Rüölner Die vorbezeschneten Schuldverschrei⸗] 157734] Io79e0 1 — “ . 8 8 4 8 2 5 4 3 8 980] Bekaunntmachung. 600 ℳ fü G . Verlags-Anstalt & Druckerei A.⸗G. ben d -eesanfe Ia— S. n Mlitteldentsche Gummiwaren- MAHer⸗ Sächsische Staat haltem 28. De⸗ wer. chart sr. Aeae va 100⸗ Fe D ritte Bei l a ge b 8 A 22 8 dierjährigen ö. bne A., G. in Chln und Düffelvorf, fabrik Louis Peter A.⸗-G., nben “ 8.-See G. werden aufgesordert, din 2 „ 1“ 2 G E111“ n sere 2 9 3 8 8 4 erkule eil⸗ 8 b 8 terEbessce. Ezer, Sesrsed 1der . eAeete eanve. Füseü eeseriüche gemürcheetenn.n en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 8
verschreibungen sind die nachstehend an. Eöln und bet der Direction der Dis⸗ geführten zwanzig Nummern gezogen conto⸗Besenlschaft in Berlin zum Nenr⸗, In der ordentlichen Generalversamm⸗ 82e des Ausschlusses der Ligusdation der Kasse der K. E. Brauntohli v“ 1“ gemäß § 304 des Handels esetzbuchs er⸗ werke in Hirschfelde (Ta.) einzuresce 1lh⸗ 6 3 Berlin Sonnabend den 13 Januar
worden: betrage eingelöst. Mit dem 1. lung vom 9. Januer 1917 wurde das 1 Jult satzungsgemäß ausscheidende Aufsichts⸗ worben. Er hat sich dabei verpflichtet, die 19 Plrschfeld⸗ (Ta), den 10. Jan 17. —
21 171 172 177 197 222 240 255 270] d. Jahres erlischt die Verzinsung. — 277 284 290 338 341 370 370 424 445] Cobln, den 10. Icnase ke uns ratsmitglied, Herr Geheimer Kom⸗ noch, umlaufenden Aktien vieser eesne N 8 6. Erwerbs⸗ und enossenschaften. 8
1171 489. Der Vorstand merzienrat Alexander Lucas, Berlin, schaft Nr. 1010, 1220 — 1229, 1243— 1245, Direktion 6“ X“ 1 . wledergewählt. — Außerben geberen Sns 1316, 1317 und 1344 bis zum 31. De⸗ der K. S Braunkohlenw Untersuchungssachen. 8—2* 5 8 8„ 6. Er m 1 G e 2 8 * S. ert Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. d 7. Niederlassung ꝛc. vo tsanwälten. 157753 Feffichüran als Mitglieder noch an die 3ember 1926 gegen Bezahlung von .-. gufe, Verpachtungen, ꝛc. 3 8* en 1 er nzeiger. 8. Unfall⸗ 8 nwalioitäts, ꝛc. Versicherung. 8 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. “ E 0. Verschiedene Bekanntmachungen.
8 „ * 2 2 9 M itteldeutsche Gummiwarenfabrik Louis Peter Dr. jur. Ed. Mosler, Geschäftsinhaber [57765] Bilanz per 30. Septemb 1916 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Attiengesellschaft Frankfurt am Main. Aöumezeaneoeaselcat zeiinn, . —. Bilanz vom 30 September 1916. Di 8. 1 tiva. ℳ ₰ ; 3 78 bes b 777 eptem ber 16 des Direktorsiums der Daimler. Grundstück. 16“ ) Kommanditgesellschaften auf Aktien und [5 717, 2. . ;., Große Cafseler Straßtenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft
A“ — — Motoren Gesellschaft, Stuttgart, Gebäud 3 1 8 7 9 7 u e 0 . 2. 8 59 6 ℳ Rechtsanwalt Adol erlizhei 3 -e e . 376 696,— . solss Nach den in veutiger ord. Generalver⸗ f Berlizhe mer, Abschreibung . 7 534, — Aktiengesellschaften. sammlung vorgenommenen Wahlen besteht Vermögensübersicht am 30. September 1916. ————— — — — 2 a⸗ — —
Grundstückkonto: Saldo per 1. Dktober 1915. 1 348 2298 Frankfurt a. M., Maschinen 9 ee Leeeke h agsec naenen ecsegegsnne . . . 27292Q er Au rat unserer Gesellscaft auss-⸗ — — — Bestände.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
Zugang.. 8 246 — 112 erst P 18 “““ — 2 246 — 1 348 466 Kommerzienrat Richard Buz, Direkior Abschreibung. 42 599— Bekanntmachungen über B“ de Merihapleben befinden sich ausschließlich folgenden Herren: 1 ℳ terabteilung 2. Kommerzienrat Max Frank, Dresden, Uebernommene Bahnanlagen. b 4 8 2 15
Gebäudekonto: Sa do per 1. Oltober 1915.. ÜeEEI;sn der Maschinenfab Nürn⸗ Abschreibungen 16““ B 252 86951 2 171 805 berg “ . S Zu“ 1 Fts⸗ Mascirertzuts: Saldo per 1. Hkiober 1815 29 128 Decfe geefiter Wül. Merk. Mit. 5 Abschretbung. — 174 Id e. e J. 1““ 7768278 905 ugang. .. “ . 8 8 glied de errenhau es, büsseldo 8 9 agen “ 1 Eh3 4 2 2 Augu Ba er, rivatier, Frankfurt a.* k., Za nanlage 116164“ . . 1 8 eeh G. Wcß, Direkor der Siscoesorhesel. Aibschreibung 7.9= waw. “B'ungee Wgzhe,szcf. nda ce geen sene wereiaiae Habmeabeäan Begcnnce Heaie Fettrdgeh. grungftüce .. . ... 101 197 Abschreibungen... 1914 67969 schaft, Frankfurt a. M. “ Jan V Bilanz ver 30. Sebtember 1941,6. Peig aheHocgte Brtöntte, ecültighetm, “ Seeagerpats: Saldo per 1. Oktoher 1915. 6 “ dns dn Bfs L G Abschreibung — — 20 115 11590 1— 8 Ar⸗ 48 ½ 8 81; Brauereidtretio- Aschaßer bn Hlertirje dong 1“ 1 18 Fꝛraßenbaufonto: Saldo per 1. Oftober 1915. . her an die Mitglieder des Aufsich grats agerfastagen.. “ 175713 vonth tiva. ℳ bs1 33 Heinrich Marx, Privatier, Straßburg, Zugang.. 8 4 V 11 424 50 A’schlußgleisekonto: Saldo per 1. Oktober 1915 „ “ zu zahlenten Vergülung von 5 % für die⸗ Abschreibung 8 5 253 — Se s es “ x 18 66 Jultes Oppenheimer, Fabrikdirektor, 725 50 -hectsge e ga, Seah per 1. Oktober 1915 . 38 750 O6 b Foge 2 folche von 10 % tritt. 116 Z2830925 8 und tensilienkonio. 110 478 88 ö 8s Ge ecie ttberten Abschreibung... 11 424 50 d .“ .. 38 7489GG rankfurt a. Main, den 9. Januar gethetng 14 155 22 e. 736 . . ag⸗ e gDesell Paftsvertragess ... 8 Licht⸗ und Kraftübertraguggeanlagekonto: e- 1917. 88 6 Flaschenblerutensilien . 2 158 25 “ 8 (Lastautomobile) 15 8 “ abgeändert. Derselbe soll künfttghin “ h1u“ 8 8 aldo per 1. Oktober 1915. 1 er Vorstand. Ab .87 175 2 here 2555 lauten: b wwaviere.. “ Abschreibung 2 300 s hpscenbiereinrichtungskonto. 21 162 81 ptcnen. ar 1917. Wertpapiere der Fürsorgekasse für die Angestellten For 1 G vW1“ . 135 603 33 [57964] 1“ —eone 8 und e 8 1Ss . . 1— x E“ 1919. Pefeng8s aalhe Feuerversicherung . ormenkonto: Saldo per 1. 915 20 575 12 „ ; 1“ 1— hafts⸗ und Anwesenkonto 2 4,84 bür a assenbestand.. . “ Oktober 1915 . 2757568 Deutsche Dunlap Gummi- Abschreibung 1900— 1 richaft 11 5 88 19e d58,86 35 69919 l„der Straßburger Müasterbräu ö11““ 8 “ 8 57 79605 Compagnie Aktien⸗Gelelt Brauereiutensilten... —02 . w Aktiengesenschaft (Vereinigte dahnen Außenständ 77 73 pagnie jen; Heseuschaft, Abschreibung . 7 301 irtschaftsbautenkonto... . . 1— bräu⸗Adelahoffen⸗Brauereien) n. baf firecen “ II111“1“X“X“ 8 177 840 73 Hanau a. M. Geschlrre... — sorubenkont) .. . . . . . .. “ Schiltigheim. eubaustrecken.. 11 495 Werkzeugkonto: Saldo per 1. Oktober 1915 1“ Sämtliche Mitglteder des Aufsichts. Ausschankinventar.. . . 1 1 irtschaftsfonds⸗ und Inventarkonto “ —he9g- Otto Großkopf. Eduard Fein. “ 11 808 454 A*“ rats sind aus dem Aufsichigrat aus⸗ Abschreibung. 6— 3 151 932, 69 Verpflichtungen. — geschteden. E1“ 8 1 ab Abschreibungen 8 — 126 591 30 15800) 1““ ö 1 . 8 3 8 † 88 55 17351 . . 21 S 1s . 1 Abschreibungen Hanau a. Main, den 8. Januar 1917. Treibriemen und Schläuche. L no b 38 Oldenburgische Glashütte Schuldverschreibungen: Ausgabe 86— 8 4 s- V 11, 88 Ahktiengeselllchaft 1512 1000 000 — 3 824 000
135 604 33 Schilb Her..
. „ 22 . 2„ .„
2. . .
Automobil⸗ und Fuhr arkkonto: — Der Worstand. E 11““ “ 23 3 Fuhrp Saldo per 1. Bräuning. Müller. Brunnenbau . ecselkonto... 1 1 88 625— 8 “ ö““ 58032] Abschreibung üe mante⸗ uö “ 1“”“ zu Gidenburg i. Gr. Seüense Fech gena sebesen. — [58033 miüj Firmenerwerbskonto 1= veete... 8 1 280 846,12 Die Aktionäre werden hierdurch zu der ““ 52 h6“ ü Tangermünder Abschreibung 75 000 eboth.tonsh G 8 8 am Sonnabend, den 10. Februar . Zinsen vom 1. Jult bis 30. September 1916.. 38 240 46 200 - Inventarkonto: Saldo per 1. Oktoher —5= Aktien⸗Brauerei⸗Gesellschaft. “ 10 965hen bitorenkonio 66 79 81 ds. Js. Nachmittags A Uhr, im Zivil- Rückständige Gewinnanteilscheine... 56 81 31718 A““ 3 — Die Aktionäre der Taugermünder Wechsel .. . . .... . 1 526 3 nnkguthaben ““ . 693 421 06 kafino in Oldenbuerg statifindenden außer⸗ Slthtses 1166“ 123 760 94 8 eie Aktien⸗Brauerei⸗Gesellschaft werden Kautionen: Effekten .. .. JHverse Debitoren 37 67349 ordeutlichen Generalversammlung — 1“ 199 76573 Abschreibungen... 8 872 76 1— nuare 1912o Seratas; ngn 19 ,26. Außenständ .“ — 4149- 1“.“*“*“ 133 425,12 “ Tagesordnung: 11“ V wer. qrae A““ V 180 2288 . 8h Gast Feeae eae Hier.. 56 109 präee.. .. 8 1.“ u G eines ““ u6“ “ Zinsen und Urberweisung für 1916 .. 55 605 — 8n TI V elbir flage⸗ . 8* “ t 8 8 8 =22 Beauftragung des Vorstandes der Gesell⸗ T “ * — Wechselkontöo G. . bCö“ Nissenhichen 8n. Abschreibung u1“ 4 v v“ .“ schafft, der Verlängerung des Ver⸗ Erneuerungsrücklage .. ... 795 675,80 b 6 889 56 rsammlung hierdurch ergebenst Bank⸗ und Postscheckguthabe 8 Passiva. V d - 1 4 33 892 Reichsbankkonto.... 3 73471 eingeladen. Sonseige Debiloren Sthaben.. V lienkapltalkonto “ 2 000 000 bandes der Flaschenfabriken und des Zurüglich 4½ % Iinfen “ . P⸗flscheckonto . . . . 811 Die Ausübung dez Stimmrechts in der⸗ Fenüsth⸗ CCA1G66“ 41- ligationenkonto I, rückzahlbar à 103 % .. . . . 400 000 Deutschen Verbandes der Flaschen⸗ Neberweisung für 191191. — 50 000 — 881 481 20 Hebhgrenkonto. . . .. 1517 786 8 Lübem ist i Pemäßbfit des § 18 des Abale. . . . ...... 119 6698l usgelost bec. zurückgekauft bis 30,8. 1H000 215 000 EEEE eckagt gae eschn hasnaszeheflangen und edz cc ankebntse . b 8 58 Statuts davon abhängig, doß die Aktien 5 EIE11A14A“ . igationenk 1 bar à 102° 1900 550,— Bedingunge azuszimmen. See ““ 8 6 6252 31 FeegSe (gegebene). 868 8 1 385 123,50 eaehens Pnet Fagvnn, der Ge⸗ ““ Versicherungsprämien 973⁸ er asegfohig n. nüctshehaut, b10 e6gg. 257 000 743 000 1“ öö“ “ 6 48 800 1.g ktenkonto —— — 1 eralverfammlung bei dem Bank, und “ 73 098 ³ es 1 55— 78 H.ags r g⸗ Rücklage für Erneuerungsscheine. . 42 8 1““ 2 461 736 — Sparverei 5 —xIationenkonto III, rückzahlbar à 102 % . 300 000 sammlung ist vur der Akttenär berechitgt, weis für 1916 — . 8 300,— E““ 11““ .“ 1— ünze, oder in ge aassssner ver⸗ 1 1282 Ausgelost bzw. zurückgekauft bis 30 /9. =—ECe= 1629000,— der 2. v n 8 — 1“ Anestellen 1 1 3 977— 8 enke 11““ 11“” . g. z9 „, 2 8 8 8 8 2 11q,“ 1 8 egung 2 1 e 1 9 8 8 86 4 Feuerversicher ungskonto (unverbr. Pra 15 Gesellschaft hinterlegt werden soweit nicht talk.. Vassiva. seslicher Reservefondskonto... 3 De1“ wmernverzescheis Zuzuüglich Zinsen 1“ 1 1 73888 Prämie) b “ Aktienkapital 8 Notar dessen mit Nummernverzeichnis 8 5 Betetitungekong b. 19G Hieertahacs bei 7SS- Shets G J114“ 1 000 000— elkrederekonto “ . v 88 versehene Hinterlegungsbescheinigung, hie Ueberweisung für 1916.. a-Lur⸗ 8. Avalekonto ℳ 30 000,—. “ 1 V ordnung liegen im Geschäͤftslokale der Ge⸗ Hypotheken ab Amoörtis 8 N210 000— riegereservekonto . “ . Se schäfsfanden 8 8G 1 1 11 808 454 52 sfellschaft aus. 1 Kredit G ation . . 12 095 ,65 197 904 35 [öbltaatsonenenlösungskonto “ “ 21 960— Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗ Fegxss. 9 102 779 Tagesordnung: Kreditoren 111“ . AMbli attionencouponskonto . 327 1 der Sewinp. und Verlastrechgutn 1 2⁰¹ 1) Vorlegung des Geschäftsbericht Brausteuerstundun 190 985 20 gel 1 340 — Bank zu Oldenburg i. Gr. oder 2 1 Paffiva. Borleg “ eschäftsberiches, der “ B1“ 59 181 40 bvidendekonto 8“ 1 28 393 71 bei der Essener Kreditanstalt Filtale — 82 ℳ 4 Akiienkapitalkonto. . . 5 000 000 — ach 1 Gewfnu⸗ und Perlust⸗ “ vXX“ 4 968 98 lunrenfautionen .... 4 468 337 25 Duisburg⸗Ruhrort oder der Direction Betriebs öhn 1 353 080/07 Gesetzlicher Reservefonds .. . . 134 889,02 2) vung 1 e “ noch fällig werdende Steuern, laleger v e 105 37550 ver Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Betriehsausgaben. . . . .. 153 180 Besonderer Reserpefonds .. . . 200 000,09* ) Beschlußfassung über Verteilung des 1 erufsgenossenschaftsbeiträge usw.. .. 18 419 15 hestundete Brausteuer. S 268 724,31 (gegen Bescheinigung hinterlent hat. Schuldverschreibungenzinsen . . .. 1 1 200 000[—- Reingewinns und Erteilung der Ent⸗ Abale .. giderse Kreditoren.. . 1 Oldenburg t. Gr., 11. Januar 1917. Diensikleidung: Abschreibung.. .. L“ 1” 9* Hafipflichtversicherung 1“ 8 88 37
Dividendenreservefonds .. . 5 .. — D vnberce nas. . 1 . 150 000 — lastung. G 8 1 “ 1 8 7 82 valkreditoren “ 5 8 8 oc „rv H 8 Eo11“ Facanste ecsertenots 1.“ 250 000- 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Z2188 etriebsgewinn L 423 454,69 “ Rücknellung für Erneuerungsscheine 6 20 Aebeensteesekoechnond “ Teenenn uge vonüttfenübertacgungen. 1 588 377,90 G Vortrag aus 1914/1915 62 664 32 58002] Fi lorgekasse für die Angestellten.... . 8 8s 9 gh⸗ Leeregahiseragttenbenaan, -5 5 n. eg 1aX“ 8 3 000),— 1 8 & I1““ Finladung ju der am Montag, den 11 üüige e ZZa 81 196 50¹30 12. Februar 1917, Nachmittags Peeheche eaznsea . vl“
Thenehanrio öö1” Der Aufsichtsrat. P. Nethe. A ivtdendenkonto (nicht erhobene? eb- 1 B ggg 8— ℳ 32 w . . öI“ Kautionenkonks (Laicht. dehene Sidende 1910 15). 921 8800s. Fabrikationckosten.. 486,609 78 d“ Snse-gr . e- Rüchiechang ün nachhalend. Heschffungen und Arbeiiern-- w.- 82000 . (in Effekten em 60 230 —. — Btlanz der Löninger Aktienbrauerei Ien 11“ 114 014,28 Gewinn⸗, und Verlustkonto ver 20. . — ffindende ntli neralver⸗ 1ö1“ “ 30t 23 3 401 g08 Apalekonts ℳ 30960erte empfangene) ℳ 66280,—. V zum Patmberg 1. G. Lvningea e. Sevprvenerngosten.-. 99 285% — geer J enn.. 6 Resigemtan 8 1916. . . . . . ... .“ Gewinn⸗ 88* “ 8 pro 30. September 1916. Löhne und Provisionen 8888 a Gerste, Mal! “ ℳ ₰ 9006 2. Tagesordnung: 5 % “ F 11 8 “ orkrag aus G6“ v1ZZ1“ 36768 on Gerste, Malz, Pfen, 2 . . 8 1 t vnd Ves na ü Hewinnanteil für den Norstan 8 9 963116
1 Aktiva. Betriebeunkosten 8 1 1 1) Vorlage und Beschloßfassung über den 4 % Gewinnanteil auf 5000 000 ℳ Aktienkapital 200 003.
739 *2479 Grundstücke und Gebäute 178 1““ “ G 1 8 88859 1. Iumobilte rdentliche Abschreibungen: e E” Gewinnanteil für den Aufsichigrat. 9 9 102 77901 Vraschinen, Indentar ec. 12 349 90 Kurzverlust an Kautionkeffekten 3 8 90008 1“ 1X““ 31. Oktober 1916 sowie die Gewinn⸗
Fraukfurt a. M., den 14. Dezember 1916 Effekten, Bankguthaben „, Abs itjo Maschinenkonto 10 % -6“ 1 — eI. .M. . b — en, Abschreibung auf Beteiligungskont Ab nd Utensilienk⸗ 76 eee. 8. er Vorstand. Kefsa ... 67 839 76 Abschreibung auf Fumenerwert skonto EZEE1““ .“ 2) Beschlußfassung über Ertellung der 326 713 888
8 8 * 2 Overath. Spieß. Debitoren .. 45 690 57 Abschreibungen:* . „ Fuhrparfkkonto I 20 %. 2227 Entlastung an Vorstaud und Auf. 1 9 2133 325
3 997 93 75 000—
—
1 ½ % weiteren Gewinnanieil für die Aktionäre Vortrag auf neue Rechnung . . . ....
Gde’ P— -.
&K S — —
. 0 * 2 2 2* 8.
+ — O½ ⸗
2002—6SSbd
Ixœℛ98=
Sewinn⸗ und Verlustrecnung vom 30 Sebtember 19 Perrkte .... 14 442 51 11.““ auf ℳ 376 696,— 7534— Lagerfaß⸗ und Bottschekonto 5 % .. I sichtsrat.
1I“ 308 722772 Maschinen.. . .. 212 948,— 42 590 — Tansportfaßkonto 20 % . . .. “ 3) Aufchtsratzwahl. — - Elektr. Beleuchtungsanlage 8 1b
. Flaschenbiereinrichtungskonto 20 % . 232/5 18 8 “
— 2 325/ 64 4) Beschlaßfassang über Erhöbung des Vortrag .. ..
8 Wirnchafts: und Anwesenkonto 1 % „.B — 5 790 12 3 Grundkaptlals um ℳ 1,000 000,— Betriebseinnahmen
. irtschaftsfonds⸗ u. Inventarkonto 20 % 190ʃ12 1 Hn
50 289,90 20 115 Achnd xe hn auf ℳ 2 000 000 — dursch Ausgabe Zinsen 3
. 28 309,25 14 155 25 Apparate u. Utensilienkonto . . 18 15 Re. 1001 bis 2000 zu je ℳ 1000,— 2 133 345117 2 0 8 8 9297˙42 527 5 S 8 5. 8 8 8 beges eh ch2-as E.. Die in der Generalversammlung vom 10. d. M. auf 5 ½ % festgesetzte
Soll. Allgemeine Geschäftsunkosten .„. . . 959796 73 ℳ 3 Passiva. C 85 8e 1 754—
Kriegsunterstützungen 191 758 53 Aktlenkavit lkont 1 ““ 53] 1 145 495 alkonto 160 000—- 11“ Abschreibungen: — 22 95,30 Kreditoren und Hypotheken 121 275/30 “ ““ 1) Gebäudekonto . . . . ... .“ 159 556 92 sesetzlicher Reservefonds 9 639/10 Transportfastagen EE“*“ 414 019,67 Frhte . .. . .. 1 600 Flaschenbierutensilien 1ö..“*“ .177 81053 Flaschenpfandkonto . 1 292 25 Restaurationsinventar 4) Licht⸗ und Kraftübertragungsanlagekonto. . 135 603/33 1 Gewinn, und Verlustkonto — 14 916 09 Schilder 9 2* EETEW5 55 6 7) Wasserleitungekonto .. . . 8 , 8 — Gewinn⸗ und Verlustrechnung usschankinventar 3 8) Automobil⸗ und Fuhrparkkonto! . 100 — 1021 008,33 eeplember 1916. G,vum r.... Hewinnvortag aus 1914/15 11“ Debet. 8 1“ 8n 11“ 6777II 84% ꝑ239 66479 Ubschrelbungen . . 16 719,42 Kr I 8 — 1 c 4 . V 22S2 ngsften, Löhne, Gehälter, 86 359 58 Geptanvortaag aus 1914/150. ¹ 8 9 8 9⸗ * Fr. aul er 56b89 Beevlhnae,sg gr. dem 8 61 952 98 See Resbchekonds 1 88. 50 Erlös aus Verschiedenem..... . 67 924 06 . nd Mieten.. “ 65 71026 Dividende “ Fvv EH Betrtebsüberschuß 2778 78026 1 1“ 899— 1 440 910(57 † 1“ Dies Pivellinnunu. 8 . . 28 595721 Delkrederekonto .. 2 500,—- Vorstehende Bila 2 8 11““ i . . ES;. J113 82 5 — —— b de Bifanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustbere 8 er⸗ tto Großkopf. Eduard Fein. eine n u⸗ Altie entfällt. 57774 „757107] 8 4 2906 258,12 Vortrag auf neue Rechnung 4 L69; vefutreen Erasahagne n.-9, 1 ich geprüft 1n ne ane ze. ceen Vorstehender 8 laut E 5) 88es tceeesrrveca derng 8 Gr oß e C asseler Straßenba n Mälzerei⸗Actien⸗Gesellschaft 1 1 119 001,59 e üchern der Gesellschaft in U tl elgende Wergh Abschreibungen auf Anlagekont ,30; Zuweisungen: Hesellschaftzvertrageg gemäß G 8 . b Der Vorstand. 1 Krebit — erlin, den 5. Dezember sansc. bbereinstimmung gefunden. . -e eee 9ez bhehen — Delkrederekonto ℳ 25 535,52, dem Talonsteuer⸗ dem Beschlusse zu 4 und Ermächtt⸗ Aktien⸗Gesellschaft. in Hamburg. . eservefonds ℳ 5000,—, dem ges. Reservefonds ℳ 7320,89, Tantiemen an Vorstand gung des Aussichtsrats zur Vornahme Herr Königlicher Baurat L. Witthöft, Von unserer 5 % igen Prioritäts⸗
Overath. Spi A. Mett — ;
Die heutige Generalversammäudg beschi9h Mettchen, vereidigter Bücherrevisor. 1G 0% Dividende sgat SüI;. - . sund Aufsichtsrat und Gratifikationen an Angestellte ℳ 17 698,46, 5 % Dlividen derjenigen redaktionellen Aen „24 TCr m igen Generalver⸗ anleihe erster Emission wurden heute
des Gesellschaf svertrages, welche sich Cassel, in mi der beuligen serer zur Auszahlutg am 1. Jun d. Je die
1b ür das zwölfte Geschäͤftsjahr eine ortrag . . . . 2 227 17 . ¹ 9 5 be eferer Kasse und bei der Dirertion produkten und Mieten — 116 77442 Durch Beschluß der G ö33, .ee. Demnach wird der Dividendenschein Nr. 24 unserer Aktien 5 ven. duh den Heschluß zu 4 als nht. eöees sc aenscehn “teret⸗ un Kemmnein soigender rlsehe. .. . rt eingelöst. 3 6 uß der Generalversammlung vom 10, , 2 : bei k v Elsaß un wendig erweisen. . eicha 9 8 3 5 8 Frantfurt a. Main, den 9. Janucr 1911.. Laut Peschluß der kheute 119 00159 gAluf Ghterat wie folgt ewäblt ug vom 10, Januar 1917 wurde der eLnschatekesfe. dei der Elzastschen Apvibes ben 15. Januar 1917. Cassel, den 10. Januar 1917. W 8r 9- Der Borstand. J 8 zheutigen General⸗ Generaldtrektor Nacher, Vorsitzender, Bank sensch kt, bei der Filtale der Bank für Handel uünd Industrie; ferner Der Aufsichtsrat der Der Vorstand. 8 2339 347 407 450 571 584 606 615 verath. Spieß. 95 g gelangt eine Dividende von Konsul Marx “ gese aft, be Gebe Fenheit mit 80, eingelbft. 8 A f.G pan Heys. Langlet. 208 339 347 407 490 5 815 zur Verteilung. Banfditektor Rebfelrd, in Dresden: dei dem Bankhaus Herren Gebr. . Apollo⸗Werke, Act.⸗Ges. * 1 629 647. Löningen d.N. † 3, Januar 1917. Bankier Simonson, Scchiltigheim, den 8 In E — 8 6 Hamburg, 2. Januar 1917. orstaubd. Kurt Cramer, 1 1 8 — “ 2 “ . Bernh. Bartels. Georg Wiese. Landesstallmeister von Goertzen. u11““ I““ 1
1
8 orf 8 0 %
158 495,72 87 175/72 „ Lagerfaß⸗ u. Bottichekonto 5 % . . . 151398 b. 2 310 2 309 „ Tran faßkonto 30° E1“ 2480 80 und zur Verstärkung der Betriebs⸗ . - 3 6 2 18g 8 Fansvoßt .I 11“ . 16 929 2252 3l“ unter A sschlaß des Bezugs. Dividende ist mit ℳ 8 8 1218s Etolteferung des Gewinnanteil 7302— 8 „ Wirtschafts. u AnwesenkontoD . 25 000 —²⁰ „ „„ mechts der Akttonäre, Begebung der scheius Nr. 19 vom 11. d. M. ab zah ar enrer Cafsel
en 7301— „ Wirtschaftsfonds⸗ u. Inventarkonto . 20000 ‿ — kiten an die Mitteldeutsche Privat⸗ r enessn “ “ 8 590 279 Artsenaei n 492,o 8 . ’1 . “ 289 6172 71 ank, Aktungejellschaft zu Magde Pperrern J. Preyfus 4 Co. zu Franksurt a. M.,
1 267,— 1 266 — 2 260,— 2259.— 200 976,95 b. Saldo: zur Verteilung blelbender Ueber 1 . Magde 2 203 221 26 Vrchch dh Hhgherzete oer der Commerz⸗- und Diskonto⸗ Bank zu Hamburg, 8g der Basler Handelsbank zu Basel und
85 918,82 E. 2. V Privat⸗ Bank, Aktiengesellschaft z der Gesellschaftskaßse zu Cassel⸗Wilhelmshöhe.
2 * 0 2* 0 89 82 0 2* 0
2* 2 ( 0 2 0 80 2* 4 “
2 2.
0 2
20
2 „ 2 „ „ „ 2 „ 9 2 9„ 9
1 440 910,57 Haben. 9 g94 90 Magreb bie Akrien den bisheri eee sper Gewinnvortrg. D y . . 2162 994 8 e Cassel, den 10. Januar 1917. 11079,53 . Bier⸗ und Nedenprodukte. 2197 2, ,hxvc Z Z Z Z4A4X“X“ Aktien⸗Gesellschaft. 1 361 906 98 Diverse Eingänge b — — — dem Vorstande der Gesellschaft fest⸗ van Heyes. Langlet.
2 203 221,26 zusetzenden Frist zum Bezuge derart anzubieten, daß auf je eine alte Aktie
dit.