B “ .“ u“ 111“ ö1.““ 1“ ö1“ — . “ 2 8 8 8 8 . . 8 1““ 1““ D“ 8— 11 öe“ Erste eilage wei;“ gehalten. Der Vortrag gehönt zu den fesselndsten in der er beutige Wertpapiermarkt zeigte eine festere Haltung. Be⸗ ((Warthe) 1,0, Gostyn (Warthe) 2, Glinau (Warthe) 0, Neustettz D 8 11“] 8 I 8 Heblichen Reihe warwoller ortezge., die die Uecg e. e den kepier londere evelhie ellnapierme iren, einen 8 . (Dartbe) 5 8 8 1— . d K lich chen Reihe wertvoller Vorträge, die die „Uranla en letzten sondere Nachrichten geeignet gewesen wären, einen Einfluß auszu a 89 Deutsch Krone (Warthe) Landsber (Warthe —, zum enu schen Reichsanzeiger un onig Pr
lahren veranstaltet hat, und die ihn begleitenden Bilder waren nicht üben, lagen nicht vor, auch die fremden Börsen blieben hier ohne Angermünde (Welse) 3, Stettin 1,0, Pammi . 8 — — — und nchellch — 8 ese s. * 6— etegeh — 8 ebenso (Peene) 3,0. bise gn min (Ihn 2, Pe baee . ausgeführ ondern diele waren von einer erlesenen einige veberschle sche Montanpapiere. r uß war still. 8 2 . „2 6 8 33 ₰ 3 Kleine Flüsse zwischen Oder und Elbe. NAN. 8. Berlin, Mittwoch, den 10. Januar
—öv — baeüseee. — ee, e Greifswald 1,2, Putbus 2, Wuf 2,3 Güstrow (Warnom 8 orgetäuschte enbahnfa machte e zahlre esucher 1“ 72, Putbus 2, Wustrow 2,3 Güstrow a Rostock — 1 0, Kirchdorf auf Poel —, Lübeck — 1
mit den winterlichen Schönheiten der Schweiler Voralpenlandschaft 1 “ 8 — 2 3 bekannt, die das von Spiez am Thuner See südwestlich verlauserde, Kursberichte von autmärtigen Fondsmärkten. Mariemleuchte —, Eutin 18 wentine) , Schleswig (Saen) 92 1. Prtese Fundsachen, Zustella d 82 2 4 Simmenthal in wechselnden Landschaftsbildern erschloß. Es folgte n „Wien, 9. Januar. (W. T. B.) Bei großer geschäftlicher ensburg 0,0, Lügumkloster (Brede Au) 2,5, Westerland auf Sylt — 2. Auf 57 ö en, Verdingungen ꝛc ngen u. dergl. O entli er n ei er — buc. g„ eegtlbeag. — 98 V — ger 8 8 ’ Bö 5 unter dem yk auf Föhr —, Husum 0, Meldorf —. 8. W z— Wemzspicren gungen ꝛc. H on Göschenen aufwärts dur e enen na ndermat zu ndru er günstigen egsberichte feste Grundstimmung vor. 8 ztaefellickaf . 8 8 8 dem undr der Schterlent fen —— St. Gattbardbospe. Größere Unrsäe — ledeolich öö 88 — Elbe. 1“ 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 2— 88 ,— — — 3- eehns in Montanwerten statt. (Sa⸗doean E (2 Meahaus 4 R ergwelt eine völlige Einsamkeit, deren Eindruck durch die vor⸗ ohlen⸗, Automobil⸗ und Gummifabrikaktien begegn ten zeitweili S Iee Saale) —, Eigenrieden (Saale) 4, rfu . 22 ₰ possatar- M⸗ P rgis 3 2,5 [57 ö— ö — — 8 — — Fereste Auf dem Anlagemarkt zeicke’sich für Kriegs⸗ G I“ 2, Akhenba (Saale) 8 (Saate h8 1) Untersuchungssachen. 1 2. üe Netecießese. “ 2. venenr sd ntenngeralsc⸗ 3) Verkäufe, Verp achtungen 6 85 heute gemäß Tilgungsplan statt⸗ und dem Säntis mehr gesteigert als unterbrochen wurde, so lernte anleiben auflust. 4, aa „ Halle oldeflei 8 e⸗ . M.. . man im zweiten Teil des Vortrags das bunte, fröhliche Leben und London, 8. Januar. (W. T. B.) 2 ½ % Engl. Konsols 55 ½, (Saale) 1 8, Eisleben (erg - 1, Bernburg (Saale) eih [57140] Steckbrief. nhe” Hugo Fee in e 192 n ’ 2 8 Verdingungen A-. 1eeeer semeeU 85 Treiben in den Wintersportplätzen des Engadin kennen, das in zahlreichen 5 % Argentinier don 1886 93 ½, 4 % Brasilianer von 1889 5 Glauzig (Saale) 2, Brocken (Saale) 5, Quedlinburg (Saale) —, Gegen den unten beschriebenen Flieger e—⸗ Grund 988 am 9. Iu Funter. Dab rowa, Lille Aussteller: Alfreo Breu. Tsnis 8 gend Nummern 8es Bewegungsbildern naturwahr vorüberzog. So belebt und zum Teil ¹4 % Japaner von 1899 70 ½, 3 % Portugiesen —,—, 5 % Russen arzgerode (Saale) 5,0, Zerbst 0,5, Magdeburg 2, Neustrelitz Willi Ernst Böttcher, geb 4. 2. 93 zu it.s 19% Uhr, da⸗ helce 828 Delaitre Lille, den 30 Juli 191 4 [57158] 8 64 73 118 139 140 141 155 220 27 n ö 5 Krceenn dach vielsach von 192 8, 8 eRufeen von 1909 76 ¼, Haltimore u. Ohto g. 9 Mespenüc⸗ — 5 (Habeh) 0,3, Dahme Frankfurt a. — 155 it. ihn ö T.Nenbestrne, vnn. Fenan Metallbank und Mekallurgische „ Folgende E bene 306 343 350 430 486 440 617 624 668 3 en der erhabenen Natur doppelt auffälligen Kennzeichen —,—, Canablan 170 heseh 0, Berlin 8 (Havel) 0,3, Berlin avel) Spuren, Berlj *, Unte shaft wegen tz 882 ö s. 5 Hr. — verdungen werken: 20 0 E. Puheisen 8ö.“ 3 1063 1093 8 nadian Pacific 170 ½, Erie —,—, National Railways of Nw Blankenbu Berlin die Untersuchung gen Fahnenfluch steigert werden. Das in Hermsdorf. Gesellschaft A. G., Frankfurt a. M, und 16 000 Stuͤck Stiele. Angebot! sind 8 b 17.
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. „Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise. ““ Verschiedene Bekanntmachungen.
———
— SSog.
eines übertriebenen L xus, so da Professor ehrlt Recht Mexiko 6 ½, Pennsylvania —, Southern Pacisic — Havel) 2, rg b. Berlin (Havel] 0,0, S andau hängt. Es wird ersucht, ihn zu ver⸗ 8 8 0000,— Fra daran getan hat, seine schönen Vorführungen mit einer —,—, United States Steel 12ba n (Havel) 7, Dahlem (Havel) Großbeeren (Havel) 2, Zehlendan rnan an den unterzeichneten Truppen⸗ veeeeese 1escge. Nenevheng 9912 aeeeher vostfrei, verschlossen und versiegelt sowie 1169 1187 1234 1236 1248 1326 1349 weiteren Reihe von Bildern abzuschließen, die noch einmal die gane Nio Tinto 62 ⅛, Cbartered 11/9, De Beers def. 13 %⁄6, Goldftelds 1 ½ Havel) 2, Potsdam Met. Obs. (Havel) 0,5, Krüssau (Havel) 00 teil oder an die nächste Militärbebörde Zaßäntn ”*, S. Semse Debrowa L.⸗ Aussteller; Altred Breu. mit der Aufschrift: Angebot auf Lefe⸗ 1380 1401 1425 1429 1438 1481 1185 Pracht und Schönheit der stillen, vom lauten Menschentreiben nicht Randmines 31116, 4 ½ % Kriegsanleihe 98 ⅜ 3 ½ % Kriegsanleihe 86 ½. ritz (Havel) — Gardelegen (Aland) 2.00, Waren (Elde) 34. zum Weitertransport hierher abzuliefern. bänschen urd vard. Delattre, Lille, den 30. Jult 1914, rung von Werkstattsmatertalten“ bis zum 1517 1543 1553 1569 1601 1620 1721 gestörten Hochgebirgsnatur zeigten. In manchem Beschauer dürfte sich — Privatdiskont 5 ½, Stlber 36 ⅛. arni ee.r. 2, Schwerin (Elde) 1 Dömitz (Elde) 0,0, Lüne⸗ Cöln, den 6. Januar 1917. dehech aus dane Trennstück Kartenblatt 1] Indossatar: Metallbank und⸗ ketallurgische 6. 11 1 17390 1743 1748 1840.
v an die nigliche enbahndirektion hier
die Sehnsucht nach den Schweitzer Bergen, die uns der Krieg ferne Paris, 9. Januar. (W. T. B.) 5 % Französische Anleihe burg (Ilmenau) 1,5, Neumünster (Stör)! Bremervörde (Oste) 0,0 Fliegerersaßabteilung 7. 2 s — — — O icne 2 9 5 70 9 27 öße. Gesellschaft A. G., Frankfurt a. M. 2 Die ausvelo en Ooligatinnen treten am 178 2e senle 873,124 von d * 27 gm Grsße S 11. Z,7i 1918. szu senden. Angedolbogen und Bedin⸗ 1. Jutt 1917 außer Verzinsun,. Bon
gerückt hat, mächtig geregt haben. Er konnte sich damit trösten, daß 88,45, 3 % Französische Rente 62 25, 4 % Span. v udi, Fi fur 8 sische Ren .⁴ % Span. ußere Anleihe Weser. Es ist in der Grundsteuermutterrolle und Frankfur gungen können in unserem Zentralbureau vs. Jn Ierbeö
er ihre Schönheit wenigftens im Bilde auf sich wirken lassen durfte 102,90, 5 % Russen 1906 84,40 3 % Russen von 1896 —,—, 4 % — Major und Abteilun gführer. zirks Metallbank und MetalluraieZae und in dem Gedanken, daß zahlresche verwundete Krieger, dank der Türken unif. 60,00, Suezkanal 4248, Rio Tinto 1763. 1 er hncga Werra) Brotterohe a09, Seüegfentha she. “ 2 Febündestenemolle, des Gemeindeheaien vees ArA 2eegelurgi che Gesellschaft, veßfsche ce nzerenng ge2 67 24 Tv lösung zum Nennwert mit 3 % Zuschlag 8 ¹ .ca. 1 m 72 cm, Paare: an, Augen: ). Grewert. ppa. Busemann. 4 . zn (vei unserer Gesellschafiskasse gegen
Gastfreundschaft der Schweiz, in ihren winterlichen Bergen Erholung Amsterdam, 9. Januar. (L.. B. ückt. . ’ 2 ja und Genesung finden. Besse 1 Herli 1939 d. 5sen 892. — ver (gulda) . — 7 seaschacehe Beneh 3. Uöbraun, 82 berae 5 eee; e gen von 210 7 genden a. M., den 16. Dezember scubeicgen ve. Rückgade der Schuldverschretbungen, der 8. 852 1 4 , au esicht: knochig chnet. ersteig erme uschlagsfr einschließlich Fe⸗ icht fäll! t ..n bie 9eh. . EE Hehebe für bas — 2* 2 93 Wechsen g.2 1. 2 Peczhen 2 e 2, Hraunschweig (Aller) 2, Helmstedt (Aller) 2, Ferleben ener Gesichtsfarbe: blaß, prache: 8. 15. Dezember 1914 in das Grundbuch 1916. Der Gerichtsschrether bruar 1917. Danzig d 2 Imabeh e. eh s Zinsscheine und des Zurechtfinden zu Wasser, zu Lande, in der Luft und für viele andere London 11,68 ½, Wechsel auf Paris 42,10. —. 5 % Nieder. (Aller 2, Göttingen (Aller) 0,0, Clausthal Aller) 5, 6,0, Seesen spricht Frankfurter Dialekt, Kleidung: v bs 916 des Kgl. Amts erichts Abteilung 18. 1917. Königliche Eisenbahndtrektion. Rückstände aus früheren Verlosungen Iwece dat, weed ie Uher 1 bastündigen Vortrahtreshe Astronomie Känbische Staatsanlaib, 102 Dbr. 3 9 Niederl. W. S. 9 (Aller) 1, e (Aller) 2, Hannover (Aller) 1, Bremen — Fliegeruniform, feldgrauer Mantel, hintere Berlin, den 29. Dezember 1 16. gl. g 1 eilung 18. sind nicht vorhanden für Niexne e bingemwsesen wwerben, . der Hirchor König-. Niederländ. Petroleum 522, Holland⸗Amerika⸗Lrie 1098. Oldenburg (Hunte) 0, Elsfleth —. Mantelschnalle fehlt. Königliches vasen ““ Färrh i. B, den 6. Januar 1917. bj Archenho unter orführung zahlreicher jederländisch⸗Indische Handelsbank 233 Topeka u. Santa Kleine Flüsse zwischen Weser und Ems. 56 ö“ — wevr 2 Anti Uschast Licht, und Drehbilder am Dienstag, den 16 d. M., in der Fs 104 ½, Rock Island ¹, Southern Pacifie —,— Southern 2, N 8 “ [56861] 1 g miengelellschast. Treptower Sternwarte beginnt. Es wird jeden Dienstag, Railway 291 4 —, n ö111“ Sa e. 8,ʒ F n. ggtheng 8,90” Tehhdizaag. s h Ahends 7 hr, dein besondercn Gebter bere del, rdenetar 2 v 182 —2 EEö 1““ Ems. wegen Vergehens nach § 140 Ziffer 1 Die im R.⸗A. Nr. 3906 9. 30. 12. 16 ge. 4) Verlosung k. von Wertpapieren „Unser Planetensystem“, „Sonne und Mond“, „Kometen und Stern⸗ Amerika⸗Linie 85. Gütersloh 0, Münster i. W. 4 Osnabrück⸗Düstrup (Haase) 0,0 und 3 des Str⸗G.⸗B. sverrte Deutsche Reichsanleihe Nr. 304179365 S- 8 [570811 An die Glänbiger bE — EEE (Schuuß), (E. F. B.) Die Börse Züningen (09770 09 Schöninühsabr⸗ vge ip (Haase) 0, Beschluß. 8 zu 500 ℳ ist ermittelt. 1 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich der aufgelösten Plantawerke Altien⸗ hilder und praktische Anleitung zu ihrer Auffinduug“, „Milchstraße zeigte heute einen sehr lustlosen Verlauf; der Umsatz war im Ver⸗ 1 dns en , tschhatheche Lanoinic⸗ der penden 1ebr.-7. “ aoehan ene ges ceben nian und Nebelgestirne“, „Sternhaufen, veränderliche und neue Sterne“, hältnis zu dem regen Geschäft der Vorwochen gering und bezifferte hein. deeea nee ee. EAbSE“ Wghupg 2 der vashersmsleevener „Astronomte mit dem Opernglas und kleinen Fernrohren“, „Welt⸗ sich auf nur 610 000 Stück Aktien. Bei den ersten Umsätzen war die Hechingen 1, Coburg (Main) —, Frankenheim (Main) 2, Geln⸗ 88*. ang “ Sr eare Erkennungsdienst. 3137 1. 3. 16. [57147] “ Hewerne Areens dhse er haühe und Himmelskunde“, „Unsere Erde als Planet“. Karten Tendenz als fest anzusprechen, dann aber gab sich unter Realisterungen hausen (Main) 7, Frankfurt (Main) 1,8, Feldberg i. Taunus (Main) 2 1S vesgg. “ xnv eee. 1½ 0, N is i. 1. Fenaneee.ese. . Vorkräse find zu ermäßigten Preisen an der Kaffe der allgemein eine Abschwächung zu erkennen. In den Nachmittegs. Wiesbaden 4, Geisenheim 1, Birkenfeld abe) 3, Kirchberg Nas 015, Uri Beschlag belegt. Dieser Beschiuß in [56480] Aufruf 3 ½ % Norwe ische Staats⸗Anleihe von 1894 Jfabrikatten vom 6 Dezen ber 1918 bat Sternwarte erhältlich. — Mit dem großen Fernrohr sind jetzt bei stunden vermochten sich die Kurse unter Deckungen wieder zu erholen, Schloßböckelheim (Nabe) 2, Neukirch?, Marbur (Lahn) 1 Weilburg 223 Nheen-g E 8 an Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die unten ve zeschneten 401 Obli⸗ beschlossen, ihr gesamtes Vermö en unter klarem Wetter der Jupiter, Doppel⸗ und ixsterne, Sternhaufen und so daß sich di chlußtendenz als behauptet erwiet. Eisenbahnen (Lahn) 0,5, Schneifel⸗Forsthaus (Mosel) ?, Bit urg re8 2, von ene 9. 1. 5181 sh Fachen. e en gbet, ase⸗ Lationen diger Anlethe im Gesamibetran, von 1on. „,384 311— am heutigen dceca⸗ Rce aee ae Aei nn elsaumen in den günstigen Phasen der Mond zu beobachten. waren vernachlässigt bei unregelmäßiger Kursgestaltung. Am Industrie. der Heydt⸗Grube (Mosel) 2, Trier (Mosel) 1, Katsersesch (Mosel) 11 0 FeeSeahn en 5. 84 ict Winter, Kaufmann zu Siegmar ü. Sachsen, Tage in Gegenwart des Notarius Publicus A. K. Grimegaard Kristtanta, des ze chnete Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft zu — eehe n Seroeheeg Henebaltung an .. Koblenz 1, Neuwsed 2. Hachenburg (Wie 4. Mullenbach (Sieg) 31. Die Stra ammer es Lan geric 8. ausgestellte Poliec⸗ Nr. 154 078 über Herrn Ludvig Daae als Zeugen und des Herrn Hij Andresen, Sekretär des Finanz⸗ Berlin zu übertragen. Wir fordern daher Mißverhältnis zwischen Löhnen und Nahrungs⸗ 5 Dollar andere Werte dieses Umsatzgebietes neigten dagegen Seelscheid (Sieg) 2, C 8 Erefeld 1, Arnsber (Ruhr) 2 Alt Töwe. Hogrefe. Fri⸗ e. ℳ 2000,— vom 7. März 1908 ist ver⸗ und Zolldepartements de öͤniglich Norwegischen Regserung, vermittels der Ver⸗ in Gemaßheit der §§ 306 und 297 des mittelpreisen in Engkand. Die spoeben veröffentlichten zur Schwäche. Auch Schiffahrtsaktien gaben nach. 8.Sen sür — (Ruhr) 30, Dortmund —, Essen 2, Kleve 33 Schmidtheim [57279] Fahneufluchtserklärung. loren gegangen. brennungsmaschtne in Gemäßheit des Anleihevertrages vernichtet sind, nämlich: Hanvelsgesetzbuchs die Gläubiger der amtlichen englischen Zablen über die Lohnerhöhungen während BGeld: Behauptet. Geld auf 24 Stunden Durchschnittsrate 2, kaas) 2, Aachen (Maas) —. In der Untersuchungssache gegen den „Wenn sich 32 innerhalb dreier per 15. Oktober 1916 angekaufte Obligationen: fagacasten veeneeen este getel. es rieoes v 8 — a seles en owscheinend de 1n S 1.,Seheden Tegtes Darlehen 2 ⅛8, Wechsel auf London Der Höhe von 1 em Schneedecke entsprachen: Fvö 818* Hetnrich 11““ c eeeee⸗ Lit. B Nr. 412 413 414 = St. 3 à nom. ℳ 10 200,— 859 E“ * ees 8 . b gebe erden. r age) 4,72,00, Cable Transfers 4,7 ,50, el ar 8 elters, geboren am 23. Apr 98 = nom. e 1A“ zur, gesaat, deß, dia batzerlctant, hr Sseäüsa Seenrn & EE . 8.8 In 8 am 8. Jan. 1917 in Marggrabowa 2 mm Schmelz⸗ zu Dülken, Pferdeknecht, aus dem Land. klären und dem Versicherungsnehmer eine Lit C Nr 1061 bis 1072 1075 1076 1453 1455 bis 1460 3856“ 30 600,— nmmelden 8 arzen — 8 ben. 1 rnarn viss Zahr 1916 ne Berl 4,908 B22 2 Bunhen öhst. 9 % Northern Patifie Bends 8 7 % Ver. Staen 65 . Feenburg (Weichsel) 5 wasser. 52 en Fadaen hghe. 18e Pelie eere 3922 5044 b'g 5048 5050 5051 5053 5162 5746 6000 bis 6003 Z“ Berlin, den 8. Januar 1917. G EE onbs 1925 —,—, Aichtson Tepeln Eccts Bs 101. 8 N. n. 2 - wird auf Grund der §8 es Militär⸗ 3 . Janm 7. [6376 bis 6383 6617 6623 6629 6685 6686 6690 6730 bie 6733 6935 Rütgerswerke-Ahtien rsellschaft hätten für 3 Millsonen Arbetter 1200 000 2 in der 13 1922“bren Bromber Ben lenw h- gemacht. Diese ihrer absoluten Höhe nach a def Bech. ze 1ee. ob0 339., Eeanah as vi et .-v.n F. 8 82 82⁄ 8 Schiveszeln Rega) mew. e. sollen dem Unkundigen ein falsches Bild geben. Beträgt doch die neig Central 106 Louisville u Nashville 1132 Nem ⸗Habelschwerdt Erhöhung der Löhne während des Krieges für den Menn ach die entral 102 ¼, Norfolk u. Western 1324. Pennsylvantc 56 ¾, Reabe * Srunwald Feche⸗ nach dücsen Zlffem henchnt, nur ctna b. 8r9 578 8 ver 102 ½, Southern Pacisie 971, Union Pacifie 144, Inaconda Copper⸗ 8 1 3 dan, e Wochenlöhne in Englan — . 8 veeveexger⸗ in Friedenszeiten betragen, so sind diese amtlich ermstlelten 8 ℳ für Mining 3268, United States Steel Corporation 112 ⅞, do. pref. 120 die Woche sicherlich ein sehr geringer Zuschlag. Denn man muß ch vergegenwaärtigen, daß nach amtlichen englischen Feststellungen in V 1 4 — Ihem Trbeitereinkemmen von rund 36 ℳ in der Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. oche allein 22 ℳ für Lebensmittel verausgabt wurden, während London, 8. Januar. T. B. . diese seit Kriegsbeginn allgemein um 81 v. H., die vteti sten von London, 8. (r 8) gveeee. über 5 beg aber, wie Brot und Mehl, Fleisch, Fische, Zucker, Milch, Eter treide werden offiziell nicht mehr ausgegeben. p um 100—150 v. H. im Preise gesttegen sind. Liverpool, 8. Januar. (W. T. B.) Baumwolle. Umsat ee jetzigen englischen Lohne stehen also angesichts der geringen Er. 8000 Ballen, Einfuhr 6700 Ballen, davon 5600 Ballen amert ] für die große Masse der Arbeiter in einem schroffen Miß⸗ kanische Baumwolle. — Für März⸗April 11,10, für Mai⸗Juni verhälinisse zu den Kosten der Ernährung. 12, 5 veerheensge 85 Brasilianische 44 Punkte, Aegyptische 18 — unkte, In e 37 40 Punkte höher. Lichten au bei vüer. 9. Januar. (W. T B.) Auf dem Bradford, 8. Januar. 82 e. Wollmarkt. Die
stafgesetzbuchs sowie der 589 356 360 der Nordstern et. 6965 6959 7012 7015 7717 7156 7162 7163 7238 7213 7280 7284 Militärtrafgerichtsordnung der Beschuldigte Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. 7314 7315 7414 hie 7420 7606 7684 dis 7687 7766 7779 7780 7814 8 bie durch für fahnenflüchtig erklärt. Die Direktion. bte 7816 7839 7861 7894 bis 7896 7988 8023 8024 8547 8556 bis Cöln, den 5. Januar 1917. Hackelser⸗Köbbinghoff. Gerecke. 8560 8605 8606 — St. 105 4 om. . 2Z“ * aesn 8 41 1 M 8 1 13 2 bt v 29 293 88 8. 6 1 — 6 8 vnat er Kapatcshdeeten Aufgebot. bis 14220 Sess gs ee ae 0, 26309 “ 84 88122 Hanauer Straßenbahn⸗ und Beschlagnahmeverssigung Die Chefrau Giisaherh Maab, geb. 27127 27777 27778 33100 55101 33470 33471 33479 1n 33475 1 125 Akti sellschaft zu S In ner Untee chun ssache g gen den Dienethal, in Esfn, Zollstech, bat. d,9])56, 40726,40790 ,1, 40782 11478 618, 41481 41483 45201 46229 bis lien⸗Gesellschaft zu Hanau. nlan Alfred Max Litzinger, 4. Vekeveen Auf ebot des Sparkassenbuches Nr. 17 082 48246 48726 bis 4672 590233 50487 80983 29587 5¹ 282 52126 bis Die Aktionäre unserer Gesellsch fi werden Mlanemregts. Nr. 17, geboren am 9. 12. der Rüstringer Sparkasse in Rüstringen 52133 52135 bis 52137 52268 52269 92314 552415 5 ½ 52420 hhierdurch zu einer Seneralv rsammiung 1892 zu Mügeln, Amts Oschatz Sachsen, über 720 — ℳ, lautend auf den Namen 52422 52429 bie 52436 52440 52524 52525 52709 52710 52970 52986 fsfauuf Mittwoch den 7. Februar 1917, 88 n bnenflucht Ued auf verss⸗ bde⸗ der Frau Elisabeth Raab in Cöln⸗Zoll bto 52994 52996 pts 53001 53083 53209 53210 53687 bis 53694 6 Nachm 5 Uhr, in den Mag strats⸗ 88 69 M St⸗G. B. sowi⸗ der §§ 356, stock, zum Zwecke der Kraftloserklaärung 53729 53730 53740 b 53742 54052 54054 b 9 54058 54345 54431 sitzungssaal des hiesigen Rathauses ein 360 M.⸗St G O 8 B sch Idigke Uer. beantragt Der Inhaber des Buches bis 54435 54501 54502 54504 dis 54526 54528 54719 54722 54763 geladen. durch für fabnenffüchtia Alin ba sein wird aufgefordert, spätestens in dem auf 54764 54978 94982 55003 55006 55012 55013 55205 bi« 55209 55281 Tagesordnung: in Deutschen Resche befindliches Vermsgen den 18. Juli 1917, Vormittags ie 55293 55307 b 89330 99392 bis 65335 559386 95458 bis 55460 Fortführung des Betriebs der Straßen⸗ it Beschlag belegt. 110 uhr, vor dem unferleichneten Ge. 55690 bls 95693 55695 bir 55701. 95703 55705 55707 bts 55709 habn durch die Firma Hicker & Co. gr g beleg 8 56060 56142 bis 56159 56194 = St. 293 à nom. ℳ 408,— = nom. „ 119 544,— G m. b. H i Wiesbaden.
elde, den 2. Januar 1917. sricht anberaumten Aufgebotstermine seine 4 5 t. „ „ Neukirch Im Felde Rechte anzumelden und das Buch vor⸗ Zusammen St. 401 = nom. 364 344,— Stimmherechfigt ist jeder Aktion är, der
V 2 . “ egs 8 2 it „ 3 not denn 18 8 Fetengeselschaft ücann “ 1 Wollmarkte war zuruͤckhaltend. 40 er Lokotops notierten Schnesenagite. orbem) b 8 8 8e1s d 4 4 — uulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Kristiania, den 21. Dezember 1916. seine 8 bis 1 e. — 9 6 1 Pr e. 8 vees . den 6. Februar bei der Hanauer “ 8 he zu Bruche ging. Drei Berg⸗ „Amsterdam, 9. Januar. (W. T. B.) Santos⸗Kaffee Die Schneedecke war nicht allgemein ausgebreitet und selbst in — EEEIEETTö1ö1. hehe bee, n nf89. ember 1916 Straßenbahn Aktien⸗Gesellschaft in 22 e erschüttet. Es ist mögli 6 daß sie noch am für Januar 58. den Bergländern vielfach nur einige Zentimeter tief. 2) Auf ebote Verlust⸗ u. Eroßberzogliches Amfsgericht. Abt. I1. 1b6567 nundmachung 566 589 609 620 684 699 612 646 660 Hanau veer einen Ueotur binterlegt hat. en sind, denn heute früh gegen 4 Uhr wurde Klopfen vernehmbar. Amsterdam, 9. Januar. (W. T. B.) Rüböl loko — fg . . 2 Bei d 2.0 8 1917 erfolgten 710 791 759 776 794 998 793 808 8 Hanau, den 6. Januar 1917. baennn Ssttevun he eernund geazetet, so daz doftuns beie lah Iühranb, . — Leinbl lots —, für Februar 60 , für Mär⸗ * Fundsachen, Zustellungen w2n Leenunche Zugemung. (1ocn,n r .enana nh engn, *0 824 848 887 877 978 889 795 508 512 Der Horstand.. 1, für r e;. n 71 8 2 1— 9 4 28 8 d. 2 2 22 8 8 . 8 1n. 8 99:* 47 Scherzberg. 8 8 Das Modehaus Alex Fürst in Metz, Anlehensschuldverscheeibungen der 1005 1017 1027 1029 1031 1038 1042 9 Dresden, 9. . (W. T. B.) Seine Königliche loko a7snhe -1 5,3etcfte ane. 9) chluß) Bauwwone 1 u. dergl. Paradeplatz, klagt gegen den Viktor Aüeeese Tab Fcbgan vom 5 1056 1084 1097 1100 1108 1195 — Hoheit der Prinz Johann Georg von ö8 ist gestern 18,47, do. für März 18,61, New Orleans do. loko middling —,—, . G 8 139039] wZwangsversteigerung etager. Sesbher⸗ Fülher . Seneiag 2s wurden folgende Stück 1297 1132 119 1885 8888 88s [57285] S aach der, Snaei wosfcgist, am in Auftrage Seiner Majeftt Bige dar ne Paingin dafeh 1077, 79, Shnd. vBne g. Ne Per Königliche Schnanspiele. Vonnet: Opermbaus. 11 ABomme, Ia Weiße der Zwanzscoüstreceng soll eäbatzbert, degn ter Behauptung, daß Lit. 8 5099 ℳ Nr. 112. 1779 1381 1385 1492 1403 1406 1410 J. P. Bemberg, Ahtien-Ghesell. des Königs daselbst die deutschen nternierten zu besuchen und 65, do. in Tanks 4,50, do. Credit Balances at Oil City 2,95, mentsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Der das in Berlin⸗Tegel belegene, im Grund⸗ ihm der Beklagte für im Zahre 1914 Lit n zu 1500 ℳ Nr. 16 164 Tetlschuldver schreibungen zu 500 ℳ schaft, Gehde b. 9 ihnen Llebesgaben aus der Heimat zu überbringen. Schmal; prime Western 16,12 ½, do. Rohe & Brothers 17,00, Troubadour. Oper in vier Akten von Giuseppe Verdi. Text nach buche von Berlm⸗Tegel Band 22 Blatt käuflich gelsefert erhaltene Ware laut mit⸗ 172 2165. Nr. 1457 1458 1464 1478 1494 131 chaft, Oeh Varmen⸗- 1 Zucker entrifugal 5,39, Weizen für Mai 2, do. hard dem Ital enischen des Salvatore Camerano. Musikalische Leitung! 74, zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ geteilter Rechnung den Betrag von 21 ℳ Lit. C zu 1000 ℳ Nr. 30 33 132 1546. 8. Rittershansen. Heiligenberg (Bobensee), 9. Januar. (W. T. B.) Heute Winter Nr. 2 neuer * „ Mehl Spring⸗ Whent senes sner Herr Generalmusikdirektor Blech. Regie: Herr Oberregisseur feigerungsvermerks auf die Namen: 1) des schulde, mit dem n kostentällige 144 217 308 508 607 648 942 Rückständig ist die Nr. 935 aus Aus⸗ Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre vormittag fand hier die feierliche Beisetzung des auf dem Felde öö Getretdefrach nach Libverpool dom. Kaffe Rio Nr. 7 Droescher. Chöre; Herr Professor Rüdel. (Azucena: Königlich cänleins Helene Walter in Conradshöhe Verurteilung des Befsagten zur Zahlung Lit D „u 300 ℳ Nr. 96 154 407 losung zum 1. April 1916. unserer Gesellschaft zu der am Montag⸗ Ehre gefallenen Prinzen Friedrich zu Fürstenberg statt. loko „ do. für Januar 8,78, do. für ärz 8,90, do. für bulgarische Sängerin Fräulein Anna Todoroff von der Hofoper in t Berlin⸗Tegel, 2) des Fräuleins Elise von einundzwanzig Mark — 21 ℳ — 477 532 595 6141 059 708 709 723 830. Die Rüchablung ersolgt ab 1. April den 5 Februar 1917, Nachmittags
8 ch 0 „ Zu der Beisetzungsfeierlichkeit in der Kapelle des Schlosses Heiligen⸗ Mat 9,08, Sünn 026-n. Sofia als Gast.) Anfang 7 Uhr. Balter in Conradshöhe bei Berlin⸗Tegel, nebst 4 % Zinsen seit dem Tage der Zu⸗ Die Auezahlung der verlosten Schuld- 1917 gegen Ruchgabe der Teilschulsver. 2 ½ Uhr, im Hotel Vogeler zu Barmen erg waren u. a. erschienen: Als Vertreter Seiner Majestät des ) ausgeblieben. Schauspielhaus. 1 Abonnementsvorstellung. Egmont. der Frau Betty Saße, geb. Walter, in stellung der kegeschrift und vorlaͤufige verschreibungen e solat gegen Rückgabe der schreibungen nebst Zinsscheinen ab 1 April stattündenden ordentlichen General⸗ nebst Wund Erneuerungs⸗ 1917 bet: versemmlung ergebenst einzuladen.
saisers und Köni ssen, ferner Seine Großberiog Trauerspiel in fünf Aufzü Erf Stu . 1 a kessa zügen von Goethe. Musik von Beet Eschweiler, 4) der Frau Kaufmann Vollstreckbarkeitserklärung des ergehenden Stücke Zing. liche Hohett der Prinz Baden und Gemahlin, Seine 8 Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Dr. — In Uee Schmidt, geb. Walter, in Conradshöhe bei Urteils. Zur mündlichen Verhandlung des scheinen mit 31. März 1917 bei der der Siegener Bank für Handel und Tagesordnung:
Durchlaucht der Fürst von Hohenzollern⸗Sigmaringen, der Stell⸗ esetzt von Herrn Regisseur Dr. Bru Berlin⸗Tegel, 5) der Frau Mathematiker Rechtsstreitz wird der Beklagte vor das Allgemeinen Deutschen Creditanstalt Gewerbe in Siegen oder Vorl der Bi Gewinn⸗ vertretende Kommandierende General des 14. Armeekorps von 11“III““ Höhe der Schneedecke in Zeutimetern ch “ .eeae 12 8 Dienst Dora Rahe⸗ geb. Wafire in Merseburg, Feechre Amtrgericht in Sierck, Zimmer in Leipzig ohne jeden Abzug. Mit diesem bei der Kasse der Bewerischaft in 1) r-— 8—— den dazu militärische Abordnungen und, außer den Eltern des gefallenen Prinzen, am Montag, den 8. Januar 1917, um 7 Uhr Morgens. und Freiplätze sind aufgehoben. Der fliegende H ungd 8 . der Frau Tischlermeister Bertha Nr. 17, auf Dienstag. den 20. März Zeitpunkte erlischt die Verzinsung der Eiferfeld. gehörenden Berichwn. “ Beendigung des Gottesdienstes Mitgeteilt mantische Oper in drei Akten von Richard Io⸗ — er; 8. alter, geb. Gärtig, in Berlin Reinicken. 19217, Bormittags 10 Ubr, geladen. verlosten Schuldverschre bungen. Der Be⸗ Eiserfeld den 8. Januar 1917 2) Genehmigung des Geschäftsabschluss g. in die Gruft des Schlosses vom Königlich P ßi 9engir stitut. 7 Ühr. gner. nfang rf, 7) des Tischlermeisters Fritz Walter Sierck, den 5. Jauuar 1917. trag etwa fehlender Zinsscheine wird von Gewerkschaft Eisen echer Zu der Vorschläge der Berxwaltung und 8 Sebin “ Schauspiel ¹Neukölln zu je einem ideellen Siebentel Der Gerichtsschreiber dem auszuzahlenden Kapltale gekürzt. ’1 2₰ Fis 3 Zug. Ertetzung der Entlastung des Vor⸗ 1 (Stationen nach Flußgebieten geordnet.) Sch ssapsh e 29 12. Abonnementsvorstellung. Könige. Ein ingetragene Geundstück am 2. Februar bei dem Kaiserlichen Amtsgericht. Aus den früheren Ziehungen sind Springorum. standz und Aufsichtsrats. Wien, 10. Januar. (W. T B.) Der neunzehnjährige Julius Oestliche Küstenflüsse F. Peftügen von Hans Muüller. In Szene gesetzt 1947, Varmittags 10 ½ Uhr, durch folgende Stücke noch nicht eingelöst: berstit⸗ 3) Aufsichtsratswablt. Bün⸗ . .een. dies veeesehndäbriar Mitzi 1eʒe. Memel (Kurisches Haff) 15,0, Tilsit (Memel) 13, Gumbinnen—sSerrn Regisseur Dr. Bruck. Anfang 7 ½ Uhr. “ Ier Gerichts- (56492, Zekanntmachung — Stimmberechtiat sind gemäs § 21 der Bien, . ge Blätter melden, von einer am Sonnaben 8 8 n 2 . Ule, Brun atz, Zimmer 30, 1 Treppe, , — Eher eit. C zu 1000 ℳ . 102 . 8 1 S diejentgen Aktionäre wer internommenen Raxpartie nicht zurückgekehrt. Man deeürchtnd GPregel) 4,0, Insterburg (Pregel) 10, Nordenburg (Pregel)2, Königs. 8 1 seinde ö as in Berlin⸗Tegel, Sen Zase⸗ 865 8 ee 5,— Lit. D 28 300 ℳ 12 19 88 59) Kommandit esell⸗ I — b g i. Pr. (Pregel) 5, Klenau (Frisches Haff) 2. b 1 Hauptstraße 33, belegene Grundstück ent⸗ n talnresleer Wesellchee Ahaargeel Stadtrat Teplitz⸗Schönau, am 2. Ja⸗ g woch d. 31. Januar 1917. hirer⸗
aß beide ums Leben gekommen sind — Vom Kai serstein im Schneeberggebiet ist am Sonntag der Landesrechnungsrat Fah Weichsel. Familiennach richten. ilt Wohnhaus mit Hofraum und Haus⸗ vünef nuar 1917. f ) 1 chf F es [earten und umfoßt das Trennstück Karten⸗ schaft in Frankfurt a. M. folgende an Der Bürg schaften auf Aktien und 18 bei der Deutschen Bank
rn⸗ bauer abgestürst. e. h ot. . Pleß (Psyczinka) 0,5, Mar — ermeister: „ ) 0, ggrabowa (Narew) ², Gorezytzen . E : Hauptmann Erich Gü L EAre. cie societé des Petroies dec 1. 1 — eern Narew) 2. Keidenburg (arew) † ꝗOsterpde (Drewenz 3,0 Ateiben detzer-a. be eserh Hrn. Hauptmann Erich Günther von blatt 1 Parzelle e — 28 8 . babrowa LIIIe gerichtete Erklärung Hufak. 1 Aktiengesellschaften. Filale Barmen, 8
Drewenz) 2,0, Konitz Brahe) 2 Bromberg (Brahe) 2, Graudenz 1,5, Gestorben: Hr. Geheimer “ Edmund Helfft (Berlin). An Heg. 28 Gewemde Zezürrs der Antragstellerin bekannt gemacht: 88 1 Dse heb nan. Te es e 8 in Erberseld het der Bergisch Mär⸗ Handel und Gewerbe fent (Cerse) 7, Mariazuürg EMoaat) 20.⸗ — Wader Bofrlehrer a. D. Guflav Poigt (Halle, Saale). — He. rüin Pegei unter Artitel Nr. 573 und te süns Seun i Sanf ee —her IE nc Teilschumver⸗ von Werkpadienen befinden sa wselün “
8* un ewerbe. 8 8 Kleine Flüsse zwischen Weichsel und Oder. 85 rage von Matuschka Frelsr. won Toppolczan und ein der Gebändesteuerrolle desselben Bezirks böe 1908 8B gewerk. lich in Unterab teilung 28. in Berli⸗ bei der Bank für Hand PW8nna Berlin Lauenburg i. P. (Leba) 0,3, Neu Hammerstein (Leba) ², Köslin⸗ e hen ge dike venngaffch kantsas (Pauhwig 4 inter Nr. 445 mit 10 720 ℳ fährlichem haber nachstehender Wechsel sind: schaft Elsenzecher Zug in Eiserfeid. 8 und Jndmätvie oder hei dem Vanl⸗ (Notierungen des Börsenvorstandes) Schivelbein (Rega) 4,0, Naugard (Rega) 2. “ Thundorf). urghof, geb. von orr es (Schloßgut “ enecnes 3 Kr. F. IE August 1914 ü- 8. 1ve, d. ½ 8 1—— [571490) öö — —
vom 10. 9. 1 “ 8 - -.vwe-. g. d. Socisté des Pétroles de Dabrowa, wart eines Notar erfolgten Auslaotung Die im Jahre n Bremen bei dem Bankhause
sü, Ee-. Jagner ] Schillerzdorf , Ratibor ne. (Klodnitz) 2,3 Oppeln (Glatzer — [aes de vöetneche Rüne. Uugsteller Ared Breuvard. Helatne, sind folgenge Nummem zur Rüchablung 4 11100n, enemnA, — New York 1 Dollar 792 15, S4 Reh,0 ehrczichehehe (Ekame slier naisf 12 Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. KCönigliches eehn Henlin. Mehding. — öehe nfae . a b-e IöKL St. —— 1 E. 8
olland 100 ld 239, 39; , 2 „ Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorst der Expediti . rankfurt a. M., zu 1000 ℳ. . Hunserer Borrechts. Artien. b n Gulden 238 ¾ 239 ½ 38 ½ 239 2q latzer Neisse) —, Ottmachau (Glatzer Fen —, 1 erg 6öö daesech d r Expedition, 572801 Swans sderieicewan. 8 Fr. 800 000,— per 20. Kovember Rr. 15 202 25 91. 09 146 178 183 ☚ EEIVveas durch Oehede d Sarmenö Rüttegs aufon.
ssIII
„Krietern 3 Grünbergi-Schl.
E92 2 2 2
„Nordhausen otsdam
1n“ 8 ½ 383 „„
„Schnepfenthal g Fulda 1 Weser)
„RosenbergO. S. . 157126] Fahnenfluchtserklarung [56246]
HiIiIIIIIIII
82 v;
änemark 100 Kronen 163 163 163 ober) I, Krietern 2, Breslau —, Liegni (Kaßzbach) —, Frau 2 6 1 78 282 287 freibändt bes 7 Schweten 100 Kronen 1712 17 172 tadt (Lande 8 ür2] 4 . Verlag der Expediti 8 in Berlin. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll 1914 a. d. Zoodiobs 49 PéStrolos de 193 280 256 278 282 287 293 304 312 freihändigen Ankauf beschafft. den 9. Januar 19 b7 8 üssr Nerwegen 100 Frasen 195 5 1652 5 18% 2 dencggcgn, Cecnzarmih gcheh, 8, ka. 88 Oruch der eliter esgenücn 8 Ve kreanzare 8 das in Hermsorf haene im Grundbuche Dabrowa. Lille, Aussteller: Altred Breu⸗ 822 345 359 475 879 382 399 405 412] Die Dieaktiom der Lübeck. Büchener Der Auffichtgrat.
Fweig 100 Franten 116 ¾ 117 ½ 16 Fehe 2, Wang ( obe-) 8 Arnsvorf (Bober) 4 Sereiberha⸗ . HBerlin, Wilhelmstraße 32. Wanftalt, 8 von Hermzsdorf Band 24 Blakt 712 zur vatd⸗Helattre, Lille, den 30. Juli 1914, 421 430 459 477 512 518·525 529 541 Eisenbahngefellschaft. AIA. Schuchart, Vorsitzender.
Sn b ober) 7, Seifersdorf N. L. (Bober) 1, Grlt Neifsfe) 0,3 eem vXX“ 8 G
Budapest 100 Kronen 63,95 63,95 64,05 uskau (Lausitzer N sse) 2, 8 2. Oskrs 89 Seh vhe, 8 8 Zwei Beilagen Pulgarion 100 Lrva 8 79 ½ 79 ½ (Warthe) weniger als 0,1, Tremessen (Warthe) 0,5, Wronke sowie die abe der Deutschen Verlustlisten.,
„
“