schlaghebel ufw. 4.12. 13. L. 33 639.] 62e. 604441. Cark Beulen, Saarbrücken, 78a. 583 545. F & Wolff, Akt.⸗Ges.. *¼ “ 16 8 ö“ 18 12. 13. L. 9. 6Je. a. 5. Fehr & Wolff, Akt.⸗Ges.,“ Str 1 . zttacs 8 8 85 215. Leipriger Werk Henenb vser. 48, zur Ver⸗ Habelschwerdt. Daacsebaeibann 98 ist Ihte⸗e⸗ Peuther, in Auerbach i. B. — , Geschäftsführer Direkia 1“ 8 ger Werkzeug⸗Ma⸗ hindung von Handzugmotorspr tzen mit §. 12. 13. F. 30 699. 24. 11. 16. Auerbach i. V., am 4. Januar 1917 Schölneh nes Sees in Beri, 1u EFmnen 8 vorm. 9 von Pittler Akt.⸗ Automobilen ufw. 30. 1. 14. B. 67 804. 79 b. 657 351. Eifenwerk Coswig u. Königlich Sächsisches Amts ericht. füb öneberg hat sein Amt als Geschäft. 1 Ges., Wahren⸗Leipzig. Nachsteübare Unter⸗ 27. 11. 16. Maschinenbau Calberla, Akt.⸗Ges. Coswig. „⸗ Des Amisg — führer niedergelegt. 2 11] Bärwalde, Pomm. [56724] Celle, den 23. Dezember 1916. V 1 E 12 t E E 1 212 g E 1 8 .
um D. eichet önialich Wreußischen Staatsanzelger. eaaa Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Stnatsanzeiger. 8 “ “ mobslrad usw. 20. 12. 13. K. 61 262. 5988 889. Ba Pugo Beszehorn, 8 Täuber, Bärwalbe i. Vom.⸗ Fhctece. Fe äbeler hes 2 6. Berlin, Montag, den 8. Januar 1917.
Halhautomaten usw. 20. 12. 13. L. 33 761. 63d. 611 556. Kronprinz Akt.⸗Ges. für B. 66 821. 28. 11. 16. 2½ 11. 18, 2 8 Evektrieitäts⸗ Zefallindustrie, Dhligs, Hohle Automobil. Suc. 605 035. Mey & Eslich, Leivztg⸗ Königliches Gesellchaft ASE Fedfelge 18 24. 12. 13. K. 61 343. Placmig. Verpackungsbehälter. 28. 11.13. Berlin. [56638] Kaufmam Frit. 8 unter der bit “ 1 Ne- Zesollschaft, 8 vorrichtung 25. 11. 16. 8 8 M. .1 — „ herigen Firma alle tgefü 8 8 11I1n Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich .11. 16. . Hobhle C 8 . 9. Selbsttätige Ab⸗ Nr. 12529: Cendi v11“ 29 5. 607 548. Fortuna⸗Werk⸗ Sveztal. 30, 12. 13. K. 61 398. 25. 11. 16. seellvorrichkang usw. 24.12,10,8 95 2n. re nn EEEE“ 5668 „ Rege 8 3 1 2 88 1 82 20. . 10. 3 8 1öäöö8 3 2 3 & 3 7 e. 89 64 2 „ 7 7 5 1 an 1185 889.. 8 8 Fri “ 30. II ev-beveeeh EE— ü Ienanserm “ ür Selbstooho 1 w. ger 1e. S ene durch ““ “ 3 Das Zentral⸗Handelzregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel Hbong. — Der sägen. 22. 10. 13. F. 30,339. 24.10.16. M. 48957. 27. 11. 16 1““ 6“ u. Fahr⸗ in Berlin⸗Wilmersdorf ist nicht mehr Firma G. Wanner, Cottbns; 1. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. “ “ 2* 8 “ i “ sür pakteveeegsahetnen. g0n e1“ 8de 133. dts Frorega0 n.b,9, 228. 383108. Pidhische Rabmgichinen, fpeneäsat sw. 2. 11.138. 9-5s 388. arstandambglted der Geselschaft. Pei Mant6 1n8, i Paszan W Se; 2—. 1- — 1 „ Vorrichtung zum Schneiden von & Fahrräder⸗Fabrik vorm. Gebrüder 23. 11. 16. &. ’1 1 1878 8 7. in Cottbu rokura erteilt 8 Halberstadt. [56657]1 durch Josef Herz ausgeschlossen sind. Die in Pößneck ist aus der Gesellschaft aus⸗ Sternberg in Spalte 7 folgendes ein⸗ Innengewinde. 11. 12. 13. F. 30 731. Kavser, Kaiserslautern. Feststellvorrichtung 83a. 645 702. Friedrich Mauthe G. m. 8g vantssericht, Berliw⸗Mitte. Hei Nr. 25. Firma J. G. Schüßler, 8 Handels register. Bei der im Handelsregister à Nr. 361 Prokaka des Räaufmanas Naaa Witten⸗ höhe “ getragen borden:” Dem Veirezeläte 192 89 511. Leipziger Maschinenb b “ usw. 1. 12. 13. P. 24 948. b. H., Schwenningen g. Neckar. Wecker⸗ — Feneaez offene Handelsgesellschaft: de Eisleben. [56648] verzeichneten offenen Handelsgesellschaft stein junior ist erloschen. sPösßneck, den 2. Januar 1917. Gustav Lohrmann in Sternberg ist Pro⸗ Geseilschaft . b. 185 b. a. d2,78 een; 8 1 1 8 uhr usw. 16.1. 14. M. 49 506. 4.12.16. Berlin. “ 156639] Gesenf chaster E an e 9 Der bishersg In unser Handelsregister Abtellung B. Broese & Leuttner in Halberstadt! Leunep, den 3. Januar 1917. b Herzogliches Amisgericht. Abt. II. fkura erteilt worden. .b. H., . . 58 6. Pfälzische Nähmaschinen⸗ 83b. 584 452. Wilhelm Leyhausen, In das Handelsregister A des unter⸗ Inhaber d inst Schüßler ist alleiniger ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen ist heute eingetragen: Die Geselsschaft ist Königliches Amtsgericht. Segeeh 8 8 [56667] Sternberg, den 2. Januar 1917. 1 zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Inhaber der Firma. Firma F. Frirdmann & Co, Gesell⸗ aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann v“ 156661]1]%fꝙIn unser Handelsregister Abt. B Nr..] Großherzogliches Amtsgericht. 2 inb [Taucha, z. Leipzig. [56736]
Döpperanordnung an Nietmaschinen u. & Fahrräderfabrik vorm Gebrüder Kayser, Nürnber C D 8 F. 8 yser,9 g, Goethestr. 19. Kreuz zur Be⸗ K ttner en w m worden: Nr. 45 7 8 Cottbus, den 29. Dezember 1916. tun ner, je A r. 45 706. Emil Klawe, 1 916 schaft mit beschränkter Haftung in Karl Leuttner, jetzt in Dresden. In unser Handelsregister A ist heute wo die Firma Kleinbahn⸗Aktiengesell⸗ Auf Blatt 127 des Handelsregisters,
dgl. 29. 12. 13. L. 33 819. 30. 11. 16. Katserslautern. Tretloger usw. 1. 12. 13. festigung elektrischer Uhren 49e. 589 512. Leipziger Maschinenbau⸗ P. 24.947. 27. 11. 16. L. 33 781. 30. 11. 16. Neukölln. Inhaber: Emil Klawe, Ge⸗ Königliches Amisgericht Eisleben folgendes eingetragen: Die Halberstadt; den 4. Jauuar 1917. ,na. e1 d,g. Sch in schaft Kirchbarkau Preetz Lütjenburg önigliches Amtsgericht. Abteilung 6. i ir. ““ eingetragen ist, wurde heute folgendes ein. die Firma Sächsische Borstensortiererei
Gesellschaft m. b. H., Leipeig⸗Sellerhausen. 34a. 581 423. Siegel & Co., Cöln⸗ S3 b. 584 765. Wilhelm Leyhausen, müsehändler, ebenda. — Nr. 45 708. Crimmitschau-. [56641; Vertretungsbefugnis des Liquidators Sieg⸗ Fkeca Prauitz) folgendes eingetra⸗ e fried Schwarz ist beendet. Die Firma eidelberg-. [56658] Per .- 8.haa tha Sechappele deh; genragen; An Stelle des Bürgermeisters Taucha Jude! Wolkowischtyg aus 1 Klinger in Prertz ist der Bürgermeister Wolkowischky (J. W.) betreffend, ist
Döpper⸗Anordnung an Nietmaschinen u. Braunsfeld. Dosenöffner. 29. 11. 13. Nürnberg, Goethestr. 19. Anordnung von “ Engel, Berlin⸗Weistensee. In⸗ Auf Blatt 139 des Handelsregisters, dir aber; Emil Engel, Kaufmann, ebenda. Kommanditgesellschaft Julius Schmidt ist erloschen. Handelsregtstereintrag Abt. A Band III Schäffer, in Burg⸗Branitz, Ehefrau des - Dr. Krug in Preetz zum stellvertretenden heute eingetragen worden: Die Firma ist
gl. 29. 12. 13. L. 34 074. 30 11. 16. S. 32 139. 28. 11. 16. Befestigungsschiene 1 49f. 582 588. Otto Arnold, Berlin, 64b. 633 348. Helstein &. Kappert, 24 12. 1380 29., 838 898. 90, 1ens. w. — Nr. 45708. 0 F — tb. 54. 22 g . “ . 1 „24. 12. 1 8 98. 80. II. 16. . Nr. 45 703. Gustav Epstein, in Crimmitschau bekreffend, ist Eislehen, den 29. Dezember 1916. O.⸗Z. 29: Die Fi Pauline N . ingeni Lugece nfe. 2½ ““ öö“ G. m. 8 H., 84d. 585 542. Menck & Hambrock G. Inhaber: Gustav Epftein, eingetragen worden: Der Penmandsth Köntgliches Amtsgericht. — in S.-neigergegehaicenen “ 18 Tüslennaeeian Vorfitzenden in den Vorstand gewählt. serloschen. 2. 16. mund. Fördervorrichtung für Flaschen m. b. H., Altona⸗Ottensen. Einrichtung Kaufmann, ebenda. — Nr. 45 704. Paul ist ausgeschieden. Der Färber Heimich Jxe .““ [56649] Heidelberg, den 31. Dezember 1916. ““ ee 6 Peretz, en 5. Januar 1917. Taucha, den 2. Januar 1917. “ 2. Großh. Amtsgericht. III. Leobschütz, den 2. Januar 1917. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsagerlcht.
7052. Allgemeine Elektrscitäts⸗ u. dgl. 11. 12. 13. H. 64 201. 21. 11 16. zum Bedienen von Löffelba 3. Damcke Nachf. Ri agz. 8 .H. 54 201. 21. 11.16. Löffelbaggern. 24. 12. 13. Same achf. RNich. Dames, Julius Aoolf Schmidt in Crimmitschaa — C 68 b 15. 8 8nS Heyn, Ham⸗ M. 49 281. 2. 12 16. FS. Inhaber: Richard Dames, ist als pe falteh. haftender Gesellichche z In unser Handelsregister Abteilung A “ Königliches Amtsgeri Teckl . 5,89 * 1 2. 633 381 uH. gno. . n. 1e. Zeserthorer usw. 10. 12. 13. P. 25 033. vre⸗ lem Fabrikanten Paul Damcke durch begründete offene Handelsgesells „Elbing, eingetragen, — 8 8 Hin. 666 K. Amtsgericht Reutlingen. In das Handelsregister eilung 111“ ürter der nicht eingetragenen Firma Vaul bat am 1. Degemder 1916 benodnen ün 0, vdeß die Fuma elloscen iie sir beute unter Nr. 163 die offene Han. Lann, nnSin, ee,ster . 11 19621‧ In das Hanskortcher sir geselschate. gümenragster, iit ben dersginma Borg⸗ r64 122 20. 11. 16 v“ “ Tauchgerät usw. 85 d. 585 780. Edwin Borrmann, Hene⸗ etrieben worden. — Nr. 45 707. Crimmitschau, den 5. Januar 1917, M Elbing, den 22. Dezember, 1916. SSSa „Kartoffelflockenfabrik NeJl bei der Firma Chemische Fabrik firmen wurde heute zu der Firma Emil stette in Tecklenburg (Nr. 35 des Re⸗ ZIIe. 608 098. Leon hard Baum, Würz⸗ 662. 581 348 adolf 11,16z ig, 1“ 1“ Wiltelm Bülas 88.- n. gee Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. “ SeCsha vargt. Hönningen und vorm. Messiungwerk Wendler, mit dem Sitz in Reutlingen, b mher 1S1n . . burg, Grünewaldstr. 7. Tastenzeiger. Vertr. Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., 27. 11. 1G6 18. B. 67 220. Blau, Kaufmang, 3. k, im Lelde SosDansik. — 5672]9 1A Emden. (56650]] K. Ifidor Neumant 3 . Reinickendorf R. Seidel, Act. Ges. eingetragen: Dem August Friedrich Engel, 10g 1 999687 “ nourger, ⸗Anw., 27. 11. 16. Zlau, Kgufmann, z. Zt. im Felde. Pro⸗ 8 [56726] l 50] Kaufmann Isidor Neumann in Jarat⸗ 8 B olf W Pri⸗ loschen. 16, 12. 19. B. 67091. 27. 11. 16. Bersin SWI 61. Blutrührmaschine. 1.12.13. 8 e. 586 250. Rudolf Böcking & Cie. kurist: Frau Anni Blau e Bee Ee nseaen- d bhe 440 ae osene ganaltsse se Fa aüihsher helenn wandentkoi 8Z“ ber ieir n Rasite if brn⸗ 1eenese,sr ., 1G Berlin. Offene Handelsgefell Die st am 3. Januar 1917 eingetragen bei: üunter Nr. 444 die offene Handelsgesell⸗ in Jarotschin eingetragen worden. Die Dr. phil. Johann Eduard Marwedel prokura erteilt. Köntgliches Amtogericht.
52a. 581 973. Pfälzische Nähmaschinen⸗ H. 63,996 29. 11. 1 Erben Stumm⸗H 5 schaf A 28 b im⸗Halberg und Rud. Böcking schaft. D. Nr — . 148, betreffend die Gesellschaft niäx. schaft in Firma „H. Cohen. Inhaber Gesellschaft hat am 16. November 1916 b V Den 2 88 — Zur Veriretung der Gesell⸗ zu Obourg bei Mons ist zum Vorstands⸗ 6 g.d at, ner Liebig. n Hantelgregiten 2 81,ch,2
u. Fahrräder⸗Fabrik vorm. Gebrüder 67a. 585 374. Gesellschaft des Aechten G. m. b H ac gerhü 1 Gesellschaft h Apri 3 1 5 8 es 2 C. m. b. H., ergerhütte. Sink⸗ Gesellschaft hat am 1. April 1913 be⸗ 3 E111 Naros Schmirgels Naros⸗Union Schmir⸗ kasten usw. 2r, 105 B-7ssetes Zis. gonnen. — Nr. 45705, Auto⸗ und Flrma, „ühasana, Schuhgeselischen ö mitglied bestellt. Er ist berechtigt, in 27. 11 6 v“ ee Dambfwer I a. M. Zustus S5e. 386 251. Rudolf Böcking & Cte. Jahrrad⸗Bereifung „Göbola“ Carl Dem Fedrün .Haftzaeß in Danzig: M Die sellschafter si düeir azn “ schaft sind nur heide Gesellschafter ge⸗ Gemeinschaft mit einem anderen Vor⸗ 7 ist heute unter Nr. 60 die Firma Walde⸗ 52 5b. 633 973. Maschinenfabrik Kappel ei gse Fbentfurs ngTh aeee gla. “ Stomm⸗Halberg und Rud. Böcking De ner ütsaes Carl ist derare goher vnethn nn ’5 -28 Hermann und eecs Sohen ““ heshe e n tschin ssttandsmitgliede oder mit einem Prokuristen Rostock, Mecklb. „56207] mar Niemeier Apothere in Tecklen⸗ CbemmitzKappel. Zeersticheinrichtung usw. 67e. 583,917. 1“ “ 8 8 11u1.“ 17 1h granf an Eürann. ist, die Gesellschaft in ee weiche das bisher von dem Viehhändler den X. Beꝛember 1916. “ In hertreten und deren 8 bgate F Hoibere hi scoiaer beegcznen 1e deren eenenheh. heeebbeeehelhene echea; nas Seee- SRian Finsetepstehe zabee 16,ael8, ledt; Fröns, Gerlach, aufmann etende eiir. Tgc gegfchess ze giesee greth. .. venen iene d.gaheer belürsengege.veverx. ——eee ü(86659] Lias a. Nih. den,28. Desember 1916. ““ Riümeter zn ecklenbarg eingetragen i. S.; it A t 73710.13. 22 . vII1I1I1I1I1X“X“X“ slau Klosettspülapparat usw. 10.12.13.1‿ Nr. 1462 F. .Krause & „ ; — . Zweig⸗ F. * In das Handelsregister Abt. A ist unt Köntgliches A aft eingetragen worden: d i. S. Form mit Aufschrift usw. 8. 10. 13. 24. 11. 16. 8 G. 35 162. 1. 12. 16 Co., Bankgeschäft, Berlin: Di niederlassung der Aktiengesell schäft übernommen haben. F. giste “ nigliches Amtsgericht. rf ner S worden. 3 1 s „ 11“ te 8 8 : Die Ge⸗ gesellschaft in 8 s . Nr. 235 . — Der Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung 916. C. 10 828. 20. 10, 16. 6Tc. 585 520. Gesellschaft des Aechten S7a. 576 715. Friedrich Wilh. Marcus samiprokura des Carl Adolph W Firma „Wayß & Freytag Alktien⸗ Die Gesellschaft hat am 22. Oktober 85 8 Free -e anen. Mannheim. [56732] vom 19. Dez. 1916 zum Vertreter für das Tecklenburg, 8 e Oesember 1916 34d. 592 899 Molins Machine Companp, Naxos⸗Schmirgels Naros⸗Union Schmir⸗ Ronsdorf. Schraubenschlü gerusg. 13 85 Münch ist erloschen. Dem Paul Schuld gesellschaft“ in Neustadt an der Haardt. 1916 begonnen. 1. 9 88 P Kaufmann Zum Handelsregister B Bd. 1 O. Z. 8.n. der Ausübung seiner geschätlichen Köntgliches Amtsgericht. . “ . 8 1.. gel⸗Dampfwerk Frankturt a. M, Julius M. 48 333. 10 11. 16. Berlin⸗Schöneberg, ist derart Gesamtpro⸗ 87 Ingenteur Professor Dr.⸗Ing. Emüg, he vet Januar 1917. Jever, 19. Deiember 1916. Füma Terrain Gesellschaft Sporr⸗ Tätigkeit behinderte Vorstandsmitglied Tulsit. [56675] n, Dorn str. 43. Behälter für Pfungst Frankfurt a. M Schleisblatt usw. 87a. 584 810. Reinhard Heidfeld & kura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit 8 örsch ist aus dem Vorstand ausgeschteden, nigliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. I. wörth mit beschränkter Haftung in Rudolf Dankwardt das Aufsichtsratmitglied] In unser Handelsregister Abteilung A 13. 1 önigl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. G [56651] —j— Rheinau, wurde heute eingetragen: Carl Rechtsanwalt Dr. Alfred Siemers in ist heute unter Nr. 6 eingetragen, daß — 56651] Jülich. [56660] Söllner ist als Liquidator der Gesellschaft Hamburg für die Zeit bis 1. Junt 1917 die verwitwete Frau Johanna Rehländer, geb. Höllger, durch Erbgang Inhaberin der
Blätterstapel. 20. 12. 13. M. 49 242. 20. 1 G. 35 273. 25. 11. 16. Comp., R S üss einem anderen Prokuri V 24. 11. 16. öe““ mp., Remscheid. Schraubenschlüssel usw. ernem anderen Pno⸗ uristen zur Vertretung Tc. 594 165. Gotthold Waiditschka, 13. 12. 13. H. 64 212. 28. 11. 16 der Firma befugt ist. Bei Nr. 44 540 Danzig. [56645] In uonser Handelsregister Abteilung B. Im Handelsregister wurde die Firma ausgeschieden. Die Gesellschaft wird durch bestellt. zuida Der § 8 Absatz 6 ist in der General. Firma Adolph Decomin hierselbst ge⸗
54d. 592 900. Molins Machine Com⸗ Schwäb.⸗Hall, Württ. Messerschärfer usw. 87 332 665 Ser Fel. Carl Hüb K : 8 ; 8 8 panyv, Ltd., London; Vertr.: W.E. Molins, 27. 12. 13. W. 42 345. Fün reef Zürich; ö“ Fümpfner, haber Hesscerne 1 eöheeüechter Abteilung 4 1 ist heute unter Nr. 57 die Gesellschaft Hubert Schnitzier zu Jülich und als einen Liquidator vertreten Hlesden, I“ Htebftofffe. 68a. 584 725. Panzer Akt.⸗Ges., Berlin. Pat⸗Anw., Berlin SW. . 2. ona, Berlin⸗Wilmersdorf. Der ebergang der Bei Nr. Ie benrestend reen. n 87 Schatger Haftaenn untei der Fhcch Inhaber der Kaufmann Hubert Schnitzler Mannheim, den 2. Januar 1917. versammlung vom 28. Nov. 1916 durch worden ist. 11A14A“ Neshd Fner e dersenschlcgsel. . 12. 13. ie. der eteise de⸗ Eeschäfts begründe. gesellscaft in, Fima „Georg Lichten schränkter Haftung“ und mit dem Sis) Falich 179 8. Fauar 1911. “ Feen chestes senns, geepet. Sennber n e s Zencssfhe 54g. 580 928. Heinrich Rei Han. 30. 11. 165 “ H. 87. 30. 11. 16. . S. Keiten ist bei dem Erwerbe feld & Co.“ in Dauzig, daß die Ge⸗ in Emden eingetragen worden. 8 aliches A 1. 8 IFee . g. 29 g. 8 6 1.“ 8 Goethestr. 189 keznrernece, 8 . 2, 972. Ernst Lorenz, Ebers “ Löschungen. . hurch den Faufusna Lerwis felschaft eero und der hisherige Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der LZa E.en “ B Se g a ee he. UI, Dommat. [56779] 20. 10. 13. R. 37 410. 3. 11. 16. swalde b. Berliy Winkelelsenrahmen iv “ 6 delsgesellsch Felesser. Die offene Han⸗ sellschafter, Kaufmann Martin Kraufe in Betrieb des Motorschiffs „Beta“ sowie Kastellaun. [56640) O.73. 17, Firma Haafenstein & Vogler Großherzo liches Amtsgericht Kgl. Amtsgericht Ulm. 54g. 580 929. Heintich Reinecke, Han⸗ 2. 12. 13. L. 98 606. 30. 11. 16. b 941 5Snn; 1ge eegichts. sw 17093 Emil ECö e Haneig iett alleiniger Inhaber derx der Erwerb, Betrieb und die Uebernahme In das hiesige Handelsregister Kwurde Akilengesellschaft in Mannheim, wurde I1A“*“ In das für S 1 Hchehe wruers 8e8 b v C. Hardtmuth, 47f. 652 176. Nanschoschtung. kura des Franz Zollmeyer sst erhge Bet 82 1488, betreffend die Firma b. ““ “ dente bet dür. 2Dengecagen, Jnhaber Lee ängetrogeg: vAX“ “ . 1 ister Abt Hegh haus' Mlaig, Morsesczek esgenmag ne, . 29 10. 13. R. 37494. 3. 11. 16. Dresden. Schraubstift usw. 1. 12. 13. 632 654 041. Federnder Fah 1 drei Der Marie Leimbach zu Neu Temp Ihof „W v 84,⁴ G 1“ . 9 6 8 6 Jörges erloschen. In unser Handelsregister eilung B Der Wortlaut der F iüst a dert 54g. 585 263. Fa. Jultus Wiesenthal, H. 64 012. 25. 11. 16 V. sj 8 edernder Fahrra reifen. 14“ Ae⸗ dempelhof „Wahr ohse“ in Danzig, daß der Das Stammkapftal heträgt 30 000 ℳ. Roman raeff, Castellaun, lautet Mannheim, den 2. Januar 1917. ist heute unter Nr. 35 bei der Firma vefhant. “ geär⸗ Berlin. Film usw. 10.12. 13. W. 42189. 705. 585 521. Holzwaren⸗Fabrik Saronia er 1. . Januar 1917. Adolf 1 8 . v Nr. 36 090 Frau Margarete Wahr, geb. Pommer, in Geschäftsführer sind die Kaufleute Wil⸗jetzt: „d. Roman Graeff, Castellaun.“ Gr. Amtsgericht. Z. 1. Vereinigte Eisenhandlungen Pöß⸗ in Schuhhaus Alois Polatschek. 7. 12. 16 “ eaae: h.S e. Kaiserliches Patentamt. Ibol upt, Berlin: Einzelprokurist: Danzig Prokura erteilt ist. 8 helm Koopmann und Bernard Miechielsen, Castellaun, den 27. Dezember 1916. —p b ür Den 4. Januar 1917. 1 Fag. 585 264. Fa. Julius Wiesenthal 8 88 “ Küschwiege usw. Robols ki. [56608] .““ Haupt, geb. Kortum, Berlin. — Unter Nr. 1965 die Firma „Friedrich; beide in Emden, jeder Gesellschafter istt. Konigliches Amtsgericht. Mannheim. [56733] ö1“ EEVöö Amtsrichter Walther. Berlin. Film ufw. 10.12. 13. W. 42190. 71a. 582 600. “ “ 1“ e. G in. Datazis und als deren felbständig zur Vertretung der Gesellschaft Kempten, Allgän. 56774] 9Inen. dendelaregaes Eö in Pößueck Filiale Saalfeld in Wadern, n. Trier-. [56677] 1.“ 21 . 5 n Fuld .⸗ auf pefna —* “ 8 O. Z. 38, a R . E11u6“ — pehgt. 2 Vhs 1 Ihn “ gbb usw. 11. 12.13. 8 berechtigt sind: 86 “ mann eahe .“*“ beftagt. Gesellschaftsvertrag ist am 16. De e Küe vee eeeen iben⸗ kaffee Geenschaftn mit beschränkter Seefelg. -8 ans 8 Ott 9.8 8” eeen d de eegsst t “ Mitteld e r:mi⸗ 85168. 6 8 6. 8 - ritter, Neu⸗ ölln, Gertrud Schicke Berli Unt Nr. 196 8 8 8 eséllscha ertr. De⸗ üddeut che olzriemenscheiben⸗ Haft 3 M im, wurde heute ein⸗ Die ro urg es Kau mann oNr. * ge nget 8 & Gutt „Ind „M. G 8 1b 1 „Berlin, nter Nr. 1966 die Firma „Emil zember 1916 festgestellt. 1 b. aftung, annheim, wurde heute ein Lemn S 8 4 u. Co. S EC eE 7 W“ “ Dennc. Nogn⸗ 8 “ 898 Flegnare Baumgärtner, Berlin. — Alexy“ in Danzig Langfuhr und als Emden, den 2. Januar 1917. e. eg⸗ N.eee; getragen: Maurice L'Hoire, Mannheim, 1 öö“ g. n. 8nc. 1 t te. 8. Fenfns M. 49 312. 28. 11. 16. Hannover. Schuh “ 28 an G 13 ee Plen 1en d8 Hand s 186729 schalk ZE Aerobsen e “ dlem der Kaufmann Emil Königliches Amtsgericht. verge ie Geselschaf hat sich lt s lee em stellvertretenden Geschaͤftsführer Herzogliches Amlsgericht. Abt. 4. Ehefrau des Lehrers Franz Spang, Bar⸗ 92 319 “ 28 Handelsregisters, Malt, Berlin. Bisherige Gesell⸗ enda. ergxeeaa h E“ 1915 aufaelsstVellt. nhah ö1“ der, zu Confeld. Kom⸗ Saesch.159211 Er 8 vis 8 8 er die Firma Stengel & Co. in Sehma, schafter Adolph Gottschalk ist alleinlger Köntgl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. Euskirchen. 156652] schluß vom 22. Dezember 1916 aufgelöst! Mannheim, den 2. Januar 1917. Salawedel. [56669] vana gebehnh Keßtr 1” F 8 3 rstr. 113 Mattscheibenrahmen 71 b. 586 023. Emil Kleeman, Berlin, Zweigniederlassung der in Gera unter Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist — In unser Handelsregister A ist heute und ist in Liquidation getreten. Liquidator Gr. Amtsgericht. Z. 1. In biesiges Handelsregister B Nr. 17 manditgese schaft seit 1. Dezembe 1 — 4.12. 13. Z. 9430. 1. 12. 16. Bergstr. 57. Schuh⸗ oder Stiefelknopf. dem gleichen Namen bestehenden Haupt⸗ aufgelöst. — Bei Nr. 18 600 Rudolf DParmstadt. [56646] unter Nummer 244 eingetragen: Firma ist der bisherige Geschäftsführer, der Werk⸗ ae. ist dei der Firma G. Neukranz, Aktien⸗ mit zwei Kommanditisten. Wadern, den SIc. 582 439. Optisch⸗Mechanische 3. 1. 14. K. 61 432. 9. 12. 16. niederlassung betieffend, ist heute ein. Bartsch, Berlin: Der Architekt Fri In unser Handelsregister Abtetlung B CE. Lückerath, Kommanditgesellschaft meister Eduard Dießner in Nesselwang. ee g- 21rr 156735 ellschaft für chemische Produkte in 28 Dezember 1916. Amtsgericht. Industrie⸗Anstalt Hugo. Meyer & Co, 71b. 587 917. Maschinenfabrik Bremen getragen worden, daß das Handelsgeschärt Bartsch, Berlin, ist in die Gestlsc 8 r wurde heute hinsichtlich der Firma Zetzsche 1I Euskirchen. Persöͤnlich haftender, Kempten, den 4. Januar 1911. Zum Handelsregister B Bd. XIII O.,Z47 1. “ Dürch Weinheim. [56678] 3.19 g 2fsenasge ser sn. 3.2 18. c w. 1ee, 1eener. Schusglhe. ais Hewpagenaeaginn sosgestbeg und esentis zennnt Cesalscösstt ete, desenn de heseneseme raeie“ vüüceere dr. vobeete Fees Rii. ümfegerist. Fucde ente zici ngene amas migfl. Beschlut des Ratsichlsrais vom 14. Ng. Zum Hangelnesgisterg Bd, de;891 zus . 7711 16. v. 1 M. 49 525. G eschäftsfuüͤhr 8 b 8 teh. 9 8 a - 1 Lücker . v111“ 16 8 4 3 f sse 8 . euf 57ec. 584 537. Theodor Harbers, Machern, 1. 12. 16. . Ptiocer aAcgchshrgfähger, ganr v“ 1 — 8 Kaufmann Edmund Zepiche Ehbefrau, 1 See e glüan a. Füeree wege s [56661] selsschaft mit beschränkter Haßtung, “ ög- RReena ee dhen⸗, els kat besa. Bez. Leipzig. Kopiervorrichtung. 23. 12.13. 72 ce. 633 473. Theodor Bergmann teilt ist “ Gesellschafter Sell fank ist fsperige Mathilde geb. Schmidt, in Darmstadt ist 1 I11“ 8 In unser Handelsregister Abtellung à Mannheim (Carl Ludwigstr. 20/24). mann alsrander Lin ““ 2vr. . 8 H. 64 418. 1. 12. 16 6 CCCE““ 85 gmann, teilt ist. 1““ 3 E fter Selly Blank ist alleiniger ur Prokuristi ftellt. hat am 28. Dezember 1916 begonnen. sst beute unter Nr. 77 die Firma Samuel] Gegenstand des Unternehmens ist: Durch auf die Dauer von weiteren 2 Jahren, gefellschaft“ in Weinheim wurde ein S7e. 587 799. Erich Dechant Göttingen Bogsenlee 29 ““ 20. 12. 13. 2) Weiter ist auf Blatt 888 desselben Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist 8 Dörmmabt. 8 8 t. Euskirchen, den 29. Dezember 1916. Kiewe Labischin und als Jahaber der Hingabe von Darlehen und Unterstützungen bis zum 1. Auguft 1918, zum Stellver⸗ getragen: Dem Chefingenteur (Eduard Phöotographischer Schnellkopieraprarat usw. 72e. 585 229. Wilbelm Baars Hannover Rebigenn, bi⸗ 1 89 88n 8 üfß 8— XX“ 8 “ 8 Gr⸗ dn 2. Sann 1. EE“ Viehbändler Samuel Kiewe in Lrbischin a. dem gesamten Mittelstand über die treter . öäö 1917 hoc s in Weinheim ist Prokura er⸗ . Fer 1 appaꝛ “ Wilbe rs, H er, etreffend, die Erteilun eriel F Zerlin: Der Ge⸗ . 3 . — g. 1 Metas † Fe., n 86 8 Salzwedel, den 2. Januar 1917. eilt. 1512 g 89. 29 3c. g8 11. 16. Dessauerstr. 88 „Bremseinrichtung usw. Prokura an den Buchhalter Adolf Mer sellschafter Jochangn Asriel ist durch Tod Döbeln. [56727] Fürstenberg, Oder. [56653] 8 morzene, “ Ieche 85 Nes 5 dese⸗ Iö. Folgen Königliches Amtsgericht. . Weinheim, den 3. Januar 1917. 1“ ce EEeee 82 8* 282. 9 11. 16. Schulze in Annaberg eingetragen worden. aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Beis Auf Blatt 459 des hiesigen Handels⸗ In unser Handelsregister Abteilung B 82 en un eiter⸗ EEö“ - 8 h Ke nners. Ge. Amisgecicht 1. “ cher S Peee. ehran 9 1 Aulg. 853 Seesgdehars. di 8 “ 8 1eB.e Wecch Set Fr c,dss. estfterg, 185 bag H. 8e. ee .“ 1““ Labischin, den 21. Dezember 1916. und des Kleingewerbes den Wi deraufbau In dag hiesige Handelsregister B ist Wwolfenbüttel [56679] L. 33 629. 25. 11. 16. 87 EE aliches Amtsgericht. E“ usgelost. in Töbeln betr., ist heute eingetragen 5 8 Köntaliches Amtsgericht. ihres durch den Krie chädigten Ge⸗ ie bei der unter Nr. 9 vermerkten —0 lesii S.g584 843. Fa. Philipr Hannach, d go T. 2a 1rch caß anz Bimfehren ur. aAmsbach. Bekanntmachung. (56620] nie Nhn⸗ rguß, Praft. Behen esgjchrabehie 8 Vbahes e dleeceageee ergeren 80ne nr “ “ . 156775] schsftobetriebes zu eengafohe Das Unter tzeeclscan „dermaniab, Actieng seu. Band Pcag chtegh i egs le s — 7 8 . 1 72 3 Haor gr. 2 d . V 5 8 3 116 8 8 894⸗ 3 1 7 2 vaß er 8 en⸗ 8 5 1 b g A 1— — 11 * * Le T Pr . . 60. 28 & Cie. Rbei - E &. Kuhr. Stohl⸗ f — 8 pede 3. ecs Ie . Zien 1 geschieden ist, c. da argarethe gen. r. 50, offenen Handelsgesellschaft in 8 „getrage den: I g.s. “ 8 h.Srat. scben En- E usw. 7. 1. 14. H. 64 591. “ 1 E——— Nr. 14 311. Claudiane Louise verw. Flscher geb. Dr. Rudolf Hölterhoff ist zum Ge⸗ Firma Ernst Deuner in Laudeshut: 1“ 8 Venn. geteagen werace nng zu Schönebeck ist 8e NheFact,. Nets Januar 1917. G Maundeim eeeee ee Eö““ Gunzen hausea eine Gesellschaft ueft bi⸗ “ 8 8 Wagense eire Herltns SSS 18e. sst * * scfictefabrer vhestslt und Ferkritt, . 8n ECCEe“ ist sFoft 82 ein ausschließlich gemeinnütziger. aus dem Vorstand ausgeschieden, und ist Herzogliches Amizgericht. 8 8 gre usw. 9. 12. 1 B. 07 000. 2 2 6 Verbtndung des Laufes “ 38eg Blankenhorn, Schöneberg. schäfts begründeten Verbindlichkeiten des Geschäftsführer oder einem Prokuristen. Amtsgericht Landeshut i. Schl., 1““ Berag945.00 88* 1 aeeden ar. Worms. Bekanutmachung. [56680] 60. 584 185. Benz & Cie. Rheinische . SSags ö. usw. 10. 12. 13. Loos, beide Fabrikanten in Offenbach e2 28. Dezember 1916. 1 früheren Inhabers haftet, auch nicht die Die Vertretungsbefugnis des Adolf 30. 12. 1916. rektor, Mannheim, Michael Hegeaan Schönebeck zum Vorstandsmitglied bestellt, Bei der Firma „Carl Hisgen“ in Automobil⸗ u. Motoren⸗Fabrik Akt.⸗Ges, 76 b. 616 995. U 8 a. Main. Jeder derselben ist fü nbach Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. im Betriebe begründeten Forderungen auf Schult ist erloschen. . Kaufmann, Mannheim, Christian Dernen, mit der Ermächtlaung, die Gesellschaft in Woems wurde heuke in unserem Handels⸗ Mannheim. Hydraulischer Geschwindit⸗ Ze.⸗hlsach Fadeepaechlafbgef 8 Co., allein zur Feichnung sär die irxma Abteilung 90. sie übergegangen sind. 1 „,Fürstenberg a. O., den 28. Dezember Langenschwalbach. [56662] Kaufmann, Mannbeim. Gesellschaft mit Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ register eingetragen: Fstesler, usw. L. 12. 13. B. 67001. vorrichtung. 23. 1. 14.nSca. 8nng9. kectggt, Sie erfolgt in der Weise, daß e“ Feeeens . Dels; sen. Fuge vnge. Königliches Amtsgericht. ööe“ Peicgen, 4A“ C-dern, ele s vhann 8.1sc — 24., 11. 16. 12. 16. sder Zeichnende zu d 1 n unser Handelsregister Abtei ericht. n b ; vertra am 27. Dezember 1916 festge⸗ oder einem Prokuristen zu vertreten. efrau, Margareta geb. Märthesheimer 63 b. 582 799. Joseph Langer, Dresden 25 18 399. Karl August Schatt namen beifügt.! Fee ist unter Nr. 1135 die gee nnbans Eichstätt. Bekanntmachung. [56647] v1“ 56654] bacher Hütte A. edeeTe J g stellt.” Die Gesellschaft hat 8 Zcbenb e⸗ 1916. in Worms ist erteilt Königstr. 10. Federnder Zugapbarat usw. ilsit. Kinberipiel⸗ 9. 12. 19., Sch. 50 826, nehmens ist die Frrichtung und der Be⸗ Struchtemeier in Bielefeld undals deren Beireff; Firma: „Geora Mlnkern-. FIn das hiesige Handelsregister à Nr. 394 50c, olgendeg eingenlacen wordes, smehrere Geschäftsführer, Sind mehrere aee ee eiahanhe SHä. I. 11. 13. L. 33 447. 12. 12. 16. 8. 12. 16. trieb einer Fabrik für Apparate⸗, Dampf⸗ I Hebe sefe kvufannn Albrecht Struchte, in Eichstätt. Margareta Munker, Haus⸗ d- beute eingetragen die Firma Gewerk⸗ durch Kauf mit Wirkung vom 1. Januar Geschäftsführer bestellt, so sind zwei Ge⸗ Sonneberg, S.-Mein. [56671] Gr. Amtsgericht. g & Cie. Rheinische 229, 581 151. Fa. Carl Hagenbeck, eid Fsentbuftrnktionen und ver⸗ me g,ee enh Feit. “ worden. hälterin in Eichstätt, führt mit Zu⸗ chaft Phönia, Goslarer Gchiefer⸗ 1917 auf den Ingenieur Wilhelm Passavant E Im hiesigen Handelgregister Abt. A ist Worms. Bekanntmachung. [56681] 2 obtl⸗ u. Motoren⸗Fabrik Akt.⸗Ges., Siellingen b. Hamburg. Panorama usw. wandte d eschäftszweige, ferner der Handel Kbn den 4. Januar 1917. stimmung des bisherigen Firmeninhabert werke. Sitz: Goslar. Vorstandsmit⸗ in Michelbach übergegangen. ein Prokurist gemeinschaftlich zur Ver⸗ bei der offenen Handelsgesellschaft in Die Firma „Silddeutsche Pörr⸗ vwr Lüftungseinrichtung usw. 27. 11. 13. H. 63 936. 18. 11. 16. mit gleichartigen und ähnlichen Artikeln. nigliches Amtsgericht. Georg Munker das von diesem dabhier be⸗ glieder der Gewerkschaft sind: Die dem Ingenieur Wilhelm Passavant tretung der Gesellschaft und Zeichnung Firma Fr. Heubach & Sohn in Sonne⸗ gemüsefabrik Karl Winkler“ in 2 SES 67 . 24. 11. 16. 77g. 621 393. Schwabe & Co., Berlin. B8 beträgt 100 000 ℳ Bischofswerda. [56773] triebene Geschäft unter der bisherigen a. Hauptmann Werner Horn zu Berlin⸗ in Michelbach erteilte Einzelprokuka ist deien Firtms 88 1917. verg folgendes eingetragen worden: orms und deren Inhaber Karl Karl Riiter 8 e-. 8. Seeabnt. Vorrschung zur Darstellung von Blitzen zffentlichung asen 4 Die⸗ Ver. Auf Blatt 148 des hiesigen Handele⸗ ss weiter. “ S Schöneberg, Vorsitzender, erloschen, dem Kaufmann Peter Schramm gxg r. Amtsgerich. 3. 1 Durch Beschluß des Herzogl. Amts⸗ Winkler, Fabrikant in Worms, wurden Beschlaz süe Fahreneeee wetzingen. auf Bühnen. 15. 12. 13. Sch. 50 941. 5 eg K esellschaft be⸗ registers, die Firma Ebuard Peisel in ichstätt, 3. Januar 1917. 8 b. Rechtsanwalt und Notar Sachtleben in Michelbach ist von dem neuen Firmen⸗ u [gerichts Abt. 11 in Sonneberg vom 4. Ja⸗ heute in das Handelsregister des hiesigen Pg2efür Se grrenabe Se F7. 12. 13. 8. 12. 16. bS Seesgaechupgen erfolgt im Bischofswerda betr., ist heute einge⸗ K. Amtsgericht. 8 zu Triebel, inhaber Einzelprokura erteilt. Mosbach. [56666] nuar 1917 ist dem Her⸗ Gerichts eingetragen. 69 b 634 067. Rudolf Maserkopff Berlin see 83 eseaebe Si⸗ Baverischen 2ees 8 Ulagen wocgena 8 Buchpelte Felix Verantwortlicher Redakteur EE11“ 1988 ec c eses ss ehhe CC“ gabt 8 88 hehun . Gesg itr eeeenes a n 8a 882 jedenc e ’1 678 “ 8 ür Luft⸗ 4 g. ofswerda rokura er⸗ —, icher : - 8 8 wurde heute unter Nr. 360 eingetragen: tretungsbefugnis und seine Geschäfts⸗ roßh. Amtsger EEEE—, schrauben. 5. 12. 13. S 32 221. 28. 11. 16. ne. denst. vnuq. 1917. teilt. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. glieder. 8 Königl. Amtsgerich Julie Bieler, Rinden⸗, Holz⸗ Obst⸗ fühbrunggbefu nis bezügl. der offenen Han⸗ INII 1.12. 16. 779h. 584 958. Flugmaschinen⸗Werke Amtsgericht. (Registergericht.) Bischoswerda, am 2. Januar 1917. Verantmortlich für den Anzeigenteil: Soslar, des 30. Hezember 1916. Lenne v“ 156663] und Grünkernhandlung in Fahrenbach. delsgesellschaft Fr. Heubach & Sohn in G 1 Königliches Amtsgericht. Imß brs Handelsreglster K Nr. 440 Inhaber: Julte Bieler, ledig in Fahrenbach. Sonneberg entzogen worden. 1 Im biesigen G — Sonneberg, S.⸗M., den 4. Januar Vereinsregister 8
Ge 579173. Gebr. Reichstein Brennabor. Gustav Otto, München. Bootartiger Auerbach, Vogtl. [56636] Koͤnigliches Amtsgericht. Der Vorsteber der Expedition Berlin. malberstadt. 156656]) ist heute bet der Firma Wittenstein £E qMosbach, dense. Zannar 1917.
9 5 4 „ n.al6 deranhen eZ6 H ancsset g v⸗ .1u2 66: 7 Seeeng be⸗ Celle. [56641]) Rechnungsrat Mengering in 68c. 594 764. Karl Keßler, Wasseralfingen. 78 88 . estend die Firma Permann Strößner] In das biesige Handelsregister B ist Verlag der Expedition (Mengeri Bei der im Handelsregister A Nr. 333 Stiller zu Leunnep eingetragen, daß das 3 Verstellbarer vöree eeiee 652 essf eee Malhe eüct. 8,en 22 ift 5 eingetragen unter Nr. 31 zur Firma een, ei in Bon- n verzeichneten Firma G. F. Kltfchmäller Geschäft zur eee; unter unver. Pössneck. [56777] Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Plön. 56635] K. 61 215. 30. 11. 16. rolle. 8. 12. 13. F. 30 698. 24. 11. 16 gschiebe 3 vevens Biröner ist aus. Daunhorst, Gesellschaft mit beschränk. Druck der Norddeutschen Bu druckerei und in Halberstadt ist heute eingetragen: Der änderter Fn⸗ auf den Kaufmann Josef u Nr. 94 unseres Handelsregisters Sternberg, Mecklb. 18s. In das Vereinsregister ist der Verein I1. 16. geschieden; ohanna ariha verw. ter Haftung in Wietze heute ein⸗ Verlagsanstalt, Berlin, Wil elmstraße 32, Ehefrau Engelmann, Margarete geb. Herz zu Elberfeld übergegangen ist und Abt. A, betr. die Firma DOito Büttner In das hiesige Handelsregister ist heute „Kuratorium der höheren Müdchen⸗ 8 8 Bielert, in Halberstadt ist Prokura erteilt. daß die im Betriebe des Geschäfts be⸗ & Freysoldt, offene Handelsgesellschaft zu Nr. 89, betreffend die Sternberger schule in Plön“ eingetragen. Holzveredelungs⸗Manufaktur, Gesen- Plön, den 2. Januar 1917.
Halberstadt, den 4. Januar 1917. ründeten Forderungen und Verbindlich⸗ in Pößneck, ist heute eingetragen worden: Fabrikbesitzer Gottlieb Wilhelm Freysoldt schaft mit beschränkter Haftung, zu Königliches Amtsgericht.
Khönigliches Amtsgericht. Abteilung 6. Ikeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts!