Desgendorf. [57666]1 Gera, Reuss. [576081 Könnern, Saale 8 2 rn, . [57620] Naumburg, Saale. 57632] ist in ei 8835 1 ee ene,n L n8 89 benr Fendegehger n 52 .n Handelsregister Abteilung B In das Handelsregtster A ist 89 d “ S Handelsgeselschaßt um, solingen. 157652] berige Gesellschafter Lederfabrikant Paul]/ Sp. 6 f: Der Ackerer Karl Köhler jung, An Stelle des zum Heeresdienst ein⸗ 12. Dezember 1916 die Butter, und Käse⸗ eene ..de. Firme Pe. n. e Sg — F. — ist bei der Mitteldeutschen Nr. 397 eingetragenen Firma Eenst zu Plettenberg ist in Cheaul. Walle Eintrogungen in das Handelsre ister. Kühn in Warendorf ist alleiniger Inhaber zu Leisel ist aus dem Vorstand aus⸗ berufenen Vorstandsmitglieds Schuh⸗ händler Karl Rudolph und Friedrich getragen: Die Firma ist erloschen. getragen worden: 8 Uoate ee mettengeseulschaft in Geßner in Naumburg g. S. beuke persönlich haftender Gesellsche aft alt , Abteilung A Nr. 640: a E. F. der Firma. eschieden und ist an dessen Stelle Jakob machermeisters Wilhelm Redeker von hier Weber, beide in Hannover, zu Vorstands⸗ Deggendorf, den 4. Januar 1917. Der Clara verehel. Herrmann, geb N 28 sten, folgendes eingetragen: eingetragen: Der Frau Witwe Geßner, getreten. gönig, Wald: Die . Warendorf, den 3. Januar 1917. eäle. E“ JNEö“ * Ver. echanzaveneden⸗ Kar. Amtsgrricht Danradcn E“ v geb. be ee’ K.-ES Fünhe. eb. . in Naumburg a. S. Die Gesellschaft hat am 15 Dezembe gelött. 51 shberg Se seften . Königliches Amtsgericht. , im Fürstentum, den [ vegegseer zum Mitglied des Vor⸗ Henereade a. heeeet 18, Registergericht. 3 , den 8. 3 B — 2 be⸗ Prokura erteilt. 1916 be 8 1 t Hugo Kön 1 [5. Januar 1917. tands bestellt. 3 — bSe . veren-ng.nensr wnan, 1es ees hassach. RMaczeüithegaäeseücas eeet Lreepehcebecrenun C;s—— I1“ 8 . — 1 5 nd. es Amtsgericht. eder der Teilhaber ermächtigt Nr. .88 1 3. J. 1 ga IsSIn das Genossenschaftsregister ist heute In unser Handelgregister Abteikung A ist Gera, Renss 57610 kapttal durch Ausgabe von 152 Stück gt. Etiketien Fabrik Robert Schönen⸗ anuar 1917 eingetragen die offene b a t 8 6 heute unter Nr. 2367 die offene Handels⸗ - “ [57610] Aktten auf 350 000 ℳ erhöht und in 350 Naumburg, Saat Plettenberg, den 2 Januar 1917. und lingen: Die Firma ist er. Handelsgesellschaft Hoffmann u. Richter Birkenfeld, Fürstemt. s57566] 21 . 577206] & r seeelb e⸗e 1 In unser Handel g., Saale. 57633] Königliches Amtsgericht. berg, Soling 8 . Weißenfels und als persönlich haf⸗ „In das Genossenschaftsregister des i Ir exg es Genossens vneta 0709 u. H. in Welmbürttel eingetragen:
8 sregister Abteilung A&. 1 G mtsgerich N ch erein E 8 esellschaft „F. H. Prein & Co.“ zu Nr. 351, betreffend die Firma P 2ghoden Inhaber lautende ktien zu je BBei der i 1 8 G 1 . A Bei der im Handelsregister A Nr. 307 chen. 1917 a . es ff b 1.herc eamer Fi au log olingen⸗ den 3. Januar 1917. Eende Gesellschafter die Kaufleute Hermann hiesigen A 1galhen, i gkente 2u r betreffend den Wirtschaftsverein Elster, dem .Lesd nn sgeschledeh —
ortmund eingetragen. Zeumer in Gera, ist heute einget 1090 eingeteilt ist eingetragenen Firma Bruno Teich. Pulswit Als Gesellschafter sind vermerkt: 1) Be⸗ worden: Die Firma ist erioia eingetragen. Könnern, den 2. Januar 1917. gräber in Naumb IInfeenn, Saehee. [5772: ialiches Amtsgericht. Hoffmann und Otto Richter in Weißen⸗ „Leiseler G schaft 8 — . en. urg a. S. ist heute, Auf 2 3 Königliches Amtsge 8 Geuossenschaft mit un⸗ berg, eingetragene Genossenschaf der Landmann Hans Jakob triebefübrer a. D. Heinrich Prein, 2) Fraͤu. Gera, den 9 Fanue r; Königl. Amtsgericht. eingetragen: Die Firma lautet 8 t, an dendesx aeogg. Handel 77271] felse ferner als Prokurist Frau Kaufmann — Sensnaseh 8 Leisel“ En 4. Sv — Wermbüttal in den Vorstand n erg, 8 . gewählt.
—
57727] Hoffmann, Luise geb. Pohlev, in Weißen⸗
lein Elisabeth Prein, beide zu Dortmund. Fürftliches Amts B T 8 sprottau. 11 B gericht. Köslin. 57621]) Bruno Teichgräber Nachf., Inhaber Pulsnitz betr., ist t Im Handelsregister A ist bei der unter fels. Die s folgendes eingetragen: -e 4e1n 1 88 st heute K. G Firma Carl Lamp⸗ 22 — 8 Seseehet hat am 2. Oktober f acher, Peter, Ackerer zu Karl Hermann Steeb aus dem Vorstande Heide, den 20. Dezember 1916.
Sp. 5: Bromb 4 9 ausgeschieden und der Fleisch⸗ und Trichinen⸗ 3 8* recht in Sprottau vermerkt worden, Amtsgericht Weißenfels. öa 6f: Der Schmied Otto Trein zu 8 Heinrich Georg Strauß in Elster⸗ Königliches Amtsgericht. B
79 Gesellschaft hat am 1. Dezember In das Handelsregister A Nr. 68 ist ist der Hefenhändler Hermann Ruhl in worden, daß der frühere Bandfabrikan daß der Kaufmann Friedrich Handke in berg Mitglied des Vorstands ist. Kosten, Bz. Posen. 157722]¹8
begonnen. Gera, Reuss. [57609) am 5. Januar 1917 bei der Firma Paul Naumburg a. S. Der Uebergang der in Herr Friedrich Paul Peisker in Pulsnij
Dortmund, den 6. Januar 1917. In unser Handelzregister Abteilung A Risle in Kö dem Betrieb 2 ü - 8 gli * etriebe des Geschäfts begründeten als J —
Königliches Amtsgericht. Nr. 836, b eireffnd die Firma Johh. veneher yfs E Forderungen und Verb chn⸗ vrenrn 18 8. 8 “ ae gelch sdengund der Kauf⸗ ; ticu in das Geschäft als persönlich Wernigerode. [57659] Leisel ist aus dem Vorstand ausgeschieden 8G presden. [57602) Heinrich Ditter in Gera, ist heute ein⸗ Geschäftsinhabers der Kaufmann Franz dem Erwerbe des Geschäfts durch Ruhl Petsker daselbst Inhaber ’. 2 8 88 Gesellschafter eingetreten und „Bet der unter Nr. 196 des Handels⸗ und ist an dessen Stelle der Ackerer Peter] Elsterverg,⸗ den 10. Januar 1917. In das hiesige Genossenschaftsregister In das Handelsregister ist heute ein⸗ gecirge- worden: TRisle in Köslin als Firmeninhaber ein⸗ ausgeschlossen. Der Geschäftsbetrieb um. Pulsnitz, am 9. Januar 1917“ 8 v. Prokura des Friedrich Handke und des registers Abt. A verzeichneten offenen Brombacher zu Leisel gewählt. Königliches Amtsgericht. ist heute bei der unter Nr. 21 eingetragenen getrogen worden: 8 M. Feulmamm Oütr Franz Willy getragen. sast jetzt 88 Verkauf von Hefe und selbst⸗ Königliches Amtsgericht. vlrred Schwedler erloschen ist. 9 Hendesgesenschaft Gebrüder Uhlmann, Birkenfeld im Fürstentum, den 8. 8 [57572] Genossenschaft 1nanes. Se 15e-, ö loschen. Hem Kaufmann dras Ditst im n. „,„— ¹Raumdutg -. den 4. Januar 1917. Reichenbach, Vogti 5760 Spreegn 1aes nSannen n 8 8 bein eheeseneie He Sefsehar 1 “ Oldenburg. Amtsgericht. Ge⸗. 181. Eiereinkaufsgenoffen⸗ scheecher dafa nich e dzenaßia⸗ ein- Fahaber Carl Auaust Richard Berbig ist Geca ist Protura erteilt. — [57622] Köntgliches Amtsgericht. Im bhiesigen Amdste ün 157643] E Firma ist erloschen. schaft eingetragene Genoffenschaft getragen worden, daß an Stelle des ver⸗ gestorben. Der Kaufmann Hermann⸗Trunk Gera, den 10. Januar 19117.. A af, Blalt 195 des Handelgregisters, die Gee — seingetragen worden: gister ist heuten gprottau. 1[57728] Wernigerode, den 4. Januar 1917. Brotterode. [57567) mit beschränkter Hastpflicht. Heinrich storbenen Klempnermeisters Josef Zda⸗ in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht Fürstliches Amtsgericht. 8e Se. werr soswig f Nsumburg, Saale. 57634] 1) Auf dem vdie Firma H Im Handelsregister A ist heute bei der Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister zu Nr. 1 Ernst Kleinböhl ist 1 Vorstand nowskt das Fräulein Stefanie Tyczynska für die im Betriebe des Geschäfts vor Gött 1 FeSSe 2 Calberla Aktiengesell. Bei der Nr. 233 des Handelsregisters Gabriel in Reichenbach errese anng unter Nr. 29 eingetragenen Firma Wernigerode. [576581 „Darlehnskafsenverein für das Kirch⸗ aukgeschieden. “ Sen 8 9 Mar in Czempin zum Vorstandsmitglted ge⸗ dem 14. September 1916 begründeken 6öttingen. — 57611) tzeuke eingeirmgen meörden. beneffhnpe wehnhetragenen, Firma Heinrich Breut. Blalte 1b2 Dennchfen Hugo Scmst hden deh iem Karfüsen berl henene., e ren nter N. 311 bes Cöndels odel Ekusen e-C. n 1. d. ue 2ch. Poßper, Kausmann in Frankfurt a. Mr, mwahlt meden 9 Ferbiadfichkeüen, es gehen auch die im SSSeeHespen Handelzregste vite lun,⸗ hüstte essicgen Borcened dgs bee. Tes. Müübr, r. a. S. ist heute der in Reichenbach ist auggeschteders Sechmidt . vür enseesfent Car. Vöass registers Abt. A verzeichneten offenen wellenburg“ ist am 16. Dezember 1916 EEeöö 1 Fehe dnleg.s Nrnre .ns. etriebe vor dem 14. September 1916 Nr. st heute die Firma Wilhelm , Peee rd Benkert und Mühlenpächter Okto Breut 4 1 — .hanna in Sprottau Prokura erteilt worden ist. † sellig 5 .[fol 1 n: . [Vr eis .2 bönigliches Amtsgericht. 98 5 8 stoboldt in Göttingen und ö’ des Karl Theodor Drehmann erloschen burg a. S. als Inhaber bes giere ehh⸗ Füe aceheie. Srabre geb. Bauer, in Sprottau, den 8. Januar 1917. ee Seee EE Fscie enes Acer Königl. Amtsgericht. Abteilung 16. bb“ “ über. Die Prokura des Kaufmanns Her⸗ Inhaber der Kaufmann Wilhelm Gustav enbn 17. vSetrggen. 2) Auf dem die Fir . g. 1 Königliches Amtsgericht. 8 Fhorkviasee sesrir m hehscheleobe n manns Georg Kaspar Messerschmidt in — 757⁷ IöSe. t 14 Ils 81] 1ege Ervns s eloschen. E“ “ suriest Band. e . den. 8. Shun⸗ 1917. 8 h Fs den 5. Januar 1917. in Unterheinsdorf betzeffendentg Rien dal1 [576537] beute eingetragen: Durch Ende des Pacht. Herges Vogtei ist der Schreinermeister KeeeSSe. 2he . enes 18 he nhres etent e n ae er
auf Blat 76, betr. die Firma mtann im. 2. Erfatzbataillon des Re. nigliches Amtsgericht. 1127: Der Sitz der Fi Sna dn ernn. ng * vertrages ist Karnatzki ausgeschieden; die Gustav Messerschmidt in Herges Vogtei afte ͤcken n G Import⸗Haus „Central“ Richard ferveinfanterieregiments Nr. 82 daselbst, Limbach, Sachsen. [57623] Neuss eaeascrar aas’⸗Lheena (Reichenba 8 t, der Firma ist nach In unser Handelsregister Abteilung A ge ⸗. Bki ausgeschieden; 1421 . aus dem Gruossenschaftsregister. der Bäckermeister, eingetragene Ge⸗ Rich 2 Ch, Se . 1 2 8 1 157 verlegt worden. 1 8 Jir 291 fronbi⸗ offene Handelsgesellschaft von Fritz Bauer⸗ in den Vorstand gewählt. 8 Gn.⸗R. 89. Boname An⸗ und nossenschaft mit beschräukter Haft⸗ S cebe g 1.e. Iheehen E“ e S 89 Geen, 22. S8 Fanser Handelsregister — Abteslun602 1 Hee ice, nef eee.1917 h beae b eee e 1 8 Otto Pieper ist wieder⸗ ’ E“ Aeeöö“ veseelcbaf beis Sice 1n Magdezurg eg. Kon iali 9. 5 8. 5 ie Firma F. W. A. r. 575 ist heute die Firma Hermann Königl. Sächs. Amtsgericht. lienhandlung in Stendal ergestellt. 88 8 Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ errichtete Genossenschaft eute in das Fbnt baalerane nigliches Amtsgericht. III 8 Lenec betr; ist heute eingetragen Niemeyer Papterschneiderei zu Neuß Riesa. 1161¹ 1576457 ³ veeen a eeea Frieüti 8. Schuma 9b Wernigerode, den 4. Januar 1917. “ [57568] pflicht. Der Landwirt Georg Laun⸗ Genossenschaftsregister eingetragen. Gegn⸗
baftet nicht für die im Betriede des Ge. Sreeve. Bekanntmachung. [57612)] Die offene Handelsgesellschaft ist und als deren Inhaber der Ingenieur Auf Blatt 343 des hiesigen Vand 8⁄¾ in Stendal ist Prokura erteilt. Köntgliches Amtsgericht. „In das Genossenschaftsregister ist zur hardt 3 ist aus dem Vorstand ausge⸗ stand des Unternehmens ist gemeinschaft sChasts begrändeten Verbindlichkeiten des „ Im hesigen Handeleregister A uner gelöst⸗ na gnch Sreces chaft ist auf⸗ Hermann Niemeyer zu Neuß regimers, die Firma Sächsische Dach⸗ Stendal, den 6. Januar 1917. Wolfenbüttel. [57732] par⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ schieden. Der Landwirt Johannes Port licher Einkauf der zum vö 5
bisherigen Indabers, es cehen 1nae Nr. 27 Seite 23 ist beute die Firma Limbach. denes ““ eingetragen worden. ssteinwerke vorm. A. von 2 1 Königliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister A Band 11 getragene Genossenschaft mit un⸗ zu Frankfurt a. M.⸗Bonames ist zum Bäckergewerbes erforderlichen offe dicsem Beffte hearündeten Forderungn Weißkattwerte Denizassn, Stute a Konüglicheg Amtegericht. Beußz, den , a dnmneselsct. sin Forberge betr, ist beute eingetrsgen tolsenan-. BRNvHan n0) nder Nr. 118 Spalfe s Fgen teme ermer hesefeee ske ehshvta“ üb Fo mi in 1 111I1“ Vorste Bof p 1 . 8 .E in 8 : — in Co nkfurta. M. . — ver. 8 nicht auf ihn über. Die Firma laute mit dem Sitze in Delli sen und dessene einn — worden, daß der Vorstand Karl Hofmann Im hiesigen Handelsregister Abt. ½ A. Esberg in Wolfenbüttel ist heute E111“““ Königl. Amtsgericht. Abtetlung 16. glieder. Die Haftsumme beträgt 300 ℳ,
künftig Import⸗Haus Centrat“ Ri. als Jnhaber: Kaufleute Heinrich Stute Lissa, Bz. Posen. [57624] Nordhausen. 57636] ausgeschteden und der Ziegeleib gö s folgendes eingetragen: pers zet. hevh Jregdson Nachf⸗ dio ceberbard Letfent, 8— in 1 8. „ hen der hihe rs die 1 “ S- 9e Hangelaregister A ist nls 8 dhent Sris s, in Zug 1ae Veeger lis 88 S. h“ b WE“ IB Besent “ Frankfurt, Maia.. [57574] vher hrehsae. Feüls der che Härteagtee0 ). auf Blatt 5812, betr. die Firma Wefff., eingetragen als offene Handele⸗ Dahms Hotel in L Fe a r. — Firma Gebrüder Teich. bestellt worden ist. 1b äf g unter unver. Ernst Esberg zu Wolfenbüttel si Cassel, den 8. Januar 1917. 1 Pflug Louis 8 en eie ee abete,, die F e e Uschazt, begonnen, am 1. Vente⸗ veen Inhaber der Hotelbestzer Wilhesm müller zu Nordhaufen. er seeneh Riesa, den 8. Januar 1917. big Eech ft an sere lde hir diben das Handelsgeschäft, das unter der bis. Kal. Amtsgericht. Abt. 13. 8 EE— Eeh Pefisgnfasen ng eta he an Gesamtprokuren der Kaufleute Max Her. 1916. Jeder der Gesellschafter ist zu öhh 12 in issa und Teodora Szyd⸗ daß dem Reinhold Eberhardt zu Sund⸗ Königliches Amtsgericht. Meyer in Stolzenau, am Markte 14, über. berigen Firma als offene Handelsgesell⸗ E“ 75 Gn.⸗R. 48. Frankfurter Beamten⸗ erfolgen unter der Firma der Genosstn⸗ bert Bäßler und E rnst Bernhard Höppner Zeichnung der Flrma besuzt. Angegebenen 16 98 a in Lissa i. P. und als In⸗ haufen bei Nordhausen Prokura erteilt ist. 18 11“ .— gegangen ist 1 G schaft fortgesetzt wird, eingetreten. 8 Danzig. 57569] vereinigung, Konsumverein einge⸗ schoft 88 Deutschen Genossenschaftsblatt eosind erloschen. Einzelprokura ist erteilt Seschäftszweig: „Betrieb eines Kalkwerks“ nes 5 Fräulein Teodora Szydlowska Nordhausen, den 8. Januar 1917. Sangerhausen. 57704] nroleenan den 8. Januar 1917. Spalte 5. Offene Handelsgesellschaf In unser Genossenschaftsregister ist bei tragene Genossenschaft mit be⸗ zu Berlin und, falls dies nicht möglich dem Kaufmann Mar Herbert Bähler in. Greene, den 3 Iamar 1917. 1““ — Fesenasc;Eheche „ in . . Sntaliches Amtsaerickt. N.Seh. Panveleeücer a ist beute unte’ J[ . Königliches Amtsgericht. 2. “ “ Nr. 60, hetzesfend die Sereren et n schränkter Haftpflicht, Frankfurt wit, im Deutschen Reichsanzeiger. Die b ”eee. z9 beg dn.,. . .ec g ahedast.. ..Ih . ... te n ogenuireh.. . 7837] mann. Solzhanblunge ane Borr⸗ vrg. UekeTme,x. (ö78ba. as Geschin, beoonnen am 28. De saast, eiassessnede enehesdenn es.ree, Gerichtsvoliheber a. D. Bllheim Ain ngeäealcen des Scesonbes 2e chäft für deutsch 8½ 8 Hagen, Wesrf. 57613] Königliches Amtsgericht. 8 er a Karl van Kempen in händler Hermann Borrmann daselbst ein⸗ M . ½ b Wolfenbüttel, den 5. Januar 1917. [am 9. Januar 1917 eingetragen: Dis Hern 8 dalt. ie ben Die Zeichnung g F . inde g. a. F irheim In unser Firmenregister ist bei Loslan. — 1576261 Weatzort folgendes eingetragen worden: getragen worden. Den Kaufleuten Her⸗ he ee Ree rheh Fü Herzogliches Amtsgericht. Liquidation und damit die Vertretungs⸗ hschicden, ea e nllt di en c leeder Ler ütmah hee “ 88 in Dresden: Pi⸗ Firma ist erloschen. Nr. 1145: eingetragenen Firma Pete⸗ In unser Handelsregister B ist bei den H rma i erloschen. 8 mann Borrmann jun. und Gotthold Born 8 den Feäulein Wr ba rdde und, Zongen 11 [57660] befugnis der Liquidatoren, Lehrers Carl Bendix und Etsenbahnkassenvorsteher Paul g veis Wahrend öben Deerftseraden . resde 8 Koppmann zu Pagen i. 2 88 8 siste st bei ben Odentirchen, den 2. Januar 1917. mann in San erhausen ist Prok ragen, be 1 — b ½ Plb Richter, Lehrers Bruno Lietzau und Kauf⸗ Dend ne rrver Haute nossen ist während “ 8 sden, den 10. Januar 1917. Ere K vag i. . heute fol Firmen: Kaufhaus Annagrube, G. m Kgl. Amtsgericht worden 9 ist Prokura erte Fräulein Olga Francke, beide in Stras. In unser Handelsregister ist heute in 5 Bl sa klich in Oliva⸗ Foerster, hbeide in⸗Frankfurt a. M. (Gerichts jedem gestattet. 8 öͤnigliches Amtsgericht. Abteilung III. 59 “ Die Firma ist er⸗ 5. H. in Annagrube, und Kaufhaus onligs. ——— Sangerhausen, den 4. D be burg U.⸗M., Inhaber der Firma sind. Abteilung A unter Nr. 50 die Firma “ Zlubm. Sie Ge 1 Se a. Mt., den 4. Januar 1917. Magdeburg, den 9. Januar 1917. isensen. — 1570 en. 1 — Emmagrube, G m. b. H. in Radlin, Aligs. [57638) — bensvgg. „Dezember 1916. Strasburg U⸗M., den 5⸗Januar 1917./ Hotel „Deutscher Kaiser“ Kurt 14 1 eeg. vn nigl. Amtsgericht. Abteilung 16. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. In voß Handelgregifter Abteile 7668 “ e 1917. am 5. Januar 1917 einget agen worden, 4 88 unser Handelzregister. ist heute ein⸗ Köntgliches Amisgericht. 1 Königliches Amtsgericht. Heinze, Zossen, und als deren Inhaber Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. eeen. EI 1 8 (57579] uW“ [57862] . sp. — 8 3 1 2 1 . Ob — ranz I&. 8b sgetrage vorden, 8 url JAne. 8 4 “ “ 5 5 † . — —— — 8 Landers] 8* 7 ] en. 78621 85 699 ist die sirma: Wihelm Thuau .e deag Sesneer,s baeaen, 2 “ Glapvach a 0 s datgbeen ire Senwerim, Mecklb. 578. StrahgHrT, Elg. 18e 8n gcserhssthe weFer Heime in Zossen peutsch Krone. 157705] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist manrcgeacofsschaftaregicter. 79 dem Sitz in Gisenach und ass allet. Kalle, Saale. G [57614)] Wiesner durch Beschluß der General. bestehende Handelsgeschäft auf die Elssabeth „In das hiesige Handelsregister ist zu Handelsregister Straßburg i. CE. Zossen, den 29. Dezember 1916. In das biesige Genossenschaftsregister bei dem Konsumverein zu Ganders⸗ 1) Spar⸗ und Darlehenskassenverein Fger Inhaber der Kaufmann Withelm In das hicfige Handelgregister Abt. 4 versammlung vom 2 Dezemb 1916 van Glaghach hier mit der Firma, aber unte: Zer. unter Nr. 863, verzeichneten Firma Es wurde heute eingetragen: 8*⁸ Königliches Amtsgericht. sist heute unter Nr. 34 die durch Ssatut heim und Umgegend, e. G. m. b. H., Hohenlinden eingetragene Genossen⸗ - 88 Emil Thurau heute eingetragen Nr. 2543 ist heute die Firma Albert ellvertretenben Geschäftsführe 18e vann Ausschuß der Passiva über dsenns Mecklenburgische Ansiedelungsgesell- In das Gesellschaftsregister: eeerichF.. svom 12. Jult 1916 errichtete Genossen; heute folgendes eingetjagen worden: schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. worden. Soedecke mit dem Sitz in Halle S. worden ist. Amtsgericht L 8 r bestellt dem bisherigen Firmeninhaben Aöech senas schaft, Artiengesellschaft zu Schmwerin Band X Nr. 156 bei der Firma Wayßt Zschopuu. [57731] [schaft unter der Firma: „Tützer An Stelle des ausgeschiedenen Invaliden Sitz, Hohenlinden. Stellvertretendes Eisenach, den 6. Januar 1917. und ols deren Inhaber der Kauf 1 3 gerscht Loslau. . fabrikanten Jakob Gladbach, hie Ss geeh. i. M., heute eingetragen: Durch Beschluß &. Freytag Aktiengesellschaft mit dem:, Auf Blatt 289 des Handelsregisters, Schneidergenossenschaft, eingetragene Hermann Bohnsack hierselbst ist Fräulein Vorstandsmitglied: Martin Vital, Bauer Großherzogliches Amtsgericht. Abt. IV. Albert Goedecke in Halle S. eingetragen. „ausdesurg. 157627) Firma Prokura erteilt ist. r, für zlese des Aussichtsrats vom 21. Dezember 1910 Sitz in Neustadt a. d. H. und Zweig⸗ die Aktiengesellschaft Zschopauer Vaum⸗ Genpsseuschaft mit heschräukter Haft. Lulse Bohnsack hierselbst in den Vorstand in Kreuth. 8 “] (57603) Haue S., den 6. Janzar 1919. * In das Handelsregister ist heute einge⸗ Ohl 9g8, den 6. Januar 1917. sit der Rentner Heinrich Diestel in mederlassung in Straßburg: Das Vor. wollspinneret Aktrengesellschaft in pflicht“, mit dem Sitze in Tütz einge⸗ gewählt. H 2) Darlrhenskassenverein Salmdorf, In unser Handelsre gister Abteilung a Königliches Amtsgericht. Abt. 19. tragen bei den Firmen: 8 Kar. Araeaer it k. (Schwerin als stellvertreten des Mitglied standamitglied Prof. Dr.⸗Ing. Emil’ Zschopau betr., ist; heute eingetragen tragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Gandersheim, den 3. Januar 1917. eingetragene Genossenschaft mit un- ist heute bei der unter Nr. 340 einge — 1), „Albert Widdig“ hier, unter . . — des Vorstands gewählt worden. 1 Nörsch ist aus dem Vorstand aus⸗ worden: Prokura ist erteilt dem Hand⸗ nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf Herzogliches Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht. Sitz Grons⸗ 85 157615]] Nr. 726½ der Abtellunge 4, daß Fräulein snavbrück. — 57639] Schwerin, den. 5. Jannar 1917. geschieden. (lungsbevollmächtigten Alexander Kurt der zum Betriebe des Schneidergewerbesse.. F 31 vorf. Stellvertretende Vorstandsmit⸗ 8 1 9 Nr. 198 bei der Firma Dittrich, dem Betriebsingenieur Heinrich erforderlichen ⸗„Rohstoffe, „Halbfabrikate Gaudergheim. (657576] glieder: Josef Feiner, Gastwirt und
tragenen Firma Hermann everk in Karlsruhe, saden. 1 ug.- h In rdag Fha⸗ “ — eb
Iyxa 3 „ In datz „B Rand 11 nna Fuchs in Magd jetzt, In. In das Handelzregister A Nr. 312. Großherzoögliches Am Band IX 1 - HNFEE Nürae ate dean, Faa Frha Wer, ges. 0 c 1.Mee est er B.nend:1. behes.ech 8 5.22 8 purg sjest ; I zur Firma . Mteiealt e Srel2ait “ 8 söberzogliches Amtsgericht. A. Möhnd eeserreldessatvir e Esrhehe Adolf Kreßner und dem eedlungöbe o. und Werkzyuge zum Verkauf, an die Mit⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Oekonom in Salmdorf, Johann Habeker, Seet.ünbee sberin der Bogser, Aktiengesellschaft in Berlin 2), aasenstein & Pogler. Aktian⸗ heufe eingetragen: Die Fitma tst erlaschen. Siogen. † 8 (57648] burg, J. Kauffmaun in Straßburg: mächtigten Friedrich Wilhelm. Ramm, glieber und die gemeinschaftliche⸗Ueber. béi, der Mozkerrigenossenschaft Ahls⸗ Gutsbesitzer in Gronsdorf, und Andreas Elbing⸗ den 8. Ja 1917. ast einer. Zweignt derlasfun in Karig. gesellschaft“ hier, Zweigniederlassung. Dsnabrück, den 27. Dezember 1916. Zur Firma Fritz sruse in Siegen — Der Kaufmann Hugo Kauffmann in sämtlich in Zschopu. Ein; jeder von⸗ nabhme von Arbeiten und Lieferungen des haufen, e. G. m. b. H., heute folgendes Hauser, Dekonom in Salmdorr. Fön⸗ liches Aaufor ..pe. eingefrogen: Die Pe gfara des Fe der in Berlin bestehenden Hauptnieder. Köntgliches Amtagericht. VI.. Handelsregister A. Nr. 208 — ist ein⸗ Straßburg ist als persönlich haftender hnen darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ Schneidergewerbes. Die Haftsumme ist eingetragen worden: “ 8 München, 10. Januar L — „ees Atsgericht Förges in Bexin ist erioschen. es Iean assung, unter⸗ Nr.49 der Abteilung B; Oanaprück. ——— getragen: Der Ehefrau⸗ Kdufmann Fritz Gesellschafter aus der Gesellschaft aus⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede auf 300. ℳ (dreihundert Mark) für jeden] An Stelle des ausgeschtedenen Wilhelm K. Amtsgericht.
Elmshorn 8 157 Karlsruhe, den 8. Jaauar 1917 .Die Prokura des Jean Jörges ist er. In das hij hse. [57640] Kruse, Elfriede geb. Lever, vin Siegen ist geschieden. “ vertreten. 8 Geschäftsanteil festgesetzt. Die höchste Pralle ist der Schmiedemeister Karl Jahns 8E1““ , 1 In das vandelere sister B M 45 8 Großh. Amtsgericht . 2. loscheen.. “ Nr. 279 ist zur Ziee Handelsregister A Prokura ertetlt. 8 b ., Band XI Nr.* 175 bei der Firma Zschopau, den 9. Januar 1917. Zahl der Geschäftzanteile, auf welche ein. zu Ahlshausen, in den Vorstand gewählt. Neuhaldensleben. 157582] der Westholsteini 82* 8 in ei 1eee —e. .Magdeburg, den 9. Januar 1917. in Ooen abrück h 5 C. A. Weitkamp Siegen, den 30. Dezember/1916. Eugene Cordler vorm. J. Herold. Königliches Amtsgericht69. Genosse sich beteiligen kann, ist auf 2 ꝙGandersheim, den 3. Januar 1917. In unser Genossenschaftsregister ist beute Zw igniederlaffung in wendetnen e. 1 Henbelgez ter 57617, eöebaüiches Aaiggericht . Abteilung s. Eheftau des Cöhgaerbere Se c6 Aehen . Königliches Amtsgericht. 4 8,vgZtehe aair eh Hegimahe. I“ 1“ dü Fltnes Araazertchr. eh rdZA heute eingetragen: Banksi 8 Bbch or Pfeligen Handelsregister ist unte — ——yü 22927. Hedwig geb. Fuüchs in Ohnabrües 10. eep, h Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist; — — — sdes Vorstands ersolgen durch mindestens, andershbeim. — 157577 † lehnskasse Hörsingen, eingetragene getragen: Bankoirektor Carl Böck Nr. 5 bei der“ Firma Carl Simon naersage; Sachsen. 157628]) Se; Füchs, in Osnabrück Protuta Siegen. selsch — 8 ““ 11. Mtalthe de Seseceerme geschsähls 8 In ugfees henbssezschöftzresäbe ist öhnsffelfc e ne beschränkter Haft⸗ 1 . Genossenschaftsregister. ndem zwei. Mitalieder der.Firma ihrebes dem Konsumverein zu Ahlshausen pflicht in Hörsingen, eingetragen, daß
““ 1“
in Elmshorn ist zum stelloertretenden öhne z9. 1 8 latt 911 des bir G . 68 Die offene He dels⸗ va 1 [57651] erloschen. - Dirett bestellt. 4. 1 Söhne. in Kirn eingetragen worden, daf uf. Blatt. 911 des; hiesigen Handelg. Osunabrück, den 2. &. 17 Seee; and: sgesellschaft Selzer ITFn das Firmenregister: 3 8 ia 1 1 . . 2 namtkerl schennt. Seine Prokura⸗tst Fle Faau Dr. Dabenböfter Flszerccne xe. Fentarc die offen, Handelggeseschaft in Seeeahkaü,de 2, Janter vI. F. Sa esneltin Freudendera int in das [ Band 1V. Nr. 2549 bei der Firma Namensunterschift beifügen, Zvekammt. und nmgegend, e. G. m. b. H., heuts die Ackerleute Heineich Wilte und Friedeich. G Eimshorn 8 3 8 1917 borene Simon, gestorben 1 und an ihre rma Müller & Rehropp in Meeraue Z1 mlsgericht. 1 eg er /Nr. 364 und als daren Geschmister Hiutz in Straßburg: Das 3 “ 1 machungen erfolgen; unker! der Firma⸗ in folgendes eingetragen worden: BIu6 Thielecke aus dem Vorstande ausgeschieden u Königliches 2 Januar 1917. *3%, Stelle als alleiniger Erbe ihr Ehemann etreffend, ist heute Feingetragen worden: Papenburg. 157641] Inhäber Fabrikant. Karl Selzer/ in Handelegeschäft ist auf die Witwe Hermann⸗ Boeplin. 157562) dem amtlichen Organ der Handwerks⸗ An Sielle des ausgeschtedenen Maschi⸗ und an ihre Stelle der Pfarrer Max. ntglichez Amtsgericht. Sanftaͤtsrat Dr. Franz Dudenhöffer in Die Klrma ist erloschen. 73u der un ter Nr. 90 der Abteitung. A Freudenbexg und Witwe Fabrikant/ Jost Markwert Anna geb. Hintz, in Straß⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei kammer zu Graudenz, Westpreußisches nisten: Heinrich Prulle und des Wege⸗ Winterstein und der Zimmermann Heinrich Esehwege 1597605] Wleebaden als Kommanditist in die Ge Meesane, den 8. Janzuar 1917. des Handelsregisters eingetragenen Firma Heinrich Siebel, Louise geb. Schönlau, in burg übergegangen, die es unter der bis⸗ der Gewerbebank, Schmargendorf einge⸗ Gewerbeblatt. Der Vorstand besteht aus wärters Heinrich Jahns in Ablshausen Walter gewählt sind. 1 8 In das 8 Fatae ister Abt.⸗ [57605] sellschaft eingetreten ist und daß die Ein. Ksönigliches Amisgericht. .Paul Schönfeld in Papenburg ist Freudenberg. in fortgesetzter westfälischer herigen Firma weiterführt. 1 tragene Genossenschaft mit beschränkter drei Mitgliedern, zurzeit folgenden! sind der Kotsaß Heinrich Brandt und Neuhuldensleben, den 6. Januar 1917. 8 8 da “ register Abt. A ist am agen sämtlicher Kommanditisten herabe Nirow. — 2900% heute eingetragen worden: 8 Gütergemeinschaft mit ihren „Kindern 8 Ba d.X Nr. 389edie Firma Geschwister Haftpflicht mit dem Sitze zu Berlin⸗ 1) Schneidewneister Franz Schulz, Vor⸗ Tischl eist Wilhel Kühle daselbst in „Königliches Amtsgerscht. 2. : Aschait „bei der offenen Handels⸗ Hefetzt sind. * 2.. 9⸗ 9. E11“ unser Handeler gist r ift⸗ [57629]¹ Die Firma lautet jetzt: Schönfeld'sche Femin „Heinrich⸗Erhard, Zost ich, vistz in Strasbrieg IJnhaberin ist die Schmargendorf eingetragen 1) am 21. De⸗ sitzender, 2) Schnezvermeister:⸗ Theodor n Veehenes ewählt. 14X“ 8 n Mr 27 des ee ne Kirn, 1 2i Nanugr 1“ „Mecklenbaupif d. 8 . ; Reybock, in vnaeecgengiesa SfgsegeFlns Ssebe Witwe Hetmann Markwort, Anna geb⸗ zember 4.½ Ee t e Fessen Pefcsüen ne ter d he et Sh ⸗ “ 1 Hanversheit. den 6. Januar 1917. RZe1 enfe schaftsregister 2882” Der Frau des Kaufmanns Ernst Jung nigliches Amtsgericht. gemwebefabrik August Krause, Ge AppthereeernAleiniger Inhaber ist der gingt aae worden. Die Gesellschaft be⸗ Hintz, in Straßbung. Hermann Engler ist von seinen Geschäften meister Paul Schulz, Stellvertreter de Herzogliches Amtsgericht. 85 Spar. und . . 8 v.adev eker 8 8 ginnt am 1. Januar 1917., 2 G ben. 2 28. Dezember Vorsitzenden, sämtlich in Tütz. Die Ein⸗ O.⸗Z. 3 ist beim Spar⸗ u onsum b 1g. Flls KebirUelendorf, in Eschwege Küen. [57616] 9 lüse. mit beschränkter Haftung“ eö S ee Beftretung ist nur der üöricüt ner naans SS Se. 1 non 1 voichufg fatesben, 1eetn.H.trgen⸗ ict u. Vnhe ce G.ne sebi , neeten [57578) verein Gottmadingen und Umgegend, 88 Peokura erteilt. „In unser Handeleregister A ist beute, gerr Gr⸗ Uschaf fagxls Königliches Amtsgericht (Sehzer ermächtigt. vhnaeh be, 1 Saßbur ist Prokura dorf ist zum stellvertretenden Vorstands, der Dienststunden des Gerichts jedem ge-Gräfenhainichen, Bz. Malle. e. G. m. b. H. in Gottmadingen, ein⸗ Köntgl. Amtsgericht, Abt. 2, in Eschwege. unter Nr. 58 die Firma Franz Mette! 1egees sühaf 8n aufgelöst. Die r see- eran eeo4 .ggce Stegen, den 30. Deiember 191l 0t. 9 ℳ I 85 mitglied gewählt. Berlin, den 28. De⸗ stattet. „Eintragung vom 5. *1. 1917 im Ge⸗ getragen: Friedrich Strobel ist aus dem b in Kirn und als deren Inhaber der Kauf seut ndohtbn erfolgt durch den Geschäfis. Pirmagens. [57670] Königliches Amtsgerihhht. ertesr. v 185 bei der Firma Louts zember 1916. Königliches Amtsgericht, Deutsch Krone, den 4. Januar 1917. nossenschastsregister beim Consum⸗Verein Vorstand ausgeschleden und Anton Locher, Easkirchen. [57669] mann F Met führer Witwe Minna Krause, geb. Müller, Bekanntmachung. Band VI Nr. 185 bei der Firma 1 SGenltareg Portier in Gottmadingen, neu in den — ranz Mettel in Kirn eingetragen in Wesenberg. —4*¹Handelsregistereintrag Lohis Neber”“ Siegen. —— [57649] Pfister in Hochfelden: Die Firma ist Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. Königliches Amtsgericht. zu Schlaitz, e. G. m. b. H.: An Stelle Z gen, -. „ er“, 8 57649] in Ludwig Pfister geändert. Berlin. [57563] v“ des Maurers Karl Heilemann ist der Radoifgell⸗ den 3. Januar 1917.
„ In unser Handelsregister A Nummer 244 worden 3 Sitz P Zar Firma Thom Bau J G ch 8 w ümn ist bei der Fuma C. Lückerath, Kom⸗ Kirn, de 2. Mirow. den 6. Januar 1917. 9 itz Pirmasens. Der Luise Neber, geb ur Firma homas 8 S 7 J G ch 8* Vors — „ den 2. Januar 1917. e. b hn-g traßburg, den 5. Januar 1917. In das Genossenschaftsregister ist heute In unser rnossens aftsregister sebene⸗ Ien Uünn Castön. 1“ Gr. Amtsgericht. —
manditgesellschaft in Euskirchen, heute Königliches Amts Großherzogliches Amtagericht. Döttinger, Ehefrau von Louis N. garten Gesellschaft mit J 8 8 . e gericht. 1Ail8ber dhe rbae is⸗ 7 ouis eber, m beschränkter 8 8 8 elngetragen: — 8 Kaufmann in Pirmasens, ist Prokura Haftung in Neunkirchen, Bezirk⸗ “ Feae ie, hece; “ bei der daselbst unter Nr. 4 verzeichneten Königliches Amtegericht Gräfenhainichen. Rostock, Mecklb. [57351]
Dem Direktor Albert Haseloff und dem Königswinter. — 57618 “ nndnage ster it he57630] ertell. Ar usberg — Handelsregister P. Nr. 101 I“ [56676] Firma wird jetzt ge Stärkefabrik Dramburg, eingetragene — — Euskichen den 3. Januar 1917. sait beschraͤnkter Haztune e echat⸗ vhat m Feche-dheg dor fosgendes Plawen, vogr. V19 ,6711 dund abberufen. Zum Geschäftsüh erthn vurde heute beit der Firma nosene. Mitte. Abteilung 88. ae 2 Fepsirshe enee. ne herdie beurder, Benofgnschaftaregister ist schafts⸗Molkerei Kl. Schwaß, ein⸗ Koöntgliches Amtsgericht. winter ist heute eingetragen wonen. ne esguidattan enans afthe! a gf ct In das Handelere zister ist 8 6n Feufenahg Hermann Thomas in Neun⸗ Ne. 668— eingetragen: nerlin. — [57564] 1896 nebst seinen späteren Abänderungen Guchholzer Spar, und Darlehns. getragene Ieer . 8 82
SGeestemünd 88 Durch Beschluß der Versammlung der Gesellschafter sich schon auseinandergesetzt getragen worden: ist 8e bestell. Die Prokura des letzteren Heinrich Teschemacher ist als Geschäfts⸗ ⸗In das Genossenschaftsregister ist beute ist aufgehoben und an seine Stelle das kassen⸗Verein, eingetragene Genoffen⸗ Se, . 1I1““ 8 nde. [57606] Gesellschafter vom 13. November 1916 ist haben; die Firma ist erloschen. Mül⸗ a. auf dem die offene Handelsgesellschaft se bschen. G führer endgültig ausgeschieden und an seiner eingetragen bel der Firma⸗ Wirtschafts⸗ Statut vom 16. September 1916 getreten. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, won * Ule des aus dem Vorstand aus⸗ . 8 egen, den 30. Dezember 1916. 7 Stelle der Verleger Heinrich Otto zum pereimgung des Zentralverbandes Berliner Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma eingetragen worden, daß der Gärtner leschieden 2 Ertpichterd 59 aas Hatier in
In das Handelsregister A ist heute zu an Stelle des verstorbenen Johan 1 5 . t heute. telle Johann Zeug heim⸗Ruhr, den 5. 917. ig. F. L. Böhler & S 1 b der unter Nr. 279 eingetragenen Firma der Kaufmann Wilbelm Lommerz in liches heage 1““ König betreffenden Blatt 10: Peergne lauen Köntgliches Amtsgericht. sg definttiven Geschäftsführer bestellt worden. Betriebsmmhaber der Bekletdungsindustrie, und mit der Zeichnung durch mindestens Gustav Goldfisch in Buchholz an Stelle Kl. Schwaß ist der Schulte und Erb⸗
Franz Marquardt in Geestemünde Königswinter zum Geschäftsführer best 441 366. S. 6 ’ . 1 — . xveeza vräG geschäfte jestellt ar.. g aufgelöst; Oecar 2* ist Sie 8 5nr Trier, den 2. Januar 1917. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter zwei Vorstandsmitglieder im „Pommer⸗ des aus dem Vorstäaände ausgeschiedenen ckter 1 Fsee eingetragen: Dte Firma ist er⸗ 1“ Der stellvertretende Geschäfts⸗ Se Se iier⸗ sster A N 157631] infolge Ablebens 1“ Zur Fünma Jost Hch. Stebel 8949 8 Köniäͤliches Amtsgericht. Abt. 7. . Hatpflcht mit dem Sibe kiu; Fee seehn Genossenschaftsblatt⸗ in Stettin und Frifeurs Hermann Berndt in Buchholz in der ve han demahnr. “ Geestemünde, den 30. Dezemer 1916. ist Herfesben Lemmerz in Konigäsznter . ee ge har zeg tetea 8. Se bec e t üshint nfee in Plantn esenschaft mie beschraakter Hefrung vrach. 157856] Alszann ne cn Gages en Beekeass dei.ieser lsiter efatgtn die Hrani⸗ den Aetatd gewühlt, i. Deember 1916 Neseeci gen n en nünlnht 28 29 h 14 „GI2 2 9 8 der . hber — 8 1 2 G 8 27 8 2 8 8 0 e mtegeri nigliches Amtsgericht. VI Königswinter, den 25. November 1916. heim“ zu M⸗Gladbach eingetragen: herigen Firma allein fort; die Prokura Nr. 153 — ist aei get HadecJetsen 8 Im LEE bei der n eifüdfetreter n,e wäghlelden 18 nang. N ds . as chtpan
Kgl. Amtsgericht. Die Zwetgnzederlasung in M.⸗Glad⸗ deg Edmund Louis Kafl äftsfü 1866 Gera, Keuss. 57 bach ist 1 — 8 arl Meyer bleibt schäftsführer Karl Seller ist ausgesam ich, Schlacht⸗ öntali äuf Hannover. [57580] Saalfeld, Saale. [57868] [57607) st aufgehoben bestehen. Siegen, den 30. Dezember vüüseben. Einzelfirma Johannes Reich, Schlacht. 5 Januar 1917. Königliches Amtsgericht anzeiger.é Das Geschäftsjahr läuft vom Im Genossenschaftsregister des hiesigen. In unser Genossenschaftsregister ist bei
In unser Handelsregister Abteilung A Könnern, Saalec. M.⸗Glabbach, den 8 Janl 9 1 4 1, 1 — Kel hier, das Erlöschen der Firma em. 8 2
Nr. 770, betreffend die Firma Martha Im Häntzelsrezes: B bet 8eggg vccge at Senner 18 in e. -r Joh. Rößler Königliches Amisgericht. 1ehgead gabe 88s Geschäfts mit Wirkung Berlin⸗M. 1“”“ 8 2 81e beets Dezember 1916. Amtsgerichts ist bei Nr. 108, betr. die dem Kranichfelder Spar⸗ und Dar⸗
S in Gera, ist heute eingetragen 81e Pgeteg enen Firma Prinz Carls. Nakel Neizece. — [57703] Niederlaffung ist fach aeheitar 2 eh Soest. 197226] vom Schluß den v; ere.. Birkenfeld, Fürstent. [57565] Känigliches Amtsgericht. e ““ 83 E11““ 88 6. 8 8 2
e Eisengießeret und Maschinen⸗ In das Ha dels - 5 verlegt worden. Mist . In uaser Handelsregist F Landgerichtsrat Feckendorff. In das Genossenschaftsregister des ienünate lcgecs Mirs. 2 1 ellungs⸗Verein . 3
Die Firma lautet jetzt: Martha vau⸗Aktiengesellschaft zu Rothenb .,2 andelsregister A ist heute Nr. 15 register A ist heute —;— Agen Amtsgerichts ist heute zu Nr. 4 Duisburg. [57571] und Käsehändler von Hannover und Stelle des zum Heere einberufenen stell⸗
Seisert Nachf. Lina Lordeer. Alleinise a. &. üh Sesl es iu Rothenburg ein etiggen worden: Plauen, den 9. Januar 1911. 9 . r. 157 bei der Firme Soester Wwarendorf. [57730] hiesigen Am Feeche . 8 5 d. In das Genossenschaftsreaister ist bei Linden, eingetragene Genossenschaft vertretenden Boestandemitalieds Karl
Inhabern der Firma ist; Pauline Luge ae⸗ Peanget 1 u6. cen 181. Lucia Leitgeber, Nakel. Köntgliches Amtsgericht. 8 ale weinkelterei Ferd. Nrey In unser Handelsregister Abteilung & „Leiseler Spar⸗ und Darle Nr. 9, die Firma „Rohsoffverein der mit beschräutter Hastpflicht heute emn⸗ Jerrenner der Töpfermeiter Wilbein . 1 Die Prokg a. 8 2 — . Soest einget b Nr. 74 ist der Firma Lederfabrik verein, eingetragene Genossenschaft Nr. 9, die Firma „ ʒ it. Türkis i b Dauer d
1— bercbel. Lorbeer, geb. Seifert, in Gers. Joss⸗avrx de Hiün “ 8. 6 82 hHaberin Frau Lucia reitgeber, geborene Plettenberg. [57642] Se cg. enn getragen worden Nr. 7 zu beschränkter Hastpflicht zu Schuhmacher, eingetragenen Ge⸗ getragen: Die bisherigen Vorstandsmit⸗ Türkis in Kranichfeld für die Dauer des
Gera, den 6. Januar 1917. CCC““ schen. tabrowsfa⸗ Nakel. In unser Handelsregister A sht ⸗Helel chaft ist aufgelöst. Warendorf Kühn & Co. in Waren⸗ mit unbeschränkter — e beschräukter Haft. glieder Fricke und Meyer sind aus dem Krieges als Vorsteher gewählt worden dit
8 Furstliches Amtsgericht. 8 Ie. dens 4 FöF Nakel (ench. S. Fane 1917. 3 der Fias C. Meuser, — 8—9 vs 22. Dezember 1916 dor beeee iicges. c Wirkung 8ecset folgecgtg. daenr0. F ee; “ e. ber . Seane. gee, Sn Förrar ait
8 1 88 so genzes eingetragen: Di Fit 1 n Aönigliches Aan tege cn” v 1. Janwar 1917 aufgelöst. Der ble⸗ Leisel a 1 getragen: “ sind in der Generalversammlung vom Herzogliche g 1 8