8 1131“
Bilauz zum 30. September 1916. ℳ 2₰
8 Aktiva. 1) Immobilien: a. Grundstücke: Bestand am 1. Oktober 1915 ö11““ b. Gebäude: Bestand am 1. Oktober 1915 Abschreibung Neubauten. 8 Abschreibung 2) Betriebsanlage: 6 a. Maschinen und Transmissionen: Bestand am 1. Oktober 1915 — Zugang . „ 298 176,67 — 1“ Elektrische Kraft⸗, Licht⸗ und Telephonanlagen: Bestand am 1. Oktober 1915 ℳ 1 Zugang . 87 700,86 Abschreibung ö“ Werkzeuge: Bestand am 1. Oktober 1915 Zugang.. Abschreibung . IJçnuventar: Bestand am 1. Oktober 1915 Zyugang 1““ e6e6“*“ . Modelle: Bestand am 1. Oktober 1915 u11A1XAX“ öbeeööb.— Patente: Bestand wie am 1. Oktober 1915 „„ 3) Dauernde Beteiligungen 4) Vorräte: 8 1 1 an Roh. und Betriehs material, Halb⸗ und Fertig⸗ fabrikaten.. “ 5) Debitoren
600 000 — 1 000 000 8
1 500 000 - 437 535/60 200 000 —
—— —
298 177 298 176
87 701 87 700
.ℳ 1,— „ 67 446,86 67 447
67 446
ℳ 1,— .158 657,10 158 658
158 657
29 814/4 29 813/4.
1 106 500
6 537 452 11 981 237 2 734 259 9 571
105 863
1“ 111““”“
a. eigene . 1“
b. solche des Paul Goerz⸗Stiftungsfonds 4“ 11) Kautionen.. 12) Vorausbezahlte
111“
5 291 237 — 3 882 438 6 445 105 485 34 301 032
111“
Versicherungsprämien und sonstige
2 2 2„* *
1) Aktienkapital “ 2) Teilschuldverschreibungen
bereits ausgelost “ 1“ 3) Ausgeloste, noch nicht eingelöste Teilschuldverschrei⸗
be 1“
4) Hypotheken 1“ 5) Pesetzlicher Reservefonds ... 6) Speztalreservefonds “ 7) Kreditoren.. EE1ö1“ 8) Avale “ 11““ . 9) Spareinlagen von Angestellten und Arbeitern . 10) Paul Goerz Stiftungsfonds 11) Fällige, noch nicht gezahlte Löhne, Zinsen
1111114“A*“ 12) Reingewinn:
Vortrag am 1. Oktober 1915
Gewinn 1915/16 .. .
Verteilung:
An den Spezialreservefonds .. . .. 4 % Dividende auf das Aktienkapftal. “ an den Aufsichtsrat einschließlich Tantiemesteuer. 18 % writere Dividende auf das Aktienkapital Vortrag auf neue Rechnung
7 000 000 1 640 000
öEEEö111“
2 000 000 360 200]%
555565
51 500 1 129 000
2 100 000 12 011 546 3 882 438
740 006 1 090 858
1 954 018
68G8
800 000 1 300 000
„ 959
89 672
2 611 992 2 701 664 /92
1 000 000 — 280 000 — 66 31579 1 260 000 —- 95 34913
34 301 032 71
8
2 Berlin⸗Friedenau, den 30. September 1916.
Optische Anstalt C. P. Goerz Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hahn. Dr. Weidert. Spahn. Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 16. Dezember 1916. „Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. 8 Meltzer. ppa. Dr. Struck. 8
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechvung zum 30 September 1916. Habey. mngnn————
qQqH2* ℳ 8₰
1) Handlungsunkosten. 2 178 20979 Vortrag am 1. Oktober 2) Abschreibungen „ 1 641 794/92 1915 89 672/19 3) Reingewinn .„. .. ciseg Rohgewinn 1915,1918 6431.788,42 6 521 460,64 sH6521 460 61 Berlin⸗Friedenau, den 30. September 1916.
Optische Anstalt C. P. Goerz Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hahn. Dr. Weidert. Spahn. 8 Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ rechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft 8 Berlin, den 16. Dezember 1916 8 „Reviston“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Meltzer. ppa. Dr. Struck.
und Verlust⸗
[57770] ““
Optische Anstalt C. P. Goerz Ahtiengesellschaft
Berlin-Friedenau, Rheinstr. 45/40.
In der Generalversammlung vom 11. Ja⸗ nuar 1917 wurden in den Aufsichtsrat der Gesellschaft die Herren
Direktor Dr. Ernst Lindemann, Grune⸗
wald, Generalleutnant z. D. v. Nieber, Exzellenz, Berlin, durch Wiederwahl auf die satzungsmäßige Dauer von drei Jahren berufen. Berlin⸗Friedenau, den 11. Januar 917.
Optische Anstalt C. P. Goerz Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Dr. Weidert. Spahn.
157769] In der Generalversammlung vom 11. Ja⸗ r 1917 wurde die Dividende für das schäte jahr 1915/16 auf 22 % festgesetzt. er Dioidendenschein Nr. 14 gelangt mit ℳ 220,— an der Kasse der Gesellschaft in Berlin⸗ Friedenau. bei der Deutschen Bank in Berliv, bei der Direction der Die conto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin und bet dem A. Schaaffhausen’schen b Bankverein in Cöln zur Einlösung. 1. Friedenau, den 11. Januar
Der Vorstand der
Optischen Anstalt C. P. Goerz Aktiengesellschaft. Hahn. Dr. Weidert. S
179748) Sparverein Oranienbaum A.⸗G.
Die diee jährige Generalversammlung findet im Schützenhause zu Oranienbaum am Donnerstag, den 8. Februar, Nachmittags 2 ½ Uhr, statt.
3 Tagesordnang:
1) Rechenschaftsbericht für 1916.
2) Beschlußfassung über Bilanz, Ver⸗ teilung des „Reingewinns und Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats für 1916.
3) Wahl ausscheidender Aufsichtsrats⸗ mitglieder.
Orantenbaum, am 11. Januar 1917.
Der Vorstand. Franz Schwabe. Ad. Sommerlatte. Fr. Stechert.
[58001] Bekanntmachung.
Minwoch, den 7. Februar 1917, Minags 12 ⅛ Uhr, findet in Culmsee im Rathause die ondentliche General⸗ versammlung der Kleinbahnaktien⸗ gesellschaft Culmsee⸗Melno statt, zu welcher alle stimmberechtigten Mitglieder der Gesellschaft hiermit ergebenst einge⸗ laden werden.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 3 Tage vorher ihre Aktten bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Berliner HandelsGesellschaft zu Berlin, Behrenstraße 32, hinterlegen und die Bescheinigung der Generalversamm⸗ lung überreichen. Solchen Hinterlegunas⸗ bescheinigungen stehen gleich amtliche Bescheinignngen von Staats. oder Kommunalbehörden oder Kommunal⸗ kassen über die Zahl der im Eigentum des Staats bezw. der betreffenden Kom⸗ munalverbände befiadlichen Aktien.
Tagesordnung 8 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichterats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das Geschäfts⸗ e 1. Juli 1915 bis 30. Juni
2) Genehmigung der Bilanz.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5) Beschlußfassung über Anträge, welche nach § 16 Absatz 5 des Statuts ordnungsmäßtg eingebracht sind.
Die Bilanz sowie der Rechenschafts⸗ bericht werden gemäß § 11 Abs. 3 des Statuts siebzehn Tage vor der General⸗ versammlung, vom 20 Januar bis 6. Fe⸗ bruar cr. einschließlich, im Rathaufe zu Culmsee, Zimmer Nr. 5, ausgelegt werden.
Culmsre. den 12. Januar 1917.
Der Vorstand der
Kleinbahn⸗ Aktiengesell aft
Culmsee⸗Melno. Hartwich. “
57976] — . — Der Rechtsanwalt Dr. Georg Friedrich Sachse in Leipzig ist heute infolge Ab⸗ lebens in der hiesigen Rechtsanwaltsliste gelöscht worden. Leipzig, den 10. Januar 1917. Königliches Amtsgericht.
[57977] Der Rechtsanwalt Dr. Georg Friedrich
der hiesigen Anwaltsliste gelöscht worden. Leipzig, den 11. Januar 1917. Das Köaigliche Landgericht.
55,
die
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
““
[66817] 1““ Die durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. Januar 1917 herbeigeführte Auf⸗ lösung der zu Duisburg bestehenden Gesellschaft in Firma: „Starkstrom⸗ elementen ⸗Vermertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ wird hier⸗
an
die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗ gefordert, sich bei derselben unter deren Adresse des Liquidators: Kaufmaun Robert Mähler zu Solingen, zu melden.
Der Liquidator:
Robert Mähler.
[56818] 1 Die durch Beschluß der Gesellschafter
vom 4. Januar 1917 herbeigeführte Auf⸗ der lösung der zu Duisburg bestebenden Gifellschaft in Firma: „Gesellschaft mit beschräukter Haftung zur Verwertung von Starkstromelementen im Aus⸗ land“ wird hierdurch bekannt gemacht. Gleichzeitig werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben unter deren Adresse des Liquidators: Kaufmann Robert Mähler zu Solingen, zu melden.
Der Liquidator:
Robert Mähler.
der
der
[57775]
St. Petersburger Internationale
Handelsbank, St Pretersburg.
Die deutschen Aktionäre der St. Petersburger Internationalen Han⸗ delsbank werden hierdurch darauf hin⸗ gewiesen, daß genannte Bank laut Presse⸗ meldungen beabsichtigt, ihr Kapital von Rubel 60 000 000 auf Rubel 75 000 000 zu erhöhen. Ueber die Einzelheiten der Emission ist uns zurzeit Näheres noch nicht bekannt; wir werden aber diesbezüg⸗ liche Ekundigungen einiehen
Wir heabsichtigen, die Rechte der deut⸗ schen Aktsonäre, soweit dies unter den gegenwärugen Verhästnissen überhaupt möglich ist, zu vertreten, und fordern die deutschen Aktionäre hiermit auf, zu diesem Zwecke ihre Aktten bei uns gebührenfret zu hinterlegen.
Verlin,
der
7) Niederlassung ꝛc. von
Rechtsanwälten. [579800 Bekanutmachung.
Nach der in der Nersammlung der An⸗ waltskammer im Bezirk des K. Oher⸗ landesgerichts Augsburg vom 6. Januar 1917 gemäß § 44 der Rechtsanwalts⸗ ordnung vorgenommenen Wahl besteht der Vorstand der Anwalts kammer im Bezirk des Oberlandesgerichts Augsburg aus folgenden Mitgliedern:
1) Geheimer Justizrat Weigl in Augs⸗ burg, Vorsitzender,
2) Justizkat Hermann Sand in Augs⸗ burg, stellv. Vorsitzender,
3) Justizrat Arn ld Bhler in Augs⸗ burg, Schriftführer,
4) Withelm Pollitz in Augsburg, stellv. Schriftführer,
5) Justtzrat Joseph Fischer in Nörd⸗ lingen,
6) Walter Frommel in Augeburg,
7) Justizrat Gessele in Memmingen,
8) Michael Morhard in Eichstätt,
9) Justizrat Franz Reinhold in Augs⸗ urg,
10) Friedrich Rottenhöfer in Auasburg, 11) Justizrat Dr. August Strasser in Kempten,
12) Justizrat Bernhard Wurzer in Neuburg a. D.,
13) Justisrat Dr. Albert Zimmermann in Kaufb uren.
Augsburg, den 10. Januar 1917.
Der K. Oberlandesgerschtsprasident:
von Braun.
[57975]
Der Rechtsanwalt Dr. Erich Cerf in Leipzig ist heute ig die Rechtsanwaltosliste hier eingetragen worden.
Leipzig. den 10 Januar 1917. I
Königliches Amtsgericht.
[57978]
Der Rechtsanwalt Dr. Erich Ferf in L ivpzig ist in die hiesige Anwaltoliste ein⸗ getragen worden.
Leipzig, den 10 Januar 1917.
Das Königliche Landgericht.
[57979]
Der Rechtsarwalt Dr. Brinkmann ist heute in der Liste der heim Amts⸗ - —e zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht.
Bottrop, den 30. Dezember 1916 1 Amtsgericht.
(britischer Unternehmungen, vom 31. Juli
bei mir anzumelden.
Frankfurt a. M., im Januar 1917 Direction der Die conto⸗Gesellschaft. Bank für Handel und Industrie.
[56819]
Die Robur⸗Stahl⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cöln (ehe. mals Gerroushaus) Allrinvertrieb der Mushet⸗ und Tiegelgußstähle sowie der Werkzeuge des Stahl⸗ werkes Samuel Oeboru 4& Co. Limited, Ehefsield (Eugland) ist durch Anordnung des Herrn Reichs⸗ kanzlers auf Grund des § 1 der Ver⸗ ordnung, betr. Liquidation britischer Unter⸗ nehmungen, vom 31. Juti 1916 in Liqui⸗ datton getreten; die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist durch den Herrn Minister für Handel und Gewerbe der Uaterzeichnete bestellt.
Die Gläubiger und Schuldner der oben genannten Firma sowie der englt⸗ schen Mutterfirma Samuel Osborn Co. Limited in Eheffield (Eng⸗ land) werden hierdurch aufgefordert, ihre Aasprüche bezw. Verpflichtungen bis zum 321. März 1917 dem unterzeichneten Liqguidator zur Anmeldung zu bringen.
Cöln, Trajanstr. 3. den 6. Januar 1917.
Der Liquidator:
Schmalenbach.
16604]2 Aufgebot.
Zum Liquidator des in Deutschland befindlichen Vermögens der Firmen
N. V. Drughorn's Trans⸗ port Co. in Notterdam
Drughorn's Rynvaard Maatschappy in Notterdam,
für die der Herr Reichskanzler auf Grund der Verordnung, betreffend Liquidatton
8
1916 die Liquidation angeordnet hat, bin ich ernannt worden.
Hierdurch fordere ich die Gläubiger und Schuldner der vorgenannten Firmen auf,
ihre Forderungen
Berlin W. 8, den 29. Dezember 1916. Richard J. Frank,
Französischestr. 16.
[57491] 1“ Dortmund Breweries Company
Dortmund nebst aufstehender Mälzeret, Verwaltungsgebäude usw.
schaft erfolgen, sodaß
Limited zu Lopdon, Besitzer von Moritgage Debentures und Consolidated Mortgage Bonds gehören, auf, . 20. Februar 1917 bei mir schriftlich anzumelden. Desgleichen fordere von Preserence Shares, Shares und Funbving Certificates der Dortmund Breweries auf, zeigen.
Limited elben Termin ihre Schulden an mich zu zahlen.
Dortmund, den 9. Januar 1917
Gemäß § 65 Absatz
macht
Die Stock Motorpflug Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin ist lt. Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 4 VII. 16, der am 30. XII. 16 des Kgl. Amtsgerichts schäftsnummer H. R. B wurde, behufs Umwandlung in eine Attien⸗ gesellschaft in Liquidation Liquidatoren sind ernaunt die
Baurat Rudolf Menckhoff in Berlin⸗
Kaufmann Oecar
mit der Maßgabe, berechtigt sind, gemeinsam zu zeichnen. Die Gläubiger der hiermit aufgefordert, schaft zu melden.
Berlin, [57288]
mit Filiale in Status ultimo
Kassenbestand und Wechsel. Bankgunthaben (täglich und Monatsgeld) Lombards u. Kontokorrent⸗ debitoren. Eigene Effekten und Beteili⸗ Au“ - kingeforderte 60 % des Aktienkapitals. Bankgebäude und Neubrandenburg 8““
Liquidation der Limited zu London.
Der Herr Reichskanzler hat die Liqui. dation des in Deutschland Vermögens der Dortmunder Company Limited zu London angeordnet und der Herr Minister Gewerbe hat mich zum Liqüidator ernannt.
Sachse in Leipzig ist infolge Ablebens in nige ve sem z 9 gebören die Grund.
befindlichen Breweries
für Handel und
Nr. 50, 51, 52, 53, 54, 56, 134/57 und 135/57 Gemeinde Brauerei,
sowie sämtlichen Aktien — (vielleicht einzelne
Stücke ausgenommen) — der Dortmunder Ritterbrauerei 8 mund (etner deutschen Gesellschaft, deren Grundkapital rtePben Aktien von je 1000 ℳ besteht). seitens der Dortmund Brewerles Company
Aktiengesellschaft zu Dort⸗ aus 1500 auf den Namen se Objekte, von denen die Immobilten diese deutsche Gesellschaft verpachtet
sind, sollen verkauft werden.
Ich fordere daher auf, Gebote ab⸗ zugeben:
a. auf die gesamten Aktien,
b. auf die Immobilien, und ersuche, be
† briar 1917 mir einzureichen. durch bekannt gemacht. Gleichzellig werden Die Gebote auf die auf die Aktten müssen getrennt abgegeben werden.
Falls jemand sowohl auch für die gibt, das f könnte auf dessen Verlangen die Auflassung
solche bis zum 20. Fe⸗
Immobilien und
für die Aktien als Immobilien ein Gebot ab⸗ für annehmbar befunden wird, Immobilien an die Deutsche Gesell⸗ diese Eigentümerin jetzt gepachteten Immobilien wird.
Gleichzeitig fordere ich die Gläubiger
Dortmund Breweries Company zu denen auch die
ihre Forderungen bis zum
ich die Besitzer Ordinary
Company ihren Besitz mir schriftlich anzu⸗ Endlich fordere ich die Schuldner Dortmund Breweries Company zu London auf, bis zu dem⸗
Justizrat Kramberg.
[57289]
Bekanntmachung.
2 des G. m. b. wud hiermit folgendes bekannt ge⸗
zum Handelsregister Berlin⸗Mitte, Ge⸗ 7039 angemeldet
getreten. Zu Herren:
Steglitz, von Saskaly Berlin
daß diese zwei Herren
Gesellschaft werden sich bei der Gesell⸗
Stock Motorpflug
Cee1g mit beschränkter
aftung in Liquidation. Menckhoff. Saskaly.
4. Januar 1917.
Holz⸗Handel und Industrie
1 Gesellschaft mit beschräukter Haftung
Dresden.
n Obige Gesellschaft ist dur Ablauf der im Gesellschaftsvertrage 6 zuf der aufgelöst. —
bestimmten Zeit
Julius Hirsch.
[58011] 1
Mecklenburgische Bank,
Schwerin i. M.,
Neubrandenburg. Dezember 1916.
Aktiva. ℳ6 2 229 083,01 5 307 360,41 . 13 958 930,19 8 866 713,54
3 000 000,— in Schwerin 160 000,—
399 098 64 33 921 185,79
Aktienkapital Reservefonds . bis zum 15. Februar 1917 aßttalcglagen
d Verbindlichkeit hücher ꝛc. 16 391 666,91 un rbindlichkeiten Scheckkontena. 3 Kontokortent⸗ kreditoren
397 152,36
par⸗
10 596 840,22 26 988 507,13 —= 1 535 526 30 33 921 185,79
Als ihr L'equidator fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden. Dresden, am 9. Januar 1917. 8
Der Inhalt dieser Beülage⸗ Gebrauchsmuster, Konkurse
Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
—
Handelsregister.
Anchen.
Das Handelsgeschäft unter der Firma „Frins & Cie.“ in Aachen ist auf Willy Zartenar, Kratzenfabrikant daselbft, übergegangen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begrüͤndeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Willy Zarteagar ausgeschlossen. Die Prokura der Ehefrau Martin Diepgen ist erlosche
Aachen, den 4. Januar 1917.
Kgl. Amtsgericht. 5.
Altena, wWeatf. [57988] Eintragung vom 4. Januar 1917 in unser Handelsregister A Nr. 171 bei der offenen Handelsgesellschaft Friedrich von Ohle H H. Sohn, Altena: Die Gesellschaft ist im Dezember 1912 aufgelöst. Das Geschäft ist seitdem durch einen Allein⸗ inhaber betrieben und jetzt auf den Kauf⸗ mann Julius Klüppe berg in Altena über⸗ gegangen. Der Uebergang der in dem Betrieve des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch diesen aus⸗ geschlossen. Königliches Amtsgericht Altena, Westf.
Altena, Wesif. 57989] Eintragung vom 4. Januar 1917 in unser Handelsregtster B Nr. 49 (Gebr. Brüninghaus & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Werdohl in Westfalen): Infolge Beschlusses der Geseusschafter vom 17. November 1916 ist das Stammkapital um 270 000 ℳ erhöht. Es beträgt jetzt 300 000 ℳ. Durch den⸗ selben Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag auch im § 14 abgeändert. Köntgliches Amtsgericht Altena, Westf.
Altona, Eibe, [57790] Eintragungen in das Handelsvegister. 8 Januar 1917.
H.,R. A 1591: A. Naun, Altona. Die Firma ist in Altona erloschen; ihr Sitz ist nach Hamburg verlegt. Die der Ehefrau Clara Raun erteilte Prokura ist
erioschen. 1 H. R. A 1618: Meierei Bahreufeld Gebr. Jacobsen, Altona. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist von dem Gesellschafter Wuhelm Jacobsen mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. 8
H.⸗R. B 110: Westholsteinische Bank. Altonaer Filtale, Altona. Der Bankdirektor Carl Bock, Elmshorn, ist zum stellvertretenden Dtrektor beitellt mit der Befugnis, ein Mitglied des Vor⸗ stands zu vertreten und statt eines Vor⸗ standsmitglieds die Zweigniederlassung zu
zeichnen. 10. Januar 1917.
H.⸗R. A 401: Dennert & Pape in Altona. Jean Heinrich Karl Dennert ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist Frau Meta Dennert, geb. Bayer, Altona, als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist sie nicht ermächtigt, hierzu ist allein der Ge⸗ sellschafter Richard Martin Arnold Dennert ermächtigt.
Alwona, Königl. Amtsgericht. Aht. 6.
Aue, Erzgeb. [57880] Im hiesigen Handelsregister ist einge⸗ tragen worden: 1) am 5. Januar 1917 auf Blatt 498 die Fima „Ernst Schulz“ in Aue, und als deren Inhaber der Kaufmann August Ernst Schulz in Aue.
Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Lebens⸗ und Futtermitteln sowie Ver⸗ tretungen aller Art. 8
2) am 8. Januar 1917 auf Blatt 280, die Firma Schulz & Fritzsche betr.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Privatmann Bruno Hänel in Aue.
Königl. Amtsgericht Aue am 9. Januar 1917. Augsburg. Bekanntmachung. [57791]
In das Handelsregtster wurde am 8. Ja⸗ nuar 1917 eingetragen:
1) Bei der Firma Augsburger Kammgarnspinnerei, Akriengesell⸗ schaft in Augsburg: Prokura des Ludwig Gräfner seit 1. September 1916 erloschen.
2) Bei der Firma J. C. Redlinger & Cie. in Augsburg: Die Prokura des Kaufmanns Luͤdwig Börner in Augs⸗ burg ist erloschen.
3) Bei der Firma Franz Hummel in Augsburg: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr der Betrieb einer Papier, und Schreibwarengroßhandlung.
4) Bei der Firma „Johaun Brendel ffentlich angestellter und beridigter
z, in welcher die sowie die Tarif
Zentral⸗H
Das Zentral⸗Handelsregister für
156908) P
——x E—
und Fahrplanbekanntmachungen
—
3 . das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstahholer auch durch die Königliche Srallcge, 5 Reichs⸗ 8* — SW. 48,
———
Bücherrevisor für kammerbezirk Augsburg (Schwaben und Neuburg)“ in Augsburg: Die rokura des Kaufmanns Ludwig Bötner in Augsburg ist erloschen. Augsburg, den 10. Januar 1917. Kgl. Amtsgericht.
8 [57809] EBad Hombhurg v. d. Hòhe.
In unser Handelsregister Abteilung A wurde unter Nr. 292 eingetragen, daß der Kaufmann Ferdinand Beissinger von Frankfurt a. M., Günthersburgallee Nr. 7 in Oberursel, Am Portugal Nr. 1, eine Maschinenfabrik unter der Firma Ma⸗ schiuenfabrik Ferdinaud Beissinger in Oberursel betreibt.
Bad Homburg v. d. H., den 22. De⸗ zember 1916.
Königl. Amtsgericht
Barmen. [57990]
In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
Am 5. Januar 1917:
A 2167 die Firma August Kritzler jun. i Barmen, Unterdörnen 71, und als deren Inhaber der Fabrikant August Kritzler jun. in Barmen, Allee 209.
B 302 bei der Firma Eisenhütten & Maschinenbau⸗Ektien⸗
Am 6. Januar 1917: Nr.
Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Guterrechts⸗, Vereins⸗
Berlin.
W1“
sr Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnahend, den 13. Januar
der Eisenbahnen enthalten „ er
andelsregister für das Deun Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche
Bezugspreis beträgt 2 ℳ 10 ₰ für das Vierteljahr. Anieigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen
Genossensche fts., Zeichen, und Musterre istern, der Urheberrechtseintragsrolle uber eint auch in einem besonderen Br⸗
ukölln. — Gelöscht: Nr. 19 474. — Karl Hustädt, Berlin. Nr. 26 183. Berliner Weißbier⸗Brauerei Sued West Julius Stolpmann, Berlin. Nr. 36 519. Carl Koch Trabrennbahn Ruhleben, Ruhleben. Berlin, 6. Januar 1917. Königliches Amtsgericht Berli Abteilung 90.
Berlin. Handelsregister [57792] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A.
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 43 625 (offene Handelsgesellschaft Lampe & Lembke in Berlin⸗Tempelhof): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Ge⸗ löscht die Firmen: Nr. 5254. Louis Leh⸗ nann in Berlin. Nr. 38 377. Ernst Thinius in Charlottenburg und Nr. 43 09g3. Max Lindenbaum in
Berlin. Berlin, 8. Januar 1917. Königliches Amtsgericht Be⸗ rlin⸗Mitte. Abteilung 8.
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei 13 628: Bauk für Handel und
Vereinigte Industrie mit dem Sitze zu Darmstadt
und Zweigniederlassung zu Berlin: Pro⸗
Kesellscaft in Barmen: Kaufmann Clemens Carl Harke zu Kettwig a. d. Ruhr
1b Berlin. ist durch Beschluß des Aufsichterats vom meinschaft mit einem
kurist: Reinhard Freiherr von Godin in Derselbe ist ermächtigt, in Ge⸗ ordentlichen oder
28 nbo 916 ꝛu Mor r . . . e 8 8 . . 28 Dez'mber 1916 zum Vorstandsmiegliede einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede
bestellt mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertteten. Sein Amt als Stell⸗ vertreter des Kreutler ist erloschen Am 9. Januar 1917: 1
A 2468 die Firma dugo Figge in Barmen, Eintrachtstraße 117, und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Figge daselbst.
Vorstandsmitglieds Max Bei
die Niederlassungen der Gesellschaft in Darmstadt und Berlin zu vertreten. — Nr. 1223: Bank des Berliner Kassenvereins mit dem Sitze zu Ber⸗ lin: Prokurist: Mar Jehser in Berlin⸗ Steglitz. Derselbe ist ermachtigt, in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Stellvertyeter desselben oder
A 2469 die Firma August Klinger in Barmen. Fischertalerstr. 1, und als deren Inhaber Edith Dischmann bafelbst.
0 291 bet der Firma Tegtil⸗Industrie Attteugesellschaft in Barmen, Brö⸗ gelerstr 3: Dem Kaufmann Paul Lücken⸗ haus in Barmen ist satzungsgemäße Pro⸗ kura erteilt.
Kgl. Amtsgericht Barmen.
Bautzen. [57881]
Auf Blatt 381 des Handelsregisters, die g.
Firma Vauhgner Fahrradfabrik E. Wilhelm Fuchs in Bautzen betr., ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteitt der Ida Hedwig verehel. Fuchs, geb. Thiemer, in Bautzen. Bautzen, am 10. Januar 1917. Königliches Amtsgericht.
Berlin. [57793] In das Handelsregister A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 45 748. Hermann Alt⸗ hans, Berlin. Inhaber: Hermann Alt⸗ hans, Kaufmann ebenda. — Nr. 45 749. Berta Gelfort, Berlin. Inhaber: Berta Gelfort, geb. Tschierschke, Kauffrau, ebenda. — Bei Nr. 7794 G. E. Hand⸗ mann, Berlin: Die Inhaberin heißt infolge Verheiratung Frida Irgang. — Bei Nr. 16 237 H. Feibelmann & Cie., Verlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesells⸗ chafter Kaufmann Willvy Rose, Charlottenburg, ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 23 196 Gebr. Gaeckel, Berlin: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Ernst Gaeckel ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Prokurist: Jenny Gaeckel, geb. Prehn, Berlin. — Bei Nr. 30 157 Otto Jungnickel, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. — Bei Nr. 38 547 Jägerschloß Weinstuben & Weingroßhandlung Hermann George, Berlin: Prokurist: Irene George, geb. Gladhorn, Berlin. — Bei Nr. 38 966 Louis Franken, Berlin: Inhaber jeßt: Louis Franken, Kaufmann, Charlottenburg. Die Prokura des Louis Franken ist erloschen. Prokurist: Rosa Franken, Charlottenburg. — Bei Nr. 39 350 Dr. M. Burchhardt & Co., Berlin: Die Niederlassung ist jetzt: Berlin⸗Steglitz. Inhaber jetzt: Hans Baensch, Kaufmann, Berlin⸗Steglitz. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begnündeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Hans Baonsch ausgeschlossen. — Bei Nr. 44 152 Iffland & Co., Berlin⸗Wilmersdorf: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige 8.ee Gustav Iffland ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 44 265 L. Grünpeter & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist Der bisherige Gesellschafter
einem anderen Prokuristen die Gesellschaft
IIr xovvRuncxxx2
fahren zur Herstellung von Waschextrakt samt Rezept und eventuell weiteren Rezepten. Der Wert hierfür ist auf 4000 ℳ festgesetzt und wird in dieser Höhe auf dessen volle Stammeinlage angerechnet. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 14 538. „Unikat“ Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Charlottenburg, wohin der Sitz von Neubrück (Spree) verlegt worden ist. Gegenstand des Unternehmens: a. An⸗ kauf und Vertrieb von kaufmännischen Werken und Schriften aus der Praxis, b. Herstellung und Vertrieb von chemisch⸗ pharmazeutischen Präparaten insbesondere von Desinfektionsmitteln. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Fabrikdirektor Franz Pautsch in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. ktober 1912, 11. Dezember 1915, 21. Oktober 1916 abgeschlossen. Die Kündigung des Gesellschaftsvertrages darf innerhalb der ersten 15 Jahre nicht erfolgen. Von da an steht sie jedem Gesellschafter zu, jedoch immer mur für den Schluß eines Geschäfts⸗ jahres und mit 6 monatlicher Frist. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital haben bei Gründung der Gesellschaft in die Gesell⸗ schaft eingebracht die Gesellschafterin Frau Pautsch die ihr zustehenden Forderungen gegen einen Geschäftsführer aus einem früheren Geschäftsverhältnis im Betrage von 4500 ℳ unter Anrechnung auf deren Stammeinlage in dieser Höhe und der Ge⸗ sellschafter Miehmabah Einrichtungsgegen⸗ stände im Werte von 3000 ℳ, von denen ich ein Verzeichnis bei den Akten befindet, owie 4 95 ige preuß. Konsols mit Zins⸗
Warenzeichen,
att unter dem Titel
tsche Reich. Hr. 11)
Reich Sess, in der Regel taglich. — Der
inzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Einheitszeile 30 ₰.
Der Frau Kaufmann Marie Rosentha . geb. Rosenverg, Beuthen O. S., ist Pro⸗ kura erteilt.“
Amtsgericht Beuthen O. S., 2. 1. 17.
Bielefeld. 8
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 965 (offene Handelsgesellschaft urter der Firma Oitrogge & Co. i Bitlefeld) heute folgendes eingetragen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis berige Gesellschafter Kaufmann Pau Olttogge in Bielefeld ist alleiniger In haber der Frrma. Dem Kaufmaun C v Oitrogge zu Beelefeld ist Protur erteilt.
Bielefeld, den 8. Jantar 1917.
Königliches Amisgericht.
Bückeburg. [57884 Bekauntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A ist hbeute zu der unter Nr. 83 ein getragenen Firma: „Karl H. Meier“, Hannover utt Zweigniederlassung in Bückebuarg unter der Firma „Karl Meier Filiale Bückeburg“, eingetragen worden daß die Zweigniederlassung aufgehoben ist
Die Fuma ist daher hier gelösch worden.
Bückeburg, den 2. Januar 1917.
Fürstliches Amtsgericht. II a.
Bunzlau. [57885 In unser Handelsregister A Nr. 297 ist bei der Firum „Emma Landeck“ zu Zunzlau etngetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Bunzlau, 9. 1. 17.
Colditz. [57797] K.
Auf Blatt 161 des hiesigen Handels⸗ registers, die Steingutfabvrik Colditz, Aktiengesellschaft in Colditz, betr., ist
cheinen über zusammen 10 000 ℳ unter Anrechnung in Höhe von 13 000 ℳ auf dessen Stammeinlage. — Bei Nr. 7715 Verband Dentscher Preßhesfefabri⸗ kanten Gesellschaft mit beschränkter
zu vertreten. — Bei Nr. 7846: Poppe &X Wirth Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassun zu Cöln: Die Prokura des Arthur Ihn in Berlin⸗Schöneberg ist erloschen, Berlin, den 9. Januar 198.äx. Königliches Amtsgericht, Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Berlin. [57794] Im Handelsregister Abteilung B ist ein⸗ tragen: Nr. 14 536. Militäreffekten⸗ Fabrik Friedrich Erb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fortführung des unter der eingetragenen Firma Deutsche Militäreffekten⸗Fabrik Friedrich Erb betriebenen Geschäftes und die Herstellung und der Vertrieb von
* Heeresbedarfs⸗ und Sattlerartikeln jeder
Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Friedrich Erb in Werder a. H., Kaufmann Max Mann⸗ heim in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Dezember 1916 und 4. Januar 1917 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wi rd in die Gesell⸗ schaft eingebracht vom Gesellschafter Erb dessen unter der Firma Deutsche Militär⸗ effekten⸗Fabrik Friedrich Erb, Engelufer 4, betriebenes Geschäft mit allen Aktivis und
Passivis und der Firma. Der Uebernahme⸗ preis ist nach Abzug der Schulden von 204 424,66 ℳ auf 2000 ℳ festgesetzt und kommt in dieser Höhe auf dessen volle Stammeinlage in Anrechnung. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 14 537. „Mandella“ Fabrik für chemisch⸗technische Prä⸗ parate Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Neukölln. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ trieb von Kunstseife und ähnlicher Waren, insbesondere nach dem von Herrn Emil Berger zur Patentierung angemeldeten Verfahren. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Arthur Lewinsohn in Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13./21. September, 27. Ok⸗ bober 1916 abgeschlossen. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, 8 erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäßtsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗
aufgelöst. Löbel SP.nsder ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Sitz der Gesellschaft ist jetzt
Fekter Emil Berger das von ihm unter dr. B. 82 239 1v/8 i. angemeldete Ver⸗
Haftung: Dem Chemiker Dr. Arthur Zscheile in Berlin⸗Schönebeng ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er bevechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 10 481 Tabak⸗ Continentale Lubliner & Christner mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 21. Dezember 1916 ist das Stammkapital um 275 000 ℳ auf 455 000 Mark erhöht worden. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag wegen der Erhöhung des Stammkapitals, des Reingewinns, des Stimmrechts und des Gehalts des Geschäftsführers abgeändert, auch ist § 8 gestrichen worden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Stammeinlagen des erhöhten Stamm⸗ kapitals von 275 000 ℳ werden dadurch belegt, daß die Gesellschafter die ihnen ge⸗ hörigen Geschäftsanteile an der Mal⸗Kah⸗ Zigaretten⸗Vertriebsges ellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin — 122 H.⸗R. B. 13 814 — zum Nennwert einbringen, und zwar Kaufmann Deirmendjoglon und die offene Handelsgesellschaft Cohn & Bernstein in Höhe von je 100 000 ℳ, Bankier Martin Cohn in Höhe von 25 000 ℳ und Zigarettenfabrikant Samuel Lublinen in Höhe von 50 000 ℳ. — Bei Nr. 12 520 „Hotel Reichshof“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Gustav Quehl ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul Teidel in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 13 104 Strauß & Daniels Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokuren des Buchhalters Iekob Steiger und des Fräuleins Käthe Schadt sind erloschen. Der Frau Anna Daniels, geb. Stuhr, in Berlin⸗Treptow und der Frau Leonore Strauß, geb. Stenzel⸗Brendel in Berlin ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß eine jede von ihnen nur in Gemeinschaft mit der an⸗ deren Prokuristin oder Frau Daniels in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Strauß, Frau Strauß in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Daniels die Ge⸗ sellschaft zu vertreten berechtigt ist. — Bei Nr. 13 717 Landwirtschaftliche Grund⸗ stücks⸗Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin: Durch den Beschluß vom 17. November 1916 ist § 9 des Gesellschaftsvertrages wegen des Aufsichtsrats abgeändert worden. Kaufmann
schäftsführer. Kaufmann Felix Knoch in.
Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, 9. Januar 1917. B Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 122.
Beuthen, O0. S. [57882] Im Handelsregister A Nr. 38 ist beut⸗ bei der Firma Hermann Rofenthal,
Otto Jahn ist nicht mehr Ge⸗ stei
Beuthen O. S., eingetragen worden:
zeute eingetragen worden, daß die am 28. September 1916 beschossene Erhöhung des Grundkapitals erfolgt ist. Colditz, den 10. Januar 1917. Köntgl. Amtsgericht.
Danzig. 57798] In unser Handelbregister Abtetlung B. ist bei Nr. 145, betreffend die Gesellschaft n Firma „Dauziger Schüczen⸗ und Wäschefabrik, Gesellschafr mit be⸗ schräukter Haftung“ in Danzig, am 10. Januar 1917 eingetragen Die Liqui⸗ dation und damtt die Vertretungsbefugnis des Liqutdators, Kaufmanns Carl Michel in Danzig, ist beendet. Die Firma ist erloschen. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
Oessau. [57799]
Bei Nr. 11 Abt. B des Handelsregisters, vo die Firma: Maschinenbau⸗ und Metallruchfabrik, Arttengesenschaft in Raguhn geführt wird, ist beute ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Heneralversammlung vom 6. Dezember 1916 sind die §§ 20 und 29 des Gesell⸗ schaftsvertrages, beireffend die Bestim⸗ mungen üuber Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats und die Vertretung der Gesellschaft sowie die Ernennung von Brokatinen nach Maß⸗ gabe des Protokolls geändvert. § 29 lautet j’tzt, wie folgt: Die Zeichnung der Firma geschiebt, wenn der Vorstand nur aus elner Person besteht, durch diese; wenn er aber aus zwet ober meh eren Personen bestebi, so v die Firmenzeichnung kollettiv dur 2 orstandsmttglieder oder durch ein Vorstandsintt lied und einen Proku isten. Per Kufsichtsrat ist be⸗ rechtigt, sowohl Vallprokuristen, denen die Berechrigung zur Alleinzeschnung der Ge⸗ fellschaftsfirma zusteot, als auch Gesamt⸗ prokuristen zu ernennen, welche die Firma nur gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem anderen Prokuristen zeichnen dürfen.
e den 10. Januar 1917.
erzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Detmold. [57886]
In unser Handelzregister Abt. B ist unter Nr. 41 die Fuma Fr. Baum⸗ garten & Sohn Gesehschaft mit be⸗ schräukter Hastung mit dem Sitze in betmold heute eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist:
a. die Uaternehmung von Hoch⸗ und Tiefbauten,
b. die Herstellung und der Vertrieb von Baumaterialien, insbesondere Kalksand⸗ einen,
c. der Abschluß von Geschäften jeglicher Art, die unmittelbar oder mittelbar mit den unter a und h genannten Geschäfts⸗ weigen zusammenhängen.
Dasz Stammkapital beträgt 60 000 ℳ Geschäfis ührer sind der Bauingenieur Walier Baumgarten in Detmold und der Königliche Bahnmeister I. Kiasse a. P. Friedrich Baumgarten daselbst. Jedre derselben ist zur selbständigen Vertretung
[578833