1u.“ 1[57262], Frankfurt a. M. ist alleinige Inhaberin Gnatrow. 157181 L. e 1 1“ 8 . 1618 I“ 81n eag tstith und Hausmakler, Kattowitz. E“ [57249) TLablschin. b [57185], Inhaber der Kauf E .“ unter Nr. 98 die Handelegesellschaft unter. B936. Wayßa Freytag Aktiengesenl⸗ die Aufhebung der Zweigniederlassung A. Demetriades & Co Gesamt⸗ RS 1016g deleregister. Abteilung In unser Handelsregister ist heute ein. aus daseldef ee Hermann Holt⸗ Waldenburg, Schles. [57274]1Berlin. 57207] Zeitung zu Magdebung, bei deren Uazu⸗ der F Fried. Mommertz & schaft. Das Vorstandsmitglied Prof ssor „E. Rudloff & Ge mit beschräakter vrokura ist erteilt an Johann Sisfammee dina ne“ tnebet der Firma „Jultis gebugen worden daß die Firma in] Mülh im⸗Rücur. den worden. „ In unser Handelsregister A Bd. I ist] In unser Genessenschaftsregister ift beute gänglichkeit im Deutschen Reichsanzeiger Winkelakemper i Ecrkelenzengetragen Dr.⸗Ing. Emil Mörsch ist aus dem Vor. Haftung“ eingetragen. Iura ist erteilt an Jehann Stössner. Angreß“ mit dem Sitz in Kattowi Se. z2 heim. Ruhr, den 4. Januar 1917. am 4. Januar 1917 bei Nr. 27 das Er⸗ eingetragen worden bei Nr. 724, Con. Die Willenserklärunge 8 Gesell chafter sind: 1) Frteorich Mom⸗ stand außgeschieden. Süstroww, den deJanuar 1917. 8 an A. A. G. E. Demetrjades er⸗ am 31. Dezember 1916 folgendes cinge⸗ gee Geschfchat wis weee. Koͤntgliches Amtsgericht. löschen der Firma „Versand der Fürst⸗ cordia, Lieferungscenossenschaft Beeliner — gae. Ie; 9 er mertz, Schreiner, 2) Peter Winkeinkemper, Frantfurt a. M., den 2 Januar 1917. Großherzogliches Amtsgericht. A CEeee Erloschen. tragen worden: Die Ftrma ist erloschen 2 durch Beschluß der — Neustettin 1757193] lichen Mineralwafser von Obersalz. Schneidermeifter, eingetragene Genossen⸗ glieder; die Zeichnung geschlebt indem “ 8 in “ Köntgl. Amtsgericht. Abteilung 16. eE.nberch Saes —Hangelanehelrhet dhemneffenen Amtsgericht Kattowitz. h Gesellschafter vom 23. e 1916 In unser Handelsregister à 11n9 ennes in Obersalz⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit zwei Mitalieder der Firma ihre Unter ur Vertretur . . 26 8 gesellsch zer Gesellschafte — — 8 indert tst in: teckiaau 8 r eingetragen. dem Sitze zu Berlin: Be S 2 1.““ in di de Geselschaster aud geweinsccnlich en Frankrare, mala. 16694]]—%coIn wier Hendelseggister it heule untel ebe. Lewrgernth durch Tod ausge. Kattowitz, 0. 8 15724 Feeatae wn beschebenen gesae. Uiene 1e,. .eee Aatsgericht Taidenburg cclef. und Bis Gree üd an den Perften haed Uenoften h nitedster Ben nächtigt. Veröffentlichung aus dem Handels⸗ A 878 die Fuma Erust Büddemann bie benden Gesel faeft von den ver. Im Handelöregifter Abteslung A Nr.11 und daß Roman Fllisiewicz als Geschäfts⸗ getragen: Der Frau Kauf —. 3 h ass Wandsbek. [57202] ausgeschieden, Philipp Jaroczvnskt und stunden des Gerichts jedem gestattet. ene. Zn ö B 1323 gracsamne: Metallwaren . Ce Beerben Iahaber worden. ellschaftem fortgesest ist dei der Fama „Pniower & Co.“ führer ausgeschteden und an seiner Stelle Michaelis, geb. Lewin ve Renstehtin in In das Handelsregister A ist bei Nr. 85, Otto Reiche, beide in Berlin, sind in den. Magdeburg, den 6. Januar 1917. bnigliches Amtsgericht. e“ üddemann zu In die Gesellschaft ist Siegfried Hess, mit dem Sit in Kattywitz, am 31. He⸗ der Mühlenleiter Stanislaus von Ponlecki Prokura erteilt. Neustettin, den 4. Ja⸗ offene Handelsgesellscheft Fr. Meins E——2 8b 8 4. Ja. Köntgliches Amtsgericht A. Abteilung 8 Erkelenz. [57261) beschräntter Haftung. Unter dieser] Hagen t. Westf., den 2. Januar 1917 8 aufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ ——— “ worden; S E11 Königliches Amtsgericht. 88 1“ 22. Dezember Berlin⸗Mitte Abteilung 88. mtegericht marsver g. [57212 8 82 afte en: di b 85 1 oschen. nf ist. 2 ge 1 — K. ser Genossenschaf ister is h1 Nr. 18, Pru Zieh⸗ — Dagen, Westf. [57264) Döbler & Cv. G Königliches Amtsgericht. Bekanntmachꝛng. ens in Wandsbek ist aus der Gesellschaft) * 9 nad Walzwerksgeseuschaft, mis be⸗ mit beschränkier Haftung in das Handels Aagen. v 4) Döbler o. Gesellschaft mit be⸗ e. In unser Handelsrench 1 te Bet der, Genossenschaft „Spar, und verein e. G. m. d. H. zu Erling
än bes feer ister eingetragen worden. Der Gesell „In unser Handelsregister ist unter A 879 schränkter Haftung. In der Ver. Kiel. [5718 Iwnban. 72. 1eer ogshert gliter wurde (teee, eras elc bes⸗ Fri 5 Darlehnskafse, c. G. m. u. H. in hausen — ei agen: .
ö öu schafte vertrag 1n am 30. ,b heute die Firma Paul Dunter in sammlung der Gesellschafter v. Eintragung in das Hanbeloeec18 In unfer Handelsregister Abt 8 Fehen. unter 4/366 zur Ftrma Algis Dem Kaufmann Bruno Friedrich Münch. Neses gacase⸗ ist in das hedesen⸗ bele-g 2 I11 Ramspott if se Roth. festgef Gege Hagen i. W. und als deren Inhaber der 21. Dezember 1916 ist die 2 m 2. Januar 1917: er .. Daas tilzbacher zu Offenbach a. M.⸗ meper in Hamburg ist Prokura erteilt. ftsregi ben 1“ fer erniihe Senfenande edanar Uösed. se gtr ehehenstagedbetlünternehmtne Zegenieut Paul Puner an Hacen Ie. d0s 1“ vergermng Abt. A Nr. 1508, mbl95 9 Z1 irncfag s en, Firma. Bürgel: Der Chefrau des Kaufmanns Wandsber, den 23. Derember 1916. schäftsregisrdanter Nr. 16 folgendes eim, aus dem Vorftand ausgeschieden. An sein
ein ertetlte Prokura ist erloschen. Dem ie Herstellung, Bearbeitung und der Zugenio 8 W. des ellschaftsvertrages beschlossen „A*. Nr. 1508: Adolph Hir aubauer Anstalt für Gas⸗ und 2 g Kat 8 königliches Amtsgericht. f“ Stelle is Bergmann H . Rudolf Speck in Erkelen; ist Prokura mit Vertried von Maschinen und Metallwaren. eingetragen. Seiner Ehefrau, Elfriede, und a. a. bestimmt worden: — Kiel. Inbaber ift der Pfandleiher asg, klektrische Beleuchtung Geienscand bachen Walder, Kathanteg geb. F 14“ Die Vertretungzbefuanis der Liauida. iv tr⸗ 1 Ern RFeufen s den R. niam 8 F; 3 kura t tallwaren. geb. Röhr, ebendont, ist Einzelprot 8“ 8 8 Wolf Hi ph 8 . ft hacher, zu Offenbach a. M.⸗Bürgel ist ö 2e 1; 6 J. spott zu Erlinghausen den Vorstand der Maßgabe erteilt, daß er mit einem Zar Erreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗ Eöööe“ zelprokura Die Firma der Gesellschaft lautet: Wolf Hirsch in Kiel. mit beschränkter Haftung“ heute ver⸗ Einzelprokura erteilt worden “ (57275] toren it beendet. Die Firma ist erloschen. gemahlt. Geschaftsfüdrer gemeinschaftlich die Ftrma ellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Hagen i. Westf., d Carl Spaeter Gesellschaft mit be⸗ Abt. A Nr. 1509: Eugen Ho merkt worden: Die Vertretungsbefugnis Offenbach a. M., den 4 Januar 1917. In, unter Handelsregister Abt. B Nr. 23° Bordesholm, den 2. Januar 1917. Marsberg, den 30. Dezember 1916. zu zeichnen berechtigt iit. Unternehmungen zu erwerben, sich an gegeon dr- em 3. Tanuar 1917.] schränkter Haftung. siel. Inhaber sst der Kaufmann Euge des Liquidators ist beendigt. Die Firma Großherzogliches Amtsgerich. Bd. I ist bei der Firma Hermann Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ie e Joanuar 1917. soichen im Inlande und Auslande zu be⸗ nigliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist der Waldemar Hoch in Kiel. ist erloschen. 8 erchr. Brauns Gesellschaft mit beschränkter 1 57242] 1 572 Königliches Amtegericht. tetligen und deren Vertretung zu über⸗ mMalle, Saale. 57182 Handel mit Bergwerks⸗ und Hütten⸗ „Abt. A Nr. 1510: Haus Friedrich Laubaun, den 3. Januar 1911. offenbach, Main. [57268] Paftung in Weimar heute eingetragen Püren, Rheinl. A“ — — nehmen. Das Stammkapital beträgt In vdas htesige Handelsregister 8721 2— erzeugnissen sowie die Herstellung von Wieben, Kohlenhandlung, Kirel. Je. Königl. Amtsgericht. Bekanntmachung. worden: Gener Spar⸗ und Darlehnskafsen⸗ Heesercrse e8s e. Essen, Rnar. [57224] 50 000 ℳ. Geschäftsführer sind Sally Nr. 183, betr. die offene . del⸗ felr Eisenkonstruktionen und die Beteiligung haber ist der Kohlenhändler Hans Frieriich Tieruit. 571867 1. In unser Handelsregister wurde einge⸗ „Durch gerichtlich beurkundeten Gesell⸗ verein, e. . m. u. H. in Gey: Spar⸗ und Darslehnskasse einge⸗ In dat Handelsregister ist am 4. Ja. Marxiohn, Kaufmann. Heinrich Mos⸗ schaft t. be L 85 e an ähnlichen Unternehmungen aller Art. Wieben in Kiel. 88n 2 “ ILag;. tragen unter A/958 zur Firma Michels schafterbeschluß vom 30. Dezember 1916 Hubert Wolff. Landwirt in Schafberg, e Genossenschaft mit unde⸗ nuar 1917 eingetragen unter A Nr. 2226 bacher, Kaufmann, Joseph Baum, Kauf⸗ heute eingetragen: Die Gesellschaft lst Die Geschäftsführer Döbler und Abt. A bei Nr. 1442: Friedrich 9n. 356 88s zirma Wolff K. Abt. A Fürth zu Offenbach a. M.: Mit ist § 9 des Gesellschaflsvertrags geändert 26 Fis ben; für ihn ist Peter Bongartz, rebhe Hafrpflicht in Hebelermeer die Frma Withelm Kerksteck. Essen. mann, Alfred Fischer, Ingenieur, sämtlich aufgelöst. Der biehert Gesellsc Laper sind ausgeschieden. Scheschlock, Kiel. Die Firma ist er⸗ vic itz — sit heute ei rimmer, dem 1. d. M. ist der persönlich haftende worden. Der § 9 lautet nun wie folgt: Fa rikarbeiter in Gey, als Vorstands⸗ in eingetragen: An Stelle des ausge⸗ und als deren Inhaber Wilhelm Kerksieck, in Franfsurt a. M. Die Gesellschaft wird Curt Clemen ist allei h S Zu Geschäftsführern sind Julius loschen. 2 S 8 is aus danget agen, daß Gefellschafter Kaufmann Eduard Michels „ Die Vertretung der Gesellschaft erfolat mitglied gewählt. Eingetragen am 3. Ja. schiedenen Uheins eih.ne Baugewerkemeister und Bauunternehmer, durch mindestens zwei Geschäftsführer oder Firma. 1““ Dietrvich Gebhardt Kaminski, und Abt. B bei Nr. 174: Maschinenbau. u1“ C((TEC( Frankjurt a. M. aus der bisherigen durch die Geschäftsführer. Jeder Ge.]nuar 1917. 8 ü heg HM “ eagrant liches Amtsgericht Ess (ens fünen sEhnr . nne eimen Halle E., den 3. Januar 1917 6 1 8 Kouf. .ee; FPethen Hns Amsgericht Liegnitz, 5. Januar 1917 Hondelsgesellschaft ausgeschieden. en berechtigt, die Gesellschaft 1““ ͤͤͤͤͤ 1917
n es Amtsge eu. to en vertreten. ekanntmachn 9 leute, zu Hamburg, beste vorden. 8 . Durn eschluß der Ge. 2 Hahe eaet.. La ns.49Hahe. 214.⸗ — Das Geschäf 0 a Gesell⸗ allein zu vertreten. 57243 dönigliches Am -
8* . der G sellschaft erfolgen durch den Deutschen Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Karl Maul und Mar „Karlh Til⸗ sellschafterversammlung vom 9. e Eommatzsch. [57187] schafter 1” hor üetg 8 Weimar, den 3. Januar 1917. .“ ericht Ellwan 1 “ rankfunt, Main. [56943Reichsanzeiger. Malle, Snale. [57182) mann sind zu Prokuristen bestellt; jeder 1916 ist die Erhöhung des Stammkapitals Auf Blatt 232 des hiesigen Handels⸗ Offenbach a. M. als Einzelkaufmann Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. In das Genssfenschaftoee 8 wurde Neubrandenburg [57213] „ 111“ hiestge Hendelsregtster ibt. B ssezmit ineng Peh ühre ng Ver. uad 80, oh gaa dee0üre 11. de ehecne . hrn (57276] bente zu der Gütergenossenschait In unser Genossenschaftsreaitier wi em Haundelsregister. nigl. Amtsgericht. eilun Nr. 2489, betr. di retung der Gesellschaft berechtigt. Frhöhung durchgeführt. Die §§; tütenfabrik Mar o., Gesells vorgenannte 1 d 8 8 is 8 Nr. 36 1 in beute be 8 B 1174. Steitauer & Pbcs. Ge⸗ „ 1“ 8 Halle 6., i 1 Adolf L. Satz. Die an Satz 7, 9, 13 Ziff 4 und 14 sind mit beschräskter Haftung ist b“ 8 98* müsr 8 “ — get 8 reng aan⸗ ö 2ene ge. 28 E“ Haftung. 1 e“ abt. 1 Firma ist erloschen. “ Wansbte e “ 8. 2 Setng worden. 9 betreffend, ist heute eingetragen Offenbach a. M., 4. Januar 1917. scher 1eeeeöb 81 ö vom noffenschafe mit wabeschränker vose.
urch Beschluß der Gesellschafter vom „,d ngng. ; 1 Halle S., den 3. Januar 1917 Wayss & Freytag, Aktiengesell⸗ Gegenstand des Unternehmens ist demnach VoxSe. Großheriogliches Amtsgericht. schränkter Haft in We .17. Sept. 1916 wurd Stelle des pflicht, einget worden: “ bei der unter Nr. 71 eingetragenen ea vb. schaft, zu Neustadt d. H. n⸗ Bweig. forian die Weüterführung des früher unten In Abteilung II: Der Gesellschafts ier Hastung in Weimar ein⸗[17. Sept. 1916 wurde an Stelle des pflicht, eingetragen worden:
9 . Abt. 19. hhaft, 9 adt a. H., mit Zweig⸗ “ nter Ften 8 sellschafts, „ b tragen worden: Pnrückgetretenen Vorstandsmitglieds und Für den verstorbenen Kassierer, den dne e n I1 H offenen Handelsgesellschaft iun Pärma Haas A. niederlassung 6S ) der Firma „M. H Stoldt“ in Kiel be⸗ ertrag ist 81 abgeändert worden daß Plauen, Vogtl. [57194] 18 Kaus 8„ Por Vereins tel il B Gasinspekt D. Heinri I 8 Emil Oppenhetmer in Frankfurt a. M Stahl u. Martin, Frankfurt a. O., Hambur 5891 Professor Dr. Emil Mö ö triebenen Fabrikgeschäfts, Maschinenba⸗ u Willenserklärungen, insbesondere In das Handelsregister ist heute ein⸗ Dem Kaurfmann Wilhelm Derichs in Vereinsvorstehers Franz Feilmayr, Bauers Gasinspektor a. D. Heinrich Krüger hier,
betmer M. — . ) g. [56954] „ r . Emil Mörsch ist aus geschäfts, Maschinenbau 9„* 3 ungen, insbesondere zur Weimar ist Prokura erteilt in Ruithal, der Söldner Wilhelm Schwarz ist der bisherige Kontrolleur, der Photo⸗
B 124. Neus Theater⸗Akrienaesen,, emnzetragen: Die Gesellschaft ist aufaelöst Eintragungen in das Handelsregiten dem Vorstande ausgeschiede und Konstruttion jeder Art, insbesondere 8 Zeichnung der Gesellschaft es der Mit⸗ getragen worden: ima 1 r 1917 3 deinris 2 um Kasf 8 1113“ . gister. dem Vorstande ausgeschieden, 1 8 „msesondere ²8 Zecchtung der Gesellichaft es der Mit. get 8 Weimar, den 4. Januar 1917. in Westerhofen in den Vorstand und graph Heinrich Wehlow hier zum Kossterer
chaft. Du ch Beschluß der Generalver⸗ Der bisherige Gesellschafter Kaufmann 1917. Jan 8 n* Haasenstein & Vogler Aectiengesell⸗ Bau von Schiffswinden ꝛc. Der Ge⸗ frkung zweier Geschäfte führer bedarf a. auf dem die Firma Carl Quandt & 111“] 9 18 ; 3 1 . 2 s
ammlunge 91308 F und Jagenteur Alb St . .. Panuar 1. CEeEEEEEeliengse1ö1ö1ö1.5 S 5 In Abteiluna 111* * Blatt 3248* Die Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. zugleich als Vereinsvorsteher, und an Stelle und für Wehlow als Kontrolleur ist das Frhö g des 8 kapit, 2 . 2 . anditgesellschaft ist aufgelöst worde assung zu K. g. nd at. . der Diplomingenieur 8 be 9 Fir ZE““ J 1“ 5. 572 annes Weidmann, Söldners i ter⸗ der Kaufmann Adolf Greiser hier zum
schaf g den Prokura August Schweitzer in Kiel zum Geschäfts⸗ Friedrich Richard Raschke in Lommatzsch. M aksa -1. . „ Fü1 2s 8 88 hiesigen Se hofen, t B Fosef ü 1 Wester. Kontrolleur gewäͤblt worden. gung eute bei der Firma Rich. Opätz hofen in den Vorstand gewählt. Ferner Neubranden bueg, den 6. Januar 1917.
durch Ausgabe von 2,0 Stück auf den Firma. das Geschäft ist von de sönli Die an Jean Jörges erteil ůc 8 das Gesch st von dem persönlich’ ; Jean Jorges erteilte üb „ist erloschen. führer destellt. Die Proku gtere Lommatzsch, am 5. 7. sc Prokura des letzteren hsch 5. Januar 191 Piotrowski in Plauen und als In⸗ Wwe. Inhaber Fritz Opän in wurde in den Generalversammlungen vom Großherzogliches Amtsgericht. 2. Paderborn. [57257]
Namen lautenden Altien zu je 1000 ℳ sarankfurt a. O., den 27. Dezember haftenden Gesellschafter Frisc beschlossen worden. Dieser Beschluß ist 1916. Aktiven u ’ 8 Annoncen⸗Expedition Daube &£ Co. ist erloschen. Kontgliches Amtsgericht. b Kauf 1 nüecte rbe ve dag Been’ß i Königk. Amtsgericht. u W J“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Königliches Amtegericht Kiel. ILanckeshn, ,.. br188 vaßab ger Kaufmann Hermann Piotrowski eingetragen: „Die Firma 17. Sept./ 1. Oktober 1916 die Auf⸗ urs von 100 % ausgegeben „⸗ Feanas g 2 ah verã Firme ung, zu Berlin, mit Zweignieder⸗ mageerissi e gs ae Jandelsreat Eüd Angeg 1 b8. 1 er Genoft s
1I1“ 109 29. * Frankfart, oder. [57178) “ Perng sorigeseßtt. 1 lassung 9 “ Zweignieder evr In unser Handelsregister A ist unter Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Wittenburg den 8. Januar 1917. E“ ee Zu In das Genossenschaftsregister ist bei neraloersammlangen vich At. Sert 1919 — 3 unser Hamelarcaier Abt. A ist runh 1“ oigt erteilte Pro⸗ Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ Iu das Uiesige Handelsregister G. *. 115 (Firma Johannes Burius, Molkereiprodukten und anderen Lebens⸗ Großherzogliches Amtsgericht. “ Wilterm Sn eer tene⸗ der Genossenschaft Werkvereinigung und 29. S ptember 1916 sst das Statut Ca dese veenh2 khene Fn Jordan & Cvo. Nfl. Aus dieser schäftsführers Jean Joerges ist beendigt. beute unter Nr. 768 eingetkagen; beeha e e ens 88 G“ des i öö“ . Hahn und Anton Pfitzer bestellt. der Schneider⸗Zwangsinnung Pader⸗ 8 offenen Handelsgesellschaft ist der E“ Rheinische Sackzentrale Inhabe rich. bier, Prokura erteilt b “ Köntgliches Amtsgericht. 2. “ deenenfe e En zesg eiehees Fehe
—’ Oberamtsrchter Wogt...
nhaltlich der bet den Akten befindlichen Pioiofolle geändernt worden. Die Dauer Schaffran Frankfurt a O. eingetragen: G f sgeschi C. Hansen. Dies “ iv otoll. ert worden. 2 rantfu esellschafter Schabbel ausgeschieden; „Hansen. Diese offene Handelsgesell⸗ Frau Martha Rofenthal in Kobler L 17 dacss mnt der biesgen Start vom 1. Mai bersge heelschahter; Sohannes Schaffran) dieibenäen csfelsetee nder, ver: sceht il von te tgGroerehötc ge e, dons hhegeneennhat, Kaufmaan Königisches Amsgerich. ngevas, neg. Hareadaerg, en, Genossenschaftzregister. „..en, manr. lge2uc afse Gensssernsczagg c tg Besaes 1815 bz19 din e 8.e- He a. O. ist alleiniger Inhader veränderter Firma b sörkehefenn er un. mit Aktiven und Passiven übernommen Koblenz, den 3. Januar 1917. Lüben, Schles [57189] unter Nr. 324 bei Karsch Altona, EIbe. Eintraaung 157025] In das Genossenschaftsregtster ist am d 898 st dmß Heteh 8 8 92 12½ 8 2 5 0 büa. * 8 word † 9 8 9 p. 1 z9 N 1 2 4 2 2 b. 9 8 Es- A 1 Seg E * FvnS he 88 3. an ing 2 8 8 8 all 0 7. 1 kand und besteht zunächst aus einer 1916. 1 fsenen. Handflsgsseglschaft ist der Ge⸗ Gebrüder Michahelles. Aus dieser Kobl 57 3 Len. bater Nr 1e1 dte Zirtaa: zel. sden “ Gn.⸗R 48 Eöu“ 1870, schaft des Sattlerverbandes, einge. Die bisherigen Vorstandsmitglieder, die econ Der Auflicterat ist berect ge Königl. Amtzgericht. e scsäa Zaischgeimn vausagschieden. senen Hanzelsgeellczoft it der Ne. —2n IIöb EDET1114 %%%% noch weitere Porst andsmitglieder zu be⸗ 2 g A1I111“ 6992 * sellschafter Alfred Michahel 8 82 er n FIe, bre er -e 3 8 Feneli 3 ster Hastpflicht, Essen: An Stelle des Fritz Hennemann, Bestellt der Aufsichtzrat mehrere ae-a 157225] bleibenden Gesellschaftern unter un⸗ schieden; die Cesecschof ih pen ge “ Ftyeinisch 20. cösäbefse 111 SeFn., enhen . lass drch dch ama he Leris 8 Fecleheeäer Hemnengotesdala, Ehien 8 Vacsnan ., eseht der afshteat meher Aaf Blan 812 des Handelsregisteis tr, veränderler Firina fortgesett. vergketbenden Ceeeh den fältschen Disgconto⸗Gesellschaft Akti⸗ getragen worden. Die unter Nr. 59 “ Frtssisssse 1 ⸗ Dreesen aus dem Vorstand aus⸗ Satilermeister Hermann Boßwinkel, Essen Fofef Linnemann estmmung üͤder die Vertretung der die Stast Glauchꝛu ist heute die Firma Karl A. Weber. Inhaber. Johann veründerine unter un- geselschaft Coblenz in Koblenz. Zweig. unseres, Registers eingetragene Firma: 4. Jc a8, higge nverdager worden. — belchreaze Bohsgordasentelen Seste düe,sn Perteagentanea Se18, . — sellschsft. Im Falle der Vorstand aus vr- n I 1ü8. Anton Weber, Kaufmann, Robert Beger Gefethehesh mit be nierristung dees bestehent 5. b b W“ ö 19 hö Se . 3 Könlükiches ene Epe. Ia ZZ — wvis ehreren Mitgli 2 . räukter Haftung in Glauchau, zu Hamburg. CbB ve⸗ Kheinisch⸗Wesfälischen Disconto⸗Gefell. Koal. Amtsgericht en, 6. 1. 17. eae- eig bais, bee ee 88 Genossenschoft in wee 1 — — — E der 78s Zweigniederlassung der in Pirna un ter F. W. Dahlström. In das Geschäft ist E“ der Ver⸗ schaft Aktiengesellschaft L eshect Etacr . g Nhse 8 Plaul in Clausnitz betr.: Der In⸗ gewählt. Die Genossenschaft ist durch Genthin. ü 57209)] Königliches Amtsgericht. 8 ge, einzelnen derselben die der gleichen Firma bestehenden Haupt. Friedrich Wilhelm Albert Dahlström, 1snn ung der Zesellschafter vom 22. De⸗ getragen: Bet der Firm Gustav 45 F8. S I eegee. öse2 “ vIETET vZescrs Beerse . .. zember 1916 ist die Aenderung des Ge⸗ Am 30. August 19161 Roever“ 58 1“ eeg⸗ Witwe Johanne “ Plaul vermw. dersammlung vom 29. Dezember 1916 Dampfmolkerei Zitz⸗Rogäsen, ein⸗ Im unserem Genossenschaftsregister ist er, unter Nr. 1 er Ab⸗ gew. Doernert, geb. Magnus, in Clausnitz aufgelöst. Die Vorstandsmitglteder Wil⸗ getragenen Genossenschaft mit be⸗ bei Nr. 20, betreffend den Verthols⸗
Befugnis einzuräumen, die Gesellschaft nier ffun⸗ 8 8222o zu F n 8 E1“ EEE 11..“ hogscester-grasefenh üchats nesC der pcarotetior Wielm Thomaz n abene n Ais daugtihe ehtas ce halh. den, Doernert, get; belm August, Adolph Beiü Kns. 8 ist erloschen. “ Pe..es ist am 13. De⸗ 1 8 offene Handelsgesellschaft hat am Die Geschäftsführer 1 ocen Wandel 8 dem Vorstand durch Toꝛ üngetragen: Die gesellschaf il aufgelör. 1 n. auf Blant 149, dee Firma Friede⸗ bh Hauseeh Lhtador Manann, üind E1AX“ sn 18g daß FIeeeee 6. 908, Ipbaun griedrich Mag. GWegensta d dag hegsenmhorden.⸗„ Gefheft 9—e, bagonnen und seßt das, und Borelli find aus ihrer Stelladen 9- —m 2. 3 917: Der bleherige Gesellschafter Kurt Roeper mann & Miüller in Schönfeld betr.: Liquldatoren⸗ 8 Alhert Frch und seun, BAühern ais dn hheneeei . Sir Gegellscaft ist ausgrlöst. Der b. Heaxzritung und die nch de 8 nis unker unveränderter Firma ausgeschieden. 8 Dem Direktor Pant Fenn 6 Koblenz dt ülleiniger Inhaber der Firma. Die Die Firma ist erloschen. Altona, Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Vorstande usgeschieden und üöre vfhlerfchalz un enhe “ beitung aller sort. Bank für Handel und Industrie ist Prokura erteilt, die Proknra des Wele “ ““ Sevee es f t. aan — Berliu. II [57204] Karr Baake ö Bethge, A.Newvie bee “ de 4. J 917. ggericht. beide in Rogäsen, gewählt sind. das Ersatzvorstandsmitglied He dann
herige Gesellschafter Ingen W: 1 1] ellschafter Ing mnteur Welbelm Artikel der Toxtilindustrie, insbesondere Gesamtprokura ist erteilt an Johann Filiale Hamburg, Zweigniederlass Im Bur b 1 ; ne
8, Zweigniederlassung helm Burwe zu Koblenz ist erloschen. Konialiches Amisgericht K. Abteilung 8. — 8 85 eensn aegiten s heute Amtsgericht Genthiu. Lindner ist aasgeschieden
nrehs ter Nr. 730 eingetragen die Schweine⸗ -n. Masneavecen we eN fiI
Ziegler zu Frankfurt a. M. ist alleini 8 ve 1 ger auch von Sp eige Wilhelm Nicolaus Sch nd Car p Inhaber der Firma. D I“ pmnpapier und derjenigen. Wilhelm Nicolaus Schaab und Carl- der F — ür H. 1 — I Baula “ Materialien, die für die Pap'ergain⸗ Heinrich Christian Ferdinand Pank⸗ Indoferie W “ und Koblenz, den 3. Januar 1917. sSchrimm. [57196] Szn haan Friedrich Mack.“ Der ledihen hesft Uung erforderlich sind, sowie der 9„ Bezüglich des Gesellschafters F. W.) fuͤr die Zweigniederlassu 8 ss Königliches Amtsgericht. Abt. 5. HMagdenurg. 8 [56979 ꝑIn das Handelsregister Abtetlung A ist mästerei deutscher Privatbeamten, einge⸗ Gladbeck. 157255] EEEEEE“ Dorotbea Mack und dem Ingenievr ult vdiesen Artikeln und Mate. A.⸗ Dahlström ist durch einen Vermerk Karl Heinrich öe“ 3 8 das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der in Liquldation befiudlichen tragene Genossenschaft mit beschränkter’ In unser Genossenschaftsregister unter Reichenbach i. Schl. be “ beide zu Fankfurt “ Fabrikation erforder⸗ ö “ 18 Behenis, in Gemeinschaft mit e Königsberg, Pr. [56968] 1) 81ö 85 1N 1325 hier 1eg weee. e-, See. Feee 2 Srern des 88 1. ist 8 dem Gladhecker Spar. Sayda. Erzgeb [57215] „M. wohnhaft, ist Gesam peokura erteilt. Dag S dingewiesen worden. errechtsregister! Vorstandsmitgliede oder stellvertretenden dandessregister des Köntal. A'nle. nter Nr. 1578: D. [udwis Leczejetverten e in Dolsig⸗ ernchmene ist die Mästung von und Darleherbassenpereimn &. . . SBiast t. B 740. Gefellschaft für Präzisions⸗ Das Stammktapital beträgt einhundert⸗ Shingewiesen worden. Vorstandsmitgliede d Ges s. verenden 1 1 Hcne nigl. Amts⸗ unter Nr. 1578: Dem Emil Hoffmann in eingetragen, daß an Stelle des Liquidators Schweinen für den Staat und die [u. H. in Gladbeck folgendes eingetragen j N. 8 moßsen. lehrmittel mit beschränkter Haftu⸗ kerfent Mark. Oscar Gärtner & Co. Diese Kom⸗ Firma der u“ efellschaft 1 2 ne g. nigsberg i. Br. Magdehurg ist Prokura erteilt. Max Hopp, welcher verstorben ist, der Kommune nach Maßgabe der von worden: — schaftsregifters, die Firma Spar., Kredit⸗ in Leqaidation Die Liqutdatlon ist 8 de gaaaEeerv ast Ees Gesellschaft T“ ist aufgelöst worden; zeichnen. Zweigniederlassung zu “ 1 8 öu“ —— Sr unter Kaufmann Arthur Moebius in Schrimm a Landwirtschaftskammer angehotenen Das Statut ist abgeändert durch Be⸗ 188 . See 8. erloschen. Wenn nheere Eerscht zesacrcesenem 1114“ de Neptunus Assecuranz⸗Compagnie. deyne —: Der Kaufmann Ermnsi Shane üSeag; ““ öee Se 1“ 19 Ge “ schluß Fe. 88b 1enneh deDie, Ab⸗ Genossenschaft 8ang denbescheämther 23. Ftliale der Bank für Han⸗ s . 2 p 8* mrmer mit] An Stelle des ausgeschiede J. J. in Königsberg i. Pr. ist in das Geschä 8 8 rimm, den 5. Dezember von Schweinen für die Genossen zur änderungen haben hauptsächlich den Zweck, 8 flicht in N etr., if del u⸗d J dustrie. Dem Alfons Kicser sind, wird die Gesellschaft vertreten von Aktiven und Passiven übernommen Im Stelle des ausgeschiedenen J. J. Königsberg i. Pr. ist in das Geschäft Magdeburg, den 5. Januar 1917. Köntigliches Amtsgericht Hausschlachtung. Die Haftsumme beträgt die Geschäftsführung des Vereins z Hafrpflicht in Neuhaufen betr., ist am kf. I. Fer zwet Geschäftsführern orer von er worden und wird von i er, Hübbe ist Max Theodor Kopcke, Kauf⸗ als persönlich haftender Gesellschafter ein Köntgliches Amiggericht à. Abteilung 8 “ öchf ern.— 1 eit dem C.e anna0 Sen ⸗h ie- Baheürenh . zu Frankfurt a. M. ist derart Gesamt⸗ Bwei. Geso n ober von einem vüeeh eehe ee den he nter, wn, Hem ber Vorst⸗ getreten. Di 5 - gliches Amtsger . eilung 8. 30 ℳ, die höchste zulässige Zahl der leichter. Zu dem Zwecke ist dem ius Seifer bei ; 11a. 2 Seaase 8 ind wird vor 6 8 9 mo. getreten. dadurch begrünvele off 8 v 8„197 54 — ber reaadk n. Ernst Julius Seifert in Dittersbach bei prekara erteilt, daß er zur Vertretung der Geschäftsfüh er und einem Prokuristen unveränderter Firma fortgesetzt. stellt word imourg, zum Vorstand be. 9 8 g offen Magdebur . [Sorau, N. L. [57197] Geschäftsanteile zehn. Die Bekannt⸗. Rendanten ein Gegenbuchführer b b 8 5 1 retu 8 8 8 b- tö.. zorden. Dandelsgesellschaft hat am 29. Dezembe gdeburg. [5719011290 . 1. ö 1 n ein Gegenbuchführer beigegeben. Sayda und Brund Emil Poser in Neu⸗ Frankfurter Zweigniederlassung in Ge. von zwen Prokuristen. A. &.. F. Ghran Co. Mese offene Uerwaleunds⸗ Gemetnf 8 g öö Bet der F 81 4 we“ „In das Handelsregister Abteilung A machungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ Beid ben ge⸗ b ba o“ es. He. 5 desngf “ 3 s⸗Ger . 1916 begonnen. e 1 Bet der Firma „A. Krull’s Wwe i der Fieene t ““ eide zusammen haben gegen fruher er⸗ Sapda stellvertre 8 vertertnden Dtreftor bere BGtlgt ist Febrt elm Kaufmann in 8. vS 188 mit Aktiven und Passi⸗ Gesellschaft ist Hamburg. 8 Forderungen und Verbindlichkeiten e. des Handelsregisters, ist heute eingetragen: Sisengieserei Bunzlau, Zweignieder⸗ der Deutschen Privatbeamten⸗Zeitung berechtigt, gemeinschaftlich üͤber alle Ein⸗ Sayda. den 3. Januar 1917 zelprokura Kaufmanns Carl ist; vünra . 1 dassas n ur — er tober 1916 ab eschlosse d HLAö sellschaft ist eschlossen. Die 8 68 in e sherigen Gesellschafter Gustav v 9. Gese bühn. e“ Be ung eines und im echsel⸗, „ und Ueber⸗ “ 89 — 1 erteilt, t unveränderter 3 abgeschlossen und am 30. No⸗ aft ist ausgeschlossen. Die Prokurc 8 Breit ist schen. en Bla⸗ͤ Wi ül ker e-gg 8 Pie Ge⸗ niederlassung in Glau 8 8 Theod 9 9 Sch gens and des Unternehmens ist der m 2. Januar 1917 bei Nr. 69 — nj kan 3 8 2 Pro⸗ 3 6 S 8 1 1 8 ncee.r-e⸗ e . In unser nofsen aftsregister ist heute feühGat tft aufgelsst. Der bisberge Ge⸗ Prlafsang, Leg. 28 1“ I 1 Caroline Schultz, Betrieb einer gemeinschaftlichen Ieer F. Haurwit & Ce S Der Marie kuren des Robert Mertens und Richard B EZö 1917 ie 5 die Zeichnung geschiebt, Königliches Amtsgericht. bei Nr. 20 rree eei. Königliches Amtsgericht. Die an E. Marcus erteilte Prokura “ Einkauf der für die Ge. Schalt in Königsbeig t. Pr. iit Gesoamt. EE 8 1917 Ksnigliches Amisgericht Narnenaunte schahff denfüden — Grossenhain. 657210]1 [Geeütgottberg, eingetragene Genossen⸗ . 2 rantfur ist Prloscken häftsbetriebe der Gründe fforder⸗ prokura derart erteilt, daß in⸗ I “ r “ glieder sind: 1s Bühri „Auf Blatt 4 des Genofsenschafts. schaft mit heschrämzier —* 8 „ ” 4 t erlo 8 8 8,8. . runder erforder⸗† 2 aß e gemein irh⸗ 6 8 ede 8 2 Seee,dah eam⸗ * . n alleiniger Inbaber der Firma Sörlitz. [57179] v & Io. In diese fte lichen Rohstoffe und für den Verkauf der schaftlich mit einem Gesame⸗ Köntgliches Amntsgericht A. Abteilung 8. Spandau. 8 [57198] I 68] Iene; Set iu sregisters, betreffend den emgetragen worden: vere Sns ist Kra ver er. 8 Fuflerse Wilbeim In unser Handelsreaister Abteilung A Handelsgesellschaft ist Pedescgoffene Erzeugnisse der Gründer, sowie für den prokuristen vertretungsberechtigt ist. Mavxienburg, westpr. [57191] In unserem Handelgregister Abt. A tin Ploe 9 8 I „Se an 8G Dundatber Sbarverein für Großenhain und eus dem Vorftande ausgeschiden und am 1 Carl Eberhard Klotz find er⸗ 8 am 4. kanuar 1917 bei Nummer 13832] ꝑKaufmann, zum Hamburg. als Gesell⸗ Geschäftsbetrieb der den Gründern ge⸗ Unter Nr. 2289 die Firma „Mox In unser Handelsregtster Abteilung A heute die Firma Joseyh Fischer, der Fists der Genofsen itt 8 den Pesich Umgegend, eingetragene Genossen⸗ seine Stelle Oito Adriamn in Losensade 8 1313 Chemische Fabri 1n: Shed hallen Restaurant Pioez schafter eingetreten; die Gesellschaft: meinschaftlich gehörigen ausländischen Fablowsky Holzgrosthhandlung“ mer . Nö. 301 ds dei der Füena ewenee randan, und alg leamger Zahaber stunden des Gerichls, ijedem gesatte. aft mit, beschräskier Hastvflicht, getgeten. Seehausen. Aitwarl, de Uesell;chatt EEE — —227 Görlttz, folgendes eingetragen, wird unter unveränderter Firma fort⸗ “ W 8e- ee.; i. Pr. en Marienburg Inhaber Ro. 1 8E Berlin, den 22. Dezember 1916. gecsng. in Großenhain, ist 8 5. “ 5. Jannar 1917. Köntgliches Amtsgericht. Der Doektor G. D. Alfred Petersen ist. Die SH gesetzt. bas Stammkapital der Gesellschaft Inhaber: Kaufmann Max Sablowsky in berr Wochele Marienburg“ heute ein⸗ unte . 11“ lliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. eingetragen worden: Der Zigarrenarbeiter t b 8 9 ktor G. D. „Detersen is Lokura der Frau Restaurateur D “ beträgt 100 000 ℳ. Königsberg i. Pr. et A †ESpandau, den 4. Januar 1917. Karl Friedrich Her Ku ist nicht Stolp, Fomm. [57217] GEEö Hünage schieden. Der Martha Rüsch in Görlitz ist erloschen. i erfsheeib Brahm erteilta Prokura .Ieder Geschäftführer, ist allein zur, Am 4. Januar 1917 bei Nr. 354 keschen ist. „05 die Firma er⸗ 8. Königliches Amtsgericht. aerlin. — [57205] mehr Nüesnes des Vorfjande, 4. 82 g⸗ b.-eeeeeee iitt bente a. M. ist zum weieren Geschefrafütert Die Firma ist erloichen. Siegmund Nobinow & Sohn. Aus Vertretung der Gesellschaft berechtigt. — Karkutsch . Migge —: Die Ge⸗ Marienburg, den 27. Dezember 1916. Stolp, Pomm. 1571992 —In das Genossenschaftsregttter sit beute Stelle ist der Weber Guftav Heinze in bei 8* b äftsführer Amtsgericht Görlitz. dieser offenen Handelsgesellschaft ist Geschäftsführer sind die Kaufleute sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Köntgliches Amtsgericht. Im Handelsregister A ist heute bei der eingetragen bet der Grundstückserwerbs. Großenhain getreten. . üeeee . I, . it t Heinrich Carl Hedrich, zu Altona, Paul sellschafter Kaufmann Walter Huhn in vwrr-ae Iegegais 57192) Brma Franz Pagel und Söhne in genossenschaft Drutdenhaus, eingetragene, Großenhatn, den 8. Januar 1917. Bauer Wilhelm Albrecht in Kal. Kuhlit Minden, Wesrtr. [57192] Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Das Köntgliche Amtsgericht. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An 1 “ seine Stelle st als Mitglied Unstav
ernannt’ worden. emm SGörlitz. 57 der Gesellschafter H. M. Robi * Fas [57180] sellschafter H. M. Robinow aus Franz Hildebrandt, zu Hamburg, und Königsberg i. Pr. ist alletniger Jahaber 8 3 b Stolpmünde (Nr. 68) eingetragen: Der S n unser Handelsregister Abteilung B Berta Pagel in Stolpmünde ist Prokura mit dem Sitze zu Berlin: Die Firma Hagdeburg [57211] . in Kel I ag; rg. 7 2gl. Kublitz in den Vorstand
4A 5383. Mitteldeutsche Druckerei 8 schi Stolp X Verlagsanstalt Friedrich Haldr ock. In unser Handelsregißer Abteiluna A], geschieden; die Gesellschaft wird von, (hanze Hildebran⸗ da Sns Flagsan 22 H 10 cm4. 2. loli kuter Nüremer 1518 den verbleibenfen Geselscahtern 1 Fchristian r.Ze Carl, Werner vn Fes⸗ 2168 . Mpber. T h. .. ist heute bei der unter Nr. 49 einge⸗ erteilt. Stolp, den 22. D ber 1916. lautet auf Grund des Beschlusses der “ Uae “ “ arigesegte nne E““ Die Firtna ist eeloschee nagenen Gesellschaft mit beschränkter Könzalt n. veicht. elember 1916. eneralversammlung vom 15. September Die durch Statut vom 16. Dezember gemäͤblt. 1“ Geschäft ieh Arf eine 1ffene⸗ Handeiszgesell. len estauraut Nichard Funger 1 Nickertsen. Aus dieser Abteil 5 AT111 Bei Nr. 131 Haftung: Plus⸗Nährmittel⸗Gesen⸗ önigliches mtegericht. 1916: Drui 1916 unter der Firma „Deutsche Privat⸗ Amtsgericht. e]; teilunn für das Handeleregister. a e ürh e. Scheede en z Bau sass wis besehnaetzer dafmang ir Stolv, Pommnr 157200] nofsenschaft EEb Beamten⸗Sparkasse, eingetragene Ge⸗ Seg Stz zu Frankfart a. M. 28. Dezember Fee — ve 2 c Fielesem gus. Hirschberg, Schles. [57227]] Gesellschaft a gesctecher Hetesth ens is Minden eingetragen: Im Handelsregister Abt. A ist heute Berlin, den 2.. Peeber 1518 8 Könkg. nossenschaft mit beschräukter Hast, Wallmerod. [57258] ET“ vamue⸗ gschieten; gleichzeitig find, Rolf, Imn Hanvelsreanee” sst bei der unter der Kaufmana Robert Ageher tn Könige⸗ Die Bestellung der Kontoristin Clemens bei der Firma J. de Veer (Nr. 107) liches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ab⸗ pftichr⸗ mit dem Site in Magdeburg Zu Nr. 6 des Genossenschaftsregtfrers 1 als Geschäftsführer ist erloschen. eingetragen: Der Frau Jenny de Veer ist teilung 88. E— rr Genossenschaftsregister eingetragen. Gegen⸗ eingetragene Geuossenschaft mit
19 16 begonnen hat, uͤbergegangen. Gesell. Der † schafter sind die ledige Sara Gumprecht in Görlitz ist Prokura erteilt. Schlytter, zu Wanksbek, Andreas Nr. 32 eingetragenen Firma: „Hermaun berg 1. Pr. in die Gesellschaft als per⸗ Als Geschäftsfüh bestell ku FFr. is Geschäftsführer ist neu bestellt Prokura erteilt. Stolp, den 23. Dezember 1 TAnaalIn P 1b 89 Berlin. [57206] [stand des Unternehmens ist Annahme und beschrüukter Haftpflicht zu Weiden⸗
und rie Ebefrau Margarethe Hammeran, Amtsgericht Görlitz. Nicolai Lorenzen, zu Hamburg, und Kaden, Eis nhandlung. Gesenschaft sönlich haftender Gesellich: geb. Sepiried, beide zu Fankfürt a. M. Grätz, Bz. e“ 15722 Haragld Kirsebom, zu Nienstedten, mit beschränkter Haftuna“ in Hirsch. Bei haf 2085 neg Fseer engetregen. der Betriebsleiter Julius Sellmann in 1916. Königliches Amtsgericht. 8 G J 1 3 1t 8 B 4 4673 Seller & G 39 - 38 8 [57226] Kaufleute, als Gesellschafter eingetreten; bera einget Heüns Mnae Mi 5 In das Genossenschaftsregister iit faate Heerie —* ‚ ee (Honzelsregister 4, ist beue die Gesellsczaft wird unker unbervänder: Seshänmganene öö vihp⸗Na⸗ 8 EE EEEEE Stolv. Pomm. 1e7200] ehngetragen bel Nr. 529, Dentsches waden bemade 1eee zzie. Hehe ege Seeassd. fäpber .2,b bei der unter Nr. 104 eingetragene er Fir ortgefe 1 S 4 aufmann Geora Her bisherige Gesellschafter Kauf G CN66865“ 8 as H if Nr. 431 S eim, eingetragene fsen heschäftzanten b. B 5 öeee f [ Sene ten⸗ Heller Fuma „W. Gutsche, Garät- 82 ter r e. ee. A. gt. S. TIg. in Hirschberg bestellt und seine Bruno Manx in sen hatzer, 1,g enn Koͤnigl. Amtsgericht. 8.⸗ des ewwe.-vner. en n noga. ceer dih “ — Seessasss. g ewsch. ü1t aufgelöst. Pie Feberche Ge efchfcaft Grasche v en — Ni veeje und T. H. G. Spethmann fer, be. desg; 96 52 3⁄8. J. 8ngansng 8 ” 8 Mülheim, Kuhr. [57267] dem Sitze in Srolp und als Inhaber der Berlin: Die E““ 8 Femnenens -x — 8e1I“ Bee Eend ehh ggiehschefterin G Lisch, i 2 ist Prokura erteilt. Prokuren sind erloschen f 19 † g i. „ den 3/8. Januar r. 2 — Otto Albert Ma⸗ In unser Handelsreglster ist heute die Kaufmann Paul Alsleden hier eingetragen. Aqutdatoren ist beendet. Berlin, den b. d Georg Ord daselbft. Bekannt. stand geteete 1““ . erich „4. Januar 1917. 917. schinen Handlung —: Die Firmae “ ie Weäl. Seor⸗ Sae 8811.4“*“
8 ö imer, rich 1 3 Josef Loebenstein. Imhaber: Josef Ksonigliches Am tagericht. e. 9 e Firma ift een 1 * Mül üeid. gn . rrenenh. “ — — der Wallmervd. den 4. Jannar 1917 1 d d 3 B n- lenossenschaft in der Privat⸗Beamten⸗ 1 8