1917 / 7 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage

8 2

dels Tod af der Gesellschaft a Her. 5) Kommerzienrat Kar orfer, HRügaberg. 1569941† Dey Perfege Adolf Uhrhardt in sThemar. [57011 1¹1 8 8 1. 8 8 ““ 28 8 81 88* eine Witwe, Emma geh Ingemieux und Gemeindebevollmäachtigter . baudelsregistevinszüge. 3 ist zum weiteren Geschäfts. Im Handelsregifter Abt. A ist am 8 . 1 6 IvEI8 A Pesc⸗ * Mannheim als peesönlich bastender in Munchen. Die Mitglieber des ersten . 1) Dietz . Ufrtem Weseüschaft mit fuhrer bestellt mit der Befunanis, die Ge. 29. Dezember 1916 etngetragen worhen, ““ anzeiget ung Lont li rl S= 8 2* schehfer in die Sheseslschaft einge. Aufsichtsrats sind: 1) Josef Humar, Ge⸗ bsscheäntier Hgitung iu Lauf b. Nüru⸗ sellschaft allein zu vertreten und die Firma doß die unter Nr. 97 eingetragene Firma 2 U 1 en aatsanze er Ieenh veselbe ist von der Veriretung der meindehevollmachtigter und Verleger, ber. Am 13. Ve)ember 1918 wurde allein zu zeichnen. bdtarl Klubescheitt, Foezteasen.. 7 1 8 3 PeS seh und Zeichnung deren Firma 2) Sskar Consce, Rentnet, ³) Fransz ein. Aenzerung des Gesellschafte vertages, Saarbrücken. den 30. Dezember 1916. Sofagestenl. umnd Stühlfabeik Ther. 2 8 Berlin Dienstag den 9. J u“ ““

8 zinsichtlich der F Dauer der Königliches Amtsgericht. 17. mar“ und die dem Kaufmann Orto Klube⸗ . Inbhalt dieser Bei IF feeFe 8 1917

Der Inkalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, G enossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterreaist⸗ ——ÿ—ę—ÿ—ÿÜ᷑ .

S.e Seraph Heilmeier, Kaminkehrermeister e und der 883, 211, Firma Gmil alle in Muͤnchen. Der Vrestand besteht Gesellschaft deichlessen. Hie Firma in n 2 88 . . 884 De. 229 1 ch 8 t 2 * 3 1 7 Fch⸗ e 8 8 Seesen. (57001][eschen ist. Pateute, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind erscheint auch in einem be nij entl 1 a n einem besonderen Blatt unter dem Tit

Maas in Mannheim: Morstz Maas aus einem oder mehreren Mitgliedern, die geändert in Gifenmerk L s 8 Se im: aus einem ode reten Mitgliedern, die geändert in Gisemmnerk Lauf. Gesellk, Handelsrecis st bei geb. Lin Mannh im, ifr vom Aufsichtsrat vegent werden. Die schgit mit beschränkzer Haftung. Dte E“ enen Themar, den 29. Pezember 1916. E 1 bestellt. 2. Vertretung der Gesellschaft durch den Vor⸗ Gesellschaft enzigt am 31. Dezember 1916. Heeeewen. Seeses be He. a Hetzogktiches Amttsgertcht⸗ n 2 8 15 8. 18 Frese F enes wenn der Vorstand aus 2) Dieh w Pfriem in Lauf b. Seesen ——— deh die Protura des 3 7 . an elsre ter n1 2 se scef bihs ganheim: Die, esell⸗ mehreren Mitgliedern besteht, durch gvei Nurnberg. Unter dieser Firma beirelben Neytners Karl Stemsen in Goslar e Thorn. 157012] 1b K en 8 ei 71 1a init Wirkung vom 1. März 1911 Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ der Ingenlen Hugo Pirtz und der Kauf⸗ losc i. In das Handelsregister ist bet der Das Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Rei 8 8) auf e t un; die Fürma erloschen. standsmitglied und einen Prokuristen. mann Otto Pfriem, beide in Lauf, dort⸗ ichen ist. see 1917 ffenen Handelsgesellschaft Firma S Korn⸗ i Selbstabholer auch durch die Königlich E eutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral d 2 1183.,2 Fäama Gagen Vorstand; Karl Stierstorfer, K. Kom⸗ selbst in ossener Handelsgesenschaft seit Sersen, wen. 4 weerz⸗ 8 hblum Amalie Geünbergis Nachf. in Firhelmstraße 32, bezogen werden . eehitien des Reiche. und. Hlaatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis 88 Fewereegg⸗ ahen Pernc gea ern, n 8 Outenhetmer 8 Mansheim.Sond. nerente Ingenteur und Gemeinde. 30. Dezember 1916 die Herstellung von Herzoal. Amtggerich Amtsgericht. Thorn eingetragen, daß der Kaufmann welmftraße 32, bA0 verden. Anzeigenpreis für’d 10 für das Vierteljahr. Einzelne N kosten 20 3 5; EEE 88 „elensht eeh 5 ce. Fhr . 8 dna Ffsa egesen 8 Eissen⸗ und Sollnsen. [57003] e heene E“ 89 und der esg delsre 1 88 8 veeenee n n A. is für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. . b 1[O. Furma Khara kanntmachungen der Gesellschaft, wol Stahlindustrie und den Hondel mit solchen. Gintragung in das Handelsregtster. Mitgese er Stegbert Kornblum das H st Ie daes genasesscesfss ssher Se1928 r 38 üeren 1 Zeit von 8 d Wiener. Maunheim: Hie Firma und laut Gesetz durch öffentliche Blätter er⸗ 3) Philinp Strauß Ev. in Nürn. Abteilung 8. Nr. 255. Firma Withelm Geschäft gals Alemmnhaber mit unver⸗ an 1. gi et. In das Genossenschaftsregister 889 8 ist auf die Zeit vom 1. Januar 1917 bis KHöslin. 57048] s Z111“’“ 8 22. Dezember 1916 eingetragen: Könfgliches Amtsgericht anuar 1917. Ende Dezember 1918 in den Vorstand In das Geno , 157048] eiger und die Bayperische Staatszettung g storben. Das Geschäft ist unter Aus⸗ Ebefcau des Architetten Carl Horn, El. Thoen den 5. Jonuar 1917, zLieferungs⸗Genossenschaft für das Ablellung 88. Seriht Berlin⸗Mitte. gemäͤhlt worden⸗ st dei der eEen e Band X„ (1XS. 3. 20. Fuma Christzan omie die Münchener Büpger⸗ und Haus⸗ schluß der im bisherisen Betrtehe ent⸗ friede gebonenen Faßbender, in Gräfrath, Köntgliches Amtogerntcht. s. Fente e z wnege, i, eirgenaxenen Renbandeesevente don, Saümwaben u. wofensh⸗ 9. ze. etüt. Meunheim.Neckarau (Schul besitzerzeitung bestimmt; doch. gilt jede tandenen Forderungen und Verbindlach⸗ Central, ist Prokura erteilt. IIIA1 —— - . 8 Brauerei zum Bergkfeller, Gesell⸗ Neuburg e Sitz Augsburg, einge⸗ Berlin. [57034] Herzogliches Amtsgericht. Abteilung I. nossenschaft mit 5 & getragene Ge⸗ straße 2½7. Inhaber ist: Christian, Kauf⸗ Peröffentlichung als gehörig erfolgt, wenn keiten auf die Kaufmannswitwe Inesse Soltugen den 23. Dezember 1916. IIIait. 8 (57014] schaft mit beschränkter Hastung“ getragene Genossenschaft mit be⸗ In das Genossenschastsregister ist hente Greifenberg. F 29121 pfliche Seidel eschränkter Haft⸗ mann, MannheimNeckarau. Geschäfts. sie vorschriftsmäßig im Reichsanzeiger Taborissty in Nürnberg ühergegangen, die Königliches Amtsgerm In unser Handelgregister Abteilung A ist foioendes eingetragen worren: schrünkter Hafrpflicht“ Sitz: A eingetragen bei der Allgemeinen Verkehrs. J Venossenschaftsregtlte in 2. Per Auüiber Jelius Pruen eeeexeeeeehekaee ger Easseied n Feenihig ühages nog, de Amtsgericht. 1 heute unter Nr. 2 emgetragen, daß aus der 7 * evnr biet. Purg. Dos Statzt 1“ 8 9 bank eingetragene Genossenschast mit be⸗5 In Mün. Genossenschaftsregister ist e Der Altsitzer Jalius Woltter EeFeö“ 11““ 2 3 à Solingen. [57002]offenen Handelsgesellichaft Nogecker und 18 er siad verrflichtet, 8 urde am 21. De. schränkter Haftpfl! be⸗ heute bei dem unter Nr. 33 verzeichneten in Seidel ist aus dem Vorstand ge⸗ Se Berufung d py Serauß Co. Nachf. 1 n. 8 zuf Grund der orpnungsmäßig gefaheten mber 1916 errichtet. Gegenstand des Sahahflcht ait dem Stze zu Plath⸗⸗R len 8 4 Gr. Amtsgericht. 3. 1. Erüs ecdereeaet der Aktionäre. Von weiterführt. Inö in —₰ eeeen⸗ in Tilst der. Geelres Bücker allbrlich bis z2m 31. Deember Uaternehmens ist die gemeinsame Ueber. Zeritn⸗Schöneberg; Paul Jasse von lichen Curzand Weet, veboerein ann. biner Berezn 8 den Heaskace 8 den mit der Anmeldung der Gesellschaft. 4) Iuttin Alhers Ottenstein in Attellung A Nr. 1220 Firma Her, Kommerzienrat Ewald Gottschalk zu aines jeden Jahres die Bilanz für das nahme von Arbeiten des Schneld b 5 Horg ist aus dem Vorstand, ausgeschted 1 Fe sesche. Haf⸗ F 8 MHaunheim. [56986 eingereichten Schriftstücken, im besonderen/ Nürnbang. Der Kaufmannsehetrau maun Tweie, Wals. Das Geschäft ist Tilsit ausgeschterden und der Kaufmann Sr jahr * üee⸗ ba0 und ihre Ausfüh die Mharfe 8 Wilbelm Zevlien in Berk! ·39 zneberg Slche ze Plachensbonm ürnafe e bs. Aegdeh rasnawaere e. eeeeeee eewedee Prcfcnssberichte bes Vorslanter, Narie Bttenstein in Nüenbes 14 Fene auf die effene Hanselegezellschaft Kronen Estust Boermann in lsit als persönlich Wee diech engl ger it zum sielvernenden Verhardemlaes 10h de Bnees nrse Hernedehicen neenst-gagcn. O. 23. 33, Fiema Chemisch pharma⸗ des Aufsichtsrats und der Revisoren kann kura erzeilt. &. Baron übergrgangen und die Firma er haftender Gesellschaffer eingetreten ist. Für die Aufstellung der Bülang Fns sonen ausgedehnt werden welche nicht gewählt. Demnächst ist Wilbelm Beulien wu icbe 88 desssche debeit, vg. Siadn Veses. ber den Gericht von dem Prüfungeberichte 5) Geura Brunner in Nürmheva. loschen. ö“ 8 Dieser und der Kaufmann Kurt Immisch die allgemeinen geschaͤftlichen Grundsatze Mitglieder der Genossenschaft sind. Die aus dem Voistand ausgeschteden und und 8 Sn den efta ausgeschieden In unser Genossenschaftsregister ist mbeschtäͤntter Haituug, der Revisoren auch bei der Handelskammer Die Prokura des Gmil Schneider ist gae 1⸗ 965 ühma Krounen *% Barpn, sseten die Gesellschaft unter der bisherigen 8 zgebend⸗ eichnung geschieht in der Wei Eöe bell. Emi 160 2 Plaihe . Pommeber varsehnstene doehes928 8 büee.g. e WI11“ enge nce⸗ hee2 Z“ es vertretenden Vorstandem telies gewöblt nns 1 zu Plathe i. Pomm. ge⸗ Darlehnskaßse, eingetragens Genoüne 8 Fhes., 11“““ 1 1 ba zende Gesellschanter snd: Buch. Tilstt, den 4. Januar 1917 weilig notwendigen, normalen pöͤhe vor⸗ Haft ihre Namensunterscheift binzufügen. Berlin, den 3. Januar 1917. Königliches 68 eif 6 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht v s;. S Seee 1 , . Sitz Mün⸗ Die Firma wunde gelöscht. ea wver. in Wald, Königliches Amtsgericht. zunehmen. Der nach Vornahme dieser Die Zeichnungen und Erklärungen sind Amnsgericht Berlia⸗Mitre. Abteilung 88 nugk-19s,ners 8ͤ1“ Feerteic mberee, eee, ehrs mft bescheckalten Hastung. Durch chen. Inhaber: Tobias Comploy, Meocha⸗- Nürnberg, den 3. Januar 1917 XAX“ 1b cdvsch⸗et emit n, Reinzen 1ars sane deih 5 3 üanr en eh. Bües den Beschlüuß der Gesellschaft 2 .h.. e 18.h.. e .e-t. ..2 —. g ee. Sternstraße 3. Tilatt. 7 Abschrethungen ermittelte Reingewinn soll zurch zwei Berstandsmitglieder abzugeben. Burgsteinfurt. 2 Königli S Feis , 9 Ar; W“ g. . n 88 111““ K. Amtsgericht, Reg.⸗Gericht. Sehenza⸗ 88 2 1. Jh...-. S upsee ghs s ie t Abn0-. -A, ee 8109% 2 Sramm⸗ der . In unser gere enschefterere h malle Amtsgericht. . e zmu Vorstandsmit be. er, Was,ei en 6 bo⸗ 1“ ““ 8 , , es es.aanwrweer pitals zur Verteilung gelangen. Ist [e!lolgen unter der Firma der ssen⸗ Nr. 65 ein - das 3 atopp. 4. aefgelss 1ncZie Be elthant nesg barnch pikischen Apparaten, Luisenstr. 27. omenbach, Raln. [56995] 1916 begonnen. ist heute unter Nr. 834 eingennagen, daß Seweis d2s de san 8 5 273 2. schaft in der Neuen Augsbur kc der eer Nr. 65 eingetragenen, In das hiesige Genossenschaftsre 8 Amtsgericht Kontopp. 4. 1. 1917. Gef⸗ ö“ Der bisberige, II. Veränderungen bei eingetragenen Betauntwachung Soungen. den 28. Dezember 1916. 8 Käthe Kuhnke durch Erbgang iberschießende Betrag 98 8 und sind gezeicknet durch vwn senscheft,Snensenossen scdeh für Nr. 107 ist heute die A“ Larzehimn..... Geschäftsführer Lon Hanau in Liquldator. Firmen. In unser Handelsregester wurd Königliches Amtsgericht. Inhabertn der Firma Gmil Kuhnk 000 jabrlich on Vorstandemitgliede die paftfumm 18. Se ö 98 818. Fü.ee . 1 88 WI1“ 8 sregister wurde einge⸗ EEE G Ruhare 2000 jährlich zur Vornah on Vorstandsmitglieder. Die Paflfu b 1 ee,eee 8b egfreatter fa n Mannheim, den 5. Janugar 1917. 1) Wilhelm Friedrich Mayr. Sitz vagen unter X 957: Die Firma Fried⸗ bterselbst gewarden ist. 12 3 ArAbEeeEee] Paftfumme be⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ Möbelfabrikant In unser Genossenschaftsregister ist beute Feie, den, 3 3e ber eee 8 1 X““ .-vge . —2 ügeSribäKrw Timn, den 1917. . Höchfzal 8 .sszenen. Na., 298 Borghorst“ eeees 8 Un und Dar⸗ 8 81 .MR. Zu der im hiesigen Ha r ein⸗ nigliches Amtsgertcht. 8 eines vvef⸗ verwe x“ 8 Beb 1 * 9folaendes einsetragen worden: pflicht mit dem Si . enverein e. G. m. u. H. zu .81wlls.. G 1bgeg1 ba⸗ n. Deechertcle e besiterBoweine Fedhs. manen zu Offenbach a. M. ge 1 —— 8 werden. 8 dann noch verbleibende 2 Hakt 8 532⁄ wird auf den In⸗ An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ getragen. Sitze in Halle S. ein⸗ Buschkau eingetragen worden: Der An⸗ In das Handelsregister Abt. B Nr. 1 zentia Maria Mayr in Miesbach Offenbachn.” eot e Stavenhagen ist heute folgendes einge, Traunstefn. [57015 5 trag des Reingewinns soll an die Gesell⸗ es bei den Akten hefindlichen Statuts geschtedenen Mitgliedes Dr. Hidding ist Das S sidler Wilhelm Brune in Hallkirch ist Zechau⸗Kriehitzscher Kohsenwerke 9) Artzeubhaanenet zuee GEberl⸗ n deae g; 1917. tragen: Dem Zimmermeister Max Albrecht Bekanntmachung. schafter vertellt werden. Die Gesell⸗ gerommen. Die Minglieder des der Gatsbesitzr Max Brosius zu v ist am 7. Degember 1916 als Stelvverzreter des stellvertretenden ückauf“, 1 Aetiengefellschaft in Faber. Sitz München. Die General⸗ Beehbes icglichg Amtsarzhebt⸗ dem ee Carl Hanck, beide in en Die Ftrma „J. Braun⸗ h . g. Feaehat g bä;- Ein⸗ Schneider⸗ v⸗ Beorghorst, zum Vorstandsmitgliede it die veeeee heabren iinch. Vorsißenden Franz Sahr in den Vorstand 8 8. Iee⸗ ] ü Stavenbvagen, ist Prokura enteilt. miller, Alleininhaberin Josesa Oster⸗ stimmigkeit zu beschließen, jemeillg von Surg, und Hain, Hans, bestellt. LAme on Ar⸗ gemwählt. 8 en „vö.* 8 lung 2 16. Dezember 1916 hat Ostheim, Rnöngeb. [56996 8 1 1“] . ster der 2 3 Kaufmann in Au⸗ Die Eins⸗ 8 1 beiten des Tischlergewerbes 4 1““ 8 aus dem Uenderung, 8 Gesellschaftsvertrags In das Handelbregister Abt. A 8 böeIöee E“ Fülineier gaem Rosenheim⸗ 85-422ö8 Liste der Gensssers h nösen er behc. E sind in den Vor. Ausführung durch ge Mitglieuen wüaee ee s Erenhen n D & es 2⁴ ürf ist erloschen. der Reserve . stunden des Gert 2 d de st⸗ . . 8 gemeinsamen Einkauf von Roh gebst 1 mtisgericht. 8 Wenreretie den 8. Januar 1917 Prciokolis beschloh 18 haus, 4 8 Traunstein, 4. Januar 1917 8 den Reservefonds ganz oder teilweise Ab⸗ . erichts jerdem gestattet. 1) der Landwirt Josef 1 1 1 von Rohmaterialien 5. Januar 1917. sschlossen. Sophienhöhe, Heim 5 „Stettin. [57 grat 4. 917. kbg enn g 2 e, Landwirt Josef Temming zu sowie fertigen 1 ite Lamperthei 7 Herzogliches Amtzaericht. Abr. ü. Peusiong. und, Stevbekasse uchenbe und. Lenebeter eead. Zn das Handeisregister A. ist deute beis se, tsgaicht Taunstele, Regtsterericht. A-er.-nRgsAuV 2) Wümäzerte, Kior. Borgborst Hastsammer bet aat 300 ℳ., Ese köce . g⸗ dger Gerohen denereerier aan. echeeh Hauerischer Ehatsdicmer⸗ Ver⸗ Dümmler mit dem Sve in Franken. Nr. 804 (Firma „Biper & Sachtler⸗“ VölKlingen. [57016] beschlteßt die Gesellschafterversammlung 3 1 bP r See; Schulze Zahl der Geschäftsanteile ist 10. Den heute bei dem Konsumverein sür In das Handelzsregister Abt. B ist beute sicherungsverein auf Gegenseitig⸗ heim auf der Rhön und als alleiniger in Steutinz eingettagen: Die Prokura des Imn hiestgen Handelsregister ist bet der mit einer Mehrhejt von drei Bterteln der 8 7570291 ꝑBur eiafurg en. 8 baernk.. Zertand geeegen Böss isenn 2.7. Jne Leee bese ecdasn⸗ bei Nr. 15 berr. Gewerkschaft keit in München. Sitz München. Inhaber derselben der Kaufmann Gustav Wilhelm Dudte ist erloschen. unter Nr. 96 einget agenen Kirma M. Herz, abgegebenen Stimmen. E“ [57029] 8. nrn, den 2. Januar 1917. Ziemer und Guido Ahnert, sämtlich in m. b. H. zu Lampertheim eingetragen: Dyrch Beschluß der Mitgliederver⸗ Adolph Dümmler in Fronkenoeim auf der Steitin, den 4. Januar 1917. Inhaber Kaufmann Josef Herz in Wölk⸗ An dem zur Perteilung gelangenden u 886 g. Sg Genossenschaftsregister ist beute Köntgliches Amtsgericht. Halle S. Die Bekanntmachungen erfolgen Ludwig Herwick III., Bürgermeisterei⸗ Prösdorf S.⸗A. eingetragen worden ammlung vom 21. Mai 1916 und des Rhon eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. fingen, heute folgendes eingetragen Gewinn sind die Gesellschafter nach Ver⸗ 85 Ser. Comhnr, e. [57037) ,8 n Laegcher Sesgie esblenr e eenn, h. Häeh e en., . Die Zahl der Mitglieder des Gruben⸗ Aufsichtsrabs vom 5. Dezember 1916 ist Ostheim v. bd. Rhön, den 3. Januar. worden: 3 8 bältnis der Geschäfsamteile beteiligt Stock 88 Benein e. G. m. u. H. in Zekanntmachung. ö1“ vorstands ist auf 6 bestimmt. mit Genehmigung des Kais. 1917. b Stettin. 8 157004) Offene Handelegefellschaft. Die Kauf. benso an einem etwaigen Verluste. word 122nn sbbendes eincrkrzgen wIn dan h.noe eaderenee Ba⸗d 1y e zeabalee eae eeereneen eeee vonst Aufsichtsamts für Privatvorsicherung auf Großh. Saͤchf. Umisgericht. 8 In das Handelsregister B ist heute bei leute David Herz in Neunktrchen, Rudolf Die Vertammlung beschließt ferner Der Eif babnafcf purde bei Nr. 37 Landmwirtschafts kaffe, n demselben unmöglich, so tritt an seine roth V. zu Lampertheim bestellt. haer Ni. 171 (Firma „Louis Lindenberg Herz und Robert Herz, beibe zu Saar. einstimmig, daß diese Bestimmungen ruͤck⸗ Lüb Fnn- 1n9” Sr Sübsͤ n Ser., & dereeeeeeenZäT111Xe“ cüdeck ist aus dem Vorstand ausgeschieden m. u. H. in Arzenheim eingetraaen: zur Bestimmung eines anderen Blattes. Grusderjocliches Amtsgericht. Zwei Borstandsmitglieder zeichnen rechts⸗ Landaumt. —9 520O52

Zlevenbals. [57022) In unser Handelsregister Abteilung B

als Inhaber gelöscht. Nunmehrige In⸗ Einzelkaufmann: Friedrich Preiß, Kauf⸗ getragen Handelssirma G. Homann zu

Generaldixektor Kurt Bähr inFennne S 1S Alter burg ist gen in den Vorstand gewählt. Senatsenischeidung vom 11. No⸗ 8 ““ b 8 eufeltwitz, den b. Januar 1917. vember. 1916 nach näherer Maßgabe der Pforzheim. 1““ G. m. b. H.“ zu Sietrin) eingetragen: hrücken wohnhaft, sind als versönlich rirkens auch schon für das verflossene und an seine Stell 7 8 erzogliches Amzsaemcht. Abr. 3. eingereichten Urkunden geändert, besonders Haundelsregistereintrag. Dse Vertretungsbetugms des Geschäfts⸗ haftende Gesellschafter eirgetreten. 8 emte Geschäftejahr Anwendung find 6 8 EE— Kaufmann August] Laut Generalversammlungsprotokoll vom Z vei b Frücgnanh der Fixma, des Vereins und Abteilung B. Band 11 O Z. 10: Fhrma führers Olto Bahrt ist beendet. Der Der Betrieb der Zwetoniederlassung hat ollen. g finden Eyverz in Lübeck in den Vorstand gewaählt. 9. April 1916 tst an Stelle des aus⸗ verbindlich für die Genossenschaft. Die Ein Feusch Montabaur. [569887 der Vertretungsbgfugnis des Vorstandes. Chemische Fabrit Dr. Jo Mayer, Kaufmann Paul Liese zu Stettin ist zum begonnen am 1 Mai 1914. Zur Ver.. Ziegenhals, den 23. Dezemb 1 Zad Schwartau, den 20. Bezember geschtedenen Borstandsmitglieds Joßunn Zeichnung geschieht in der Weise, daß die 2Sgn In anser Handelsregister B ist beute Zur Vertretung des Vereins im Sinne Geseuschaft mit beschräutirr Haftung Geschäfte führer bestellt. tretung der Gesellschaf; ist jeder der per. Kövigliches Amlsgericht. E ve busir. Biruermeister, zer yemosse Zachnenden zi der Fuma der Genossen. n cgue und öoEqöö“ aigliches Amtsgericht. Großberzogliches Amtsgericht. Abt. I. Marzell Reibel, Ackerer in Arzenbeim Pse schafr ihre Namensunterschriftenn daie n.ümu und Uagegend. ra- zu Siershahn⸗ eingetragen worden: An Jemeinsam berechtigt. Im Verhinderungs⸗ schäftfeführer bestellt. b Köntgliches Amtsgericht. 1 Handelsregister Seras. .. 57070 Colmar, den 3. Januar 1917 nessen is wöhrend der Dienititunden des verseienes erhzerzemasite i; Stelle des Kaukmanns Otto Labmig in alle eines Vorstandsmitgliedes tritt an. Pforzheim, den 4. Januar 1917. Stettin. 8 8 [57006) 11““ Aenderung bei eingetrogenen Firmen. In das Genossenschaftsregister Nr. 703 aiserliches Amtagericht. Gerichts jedem gestattet. den der ““ Norftandemitglied aus⸗ Koblenz⸗Lützel ist Kaufmann Georg Men⸗ dessen Stelle der stellvertretende Vor⸗ Gr. Amtsgericht. In das Handeisregister A ist beute waldenburz, Schles. [57017] 1. Firma: „domburger Mütlan. ist heute eingetragen det der Werkgenoffen⸗ . 111“ Hade do., den 2. Janvar 1917.. san rstolzes inge dineeen eee ningen in Ransbach als Geschästeführer itzende als stellvertretendes Vorstands⸗ 1 bei Nr. 482 (offene Handeisgesellschaftt In unser Handel⸗regtster A Bd. 11 1 verke Gebr. Lorch“ Sig: Homburg schaft selbständiger Schnetderinnen Glos. baenberg. v.-v. 797038] Köniuliches Amtsgerꝛcht. Abr. 19. 9 demttalied ist Alots Hießerer, Müller bestellt. nitglied. Die Firma lautet jetzt: Prorzbeim. (56997] Fundk ., Rochtttz Nachfulger“ zu am 3. Imuar 1917 bei Nr. 464 das Er. n der Bfalg. Die Prokara des Faus. Berlin, einzetra ene Genossenschaft mer be. eu en 19 —“senschafterzaister ist heut, meva v14“ 1Lenbene Mantabaur, den 26. Dezemher 1916. Banerische Beumtenversicherungs⸗ Handeigregistereintrag. Stentin) eingetragen: Die Gesellschaft ist löschen der Firma „Admiistrativn kanns Siegfried Selig dafelbst ist erloschen. schränkter Haftpflicht, zu Berkin: Fräuletn zm Nr. 10 Svav. Davlehngrasse n. v 57045] Landshut. den 15. Dezember 1916. Könialiches Amtsgerscht anstalt in München, Versicherungs⸗ Abt. B. Band 11 O.Z. 43. Firma aufgelöst. Der bisberige Gesellschafter Kennenguene Hermann e“ II. Firma: „Gebrüder Weber.“ König ist aus dem Porstand augge⸗ und Bezugsgenvssenschaft. . G. m. sch Nr. 5 des hiesigen Genossen⸗ Kgl. Amtsgericht. verein auf Gegeuseitigkeit. Das Be. Süddeusche Gold⸗ *. Stiberbern., Zosevh Ermann in Stettin ist alleintger Bob Salzbrunne eingetrogen at zitz; Limbach. Die dem Wilbelm schieden. Frau Marta Uschkerath, geborene 5 H. in Keaftsdovf- eingetragen worden: 1bes. gistens, betreffend den Wieszener Lörzen. 197058] müalbangen. EIg. 166991 kanntmachungsblatt des Vereins füͤhrt werkageiellschatt mit beichrüakerr Invaber der Firma. Amtsgericht LBaldenvurg Schlef 8 geber, Kaufmann dafelbst, erteilte Pro⸗ Reimann, zu Berlin ist in den Vorft ung Gutghesitzer Otto Schnacko und par⸗ und Darlehnskaffenverein e. G. In unser Genossenschaftsreglster dil Handelsregister. nunmehr die Bezeichnung Mitteilungen Haftung in Pforzheim. Der Gesell. Stettin, den 5 Januar 1917. . 28. ra ist erloschen. gewählt. Berlin, den 16. Dezember 1916 fulius Schröder, beide in Krartsdorf, m. u 9. zu Jagstellen, ist am 30. De⸗ unter Nr. 4, Sczebanter Pferdezucht⸗ ““ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. bheh ttzeteerbeat 157018] III. Firma: „Zweibrücker Druckerei, Lönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. sind als Stellvertreter der Voestands⸗ ee e ein jetragen, daß Gevnossenschaft, G. G. m. b ver Nr. 281 bei der Firma Diemer⸗Heil⸗ anstalt Versicherungsverein auf Gegen⸗ schräalter Haftung ist am 21. Dezember —— . In unser Handelsregister A Nr. 79 ist 1 V. L. Hallanzy, Gesellschaft mit Abtetlung 88. erte. mitglieder Bölitz und Beuchel in den 198 die Genossenschaft binfort die Be⸗ Sezevanken fotgendes eingetragen mann Cie. in Mülhatzisen eingetragen, seiligkeit in München. Die Bekannt⸗ 1916 festgestelt. Der Gegenstand des veTnasburg, Elna. [57007] heute die Firma Theobor Freimer zu eschränkter Hastung“ Sitz Zwei⸗ g’een gewaäͤhlt worden 9 Jagstener Spar, und Dar. Spalte 5: Die bisherigen Vorstands⸗ das d n heellichasier Mich! Hieren⸗ macbungen des Vereins erfolgen außer in Unternehmeng ist di Ererbüns der Berg⸗ Haudeleregister Straßburg i. G. Freckenhorst und als ihr Irntenehee rückan. Der seitherige Geschäfts⸗ Berlin. 3 [57031] Eisenberg, den 30. Dezember 1916. 828— afsenveretn, etngetragene Ge⸗ mitglieder Rebert Biento und Au uft b Heilmann, mit Wirkung vom 31. Dezemder diesem Blatte in der Bayerischen Staats⸗ werksrechte für die beim Kgl. Oberbergamt. ( wurde heute eingetragen: Fabrrkant Theodor Kreimer daselbst ein⸗ strer August Flick ist ausgeschteden; als In das Genossenschaftsregister ist heute Pemegt. Meeegerhür bs. 8. en Snn ug eschneeter Haßt. Liegs sind die Ligupatoren. 1916, aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. zeitung. 8 in Stuttgart untenn 22. November 1916 In das Gesellschaftsregister: getragen worden. 8 lcher wurde bestellt: Heinrich Heinz eingetragen bet dem Credit⸗Verein des EImshorn. [57039] pfl cht mir dem Sitze in Jagstellen Spalte 7: Die Genossenschaft ist durch 8 Mülhausen, 1u1.“ I 4) „Truk“⸗Fabrikation und Ver⸗ Vormiltags 8 Uhr, durch Ingenieur 88 Band VII Nr. 151 bei der Firma Warendorf, den 30. Dezember 1916. tedakteur, in Zwetbrücken wohnhaft. Spandauer Stadt⸗Miertels zu Rerkin In das Genossenschaftsregister Nr F g r 6b 4 Beschluß der Geveralversammlun 8 8 Aenches Aaaaneecht. trieb Aegid Sell. Sig Muͤnchen. Williboald Näher nnd acsmann Zea08 2e Wenl . Cie. in Bischweiler: Die Köntgliches Amisgericht Zweibrücken, den 5. Januar 1917. seingetragene Genossenschaft mit beschränkter st heute bei dem Kredirverein zu 5. die Besitzer Avgust Heckendorf, Daniel 11. Februar 1976 vnsgeist., 8. vomn 1“ Prokura des Richard Scholtz gelöscht. Helmling hier eingelegten Mutung, Frtera“ Prokura des Kaufmanns Eltas Wetter⸗ 8 Kgl. Amtsgericht. Haftpflicht, mit dem Sitze 8 li 2 Elmshorn, eingetr 8 n zu Kassat Wund Michel Sangel aus dem Vor⸗ Lötzen, den 16. De ber 1916 e esceeh es⸗ [56776] 5) A. Pomeranz & Co. Sitz mit einer Felduröbhe von 200 ha 1 88 mann in Bischweiler iit erloschen. Wesex. [57019] 18 Der Kaufmann Wilbeln 9 h. 6 er in: Fees n. * . 2 agene Genosfen. stande ausgeschteden und an ibre Stelle Köni Uches g e Bekaunkmachung. Handelsregister. München. v. Handelsgesellschaft Erteilung der Bergwerksrechte die praktiiche Ban) VIII Nr. 1 bei der Firma Heuri In unser Handelsregister Abt. A ist Charlottenburg ist 8 in be,e; dee Besitzer Georg Bendig aus Maszellen. bepehe Des Amtsgericht. b 1. Neu⸗ eingetragene Firmen. aufgelöst. Nunmehriger Inhaber: Kauf⸗ Gewinnung von Gold, Silber und Kupfer Heusch Hesehschaft mit beschr. Haf⸗ hei der unter Nr. 1 eingetragenen Furma 82 2 wählt. Die Willensert! Fun und 3 nerawersammlun zbetacuß 8 wge. - 8. Radolf Vongedr aus Bogschen und Dantel Ludwigsbafen, whein. [5705 1) Industrieller Verlag Dr. Artur mann Aron Pomeranz in München. durch bergmännischen Abvau aus den Ge⸗ tung in Bischweiler: Die Vertretungs⸗ Ww. B. Tiühmann zu Wesel heute 8 Güterrechtsregister nungen erfolgen durch meehehes Zeich⸗ vember 1916 ist K. beeg 30 No. Schektes qus Kanterischken in den Vor⸗ Gaposfenschaftsregiwereinträge. Kaufmann. Dr. Artur Seibt in München, Georg Bobleter als Inhaber Aöscht. gehrten Felbes. Das . p. Firwa ist erloschen. Der Ehefrau Kaufmann Max Tillmann. Surg, Fehmarn. [56903] 1916. Königliches H Meirtalieres ac 1. se chäftsantetl jedes Hendereng den 2. Januar 1917 gene Genossenschaft mit unbeschrünk⸗ Verlagsgeschäft, Isabellastr. 13. 8 Nunmehrige Inhaber In Erbhengemein: trägt 20000 ℳ. Ale Geschäftsführer Band VIiII N. 94 bei der Fuma Paula geb. Töns, zu Wefel ist Prokaura 3 Güterrechtsregistereintragung Mitte. Abteilung 88. 9 icht erlin-2 ““ 2g Königliches Amtosgericht. ter Hafernflicht in Kallstadt. Am 13. De⸗ 2) Helene Walser. Sitz München. schaft: Kaufmannswitwe Amalie Bohleter sind bestellt: Ingenieur Willibald Näher Augzzst Masson in Straßburg: Die serteilt. ö“ Rönigliches Aimiggerd enst ir Fenast erRea, e bebons Inhaberin: Kaufmannsgaltin Helene und deren Kinder Josef, Emil und Karl, und Kaufmann Hans Helmling in Pforzhei Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handels. Wesel, den 2. Januar 1917 8 Seite 38: Landmann Joachim Rauert Berli reGkeemeee I. Sar EIEIVVIZWTW schiebenen Vorstandsmitgirds Hetnrich l q“ (Jeder Fesch 9 übre. e Pren ünn⸗ geschäft ist auf den bisherigen Gesell⸗ Amtsgericht. in Puttgarden und Emmy Rauert, * ver G 8 [57032] Forst,. Lausitz. 57040] betr. den Wte⸗ Weisendorn IV. der Wenzer Ludwig Christ leuchtungskörpern, Schillerstr. 5. IIr. Löschungen eingetragener Firmen. der Gesellschaft betugt. Die Sssentlschen schafter Emil Fritsch, Kaufmann in Straß⸗ 8 eb. Lafreutz. Durch Vertrag vom„ In das ( enossenschaftsregister ist heute Im hiesinen Genossenschaftsregister ist S. m u 8 reditvereimn 2*. in Kallstadt jum Vorstandsmttglted ge· 3 Landesbauk bayerischer Grund⸗ 1) Pelzgeschäft Paula Schlesinger. Bekanntmachungen erfolgen im F burg, übergegangen, der es unter der bis. esel. 157020 14. Dezember 1916 ist die Verwaltung und Fee heeee bei der Credit. Genoffen⸗ bei Nr. 22, betreffend den Saerver getragen, daß an 8n ift heute ein. wählt. und Hausbesitervereine, Aktienge: Sit München. Firma und Prokurg des Reicksanzeiger in Berlin⸗ D en sherigen Fümz weiterrührt. Içn unser Handelsregister Abtlg. A ist kußateßsung des Mannes ausgeschlossen. 2 8” - Perückenmacher zu Groß⸗Berlin, Spar⸗ und Darlehnskassenverein. Ko stande nusaescht da „. B des aus demf 2) Bobenheimer Darlehanskasfen⸗ sellschaft. 828 München. Aktiengesell⸗ Heinrich Schlesinger gelöscht. Pforzheim, den 4 Januar 1917 In das Firmenregister: bei der unter Nr. 399 eingetragenen offenen 1 Koönigliches Amtogericht Burg a. F. Seßs Flicene Gengssenschaft mit beschränkter . G. m. u. H., zu Sverov eingetzagen: Junkereit der B 8 228 üdens Hemrich vevein. eipzerronene Henog .“ T. Aa ts gzächt 917. Band X Nr. 688 die Firma Augußt Hanoelsgesellschaft C. Spindler & Co.. 8 89 F. zu Berlin. Oskar Schädel Der Bauer Franz Rechlitz ist aus dem aos Wieszen n en. 9.e II nett unbeschrünkner Haftufllcht in 28. Dezember 1916 festgestellt. Gegen⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung 48 Masson in Straßburg: Inhaber ist der Wesel, heute folgendes eingetragen h n find aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Gäriner Heypekrug den 8 is. Sobeaheim a. Berg. Durch Beschiuß ston des Unternehmens sind: 1) alle Ge. in Liguidation. Sit München. Ronsdorf. [56999] Kaunfmann Emil Frilsch in Straßburg. worden; 8 8 * 88 . Mäller zu Balentin C. Franz Woick zu Sacro ist zum Vor⸗ Königliches Aedg ertche hes Dder Gener [versammlung vom 22. No⸗ chäfte, die zur Förderung des Realkredits 3) Reformhaus Schwabing Irma In das hiesige Handeleregister, Abt. B. Strastburg, den 30. Dezember 1916. Der Kanfmann Karl Ludwig zu Wesel Genossenschaftsregister. Voneie 8 .Schöneberg ist in den sitzenden, der Bauer Franz Wirth zu Sacro gliches Amtsgericht. vember 1816 wurde das Statut geün dert. Nr. 9, ist beute eingetragaen die Flrma: Farserl. Amtsgericht. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Vorstand gemwählt. Berlin, den 29. De. zum steüvertrezenden Vorsitzenden und der Ausum. Eineragung 57047]) t⸗ Genossenschaft hat den Iweck 1) :nen Flrma: 425 Wesel, den 2. Januar 1917. chaffemnurg. [57026] Fubher 1916. Kömtaliches Amtsgericht Bauer Frant⸗Schulze zu Sacro zum Vor⸗ in das Genossenschaftsregister. Miteladern die zum Geschäfts. und Wert⸗ Bekanntmachung. Berltn⸗Mitre. Abteilung 88. standsmugtiede am 23. November 1916 „„Svar⸗ nad Darlehnskasse einge⸗ Sdassderiehe nötigen Geidmittel, unter 1 gewählt worden. tragene Wenossenschaft mit unhc. meinschaftlicher Garantie zu beschafßem:

hinsichtlich städtischer Grundstücke dienen, Heizer. Sitz München. insbesondere das HeFotheresn und Dar⸗ München, 5. Januar 1917. Pyrotechnische Fabrik Ronsdorf, Se⸗ Strelno. [57008] Amtsgericht. 1 2 Evar, und Darlehenskassenverein woclln. (57033]% ꝙKal. Amisgericht Forst (Lausin), schränkter Haf pflicht zu Schobüll 2) mäüß gkiegende Gelder von dem elden (reis Husum). Ker D. anlunehmen und zu verzinsen; 3) für die

lehensgeschäft; 2) alle Geschäfte, welche der K. Amtsgericht enschaft mut beschrän cha Er lan chastliche etoese ung e wieisiashgn Verhält⸗ A1l 8 mit dem Sitze 8 Seess .hefe gs. 888 s SOreAls egüstr⸗ AFhsg 1.RNiesbaden [57021] beecc, gierae „n

misse des städtischen Hausbesitzes dienen; 5 Gegenst . .6 um 13. Dezember 191 ei de 1““ . 1g S-S et agene Genosfsenschaft 1

1s; gefiedch vn 85 bb s 8-e EEö“ ist die dir. Fuma Moritz Joseph in Strel 8 8* u.In w Handelsregister A ist bei der rit unbnfchraebtar Hafep icch ver In das Genossenschaftsregister ist beute 2. Ja uar 1917 Lehrer a

8 M . F atek epern aller Art getragen worden;: veen lch Whün eingetrogenen Firma ach. Die Betanntmachungen der Ge⸗ eingetragen bei der Brauerei⸗Genossen⸗ Gartz, 0 5 n dbones Veacdenann in Heckenshäüh

bEoe TEEE Be Veraie Büervealcheg, eingetragene g8 ttareaist [5704 /1aus dem Vornande ausg schleden und an Bedartsartikel und 4) den Verhauf land⸗

1 Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht, e das, Geno attsregister in am seine Stelle der Bäcker Johanges Brode wirischaftlicher Crzeugntsse za dekt .

S 5 ohanages 2 rsen 2 18 che 3 atiie zu betätigen,

sin 5) nit der Genussenschaft kann auch K

9 Unternehmungen, pie mit diesen Gegen⸗-⸗ Im Handelsreoisier für Ein hen i staatl . 2 5 Handelsrecister f Linzelfirmen in zu erwerbenden, staa gene . 8 oge; zerfi den. ftaatlich genehmigten] Die Prokurg der Frau Jennv Sosepb⸗ Wies baden folgendes eingetr Regensb 5 verden 9 getragen: 1 Regensburg erscheinenden „Her Genossen⸗ 8 2 1 1 1— mit dem Sitze zu Berlin. Die Genossen.2 Deiember 1916 bet Nr. 11 Glektxvi⸗ in Schobüll in den Vorstand gewählt 1 8 Sparkasse verdunden werden 6) die

ständen in Zusammenhang stehen, in nd. I Blatt 142 ist heute bei der Kirma Fabrikbetrieben. Die Gese ft ist st in Zusam hen, 142 t b 8 Gesellschaft ist auch aeb8 b jeder zulässigen Form. Grundkapital: Theodor Helbig & Cle Parkettfabrik, berechtigt, si 0 25 geb. Muczynski, ist erloschen. Der E ds. 8 Ars vbbeeeeeen, 18n.c eAeter nnteaetaien e üen age halchen Kenäelices Amüsgericht Streino. allthetee ie⸗ Ee naacce b hea enn, ˙s Stetus iss dem. sgair ist antsetstt dma die Bilchsiee eer e'ür, ,9d Meschiaena nafesschets Ses 8 Nien zu je 1000 werden zum Betrage zmu Lin : „worben ETE1I Pr 1, S 8 . entsprechend grändert. irae die Beschlüsse der an g. maft um, den 3 Januar 1912 2 van 19 8 Recducteaigh aas Iechcge . eeesaen „Die Firma ist er 2 9 8 ö R b [52009] s P achtg 8 1 Mecnffenbsag. 8 3. Januar 1917. Berecbehecastaee den 21. 1 e 8 8 88 Königliches Abt. 2 nogenscheh soll durch die matertelle För- voller Einzahlung des Grundkapitals kann] Den 3. Januar 1917. schäfte führer ist Wilheim Mvog, Kauf. n unser Handelsregister Abteilung Kond Uiches hnen S. 917. G 1 Amttzgericht. ar 1916. Zu 9 atoren sind 1 8deö ann Kvüger in Gersow en1 sdderung der Verhättnißse ihrer Miralteder sder Aktionär verlangen, daß seine auf Landgerichfsrat Rothfelder mann in Ronsderi. Ber Gesehhsg hen. Nr. 26 ist bei Ler Fuma A. Kron, 16 mtagericht. Abtellung . Aschaffemmarg. 570971 estellt dis Bterperleger Wilhelm Nehls d aus dem Borstande ausg schijsden und . nnes :57036] sauch derrn sitliche Hebung zu erreichen 1““ gerichisrat Rothfelder. gdorf. er Gesellschafts. Stvelno, am 18. Dezember 1 16 cfrn . 8 8⸗ [57027] und der Buchhalter Albert Haller beide un seine Stelle der Gutsbesitzer Orto Bei dem Horner Spar⸗ und Dar⸗ suchen. Die Bel s es xine †. EEE g ist am 25. November 1916 und e. N1.8 . Vrkanntmachung zu. L 8 e aeh eeeeee John in Geesow i . 3 lehnskassenverein ei ,„Die Bekanntmachsngen der Ge⸗ aktie umzuwandeln ist. Die Gründer, die Neumarkt. S g. 56993], 19.2 6 feßge 16 und tragen worden: Die Firma ist erloschen. . - 8 arlehenskassfennenein Uhr zu Berlin. Berlin, den 30. Dezember onn sow in den Vorstand gewaͤhtt. 8 erein eingerragene Ge. nvossenschaft erfolgen unte 8 8 aflae Mrrün LE“ Srün 8 A eFlacher i Fasess acseeste 1815. hg stellt. Die Be⸗ Kontgliches Amts ericht 118. 19, n Verantwortlicher Redalteur: aflenneneen Hroßmwall⸗ 1916. Königlichee Amtagericht Berlin Köntaliches Amtsgerscht Kartz a. d. O. nossenschaft mit unbrschränkter Haft. selben und sind 1141141414242* möfeil d. Faw. AL. erfolgen. lha. Direktor Dr. Pyrol in öI ber Lrgetgeasge eller ea mit Mitte. Ahtellung 88. . Gräfenthal. 52042] 8 zu Hoꝛn ist dente in das Ge⸗. standemitglkeder, wenn und Haushesitzervereine, eingetragener Ver⸗ Broda, Buchdrucktrei, Verlag. Da. Ronsporf, den I. IFear 1917 rgist Pr. g9 [57010] Verantmwortlich für den Anzeigenteil: 8 wallstadt. Pas vag g,Fe. Berle x8n. Zum Spar⸗ und Vorschu zverela folgendes eingttragen ausgehen; dumch den Vorfitzenden des Auf⸗ ein in München, 2) der Grunde⸗ und Haus⸗ vier⸗ und Schreibwarenvhadlung . Köninul. Amnsgericht. 3 bG Ie Ssgeseg ster 4 Nr. 96 ist bei Der Vorsteher der Erpebiclen 3 rich Adrian ist qusgeschieden⸗ 8* ih c 8 sp. ii [57112-he. G. m. u. H. ia Hafeuthal ist deute, Durch Beschluß der 0 b sichtsrats. wenn sie vem Auisichtgrat aas. I e asenchug denardSe ). und als deren In.. neenh S. Rechnungsrat Mengering in Berlin der Bauer Futob Hirsch in Cswabltare 1.espgcetlcvewristeSg es in das Gevossenschaftaregister eingetragen nang vem 8 sehen. K. - 8 Bed Därkärzm er. Verein in München, ) dis Bank für haber der Büchere Gereibesiger Kar Lhroda Saarbrück eg. 1570001 ags n. er. Inh. Verlaag der Expediti ü Berlin. in den Verskand . G b bfng; bei Nr. 511; Ein⸗ und [worden: Für den als Konkrolleur aus dem der Se ud 8 scheinenden. Durkhetmer Anzeiger. Rechng⸗ Haus. und Grundbesit in München, ein⸗ in Neumarkt (Schles.) eingelranen worden I. Fheiheh Pendelsregister 1 57009] helm Günther, Apothefer, die der der⸗ 2 der Expedition (Mengering) Aicha fe einbe 8 8 8 Verka [agengssenschaft der Baäckermeister BVorstand aus eschledenen Bötscher Kari Satang dadurch erweitert, datz dinter verhindliche Willenserklärun eich. eitagene G 2 2 ag . gen Handelsregister B Nr. 20 ehelichten Frau Apotheker Elisabß in Berlin. affenburg., den 3. Junuar 1917. Mpabils, eingeträgene Genoss Leschledenen Bötscher Kari Klotterchumbd Steinbach zugefügt wird. g, in 3 Hasbsflicht in Mänscaft 8e e 0oJCWEEWW1 1 n E Gäniber, geb. Kober, erieille Sveg e Sens der Nenddeutschen Huchdrugerei und Ke Nattasr sch ¹Fveschäntter Hastgstcht 10 Ueagnen 8 dens de 9- Se;..wFeishhe 2 C Fehender bis. sen Dee Imei SIEEEE“ 8 8 6 . D. H. aar. eingetragen. gerlaasanst b in. Wi 96 1 8 zr . 8 en . E 8 8 88. Umeier, Kaminkehrermeister in Mün⸗! 8 Königliches Amtsgericht. brücken 3 eingetragen worde Anstsgericht Steiegau,ten 4. Januar 1917 wG 8 bassee a aan. Jeichnung erfolgt, indem der Fema 3 8 6 2 2 8Gö“