1917 / 10 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jan 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1 5 82

Im, Königlichen Schauspielhsuse wird worgen Hebbels] nicht erkennbar, wie das bei Lisa Heckenbach der Fall 1G 8 8 1 nuih“ ou üfj 1 war, 5 rsenberkehr wieder freundli 8 4 ee. ac Shrnces 8 ee .Jb 8 —2 . Hernorzemsaar nütwickt⸗ Besondaea ht . . Erzolachen Seameng zum Dar. Atchison, 1 F,11—— Fs —„ 12— Island ¾ Southerr Kursberichte von auswärtigen W arenmärkten, 1 * w b 18 Besas ondon, 10. Januar. (W. . ollar r

Mühihofer, Engels, Boericher, Eggeling, Leffler Verpermann und Ton und tem 1 8 . er, ler, Ves⸗ 2 peramentvollem Vortrag Kompositionen von S rf ünf 1 de Vigt. Kreisler und anderen s e ü arasete ichnunzgerfog der fünften Kriegsanleihe dei. In lebhafter N 2. 8 1 8 pielte. Auch die übrigen Mitw ese L „. ebhafter Nach. Anleihe —. Hamburg⸗Amerika⸗Linie 84 ½ ) exklusive. 2 renswerten Wollsorten zu

8 Der Proesse Traugott Ochs führt mit dem Chor der Mäes S.e (Heang, Kite Chafes (Klabierg eun na. Transport⸗ sowie Auto⸗ New York, 10. Januar. (W. T. B.) (Schlaß.) Uter FäA 1gen 7385 Ballen

Sr E. chule am räch en Sonn tog, Abends 7 ½ Uhr, in der Reß (Gedichtvo trag) fanden freundliche Anerkenenung. Hernet 24 für Keieasanleihen und R alagemarkt zeigte sich be, starken Vorstößen der Baissepartei verkedrt⸗ die beutige Fondsbörse wurden später etwa 500 Ballen zurückgezogen.

Milllonen 1 2. BI1I1“ den Messias“ von Pändel auf. zuhbeben ist noch die vo zügliche Klavierbegleitung von Lena Steior son 1 nhes Interess 8 in matter Tendenz. Gleich bei Beginn waren bemerkenswerte Rück⸗ Liverpool, 10. Januar. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz

aiten zu 2 und 1 sind an der Kasse zu haben. Schneider. Mit feinem musike lische! Verstän vniss sang K an⸗ Lon hon. 0. vn (W. T. B.) 2 ½ % Engl. Konsols 55 ¼, gänge zu verzeichnen, besonders für Bethlehem Steels, die zehn Dellm 8000 Ballen, Einfuhr Ballen, davon Ballen ameri⸗

vene Sen 122 28,228 (Radéô, von Eduard Behm auf das Beste am Klawier untestünt 5 % Argentinter g v 93 †. 4 % Brasilianer von 1889 49 ½ einbüßten, ferner stellten sich wi der General Motors erheblich kanische Baumwolle. Für März⸗April 11,17, für Mai⸗Juni

1875. 45 323 1177923] 28 3 006 286., B 18 im Bechsteinsaal eine Reihe Lieder, darunter eintge. Neuheiten 19 4 % Iapaner 5 70 ¼, 3 % Portugiesen —, 5 % Russer niedriger und dadurch wurden auch andere Industriepapiere in Mit⸗ 11,20. Amerikanische 3—5, Brafillanische 3. Indische 5 und

1585. . 65 177,1514867] 8058. 123. „63 3: b 5,7 161 8,5 Fanzerte Selde,⸗Goth und Marx. Wohl sind einige Mängel in Tor bildun von 18% 914 g.* von 1909 76 ⅛, Baltimore and Ohio liidenschaft geiogen, wie 1. B. die Anteile der Ausrüstungsges ll, Aegvptische 30 Punkte höber.

1895. . 922713671887 216,380 57 27 12 c02 286 22 Sieg 8 und Aussprache zu verzeichnen, aber der schöne Meggosopran d Canad an, 2 69 ½, rie 35 ⅛, National Railways of Mexiko 6 ½ schꝛften. Später gaben auch Schiff hriswerte und einzelne Amsterdam, 11. Januar. (W. T. B.) Santos⸗Kaffee 1905 25,7554567906 12 90,5] 297,822 83,573 22,168 403,80 egmund von Hausegger führte am Anfang der ver⸗ Sängerin ist von so bestrickendem Wohllaut, daß der lebhafte Betfal 9- 22 Pacisie —,—, Union Pacisic —,—. Bahnen bedeutend nach. Zeitweise horrschte für Steels und Kupfer⸗ für Januar 58.

1913 [1639 58 6918587 171693] 376 962 179 621 31 88 Sne Füeeen Woche im großen Saale der Philharmonie in seinem den man ihr spendete, beꝛechtigt war. Zum Schlusse sei noch ein nited States teel Corvporation 120 ¼, Anaconda Copper 17 ¼, Rir aktien eine bessere Stimmunz. Am Nachmittag wurde jedoch Amsterdam, 11. Januar. (W. T. B.) Leinöl für Fe⸗ Sage. HereegFe S. Konzert mit dem Philharmonischen Orchester Hermann Vrranstaltung ohne Musik im Meistersaal Erwaͤhn ung getan - Tinto 62 ¼, 11%5. De Beers def. 13 Goldsields 1 die Haltung allgem⸗in ausgesprochen schwach. Der Schluß bruar 60, für März 61 ¼.

1 e heh uters Symphonie in D Dur (Op. 17) mit unbestrittenem Erfolge, Johannes Riemann, ein neues Mitglied der Reinhardtböübner vvö 8„ o. Kriegsanlleihe 98216, 3 ¼ % Kriegsanleihe 8% war gedrückt. An Aktien wurden 850 000 Stück umges⸗tzt. Tendenz New York, 10. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle far . 8 fess Der Kompontst, der in seiner engeren Heimat als Chor. sich zum ersten Male als Vontragskünstler vorstellte. Für die Mistt Ler e,e 64 Säber 36t. Berichligurg: Konsols (Kurs jür Geld: Flüssig. Geld auf 24 Stunden Durchschnittsrate 1 ½, loko middling 18 40, do. für Januar 18,04, do. für Februar 18,08, fallen aaf 1I11II 8 —5 Märnerchorkomponist einen Ruf genießt, hat mit unferer Sprache hat er ein feines Ohr, und mit seinem klangvollen 8, F; 8 Geld auf 24 Stunden letztes Darlehen 1 ¼, Wechsel auf London do. für März 18,22, New Orleans do. loko middling 18,13, Petroleum

u 1 1 s erk eine werthelle Bereicherung der deutschen Symphonie biegsamen Organ weiß er sie auch anderen zu vermitteln. Sei⸗ P 231 6, * (W. T. B.) 5 % Französische Anleihe (60 Tage) 4,71,25, Cable Transfers 4,76 45, Wechsel auf Pariz. Resined (in Cases) 12,00 do. Standard white in New York 8,91, Deutsch⸗ *) . 4 eratu, geschoßfen Namertlich der zwest, Satz, ein lebenip ühender, buntes Programm umfaßte Balladen, Lyrik und erzählende Presa 88,45 54½ 8—— , Renie 62 50, 4 % Span. zußerr Anleihe auf Sicht 5,84 50, Wechsel auf Berlin auf Sicht 70, Silbe, do. in Tanks 4,75, do. Credit Balances at Oile City 3,05, Schmalz land . s237268 2107610] ß50013] s41,205 2 2,221 64 8 E“ r Masch, ist ein Treffer erster Or nung. Die Symphonie Alles kam gebuüͤbrend zur Geltung, und reicher Beifall wurde da 102 00, 98 Eacen 1906 84.40, 3 % Rassen v. 1896 55,15, 4 Bullion 75, 3 % Northern Pacisne Zonds 68, 4 % Ver. Staat prime Western 16,05, do. Rohe u. Brothers 17,10, Zucker Zentri⸗ Röß and 2302,1 806424 9526] 35,00 6 820 d s8 ict in ihrem Verlauf große techaische Schwierigkeiten, die aber svmpathischen Künstler zuteil. Tärken 5 f. 60,50 41.95, Rio Tinto —,—. Bonde 1925 110, Atchison. Tepeka u. Santa 86 104 ½, Haltimore ani fugal 5.33 5,39, Weizen fuür Mai —,—, do. Larh Winter Nr. 2

Frankresch 209,863 768358]7 23893] ß54,487 12 500 4,858 We Tgn Oschester in glänzender Wese überwunden wurden. van,S 1. Januar. (W. T. B.) Tendenz: Amerikanische Ohio 83 ¼, Canadian Pacific 158 ¼, Chesapeake u. Ohio 63 ¼, Chicago neuer 196, Mehl Spring⸗Wheat elears (neu) 8,40 8,60, Getreide⸗

Grorbrit. u. V erfe von Wever, Wagner, Liszt und Berlioz rahmten die neue 28 . 2 te fest Wechsel auf Berlin 40,87 ¼, Milwaukee u. St. Paul 89, Denver u. Rio Grande 15, Illinoit fracht nach Liverpool nom. Kaffee Rio Nr. 7 loko 10, do. für

130329 430008] 14237] 75,21 17,2728 Kompositon ein Eine soehr erfreuliche Aufrührung der1X Symphonie 1 böa-¹ 67 209 * Wechsel auf Schweiz 48,17, Wechsei Central 104 ½ Louisvill, u Nasbville 131, New PYock Ceutral 101 ½, Januar 8,73, do. für März 8,84, do. für Mai 8,92, Zinn

Oeste recch feg. fond im Blüthner⸗Saal statt, Mitwokende waren 8 Senbel eth emeehe ö. Fexe aer 245 29 auf Stockholm 72 30, Wechsel Norfolk u. Western 133 ½, Pennsvlvania 56 ½, Reading 99 ⅛, Southerrn 42 ½ 43.

Ungarn. 73907 4036/12] 12453] 17, ℳ6 17,218 b2,117 ß37. 8 ürhner⸗Orchester, der Schet.⸗ pflugsche Chor und 2. 8 G g⸗ 8 Paris 29 8 522005,e v97 auf London 11,68 ¾, Wechsel auf Pacific 96 ½, Union Pacific 142 ½, Anaconda Copver Mining 82 New York, 8. Januar. (W. T. B.) Die sichtbaren *) Er schließlich von 678 220 km. Fern orechleitangen 8 Gesangequartett die Solisten Ethel Hansa (Sopran), ( 8 en im Reichsamt des Innern zusammene 3 Niederl. W. E. ndische Staatsanleihe 102 ⁄1. Obl. United States Steel Corporation 110, do. pref. 118 ½. Vorräte betrugen in der vergangenen Woche an Weizen 8 3 thode Stahldaum (Alt), Ludwig Heß (Tenor) und Wil⸗ geste lten „Nachrichten für andel, Industrit . Niederl. W. S. 74, Königl. Niederländ. Petroleum 579 ½8 78 781 000 Busbels, an Kanadaweizen 32 830 000 Bushels, an Mais Enfwicklang des Fernsprechwesens im W lit⸗leg apbenvereiv. helm Huttmann (Baß). Der Dirtger t vap Paul Schein⸗ 8 Gund Landwirtschaft“.) Holland⸗Amerika⸗Linie 415, Niederländisch⸗Indische Handelsbank 235, 1 6 759 000 Bushels.

innerer zi uIi⸗ tele⸗

gramme

Verkehr zusammen

leit ngen graphenanstalten

8 8

3 8

pflug, der mit feinem musikalischen Empfinden den Schonheiten 1 Ni land Länge 2 des Werks nachpürte und si stl f 5 32 ederl ande. S281 Fahl man es in so 1u1“ Eeöö Ausfuhrbewillligung für Pferde. Emne im „Nehe⸗ 111““ der e präche Der Geiger Alfr d Wittenberg spielte 1 hes Violi landsche Staatscourant“ Nr. 296 vom 16. Dezember 1916 kund, 1. Untersuchungssachen. 2 8 E bs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. . konzert mit eigenen Ka tenzen formvollendet. Das Orchester n Fsenn des Landwirtschaftsmintsters vom gleichen 2. 1 2 e vei⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. S fe tli 8 A 4 Niederlaffung ꝛc. eee Re 5v v ic roßen E folgn hatte 1a. 8 itgesellschaften auf Arfi b 1u 8 Swe, dra weee he 58 ben Philharmoni⸗ Feerh⸗ver a gang Fee EEET1111“ .eme tboeselischaften cuf Aktien n. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. . Verschiedene Bekanntmachungen. 6 2 2 „5 . 8 has 1 vs 1t Generalmusikotrektors Fran Miraen hI“ die Pferdevereinigung“ führt, die Ausführung aller Maßnahmen üba, 8 = km km stattfand. Fritz Feirhals, der hervorragende Wagner⸗Sän er. tagen, die betreffes des Avefuhrverbots für Pferde getroffen sind ohn 1) Untersuchungssachen. 57550]) Fahnenfluchtserklärung Fahnenfluchtserklärung und Beschlag. Nr. 1932/36 des 4 % igen Badischen [57752] . sang stimmgewaltig und mit hinreißendem Ausdruck „Wotans Ab⸗ noch getroffen werden sollten. und Beschlagnahmeverfügung. nahmeverfügung, soweit sie den Musketier Eisenbahnanlehens von 1911 beantragt. Unsere konv. 4 % igen Pfanddriefe 2747 66 467 701 68845 92,2418 5,166 schted und den Wahnn onolog aus den „Meinersingern von Nürn⸗ 8 Artikel 2 [57673] Steckbrief. In der Untersuchungssache gegen (Krie sfreiwilligen) Johann Pennquith Der Inhaber der Urkunden wird auf. Serie XVI Nr. 5840 und 6496 über je 6548,2] 25 255 38767 6187 372681]— 731.s0 62 822 berg“, Heinrich Hensel mit starken Erfolg die Gralserzählung. Wer von einer Gelegenheit zur Ausfuhr von Pferden Gebrauh Gegen den unten beschriebenen Musketier g. den Gefreiten Albert Meyer II., vom E./162 betrifft, wird aufgehoben⸗ gefordert, spätestens in dem auf Freitag, 240,— nebst den Erneuerungs⸗ und 6238035,125 729.2123 6 59277 1788 773242 32 282,53s maus Loh ngrin“, Agnes Wedekind⸗Klebe trug die Ballabe der mochen will, hat einen Antrag auf Stempelpapier an die Kommissicn, Alfons Smarslik, III. Batl. Uebungs⸗ geb. am 30. XII. 1891 zu Fegersbeim Schwerin, den 9 1. 1917. den 12. Oktober 1917, Vormit. Zinsscheinen sind verloren gegangen. Vor -[123350 673 ,*064238735 112165 425155677848 929,735 0o0 uSenta aus dem Fliese den Holländer“ vor und sang gemeinsam mit Buitenbof 42, im Haag, zu richten. regiment Schütz, geb. am 21. III. 1896 1. Els., kath., zuletzt Kaufmann in F geis⸗ Gericht stellv. 34. Inf.⸗Brigade. tags 11 Uhr, vor Großh. Amtsgericht Ankauf wird gewarnt. 8 Heinrich Hensel die Li besszene aus der „Walkü er⸗ Leiver reichte Artikel 3. in Hin enburg, zuletzt in Hindenburg, von heim, 1 1“ Karlsruhe, Akademiestr. 2, Eingang II, Berlin, den 11. Januar 1917. E1“X“ dbre an und bür sich wohlklingende und fympathische Stimm, daeür Ausfuhrbewilligungen für Perde werden von der Kormmissie Beruf Feinbicker, der sich verborgen hält, 11. - 23 Karl Pargmann, 5. —— aeses 3. Stock, Zimmer Nr. 66, anberaumten Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank. len fur 191335 u““ -.en küae 1Sran sich erneut ais umsichtiger, tegt n⸗ den L gungen, welche die Kon mission mit Genehmiomg ist 9 wegen un⸗ Didenburg göens 5 8 e-eee 8 Sevze- [57929] Polircenaufgebot peramentvoller und erer Dirigent somw ze⸗ es Ministers festsetzt, und 1 ü erlaubter Entfernung angeordnet. Es wi vgFrS. 2 2 . und die Urkunden vorzulegen, rigenfa 79 tbot. 8 9 sowohl bei der Be estsetzt, und gegen Zahlung einer Gebühr von 5 Guldan ersucht, ihn zu v und in das 5 Sehestadt, Großh. Oldenburg. 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ auf den -. vaxe. Fit . mann in Forst i. L. lautende Ver⸗

der ch n

Ortsleiturgen

der Leiturgen von Oit zu O 1 anstalte der öffentl

prechstell n im Ortsverkehr im Fernverkehr

S

der Vermittlungs⸗

entfallen au 8 . .““ 8 gleitung der Gesongsstellen, als auch bei den rein orchestralen für jedes auszuführende Pferd. S ücken: der Ouvernüre zum „Fliegenden Alas der. 1 Ausfehrbewillt w 8 sige Garnisongefängnis oder an die nächst beide I. Garderegtment zu Fuß, 11. Kom. 2 8 ( folgen wird. Flieg Holländer und dem in fehrbewilltaungen werden nur Personen und Vereinen en slitärbehörde e Weite —2 pagnie, wegen Fahnenflucht werden auf Fandsacher usellungen 11““] 1917. E“ U. erg . 1 rreibere zeig 8 8 2 8

Deutsch. land 5967776 678220] 7525 43185,137691572067 88 444 19s besonders wirtsamer Stei it *8 1 v. 38 1871376915720 b wirtse eigerung dargebotenen „Siegfried⸗J yll⸗ teilt, die den von der Kommission mit Genehmigung des Miniß E1“ 61583 1271 18701 24562,] 25en 11„ Der Derigent Walztngford Rlegger deuteie enem dt feltassevenden Lehendenan -ch n nserehmlgung nüta. N Fer abzultzsern. Grund den 88 69, f. des Mlttärftrag'seg. b er e. u 79 62922 11525 18735 309572] 385,061 45,2. dem Blüthner Orchester im Blüthnersaal vrranstalteten Auslaͤndern werden keine Ausfuhrbewilligungen Beschreibung: Größe: ca. 1,72 m, Ge⸗ zacß We 8 88 356, 360 der Militär⸗ Großherzoglichen Amtsgerichts. AI. Dies wird gemäß § 19 der Versiche ungs⸗ Ir nd 2 02507 234307 28 V Fonzrt Werke von Brohms und Rivard St⸗ aus. Der streb⸗ erteilt. stalt: unters tzt, Nase; etwas gebogen, stra ““ nue die Beschuldigten hier⸗ [57675] Zwangsversteigerung. [54720 FEer bedinaungen mit dem Bemerken bekannt e. 4307 2831 14089 760732] 834,226 38,220 same Orchesterleiter sollte sich einstwellen noch nicht an Brahme Artikel 4. Mond: starke Lippen, Haar: blond. u“ Falge und ihr Im Wege der Zwanasvollstreckung soll ”2 Antrag: ufgebot. gemacht, daß nach fruchtlosem Ablaufe Ungan.. 742885 254757 3888 5104 V te ge cn ers son Deustt er sich noch nicht genügend vertiest bat. Wie Die Kommission kann mit Genebmigung des Mivisters nötige ME2 18.,afcee heic befndliches Ver. am 22. Märg 19178. Wormictags, 1)2ur Würogemeinde Willenberg Ostpr. den eeZH“ I 5104, 237164] 611 88, 10,180 n andert war seine uffassung der Tondichtung „Teod und Ver⸗ falls Grenzstationen bezeichnen, über welche die Ausfuhr von Pfende Gericht der Landwe hrinspektion. e 2 U 8 vi 1917. 11 Ubr, an der Gerichtstelle Berlin, 2) der ece enere Matilde de3 haee. Erscheinen 129 ““ 8 In der Länge der Teleg apbe linten und lleitungen, in der Zahl er E vollendet zu Gehör kam. Die in stattfinden darf. [57553] Frrabrics. Gericht 8. 1har deinfanterkes isiun Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Heileberg Burtensteinerstraße 18 p e e gg kv,en un

Prt muwirkende Pianistin IJlonca von Pathy zeigte im Artikel 5 und 6 usw. Gegen den unten beschriebenen Grenadier Der Gerichtsherr Zimmer Nr. 113, vereigert werden das 3) der Else Schulz aus Kukowen, Kreis gefertist werden wird.

in Berlin, Lumser straße 38, Ecke Marien⸗ Oletzko, zurzeit hier, Henschestraße 3 II, Berlin, den 11.

Sdn 8,88 Agra ats ün; der Auslandstelegramme Nneht 1. Moll K Sch Berich kand an de, Sp tze aller Nereinsverwaltungen. Sein Anteil A⸗Moll Konzert von umann gediegenes Können. Klare Technitt (Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in Amsterdam.) G 3 a demr bitn t ʒ 8 82 . 6 ns gh g6228 1“ eorg Prenzel der 1. Kompagnie Eitel Friedri Dr. Schlösser, . . ¹ den Zablen für 1913 berrä t bei den Celegrapbenlinien 148 v H, und rhy hmisch st affes Peleremen gehen mit dem bealeitnden Fov. 5 Garde /egiments zu Fuß, wescher süchtig rim vee Prenen. Kiesscenhllern Fiheas wübetn ms hebn de vegeden 8“ Lebensver gaft. 1““ 1 2 Weißensee, Straßburgstraße 94, ersicherungs⸗Aktiengesellschaf

bey den Tele vaph le tungen 30, bet den Tejegraph nanstasten 29 körper waren Voreüge ibres Spiels. Der 1 K l1ik 8 b i den Tetegrammen des inneren Verkeh s 10 8 14891u 1168 abend der Berliner Triovereinig un 1. Mabr nge Da k FAI

8b 2* 60 k 8 g (Maver⸗Mahr, Dessau änemark. ungs [57556] . Nr. 1 (eingetragener Eigentümer am 5) des 8 gen j

hseee ha⸗ 88 8 den Diensttelegrammen 7 1, bet den Teie⸗ H“ Beethovensgal teigte im Zusammenspiel hei Auslegung eines Augfuhrverbots. Aus gegebener Ven Ee K'ge Der Kanonier Josef Levy von der 11. Dezember 1916, dem Tage der Em⸗ 88 S efe⸗ Vreesbechümächncerr ““

Der Fernfh echeinn won - schnell sich e st bel Eer shoch⸗ ““ 8 ö Die Künstler spielten anlassung macht das Justizministerium darauf aufmerksam, doß Lilin ersacht, ihn zu verhaften und an die nächste Parkkompagnie II. Gardelandwehrfuß. tragung des Verszeigerungsvermerks: Kauf. Rechtsanwalt Gallien in Heilsberg, [57879] 1a“ Deutsch and hat hier von Anfen hes sast Uüc 89 h geenmi. ent Wirkung erzielt wurde 1eherh 8 88 78 1“ vnt v aher Ait den bestebenden Ausfuhrverbeia Miltfärbebörde abzuliefern und Nachrscht . man 11 Feragen,nn Rn emmger —2 Shnansg; 9 —— —— waltungen behaiten. Sein Anteil für 1913 beträgt bei den Orts, mosso und der Rondosatz waren hocherfreuliche Leistungen. vEt. . befindliches Vermögen wird mit Beschlag gebäude und teilweise unterkellertem Hof, öö Sse⸗ wchabö i⸗ 8 2 197 12730 3 19 1918 ůber leitungen 39 v. H., bef den Leitungen von Oet zu Ort 21,8 ber den Von den Pianisten, die sich in vergangener Woch allein 1 li ßen Schweden. D.) ee den 1916. belegt ag Gemarkung Berlin, Kartenblatt 39, Par ven⸗ der Schweighöfer hier, Kn b-e

72 8 5, . 7 2 8 ¹ 28 8 1 2 9 9 . 5 rol. e . t 8 1 2 2092. 88 8 1 errmanna er 4 8 1b 2 V *

b 1““ 84 9 bei den bff milichen Sprechstellen 28,1, bet 3““ 8. zu nennen. Er hat sich die groke Auf⸗ 31 8E116“ 8. Königliche Kundmachung ist „bon ber „Diwvision. E.⸗O., den 7. Januar 1917. zelle 1263/202, 9 a 98 qm groß, Grund,“ werden die Inhaber der folgenden Ost⸗ gekommen. Der Inhaber der Urkunde wird , bet den Octsgesprächen 26,8 und bei den Fern- 2. ellt, an fünf Abenden einen Ueberblick über Beerhovpens Dezember a e Ausfuhr nachstehender Waren verbolen Der Gerichtsberr: Kgl. Gericht der 30 mob. Etappe steuermutterrolle Art. 8701, Nutzungswert preußischen Pfandbriefe zu 3 ½ %: aufgefordert, innerhalb zweier Monate

gespracken 60,¼ v H. Scheffen, soweit es der Klav ersonate galt, zu geben. Am Freitag worden: Schwellen (sleepers) aus Kiefern⸗ oder Fichtenholz. Ob fn. kommandantur VII. A. KF. 746 200 ℳ, Gebaudesteuerrolle Nr. 165, zu 1: D Nr. 4242, 9843 über je 600 ℳ, seine Rechte bei uns anzumelden und die

Ds gewaltige Anwachsen des zwischenstaatlichen Telegrapben⸗ fand das ernte dieser Konzerte im Beetbovensaal statt, mit einer darunter Boden⸗ und Danbenstäde, ganz oder teilweise Beschreibung, Inher. 19 güb Geöße: Der Gerichtsherr: Berltn, den 27. Dezember 1916. E Nr. 23 664 über 300 ℳ; Urkunde vorzulegen, widrigenfalls dieselbe

5 g⸗hobelt oder so fertiggea beitet, daß sie unmittelbar zu Gefäßen zu⸗ 1,74 m, Statur: kraͤftia, Haare: schwarz, 1“ 9 Kiänigliches Aesgest 6 309 2 8 1, 16 8 702 1- je Ee 82e 8eu. e-en Ersatzurkunde . 87. .K. 100. „F Nr. 51 103 über b ausgefertigt werden wird.

und Fernsprechve kerrs in den zurückliegenden 50 Johren ist zum Vortragsfolge, die Werke aus der Frühze t, der Schaffensmitte und der

1,2 Senen gg 125 EZe. mer s der Wetwhol ie gen E“ 9 7v Haee Alfred Doehn dazu be. zs Hemen. 88 . erstreckt sich Nase: gewoͤbnlich, Mund: gewöhnlich 9

inbeitlicher Nors relegrapbenvereins, Den bedeutenden Einfluß „sein b deutjames Vorhaben erfelgreich durchzuführen, vbrauch e Böttcherwaren. Elektrizitätsmesser und ander 8 8 enn. Et.⸗⸗Kommandant. 8 ssTerseia⸗ 1 3: B Nr. 21 384, 46121, 50 866, Berlin, den 10. Januar 1917.

eaas-e Morschr fren auf tie Entwecklung des zwischensteatlichen vnn 8 Verlauf der kommenden Abende lehren. Am elekirische Meßtnstrumente, auch Teil⸗ zu solchen Instrumenten. 8 üernn 1 eFler Iennene. 57555 N 9S2 ee hgeesseageserban soll 50867 über 2000 ℳ, G Nr. 11289, Preußische Lebens⸗Versicherungs⸗

b b3 1“ dee angeha vnden Sr sehr ö 88. Einem (Nach „Stockholms Dagblad“) Kleidung: Rock vom 4. Garderegt. F. 1⸗ Se2] eeaseerg Egillan Baßtian am 22. Ma 3 1977, Mittags12 thr, 24 590, 28 640 über 191970, r Actien⸗Gesellschaft

Uügem⸗ ; ihr fe 1 ö 8 98 8 v. 8 3 710 R 1 1 8 8 u 4: D Nr. 46 153 über 500 ℳ;

im algemeinen arp ssen; ihr miicher Veurttt zum Verein ist nur barte, trockene Behandlung der Fartestellen gegenüber. Auf das in bhüchs ohne Band 1088, —ö allin. ETE— 8 81 B F. Gr le 18. 500 1ℳ, 157921] afenf.

157552] Steckbeie,. EbI“ 113, versteigert werden das in Berlin, X Nr. 19 928 über 100 ℳ; Der Versicherungsschein Nr. 16 262, den wir am 10. Junt 1914 auf das

eine Frage der Zeu. Hoͤffentlich kann schon die nächne unter d Z itmaß und Klang musikalisch sicher erfaßte Abogio der Sonat Seagn naen des Frienens statifiadende Konferenz ei en Op. 27 Nr. 2 folose eine i übert ü ““ Die gestern erfolgte Oeffnung der Submissionsangebotteet saürlebene künftiges Vermögen wird mit Veschl I abende Ko z einige von ihnen al ele eine im Zeimoß übert ürzte, in der Tongeb b nge Gegen den unten beschriebenen Fahrer 9 ermöͤg rd m. ag 1 8 2093 b62 1 v““ lein n eiten in rhythmischer und harmonsscher Bezlehun 8 1 9 8 der a Marx Walter ifel geb. 31. 5. 1891 1 . 1 8 800 87 81* 48 88 0, wvern a 81 9 f, Mürn⸗ gegenüber entschieden zu verurteilen sind. Den gleichwertig vn.. hee09 apter 153 400 Schuldverschreibungen zu Kursen st die Untersuchungshast wegen Fahnen⸗ tr 4 gerungsvermerke: ju 7: E Nr. 15219 über 300 sicherungssumme ausgefertigt baben, soll . Königliches Opernhaus. wünzttgsten Eindruck hinterließ der Vortrag der F. Dur⸗ von 85 % bis 102 ½4 %. Es wurden Angebote zu Kursen von 85 % flucht und Urlaubsschrinfälschung verhängt. [57715] Fahnenfluchtserklärung traaung des Versteigerun evermerkg: sordert, spätessens in d d 1Tanbn N. n Shabn Zwei Verdi Abende, die gleichzetlig G stsppielabende waren Sonate Op. 14, deren dret in knapper formaler Stilreinheit auf⸗ bis 88 1* ongenommen. Die Bezahlung des Gegenwertes erfolgt Es werd ersucht, ihn zu verhaften und an und VE11 1 ETEE “”] 1.4 Jult 101¼ꝗ Vormittens 10 uhr, den Cblcen Inhaber des Versicherungs⸗ Fe 8 88 bause statt. Am vetces 8 ben gelangten. Hoffentlich n g des „W. T. B.“ betrug die Bruttveinnahme , Gericht abzuliefern. (EDde et20) geares 8-L.gg. 88 mit Fof 89 EE“ vor dem un terzeichneten Gerscht, Zimmer scheins auf, ssch unter dessen Vorlegung ] elto eröffmte der sawetische Kammersänger elin Im Jugenrlichen Panisten, an den folgenden Abenden in 1“ nnahm rahtnach scht zu Tal. 39/17 B. Resf. Theod 8 linke Stall. Nr. 54, anberaumten Aufgebotstermine innerhalb zwveier Monate von beute John Forrell setne diesfährtee wasttätigkeit ta der rher bisher voch engere innerliche Fühlung zu seiner Aufgabe zu treten und der Canada Pacific⸗Eisenbahn in der ersten Januarwoche D.⸗St. Qu, den 5. Januar 1917 Res. Theodor Reinbardt Meyner. 8/125, b. Seitenwohngebäͤude links, g. Stall⸗ Nr. Rr⸗. zunden ab be sdrigen falls wir nicht von ihm g sungenen Part e des Jago. Forsell st kein Ja wenn es sich im die ganz gros angelegten Formen handelt musikalisch 2 238 000 Dollar (364 000 Dollar mehr als im Vorjahr). Geenn d rn 2⸗ Lendmehr Dibision wurde für fahnenflüchtig erk ärt und sein gebäude quer mit linkem Vorflögel, Ge⸗ ibre Rechte anzumelden und die Urkunden ab bei uns zu me 22 Shfae. 2 im Sinne Sb te pearee, um so mehr aber im mne Verdis, der 8 geistig zu durchdringen. Leonid Kreutzer hat als Klavierti ftl 8 London, 9 Januar. (W. T. B.) Der Prospekt der neuen 1 Der Gerschtsberr: sim Deutschen Reich befindliches Vermögen markung Berlin, Nutzungswert 2080 ℳ, vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ den Schein für kra llos er ren. 2„ã 1 892⁷ T 8 4 5 8 1917. dämorn ische, Versucher Oth los weniger ein soldatisch gerades, bied 8 Ruf. Wenn er, wie an inem fün sten Klaviesabend, so Kriegsanlethe wird Donnerstagabend veröffentlicht werden. Un Müller, Generalleutnant. mit Beschlag belegt. Gebäudesteuerrolle Nr. 3791. erklärung erfolgen wird. 3 Hamburg, B.2 11 Januar Wisien annehmen, als volmehr kavaltermäͤßig rein, so formvollendet spielt, ist es dopp 1 acken⸗ die Anleihe populär zu machen, wird ein großer Werbefeldzug ver⸗ s 88 9 z6.. Den 2. Januar 1917. 8 Berlin, den 2. Januar 1917. Königsberg i. Pr., den 15. Dezember Hamburg⸗Mannheimer „al gewandt und ge⸗ . d 1 es doppelter Genuß, ihm zuzuhören. 1 ‚ein g g Besch eibung: Alter: 25 Jahre, Größe: 8 916. Ve unge Akrien⸗Gesellschatt. schnedig e cheinen zaßt Diese leichte, sa deinde Arz, die aleichetin An Averkennung feblte es im nicht Aehnliches lött. Ct von Bistaltet, Ver chiedene große Vasammlungen in London, Plvmoutz m 64 cem, Statur; mittel, Hogre: ʒ. .Reer Swaich HA igliche 1eaegh. Sgger. nte., Facaglces vmtogerlcht. Ahtelsas 2. .ZZRX“ be oat, daß sie ur Pose ist, traf der Gast in seinen Beweuungen Richard Singer sagen, der im Blüthnersaal Werke von Mnister son 5 nmehüham wurden bereits angezeigt, wo verschiedent blond, Pase: gewähnlich,. Mund: gewöhn. [57672] Fahnenfluchtserklärung. 87. 87. K. 92. 16. 8 seiner Darstell ng ausgezeichnet. Daß er im S ngen Meister Hfahms⸗ Beethoven, Kaun ung wie übrt ens auch Kreutzer neue New YPork 10.8 W. T 1. Ülich, Bart: Schnurrbart. Besondere In der Untersuchungssache gegen den 133638] Zwangsversteigerung. [57927) Zahlungssperre. [57681] Aufruf. 8 „hat er ouf der Bühne und im Konzertsaal oft genug bewiefen. polnische ze von Luromir Rozpcki spielte; es sind charaktersstische, träge des Stahltr. VnSee „T. B.) Die unerledigten Auf. Kennzeichen: Tätowiert auf rechten Arm. Musketier Martin Stoecklin, II. Erf. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll]— Auf Antrag der Frau Obertelegraphen. Der von uns ausgestellte Versicherungs⸗ Aach diermal konnte man an der in allen kagen ausgeglich nen kaft.] fassige somposittoren. Die Pien stin Käthe Heinemwann, dee sich Deremb Fe. 111 Senaeeesaze⸗Ei Batl. Res.⸗Inf.⸗Regts. Nr. 5, wegen das in Berlin belegene, im Grundbuch, assistent Schelk, Emma geb. Grüne, in schein Nr. 181 746 des Hern Heinich und ausnruck vell n Stimme se ine Frꝛude haben, onwohl er die Partte irn dems lben Soa e hören ltieß, besitzt zwar eine flussi e, leichte 85⁷ 000 t gegen 11 059 000 t im Vormonqt [57558] Steckbrief. Fabnenflucht, wird auf Grund der 88 69 ff von Berlin (Wedding) Band 36 Blatt 813 Neukölln, Hertastr. 23/24, und der Frau Schönstegel, Avotheker in Freiburg 1. B., —r. Uw dschen Spracke sang. Nedn diesem Zogo batfe der Otdello Technik, aber voch nicht die grinige Reife, um deispi lsweise un b zur gleichen Zeit des Vorjahres. egen den unten Beschriebenen, welcher des Militärstrafgesetzbuchs sowie der 89 396 zur Zeit der Eintragung des Verstetge, Anna Rosin, geb. Gröne, in Salzdetfurth z. Zt. in Trier, ist nach uns erstatteter Al onder Ki chaeis keinen leickten Stand; hehoupt te sich aber nschtnux] Beethovens Sona e Op. 101 musikaltsch eindruckevoll zu g stalten. 8 llüchtig ist, ist die Untersuchungshaft 360 der Millitärssrafgerichtsordnung der rungsvermerks auf den Namen der offenen wird der Reichsschuldenverwaltung in Anzeige in Verlust gerafen. Besitzer des mil Ebren, jo dern fesselre dorch se ne gesonglichen No züge eber so mi durch Jultus Major, der im Harmoniumsaal einen Klavier⸗ wegen unerlaubter Entfernung (Verg. Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchti Handelsgesellschaft Gebrüder Knop in Berlin betreffs der angeblich abhanden Versicherungsscheins werden aufgefondert, sein vornehmes Spiel, das nur in der Laldenschaft 3m Schiuß nicht ab end gab, hat einen kraftvollen, wenn auch zuwetlen Börse in Berlin egen den § 9 b des Ges. v. 4. 6. 1851), erflärt. Berlin eingetragene Grundstück am 5. Fe⸗ gekommenen Schuldverschreibungen der binnen 32 Monaten ihre etwaigen Rechte den nöt gec Hitz grad er chie. Dem über die stebliche Desdem ora etwas harten Aaschlag; seine Vorträge waren trocken und ohne (Noti d 8 egangen in Stolzenhagen, Kreis Randow, Thorn, den 4. Januar 1917. sbruar 1917, Vormittags 10 Uhr, 5 prozentigen Anleihe des Deutschen Reichs bei uns anzumelden und den Versiche⸗ erungen des Börsenvorstandee) am 10. Dezember 1916, am 5. Januar Gouvernementsgerscht. vurch das vnterzeichnete Gericht an der von 1916 Lit. C Nr. 7 874 069, 7 874 070 rungsschein vorzulegen, wiersgenfalls dieser und 7 874 071 über je 1000 verboten, für kraftlos erklärt wird.

der F. au Dax gelegentlich der Erstauff h ung Gesagten ist neues dersönl’che Eigeart Unterstutzt wurde er durch Janka Maj 75 2 1 8 t 1 lor 2 2

vu Ia der genrigen Aufrüh u g des „Trou⸗ de. „Arten von Hapdn und Mozart sang. 8* vom 12. Januar vom 11. Januar —— EFe- e Der Gexichtsberr: Alterthum, Gerschtsstelle Brunnenplatz, Zimmer 1 8.

g r n Unna Todorow ven der Königlichen Oper g Geiger, Joeph Wolfsthal, führte sich im Geld Brief Geld Brief nselben zu ver und in das nächste J. A.: Brosius Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das an einen anderen Inhaber als die oben Karlsruhe, den 8. Januar 1917.

v 8 als Kriegsgerichtgrat. in Berlin Siejtinerstraß⸗ 20, belegene genannten Antragstellerinnen eine Leistung zu Karlsruher Lebensversicherung

in Srsia als Gast die Amcer a. Auch sie bedre nte sich ihrer Mutier. Neethovensaal mit Glick ein. Wenn zu seinem feinduschdachten Gerichtsgefängnis abzuliefern sowie zu den Generalleutnant. 9ee t New York 1 Dollar 5,52 orderwohnhaus bewirken, insbesondere neue Zinsscheine auf Gegenseitigkeit vormals Allgemeine

sp ache, die sich im Zusen m⸗ klang mit dem Deutichen zwar fremd. flüssien Sptel noch eine größere Ruhe käme dürfte es als vollendet hiesigen Akten V. E. R. 162/16 sofort Grundstück enthält: a. artig, ber nicht unmelodisch anhörte. Die schöne Altwimme der beze chnet werden. Techn k und Tonentwicklung steben bu der Hähe. Holland 100 Gulden Mitteilung zu machen. [57554] 3 mit Hof, b. Quervohngehäude mit Vor⸗ oder einen Erneuerungsschein aus zugeben. Versorgungs⸗Anstalt. noch jungen Sängerin hat in der Hehe ung⸗wöhnlichen Glanz Für Bach fehlt ihm voch as Verständnis, das bewies einerseits das Dänemark 100 Kronen . Personbeschreihbung: Familienname: SDie Fahnenfluchtserklärung gegen den und Rückflügel rechts und Hof, c. 2 Quer. Berlin, den 8. Januar 1916. “] und in der Tiefe einen vollen g-saͤttigten Ton, aber der robuste Zupecken, anden eits das versch vpee Zettmoß, besonders im Schweden 100 Kronen 8 Heina, Vorname: Albert. Stand und Soldaten Ers.⸗Batl. J⸗R. 107 Karl wohngebäͤude und, umfaßt die Parzelle Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. [57880] Oessenrtliches Aufgebot. Ausll ich mit re Mitt⸗Ilace ist noch vicht vollfommen. Im Gesang erlten Satz. Erst in Weingorine’ Konzert für Violine und Oichester Nalwegen 100 Kronen 165¾ . Gewerbe: Arbeiter, anscheinendes Alter: Wilhelm Hermann Büttner vom 24. April 2308/95 des Kartenblatis 24 ven 11 Abteilung 154. Der von uns am 18 Okrtober 1912 aug⸗ wie im Spiel leate sich die Künstlerin mebr Zu öckvaltung auf, als (Ov. 52), einer tonschönen Kompositton, und in Paganinis D⸗Dur. Schweiz 100 Franken 19 Johre alt, geboren zu Wierzchv, Kreis 1916 wird aufgehoben. 14 qͥm Größe. Es ist in der Grund⸗ 1— gestellte Versicherungsschein Nr. 127 404 sib mir dem Cha akter der lei enschaftl chen Z geurerin verträgt. Konzert (mit den Kadenzen des Spielers) war dem Konzerigeber volle Witen. Slupca, Russ. Polen, letzter Aufenthalt: Leipzig, den 27. Dezember 1916. steuermutterrolle des Stadtgemeindebezirks 157750] Bekanntmachung. sauf das Leben des Posthoten Herrn Grnst Doch läßt sich ras bei der Fremtheit Fräule n. Todorows in Geleger heit zur Entfaltung seines Könvens g geben. Der tüchtige Budapest 100 Kronen 63,95 64,05 1 1 Stolzenhagen. Größe: mittel, Haare: Gericht der stellv. 48. Inf.⸗Brtgade. Berlin unter Artikel Nr. 5878 und in der Abhanden gekommen: 8 Klossek in Groß Schöndamerau, jetzt Land⸗ Overabause und im Z sammenwerken mit unseren Sängen be reif ernste Fünstler fte baid mehr von sich reden machen Car u1- Bu garien 100 Leva 79 80 ½ blond, Gesicht: rund,. Augen: blau. [57559] Gebäudesteuerrolle unter derselben Nummer Talon u. Fwidenvenzogen für 1916/17 hriefträger in Burdungen, Kreis Neid -. erfannten die Zuhörer die Vorzüge der sympaibischen Hildebrand, der das Philbarmonische Orchester, wie eeearg W Strettin, den 5. Januar 1917. In der Strafsache gegen den Kaufmann mit einem jährlichen Nutzungswert von u. ff. zur Aknite der Benz & Cle. Rhei⸗] burg, ist in Verlust geraten. Wenn inmer⸗

ünstlertn voll an und zeichneten sie m briach durch lebhaften Beifall teltewußt führte, trug zum Gelingen des Ganien wesentlich bei. Kriegsgericht des Kriegszustandes. Hermann Burgheimer aus Zürich ist 16 800 verzeichnet. nische Automobil u. Motoren Fabrik, aus. De anderen Haupipa tien waren dem ben aͤhrten Konnen der Durch ihren wormen, lebenevollen Vortrag erhielten die Darbietun Der heutige Wertpapiermarkt zeigte keine ganz einheitliche HalJ— durch Urteil des Landgerichts Mülhausen, vermerk ist am 4. Februar 1916 in das p. G. Mannheim, Nr. 16 888 zu 1000 ℳ. Versicherungsscheins sich nicht bet ung Frau Kemp (Leo ore), der Herren Jadlowker (Manrico) b der Sängerin Margarete Loewe im Bechsteinsaal ein tung. Einige Gebiete, wie Schiffabrtewerte, bekundeten festere Hal! Her gegen 157557] Elf., vom 9 1916 die am Grundbuch eingetragen Berlin, den 11. 1. 17. meldet, gikt die Urkunde für kruftlos. Bronsgreest (Luna) anveltraut. und aäußerst svn pathisches G präge, wenngleich ihre Stimme nur 88g tung, namentlich Hansaattien. Dagegen trat für sog. Rustungs⸗ ¹1) den Schnitter Mieczislaw Gurerki 23 März 1914 verfügte Vermögens. Verlin den 4. September 1916. Der Poltzeipräsident. Abteilung IV. Magbdeburg, den 9. Januar 1917.

miltlerer Kraft ist und ihre; onbildung vitweise nicht 8 Heri; eine L.. Neigung zu Abgaben hervor, die einen leichten ttterin beschlagnahme auf 898— worden. 8 Töniglichez Amtsgericht Berlin⸗Wedding⸗ Erkennungsdenst. Wp. 459/17. Wilbelma in Ma 22 Allgememe Im Koͤntglichen Overnbause wird morgen, Sonnabend Frettatait 65 8 essbovenlöas gab die Geinerin Duuck auf den Preisstand ausübte. Der Schluß war still⸗ 8 E.en Gureeki (Guretzeil). Mülhaufen. Gls., den 11. Bezember Abteikung 6. böer5l] Versicherungs⸗Aktten⸗ Gesellschaft. 3 2. 7 2 2 nstein Or 9 2 A“ üre 3 e. b 1 E“ d vtt⸗ den Damen Arl6t de Padilla, Goetze, Camillo Hilpebr an vs. EET“ erlassene Steckbrief vom 2. Iuni 1916 18 Der K. Erste Staatsanwalt. (574811 Verlorven wurden 1000 5 % Deutsche [56246] Aufge‚ot. le Müller un er, und den Haren Bergman, Bohnen, bei der jungen Künstlerin die glatte Technik und der schöne, klare, Kursberichte von auswaärtigen Fondsmärkten. ““ S-een [57701] u Fre edes he macse 03113 1r6gen. 5n * Se . en Eec Zee e 8

hat das Ausgebot der 5 Schuldverschret. Leipgig⸗ den 10 Januar 1917. F. R 3. Aufgebot des Eparkasstabuches N.e. 12 82

Bischoff, Bach n 1 1. 1 vucef⸗ in der Generwiansstedn he en. en h; veessnraach Smpßataene 81 Hohere, künftlerische Absichten uns Wien, 11. Januar. (W. T. B.) Nach den größeren Ent⸗ Stettzin, den 5. Januar 1917. Die unter dem 12.,25. Mat 1915 in nd in ihren Vorträgen vorläufig aber noch lastunggabgaben an der gestrigen Börse kam im heutigen freiey Kriegsgericht des Kriegszustandes. Rr. 241 vom 12. Oktober 1915 verfügte bungen über je 1000 Lit. C” Das Polizetamt der Stadt Leipzig. der Rüstringer Sparkasse in

Märm 1 8 3 Wärme und Hingebung gespielt, besonders das Andante un poco 8 Gericht der 4 G.⸗J.⸗D z0 S ee.