7 Seuthern 6 — 28 152 ½⅛, United States Steel Corporation 120, Anaconda Copper Tinto hartered 12/0. De Beers def. 13 ½, Goldffelde 18 Randmines 31116, 4 ½ % Kriegsanleihe 98 ½, 3 ½ % Kriegsanleihe 85 ½. — Privatdiskont 5 ½, Silber 36 ⅛. Parts, 6. Januar.
dem Mohammedaner w Sede drlag Sneg ger, bekannt, wie nur dem n indischen Fü derwerfung des Sepoys achkommen Timu
Indien bestanden hatte.
Handel und Gewerbe.
amt des Innern zusammen⸗ Industrie
ie Hindu in gleicher Weise teilnahmen. Es ist mstande, daß die Sikhs und die Gurka sowie Dekahn den Engländern halfen, die Mit dem Tode der ro endete dessen Dynastle, die 331 Jahre in
Die Portratts der indischen Herrscher, die
(Aus den
gestellten Rio Tinto 62
anze
zu danken ist. und Landwirtschaft“)
Dänemark.
Handel,
(W. T. B.) Französische Anleihe
Erste Beilage
iger und Königlich Preußischen Sta
Berlin, Montag, den 8. Januar
88,40, 3 % Französische Rente 62,00, 4 % Span. äußere Anleihe
Bekanntmachung vom 20. Dezember Geschälte Weiden, alter Stahl sowie alle Eisen⸗ und Stahlabfälle. (Statostidende.)
Ausfuhrverbote. 1916 verbietet die Ausfuhr fol altes Schmiedeeisen,
die von Persien Kaiserinnen dargestellt, dafür treten die Bilder von Vtele Moscheen in Indien dienen als Zeugnisse edanischen Kunst, von denen manche bis ins 12.
104,00, 5 % Russen von 1906 84,00, 3 % Russen von 1896 55,80,
8 1 Suezkanal 4340, Rio Tinto 1760. Amsterdam, 6. Januar. (W. X. 2z.) Gedrückt. Wechsel auf
Berlin 41,07 ½, Wechsel auf Wien 26,15,
gekommene ender Waren: nicht in Portrattähnlichk 1 Tanzerinnen auf.
der indisch⸗mohamm
4 % Türken unif. —,—,
Nichtamtliches.
Wechsel auf Schweiz
friedlichen Arbeit kennt, der ist gefeit gegen die bösartige Phrafe, mit der unsere Feinde der Welt Sand in die Augen
zu streuen suchen, gegen die Phrase vom deutschen oder wie sie
Wechsel auf Stock⸗
Paris 42,07 ½. — 5 % Niederlä Obl. 3 % Niederl. W. S. 74,
und 13. Jahrhunder ung jings und and ndiens hielten d* recht durch die Ein
„ebenso wie die Mausoleen Akbars, r. Die mohammedanischen Staaten 1 an ihre große Ver mbeitssprache, den Dialekt von Del
t zurückreichen
erer Herrsche
e Erinnerung
Wechs . Kopenhagen
London 11,68 ½, Staatsanlethe
Mannigfaltiges.
Handelskammer rade, gab am 6. d. M.
Schweden. Durch Königliche
Ausfuhrverbote. g Aussuhr nachstehender Waren verboten
20. Dezember 1916 ab die
amerikanische
angenheit auf⸗ merican Association of Commerce and †
i, der starken
sagen: vom preußischen Militarismus. Meine Herren! Ich frage Sie, was ist das mit unserem Militarismus? Sie kennen u und seine Geschichte, Sie wissen, daß Deutschland Jahrhunderte hin⸗
durch das Schlachifeld seiner kriegerischea Nachbarn war.
olland⸗Amerika⸗Linie 400, 8 Topeka u. Santa Southern Pacißic 98, zut Railway 29 ½, Union Pacific 149 ½, Auaconda 177 ¾, United Statez Steel Corp. 108 ⅜, Französisch⸗Englische Anleihe —,—, Hamburg⸗
schäft an der Fondsbörse war heute nicht besonders lebhaft und wurde fast ausschließlich von der berufsmäßigen Spekulation bestritten. Im Laufe des zweistündigen Verkehrs wurden daher auch nur 410 000 Aktien umgesetzt. Nach fester Eröffnung wurde die Kurscestaltung unregelmäßig. Während sich am Eisenbahnaktienmarkt wenig Jateresse zeigte und die Kurse mit Ausnahme von Kanadas leicht abschwächten, bestand am Industriemarkt mehr Nachfrage, und die meisten Werte konnten die gestrigen Einbußen wieder gut machen. merk der Spekulatton richtete sich in erster Lmie auf Steels, die um 1¾ Dollar steigen konnten sowie auf andere Rünungswerte und Schiffahrtsaktien. Bei Schluß war die Haltung fest. Tendenz für Geld auf 24 Stunden Durchschnittsrate nom., Geld auf 24 Stunden letztes Darlehen nom., (60 Tage) 4,71,50, Cable Transfers 4,76,45, Wechsel au
(Stockholms oleum 524,
Niederländ. Handelsbank —,—,
ländisch⸗Indi Rock Island 1 16,
Quarz, Quarzsand (Glassand) und Feldspat. em Botschafter Gexard ein Festmahl. ch, wie „W. T. B.“ berichtet, Staatsminister Dr. Helfferich, Dr. Sydew, der Staatssekretär des Reichskol nehrere Unterstaatssekretäre, die Vizepräsiden ber Oberbürgermeister, ammer, Vertreter des Kriegsministeriums und des mtes und die Spitzen der Industrie, der Bankwelt u
er Präsident der amerikantschen H brachte zu Beginn des Mahles eine Majestät den Kaiser und K meäsidenten Wilson folgte. Dann begrüßte der Er rühmte zunächst das gute Verhältnis, in d ammer zum Botschafter Gerard befinde. aß Herr Gerard seinen Ehrgeiz, ein, der jemals in dieser Hauptstadt weilte, e wenig Grund die Gerüchte hatten, daß der Bot scht mehr zurückkommen werde, begrüße ih Handelskammer. die deutschen Gäste, insbesondere an den S
n Gästen befanden ür des Innern, del und Gewerbe onialamts Dr. Solkf, ten des Reichstages,
fürkischen und pa 19. Jahrhunderts auch f Mohammedaner in ihre Sp der Reforma Kalkutta ver
sischen Einschlag zeigt und der sei ür die Prosa verwendet wur so haben die Hindu Sanskritworte Der Hindostani, die Sprache
heute von Bombay bis
t Beginn des kennen den Rhein, Sle kennen viellen die schöne Pfalz. Wenn Sie jemals dort gereist sind mit offenen Augen: Jede Stadt und jede Burg spricht zu Ihnen von den trau⸗ rigen Zeiten unserer Ohnmacht, von der Vernicktungswut eines Nach⸗ barn, der sich vermaß, jenes blühende Parad zur Wüstenei zu machen. Ist es Militartsmus, wenn wir uns da⸗ gegen wehren, daß solche Zeiten wiederkehren, wenn wir unjere Volkskraft zur Verteidlgung unferes Vaterla haben? Und haben wir etwa zu vfel getan? Nachbarn. Ist Frankreichs Rückkehr zur dreijährigen Dienstzeit etwa Pazifismus gewesen, und nur unser Beharren bei der zweijährigen Dienstzeit Militarismus? Unmittelba Million Einwohner eine Frtedensstär tausend Mann in Frankreich, von nu war der Militarismus, bei den 20 000 oder bei den 12 300 Mann? Unsere Ausgaben für Herr und Flotte sind, auf den Kopf der Be⸗ völkerung gerechnet, weit hinter denen Englands un zurückgeblieben. Nehmen Sie dazu die Milltarden, die Frackeich vor dem Kriege Rußland für den ausgesp och
bereitung gegen uns vorgestreckt hat! Haben wir demgegenüber nicht
der Staatsse persische Worte, ch, der Minister für Ha rache stark aufgenomt toren des 16. Jahrhunderts, literarisch verwendet. gion hat sich trotz Indien ausgebreit 8 50 Milltonen Mohammedane g von Ostbengalen; die Süd Der demokratische Charakter des nviele Inder dem Joslam gewonnen, stischen Reltgion aufgenommen hat. en hinduistische Elemente in die eingeführt, wie umgekehrt die vor⸗ Fremden von den Mohammedanern und hinduistischer
g der Fischausfuhr. Der Staatliche Lebenemittel⸗ Gothenburger Fischausfuhrausschusses rsönliche Ausfuhrbewilligungen künftig Der Ausfuhrausschuß wird vielmehr reffen, welche Mengen von Heringen Der Ausschuß wird in Kalfsund, Mar⸗ Strömstad, Lysekil und Saltbacken Ver⸗ en der Heringszufuhr in ständiger Verbindung n. (Nach „Stockholms Dagblad“.)
— Ordnun ausschuß hat eine angenommen. nicht mehr erteilt werden. täglich Bestimmung darüber t ausgeführt werden dürfen. strand, Smögen, Varberg, treter bestellen, die weg
dem Ausschuß stehe
n Antrag des
Danach sollen pe Amerika⸗Linie 85 ½
standen und New York, 6. Januar.
Die islamische Reli der Mohammedaner in Delhi leben heute 20 bi bilden sie in der Bevpölke⸗ hinduistischen Glauben zurück Islam und die Predigt der Aeketen habe der seinersetts manches aus der hindut Prinzessinnen hab chen Fürstenfamilien nehmen Htndus die Aöschließung der angenommen haben. heismus ziehen die Gebildeten Islam führt beute o sind solche Sekten.
Reichsmarine⸗ nd der Presse. 849 J. Wolf n ein Hoch auf
ein Hoch auf den Präsident die Gäste. em sich die Handels⸗ — e bezweifeln, anischste Botschafter zu lt sehen werde. Wie 1 schafter aus Amerika das zeige die Zusammens als Ehren⸗
des politischen Niederganges gesgebiet um er, und 75 % inder sind zum
Handelskammer in Be⸗ mit kurzen Worte öntig aus, dem
Die Radsputan⸗ Niemand könn
mohammedanil Das Aagen⸗
des Hansabundes für Gewerbe, de und die Vertreter der Landes⸗, Provinztal⸗ dTteris dem Hansabund angeschlossenen d. M., Vormi tags 11 Uhr, in Alexander⸗ Eröffnungs⸗
des, Geheimen Justizrats,
Der Gesamtausschuß Handel und Industrie verhände und Ortsgruppen Fachverbände versammeln sich am 10. des Lehrervereins hauses Kriegstoagung. des Präsidenten des Hansabun
Mohammedanische Mystik in gleichem Maße an. ft zu Streit und Unruhen; die
Durch die Niederwerfung des
enwesen des Nchia, die Bora Aufstandes v⸗
Wechsel auf London amerikanischen
ch der Präsident an
eber zu wenig als zu viel Militarismus an den Tag gelegt?
als Minderheit daher war ihr Miß⸗ as der Hindu, die sich Der Verfall der Mo⸗ im Innern drohte zu einer Kata⸗ sch gebildeten Said Achmed Erziehung, erstand. Aligar (1875), aus der das angen ist, an dem der Vor⸗ uerst polütssch indifferent, haben die Mo⸗ die Vernichtung 1 Tripolisfeldzug spirationen aufgenommen,
Mohammedaner als die Hindu, über stärker als d en anfügten.
n 1857 waren die auf Sicht 5,84,50, Wechsel auf Berlin auf Sicht 71, 3 % Northern Pacific Bonds 67 ⅛, 4 % Ver. Staat. Bonds 1925 110 ½, Atchison, Topeka u. Santa Fé 105 ⅞, Baltimore and Ohio 83 ½, Canadian Pacific 159 ¼, Chicago, Milwaukee u. St. Paul 90 ¾,
Illinois Central 105
und die übrigen Mitglieder der Reagierur kommen, das die Han
en, herzlich dankte.
ekretär Dr. Helfferich henen er für das freundliche Entgegen kets bei ihnen gefund aß zwischen Deurschen und Amerikanern d ei, seien durch den Abend widerlegt.
nd der neuen Welt friedlich aun einem kuch das Erdenrund Raum genug für fr nd für freundschaftliche Gemeinschaft aller K bem anderen Luft, Licht und Lebensfreibeit er Präsident Wolf einen kurzen Hinweis au andels ezjehungen zwischen den Vereintgten Staa oran die amerikanische Handelskammer in erichtete auch über die Mitwirkung
nicht dieser Krieg, den wir und un
chwerer betroffen worden waltige U bermacht durchfechten, daß wir berechtigt gewesen wären
Engländern gegen m englischen Wes urch ihre Zerrissenbeit ren, als ihnen in dem e vor allem auf dem Gebi der der Schule von ar hervorgeg
— delskammer Befürchtungen vieler, as Tischtuch zerschnitten So wie die Bürger der alten Tische Platz fänden, so biete Neheneinanderleben ulturvölker, wenn keiner gönne. Sodann gab die Entwicklung de ten und Deutschland, amer eifrig gearbeitet habe. Er der amerikanischen Handels⸗
Berufsstände und Friedensaussichten“,
strie Kommerzienrat Friedrichs⸗Potsdam, der Industriellen, für das Handwerk Ober⸗· 7, Präsident der Handwerkskammer in Berlin, ichstagsabgeordneter Legien⸗Berlin, Vorsitzender erkschaften Deutschlands, für den Hamburg, Vizepräsident des Hansahnndes, aeltzer. Hannover, Vorsitzender des Verbandes der Textilbranche, für Banken und Finanz⸗ er Oberfinanzrat Hartung⸗Berlin⸗Dahlem, für die Köhler⸗Hamburg, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft
trauen den deutschen Bullion 75 ⅜, leichter de ammedaner d strophe zu füh ein Reformator,
Er ist der Grün heutige Cellege tragende tätig war. hammedauer
und den Balkank und das College ist ih
der Krieg,
Präsident des Bundes metster Rahardt⸗Berlin, für die Arbeiter Re der Generalkommissi Großhandel Witthoefft⸗ für den Einzelhandel S deutscher Detailgeschafte wirtschaft Geheim Angestellten Dr.
Kriegsaufgab wpean gaen Chesapeake u. Ohio 64 ,
Denver u. Rio Grande 17, Louisville u. Nashville New Pork Central 102 ¾, Norfolk u. Western 133, Pennsylvanta 56 ¾, Reading 101 v⅛, Southern Paciftc 96 ⅛, Union Pacific 143 ¾, Anaconda Coprer Mining 82 ¼, United State⸗ Steel Corporation 112 ¼, do pref 119 ½.
Rio de Janeiro, 4. Januar.
London 12.
on der Gew
Weltereignisse, (W. T. B.) Wechsel auf
Selbständigkeit
geringer als der Betrag des in England ge⸗ zu 10 und 20 Schill ng als tel mit Zwangskars, umlaufe. Während des Sezessionskrieges hätten die Vereintaten Staaten ähnlichen Verhältnissen Aehnli sogenannten greenbacks bezeugten. Frankfurt a. der Frankfurter Börse sechsproz⸗ntige Vereinigten Staaten ein beltebtes Spekulattons⸗ ier nach seiner Erinne⸗
en Personen gekaurt worden sei. ii damals auf unter 40 Prozent thres Nominal⸗ schloß unter humorvoller Erwähnung d spielte auf Noahs Arche und die Bankdirektor Vereinigten in der er unter anderem ausführte, er Ueberfahrt befriedigt Berlin zurückkehren konnte. habe gemeint, er (der Botschafter) sei leider ohne men, da müsse er fragen, ob denn die Note des on, die gerade om Tage seiner Ankunft in Berlin kein Olivenzweig gewesen Gerard fort:
z und dem Handel an dieser Tafel ist Fortdauer der guten Beziebungen zwischen Die amerikanische Handelskammer und ihr f verotenen besondere Anerkennung dafür, daß sie sich flege dieser Beztehungen gewidmet haben, und der Präsikent der an mancher stillen Wohltat für deutsche Li⸗beswerke be⸗
lehnskassenscheinen sei schaffkenen Notgeldes, das in Scheinen gesetzliches Zahlungsmit nser Land ch's tun müssen, noch umlaufenden
cht auch meine engere Heimat, Gold Bonds der papier gewesen, das zu 38 Prozent und da rung von ihm bekannt kanische Währung sei wertes gefallen. der Reise des Botschafters un berrschende
ies für alle Ewigkeit Der Redner planmäßig üades organisiert Blicken Sie auf unsere
Botschafter ängere Rede, 6 des Berliner Klimas und der langen r, daß er aus Amerlka wieder nach
Gerard eine
r vor dem Kriege kam auf jede ke der Armee von rund zwanzig⸗ 1 12 300 Mann in Deutschland. Wo
von Gwinner Olivenzweig gekom Präsidenten Wilf ausgehändigt Botschafter Anwesenheit hervorragender
d Frankreichs
ochenen Zweck der Kriegsvor⸗ eine Bürgschaft Deutschland und intgten Staaten. Präsident Wol
sere Verbündeten gegen eine ge⸗ stets der P
Streitmacht auf einen Zwei⸗ oder Dreimächte⸗Standard
zu hringen? Aber ist der Zwei⸗ oder Dreimächte Standard etwa eine Erfindung des deutschen Militarismus, oder steht die Wiege dieses übermilitaristischen Prinzips nicht etwa jens Lande, daß die halbe Erde und die ganze See f nimmt? Nehmen Sie auf der anderen Seite die Werke des Fitedens! Fast eine Milliarde Mark — soviel wie di Heer und Flotte — haben im Jahre 1913 die soziale Versicherung betragen.
gemacht werden, um den wirtschaftlich Schwachen zu helfen?
Grundlage für die politische Organi⸗ diesem College eine Rethe sehrg ge⸗ Presse für die mo⸗
Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten.
London, 5. Januar. (W. T. B.) Kupfer prompt nom. 133. Januar. (W. T B.) (Müllermarkt.) Weizen, Manitoba Nr. 1 91/—, Harier Rotwinter Nr. 2 81/—. La Plata 69/—.
Ltverpool, 5. Januar. (W. T. B.) Baumwolle. 12 000 Ballen, Einfuhr 11 100 Ballen, kanische Baumwolle. — Für März⸗April Amerikanische 8 Punkte, Indische 10 bis 14 Punkie höher.
ummer an deutschen Liebeswerken er amerikanischen Hilfs kü 50 Personen seit Krtegs uch die Veranstaltung von Weihnachtsf aammer angelegen sein lassen. Ein Komitee, abe weiter mit glänzendem En ch erwähnte der Präsident seine pe estrebungen der 8
„ insbesondere über die Err che im Herzen der Stadt Berlin, w mes Mittagsmahl erhielten. eon habe sich die Handels⸗ an dessen S folge für das Rote
die Landwirtschaft Reichstags⸗ zusammenfassende Schlußbetrachtung: Geschäftsfuhrer des ) „Mitteleuropa und deutsche Weltpolitik“,
Reichstagsabgeordneter Dr. . und Landtagsabgeordneter, Legationsrat
der kaufmännisch abgeordneter Dr. Böhme Berlin, Professor Dr.
9 5n. Verhäͤnde, Jahresausgaben für das Schulwesen haben vor Deutschen Reich den Betrag von 1 ¼ M auf diesem Gebtete balten wir jeden Vergleich aus Da haben Sie gegenüber den militärischen Aufwendungen zwei Posten, bestätigen, auf welche Dinge unser Sinnen war. Meine Herren! Ich hätte noch manches und unser Herz bewegt, aber als Gast an e will ich nicht von Dingen reden, die die Welt entzweien. nicht den Eindruck erwecken, als wollte ich Ihrer Neutralität zu nahe
sation geworden. Es ist aus schickter Journalisten herv sche Sache in strebungen abge der neuesten Zeit lebhaft vor allem an der Ablehnu e zur Hebung des politischen und so auch sie sind, führen sollen. für die Mohammedaner
orgegangen, die in der Indien tätig sind. Anf wandt, beteiligen sich die Mohammedane polnischen Bestrebungen, chaft, gemeinsam mit den ztalen Lebens Indiens, dessen Wie sich die Dinge in Zuk unft
estalten werden
Regierungsrat, Leidig⸗Berlin, London, 5. beginn ein warn Hansabundes; 2 Berichterstatter: Schöneberg und
Freiherr von Richthofen⸗
bammedani Nationalbe an den allgemeinen ng der Fremdherrs
Borschafter stehe, h Kreuz gewirkt Nitwerkung an den B edens und gib der Hoffnung Ausdruck, daß ald von Erfolg begleitet sein würden.
Reichstags⸗ Festag davon 11 100 Ballen ameri⸗
für Mai⸗Juni
— st Brasilianische 18 Punkte, Herstellung des
estrebungen
in Indten g in Glas galt den Gaͤsten.
— Die Securitas Versicherungs⸗Aktiengesellschaft
treten, als wollte ich bei Ihnen für unsere Sache werben.
und der Verlauf des
dafür die Bedingungen liefern. des „W. T. B.“ demnächst eine außer⸗
welche Beschluß zu fassen Bremischer Handels⸗ und hung des Aktienkapitals ufnahme neuer Geschäfts⸗ chaft nach Bremen. In sellschaft verbleiben.
* betrugen die Einnahmen der rinz Heinrich⸗Eisenbahn im September Fr., gegen den gieichen Monat des Vorjahres mehr der Zeit vom 1. Januar 1916 bis 30. September gegen die gleiche Zeit
Weltkrieges in Vorderasi wird laut Meldung
Generalversammlung einberufen, d über eine unter Mitwirkung kreise vorzunehmende Erhö von zwet auf acht Millionen Mark zwecks A gung des Sitzes der Gesells erlin soll eine Z eigniederlassung der Ge
— Laut Meldung des „W. T B Luxemburgischen
199 393 Fr. 1916 betrugen die
York, 6. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle für Januar b 18,20, do. für März 18,35, Nemw Orleans do. loko middling 17,38, Petroleum Refined (in Cases) 10,75, do. Stand. white in New Yortk Credit Balances at Oil City 2,95,
chmalz prime Western 16,02 ½, do. Rohe & Brothers 17,00, Mehl Spring⸗Wheat
der Staatssekretär
Für diese Begrüßung der Gäste dankte t folgender Rede:
Innern, Staatsminister Dr. Helfferich mi
Gestatten Sie mir, in Beantw Ihres Heirn Präsidenten zunächst einer Dem Bedauern, daß Sie die Antwort von mir sektetär des Aus⸗ sser als ich unseren Dank für die ruck gegeben hätte. men, in Ihrem Kreise deutsch die Herren Mitglieder des „A merican and Prade“ sind wohl ausnahmslos
wissen, meine Herren, wir verlangen von Neutralen ni keine Begünstigung; nichts ale Neutralirät, die beide Parteien mit gleichmäßigem Maß⸗ gleschem Maße Achtung erweist, angesichts eines Völkerringens
ordentliche haben wir Schiffahrts
loko middlin
ortung der i Bedauern
„Meine Herren! reurd ichen Worte ausdruck zu geben: nicht von meinem Freunde, dem Staats ärtigen Amts, der sehr viel be eihlichen Worte der Begrüßung Ich darf mir die Fre heit neh Unsere Gastgeber,
Association of Commeree
gebnis der preußischen Turfanexpeditionen, die i Gelehrte nach Ost Turkistan stlerischen Ergebnissen t von dem Leiter der von Le Cog eine Schrift „Volks⸗ herausgegeben.
Als Nebener
letzten Jahrzehnt do. in Tanks 4,50, do.
6 ederholt Berliner führten und die an wissenschaftlichen wie von großer Bedeutung geworden Exvedition Professor Dr. Albert liches aus Ost⸗Turki Unterstützun t die Gegenstände, die
zweige und Verle entrifugal 5,39, Winter Nr. 2 neuer 8,20 — 8,50, Getreidefracht nach Lverpool nom., Kaffee Rio loko 10, do. für Janvar 8,79, do. für März Mai 9,03, Zinn 42 ½ — 42 ½.
sind, wird jetz
Die Arbeit ftung. Der Hauptteil be⸗ Le Cog bei den Landes⸗
etscheint mit g der Otlop⸗Sti wertvolle Brücke in einer Zelt,
Pros Prosessor von Einnahmen 6 220 057 Fr., (W. T. B.) Baumwoll⸗Wochen⸗
tze bei der Waͤhrnehmung dieser Auch den Vertretern der wesend sind, sage ich sie mir haben zuteil nerden lassen. von den Deutschen immer eut be⸗
teiltgt ist, war mir immer eine Stu wofür ich ihm herzlich danke. deutschen Presse, die hier in größerer Zahl an meinen Dank für die Behandlung die Die hier weilenden Amerikaner sind . handelt worden. Bei Beginn des Krieges hat mich der Direktor G itmann von der Dresdner Bank wissen lassen, er wurde jeden amerikanischen ezmpel der Botschaft trage, urd Herr hat mir erklärt er sei bereit, so viel Millionen, als ich Vereinigten Staafen für die gestrandeten Auch die Amerikaner haben Zwei meiner Landsleute, vermögende waren vor einiger Z'it bei mir und Begriff, deutsche Kriegeanleihe zu kaufen, erzeugung hätten, daß der Markkuss bald weeder⸗ 7. Bei der Beurteilung der Stima ung Amerikas f llte man sich in Deutschland immer vor Augen balt n, daß das, was man hier darüber erfährt, meisters nun durch die Ve Ueber die wirischaftliche Lge in Amelrika inner sich launig mit dem spanischen Sprichwort Sennenschein und Krieg in Sebastopol“ geä ßert die Preise drüben so weiter steigen wie bisber wied auch der Amert⸗ kaner bald nur Wasser und Sonne genteßen können” Hierauf sprach der Botschafter über die ausgedehnte amerzkanische Hilisorbeit für Ein (roßes Komitee, an do⸗
eits des Kanals in einem ür sich in Anspruch
e laufenven Ausgaben für 13 unsere Aufwendungen fuür Wo ist das Land, in dem durch
het. 8 b 1b Scheck einlösen, der den St⸗ öffeml’ich⸗rechtliche Fürsorge solche Jahressummen fluͤssig
von Gwinner wollte, auf de Amerikaner zur Verfügung alles Vertrauen zu Deusschland. Finaaziers aus den Staaten, teilten mir mit, sie seien im weil sie die Ueb bercestellt sein wird.
n Kredit der dem Kriege im illtarden Mark erreicht. Auch
die Ihnen und Trachten gerichtet binzuzufügen, was Ihr inem neutralen Tische Ich will Imütlung fren der Länder hierher gelangt. hat Heir von Gw
chts, keine Hilfe, freilich eine Neutralltät, mißt, beiden Parteien in
deutsche Lieheswerke. ssen Spitze der
Leben und Tod, wie es die Welt noch nicht gesehen.
Kaufleute, die seit langen Jahren unter uns
haben Sie dafür Verständnis haben Sie Verständnis für unsere Sienesart und unsere Levensnotwendigkeiten. Sie bilden für dieses Verständnis eine Brücke über den Ozean, eine doppelt und dreifach in der feinegliche Mächte die W ge des friedlichen Verkehrs sperren, in der dite Wahrheit auf die Luft
und die Untersee und auf gutgesinnte Neutrale angewiesen ist.
New YPork, 5. Januar. bericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 15 nach Großbritannien 99 000 Ballen, Ausfuh 17 000 Ballen, Vorräte im Innern 1 318 000 Ballen.
Auch diejenigen
in Deutschland ansässig. d gestanden hat,
Wiege nicht in Deutschlan rauch der dentschen Sprache vollkommen Ihr Ehrengast, der amerikanische Botschafter, hat in Tätigkeit sich in bewundernswerter nicht nur den äußeren Schall edewendungen: er ist — wie bestätigen kann — eingedrungen in den Geist eutschen Sprache und wird mich, davon bin ich deutsch zu ihm spreche, als wenn ich ver⸗ in seiner Muttersprache auszudrücken. Sprache ist der nichtigste Schlüssel Voraussetzungen ölkern ist die gegenseitig verstehen lernen: die Welt leider noch weit entfernt ist. daß Mr. Gerard sich ernftlich en, haben wir es begrüßt, daß ten in dem großen Kriege für daß er dort Gelegenheit gehabt Wort an den maßgebenden Stellen seiner was er von unserem Land und unserem Volk in Wir haben nichts
m Stutmesbrausen
ben und den S eit vielen Jahren bef uns nter Ihnen, deren Väter
ind durch den fäglichen Gebh
bewohnern erwor für Völkerkunde einverleibt Hauptergebnis der Expeditio Dazu fügt der Gelehr Die einzelnen Kapitel b Tanz, Spiele und Kinder
Mützenbänder, Beink
ammlungen des Berliner Museums hat — dieses Museum besitzt auch das nen, die monumentalen
des Vorjahres mehr 1 175 952 London, 6 Januar. heiten über die 3. Kriegs wird. Es wird damit bez Jahre 1916 aufgenommen Zeichner der letzten Krieg die Besitzer der fün 335 Millionen, 159 Millionen 1100 Millionen Pfund Die neue Anlei
Milliarden aus New York gemeldet, man erwarte in
englische Anleihe in den Pfund Sterling betragen werde,
anleihe, deren Betrag unbeschränkt sein .
weckt, neues Geld aufzutreiben und die im e schwebende Schuld zu konsolidieren. sanleihe im Betrage von 900 Millionen und fprozentigen Schatzobligationen im Betrage von Schatzobligationen im Betrage im Betrage
Reutermeldung. L“ ständnisses für beide Teile von Netzen sein wird
Fortdauer des Krieges, wie sie durch die geschlagenen Friedensverhandlungen not 1 bin, wenn es gilt, die alten Fäden des geistigen und wirtschaf schen unseren Ländern wieder aufzunehmen und fortzu⸗ So lange der Keieg dauert, werden Sie im Sinne von Beziehungen wirken, die einer guten und aufrichtigen Neutralität ent sprechen. Und wenn der Tag des Friedens anbricht, dann werden Sse mit neuer Kraft und Freudigkeit an ihre jetzt großenteils Berussarbeit wieder berantreten, und
Wandbilder aus ihe von ethnographischen ehandeln: Religton und spielzeug, Körperpflege, Schmuck, leidstickereien, Filzteppiche aus und Jagd, Narkotika, Töpferei und
n seiner Berliner prache angeeignet:
en drei Jahre Veise die deutsche S nd die kleine Münze der täglschen R
Aufzeichnungen. Aberglauben, Mützen und Kutscha, Waff anderes mehr.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Verkehrs zwe
eder, der ihn kennt, spinnen.
der sechsprozentigen und der Schatzwrechsel Sterling werden ihre Anlagen konvertieren he wird das größte Finanzunternehmen seiner eginn des Krieges hat E Pfund Sterling für Kriegszwecke ge (W. T. B.)
stehen, wenn ich ichen wollte, mich Der Geist der
r ein gutes Verhältnis unter den B.
Die bekannte A ntike Reimers in H gewerbliche
nsammlung des 1913 verstorbenen amburg, die hervorragende italienische und ist in den Besitz des nd Gewerbe über⸗
ngland drei Theater.
Königliche Schauspiele. Dienstag: Opernhaus. 9. Abonne⸗ mentsvorstellung. Hoffmanns Erzählungen. in drei Akten, einem Prolog Musik von J. Offenbach. Dr. Stiedry.
Johannes griechische kunst Hamburgischen Mus Trotz der Krie Freunden des Museums
It rwerk geleistet.
Schäden, gerichtet hat, bald wieder ausgeglichen werden und daß strebungen neidischer Konkurrenten, einen Keil zwischen die beiren großen Wirtschaftsgebiete zu treiben, scheitern. die wir in diesem Kriege mit der geschäftlichen T Vermittlers im Weltverkehr gemacht habe Verkehr zwischen unseren Ländern nach dem Kriege sich enger
Altertümer enthält, eums für Kunst u gszeit wurde die bedeutende Kaufsumme von gebracht und damit ein für Hamburg
y Telegraph“ wird Wallstreet, daß die neue 50 Milltonen
6. Januar. Phantastische Oper und einem Epilog von J. Barbier. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister sseur Droescher. Chöre: Herr
in Ideal, von dem Herren! Gerade weil wir wissen, eemüht, das deutsche Volk zu versteh nach mehrjährigem Aufenthalt mit rze Zeit seine Heimat besucht hat, at, mit dem lebendigen detmat zu schildern, Prüfung dieses Krieg s gesehen hat. Fest und zuversichtlich stehen wir i können nur wünschen, daß durch die perre und Presseentstellung alle Welt denken, wie wir kämpfen und wie wir Aussicht auf Frieden.
Vereinigten Staaten die in fünf Jahren rückzahlbar sein
5. Janugar. (W. T. B.) Bestand an Gold 1472,4 (1472,6 6 (2149,8), Silber u. Scheidemünzen Schatzscheine 6652,4 t durch Werkpapiere 559,1 (537,4), Vorschüsse an orschüsse an Land⸗ ndustrielle 7,5 (7,6), Guthaben Betrag der um⸗ kapital 55,0 (55,0), chatzes 202,5
Regie: Herr Oberregi Professor Rüdel. Anfang 7 Uhr. Schauspielhaus.
St. Petersburg Bankausweis. In Millionen Rubel. woche), Gold im Ausland 2149, (114,74), Wechsel 247,90( b NeSssen Ferge n ergeste ur es kleinen Kredits Vorschüsse an J ank 355,1 (367, 6,8 (8591,3), laufende Rechnung des der Privaten 1598,8 (15
Wohlfahrtspflege.
Opfertag füͤr die Flottenverein unter Mit. namhafte Mittel g dem Großadmiral von Koester Dieser hat hiervon der Reichsmarine⸗ ℳ in deutscher Reichsanleihe rag als „Spende des Deutschen Kriege gefallenen t wird und daß ezeichgung als „Gaben aus der Spende des Diese Zuwendung ist ihrem Bestehen er⸗
9. Abonnementsvorst
Schauspiel in drei Aufzügen von Hans
von Herrn Regisseur Dr. Bruck. Anfang 7 ½ Uhr. Mittwoch: Opernhaus.
Oper in vier Atten von Giuseppe Verd
Für, die deutsche Bühne übertragen von r.
Schauspielhaus. Thoma⸗Abend. von Ludwig Thoma. Patry. — Die kleinen Verwandten. von Ludwig Thoma. Patry. — Brautschau. Bauern In Szene gesetzt von
„W. T. U
deutsche Flotte, wirkung anderer Vere zusammengebracht, der übertragen worden ist. stiftung die Summe erwiesen und bestimmt, daß der Bet für die Hinterblleben Kaiserlichen Marine“ verwalte
den der Deutsche 245,6), kurzfristige
inigungen veranstaltet hatte, 6534,1), Vor
Anstalten d wirte 17,6 (18,0),
bei den Filialen der laufenden Noten 889 lagen 17,7 (18,0), laufende Rechnung
mentsvorstellung. Text von Arrigo Boito. Max Kalbeck. Anfang
Waren 47,7 (46,1), 10. Abonne
41,5 (43,1), P. es 30. Kriegs
ebelschleter von Nachr chtens ns sieht, mwie wir sind und Dann stünde es besser um die n der „AmericansAssociation of Commercevzand en Lebensarbeit dem friedlichen zen Völkern gewidmet ist; Sie sind d denen unser — zur zweiten der Sie auch jetzt in r Sie in Werken der nigfachen Erschwerungen, viel Liebes Wir sind Ihnen dafür von Herzen Sie haben das deutsche Volk, das Sie Ringen um sein nationales Dasein und seine
en Verwendun
von 750 000
Abonnementsvorstellung. Lustspiel in einem Aufzug 9 Oberregisseur Lustspiel in einem Aufzug gesetzt von Herrn Oberregisseur schwank in einem Aufzug von Ludwig Herrn Oberregisseur Patry. Anfang
Arbeit wird der Freundschaft zw den Grundlagen eines dauernden Friedens bauen helfen. mich schließen mit einem Wort unseres gro Schiller: „Euch, Ihr Götter, gehört der Kaufmann, Güter zu suchen, geht er, doch an sein Schiff knüpfet das Gut Mögen die friedlichen Schiffe des Kaufmanns bald w Deutschland und den Vereinigten Staaten das jetzt gefesselte, künftig⸗ hin freie Meer hefahren, zum Wohl und Segen Ihres Vaterlandes. Möge ihre Vereintaung auf dieser Grundlage wachsen und gedeihen. Mit diesem Wunsche erhebe ich mein Glas und bitte uf einzustimmen: Die „American
ne Herten vo Sie sind Kaufleute, der
lottenvereins en der im Kämpfer der
Unterstützung
Dichters Ehrentag.
Szene gesetzt 1 2 gesetz andel zwischen den beiden groß
die seit langen Jahren unter uns leben un and — wie Ihr Herr Präsident ausgeführt hat zur zweiten Heimat, Kriecszeit treu geblieben sind, und de Mächstenliebe, trotz all der man
ud Gutes erwiesen haben. Meine Herren! zt im schwersten
en mit der B Deutschen Flottenvereins“ gewährt werden.
die die Reichsmarnnestiftung seit
die größte, In Szene halten hat. Börse in Berlin (Notierungen des Börsenvorstandes)
vom 8. Januar
eworden ist
Land⸗ und Forstwirtschaft.
chaftliche Hochschule /17 von 153 Studierenden, und zwar von 106 Landwirten,
Die Königliche vom 6. Januar
Berlin wird im Winterhalbjahr 1916 darunter 25 weibhlichen,
Landwirts
New York die Herren mit mir in den R
überzeugt, meine Herren, daß diese Brücke des
unmtttelbarer gestalten wird als bisher. Die
New York George B. Maclellan sowte Gene aldirektor der Bruder des früheren Prä⸗ Andrews und Towngend Burden und ar dere berberragen e Männer, alle rein amertkänischer Herkauft, mit Aus⸗ stehen, sei unermüdlich dafür tätig. Auch Los Angeles und Chicigo unter Judge n R W. Burnham, Woodman und
frühere Bürge meister von
42 Pech. Mrloille E. Stone, stschten Taft, rie Herren
nahme des Bankiers Spey r, seien große Komttees in or well als Präsident und die Herre Monst nor Harnett, viele andere sowie die Damen Mrss Miner, Rodmon Etw rds u. a. Herr Isaac Guaggenheim habe ihm 25,000 ℳ gegeben und Herr Armvur auch eine große Summ⸗.
nach Deutschland
Jetzt bei der der Bäürgerm e’ister Zurückweisung der vor⸗ wendig wird, wie auch später⸗
llichen
für die Sache tatig.
370 000 ℳ mitzubringen, ansehnliche
Dieses Geld
Biesher habe er es stets dessen Tätigkett in den Vereinigten Dabei hä ten aber ganz natür⸗ er erfahren, daß Amerikaner die Spender wären. Manche Leute sänden, daß er nicht genug über die Be⸗ ziehungen von Amerska zu Deutschland sage.
daß es aus amerikanischen Quellen stamme. dem Roten Kreuz überweesen,
Staaten allgemein gewürdigt w lich die Betetligten nicht imm
brachliegende für Ihr Teil dazu beitragen, daß die die der Krieg im Verkehr zwischen unseren 5 8 e Be
Er erinnere daran, daß Rede in Do⸗utschtand das Wort Tull yr inds Diplomat musse
Die Erfahrungen, 1 reue des großen n, lassen erwarten, daß der
er in seiner ersten wiederholt habe:
verstehen.“ im Kriege verdoppeln.
sieben Sp achen vierzehn Staaten
viel könne er
dem Kriege in den Wae nigten Staaten durchgefübrie Bankreform, die gesunde Grundsätze verwirklicht,
die unmttielbare Anknüpfung und Abmicklung der deutsch amerikanischen Geschaͤfte stark begünstigen unter Ausschaltung von 3 die sich als unmöglich erwiesen haben. der Förderung der Handelsbeziehungen als Kausteute haben und künftig leisten werden, rein wirtschaftlichen Gewinnes für beide Teile hinausreichen; Ihre ischen unseren Völkern dienen und an Lassen Sie ßen deutschen Dichters Friedrich
Association of Commerce and Prade“ lebe hoch!“
12 Geodäten und Kulturt technischen Gewerbe, 12 Höre landwirtschastlichen Verwaltu Darunter befinden sich 15 A weit bisher bekannt geworden, 37 Studierenden beträgt s — stehenden Studierenden schiedenen anderen Auszeichnungen 131 und 4 dazsjenige II. starben nach den bioher
ikern, 22 HPörern der landwirtschaftlich⸗ ion der Naturwissenschaften, 1 Hörer der ngskunde und des Genossenschaftswesens. Im Heeresdienste stehen, so⸗ erende der Hochschule; die Von den im erhielten bisher außer ver⸗ das Eiserne Kreuz II. Klasse Den Tod für das Vaterland igen Mitteilungen 47 Studierende.
ationale Z in friedlichem Schaffen kennen gelernt. unser einziger Ehrgeiz war, im friedlichen Wett⸗ chtigkeit uns empoꝛzuringen, sittlichen und wirtschaftlichen in der Welt zu gewinnen und haben den Aufstieg unserer Wirtschaft miterlebt. nserer nationalen Erzeugung und unseres Han die nur in Ihrer amerikantschen Sie haben dabei mit urs die Wahr⸗ daß die wachsende Wirtschaftskraft und der sen Landes nicht zum Schaden, sondern Denn während hat sich der Güteraustausch Deutschland nicht vermindert, Ihr Herr Präsident hat Ihnen für das zehnt vor dem Kriege einige Zablen genannt. Ich dar en durch unsere deutsche Statistik ergänzen. ahren von 1903 b8 1913 ist Deutschlands Handel ton von 1400 Mellionen M iiegen, eine Enlwickelung, an
ukunft sehen,
Familiennachrichten.
Fll. Luise Reinhardt mit Hermann Woothke (Straßburg i. Els.
100 Gulden Dänemark 100 Kronen 100 Kronen 100 Kronen 100 Franken
Budapest 100 Kronen Bulgarien 100 Leva
Verlobt: sewerb der Völker
8 Gerichtsassessor Dr. durch Arbeit und Tü
Hrn. Wilhelm von Münchow (Char⸗
jor z. D. Adalbert von Schachtmeyer Invalidenhaus Berlin). — Hr. Bredow a. d. H. Briesen D. Hermann Frhr. von Gayl — Frl. Caroline von Oertzen (Rensow bei
Ein Sohn: lottenburg). Gestorben: Hr. Generalma (Charlottenburg). Christian⸗Moritz Rittmeister a. D. Landin). — Hr. Rittmeister a. Baden⸗Baden). Gr. Wüstenfelde).
zu behaupten.
Standes uns unseren Platz Ste Sie haben
Gesamtzahl der Ia⸗ — . ahrzehnte lang weit Heeresdienste beesazeme
twickeln seh
Dr. Hauptmann von Prittwitz und Gaffron ( Ferdinand von Bred
en in Progressionen, Heimat erreicht worden sind. kehmung gemacht, . Wohlstand des enn
um Vorteil des anderen La groß wurden und wir groß wurden, den Vereinigten Sligaten und ondern stark vermehrt.
und I. Klasse.
Der heutige Wert fremden Börsen boten dungen vor, die geeig Die 88
papiermarkt zeigte eine xuhige Haltung, di keine Anregung, auch sonst lagen keine Mel⸗ net gewesen wären, das Geschäft zu beleben. verriet vorübergehend eine gewisse Schwäche. Einzelne K lta ien, lagen fest. Der Schluß war ruhig.
Theater und Mnsik. ndes ausgeschlagen sind. Opernhause wird morgen, Dienst Oper „Hoffmanns Erzählungen“ anso, Dox, Leisner, Escher und den Herren Bachmann, Habich, Krasa, Dirigent ist der
Im Königlichen nbachs phantastische Damen Hafgren⸗Waag, Bergman, Bronsceest, pp und Funck in den Hauptrollen a Kapellmeister Dr. Stiedry.
Im Königli Müllers Schauspiel
In den zehn sumsatz mit der ark auf 2425 Millionen Maik ge⸗ der Ihre Vereinigung sich einen Verdienstes zuschreiben kann. Meine Herren!
enke, Sommer, yrol in Charlottenburg.
Der Vorsteher der Expedition, engering in Berlin. E Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin.
chen Buchdruckerei und Verlagsanstalt,
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. T für den Anzeigenteil: eechnungsrat
Kursber chte von auswärtigen Fondsmärkten. Verantwortli
(W. T. B.) Wegen Feiertag Börse ge⸗
Anfang 7 Uhr.
chen Schauspielhause wird „Könige“, in den Hauptrollen mit
Wien, 6. Januar.
frau Thimi Frau Thimig Druck der Norddeuts
Darauf nahm der
sogar mehr, als 25 Pesetas
er immer gern an der Erhaltung der guten Beziehungen chland und den Vereinigten Staaten mitgewirkt habe. chafter u ter zu kemem Zeit⸗ Reiches besser gewesen als chaffer der Zuversi yt Ausdruck, skanzler, die Staassekretäre Dr. wie der Feldmarschall Hindenburg und der die Admtrale von Müller, von Ce p lie und von Zimmermann an der Spitze der zevilen, neverwaltung stehen, es sicher keine Schwierig⸗ diese guten Beziehungen aufrecht zu er halten. Der Botschafter erhob sein Glas auf die Gesundheit des Reichs⸗ kanzlers, des Staatssekretärs Dr. Helfferich und die Fortauer und weitere Entwicklung der guten Beziehungen zwischen Deutschland und — — ein dreifaches Hurra folgte dem als die Tafel aufgehoben wurde, erschten Amtes Zimmermann, freundlichen Die Versammiung bereitete ihm einen dankte in kurzer Rede, daß die freundschaft⸗
zwischen Deuts Diese Beziehungen seien denn auch, erklärte der Boss lebhaftem, wiederbolten Beifall der Versammlung, punkt seit der Gründung des Deutschen Hierauf gab der Bots⸗
wischengltedern, Meine Herren! Was Sie in bisher geleistet das wird über die Grenzen des gegenwärtig. daß solange Männer wie der Reich Helfferich und Dr. Solf, General Ludendorff, wie Holtzendorff und der Staatssekretär militärischen und Mari e sich an.“keiten bereiten werde,
ieder zwischen
und unseres Lebhaffer Beifall und Trinkspruch. Gerade, der Staatssekretär
von dem Präsidenten Worten begrüßt wurde. herzlichen Empfanga. in der er die Ueberzeugung lichen und vertrauensvollen Beziehnngen, die ihn schon vor der Reise des Botschafte 8 nach Amerika mit Herrn Gerard verbunden hätten, sich jetzt fortsezen würden, und daß diese Beztehungen zu den Vereinigten Staaten sich weiter so freundlich gestalten würden, wie der Botschafter es ausgedrückt habe. mit lebhaftem und andauernd
Auswaͤrtigen
Direksor der Deutschen Bank, Herrenhaus⸗ mitglted von Gwinner das Wort. Er beleuchtete zunächst die Frage der Entwertung der deutschen Valuta durch eintge eigene Erfahrungen. Er exinnerte daran, daß die spanische Währung unter ihrem Nominalwert gestanden habe, ja daß sie während des kubansschen Krieges auf we Hälfte ibres Nominatwertes gesunken war.
25 spanische Pesetas mehr wert als ein englif
Der Staatssekretär
niger als die Trotzdem seien jetzt ches Pfund Sterling, 1 Gold — wegen der Schwierig⸗ keiten der Verschiffung von Gold. Die Reichsbank habe auch im Weltkriege das Bankgesetz über die Dritteldeckung threr Noten durch Barbestände einhalten köanen; ihr Goldbestand betrage d wie das Gold in der Bank von England. sei zwar gewaltig angewachsen, erreiche abe des No enumlaufs der Bank v
Auch diese Ausführurgen wurden em Beifall von der Versammlung
Kriegswirtschaftliche Vorträge. — Von Vorstandsmit⸗ iedern des Krieas rnährungsamts werden im Täti kei sbereich de ereinigung für staatsbürgerliche Bildung näbrend des des Abgeordnetenhauses der Bedeutung Gegenstandes außerodentlicher Teilnahme begegnen.
oppelt soviel Der Banknotenumlauf r kaum mehr als die Hälfte on Frankreich und nur einen Bruchteil der russischen ungeheuetlich angeschwollenen Papiergeldzirkulation.
Monats Januar im Sitzungssaal
Es mwe den
Deutschland gäbe es keine unerledigten Börsengeschäfte. Banken von England und Frankreich schleppten Millfardenbeträge notleidender Wechsel durch, die unter
Aktiven zählten; bei der Reichsbank würden notleidende
Wechsel, wenn es solche gäbe, abgeschrieben. Der Umlauf v
2 ½ % Engl. Konsols 55 ⅛, Brasilianer von 1889 50 ½, giesen —,—, 5 % Russen Baltimore u. Ohio tional Railways of
London, 6. Januar.
5 % Argentinier von 1886 93 ½,
4 % Japaner von 1899 —,—, 3 % Portu ssen von 1909
Erie 36
und den Herren Kraußneck und Clewing besetzt, gegeben. 1 89
lin, Wilhelmstraße 32.
Vier Beilagen
von 1906 83, sowie die 1832. Ausgabe der Deutschen Verlustlisten. 8
4 ½̃ % Ru i Pacific 170.
1“
Braun über: Gegenstände Abends 8 Uhr;
Ministerialditrektor Edler Fettversorgung
licher Regelung“ am 17. d. Generals kaetä ld üͤ