1917 / 6 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8 Deutsche Berlustliste (M. 100.) 8 6. Januar 1917

Fer tig seiSakob, Ob. Her. Oestrich, Rheingau bish. 9 m 6 1 8 Prul. Mal. Gst. Bischweiler, Hagenau 8 Zur Verlustliste Nr. 83. ermiß g. X. 1“] 1“ v“ b v bish. vermi 5., W. 8 88 Danigel (nicht Donigel), Eugen, T. Masch. Anw. Kiel Ga 8 8. f1. egen. Masch. St. Tönis, Kempen 88. 8o Ob. Segelm. Mt. Kolberg bish. ver⸗ Hof Man n. Leonhard inicht Bernhard). T. Ib. Cgr. d. 8. 18 See. Ieef Masch. Anw. Bürgel, Offenbach bish. 8 Oskar, Masch. Schkeuditz, Merseburg bish. ver⸗ van de Lor (aicht van der Loo), Adolf, T. Ob Masch M vermi ZL. mil 1* e 89 6 82 2 . -⸗ 8 Galden, Peler, e. z. perbern Wetzlat bish; vermißt., T. Steubena Wilhelm. Ob. Masch. Mt. d. R. Libak bied. d. R. Pussburg K. eidemann, Alfred, Masch. Halberstadt bish. vermißt“, T.] vermißt“, T. Zur Verlustliste Nr. 86. ärtling, Karl, Masch. Mt. Beesenstedt, Mansfeld. Seekreis Sander, Avdolf, 8 Mt. Oldenburg bish. vermißt“. T. P feiffer, Julius, Hzr. bis .1bish. vermißt, L. (Schmidt, Johann, Masch. Mt. d. R. Bremen bish. ver⸗ vermißt“, T. b Hartmann, Erich, Masch. Mt. Nitsche, Schrimm bish. mißt*, T. 1 4 u“ vermißt’, CTC. Schnoering, Heinrich, Masch. Mt. d. R. Halden, Hagen 1 Zur Verlustliste Nr. 88. ““ Häck, Rudolf, Ob. Hzr. Stuttgart bish. vermißt“, T. bish. vermißt*, T. Schrodt (nicht Schrott), Max, Ob. Hzr. d. R. eichmannz. G Heinki, Hrinxrich, Hzr. Hamburg bish. vermißt*, T. (s(S8Sr Huro, Masch. Mt. d. R. Ludwigsburg, Württbg. dorf, Saalfeld T. 8 . 8 8 8 —— 11“ Holz, Far- 8 ““]; F.ern gt. F. Zur Verlustitste Nr. 89. Ner Bezugaprris beträgt vierteljährlich 6 30 ₰. u— Anrzeigrupreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitn⸗ Fen ran Allr Hostanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer v zeile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 ₰.

8 Spornitz, Paul, Masch. Mt. Hassendorf, Arnswalde bish. Le, Franz, Ob. Hzr. (ergänze: ü GG“ üißte T. Schultz (nicht Schulz), Johann, Ob. Mtr. d. S. 1 Bütz 8 88 ö11u1“ .“ Hahnrich, F. T. Ob. Gst (ergänze: d. R.) Hannover Kegbicnen dn he 8 8. I den Postanstalten und Zeitungssprditruren für Zelbstabholer F . Anzeigen nimmt an: Hahn, Albert, Ob. Masch. Anw. d. R. (nicht Ob. Hzr. d. R.) (nicht Hamburg) bish. vermißte, T. St Ie nicht Straßdeit). Heinrich, Ob. Hzr. d. S. 6* auch die Expedition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. VE 8 die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatnanzeigerg Waiblingen, Neckarkreis bish. vermißt, T. Simon, Hugo, Ob. Hzr. Schmalkalden bish. wrmißt*. T. ammersdorf. Ribnitz T. Einzelne nummern kosten 25 ₰. 8 Sl.” Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Herbst, Adolf Ob. Hzr. d. R. Deichhorst, Delmenhorst bish. Schmidt, Adolf, Ob. Hzr. Pe ne bish. vermißt“, T. Zur Verlustliste Nr. 90. J = 8 . 18 8. 11““ Max. Hzr. Goößnitz. Ronneburg bish. ver⸗ Völckerr (nicht Völkerr), Karl, Ob. Masch. Mt. delhh 8 Hörnlein, Hugo, Ob. Hzr. d. R. Ilmenau, Sachs. Weimar mißt“, T. Flensburg T 1 8 8 Üie 8 8 nee & 88 ;8 - g94* 0 ist. 8 8 6. FPa8 0H 5 * 8 8 4 g 8 8 1

E“” üich 1 de Masch. Anw. Hamburg⸗ Ob. Hzr. d. R. Wanne i. W. bigh. rankenthal, Rheinpfalz 2 Fimsbüttel bish. vermißt*, T. rmißt“*, T. 2 88 llriegel, Georg, Bottl. —. Büchenau, 8 bish. Schneider, Georg, Ob. Hzr. Fürstenwalde, Berlin bish. Zur Verlustliste Nr. 91. 8 8 8 vermfßt⸗ n 86 B. u, Kaueruhe vermißt“, T. 1 2g 8 1 Zimmermann Großröhrsdorf, Kamen Nr. 5647 eine Bekanntmachung, betreffend Ausführungs⸗ Bekanntmachung. Hendrich, Emil, Ob. Bäck. Gst. Weischütz, Querfurt bish. Sch 81 Ss. Wenbene e ö. Fst u. 8 gest. 16. 11. 1916 im Res. Laz. 1I1 Stetti hrdensverleihungen ꝛc. Sö. zu der Verordnung über den Verkehr mit Schuh⸗ Der Betrieb des Fl ischermeißers Guhrav Buttwill in vermißt’, T.. I 8 Th terb en⸗ 86 FLE 8 bish. veimie (Gorkow, Willv, Ob. Mtr. d. S. 1 Bellin, Ucermünde (ncch ohlen, Sohlenschonern, Sohlenbewehrungen und Lederersatz⸗ Johannit burg, Ostpr., ist wecen Unzuverlässigkeit des Irb bers Jungma 8 n Ob. Masch. Mt. d. R. Bremen bish. Eb 8 15 R. b Ace Haiche Reürhce Eggesin) T. Deutsches Reich. stoffen vom 4. Januar 1917 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 7), vom bis auf weitenes geschlossen worden. Die Kosten dieser Bekannt⸗ In e Parl F. T. Ob. Gst. Lohnweiler, Kusel (nicht Kaisers⸗ bish. vermißte, TW. 6“ Zur Verlustliste Nr. 92. kanntmachung, betreffend Liquidation britischer Unter⸗ 4. Januar 1917. G machung trägt der Betroffene. ““ bish. vermißt“, T. . Thi 8 (nicht Albin), Masch. Amw. Erfurt bish. Paul, Ob. zr., n Lindow, Lebus (nicht Lindow), T. ehmungen. 1 Johannisburg, 88 8 Dezember 898 Jentzsch, Hermann, F. T. Gst. Schmerkendorf, Liebemverda vermioßt., IL. 8. 1 Frankenberger, Max, Mtr. Schlegel, Oberfranken (nicht betreff die 2 jehs er Landrat. Gottheiner. 8 Hrenn v. Sbt 1 S pekanntmachung, betreffend die Aufhebung einer viehseuchen⸗ bish. vermißt“*, T. Tietz, Rohert. Masch. Anw. sbgin Dorf. Naugand bish. 8 84 polizeilichen Anordnung gegen die Tollwut im Regierungs⸗

chegel) T. v“ im, Mainz bish. vermißt“, T. vermißt“, T. Kays, Bskar Ob. Mtr. d. S. I Neugattersleben, Calbe (ni ana Tprc, eeeh n Päs S niß 1 o. Völkner, Paul, Masch. Mt. Rötzenhagen, Schlare bish. Rathmannsdorf, Bernburg) T. gg Schae bezirk Gumbinnen. 8 1 vermißt“, T. 8 8 IeI. we e 1“2¹“ Neels (nicht Nehls), Wilhelm, Ob. Mtr. d. S. I. Stralsund, T. Mnzeige die Ausgabe der Nummer 2 des Reichs⸗ Bekanntmachung. anßen (nicht Janssen), Emil, Ob. Zim.⸗Mi. iel, 12g,, Fuiins Mosch. Me Kirchbain bisb. vermißt, T. ttli esetzblatts. 8 8 Der Betrieb des Fleischern eistens stav Robde in Jo⸗ 888 H81 Lnhg 1 vermißt“, T. 111“ Masch. Mt. d. S. 1 Gotha bish. Gefr. d. R. Wieczon Pleschen bisz. g Peg eäg Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: veiteres geschlossen worden. Die Kosten dieser Bekanntmachung 8 2 9e Marx 2₰ sch. S Sp 3 -* 2. 18 ¹ 4 2 E1“ . 7 1 8 8 9S 88 3 8 1 8 . 8 3 Speottischbarh Mach. dn I,e bülbe. 1“ Wiemann, Richard, Ob. Masch. Anw. Querum, Braun⸗ Schm e⸗ Friedrich, Sees. Berghausen, Wetzlar bish. S. v. IXAX“ den bisherigen Pfarrer an der evangelisch⸗utherischen e 5. Januar 1917 Kellner, Oskar, Masch. Mt. d. R. Rudolstadt bish. —. schweig bish. vermißt“, T. lioef C. 88 - 2: loß, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts Gemeinde in Barmen⸗Wupperfeld Georg Burghart zum . 1 8 41, vermißt, T. 3 Frw. Masch. Anw. Eschweiler, Aachen w“ uch. eenr Sees. Malmersdorf, Lichtenau 18 Opalenia er Kleinbahn⸗Gesellschaft gnungsre an eheimen Konsistorialratk und Mitglied des Evangelischen Der Landrat. Gottheiner. Kretschmar, Eduard, Ob. Masch. Mt. Bant, Rüstringen ELöö1“ b 1 hn Tefa 6 1-, e, S. - . 3 3 vber hznn8 9 berkirchenrats bish. vermißt?, T. Wissel, Wilhelm, Her. Diepholz, Osnabrück bish. ver⸗ Telgenkämper, Auust, Sees. d. R. Wickede, Asseln, Dort. gsekanntmachung, betreffend die Siegfried Ochs⸗Stiftung. erkirchenrats, 1 eh S 1 ““ mißt“, T. mund bish. vermißt, krgef. E. achung, betreffend den k 1 den bisherigen ordentlichen Professor on der Universität 8 11.“ R((SDer bisb. W 81 r, Georg. Ob. Her. Heidelberg, Baden bish. ver⸗ Dernehl, Heinrich, Sees. d. Lost. Kröpelin, Wismar infolg h ct as 55 vcalg Eismunlabgadenpftichtigen in Bern und Direktor des dortigen Jostituts zur Erforschung Bekanntmachung. 1 Kratz Wilhelm, F. T. Ob. Gst. d. R. Offenbach a. Main . mißt“*, T. 8 Verw. gest. 6. 11. 1916 im Kr. Laz. d. 6. Bayr. Res. Div. ir undelsverbote 8 der Infektionskrankheiten Dr. Withelm Kolle zum Direktor Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. September 1915 20 Wimmer Georg, Ob. Hzr. d. R. Pfarrkirchen, Bayvern bish. Cambrai. des Instituts für experimentelle Therapie in Frankfurt a. M. betreffend Fernhaltung unzuverlä sicer Persor en vem Handel (RGBl.

bish. vermißt“*, T. err, 8 Naft Ei⸗t EEö“ 8 betreffe 2 11A14“ Neiße bish. vermißte, T. 88 vermißtt, T. Heumann, Adolf, Gefr. Hellenthal, Schleiden infolge Verw. unter gleichzeitiger Verleihung des Charakters als Geheimer S. 603), in Ve bmdung nit Z ffer 1 B 48 1..

8

Keter e Scbasticn, vö. Hr. Walkersaich, Mühldorf bish., 12 1e d⸗Zorl, Oer. Hura. Magdebung bish; vermißt⸗, T. N 0t. , 1, 1916 im Zir. L d. b Bah f Dib. n. Tambrah 1 bestimmungen des Her n Minisicis für Lgs⸗ de 8 ian Hzr Valkersaich, Mühldorf bish. Winsker. Georg, San. Mt. Biskupitz, Hindenbung bish. Reicher;, Richard, Sees. Nordheim, Gerolzhofen bish. ver⸗ r Z f8 18 8 27, gneges. b. den, vir den h. Nehruppsne Feiani. Kirchner, Karl, Ob. Hzr. Tanne, Blankenburg bish. vermißt;, T. mißt, krgef. E. Seine Masestät der Köni ben All ädigst i. b en Gerich sassessor a. un Sberbürgermeister a. D. Wilhelmstraße 63, wohnhaften Schantwirt Adolf Lüders durch

Köhler, Willi, Hzr. Bernburg, Anhalt bish. vermißts, T. mi 8 1 8 Wahle Joh. ‚ees. d. LCost. . Id. K 11“; em Senatspräsidenten a. D. eheimen erjustizra sũsgewerbes wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Gewerbe⸗ Kulsch, Hermann, Hzr. d. R. Mednicken, Fischhausen bish. Paul, Hzr. Gummersbach bish. vermißt“, T. 8 4 8 es. d. Ldst. Doerhold, Koesfeld bish. raun in Cöln den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, betrteb vom 23. Dezember v J ab untersagt. Derselbe hat die

B

vermite. 8 Johannes, Ob. San. Gst. Lüßum, Blumenthal Mauriß, Max, Sees. d. Ldst. Wabbeln, Heidekrug bis dem Geheimen Rechnungsrat Zitzlaff in Hohenneuendor Der Opalenitza er Kleinbahn⸗Gesellschaft, Gesell⸗ turch das Verf hren vaurfochten baren Auslagen, insdesondere die Koch, Karl, Ob. Hzr. Karlsruhe, Baden bish. vermißt“, T. Bi 6ge ö bcsheheamnißtah 8. r ißt⸗ vermißt, b.n. g. 8 eis hiebenümenh 888 S vecn schaft mit ter Haftung in Opalenitza, der die Ge⸗ Gedühren für die in § 1 der Veordnung vangeschriebene offentliche Kohler 89 Köhler), Christign, Ob. Hzr. Calw, Württbg. Biisc 8 ffeFredrich. Karl). B Mer⸗ 888 ste 1b Hermist „T. Sicksmeyer, Emil, Sees. Lingen bish. vermißt, krgef. G. WMasse⸗ . 8 nunehmigung zum Um und zur Erweiterung de ahnhofs Betannem chung, zu erstatten.

(nicht Baden) bish. vermißt“, T. S e H 1 88 Altkirch bish. . demm stähztitehette heknetbt EShhhe Uet en Käniglichen vo betrieenen Feirhe 28ns ggrden. . geupp. noͤrden vierter veeee üetchc ihren Antrag das Euteihnuͤngstecht

Kirbach, Otto, Ob. Hzr. Lunzenau, Leipzig (nicht Chemnitz) 8* 8 ; 1 krgef. E., v. u. krgef. E. ememnhsremessweesehmhes e 88 bish. vermi 85, 1 b B 0 hle 1., Paul. Ob. Mtr. Leipzig 8e. bish. vermißt*, T. S ch Rgef 0 ck. Frud che 2g. Hadmersleben, Wanzleben 8 bish. one 1 3 .1 88 g „wirone z 8. 8 Z

K roll, Karl, Ob. Hzr. Salbke, Magdeburg bish. ver⸗ Ge hee Richard, B. Mt. d. R. Schwarzort, Memel bish. krgef., Frsef 8 3 E“ vres ee. 8 oc. 1 8 1 ee 5. 1 diese

„mißt, T. „Termibt., T. . 1 Kemp, Wilhelm. Sees. d. Ldst. Ka „Greifenberg i. Pom. Pandkreis Zeitz, und dem Kreisausschußregistrator a. D. Ho f⸗ ofsanlage in Anspruch zu nehmenden Grundeigentums .

K 8 ““ Schrb. d. R. Immenstadt, Sonthofen 18n, hegar dnicOber) Mtr. Chrenftiedersdorf. Annaberg dnfolge 9 82 Fft 82 11. im Aegsata. der ann in Neustadt O. S. das Verdienstkreuz in Silber, verliehen. n Bekanntmachungg. ish. vermi T. 1 1b Ia 1 Io⸗ ; Abt. 1 d. VI. Armeekorps in St. Saulve. dem Kreisboten Havemann in Gronau und dem Kreis⸗ 5 .“ Durch Bescheid vom 21. Dezen b 1 1916 habe sch dem Agenten

Loth, Friedrich, Masch. Mt. Sangerhausen bish. vermißts, T. Haase, Johannes (nicht Johann), Mtr. Elbing bish. ver⸗ g- Kvvsyee 8 Berlin, den 5. Januar 1917. 88 ur 4 vom 21. Dezen b z ,

. T. Zur Verlustliste Nr. 95. ten a. D. Schulz in Genthin das Kreuz des Allgemeinen Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Masestät Kaspar Norodholt hier, Kahrsmaße 16, den Handel mit

Leiendecher, Heinrich, F. T. Ob. Gst Düsseldorf bish. „⸗mißi“, V U 1 vermißt⸗ T. 2 2 Köppe, Hermann, O. Mtr. Magdeburg bish. vermißt“, T. Lohe August, Sees. d. Ldst. Bantel „Gronau inf hrenzeichens 8 8 1“ üenahr . Nabrungs⸗ und Genußmitteln sowte Gegenständen des 1 Hzr. Bant, Rüstringen bish. vermißt“, T. Köhlitz. Friedrich, Ob. B. Mt. d. S. 11 Brumby, Calbe gest. 8. 11. 1916 im Res. Laz. 1 Hrnaoder 8 dem Gutsmaurer Schilling in Bärfelde, Kreis Königs⸗, des Königs. 8 täglichen Bedarfs und die Vermittlertätigkeit hierfür Langhans, Friedrich, A. Mech. Ob. Mt. Schmölln, Prenzlau .vöish. vermißt . 8 Münzner, Reinhold, Sees. d. Ldst. Oederan, Flöha (nicht alrg N.⸗M., das Allgemeine Ehrenzeichen, Das Staatsministerium. untersagt. 8

(nicht Schmöle) bish. vermißt“, T. Früge 8. Alhert, Mtr. Magdeburg bish. vermißt’, T. Oederau) infolge Verw. gest. 15. 10. 1916 im Res. Laz. 10 in dem Gehilfen am städtischen Wasserwerk Rieg in von Breitenbach. Essen, den 30. Dezember 1916. 8 88 18; Fesr. hehes e eh SBerlin Fiab. vermißt“, T. ““ B. Mt. (ergänze: d. R.) Düsseldorf bish. K F Otto, Ob. San. Gst. d. R K Hef ünster, Kreis Colmar i. E., das Allgemeine Ehrenzeichen in 1 8 Städtische Polizeiverwaltung. arks, Leonhard, Masch. Mt. d. S. 1 1 8 „Dtto, . San. Gst. d. R. Kramersbhof, Uull b ZW . bish. vermiet⸗ T. 8 Pelplin, Dirschau Poppe, Emil, B. Mt. d. R. (nicht d. S. 1) Hannover bish. Marienwerder bish. vermißt , krgef. E. 1“ onze sowie b . Der Oberbürgermeister. J. V.: Rath Möller, Karl. Masch. Mt. d. R. Hamburg bish. vermißt⸗, T. vernüßt“, K. 1 . der Frau Bankdirektor Ilse Heyn, geborenen Kühler, Kriegsministerium. ernsh Meckelein, Friedrich. Masch. Mt. d. S. II (micht d. S. )=— Schmidt. Anion, B. Mt. Illingen, Ottweiler bish. ve - Zur Perlantete . . seit in Kreuznach, der Buchhalterin Minna Jäckel in Die Obermilitärintendantursekreääre Rosenbaum 8 Uettingen, Unterfranken bish. vermißt“, T. S icht Schwarz), Josef, B. Mt. d. R. Avolshet ig, Gefr. Heudorf, Saalgau bish. vermißt, üchwedt, Kreis Angermünde, und dem früheren Postaushelfer Schr 25 8 e von den stellvertretenden Intendanturen Bekanntmach Ma; Friedrich. Ob. 12 g1c. (nicht S 1 3), „VB. Mt. d. R. Avolsheim, I 8 S ; 8 6 d C 8 6 1 g h . ub Ob. Hoer Stocbermg. Villingen bish. Molsheim (nicht Artolsheim) bish. vermißt“*, T. 8* Har1 Martin, Gefr. Pähl⸗Weilheim bish. vermiß’, Feihen in Spandau die Rettungsmedaille am Bande zu des V., II. und II. Armeekorps sind zu Geheimen expedierenden e. son dnäes Foge ee-1öS. Meier, Johann, Ob. Her. Duisburg⸗Meiderich bish. ver⸗ Sch S. Fane. Ob. Mtr. Heerdt (nicht Reuß) bish. 9 8 . e v] H Sekretären im Kriegsministerium ernannt worden. EE 2 686 L“ vehch Sahs Frsr ißte T. Paulse Heinrich, s. de, Kiel bish. vermi M ü Tür .““ nicht Casse) hish. Schenk, Ftiedrich (nicht Gottlieb), Ob. Mir. Roßlau, Zerbst ernför ish 82 8 u“ . ebenfalls Kopstadtplatz 17, den Handel mit Leder und Leder⸗ ETTT1“ 1“ 5. bish. vermißte, T. Schmidt, Wilhelm, Sees. Brounschweig bish. vermußt, UUB Finanzministerium. E““ Marken z. Eustap. Per. Hambugg biah vermißt⸗, TX. Schmidt, Peul. Ob. Mtr. d. R. Leipzis⸗Neuschönefeld (nicht! an id t. Wilh⸗ 8 4 sches t46 Das Katast t Lüneburg ist zu besetzen. stän den d888 88, 6. 5101 1 Rippe, Grorg, Masch Foest i, Emfsts den verwißte, T Neuschönenfeld) bish. vermißt“, T. Flvhe, Edmund, Gefr. d. S. I1 Gehdorf, Ahrweiler bish. Deutsches Reich. as Katasteramt Lüneburg ist zu zhen. Futtermitteln und die Vermittlertäͤtigkeit hierfür unter⸗ Zeola:, Fritz. Ob. Mesch Metz bish. vermißt*, T. ““ Johann, Mtr. München bish. ver⸗ 8 Permißt 8 8 5888 E. üe⸗ b Bekanntmachung 8 Ostermann. Wilhelm, Masch. Mt. d. R. Ülzen bish. ver. —. nißt’, T. 8 b Behrend, Emil, Gefr. Kiel infolge Verw. gest. 16. 11. 1916 8 istli⸗ 1 en, den 30. Dezember ü8 öniht v. aes 8 haa . Sieherz. 8 S Beng h. Haas eeehg. 6 8 88 Laz. 1l in Benn.— se 2 treffend Liquidation britischer Unternehmungen. Minfsertum 22gr Städtische Poltzeiverwaltung. Oehlschläger, Paul, Masch. Mt. d. R. Hagen i. Böäö(CG brock, Bernhard, Hob. Mt. Wilhelmshaven bish. uze. Hermann, Sees. d. Ldst. Heidekrug bish. vermißt, 3 Der Oberbürgermeister. J. V.: Rath. f. E. Auf Grund der Verordnung, betreffend Liquidation Königliche Akademie der Künste zu Berlin. g

bish. vermißts, T. vermißt“, T. krgef. E 1 d rter, Eugen, Ob. Hzr. Glberfeld bish. vermißt“, T. Viehweger, Arthur, Ob. W. Mt. d. S. II Bredow, West⸗ Hofmann, Karl, Sees. Gro schonau, Bautzen bish. ver⸗ itischer Unternehmungen, vom 31. Juli 1916 (Reichs⸗ . 1 1 Frit. Zim. Gst. Eggesin, E“ bisb. 2. havelland bish. vermißt', T. 1 1 8 8 mißt krgef. C. 8 8 3 esetbl. S. 871) habe ich die Liquidation des in Deutschland Siegfried Ochs⸗Stiftung. 8 Bekanntmachun 8 1X“X“ 8 d t. Georg, Mtr. Thomareinen, Osterode bish. Grabowsky Albert, Gefr. d. Ldst. Neuteich, Marienburg findlichen Vermögens der Firma Skandinavia Belting Ltd. Die Stiftung gewährt im Bedarfsfalle Beihilfen an ausgeblldete, if fer, Walter, Ob. Masch. Mt. d. S. 1 Breslau v1“ ht⸗ 8 kish. vermißt, krgef. E. 8 8 London, insbesondere ihrer Beteiligung an der „Skandinavia“ selbständig wirkende deutsche Musiker (Komponisten, Dirigenten, Durch Bescheid vom 31. Dezember 1916 habe ich der Chefrau bish. vermißt“, T. 8 E“ Main; bish. vermißte, T. Pause (nicht Panse), Karl, Gefr. d. R. Döbeln bish. rtil⸗Riemen G. m. b. H. in Cöln angeordnet. (Liquidator: Sänger und Instrumentalisten). Zu diesem Zwecke wied ein Teil der Richard Hoffmann hier, Altenessenerstraße 473, den Handel alle. Eninst (nicht Franz), Masch. Mt. Grohn, Blumenthal Heinze, Walter, 1“ Mt. Dresden bish. vermißt T. ae„vermißt, krgef. CK. ofessor Schmalenbach in Cöln.) Zinseinkünfte der Stiftung verwendet, der für das Jahr 1916 auf mit Lebens⸗ und Futtermitteln sowie mit Gegenständen des bish. vermißt, T. 1 Hasse. Georg, Ob. Sign. Gst. Groß Rosenburg, Calbe bish. Reuter, Johann, Gefr. d. S. 1 Obereschenbach, Hammelburg 8 550 festgesetzt ist. Dieser Betrag kann sowohl einem einzigen täglichen Bedarfs und die Vermittlertätigkeit hierfür ler „Fris⸗ Masch. Mt. Wülbnitz, Großenhain bish. 1 deenh u1 G 1 bish. vermißt, v. u. krgef. E. 8 Berlin, den 5. Januar 1917. Bewerber beeseütat Lals auch an mehrere Künstler, keinesfalls aber untersagt. iißt L“ b 8 Stenz, Willh, Sign. Mt. Gülzow, Kammin bish. ver⸗ Bruns, Heinrich, Gefr. Stadthagen bish. L. v., krgef. E. Der Reichskanzler. han mehr als 10, verteilt werden. Essen, den 31. Dezember 1916. 18b ] h““] M ic , Walter, Ob Sign. Gst. Hasenberg, Osterode 88 de ahcs Pru. Ob. Mtr. b. G. ee Kötec.eeg . Pr. bict. Im Auftrage: von Jonquidres. Ausführlich begründete Bewerbungsgesuche nebst einem Nachweig Städtische Polizeiverwaltung. . emßt ,„ T. 1 6 82 C 28 E 2 * . 8eane . % T. 3 8 * 1 8 2 8 Pöh lm aun, Johann, Hzr. Kulmbach, Bayern bish. ver⸗ S 1“ N bb 8 2 5. n d. S. II 8- Schnapp, ““ eh vetische EEEE“ vn Perer phch⸗ Der Oberbürgermeister. J. V.: Rat 11 8 Bakler Saam, Sian. Gst. Hamburg bish. vermißt“’, T. Wittmund (ni t. Wittmund) bish. L. v., vermißt. für s S p. en. Georg, Masch. Amw. Hamburng bish. per⸗ 1“ Sign. Gst. Stickelkamperfehn, Leer bish. .“ Kurt, Sees. Langheim, Rastenburg bish. L. v. Lb. ae. dee Verhesatese Corbes, eber 68 ßt., T. b 8 8 u““ 8 zt, T. . 1 8 vermißt. ; 8 8 tmachung. Pilz (nicht Pe I 3z), Waldemar, Hzr. Schwerstedt imar Thien, Wilhelm, Si Südende, O rg bish. Cazalet, Johann, Sees. d. Ldst. Erlangen biah veeme⸗ Nachdem die Tollwut in den Grenzkreisen erloschen ist, berücksichtigt. Unterschiede nach Geschlecht, Alter und Konfession SGBekannim g Pi 1ege ge h. [demar, Hzr Schwerstedt, Weimar hi v Sign. Gst Südende, Oldenburg bish. (. 7, Sees. d. Lost. Erlangen bnn. vermißt, n h vieh enchenpolizetliche Feee die Tollwut bleiben außer Betracht. Stipendien zu Studienzwecken werden nicht Durch Bescheld vom 30. Oktober 1916 hobe ich den Ebefeute Plutte⸗ August, Ob. Hzr. Gugelwitz, Militsch bish. ver⸗ Everm ann Sign. Gst. Rade, Blumenthal bish. Zur Verlustliste Nr. 98 m 13. April 1916 Amtsblatt Stück 17 Seite 208 verliehen. Martin Haps hierselbst, Ob varsfohe, e8⸗ 8 HaulP⸗ Willi, Zim. Gst. Cöln a. Rh. bish. vermißt*, T. C. „Arthur, Sign. Gst. Leipzig bish. vermißt“*, T. Haue, Adolf, Lt. z. S. Lyck bish. vermißt, krxgef. R. eder aufgehoben. . 8 11“ 8 8 8 98 11he Eee⸗sendt Gerat se ac) A. Mech. Gst. Braun⸗ EEEE1 Memel 839 nh;; F. Paetau, Karl, Ob. Mtr. Lübeck bish. vermißt, krgef. R. Gumbinnen, g8 88 November her Präsident: Franz Schwechten. Essen, den 5. Januar 1917. 8 schweig bish. vermis⸗ ——* Broichhausen, 2 „Sign. Gst. Saarn, Preußen bish. Zur Verlustliste Nr. 99. er Regierungspräsident. b 43913 16 Richter, Herbert. Ob. Masch. Mt. d. R. (nicht d. S. y) vermißt“, T. 1““ 1 1g G Lambsdorff Städlische Polizeiverwaltung. Chemmitz bish. vermißt“*, T. Kramer, Ludwig, Sign. Gst. Pfungstadt, Darmstadt bish Freist roser gnicht Freistoffer), Leoc, Hgr. Hayingen Graf von Lam f. Der Oberbürgermeister. J. V.: Drießen. Richter, Theodor, Ob. Masch. Mt. d. S. 1 Hanmover vermißt“, T. 1 Diedenhofen TZF. 8 bisk. vermßt“ F. .d. S. r 8 EE“ 3 b Becker, Rudolf, Masch. Anw. —. Neuenhofe, Neuhaldensleben 8 Bekanntmachun g. Rn b 5 Witelm. Mesch Mt. d. R. knicht d. S. 1) Düssel. Soveehe. Er 88 E“ Kr . Chehenbofenh, . To- d. R. . ge We 2 8 Gemäß § 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli 8 Bekanntmachung. 8 Pork bish. Perzmißte BZ“ eee Siminowski, Ernst, Steuerm. d. S. 1 Gelsenkirchen *r. (nicht Minden) vermißi v“ esen, Mim Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 2 1893 (Gesetzsammlung Seite 152) wird zur öffentlichen Kenntnis lensburgerstraß⸗ 19 Fchter. ugust, F. T. Op. Gst. Aschorfenbung bish. bish. vermißt⸗, T. 1b 8 8 8 Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter . 1b den S den K . Dem Milchhändler August Schwarz hier, F ensburgerstraße 19, Lermittr. Säücge E“ 8 9 8 1 gebracht, daß der im laufenden Steuerjahre zu den Kommunal - vrotsveror vom 23. September 1916 an, Hermißt, T. 8 Rima, Otto, Ob. Sign. Mt. d. S. 1 Hamburg bish. Nr. 5644 eine Bekanntmachung über die Geltendmachung inP5 1 1 ist auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. Sep Ro ih, Rebert, Ob. Hzr. Banfe, Wittgenstein bish. ver⸗ vermißt*, T. n Ansprüchen von Personen, die im Ausland ihren Wohnsitz abgaben einschätzbare Reinertrag der Teutoburger Wald⸗ betreffend die Feinbaltung unzuverläfsiger Personen vom Handel, 8 nmißt 2 8g Burchards (nicht Burchardts), Wilhelm, Ob. Strm. Mt. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt. den, vom 4 Januar 1917 eng Eisenbahn aus dem Betriebsjahre 1915/16 66 500 betrug. jenlicher Handel mit Vieh wegen Uazuverlässigkeit untersagt nnege Ob. Hzr. Werl, Scest bish. vermißt“, . (ergänze: S. II ssens, Oldenburg bish. vermißts, T. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 33. Nr. 5645 eine Bekanntmachung, betreffend die Fristen des Münster (Westf.), den 4. Januar 1917. worden. es 8 echsel⸗ und Scheckrechts für Elsaß⸗Lothringen, vom 4. Januar Der Kaahlche vbahaboamsper Elberfeld, den 5. Januar 1917. 8 11 „unter .V.: Gerstberger. Nr. 5646 eine Bekanntmachung über den Verkehr mit chuhsohlen, Sohlen chonern, Sohlenbewehrungen und Leder⸗

satzstoffen, vom 4. Januar 1917, und unter

p I

8

A.