Niederländische Lebensversicherungs Gesellschaft. 5 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjabr 1915.
Betrag in Mark im einzelnen
. Dritte Beilage .e “ “ chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 12. Januar 19¹12.
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
— — — —
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1915.
₰ B. Ausgaben.
Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der 1“““ LEEbbeee.“]; ...
Zahhenden für Versicherungsverpflichtungen Geschäͤfts⸗
jahre:
italversicherungen auf den Todesfall: ℳ 8 8- weersanh 8 v““
b. Zurückgestellt.. . ... 339 520,96 2) Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall: — viefestct v1X“ 11 484,13
ü4“ —,—
nversicherungen: 8 Rentenofesich 8 . 111“ H are ett 75 178,29]/ 631 220 Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versiche. — v1111144“ 77 591 nettvo, vwllen 632 103 Gewinnanteile an Versicherungsnehmer: 1) Aus Vorjahren: “ b. Nicht abgehoben.. 2) Aus dem Geschäftsjahre: v111424“*“ b. Nicht abgehoben..
Rückversicherungsprämien für:
157922] Auf Grund § 244 des Handelsgesetz⸗ buchs geben wir hiermit bekannt, daß Herr Fendor Scheffler infolge Ablebeus aus den Aussichtsrat unserer Gesellschaft geschieden ist. 19Dre’den⸗Loschwit, den 11. Januar
Ahktiengesellschaft
sür Cartonnagenindustrie,
Dresden-⸗Loschwitz. Wilh. Döderlein.
88
— Betrag in Mart im einzelnen EE
Gegenstand im ganzen
—y— —
6. Erwerbs⸗ und e.
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
A. Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: J444“ 2I rm84 3) Reserve für schwebende Versicherungsfälle 4) Sonstige Reserven und Rücklagen...
Prämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall .
a. selbst abgeschlossene. ℳ 9 763 730,36
b. in Rückdeckung über⸗ 867 397,58 [10 631 127
B. Ausgaben.
I. Zahblungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen:
) v“ 1X1X4X“”“
II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ sicherungen für:
1) Kapilalversicherungen auf den Todesfall: a. geleistet u . ℳ 6 056 837,26 b. zurückgestellt 893 202,48 2) Kapitalversicherungen auf den Cbensfall⸗ a. geleistet .ℳ 429 820,73 Ü“ 4 670 84 3) Rentenversicherungen: a. geleistet (abgehoben) b. zurückgestellt (nicht ab⸗ gehoben) 11118“ 4) Sonstige Versicherungen: Y b. zurückgestellt.. 8 —,—
III. Vergütungen für in Rückdeckung adernommene Versicherungen 11“
IV. Zablungen für vorzeitig aufgelsste, selbst ab⸗ geschlossene Versicherungen (Rückkauf) . .
V. Gewinnanteile an Versicherte:
Aus Vorjahren:
““ b. nicht abgehoben.
Rückversicherungsprämien für:
1) Kopitalversicherungen auf den 191 841
2) Rentenversicherungen “ 3 422
C“ 2 495 VII. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vppertragsmäͤßigen Leistungen für in Ruͤckdeckung
übernommene Versicherungen):
1) Steuern.. 6““
1. Untersuchungssachen. 8 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Vergäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von W ieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗
105029052 2 548 624 1 191 365
696 909
46 34 94 54
1 010 631
109 465 952 180 734 1 191 365
——
[57514] Wir machen hierdurch bekannt, daß die notartelle Auslosung der 4 % igen mit 105 % rückzahlbaten Partialobli⸗ gationen der früberen Deutschen Thonröhren⸗ und Chamotte Fabrik in Münsterberg i/Schlesten am 26. d. M., Vormittags 10 Uhr, in unserem Bureau, Charlottenburg, Berliner⸗ straße 23, stattfiadet. Deutsche Ton⸗ & Steinzeug⸗Werke Attiengesellschaft.
[5775638 Bekanntmachung.
Am 8. Februar 1917, Nachm.
4 ½ Uhr, siodet zu Leipzig in den Räumen
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
Brühl 77/79, eine außerordentliche
Generalversammlung der Akktionäre
unserer Geselschaft statt.
Tagesordnung:
Aufsichtsratswahl.
Hinterlegungsstellen für die Aktien gemäß
§ 19 des Statuts sind:
Die Geschäftsstelle, Leipzig⸗Plag⸗
witz. Naumburgerstr. 16/22,
die Allgemeine Heutsche Credit⸗ Austalt, Leipzig,
oder auch ein deutscher Notar.
Hinterlegungszeit spätestens bis 5. Fe⸗
bruar 1917.
Leipziger Spitzenfabrik
Barth & Co. Ahktiengesellschaft. “ Der Vorstand. R. Barth.
[57757] Bekanntmachung.
Nach dem erfolgten Ableben der Herren
Hermann Kramer, Dresden. und F. Oscar
Schöppe, Naunhof, setzt sich unser Auf⸗
sichtsrat aus den Herren 8 1
Amtsgerichtsrat Paul Schäfer, Leipzig,
und Kommerzienrat Alfred Kahle, Leub⸗ nitz⸗Werdau,
zusammen.
11n“ 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall⸗ a. selbst abgeschlossene. ℳ 241 681,25 8 b. in⸗Rückdeckung über⸗ nommene öö1’“““ 880,17 242 561 3) Rentenversicherungen: a. selbst abgeschlossene. ℳ 926 997,54 b. in Rückdeckung über⸗ nommene 11“ 5 918,.78] 932 916 4) Sonstige Versicherungen: a. selbst abgeschlossene. ℳ 449 625,73 b. in Rückdeckung über⸗ — nommene.. 16 496,95 466 122 III. Policegebühren —. I1I11“ Iö8 V. Gewinn aus Kapitalanlagen. VI. Vergütung der Rückversicherer VII. Sonstige Einnahmen B
6 950 039
—
[56114] —————————’— A. eberträge aus dem Vorjahre: aus dem Ueberschusfsfe. 112 500 2) Prämtenreserven ... ..662 991 679 3) Prämienüberträge (für die Mundus⸗ “
policen) 4) Reserve für schwebende Versicherungs⸗ äll K 391 461
„18 8 Vorjahre:
Eö“ 348 228 8 43 233
434 491
391 461
ℳo 3 037 110,92 —*
65 338,05
3 102 448 8
8 8
3 754 308
“
[57755) Denecke’s Praunschweiger Wurst. und Fleischwaarenfabrik Actiengesellschaft. Aktionäie unserer Gesellschaft n Dienstag, den 30. Ja⸗ nuar 1917, Nachmittags 4 Uhr, im Geschästezimmer des Justizrats Dr. Jür⸗ gens zu Braunschweig, Bohlweg 36, statt⸗ fiadenden außerordentlichen General⸗ versammlung damit engeladen.
Tagesorduunng: Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. Braunschweig. den 11. Januar 1917. Der Vorstnende des Aussichtsrats:
Albert Nolte.
12 272 728 2 569
4 578 361 276 799 40 07]
95 412
126 731 895
älle h““ 5) Gewinnreserve der Ver⸗ sicherungsnehmer. Zuwachs aus dem Ueber⸗ schusse des Vorjahres 6) Sonstige Reserven Zuwachs aus dem Ueber⸗ schusse des Vorjahres Prämien für: . 1) auf den Todes⸗
fall:
a. Selbst abgeschlossene 8 966 688,27
b. In Rückdeckung über⸗
nommene 281 767,43
2) Kapitalversicherungen auf den Er⸗
lebensfall: Selbst abgeschlossene. 3) Rentenversicherungen:
a. Selbst abgeschlossene 372 060,68
b. In Rückdeckung über⸗
23 320 10 510 300
ℳ 1 715 778,93
503 095,47 4 425 182,17
90 473,07
2 218 874 11 484
730 935 651 278
Die
werden zu der a
4 515 655 2 4 397 013
29 120 27 532
— —
4 144,57 3 260,83
“
197 759
1 831 336
1 818 304,45 5 626,59
1 823 931
22 715 8
[57517]
Wir zeigen hierdurch an, daß die Herren Komm.⸗Rat Hans Schlesirger und Komm⸗ Rat Richud Dyhrenfurth am 31. Pe⸗
2) Verwaltungskosten ““
VIII. Abschreibungen ““ IX. Verlust aus Kapitalanlagen .
1 788 922 1 811 638 25 280 566 306
nommene.. 1 148,70
Polie⸗gebühren “ 1 Kapitalerträge “
9 673 515
17 421 3 248 065 210 669
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall 3) Rentenversicheruggen....
760 684 1 577 5 653
35 49 66
767 915
Leipzig Plagwitz, den 11. Januar 1917. Leipziger Spitzenfabrik
Barth & Co. Ahktiengesellschaft. Der Vorstand. R. Barth.
[575188 Bekauntmachung.
In der am 22. Dezember 1916 statt⸗ gehabten ordentlichen Generalversammlung wurde an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Domänenrats Johannes Klewitz Herr Kommerzienrat Maximtlian Stein in Berlin in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft neu gewählt.
Berlin, den 10. Januar 1917.
Der Vorstand der
Artien⸗Brauerei-Gesellschast Friedricshöhe
vormals Patzenhofer. Wild. Seeger. Herrmann.
[57516]
Bei der am 19. Janvar 1917 statt⸗ gefundenen notariellen Auslosung unserer Prioritätenanleihe sind die Nummern 57 58 90 147 178 256 295 315 316 349 412 436 442 483 513 543 592 gezogen worden.
Die Einlöfung erfolat am 1. April 1917 bei uns oder bei dem Bankhause Boilipp Elimeyer in Dresden und hört mit dem 1. April 1917 deren Ver⸗ zinsung auf.
Die neuen Zinsbogen der noch nicht ausgelosten Obligationen können vom 1. April 1917 ab gegen Einlieferung der Talons bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Empfang genommen werden. Greiz, den 10. Januar 1917.
Vereinsbrauerei zu Greiz. Großberger.
X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäfts⸗ jahres für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.. „“ 4) Sonstige Versicherungen . . . . . . ... 108 242 480
8.b 1“ am Schlusse des Geschästs⸗ jahres für: 1) Kapitalversicherungen 8 den Todesfall. 2 220 911 86 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 49 420 66 3) Rentenversicherungen ........ 67 129/85
zember 1916 aus unserem Anfsichtsrat ausgeschieden sind. Verlin, im Januar 1917.
Vereinigte Mürhische Tuchsabriken Ahktiengesellschaft. Der Vorstand.
Steuern und Verwaltungskosten: F5“ 2) Verwaltungskosten.. Abschreibungen 14“ Pblchee aus Kapitalanlagen: Kursverlust. . . .. Prämienreserven am Schlusse des Eehtttcbre für:
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfl .. 2) Kapitalversicherungen auf den Erlebensfaal 3) Rentenversicherungen 114A4*“ Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres für die Munduspolicen und zwar für: b 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall:
a. Selbst abgeschlossene u“ b. In Rückdeckung übernommene 2) Kedtcgderehesapnes auf den Erlebensfall: Selbst abgeschlossene ... 6“ 3) Rentenversicherungen: Selbst abgeschlossene. Gewinnreserve der Versicherungsnehmer. Sonstige Reserven (siehe Bilanz) . Gonsige Anhaben. C. Abschluß. Gesamteinnamenn “ Ueberschuß der Einnahm
D. Verwendung des Ueberschusses.
An die Aktionäre.. A1“ Gewinnanteile an die Versicherungsnehmer: An die Gewinnreserve ...
731 736 2 831
Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn Vergütung der Rückversicherrr. Sonstige Einnahmwen
1
56 576 97
1 661 193 77] 1 717 770 1I11““ 351 601
8 2 02
61 138 226 654 776 6 004 258
25 99 8
[57513] 67 797 262
Deutsch⸗Ueberseeische Elektricitäts⸗Gesellschaft.
Herr Albert von Blaschke, Berli, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschleden.
Berlin, den 10. Januar 1917. Deutsch⸗Ueberseeische Elektzieltäts⸗ Gesellschaft.
Müller. Jacobsohn.
C. Abschluß. Gesamteinnahmen. 88 16 Gesamtausgaben „
Ueberschuß der Einnahmen.. — 1
Gegenstand
4) Sonstige Versicherungen... 8 2 377 975 XII. Sonstige Reserven und Rücklagan .... ““ 336 189 XIII. Statutenmäßige Dividendenzahlungen an
Gesamtausgaben. 126 731 895,98
103 785,75
126 731 895 1 182,37 104 968
126 731 895
1 387 1 050
108 406,12 407 003 ,35
4 477 533/04 74 932 62
VBilanz am Ende
— Betrag in Mark
im einzelnen
des Geschäftsjahres 1915.
emvenn
—
Betrag in Mark im ganzen
—
[57736] Bekauntmachung.
Wir machen hierdurch bekannt, daß die in diesem Jahre vorzunehmende plan⸗ mäßige Tilgung von nom. ℳ 32 500,— unzerer 4 ½ % Teilschuldverschreibungen anst tt durch Auslosung durch Rückkauf (siehe § 4 der Anleihebedingungen) vorge⸗ nommen ist.
Obtg? ℳ 32 500,— S chuldverschreibungen tragen folgende Nummern:
Reihe 1: 0060 0115 0116 0117 03³⁰ 0342 04107 0408 0149 0450 0452 0453 0454 0455 0500 à ℳ 1000,—.
Reihe II: 0599 0600 0618 0619 0620 0621 0680 0681 0682 0683 0705 0763 0764 0765 0781 0981 0982 0983 0984 1011 1030 1210 1211 1245 1253 1254 1255 1412 1438 1448 1449 1450 1451 1452 1453 à ℳ 500,—.
Culm a. W., den 10. Januar 1917. Hücherlbrün Artien⸗Gesellschaft.
W. Geiger. C. Maurer.
[57919]
Süddeutsche Juteindustrie Mannheim⸗Waldhof.
Zei der heute stattgehabten notariellen Auslosung von Teilschulr scheinen unserer Gesellschaft sind folgende zur Rück. zahlung auf 1. Juli 1917 gezogen worden:
10 16 41 43 125 225 230 252 318 327 339 340 341 350 370 449 452 460 466 483 511 514 515 541 590 620 641 671 676 685 705 712 719 731 747 772 806 811 833 878 880 883 936 938 947 950 951 954 957 978.
Diese Tetlschuldscheine werden nach den Anleibebedingungen mit einem Zuschlag von 2½ % auf den Nominalbetrag von
—, also pro Stüͤck mit ℳ 1020,—, vom 1. Juli 1917 ab außer bei der Kasse unserer Gesellschaft
bei der Süddeutschen Disconto⸗
Gesellschaft A.⸗G. Mannheim,
hbei der Rheinischen Creditbank in
Mannheim,
bei dem A. Schaaffhausen'schen
Bankverein in Cöln a. Rh. gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Zinsscheine zurückbezahlt. Von enanntem Tage an treten dieselben außer
Verzinsung. Restanten:
Aus der Verlosung vom 2 Januar 1916 sind die Nyn. 486 752 754 758 noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden. Diese Nummern sind seit 1. Juli 1916 außer Verzinsung.
19 senehn d 9, den 2. Januar
Die Direktion. ö
82
83 204 037 91
im einzelnen
im ganzen
73 91
84 228 485 83 204 037
9 55
A, Aktiva.
“
II. Grundbelitz .5 III. Hypotheken 1X“ IV. Darlehen auf Wertpapiere.
V. Wertpapiere 6 VI. Anlagewerte der Extrareserve VII. Darlehen auf Policen. . VIII. Guthaben: 1) bei Bankhäusern 111“ 2 916 445 2) bei anderen Versicherungsunter⸗ 2
nehmungen “ 794 031
IX. Rückständige Zinsen und Mieten. X. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten v14““ XI. Barer Kassenbesten XII. Inventar und Drucksachen . XIII. Sonstige Aktiva, und zwar: 1) Reserve für Rückversicherungen.. 2) Diverse Debitoren . 3) Prämienreservedepot für in Rück⸗ deckung übernommene Versiche⸗ y““
B. Passiva. TI“ II. Extrareserve: 9) Bestand am Schlusse des Vorjahres. 8 59 2) Abgang im Geschäftsjahr 71 619 348,43 III. Prämtenreserven für: 238/92 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 23 032 71 2) Kap talversicherungen auf den Lebensfall — 3) Rentenversicherungen.. ... . 4) Sonstige Versicherungen
IV. Prämienüberträge für: 1) Kapitalversicherungen 8 den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen. .... 4) Sonstige Versicherungen. .. V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle VI. Sonstige Reserven, und zwar: 90 2) Reserve für Geldanlagen . . . . . .. 8 51 031 35 Jö“ „ suspendierte Versicherungen... 45 976 3) „ „ Kriegszefahr in Europa ... . 56 484 9Soö“ „ unbezahlten Rückkauf .. 5 282 5) Noch zu leistende Gewinnauszahlungen an Versicherte 27 532 Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen.. Barkautionen ö“ Sonstige Passiva, und zwar: 1) Euthaben der Agenten . . . . .... 2) Diverse Kreditoren 1A1“ 3) Reserve für Rüdkversicherungen. .... ... 4) Noch zu leistende Dividendenzahlungen an Aktionäre 5) Depot für in Rückdeckung gegebene Versicherungen.
906 66667 13 709 029/42 10 038 909/64
537 922 50
1 666 666 1 024 447 82
. 204 166 26 751
8 95 42
“ 259 944/78
. 224 875
539 627 1 024 447
69 675 694 3 820 106 31 379 164
(,3367 514
29 82
77 87 61
108 242 480
84 228 48573 L1u“ B. Paffiva 67 1297'85 Sin v11“ 8 EAne 40 513 35 2 377 975 3 375 000 Feeh zü b166“; 4 500 000 —- 2 795 526 rämienreserven für: 1ö 15 878 820 1 “ auf den Todessalll 2) Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall D“*“ Prämienüberträge für die Mundus⸗Policen, und zwar für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall.. 3) Rentenversicherur gen ... . .. 1“ 2 437 663 09 Reserve für schwebende Versicherungsfälle: Beim Prämien⸗ 271 805 reservefonds aufbewahrt h“ 8 Len “ 1 838 394 Sonstige Reserven: 47 F—DJDce4*““ tuk-Id9g 2) Reservefonds: a. Allgemeiner Reservefonds ...
b. Angesammelte Sicherheite zuschlage G. IT
3) Nicht abgehobene Rückkaufswerte.. 3 Nicht abgehobene Gewinnanteile.. 5
3 710 476 1 236 296
2 482 807 189 933
Wechsel der Aktionäre Looo ee”]
Wertpapiere:
1) Mündelsichere deutsche b“
2) Außerdeutsche (meist mündelsichere) Parkk 4*“ Guthaben: 8
—““
2) Bei anderen Versicherungsunternehmungen 4“*“ Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten:
1) Aus dem Geschäftsjahre.
2) Aus früheren Jahren . .
Haͤer skassenbettanbh .. .. IZyventar ““
EFonstige Aktirva. . ...
. 61 138 226 25 654 776 99 6004 258 87
13 13 18 88 35
1 144 994 67 797 262
390 058
274
787 [57748]
Vereinigte Verlagsanstalten Gustav Braunbeck & Gntenberg Druckerei Aktiengesellschaft in Liquidation.
Die Herren Aktionäre der Vereinigten Verlagsanstalten Gustav Braunbeck & Gutenberg Druckerei Aktiengesell⸗ schaft in Liquidation, Berlin, laden wir zu der am Mittwoch, den 31. Ja⸗ nuar 1917, Nachmittags 4 Uhr, in Berlin, Friedrichstr. 143 — 149, Central⸗ Hotel, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung bierdurch ein. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Beendigung der Liquldation. 8 2) Vorleaung der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1916, gleichzeitig der lußrechnung der Liquidatoren.
3) Erteilung der Entlastung an die Liquidatoren und den Aufsichtsrat. Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß § 26 des Statuts “ ihre Aktien oder die Depotscheine über
46 309 061
6 128 415 104 968 12
2 387 25 1 050 75 —,—
87 108 406
1 916 6,
1 655 541
86
120 488 62 1 2 142 694
294 968
458 658 407 003
48 72
30 479 578 830 1 144 994 90
883/,33 181 519 60
v. . 2 864 342 Aℳℳ
1 160 469,95 281 249,99
45 000,—
2 034 526 82 846 45 000 1 037 988
1936 708 03 115 888 122,75
1 486 719 9
115 888 122
Umsterdam, deg 2 Sun 1918. 8 er Verwaltungsrat. b Die Generaldirektion. Van Leeuwen, Präsident. J. G. Selvtsc, ee azse 2 J. F. L. Blankenberg. J. van Schevirchaven. H. Smissaert. Reservierte Kriegsrisikoprämien... e Dire 29 8 8 in Leipzig. 8 8 Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen b“ 8 [ v11A“*“ ewinn.
“
4 486 420 46 1 380 006 ,32 234 450 67 1 024 447 82 80 396 655/40
(80 396 655 Kopenhagen, den 28. April 1916. Die Direktion der
Vereinigten Dänischen Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft Hafnia. bei der Reichsbank hinterlegte Aktien
Wilh. Hansen. C. Skibsted. Jean Werner. 1 88 8EA bis spätestens Tonnabend, den
ü t ten Dänischen Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft Hafnia für Der Unterfertigte, der mit der Berechnung der⸗Reserven für die deutsche Abteilung der Vereinig 1 27. Jrauge 191 7, Abeube k Uhr⸗ es Geschäfteiahies 1915 beauftragt gewesen ist, bestätigt hierdurch, daß diese in Höhe von ℳ 2 888 360,89 gemäß § 56 Abs. 1 des Gesetzes über die privaten bei d.nenn8, n82 für Demschland⸗ 8 . Berlin W., Behrenstr. 68— 69, binter⸗ legen und während der Generalversamm⸗ lung hinterlegt lassen.
Berlin, den 10. Januar 1917. Vereinigte Verlagsanstalten Gusta Braunbeck & Gutenberg Druckerei
Aktiengeselschaft in Liquidation.
Die Liquidatoren: [Balkarin. von Hedemann, Lewin.
[57735] Aktiv
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1121“
öö und Betriebskosten.
Bilanz per 30. September 1916. Passiva.
ℳ 2 ₰ ℳ 536 175 — Aktienkapital: ℳ Vorzugsaktien 400 000,— 1 058 992 —%ꝑ◻EStammatktten 200 000,— 69 803,—
etIIeee 11 322 — eeee“ 21 15— Kreditoren und Kautionen. 28 549 Bankschulden “ Delkrederekonto „ ge- Reservefons 8 V Spezialreservefonds 8 Gewinnvortrag von 1915 3 473
55 T 21 025,77 337 087 29] eingeminn pro 189 000 M1915/16. 34402,11
. 70 820 2 316 978
1 ℳ4 ₰ Bier⸗ und Brauerei⸗
2ℳ6 442 676 97 bschreibungen.. 29 881 29] abgänge .. 506 960,37
Reingewinn: ℳ “ Gewinnvortrag von a. Vortrag von 1915 21 025,77 11“ 21 025,/77 8b 3 U
b. Reingewinn pro 8 .34 402,11 55 427
1917'16 .. 527 986 527 986 Laut Beschluß der Generalversammlung vom 6. Januar 1917 erhalten Vorzugsaktien eine Divibende von 3 %; der Dividendenscheln Nr. heute au mit ℳ 30,— bei unserer Kasse, bei der Rheinischen
b Creditbank und Südbeutschen Diskonto⸗Gesellschaft A. G. in Mannheim sowie deren Filialen eingelöst.
Lahr, den 6. Januar 1917. 8 Lahrer Brauhaus Actien⸗Gesellschaft.
Traub. Schneider.
Liegenschaften I, Brauerei Liegenschaften II, eigene Wirtschaftenr.. * Lagerfässer und Gärbottiche Transportfässer Brauereigeräte Wirtschaftsgeräte Hse. .7 eleuchtungsanlagen. Flaschenbieremballag Mobiliar 9 *. * 2. 2 *.
600 000
474 000 587 660 140 015 399 582 25 293 20 000
den Schluß d “ vom 12. Mai 1901 berechnet worden sind. 8
ö“ H. Frts, Hauptmatbematiter der Ge selschaft.
ierk in däntscher Sprache versehen: n“ Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden. Die Bestände sind richtig befunden, was
hierdurch mit dem Hirzufügen bescheinigt wird, daß die Gelder der Gesellschaft übereinstimmend mit den Vorschriften des § 42 der Statuten angelegt sind.
Kopenhagen, den 29. April 1916.
14 die 7 wird von
“
—
asse Deblioren .. . „ Anteile Bürgerbräu ö“
Gustav Bull. K. Goos.