Fortsetzung einer fruheren Untersuchung, welche im Januar 1915 der Selig in dem Gedanken, träat er den schweren Sack nach Hause, um auch haltungsschule in Hlldeghei und Fraͤulein 8 d
Akademie vorgelegt wurde. Damals handelte es sich um das Re⸗ bei se 1 8 be⸗ 9 2 seiner Frau Antje die Probe zu mache D 8 3 8 2 1 8 8 8 exi 1 n. Da diese ihn aber ohne inspl ftli 8 . Fhsacher sene ic Risssen eenseniesaiit sh ndettas n. ahErgts ve teeczernig. Bekeäͤch dr Ber , Riherrrrwen assenen der is heches — pu t. d we s 2. 2 un 2 L0 un er rechte ein ihm 5 8 t 9 9„ 7 9 1h eagen Shtneea eess eüerteer ses, e er s müaleheeaeee ehäeere ten er een isseasgseiebeltseazrces ztrg Bie Menderhen chen Reichsanzeiger und Königli reußischen Staatsan gebnis, daß auch für diese Körper dur i gerionsvere wfe 87. dnunmehr ahnungslos stellenden Dorfbewohnern zu schließenden Aussprache — vielerlet Anregungen V in der an 1½ wellige ultrarote Strahlung mit demjenigen Werte naͤhezu Ssie. n aß er unsichtbar gewesen sei. Spott ist sein Lohn, müsse man gegen die Lanflucht ankäm 5 nggr ch Lee Dinge . 8 8 “ 8 ““ stimmt, weicher sic mir Hißne de 8 EE1 8 un 3 aus Rache beschließt er, den leckeren Schweinebraten, und Abschiedsworten der Vorsitzenden F 1n.G f erzlichen Dankeg. 8 B li S b 80 d 13 8 Diel⸗kirtzitätskonstanten für langsam veränderliche Felder berechnen. nleene eherelüührlich beim Schlachtfest die Freunde einꝛuladen Loöwi löste sich die Vers rau Gräfinvon Schwerin⸗ “ E1 erlin, Sonnabend, den 13. Januar ““ 1““ läßt Anomale Disd im Gebi nderliche Felder erechnen pflegte, allein zu essen. In der Nacht aber wird ihm von d tsal e* Versammlung unter Absingen des Liedeg — 1 2 F . 8 Uh Herdschen Wenen 7— den vesrmühate Kleeblatt das geschlachtete Schwein heimlich* eutschland, Deutschland über alles“ auf. M .“ — — “ Gemeinschaft mit H. Noth er ntwendet. Um den Dieh zu ermitteln greift JFan wiederum zu einen⸗ Anläßlich des bereits 1 “ 1““ 2. geführte Untersuchung vor: Teilweise ee sr h den Dorfbewohnern die Pillenprobe Schriftsteller und Kn nkanndkepfsuches bulgarisa,; 1ue“ Amtliches. “ 8 1— 1 8 8 wertigen Alkohgle und Zucker: Berivete Ler⸗ Blnebf. ven n d. n, 5 Eee 2 Augen eine Süßpille in gioßer deutscher Städte hat die Deutsch⸗Bulgarische Gesf eihe Köni “ Die Antwort der verbündeten Regierungen auf und Fructose. Darch Benutzung der Acetonverbindungen ist es speien muß, ist der Preb HBie Bsr ssen ei sie aus. sellschaft eine Festschrift herausgegeben, deren Reinerira, ll; igreich Preußen 8 die Note des Präsidenten Wilson vom 19 Dezember 83 den zusan der schon bekannten Tri⸗ ält ni 8 Dill. ; iahltebe. w. mmt ist. as hü ausgestattet — . 8 “ 1ö1“ Die verbündeten ab 8 ie hr und Pentabenzoylalucese die erste vollständige Reihe von Nl. Nha ee,Je. “ bestige Leibtraͤmpfe enthält als Einleitung eine enecg,ne hat9,8 In . 31. Dezember 1916 bis 6. Januar 1917 sind folgende öffentliche Sammlungen und Ver⸗ 19. E en 8 -e, e Fiuchsen. üs EEEe meeng sehner der s fi seiner, durch dunkle Eee 8 “ — nalafr schen. Gäöst⸗ 6 Ferner dühn Gedicht an Deutschland von e 2 an Kriegswohlfahrtszwecken genehmigt worden. Staaten übergeben wurde, erhalten. Sie haben sie mit der Sor folt vhxencs veen. dg. esu k — Griebel aus Preiselbeeren reunde h 1 8 elnde vril Christoff sowie Aussprüche der uns besuchenden bulgarif 11.“ = — — —= eprüft, welche gleichzeitig ibre richtige Enpfindung von dem Ernst “ „F hetegeeatdalten st, Von den neuen Deri⸗ “ e E1—11 SeI Deutschland, die von den Rlluchtand Amnoghae 5 Name und Wohnort S elle, an die Zeit und Bezirk, Stunde wFeree lüc9das ameritam sche g erbindung hervorzuheben, der liederlichen Dirne Lesie Snelle hintergangen habe, müsse nun eenclen Faitst enden veea sich die Sügoniff 8 des Unternehmer 8 Zu fördernder Kriegswohlfahrtszweck abgefä A. in denen das Unternehmen A.- — Pvs⸗ vr. 8 8 nr . . 8 2 . Se r mannig⸗ — “ 2. den E. nun en, von den amerikantiche Note sollen ausgeführt wird. bestelt ist, den Zall idrer Anerkennung darhringen, daß sie sich
28
weil sie im Gegensatz zu den durchweg amor — e leicht kcistallisiert und no ch nicht die Merpa⸗ Phen Geheulalreasen Faretns S 82 Natur könne unter besonderen Um⸗ faltig ist das Programm für den I. bulgarischen Ku⸗ staben — e 2.,seen 5 viressi e Roethe zukämen. Schlah ö Beragfthn 8 N. See am Montag, 16. Januar, Abends 1 ün 1) S l mir allen ihrn Wünschen tem Pane der Schaßung ei er Lleg der - lop. „historischen Klasse Wendung, indem er den muͤ 4 vervvg njammengestellt, und zwar wird ein Begrüßungschor der Simt⸗ 8 “ ammlungen. Nationen auschließ n, welche Frieren und Ge echzigkett in der Welt IE-. 1 rch unbefangene ührt. ine vortreffliche Auffü 2 Spj 8 e unst zu orte gelangt. ser König⸗ gefangene 8. m feindlichen Auslande 8 intecnationaler Bestimmungen zu Hintanhaltang gewal samer Kon⸗ Berffgtibrer röman sches 87 als verblaßte Götternamen oder des Direktors Ies face behnfungt unter, der Spielieitung Fa. Schauspieler Karl Clewin g hat den Vortrag der deutschen Genossenschaft deutscher Bühnen⸗ Unterstützung der Angehörigen der im Genossenschaft deut. Bis 31. August 1917, Preußen. Ver⸗ fl kte zwischen den Nationen für die Sache der Menschb it und der kat. luna aurb Sert 2 griech. Idos ui—h 22nhen Foda garte,] zu poller Wirkung. Sehr belustigend war Ludwig Hartau als d. 8 9 ersetzungen einzelner bulgarischer Dichtungen übernommen. Den angehötiger, Berlin Felde stehenden Bühnenkünstler und scher Bühnen⸗ längerung einer bereits erteilten Zivilisat on briacen wird — Best mmungen, welche die erforderlichen ,12 Rberrenchc 688. 8ne 1ge. mena hwoftuli. — Herr steller des Jan, dem er neben dem heiligen Ernst des Wunder . egeh vte abrt die Kapelle des Ersatzbataillone des Reserve⸗Infanterie⸗ asidial⸗Geschäftsstelle des d notleidender Bähnenkünstler angehöriger Erlaubnis. Mahrahmen (sanctions) in sich schließ n müssen, um die Götter’n Düites Wnch ndlung: Philodemos „Ueber die auch einen Zug gewinmender Feher eeet h 5 g 8 regiments 203, unter der Leitung ihres Dirigenten A. Ebel, aus.] Präsidial. veschäftsstelle des deut. Zum Besten des Aters⸗ und Invaliden⸗ Die Geschäftsstelle Bis 30. Juni 1917, Preußen. Ver. Ausführurg zu gewäorteisten und so zu verhindern, daß die Teil enthält die Rechtferin Zwelter Teil. Erläuterung. Der zweite der Verfasser, wirkte als Hauptmwortführer der edrich Kayßler, Der Reinertrag dieses sowie des zweiten Abends ist zum Besten der schen Flottenvereins, Berlin heims in Eckernförde⸗Borbv, des längerung einer bereits erteilten anschei ende Sicherheit nicht dazu diene, neue Angriffe zu eil enthält die Rechtfertigung und Erklärung der im ersten Teile veraenb, de e fomparhi Ptwortführer der Gegenpartei über⸗ Berliner Witwen und Waisen bestimmt. et Martne⸗Vöereinelazaretts in Biemen Erlaubnts elle chtern. Die Erörterurg künftiger Abmachungen, welche Fergeegt an 2. . 90.), mitgeteisten Tertgestaltung des dorff uns Nichah kerpalg ewohstz dges an ähp de e rer, des Seebadeanstalls⸗Lazaretis in Kiel “ einen dau Faften Frieden sich in sollen, hat doch zu acst eine be⸗ erden 8 8 ” 8¹² 8 2 zria⸗ 5 di 5 Sir 2 etzung. sonders Hermarchos) und die Doppelgestalt der Ch Farechcragn be. das anfangs erwäͤhnte, gegen Jam verschworene Kleeblatt. “ “ gbe zn⸗ Gottesdien st findet morgen, Allgemeiner deutscher Bäder⸗ Gründuns Geer E Der Verband Bis 31. Oktober 1917, Preuß “ 1e8. 9 gens — “ Vrn. vorstellung behandelt. — Herr Schäfer übergab den vom Geheimen “ Gedächkniski ch (Ha 88,) F der Kaißer Friedrich⸗ verband, Bad Oeynhausen zur Bäder⸗ und Anstaltsfürsorge für Verlängerung einer b eit rreiceen einigten Staaten den Wunsch, mö ich bald diesen Krieg beendet zu Resterungerch Professor Dr. M. Tangl in Berlin erstatteten Jahres⸗ 8 Im Königlichen Opernhause werden morgen Die rofessor D. Hort⸗ ““ Predigt hält der 1 s Kriegsbeschädigte. Frlanseis. “ seben, für den rie Mitt lmächte verantmonl ch ied und wescher der sricht über die Herausgabe der Monumenta Germaniae historien. Hugenotten? mit den Damen Kemp, Hansa, von Scher le⸗Muͤller, 1“ Augkunft, und Hilfstelle für Erwirkung von Hilfe für die im A 8. Die Auskunft und Bis 31. August 1917, Preußen. Ver. Menschheit grausame Leiden aufe leat; aber sie sind der Ansicht, daß 1“ Herwig und den Herren Knüpfer, Jadlowker, Bischoff, Bronsgeest Rotterdam, 12 Deutsche im Ausland und land zurückgehaltenen Deutschen und Hilfsstelle längerung einer bereits erteilten (s unmöglich ist, beretts heute einen Frieten zu erzielen, wescher Fvheater und Musik. Sommer, Bachmann, Philipp und Kasa in den Hauptrollen gegeben. damsche Courant“ ö Eses T. B.). „Nieuwe Rotter⸗ Auslaäͤnder in Deulschland, als Gegendienst Hilfeleistung an die Erlaubnis. ihnen die Wied rgutmachungen, Rückerstattungen und Bürgschaften 1 Dirigent ist der Generalmusidirektor Blech. Die Aufführung beginnt den Leben smittelb ondon: Die neuen einschränken! Berlin in Schwierigkeit geratenen Ausländer sich rt, auf welche si ein Recht haben infolge des Angriffe, für den Theater in der Köntggrätzer Straße. um 7 Uhr. seise Embeitsbrot 8 kstimmungen sind jetzt erschienen. Das 8 in Deutschland die Mittelmächte die Verantwortung tragen und der im U sprung 9 1d vom 29. Januar an gebacken werden. Das Ausschuß für Unterstützung der Versorgung des Feldheeres mit gediegenem Der Ausschuß Bis 31. Juli 1917, Preußen. Ver⸗ gerade darauf abzie te, die Scherheit Europas zu Gr nie zu richten. 1“““ längerung einer bereits erteilten Die v rbündeten Völker hegen, die Ueberzeugung, daß sie nich! für
Friedrich Kayßler konnte — 8 8 „Im Königlichen Schauspielha Soane yß onnte gestern im Theater in der Mällers Schauspiel „Könige⸗, in sp lhause wird morgen Hans Brot muß entweder aus Weizen, der zu 81 % ausgemahlen Evangelischen Militärseelsorge Lesestoff durch die Hände der Feld⸗ ein selbnsüchtiges Intertsse, sondern zum Sch tze der Unabhängigkeit
Königgrätzer Straße außer den Lorbeeren des Scha en Hauptroll g ef 2 jer L uspielers Hauptrollen mit Frau Thimig ist, hergest 3 I, 3 1— v⸗
auch n des Dichters pflüken. Sein derbes dusffschn g Krau aecand glewing besetzt, gegeben. — Die Erftaus⸗ ö1 vgfaeamehf 1 11 fer., — im Felde, Rheydt geistlichen “ Erlaubnis. selb asehge
derr 8 . 8 8 es zu einem starken Heiterkeits⸗ 98 179 do a. sus bg1 von Henrik Ibsen ist auf Mittwoch, darf nur zu Saaten oder zu Mehl verwendet .“ 8 eizen “ 2) Vertriebe von Gegenständen. der “ e. “ be9 Se- 88 Lene g 8898
E nkeaic, nar. 9 i8. Gesamtausgabe 26 Schlencher⸗Elias dece Fernazung dfr t darf kein Getreide an Fasanen oder anderes Wn 1 8 a. Bilder. e Nhedensen har ger . .. ztagt, 21gg 8.e
I rfüttert werden. Der Zusatz von Zucker bei verschiedenen 1 Zentralkomitee der deutschen Ver. Kriegewohlfahrtszwecke der deutschen/ Rotes Kreuz Bis 30. September 1917, Preußen. sie, aber sie lehnen die Verantwortung dafür ab, da sie den Krieg in
keiner Weise gewollt oder bervorgerufen haben und sich b mühen, die
in Schauspielerstüͤcken aus 1 ů s Frau Durieux, den Nils Lykke: Herr le 9 . ee;; . der Erinnerung an bühnenwirksame Thimig, den Rils St Herr Clewing, die Eltne: Frau Arttkeln muß auf die Hälfte vermindert werden. Schokolade darf eine vom Roten Kreuz, Berlin Vereine vom Roten Kreuz Verlängerung einer bereits erteilten 8 1“ Erlaubnig. — Vertrieb der Kunst. Schäden zu mildern, so weit dies mit den unerbittlichen Forderungen
Rollen und Situationen häufig vorfinden. Chimig, den ire: Herr de Vogt, den Glaf: Herr Krauß bt te I 9 7 mLe f de — xheses 8 2 0 2 Sch; 8 8 8 9 8 18 2 .1 2 No tbi u 9. 4 ½ - bearbettung auf der Bühne wteder lebendig geworden. Die Handlung andere Insel“ statt. n 8 keine Milch, E d Für die Fabrikation von Schokolade darf Kunstverlag Gustav? öa nd Wohlfahrtsmarken. 8 daß die amerckacische Mitteilung in keiner Weise ihrem Ur prung spielt, wie Kavßler vorschreibt, „in einem niederdeutschen Nest; Zeit⸗ Im Deutschen Künstlertheater wird am Freitag zum ersten Irland Aveil eisrwerden. Die Ausfuhr von Hafer aus 2 Kunstverlag Gustav Liersch & Co., Zum Besten des Wohltättokettssonds Der nebengenannte Bis 30. September 1917, Preußen. nach mit derjenigen der Mittelmächt zusammenhängt, welche am ckarakter und Typen in der Art der Teniers“ und stellt 1. “ Male Gustav Kadelburgs Lustspiel „Der Reisebegleiter“ aufgeführt Karkoßeln v April ist verboten. Der Großhandelspreis für Berlin SW. 48 Ihrer Königlichen Hoheit der Frau Wohltättgkeits⸗ 18. Dezember von der Regierung der Vereininten Staaten übergeben dis, e, Lean He Klestant ven Taintseüdem mit dem wmde. e ficeset. on Zahre 1016 ist auf Z Pfund Skerling str 100 kg,, Zentrafkonttes: rpeatschen Ber. Zam westmn den hehten aenfezßen Nüenne B8 30. S'ptember 1917, Preußen. egietuns, seltal ben büasset Aasch g Aere üch var aieenhchen aubigen Jan erst v 8 † YN 2„ 2 8 etzt. Zen er der „ Besten der estimmungsgemäßen 0 reuz - September 1 reußen. 5. erung, selbst den lassen An n einer auch nur moralischen ernsthaßt geführten bee wen . eeed nes etafaliges. “ eine vom Roten K B. lin Aufgaben Roten Kreuzes “ S— Verlängerung einer bereits erteilten un Ses ee des geranti ge fRen Uch’-bers des Kre es zu vermeiden. daß es Wundersseine gebe, die den Menschen unsichtbar men 1 Gestern mittag hat .W. T. B.“ zufolge, der dritte Kriegs⸗ Parig, 12. Jauuar. (W. T. B.) „Hetit Paristen⸗ “ “““ ..“ “ Erlaubnts. — Vertrieb von Kreuz. Die verbündeten Regierungen halten es für ihre Pflicht, sich in der daß diese an einem bestimmten Ort zu fioden vac⸗ 11“ lehrgang deutscher Landfrauen im Abgeordnetenhause An der norm annischen Küste wület ein heftiger e 8 “ 11“ 1““ “ 8 pfennigpostkarten und Marken. freundschaftlichsten, aber klarsten Weise geg n eine G ichnellung aus⸗ am nächsten Morgen auszuzlehen und nach solchen Steinen esgtt EE1 üeher hen gehcben. Asf den 88 nicht auslaufen koͤnnen. Drei Barken find a0 o. Druckschriften e . Se E 1ce a 8 Feeg. w. 6.. de 2. H' er x. 3 8 2 3 4 ₰ 8 * . 1 2 v e 1 b Zneind berbecht ap Gerahent, ehh rsasb eigen schweren Sac Fobeit die Großberzogin Lniss von Beenneie — eben terschelt 1 Ospersgencng, Berbang, 1e. Hlletatigkat der Prorimn Oüvneuzen Osbreaeabise Bt Z0. Mas 100z, Prapen „Ver. sodrhie henzclihe der Wers sworshchs t-in er Werseedesen ht Hersbewobner d — ine und der übrigen wie mitgeteilt wurde, ein Danktelegramm 1 5 ; 8— 4 scher Kriege hilfevereine für Ost⸗ ogerung einer bersiis erteilten betreffs der Gürgsch sten für e Zukunft. Der P äsiven Welson 8 dnes 8 .e hs plötlich für unsichtbar erklärt. Fräulein Runge, Vorsteherin der danwfrlschaftllche apgen (Fortsetzung des nn ichtamlschen in der 1 Berlin⸗Schöneb G““ 8 EE“ Rüehae,ern. Vertrieb von Kriegs⸗ 77 ihre Ermwähnung gewiß nicht beabsichtigt, sich ihr anzu⸗ 88 SI 1 . eßen. Eine historische Tatsache stebt gegenwärtig fest, nämlich der An⸗
V Bis 30. Juni 1917, Preußen. Ver- griffswille Deutschlands und Oesterreich Ungarns, um ihre Narherr⸗
—
—y — n] Res Ecqt e, ““ 2 8 “ 1 “ d. Fingerhüte. b “ — 8 5 Zentralkomitee des Preußischen Verwundeten⸗ und Krankenpflege Rotes Kreuz Landesvereins vom Roten Kreuz, “ — 8
2 % Kammerspiele. ; b längerun lte schaft in Europa und ihre wirtschaftliche Herrschaft über die W ir „
RKüͤni liche 8 ele kleinen Preisen: Mingma 1 88 u mittags ½3 Uhr: Zu ermäͤßigten Preisen: des Königlichen Kammersängers Friedrich Halin heater. (Dresdenerstr. 72/73.) 8 1 — 8 8 Verletzung der belgischen und I ⸗xemburischen Unabbängigkeit, dusch SSeag igliche Schauspiele. Sonntag: velm. — Abends 7⁄ h e arn⸗ Der siebente Taa. — Abends 79 Uhr. Plaschke und der Königlichen Kammer⸗ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu er⸗ Berlin, den 11. Januar 1917. (dte Art, wie es den Kampf gerührt hat, eine systematische Beracht ng Zpernhaus. 14. Abonnementsvorstellung. Montag bis Mittwoch hee Die verlorene Tochter. Lustspiel in sängerin Eva von der Onen.) mäßtgtin Preisen: Blondinchen. —. b Der Minister des Innern. J. A.: von Jarotzky. aller Gruadsatze der Menschlichkett und der Richte der kieinen Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben “ 1.. woch, Freitag und drei Aufzügen von Ludwig Fulda. Diengtag: Die Entführung aus dem Abends 7 ½ Uhr: Das Vagabunden⸗ — - Staaten gezeigt. Jemehr der Konflikt sich entwickelte, wurde die Die Hugenotlen. Große Over in vier Donnerstag: Der eit 8 Montag und folgende Tage: Die ver⸗ Serail. — Der neemand. mädel. Possenspiel mit Gesang und Tanz 1 (OHaltu g der Mittelmächte und ihrer Verbündeten ein ständiger Hohn Akten von Giacomo Meverbeer. Terxt nerstag: Der eingebildete Krauke. lorene Tochter. Mittwoch: Das Testament. — Der in drei Aften von Jean Kren und Bern⸗ auf Menschlichkett und Zivil sation. Ist es nötig, an die Greuel zu lech den Ben h g eeasne Volksbühne. Schueemann. 8 8 ber⸗ Basbinger. Gesangsterte von Alfeer 4 . erinnern, welche S. 5 8 Fe. 8 8 1 on Ignaz Castelli. Musikali’che er a 5 3 Donnerstag: Tanunhäuser Schönfeld. usik von lbert. 8 Barbün Nah Broßbri 1 icke agleiteten, an die schonungslose Verwartung der besetzten Länder, Leitung: Herr Generalmusikdirektor Ble 2 ase es an eele hla Lessingtheater. Sonntag, Nachmitt. Sängerkrieg auß Eö der Montag . Das Nichtamtliches. 8 dem 8 Becheteehe “ “ die Nierermetzelung von Hanverttausenden von ha mlosen Regie: Herr Regisseur Bachmann. ßgrundbahn Schönhauser or.) 2 ¼ Uhr: Zu ermäͤßtate 8 Freitag: Vagab 8 8 mit dem sie sich auf eine ungestüme Kraft und seine g. oßen Hilfs ’ 8 8 ie Bevöͤlkerung von GCyeisn giss chmann. Ballett: Direktion: Max Reinhardt 8 zigten Preisen: Die Freitag: Die toten Augen. zabundenmädel. quellen verlassen. Großbritannien ist für sie wie ein groseer Turm A’meniern, die Barbareien gegen die Bevölk⸗rung -
Herr Ballettmeister Graeb. Chöre: Herr Sonntag, Nach “ hardt. gutgeschnittene Ecke. — Abends 7 Uhr: Sonnabend: Die Meistersinger von 5 (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) 8 mit tiefen Unterfesten. Es wird mehr und mehr die Hossnung der die 3 pp linangriffe auf offene Städte, di⸗ Zerstörung von Post⸗ Professor Rüdel. Anfang 7 Uhr. klei 8 Ka mittags 2 ½ Uhr: Zu Zuttus Caesar. Trauerspiel in fünf Nürnberg. Birk 8 8 Unterdrückten und die Verzweiflung der Unterdrücker Heute sind dampfern und Handelsschiffen unter neutraler Flagge durch Untersee⸗ Schauspielhaus. 14. Abonnementsvor⸗ 8 “ Henschel. — Aufaäsgan von William Shakespeare. 3½ Ul us Busch. Sonntog, Nachmitt. Oesterreich⸗Ungarn. 1 furchtharer als je zuvor. Es kann von der notwendigen boote, die grausame Behandlung nder Kriegsg fangenen, die Justiz⸗ stellung. Dienst⸗ und Freiplaͤtze sind auf, Montag und Mittwoch: Roße Bernd Tehersect von August Wilhelm von Komische O 8 ½ Ubr: Zwei Der Ministerpräsident Clam⸗Martinic empfing vor⸗ Unterstützung, die die Nation ihren Armeen zuteil werden läßt, ab⸗: morde an Miß Cavell und “ die Verschleppung der geboben. Könige. Ein Schauspiel in Dienstag, Donnerstag und Freitag: Di Ene- : Di 8 dher e per. (An der Weiden⸗ stellu uch ugen. Ja betden Vor⸗ Pestern den Vorstand des Deutschen Nationalverbandes und hängen, ob das Heer sich durch die Schwierigkeiten und Gefahren der Z vilbe völkaung in die Sklaverei un w. Die Hinrichteng von Par⸗ drei Aufzügen von Hans Müller. In (Ratten. g “ ontag: Die Wildente. dammer Brücke.) Sonntag, Nachmittags ; ngen, auch Nachmittags ungekürzt: zest den Vorstand des tschechi Verbandes nächsten paar Monate den Weg zum Sieg bahnen wird. Wir müssen wille (2) und die Reihe von Verbrechen, die ohne Racksicht auf die . Dienstag: Peer Gynt. 3t, Uor: Zu ermäßigten Preisen: Die Die Geier; Peivzessiu. Außerdem: [bestern den Vorstand des tschechischen Verbandes. 8 das Heer unterstützen, es ist dessen wert. Ich muß Schecks durch die allgemeine Mirbilligung begangen wurden, erklären dem Präsdenten
Dos — Aus den Durchführungsbestimmungen Au J Luft gegen die feindlichen Schützengräben sausen sehen. Jeder wohl- Wilson vollständig den Protest der Verbündeten. Diese sird der
Stene geseszt von Herrn Regisseur Dr. 1 8 — 8 3. 8 H egtsseur Dr. Bruck. Sonnabend: Was ihr wollt. Mittwoch und Donnerstag: Die beiden Haubenlerche. — Abends 7 ½ Uhr: R. Hüntnzende Januar.⸗ Programm. wanch N. Fenehe Sät.sten aüs 1 t iSeachmitiags hat jeder Erwachsene ein ürlassenen militäri en Amnestie wird von „ ℳ als erielbe. richtio welchhaeae Scheck ist eine furchtbare Meinung, daß die Note, die den Vereinigten Staaten als Antwor
p militärisch s . gezielte, richtig geladene und abgeschossene Scheck ist eine furchtbarere 8.ns. Nots überrocht marbe, die rn de ....
Anfang 7 ½ Uhr. F 1 Klingsberg. Der Pußta⸗K 2 Montag: Opernhaus. 15. Abonne⸗ Frektag. . usta⸗Kavalter. Operette in drei angehöri e ies mentsvorstellung. Tie Peußil 8 ettag: Gespenster. Akten von Karl von Bakonyi. Deutsch gehöriges Kind unter 10 Jahren frei auf pemerkenswert hervorgehoben, daß zu den Personen, die dieser Zerstörungswaffe als eine zwölfzöllige Granate. Er bahnt den Weg in einem Vorspiel ö“ Berliner Theater. Sonntag, Nach⸗ Sonnabend: Zum ersten Male: John von Robert Bodanski. Masik von Alber⸗ w8 Sitzplätzen, jedes weitere Kind zahlt Flmnestie keilhaftig 5ö . 2i8 8s Kriegsgefangenen 8 gt “ Drahtver aue, damit unsere tapferen Leute sie durch. Regierung gestellte Frage beantwortet und nach dem eigenen Ausdruck A. Guimera von Rudolph Lothar. Musik mittags 13 Uhr: Zu ermäbigten Preisen: Bulls audere Insel. Szermai. halbe Preise.) her feindlichen Mächt gehören brechen können.é Je mehr wir abschießen, desto sicherer wird der Sieg der letzteren eine öffentliche Erklärung beüglich der Bedingungen, von Eugen d'Albert Musikalische Lei u⸗ Wenn zwei Hochzeit machen. — Abends Montag und folgende Tage: Der Montag und folgende Tage: Die feindlichen Mächte g sein, desto kürzer wird der Krieg sein. Je mehr wir abschießen, desto, unter denen der Krieg beendet werden könnte, daustellt. 2 1— alische Leitung: 71 Uhr Pußta⸗Kavalier. Beyer⸗Prinzessin und das glänzende Großbritannien und Irland geringer werden die Kosten für den Schatz sein, auch für den größten Aber der Präsident Wilson wünscht noch mehr. Er wünscht, Januar⸗Programm. Hroßbritannien und J . Schatz all des Blutes der wackeren Männer, das noch fließen muß. daß die kriegfüährenden Maͤchte offen die Ziele bekannt geben, welche — 8 Der Premierminister Lloyd George sährs. vorgestern Dieser Krieg ist ein Ausrüstungskrieg. Warum haben sie sich bei der Fertfüͤbrung des Krieges setzen Die Verbündeten
Herr Kapellmeister Dr. Besl. Regie: He Auf Flügela des Gesanges Schi
1131 Herr t Leteneht ezes sfänenera, 1Schillerihester. 1” Rudolf Bernauer und Rudolph Schanzer. 7g.), Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: 9 ) U 8 8
pb Sehanz g 98 3 Uhr Theater des Westens. (Station: in seiner Rede in der Londoner Guildhall nach dem er⸗ die Deutschen unsere tapferen Verbündeten in Rumänien zurück⸗ können auf diese Forterung ohne Schwierigkeit antworien. Ihre
bänzenden Bericht des Reuterschen Bureaus folgendes aus: gedräͤngt? Nicht, weil sie bessere Kämpfer sind. Der rumanische Kriensziele sied woh bekannt, sie haben sie mehrfach in den Geklä⸗
gänz 2 V. Bauer hat sich als der tüchtigste Kämpfer der Welt erwiesen, wenn er rungen der Oberhäupter der verschiedenen Regteru gen dargeletzt.
— ieleus s Ser Ze-eeseu— Musik von Walter Kollo und Willy Bred. Zu ermäßigten Preisen: Johannizfeuer. Zoologischer Garten. Kantst “ W’ee Leihnnend 7 Uör: Mell und Wiebke. Zonnfans Rachattegs öö’”— Familiennachrichten. 8 . „ 3 . 0 H 8S 8 8 8 „ 5 1 . b L 8 8 2 1 1 3. Der Deutsche Kaiser hat eine Botschaft an sein Aussichten auf den Sieg hat. Er hat hier niemals eine Aussicht Diese Ziele werden in den Einzelheiten mit allen Kompensationen
Ehrentag. Lustspiel in Montag u T Lustspiel in vi F ne ven böaris ö15 Fingeir pevncg,folgende Tage: Auf vaß Sebenin vier Akten von Fedor mäßigten Prrisen: Ein Walzertraum. Verlobt: Frl. go. ie Ent sein Fri b 0 STie Fe he; 1uen ehen Miittwoch und Sonnabend, Nachmittags „„Montag, Mittwoch und Freitag: “ Uhr: Die Fahrt ins bö von Wilmowski Belt gesandt, wonach vnres sein Fnne denscngeet gehabt. Was Rußland anbetrifft, so hat es zweieinhalb Jahre u b gerechtferngten E. tschädigungen für den erlittenen Schaden astspiel in einem Naszug den dten. 31 Ühr: Lisi’s Märchenreise.Novella b⸗Andrea. Franz Arnolb eite Ennst he lten, vg, (BPerlin⸗Halepferse Horst von Minckwitz rückgewiesen habe. Er hat nit CGGentzaltmaßtegein zwinget— ang wiit bloßer Brust gekämpft, mit minderwertigen Geschützen, un. erst in dern Stunde der Berbanblongen autesnannen bentvief in elgm⸗ ageg, von Ludwig Dienstag und Donnerstag: Will und Franz Arnold und Ernst Bach. Musik Geboren:? Ei 88 — enzuftößen, die er nicht mit EEIEEE“ eer zureichenden Gewehren, mangelhaften Munitionsvorräten. Hier zeigt gesetzt werden. Aber die zivilisi rte Wel weiß, daß sie alles ‚zene gesetzt von Herrn Wiebke. von Gilbert. melster Carl L ochter: Hrn. Ritt, oan. Aber wo sind gegenwärtig die deutschen Ftiedens⸗ sich einer der begeisterndsten Vorgänge aus der Geschichte des Helden⸗ Norwendige einschließen und in erster Linie die Weeter⸗ Montag und folgende Tage: Die (Beltn) Larl Hennig von Ribbeck ebote? Die Verbündeten haben danach gefragt, aber die Deut⸗ tums. Laßt uns helfen, sie auszurüsten, und es wird eine andere Ge⸗ berstellung Belytens, Serbiens und Montenegros, die ihnen ge⸗
8 den haben keinerlei Bedingungen genannt. Was sie dargeboten schichte daraus werden. schuldeten Entschäodigungen, die Röumung der besetzten Gebiete von
Oberregisseur Patry, — 8 . GFacasscrat gctn Nehas auchen ghenter in der AKöͤniggrätzer Sonnabend: Der Familientag. Fahrt ins Gllsck. Gestorb 5 2r CThoma. a Szene gesetzt von Herrn traße. Sonntag, Nachmitt Charlottenb Itorben: Hr. Generalleutnant 3. D. baben, ist nur eine Falle, die mit glatten Worten aufgemalt ist. Solche See; ihe ist jetzt ei e Anla ch dem Kri ird F. znij ’ 1g,* 8. . mittags 3 Uhr. enburg. Sonntag, Nach⸗ 8 1. nt z. D. psKen, ist nur eine Falle, di 111““ . as g6 vA Diese Anleihe ist jetzt eine gute Anlage, nach dem Kriege wir tankreich, Rußlad un, Rumänien mit den gerechten Wiedergut⸗ Oberregisseur Patih. Anfang 7 ½ Uhr. Zu ermäßigten Preisen: Kameraden 8 mittags 3 Uhr: Zu ermäßigten Sach, Na. Theater am Nollendor mlal 2* venbs (München). — Hr. Borte täuschten uns einst, Wer pett hält der ene Thüne. Mgen sie eine bessere sein. Ich weiß nicht, welche Nation es wird wagen rS; die Reorganisation Curopas, Bürgschaft ür ein dauer⸗ Opernhaus. Dienstag: Diello. — Abends 7 ½⅜ Uhr: Jan der Wunderba gelbe Nachtigall. — Abends 7 ⅞ Ubr: orfg ulz. Kammer esr Johannes Graf von efen. Wir haben keinerlei Bedingungen zurückgewiesen, aber wir können, uns nach dem Krieg anzutasten. Sie hatten vergessen, daß —haftes Regime, das sowohl auf die Achtung der Nattonolität und die C Honnerstag: Ein derbes Lusctdel beri 8 erbare. Der Familientag. Luft piel in * Auf. Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr: Zu er. Francken⸗Sierstorpff (Berlin). — Fr. zaben erkannt, daß der Krieg besser ist, als ein Friede um den Preis wir noch waren wie in alten Tagen, aber es wird ihnen lange Zeit Rerchte aler Hrsgs.n. großen Welter detränber ist. wh Sängerkrieg Friedrich Kayßler el in fünf Bildern von zügen von Gustav Kadelburg. 3 meh ten Pyeisen.; Immer feste vruff P. denis ene K. obelsdorff Brenkenhoff, sfer r preußischen Herrschaft über Europa. Die Verbündeten haben kosten, ehe sie die heutige Lehre vergessen. Ehe der Krieg begann, auf territoriale Abkommen und internationale Reg lungen, wesche r — Freuag: Marnal⸗ Mhsnsn Mr Montag und Mittwoch: Seine einzige M 128 6, 7⅜ Uhr: Blaue Jungens. geb. von Werel⸗Cremzow (Pehlitz bei sr ihrer Antwort an Deutschland klar gesagt und klarer 8 ihrer zeigte sich bei uns manche Unzulänglichkeit in Geschäft und Industrie. geeignet sind, die Land⸗ und Seegrenzen gegen ungerechtferti te ere. — Sonnabend: Figaros Hochzeit. Erd tag, twoch und Sonnabend: Frau. ar ne⸗Voltsstück in fünf Bildern von Fri⸗deberg N. M). — Fr. Anna von Entwort an die Vereinigten Staaten, daß sie, bevor sie ver⸗ Die Kriegsmaschine hat die alten nachlässigen Methoden abgelegt und Angriffe zu schützen, die Zarückgabe der Prodinzen und’ Erdgeist. Dienstag Hermann Haller und Kurt Kraatz. Ge. Kameke, geb. Herwarth von Bittenfeld suchen könnten, den Tempel des Friedens wieder aufzubauen, erkennen mit den hemmenden Gewohnheiten gebrochen. Ich weiß nicht, wie hoch Gebiele⸗ die früber den Verbündeten durch Gewalt oder gegen sich die nationale Schuld am Ende des Krieges belaufen wird, aber den Willen ihrer Berölkerung entrissen worden sind, die Befretung
— Sonntag: Die Afrikanerin. und . . dens n f g; Dienstag und Freitag: Jan der Familientag. Donnergtag: Der sangztexte von Hermann Frey. Musik (Danzig⸗Langfuhr) müßten, daß seine Grundlagen gefestigt seien. von Rudolf Nelson. Ich komme soeben von dem Kriegsrat der vier großen ver⸗ ich wage die Prophezeiung, daß jeder Mehrbetrag sich in einen erb⸗ der Italtener, Slaven, Rumänen, Tschechen und Slowaken von der
Schauspielhaus. Dienstag: Die Wunderb stag: 1 are. 1 Freitag: Freund Fritz. — 1 1 Males Frau 22v Oeste I⸗ Donnerstag: Paul Lange und Tora Sonnabend, ha rns. 3 Uhr: Die Montag und folgende Tage: Blaue — bündeten Länder zurück, auf deren Schultern die Lasten dieses lichen Besitz für die realen Reichtümer der Nation verwandeln wird. Fremdherrschaft, die Beftetung der Bevpölkerungen, wesche der biutigen . estvot. — Parsberg. Jungfrai 9 Jungens. schrecklichen Krieges fallen. Ich kann die Beschlüsse, die dort gefaßt wurden, Die Nation ist entwickelt, dißzi liniert und angespannt worden. T der Tü fe Donnerstag: Doktor Klaus. — Freitag: Jungfrau von Orleans. — Abends Die ; Feses. Freehet. eh. ig. übe Die Nation ist ent 1 8 p gespannt word Tyrannei der Türken unterworfen sind, und die Entfernurg des rau Inger auf Oestrot. — 5 — 7 ½ Uhr: Will und Wicbke. enstag, Mittwoch, Donnerttag und Verantwortlicher Redakteur:⸗ dt nennen, aber sagen, daß dort weder eine Täuschung über die Wir sind ein frischeres Volk geworden. Die preußische osmanischen Reiches aus Europa, weil es zweifelles der west⸗ .r Fsct, ee en 1 8 Ke Sonnabend, Nachmittags 31 Uhr: Die Dirakten Dr Jen ße unserer Aufgabe noch ein Zweifel über ihren Erfolg bestand. Drohung war eine laufende Hypothek, die den Wert unserer tr 8 Fran Jegernn ö“ 6 2 1 E6 1 ihr . Direktor Dr. Tyrol in Char gabe noc 88 4 Drohung ifende Pyp , , sere lichen Zivilisation fremd ist. Die Absichten Seiner Majestä Jußer auf Oestzot. be 1 üünstlertheater. Nürn⸗ Deut verkaufte Braut (Oper). “ r. Tyrol inCharlottenburg. dir blickten allen Sih eükften zn . velften sit und rehen nationalen Sicherheit beeintrachtigtr. Dißse Hypothek wird nun sür lichena ioliscnon Rußland?) bezüglich Polens sind klar und TEEETIu“ rgerstr. 70/71, gegenüber d. olog ner Verantwortlich für den Anzeigenteil⸗ Ardnungen, um mit ihnen fertig zu werden. W. . bgeschafft Ferbes Fee her Knööö e . TNTVC1Nee eee eh cagcsjen öö eier. Culipielhans. (grrnicsas ꝛer agor ch i darncunzigentei: e gaßevemn auch der Sien sGpserig so doch Fine Niebonlsacn. dam seine sen Geschesten de Ferchen üchn her weg ie dee⸗ dench ene N gean ed. e. eheeses, ec epr 8 8. . 111“ “ Pegses ecperle oheszuug, eSesr-ahc., Eh⸗ b 2nh gerne- sdan 1 - eae 8” Rechnungsrat Mengerin g in Berlin. Nüesigcene dee phggeegec, ns Bevin ut deser ” e 88 8 Fieden 18 8 Ieee Fin 8 wenn gierde des preußtschen Militarimus entre ßen wollen, so war es 1b . . — Aben : 4 F tag, 3 Uhr: Zu ermäßtg fr “ 1 Mutlosigkeit oder Unsicherheit mit Bezu eel. Es herrscht ie Nati er Welt sich miteinander vereinigen, um den ersten Frie⸗ eIbnverständ — hecbarnt) Sarnin, Nachmittags hUhr⸗ der — gr. Fensbse gn -18 mialle nn Peeen e,,2d nhen, Zu ermäßigten Preisen: Die deutschen Krleinstävter 4 Verlag der Expedition (Mengering) ter grimmige Entschluß, daß wir um jeden Preis das hohe Ziel er⸗ .35 4 strafen. (Diese Anerkennung der amerikanischen Vor⸗ eee ee e auc. vne en ,d0scPhn 7 ¼ üͤhr; Figaron Feceen⸗ “ 6 gs Serail. — Abends afigras Hos vöffden ignhr⸗ 9— Fnis⸗ s Druck der N 8 8 N Mäüflürkale daandehrser babin ve He enass die cen f fühischen schläge für En Liga zur Erzwingung des Friedens rief lebhaften Bei⸗ schwinden anzustreben. Was sie vor allem wollen, ist die Sicherung viürpi. üer I, Izua, Lerain. e- albana eesgrnng vosse mit Gejang wes Leng wet Atten Druck der Norddeulschen Buchdruckerei und Milztärkat antwortet haben, und de all hervor. “ des Friedens auf der Ge undlage der Feetheit und Gerechtigkeit, der ÜdüreenrS S8n ennerstag - LAen2 ZBum ersten Male: D Oper in drei Pilrerns einem Phentastfc⸗ v. 8 A ut getge Wehnfa⸗ vi. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32⁰. 8.h Begeo ang des c. e 15 4, &, einen hesonders tiefen Lloyd George schloß mit einer letzten Ermahnung, zur Treue, wesche die E“ 5n H Sae. db.aee, ” kale: er Ch es1. . Er. Snsdens Fef⸗ Hee 8 8 f von Vier Beilagen g; auf mich gemacht: das ist das n achsende Vertvauen, mit Kriegs nleihe beizutrage 1 stets beseelt hat. Die Verbündeten, einig in der Verfolgung eses 1 2 Barbier. ag und folgende Tage: Der selige sowie die 13827. A 8 85 lusgabe der . Deutschen Veriustlisten.
ochzeit Ion 1 p 82 chazet Heggerva ais. a. . Sonnabend: Der Reisebegleiter. Musik von Jacques Offenbach. B