸗ oschen. Gelöscht die Firmen: Nr. 8396 Quinckardt &

E. Prölß vorm.

Koehler in Rixdorf und Nr. 17682 Fritz Sackur in Berlin. Herdaliches Acnerenht Berümn⸗Mete königliches ge erlin⸗ . Abteilung 86. 11.“

Gerlin. 156385]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 13394: Theodor Teichgraeber Alktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu HNerlin: Pro⸗ kurist: Rudolf Friederich in Berlin. Der⸗ selbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem der anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Bei Nr. 14 277: Stock Motorpflug Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die Prokura des Hermann Winkler in Berlin ist er⸗ loschen. Bei Nr. 3969: Oelwerke Stern⸗Sonneborn. Akriengesellschaft, Zweigniederlassung Berlin, Zweignteder⸗ lassung der zu Hamburg domtzilierenden Aktiengesellschaft in Firma: Oelwerke Stern⸗Sonneborn, Aktienpesellschaft: Nach dem Beschluß der Aktsonaͤrver⸗ sammlung vom 27. Mai 1916 soll nach Jahalt der Niederschrift das Grundkapital um 500 000 erhöht werden.

Berlin, den 30. Dezember 1916.

Königliches Amtsgericht Berliu⸗Mitts.

Abteilung 89.

Gerlin. [56387] „Im Handelsregister Abteilung B ist eingetragen: Nr. 14 524. Verband Deutscher Brauerelihefe⸗Trockaungs⸗ austauen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. ESegeastand des Unternehmens: Verwertung aller Brauereiabfallprodukte und Förderung aller bierauf gerichteten Bestrebungen. Das Stammkapital beträgt 30 000 Geschäftsführer: Kaufmann Walter Benoit in Be lin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschr äntter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juni und 18. Oktober 1916 as⸗ geschlossen. Sind mohrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäfteführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Proturisten Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen dusch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 14 525. „Schwebendes Rad“ Gesellschaft mit beschräakter Haftung Sitz: Charloitenburg. Gegenstand des Uniernehmens: Die Ausnutzung und die Verwertung der dem Gesellschaf er Bartz durch die Patentschrift Nr. 269 967 Klasse 63 d Gruppe II geschutzten Erfin⸗ dung auf ein „Rad mit schwebend ge lagerter Achse“ sowie die Erwerbung und Ausnutzung anderer ähnlicher Patente sowie die Beteiltung an Unternehmungen, die den glreichen oder ähnlichen Zwecken dienen. Das Stammkapital bettägt 25 000 ℳ. Geschäftsfübrer: Kommerzien⸗ rat Rudolf Schönner in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 18. Dezember 1916 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokurtsten oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkavpital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Bartz dessen Rechte aus dem oben erwähnten Patente und den bis jetzt für diese Erfindung be⸗ stehenden und noch anzumeldenden Aus landepatenten, der Wert hierfür ist auf 18 000 festgesetzt und kommt in dieser Höhe auf dessen volle Stammeinlage in Anrechaung Oe ffentliche Bekanntmach ungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut. schen Reichsanzelger. Bei Nr. 7039 Stock Motorpflug Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelost. Liqutdatoren sind Baurat Rudolf Menckhoff in Berlin Steglitz und Kaufmann Oskar von Saskaly in Berlin. Je zwei der Liquidatoren sind berechtigt, die Gesellschaft in Liquidation zu vper⸗ treten. Bei Nr. 8722 Kunstgewerb⸗ liche Werkstätten und Erzgießereien von Paul Stotz und Otto Schlee, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Zwetgniederlasseng in Berlin ist aufgehoben und die Firma daher bier gelöscht. Bei Nr. 13 030 Interessen⸗ gemeinschaft für Viehverwertung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschlus vom 9. November 1916 ist das Stammkapital um 164 400 auf 736 200 erhöht worden. Bei Nr. 13 889 Korsukewitz & Fahrentholz Gesellschaft mit beschrünkter Haftung:

Kaufmann Franz Gerike ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Anna Rodler in Berlin ist zur Geschäftsführerin be⸗ üellt. Bei Nr. 14 071 Köntgsberger Wach⸗ und Schließgesellschaft mit beschräukter Haftung (dDirektion Insterburg): Die Gesellschaft in Liqui⸗ dation besteht weiter. Die Liquidation wird fortgesetzt. Liquidatoren sind die bisherigen, nämlich Kaufmann Philipp Sommerfeld und Kaufmann Julius Hey mann, beide in Berlin. Bei Nr. 14 363 Wilhelm Bode & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: In Char⸗ lottenburg befindet sich eine Z weig⸗ niederlassung. Bei Nr 14 396 T. Kem⸗ pinskt & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch den Be⸗ schluß vom 20. Dezember 1916 ist die Firma der G sellschaft abgeändert in Thomas Kempinski Gesellschaft mit beschräakter Haftung. Berlin, 30. Dezemder 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

erlin. 156164]

In das Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden: Nr. 14 523. Gesell⸗ schaft zur Wiedergewinunng von Fasern aus Altpergamentpapier mit beschränkter Haftung. Sit: Berlin mit Zweigniederlassung in Berlin⸗ Schöneberg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Wiedergewinnung von Fasern aus Pergamenpapierabfällen, Alt⸗ vergamenten, die Verwertung derselben und threr Nebenprodukte, die Verwertung der für diese Zwecke dienlichen Patente und Schutzrechte sowie alle mit obigen Zwecken zusammenhängenden oder ähn⸗ lichen Geschäfte. Das Stammkapital be trägt 100 000 ℳ. Geschästsführer: Frei heir Werner von Brederlow in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkier PHaftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. November 1916 ahgeschiossen. Sind mehrere Geschäfts. führer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ treiung durch zwei Geschäflsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich Als nicht eingetra en wird veröffentlicht Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Jngenieur Walthber Erfurt, Dr. phil. Conrad Bartsch und Exvortingenieure für Papier⸗ und Zellsteff⸗ technik Gesellschaft mit beschränkier Haf ung in Kolonte Seehof, Kreis Teltow, alle ihre Rechte aus der Erfindung und dem Verfahren zur Gewinnung von Fasern aus Pergamentpapierabfällen und aus Alt⸗ vergamentpapier, insbesondere auch die Rechte aus dem Deutschen Reichspatent 288 610, nebst allen damit zusammen hängenden Lize z. und Schutzrechten ein⸗ schließlich aller Vorarbeiten für die Aus. gestaltung dieses Verahrens, für die Er⸗ langung von Schutzrechten und für die bisherige Propagmnda sowie alle künftigen für diese Verfahren sich ergebenden Verbesserungen, und zwar für dea Bezirk des Deutschen Reichs. Der Gesamtwert ist auf 45 000 fest esetzt und wird auf deren volle Stammeinlage angerechnet, und zwar des Erfurt in Pöh⸗ von 7500 ℳ, des Bartsch in Höhe von 18 500 und der genannten Gesellschaft mit heschrärnkter Haftung in Höhe von 19 000 ℳ. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reschsanzeiger. Bei Nr. 7461 Grundstücksgesellschaft Am Lützow 1/2 mit brschränkter Haftung und hei Nr. 7462 Grundstücksg sellschaft Am Lützow 3 mit beschränkter Haf⸗ tung: In Charlottenburg ist eine Zweigniederlassung errichtet. August Theeß ist verstorben. Kaufmann Rudolf Theeß in Cbharlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 7463 Grundstücksgesellschaft Am Lützow 4 mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Zweigniederlassung ist von Berlin nach Charlottenburg verlegt. Archttekt Auzust Theeß ist verstorben, Kaufmann Rudolf Theeß in Charlotten⸗ burg ist zum Geschäftsführer bestellt Bei Nr. 8021 Handelsstätte Leipziger⸗ straße 90 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Rudolf Moos ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Bruno Levy in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 9326 Eckhaus Roscherstraße 17 Grundverwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkte Haftung; In Charlottenburg ist eine Zwetanieder⸗ lassung errichtet. Architekt Withelm Stoye

ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Rudolf Theeß in Charlottenburg ist zum

Architekt F

6 Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 11 680 Engltsche Licht⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Liqutdation beendet. Berlin, 30. Dezember 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

SgereF. vehl 2 8 Be irma „Hofjäger eater Carl Mey’s Witwe“ 8 829 des Handelsregisters Abtetlung A ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bernburg, den 30. Dezember 1916. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Biberach a. d. Kisg. [56525] 8 K. Aatsgericht Biberach. Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ sellschaftsfirmen, wurde heute eingetragen: Die Firma Biberacher Metallwaren⸗ fabrik vormals Otto Schlee. Offene Handelsgesellschaft seit 22. Dezember 1916 lum Zweck des Betriebs einer Metall⸗ 1 Ge cac Richard Leuze, F esellschafter: ard Leuze, Fabrikant in Biberach, Friedrich Heyer, Fabrikant r Vertretung und Zeichnung der Firma ist jeder allein x Den 30. Dezember 1916 Landgerichtsrat Rampacher.

Biberach a d. Miss. [56526] K. Amtsgericht Biberach Im Handelsregister Abteilung für Ge⸗ sellschaftsfirmen wurde heute bei der Firma Kunstgewerbliche Werkstätten und Erzgießereien von Paul Stotz und Otto Schlee, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. eingetragen: Die Zweigniederlassung Biverach ist auf ehoben. Den 30. Dezember 1916. Landgerichtsrat Rampacher.

Bingen, Rhein. [563900)

Betanntmachung. 1

In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

I. Bei der Ftrma: „Deutsche Wein⸗ kellereien, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Büdesheim“”“: Durch Ver⸗ trag vor Notar Justizrat Kuhn in Kreuz⸗ nach vom 2. Oktober 1916 sind die sämt⸗ lichen Geschäftsanteile auf die offene Han⸗ de sgesellschaff Marx & Joseph in Landau übergegangen.

Durch Beschluß der Mitagliedergeneral⸗ versammtung ist die Gesellschaft aufgelöst worden.

Die Firma ist erloschen.

II. Dte Firma Heursche Weinkelle⸗ reien (Inhaber: Emil & Nichard Joseph & Philipp Schmid) in Bingen. Inhaber sind: 1) Emil Joseph, Weinhändler in Landau, 2) Richard Jo⸗ sepb, Weinhändler in Landau, 3) Philipp in

ie offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1916 begonnen. Bingen, den 30. Dezember 1916. Gr. Amtsgericht Bingen.

Braunschweig. [56391] In das hiesige Handelsregister, Bd. IV B Seite 362 ist bei der Firma Überland⸗ werk Braunschweig. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, heute folgendes eingetragen:

Laut Anmeldung vom 21. Dezember 1916 ist die dem Kaufmann Ernst Schimpf bierselbst erteilte Gesamtprokura erloschen und ist dagegen dem Kaugfmann A thur Herbst hienselbst für die Firma Gesamt⸗ prokura erteilt

Braunschweig, den 28. Dezember 1916.

Herzogliches Amtsgertchl. 1

Bremerharen. [56392] Im Handelsregister ist heute zu der Fischhandelsgesell⸗ Hellmann & Co, Bremerhaven, folgendes eingetragen worden:

An den Kaufmann Hugo Achtermaun in Bremerhaven ist Prokura erteilt. Bremerhaven, den 2. Januar 1917. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber.

Breslau. [56389]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:

Bei Nr. 685, offene Handelsgesellschaft J. E. Lewz hier: Die Prokura des Car! Aäular, Breslau, ist ersoschen.

Bei Nr. 5212. Die Firma Steckel & Co. hier ist erloschen.

Nr. 5727. Firma Mufikhaus Melzer Inh. Max Melzer, Breslau. Inhaber Kaufmann Max Melzer ebenda.

Nr. 5728 Firma Anna Rudolph.

Firma Deutsche schaft Wilh.

Breslau. Inhaberin verehelichte Elektro⸗