2
2. 8 1“
Basr6h Gauthnger Jwmobilien⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft in Liquidation in München.
[56585] Herr Kurt Kästner,
Friesen⸗Brauerei A. G., Hamburg.
Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. G. Bartels stattgefundenen Aus⸗ losung der von der Brauerei Bahren⸗ feld in Liq. übernommenen III. 5 %igen Prioritätsanleihe von 1892 ist die Nummer 76 gezogen worden. Hamburg. den 2. Januar 1917. Der Vorstand. Broder. Ad. Herrling.
[56598] Flensburger Dampfercompagnie. Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß wir dtie restlichen ℳ 100 000,— unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibungen kün⸗ bige. Die Rückzahlung der Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt mit 102 % gegen Auslieferung der letzteren mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen am 1. Mai 1917 bei der Kasse der Flensburger Dampfercompagnie in Flensburg und der Dresduer Bank in Hamburg. Fleusburg, den 1. Dezember 1916. Der Vorstand. H. Schuldt.
55937] Die Gläubiger der aufgelösten Aktiengesellschaft „Bank für Deutsche d Etsenbahnwerthe“ werden bierdurch wegen Vereinigung dieser Gesellschaft mit der unsrigen aufgefordert, ihre Ansprüche gemäß §§ 306, 297 H.⸗G⸗B. anzumelden.
Berlin. den 30. Dezember 1916. Aktiengesellschaft für Verkehrswesen.
[56094) uGebrüder Knake A. G. Münster i. W.
Einladung zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Mittwoch,
[56577]1 Die Ausgabe der neuen Gewinn⸗ anteilscheine Serie IV unserer Stamm⸗ aktien erfolgt gegen Rückgabe der Er⸗ neuerungsscheine in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, der Nationalbank für Deutsch⸗ and. 8 Leipzig, den 22. Dezember 1916. 3 Leipziger Bierbrauerei zu Rendnitz
Riebeck & Co., Aktiengesellschaft.
Aktiengesellschaft 8 „Bielefelder Reitbahn“.
Zu der am Sonnabend, den 3. Fe⸗ bruar 1917, Nachmittags 3 ⅛ Uhr, in der Reitbahn an der Steinmetzstraße zu Bielefeld stattfindenden Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft werden die Herren Aktionäre nach Artikel 8 der Statuten hierdurch ergebenst eingeladen.
Bielefeld, 6. Januar 1917. 8
Der Vorstand. G
Dr. Carl Groneweg. Zweck und Tagesordnung:
Vorlegung der Btlanz und Beschluß⸗
Ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 25. Januar 1917, Nachm. 5 ½ Uhr, im Kurhause in Segeberg.
Tagesordnung:
1) Rechnungsablage und Bericht des Vorstands.
2) Antrag auf Entlastung für Aufsichts⸗ rat und Vorstand.
3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds für den durch das Los ausscheidenden Herrn Ernst Wittmack.
4) Sonstiges. 1
Der Vorstanudb.
[56785]
Gasanstalt Gaarden.
Einunddreißigste ordentliche Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 30. Januar 1917, Mittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Kieler Bank, Kiel.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts und der Bllanz und Festsetzung der Dividende für das Jahr 1915/16. 2) Erteilung der Entlastung. 8 3) Wahl zum Aufsichtsrat. 8 4) Wahl der Revisoren pro 1916/17.
Direktor der Ftliale er Bank für Handel und Srhane v ga. 1. mit dem 31. 12.
116 gus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Eine Ersatzwahl ist nicht Seskspess g
Deutsche Dunlop Gummi⸗ Compagnie Ahktien - Gesellschaft.
Bräuning. Müller.
Aktiva. Bilaunz ver 30. Juni 1916. Passiva.
Immohilienkonto I 522 709/18 Immobilienkonto II 1— Hypothekenkonto. 36 196/44 Debitorenkonto. 9 103 93 Kassakonto.. 630 62 Wasserleitungskonto 19 124 61]% Zäunekonto .. 851 50 Kontoreinrichtungs⸗ E111“ 1 Baubureaueinrich⸗
450 000 — 11 83259 12² 600,—
er Aktienkapitalkonto.. 25 Reservefondskonto .. Spezsalreserrve.. 2 ’ Hypotbekenkonto: a. Kausschillingsrest⸗ ℳ hypotheken .5 829,62 b. Sicherungshypothe⸗ ken der Gemeinde Gauting für Wasser⸗ leitungsdarlehen
[56801] Aktien Brauerei, Ohligs.
Wir laden hiermit unsere H Netio⸗ näre zu der am nsere Herren Akftio
Auf Grund § 29 der Satzungen werden als Hinterlegungsstellen für die Aktien be⸗ stimmt außer der Gesehschastskasse (Kieler Bank in Kiel) die Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und die Filiale der Deutschen Bank in Hamburg.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien resp. Hinterlegungs⸗ scheine darüber spätestens am dritten
Tage vor der Generalversammlung verschreibungen vom Jahre
bei der Gesellschaftskasse (Kieler Bank in Kiel) zu hinterlegen.
Der Jahresbericht stebt vom 12. Januar 1917 an im Geschaftslokal der Gesellschaft (Kieler Bank in Kiel) zur Eiusicht der Aktionäre.
Kiel⸗Gaarden, den 5. Januar 1917.
Der Vorstand. .
156582]1 Poldihütte, Tiegelgußstahl Fabrik.
Bei der heute in Gegenwart eines K. K. Notars stattgefundenen 18. Verlosung unserer 4 prozentigen Prioritätsobli⸗ gationen wurden folgende 35 Nummern gezogen:
Zu 400 Kronen Nennwert: Nr. 44 71 99 215 271 285.
Zu 2000 Kronen Nennwert: Nr. 386 432 511 568 670 731 806 853 878 904 972 996 1061 1066 1084 1151 1197 1211 1272 1277 1349 1362 1378 1425 1514 1529.
Zu 5000 Kronen Nennwert: Nr. 1671. 1719 1749.
Die Räckzahlung der ausgelosien Teil⸗ schuldverschre bungen ersolgt mit dem Nennwerte zuzüglich einer 5prozentigen Prämie vom 1. Juli 1917 ab, und zwar
bei der Gesellschaftskasse in Wien,
der Niederösterreichischen Escompte⸗
Gesellschaft in Wien und dem Wiener Bank Verein in Wien gegen Abgabe der Stücke und der noch nicht fälligen Zinsscheine.
Fehlende Zinsscheine werden von dem Kapitalbetrage in Abzug gebracht.
Die Verzinsung der heute ausgelosten IZbee erlischt mir 1. Jult 1 1 1 . 8 „
Unbehobene Prioritäten aus den Ver⸗ losungen: Vom 2. Fänner 1911:
Nennwert K. 2000,— Nr. 314.
Vom 2. Jänner 1914: 8 Nennwert K. 2000 — Nr. 1292 1424. Vom 2. Jänner 1915:
Nennwert K. 400 — Nr. 203.
Nennwert K. 2000,— Nr. 851 1291.
Vom 3. Jänner 1916: Nennwert K. 400,— Nr. 244. Nennwert K. 2000,— Nr. 1609. Wien, am 2. Jänner 1917. Der Verwaltungsrat.
[56787] Siegthal⸗Grauerei Actien
Gesellswaft Niederschelderhütte,
bei Niederschelden a. d. Sieg.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur 6. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 25. Ja⸗ nuar 1917, Vormittags 10 Uhr, in unser Geschäftslokal ergebenst ein⸗
laden.
Tagesordnung t.
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz, Beschlußfassung über Bilanz
und Gewinnverteilung.
2). Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung haben die Anmeldungen bis späte⸗ stens den 21. Januar 1917 bei einer der nachbezeichneten Stellen nach § 14 des Gesellschaftsvertrags zu erfolgen:
1) bei der Elfässischen Bankgesell⸗
schalt. Filiale Mainz in Mainz,
2) bei der Gesellschaftskasse.
Niederschelderhütte bei Nieder⸗ schelden, Sieg, den 5. Januar 1917.
Der Aufsichtsrat.
Hermann Haas, stellv. Vorsitzender.
[56617] 4 ½ % Teilschuldverschreibungen der
H. Ranft. ppa. C. Patzschke.
Heinr. Fick.
Herm. Niemeyer. fassung darüber. [56607]
Lech⸗Elektrizitätswerke A.⸗G. Augsburg.
In der am beutigen Tage durch den Königl. bayrischen Notar Herrn Justizrat Karl Eggerking hierselbst vorgenommenen dreizehnten Verlosung unserer 4 ½ %, zum Nennwert rückzahlbaren Teilschuld⸗ 1904 wurden die folgenden Nummern zur Rück⸗ zahlung auf den 1. Juli 1917 gezogen: 30 178 187 296 388 415 460 543 767 770 792 940 973 1037 1047 1064 1083 1093 1210 1229 1303 1324 1473 1487 1546 1556 1842 1890 1916 1941 1974 1992 2062 2098 2166 2212 2362 2379 2475 2480 2613 2635 2729 2769 2994 3109 3256 3286 3287 3290 3305 3370 3408 3423 3431 3462.
Ferner wurden in der gleichfalls heute durch den Königl. Bavrischen Rotar Herrn Justizrat Karl Eggerking hierselbst vor⸗ genommenen neunten Verlosung unserer 4 ½ %, zu 103 % rückzahlbaren Teil⸗ schuldverschreibungen vom Jahre 1908 die folgenden Nummern zur Ruckzahlung auf den 1. Juli 1917 gezogen:
3879 3997 4105 4118 4158 4299 4340 4604 4696 4730 4732 4742 4875 4902 4985 5003 5092 5093 5207 5213 5277 5285 5336 5409 5440 5455 5478 5517 5574 5601 5620 5660 5840 5995.
Die Einlösung ersterwähnter Obli⸗ gationen vom Jahre 1904 geschieht zu ℳ 1000,— das Stück, letzterwähnter Ob⸗ ligationen vom Jahre 1908 zu ℳ 1030,— das Stück vom 1. Juli 1917 ab gegen Auslieferung der betreffenden Teil⸗ schuldverschreibungen nebst unverfallenen Zins⸗ und Erneuerungsscheinen außer an unserer Kasse noch bei folgenden Stellen: Augsburg: bei der Dresduer Bank, Filiale Augsburg,
bei dem Bankhause Gebrüder Klopfer,
bei dem Bankhause Friedr. Schmid und Co.,
— Berlin:
bei der Bank für Handel und In⸗
dustrie,
— Darmstadt: bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie,
Frankfurt a. M.: bei der Filiale der Bank für Handel und Judustrie, bei der Dresduer Bank, Frank⸗ surt a. M.,
Hannover: bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Filiale Hannover,
München: bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie. Filiale München, 8 bei der Dresdner Bauk, Filiale München, bei dem Bankhause Merck, Finck und
Co.,
Straßburg i. G.: bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Filtale Straßburg i. E., Aus früͤheren Verlosungen sind noch nicht eingelöst: die Teeilschuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1904 Nr. 1653 und 3004 und vom Jahre 1908 Nr. 4549.
Augsburg, den 3. Januar 1917. Lech⸗Elektrizitätswerke
Aktien⸗Gesellschaft.
[56799] Hohenlohesche Nührmittelfabrik Aktien-Gesellschaft
zu Gerabronn und Kassel. Einladung zur 19. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre am 31. Januar 1917, Nachmittags 2 Uhr, in den Räumen der Landwirt⸗ schafis⸗ und Gewerbebank, e. G. m. b. H. in Gerabronn in Württemberg. Tagesordnung:
1) Berichterstattung über das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Bilanzvorlage und Beschlußfassung
f56800] 1 Nassau-Selterser Miuneralquellen
Art. Gef. Oberselters.
Die diesjährige ordentliche General⸗
versammlung wird hiermit auf Sonn⸗ tag, den 28. Januar 1917, Mittags 12 ¼ Uhr, in den Gasthof „Zum Preuß.
über die Verwendung des Reingewinns.
3) Beschluß über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Diejenige Aktionäte, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine eines deutschen Notars bis spätestens 26. Januar 1917
[56513]
Verlosung von Pfandbriefen und Kommunalobligationen der
Rheinischen Hypothekenbank in Mannheim,
am 19. Dezember 1916.
Infolge der vor dem staatlichen Treuhänder vorgenommenen Berlosung ist bestimmt, daß zur Rückzahlung gezogen sind: Von den 3 ½ % Pfandbriefen der Serien:
„41, 42, 61, 62 alle Stücke, ohne Unterschied der Litera, mit den 467. 667, 867 auf 1. April 1917,
Endziffern: 067,
a3 bis einschließl. 39
alle Stücke, ohne Unterschied der Litera, mit den Endziffern: 045, 445, 645, 845 auf 1. April 1917, alle Stücke, ohne Unterschied der Litera, mit den Endziffern: 067, 467, 667, 867 auf 1. Jult 1917, alle Stücke, ohne Unterschied der Litera, mit den Endziffern: 045, 445, 615, 845 auf 1. Juli 1917. Von den 4 % Pfandbriefen der Serien 66, 67, 68 alle Stücke, ohne Unterschied der Litera, mit den Endziffern: 100, 300, 500, 700, 900 auf 1. April 1917. Von den 3 ½ % Kommunalobligationen
und
5 % Pfandbriese. Serie VIII B Nr. 50 ¹, E3.
4 % Pfandbriefe. XVII E Nr. 16332. II JEV118a ö11““ 8.79.SP.. e 1., 1 1 6492. 41 E Nr. 28293.
46 E „ 8898. 9568. 47 1628. 64 29728. 66 3400 ²0. 8 5600²⁰. 8322¹8. 5600²⁰. 8800²⁰. 3000²°. 5722 ¹8. 8600²⁰. 9600²⁰.
8 ] —9 G& — =n α 80 8 81
5676²¹. 2276¹⁹
6576¹9. .
69 70
6251¹1.
21
“
Serie 72 9876²1.
7276²¹. 8276²1. 1076²1. 8076²¹. 476²¹ 4276²¹. 5976 ¹½. 10576¹⁹. 2076²¹. 8676²¹. 1576¹9. 8276²¹1. 10851¹⁷. 1076²1. 36762²21. 487621. 6676²¹1. 7776¹⁹. 8776¹8. 88762¹. 9076˙¹, 9276²1. 110762²¹. 12476²1.
18445. 54 55
4922 8. 5400 ²0. 6
8200²0.
8422 6.
7947
E 12200 ²0.
4400*0. 5200*0.
6122 8.
8722¹8. 9200²°.
19322 10522²0. 109692. 11600²⁰. 3 ½ % Pfandbriefe. Serie XVII E Nr. 49. XXXVIII E „ 891*. 11“ Zinsende 13. Februar 1880 Zinsende 8 1 88 1887 . Oktober 1889 1892 1895 1897 1898 b
Bei den nachstehend verzeichneten Pfandbriefen belegt“, „K“ „traftlos erklärt“. Serie 36 Nr. 483 a. Serie 38 382 a. (Mantel.) 39 E 597 a. 41 575 a. 42 164 s. 2153 a. 1192 k. 847 k. 956 a. 988 a. 63 a. 616 a. 1425 k. 1208 a. 115 k. 692 a. 96 a. E 804 a. 939 a. (Mantel.)
295 a. 1056 k. D 497 k.
198“0. 291²1.
2
PRA GEPE
82 . u 2 28 8 2u 2 2 — u au u 2 8
C Nr. 912²1.
599110. 9598“9. 12198¹¼. 13491²1. 146912²¹.
— —
91769v
SasusSasabn. PNSUESPFEEEESoHOPORBSA
WW—88*
SUS 8
111114161614a44“
— 2
5 2
9 „2 2à. 82 2 82 * *2 u n2 2* 8xX 8 „2 a. nn n 2
E . uu“
— 11*
1'II-
1 2 3 g
IüIllN-
9880 a. 9881 a. 9882 a. 7537 s. 8262 k. 8876 a. (Mantel.) 8890 k. 1 11329 k. 4037 k. 3127 k. 2714 k. 9560 k. 3692 a. 25166 k. 25411 a. 28631 a. 29470 a. 33108 k. 1091 k. 3885 a.
Nr. Serie 96 A Nr.
A 1678 k. (Mantel.)
4711 a.
11399 k. C 6496 k.
(Mantel.)
(Mantel.) 2421. k.
(Mantel.) 25167 k. bis 25413 a.
(Mantel.) 35448 a.
(Mantel.)
☛ Ii sind bereit, die gezogenen Stücke in die in Ausgabe befindlichen 4 % igen in Mannheim bei der Kaffe unserer Bank, Pfälzischen Bank und deren Filialen, lassungen, — in Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M., bei der Bayrischen Vereinsbank, bei der Dresdner Bank, Leihbank. in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, A.⸗G., bei der Bank für Handel und Industrie, Niederlassungen, Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig: 46 91²1. E Nr. 26912²1. 1591¹8. 8048. 391 ¹8. 9450¹1¹. 14991 ¹8. . April. . 1909 Inl 1914 . Jult 1912 Juli. 1916 E 2 8 5229 a. 5694 k. 6342 a. (Mantel.)
auf 1. April 1917. unverlosbaren Pfandbriefe umzutauschen. 8 8 ☛᷑ Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der Pfandbriefe und Kommunalobligationen und der nicht fälligen Zins⸗ scheine nebst Erneuerungsschein 1 1 . in Ludwigshafen a. Rh. und den bezüglichen Orten bei der und den bezüglichen Orten bei der Rheini⸗ sschen Creditbank und deren Nieder⸗ bei der Königlichen Filialbank, in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank, in Frankfurt a. M. bet der Deutschen Vereinsbank, b . bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in München bei der Königlichen Filialbank, bei der Deutschen Baak, Filiale Mänchen, 8 bei der Filiale der Bank für Handel und Ju⸗ 9 . dustrie, in Nürnberg und Fürth bei der Dresdner Bank, 1 in Oldenburg bei der Oldenburgischen Spar⸗ bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank, bel Herrn Friedrich Glimpf, in Hildesbeim bei der Hildesheimer Bank, in Braunschweig bei der Braunnschweiger Privathauk bei der Hireczion der Diesconto⸗Gesellschaft, 8 bei der Deutschen Bank, in Barmen und den bezüglichen Orten bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co. und dessen bei der Dresdner Bank, in Kaiserslautern bei der Königlichen Filialbank, in Basel bei der Basler Handelsban sowie bei unseren Pfandbriefverkaufsstellen. Serie XxXxXxIX B Nr. 591 8. Serie 62 8 10910. 41 B Nr. 2791 ¹8. 50 637. 52 9121. 491²1. 333 ¹⁸. 123317. 239119. 29121. 533¹5, 59814. 1091²1. 91²¹. 991¹8. 691²1. 891²1. 56912²1. 11691²1. 128912²¹. 13561¹1. 691*0. 11091°o. 11591 ¹⁸. 1476²⁰. . Juli . 1907 = Zinsende 1. Jult. 1913 1908 8 . April 1914 MpX“ b .April 1915 “ 1Pö „Jult. 1915 April. 1912 . April 1916 bedeutet „a“ als „abhanden gekommen“ gemeldet, „sS“ mit Sperre 5759 a. (Mantel.) 6903 a. 8672 a. 12041 a. 287 s. 6041 a. 3191 k. 5601 s. 6507 a. 1465 k. 5012 k. 9599 bis 9602 a. 9610 a. „ 4356 s. C 5374 s.
der Serien III und IV alle Stücke, ohne Unterschied der Litera, mit den Endziffern: 053, 253, 453, 653, 853 †
275 a. 2297 k.
8249 k. 8472 k.
2120 a. 7606 k.
11071 k.
5642 s. 5537 s.
1028 a.
den 24. Januar 1917, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der i
irma.
Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über den eingegangenen Antrag auf Auf⸗ lösung der Gesellschaft. 2) Im Falle der Genehmigung des Punktes 1 Ernennung der Liquidatoren und Festsetzung des Geschäftsjahres.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben sich gemäß
§ 17 der Satzungen beim Vorstande d
spätestens einen Tag vor der Ver⸗ sammlung als solche auszuweisen und zu
25 der Münsterischen Bank zu hinter⸗ egen. Münster, den 4. Januar 1917. Gebrüder Kuake A. G. Der Vorstand. W. Brenken. O. Schräder.
stattfindende
rats.
erteilun
schäftskasse weitige nügender
Diejenigen er Generalver müssen ihre Statuts spätest
diesem Zwecke ihre Aktien bei der Firma Generalver
n
2) Vorlage der Bilanz und Decharge⸗
3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Herren Akrionäre, welche an sammlung teilnehmen wollen, Aktien gemäß § 15 des ltesteus 2 Tage vor der sammlung bei hinterlegen oder die ander⸗ Hinterlegung der Aktien in ge⸗ Weise bescheinigen.
Ohligs, den 4. Januar 1917.
Der Aufsichtsrat.
Fritz Beckmann, Geh. Kommerzienrat.
Montag, den 5. Fe⸗ bruar 1917, Nachmirtags 6 1 m Hotel Kanzler r 5
zu Ohligs, Bahnstraße,
ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗
der Ge⸗
[56606]
Soll. Bilan
zkonto.
Haben.
— ——
76 702 86
An Brauereigrundstückkonto.. Maschinenkonto
Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlage⸗ 11111A“4“ Bewegliches Inventarkonto Lagersässerkonto Transportfässerkonto .. Flaschenkastenkonto Flaschenkonto.
Pferdekonto 1 8 Restaurationsinventarkonto “ Bierkonto “ Untostentonto. .. ... “ Versicherungsprämienkonto Hypotheken ““ Wirtschaftsgrundstücke .. “
89 53
1 5
20 000
55 063 33 54 833,82 7 192 50 4487 24 1106,17 71 800— 68 333ʃ43 4 300 28
1 217 592⁰07 Gewinn, und Verlustkonto.
2 000— 000
000 470
R.
Per Aktienkapitalkto „ Hypotheken. Konto pro Di⸗ verse Reservefondskto. eingewinn..
600 000 ——7 315 324 70
232 727/28 28 908 /65 40 631 44
1 217 592 07 Haben.
An Unkosten. Robgewinn: Abschreibungen Reingewinn
— xr.
EETZE1“
ℳ 75 463,19 40 631,44
294 5802]
116 094/63
3
[N410 674 84 Die heutige Generalversammlung beschloß 5 %
Diese Dividende kann gegen
bei unserer Geschäftakasse sofort erhoben werden.
Leutnant Friedrich Treitschte aus dem Aufsichtsrat a
Erfurt, den 5. Januar 1917.
Steigerbrauerei A.⸗G. vorm. Gebrüder Treitschke.
us.
Per Bierkonto
sversa Dividende zu vertetlen. Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 8 mit ℳ 50,— Statutengemäß scheidet Herr Er wurde wiedergewählt
ℳ ₰ 410 674 84
V
710 674 84
[56569]
Hannoversche Glashütte in Hannover⸗Hainholz.
Aktiva.
₰ Immobilienkonto.. 202 000—- Wannenofenkonto . . 8 Gashafenofenkonto... Mobilienkonto . “ Pferd⸗ und Wagenkonto . Effekten konto: Nicht begebene Stücke unserer hypothekarischen Anleihe 7 000,— sonstige Effekten 38 500,—
Frachtendepotkonto. Hypothekendarlehnkonto. . Kassakonto . Kohlenkonto ““ Materialienkonto 8 . Häfen⸗ und Tonkonto arenkonto Konto pro Diverse: Debitoren inkl. Bankgut⸗
45 500
11 550 4 000 2 047 7 117 5 317—
532 —
30 783/99
. 2292 „⸗
219 348,57 528 200,87
Debet.
ℳ Anleiheninsen...
Abschreibungen. Gesetzliche Leistungen ... lgemeine Unkosten... F16“““ lcher wie folgt verwandt wird: 4 % Dividende 10 400,—
Tantieme an den Auf⸗ Rsichtsrat . . 2 363 09 1 % Superdividende 2 600,—
Vortrag auf neue
Rechnung.
1 77758 30 931
4 405 33 308 81 534 78
Aktienkapitalkonto . 300 000,— 255 000,—
—.—
Kapitalreservekonto Spezialreservekonto
Anleihekonto ausgelost.
Delkrederekon
Erneuerungsfondskonto 8. Konto pro Diverse:
Kreditoren
Hüttenarbeiterkonto . 8
Anleihezinsent
Gewinn⸗ und Verlustkonto
59 06 %„ 45
Bilanz am 30. September 1916.
to
onto
Per Gewinnübertrag aus 1915 Bruttogewinn
Passiva.
ℳ ₰ 260 000 —
45 000—
““ 26 000— “ 25 000 — 23 593 20 000
45 102 ¼ 1 520 450 81 534
528 200/87
Satzungs⸗ u. vertrags mäßige
Abschreibungen ..
Gewinn: Vortrag
[56803]2 Ahtien⸗Spinnerei Aachen
in Aachen. Die Aktionäte unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Freitag, den 9. Februar 1917, Vormittags 10 Uhr, in das Geschäftslotal der Rheinisch Westfälischen Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Kapuzinergraben 12/14 hierselbst, eingeladen.
Tagesordnung: 1) Entgegennahme der Geschäftsberichte des Aufsichtsrats und des Vorstands. 2) Gencbmkgung der und der zwinn, und Verlustrechnung pro
1916. Entlastung des Aufsichts und des Vorstands. S 3) Wahl zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche spätestens am 6. Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung ihre Aklien oder Depotscheine der Reichsbank am Sitze der Gesellschaft oder bei einer der nachstehenden Banken: Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗ Gesellschaft in Aachen, „Delbrück, Schickler & Co., Berlin, hinterlegen. Beschetnigungen über die er⸗ kolgte Hinterlegung bei einem deutschen Notar müssen spätestens am 5. Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft eingerescht werden. Aachen, den 6. Januar 1917.
Der Vorstand.
W. Hilden.
[55276] Gebrüder Schönd orff Aktiengesellschaft. Bilauz am 30. Junt 1916.
Aktiva. ℳ Nicht eingezahltes Aktien⸗ kapitekl. .. 77250 900 Grundstückkonto 816 500 — Gebäudekonto ℳ 782 000,— Abschreibung . 88 500 — 693 500 Neubaukonto ““ 36 161 Maschinelle Anlagen und Einrichtungskonto ℳ 1,— Zugang.. 3 063,57 3 064,57 Abschreibung 3 063,57 Werkzeug⸗ u. Utenstltenkio. Mobiliarkonto Gleisanlagekonto Fuhrwerkskonto “ Kraftfahrzeugkonto... Zeichnungen⸗ u. Modellekto. Pebuu “ Holz⸗ u. Fournierbestände Fabrikationsmaterialien, fertige u. halbfertige Fa⸗ bellate. .. Kassakonto Effektenkonto . Interimskonto.
376 162 1 615 551 8
727 597 30 193 21 560 20 714
7 587 948
Passiva. Aktienkapitalkontöo.. Reservefondskonto “ Tolonsteuerreservefondskto. Rückstellung für Kapital⸗ erhöhungskosten “ Nicht abgehobene Gewinn⸗ 11“ Kreditoren G1“ Hypothekenkonto . Interinbtkontb.. . ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1914/15
— 175 939,74 Verlust1915/16 95 418,11
6 000 000 300 000 16 000
106 241 -
250 419 989 572 475 3
92 470/86
11.“
80 521 63
7 587 948,22 Gemwinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. Generalunkosten, Saläre, insen, Verwaltungs⸗ u. andlungsunkosten und Fuhr parkunterhaltung 231 284 Steuern u. Versicherungen 112 307 Kriegsunterstützungen 39 223
“
Tantieme an Aufsichtsrat und Vorstand .... 34 722 88 91 563 aus 1914/15 175 939,74
Verlust1915/16 95 418,11 80 521
zahlb
tungskonto
1
Soll.
588 619 28
Kreditorenkon Gewinn⸗ und
5 923,09 1o “ Verlustkonto..
8 Sewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 1916
588 619 28 Haben.
In — Zinsenkonto... Unkostenkonto . .
Vortrag 1914/15 Verlust 1915/16
mit den A. G. bestätigt:
6
2⁴ 2 2 2 2 2 8
Nachlaß auf abgestoßene Hypolheken .. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
7 607 16 215 1 700
3]% Vortrag 1914/15 94 Pachtzinskonto 16/0% Immobilienkonto
ℳ 73 843 . 1 175 I]†9 058
2₰ 24
ℳ . .. 73 8947,21 8 289,55
65 553/69
84 077, 22
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ ordnungsgemäß geführten Büchern der Gautinger J
München, den 28. November 1916. 3 S. Sallinger, ger. beeideter dusa - geghe.⸗ Hrin. uscheiden hatte, wurde in der heutigen Generalp iedergewä Ien eahn d 38. Behn,88 7978 ralversammlung wiedergewählt.
der statutengemäß aus
Der Liquidator: Philipp April, Architekt B. d. A.
84 077
und Verlustrechnung mmobiliengesellschaft
Sachverständiger für Buchführung.
dem Aufsichtsrat aus⸗
[56334]
Adlerbrauerei Akriva.
vorm.
Nudolph Dorst A.⸗G. Dü
Bilanz per 30. Septe
mber 1
916.
sseldorf.
Passiva.
Grundstück .. 1 % Abschreibung
Gebäude und Kellerei 4 % Abschreibung
Wirtschaftsanwesen. Abschreibung..
ab: Hypotheken .
Maschinaen. 2 “
10 % Abschreibung u. Extraabschreibg.
Lagerfässer und Gär⸗ “ Abschreibung. Versandfässer.. Zugang
Abschreibung
Pferde und Wagen Zugang 18
Absan
Abschreibung
Bierflaschen. Zugang
Abschreibung Mobilien u. Utensilien Warenvorräte Hypotbeken und Dar⸗ lehen Schuldner in laufen⸗ der Rechnurg Avale u. Bürgschaften Bankguthaben... Kassa Wechsel Wertpapiere (ein⸗ schließl. zurückgek. eig. Obligationen) Unverbuchte Zinsen Vorausbezabhlte Ver⸗ sicherungsbeitraͤge 16
2 129 10
172 000
₰ 87“ 18
2 130/10
652 853 81 1677
1
Ausgaben.
860 246 39
₰
69
ℳ;
448 488 bungen 243 113 1 zurück⸗
Gesetzliche
500 Besondere
110 000
25 000 Gläubiger
die noch
1916)
Vortrag Abschrei⸗
734 020
32 455 20 653/ 6 58 843
97 815 — 670,85
825 48
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
ver 30. September
1916.
Abschreibungen.. Reingewinn...
ebenfalls gep
ar:
Rohstoffe, Unkosten und Steuern Teilschuldverschreibungszinsen
Fed Der Dividendenschein Nr.
ö
Sa.
672 676 ,61
Aktienkapital Schuldverschrei⸗
381 500,—
gekauft 18 500,— Rücklage
Talonsteuerrücklage.
Sicherheitsrücklage
Genundete brausteuer
13 I Gestundete Städtische Bierstever7 507,96
Avale und Bürg⸗ schaften 172 000,— Nicht eingelöste Di⸗ videndenscheine Unverbuchte Anleibezinsen (rück⸗ ständige Zinsen und
ligen vom 1. Juli bis 30. September
Gewinn pro 1915/16 einschl. ℳ11 301,30
157 879,33
bungen 70 185,38
ℳ6 1 075 000 ℳ
Rücklage
Reichs⸗
7
Zinsen
nicht fäl⸗
Sa.
mmteslähathetera Ahs
1 860 246,39
ꝗ2rnmmar
₰
16 543,13 70 185 38
87 693,95-5usw...
Zinsen ..
[847 099 07 Wir haben vorstehende Bilanz 30. September 1916 geprüft und bestätt
nebst Gewinn⸗
Deutsche Treuhand⸗ Gesellschaft.
de.
ppa. Heiser.
Gewinnvortrag vom Vorjahre. Bier, Nebenprodukte
und 1 gen ihre Uebereinstimmung mi
rüften, ordnungsgemäß geführten Büchern 88 Ge Infolge der durch den Krieg hervorgeruf Revisionspersonals haben wir die Prüfungsarb fange vornehmen können. Berlin, den 11. Dezember 1916.
“ 805 639/88
Sa... 847 099 Verlustrechnung per
sellschaft.
enen sehe starken Verringerung unseres eiten nicht in dem sonst üblichen Um
. 20 ist mit 4 % = ℳ 40,— von jetzt ab
66 171,69 81 534,78.
bei der Deutschen Bank, Filiale Düssel 8 8 589 622 9. „ „ Deutschen Bank. Verlin, Vortrag 1841. . s ch 188 88 51 d Vortrag 1914/155 .. . 1275 93974 -5 dem Hanthans Gohr. Mesheld. Dresden, und Bruttogewinn 1915/16 .. 413 683,17 idder Gesellschaftskafse, Düsseldorf. S Gleichzeitig machen wir darauf aufmerkam, daß von heute ab der kostenlose 589 62291 Umtausch der Erneuerungsscheine gegen die nveuen Gewinnanteilscheine nur bei Das statutengemäß ausscheidende Mit; der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf, erfolgt.
glied des Auffichtsrats, Herr S. Sost⸗ Düsseldorf, den 3. Januar 1917. 8 beine wenede “ 3 Die Direktion.
sseldorf, den 22. Dezember 1916. Rud. Dorst. . . Der Vorstand. 1“ Kommerzienrat Hermann Schöndorff. Albert Schöndorff.
an der Kasse der Gesellschaft oder bei der BHankkommandite Gerabronn, bei dem Hessischen Bankverein A.⸗G. zu Cassel, bei der Dresdner Bank zu Frank⸗ furt a. M. oder bei der Württembergischen Vereins⸗ bank in Stuttgart oder deren Zweiganstalt zu Heidenheim a. d. Brenz behufs Ausübung des Stimmrech hinterlegen. “ Cassel, den 5. Januar 1917. Der Aufsichtsrat. Mutschler.
“
3960 bis 3964 s.
6447 a.
3398 k.
1004 bis 1006 s. 2904 s.
1722 k. Kom.⸗Obl.
3059 a. „
6202 „ 1e6 62339 9. „
„ FVWIIA a 1866 . 157 8.,
Aktie Serie I Nr. 8379 k.
Die Direktion.
13759 k. 11146 a.
4636 a. (Mantel.)
6155 k. bis 12408 k.
7001 s. (Mantel.) (Mantel.) (Mantel.)
Hof' in Limburg a. d. Lahn berufen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands nebst Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1916 und Bericht des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Verteilung des erzielten Gewiuns. 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand 8 und Aufsichtsrat. 4) Wahl eines Revisors für 1917. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. Oberselters, 4. Januar 1917. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Justizrat Hilf. Hugo Schröpfer.
13758 k. 14339 k. 10745 a. 8296 s. 3262 a. 6249 s. 5874 k. 12406 k. 5539 k. 5219 k. 5122 a. 7753 a. 7754 a.
8814 k. 9970 k. 10172 k. 10852 k. 4705 a. (Mantel.) 8643 a. E 10030 a. 13329 k. 9390, 9391 a. (Mäntel.)
2607 k. 8183 k.
7675 s. 10664 k.
4783 k. 8190 a.
8
1j 151 957 38 g die Dividende auf von heut ab gegen Ein⸗
8 ““ 151 957 38835 8 Durch Beschluß der heutigen Generalversammlun 5 % = ℳ 50,— pro Aktie festgesetzt. Dieselbe gelangt reichung der betreffenden Dividendenscheine bei F ö. - Bremen und unserer Gese aftskasse in Hannover⸗ zur Auszahlung. “ heeträegsehehnichahe⸗ Hannover⸗Hainholz, 28. Dezember 1916.
Hannoversche Glashütte.
2 2 „ 2„ „ 2 2 2 2 2 „
0 C
J,,—— „22 S9 sv — . E“— * 8 8 — 2 2 „ au 292
4024 a. 6303 k. 7949 a. 8812 k. annheim, 19. Dezember 1916.
vasasaaesasaaesssusasssassasagzraasausaa „ „
öäqqqqͤqqqqqqqqqqaqqaqqaa,nu..“ H mg9g m 2 2
k N nn2 n 2