1 8 1. .X. 57532 2 r₰ 2 ; — 57742] Bekauntmach 57505 . . 8 8 8... 90. Jhwi 9 bee Bab⸗u h vummilssung Aü.vf. 5822 Brauerei zum Fischer J. Ehrhard A. G. in Schiltigheim. II (52425. Beranatnacheng. e.,52505 Murgtalbrauerei Aktiengefellschaft 8— Aktiva. vorm Orto Kurtbh. Offenbach a M. Passiva. Aktiva. Bilauzkonto ver 30. September 1916. va. lich * S.ee ehalsete 2 vormals Alois Degler, Gaggenau. 1“ Soll — —— ——ᷣõ — — E — 3 — — üi — . ——— miWasser en ermt . . 2 E1“ Ne 2 2 x Erwerbs und Aulagekonto 167 857,19]Aktien kapitalkouto 1u“ 500 090 Brauerei. und Agtfer kaptal . ... s2400 000— 2 der Montag, den 26. Februar Soll. Jahresrechnung, abgeschlossen am 31 Auaust 1916. Haben. 1) 8 . Wasser und Baukonto — 109 74 30 Reserveronds 11“ 10 000 8 ꝙ¶Schittigheim 8 8 2 045 889 22 Schuldverschreibungen 114* F“ 2 952 000— 1917, Vormittags 1¹½ ½ Uhr, im EE1A1u“ ₰ ℳ 3 2) Saläre, Löhne und Relsespesen 133 471 05 Debitorenkonto .. 234 396 38% sSpezialreservefonds. 118 000 — Masch nen, Utensillen und Faßkonto 1216 107 59 Wechselkreditoren, Steuern . . .. . 588 370 09 Sttzungszimmer der Allgemeinen Deutschen Liegenschaften A 204 000 — Grundvermögen in Anteil⸗ 13) Betriehsunkosten 1u““ 15 326 43 Wnenko ito.. 49 016 4 A Herordentliche Rücklage 10 000 — Wirtschaften, Eiskeller und Inventarkonto] 2 663 605 20 Hypothekar und verschiedene Kreditoren 1 856 199 68 Eredit⸗Arstalt Ahte lung Dresden in Liegenschaften B. 321 800—scheinen ... .400 000 — 4) Reparaturen....... . “ 23 234,14 Hi terlegungskonto. 1 036 ,50 Kreditoren “ 11 796 32 Bierdebrtoren, Kontokorrenk und Konto ““ 189 423 99 1 1 Dresden, Scheffelstt. 1 II, stattfindenden Arbeiterschenken .. — Pfandschulden auf die 5) Fahrwesenunkosten ... .. . . 3 “ 43 631/51 Wo tpape ekonto 74 534,57 Hypothekenkonto 30 000 per Diverse EEö“ 2 121 810 04 Dividendenreserve .. . .. .. u 35 616 37 ordentlichen Generalversammlung ein⸗ Brauereteinrichtung E1ö1ö.“ 172 798 33 6) Beleuchtungsunkosten .... . . 1— 799 53 Grundnückkonto. . 50 173 22 Abschreibungen auf Erwerb⸗ „ D:Disagio und Schuldverschreibungsunkosten⸗ Unterstützunge fonds für Angestellte 8 69 276 82 4 geladen. Brunnen. . Pfandschulden auf Wirt⸗ 77) Handlungsunkosten, Sieuern Assekuranzen. 58 651 50 Kassatkonto . . .. 81306% und Anlagekonto... 12 517 v“ 79 832 95 Pferdeversicherungssonds 37 802 97 332 120 Tagesordnung: 1 saßwerk “ ““ 206 633 30 G 1 — 6“* 51 932,31 Baukontmo 7195,— Kassa und Postscheckkonto . . 27 753 65 u 1) Vorlegung des Jahresberichts nebst, Kraftwagen .. . Gläubiger in laufender Rech⸗ 614 373 ,32
339 259,16
9 8 5b 5
o5
8
.
⸗*
8 [8 8ö
8 2
1“ 7 17 Warenkonto . .... 4243 147 60 Kriegsgewinnsonderrücklage... E. 59 000 Bilanz und Gemwinn⸗ und Verlust. Fuhrwesen.. 2 22219 830 84 Abschreibungen: 8 “ 8 ö“ 8 JHventliche Abschreibungen... ““ ts fär den 31. Dkioher 1916, owie/ Betrlebagerkte. Gesetliche Rüclage ... 26 1090 — 1) Grundstückekonto. . . 1 % von ℳ 149 424,58 ““ a. Vortrag des Jahres 1914/15 41 975 23 2) Bechasfansaber encerathedenu Bertschaftrgerate --—
Off nbach a. M. den 16. ult 1916. ““ — b. des Jahres 1915/16. . 22939 38,,10]%% 410 456 orsagen und die L . ““ Iö1“ 395 10 3) Sereneasgagekonts ir, 2 % . 652 594,10 = Fabrit für Gummilösfung A.⸗G. vormals Otto Kurth Offenbach a. MNMWM. 8 598 146,25 ℳ 8 598 146 25 des Bilanzüberschusses. Bürgschaften ℳ 25 000,— Rlücklage für Steuer auf Marienheide . .10 % 1 346,43 323 050, 20% ꝑꝙErneuerungsscheine... 2 000 — 4) Etskelleranlagekonto in
— — — a nerhobe IEI6b“ 00— . . 16 % 22,23 4) Wahlen zum Aussichtsrar. 16 V Bürgschaften ℳ 25 000,— V 5) Maschinenkonto .10 % 127 611,40
An Unkostenkonto . 52 613/18 % Per Vortrog aus 1914/1915 3 646 44 All . — esggeg; vaa —²”²”n — 8 ; 8 72727 emeine Geschäftsunk 114“ 86 331 2¾ Br tra⸗ 902 7 V Fehax;. „ Aschreibung konto: „ Warenkonto 616 747 78 Löhne uns E“ F Zruttoertrag öö11“” 1 902 46172 Diejenigen Aktionäre, welche in der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ 6) Lagerfastagekonto I““ 22 053,—
Abschreibungen auf Er⸗ bXX““ 51 932 31 449 94381 Generalversammlung ihr Stimmrecht 1““ “ 11“n b 903, 45 7) Transportfastagekonto .20 % 42 588,02 42 119 08 ““ v2 2₰ 5öe 1089 3428 72 [1089 348 74 8 ee Geschir .20 % 6 690,61 b .“ Beschemtgung über bet einem deutschen 8 3487 agen⸗ und Geschirre⸗
1 Steuer, Oktrot, Hilfskasse, Ver cherungskosten. .“ 85 “ Ues⸗ s P.aaagekenas ““ ℳ 72 326 55 U 87 Rei FSe III.“ Fohres 1914715 . Notar his nach Abhaltung der General. S und Verlustrechnung am 31. August 1916. böööbbb. 6 823,22 Geprüft und richtig befunden. a111164A4A“ 410 456,33 — ö“ s1o, Fntomobillonto 20 % 563,40 W. Kohrs, beeidigter 1 „ AEA — — am vierten der Ss- Ge. Hauptunkosten.... .. 133 743 ,05 Betriebsüberschisßs 159 217 81 11) Eisenbahntransport⸗ 8 S. . den 19 Fult 1816. Herr Leo Scheihecker ist am 13. November 1916 durch Lod auc 84 Aufsichtsrat 8 .“ 1rene. ana vmigerechnet, del de⸗ Uüschrabungen . 24 v m See mbssien 22 0 881 Fabrik für Gummilösung A.⸗G. vormals Otto Kurth Offenbach a. M. zemissionierenden Herrn Franz Pa Feö E““ ieer den Gesellschaft oder 3 11AXXX“ eüee b Fnesegegs 20 0 16 407 09 emiste gewählt. Deren Franz Peschoud⸗Goldimil wurde Herr Bautdirektor Aifred Stephan⸗ Straßdurg in den Auf⸗ in Dresdven: bei der Allgemeinenn 159 217811 159 21781 13) Flaschenbierutensilienkto. 50 % . . 1 883,11 157499] Bilanz der Aktienweberei R. Schwartz & Co. Deutschen Credit⸗Anxstalt Ab. Gaggenau, den 3. Januar 1917. 14) Flaschenkonto c50 % 4 113,96 = in Grefrath bei Crefeld. teitung Dresden, 4. 1 Der Vorstand. 15) Immobilieninventarkonto 20 % 708,90 = — — —— ——-——⸗ [57530U G bei der Deutschen Bank Filiale A. Degler. V. Wunsch. Aktiva. ℳ 2 Dresden, 8 e1ö111“]
1 b GS.e Vereinigte Eisenacher Brauereien, Petershagen⸗ und Schloßbrauerei Akt. Ges. in Berlin: kei den Herre Georg 8 Bestand am 31. 10. 1915 540 38588 1“ in Eisenach. in öeeSn e ndenbrauerei Unna vorm. Rasche c& Beckmann 1ees
. Fers 8e7 224 135 59 2 8 ge 1 — 56 521 7 Iktiva. Bilanz am 30. S ptember 1916. Passiva. 1 N.vrzen-2 En1“A“ Aktiengesellschaft in Unna i. W. 8 Sewinnvortrag aus 1914/15 8 ee-868 n 93012 FThüriagen vormals B. M. —NB E : 811 88782
“ 7272 v“ Grundstücks⸗ und Gebäudekonto . . . .1 559 301 — Per Aktienkavpitalkont 1 — f 2 “
571 7317 3 3 ee e eonto . ... 900 000 Strupyp Aktiengeseuschaft . 8 3 Abschreibung . . . . . 18 960 47 Invpentar., Maschinen., Fässer⸗, Fuhrwerks⸗, „ Anleihekonto 8 309 500—- gegen eine Empfangsbescheinigung zu binter⸗ 1) Grundstückekonto Oktober 1915 18 248 ℳ ₰ ⁴) Zinsen, und Pächtekonto. 729079 8 . er I 1“ 9 424 748
—] Eisenbahntransportwagen⸗ Gläser⸗ und Hypothekenschulden⸗ Kreditoren⸗ Obli⸗ 8 2. 4:
9 . 3 7 7 7 ₰ eg⸗ 2 „ . w 8 Brean,. e⸗ 1ne 89 Flaschenkonto 11“ 135 008 gattonszinsen⸗ und Dividendenkonto 1 294 151, 67 2 virzerkens e zoße “ 44“ 1 494 25 y147 930/ 33 Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden Herren: v11“] 3 142 50 Avaktacen 1S Fess. h 1 201 867 Reserpefonds. und Delkrederekonto . . 195 000 —- bescheinigung dient als Legitimation zur] 2) Gebäude⸗ und Anlagenkonto, Saldo am 1. Oktober 1915] — 552 507 10 Meinhard Effertz, Kommerzienrat zu Hannover⸗Kleefeld, Vorsitzender, vöZe onto (siehe Gegenseite) ℳ 202 845,62 Kriegerücklagekonto. 1“ 30 000 Auxsüͤbung des Stimmrechts. 2 % Abschrskbet . 1u6“ 13 051 89 639 542 51 Georg Herrmann, Direktor der Bergisch⸗Märktschen Bank, Filiale der vdc 1 122— v“ „ Abalkonto: ’ Altwasser, den 8. Januar 1917. 3) Immobilienkonto, Saldo am 1. Oktober 1915 ““ 229 028/43 Deutschen Bank zu Elberfeld, stellvertretender Vorsitzender,
“ 1 a. Giroverpflichtungen ℳ 19 345,62 ; b 2 21 420,— 7 Wi w 1 Maschinen⸗, Kessel⸗, Transmissionen⸗ u. Heizungskonto: b. Bürgschaften bezw. Aus⸗ E. Wunderlich c Comp. 4) in Marienbeid BZ 121420— 107 60843 88 Fiic, IPphfencnan san. aa mann sn Halhen
Wu““ . 8 1AXAX“ 8 bietungsgarantien. . “ Aktiengesellschaft. d-ne. hisbes E1ö1ö1““ . — 8 — g * . 1 211 79 WWWI 761271 Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 1 — [57501] Rechnungsabschluß am 30. September 1916 1 : 3 — sfelleranl t : 8 8. Abgang h“ — 21 545 1 Reingewinn per 1915116 . . . F.2 524,48 Franz von Roy 5) Eieg Ueranlagekonta, in Allenhundem ahaü hev. er — 5
57957 b 2 896 176 15 5 76 15 740] Geueralversammlung! 0 “ 372 52. 3 18 Vermögen. ₰ ℳ. 1 8. 2 896 176715 2 896 176 15 [57740] ung! 10 % Abschreirvuug ê 3 350 5 2s Wessüble., Hllfomaschinen. Schlosseret, Appretur, ——BIeee ed wertugtlone E¹]; Nchmlatags 18 Uhr, im Oberrathaus 6) Mane te, enne G 2 26149 14 85026 3buis 1. 10. 16, 1.. . 8 rberei⸗ und Druck⸗reikonto: . ¶ ₰ “ 1.“ I Suhl. 8 1b 1XX*“*“ 9 11 . 24 68 Bestand am 31. 10. 1915 . 318 996 8 Un Abschreibunken. “ 130 747 10 Per Gewinnvortrag v. 1914/15 ““ 3 730 Tagesordnung: 9 Lanerfastagekonto, Saldo am 1. Oktober 1915 ee 1 401 510144 „ öeöö1öö1““ 53 805— 1b „ Rohmaterialien⸗ und Betriebsunkostenkonto 355 938 66 Einnahme für Bier und Nebenprodukte 550 480 1) Vorlage des Geschäftsberichts und 11“”“ 40 8 Abschreibung.. 20 075 500/ ꝑ381 434 S“ JZ 1111“ 11“ 67 524 48 8 der Bilanz nebft Gewinn⸗ und Ver⸗ 1 . 22 053 8 Maschinen 1.10. 15 . EI189 70 8 ö11116“X“ 88 486 —8S 554 210 24 PSS 25 ühirechvung für das abgelaufene Ge⸗ 5 % een n2 8 u““ bgn 8 I. 1 102 6 Zugang 1915/16 1 32 3944050 284 315 10 Die in heutiger Generalpersammlung auf 5 % festgese te Dividende gelangt ar EEe a-a- elc. 8 ) Transpor astagekonto, Saldo am 1. Oktober 191 b 1 375 534,15 Abschreibung. 39 805,4 dendenscheins Nr. 5 an unserer Gesellschaftskafse LE“ 1““ 2 E 6Z“ IEeh;; “ 8 — ektrische Licht⸗ und Kraftanlagekonto: Nach sattgefundener Ergänzungswahl besteht der Aufsichtsrat nunmehr aus folgenden erren: Bankdirektor Emil 3) Entlastung des Vorstandz und Auf⸗ 5 2 201 48 8 9597 Beitand 83. 1P. 1915 ... “ Fnxö “ “ Richard Fiesinger, Eisenach, Vorsizender; de Kommerzienrat Jullus sichtsrats. — F1e“ —— 8 11“; — 259 746 8 EGbNE6 655 586 —— Ir „ . ;24 1 ¹ 55 en; 2 88 . uf 1 gli 8 8 1 2 988 02 s uß 8 1 1 8 5 2˙2 5 rmen; Alexander Erbslöh, Rauenthal⸗Barmen; Buchdruckereibesitzer lis Kahle, Eisenach; Brauereidirektor a. D. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern 20 % Abschreibung . . . . .. 8 517 605 4070,42 * e e c. . 288722% 224 158—
3 426 571 Hustav Rapfowskt, Eisenach; Rechtsanwalt Dr. jur. Erich Wernick, Jena. 68 8 18* ““ 351] 3 Eisenach, den 6. Januar 1917. 8 sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗] 9) Pferdekonto, Saldo am 1. Oktober 1915 10 390 61 Schuldner: Bankguthaben 259 v225 Mobilien⸗, Utensilien⸗ und Gerätschaftenkonto: b Der Vorstand. 1X“ ö rechtigt, welche späte stens am 3. Februar Ieebb 116“* Verschiedene... .. 222 320 59 802 222/64
Bestand am 31. 10. 1915 . .“ 1917, Abends 6 Uhr, ihre Aktien, 6 690 52 1111Ae6*““ —XNRNö574470 vv“ V . oder die darüher lautenden Hinterlegungs⸗ “ 1 338 12 5 352,749 Bar.. . . ““ . 8 1 2 821 93
575 [57497] scheine der Reichsbauk oder eines deut⸗ 10) Wagen⸗ und Geschirrekonto, Saldo am 1. Oktober 1915] — 6 825 22 Werspapiere... F“ . 302 572 80
Abschreibungen . . . . .. — 366 . ssz Mrkrskrassaas äsh- ve- . T.erLtrn. schen Motars bet der Gesenlschaft hinter⸗ ““ 364 64 58 Betriebsgegenftände. . . . :] nut Aufahme 84 955,47
Karten⸗, Patronen⸗ und Zeichnungenkont — 1 vI 1 . % 8₰ “ 8 =— Ce enborf b Eazt, ben 10. Januar 11) Automobilkonto, Saldo am 1. Oktober 1925 —25085— Rohstoffe Halb⸗ und Fertigerzeugnisse es 945 482 41 Waren 8 98 707 nkostenkonto. 1 1 6 er etekonto . 1917 3 1 111116A““ 1 516,60) .“ Summa 2 513 844 25 Rohstoffe . 307 493 „ Hypoth⸗kenzinsenkonto 12 494,10 ’⸗ . 28 037 30 1 ——55715 Verbindlichkeiten. 9 Materialien. 14 350 . Hheeeeh aeont⸗ 8 8 “ “ „ Rohgewinn v 7 Brauerei zum Waffenschmied 1“*“ 112 68 502 Frtienkapttak. . .... 8 . 3 1 500 000 2 8 bi 3 219 415 . Grundstückstonto. .. a. ½ % Abschreibung auf Grund⸗ Akt. Ges. Mäbendorf. 12) Eisenbahntransportwagenkto., Saldoaml. Oktoberl915 — 2 105 70 Räcklagen.. 1 .“ 150 000 Beardr d “ 4 % Abschreibung 2 171 7b 22 465 06 8 . ℳ 2 171,75 eeee F4““ 2 291/49 Fclande. Ceöee 1 1298
2 G; 1 8 — — b. Abschreibung au C. Müller. —1697 95 erneuerungsgelder... . Ace tient “ ͤ 11“ V bbee 57535 20 % Abschreibnnun . 88 8 Tane egazesecbetiaed. 1 249 30* Debuoren 429 296 28 03730 28 037 30 Attien⸗Stärke⸗Fabrik 13) Inventar⸗ u. Utensilienkonto, Saldo am 1. Oktober 1915 54 Rückständige Löhne und sonstige Lasten⸗ 21 175
2 346 626 Aktiva. Bilanzkonto am 30 September 1916. Passiva. 8 50
„ooo E11“3“
372 22 12 761/14 1 102/65 8 517ʃ60 1 338/12
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 1
„ „ 2
„ 9 99 9 . 9 535 1114*“
“ —“ ““
12SSIIII
g — Glüsingen bööe“ . . .„. ... 16161“ Rüchkͤndige I 8b “ — 5 — — 8 . 6 668 Gewinn⸗ und Verlustrechnung: I1
28 111““ ℳ6 ℳ% 331 ““ . 8 91 1 350 000 — In ö w 434 1769 Per Aktien kapltalkonto . 97 800— Bilanz ver 1. August 1916. Abgang Ng g2. 1G gas: “ 117 8 29 499 86 313 000 8 schreibung.. 1211 Reservefondstonto 3 840 20 % Abschreibung.. 13 125/67 Summa s2513 824225
252 80 50 Hppothekenkonto pro Diverse 79 500 BUltiva. ℳ Z—₰ 161X““ votheken 1 96˙32 . Grundstückkonto.. 31 297 85 14) Flaschenbierutensilienkonto, Saldo am 1. Oktober 1915 „ 1 Straßenausbaukostenkonto 10 13370 Hypothekenkonto Merseburg 252 196 32 433 336 E 24 813 50 % Abschzeibusg . . ... 8gs Sve du1s Son. 8s Gewinn und Verlustrechnung. 22 ve
Uien silten⸗ und Inventarkonto 1— Kontokorrentkonto: 1“ 8 b 3 ü e 1 K ssakonto “ 930 Spar 1 . Maschinerkonto.. 8 989,91 15 laschenkonto, Saldo am 1. Oktober 1915 . 411396 8 8 [l. k — Pu Pickert . 88 9 8. und 4 461 Inventarkonto 492 30 5 50 % Abschreibung . . . ... 2 056]9 2 056 98 Cehetterunterfüͤtzungehbestaat 90 — 6ͤ16ö 1.42—208 8 8s “ b elektr. Treppen⸗ b. im “ bezahlte Zinsen B 8 8 8 380 — 16) Vö“ E“ V V Unctosten “ 197 344 2b eeeeehg “ 7 3086,83
8 Fleuchtung .. 3 und Tilgu EEEEEE 329,2 Saldo am 30. September 1“ 8 % 1 S be“
1 15 000 Konto Kanalanschlüsse ... 362 50 V c. im Oktober bezahlte Hand⸗ 11“*”; 20 % Abschreibung vX“X“ 8 8 567 12 Wbe . 78s 8 Kontingearierungskonto . 129 000 Kontokorrentkonto: 11“ werkerrechnungen, Ge⸗ “ 15 012 50 17) Kassakonto, Bestand am 30. September 1916 6 772 — ge “ 2b gewas n eee wr X Debitore ..... 27 hälter usßw. 755 14““ —=218) Effekrenkonto⸗ Bestand am 30. Peptemder 1918. 128 370 — Summa 964 552 72 VU Summa 984 552,72
8 Rallregian 8 1918,18: 1 b ö 88 “ 8 d. Halleschen G 1 117 6703 19 Kautionskonto, Bestand am 30. September 1916.. 722 80 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. d. M. wurde die Dinvidende
“ V 36 Passiva 20) Debitoren: ¹ffür das Geschaftsjahr 1915/16 auf 8 % = ℳ 80,— pro Artie festgesetzt. Dieselbe
12 346 626 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Aktienkapital ... 66 000 88 a. Darlehen gegen Hypotheken und Schuldscheine 1 097 0045⸗ gelangt gegen Einreichung der betreffenden Coupons in Düsseldarf,. Elberfeld, Oktober 1916 1 Gewinn Hyvpothekenkonto . . 18 000 — L1111X*X*“ 171 528 Aachen und M ⸗Gladbach bei der Deutschen Bank oder in Berlin 1b 1“
— 3 . 12 . Soll. P CCCE“ sthcekonto . . . . .. 1 5 572 24 Dividendensparfondskonto 1 896 65 21) Vorräte: Bier, Hopfenꝛcc.. .. 72 2787 47 Ratiagen, den 9. Januar 1917. —.— “ c — 306 744 10 1 153 259 92 02 753209 92 1 Kriegsgewinnst⸗Konto: V 8 %%Düsseldorfer Eisenhüttengesellschaft.
C6585 V 2 528 68 309 332 Halle (Zaale), den 30. September 1916. 8 “ .. b. Pa ffiva “ Halt K-, 8n 3 8 . — 8 allensleben. arkers.
2
„ Abschreibungen . 68 919 1 “ 2 bi 6 1“ „ Gewinnvortrag aus 1914/15 . 29 614 93 Gemeinnützi e Bauge Gewinn⸗ und Verlustkonto 1884 72 1) Aktienkapitalkonto 4“ 2 200 . Reingewinn 1rn 1915/16, 170 155 ,10 199 7700 6 98, Baug sellschaft Aktiengesellschaft. — 117 678 03 2) Reservefondskonto, Saldo am 30. September 1916. 38 030 12 8 —. . . Gradehand. 3) Delkrederekonto, Saldo am 30. September 1915 129 323 53 57502]1 8 578 022 29 Gewinn⸗ und Verlustkonto X“ 4409 211 124 914 29 (57502 8 Eisenwerk (vorm. Nagel & Kuemp) Per Saldovortrog aus ennn. 29 614 93 [57498] [57534] [57737] —— 8 9 eeeeehüe nve Seeres “ 42 292 v Üüeeee 1— 1 — „ Uebertrag von Warenkonto. . ...248 407 36 ‧—.578 022 20 besber vr--e-e Seah Gesellschfft Uremer Stuhlrohr⸗Fabrik Menck, Adlerbr 1 . „ Debet. 11 E 2330— gesellschaft, Ratingen. NeJ b Hee weraeenee 578 022 29 Geb. bennes Curt 729 Vorsitzender, Schultze & Co. A.-G „Bremeu 71 jeren EE - 1 884, 72] 7) Talonsteuerreservekonto, Saldo am 30 September 1916 2 200 gve-vee ean Gesellschaft Auslosung von 25 Schuldverschrei⸗ 8* 4 , 2 2 2 9 8 8 8 1“”“ 1u Sasrürklan⸗ S 3 5 8 209 2 Feneio⸗ Generalversammlung wurde die Dividende pro 1915/1916 Baheeatancst Karl Berndt, stellvertr. Se der beute sattge unzenee Aus⸗ vorm. Rudolph Dorst 8131 43 9 30. September 1916 50 000 8. W. Luens, Konsul a. D., Bor⸗ ——— au o festgesetzt. 3 orsitzender, osung von uldverschreibunge 22 —— — 1 . ö“ X* veen BSasesses ss. Gre frach 8 Crefeld, den 6 Januar 191 Oito Möllhof, Malermeister, agseres .; % Anlethe s Akt. 2 Ges. Düsseldorf. “ Kredit. 1“ ““ 1 4 12 9e Zren Justizrat, stellvertr. K-k. 82 89 196 115 212r 228 243 14“*“ Hermann Reinicke, Schmied, Nummern gezegen: Wir machen darauf aufmerksam, daß Vortrag von voriger Rech⸗ “ ECE“ 8 42öv. Vorsitzender “ 273 295 314 320 342 855 356 388 413 . Albert Röbbenock, Schmied, 4779 86, 105 122 201 203 211 240 der kostenlose Umtausch der Erneue⸗ EEIIEI11u“ 3 049,47 Reingewinnverteilung: Zuvav Vehling 8 436 438 467 479 483 499 500. b Wilhelm Gerhardt, Schmied, 259 267 272 334 340 360 375 379 388 rungsscheine gegen die neuen Gewinn⸗ Einnahmekonto 5081 96 [5 % gesetzliche Reserve . . . . . .. 8 Direktor Julius Riemer. Die Etnlösung vorstehender Schuld. [57500] folgt am 1. Oktober 1917 bei der Julius Wetgahardt, Schlosser, 451 460 463 477 502 509 515 561 604 aneilsscheinbogen auch bei SIee 8 30 000 Bankrat Carl Wigand C“ verschreibungen erfolgt vom 1. Jult In der heute stattgefundenen plan⸗ Direction der Disconto⸗Gesellschaft sämtlich in Helle a d. Saale. 612 629 698 = St. 30 à ℳ 1000,—. der Dresduer Bank, Berlin 1““ eeö—] 1 30 000 Bankdirektor Wehelm von Dresky 1927 ab bei der Bereinsbank in mößigen Auslosung unserer 4 ½ % An⸗ in Bremen. Mit dem genannten Z-it. Haue (Saale), den 9. Januar 1917. Die Rückzablung erfolgt ab 1. Mpril bei dem Bankhaus Gebr Arnhold 4 % Dividende von ℳ 2640,— wird Talonsteuerreserve.. . . . . .. . . 2 200 ssämtlich in Düsseldorf wohnhaft. Hamburg, hier. Die Verzinsung hört leihe sind folgende Anteilschei e aezogen punkt hört die Verzinsung dieser Anteil⸗ Gemeinnützige Bau esellschaft 1917 mit 103 % bei dem Bankhause in Dresben aus dem Gewinn unter Zuhilfenahme des Gratifikation an Vorstand und Beamte . 4 000 — Ratingen, den 9. Januar 1917 von diesem Tage ab auf. werden: Nr 5 13 87 134 177 212 219 scheine auf. 9 E. C Weyhausen in Bremen. bei der Deutichen Bauk, Berlin Dioidendensparfonds gezahlt. Die Beträge Saldo . . . . . . . .. . .— IEE131e6“ .“ Hamburg. den 10. Januar 1817. 291 328 335 337 385 386 403 430 4490 Grefrath bei Crefeld, 6. Januar 1917. Aktiengesellschaft. Bremen, den 8. Januar 1917 und ihren Nebenstellen. 8 können sofort abgehoben werden. „996 ,02 (GSijsenwerk (vorm. Magel n Kaemnp) 461 469 Aktienweberei R. Schwartz & Co. 1 Der Vorstand. Der Vorstand. sowie bei der Gesellschaftskasse in Der Vorstand. Gaʒ görveeene 8 Die Rückzahlung derselben à 103 er-. — M. Witte. M. Gradehand Düsseldorf erfolgt. - Schulz. Otte. Bohne. 1 I 3 056 222561 I157536] Hch. Mecke.
5 1
Aktienkapitalkonto Oblig tiont konto — Obligationszinsenkonto. Reservekonto 1 Talonneuerkonto . Dubiosenkonto . Apalfonto ö“ Kieditoren A
5 B 8 “ Inter mske ditorenkonto
4—— . 7
*. —
Gewinn⸗ und Verlustkonto
8 3 056 222
111“