1917 / 7 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

b 2 1 Irt⸗L1b 60 Aufgebot. Bel der am 2. Januar 1917 gemäß 30. Juni 1917 bezahlt. Feblende Zins⸗157086) 6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ 88 E“

§ 5 der Anleidebedingu er Obli⸗ scheine werden von dem Einkösungsbegrage Jenij . unserer 4 ½ % Obligationen Restanten Kaiserslautern. FAa. Drughorn Lid. Co., in London, ins⸗ 1“ erie I mir Januar/ Jult. Zinsscheinen von der 7. Auelosung am 2. Januar 1914: Bei der am 30. Dezember 1916 von E1h. u. Forstgesellschaft Glinde eeeeeeeeeeae 1 J D r. . 1 83 e B e . 1

und Serie II mit April / Oktober⸗Zins. Serie II Lit. A Nr. 4275. 8 8 . . 5 5. leinem Notar vollzogenen Verlosung 3 ragene Genossenschaft mit be⸗ 2& 8 8 1) Serie I Lit. A 38 Stück von der 9. Auslosung am 3. Januar 1916: nachstehende Nummern gezogen worden: Oxdentliche Generalversammlung in Liquidation in Stettin und Fred um l 8 2 8 1000,— = 33 000,—. Serie I Lir. A Nr. 719 1070 2211] ²0 Stück à 1000,—:; am Sonnabend, 20. Jauuar 1917, Prughoru 19. m. b. . in Versin.: 1 eiger un omnt 1 reu 1 en St 96 126 158 195 264 429 553 611 783 3410, Lit. B Nr. 3021 3610 3568 20 48 58 72 80 92 91 97 99 200 Abends 74 Uhr, Hamburg, Gänse⸗ Frusbarr 81 EAA. 1 an 1008 1088 1147 1349 1272 1503 19377 Serie II Lit. 4 Nr⸗ 1828 3561., Lit. ,326 327 457 514 511 565 575 615 Abende, 8 Restan le. e hee heeseheüerr 92 1 11 b 2023 2362 25904 2535 2648 2818 2975 Nr. 228 700 796 1520 1913. 156860) 665 697. Tagesorduung: benressend Liauidation heltischer ng. 090 Berlin, Dienstag den 9. Januar 8 s 8141 3152 3184 3333 3436 3448 Kaitowitz. den 3. Januoar 1917. 182 Sbslun⸗ 3 Süas. in den Vorftand, b. in vehmungen, vom 31. 13 8* die b—e halt dieser Bellag⸗ in Wescher di 1b bna er 10 3741 3920. i⸗ Iei 2 b Wahlen a. in 2 . angeordnet hat, bin . lcher die anntmachunge 1 E 5 4 ver. 3 —— Schlestsche Kleinbahn⸗ *114762 1, 1 bageaäet, bhaaielen an ]; . 1 e ren unter dem Titel 8EEEE1“

2) Serie I Lit. n 34 Stück ban Srüc * 1 à 500,— = 17 000,—. 80 . 5 8 ei unserer Geschäftskasse in Kaisers⸗ 3) Festsetzung der Einzahlung auf den ndere ich die Gläubj b 86 279 453 597 745 891 934 1038 1240 Aktiengesellschaft 2 begdee.. ber Rhein. Eredit 6“ 2Ten 3 vernenctn Fichen 8 entra 2. 1 E re 1 er für s en E 8 en er Auff 8 auf, bis zum 1. Februar 1 übre tℳ½ 8 f . d S8 D tsch R e 1 ch

24 142 3 1600 1685 157108] 188s 1818 1881 a 2922 1 8g * 1 e.-Iaen .eN. .. b aABant - Foderungen und Verbindlichkeiten bei mir 1 6 9 2 8 3848 * u n: 8 V 8 1 emh1u rnal. Herr Dr. Herold, Püsseldort, und, Herr Eg8„ igr Selbstcblase dalß Hanbh gfgüten sün das Deutsche Rreich fann durch all postanstalten, in Berli Das Zentral, Handelsregister für das Deut b Berlin W. 8, den 11. Dezember 1916 1 se Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 2 1* 8 für Fitlge, Reich Iein 2 der 8 Der

e Einzelne Nummern sten ₰.

b 8 Li 40 Stück à Rer⸗ 86 ä’uar 8. 1n,” g. Amtsrichter Karl Ortb, Bad Dürkheim; 2 8 888 ;— 1 chelmstraße 32, b d I11 t. A . 829p 8 7 2 38 8 . 8 ilhelmstraße 32, bezogen w 8 1699 8e 80 000,—. 38 331 2s nund Handel M. G. ist folgendes ———— 6] 9) heaga gunrn von Sren asehrhe i0. Aneigenpreis für den Raum einer gespaltenen Einbeiis ele 86 5 336 652 891 986 996 1001 1172 1264 nachzutragen: ae b1.22 en —;— V Handelsregister für das a⸗.——4 2 z Kaiserslautern, den 6. Januar 1917. 2 anwa 8 [56820] ont „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru 74 sgegeben. 8 74. und 7B. ausgegeben Stiftung Ida Jäager. 9 1 2. H R. B 264: 1 i 5 9 ¶m . . 1 G Frischheringseinfuhr⸗ ist das Geschäft auf die Witwe Dorothea und Werkzeugmaschinen sowie Material Zweckes angemessen erscheinen. Ferner die

1389 1553 1671 2109 2162 2178 2328 Gewinn⸗ und Verlustkonto. t8s 8888 3717 3892 8928 3872 Z086sserten Negrlanasrorle e2Zza1 16.e’. e nese. Etwa vorhandene bedürftige Glieder Gesellschaft mit beschräukter Daftung⸗ Jenter, geb. Eppler, in Waldstetten über⸗ für den Flugzeugbau.) Nr. 45 753. in derselben Versammlung noch weiter

3195 3250 3417 3514 3555 3674 3760 [57144, Einladung [57110] Rech sanwalt Heinrich Schreiner in * 9 Bamberg wurde in der Rechtsanwaltzliste von Stammesnachkommen der zu Nym⸗ andelsregister. Berlin, mit Zwer niederlassung in gegangen, welche das Geschäft unter der Firma: Gustav Schi Tischl 2 erreer Schirmer, Tischler⸗ beschlossene Abänderung der Satzung.

4184 4195 4315 4430 4467 4654 4668 zur 9. Generalversammlung. . ; Fndo 48 8 g- 4864 4884. Die Herren Aktionäre unserer Gesell. Industriegebünde Kommandanten des Landgerichts Bamberg wegen Aufgabe wegen verstorbenen Ida Jäger werden [56907] Aliona. AnG elche das &. 4) Serie II Lit. B 35 Stück à sschaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ straße 76/79 Ahktiengesellschaft der Zulaffung gelöscht 8 g 17. August 1885 69 7) . er Gesellse aftsvertrag ist am seitherigen Firma fortführt. Dieselbe hat meister in Berlin. Inhaber: Gus Fndli p.

00 = 17 500,—. 59 266 den 31 1917. N 8 2e. ne e hsept. 7 gemäß §7 des Statuts vom 6 F vember 1885 Die Firma „C. H. Georgi“ in 16,27. November 1916 errichtet. Gegen⸗ das gesamte Aktiv⸗ und Passivvermögen Schir „.nhaber: Gustav Endlich: Ernannt ist Direktor Curt 500 = 8 2,—. 59 266 woch, den 31. Jamtar 1; 8 dach. Bilanz per 31. Dezember 1914. Bamberg, den 6. Januar 1917. 9 85 Aachen ist erloschen. stand des Unternehmens ist der Ankauf übernommen ermöͤgen Schirmer, Tischlermeister, Berlin. Kramer in Berlin, bisher Mitglied des 422 663 771 900 927 1070 1139 1191 mittags 2 ½ Uhr, in unseren Erlanger Der K. Landgerichtspräsident: aufgefordert, bis zum 1 5. März 1917 Aachen, den 4. Januar 1917. von frischen Heringen uns Sdepch Pr . 8 Nr. 45 736. Firma: Richard Schmoll Aufsichtsrats, zum wen dtlich a 1596 1605 1755 1971 1982 2042 2215 Geschaͤftslokalitäten stattsindenden neunten Aktiva J. V.: Stengel. bei Vermeidung der diesjährigen Aus⸗ 8 Kgl. Amtsgericht. 5 Daͤn g protten in Dem Johannes Jenter, Kaufmann in in Berlin⸗ Schöneberg. Inhaber: August Haf.⸗ zum ordentlichen Divektor, 2879 2492 2988 36036 2615 2788 2791 ordeutlichen Generawersammlung er⸗ Hausgrundtcn'”: 5964 281 80 b 1x0 0 ——— sclteang den dem untentichneien Amüe v11““ eansbe ondere sie Ftenndnde ane der⸗ Richard Schmoll, Kausmann, Aerlin. beraefe esenth, eht e Berlgessson 2809 2907 2966 0 282 3375]gebenst eingeladen. 3 792ʃ6; 3 ⸗Ansprüche au e tungs⸗ 3 8 569 2gaa 8 er, Januar 1917. 3 Schöne 45 737 Drer. [E ten orstandsmit⸗ öö11 gebenst ““ Debitoren. 118968 Der Rechtsanwalt Lietzmanu ist in der desesvenege 1 ach n [56906] sowie verwandte Geschäfte. Das Stamm⸗ Oberamtsrichter Feller. ft: 5— . Zfene glied, bisher Prokurist der Gesellschaft. lat Jul Vorstar V Effetten und Hypotheken 8 989 Liste der bei dem unterzeichneten Gericht maäßigen Erz g Fuür die Firma „Ewa engel“ in kapital beträgt 22 000 ℳ. Geschäftsführer öW11““ 8 den ts 5 rinks & Die Prokura des August Heberle, jetzt

1“ Einlösung 88 vom 1. Juli 1) Bericht des Vorstands und Vorlage Kasse 1“ 124 86 zugelafsenen Rechtsanwälte auf seinen und zu begründen. Aachen ist dem Johann Krahnen in sind die Kaufleute Jobannes Lehrmann. Berlin. [56165, BCo. in Berlin⸗Mariendorf. Gesell⸗ in Berlin⸗Schöneberg ist osn ; jeßt 18289 1 12 gs Sma mn heshrcamnng nef 1eanr 1und. Ver ““; I1““ S. Aübean Hillsgaart umd Eruard Gareke in In, das . engelsregister A des unter vIZäö Fabeitant, Berlin. Bei Nr. 13 443: Rülgerbwere. Mäütten⸗ w. : g per 31. 1 Bureaumobiliar . .. 1 vord 7. gliches Amtsg 1 .“ en, den 4. Januar 1917. Altona. Sind mehrere Geschäftsführer leichneten Gerichts ist heute eingetragen Marienfelde, und Hugo Schwab, Kauf⸗ gesellschaft iit dern I n⸗ bei unserer Kasse in Kattowitz O. S., 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Kautionseffekten 4000,— Fritzlar, den 5. Januar 1917 Kal. Amisgericht. 5 b sisführer worden: Nr. 45 697 mann, Berlin⸗Wilmersdorf. D. Gesell⸗ Uschaft mit dem Sitze zu Berlin 8 8 . igliches Amtsgericht. [55457 8 destellt, so erfolgt die Vertretung dur en:er. 45 697:. Leo Kohn, Neu⸗ mann, 8 1. Die Gesell⸗ und Zweigniederlassun : Ge⸗

8 LEö’“ xer, C Ent 58 1 42 Rer Verlustvortrag 1 dasehe Gesellschafterversammlung hat Aachen mindestens zwei Geschäftsführer 968g durch kölln. Inhaber, Flora Kohn, geb. Zsaak⸗ schaft hat E Nobember 1916 be⸗ mäß scon dunchgefäsrten Weüsclase V—1.eh.eny 3) EE1“ G 47 075,07 888 ücchtzanvakt Justizrat Dr. Her⸗ beute die Lrsehe zien tee. Gesell⸗ Der Gesellschaftsvertrag der Ges g2on einen Fecestglaegesr Gemeinschaft mit Php. Kaonfran Nagtölln, Gintelxrckariůt gesellschaft Eeenaeh. Aktionärversammlung vom 6. Peenber kontobank, Direction der Dis⸗ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Verlust 8 2- n Zeit in ena 2 lass schaft einstimmig beschlossen. Zu Liqut⸗ Rheinische Maschinenfabrir mit be⸗ einem Prokuristen. Die öffentlichen Be⸗ 8 „Neutölln. Do sher von Der versönlich haftende Gefolr.a —: 1916 ist das Grundkapital um 7 500 000

b 2 1 in 1914 323,37 47 398 mann Zriß in Jena hat seine Zu assung datoren sind gewählt worden die Herren: „Rhe kanntmachungen erfolgen im Reich 8g zeo Kohn unter der nicht eingetragenen Der persönlich ha kende Gesellschafter Fer⸗ Mark erhöh 1“ conto ⸗Gesellschaft. Dresdner sammlung sind laut § ,23 unserer 8 beim Ovberlandesgericht aufgegeben. Er ist batn ge schränkter Haftung“ in Aachen ist H., 71.9ig ante ger. Firma Leo Kohn betriebe zeschäft ist dinand August Martin Schuster ist aus Mark erhöht und beträgt jetzt 30 000 000 Bank, Nationalbank für Deutsch. Satzungen diejentgen Aktionäre berechtigt, 5 148 685 deshalb beute in der Liste der Rechts⸗ JIE durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ isnin B9⸗ v2 nebst Firma auf 1G der Gesellschaft esoesFichust 8 Bei Wlant. Fermer die an demselben Tage nach laond; 4 welche bis spätestens 27. Jaunuar . Pafsfiva. anwälte des Oberlandesgerichts gelöscht Fliegenschmidt Cöln⸗Marienburg lung vom 3. Januar 1917 hinsichtlich des Die Firma lautet jetzt: e 1--nn übertragen worden. Nr. 45 696. In⸗ Nr. 33 836 (Firma J. Muggli Filiale sün des Wortlautes in Breslau: bei der Filiale der d8. Js. einschließlich Aktienkapital . 100 000— worden. Die Giubiger unserer esellschaft Sttzes der Gesellschaft und der Bestellung Schälmühle Emil Gluhz. 5 dustrie⸗Kurier Jung und Cyrlich. Berlin in Verlin. Zweigniederlassung noch 8 5 licht. A. t eingetragen wird

Zane far Handic und Fundustrie. bei den Sesellschastskassen in Berlin Dvpothekenschulden Jena, den 2. Januar 1917. werden hiermit, aufgesordert, etwasge hmse dt, Ssersen gha ee es ürn Rlas, Kört cheenzt. uht .. „..2. Zekecer Se a Wenn Ehrlich, der in Frankfurt a. M. bestehenden nach veroffentlicht: Auf diese Grundkagi⸗

bei dem Schlesischen Bankverein und Erlangen sowse 4 848 000,— Der Oberlandesgerichtspräsident: Forderungen anzumelden b sewie deren Vertretungsbefugnis abgeändert. —— 19, Verleger, Berlin Halensee, Franz Kung, Hauptniederlassung J. Muggli): Die Sti.h hung ausgegeben 7500

und bei der Dresdner Bank Filiale in Berlin bei der Bauk für Handel!’ Amor⸗ .““ Dr. Börngen. n Cöln⸗Marienburg 28 Dezbr. 1916 Der Sitz der Gesellschaft ist nach Kohl⸗ Aschaffenburg. [56913] Verleger, Falkenberg bei Grünau, Mark' hiesige Zweigniederlassung ist zur selb⸗ wnn Me den Inhaber und über

Breslau, und Indnstrie, tisation 37 71.87 4 810 228/13 56618] Rheinisch⸗Westfältsche Bes scheid verlegt. Sind mehrere Geschäfls⸗ Bekanntmachung. Gesamtproturist mit einem der Gesell. ständigen Niederlassung erhoben. Die teilsberech lautende Aktien, die gewinnan⸗

in Hamburg: hei der Commerz. u. in Erlaugen bei der Bayerischen Kreditoren . 238 45775 5e18 . it VBurfchtowori N 1 führer bestellt, so ist jeder zur Vertretung „H. Baumgärtel & Co. in Gold⸗ schafter Arthur Lehmann Charlottenbur Hüeane. lautet jetzt: J. Muggli. In⸗ teilsberechtigt sind, 4w500 Stück seit 1. Ja⸗

Diskontobank, Fiftale der Bank Vereinsbank Filiale Erlangen, Kautionen 4 000,— Der Rechtsanwa gese ,8 Fit „K. idt der Gesellschaft berechtigt. Nikolaus bach. Die Gesell chafter Heinrich Baum⸗ Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschafl zaber ist jetzt: Caesar Dorn, Kaufmahn nuan 1917, 3000 Stück seit dem Zeitpunkte

für Handel und Judustrie und in Fraolfurt bei der Filiale der 5 118 685 88 Liste der öö Ames C. Vorländer. „Fliegenschmidt. Klärding ist zum weiteren Geschäfts⸗ gärtel und Inkob Wegenast sind ausge⸗ bat am 16. November 1916 begonnen⸗ Charlottenburg. Bei Nr. 5289 (Firma den Bollzahlang ben micht vor I. Januar

der Dresdner Bank. Bauk für Handel und Industrie, 51486 viege gsfenen CEIöX“ führer bestellt. schieden und die offene Handelsgesellschaft Zur Veantretung der Gesellschaft sind beide Zetnin her,s, Trauermagazin in 1918, in dem Jahre der Vollzahlung nach in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗ in Nürnberg bei der Bauk für Handel Gewinn⸗ und Verlustkonto 7n. 1 In der Versammlung der Gesellschafter Aachen, den 5. Januar 1917. biedurch aufgelös. Alleininhaber des Ge⸗ Eesellschafter in Gemeinschaft oder jeder Berlin): Jetzt offene Handelsgesellschaft. Verhältnis der seit dem Tage der Voll⸗ hause J. Dreyfus Co., und Industrie, Fil Nürnberg, ver 31. Dezember 1914. e dnli ericht. vom 21. Februar 1916 ist die Auflösung Kgl. Amtsgericht. 5. schäfts (Herstellung und Vertrieb von Meß⸗ von ihnen in Gemeinschaft mit einem Otto Weber jr., Kaufmann, Berlin, ist zahlung verflossenen eit, zum Kurse die in Leipzig: bei der Dresdner Bank in Nürnberg bei der Deurschen Bank;⸗ —— der Gesellscheft mit dem Ablauf des H b „aorer1 werkzeugen) ist nunmehr der Fabrikant Prokuristen befugt. Nr. 45 692. Carl in das Geschäft als persönlich haftender krsterwähnten 4500 Stück von 150 Von⸗ und bei der Mittelde urschen Privat⸗ Filtale Nürnberg. Debet. * 157092] 31. Dezember 1916 beschlossen worden⸗, ““ lgseien [56910] Jakob Desch in Aschaffenburg, der es A. Horn, Berlin. Inhaber: Call Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft henaes die letzterwähnten 3000 Stück 8 bank A. G. a ein Nummernverzeschnis der zur Teil⸗ Verlustvortrag aus 1913 547 075 05 Der Rechtsanwalt Dr. Hans Nagel ist Die Gläubiger der Gesellschaft werden schra 22ar gese schaft mit be⸗ unter unveränderter Firma fortbetreibt. Adolf Wilbelm Horn, Handelsvertreter hat am 28. Dezember 1916 begonnen. zum Nennbetrage zuzüglich sämtlicher egen Rückzabe der Obligationen Serie I nahme bestimmten Aktlen einreichen, Hypothefenzinsen . 213 128,13 am 5. Januar 1917 in der Liste der bei aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Gebein er 3 Fünahs 8 in Aachen ist Die im Betriebe des Geschäfts begründeten ebenda. Nr. 45 694. Martha Haupt, Die Prokurg des Otto Weber jr. ist er⸗ Kosten und Stempel der Grundkapitaler⸗ it Zinssch in Nr. 16 20 (Reihe 11) b. ihre Aktten oder die darüber lauten⸗ Hausabgaben und Unkosten 63 324 85 dem unterzeichneten Amtsgericht zugelassenen Geselschaft für Handel & Industrie d 18 meod 5 268, Ludwig Iörissen Verbindlichkeiten und Forderungen der geb. Botzian, Berlin. Inhaber loschen. Bei Nr. 9068 (offene Handels⸗ höhung hinsichtlich dieser 3000 Stück, die und Erneuerurgsschein und der Obli⸗ den Hinterlegungsscheire der Reichsbank Reparaturen .8 24 485 40 Rechtsanwälte infolge Todes gelöscht Ges. m b. H. in Liq. schicd 0 88 Geschäftgführer ausge⸗ früheren Inhaber sind nicht mit über. Martha Haupt, Kauffrau, ebenda. gesellschaft Wäschefabrik Max Grand sonst den alten Aktien gleichberechtigt sind. gationen Serie II mit Zinsscheinen Nr. 11 oder eines Notarg hinterlegen. Handlungsunkosten und Ein⸗ 1 worden. Hayn, Reinbeck i. Holstein. eden un vügn dessen Stelle Rechts⸗ gegangen. Nr. 45 6909. Rudolf Briese, Berlin. * Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ Das gesamte Grundkapital zerfällt nun⸗ bis 20 (Reihe II) und Err euerunesschetn. Berlin, den 6 Januar 1917. rfkommensteuer. 6 032715 Neukölln den 5. Januar 1917. 4 Pr. Albert Jörissen zu Aachen Aschaffenburg. den 4. Januar 1917. Inhaber: Rudolf Briese Kaufmann, gelöst. Der bisherige Gesellschafter mehr in 30 000 Stück je auf den Inhaber

Die Verzinsung hört mit dem 1. Juli Reiniger, oebbert & Schall Prozeßkosten 4 057 67 Königliches Amtsgericht. [55936] 1“ K. Amtsgericht. Charlottenburg. Nr. 45 693. Birn. Friedrich Carl Prinz ist alleiniger Inhaber und über 1000 Mark lautende Aktien. Die

1917 auf Der Zinsschein der aus efosten Antien esellscasft. Kursverlust auf Effekten. 169,— —Z Doarch Beschluß der Gesellschafter vom S Iaaest . Ascheraleben. [56914 stiel & Cv., Berlin. Persönlich haf der⸗ hia. Bei Nr. 10 940 (Firma ersterwähnten 4500 Stück neue Aktien Hbligauonen Serie II pro 1. Oktober g G 358263322 —— 25. veeeben l96 ist 88 ve.r-8,2 8.a öa In unser Handelsregister Abteilung B Fhnder Gesellschafter; Walter C. Birr stiel Sens2aenen eenhnh 8 eiaseed cd nich Cesheögen 8 .3s Fülsck e gessechen der ma Herner Verkaufs⸗Verein an 1 i 1 Fe. Kaufmann, ebenda. staesells „offene Hande sgesellschaft, welche am geführten Kapitalserhöhung in das Han⸗ f Altdamm. [56911] ist unter Nr. 21 bei der daselbst einge. wele an⸗ 28.ch, gommanastgefellscast, 1. Januar 1917 begonnen hat. Gesell⸗ delsregister den alten Aktionären a

treten. schafter sind: Johann Jablonski, Schnei⸗ Einhaltung einer 14tägigen Frist dergestalt

zum Bezuge anzubieten, daß auf je nominal

Zetrage für die Zeit vom 1. April bis 8 Zitzmann. 11010 8 Mieten. . 31 320 x 8 1 . 2

Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter Nr. 3 (Altdamm⸗Stahlhammer lebener Ziegeleien G. m. b. H. in . Awafso“ Vertezeh dermeister, Berlin, und Otto Goschnick

1 jaeg⸗ Schneidermeister, Berlin⸗Mariendorf. Der 5000 Mark alte Aktien eine neue Aktie

. . 2 2 2 2 8 85 1 180122) Actien⸗Bierbrauerei in Hamburg. desled annda. Reseaenn, 46888, Bekanntmachungen. werden dh. Oibediver -üh worher, o velzzellgog. ucd Papienchnhele. Erersied en e achenee wüden e 57119. 8 erden e u ger aufgefordert, si Aktiengesellschaft) eingetragen worden, Durch Beschluoß vom 22. Dezember em er 2 chprodukte Arthur bergang der j 5 8 ; 5 ij ors 5 1eng; bei der Gesellschaft zu melden. daß der Direktor Georg W. Meyer in 1916 ist die Dauer der Gesellschaft bis Wasservogel, Berliu⸗ Schöneberg. neberg Seee a n. ““

Ultimo Septem ber 1916 Verluftvortrag aus 1913 47 075,07 Die Mitglieder des Vereins der er Geschäftsfü 88- Inhaber: 4 x Der Geschäftsführer: Berlin zum zweiten Vorstandsmitglied zum 31. Dezember 1917 verlänge t. —.5 88 bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus. 1550 M. für jede neue Aktie bezogen wer⸗

Schlesischen Malteser⸗Rüuter werden Ack se. 11“ 8 v. der Ackeren. bestellt ist. Aschersleben, den 30. Dezember 1916. mant 1 geschlosse 8 Nr 42 53 .8 ¹ 2 4e8 1-1rJ.e.. . [56331] ““ 9 Altdamm, den 3. Januar 1917. Königliches Amtsgericht 8 8 Friedrich Carl Krüger, Plahsser .za. Teere. he L hen ü8 debtennöbeten 3000 Stück 358 263˙27 Breslau, im Hause des Herrn Grafen Die Firma Anton Feistle vorm. F. Königliches Amtsgericht. FeegeReqssic . Boaumschelenwen: Sitz jetzt: Verlin. Berlin): Die Gesellschaft ist aufg löst. mit dem K. 1 dn d 255 6 ser Abschreibungen 1 ““ 277 237 Berlin, den 31. Dezember 1914. Valentin Ball strem, Wall traße 4, an. A. Keck G. e H. in Augsburg Altona EIDe [56912] 4.3n- en 2egeessserb ngö c19. 1 See. Der bisherige Gesellschafter E“ Rütgergwwerke Aerer efedschaffichlerat der Ueberweisung auf Unterstützungsonde . . 20 053 157 beraumten außerordentlichen Mit. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge. Ei g ü9 8 ISe 8 . VBerlir „Oitor Siemssen, geb. von Szohepanskei ist ten Bedingmm. .. Fg. un Talonsteuerkonto 1 3 000 57111] inge⸗ sellschaft werden aufgefo f Gintragungen in das Handelsregister. getragen: L'onhardt, Koufmann, Berlin Offene alleinige Inbaberi ie eeth. . 1zemgungen zu verwerten. Bei b 220 000 —550 290521 Industriegebünde Ktammandanten⸗ Elled C11““ 1“ 27. Dezember 1916. Am 18. Dezember 1916: Hand leges lichaft. Die Gesellschaft bat Plonige 1— sbgrin Er Frmr. Die Nr. 13 966: „Heinzelmännchen⸗ Ak⸗ 925 252 15 76/76 8§§ 1, 5, 6 9; und 8 des Statuts Wahl Augsburg, den 28. Dezember 1916. H.R. A 1158: Pinn . Köser, Firma „dermaun Mayr, vorm. am. 1. November 1916 begonnen. Der 2 Snng n 114“ be⸗ jengesellschaft mit dem Sitze zu Deazu: igaan 8 straße 76/ 79 Aktiengesellschaft. 8 Steiivearreiers des Vor⸗ Der Liquidator der Firma Anton Allona. Der Kaufmann Leopold Mevver, F. X. Mayr“. Sttz: Frtedberg. In⸗ Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ F. Eyrogwatka in hes. ). WMirmna Berlin: Kaufmann Karl Holz 84 Berlin⸗ Saldo vorjä zu: Ab . 46 777 2 Bilanz per 31. Dezember 1915. sitzenden Im Etappe 8 biet c. Feistle vorm. F. A. Keck G. m b. H Hamburg, und der Kaufmann Kurt Trobisch, haber: Mayr, Hermann. Schlosserme ster schäflts begründeten Verbindlichkeiten und jetzt: L vis Sof 8 K 88 mnheer Pankow ist nicht mehr Vorstandsmitglied; aldo vorjähriger Abrechnung . . Sees à. NK,8, = LW11““ 1987 X . et, 1 8 in Liquidation. 8 [Alona, sind in das Geschäft als persönlich in Friedberg, Bau⸗ Maschinenschlosseret Forderungen auf die Gesellschaft in aus. Biesni br Gorlmann⸗ aufmann, Gr. Kaufmann Julius Ritter in Charlotten⸗ 372 031 Aktiva. 1 ö 65 88* reter 6 8 Gustab Hedler aften de Gesellschafter eingetreten. Die und Metallwarenfahrfkation. geschlossen. Beit Nr. 25 821 Kassen. 12 eeHemgeng der burg ist Vorstandsmitgliede ernann Heuegrmndstüc . 25 sicaa Malteser Rirte us der Schle⸗ nistandene offene Handelsges llschaft hat Am 22. Dezember 1916: fabrik Wilhelm Martin, Berlin: Die 88 9 Feschäfte begründeten Bei Nr. 3082: Vereinigte Isola bibe 89/45 Chrenbaillt Arteur Gref Strachwi [56602) Bexkanntmachung. am 1. Dezember 1916 begonnen. Die Bei Firma „Auton Feistle vorm Prokura tes Erich Arndt ist erloschen. J“ eiten ist bei torenwerke Aktiengesellschaft mit d 8 (Effekten und Hypotheken. 30 25 1eee-g. Tede e zaus b. Am 1. Januar 1917 v1 tokura des Heinrich Diedrich Alfred F. A. Kteck Gesellschaft mit be. Bei Nr. 27 940 Joachimssohn, Schoen⸗ Hoffmann ausgeschlossen ö Site zu Berlin⸗Pankow: Prokurist Bankonta) 4““ [5492772 Bekanntmachung. Oswald Erlinghagen, Hannover, 1 Lienau ist erloschen. schrünkter Haftung“ in Nugsburg: berger & Co., Berlin: Profurin: Ed. 1960 CZ e.,.i 88. Fritz Meyer in Berlin. Derselbe ist er Maschinenkonto. . . 8— Bankguthaben... .. 2— Die im Handelsregister B des Amts⸗ aus dem Bestande unserer Aufsichtsrat⸗ „30. Dezember 1916. Die Gesellschaft ist in Liqutdation ge⸗ mund Schulz. —. Bei Nr. 7081 2 brüder F. & M. Sinomn ie Verlinz. amachtigte in Cemeinschaft mit einem Inventarkonto ... Bureaumobiliar. 1 gerichts Gleiwitz unter Nr. 67 einge⸗ mitglieder aus. 11„H.R. B 263: Erzver triebs⸗Gesell⸗ treten. Lquidator ift Gustav Hedler, Herbst Ctgarrenfabrik, Berlin: Der Hans Sibuon Kaufman Charlot rn anderen Prokuristen und, wenn der Vor⸗ e“ 1 Kautionseffekten 4 000,— tragtne Firma Benzinol⸗Gesellschaft „Komet“ Maste⸗ K ri schaft mit beschränkter daftung Kaufmann in Augeburg. Firma lautet pefönlich haftende Gesellschafter Dr ist in die Gesellschaft as. erfönlich Haß. stand aus mehreren Mitaliedern bestebt, Wagen⸗ und Geschirrkonto. 1 Verlustvorkrag mit beschränkter Haftung ist durch G. m. b. d Altona. Der Gesellschaffsvertrag ist am nunmehr: „Auton Feist e, vorm. F. A. Walten Kampf ist ous der Geellschaf tender Gesellschafte di ich haf. zuch in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ öö 8 1 aus 1914 47 398,44 Beschluß vom 20. November 1915 auf⸗ Dezember 1906 festgestellt und durch Keck, Gesellschaft mit beschräukter ausgeschieden. Bei Nr. 2466 W Nr 1710 hge tbg wefnaefe Bei standsmitgliede, ordentlichen oder stellver⸗ 3 6“ 8 1 gelöst. Der Unterzeichnete ist zum 56816 Frgnee eschlüsse vom 12 August 1909 und Haf ung in Liquidation“. Beck Juhaber Hermann Gerbsch, Mendelssohn ECs 5r Agesellschaft tretenden, die Gesellschaft zu vertreten. 1 ] ufforderung. 22 Dezember 1916 abgeändert. Gegen⸗ Augsburg, am 3 Januar 1917. Charlotsenburg: Die Fuma lautet De ga. ““ in Berlin): Bei Nr. 1290: Ways & Freytag 1 Stegfriern Vftrsfn en, zu Berhin, dem Artiengesellschaft. ah den Sitze zu

8

8

2

1

917 wird also nur mit dem anteiligen Der Vorstand. 1“ Kredit. 10) Verschiedene für Ziegelei⸗Fabritkate zu derne In unser Handelsregister B ist heute tragenen Firma „Vereinigte Aschers⸗ bat. Ein Kommandstist ist ein Hreten

Betriebsrechnung. ℳ8 2 Verlust

2 5 g ͤaͤ111ö1A.4““; E“ in 1914 1 323 37 8

ͤ111XAX1X*X“; 1 1 90 Bruttogewinn. 75 544,66

Bilanz ultimo September 19.

S 8

Transportgefäßkonto. . . .. Verlust . Liquidator bestellt und fordert hiermit wcento in 1915 . deAerLAere.. die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich 2g Röeet des Landguts stand des Unternehmens ist der Handel K. Amtsgericht. e Siegfried Ostwald i 1I kaffelfelden Gesellschaft mit be⸗ t Eifen.⸗, Mangan.⸗ und sonstinen Erzen Nr. 18 89 Genck & Hansen, dorf und dem Paul 8 ac zu Verlin ist Neustade dor e aul Stach zu 2 niederlassung zu Berlin: Professor

5 139 685 15 · bei demselben zu meld Btschaftst kon 88 p /5 —2 bei demselben zu melden. schränkt Haft u Gebweil Augustusburg, Erz 569 b 8 . 3 32 afsiva. Gleiwitz, den 23. 12. 1916 er Haftung zu ebweiler vie alle hiermit zusammenbängenden Augustus urg, Erzgeb. (56916) Berliu: Riederlassung jczt: Herlin Gesamtpro 1

Felang⸗ Giroguthaben.. 18 F. Aktienkapital .100 000 N. Rohner. 8 (Elfaß) haben in ihrer Versammlung Handels⸗ und Rechtsge chä ne. Die Gefell Auf Blatt 296 des hiesigen Han dels Lichtenberg. Bei Nr. 2g 715 E“ Feite dechestalr Dr. e Enn⸗ Mölsch in Neustabt 1 6 1““ 1 708 194 Hvpothekenschulden Sta 66 Pezember beschlossen, das schaft wird durch einen oder mehrere Ge. vegisters ist heute das Erlöschen der Firma Emsch., Froß⸗Lichterfelde: Sffene Se vrne nichoft Fitniedem a. Hoardt ist nicht meßr Vorstandsmit⸗

8 Stammkapital der Gesellschaft von schäftsführer vertreten. Die Zeichnung Richard Kunze in Borstendorf ein⸗ Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Carl Vertretung berschtigt i gs Bei Rer Fisd; die Abordnung des Kommenzienrats

8 er. Conrad Freptag in Neustadt a. H. aus

Effekten⸗, Hvvotheken⸗ und Rentekonto 16 8 4 848 000,— [56574] 8 8 7 Laut Gesellschafterbeschluß ist die Firma 700 000 auf 350 000 herabzu⸗ der Gesell chaft erfolgt in der Art, daß getragen worden. Rietow, Berlin⸗Lichserferde, ist in das 42 288, ung. be S Augustusburg, den 5. Januar 1917. Geschäft als persöntich haftender Gesell⸗ lin. Pröurst. Mune dem Aufsichtsrat in den Vorstand ist be⸗

Perekastitze Pepositen .. . . . .... . A

1X1XA4X“]; Ebö 305 straftfut *. Knesebeck Gesell. aftsfü 2 ation. 56 396 95 4791 603 raftfutterwer nesebeck Gesell. setzen. der oder die Geschäftsführer zu der

2 505 020 34 schaft m. b. H. in Knesebeck aufgelöst Die Gläubiger dee Gesellschaft werden Fir . . Königliches Amtsgericht. after eing⸗ G s eeer endet

e ven CC111“ 248 082 Seeden. e eearbert, 88 sich bet 9 zu melden. scrirt C E h gerich b. Sbnee g16 ne Sesellschaft 8n 5 8 Nr. 8* 8 EFirma 88 den 3. Januar 1917 6 3 ei mir zu melden. P. Töpffer, ebweiler, den 5. Januar 1917. trägt 360000 ℳ. Geschäftsführer ist der Baden-nagen. 56917]]Nr. 1645 A. & B Elrisch, Beritn. dos hedine Verlin): Die Gesamtprokura Königliches Amtsadri 8 in:Mi

36 6 . . . 2. des Rudolf 2 d Rudolf Eichbolz Königliches Amtsaericht Berlin⸗ Sn gsregisterfintrag Abt. 4 Bd. li Pie Cinzelptoktra der Alcsoh Eltisch 878 Rudolf Bever und Rudolf Eichholz EE 1.ie 9

Kredit. Fa-gg ep Per Kapitalkonto. . 1 900 900 5 139 685715 Liquidator, Braunschweig, Hohetorwall 1a. Der Geschäftsführer: N. L umb Fri S 5 Reservekonto 845 000 ewinn⸗ und vetusttbgtn q 3 9, schäftsführer: R. Schlum ang 1s vas enl,Ceh ces 8. 395 8.8 Gustav Bazoche, und des Salomon Appel ist erloschen b b- 8 Ses Fichholg zu G V bekannt gemacht: der frühere hesellschafter er ee Fahöhe in Baden: Die Bei Nr. 20 627 tto Drewitz. brlin. eiftenes aeg. Nan ft igelprofarn er Hüsahh L Drewitz. B n 4 Bei Nr. 896 (Firma erlin. 156921]

Spezialreservekonto .. .. - Talonsteuerkonto. 8 12 000 ekanntma hung. Rudolph Hennig in Hamburg hat in 9 Ahbt. B. Bo. 1 O., Z. 38 irma Einzelprokurist: Hans Dorn, Berlin. Vech 489 rma Arthu 1 zchti Fer 1 . . .Z. ma Per; ch in Berlin): Prokurist: Fräulei S Tsreaif 8 . 114“ 8 94 1— 914 eee Se Ia. 8 9Q 50 . 1 3 [b. O. en 8 . Co, E113“ 8 a 1. be cht b gen Divedendenkonto, nicht erhobene Dividende von 19111¹‧¹9= . gSvpothekenzinsen 156 874 92 burg i. Els., Sleidanstraße 8, am 28. Oktober 1916 verstorbenen scaftsvertrage). Der Wert dieser Ein⸗ * Gee ePean ö din., Die Fürma ist geindert in: Bran. Nebenr dan4, esliges Nea21226. Berden. Nr. 45 731 Hermann Klieme, 8 1915 und Unkosten 1 i Architekten 8 .““ viegeng ist v ; in Brüssel, Wilhelm Lanähof Magnus -,82128 tnandiang bergische Weinstuben Panl Hen⸗ Feflin. Inbaber: Hermann Klieme ewinn’ und Verlustkonto: 1“.“ 1 8 6 er Betrag em genannten Gesell. B . of, Br : Der bisherige Gesell⸗ schen. 9 Aen F 8 fmann ebenda. Nr. 45 732 Sa⸗ ö .1825 856 Handlungzunkosten und Ein. Theodor Schmitz Caͤtter als voll eingezablte Stammeinlage shecge anp dfenann Rehnperdi e Haden bhaster Martit Hrandus ist alleniger harv. r. 41558. Ränicke & Ger. muek Kohan, Berlin. Inhaber: Sa⸗ CE... 12822 081 .... 193237 80 fordere ich diejenigen, welche an den Nachlaß des Verstorbenen Ggfelshnt. CCC“ der jeder die Fima nur gemeinschastlich me Heges. Femen, 8 2e eeres ist Berlin, 3. Januar 1917 Pers Kehan, eren, ebedda., Nr. 8 1 8 u. 98 2 3 8 8 1 88 De . G e ung 4 Ges * 4 öst. 352 : * r. 2 3 ugo 5 8 igliches I. b 1eg. ; bes 9 73 . a 8 a 2 9 er in. In⸗ FaammngshZZ.—“ Finsen und Provisonen. 413909 irgendwelche Forderungen haben, auf, diese innerhalb der bambursschen Garrelandent⸗ und⸗Neue einene Picangsübter, eder mät einen Reßien, Berlin. *. Feacliches Fünsalenict Hertin Mitte haber: Martha Klatt, geb. Woesch, auf⸗ hen Aufsichtsrat von 295 720 34 gesetzlichen Frist von sechs Monaten bei mir glaubhaft Seec an enb... Thomas 555 des Faufmanns Wilhelm Schindler Keckalche⸗ —1 H, Mitte. nhe 4 1 9 8 . 8. 9 2 2 2 9 6 2 8 4 2 2 8 . 8 8 . g. 3 7 de . . 8 222* 5 885 8 8 3 v 2*

Divisende bö. 1“ 248 14808 nzumelden. Desgleichen fordere ich diejenigen, welche an den üoee, Der dehesrau Aaguge Thomas, Vaden, T. 191 . Abteiluna 90. LE““ Slumentalb. Verlin: Inhaber jetzt: 2 8 . 616 2 r A 8 —— 1 1 ang b Abte Samue 8 8 8* 18 Vo trag auf neue Rechuung 63 505 988 Verlustvortrag Nachlaß des Verstorbenen Verpflichtungen haben auf, selbige ec eegge s Pe urg erteilt. Großh. Bad. Amtsgericht. BBerlin. Handelsregister [56922] ist heute eingetragen Sie ven eee heneh 88 372 031 40 aus 1914. 47 398,44 1b bei mir einzulösen. 6 v111“ H. R. B 194: Tiefbauunternehmung Balingen. [56918] 888 Rn g16 Fnitogeriches Berlin⸗ Nr. 12 927: Elektro⸗Osmose Aktien⸗ durch Uebergang des Geschäfte se aft 2 505 020,34] Verlust 8 Cöln, den 23. Dezember 1916 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kgl. Amtsgericht Balingen. In unser Handelsro sster Aft P. te ein⸗ esellschaft (Graf Schwerin Ge⸗ loschen. Bei Nr. 44 527 Emil Haase in 1915 2 12382 42½2 26 Th 8 R A. dhh kt B.D 1 ladb bers Füs. asger. Otto ist ass In das hiesige Handelsregister Abteilung getragen worden: Ne 45 71 . n ““ & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ The Archite 3. D. A. erstraf 1 Bführer ausgeschieden. ür E 1 75 C Fnr ö“ l: BVurch Beschluß der Aktionärversa velöst. D. isherige Gesellschaf Fmi u“ 8, 1. .“ rhfe t e 8. 3 1 für Einzelfirmen, Band 1 Blatt 75 wurde Hermann Rob. Otto in Berlin⸗ vom 16. Dezember 1916 üt geandert Faase st ene annc 9ehe n e h.

aunasasaaaaae2

nuf In 5 Sefepzenrommlung wurde Herr Otto Luyken zum Mitglied des 295 720 31 ufsich srats wiedergewählt. 295 720 H.R. B 18; Ottensener Bank, beute be der Firma Chri p n Ro ꝛttv ze om Hamburg, 5. Januar 1917. Worstand. I Berlin, den 31. Deiember 195. silensen. Die Verdetunesbefugnis, des Mechanische Twalsehele se earer⸗ Schenckers. Fahatge. Hermann Ribert Bestinmung der Ssbuns,ien de Rine 2ercen Nr. 5931 H. Kirom 8. En⸗ 1“ X“ 1 1 sielvertretenden Vorstandemstgliedes Hein⸗ stetten eingetragen: (Als nicht eingetragen wird e Crreichung des Gesellschaftszweckes. Berlin⸗Lichtenberg. 88 detseeeck nerbin, um Z1. Beanber 1617 Auf der am 11. Auguft 1918 erfolgten gemacht: Geschäftelokal: Baherene⸗ nnd Jaas erlcee nenecrge h. J Str Js W1. 2 He Sgeschafte abschließen und Maß⸗ önigliches 9 ericht Berlin⸗Ay; To es Firmeninhabers Christtang Jenter! Straße 51. Geschäftszweig: Werkzeug⸗ nahmen ergreisen, die zur Förderung ihres eeß Mitte.