1917 / 7 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

9t. 214658. J. 7844. 3 1 8. 8 g 8 C. 17511. kämme, Löt⸗ und Schweißmittel, rohe und teilweise be⸗ 8 3 W. 21287. 8 1 5 8 . arbeitete unedle Metalle, im besonderen Knopfstahl, 1 3 C 18 8 öu1—“ üehehcähn ““ 1“ “] 8 . Stahlbänder, Draht, Messerschmiedewaren, Sägen und 8 2 . . Nastellnind. Verbandstoss⸗ Sit h“ . 8 1“ Werkzeuge, Nadeln, verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Herstellung und Vertrieb 81 ag h ““ 8 Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Beschläge, Drahtwaren, eg ene L.eea⸗ . ex wnas b 11““ 1 Stachelstahlstreifen, Stahlblechwaren, Federn, Haken und seendeen. 1ö16“ . 1 1 ——— 8 8 8 8 Osen aus Stahl, Eissporen, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ baeb-Es.Nn. . 1b 8 1“ 3/ 11 1 ei 3,11 1916. Cigarettenfabrik „Josetti“ Inh. Meier metallteile, gewalzte Bauteile, Krawattenschließen, Ma⸗ .“ »8 1916. Alfred Schellenberg, Düs 3,11 1916. J. Reiß, Eigarrenfabriken, Mannheim. 3/11 1 ga 33 . . uteile, 5 hhließen, M 13/11 1916. Sicco⸗ Akt.⸗Ges. Chemische 10 1 214659 8 —8 8 1“ 66. rz 2 2 8 1916. 8 & Peters G. m. b. H., Berlin. 37/12 1916. schinenguß, Feuerstahl, Stahl für Orthopäden, sonstige Belin. 20/12 1916. J““ 8 8 4 sssssß Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗Fabrik. W Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zigo⸗ Metallwaren, soweit sie aus Bandstahl hergestellt sind, betrieb: Chemische Fadbrik. 8 -”- Parfümerien, kosmetische Puder, Enthaarungsmicht gabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Ziga Zigarren, Rauch⸗ und Schnupftabake. Automobil⸗, Fahrrad⸗ und Luftschiffzubehör, Fahrzeug⸗ Chemisch⸗pharmazeutische und diäterische Präparate. V hh; 4 Zahnpasta, Haarfarben, Kopfwasser, Seifen kos mittch lülos Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ und Rohtabak, Ziga ö1““ teile, Beizen, Christbaumschmuck, Gummiersatzstoffe und easas 8. ““ . V7 -”- sreme, kosmetische Mittel, Kämme, Zahnbürsten s tetenpapier, Zigarren⸗ und Zigarettenspiten, Tabats 214694 . 89g arznich für veee. -e. und Reise⸗ 214651. J. 7874. 3/6 a &. 2 Berlin. 20/12 G--- .* Hands 3 8 jf d Tabaksbehälter (Beutel und Etuis). 3 8 geräte, ärztliche und gesundheitliche Apparate, Instru⸗ 214651 n 6 1914. G. & C. Toepken, erlin 1 1 - 1 bürsten, mSsesssses und Handschuhe feifen un mente und Geräte, Metallteile für physikalische, che⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb v remsmaterial. . u“ .“ . . 8 2 Sch. 2. 1 214684. mische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, maren. aeesn Wagenpolser. 8r 8 ö“ Sch. 2154 eRs. 8 Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Appa⸗ G E111““ vser wk Eeees SErres Shchee0 09099 . 1 u“ 5 8 herg Enthaarun 1 rate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Ma⸗ 214660. E. 11543. chellen erg USmi ch 1 . schinen, Maschinenteile, Treibriemen⸗Ersatz aus Band⸗ 3 22 ax6 8 ssttcahl, Haus⸗ und Küchengeräte, Garten⸗ und landwirt⸗ Notrshs 8 . 597152 „f 8 . 11 9 1916. Alfred Schellenberg, Düsseldorf 1 ““ schaftliche Geräte, Metallteile von Musikinstrumenten, 18 1 1916. Cacl Jacobs, Osterfeld i. W. 20712 . 8 1 valleriestr. 66. 20/12 1916. M 3/11 1916. Cigarettenfabrik Josetti“ Inh. Meier Schilder aus Metall, Druckstöcke, Besatzartikel, Knöpfe 2/6 1916. C. Woermann, Hamburg. 21/12 1916. . 6“ Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗Fabrik. X H H., Berlin. 2012 19158 aus Metall, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗ Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren;: Streich⸗ Geschäftsbetrieb: Apotheke⸗ Chemisch⸗ (Enthaarungsmittel. 8 Geschäftsbeirieb Zigarettenfabrik. er. Ziga⸗ waren, Bureau⸗ und Kontorgeräte, Lehrmittel, Rost⸗ Pölzer, Zündschnüre, Seife, Eßwaren (Butter, sowie pharmazeutische und kosmetische Präparate. 49 1915. Harzer Holzwarenfavrik Gebr. Lohoff, sschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel, Schleifmittel, Spiel⸗ Früchte und Gemüse in Dosen und Gläsern), Manufak⸗

7711 1916, Fa. J. H. P. Aöbinger, Bergedorf b. es behaüöeks Fa 8 1ec Sümkabet waren, Sportgeräte, Munition, Uhren und Uhrteile. turwaren: d. i. Wollwaren, Baumwollwaren, Leinen⸗ schuhfabrik Maz Moeller, Arnstadt. kammern. Beschr. LEchnupftabal, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Ziga dieselben emailliert und verzinnt, Maschinen und Ma⸗ fabrik. Waren: Handschuhe aus 1916. Expreß⸗Fahrradwerle A.⸗G., Neumarkt G sr 2.

Automobile und Automobilzubehör. 1 dukte. Waren: Seisen, Wasch⸗ und Bleichmitte 21/11 1916. Leopold Engelhardt & Co., Bremen B—— 214676. M. 2540 4 10 tabak, Zigarren und Zigaretten. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Lo⸗

Tettenborn i. Harz. 20/12 1916. . 214675. K. 301 8L8Ls 111A““ Ehscacgees . Rerts g cheas war gexüe Fnn⸗ 1 1 bamburg. 20⁄12 1916. 1 Beschr. waren und Seidenwaren, alles in Stücken, Tüchern 20 %61 2 1916. 1 aJ S B. 32643. vettenpapier. 1 . schinenteile, gestanzte Löffel, Messer, Gabeln und Sche⸗ Leder, Handschuhverschlüsse, druck i. Oberpfalz b. Nürnberg. 20/12 1916. 1 10/10 1916. Xaver Kempter, Üchwabmünche G Leinenhemden, Hüte, Müßzen, Stieiel und Sehuh. Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und e 21/12 1916. 1/9 1915. Sächsische Maschinenfabrik vormals 7/11 1916. S. Süß & Söhne, Lampertheim. 20 12 . komotiven, Dampfmaschinen, Werkzeugmaschinen, Kon⸗

36d. 214652. T. 8669. 55 trieb: ren⸗Fabrik. Waren: 8 hhäftsbetrieb: Verferti 1 214695 8 Geschäftsbetrieb: Holzwaren⸗Fabri Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 214695. oder Schals, Eisenwaren: d. i. Werkzeuge, Acker⸗ und Geschäftsbetrieb: Handschuh⸗ 8 8 ren, Konfektionsartikel: d. i. Herren⸗ und Damen⸗ knöpfe und knöpfe. Geschäftsbetrieb: Fahrradfabrik. Waren: Fahr 1 20/12 1916. 1 8 8 Schießpulver, Bier, Wein, Liköre, Parfümerien 214661. H. 32370. 1 liermittel, Schleifmittel. 59 1 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Richard Hartmann Aktiengesellschaft, Chemnitz. 21/12 1916. 1 1 38. 214696. T. 9475. densations⸗, Transmissions⸗, Feuerungs⸗, Beschickungs⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak⸗ und Transport⸗Apparate und Geräte, Teile von Kon⸗ fabrikate aller Art. E.* 4% densations⸗, Transmissions⸗, Feuerungs⸗, Beschickungs⸗ ö111.““ v 0I II UOI] 0 blj und Transport⸗Anlagen, Rohrleitungen, Pumpen, Kom⸗ 2

214653 214705.

28/3 1914. Thüringer Hand⸗ 8 b 8 Haus⸗ und Küchengeräte, Holzwaren, besonders Wäsche bhe Feuer“ Tabakfabrikaten. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und 23 Forstbau⸗Geräte Kochgeschirre in Eisen und Eisenblech 2 8 2 8 8 8 59 6 —9. 7 8 8 * 4 1 2 6 2 385 888 8 8 8 8 8 88 214685 8 Garderoben, Unterzeuge, Kragen, Manschetten, Schlipse, räder, Fahrradteile und Fahrradzubehör, Landfahrzeuge, 1 8 2 Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch technischer Tabakfabrikaten. Waren; Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ 1916. 88. 214686. M. 25470. pressoren, Kältemaschinen, Textilmaschinen, Dampfkessel,

1 81“ ee 8 8 3/8 1916. Hermann Menz, Augustastr. mit Zubehör, nämlich Überhitzer, Dampfregulierapparate, 13/3 1916. Emil Brockschmidt, Hannover, Tauben 3 1916 He 3 gustas Oberflächenkühler für Dampf (mit Ausnahme von

feld 20. 20/12 1916. Richard I1I“ es 84 6,11 1916, Fürkische Zigaretten und Tavakfabrik, Rauchgasvorwärmern), Motorlastwagen Gießerei⸗ ee sier, z. eusy, Kreuzburgerstr. „Breslau. 20/12 1916. 2 2 8 Freen gas irmern), stwagen, ere Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Ballenpressen sowir P Herstellung hdnh Vertrieh 1 eler ran B. Przedecki, Inhaber L. Przedecki, Breslan. erzeugnisse und Schmiedestücke. Beschr. Heideerntungsmaschinen. I technischen und chemischen Artikeln aller Art. Waren 99 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vo —— 4,7 1916. Cyprische Goldfäden Gesellschaft m. b. 1

8* Putz⸗, Polier⸗, Reinigungs⸗ und Entfettungsmitze Zigaretten und Tabaken. Waren⸗ Roh⸗, Rauch⸗ und* 214702. 33376. greseld. 270014 1929 .5. H.

2* d 1 . sbe eb.:

8 1 bandstoffe, Puder. 916. geab 28 Z8 enüülf⸗ 9 Z enspitzen, 8 Gesc Herstellung und Verkauf von X“ stoffe, P 1916 vettenpapier, Zigarettenhülsen, ⸗spitzen, Zigarrenspitzen 1 Gespinsten. Waren: Metalllahne in gesponnenem und

8 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Tabak eifen. 91 8 8 v“ 88 34. 214677. gigarrenfabrikate. vgeneis a G b undgesponnenem Zustande 4/1 1916. Hofer Farbvenfabrik Wilhelm Schubert, G Pigar IESen,. 8 Bccats etah Hof a. S. 20/12 1916. 2 214697. 1 959. 1 214706.

8 Geschäftsbetrieb: Farben⸗, Lack⸗ und Kittfabrik. 8 12/8 1916. Fa. Carl Obitsch, Nürnberg. 71: 1 8 v Nur anmn Rhein Ua Will joh leben

8 v 3 8 5 Geschäftsbetrieb: Pinsel⸗ und Bürstenfabrik. Wa 8 8 214662. K. 29703. ELog e1““ 3/5 1916. Resedawerk Gebrüder Binder, Ebi 1 ren: Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, 20/12 1916. 99

schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. b Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrikation. ö““ üiechn 1 W“ 1 G 82 Waren: Zieh⸗ und Mundharmonikas. v“ Süccaae ⸗228 1 4/11 1916. F. A. Böhm, SäöSI A 0] 27110 1916. Gebrüder Maier, Heidelberg. 21,12 luuuntersachsenberg. 21/12 1916. 98 47 1916. Chemisch⸗pharmaceutische Nährmittel⸗Ge⸗

8 3 214669. 2 . a 1916 Geschäftsbetrieb: Musik⸗ 1 sell z 5 22,12 68 . 34. 214678. B. 3303 1916 8 .“ 3 Geschäftsbetrieb: Musi 3 sellschaft m. b. H., Berlin. 22/12 1916. 8 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren⸗ 24/8 1916. Fa. Arthur Lesser, Berlin. 21/12 instrumentenfabrikation. Waren: 8. Geschäftsbetrieb: Herstellung uns Vertrieb von

214654.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 chemisch⸗technischen Produkten und Seifen. Waren: aseh⸗ Bohnermasse, Wachs, technische Ole und Fette, Schmier⸗ 8

Uhren und Uhrteile.

214688. B. 33443. 9b. u“ 214698. D. 14638.

3/5 6. Rosa Knieling geb. Teichert, Döhlen⸗ 8 aon 8 [1916 vr . 428. 2 b 2 2 garren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und11916. Zieh⸗ und Mundharmonikas Tiervertilgungsmitteln. Waren: Tiervertilgungs e Potschappel. 20/12 1916. V Schnupftabak. Geschäftsbetrieb⸗ Uhren⸗Großhandlung. Waren;: v“ 8 gg . 1 1 1e meBe fsetzt lelche Ud oile

Scheuerpulver, Schleifmittel. Beschr.

E8 eseceesscFäat8 1 8 1 8 u“ . . 2b 2 2 8 * 8 214663. St. 8619. 1916. Fa. H. Leipzig. 20/12 1916. Binder & Ketels, Hamburg. 20 1 ötte FWer Theorie und Fraxis

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von. 1““ be ba müssen Hand in Hand gehen. Nährmitteln. Waren: Kindernährmittel, diätetische Back⸗stellung und Vertrieb von chemisch⸗technischen 251 W. r Fabri waren gwiehuck, Keks, Biskuit, Brot, Feingebäck (Ku⸗ Waren: Chemische Produkte für industrielle e, Fn. Angust Blase, Lübbecke i. A 11/11 1916. Fa. David Dominiecns, Remscheid⸗ 21, 8 8 9/4 1916. Chemische Fabrik Bannewitz, Orloff . b Lederkonservierungsmittel, Appreturmittet, Seifen, Vasclel,12 1916. 1 99. 11 8ö.“ . 18 9 8 21/11 1916. Robert Schmid, Füssen. 22/12 Hansen, Bannewitz b. Dresden. 20/12 1916. - 3 chen) und Teigwaren. und Bleichmittel, Fleckenentfernungsmittel, kosmetischl Geschäftsbetrieb⸗ 1 vegeaigs ö 8r. 8 1916. Mess d Werk 8 1916. 8 schäfts ieb: ische Fabri ge . 1 58α 1 82 b—“ a“; 8 gigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und S hnupftabak eschäftsbetrieb: Sägen⸗, Messer⸗ und Wer zeug⸗ 703. . 5 Beschäft 81 8 .2 3 8

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 5* 26e. 214670. St. 8298. Mittel, technische Ole und Fette, Schmiermittel. . Zige an. hErch vEE 214703 18 1 Geschäftsbetrieb, [potheke. Waren: Pharmazen

8—

Harze, Gerbmittel, chemische Produkte für wissenschaft⸗ 8. ,,&q 1 21468 3v g. Mtötet ADWeö1“]

8 n 1 1 ., 8,5,8. 5 3 88 214689. B. 33444.] bearbeitete unedle Metalle, Messerschmiedewaren, Werk 8

iche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, 8 85 34. 244929. 8 2 zeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Na⸗ G atkraft 8b 214708.

mittel, Seisen,

8

. 2 2 5 1 9 90 9 Zwecke, Zahn 8 (gmacatigen Sbarn (iloria Viktoria siold 8 5 6 8 1“ deln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und “”“ 38 8 b 8 tt st verzinnte Waren Eisenbahn⸗Oberbaumaterial Klein⸗

8 4 8 4 9 1 2„ 8 3

ah 5 88, 8 66 8 Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, 7 . 8 1 8. 214655 567 8 38 9 f F. Eewg⸗ a. Georg Schepeler, Frankfurt g. M 88* 9 21/12 1914. Gebrüder Stollwerd A. G., Cöln 0 EFrWe Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 979429 916 F 8 1“

—2 9 21/12 1916.

8. Cognag 6venbene, 82 * - 88 9 1“ Bea Ine Stahkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, 11 1916. Fa. August Blase, Lübbecke i. W Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke

8,& a. Rh. 20/12 1916. z z 15 s Delita teis 8 Iq Geschäftsbetrieb: Kat Schokolat d Zuch Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Delikatessen⸗ aüshnüs Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ 2 3 1 8 883 b Wein⸗ u. Zigarre warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und an⸗ 2 u Fabrik B und v er-seö gaieas ““ x 5 vAX““ 22 / 9 1GG Steinhei Rüdeshei eren Nahrungs⸗ Genußmitteln, automatischer Wa⸗ 4/9 1916. Wittstocker T erke, Gesellschaft mit! schäftsbetrieb: igarren⸗Fabri en. Waren: gewalzte un gegossene auteile, Maschinenguß, a Kl. 1 3 3 1— a 6 19 beinheimet, Rünesheim 1a. Diüätelische Vrtpräpa 19 v“ vsgban b rren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. schinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Auto 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 98 ööö1“1“ 1 heggeacu⸗ 111“ v ö*“4“*“ 2 maten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 10 7 1916. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Geschäftsbetrieb: Kognak⸗Brennerei. Waren: Spi rate, Liköre, Automatenwaren, nämlich: Zigaretten, Par Geschäftsbetrieb: Tonwerke. Waren: Seifenerst p. 214690 11“ SSa d Geschosse Jagd 1 Co., Leverkusen b. Cöln a. Rh. 22/12 1916. rituosen, Liköre. füms, Seife, mit bildlichen Darstellungen bedruckte Kar ih landwirtschaftliche c2sae2 hosse. Bag, 8 2 1— Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von 1 sten, insbesondere Ansichtspostkarten. Beschr. 214680. G. 176 3 8 8 1.“ 8 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 2. e 5 —2 b 8 1 214699 F. 15076 8 Ieee Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und sonsti⸗ 28/3 1916. Gebr. van Eupen, Essen, Ruhr. 20/12 116 b. 33363 ————— 8 . 8 G 3 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen gen chemischen Produkten. Waren⸗ Arzneimittel für 916. v““ 214671. W. 21222. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Menschen und Pierr⸗

4 1 1 8 8 1 2 8 Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Geschäftsbetrieb: „Herstellung und buö8’ -“ Feralith Z“ F Füessswxwere .. .... Wagen und Zubehörteilen, Werkzeugen, Halbfabrikaten 8 6 88 8 8 .=2’8 1916. Steinmeister & Wellensiek m. b. H., 8 Borsten Bürstenwaren Pinsel, Kämme, Schwämme,“ heass

8

und Rohmaterialien. Waren: Rohe und teilweise be⸗ 1 87 8 bünde i. W. 21/12 1916. venn e dehee⸗ K an ne. eeeeeeeüenhens Eihen und Stahl⸗ 16,10 1916. Fa. Carl Gust. Gerold, Bertin. 20 Geschäftsbetrleb: Verfertigung und Vertrieb von 25,6 1915. Fett⸗Raffinerie Aktiengesellschaft, Brate J1““ Röhren, Werkzeuge. 139- F Jn 1916. lebakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, i. Oldbg. 21/12 1916. Faröstoffe, Farben. 1 8 3 18- 8. 8 1 1 Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Versandgeschäft. Wüehan⸗ und Schnupstabak. Geschäftsbetrieb: Olfabrik und Fabrik technischer Klebstoffe, Wichfe, Lederputz⸗ und Ledertonservie⸗

9463. 1 8 86 1 ren: Zigarren, Zigaretten und Tabakfabrikate. Präparate. Waren: Chemische Fettprodukte für Iso⸗ rungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse. . 8 214691 8800. lierzwecke und für Seifen⸗ und Putzmittelfabrikation, so⸗ za. Bier. G

38. 214681. . wie für photographische Zwecke, Hartfette für Lötzwecke, b. Weine, Spirituosen.

8 1 1 2 4 . 1 8 89 8 8 8 BESTE 2XOUAII 1 n KX. 8 8 8 G Lederkonservierungsmittel, Appreturmittel, Fette und 3 Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ en, Brenn⸗ und Badesalze.

Fettgemische zu Konservierungszwecken für Eis

8 I IUCAAR I 3 8 materialien, Leuchtstoffe, Schmiermittel für Maschinen, Brennmaterialien. 8 . S SaI Kerzen, Fischfette, Margarine, Speiseöle, Speisefette, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 22,7 1916. Farbenfahriken vorm. Friedr. Baver & FEENSITERS IB 8 ö“ 1 gehärtetes Rinderfett, Kunsttalg, Kakaobutter, Kakao⸗ Schmiermittel, Benzin. Co., Leverkusen b. Cöln a. Rh. 22,12 1916 . 8 fettmischungen, Kakaobuttersurrogate, Schokolade, diäte⸗ Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Geschäftsbetriebr⸗ Fabrikation und Verkauf ven

1 . 18 8 8 1 88 vb“ tische Nährmittel, Futtermittel aus Abfallprodukten der Fleis unb rs Fleischextrakt Teerfarbstoffen, pharmazeutschen Präparaten und sonsti⸗ 21/10 1916. Tücmantel & Martin, Ohli s, Rhld. 2/11 1916. Richard Boden Riesa. 20/12 1916. 8 1“ 8 21/ 5 WW1“ iesh 14/11 1916. Fa. nard Straus, Mannheim.11002 FHen As Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, 8 Brah 8 c - haexgye. 20/12 1916. Geschäftsbetriene Likörfabrit und Weingroshans. 28/4 1916. Wächtersbacher Steiugutfabrit G. m. 8, 18 Rinn & Cloos, Heuchelheim-⸗Gieh 1161 1916 3. Fa. Edua eneh annherm.] Oibereitung, kosmetische Fette. Beschr. ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Za“ Waren: Arzneimittet für Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: lung. Waren: Spirituosen, Weine und alkoholfreie b Schlteba 2 Beg. wen Eee 18 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zig Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak 9 b. 214700. E. 11668. ütter, Käse, Margarine ““ Messerschmiedewaren, Rasiermesser, Rasier⸗ und Abzieh⸗ Getränke. Geschäftsbetrieb: Steingutfabrik. . 8 Por⸗ ven, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak Pbrikate aller Art. Kaffee Kaffees 16 uck⸗ 2. apparate, Rasierseife, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ 3 Ses en Steingut, Feeiaseea. dechtmatte Majolika, . b 8 E 3 üöege 8. Hgeeg, r. 8 g- er, 1 82 92 214666. K. 29684. ervakotta und sonstige Tonwaren aller Art. 8 9 b. 9 8. 2 392. 1 Honi eh und Vorkost, . eigwaren, Gewürze, und Stichwaffen. 1 38. 214682. 29* 14s Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zucherwaren, Back- und Kon⸗

214657. W. 21118. 8 8 16 8 46 ditorwaren, Hese, Backpulver. 8 U 8 8 b] 99 6. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis 20⁄112 1916. 16/8 1916. Erste Augsburger Laubsägen⸗ und Uhr⸗ Seisen, Wasch⸗ und Bleichmittei, Stärke und 23,10 1916. Nnudolf Franz, Bertihn.

Rel eater 1 99 8 28. Druckereierzeugnisse, Schilder, Druckstöcke. P 916 S Münche 7/7 1916. Salo Schwerin, Kreuzburg O. S., Ecke G i etrieb: Herstellung und Vertrieb h 26, 10 1916. Compagnie Laserme, Tabak⸗ und Ci⸗ Pweasze. - 8. aasg 8 8 7/3 1916. Wester & Butz, Merscheid b. Solingen. 20,29: 18 Fn. F. E.⸗ Kustermann, Munchen. Ring u. Schloßstr. 20₰ E“ redechceece 1—31 Zicpharetten⸗Fabriken, dreaen A. 69 12 1916. sedernfabrik J. N. Eberle & Cie., Augsburg⸗Pfersee. —BA ⸗K. .s straße 45. 22/12 1916. 81 20/12 1916. Geschäftsbetrieb: Eisenhandlung. Waren: Nadel Geschäftsbetrieb: Tonwerk, sowie Herstellung und rillos, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ und Rohtabat, Z Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. 21/12 1916. ee 8 wnee E““ füͤr. deben Sehtei⸗ ꝙ5 Lrgeeee Duns Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: fänger, bestehend aus einem Holzstiel, an welchem mittels Vertrieb von Seifenersatzmitteln. Waren: Seifenersatz⸗rettenpapier, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Tabafihwaren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupstabak, Zi. 8 . ö egedn mittel . 8 8 nes . wae. deitu Schuupfens bei Se. 24 b 88 . 8 . 1 . 2 8 6 gaz go . Sbehälth 8 2 A 99 . ünn 2x½ 9 1 8 8 G Walz e S 8 Ien: 2 oste § S 8 War 8 Rasiermesser, Scheren, Taschenmesser und Tischbestecke.]Kette ein neteaen befestigt ist. 8 Imishss in besondere Weßeäcan. 68 pfeifen und Tabaksbehälter (Beubel und Etuis). earren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenhuͤlsen, Ziga⸗ [und Walzwerk für Stah . G eeeh a ücen

2 3/11 1916. J. Reiß, Cigarrenfabriken, Mannhe Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ote,

8

npapiere, Zigarren⸗ und 3 ettenspitzen. draht und Bandstahl, Gußputzpinsel, Stahlspäne, Stahl⸗ 36. Zundwaren, Zündhötger. 9 8 ninchen.