1917 / 8 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

M ist 4. ist Breslau. 8 56895] Zu Nr. 3869 Firr Act en⸗Gesell- Stralsuand. [573301, Schönlanke. 1 b 8. 8* 2 tus erregis et. In das Musterregister ist eingetragen: schaft der Holler schen Carlshütte Ueber das Vermögen des Kaufmanns Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 1. 8 (Di zländifch Must 8 Nr. 1286. Firma Consum⸗ Laren⸗ bei Reudsburg, in Hamburg, hat für Georg Holflen zu Stralsund. Baden⸗ mögen des Kaufmanns Gustap Räschk⸗ 8 die au län⸗ ischen Muf . haus Salo Taucher, Breslau, 1 Muster das am 3. September 1914 unter Nr. 3669 straße Nr. 4, wird heute, am 8. Januar in Firma Gustav Räschke, vorm. d⸗ unter Letpzig veröffontkicht. für Packung für Waschpulver, Geschäfts⸗ eingetragene Muster von Gußeisenwaren 1917, Vormittags 9 Ubr 30 Minuten, Baruch, in Schönlanke wird, nachden Berlin. 156894] nummer 6126, Flächenmuster, Schutzfrist eine Verlängerung der Schutzfrist um das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ der in dem Vergleichstermine vom 24. No⸗ In unser Musterregister ist eingetragen: 3 Jahre, angemeldet am 18. Dezember 7 Jahre bis auf 10 Jahre angemeldet. mann Wilhelm Ohlerich in Stralsund vember 1916 angenommene Zwangsverglei 5 18 8s .e in 8 ge 1u ie bee- 85 5. 1917. Ss 2 ö . durch veese Sen- 24. No h 1 8 t. Umschlag mit 2 Mustern für Um⸗ reslau, den 4. Januar 1917. misgericht in Hamburg. vonkurzforderungen sind bis zum 16. Fe. vember 1 estätigt ist, hierdur 1 n, Wilhe zfeldw. 24. 7. 91 Crefeld vermißt. Baumbacher, Albert 23. 9. 97 Weißensce, Berlin inf. büllungen für Nährmitiel mit dem Auf⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung für das Handelsregister. bruar 1917 bei dem Gericht anzumelden. gehoben. An Honorar und 1n 8 2 2 I 82n biah. schwer 4. 8 h Krankheit. Fens 2 druck „Erbo“ und „Ideal⸗“, versiegelt, crerelad. 57249] Hannover. 57167] Se zur Beschlußfassung über die werden für den Konkursverwalter Rechtz. iin mann, Robert 25. 6. 94 Rogelwitz, Brieg vermißt. Baumeister, Leonhard 21. 4. 93 Sterkrade bish. vermißt, e

1 0 2 8 2 4 8 8 1 8 8 9 7 1 9 9 9 5 1 7 Flächenmuster, Fabhrstnumniern 27916, In unser Musterregister ist eingetragen⸗ Im Musterregister des hiesigen Amts. See. BECTE 1 sasnhcs vEEE 1b I Ein e. 20. 8. 97 Glogau, 8 verwundet, †. in Gefgsch. (N. A.)

4. 85 Berlin vermißt Bäumert, Christian, Feldw. Lt. 18. 2. 78 Harras bish 95 Weißenborn, Worbis verw. vermißt, in Gefgsch.

7. 78 Wallitz, Briesen leicht verw. Baumgart, Wilhelm 6. 6. 95 Bielefeld vermißt.

2

27917, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am Nr. 2359. Firma Menne & Co. in 1 Nr. 2359. Co. gerichts ist eingetragen unter 1b 1 8 v 8. Nür Crefeld, Umschlag mit 1 Muster für Nr. 1683 dis 1 Rob. Leunis & 85 Krluh germeschusses ”2 Hütuch d für daß 8 Bekanntmach 88 & Co. in Berlin, Umschlag mit der seidene Brieftaschen, verfiegelt, Klächen. Chapman Gesellschaft mit beschränk, Konkürsoronnns bezeichneten Geeeafäner festgesett.” 1 . 82 76 Seisersdorf, Legnitz schwer verw. Baumgarten, Christian 14. 11. 97 Cöln vermißßt. Aobildung eines Modells für Quasten⸗ muster, Fabriknummer 59943, Schutzfrist ter Haftung in Hannover, ein Paket, auf den 3. Februar 1917, Vor⸗ Schönlanke, den 29 Dezember 1916 Von den Ausgaben. 1. 64, 65, 66, 96 97, 100 104, f Johannes, 10. 3. 92 Husum bish vermißt, in Gefgsch. Baumgarten; Hermann 7. 5. 96 Heegermühle Potsdam fänder, verstegelt, Muster für plastische 5,8ahte, 1ormeldet am 5. Dezember 1916, versiegelt, enihaltend 15 Muster für litho⸗ mittags 9 Uhr, und zur Prüfung dr⸗ Königliches Amtsgericht 198 JEEEbEbeeeeeee 98. Anf Adolf 22,. 10. 86 Büstewaltersdorf Walden un 8 †an seinen Wunden 68

Erzeugnisse Fabriknummer 6635, Schutz⸗ Mittags 12 Uhr 20 Minuten. sggraphische Buchdrucksachen mit den Fabrik. nesen eae . Fürberüngen auf den 8989 Fe⸗ nig 2 139, 141—144, 147, 149 162, 165, 169, 171, vermißt 1.Sb. Baumgarten, Leo 9. 2. 83 Colmar verwundet 3. 9. 14. rit 5 Fatzte, angemeldet am 5. Dezember. Erefeld, den vrdebember 1916. uummern 3562 bis 3976 Muster für braar 1924 Vormittags 9 Uhr, vor Teuchern. [57165) 178—428, 180. 182—292, 204—212, 214— 99 ½ 471⸗ Apel, Albert Ernst, 22. 3. 44 Göttingen, bish. vermißt, z. Tr. zur. Baur wrntenee 14. 9. 78 Mühlhausen bish. vermißt, ve

Nr. 32 872. Firma Eugen Falkson Elberfeld. [56896] angemeldei am 2. Dezember 1916, Vor⸗ raumt. Allen Personen welche eine zur Nachlaß der Witwe Emilie Pretzsch 256, 258—272, 274—293, 296, 301, 303 310, Ariß⸗ Hubert 21. 8. 91 Holzweiler bish. vermißt, in C. fgsch. Beau, Friedrich 2. 6. 90 Iderburg bish. vermißt, G †. in Berlin, Umschlag mit der Abbildung In das Musterregister ist eingetragen: mittags 11 Uhr. 8 Konkursmasse gehöri e Sache in Besitz haben in Bonau ist zur Abnahme der Schluß⸗ 312, 313, 315, 317, 319 —334, 337 346, 349 351, . rmin, Paul August, Vzfeldw. 15. 12. 79 Thamsbrück bish. Bechler, Max 1. 6. 94 L9 chowo, Bromberg leicht verw. eines Modells fuüͤr Kniehebelzwinger an Nr. 2920. Fuma Bingen & Co. in „Nr. 1684 die Firma Hannoversche oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, rechnung des Verwalters, zur Erhebung 354, 355, 359, 361, 363— 366, 368 —371, 373, 8 vermißt, G †. 1 Bechtold, Wilhelm 10. 9. 96 Feuerhach bish. vo mißt, ver⸗ Coquillen für inkgußmunitionsbestand⸗ Elberfeld, Umschlag mit 8. Mustern von Keksfabrik H. Bahlsen in Haunover, wird G fgegeb ichts den Gemein⸗ von Einwendungen gegen das Schlußbver⸗ 376, 377, 379, 380, 382, 387, 389, 390, 391, Armold lnicht Arn o;l d], Ernst, Vzfeldw. 31. 10. 95 Hagen wundet in Gefgsch. tei 5 vfĩ 1 1 f 8 ein Briefumschlag, enthaltend 2 Muster eund, aufgegeben, n d de. emetn. zeichas b - 394, 400, 40 26, 4: , .—— leicht nd d. T B Walter 95 S d, Rees vermißt. teile, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ halbwollenen Möbelstoffen Nummern] ei schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch ¹ s der bei der Verteilung zu be. 393, 394, „409, 420, 426, 430, 132, 433, 435, leicht verwundet, b. d. Tr. Beck, Walter 1. 10. 95 Schermbeck, Rees vermißt. zeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 1160, 1161, 1163 1184, 1165 1166, für Packungen mit den Fabriknummern die Verpflichtun t, von dem Besi e rücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ 437, 439, 440, 442, 445, 447—449, 451, 452, Arndt, Stephan 3. 8. 94 Buchatz bish. leicht verwundet, Beckemeier, Wilhelm, 28. 4. 90 Hüllhorst, Lübbecke, gefallen. 3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1170, 1171. und 4 Mustern von halb⸗ 2267 und 2268, Muster für Flächen⸗ der Sache und . eee. xe5 8 termin auf den 30. Januar 1917, 455 457, 466, 470, 471, 472, 473, 176, 477, 479, verwundet und vermißt. Becker, Bernhard 6. 8. 93 Oberrödern, Weißenburg durch 1916, Nachmirtags 1 ⁄¾ Uhr. seisenen. Möbelstoffen, Nummern 1167 erzeugnisse, Schutzirist Jahre, ange⸗ welche sie aus der Sache abgesonberte Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ 8541 105·,3489, 192—454, 796, 497, 501. „[(Arnold, Heinrich 25. 11. 83 Dalwigksthal, Kreis des Eisen⸗ Unfall leicht verletzt. 1

Nr. 32 873. Firma Magx Kran & Co. bis 1170 versiegelt offen Flächenmuster, meldet am 13. Dezember 1916, Nach⸗ Befriedigung in Ans ½ 59 b 8 e lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 506—512, 328 —- 3530, 532, 535, 537—541, 544, 545, bergs durch Unfall leicht verletzt. Becker, Bruno 23. 12. 91 Großenborau, Freystadt I. ver Aktiengesellschaft in Berlin. Umschlag Schutzfrist 3 Jahre, aͤngemeldet am mitsags 1 Uhr 30 Minuten. Foheheec nee bi Peu nCxhe, em Nr. 1, bestimmt. 532—549, 551, 553, 554, 556, 559, 560, 563, 565, Arnold, Johann 21. 1. 95 Gaiberg bish. vermißt, in Becker, Heinrich 20. 8. 93 Bremen inf. Krankheit mit Abbildungen von 17 Modellen für Preß. 7. Dezember 1918 Vormittags 10 Uhr a,Jir. 1685 der Kaufmaun Wilhelm 1917 Anneige er bse tu“m 16. Februar Teuchern, den 2. Januar 1917. 369, 333, 524, 579, 3581.583, 584, 383. 593. 3602, Gefgsch. (A. N.) Hecker, Josef —. 22. 8. 98 Coln⸗Rieh! verwunde. 21. 10. 14. glazwirtschaftsartikel versiegelt Muster 25 Minuten. 1 Seeaebes⸗ 89 Dletem clog, Königliczes Autegeche in Stralsund Der Gerichtsschreiber 8 Pe8 EEEETEö1“ 635, Lis Arweiler, Peter 8 Pürweameiler Weerzig 1“ v. 8 cher, Paul, Ltn. d. R. 17. 6. 95 Werl, Soest gefallen.

ür plafitf 5 . . 7 enthalten iidung eines Schwetßblatts 8 b 6412, 27— . 51, 5 655, Asch, Hermann 10. 1. nitz bish. vermißt, b. d. Tr. 2 18 hragate Crtnüntgs, Fabritummern Elberfeit, den 2. Zanuar 1911. mit Stahleinlage anit des wei 28.Srats 8en h8 68. 6,86. 989, 4.97, 695,,679,,672, 674, 875, 628, 680, 938, A , Herman . 10. 1,9 3. 97 Tarpupönen, dütstamn br. 8

8850, 8851, 8881, 8903, 8909, 1 1 1 b s 2 9 31, 8891 —8903, 8909 Kgl. Amtsgericht nummer 1, Muster für plastische Erzeug⸗ Berlin.

e e

ecker, Peter, 22. 5. 89 Lintorf, Düsseldorf, verwundet 21. 10. 14. ecker, Peter 16. 12. 95 Merzig schwer verwundet. e e

X 9

utzfrist; 1 57161 PPerfürth. 57248 686, 687, 690, 692, 6595, 696, 698, 701, 702, Ashauer, Richard, Gefr., Kranktr. 31. 1. 91 Höhscheid, So⸗ cker I, Wilhelm 6. 11. 95 Westick, Dortmund schw. verw. See S 5. De Essen, Ruhr. [56897] nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet vg⸗ In dem Konkursverfahren able 88 8 dem Konkursverfahren über dar 707, 708, 710, 712, 714, 716, 718, 720, 7283, 727, lingen vermißt. ,] Becker, Wilhelm, 6. 5. 96 Birkesdorf, Düren, verw. 22. 10. 14. Nr. 32 874. Louis Eckermann in In daes Musterregister des Königlichen 14. Dezember 1915, Mittags 12 Uhr Vermögen der Brund Glühkörper, Vermögen der Firma A. und C. Kappes.— 529. 180, 7382, 744. 7236-738. 740, 342. 244, 748, Askani, Bernhand —*. 99 95 Hockenheim, Mannheim vermißt. Beckers, Albert, Gefr. 21. 11. 91 Aachen bish. veesrit. Charlottenburg, Roll⸗ mit 2 Mustern Amtsgerichts Essen ist am 30. Dezember 35 Minuten. Vertriebsgesellschaft m. b. H. in in Wipperfürth wird an Stelle des zum 751, 754, 756, 758, 761, 763, 764, 766—768, Aubery, Georg 9. 2. 88 Neuburg, Metz leicht verwundet. 3 1 Gefgsch. für Haussegen mit bildlichen Darstellungen 6 unter Nr. 66 eingetragen: Bern⸗ Zu Nr. 1508: Die Scutzfrist bezüglich Liqu. in Berlin, Liebenwalderstr. 10, Heere einberufenen Rechtsanwalts Dr⸗ 7729, 721, 722. 774. 776. 777, 779, 782, 784, 780, Augustat, Friedrich 4. 3. 87 Lucken bish. vermißt, in Beckmann, Alois, Gefr. 1 10. 92 Altenrheine, Münster in beltebigen Farhentönen versiegelt, hard Molsbeck, Kaufmann, Essen, der von der Fhma Rob. Leunis K. ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Hartmann aus Wermelskirchen der Rechtt. 5827, 290, 792, 2793, 298. 197, 800, 803, -.88 ECööböö ö1““ Füfide ene 28. 8. l8. EF“ Flächenmuster, Fabriknummern 1916 1 Zusammenstellung von vier Schmuckstücken, Chapman Gesellschaft mit beschränk⸗ meldeten Forderungen Termin auf den anwalt Henseler in Wipperfürth zum 808, 811. 812, 814 822, 8485 849, 854, Augustin Wilhelm 15. 11, 93 Meppen I. v., b. d. Tr. Heckmann, G ste. 17. 19. 94 8 819 2. und II, Schutzfriit 3 Jahre angemeldet 1 Halskette, 1 Rocknadel, 1 Armband und ter Haftung angemeldeten, mit den 26. Januar 19¹17, Mittags 12 uhr, Konkursverwalter bestellt. 8 8 888⸗ 8. 8353 897, S99 Sgg 83* 983. Avezon, Ludwig 12. 2. 86 Colmar 1. Els. bih. vermißt, Beckmann, Wilhelm 8e8. 6. st I Hagen i. Westf.⸗ am 7. Dezember 1916, Vormittags 10 Uhr. 1. Brosche in sämtlichen Farben und zum Fabriknummern 3011 bis 20ns versehenen vor dem Königlichen Amtsgericht Berlir⸗ oippeesaeihg genn , Senna 86 9135, 915,,923—929, g21 ga8, 155 9r ers 889. 1“ 18 Hednarek, Ludwir 8. 81 Rokittnitz, Beuthen vermißt. Bei Nr. 31 413, Firma Schriftgießerei Preise von 0,90 bis 1,50 ℳ, plastische Begen t um 3 Jahte verlängert 1enc Berlin N. 20, Brunnenplatz, 8 953, 962, 964, 966 —969, 972, 974, 928, 980, 985, Baade, Walter Oito 7. 6. 85 Berlin leicht veupundet. Bednorz⸗ August 15. 7. 95 Radzionkau, Tarnowitz I. vercg. rzeugnisse, Schutzfrist dret Jahre, an. Zu Nr. „Die Schutzfrist bezüglich Zimmer 30 I, anberaumt. 991, 995, 999, 1000, 1007, 1919, 1016, 1020, Baaden, Heinrich, Gefr. 9. 11. 91 Hemnsheim bish. ver⸗ Beeck, Johann, Ufffs. 4. 9. dr Doriöhnasen, M.⸗Gladbach 3 an seinen Wunden.

B

Emil Gursch in Verlin: Die Schutz⸗ frist it bis auf 10 Jahre verlängerf, . gemelde um 29 Hezember 1916, Nach⸗ des von der Firmz Continental⸗Cavur⸗ Berlin N. 20, Brunnenplatz, den 30. De⸗ 1058, 19022, 1031, 1033—1036, 1025, 1051, 1028, dit, ig Gesgsc,

emeldet 25. Noveml 3 v. mittags 5 Uhr 50 Minuten. chouc⸗ und Gutta⸗Percha Compagnie zember 1916. 1 5 27 9 81 rnelius 20 8 Hu im bish. f Bees ce 3. 96 Me Fckartsb gef mittags 10 e Fenger 8 1916, Vor 1 8 de-eo ühuten . in Hannover angemeldeten, mit der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ Tarif⸗ X* Bekanntmachungen 1989. 128 8, 1052, 88 1439 1282, 1229. ““ Gegh. 9 F1““ .“ 49 32 se. Firma Gustav Lohse in In das Hlesüge Muͤsterregister ist 89] Ffrürsrazmmntr 1900. versehenen Musters gerichts Berlin⸗Wedding. Abt. 22. gen 1121, 1127, 1134 1136, 1139, 1143, 1145, Baborowski, Adolf 2. 2. 88 Borsigwerk bish. vermißt, Begel, Khann- 21. 2. 97 Lötzen vermißt. . . 8 71 5 4 . Meou⸗ * 2 8 —— 8 E 859 5 8 8 4 Ff. B .* 5 8 Z1“ 4 ES2 or. Hadnptnrefrsc c it 1 2 getragen; . Hannover, den 30. Dezember 1916. Brandenburg, Havel. „[57324] der Eisenbahnen. 1839. 1282. 18329 1224, 1429 1228, 1829. 1zon. Bach, Karl 24. 12 8 0ch. e bish. vermißt, z. Tr. zur. b enhhe d. beh de Parfümerien und Tojlettegegenstände, Be handiuss Geß S vesegn Königliches Amtsgericht. 12. N. E1“ - den [57253] Bekanntmachung. 1235, 1241, 1242, 1244, 1252, 1254, 1256, 1259, Bach, Peter 10. 10. 86 Ronnenberg, St. Wendel vermißt. Behrendt, Konstantin, 26. 1. 97 Lesnian, Mariemverder, vermißt. treffend die Verkaufsgeschäfte Jägerstr. 46, Tsnen Haan 8 Ingg beschr 8 Kaiserslautern. [56900] a Ziegeleibeftsers Fritz Schuree⸗ Unsere Bekanntmachung vom 19. Mat 1261—1263, 1266, 5 1267, 1272, 1274—1276, Bache, Otto, Utffz. 28. 7. 88 Kieslingswalde bish. vermißt Bel „Wilhelm 31. 7. 85 Herzberg, Osterode I. verw. Unter den Linen 16 und Letwiigerstr. 123 ländezeichen block, 1 Taschenblock für Ge⸗ In das Musterregister ist eingetragen: in Firms F. Schuitze ist zur Abnahme 1915, betreffend die Erhöhung der Stand⸗ 12287 1280—1283, 1sßs der Deutschen Verlustlisten sind 8 . Hemeldet, gefallen. 8 irh GErnstt. 9. 8. 90 Mallmitz —e bish. veedt 5, 92 Zur versiegelt, Flächenmuster, Fa riknummer, läͤndezeich 0r Fagebhe 712 200* 400, Die Füima „G M. Pfa *„ Näh⸗ der Schl ͤreĩ nung des V lt gelder für gedeckte Wagen mit Kartoffeln noch einige Stücke vorhanden. Der Einzel⸗Verkaufspreis ein⸗ Bächle, August 27. 6. 96 Unteralpfen bish. schwer v., †. Beilebens nicht Beilebem], Johann 24. 10. 79 Baes Text und Illustrationen Nr. 190016, 941096 ffen Fla sste· S ützfrist maschinenfabrik in Kaiserslautern hat hebungph Ehnung besel , und Obst sowie für Freenrg mit schließlich Porto für 1 Stück einer Ausgabe beträgt 15 Pfennig. Bäcker, Erich, Offz. Stellv. Vzseldw. 30. 3. 94 Werdohl, Altena 1 rweiler bish. verwundet, . 8 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Der 3 Jahre aug üfhenerzeuanisse, Schutfrif am 4. Dezember 1916 die Werlängerung veriei 8’d ber er Perhe eeda Fehluß. Heu und Strob, wird mit Gültigkeit vom Bestellungen sind unter genauer Bezeichnung der Ausgabe 3. W“ 1 st. Beisler, Philipp 21. 10. 96 Bad Oib bish. vermißt ver⸗ zember 1916, Mittags 12 Uhr. 3 Jahre, angemeldet am 7. Dezember 1916, der Schuͤtzfrist auf weitere Jahre an⸗ exzeichnis der bei der Verteilung zu berück. 15. Januar 1917 aufgehoben und ee zund unter Beifügung des Betrages an die Backes, Michael 24. 5. 88 Steinbach, Ottweiler permißt. wundet umd in Gefgsch. Bet Nr. 31,420, Firma L. Zucker & Mittags 12 Uhr 15 Minuten. Nr. 538. gemeldet, und zwar: sichtigenden Forderungen und zur Be⸗ Verlin, den 5. Jonnor 1917 Norddeuts Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin S. 48, Backhaus, Konvad, 5. 6. 82 Schwaneberg, Wanzleben, schwer v. Beitzel, Josef 8. 3. 96 Eschweiler, Sa. l. v., b. d. Tr. v. in Berlin: Die Schutzstist ist bis Lallesche Aktien Bierbranerei in 1) fur vie am 5 Dezember 1913 r schlußfassung der Gläubt er über die nicht Königliche Eisenb hudirekti Wilbelmstraße 32, zu richten. Etwalgen Anfragen ist das Porto für Bade, Friedrich, Vzfeldw. 18. 9. 89 Hamburg bish. vermißt, Beller, Friedrich 28. 1. 82 Solingen verwundet 21. 10. 14. auf 10 Jahre verläͤngert, angemeldet n8 Halle S., 19 Muster, und zwar?7 Plakate Nr. 307 einge ee zen 2 8 Muster 2 verwert aren Vermöͤgens tücke sowie zur H 8 a rektion. die Rückantwort beizufügen. in Gefgsch. (A. N.) Beltrop, Hermann 26. 3. 96 Herne Westf. vermißt. 1 und 12 Etiketts, Nrn. 212 bis 219, Nr. 3 Seane. ster z. Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ 57252] Unentgeltlich oder gegen Nachnahme oder von Badstübner lnicht Balstübner], Willi 4. 7. 96 Meerane Bemben, August 24. 8. 84 Ruda, Zabrze verw. 19. 9. 14

24. November 1916, Vormittags 10 bis zierungen für Furniere —, G schäfts 11 versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist gen für eschäfts. stattung der Auslagen und die Gewährung Erhöhung der Stand 8 b 1 leicht verwundet. Benkmann, Hermann 18. 12. 96 Ratzebung, Lauenburg I. v. 8 876. Firma Königl. Mineral⸗ 3 Heßhelt angemeldet am 11. Dezember 88 ,ahs 83, 9888: ber 1913 unt einer Vergütung an die Mitglieder des Mit 1 der 888ehes 82 de. Srch. sen,n 8 beeeeeee ee Baer, Johannes, Gen —.25. 9. 82 Beuthen gefellen. Beunndorf, Hermann 17. 6. 74 Arneburg, Stendal 1. v, prunnen, Fhemgee es ge - PEnsege 12 Uhr 30 Mig., Nr 308 einge . Mägen er Abb. 9— Brüagigernaschusfes ü2 82 8Je. 5— 89n 15. Januar 1917 ab Alle bisher beim Kriegsministerium und bei der annten Buch⸗ Baeoer, Wilhelm Scaweimitz, Grünberg infolge Henn 6 r. 8 8 95 Eeee. 2* * ir f e.„. den 2. Januar 1917. . Feg; e 8 den 3. F 8 Sormittags auf Grund des § 80 Abf. (8 . 1 Se, cen! 4 Krankheit. 2 v Benscheidt Erwin, 18. 10. 95 Cöln⸗Kalk, lei . 5. 11. sgesehl c nt . Naser r Te rng Königliches Amtsgerichk. Abt. 19. seines Reklameschildes 3Geschäfte⸗Nr. 86. 10 Uhr, vor dem Königlichen Ambs⸗ bohnverkehredrdndng 8ea venkegegihe eeene ne Lee gen Fiechn F a esse, erannghacnen SeürvEHEe. knicht Baeru 8 Otto 3, 1. 92 Bensim bich. ver. Berend, Peter. 29. 8. 0 Wincheringen, Saarburg schw. v. offen, Fläͤch Ferkaummer 151mamburg. (esos) * Ce1“ b vancte Reegeihst Senmer Ni.20, vesefaaee Füandgeider (atscnitt wle giger 8, des . 2 Berkie g ma 191n. Bahn, Kars, Gefr. 29 1.. Sebkensnn I. ah, Beantheit. 8e18, hecsat 1a. .72 Hena acan Ah. . . 8 1 wozu alle Beteiligten hiermit vorgeladen Neb ü n . erlin, ai . Bahn, Karl, .— 22. 12. 93 Bernburg info fhelt. Zerg, Mfons, Utffz. 1. 9. 89 Leschnitz 1sh. vermißt, gefallen. . Je. bicbengebührentartss zum Veuzschen CEtsen b f J 12, 11, 88 Hambunmg .v. b. d. Tr. Berg. Wilhexm .7. 7196 Wanme, Gelsenkivchen vermiht,

gemeldet am 6. De⸗- In das Musterreglster ist eingetragen: 1-ee resfe egdetan . 5 8 8 4 8 1 8sn Vormittags 10 11 Uhr. Nr. 3860. Firma Ph. J. Maul in Olenbach, Maimn. d06000] ergen Die Schlufrechnung nebst Be. bahngttertorf, wef 1 Abtetlung und Kriegsministerium M. A. B26185 11. 80 Rheydt. Müͤnchen⸗ Herger, Ermst 25. 4. 90 Heidershorf, Nimptsch 1. vorw.

Bei Nr. 31 458, Ortwin v. E In unser Musterregister wurde ein. ägen sowie das Schlußverzeichnig sind Abschnitt 1V Ziffer 2 des Nebengebühren⸗ 5 b e 4 2 in Berlin⸗Steglihr Die Schütfei lt drieurg, kig eht gfene Feaeee zens ö““ Ur dere egenichtsscheierej 7, Zimmer Pelss ) unm deuischen Cisenbahntertael 112“ Wheincbong schw. d. Berger, Freen. Uists-—99. ““ bis auf 4 Muster für plastische Jlr⸗s 47838. Fabrikant Wilhelm Nr. 52, gi. eil 1) für den Bereich der preußisch, “”“ FW“; „Nef —18, 9. 88 8.

Jahre verlängert, angemeldet am mit Federlegern, 88 3 3 neienber 1916, Vormittags 9 dis Erzeugnisse, Fabrikaummern 1096 u. 1098, unlrich III. zu Offenbach a. M., B andenburg a. H., den 3. Januar hessischen Staatseisenbabhnen und der Balcer, Vinzenz 19. 7. 90 Duisbum verwundet 18. 9. 14. Berger, 2 23. 1. 95 Stettin leicht verwundet r. 80 ,4 I, Dl 8 . 2* . 2. . ₰. t:

S 3* plastische Erzeugnisse, verklebt, in Zeichnung, 1912 8 Reichseisenbahnen in Elsa „Lothringen 1 8 8 cer . ur 9. 14. ar 23. G e umbet. Schubfrist 3 1 Jahre, angemeldet am eine aus mehreren Teilstücken lückenlos Der Gerichtsschreiber allgemein, wie folgt, ethaht. für die Preußische Verlustliste tr. 730. Balicki II, c20, 2191 98 Puskow bish. vermißt, in Berdör. Meshane ““ reCen. Hess vee. n E& 2. 3 . 8. 8 8 8 7 17 , 7 8 8

Bei Nr. 31 474, Firma Geo. Vorg⸗ 21. Dezember 1916 Nachmittags 12 Uhr 8 geist & Co. en eselischaft . 20 Merenbe t zusammengesetzte Ersatzledersohle, Gesch.⸗ des Königlichen Amtsgerichts. ersten 24 Stunden für jeden Wagen auf 8 ¹,Hane 1 L lei 8 f f 1 ind leicht ver ö Sartifa vn 1 88g Säge Firma Felix Bauer in N. 108, Sähyusfristden Jahre, angemeldet —¶—¶¶¶¶¶·· 57162, 3.ℳ, für die zweiten 24 Stunden für g 8 Ball, Hans 24. 9. 94 Crefeld leicht venwundet. 1 Berghoff, Arolf 115. 2. 96 Dortmund kicht vertwundet. loeenan Die. Schnn angemelbet, anf nrbasar efftrne Fe p . 96 am 8. Bezember 1916, Vormiltags 10 Uhr Charloftenburg. [57162 seden Wagen auf 6 ℳ, für jede weiteren d. Vorbemerkungen. Balle, Michel 25. 7. 85 Merzig bish. vermißt gemeldet, Bergmann, Peheme Zöö91 18. Dezember 1916, Vormittags 10 bis haltend ein Muster von 86 Etikent für LZ ma Wil 8 1“ raargne aheen übe das Ceer; G seden Wagen auf 8 ℳ. L. Bei Aufragen an das Zentral⸗Nachweise⸗Bureau Balnath, Crich veeeng vermißt, in Gfgsch. Berzma Zosef . 86 Fer afcfi 8e . pern.. Nr. 31 579, Firma iknummer 6, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ zersteagelt be. in Frankfurt a. M. wohnhaft, ist nach teiligten N 4 1“ uppenteils erforder em der, nach dem ge⸗ Band’e, Wilhelm, Utffz. 1. 1. winkel bish. vermißt, Berlitz, Heimich 25. S2. F. wiste, Cassel gefallen. Metallwarenfabrik Arthur Krupp in gemeldet am 30. Dezember 1916, Nach⸗ erzeugnisse, versiegelt, Deckelbilder, be. erfolgter Abhalt des Schlu i nameng der hegedchg Verwaltungen. 1 8 G in Gefgsch. (A. N. . 1 EEEE“ ere Berlin: Die Schutzfrist 03 l5 Mmnuten. Uiglich (gesch⸗Nin. 1172, 1180, „1188 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 6 v fragt wird, angehört. . 8 5 Wrsdenbamg bish. vemmißt, in Zerneo! 5, ³ zülen Tilsit venw. 1778 verlängert e ehahter ö 1“ eg; 28215 2 G tien⸗Gesell⸗ Schutzfristverlängerung um drei Jahre ausgehoben. 8 157166] Die mittels der behördlichen Gefangenenlisten ans Bandt, Paul 1, . . Aenbum 88 8 Fanc. k. Ott E1““ 8 1916, Vormittags 8 —9 z. ver Solbrma, etien⸗Gesell⸗ angemeldet am 19. Dezember 1916, Vor. Charlottenburg, den 2. Januar 1917. (a Staats⸗ uud Privatbahn⸗Giiterver⸗ 2 i den Mitteilungen über dent⸗ Seeh. A b) vermißt eese. 126. 7. 92 Ch. Flller. Belche Sn.-. Wech 39 5 1ee i amburg; hat 85 Offenbach 8. M., den 2. Januar 1917. Charlottenburg. [57322] b. Gemeinsames Heft für den Wechsel⸗ sche, in Gefangens aft geratene oder daselbst ver⸗ Bacdubitzki, Franz, S. 82 kn22 Zabrge, Hinden⸗ 9889 Bedr he0h, 88 gg Le hüchec⸗ ven en schlag mit der Abbildung eines Modelle eingetragenen * Muster Gußeisen⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ vnseroaansentscher. Eisenhadnen .“ vrbene EPöe 5 gen 1e⸗ Barbuhn Paul 128’ Böfanren bish. vermißt, in Zesrzya gri'lnicht Se y nö8 kis Peter 4. 12. 81 7 für einen Portraitkopf von Hindenburg, walen efan⸗ Verlängerung der Schutztrist Ostrowo, nz. wogon [56902] mögen der Elektromobil⸗Gesellschaft Staats⸗ und Privatbahn⸗ Ti Aachricht von der Truppe nicht bestätigt wer 1 Gefgsch. (A. N. 1b troschin bish. vermußt, in Gesgsch. (stahe versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ um 5 Jahre bis auf 15 Jahre ange⸗ In das Musterregister tst eingetragenm. b. H. in Berlin „Wilmersdorf, verkehr. Tsv. 1509,5““ 8 kann, mit dem Zusatz a8. N.“, d. h. „Auslands⸗ Barendt, Heinrich 24. 3. 95 Danzig Heubude, Dargzg leicht nri u““] i Vumd n; e, Fabriknummer 1963, Schutzfrist meldet. 5 Nr. 2. Wladislaus Tacik in Flachin Friedrichst ist nach er⸗ Mit Gültigkeit vom 15. März 1917 Nachricht militärdienstlich bisher nicht bestätigt S. 1 verwundet, b. d. Tr. 8 3 Beth, Heinrich eeh 16. 8. 87 Lübeck F an seinen Wunden. b voitedge d am 19. Dezember Zu Nr. 2711. Firma Actien⸗Gesell⸗ Ostrowo, 1 Muster für Verpackung von 292“ 6 haltung des hlußtermins auf⸗ werden im Verkehr mit der Butzbach⸗ veröffentlicht. G . Baron, Ludwig 13. 4. 90 Hayna, Pfalz verwundet gei Lals ettinghausen, Wilhelm 5. r. i. W. bieh. Nr. 32 880 EEeee 1“ Hohler 1 Waschpulver, versiegelt, Fläͤchenmuster, g Charlottenburg den 6. Januar 1917 Licher Eisenbahn die Zuschläge zu den 3. Das Zeichen „G. 89 bedentet „Gerichtlich für tot B artel, Franz, Je. 1e Warningken, Pi Uen in Jakob Ie 196 Fnch. 62 leicht verw. ner.. efen ch dirn S. . 8 1 vng; nurg. hat füͤr die Geschäftsnummer 291116, Schutzfrist Königliches Amtsgericht Frachtsätzen erhöht. Naͤheres enthält die erklärt“ . ; Wil 1.g 17 84 96 Börwi hausen bish e Otto 10. 7 97 Göttingen schwer verwundet - ferche ün ö inse ag am Jul 190 unter Nr. 2711 einge⸗3 Jahre, angemeldet am 390. November as AaAedatasd.⸗ . am 15. Januar 1917 erscheinende Nummer . Bartelheim, Wi helm Fringhaursen Sh. n. 8 8 18 8 E“ Fmerren 8 5 8 er für eine Umhüllung (Ver⸗ tragenen 3 Muster von Gußeisenwaren 1916, Mittags 12 Uhr. Eckernförde. [57163] des Tarifanzeigers. Auskunft geben die 1G IET“ Be. Iebermißt 8* G Kirchhei Unß U Licht ve⸗ letzt, b d. Tr. 8 mdung. e durch Umbiegen der Seiten⸗ eine Verlängerung der Schutzfrist um Ostrowo, den 2 Januar 1917. In dem Kontursverfahren über das beteiligten Güterabfertigungen sowie das Achtlles, Cäsar, Utff;. 13. 10. 85 Groß Maischeid bish. ““ II., Wilbelm ch 89 Senehe⸗ Kicht v. 5. 9. 15. Fabetenummer 19,1916, Schupfeist.1 Jahr, schaft der on chen Carlshütte Wenle Cebekanseeecnng, te psn. Scluberan doth e naftehnehen ge hgans ahegbels 1ei 1 Ze beseghee doh oemißt in ta. Bartels, Hemnann la 8 54 Nennen enach vernißt gem. Zich Afrrd. Uist. 3. 1. 88 Grätrat⸗ EEE ncgfans 1.nl hedeienber 1916, Bon, bei 3anaaegzsa Has rs.18 1ir ie en enee hazu n ne, Rcherghiher Ecinzo,elcninaenanohn, sgeen, dae üöutiche erbahedecnio. Eh ere Eöcteäms. Ci, 1. 888905 honas giot, ghee, . .va leg ns Wanrcneg, 8a6. EBernit Tr. zue Bicet. Bes efi; 3 c8 Bäalse chref bearasgdtr. F . 3. 914 .3572 ein⸗ . 889. ußverzeichnis der bei der Verteilung eng⸗ er, Wilhelm 25. 11. b111““ Barth. Karl, Utff Rehrbach, S. ver. , Geigich 4. 8 8 Nr. 32 881. . 2 M en Eine aus imprägnierten Lederstreifen zu⸗ 2, 8 9 [[57254 8 Gefgf Barth. Karl, Ütffz. 24. 5. 90 Roh bach, Simmern ver⸗ K 1. ißt, in Gez dMhunerfa⸗ Halsumscia gnach Prießnitz”, 7 Jahre bis auf 10 Jahre angemeldet. 88 6 Künstlederunterlage 19 17 229; Uhr 8 hacenstreh Obf. Gronau e 16. 1. 96 Niederdollendorf bish. vermißt, Barthel snicht Ba 8 telc], August . 10. 8. 92 Göhlenau, Wal⸗ Biela u, Josef 8 8 1.eeae eeehh bish. vermi versiegelt, 1 1 Sezeug. Zu Nr. 3575 F fen⸗ 2 eimt und mittels Eisenklammern zu⸗ 7† 8 . estf.) zwischen den Stationen Preußen 8“ 1 b denbung veorwundet. S. e er eiwi s niffe p deeneeger deehshe⸗ 3an- schda⸗ 5ne ges de Seer sammengeklemmt sind. Das Muster be⸗ b Amtsgerichte hierselbst be⸗ und Wnh Nord nenerriecsese echtert Gottlier —Seffsch. 76 Gr. Döbern, Brieg I. verw. B arthel, Emil 21. 9 81 Diedenhofen verwundet. Bielke, Franz. Utffz. 8. 11. 88 Schömwald, Gleiwitz schw. d angemeldet am 21. Dezember 1916 Nach⸗ bei Rendsburg, in Hambur hat fürdas findet sich in einem vom Gericht ver⸗ lUlimmf. 8 7. [Lünen Hbf. für den Personen⸗, Gepäck., feldt, Franz 3. 3. 92 Rosenberg, Thorn vermißt. Barthen, Nikolaus, 11. 7. 96 Kesten, bish. vormißt, in Ges⸗ Bielstein, Otto 6. 9. 90 Hornburg bish. vermißt, 3. Tr zur E ¹ vI. g, am 92 hat fürda siegelten Umschlaz. Schutzfrist drei Jahre Eckernförde, den 6. Januar 1917. . Expreßgut⸗ und Eilnückautverkehr eröffnet seldt, Franz 15. 96. gtel. V. 8 leicht verw., b. d. Tr. B rökowski, Anton 31. 7. 78 Oborry bish. vermißt, Biemann, Fritz, 10. 12. 92 Seidorf, bish. vermißt, mir Geicsch Nr8388, 9n 8 am Srteh 1914 unter Nr. 3575 ein⸗ angemeldet 3. Januar 1917 Vormittags Der Gerichtsschreiber und 12 Bahnhof 2 Klasse Lünen Nord lers, Fritz, 18. 95 Zete 1 S e ee⸗ Gef sch. 8 in Gefgsch. „ZBiendarra, Gustab 16. 7. 94 Wartin bish. vermißt in Gerlia, Peiet mit Fegiatan dnvoh geirigene Muher Schaghisumezedgehne slehte bn e-nlges se goeonu. NUne de,Nc0as h0. öäle. werden. 1e Pengees, 11e He ha chic vernis bermihe Bartram, Fucrich Neg 71. Beeeswaas Cottbus gefallen.] , ir Geh6h. 44. 50 1—“ metisches flüssiges Präparat, versiegelt, bis auf 10 Jahre angemeldet. Weida, 3. Januar 1917. Hamburg. [57164] Bis zur Eröffnung der Neubaustrecke rens, Johann, 1. 0. 91. Stuhr, Delmenhorst, an sein. Wund. Hartsch, August 22, 9. 89 Althoff. Pr. Erlau Picht vorw. 1 88enahnaesteeevernßt ißt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrtk⸗ Zu Nr. 3597 Firma Actien⸗Gesell⸗ Großherzogl. Amtsgericht. 4. Das Konkursverfahren üher das Ver⸗ Preußen— Münster (Westf.), an welcher bert, Friedrich, 7. 8. 92 Grimminghausen, Herford, vermist. Bartsch, Ernst 5. 1. 80 Danzig icht 8.14.]18 Zie fhen n. aefe- üas E nummer 130, Schutzfrist 3 Jabre, ange⸗ schaft der Honer’schen Carlshütte mögen der Kommanditgesenschaft in der eee ebenfalls liegt, kommen berti, Wilb., Gefr. 26. 10. 93 Warstein, Arnsbeig, vermist. Bartsch⸗ e Duisbura .heti, derm. ee e. meldet am 30. Dezember 1916, Vöor⸗ bei Rendsburg, in Hamburg, hat für das 8 Firma Sindermann & Co. Mar⸗ die Tarife der Station Lünen Nord zur brecht, Ernst 1. 6. 82 Warn nitz bish. vermißt, in Gefgsch. Bartschat, Walter 31. 3. 96 Ruddecken, Ragnit I. verw. 11 sgsch. G 88 Wimtelen 1n mittags 11 Uhr. 8 am 24. März 2914 unter N 3597 t X“ 2 garinefabrik, Hamburg, wird nach er⸗ Anwendung. Zur Bedienung des neuen (A. N.) Baschin, Otto, Utffz., 2. 4. 84 Woltersdorf, Niederbarnim, schw. v. Birkholz, Otto 24. 2. 90 Langenweddingen, Wanzleben ne Ma n Guß isenm kiar 8 Konkurse lsoblgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Haltepunktes kommen die bisher für Lünen cht, Ewald 10, 1. 97 Gr. Silber Saatzig leicht verw. Bäsler, Walter 29. 3. 97 Prinzenthal, Bromberg durch an seinen Wunden. 8 s 3 8 Gefr. 8 Sh Unfall schwer verletzt. Birlenbach, Wilhelm 16. 1. 96 Niederneisen bish. ver⸗

Nr. 32 883. Firma Max Krause in getragene Muster von Gußeisenwaren eine 1 5 3 . gene 1 2 . , En 94 Böken, in verletzt. b ve-Her nasolag Eün2 vum Aeesen anrhaung der Scugftist um 7Zatre v ä 2. 21 7250] Fecscenee G. Januar 1917k. A fes oesebenfn Jüge in Vettache 11““ 2hn an Baffen peter. A1e .. bish; vermißt, in Gefasch. mißt, in Gefgsch 8 * Mustern zur Briefdecke mit Innen. Zu Nr. 3615 Firma Actien⸗Gesell. hat uber Se Slaß 8 . engsgericht Königliche Eisenbahndirektion. echt, Karl 8833 9. Fi eeerb ss⸗⸗ bish. vermißt ge⸗ 1 d be.verfiegelt, t nhastr. de. e.ve deüer öö daegee e See 82 Schr 58 achen. recht Paul Utfft 12. 93 Alt Jabel bish. vermißt Bauer III, Adam 6. 7. 81 Pfeffelbach bish. vermißt, G †. d. Bismarck, Hans Se Ltn. d. R. S 9. 80 . ’15. . . mn. Ansbach am 5. Januar 1917, 9 6 i“ 1 ü 2r, Andreas, Utffz. 3. 12. 90 Cöln⸗Mülheim -— leial verw. —— bish. vermißt, in Gefasch. 1“ 85 8 69800,49501⸗ das am 3. Junt 1914 unter Nr. 3615 etn⸗ Mittags 12 1 Uhr, den Konkurs eröffnet. Langendreer. [57247] Aloysius —, Iegc. Noßberg, Heilsberg leicht verw. Ba- 88 Waxree 898. 8 96 Altschweier, bish. vermißt, x Gefgsch. Bister, Ernst lnicht Theodor; 2. 4. 96. Crefeld bish. ver⸗ A. K10. E10. „⸗E 1070, getragene Muster von Gußelfenwaren eine Konkursverwalter: K. Gerichtsvollneher Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Verantwortlicher Redakteur: . kedif e, Heinrich 26. 10. 74 Neuenkirchen, Osnabrück Bauer, Otto 8. 3. 97 Sontra, Rothenburg vermißt. mißt, in Gefasch. 8 E“ T1551, 20,1n. 1554, zu Verlängerung der Schußfrist um 7 ehne Riedler in Ansbach. Offener Arrest ist mögen des Möbelhändlers Aloys Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. schwer vermwundet Faum. Füedeich = 28.1. 80 Heidelterg werwurdet 9, 1. 19. Bitter⸗ Sat 14, 8. 99 tn gigt vemmiit, 5r Geus. 44 Seutzhelt 3 Jahre, bis auf 10 Jabre angemeldet. erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon. Grave zu Werne, Bismarkstraße 15, Verantwortlich für den An eigenteil: Hubert 5. 9. 81 Aachen leicht verwundet. Baum, Kark 1. 1. 97 Schönebock bish. vermißt, in Gefgsch. Bittner, Mar 10. 8. 78 Berlin beicht verrundet. 30, Dezember 1916, Nach⸗ Zu. Nr. 3654 Firma Actien⸗Gesel. kursforderungen bis 25. Januar 1917. wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Der Vorsteher der Gxpehitten enbach, Wilh., 14. 9. 86 Opladen, Solingen, verw. 16. 9. 14. Baumann, Bernhard 30. 12. 92 Cöln⸗Mülheim bish. ver⸗ Bittorf, Arthur, 26. 4. 96. Remscheid, bish. vermißt, in Gefasch. Fr. schaft der Holler’'schen Carlshütte Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ termine vom 12./19. Dezember 1916 an⸗ Rechnungsrat engering in Berlin. r, Albert Georg . 4. 83 Abbau Schüttenburg bish. mißt gemeldet, gefallen. ., Bitzner Ernst 20. 8. 97 Grendelbruch, Molsheim gefallen, den 4. Januar 1917. bei Rendsburg, in Hamburg. hat für walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts. 1 8 vermißt gemeldet, d . 1 3. 11. 94 Heiligenstadt, Eichsfeld permißt. Blanche I. Karl 27. 3. N Urmatt, Molsheim gefallen. 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. das am 23. Juli 1914 unter Nr. 3654 ausschusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ träftigen Beschluß vom 19. Dezember 1916 Verlag der Expedition (Mengering) 88 8 b Abteilung 90. dhiget ie⸗ üster 85 Serke sentvareg termin am 5. nebruar 1917, Nach⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. in Berlin. 1 eine Verlängerung der utzfrist um mittags 34 Uhr. Langendreer, den 29. Dezember 1916. Druck der Norddeutschen Buchdrucker 8 hr s auf 10 Jahre angemeldet. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. V Verlagsanstalt, Beische BSligeructers,n 8

Birr, Alfred, Lin. 26. 10. 84 Stolp i. P. leicht verwundet.

Friedrich 28. 9. Wulfrath, Meitmann schwer verw. Biskup, Roman 4. 8. 88 Golschowitz, Neustadt gefallen. Bau, Friedrich 8. 9. 83 Wulfrath, Me s 8 Neumünstaecz